Innovation öffnet neue Welten TAC Transponder Access Control

Ähnliche Dokumente
Zutrittssysteme für den Hotelbereich

TAC. Transponder Access Control TAC-Mifare. Transponder Access. Control Innovation. Einführung in die Welt von TAC 20.

2.0. Hotel. Elektronischer Zutritt easy 2.0

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung

Die innovative Schließtechnik das mechatronische Schließsystem SE

DIN EN 1303 DIN

Mechatronisches Schließsystem SE. Die innovative Schließtechnik das mechatronische Schließsystem SE

Intelligente Hotel-Schließsysteme

Flexibilität im Objekt durch elektronische Zutrittsorganisation

VIELE FUNKTIONEN. EIN SYSTEM. EINE KARTE. ZUTRITTSKONTROLLE. Türen, Schranken und Schließfächer mit dem Chip öffnen zentral gesteuert und überwacht

easy einfach für jeden

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung

Digitales Schließsystem 3060

bluesmart Schließsystem der neuesten Generation. Komponenten und Lösungen für Türen

CES OMEGA FLEX Sicherheit elegant und flexibel

Intelligente Hotel-Schließsysteme

Pressemitteilung. Mit Sicherheit wetterfest. CEStronics bringt neue Generation elektronischer Türbeschläge für den Bestseller OMEGA FLEX auf den Markt

Sicherheit ist ein elementares Grundbedürfnis des Menschen. Digitale Schließtechnik

Beschreibung: Filialübergreifende Zutrittskontrolle für Geschäftsstellen als festverdrahtete IP-Lösung

Schlösser und Beschläge für Notausgangs- und Paniktür-Verschlüsse. Für Rohrrahmentüren. Vom Öffnen und Schließen.

Rundum sicher. Mit einem einzigen Schlüssel

M-SVP Factsheet M-SVP 2000

AirKey. Das Smartphone ist der Schlüssel

ELOCK2 - der intelligente Schliesszylinder ist flexibel und sicher

Kaba evolo smart THINK 360. Sicherer Zutritt Einfache Konfiguration

Digitale Schliesssysteme Lehrerinformation

Kaba evolo smart. Sicherer Zutritt, einfache Konfiguration

Das elektronische Schließsystem - mehr Flexibilität erschließen - security-forum 2016

Fluchtwegsicherung und Tagalarm Sichere Notausgänge

Kentix Application Finder Planungshilfe. Beschreibung: Zutritt zu IT- und Technikräumen mit festverdrahtetem IP-Wandleser

Kaba Confidant RFID Hotelschloss Das intelligente Zutrittssystem. Einfach Flexibel Stylisch

Intelligenter Zugriff auf Ihre Werkzeuge. GARANT Elektronisches Schließsystem G-ELS: die einfache, schnelle und sichere Lösung.

SAFE-O-TRONIC access Tür- und Möbelschließsysteme

Die kontaktlose Chiptechnologie ein zukunftsorientiertes Medium für den Golfclub

MATRIX AIR. Die Innovative und äußerst elegante Lösung wenn es um Zutrittskontrolle geht

ZUTRITTSKONTROLLE. Türen, Schranken und Schließfächer mit dem Chip öffnen zentral gesteuert und überwacht

B E YO N D S E C U R I T Y. Kaba TouchGo öffnet Türen durch Berühren. Das komfortable Schließsystem für Pflege- und Demenzheime.

VIELE FUNKTIONEN. EIN SYSTEM. EINE KARTE. ZUTRITTSKONTROLLE. Türen, Schranken und Schliessfächer mit dem Chip öffnen zentral gesteuert und überwacht

OMEGA ACTIVE. Handsfree, kabellos online, zukunftssicher: Innovative Zutrittskontrolle. CEStronics Electronic Security Systems

LÖSUNG FÜR HOTELSCHWIMMBAD, WELLNESS UND SPA

Übersicht Mechatronik und Elektronik

Beschreibung: Zutrittskontrolle für Industrie, Lager und Logistik als festverdrahtete IP-Lösung

Transponder 3064 Stand: Juni 2006

// AIDA FLEX-Schließanlagen // ELEKTRONISCHE ON- UND OFFLINE LÖSUNG

Schlüssellos eintreten, Wertvolles schützen. eaccess das intelligente Zutrittssystem für Private und Unternehmen.

Neu im Lagerprogramm. Neuheiten 1. Lagerprogramm. Sicherheits-Schlösser für Vollblatt-Türen

Elektronischer Türdrücker und Türbeschlag

Ihre Profis in Sachen Sicherheit! KEINE BATTERIEN- KEINE SORGEN! WELTWEIT ERSTES VOLLELEKTRONISCHES, BATTERIELOSES SCHLIESSSYSTEM

Elektronisches Türschloss Das Elektronische Türschloss mit Funkverbindung.

An ASSA ABLOY Group company

Durchschnittspreise Objektkategorie/Bundesland Durchschnitt Durchschnitt BAUGRUNDSTüCKE. Veränderung %

FOKUS SICHERHEIT WIR BEGLEITEN SIE KOMPETENT VON DER BERATUNG ÜBER DIE PROJEKTIERUNG BIS ZUM SERVICE

LOCK Premium Funk-Sicherheitsschloss.

Drahtlose Zutrittskontrolle Elektronische Schließsysteme

Member of the BELOXX Group

Drahtlose Zutrittskontrolle. Komfortabel Sicher Via Funk

MACO PROTECT TÜRSCHLÖSSER

Kuhmilcherzeugung und -verwendung 2015

Presseinformation. Schüco Gebäudeautomation. Halle 11.1, Stand D06 ab 13. März 2016 in Frankfurt:

Kuhmilcherzeugung und -verwendung 2016

BlueCam. Sicherheit für Schränke und Fächer

bluesmart Zutrittsorganisation der Zukunft. Intelligent und komfortabel. für Türen

einfache Umrüstung; vorhandene Beschläge und Schlösser können übernommen werden Bedienung separat oder integriert in ein Buchungssystem möglich

RFID Lösungen für den Bereich Fitness / Freizeit

Erhöht Ihre Dienstleistungen & Management der Einrichtung. persönlichen und Arbeitsgegenständen verwendet werden

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung

2.0. Elektronischer Zutritt neu definiert

Der flachste elektronische. MATRIX AIR. Die neue elektronische Zutrittskontrolle

access & time control

B E YO N D S E C U R I T Y. Kaba TouchGo mehr Komfort an der Tür

Schliesssysteme Zaugg Schliesstechnik AG 6002 Luzern

Die Einsteigerlösung in professionelle Zutrittskontrolle. Merkmale der Software. Auslesen der Terminalspeicher. Feiertagskalender.

Reinigung aktuell. Wien, Juli Nr. 7/8 Auflage: SB: Simacek Ursula. Seite: 1/1

Sicherheit mit Biometrie

CardLink - die integrale Zutrittslösung

AVS Alarmanlagen. Anbindung und alternative Scharfschaltlösungen

CLIQ Go. Die smarte Lösung für kleine Schließsysteme. IKON Der Spezialist in Sachen Sicherheitstechnik seit 1926!

MACO PROTECT TÜRSCHLÖSSER

ECHTZEIT-ZUTRITTSLÖSUNG FÜR KLEINE UND MITTLERE ANWENDUNGEN

Ressourcen Managen. Nutzung optimieren. Schließfächer und Spinde mit der Chipkarte öffnen, schließen, bezahlen und mit der App verwalten

AirKey. Das Smartphone ist der Schlüssel

LEGIC Leistungsumfang und Kundenvorteile

Pressemitteilung. Mehr Sicherheit am Gloucestershire College, UK dank LEGIC. Referenzbericht Contactless Smart Cards.

AirKey. Das Handy ist der Schlüssel

Parking Control mit dem Long Range Reader des AE-Handsfree-ZTK Systems Drei Wege führen ins Ziel:

elzner.de Drahtlose Zutrittskontrollerolle Elektronische Schließsysteme THINK 360 Komfortabel Sicher via Funk

ekey TOCAnet Ihr Finger ist der Schlüssel

Wir begleiten Sie kompetent von der Beratung über die Projektierung bis zum Service

1

Die einfache, sichere und kabellose Cloud-Zutrittslösung

DISCOVER OUR KEYLESS WORLD. VdS. VdS zertifiziert und zugelassen bis zur höchsten Klasse VdS C SG6. Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2000

Weil der erste Eindruck zählt...

GEOS WG4. Objektbeschläge mit bis zu Drücker-Betätigungen. Fittings for up to times of open-close movements.

Teletaster Transponder-Systeme

Schließfächer und Spinde mit der Chipkarte öffnen, schließen, bezahlen und mit der App verwalten

bluesmart Komponenten und Lösungen. winkhaus.de

Kaba exos und evolo für die Gemeinde St. Moritz. Dr. Markus Kirchgeorg, Malloth Sicherheitstechnik AG St. Moritz

Smartphone. Fingerprint. Bluetooth 4.0 LE RFID. Pincode. Elektronisches Türschloss. KeyApp

MESSENEWS. Der neue elektronische Türdrücker

Elektronisches Türschloss. Genial einfach. Genial sicher. Komfortable Sicherheit. Ideal für private und gewerbliche Türen.

Transkript:

Innovation öffnet neue Welten TAC Transponder Access Control Vom Öffnen und Schließen. www.grundmann.com Grundmann TAC 1

1. 2. Das macht TAC so unverwechselbar 3. die Kombination von 1. Elektronikschloss + 2. Beschlag + 3. Leserosette. 1. Elektronikschloss Die elektronische Intelligenz sitzt im aufbruchsicheren Bereich. 2. Beschlag Große Auswahl an Objekt- und Wohnbaubeschlägen. Auf Wunsch können auch eigene Entwürfe realisiert werden. 3. Leserosette Die Medien werden berührungslos gelesen. Die Rosettenoberfläche ist graphisch individuell gestaltbar. Unser batteriebetriebenes TAC-System wird energiesparend auf der Schlüsselrosette «geweckt». Sobald das Schließmedium vor das Display gehalten wird, prüft die moderne, berührungslose Lesetechnologie die Zutrittsberechtigung. Stimmen die Kriterien, wird die Öffnung optisch und akustisch signalisiert und der Benutzer kann problemlos eintreten. Nachdem die Türe geschlossen wurde, ist sie im Normalfall automatisch wieder versperrt. Natürlich ist auch eine «Dauerauf-Stellung» abrufbar. Diese ist vor allem für Bürotüren, die für einen bestimmten Zeitraum frei begehbar sein müssen, sinnvoll. Bei versperrter Tür ist der Drücker freigehend, jedoch gibt es keine Öffnungsfunktion. Von innen ist die Türe allerdings gemäß der Notausgangsfunktion EN 179 jederzeit zu öffnen. 2 Grundmann TAC

Das macht TAC so professionell die sieben TAC Kompetenzen. 1. TAC heißt eine Karte statt vieler Schlüssel. 2. TAC bringt Lösungen von der Parkplatzzufahrt bis zur Schreibtischlade. 3. TAC ist geprüft nach europäischen Normen (feuerhemmend nach EN 1634-1, Brandwiderstandsdauer 30 Minuten, Serie TAC 371R geprüft nach EN 179 und DIN 18250). 4. Mit der bequemen Verwaltungssoftware kann das TAC-Schließsystem ganz einfach konfiguriert werden. 5. TAC hält höchste Belastungen aus und ist geprüft nach den Kriterien der Gebrauchsklasse 4 EN 1906. 6. TAC garantiert hochwertige Qualität und ansprechendes Design die elegante Rosettenlösung steht für sich und passt sich auf Wunsch auch an das Corporate Design des Benutzers an. 7. TAC ist Made in Austria. Vom Öffnen und Schließen. www.grundmann.com Grundmann TAC 3

7. 6. 8. Das macht TAC so bequem verschiedenste Funktionsbereiche erschließen sich mit einem Medium. 4. 3. Das Medium öffnet berührungslos. Der Leser erkennt das Medium ohne eine zusätzliche Aufweckfunktion und spart trotzdem Energie. Das Medium kann bei Verlust sofort neu ausgestellt werden. Ein aufwendiger Austausch der Schließanlage - wie bei einem mechanischen System - entfällt. Das Medium ist offen für neues Design. Der Chip kann in Karten, Schlüsselanhänger, Bänder oder Uhren integriert werden. 4 Grundmann TAC

5. 9. 1. 2. 1.Geländezu- und ausfahrt Eine intelligente Schrankensteuerung bietet Sicherheit in Tiefgaragen oder auf Outdoor- Parkplätzen. Die Karte funktioniert hier wie ein Personalausweis. 2.Haupteingang Außerhalb der allgemeinen Öffnungszeiten kann man sich kontrolliert am Haupteingang nach Prüfung der Berechtigung Zutritt verschaffen. Dieser wird automatisch und zeitgesteuert versperrt. 3. Zeiterfassungsterminal Dieses Terminal garantiert eine rasche und effiziente Arbeitszeiterfassung, gekoppelt mit individuellen Mitarbeiterinformationen für das HR- Infocenter. Auch hier ist die Read/Write-Funktion integriert. 4. Aufbewahrungsdepots Schränke und Umkleidekästen können ebenfalls mit derselben TAC-Karte bedient werden. Zum Sperren dieser Depots ist also kein zusätzlicher Schlüssel erforderlich. 5. Innentüren aus Holz oder Glas TAC organisiert den Zutritt auch an verkabelungsfreien Innentüren. Hier werden elektronische Offline-Schlösser eingebaut. Objektbeschläge für alle Anwendungsbereiche Grundmann Beschlagtechnik ist ein traditionsreicher Hersteller hochwertiger Objektbeschläge. Diese können mit einer GEOS-Kugellagerung oder mit einem WG4-Metallgleitlager kombiniert werden. Gerne besprechen wir auch beschlagsunabhängige Lösungen oder Ihre individuellen Designvorstellungen. 6. Privacy-Funktion Die TAC-«Privacy»-Funktion signalisiert von außen, ob der Zutritt erwünscht ist. Bei Hotelzimmern, aber auch bei Besprechungszimmern und Ämtern mit Kundenservice kann diese Funktion sehr hilfreich sein. 7. Fluchttüren Fluchttüren können von außen nur mit einer berechtigten Karte benutzt werden. Von innen sind sie allerdings jederzeit und auch ohne Berechtigung zu öffnen. 8. Nebeneingangstüre mit einer witterungsbeständigen Elektronik Diese Türe kann von außen mit einer berechtigten Karte benutzt werden. Von innen kann sie jederzeit wie eine Fluchttüre bedient werden. Die Lösung funktioniert mit oder ohne Verkabelung. 9. Liftsteuerung Sensible Stockwerke können im Lift nur mit einer berechtigten Karte angesteuert werden (= Etagensteuerung mit Zeitprofil). Grundmann TAC 5

Stand-Alone Das ist die ideale Lösung für Klein- oder Bauzeitanlagen. Die Medien können hier auch ohne PC-Software an den Offline- Einheiten direkt eingelernt bzw. gelöscht werden. Read-Only Aufbauend auf den Offline-Einheiten ist in der Read-Only- Lösung zusätzlich ein PC mit der Zutrittskontrollsoftware erforderlich. Mittels eines Programmiergerätes oder eines Laptops können Daten zwischen den Offline-Einheiten und dem PC übertragen werden. Die Timefunktion, also eine zeitliche Begrenzung, ist bereits serienmäßig integriert. Das macht TAC so flexibel modulare Komponenten von der Haustüre bis zum Großobjekt. Read/Write In Verbindung mit Online-Wandlesern, Zeiterfassungsterminals oder Tischreadern können die Daten vom PC direkt auf das Medium übertragen werden. Wichtige Informationen wie die Berechtigungsdauer, das Sperren von Medien oder die Rückinformation vom Batteriestatus werden so rasch und unkompliziert kommuniziert. Hotel In Verbindung mit einem Tischreader können die Daten vom PC direkt auf das Medium übertragen werden. Mittels einer Schnittstelle zu der jeweiligen Hotelverwaltungssoftware können die Daten dann direkt übernommen werden. Basic: Stand Alone Modul 1: Read only Modul 2: Read/Write Modul 3: Hotel Eine durchgängige Technologieplattform Mifare oder Legic Ein einheitliches Identifikationsmedium für alle Anwendungen. Mit der integrierten, durchgängigen Technologieplattform von Mifare oder Legic kann das Berechtigungsmanagement von verschiedensten Anwendungen wie Zutritt, Zeiterfassung, Parking, bargeldloses Bezahlen in der Kantine oder an Verkaufsautomaten, IT-Zugang, eticketing bis hin zu biometrischen Hochsicherheitsanwendungen und weiteren Marktbedürfnissen von morgen mit einem einzigen Identifikationsmedium abgedeckt werden. 6 Grundmann TAC

TAC Modul 1: Read only TAC Basic: Stand Alone + TAC Modul 2: Read/Write TAC Modul 3: Hotel Programmierkarte Benutzerkarten Löschkarte Objektbeschlag mit Rosette Wandleser Terminal Zeiterfassungsterminal PC-Programmierung Kartenprogrammiergerät Tragbares Programmiergerät Grundmann TAC 7

Das macht TAC so anwenderfreundlich sein umfangreiches System. Schließmedien: Karten, Coins, Armbänder und und und Schließmedien Meistens wird der Chip in eine Karte verschweißt. Er kann aber auch in jeden Kunststoffschlüsselanhänger integriert werden. Im Wellnessbereich werden gerne Coins verwendet, die auf Armbänder aufgeklipst werden. Und namhafte Uhrenerzeuger bieten überdies eine große Auswahl an Uhren mit integriertem Transponderchip an. Bei einem Schrankschloss zum Versperren von Aktenschränken oder Umkleidegarderoben ist kein weiterer Schlüssel erforderlich. Der Benutzer kann mit einem Medium Türen wie Kästen öffnen. Und auch hier sind praktische Zusatzfunktionen wie eine zeitliche Zugriffsbeschränkung oder die Aufzeichnung der letzten Öffnungsvorgänge nutzbar. Individuelle Designlösungen TAC bietet Ihnen individuelle Lösungen, um die moderne Technik entweder sehr dezent oder modern und selbstbewusst in das Gebäudedesign zu integrieren. Wie in einem Baukastensystem kann TAC als Rosettenlösung, kombiniert mit Schonschildern oder integriert in eine Ganzglaslösung eingesetzt werden. 1. Schließmedien 2. Schrankschlösser 3. Individuelle Designlösungen 4. Ganzglastürschloss 5. MyDesign-Programm 6. Zeiterfassungsterminal 7. Wandleser 8. TAC Privacy-Funktion Mit dem MyDesign-Programm von Grundmann können sogar ganz individuelle Drückerformen, wie z.b. der hier abgebildete Beschlag für ein Golfhotel, realisiert werden. Auch bei einer denkmalgeschützten Gebäuderenovierung kann diese Option interessant sein: stilgerecht revitalisieren und trotzdem nicht auf ein zeitgemäßes Schließsystem verzichten zu müssen. Individuelle Lösungen: Beschlag für ein Golfhotel 8 Grundmann TAC Glastürschloss Serie 362 TAC mit einem Anschraubkasten aus Edelstahl TAC-Leserosette integriert in ein Türschonschild

Zeiterfasssungsterminal Mit dem Zutrittsmedium kann auch die Zeiterfassung für die Lohnverrechnung durchgeführt werden. Das Zeiterfassungsterminal mit Anbindung an die Zutrittskontrolle verfügt auch über einen Leser mit Lese-/Schreibfunktion und kann dadurch vollwertig in die Zutrittskontrollsoftware integriert werden. Sie kann sowohl zum Beladen der Informationen (z.b. Gütigkeitsdauer) als auch zum Auslesen der Daten (z.b. Batteriestatus der Batterieeinheiten) des Mediums verwendet werden. Der Wandleser Für alle elektrisch betriebenen Türen (offline > virtuelles Netzwerk > online) Nicht immer ist zum Öffnen und Schließen ein Beschlag vorgesehen. Das Schließmedium soll hingegen in einem Objekt meist durchgängig verwendet werden können. Für solche Fälle bietet das System TAC eine ideale Ergänzung: einen Wandleser. Im Außenbereich befindet sich der Leser in einer Unterputzdose. Die Auswerteelektronik selbst ist auf der geschützten Innenseite untergebracht. Der Wandleser ist mit dem Schloss in der Türe verkabelt. Individuelle Lösungen: Ein TAC-Schloss integriert in ein bauseits vorhandenes Anschraubschloss Die TAC-Privacy-Funktion Ihre Gäste werden es lieben. offen geschlossen Die Einsatzbereiche sind vielfältig, zum Beispiel: Motorschlösser elektrisch betriebene Türen mit E-Öffner Automatische Schiebe- oder Drehtüren Schrankenanlagen Rolltore Aufzüge Diskretion gehört zum guten Ton Die TAC-«Privacy»-Funktion ersetzt die altbekannten «Bitte-nicht-stören»-Kartonhänger und ist speziell für den Hotelbereich entwickelt worden. Auf der Innenseite des Gästezimmers befindet sich ein Taster, den der Gast auf Rot stellen kann, um nicht vom Hotelpersonal unabsichtlich gestört zu werden. Wenn sich dann zum Beispiel das Zimmermädchen mit ihrer Karte identifizieren möchte, ist ihr der Zutritt versperrt. Erst mithilfe einer übergeordneten «Erste-Hilfe-Karte» könnte sich das Personal im Notfall Zutritt verschaffen. Grundmann TAC 9

Das macht TAC so individuell verschiedene Drückerformen sowie Rosetten und Medien in Ihrem Corporate Design Hier einige Beispiele: Modelle 1654, 2154, 2254, 2354, 2554N, 4654. Gut in Form und Finish Grundsätzlich können alle Beschläge von Grundmann zum Transponderschließsystem TAC kombiniert werden. Verschiedenste Formen stehen zur Auswahl vom klassischen Rundrohrdrücker bis hin zum Designermodell. Objektbeschläge von Grundmann entsprechen der Benutzungsklasse 4 ÖNORM 1906. Sie sind wahlweise mit einer GEOS-Kugellagerung oder mit einem WG4-Metallgleitlager erhältlich. Die meisten Drückerformen sind auch für Fluchttüren gemäß EN 179 geeignet. Rosetten mit Firmenlogos oder individuellen Ideen Rosetten mit Firmenlogos oder individuellen Ideen 10 Grundmann TAC

Das macht TAC so sicher Für Vollblatttüren Motorschloss Serie ELK Gesamtlösungen für Notausgänge und Paniktürverschlüsse Notausgangsverschlüsse nach EN 179 und Paniktürverschlüsse nach EN 1125 können mit oder ohne elektronische Anbindung in das TAC-System integriert werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie ein- oder zweiflügelig konstruiert sind. Außerdem können TAC-Elektronikschlösser mit Motor- oder Drückersteuerung je nach Kundenwunsch bzw. entsprechend den individuellen Sicherheitsbedürfnissen auch in bestehende Zutrittssysteme integriert werden. Ebenso sind je nach Anwendungsbereich unterschiedliche Dornmaße und Funktionalitäten gegeben. Die Ansteuerung des Schlosses kann beispielsweise mittels Kartenleser Schlüsselschalter Zahlencodetastatur oder Zeitschaltuhr erfolgen. Systemintegration TAC-Schlösser funktionieren integriert in Zutrittskontrollanlagen oder kombiniert mit Gegensprechanlagen Zeitschaltuhren Fingerscans Alarmanlagen Abrechnungsfunktionen Zahlencodes Gebäudemanagement-Funktionen Die mechanische Schließfunktion der Schlösser bei Stromausfall ist ebenfalls gewährleistet. Für Rohrrahmentüren Motorschloss Serie RESM bzw. RZSM Grundmann TAC 11

Affiris AG (Solaris17), Stephan Huger Referenzobjekte Vom Öffnen und Schließen. Peugeot, Eisenstadt www.grundmann.com 12 Grundmann TAC

Landhaus, Eisenstadt Haydn-Konservatorium, Eisenstadt Fußballakademie, Mattersburg HTL, Perg Cafe Zentral, 1010 Wien ÖBB Nordbahnstraße 1, 1020 Wien Consult Winkler, 1020 Wien Affiris AG (Solaris17), 1030 Wien Citypoint, 1030 Wien Bundesrealgymnasium Wiedner Gürtel, 1040 Wien Tilo Parkettböden, 1070 Wien Bundesrealgymnasium Kandlgasse, 1070 Wien Medpoint, 1180 Wien Bauhof, 2130 Mistelbach Hotel Seeresort, 2491 Neufeld a.d. Leitha Hotel Pitten, 2823 Pitten Kindergarten, 3021 Pressbaum Österreichisches Rotes Kreuz, 3430 Tulln Stadtgemeinde, 3430 Tulln Tanzschule Duschek, 3430 Tulln Minoritenkloster, 3500 Krems Tischlerei Scheschy GesmbH, 4120 Neufelden HTL, 4320 Perg Gemeindezentrum, 6065 Thaur Hotel Thaneller, 6622 Berwang Pension Sarotla, 6708 Brand Hypo-Zentrale, 6900 Bregenz Bewag, 7000 Eisenstadt Hilfswerk-Pflegeheim, 7000 Eisenstadt Haydn-Konservatorium, 7000 Eisenstadt SPÖ-Zentrale, 7000 Eisenstadt Landhaus, 7000 Eisenstadt Peugeot, 7000 Eisenstadt K&K Bauunternehmen GmbH, 7001 Deutschkreutz Fußballakademie, 7210 Mattersburg Burgenländisches Umschulungszentrum, 7343 Neutal Bundesrealgymnasium, 7350 Oberpullendorf ecco Cell, 8045 Graz Bundesschulzentrum St. Peter, 8045 Graz Fahrschule Powerdrive Pirka KG, 8073 Pirka Kulmer Haslau, 8190 Birkfeld Freiwillige Feuerwehr, 8463 Leutschach Hotel Garni, 8490 Bad Radkersburg Österreichisches Rotes Kreuz, 8490 Bad Radkersburg Veranstaltungszentrum, 8490 Bad Radkersburg Austria - Trendhotel Lambrechterhof, 8813 St. Lambrecht ob Murau Sporthotel Kreischberg, 8861 St. Georgen ob Murau Hotel Port Royal, Heide-Park Soltau, Deutschland Office Watercrouse, Cork, Irland Grundmann TAC 13

Oberösterreich Josef Fischer Mobil +43.664.443 76 48 fischer@grundmann.com Wien Niederösterreich Burgenland Alexander Nekam Mobil +43.664.39 49 048 F +43.2764.2202-168 nekam@grundmann.com Steiermark Kärnten Osttirol Helmut Deutsch T +43 3136.55 472 F +43 3136.55 472 Mobil +43.664.44 53 999 deutsch.h@aon.at Gebietsrepräsentanten und BeraterInnen Karl Hager Mobil +43.664.443 79 17 F +43.2764.2202-169 hager@grundmann.com Andreas Lipp Mobil +43.664.968 24 25 F +43.2764.2202-401 lipp@grundmann.com Salzburg Tirol Vorarlberg Südtirol Liechtenstein Wolfgang Gradenegger Mobil +43.664.24 09 413 F +43.0662.6270 2710 wolfgang@gradenegger.at Grundmann Beschlagtechnik GmbH 3170 Hainfeld Österreich +43.2764.22 02 Serie Fax DW 160 Produktmanagement TAC Thomas Müllner DW 178 Mobil: +43.664.25 04 562 t.muellner@grundmann.com Verkauf TAC-Innendienst Doris Hintermayer DW 232 hintermayer@grundmann.com Beatrix Kapeller DW 124 kapeller@grundmann.com 14 Grundmann TAC

Grundmann TAC 15

Innovation öffnet neue Welten TAC Transponder Access Control Vom Öffnen und Schließen. www.grundmann.com Grundmann Beschlagtechnik GmbH 3170 Hainfeld, Austria T +43.2764.2202-0, Fax-DW-160 tac@grundmann.com TAC_1.2010 16 Grundmann TAC