Lieferprogramm Schweiz

Ähnliche Dokumente
DISTANZKÖRBE SUNO-DE KUFU-DE LAGERMATTEN LISTENMATTEN

Gefühl*** vorher / nachher. Situation* Essen (was und wie viel?) Ess- Motiv** Tag Datum Frühstück Zeit: Allgemeines Befinden

Produkteübersicht. Bewehrungsstahl Bewehrungsmatten Zubehör

Lagerpreislisten für Bewehrungszubehör

U-Wert-Tabelle ( nach EnEV 2009 ) mit Fassadendämmplatten WLG 022, 032, 035, 036, 040 und 041

Armierungsnetze und Zubehör

BEWEHRUNGSSTAHL Stand: 07 / 2016

CI GUIDELINE CUSTOMER RACING. BMW MOTORSPORT.

Bachelorprüfung SS 2011 Massivbau I Freitag, den Uhr

BEWEHRUNGSTECHNIK. Schraubmuffensysteme

Preisliste. Andernach. Liederbach. Weilburg. Stand Februar 2017

Aufbau - und Verwendungsanleitung. Ausgabe Januar 2013

Fundamentschalungen Easy-Klick. Vollgedämmtes Fundamentschalungs-Stecksystem ohne Boden, inklusive Bewehrungskorb-Positionierung.

Unternehmensvorstellung und Produktübersicht

INHALTSVERZEICHNIS 1. FUNKTIONSBESCHREIBUNG ABMESSUNGEN, TOLERANZEN WERKSTOFFE QUALITÄTSKONTROLLE UND TYPENPRÜFUNG...

PROFILE FÜR ENDLOSE SUPER FLEX RIEMEN Konstruktionshinweise

D079 WXL 7K1 Esterwegen 2 - Funkmast Esterwegen (PR110456) Teil II: Fotodokumentation Gründung STANDORTDATEN: LAGEDEFINITIONEN.

Endgültige Gruppeneinteilung Kohorte Innere-BP Sommersemester 2016 (Stand: )

H mm. H mm

clima. FLOOR. Das 15-mm-System. Innovative Komponenten für die Fußbodenheizung im Trockenbau.

Beuth Hochschule für Technik Berlin. Als Hilfsmittel werden auf den folgenden Seiten zur Verfügung gestellt:

NPA. Erweiterung der MULTI-MASTER-Linie. Produktinformation JUNI 2013 METRISCH. Seite 1 / 10

Schöck Dorn Typ ESD mit Kombihülse

Fundamenterder. Überspannungsschutz Blitzschutz / Erdung Arbeitsschutz

Leistungsverzeichnis

Schöck Isokorb Typ OXT

CANOPY CLOUD GANZGLASVORDACHSYSTEM NEU: MIT EUROPEAN TECHNICAL ASSESSMENT (ETA-15/0838) UND DEUTSCHER ZULASSUNG FÜR DIE ANWENDUNG (Z-70.

Beispiel Flachdecke A B C D. Bürogebäude; Beton C 30; Stahl B 500 SA Normalgeschossdecke; Stützen 35/35 cm Bauwerk ist ausgesteift

Schöck Isokorb Typ ABXT

GSM Fernüberwachung. Aktualisierte Seite vom TeleButler FHS C3. GSM Fernüberwachung TeleButler FHS C3

Podestlager-System ISOMODUL-28-45

Betonierbarkeit von Betontragwerken Seite 1-5

4.1 Brandschutz Allgemeines

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Zemp AG Eisenwaren und Haushalt, 6110 Wolhusen

Traglasttabellen nach EC2

Unternehmensvorstellung und Produktübersicht

TFH Berlin Seite 1. Als Hilfsmittel werden auf den folgenden Seiten zur Verfügung gestellt:

Beeinflussung der Stahleigenschaften

Zwei Sonnenuhren aus dem Baumarkt

FRANK. Technologien für die Bauindustrie. Egcodübel. Der Querkraftdübel für geringe und mittlere Lasten

Informationsblatt über die Zertifizierung von Betonstahl - Stäbe, Ringe, geschweisste Matten

Ihre Teilnahme auf der HANNOVER MESSE vom April material. organized by

BLITZSCHUTZ Lieferprogramm 2013

DAfStbFachkolloquium

PLÄNE FENSTERTYPEN IN HOLZ METALL

!$W)." DIN Betonstahl Betonstabstahl. Reinforcing steels Reinforcing steel bars Aciers pour béton armé Aciers en barres droites

Prospektmappe Bewehrung

FRANK. Technologien für die Bauindustrie. Egcodübel Der Querkraftdübel für geringe und mittlere Lasten

Hochdruckreiniger B 10/200 B 13/150 B 16/220

VISEON C10. Die neue Premium Midi-Klasse. VISEON C-series

Rostfreie Stähle Federstähle Sonderwerkstoffe Pulverstahl. - weitere Güten und Abmessungen auf Anfrage

3.00 TYP [76.2] .75 TYP [9.1] 1.50 [38.1] Bestellbeispiel: (Zubehör bitte separat bestellen) GRUNDMODELL .63 [16.0]

!$W)3" DIN Betonstahl Betonstahlmatten. Reinforcing steels Welded fabric Aciers pour béton armé Treillis soudés DEUTSCHE NORM

Produkte bestellen mit Prüfung des berechtigten Interesses. Hinweise zur WuNDa-Arbeitshilfe WuNDa vorbereiten... 2

Installationslösungen für Sichtbeton. Bewehrungsdose

Inhaltsverzeichnis. Verpackungskatalog Stand: Ringe ohne Gestell

Durach. Kettenzugrollos offen. Rollosystem. offen, mit 34 mm Welle Bedienkette aus Metall. Sonnenschutz Blendschutz Raumakustik.

Tribo 3D-Druck. ..plastics

Abstandhalter aus Kunststoff

Schöck Tronsole Typ T

VU-Meter Bedienungsanleitung. Florian Freisberg

Tech-News Nr. 2013/04 (Stand )

Der Ingenieurbefund. 1. Rahmenbedingungen

Geodateninfrastruktur Hessen Geoportal Hessen

- + Verbinde die einzelnen Bauteile so, dass der Stromkreis geschlossen ist. Zeichne die Leitungen.

PERMINOX. Technische Dokumentation. Nichtrostender Betonrippenstahl

Podestlager-System ISOLA-35-45

Beispiel Flachdecke A B C D. Beuth Hochschule für Technik Berlin

Schleuderbetonmasten. Schleuderbetonmasten fu r Oberleitung Typ ETK

Werbemittel und Kriterien 2015

Strahlensätze: Aufgaben

Produktdatenblatt. Abstandhalter. Eigenschaften

Willkommen im Haus an der Effnerstraße

Grabbücher. Wichtiges und hochwertiges Denkmal der Erinnerung

Toleranzen in der Bewehrungsführung - Planung, Weiterverarbeitung, Einbau -

Bachelorprüfung SS 2008 Massivbau I 4A, 4B, 6BPS Samstag, den Uhr

Bemessungsbeispiele. Teil 2 Beispiele aus dem Spezialtiefbau. Schöck Bauteile GmbH. Vimbucher Str Baden-Baden.

S O F T W A R E S P E C I A L SCHNITTSTELLENBESCHREIBUNG CAD - SSS HEIZK RPERBERECHNUNG

1 Port PCI Express Gigabit Ethernet Netzwerkkarte - Intel I210 NIC

PRAKTISCH UND ÜBERSICHTLICH

Schöck Tronsole Typ T - bisheriges Produktprogramm.

Software Bewehrungskörbe. Programmdokumentation

8. Zollmaße Technische Maße Umrechnung, Britische Gewinde, Amerikanische Gewinde, Maße für Zollschrauben und Muttern

Datei:...BaaijSE\projecten\BaaijSE_intern\civil\XColumn\verificaties\wexam1.xcol

Warum GLOBAL SAI Messer. GLOBAL SAI Messer. GLOBAL SAI - Das Messer für die feine Gourmetküche.

Kenn-Nr März The Satin Touch

Bauaufsichtlich zugelassen in: Österreich, Deutschland (DIBt Berlin) für DIN1045-1, Niederlanden & Finnland

WELLENGITTER + EINFASSPROFILE

Ein schönes Lächeln muss nicht teuer sein

- bei Einzeldruckgliedern darf die Beurteilung des Einflusses der Theorie II. Ordnung über die Schlankheit λ erfolgen (λ λ crit )

servicepro (Adressen, Eigenmeldungen) T +49 (0)89/ kontakt@servicepro.de

Produktvideo Preis Art auf Bild. Beschreibung

Anwendungen von GFK-Bewehrung

Lager- & Lieferprogramm der KaHa Plast GmbH

AUGUST RICHTER STAHLKATALOG 2012/13

21R Bewehrung der Bodenplatten

Transkript:

Lieferprogramm Schweiz (März 017) www.baustahlgewebe.com 00 49 7851 83 564 +++ 00 49 7851 83 7307 +++ vb-export@best-gmbh.net +++ www.best-gmbh.net

Export Schweiz 01/013 Zulassungsstelle EMPA Überwachungsstelle Gegenstand Norm / Zulassung Bezeichnung Durchmesser Betonstahl Ring B0B SIA 6:003 BSW-Super-Ring Ø 6-0 mm Betonstahl Stab B0B SIA 6:003 BSW-Tempcore Ø 10-3 mm Betonstahl Stab B0C SIA 6:003 BSW-Seismic 0 Ø 10-40 mm Lagernetze Spezialnetze SIA 6:003 B0A Ø 5-1 mm Spezialnetze SIA 6:003 B0B Ø 6-1 mm Unterstützungskörbe ohne Kunststoff-Fuß CHDT Unterstützungskörbe mit Kunststoff-Fuß CHDK Details über die Produkte und Leistungen der Baustahlgewebe für die Schweiz erhalten Sie von den Exportspezialisten - wir sind für Sie da. best gmbh marketing services Export Department Weststraße 31 D-77694 Kehl Tel: +49 (0)7851 / 83-564 Fax: +49 (0)7851 / 83-7307 vb-export@best-gmbh.net www.best-gmbh.net

03/017 Lieferprogramm Lagernetze Schweiz Stahl B0A nach Norm SIA 6:003 Seite 1/ K-Netze Type Format in m L x B Teilung LD/QD Ø LD Ø QD Gewicht/St. in kg St./Bund Gewicht/Bund in kg K 83 5,00 x,00 100 6 6 44,4 30 1.33 K 188 5,00 x,00 1 6 6 30, 1.510 K 335 5,00 x,00 1 8 8 53,7 30 1.611 00 49 x 100 K83 5 19 x 100 13 x 1 000 5 K188 K335 100 100 3 x 1

03/017 Lieferprogramm Lagernetze Schweiz Stahl B0A nach Norm SIA 6:003 Seite / Z-Netze Type Format in m L x B Teilung LD/QD Ø LD Ø QD Gewicht/St. in kg St./Bund Gewicht/Bund in kg Z 348.5 5,00 x,00 1 7/5,5 8 46,3 5 1.158 Z 348.6 6,00 x,00 1 7/5,5 8 56,4 5 1.410 Z 44.5 5,00 x,00 1 8/6 9 58,6 5 1.465 Z 44.6 6,00 x,00 1 8/6 9 71,3 5 1.783 Z 558.5 5,00 x,00 1 8,5/7,5 10 73, 0 1.464 Z 558.6 6,00 x,00 1 8,5/7,5 10 89,1 0 1.78 00 x 300 5 5 x 1 x 300 5 5 3 x 100 Z348.5 Z44.5 Z558.5 000 3 x 1 x 100 x 304 31 x 15 6000 x 304 5 3 x 100 3 x 1 x 100 Z348.6 Z44.6 Z558.6

Spezialnetze Stahl B0A/B nach Norm SIA 6:003 09/011 Schweißbreite S Anzahl und Längsstäbe Anzahl und Querstäbe Überstand Ü Stababstände der Querstäbe Ü1 L Mattenlänge Länge L: Breite B: Schweißbreite S: Ø Draht B0A: Ø Draht B0B: Teilung: Überstände: Toleranz: bis 1 m bis 3 m bis 3 m 5 bis 1 mm 6 bis 1 mm ab mm mind. 5 mm + 5 mm Ü3 Stababstände der Längsstäbe Mattenbreite B Überstand Ü4 Querstäbe immer oben Längsstäbe immer unten Details sind nach Vorlage einer Zeichnung zu klären.

Unterstützungskorb ohne Kunststofffuß - CHDT 03/017 Typ CHDT 6 7 8 9 10 11 1 13 14 15 16 17 18 19 0 4 6 8 30 3 34 38 40 6 7 8 9 10 11 1 13 14 15 16 17 18 19 0 4 6 8 30 3 34 38 40 Breite b [mm] Aufstandsart der Korb steht auf der unteren Bewehrung Korrosionsschutz kein Korrosionsschutz notwendig Verfügbarkeit ab Lager Lieferform Korblänge = 0 mm Werkbunde CHDT 6 bis CHDT 0 = 00 Stück Werkbunde CHDT bis CHDT 40 = 100 Stück jeweils in Kleinbunden á 10 Stück Preise aktuelle Preislisten können angefordert werden (Werkspreise) h [cm] h Schnitt b mm mm Ansicht Korblänge = 0 mm Abstand der Standfüße = 00 mm CHDT-Körbe stehen auf der unteren Bewehrung und garantieren daher die Unversehrtheit des Untergrundes (Schalung), sie können somit auch in Bauteilen eingesetzt werden, die besondere Anforderungen an die Betonoberfläche stellen (z.b. Deckenuntersicht als Sichtbeton). Die ergibt sich aus der Plattendicke abzüglich der Betondeckung oben + unten und abzüglich der Konstruktion der oberen + der unteren Bewehrung (siehe Beispiel unten). obere Bewehrung, bestehend aus Stabstahl Æ 10 mm je Richtung Betondeckung oben 18 cm h = 10 cm S = 70 cm Verlegeabstand obere Bewehrung untere Bewehrung Plattendicke + 18 cm Betondeckung oben - cm Betondeckung unten - cm Obere Bewehrung - cm Untere Bewehrung - cm h + 10 cm gewähltes Unterstützungselement CHDT-10

Unterstützungskorb mit Kunststofffuß - CHDK 03/017 Typ CHDK 7 8 9 10 11 1 13 14 15 16 17 18 19 0 4 6 8 30 3 34 38 40 7 8 9 10 11 1 13 14 15 16 17 18 19 0 4 6 8 30 3 34 38 40 Breite b [mm] Aufstandsart der Korb steht auf der Schalung Korrosionsschutz die Standfüße sind mit Kunststoff gegen Korrosion geschützt, Höhe des Schutzes 30 mm Verfügbarkeit ab Lager Lieferform Korblänge = 0 mm Werkbunde CHDK 7 bis CHDK 0 = 00 Stück Werkbunde CHDK bis CHDK 40 = 100 Stück jeweils in Kleinbunden á 10 Stück Preise aktuelle Preislisten können angefordert werden (Werkspreise) h [cm] h Schnitt b 30 mm mm Ansicht Korblänge = 0 mm Abstand der Standfüße = 40 mm mm CHDK-Körbe stehen auf der Schalung oder Sauberkeitsschicht, sie werden daher in Bauteilen eingesetzt, die keine besonderen Anforderungen an die Betonoberfläche stellen und eine Beschädigung des Untergrundes (Aufstandsfläche) durch Eindrücken oder Durchstanzen ausgeschlossen werden kann (z.b. Folien unter Bodenplatten). Die ergibt sich aus der Plattendicke abzüglich der Betondeckung oben und abzüglich der Konstruktion der oberen Bewehrung (siehe Beispiel unten). obere Bewehrung, bestehend aus Stabstahl Æ 10 mm je Richtung Betondeckung oben 18 cm h = 14 cm S = 70 cm Verlegeabstand obere Bewehrung untere Bewehrung Plattendicke + 18 cm Betondeckung oben - cm Obere Bewehrung - cm h + 14 cm gewähltes Unterstützungselement CHDK-14