HEIMSPIEL Volksbank Mittelhessen eg präsentiert FSV STEINBACH FSV FRANKFURT

Ähnliche Dokumente
!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse Uhr Jahre Omnibus Püttner

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2015

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

3. Liga Nord Saison 2015/ Spieltag Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by Erster Spieltag (15. bis 16. August)

SKV Mörfelden Internat. PMG/Aspero U12-Junioren Fußball Cup

Spielplan 3. Liga Saison 2015/2016

Willkommen Zur Jugendwarte-Sitzung

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde:

Gerhard Stalling AG Abteilung Sportverlag Blatt 1

Jahresabschluss der Roten Bullen mit Herbstmeisterehrung und Verabschiedung von Fränky Schiemer

TSV Neuötting SV Erlbach 2

SV Germania Grasdorf FC Lehrte

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Bayer-Keeper Yelldell: Wenn ich gebraucht werde, bin ich bereit

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis Das TOP-EVENT in Mittelfranken

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, : a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, : 4sellers herren-hallencup

Ligaordnung 2014/2015

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

9. Ausgabe Saison 2011/2012 Einzelpreis 0,50. Freitag, den und Samstag, den , Odervorlandhalle Briesen. EDEKA Markt Hübner

S P I E L P L A N

DOWNLOAD. 50 Jahre Fußball- Bundesliga Klasse. Heinz Strauf. Arbeitsblätter für die Sekundarstufe I

MTB-Marathon-Trophy 2015

Hannover 96 Borussia Dortmund

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft.

SV Dorsten-Hardt. Logo. 14. Super-Cup für F-Junioren (U9) 2011 Samstag, Gruppe A (Platz 1) Mannschaften. SV Dorsten-Hardt.

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa , ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

PRESSEINFORMATION. 1986, 1987 und , 1991 und ,1994, 2005

SG BLAUBACH- DIEDELKOPF 1949 e. V.

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spieltag 18, HSV - SC Freiburg

Rundschreiben Nr. 8 der Saison 2006/2007

abweichend Vertreter Manfred Lüttin Stellvertreter Christa Karrer Lettow Vorbeck Str. 34/1

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Kreisliga - 1. Spieltag. 1. Platz 1. Platz. Vorspiel TuS Ebstorf II : TSV Bienenbüttel II

Ausbildung genossen und dürfen nach 6-12 Monaten aktiver (Co-) Trainertätigkeit kostenlos an der CLizenz Trainerausbildung teilnehmen.

Das Spielsystem

Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12

BUNDESLIGA. exklusiv streng limitiert handsigniert wertsteigernd

Das Erlebnis Tore schießen ist wichtiger als jedes Ergebnis!

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Alle Berichte der C1-Jugend, Saison 2011/2012

Landesliga Nord 2015 / 2016

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

VfB Polch I Saison 2007/2008 Kreisliga B Mayen. Der Kader Torschützenliste Ergebnisse/Spielberichte

VEREINSZEITUNG 39. AUSGABE SAISON 2010/

AKTUELL. Ausblick 24. Spieltag: Grußwort Informationen zum VfB Tannhausen Aktueller Spieltag Kreisliga AII

Hessischer Fussball-Verband e.v.

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Die U9 des FSV Waiblingen erkämpft sich ein 0:0 gegen Juventus Turin

Amtliche Mitteilungen Nummer 07 vom 24 Mai Jahrgang. HV Mittelrhein e.v.

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Ausgabe Okt Oktober 2015

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016

Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes.

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf

Fotogalerie Oscherslebener SC II Burger BC 0:2

Trainer beim FCN. Hans Hehl ist, zusammen mit seinem Vater Hans sen., am aus dem Verein ausgetreten.

Spielplan Ergebnis

Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.v.

Auslosung beim DFB-Pokal Kombinatorik und Berechnung von Wahrscheinlichkeiten (Auszug)

11. DUBAI-CUP 2016 Spielplan C-Junioren Vorrunde

Winterpause adé Schluss mit Indoorsoccer! Nico Radler Wir sind immer noch auf dem Vormarsch.

Spielplan A-Klasse - Kreis Neumarkt/Jura - Herren: Der komplette Spielplan der Sai...

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau

Voller Adrenalin Los geht s.

Inhaltsverzeichnis. Liebe Jugendspieler, Jugendtrainer und -betreuer,

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008

Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic

Kirchheimer SC. Cordial Cup

Mit Spaß und Freude Fußball (er)leben

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA

Die A-Jugend hat ihre Heimspiele der Hinserie in Lindau ausgetragen, Spielort der Rückserie wird Hattorf sein.

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor

Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.v.

SVS Derby Kicker. Premium. Saison So: 12:00 Uhr SVS 2 TSV Gleußen 2 So: 15:00 Uhr SV Schottenstein TSV Gleußen

Das Team der 1. Herren

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Vorläufiger Spielplan der Beko Basketball Bundesliga für die Saison 2015/2016 (S ta nd: 10. Au gu st 2015)

DFBnet - Spielplan :13

Trainingseinheit Nr. 12 für F-Jugend

Spielerportraits 1. socialpioneercup - Behindertensportler 23. und 24. September 2011 in Düsseldorf

42. Internationales Bowling-Städteturnier Frankfurt am Main, Juni 2014 Rebstock-Bowling

Ihre persönliche Trikotpatenschaft beim VfR Aalen in der Saison 2015/16

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren

Transkript:

Fußball Oberliga Hessen HEIMSPIEL Volksbank Mittelhessen eg präsentiert FSV STEINBACH FSV FRANKFURT Samstag, 3. März Anstoß: 15.00 Uhr Hintergrundbilder: Photocase.com www.fsv1926-steinbach.de

ELEKTRO & DATENTECH GASTRO & KLIMATECH KÜCHE & BAD SANITÄR & WASSERTECH HEIZUNG & SOLARTECH Liebe Fußballfreunde, endlich ist die fußballlose Zeit auch in der Oberliga Hessen zu Ende. Und gleich zum Auftakt haben wir mit unserem Namensvetter vom Main die bisher ungeschlagene Übermannschaft der laufenden Saison zu Gast. Der FSV Frankfurt hat eine unglaubliche Serie hingelegt und von 21 Spielen 19 gewonnen. Es liegt also beileibe keine leichte Aufgabe vor uns. Das Duell gewinnt durch einige Details zusätzlich an Brisanz: Unser jetziger Sportlicher Leiter Niko Semlitsch war bis 2004 Teil des Trainerstabs der Frankfurter. Und unser Trainer Stefan Hassler saß sogar noch in der letzten Saison bei den Bornheimern auf der Bank. Die Verbindungen zwischen Steinbach und Frankfurt gehen also über den gemeinsamen Vereinsnamen hinaus. Die zweite Mannschaft des FSV hat bereits ihr erstes Spiel in diesem Jahr hinter sich. Am vergangenen Sonntag konnte auf heimischem Geläuf der erste Dreier eingefahren werden. Nach zwei Partien auswärts steht das nächste Heimspiel für die Zwote am 18. März gegen Krofdorf-Gleiberg an. Im HEIMSPIEL haben wir neben den übrigen Rubriken dieses Mal noch einen ausführlichen Bericht über Klaus Konsik (links), der nach 30 Jahren seine aktive Karriere bei den FSV-Montagsmalern beendet. Mehr dazu auf der vorletzten Seite. Mit sportlichen Grüßen Ihr FSV 1926 Steinbach Hungener Straße 62 35423 Lich Tel. 0 64 04 / 91 93-0 Fax 0 64 04 / 91 93-23 E-Mail: info@walz-haustechnik.de Internet: www.walz-haustechnik.de Björn Schäfer & Jeldrik Glaßl Dieter Howe Graudornstr. 50 35463 Fernwald Druckerei Sommerlad & Seim Telefon 06404-205801 Ursulum 8 35396 Gießen Bei Heimspielen 06404-61926 Telefon 0641-972130 Fax 06404-665110 Fax 0641-9721329 www.fsv1926-steinbach.de www.sundsdruck.de Lahnstraße 22-26 35606 Solms Tel. 06442-9499-16 Fax 9499-59 www.munzert-werbetechnik.de info@munzert-werbetechnik.de

Liebe Zuschauer, herzlich willkommen zum Heimspiel gegen den FSV Frankfurt. Unser heutiger Gast vom Main ist souveräner und somit auch alleiniger Tabellenführer. Im vergangenen Jahr noch am letzten Spieltag vom KSV Hessen Kassel abgefangen, wurden bei den Bornheimern um Neu-Cheftrainer Thomas Oral alle Kräfte mobilisiert um die Oberliga Hessen in diesem Jahr nun doch endlich in Richtung Regionalliga zu verlassen. Beeindruckend, wie das Team aus Frankfurt von Sieg zu Sieg eilt. Gerade einmal zwei Unentschieden legten die Kicker aus der Mainmetropole hin. Dem Gegenüber stehen 19 Siege aus 21 Spielen. Für unsere Mannschaft eine Riesen-Herausforderung ge- zu sorgen. Unsere gen solch eine Klassemannschaft eventuell für eine Sensation Vorbereitung verlief sehr gut. Mit einem Trainingslager in der Türkei konnten wir sehr professionell arbeiten und uns auf die kommenden Aufgaben körperlich und mental einstellen. Schon in einigen Heimspielen konnten wir starken Gegnern das Leben sehr schwer machen und teilweise auch dreifach punkten. Die kleine Eintracht, Flieden und Aschaffenburg gingen bei uns leer aus, was uns auch für die heutige Aufgabe optimistisch stimmen sollte, punkten zu können. Sicherlich ist der FSV mit Ex-Profis wie Winter, Bren- del, Hagner, Saridogan und Mehic vom anderen Schlag, aber dennoch werden wir versuchen heute ein kleines Stück Oberliga-Geschichte für diese Saison 2006/2007 zu schreiben. Dazu braucht das Team wieder einmal ihre lautstarke und vor allem positive Unterstützung. Ihr Stefan Hassler Trainer 1. Mannschaft Oberliga Hessen

Kristian Kühn Burim Gashi Pierre Chabou Jens Boehnke Tor Mittelfeld Abwehr Abwehr *23.08.1983 *23.08.1983 *07.12.1979 *08.03.1975 2006 2006 2004 2003 Dominik König Manuel Rasiejewski Fejz Hodaj Marc Schilhabl Mittelfeld Abwehr Mittelfeld Abwehr *12.10.1982 *22.01.1980 *27.11.1982 *07.05.1984 2006 2005 2005 2003 Guiseppe Messinese Gino Parson Martin Mülln Samet Sakarya Sturm Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld *23.11.1977 *22.05.1979 *10.03.1988 *05.01.1983 2006 2006 2007 2005 David Runkel Maykel Samun Daniel Beck Lucass Onar Abwehr Sturm Sturm Mittelfeld *13.07.1984 *10.06.1986 *11.07.1984 *01.06.1985 2003 2004 2006 2006 Benjamin Bindewald Stefan Dolzer David Kilian Mathias Karweta Abwehr Abwehr Sturm Sturm *03.04.1985 *24.07.1976 *09.11.1987 *02.01.1987 2005 2006 2006 2006 Lazar Kacarevic Stefan Hassler Ingo Streich Alois Hampl Tor Trainer Co-Trainer Zeugwart *17.03.1985 *20.06.1969 *13.01.1970 * 2006 2005 2005 1926 Nationalitäten: Albanien Deutschland Italien Serbien Türkei

Sa 02.12. SV Bernbach - FSV Steinbach 0:1 1. FSV Frankfurt 21 19 2 0 49 : 7 59 2. Vikt. Aschaffenburg 21 15 2 4 47 : 18 47 3. SC Waldgirmes 21 13 4 4 39 : 20 43 4. Eintracht Frankfurt II 21 12 2 7 40 : 26 38 Sa 03.03. Bayern Alzenau - OSC Vellmar 15:00 5. KSV Klein-Karben 21 10 4 7 41 : 31 34 Sa 03.03. KSV Baunatal - 1. FC Eschborn 15:00 6. Bayern Alzenau 21 10 4 7 35 : 26 34 Sa 03.03. KSV Klein-Karben - Borussia Fulda 15:00 7. Borussia Fulda 21 10 3 8 25 : 20 33 Sa 03.03. TSG Wörsdorf - SC Waldgirmes 15:00 8. Buchonia Flieden 20 9 4 7 30 : 27 31 Sa 03.03. Buchonia Flieden - Vikt. Aschaffenburg 15:00 Sa 03.03. 1. FC Schwalmstadt - FV Bad Vilbel 15:00 10. TSG Wörsdorf 21 8 4 9 26 : 27 28 11. 1. FC Eschborn 21 7 6 8 25 : 26 27 Sa 03.03. FSV Braunfels - RSV Würges 15:00 12. RSV Würges 21 7 4 10 29 : 31 25 So 04.03. Eintracht Frankfurt II - SV Bernbach 15:00 13. KSV Baunatal 21 6 4 11 26 : 35 22 14. 1. FC Schwalmstadt 20 5 4 11 23 : 40 19 15. SV Bernbach 21 6 1 14 32 : 53 19 Fr 09.03. RSV Würges - FSV Steinbach 19:30 16. FV Bad Vilbel 21 5 3 13 26 : 48 18 17. OSC Vellmar 21 4 5 12 16 : 36 17 Fr 23.03. KSV Klein-Karben - FSV Steinbach 19:30 18. FSV Braunfels 21 4 0 17 20 : 60 12 Alle Heimspiele des FSV Steinbach sind fett gedruckt. Der Meister steigt direkt in die Regionalliga auf, die vier Letztplatzierten steigen in die Landesligen ab. Gewonnene Heimspiele 6 von 10 (60,0%) Gewonnene Auswärtsspiele 2 von 11 (18,2%) Heimtore 19 von 29 (65,5%) Auswärtstore 10 von 29 (34,5%) Heimgegentore 12 von 26 (46,2%) Auswärtsgegentore 14 von 26 (53,8%) Höchster Heimsieg 1. FC Eschborn 4:0 Höchster Auswärtssieg 1. FC Schwalmstadt 1:3 Höchste Heimniederlage SC Waldgirmes 0:4 Höchste Auswärtsniederlage Viktoria Aschaffenburg 2:0 Einführungs-RabattEinzelteile bis zu Auf alle Jack Wolfskin Produkte Alles 10% 50% 70% reduziert! Rabatt! reduziert! W W W. S P O R T W E R K - L I C H. D E MANUEL RASIEJEWSKI AM WALL 31 35423 LICH TEL. (0 64 04) 65 07 06

Nr. Name Alter Nat. Position FSV seit 2 Wolfgang Strack 29 DEU Abwehr 2002 3 Andre Laurito 23 DEU Abwehr 2004 5 Mohammed Muftawu 28 GHA Abwehr 2005 6 Bernd Winter 35 D/USA Mittelfeld 2004 7 Renato Levy 29 DEU Mittelfeld 2004 8 Sead Mehic 31 BOS Sturm 2006 9 Murat Anli 27 TÜR Sturm 2004 10 Matthias Hagner 32 DEU Mittelfeld 2006 11 Thomas Brendel 30 DEU Sturm 2006 Gründungsdatum 20.08.1899 12 Atila Ciftci 27 TÜR Mittelfeld 2004 Mitglieder (Stand März 2006) 1.000 13 Isaac Ojigwe 26 NIG Sturm 2006 Oberliga Hessen seit 2000/2001 14 Carsten Hennig 30 DEU Abwehr 2002 Entfernung von Steinbach 59 km 15 Sascha Volk 24 DEU Abwehr 2005 Im Netz unter www.fsv-frankfurt.de 16 Abdel Bachiri 24 MAR Mittelfeld 2005 17 Julien Jourdan 25 DEU Tor 2005 19 Dennis Probst 28 DEU Mittelfeld 2006 Sa 06.08. FSV Steinbach - FSV Frankfurt 0:1 20 Markus Gaubatz 30 DEU Abwehr 2006 Sa 19.11. FSV Frankfurt - FSV Steinbach 3:1 23 Nazir Saridogan 29 TÜR Sturm 2006 Tabellenposition am Saisonende 2. Platz 24 Robert Cue 23 DEU Tor 2006 25 Andreas Jantz 22 DEU Abwehr 2003 27 Stefan Hickl 20 DEU Abwehr 2006 Sa 26.08. FSV Frankfurt - FSV Steinbach 1:0 28 Abdelilah Bentaayate 23 DEU Sturm 2005 T Thomas Oral 33 TÜR Trainer 2000 TT Norbert Lorz 39 DEU Torwarttrainer Sa 25.11. RSV Würges - FSV Frankfurt 0:1 SL Bernd Reisig 43 DEU Sportlicher Leiter Sa 02.12. FSV Frankfurt - SC Borussia Fulda 3:0 B Richard Schöttle 66 DEU Betreuer Sa 09.12. KSV Klein-Karben - FSV Frankfurt 0:1 PT Markus Klein 37 DEU Physiotherapeut Gerüstbau Materialaufzüge Wetterschutzdächer Fahrgerüste Hühn Gerüstbau GmbH Gutenbergring 8 35463 Fernwald

2. Mannschaft: Jörg Zachariasz Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, in der Vorbereitungsphase wurden die Testspiele gegen den TV Engelrod (6:5) und den SV Nieder- Weisel (2:2) durchaus positiv gestaltet. Trotz einiger Verletzungssorgen (Marcus Seifert, Stephan Mack und Florian Andriola) sind wir für den Schlussspurt gerüstet. In den nächsten Wochen erwarten uns zwei schwere Auswärtsspiele gegen den ASV Gießen und die Freie TSG Gießen. Mittlerweile ist die Winterpause zu Ende, der erste Spieltag der Kreisklasse A wurde bereits am vergangenen Wochenende gespielt. Am 25. Februar 2007 fand die Begegnung gegen den TV Hausen auf dem Steinbacher Kunstrasenplatz statt, die wir mit 7:1 für uns entscheiden konnten. Nach der gezeigten Leistung haben wir verdient gewonnen, auch in dieser Höhe. Marc Balser konnte unser Spiel nach seiner Einwechslung in der zweiten Halbzeit beleben. Unser Torhüter Tobias Frisch hatte nur einen Aussetzer, der prompt zum Gegentor führte. Ansonsten brachte er eine durchweg souveräne Leistung. Dem Aufwärtstrend aus 2006 wollen wir gerne weiter folgen und benötigen nach wie vor dringend Ihre Unterstützung. Wir freuen uns sehr, Sie zu unserem Heimspiel gegen den TSV Krofdorf- Gleiberg begrüßen zu dürfen. Ihr Jörg Zachariasz Trainer 2. Mannschaft A-Klasse Gießen

Tobias Frisch A-Klasse Gießen - Saison 2006/2007 Florian Andriola Sascha Indertal Robert Waclawczyk Tor Abwehr Abwehr Abwehr *12.07.1984 *05.08.1988 *19.11.1973 *02.05.1984 2004 2006 2004 1999 Jörg Zachariasz Marc Balser Stefan Butsch Oliver Hahn Trainer/Abw. Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld *25.04.1970 *03.03.1988 *07.01.1977 *15.02.1986 2006 2006 2006 2004 Stephan Mack Michael Stelzer Marcus Seifert Kai Heckroth Mittelfeld Mittelfeld Sturm Sturm *30.10.1973 *28.12.1970 *02.10.1978 *31.05.1975 2004 2001 2005 2002 Erdal Sewtürk Damian Waclawczyk Sascha Becker Tobias Herbert Sturm Sturm Abwehr Mittelfeld *22.08.1986 *19.02.1981 *07.07.1976 *10.10.1976 2005 2000 2003 1982 Marcel Lischper Tor *16.09.1985 1998 Dominik Schweiger Tor *21.08.1972 2006 Hinten: Jörg, Zachariasz, Damian Waclawczyk, Michael Stelzer, Oliver Hahn, Tobias Frisch, Stefan Butsch, Kai Heckroth, Florian Andriola Vorne: Tobias Herbert, Robert Waclawczyk, Dominik Schweiger, Stephan Mack, Marc Balser

Am 16. Januar 2007 konnte unser sportlicher Leiter Niko Semlitsch bekannt geben, dass Der A-Jugendspieler Martin Mülln vom VfB 1900 Gießen zum FSV Steinbach wechselt. Er wurde am 10. März 1988 geboren und kam über die SG Münchholzhausen/Dutenhofen, den FC 1920 Burgsomls und die TSG Wieseck zum VfB. Von dort ist es für den Mittelfeldspieler ein großer Sprung in die Oberligamannschaft unseres FSV. Am vergangenen Sonntag konn- der A-Klasse unter Beweiß stellen. Beim 7:1-Heimsieg gegen den TV Hausen erzielte er auch gleich sein erstes Pflichtspieltor für den FSV (Bild oben). Einziger Abgang in der spielfrei- mer ist zu einem der prominentesten und erfolgreichsten Vereine in Bosnien und Herzegowina gewechselt: dem FK Sarajevo. Er kam im Sommer ablösefrei vor stand er beim SV Wehen, Rot-Weiß Erfurt, dem VfR Mannheim und beim KSV Klein-Karben im Aufgebot. Beim FSV 1926 konnte der Angreifer in der Hinrunde leider keine Tore erzielen. Nach der Saison 2005/2006 stand er allerdings als Spieler des FSV Frankfurt mit elf Treffern an 17. Stelle der Oberliga-Torschützenliste. Wir bedanken uns bei Enis Dzihic und wünschen ihm für seine weitere Karriere alles Gute und viel Erfolg.

Seine fußballerische Laufbahn begann schon lange vor den Montagsmalern. Bereits als Schüler spielte Klaus in seinem damaligen Wohnort Gießen bis zur D-Jugend beim dortigen MTV Fußball. Nach dem Umzug nach Steinbach ist er dann in der Saison 1966/67 Mitglied beim FSV 1926 geworden. Am Ligaspielbetrieb hat er allerdings nie aktiv teilgenommen. Klaus Konsik war als Betreuer im Jugendbereich aktiv und besuchte alle Heim- und Auswärtsspiele der ersten Mannschaft. Zwischenzeitlich hatte er für eineinhalb Jahre die Position des Jugendleiters inne. Eine der schönsten Erinnerungen aus dieser Zeit ist eine Fahrt mit sechzig Kindern und nur zwei Betreuern zum Bundesliga-Flutlichtspiel Kickers Offenbach gegen Eintracht Braunschweig. Und das obwohl Klaus bekennender Anhänger der Frankfurter Eintracht ist! Im Frühjahr 1977 wurden die Montagsmaler aus der Taufe gehoben, noch im Herbst desselben Jahres stieß der damals 34jährige zu ihnen. Zum Gründungsmitglied hat es also nicht ganz gereicht. Trotzdem ist er seit dieser Zeit ununterbrochen dabei. Damals hätte er nie geglaubt, dass diese Gruppe auch nach dreißig Jahren noch Bestand haben würde. Aber das ist für ihn der besondere Charme der Montagsmaler: Es kämen immer wieder neue Nachwuchsspieler dazu, alle Alters- und Berufsgruppen seien vertreten. Und selbst wenn es in einem Spiel mal ernst zugehe, danach herrsche immer eine gute Stimmung in der Kabine. Jeden Montag gab es für Klaus nur den Fußball. Schon den ganzen Tag habe er sich auf die Spiele am Abend gefreut und keinen Termin ausfallen lassen. Selbst am Geburtstag seiner Frau Karin stand er in der Fernwaldhalle auf dem Feld. Für seinen Abschied am 15. Januar 2007 haben sich seine Mitspieler etwas ganz besonderes einfallen lassen. Man veranstaltete ein Abschiedsturnier, das auch auf Video festgehalten wurde. Eine von Klaus selbst zu- Abend tatsächlich als Sieger vom Platz. bekam Klaus Konsik einen Liegestuhl. Außerdem wurde er noch eine Trophäe überreicht: Ein goldener Schuh (Bild), weil Klaus immer für ein Tor gut war und aus allen Lagen ins Netz traf. Ganz egal ob mit links, rechts oder per Kopf. Nur die Einfachen konnte er nie im Kasten unterbringen, wie er selbst versichert. Was er jetzt mit den freien Montagabenden anfangen möchte, darüber hat sich Klaus Konsik noch keine Gedanken gemacht. Sportlich wird er auf jeden Fall jetzt auf dem Programm. Auch wenn der bald 64jährige nun nicht mehr selbst dem Ball nachjagt, juckt es ihn immer noch in den Füßen. Den Fußball verfolgt er von der Bundes- bis zur Landesliga. Und bei den Montagsmalern wird er sich weiterhin regelmäßig blicken lassen. Sei es als Helfer bei Veranstaltungen oder als Teilnehmer bei den vielen Ausflügen und Freizeitaktivitäten neben dem Platz.

Schlammschlacht in Steinbach: Am 3. März 1969 bestreitet der FSV Steinbach sein Heimspiel in der Bezirksklasse, Gegner ist die TSG Biskirchen. Der Verein, der im Jahr 2008 sein einhundertjähriges Bestehen feiert, spielt heute in der Gruppe Süd der B-Klasse Wetzlar. Das Bild zeigt den Steinbacher Spieler Heinz Hoffmann in weißem Trikot, schwarzer Hose und schwarzen Stutzen beim Kopfballduell, umringt von drei Biskirchener Gegenspielern. Der Steinbacher Sportplatz verdient seinen Namen an diesem Tag nicht wirklich, das Feld gleicht vielmehr einer Sumpflandschaft. Zu jener Zeit war das jedoch nichts Außergewöhnliches. An moderne Kunstrasenplätze war überhaupt noch nicht zu denken. Es sollte schließlich noch bis zum neuen Jahrtausend dauern, bis auch Steinbach über eine entsprechende Ausweichspielstätte verfügt. Auf den Tag genau 34 Jahre später, nämlich am 3. März 2007 steht das erste Heimspiel nach der Winterpause gegen den FSV Frankfurt an. Dieses Mal werden die Mannschaften aber deutlich bessere Bodenverhältnisse vorfinden.