2017 ICF Canoe Slalom World Cup im Kanupark Markkleeberg

Ähnliche Dokumente
Pressemitteilung. Markkleeberg ist bereit für die Kanu-Slalom-EM Markkleeberg,

Kanupark Markkleeberg Informationen Saison 2010

DEUTSCHER SPORTKLETTERCUP 2007

MASTERS Cross Country World Cup 2014 St. Ulrich am Pillersee Hochfilzen. Presseinformation

Fecht Europameisterschaften 2015 Sponsoring-Dokumentation. 5. bis 11. Juni m2c, Montreux, Schweiz

OLYMPISCHE SPIELE LONDON Juli 12. August. ÖOC-Generalsekretär Dr. Peter Mennel März 2012 Medical Pool

In der Folge die letzten und wichtigsten Informationen zum nächsten Rennen und eine kleine Vorschau auf das Finale in Monza.

Presseinformation 35. STADTWERKE LEIPZIG MARATHON

FALLSCHIRM - SKI Zielspringen Riesenslalom. HEAD Champions Race 30 Paraski WM Medaillengewinner

PORTRAIT EINES CHAMPIONS SPONSORING

DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale Hessischer Skiverband e. V Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V.

MEDIADATEN. BEACH SPORTTAGE Juli acadconsult GmbH & Co KG

WILLKOMMENSWORTE. Willkommen zum Swiss Judo Open 2014,

Foto/ by: SAC / David Schweizer DOKUMENTATION

SPONSORENDOSSIER Turnier-Homepage:

Sport Governance im Freestyle Snowboarden: Verband vs Business!!!!!"

SVM Inline Cup Reglement Revision 5,

Einladung zum SPORTS MuSiC MEdia CuP 2012 zugunsten Special Olympics deutschland in Bayern e.v. am 10./11. Juni 2012

Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser

Im Rahmen der Veranstaltung Umsonst und Überall 2. Hallesche Nacht der Club und Barkulturen ab 20 Uhr. Konzept Partner 0.

DBSV WETTKAMPFORDNUNG

zugunsten Grundsätzliche Ideen:

Sonntag, den 22. April 2012 Ostseebäder Straßenlauf 10 km mit Landesmeisterschaft im Straßenlauf für Schleswig-Holstein und Hamburg

ELTERNABEND AGENDA SAISONENDE Änderungen Jugendkonzept 2. Attraktivität von Golf 3. Wintertraining Termine

Ausschreibung. 1. FIL Parallel WELTCUP im Rennrodeln auf Naturbahn 2015/16. Kühtai. Tirol / Österreich

Pressemitteilung, 9. Februar 2006

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Landessportbund Sachsen beruft "Team Rio 2016"

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Deutschland Cup Ergebnisse der Meinungsumfrage Konzeptvorschlag

10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika

SPONSORING DOSSIER Jöri Kindschi Swiss-Ski / Nationalmannschaft Sprint

12. September ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

Bike-OL. Mountainbike Orienteering Bike-Action mit Kopfarbeit

HC Bremen Ein Team bewegt Bremen

UFA Sports Hospitality.

mind.capital & Golfreisen Armbrüster Trophy 2014

MY PASSION YOUR CHANCE TRIATHLON

«Auf dem Weg nach PyeongChang»

Forum Chef Leistungssport

SKS Bike-Marathon in Sundern - Hagen / Sauerland 25. April 2015

Skifahren. Mein Leben

Baugeräteführer und Rohrleitungsbauer bestehen Bewährung bei den WorldSkills Leipzig 2013

Sponsor Guide SUMMER RIDE - AUSTRIAN NATIONAL CHAMPIONSHIP XCO/XCE AUTUMN RIDE - UCI C1 XCO

Vom Amateurfußball bis zur Weltmeisterschaft - Eine tiefgreifende Partnerschaft

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa , ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

I. Olympische Spiele Quiz

Ausschreibung zum Ländervergleichskampf der AK U16 am Samstag, in Garching

Ice and Sound 2016 UIAA Ice Climbing Worldcup

Die Internationalen Deutschen Meisterschaften im Schwimmen der Behinderten in Berlin,

Einladung. TeamGym Camp 2010

LEONTEQ CUP AUSSCHREIBUNG

Ausschreibung Nikar - Cup 2016

ITB Berlin 2016 Mobile Guide

Liebe Fußballfreunde,

Markkleeberger Tourismus-Nachrichten

Etappen-Radrennen für Profiteams aus aller Welt. Sprintwertung

Alle Mercedes-Benz Motorsport-Champions 2015 bei Stars & Cars in Stuttgart

Hauptversammlung. Dazu werden euch die Vorstandsmitglieder und funktionsträger des Motorsportclubs separate Berichte vortragen

Informationsunterlagen Schweizer Meisterschaften Aerobic

PRESSEMAPPE Ströck Brot GmbH, Johann-Ströck-Gasse 1, 1220 Wien,

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Sportzentrum Wittlich

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion


DIE DKV-NATIONALMANNSCHAFT FÜR PEKING KANU-SLALOM/KANU-RENNSPORT

Zürich für eine Woche Welthauptstadt der Jugendmusik

H O S P I T A L I T Y

PRESSEMITTEILUNG. Go for Gold: Deutschland-Achter startet mit einer Veränderung in die Olympia-Saison. 19. April 2012

Welcome to the European Karate Championships Juniors and Cadets Februar in Zurich

Sportnacht Basel 2007

8race. Running 1000m 3500m U 16 Jg. 1995/96 U 18 Jg. 1993/94. Salzburger Laufcup 2009/10. Features:

Inhalt. Pilatus-Slalom Organisationskomitee: Willkommen auf der Klewenalp. Organisation 3 Programm 5. Allgemeine Bestimmungen und Angaben 7/9

IHM 2012: Auftakt zu Macher gesucht!

DANKE. Pech für das Team. Heimkehrer. Absage der Bergrallye. Tolle Erfolge für Unterberger Racing. Ameseder Racing. Termine 2013.

HPZ Racing Motorsport der Porsche Zentren der Hahn Gruppe

Stand: To Do Liste

N e w s l e t t e r

11. Berliner Bären Cup Für den Nachwuchs - Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Information. Europäische Gaming-Elite auf der IFA

U-Games Alpin Int. Schweizerische Alpine Hochschulmeisterschaften Schönried (Gstaad), Horneggli 22./23. Dezember

Profitennis im ULSZ Rif

Verkehrsleitfaden für die Einfahrt in das Messegelände während der Auf- und Abbauzeit

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom bis und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom bis

HELVETAS WALK FOR WATER EINE ANLEITUNG

50 Jahre Freibad Sindelfingen Veranstaltungen und Feiern zur Freibad-Saison Sponsoring-Konzept. Stand:

Die Bühnen auf der Frankfurter Buchmesse 2015

Mountainbike Downhill - Verein

Hörnle-Cup 2016 Balingen 20. Februar Ausschreibung. Hörnle-Cup *** ISU Judging System in allen Gruppen ***

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Ihr Zeichen vom Unser Zeichen vom B9-8/

Bericht des Sportleiter: Rückschau 2009 / Ausblick 2010

Allgemeine Informationen

Springen an 2 Tagen auf 2 Stabhochsprunganlagen mit Musik. Anerkannter Förderwettkampf des Bayerischen Leichtathletikverbandes

Urlaubswelt. World of Paddling. Programm Halle 13. Samstag, Uhr Informationen auf der Videoleinwand

Hilfspaket für Emerging Nations für die Saison

Transkript:

Presseinformation 27. Juni 2017 2017 ICF Canoe Slalom World Cup im Kanupark Markkleeberg Nach dem World Cup Auftakt in Prag (16.-18.06.) und dem zweiten World Cup in Augsburg (23.-25.06.), trifft sich nun die Kanuslalom-Weltelite im Kanupark Markkleeberg. Vom 30.06. bis 02.07. 2017 wollen 250 Athleten aus 32 Nationen, darunter amtierende Olympiasieger, Welt- und Europameister, wichtige Punkte für die Weltcupgesamtwertung sammeln. Erstmals wurden zwei World Cups in unmittelbarer Folge nach Deutschland vergeben. Der Präsident des Deutschen-Kanu-Verbandes Thomas Konietzko, findet dies großartig und sieht es als eine große Wertschätzung des Kanuweltverband. Auch die Stadt Markkleeberg freut sich auf eine weitere spektakuläre Großveranstaltung im Kanupark Markkleeberg. Oberbürgermeister Karsten Schütze: Wir haben die Europameisterschaft vor zwei Jahren in guter Erinnerung. Es ist begeisternd, den Athleten zuzuschauen. Ich bin optimistisch, dass mehrere Tausend Zuschauer kommen. Dennoch hat die Sportart generell noch viel mehr Zuschauer verdient. Der Chef des Organisationsteams Christoph Kirsten, versicherst: Die Vorbereitung läuft gut. Unser harter Kern von zehn, zwölf Leuten erhält am Wochenende Unterstützung von über 120 Helfern. Wir sind dankbar, dass die öffentliche Hand sowie treue Sponsoren dazu beitragen, die 200 000 Euro teure Veranstaltung zu stemmen. 2017 ICF Canoe Slalom World Cup Series: Die World Cup Serie des Kanuweltverbandes ICF besteht aus fünf Wettkämpfen. 1. Prag (CZE) 16. - 18.06.2017 2. Augsburg (GER) 23. - 25.06.2017 3. Markkleeberg (GER) 30.06. - 02.07.2017 4. Ivrea (ITA) 01. - 03.09.2017 5. La Seu D'Urgell (ESP) 08. - 10.09.2017 Für den Sieg bei einem World Cup gibt es 60 Punkte, der zweiter Platz erhält 55 Punkte und der Dritte 50 Punkte, alle weiteren Platzierten erhalten ebenfalls Punkte, die Wertigkeit ist aber dem Platz entsprechend geringer. Wer nach fünf World Cups die meisten Punkte hat, wird als Gesamtsieger geehrt. Die ersten Drei der Gesamtwertung erhalten vom ICF eine Geldprämie. 1

Der Leipziger Franz Anton, der vergangene Woche Bronze im C1 gewann und derzeit in der Weltcupgesamtwertung auf Rang drei liegt, möchte auf seiner Heimstrecke seine gute Position weiter ausbauen: Ich gebe in jedem Wettkampf Vollgas, egal, ob bei Olympia oder einem Wald- und Wiesenrennen. Zu Hause habe ich mir viel vorgenommen, ich habe hier auf der Strecke hoffentlich ein paar Kniffe, die die anderen nicht kennen. Nach den ersten beiden Wertungen in der Saison 2017 sind folgende Athleten des Deutschen-Kanu-Verbandes unter den Top 5 in ihrer Disziplin vertreten: C2: Robert Behling & Thomas Becker (Platz 3, 87Pkt.) Franz Anton & Jan Benzien (Platz 5, 78Pkt.) C1w: Lena Stöcklin (Platz 3, 81Pkt.) C1m: Sideris Tasiadis (Platz 1, 115Pkt.) Franz Anton (Platz 3, 92Pkt.) K1w: Ricarda Funk (Platz 1, 110Pkt.) K1m: Sebastian Schubert (Platz 3, 94Pkt.) Hannes Aigner (Platz 4, 87Pkt.) Sparkassen Extreme Canoe Slalom Eine neue Disziplin, die dieses Jahr erstmalig offiziell Teil des Weltcup-Programms ist. Von einer etwa vier Meter hohen Startrampe starten vier Boote gleichzeitig in den Wildwasserkanal. Schon bei den ersten Metern kann es zu spektakulären Szenen kommen. Im wilden Wasser müssen dann die Athleten Pflichttore befahren und an einer gekennzeichneten Stelle eine Pflicht-Kenterrolle vorführen. Die zwei Schnellsten aus jeder Gruppe kommen eine Runde weiter, bis am Ende die vier Besten im Finale gegeneinander antreten. Bei diesem Wettbewerb werden sehr robuste Wildwasserboote verwendet - und dieses spektakuläre Rennen wird nur in der Kajak-Disziplin (w/m) ausgetragen. Zu gewinnen gibt es in Markkleeberg, einmalig in der World-Cup-Serie, eine Geldprämie. Vielen Dank an die Sparkasse Leipzig. Samstag und Sonntag ab 16.15 Uhr kann im Kanupark Markkleeberg live mitgefiebert werden. Das Team Deutschland beim World Cup in Markkleeberg: Nach Augsburg steht der zweite World Cup auf sehr vertrautem Wildwasser an. Chefbundestrainer Michael Trummer: Wir haben in Augsburg in jeder Bootsklasse Medaillen geholt, das war ein perfekter Einstieg in die Heimweltcups. Daran wollen wir 2

anknüpfen. Für die Vizeeuropameisterin 2015 im Kajak-Einer der Damen Ricarda Funk, gibt es nicht nur positive Erinnerungen an den Wildwasserkanal in Markkleeberg, denn 2016 verschenkte sie hier ihr Olympiaticket für die Olympischen Spiele in Rio. Vergangenes Jahr war ich unfassbar enttäuscht, dass ich nicht im A-Team stand. Das habe ich abgehackt, diese Erinnerungen nehme ich nicht mit in den Wettkampf. Ich mag den Kanal in Markkleeberg, so Funk. Herren, Canadier-Zweier Robert Behling/Thomas Becker (Schkopau) Kai Müller/Kevin Müller (Halle) Franz Anton/Jan Benzien (Leipzig) David Schröder/Nico Bettge (Leipzig) Damen, Canadier-Einer Andrea Herzog (Leipzig) Lena Stöcklin (Leipzig) Birgit Ohmayer (Augsburg) Herren, Canadier-Einer Sideris Tasiadis (Augsburg) Nico Bettge (Leipzig) Franz Anton (Leipzig) Damen, Kajak-Einer Ricarda Funk (Bad Kreuznach) Jasmin Schornberg (Hamm) Lisa Fritsche (Halle) Caroline Trompeter (Hanau) Herren, Kajak-Einer Sebastian Schubert (Hamm) Alexander Grimm (Augsburg) Fabian Schweikert (Waldkirch) Hannes Aigner (Augsburg) 3

Rahmenprogramm: Neben den spannenden Wettbewerben auf dem Wildwasserkanal, gibt es im gesamten Gelände des Kanupark Markkleebergs, viele Angebote für Jung und Alt. großes Kinderland Show Fechten mit Olympia-Fechter Jörg Fiedler Sportler-Talk u.a. mit Sophie Scheder (Turnen, 3. Platz OS Rio 2016) und Philipp Wende (Rudern, Olympiasieger Rio 2016) Autogrammstunde mit den Athleten des Kanu-Slalom-Team Deutschlands große Verlosung, an jedem Finaltag kann ein Fahrrad gewonnen werden, Lospreis: 1, der Erlös geht an den Nachwuchs des Leipziger-Kanu-Clubs, Vielen Dank an Konsum Leipzig für die tollen Preise das Audi-Entenrennen, Samstag und Sonntag werden je 1000 Enten den Kanal hinunter geschickt, die drei schnellsten Enten gewinnen attraktive Preise, eine Ente kann für 2 erworben werden, der gesamte Erlös geht an die Kinder Arche Sachsen. Vielen Dank an das Audi Zentrum Leipzig für die großartige Unterstützung Gastronomie auf der KANU-Wildwasser Terrasse und in der Wildwasser Kurve Ergebnisse und Information: Relevante Informationen sind über www.slalomworldcup.com abrufbar. Ergebnislisten werden täglich nach Abschluss der Rennen zur Ansicht und zum Download bereitgestellt. Zu dem stellt der Internationale Kanu Verband während der Wettkampftage auf seinem Youtube Kanal planetcanoe eine Liveübertragung und auf www.canoeliveresults.com Live Ergebnisse online. Ebenso finden Sie auf der Facebook Seite Slalomevents.Kanupark aktuelle Informationen über den ICF Canoe Slalom World Cup. Eintritt: Freitag: frei Samstag: 6 Sonntag: 6 Kombi-Ticket für alle Tage: 10 Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. 4

Anreise und Parken: Akkreditierte Medien- und Pressevertreter erhalten eine Parkausweis und können auf dem gekennzeichneten Parkflächen parken. Bitte achten Sie auf die Hinweise der Einweiser. Einen öffentlichen Parkplatz gibt es am Seepark Auenhain. Besuchern wird empfohlen, mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln auszureisen. An der Haltestelle Auenhain Kanupark halten die Buslinien 106 und 141. Presse und Medien: Interessierte Medienvertreter melden sich bitte bis zum 27. Juni 2017 (media@slalomevent.de) an. Auf der Homepage www.slalomworldcup.com, unter der Rubrik Medien, finden sie das Akkreditierungsformular. Ansprechpartner Presse: Leipziger-Kanu-Clubs/ICF Canoe Slalom World Cup: Rebekka Anton (media@slalomevents.de) Kanu-Slalom-Nationalmannschaft: Jochen A. Mayer (presse@teamkanuslalom.de, 0177 3016593) Wir bedanken uns für Ihre Medienarbeit! 5