Der Lamborghini Centenario auf dem Genfer Autosalon 2016: Futuristisches Design zu Ehren der Lamborghini Legende

Ähnliche Dokumente
V10-Triebwerk liefert in Verbindung mit drei Elektromotoren eine Systemleistung von 669 kw/910 Höchstgeschwindigkeit 320 km/h CO 2-Emission

SEAT macht den Alhambra noch attraktiver

Der ABT AS7. Performance pur.

EXTREME PERFORMANCE GESCHAFFEN FÜR STRASSE UND RENNSTRECKE DRIVE WITH CONFIDENCE.

1957 Mercedes 300 SL Roadster

Mercedes-Benz SL 63 AMG

Die technischen Daten des R-Klasse SUV Tourers.

Fahrbericht Mercedes SLS AMG GT Roadster: Super plus

JS50 L... um Längen voraus!

SLS AMG AMG SPEEDSHIFT DCT 7-Gang Sportgetriebe. 13,2-k. A. k. A./k. A.

Effizienz ist für uns kein Modewort, sondern das Ergebnis langer, harter Arbeit.

Einladung zu einem Flirt mit einem flotten Flitzer Groß im Geschäft die Business Packages für Großkunden

PRESSEINFORMATION. Oktober TECHART für die Porsche Macan Modelle-

FAHREN MIT AUTOFÜHRERSCHEIN

Die technischen Daten der A-Klasse Limousine.

Versteckte Effizienz. Audi A4 ultra und Audi A5 ultra.

Audi in Fakten und Zahlen 2009

SL Mille Miglia 417. Preisliste. Gültig ab 7. April 2015.

Die technischen Daten der E-Klasse Limousine.

Technische Daten BMW 1er Cabrio. 118i, 120i, 125i, 135i.

NEU! Der JS50 Lang. jetzt mit als Option. ...eine Länge voraus.

BMW Motorrad UNSTOPPABLE HP4 SERIENMÄSSIG. ALLE MODELLE.

Der Eos Sport & Style

Die technischen Daten des E-Klasse T-Modells.

Die technischen Daten des R-Klasse SUV Tourers.

AMG GT C190 Leistungssteigerungen

Die technischen Daten des C-Klasse T-Modells.

Technische Daten und Austattungen

BMW i. Freude am Fahren DER NEUE. BMW i.

Die technischen Daten des E-Klasse T-Modells.

Neuer T5 Electro Command

Die technischen Daten des E-Klasse T-Modells.

Die MultiAir Revolution

FORD RANGER Ranger_2013.5_Cover_V2.indd 1 12/02/ :59

Verbrauchsoptimierte Sattelzugmaschinen von Scania

Pressemitteilung. 1. Suzuki auf dem 85. Auto-Salon in Genf

KOMMUNAL. Kompakt K I 9000 MT K I Profi K I CVT K STÄRKER DURCH INNOVATION

Kia Niro: Neuer Kompakt-SUV mit Hybridantrieb

Sportlich in allen Facetten. Erleben Sie S line selection für Audi A3, Q3 und Q5.

10. Technische Daten. Die neue BMW 3er Limousine. BMW 320d EfficientDynamics Edition, BMW 320d.

Sportlichkeit beweist man, indem man selbst erfolgreich Sport betreibt

Die technischen Daten der A-Klasse Limousine.

Kraftstoffverbrauch und CO 2-Emissionen.

Basis R 170 SLK , SLK 32

Gross im Geschäft. BE MINI. Business Packages für MINI Countryman, MINI Clubman und MINI. Exklusiv für Großkunden.

Die Kraft der Innovation Die Più plus Strahlerserie schlägt ein neues Kapitel in der Evolution des Lichts auf. Sie vereint puristisches Design in

VULCAN S DER EIGENE WEG IST DER EINZIG RICHTIGE WEG. WIR PRÄSENTIEREN DIE VULCAN S.

Pressemitteilung. Die Geschichte des VITARA

Technische Daten Gültig für das Modelljahr Der Crafter

PRESSEINFORMATION. August TECHART Leistungssteigerung für den Porsche 911 Turbo-

Pressepräsentation Nissan Leaf: Vom Erfolg beflügelt

NewRide Händler Tag,

Audi Sport Edition Audi A4 Avant, Audi A5 Coupé, Audi Q5. Audi Sport Edition plus. Audi A4 Limousine, Audi A4 Avant, Audi A5 Coupé, Audi A5 Cabriolet

Technische Daten Audi Q7 3.6 FSI quattro

Technische Daten R-Klasse

IGLHAUT. Allrad. Programm IGLHAUT Allrad für Mercedes-Benz Vito und Viano. 25 Jahre Erfahrung - 25 Jahre das Original

Born customized. XJR


winterreifen 2010 Das Komplett-Programm für PKW, SUV- / Off Road Fahrzeuge sowie Transporter

Die Referenz in Technik und Qualität.

OBG - Chassis 1:24. für 13D und 18D Motoren. Inhaltsverzeichnis. 1. DoSlot OBG - Erfolge. 2. DoSlot OBG - Chassis Historie

Driving Performance. Das Fahrzeugportfolio von Mercedes-AMG. Mercedes-AMG GmbH Daimlerstraße Affalterbach Deutschland

Die technischen Daten der S-Klasse Limousine.

Der Supersportwagen Apollo Vom Konzept bis zur Serienreife

MICHELIN Latitude Sport 3 für leistungsstarke SUV

Tipps zum Sprit-Sparen

Der Citaro FuelCELL-Hybrid. Generation Zero-Emission

Scania führt Hybrid-Lkw für Stadteinsatz ein

Presseinformation. Der neue Honda SH300i. 16. Juli 2015

NEU RENAULT MASTER AL-KO HIGH-TECH-KOMPONENTEN FÜR MASSGESCHNEIDERTE NUTZFAHRZEUGE MODERNE TRANSPORTER FAHREN ERFOLGREICH AUF AL-KO AMC-CHASSIS

IAA 2015, Frankfurt. 1. Ein Feuerwerk an Weltpremieren auf der IAA 2015 Seite paragon MirrorPilot Seite 3 Touch-Lenkradbedienung Seite 3

DONKERVOORT D8 GTO PREISLISTE 2015

GRÜNER WIRD S NICHT. Der Canter Eco Hybrid und Canter E-CELL.

F I E S TA C E L E B R AT I O N

Anziehend. Die S line selection.

Volvo Husky Edition. Jetzt mit Leasing 3,9%

DER NEUE SEAT IBIZA. Erleben, was drin ist. TECHNOLOGY TO ENJOY

Einbau mit Abstimmung 200,00 238,00 TÜV-Abnahme 150,00 178,50. Einbau mit Abstimmung 200,00 238,00 TÜV-Abnahme 150,00 178,50

W STAPELWICKLER. Die Professionelle Wahl

Presse-Information 7. Oktober 2015

THE headphone company

NEW SUZUKI VITARA BOOSTERJET SERGIO CELLANO TOP 4 x 4

ALTERNATIVE ANTRIEBE HYBRIDANTRIEB

mercedes-benz sprinter

PEUGEOT 307 Benzin Automatik

Sonderveröffentlichung: Fahrbericht: Commodore C

Rupert Stadler Vorsitzender des Vorstands der AUDI AG. Rede anlässlich der Jahrespressekonferenz Ingolstadt, 11. März

Effizienz zahlt sich aus!

Gross im Geschäft. BE MINI. Business Packages für MINI Countryman, MINI Clubman und MINI. Exklusiv für Großkunden.

Land Rovers innovatives ERAD Diesel-Hybridkonzept: Höchste Allradkompetenz mit bis zu 30 Prozent weniger CO 2

Leichtmetallräder Aerodynamik Motor-Leistungskits C-Tronic SUSPENSION

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen.

7-Stempel Fahrdynamikprüfstand

Im Auto wie zu Hause. lte (long term evolution)

Schwenkbiegemaschine TURBObend

STEYR RIFLER your e-companion

Vorbrecher Diesel / Elektro

2011 Dodge Ram. Ausstattungsliste. GeigerCars.de GmbH Truderingerstr. 265 D München

The Longines Sport Collection: Neuheiten 2009

Transkript:

Pressemitteilung Der Lamborghini Centenario auf dem Genfer Autosalon 2016: Futuristisches Design zu Ehren der Lamborghini Legende Automobili Lamborghini S.p.A. Limitierte Edition von 20 Coupés und 20 Roadster, alle bereits verkauft, zu einem Preis ab 1,75 Millionen Euro plus Steuern V12 Saugmotor mit 770 PS: stärkster je von Lamborghini gebauter Motor mit einem Leistungsgewicht von 1,97 kg/ps Futuristisch puristisches auf das Wesentliche reduziertes Design mit technischen Innovationen Neue Lamborghini Hinterachslenkung, Monocoque und Karosserie aus Carbonfaser, zukunftsweisende Aerodynamik Zugriff auf vernetztes Infotainment System per Touchscreen: Internet, Webradio, Telemetrie und Apple CarPlay Kommunikation Gerald Kahlke gerald.kahlke@lamborghini.com Pressesprecher Italien und Südeuropa Clara Magnanini clara.magnanini@lamborghini.com Pressesprecher Squadra Corse Chiara Sandoni chiara.sandoni@lamborghini.com Sant Agata Bolognese/Genf, 1. März 2016 Zur Feier des hundertsten Geburtstags von Ferruccio Lamborghini präsentiert Automobili Lamborghini auf dem Genfer Autosalon den Lamborghini Centenario. Nur 20 Coupé und 20 Roadster Versionen des Centenario werden produziert, alle 40 Fahrzeuge sind bereits verkauft zu einem Preis ab 1,75 Millionen Euro plus Steuern. Mit dem Centenario setzt Lamborghini seine One-off Strategie fort und stellt seine innovativen design und Technik Kompetenz erneut unter Beweis. Der V12 Saugmotor des Centenario leistet 770 PS, beschleunigt von 0-100 km/h in 2,8 Sekunden, von 0-300 km/h in 23,5 Sekunden und sorgt für eine Höchstgeschwindigkeit von mehr als 350 km/h. Der Bremsweg aus 100 km/h bis zum Stillstand beträgt 30 Meter. Monocoque und Karosserie bestehen komplett aus Carbonfaser und sorgen so für das geringe Gewicht von 1.520 kg und ein Leistungsgewicht von nur 1,97 kg/ps. Die aerodynamische Fahrzeugkonstruktion umfasst einen ausfahrbaren Heckflügel, der bei hohen Geschwindigkeiten für mehr Anpressdruck sorgt. Die Einführung der aktiv mitlenkenden Hinterachse sorgt für zusätzliche Agilität und Stabilität und ein innovativer Touchscreen bietet Zugang zum vernetzten Infotainment, einschließlich Internetzugang und Apple CarPlay. Der Centenario ist ein Fahrzeug, das Tradition und Innovation perfekt miteinander verbindet. Es ist zukunftsweisend und ehrt damit den legendären Firmengründer Ferruccio Lamborghini, so Stephan Winkelmann, Präsident und CEO von Automobili Lamborghini. Autos wie der Centenario geben unseren Designern und Ingenieuren mehr Spielraum, ein unvergleichliches Ergebnis zu erzielen, da einige für die Serienproduktion erforderlichen Einschränkungen entfallen. Der Centenario ist sofort zum begehrten Sammlerfahrzeug geworden und zugleich eine Demonstration neuester Lamborghini Technologien und exzellenter Leistungsfähigkeit. Es gibt keine passendere Hommage zum hundertsten Geburtstag von Ferruccio Lamborghini - ein Mann, der eine außergewöhnliche Marke erschuf, der daran geglaubt hat, daß alles machbar sei, und außerordentliche Fahrzeuge erschuf, die Kult wurden. Der Centenario ist ein Supersportwagen, der Ferruccio Lamborghini und der Zukunft gewidmet ist, an die er und wir heute glauben. Pressesprecher Events und Collezione Automobili Lamborghini Rita Passerini rita.passerini@lamborghini.com Pressesprecher UK und Middle East Juliet Jarvis Tel. +44 (0) 7733 224774 juliet@jjc.uk.com Pressesprecher Nord- und Südamerika Kevin Fisher Tel. +1-323-556-8853 kevin.fisher@centigrade.com Pressesprecher Japan, Korea und Ozeanien Rika Iimure Tel. +81-(0)3-5475-6626 rika.iimure@lamborghini.com Pressesprecher APAC und China Julie Taieb-Doutriaux Tel. + 86 139 1124 4757 julie.taieb@lamborghini.com Design und Aerodynamik 1

Im Centenario wird Lamborghinis Verpflichtung zu neuartigem und inspirierendem Design besonders deutlich, denn den Designern und Ingenieuren von Lamborghini wurde die Freiheit gelassen, einen Technologie Demonstrator in Form einer Kleinserie zu schaffen. Die klaren, essentiellen Linien des Centenario haben eine vollkommen neue Designsprache und stellen die Quintessenz von Lamborghinis Bekenntnis zum Gestaltungsleitsatz form follows function dar. In dieser Sprache erweist sich das Fahrzeug als durchlässig, und seine überlegene Aerodynamik zeigt sich an den Lufteinlässen und Austrittsöffnungen sowie der Luftführungskanäle. Mit einer einzigen Linie von der Fahrzeugfront bis zum Heck werden die für Lamborghini typischen Kontouren definiert, mit langen niedrigen Überhängen vorne und hinten, die eine klare und sinnliche Karosserieform schaffen. Der Centenario hat eine Länge von 4,924 m und ist 1,143 m hoch. Fahrzeugfront und -heck sind durch die zahlreichen Rippen der aerodynamische Ansaugöffnungen gekennzeichnet. Breite Lufthutzen in der Fronthaube erinnern an die Sportwagen der 70er Jahre, erfüllen aber eine wichtige Funktion: Die Luft wird über die Fahrzeugfront eingeleitet und sorgt so für mehr Abtrieb an der Vorderachse. Außerdem wird Luft durch Kanäle in den Frontscheinwerfergehäusen und weitere Kanäle in den Seitenschürzen und um die Radkästen geleitet, wodurch der Luftstrom zu den hinteren Kühlern verbessert und die Kühlung optimiert wird. Das Dach mit seinen Lufthutzen hat einige Merkmale aus der Luftfahrt übernommen, was durch die sechseckige Motorraumabdeckung aus Carbonfaser und Glas zusätzlich unterstrichen wird. Die Karosserie des Centenario zeichnet sich durch hochglanzlackierte Carbonfaser aus. Die organischen, fließenden Linien der Fronthaube, der den V12-Modellen vorbehaltenen Scherentüren und des Dachs sind äußerst aerodynamisch. Die unteren funktionell, technischen Elemente wie Frontspoiler, Seitenschürzen, Radkästen und Heckdiffusor sind aus matter Carbonfaser, die die besondere Aerodynamik unterstützen. Die ungleichmäßigen Radkästen vorne und hinten sind - ebenso wie in anderen Lamborghini Modellen - ein Gestaltungsmerkmal des Centenario. Hinter den durch die matte Lackierung akzentuierten Carbonfaser-Elementen verbergen sich Luftkanäle. Das aerodynamische Fahrzeugdesign wird so zusätzlich hervorgehoben. Das Profil des hinteren Radkastens ist besonders auffällig und betont die mitlenkende Hinterachse des Centenario. Auf exklusiven 20 /21 Vorder-/Hinterradfelgen aus geschmiedetem und gefrästem Aluminium sind Pirelli PZero Reifen montiert, die speziell auf die Hinterachslenkung abgestimmt sind. Die durch Carbonfaser betonten kühlluftoptimierten Felgen verdecken Kanäle, über die heiße Luft aus den Carbon- Keramik-Bremsen abgesaugt wird. Sie sind mit einer zentralen abschließenden Radmutter versehen, die das Lamborghini Logo trägt. Der integrierte Heckdiffusor dominiert den Fahrzeugabschluss. Durch seine beachtliche Größe wird die Luftstromverteilung optimiert, zugleich wird der Abtrieb maximiert und die Aerodynamik des Centenario optisch hervorgehoben. Wie so viele mechanische Elemente dieses Fahrzeugs liegen auch die Hinterräder frei, damit sie die Wärme bestmöglich abgeben können. Über dem Diffusor sind die Y-förmigen Heckleuchten des Centenario angeordnet. Die scheinbar frei in der Luft schwebenden, aber an jedem Ende mit dem Y verbundenen LED-Leuchten verlaufen über die gesamte Fahrzeugbreite. Der Centenario zeigt seine markante Gestalt dadurch genauso gut bei Nacht wie bei Tag. 2

Im Stillstand oder bei niedriger Geschwindigkeit ist der ausfahrbare Heckflügel in die Karosserie integriert, um die minimalistische Linienführung des Centenario zu erhalten. Abhängig von den dynamischen Fahrzeugbedingungen und dem ausgewählten Fahrmodus fährt der Flügel 150 mm heraus und dreht um 15 Grad, um die aerodynamische Effizienz unter Hochleistungsbedingungen zu optimieren. Motorleistung Im Centenario ist ein Lamborghini V12-Motor verbaut, der perfekt zum dynamischen Potential des Fahrzeugs passt. Der auch bei niedrigen Drehzahlen schnell ansprechende Motor sorgt für unverwechselbare Resonanz und Merkmale, die nur ein Saugmotor bieten kann. Die Leistung des Motors wurde auf hat 770 PS (566 kw) gesteigert, und der Drehzahlbegrenzer wurde von 8.350 U/min auf 8.600 U/min erhöht. Damit ist dies der stärkste bisher von Lamborghini produzierte Motor. Die Beschleunigung von 0-100 km/h erfolgt in nur 2,8 Sekunden und von 0-300 km/h in 23,5 Sekunden; die Spitzengeschwindigkeit des Centenario beträgt mehr als 350 km/h. Auch die Bremswege sind nicht weniger eindrucksvoll: von 100-0 km/h sind es nur 30 m und von 300-0 km/h benötigt er 290 m. 3

Chassis und Antrieb Die Karosserie des Centenario besteht ebenso wie das Monocoque und alle anderen Karosserieteile und Verkleidungen vollständig aus Carbonfaser. Mit einem Trockengewicht von nur 1.520 kg erreicht der Centenario ein Leistungsgewicht von 1,97 kg/ps und hat eine Verwindungssteifigkeit von 35.000 Nm pro Grad. Für den permanenten Allradantrieb verwendet der Centenario eine neue mitlenkende Hinterachse. Bei niedrigen Geschwindigkeiten drehen die Hinterräder in die dem Lenkwinkel entgegengesetzte Richtung, was zu einer virtuellen Reduzierung des Radstands führt. Dadurch wird die Agilität bei niedrigen Geschwindigkeiten erhöht, ein geringerer Lenkwinkel ist erforderlich und der Wendekreis wird verringert. Bei hohen Geschwindigkeiten drehen die Hinterräder in dieselbe Richtung des Lenkwinkels, was zu einer virtuellen Vergrößerung des Radstands führt. Dadurch sorgt die mitlenkende Hinterachse für mehr Stabilität und optimiert das Handling des Fahrzeugs. Bei den drei Lamborghini Fahrmodi, Strada, Sport und Corsa, verstärkt die mitlenkende Hinterachse die jeweiligen Eigenschaften, insbesondere bei der Querdynamik. Der Centenario ist mit Lamborghinis magnetorheologischer Dämpfung und dem Lamborghini Dynamic Steering (LDS) ausgerüstet, die speziell auf die mitlenkende Hinterachse des Centenario abgestimmt sind und für optimale Reaktionsfähigkeit und Lenkgefühl sorgen. Die Kraftübertragung erfolgt über Lamborghinis Independent Shifting Rod (ISR) Getriebe, eine leichtgewichtige und begeisternde Lösung für schnellstmögliche Gangwechsel. Innenausstattung Luxus und Funktionalität Die luxuriöse Innenausstattung kann individuell nach den Wünschen jedes Centenario Kunden ausgeführt werden. Sportsitze aus leichter Carbonfaser sind serienmäßig, die Innenraumgestaltung sieht zudem neuartig gesteppte Nähte auf der gesamten Armaturenbrettlänge, dem Lenkrad, den Sonnenblenden, den Seitenschwellerverkleidungen und den neuen Innentürpaneelen aus Carbonfaser und Alcantara vor. Funktionalität und Vernetzung sind wesentliche Merkmale des Centenario. Eingeschlossen sind Satellitennavigation und ein hochauflösender 10,1 Zoll Touchscreen, über den der Fahrer des Centenario mit dem Fahrzeug und der Außenwelt verbunden ist. Der Nutzer kann im Internet surfen, E-Mails abrufen, soziale Netzwerke und Online-Anwendungen wie das Webradio nutzen. Apple CarPlay ist ebenfalls eingeschlossen, eine sichere, effiziente Art, um Anrufe zu tätigen, Wegbeschreibungen abzurufen, Musik abzuspielen und die Funktionen eines iphones zu nutzen. Das Infotainmentsystem beinhaltet darüber hinaus eine ausgefeilte Telemetriefunktion. Der Centenario bietet höchste Leistungen sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke, sofern vom Eigentümer gewünscht Dies beweist der Platz für zwei Helme im vorderen Kofferraum beweist! Die ausgeklügelte Telemetrie ermöglicht die Aufzeichnung von Geschwindigkeiten, Zeiten, Querbeschleunigung und Seitenkräften, die auch zwischen verschiedenen Strecken und unterschiedlichen Fahrern verglichen werden können. Über zwei optionale Innenraumkameras kann der Fahrer seine Fahrten aufzeichnen. 20 Coupés und 20 Roadster 4

Der Centenario wird in einer auf 20 Coupés und 20 Roadster limitierten Serie produziert, die ab Herbst 2016 bis Ende 2017 ausgeliefert werden. Alle 40 Fahrzeuge sind bereits an Sammler und Fans der Marke Lamborghini weltweit zu einem Preis ab 1,75 Millionen Euro plus Steuern verkauft worden. Die Firma OPAC war als wichtiger Partner zusammen mit Lamborghinis Forschungs- und Entwicklungsabteilung am Bau des neuen Modells beteiligt. In Genf wird das Modell in einer vollständig aus Carbonfaser bestehenden Ausführung präsentiert. Kunden können für ihren Centenario individuell entscheiden, ob die Carbonfaser sichtbar sein soll oder eine spezielle Farbe und Ausführung aus Lamborghinis Individualisierungsprogramm Ad Personam zu Anwendung kommt. Mit dem Centenario setzt Lamborghini seine One-off Strategie der limitierten Kleinserien fort, um neue Wege bei Design- und Technologielösungen zu erkunden und die Markenbekanntheit weiter zu steigern. Jedes Lamborghini One-off Modell, vom Reventón über den Sesto Elemento, Aventador J und Veneno, hat seinen eigenen Reiz entwickelt und Kultstatus erreicht, der jewils auch mit einer Wertsteigerung einherging. 5