für das maschinelle Autogenschneiden

Ähnliche Dokumente
Profi-Wissen. Autogentechnik. Profi-Wissen 10/ Verfahrensinfo Autogenschweißen/Autogenschneiden. 10 Profiwissen E/D/E

Autogengeräte. Hüttentechnik

Wir brennen fürs Schneiden

W A L. Werkstatt A usrüstung L eitner Josef

Autogentechnik-Katalog

SONSTIGE BRENNERSYSTEME

Bild 1. Erwärmung einer Stahlplatte aus Feinkornstahl S690 mit einem Erdgas-Druckluft-Brenner bei einem Erdgasdruck von 0,1 bar

zial Spezial Spezial Spezial Spe

PUMPEN-SETS. NEU jetzt serienmäßig mit FLUX-Clip VIELSEITIGE PUMPENTECHNOLOGIE

OXY-THERM LE. Gas- oder Ölbrenner

Glossar. Abstandsregelung. Bart CNC. Contour Cut. Contour Cut Speed CUTBUS A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

PREISLISTE GASVERSORGUNG GÜLTIG AB JANUAR 2014

ERIKS Gasschläuche. Gasschläuche ERIKS 105

Feuerlöscharmaturen und Feuerwehrbedarf Produktübersicht. Feuerlöscharmaturen und Feuerwehrbedarf

Presszange für Telefonanschlüsse. 427/2FG Crimp-Presszange

AUTOGENTECHNIK / PROPAN

Welches Mischverhältnis wird beim Schweissen am Brenner eingestellt? Begründe.

SBS Katalog Schweißbolzen-Systeme

UMSTELLANLEITUNG. Gas- Rechaud. Gas-Wok-Chinaherde. Wand- oder freistehende Herde. Inseln- oder Zentralherde

MIT OPTIMATOR GAS UND GELD SPAREN

Viega Presswerkzeuge. Presstechnik sicher im Griff.

Löten und Schmelzen. Fluss- und Schmelzmittel. Flussmittel B 100 g flüssig. Hartlöten über 780 C Artikel-Nr Fluoron 100 ml flüssig

ANARBEITUNGSZENTRUM FÜR BLECHE Sieben Techniken, unbegrenzte Möglichkeiten

! " +),-" / 2. / / 7 $ '% /89 & &. % $+ ) % 19 (, : + & : ( & & )& &4 7 4 )! % 5 % < & 4 + & ( )! $ >? + 4 ) : %%, & & ) %, ;+ " <)*

Luftdüsen. Ab- und Ausblasen Erwärmung Kühlung Luftvorhänge Reinigung Transportieren Trocknung und vieles mehr...

Schlick Zweistoffdüsen Modellreihe

DE

Fachveranstaltung der Firma Reiz Schweisstechnik am 28. und

DVS Lehrgänge Messer Cutting Systems Academy. Anerkannte DVS Bildungseinrichtung

auto-cut xt SYStEME PLaSMaScHNEIDSYStEME We Bring Intelligence to the Table.TM Victor Thermal Dynamics stellt vor:

Katalog 08/09. Kompressoren Seite 2-7. Druckluftwerkzeuge Seite 8-9. Schlauchaufroller Seite 10. Zubehör / Nippel Seite

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung

Druckmessumformer mit frontbündiger Membran, MBS 4010

ADF 725S Schweißschutzhelm mit automatischer Verdunkelung

Die preisgünstigen Economy-Kompressoren

5/2- und 5/3-Wege-Magnetventile, Typ ISO CD, Größe 1

2010 Carl Hanser Verlag, München Nicht zur Verwendung in Intranet- und Internet-Angeboten sowie elektronischen

PROPORTIONALVENTIL Sentronic plus Digitales elektronisches Druckregelventil

Kugelhahnen. Stand 01. Juni Schwarz Stahl AG Industries trasse Lenzburg. Telefon Telefax

Hochdruck-Plungerpumpen für Schneidanwendungen

1 Thermisches Trennen

BRANDSCHUTZ. Wirksamer. Tel.: Fax: kopo@siol.net

ASKOHEAT E Einschraubheizkörper R 1½ + 2 Montagevorschrift, Gebrauchsanleitung und Service Bi e Au ewahren

Gasdruckregler & Gasfilter. Exklusiver Distributor für Maxitrol Company

2/2- und 3/2-Wege Wippen- Magnetventil - bistabil (impuls) Ausführung

MEDAP-ANSCHLUSSSCHLÄUCHE MEDAP-ENTNAHMESTECKER MEDAP-DRUCKGASVERTEILER

Rohrleitungstechnik Kupfer/Rotguss

Schweiss- & Schneidtechnik. Bau & Industrie.

Bestellbezeichnung Not-Aus-Schalter

Hochleistungs-Wassererwärmer Modul-plus

Piezoresistiver Absolutdrucksensor

Druckmessgeräte im Chemie-Einheitssystem für besondere Sicherheit nach EN 837-1/S3

Handbuch. Akustische Reinigungssysteme

Rückzughaspel für den Food / Trinkwasser Bereich rostfrei. Anwendung für Küchen Metzgereien, Lebensmittelindustrie, usw.

GERÄTE AUSRÜSTUNGEN WERKSTOFFE. Kompetenz für Schweißen, Schneiden, Löten

INHALTSVERZEICHNIS NUMMER KAPITEL SEITENZAHL 1. HEIßLUFTGEBLÄSE MIT RADIALLUFTSTROMGEBLÄSE MOBILE HEIßLUFTGEBLÄSE ZUM HEIZEN UND TROCKNEN...

Druckluftbilanzierungssystem

Alarmbox. Zur kontinuierlichen Rund-um-die-Uhr-Überwachung der Flaschenfüllhöhe

Ventil-Terminal RE-19 mit Multipol-, AS-Interface oder Profibus 4 bis 24 Ventilstationen Nl/min

Sicher dank Codierung

Vogels Autogas Systemen Tel.: Fax: Infobrief 3

BTS 80 BTS 75 V. Bodentürschließer

Spezialkupplungen System Kamlok v. a. zum Einsatz an Beschneiungsanlagen für Betriebsdrücke bis 60 bar.

Technische Produktinformation Ausgabe 09/2004. Sicherheit und Zuverlässigkeit in der Gas-Druckregelung

Drucktaste. Selektionsdiagramm 3/19 TASTERTYP. R S P F flach hoch mit Kragenring Pilzdrucktaste FORM DRUCKTASTE FARBE weiß rot grün gelb

4 Schweißen mit Brenngas-Sauerstoff-Flamme

Schlauchtechnik Armaturentechnik Fluidtechnik

Gebrauchs- und Aufbauanleitung. BBQ Gasgrill. Modell: CB4-S001-C

Preisliste ALLFI. Wasserstrahl-Schneidköpfe Reinwasser

VIELE ANFORDERUNGEN EINE LÖSUNG: SCENTY control

Magnetventil Typ 3966

BLECHBEARBEITUNG NEU. Lehmann - Edelstahlgrills

K-FLEX K-FLEX ST und K-FLEX ST PLUS

SCHWEISSTECHNIK. 5.Ausgabe. Vorderdorfstrasse 30 CH Otelfingen info@vst-schweisstechnik.

Sicherer Umgang mit Druckflaschen

HEIZUNGEN. Elektro-Heizgebläse. Gas-Heizgebläse. Oel-Heizgebläse. Luftentfeuchter AxAir.

arischer Installations-, Gebrauchs- und, Wartungsanweisung Hockerkocher S


2-Wege-Einbauventil Serie C10 D*C. Kenndaten / Bestellschlüssel

Gas-Messanlage. zur eichfähigen Messung mit Umwertung in Normzustand

Ersatzteilkatalog. Gasbrenner ohne Gebläse G 204E - G 324E G 204 E G 224 E G 224 E LOWNOX. Umrüstsatz VR 4605 CB Kesselgröße 10/2-55/7 G 304 E G 324 E

EWI-THERM-Dauerbrandöfen die heizen Ihnen ein!

Qualitätsheizkörper von E.C.A. - hohe Wärmeleistung und hochwertige Oberflächenbehandlung. Vielfältige Anschlussmöglichkeiten

NEU: ONLINE-SHOP NEU! Jetzt auch als turbo-schnelle S-Variante erhältlich R-MODELLE. Rundmesser-Schneidemaschinen

P R o D u k T i n F o R m at i o n. TDR-Füllstandsensor LFP. Die saubere Lösung

Prozess Dichte Sensoren. L-Dens 4X7 Serie

für stabile Detonationen und Deflagrationen in Durchgangsausführung mit Stoßrohr, beidseitig wirkend

Schmiergeräte Werkstattausrüstungen für die Handhabung von Fett, Öl und Wasser

des Arbeitskreises Schankanlagen im DBB über den Ausschank von deutschem Bier mit Mischgas Gründe gegen den Einsatz von vorgemischtem Mischgas

Pressluftschläuche. Pressluftschlauch gelb

PA-S25 W PA-S45 W PA-S70 W

Druckbegrenzungsventil Typ VRH 30, VRH 60 und VRH 120

jenseits des üblichen Standards eine individuelle Lösung Allroundservice für Abmessungen Für jede Anfrage Profil

Zahnradpumpenaggregat UD und UC

Allroundservice für Abmessungen jenseits des üblichen Standards

Dichtungen für Sanitär- und Heizungsinstallation

Kapitel 1. Gas-Heizeinsätze aus Gusseisen. Sophia H114 V/H214 V H104 M/H204 M. Gas-Heizeinsatz Sophia H114 V

Maximal-Kennzeichnung. Abhängig von den eingebauten Komponenten. Angaben auf dem Typenschild beachten.

Gas-Sicherheits-System für Technische Gase

Transkript:

für das maschinelle Autogenschneiden Autogen-Brennschneiddüsen Schneidbrenner Gasversorgungssysteme Zubehör

Das am meisten angewandte thermische Trennverfahren an niedrig- und unlegierten Stählen ist das autogene Brennschneiden. Bei niedrigen Kosten werden hohe Schnittqualitäten in Bezug auf Rechtwinkligkeit und Oberflächenqualität erzielt. Der Prozess ist vielseitig, d.h. er schen Brennschneidmaschinen, einfachen Fahrwerken, als auch an von Hand geführten Schneidbrennern. Die Leistungsfähigkeit und Wirtschaft- schneidmaschinen wird vornehmlich durch die richtige Auswahl der Schneidbrenner und Brennschneiddü- Hinzu kommen noch die Gasversor- verwendeten Brenngase, welche oft den Schneidprozess haben. Der vorliegende Katalog gibt eine Übersicht über das vorhandene ESAB Autogenprogramm. ESAB Produkte erfüllen die zur Zeit gültigen Richtlinien, Regeln der Technik sowie Normen und Standards. Maschinen-Brennnschneiddüsen Seite ESAB Düsenkurzbezeichnung 5 Standardschneiddüse IAA 250 K 6 Schnellschneiddüse IAD 300 L 7 Hochleistungsdüse IAC 300 L 8 Standarddüse IPA/IMA 250 K 9 Schnellschneiddüse IPB 300 L 10 Hochleistungsdüse IPD 300 L 11 Gasemischende Standarddüse GAA 300 L 12 Gasemischende Hochleistungsdüse GAC 100 L 13 Schnellschneiddüse GYB 300 L 15 Starkschneiddüse GPA 500 L 16 Spezialdüsen 17 Maschinenschneidbrenner ESAB Typenbezeichnung 21 COOLJET BIE - Sicherheit durch konstante Kühlung 22 COOLJET BIE - Funktionsschema 23 MULTIJET Übersicht Brennertypen 25 Maschinenschneidbrenner - 3-Brenneraggregate 26 Spezialbrenner 27 Ersatzteil-Sets MULTIJET 28 Ersatzteile Maschinenschneidbrenner 29 Brennerzubehör Brennerzubehör 32-33 Markierwerkzeuge 35 Wartungs- u. Servicewerkz. für Schneidbrenner 36 Wartungs- u. Reinigungswerkzeuge 37 Zubehör und persönliche Schutzausrüstung 38 HF-Zubehör 39 Schlauchanschlüsse, Überwurfmuttern, Schlauch- Gasversorgung Ersatzteile für Entnahmestellenstation Typ 30 50 Entnahmestellenstation 1-fach, Typ 100, Typ 500 51 Entnahmestellenstation 3-fach, Typ 100 52 Entnahmestellenstation 3-fach, Typ 200 H 53 Ersatzteile für Entnahmestellenstation Typ 200 55 Entnahmestellenstation ohne Druckminderer 56 Flaschendruckminderer DIN EN ISO 2503 57 Wisssenswertes über Brenngas und Sauerstoff 58 Schneiddaten und Verbrauchstabellen Brennschneidfehler und deren Beseitigung Lochstechdaten und Daten für Schrägschnitte 75 Fax-Bestellformular 75

5 bar Standard-Düsen 7,5 bar Schnellschneid-Düsen 10 bar Hochleistungs-Düsen ESAB Entwicklungs-Trend Standard-Düsen 5 bar Typ IAA 250 K IPA 250 K GAA 300 L Schnellschneid- Düsen 7,5 bar Typ IAD 300 L IPB 300 L GPB 300 L GYB 300 L Hochleistungs- Düsen 10 bar Typ IAC 300 L GAC 100 L IPD 300 L Die Lohnkosten sowie die Maschinenkosten bilden den Hauptanteil der Schneidkosten. Eine höhere Schneidgeschwindigkeit ermöglicht es, diesen Kostenanteil pro Meter Schnitt erheblich zu reduzieren und macht so das Brennschneiden noch rentabler. ESAB bietet Schneiddüsen in 3 Leistungsklassen an, die eine individuelle, wirtschaftliche Lösung der Schneidaufgabe gestatten. ESAB Entwicklungs- Trend Nur in Verbindung mit Original ESAB Schneiddüsen werden die Anforderungen an Schnittqualität und vor allen Dingen Zuverlässigkeit im täglichen Einsatz erfüllt. ORIGINAL ESAB SCHNEIDDÜSEN

Acetylen Die IAA 250 K ist eine 2-teilige Düse und arbeitet mit einem konvergierenddivergierenden Schneidkanal für Sauerstoffdrücke zwischen Die Heizflamme ist als zentrierte Ringflamme um den Schneidstrahl ausgeführt und wärmen des Grundmaterials sicher. Anwendung: gemäß EN ISO 9013 COOLJET- BIE und BID Vorteile für den Kunden: Heizflammenquerschnittes Schneiddaten: Schneidbereich Art.-Nr. Art.-Nr. Schneiddüse Heizdüse

Acetylen Die IAD 300L ermöglicht eine höhere Schneidgeschwindigkeit und ist mit einem Expansionsschneidkanal für Drücke zwischen 6,5 und 8,5 bar ausgerüstet. Ihre Heizflammengeometrie stellt in schaften des Acetylens kürzeste Anwärmzeiten sicher. Speziell im Bereich 7-15 mm werden schlackenfrei Brennschnitte erzielt, selbst bei stark überhöhtem Düsenstand. Anwendung: gemäß EN ISO 9013 COOLJET- BIE, BID und MULTIJET-BIF Vorteile für den Kunden: gegenüber Standarddüsen sauerstoffversorgung an die veränderten Betriebsdrücke schwankungen Schneiddaten: MULTIJET-BIF Schneidbereich Art.-Nr. Art.-Nr. Schneiddüse Heizdüse

Acetylen Die IAC 300 L ermöglicht noch wirtschaftlicheres Brennschneiden auf Grund weiterer Erhöhung der Schneidgeschwindigkeiten. als Brenngas werden zudem erzielt. Die IAC arbeitet mit einem Expansionskanal für Schneidsauerstoffdrücke zwischen 8,5 und 11 bar. Weiterhin zeichnet sich diese Düse durch sehr gute Lochstecheigenschaften aus. Der Anwender muss für Schneidsauerstoff einen Druck von 11,0 bar am Brennereingang sicherstellen. Anwendung: gemäß EN ISO 9013 COOLJET- BIE, BID und MULTIJET-BIF Vorteile für den Kunden: gegenüber Standarddüsen Standardsystemen 150mm Schneiddicke hinaus geschwindigkeit COOLJET und MULTIJET wird höchste Schneidwirtschaftlichkeit erzielt Schneiddaten: für COOLJET-BIE und BID für MULTIJET-BIF Schneidbereich Art.-Nr. Art.-Nr. Schneiddüse Heizdüse

Propan u. Mischgase Erdgas Die IPA 250 K ist eine 2- teilige Düse, die mit einem konvergierend-divergierenden Schneidkanal für Sauerstoff- ausgerüstet ist. Die IMA 250K besteht aus der gleichen Innendüse. Die dung von Erdgas mit einer zusätzlichen Flammenstabilisierung ausgeführt. Für Mischbrenngase wird eine Heizkappe mit noch geringerer Flammenstabilisierung als bei Propan eingesetzt. Anwendung: gemäß EN ISO 9013 COOLJET-BIE und BID Vorteile für den Kunden: dauer Schneiddaten: 0.300.039 Propan Schneidbereich Art.-Nr. Art.-Nr. Schneiddüse Heizdüse

Propan/Erdgas und Mischgase Die IPB 300 L ermöglicht schnelleres Brennschneiden sam verbrennenden Gasen und ist mit einem modernen Expansionskanal für Schneidsauerstoffdrücke zwischen 6 und 8,5 bar ausgerüstet. Ihre Heizflammengeometrie erlaubt den Einsatz in 3- Brenneraggregaten, auch in Die universelle Einsetzbarkeit für alle Schneidprozesse sowie sehr gute Schneidresultate machen diese Düse besonders anwenderfreundlich. Anwendung: gemäß EN ISO 9013 COOLJET- BIE, BID und MULTIJET-BIF Vorteile für den Kunden: gegenüber Standarddüsen schwankungen Schneidbereiche hinaus sauerstoffversorgung an die veränderten Betriebsdrücke Schneiddaten: Schneidbereich Art.-Nr. Art.-Nr. Schneiddüse Heizdüse

Propan und Mischbrenngase Die IPD 300 L ermöglicht noch wirtschaftlicheres Brennschneiden auf Grund weiterer Erhöhung der Schneidgeschwindigkeiten. Hinzu kommt eine extrem weitere Steigerung der Produktivität erlaubt. Das IPD Schneidsystem arbeitet mit einem Expansionskanal für Schneidsauerstoffdrücke zwischen 8,5 und 11 bar. Der Anwender muss daher von 11,0 bar am Brennereingang sicherstellen. Anwendung: gemäß EN ISO 9013 COOLJET-BIE, BID und MULTIJET-BIF Vorteile für den Kunden: geschwindigkeit COOLJET and MULTIJET wird höchste Schneidwirtschaftlichkeit erzielt Schneiddaten: Schneidbereich Art.-Nr. Art.-Nr. Schneiddüse Heizdüse

Acetylen Die GAA 300 L ist ein kompaktes und robustes Schneidsystem. Ihr Einsatzbereich liegt vornehmlich im Bereich der 3-Brenneraggregate zum Schweißkanten und überall da, wo hohe Wärmeabstrahlung vorzufinden ist. Bedingt durch ihre einzigartige Bauart und Materialauswahl ist sie besonders rückzündsicher, was sich auf die Lebensdauer des Gesamtsystems Schneidbrenner und Düse positiv auswirkt und teure Ausfallzeiten verhindert. Zusätzlich besitzt tenlaufgenauigkeit, was die Einstellarbeiten an 3-Brenneraggregaten allen Dingen reduziert. Auch nach dem Düsenwechsel bleibt die Lageund Formgenauigkeit des Schnitt- Anwendung: 3-Brenneraggregaten EN ISO 9013 Vorteile für den Kunden: Beständigkeit Schneiddaten: 0.300.031 Nur gasemischende Düsen von ESAB bieten diese Vorteile und sind durch ein Patent geschützt. Schneidbereich Art.-Nr. Brennerposition Schneiddüse 1 2

Acetylen Die GAC 100 L bietet zu den hervorragenden Eigenschaften der GAA 300L noch zusätzliche Vorteile. System verleiht der Düse bis zu 2-fach höhere Lebensdauer durch effiziente Kühlung des Schneidkanals. auf Zündtemperatur strömt eine geringe Menge Heizsau- Schneidkanal, was einen Kühleffekt bewirkt und das Brennschneiden mit Acetylen noch sicherer macht. Darüber hinaus arbeitet die GAC 100 L mit einem Expansionsschneidkanal für Drücke zwischen 8,5 und 11 bar.dies erlaubt eine höhere Schneidgeschwindigkeit von bis zu düsen. Schneiddaten: Konventionelle Düse System Schneidbereich Art.-Nr. Temperaturverlauf Schneiddüse während der Vorwärmung Für Materialstärken über 100 mm kommen GAA 300 L Schneiddüsen zum Einsatz! ohne COOLEX mit COOLEX

für Propan/Erdgas/Mischbrenngase Die GPB/GYB Düsensysteme bieten die gleiche Schneidleistung wie die bewährte IPB Schneiddüsen. Ihr Einsatz ist jedoch vornehmlich für 3-Brenneraggregate be- arbeiten am 3-Brenneraggregat erheblich und macht das Brennschneiden wirtschaftlich. Anwendung: aggregaten EN ISO 9013 Vorteile für den Kunden: 3-Benneraggregaten dauer Schneiddaten: Propan Düse komplett Heizkappe Schneiddüse

für Propan/Erdgas/Mischbrenngase GPB 300 L Propan/Erdgas GYB 300 L Mischbrenngase Schneidbereich Art.-Nr. Art.-Nr. Schneiddüse Schneiddüse Schneiddaten: Mischgase Düse komplett Verschleiß- und Ersatzteile Schneidbereich Art.-Nr. Art.-Nr. Art.-Nr. Schneiddüse Heizkappe Mischer

Propan/Erdgas Die GPA 500L kommt zum Brennschneiden von Materialstärken über 300 mm zum Einsatz. Durch den robusten Aufbau ist die Düse extrem wärmebeständig und besonders unempfindlich gegenüber Der große Schneidbereich erfordert eine ausreichend dimensionierte Gasversorgung für Durchflüsse größer 100m 3 /h. Anwendung: 300-500 mm Vorteile für den Kunden: ausreichend Schneiddaten: Schneidbereich Art.-Nr. Art.-Nr. Schneiddüse Heizdüse

Heizdüse IAC - S Anstelle der üblichen Heizkappe kann die Schneiddüse IAC 300 L auch durch eine spezielle Heizdüse komplettiert werden. Sie ist sehr robust und leitet die stehende Wärme besonders gut ab. Für den Gebrauch dieser Heizdüse ist keine gesonderte Düsenmutter erforderlich. Heizdüse 3-150mm Heizdüse 150-300mm Vorteile für den Kunden Schneidbrenner Sonder-Schneiddüse IPB 60-100 zum Schneiden von Steinformen Die Düse kann auch als gasmischendes Hierzu ist die Schneiddüse mit unten aufgeführten GPB-Teilen zusammenzufügen. Schneiddüse Heizkappe Mischer für GPB Heizkappe GPB Heizkappe GYB

ESAB Maschinenschneidbrenner entsprechen den Anforderungen der ISO 5172. Ihr einzigartiger Aufbau und ihr Design sind der Garant für Betriebssicherheit und gestalten das automatisierte Brennschneiden effizient und wirtschaftlich. Die Kombination von Brenner und Original ESAB Düsen führt zu: Hoher Schneidgeschwindigkeit Hoher Teilegenauigkeit Hoher Schnittqualität Einem sicheren Produktionsablauf ORIGINAL ESAB SCHNEIDDÜSEN

Der COOLJET Maschinenschneidbrenner mit integriertem COOLEX Kühlstromventil reduziert die beim Vorwärmen auf Zündtemperatur entstehende Wärme an der Schneiddüse und am Brenner erheblich. Das sichert den Schneidprozess im täglichen Einsatz und senkt die Wartungskosten. Zudem werden höchste Schnittqualitäten und Schneidgeschwindigkeiten erzielt. Verlauf und Vergleich der Düsentemperatur (herkömmliche Brennersysteme)

Das Innenleben des COOLJET-Brenners Schneidsauerstoff Heizsauerstoff Brenngas Flammensperren Absperrventile Kühlstromventil Integriertes Kühlstromventil beinhaltet ein wärmphase strömt eine kleine Menge Heizsauerstoff in den Schneidsauerstoffkanal, welche das Aufsteigen von heißen Gasen in den Brenner unterbindet. Schneiddüse und Schneidbrenner werden somit effizient gekühlt, was das anhaften von Schlacke und Schmutz und damit einen vorzeitigen Ausfall der Düse verhindert. Injektor und Kühlelement Ein Sicherheitsinjektor ist in einem geschützt angeordnet. Dadurch erfolgt stets eine sichere Mischung von Brenngas und Heizsauerstoff. Der Aluminiumkühlkörper bewirkt einen Wärmetransfer zwischen Mischkammer und Schneidsauerstoffrohr, was die Kühlwirkung komplettiert. Vorteile für den Kunden: Injektor t max 40 Kühlsauerstoff Aluminiumkörper Brenngassauerstoff- G emisch Schneiddüse Schneid- Sauerstoffkanal Schneidgeschwindigkeit brenners und bis zu 2-fach höhere Standardbrennern Betriebssicherheit beim Lochstechen und Schneiden von dicken Materialstärken konstanten Durchfluss

Die Entwicklung des MULTIJET Brenners ist eine drastische Verbesserung im Bereich des automatisierten Brennschneidens. Auf Grund seiner technischen Details und den Entfall der bisherigen Außenzündung bietet der MULTIJET noch eine Menge wertvoller Vorteile für den täglichen Einsatz. Heizsauerstoff Schneidsauerstoff Brenngas Ventilkörper Magnetventil Sauerstoff/Gas Injektor Heizflamme Mischsystem Zündgas Zündgasrohr Sauerstoffrohr Mischgasrohr Gute Gründe für den MULTIJET Brenner: Betriebssicherheit wachungspaket ein Zündsystem, dadurch weniger Kollisionsgefahr system weniger Reinigung und Wartung Minimum reduziert werden bisherige Außenzündungen lassen sich mit dem MULTIJET nachrüsten Brennerkopf Glühkerze Vorteile für den Kunden:

Typ Schaft- Schaft- Art.-Nr. länge durchmesser COOLJET Maschinenschneidbrenner für Acetylen, Schneidbereich 3-300 mm BIE 220 A ohne Zahnstange 220 mm 32 mm 0002221218 COOLJET Maschinenschneidbrenner für Propan, Mischgase*) Schneidbereich 3-300 mm BIE 220 PMY ohne Zahnstange 220 mm 32 mm 0002221219 COOLJET Maschinenschneidbrenner für Ethylen, Schneidbereich 3-300 mm BIE 220 F ohne Zahnstange 220 mm 32 mm 0002221217 MULTIJET Maschinenschneidbrenner für Acetylen, Schneidbereich 3-300 mm, Schnitt- und Flammenüberwachung MULTIJET Maschinenschneidbrenner für Propan, Erdgas und Mischbrenngase, Schneidbereich 3-300mm Schnitt- und Flammenüberwachung COOLJET Brenners den BID oder MULTIJET Brenner einzusetzen. Typ Schaft- Schaft- Art.-Nr. länge durchmesser Maschinenschneidbrenner BID für Acetylen, Schneidbreich 3-300 mm BID 220 A ohne Zahnstange 220 mm 32 mm 0002221220 BID 320 A mit Zahnstange M1,25 320 mm 32 mm 0002221006 Maschinenschneidbrenner BID für Propan und Mischbrenngase, Schneidbereich 3-300 mm BID 220 PMY ohne Zahnstange 220 mm 32 mm 0002221221 BID 320 PMY mit Zahnstange M1,25 320 mm 32 mm 0002221007 Typ Schaft- Schaft- Art.-Nr. länge durchmesser Maschinenschneidbrenner BGB für gasemischende Düsen, Schneidbereich 3-500 mm BGB 220 APMY ohne Zahnstange 220 mm 32 mm 0002221222 BGB 320 APMY mit Zahnstange M1,25 320 mm 32 mm 0002221008 Maschinenschneidbrenner BGC für Schnitt- und Flammenüberwachung, Schneidbereich 3-500mm

Brennerbezeichnung Schaft- Zahnstange Art.-Nr. länge Brenner für 3-Brenneraggregat Typ MS90, manuell schwenkbar mit Stützrolle + 90, Schneidbereich 3-150 mm, Schaftdurchmesser 28 mm Injektorbrenner Acetylen 193 mm M 1,25 3x 0002221076 Injektorbrenner Propan 193 mm M 1,25 3x 0002221078 Injektorbrenner COOLJET Acetylen 193 mm M 1,25 3x 0002221082 Injektorbrenner COOLJET Propan 193 mm M 1,25 3x 0002221083 Brenner für 3-Brenneraggregat Typ MR90, manuell schwenkbar, im Zentrum drehend + 90, Schneidbereich 3-150 mm, Schaftdurchmesser 28 mm Brenner APMY für gasemischende Düsen 193 mm M 0,70 2x außen 0002221077 Brenner APMY für gasemischende Düsen 100 mm --------- 1x Mitte 0002221225 Injektorbrenner Acetylen 100 mm --------- 1x Mitte 0002221223 Brenner für 3-Brenneraggregat Typ IR, manuell schwenkbar, endlos drehbar Schneidbereich 3-150 mm, Schaftdurchmesser 28 mm Brenner APMY für gasemischende Düsen 193 mm M 0,70 2x außen 0002221077 Brenner APMY für gasemischende Düsen 100 mm --------- 1x Mitte 0002221225 Injektorbrenner Acetylen 100 mm --------- 1x Mitte 0002221223 Injektorbrenner COOLJET Injektorbrenner COOLJET Propan 100 mm --------- 1x Mitte 0002221239 Brenner für 3-Brenneraggregat Typ VBA, Schneidbereich 3-150 mm, Schaftdurchmesser 28 mm Brenner APMY für gasemischende Düsen 193 mm M 0,70 3x 0002221077 Injektorbrenner COOLJET

Brenner zum Schneiden von Gitterrosten Art.-Nr. 0002220726 Vorwärmdüse ohne Schneidkanal für Gitterrostbrenner Vorwärmdüse Acetylen Vorwärmdüse Propan

Propan-Set Art.-Nr. 0002221257 Zündtransformator (ohne Abb.) Acetylen-Set Art.-Nr. 0002221256 Verschlussschraube mit O-Ring Zündgas-Blende O-Ring Magnetventil* für Zünd- Sauerstoff Ventilkern *Nicht im Set enthalten! Bitte separat bestellen! Glühkerze kompl. Magnetventil* für Zündgas Druckfeder Al Dichtung Blende Kupferdichtung O-Ring O-Ring Zündinjektor

1 Düsenüberwurfmutter für COOLJET BIE / BID / MULTIJET BIF 1 2 2 Düsenverschraubung für BGB / BGC Schneidbrenner und Brennerköpfe für gasemischende Düsen Art.-Nr. 0003551506 3 Sensoraufnahme für Flammen- und Schnittüberwachung an MULTIJET und BGC Brennern Art.-Nr. 0002221263 3 4 Düsenstück mit O-Ring für Streifenbrenner BI 2 und Schrägschneideinrichtung Art.-Nr. 0002221093 4 5 6 Überwurfmutter für Streifenbrenner Versatzstück für Streifenbrenner 5 6 Weitere Ersatzteile auf Anfrage ESAB stellt im Regelfall keine weiteren Ersatzteile für BIE, BID und BGB/BGC Schneidbrenner zur dem Kunden einen kostengünstigen Brenneraustausch an. Nach erfolgter Montage senden Sie uns den Brenner einfach retour. Ein original ESAB Austauschbrenner stellt einwandfreie Funktion sicher, verhindert weitere Ausfallzeiten und ist wirtschaftlich. Fordern Sie hierzu bitte Informationen von unserem Ersatzteilverkauf an.

Streifenbrenner Type BI 2 für Injektorbrenner BIE/BID Schneidbereich 3-60 mm MULTIJET BIF Art.-Nr. 0002221091 Streifenbrenner Typ BG 2 für gasemischende Düsen Schneidbereich 3-60 mm Art.-Nr. 0002221092 Schrägschneideinrichtung für Injektorbrenner Typ BIE/BID Schneidbereich 3-60 mm MULTIJET BIF

Einstellventil Heizsauerstoff Absperrventil Schneidsauerstoff Einstellventil Brenngas Einstellventil Heizsauerstoff Einstellventil Brenngas Ventilblock mit Einstellventilen und Magnetventilen Art.-Nr. 0002215051 Sicherheitseinrichtung EN 730 1 Heizsauerstoff Schneidsauerstoff* Brenngas Sicherheitseinrichtung EN 730 1 Heizsauerstoff Schneidsauerstoff* Brenngas

Acetylen Art.-Nr. 0002803152 Propan / Erdgas Art.-Nr. 0002803153 Ethen und Propylen Art.-Nr. 0002220525 ohne Abb. Zündgerät Ersatzteile: Einstellring Teil 7 Zündkerze Teil 8 Achtung! Teil 9 nur für Propanversion Art.-Nr. 0006117039 Weitere Ersatzteile auf Anfrage!

Bezeichnung Gasart Art.-Nr. 1 2 2 2 2 2 2 Signierdüse Gr. 8 Acetylen 0003700008 Signierdüse Gr. 10 Acetylen 0003700025 Signierdüse Gr. 8 Propan 0003700011 Signierdüse Gr. 10 Propan 0003700029 Signierdüse Gr. 8 Erdgas 0003700012 Signierdüse Gr. 10 Erdgas 0003700029 1 2 3 4 5 Sauerstoffvorwärmer für Pulvermarkiergerät Art.-Nr. 0003700038 Markierpulver 100 g Farbe - Zink Art.-Nr. 0003700010 Farbe - Blau Art.-Nr. 0615116066 Druckluft Markierwerkzeug Feder 3 4 6 7 Meißel Reparatursatz mit O-Ring für Pulvermarkiergerät Handanschlussmutter (Düsendruckschraube) für Pulvermarkiergerät Art.-Nr. 0003700021 5 6 7

Düsensitzfräser mit 30 IC Konus, für Brenner Typen BGB,BGC und alle Brennerköpfe für gasemischende Düsen Art.-Nr. 0002322006 Düsensitzfräser für alle Injektorbrenner Typen BIE, BID, BIF Art.-Nr. 0002322001 Achtung! Das Sitzfräsen erfordert Sorgfalt und muss sehr vorsichtig ausgeführt werden! Bei Fragen setzen Sie sich bitte mit einem ESAB Spezialisten in Verbindung. Prüfmanometer zur Kontrolle der Betriebsdrücke am Brennereingang. Die korrekte Druckeinstellung vermindert Schneidfehler sowie Fehlbedienung Schneidsauerstoff 0-10 bar, G3/8" r.h. Heizsauerstoff 0-10 bar, G1/4" r.h. Brenngas 0-2,5 bar, G3/8" l.h. Düsenstock Druckmesser 0 bis 16 bar für Schneidsauerstoff zum Einbau in den Brennerkopf des Schneidbrenners. Zur Druckkontrolle wird in den Ausgang des Druckmessers die jeweilige Schneiddüse eingeschraubt. Zur Druckkontrolle in BGB Brennern ist der Düsenstock vorzuschalten. Vorteil: Noch genauere Messmethode und Anzeige des Schneidsauerstoffdruckes.

Düsenreinigungspulver KR21 Für alle Injektor-Schneiddüsen und Heizkappen sowie für gasemischende Düsen Art.-Nr. 0003770030 Lecksuchspray Für schnelles Auffinden von undichten Leitungen, Anschlüssen, Schläuchen etc. Art.-Nr. 0003770031 Messing Düsenreinigungsbürste Messing Reinigungsbürste für Heizdüsen Art.-Nr. 0003770013 Düsenreinigungsnadel-Set Art.-Nr. 0003770016 Konische Düsenreinigungsnadel Für Schnellschneidddüsen und Hochleistungsdüsen Art.-Nr. 0003770020

Pistolenanzünder Schutzbrille A5 Aus schwarzem Nylon. Bügel in Länge verstellbar CE geprüft, entspricht EN 166 / EN 175. Art.-Nr. 0003770032 Schutzhandschuh Aus schwarzem, festen Rindsleder. Keine störenden Nähte im Fingerbereich, hoher Tragekomfort, CE geprüft, Kategorie 2. Art.-Nr. 0003770033 Graugussspitzen Höhe 80 mm, für Flachstahl 10 mm Robuster Stahlblech-Werkzeugkoffer mit Hartschaumeinsatz und Werkzeugfach, abschließbar. Der Hartschaumeinsatz ist zur schonenden Aufbewahrung aller ESAB Schneid- und Heizdüsen Tabellen, Dokumentationen etc. Abmessung: B 370 x H 105 x T 315 Koffer ohne Werkzeug, ohne Düsen Art.-Nr. 0002350038 Koffer mit Werkzeug, ohne Düsen Art.-Nr. 0002350020

HF-Ring für kapazitive Höhenabtastung Art.-Nr. 0003190235 Für andere Ringe siehe Maschinen-Ersatzteilliste Sensor für HF-Ring HF-Kabel 800mm lang

Bezeichnung Art.-Nr. Schläuche für Sauerstoff 40 m Rolle Schläuche für alle Gase 40 m Rolle Schläuche für Druckluft 40 m Rolle Schläuche für Wasser 50 m Rolle Schlauchklemme Durchmesser 13-15 mm 0006290005 Schlauchklemme Schlauchklemme Durchmesser 17-20 mm 0006290003 Schlauchklemme Durchmesser 20-23 mm 0006290009 Schlauchklemme Durchmesser 27-31 mm 0006290010 Schlauchleitungen sind entsprechend DIN EN 1256 zu montieren!

Bezeichnung Abmessung Art.-Nr. Überwurfmuttern Schlauchtüllen Bezeichnung Abmessung Art.-Nr. Winkelschlauchtülle 90 Doppelschlauchtülle

Handschneidbrenner für gasemischende Düsen Handschneidbrenner Injektor Handschneidbrenner für gasemischende Düsen Injektor Handschneidbrenner für Propan/Erdgas/Mischbrenngase Injektor Handschneidbrenner für Acetylen Schlauchaufroller Art.-Nr. Schlauchlänge 10 m 0003716035 für Acetylen/Sauerstoff für Propan/Sauerstoff Schlauchlänge 15 m 0003716032 für Acetylen/Sauerstoff Schlauchlänge 15 m 0003716033 für Propan/Sauerstoff

Klein, handlich, mobil. Die Hand-Brennschneidmaschine IMP kann je nach Bedarf mit ein oder zwei Autogenbrennern ausgerüstet werden. Mit einem Plasmabrenner eignet sie sich auch für leichte Plasmaschnitte. Die Maschine lässt sich bequem tragen und ist einfach zu bedienen. Mit der IMP halten Sie also ein Werkzeug in Händen, wel- hängigkeit und Flexibilität verleiht. IMP für exakte Geradschnitte, für beliebige Konturenschnitte, rationelle Streifenschnitte, präzise Schrägschnitte zur Schweißkantenvorbereitung sowie für automatische Kreisschnitte. ESAB hält spezielle Erweiterungssätze und Zusatzausrüstungen zur IMP für Sie bereit. Weitere Vorteile für Sie: wärtslauf per Drehknopf stufenlos einstellbar. der Maschine auf dem Blech. Getriebe, Motor und Steuerung. einem Maschinenschneidbrenner. Antriebsmaschine IMP Kreisschneideinrichtung, Anschlusskabel 10 m, Düsenschlüssel Brennerpaket bestehend aus: Einzelbrennerausleger, Gasverteiler, Maschinenschneidbrenner für gasmischende Düsen, Schneiddüsensatz bis 60 mm, Brennerlager, Schlauchpaket Brennerpaket Acetylen Brennerpaket Propan/Erdgas Laufbahn 2 m inkl. Klemmfeder Im Lieferumfang enthalten Bedienungsanleitung deutsch Art.-Nr. 65.616.9820 Techn. Dokumentation Art.Nr. 65.516.9901 Technische Daten Eingangsleistung 60 Max. Brenneranzahl 1 Max. Lateralverstellung des Brenners 150 Max. Parallelschnitt 300 Max. / Min. Kreisschnitt 1380 / 75 Fragen Sie ESAB nach mehr Bestellinformationen!

für die jeweilige Maschine und Anwendung genau die passende Gasever- folgenden Systemen handelt es sich um Entnahmestelleneinrichtungen, welche nach dem Tank oder der Bündelstation, die zweite Druckstufe nahe der Maschine bilden. ESAB Entnahmestellensysteme sind auf den jeweiligen Maschinentyp abgestimmt, stellen die benötigten Gasmengen und vorgeschriebenen Drücke sicher und garantieren somit Prozesssicherheit. Die Montage kann vom Anwender selbst, oder aber von einem zugelassenen Anlagenbauer vorgenommen werden. Für die Installation von Gaseversorgungssystemen sowie die damit verbundenen Rohrleitungen sind die einschlägigen Richtlinien und technischen Regeln zu beachten. ESAB empfiehlt Ihnen hierzu entsprechende Fachunternehmen. Entnahmestelle 2. Druckstufe Ringleitung zur Entnahmestelle Sicherheitseinrichtungen Bündelstation oder Flaschenbatterien 1. Druckstufe

Einzel-Entnahmestellenstation für Acetylen Art.-Nr. 0002227558 Einzel-Entnahmestellenstation für Propan Art.-Nr. 0002227559 Einzel-Entnahmestellenstation für Sauerstoff Art.-Nr. 0002227561 Kugelhahn mit Winkelverschraubung für Brenngas Kugelhahn mit Winkelverschraubung für Sauerstoff Kugelhahn mit Winkelverschraubung für neutrale Gase Ersatzteile für Entnahmestellendruckminderer siehe Entnahmestellenstation Typ 30, 3-fach Technische Daten Sauerstoff Acetylen Propan/Erdgas P1 [bar] 30 1,5 6,0 3 /h] 30 5 5 Ausgang/Schlauchtülle G3/8 r.h./ 9 mm G3/8 l.h./ 9 mm G3/8 l.h.9 mm Sicherheitseinrichtungen DIN EN 730-1

Doppelentnahmestelle Sauerstoff/Acetylen Art.-Nr. 0002227562 Doppelentnahmestelle Sauerstoff/Propan Art.-Nr. 0002227563 Kugelhahn mit Winkelverschraubung für Sauerstoff Kugelhahn mit Winkelverschraubung für Brenngase Ersatzteile für Entnahmestellendruckminderer siehe Entnahmestellenstation Typ 30, 3-fach. Technische Daten Sauerstoff Acetylen Propan/Erdgas P1 [bar] 30 1,5 6,0 3 /h] 30 5 5 Ausgang/Schlauchtülle G3/8 r.h./ 9 mm G3/8 l.h./ 9 mm G3/8 l.h.9 mm Sicherheitseinrichtungen DIN EN 730-1

Brenneranzahl 1 Brenner bis 200 mm 2 Brenner bis 100 mm Acetylen Propan/Erdgas Art.-Nr. 0002227565 Technische Daten Schneid- Heiz- Acetylen Propan/ sauerstoff sauerstoff Erdgas P1 [bar] 30 30 1,5 6,0 3 /h] 30 30 5,0 5,0 Ausgang/Schlauchtülle G3/8 r.h./9mm G3/8 r.h./9mm G3/8 l.h./9mm G3/8 l.h./9mm Sicherheitseinrichtungen DIN EN 730-1

Pos. 13 Membran kompl. Pos. 1 Manometer O 2, 0-10 bar Pos. 1 Manometer Acetylen 0-1,5 bar Pos. 1 Manometer Propan/Erdgas 0-4 bar Pos. 2 Dichtung Alu für Manometer Acetylen Art.-Nr. 0003730715 Pos. 2 Dichtung Cu für Manometer O 2 Art.-Nr. 0003730712 Entnahmestellendruckminderer Heizsauerstoff mit Manometer 0-10 bar Entnahmestellendruckminderer Schneidsauerstoff mit Manometer 0-10 bar Entnahmestellendruckminderer Acetylen mit Manometer 0-1,5 bar Entnahmestellendruckminderer Propan/Erdgas Bei Auftrag bitte Gasart angeben! Sicherheitseinrichtungen DIN EN 730-1:

Typ 100 Für Sauerstoff und verdichtete Gase Art.-Nr. 0002227560 Für Acetylen Art.-Nr. 0002227568 Für Propan/Erdgas Art.-Nr. 0002227569 Für Ersatzteile siehe Entnahmestellenstation Typ 100, 3-fach auf den nächsten Seiten. Technische Daten Sauerstoff und Acetylen Propan/Erdgas verdichtete Gase 3 /h] 100 20 20 16 mm 12,5 mm 12,5 mm Typ 500 Für Sauerstoff und verdichtete Gase für sehr hohe Durch- Der Druckminderer zeichnet sich durch ein besonders gutes Regelverhalten und seine Druckkonstanz aus. Art.-Nr. 0002227572 Art.-Nr. 0002227560 Ersatzteile auf Anfrage. Technische Daten Sauerstoff und verdichtete Gase P2 [bar] 0,1-15 Eingang Kugelhahn DN 25, 1 ÜWM, Lötstützen 25 mm

mit höherem Arbeitsdruck Brenneranzahl 1 Brenner bis 300 mm 4 Brenner bis 200 mm Art.-Nr. 0002227570 Acetylen Art.-Nr. 0002227571 Propan/Erdgas Art.-Nr. 0002227272 für Acetylen und Art.-Nr. 0002227273 sind für einen Schneidsauerstoffdruck von 10 bar ausgelegt und auf Anfrage erhältlich. Technische Daten Schneid- Heiz- Acetylen Propan/ sauerstoff sauerstoff Erdgas Durchfluss [m 3 /h] 100 100 20 20 Eingang Lötstutzen 19 mm 19 mm 15 mm 15 mm und 16 mm 12,5 mm 11 mm 11 mm G1/2 r.h. G1/2 r.h. G1/2 r.h.

mit höherem Arbeitsdruck Brenneranzahl 4 Brenner bis 300 mm 6 Brenner bis 200 mm 8 Brenner bis 100 mm* Art.-Nr. 0002227566 Acetylen Art.-Nr. 0002227567 Propan/Erdgas Einsatz. Die Ersatzteile für Heizsauerstoff- und Brenngasdruckminderer entsprechen den Typ 100 Ersatzteilen. Technische Daten Schneid- Heiz- Acetylen Propan/ sauerstoff sauerstoff Erdgas P1 [bar] 30 20 1,5 6,0 Durchfluss [m3/h] 300 100 20 20 Eingang Lötstutzen 19 mm 19 mm 15 mm 15 mm und 16 mm 12,5 mm 11 mm 11 mm G1/2 r.h. G1/2 r.h. G1/2 r.h.

Ersatzteil-Set set (S100/BG20) Pos. 1-7 Regulierset (S100/BG20) Pos. 3-7 Druckminderer S100 Heizsauerstoff mit Manometer 0-10 bar Membran (S100/BG20) Pos. 2 Manometer O 2 Manometer O 2 Manometer Manometer Dichtung Alu für Manometer Brenngas Art.-Nr. 0003730715 Dichtung Cu für Manometer Sauerstoff Art.-Nr. 0003730712 Druckminderer S100 Schneidsauerstoff mit Manometer 0-20 bar Druckminderer BG20 für Acetylen mit Manometer 0-1,5 bar Druckminderer BG20 für Propan/Erdgas mit Manometer Bei Bestellung Gasart angeben! Sicherheitseinrichtung DIN EN 730-1

Ersatzteil-Set (S200/S200H) Pos.10, 11,12, 13 Membran S200 Manometer O 2 Dichtung Alu für Manometer Brenngas Art.-Nr. 0003730715 Dichtung Cu für Manometer Sauerstoff Art.-Nr. 0003730712 Druckminderer S200-H für Schneidsauerstoff mit Manometer 0-20 bar Die Druckminderer Ersatzteile für Heizsauerstoff und Brenngas entsprechen den Typ 100 Ersatzteilen. Sicherheitseinrichtung DIN EN 730-1

Schneidsauerstoff Art.-Nr. 0002227276 Heizsauerstoff 1 x GVO Art.-Nr. 0002227277 Brenngas 1 x GVA Art.-Nr. 0002227279 Heizsauerstoff 2 x GVO Art.-Nr. 0002227278 Brenngas 2 x GVA Art.-Nr. 0002227280 Sicherheitseinrichtung DIN EN 730-1 Technische Schneid- Heizsauerstoff Heizsauerstoff Acetylen/ Acetylen/ Daten sauerstoff 1xGVO 2xGVO Propan Propan P2 [bar] Druckwerte abhängig vom Durchfluss Durchfluss [m 3 Eingang 19mm 19mm 19mm 15mm 15mm Schlauchtülle 12,5 mm u. 12,5 mm 12,5 mm u. 11 mm 11 mm 16 mm 16mm Kugelhahn DN 20 DN 15 DN 15 DN 15 DN 15 Nennwerte

Flaschen/Bündeldruckminderer für Schneidsauerstoff Modell CR60 max 3 /h Flaschendruckminderer für Acetylen Typ DIN-Control max 3 /h Flaschendruckminderer für Propan Typ DIN-Control max 3 /h Flaschendruckminderer für Heizsauerstoff Typ DIN-Control max 3 /h Für Flaschendruckminderer gelten die entsprechenden nationalen Bestimmungen für Flaschenventilanschlüsse! Bei Fragen wenden Sie sich bitte an einen ESAB Spezialisten. Sicherheitseinrichtung DIN EN 730-1 Acetylen und Propan Heizsauerstoff

Zum Autogenschneiden mit Brennschneidmaschinen werden vornehmlich Acetylen, Propan sog. Mischbrenngase Anwendung. Die Gase unterscheiden sich vornehmlich durch ihre chemischen und physikalischen Eigenschaften und ihr Mischungsverhältnis mit Sauerstoff. Daher ist die Konstruktion und Ausführung der Düsenund Brennersysteme unterschiedlich. Es ist in der Praxis zwischen der grundsätzlichen Eignung und der bevorzugten Anwendung zu unterscheiden. Gemeinsam mit Ihrem Gaslieferanten beraten wir Sie gerne, welches das richtige Brenngas für Ihre Schneidaufgabe ist. ESAB bietet Ihnen für alle Brenngase das entsprechend sichere und wirtschaftliche Produkt. C2H2 Wird durch Reaktion zwischen Kalziumkarbid und Wasser hergestellt und besitzt einen chemisch instabilen Charakter. Daher findet die Lagerung in Flaschen mit einer porösen Masse statt, in der sich das Acetylen in Aceton gelöst befindet. ste Primärflammentemperatur sowie die höchste Primärflammenleistung und bildet die heißeste und konzentrierteste Heizflamme. Diese Eigenschaft ist z.b. bei der Herstellung von Schrägschnitten zur Schweißkantenvorbereitung besonders rentabel. Flammentemperaturen C8H8 Ist ein Gas, welches bei der Raffinierung von Rohöl entsteht. Die Lagerung erfolgt flüssig in bungstemperatur entsteht in der Flasche oder im Tank ein unterschiedlicher Dampfdruck. Die Temperatur der Primärflamme ist niedriger als bei Acetylen, jedoch besitzt Propan einen hohen Heizwert pro Kilogramm Gas in der Sekundärflamme. Diese Eigenschaft ist für das Schneiden großer Materialdicken vorteilhaft. CH Besteht vornehmlich aus Methan. Abhängig vom schaften stark schwanken. Es wird üblicherweise preiswert durch Fernleitungen direkt zum Kunden geliefert, ist aber auch verdichtet in Flaschen verfügbar. Der Heizwert ist niedrig und in der Primärflamme wird von allen Brenngasen die geringste Wärme erzeugt. Durch Erhöhung des Mischungs- nungsleistung etwas erhöht werden. O2 Ist alleine nicht brennbar, fördert jedoch maß- Gasen und muss in unterschiedlichen Mengen hohen Flammentemperatur hinzugemischt werden. Öl und Fett sind in Gegenwart von Sauerstoff sehr gefährlich und können explosionsartig verbrennen. Zusätzlich ist der Sauerstoff beim Grundmaterials, sowie zum Transport der flüssigen Oxyde, verantwortlich. Temperaturverlauf in einer Autogenflamme Abbildungen: Fa. Linde Gas

Die angegebenen Richtwerte gelten unter folgenden Voraussetzungen: 0 0 0 * Drücke gemessen am Brennereingang

Die angegebenen Richtwerte gelten unter folgenden Voraussetzungen: 0 0 0 * Drücke gemessen am Brennereingang

Die angegebenen Richtwerte gelten unter folgenden Voraussetzungen: 0 0 0 * Drücke gemessen am Brennereingang

Die angegebenen Richtwerte gelten unter folgenden Voraussetzungen: 0 0 0 * Drücke gemessen am Brennereingang

Die angegebenen Richtwerte gelten unter folgenden Voraussetzungen: 0 0 0 * Drücke gemessen am Brennereingang

Die angegebenen Richtwerte gelten unter folgenden Voraussetzungen: 0 0 0 * Drücke gemessen am Brennereingang

Die angegebenen Richtwerte gelten unter folgenden Voraussetzungen: 0 0 0 * Drücke gemessen am Brennereingang

Die angegebenen Richtwerte gelten unter folgenden Voraussetzungen: 0 0 0 * Drücke gemessen am Brennereingang

Die angegebenen Richtwerte gelten unter folgenden Voraussetzungen: 0 0 0 * Drücke gemessen am Brennereingang

Die angegebenen Richtwerte gelten unter folgenden Voraussetzungen: 0 0 0 * Drücke gemessen am Brennereingang

Die angegebenen Richtwerte gelten unter folgenden Voraussetzungen: 0 0 0 * Drücke gemessen am Brennereingang

Die angegebenen Richtwerte gelten unter folgenden Voraussetzungen: 0 0 0 * Drücke gemessen am Brennereingang

Die angegebenen Richtwerte gelten unter folgenden Voraussetzungen: 0 0 0 * Drücke gemessen am Brennereingang

Die angegebenen Richtwerte gelten unter folgenden Voraussetzungen: 0 0 0 * Drücke gemessen am Brennereingang

Schnittfugenverengung - Brennvorschub zu schnell - Düsenabstand vom Blech zu groß - Düse verschmutz oder beschädigt Schnittfugenerweiterung - Schneidsauerstoffdruck zu hoch - Brennvorschub zu schnell - Düsenabstand vom Blech zu groß Hohlschnitt unter Oberkante - Schneidsauerstoffdruck zu hoch - Düse verschmutzt oder beschädigt - Düsenabstand vom Blech zu groß Stufe an der Unterkante - Brennvorschub zu schnell - Düse verschmutzt oder beschädigt Hohles Schnittflächenprofil - Brennvorschub zu schnell - Düse verschmutzt oder beschädigt, oder zu kleine Abmessung - Schneidsauerstoffdruck zu hoch Welliges Schnittflächenprofil - Schneidsauerstoffdruck zu niedrig - Düse verschmutzt oder beschädigt - Brennvorschub zu schnell Kantenschmelzung - Brennvorschub zu langsam - Flamme zu stark - Düsenabstand vom Blech zu groß / zu klein - Düse für die Materialstärke zu groß Schmelzperlenkette - Flamme zu stark - Düsenabstand vom Blech zu klein - Blechoberfläche verzundert oder verrostet Angeschnittene Oberkante mit Schlackenhang - Schneidsauerstoffdruck zu hoch - Flamme zu stark - Düsenabstand vom Blech zu groß Unterkante abgerundet - Schneidsauerstoffdruck zu hoch - Brennvorschub zu schnell - Düse verschmutzt oder beschädigt Übermäßige Schnittriefentiefe - Brennvorschub zu schnell oder ungleich - Düsenabstand vom Blech zu klein - Flamme zu stark Schnittriefentiefe ungleichmäßig - Brennvorschub zu schnell oder ungleichmäßig - Flamme zu schwach Vereinzelte Kolkungen - Brennerschub zu langsam - Blechoberfläche verzundert, verrostet oder verschmutzt - Düsenabstand vom Blech zu klein - Flamme zu schwach - Flammenrückschlag im System - Blech mit schlechter Qualität Unterkante abgerundet - Schneidsauerstoff zu hoch - Brennervorschub zu schnell - Düse verschmutzt oder beschädigt Kolkungen in der unteren Schnitthälfte - Brennervorschub zu langsam - Düse verschmutzt oder beschädigt Anhaftender Schlackenbart - Brennervorschub zu schnell oder zu langsam - Düsenabstand vom Blech zu groß - Schneidsauerstoffdruck zu niedrig - Düse ist für die Materialstärke zu klein - Flamme zu schwach - Blechoberfläche verzundert, verrostet oder verschmutzt

Einstelldaten für Schrägschnitte mit IPB-Düsen K-Schnitte nach DIN 8551 Die Grundeinstellungen sind in der Steuerung bei Maschinenanlieferung hinterlegt. Während der Inbetriebnahme ist von Fall zu Fall eine Anpassung der Lochstech- und Schrägschnittparameter durch unseren Service an die jeweilige Schneidaufgabe notwendig. Fordern Sie unsere Unterstützung an.

Ausrichtung auf die Bedürfnisse unserer Kunden sind die Basis der erfolgreichen und umfassenden Produktpalette unserer Schneidmaschinen. Im Einklang der thermischen Schneidverfahren Plasmaschneiden, Autogenschneiden, Laserschneiden hat ESAB ein Maschinenprogramm entwickelt, das beste Schnittqualität und hohe Schnittgeschwindigkeiten effizient miteinander verbindet und die intelligente Integration in automatisierte Fertigungsprozesse ermöglicht. x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x E-Mail: info@esab-cutting.de x