Veranstaltungen von Samstag, 09. September bis Freitag, 15. September 2017

Ähnliche Dokumente
Veranstaltungen von Samstag, 23. Juli bis Freitag, 29. Juli 2016

Herbstferienprogramm 201 6

Samstag Abfahrt Stockhalle ca Uhr 1. Ziel: Füssen (Stadtführung ca oo Uhr)

Sonntag, bis Mittwoch, Naturparkwoche

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Der Termin. Der Ort. 18. bis 20. September Köln bis 20. September 2015 in Köln

Termine vom 1. bis 30. April 2011 Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH

Sonderführungen: Regelmäßige Stadtführungen: Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011

IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015

Mittwoch 19. Oktober 2016

VERANSTALTUNGEN IN KARLSRUHE 2016 FÜR SENIOREN_INNEN

Veranstaltungen Langenargen Mai 2014

Eventkalender. Samstag, Jahre Zollanschluss - Sonderausstellung im Stern. Heimatabend im Walserhaus. 10 x 111 Euro gewinnen

Advents- und Festtagsprogramm 2012/2013

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Ferienprogramm Schöne Ferien

Weihnachten und Silvester 2008/9

Einladung zur IKV Frühjahrswanderung. in Potsdam am 28. Mai 2011

Hittisau, den 04. März

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Auf einer kurzweiligen Führung erfahren Sie mehr zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Ottostadt Magdeburg. (ca. 1 h)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

Angebote Tagesgäste Mayen

Kloster-Wochenpost. 05. März 2012 bis 11. März Sonntag 11. März Die Kunst des Lebens besteht darin, das Nichtstun genießen zu können

Sommerprogramm von bis MONTAG. Entschleunigungstag in den Bergen

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen.

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Eintritt frei Dezember südliches Neues Schloss Schleißheim Max-Emanuel-Platz 1, Oberschleißheim

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V.

Selbstbeobachtungstagebuch

Winterfreuden abseits der Piste

Ausgewählte wöchentliche Veranstaltungen für Gäste der Stadt Wehlen & Gemeinde Lohmen Saison 2016

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

bis

Veranstaltungen, Wanderungen und Ausstellungen des Naturparks, der Naturführer und der regionalen Partner 2011

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Abtenauer Advent 2015

WAS WANN WO. Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v.

S-Klasse Club e.v. Jahrestreffen 2012 in Dresden. Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v September 2012

Touristikamt Kur & Kultur Veranstaltungen

Veranstaltungen vom 22. Mai bis 15. Juni 2014

Veranstaltungen ab

Singreise ins Lechtal

Preise pro Person und Übernachtung im Mehrbettzimmer: Übernachtung/Frühstück 23,00 Übernachtung/Halbpension 31,50 Übernachtung/Vollpension 34,50

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16

Stadtführungen Geführte Rundgänge durch die Barockstadt Blieskastel

Yeti Arberseetour; unsere Wanderung führt uns zu den traumhaften und unberührten Landschaften rund um den Großen oder Kleinen Arbersee.

VERANSTALTUNGSPLAN Mai Juni 2015

Etappe 9 Entlang der Stever von Olfen nach Haltern am See

Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002

Einladung zur. 99. ordentlichen Generalversammlung KZEI. Freitag, 16. Mai 2014 ab Uhr

Almabtrieb in Söll

Skigebiet, Skikurs & Skishuttle-Goldeck/Millstätter See und Bad Kleinkirchheim Eine Übersicht Winter 2015 / 2016

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit.

Schülerinnen und Schüler OL-Kurs 2015

Stift Zwettl Orden: Zisterzienser

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen

Reiseangebote Haus Emmaus. März bis Juli 2013

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Gerne können Sie mich für individuelle Kräuterführungen, auch bei Ihnen Vorort, buchen. Pro Stunde berechne ich Euro zuzüglich Fahrtkosten

Vanaf 14 november top 10.

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

Veranstaltungsprogramm Westkapelle Sommer 2012

Mit viel Holz, einem Kachelofen und Gemütlichkeit genießen Sie Ihren Urlaub.

Advent. Willkommen im. in Münster. Weihnachtsmärkte. Busreise Infos. 21. November bis 23. Dezember

REISEPROGRAMM DÄNEMARK Sommer 2007

Dublin City Plus Ausflüge und Transfers

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

Eventkalender Gastein, bis

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli Offene Behindertenarbeit Friedberg

Hop-On-Hop-Off Tour Unterwegs mit dem Soonwald- Bus

Veranstaltungen des DAB Rhein-Neckar-Pfalz. Jeweils aktuelle Termine finden Sie auch auf der website des DAB unter

DIE ABONNEMENTS. Premierenabonnements. Musiktheaterabonnements. Schauspiel-Samstag-Premierenabo Sa-PremAbo / Sch Mit 7 Premieren im Schauspiel

& Moves. Termine 2015 / wellcome-nuernberg.de/events fitness group wellness. Fitnessclub well.come Nürnberg

Ihre Traumhochzeit. in Alsbach-Hähnlein + Seeheim-Jugenheim

1. Vortreffen Freitag Vortreffen Dienstag Sonntag,

Herzlich Willkommen. zur MOBA Jahreshauptversammlung in der Residenzstadt Donaueschingen. vom bis

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

im Urlaubsgebiet Furth im Wald-Hohenbogen-Winkel

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Sommerferienprogramm 2013

Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

MMIG46 Fliegertreffen in Dresden 2016 & Sicherheits-Seminar mit John Mariani

WINTER BREAKOUT 2015/2016 Outdoor-Highlights im Engadin organisiert von Crystal Events

Kulinarischer Kalender

Transkript:

Veranstaltungen von Samstag, 09. September bis Freitag, 15. September 2017 Samstag, 09.09.2017 09:45 Uhr So ein Lech! Mit dem Gebietsbetreuer auf dem Lech-Erlebnis-Weg unterwegs - Treffpunkt: Anlegestelle Festspielhaus Füssen. Exkursion. Leitung: Stephan Jüstl (Lechtal-Gebietsbetreuer). Anmeldung bei Lebensraum Lechtal bis 06.09. erbeten. Unkostenbeitrag: 11,00 für Erwachsene, 6,00 für Kinder (Preise für Schifffahrt). Mitzubringen sind: festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Rucksack mit Brotzeit. Keine Einkehr. 10:00 Uhr Führung durch die historische Füssener Altstadt - Treffpunkt: Tourist Information Füssen. Lernen Sie die Füssener Stadtgeschichte bei einem Spaziergang kennen. Ohne Anmeldung. 10:30 Uhr 300 Jahre Barockkloster St. Mang: Kirche und Kloster St. Mang - Pfarrkirche St. Mang. Kombi-Führung durch das barocke Bauwerk. Eintritt frei. Veranstalter: Pfarreiengemeinschaft Füssen. 11:00 Uhr Berggottesdienst auf dem Tegelberg - Tegelberg (Nähe Branderschrofenschulter). Bei schlechtem Wetter in der Panoramagaststätte auf dem Tegelberg. Treffpunkt: Branderschrofenschulter, ca. 15 Min. von der Bergstation der Tegelbergbahn. 12:00 Uhr Alphornblasen mit den Alpen-Hörner Alphornbläsern - Altstadt Füssen. An verschiedenen Orten in der Altstadt in Füssen. 12:00 Uhr Bergmesse auf dem Säuling - Säulingwiese. Bei Regen oder zweifelhaftem Wetter bitte Informationen unter www.katholisch-fuessen.de abrufen. 13:00 Uhr Kanu-Halbtagestour - Kanu Kini. Anmeldung bei KANU KINI unter Tel: 08362-9396969 oder online unter www.kanu-kini.de. 14:00 Uhr Führung durch die Staatsgalerie im Hohen Schloss - Hohes Schloss Füssen. Ohne Anmeldung. Kosten (Eintritt Hohes Schloss) 6,00, ermäßigt 4,00. Die Führung findet jeden Samstag statt. 18:00 Uhr Festival vielsaitig - Abschlusskonzerte der Meisterkurse - Kaisersaal im Barockkloster St. Mang. Die Abschlusskonzerte geben dem Publikum mit ihrer gebündelten Fülle musikalischer Talente noch einmal zum Staunen reichlichen Anlass. Eintritt: 10,00 die Karte ist gültig für beide Konzerte. Vorverkauf bei der Tourist Information Füssen, Kaiser-Maximilian- Platz 1, 87629 Füssen, Tel: +49 (0) 8362 93850.

20:00 Uhr Festival vielsaitig - Abschlusskonzerte der Meisterkurse - Kaisersaal im Barockkloster St. Mang. Die Abschlusskonzerte geben dem Publikum mit ihrer gebündelten Fülle musikalischer Talente noch einmal zum Staunen reichlichen Anlass. Eintritt: 10,00 die Karte ist gültig für beide Konzerte. Vorverkauf bei der Tourist Information Füssen, Kaiser-Maximilian- Platz 1, 87629 Füssen, Tel: +49 (0) 8362 93850. Sonntag, 10.09.2017 10:30 Uhr Matinee - Fachklinik Enzensberg. Mit dem Damen-Trio Madame d anches - beschwingte Klassik. Im Vortragsraum 3180. Eintritt frei, Spenden willkommen! 11:00 Uhr Trödelmarkt - V-Markt Füssen. Weitere Informationen erhalten Sie beim Veranstalter (Ketzscher-Veranstaltungen unter Tel: 0043-(0)5672-62731). 11:00 Uhr Herbstfest - Vor dem Rewe-Markt (Füssen West). Bei gutem Wetter bis 18.30 Uhr. Ausweichtermin: 17.09.2017. 15:00 Uhr Tanztee mit Livemusik - Haus Hopfensee, Hopfen am See. Saal mit Bewirtung. Eintritt frei. 16:00 Uhr Galakonzert des Schwäbischen Jugendblasorchesters - Ludwigs Festspielhaus. Schließt den Tag der Blasmusik mit Sternmarsch und vielen Überraschungen des ASM ab. Eintritt 13 EUR. Kinder/Jugendliche bis 14 Jahren Eintritt FREI. 18:00 Uhr Standkonzert der Harmoniemusik Füssen - Klosterhof St. Mang. 19:00 Uhr Magnusfest - Pfarrkirche St. Mang. Mit anschließender Lichterprozession durch die Altstadt. Um 19 Uhr findet ein Festgottesdienst mit dem Festprediger Prälat Monsignore Karl-Heinz Knebel statt. 19:15 Uhr Sonnenuntergangsandacht - Campingplatz Mayr, Hopfen am See. Entfällt bei Regen. Vor einem beeindruckenden Bergpanorama spiegelt sich der Sonnenuntergang im Hopfensee... Eine gute Gelegenheit, zu sich zu kommen. Treffpunkt: Am Seeufer des Campingplatzes, öffentlich zugänglich (Am Fischerbichl 17, Hopfen am See). Montag, 11.09.2017 09:30 Uhr Grenzen überschreiten im Schlosspark - Treffpunkt: Tourist Information Weißensee. Bergwanderung auf der Wasserläufer-Route im Trilogieraum Schlosspark. Länge: 10,2 km. Voraussetzungen sind gute Kondition und Trittsicherheit. Einkehrmöglichkeit vorhanden. Kosten: 10,00. Anmeldung unter Tel: 08362-91900 erforderlich.

10:00 Uhr Moorführung - Treffpunkt: Tourist Information Weißensee. Ziel: Eglesee. Anmeldung bis 09:00 Uhr des Veranstaltungstages bei der Tourist Information Füssen erforderlich. Eigener Pkw notwendig! Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. 10:30 Uhr Geführte Schnupperrunde auf einem E-Bike - Treffpunkt: Pony- & Pferderanch Weißensee. Anmeldung erforderlich bei der Pony- & Pferderanch Weißensee unter Tel: 0151-12698742 oder 08362-8837161. Kosten: 5,00. 13:40 Uhr Erlebnisfahrt Von Füssen zur Wies - Verschiedene Einstiege - AOK Füssen/Tourist Infos. 14-tägig im Wechsel mit der Panoramafahrt! Anmeldung sowie Bezahlung vorab bis 11:00 Uhr am Veranstaltungstag in den Tourist Informationen Füssen, Hopfen am See und Weißensee unbedingt erforderlich! Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen. 18:15 Uhr 70 Jahre Gruppe 47 - LeseZeit - Orangerie (Stadtbibliothek Füssen). Martin Harbauer liest Autoren der Gruppe 47. Eintritt: 7,50, ermäßigt 4,00. Karten gibt es an der Abendkasse ab 17.45 Uhr. 18:30 Uhr Alphornblasen - Hotel Sommer. Mit der Harmoniemusik Füssen. Findet bei jeder Witterung statt. 19:15 Uhr Alphornblasen - Pavillon auf der Kneippwiese in Bad Faulenbach. Mit der Harmoniemusik Füssen. Findet bei jeder Witterung statt. 19:30 Uhr Alphornblasen - Floß auf dem Hopfensee. Mit den Hopfener Alphornbläsern, auf dem Floß. 20:00 Uhr Führung am Abend durch die historische Füssener Altstadt - Treffpunkt: Tourist Information Füssen. Lernen Sie die Füssener Stadtgeschichte bei einem Spaziergang kennen! Besonders am Abend ist diese Führung durch den romantisch beleuchteten Altstadtkern traumhaft schön. Ohne Anmeldung! Dienstag, 12.09.2017 10:00 Uhr Magisches Allgäu - Magischer Weißensee - Treffpunkt: Tourist Information Weißensee. Mythologische Erlebniswanderung am Weißensee mit einer Allgäuer Sagenerzählerin. Anmeldung bis 09:00 Uhr am Veranstaltungstag erforderlich.

11:00 Uhr Kunst- und Handwerkermarkt - Uferpromenade am Hopfensee. Etwa 35 Aussteller präsentieren Ihre Handwerke. Der Eintritt ist frei. 13:15 Uhr Allgäu genießen - Käserei-/Schnitzereibesichtigung - Treffpunkt: Tourist Information Hopfen am See oder um 13:30 Uhr vor der Sennerei Lehern. Eigener Pkw ist erforderlich! Ohne Anmeldung! 16:00 Uhr Führung durch die Barockkirche St. Mang - Treffpunkt: Eingang der Barockkirche St. Mang. An Feiertagen und bei kirchlichen Veranstaltungen entfällt die Kirchenführung! Kostenlos, Spenden jedoch erbeten. 18:30 Uhr Füssener Hüttengaudi - Verschiedene Einstiege - AOK Füssen/Tourist Infos. Erleben Sie einen urigen Allgäuer Hüttenabend. Eine Anmeldung bis 12:00 Uhr am Veranstaltungstag bei der Tourist Information Füssen ist unbedingt erforderlich! Bitte achten Sie auf geeignetes Schuhwerk und regenfeste Kleidung. 19:00 Uhr Alphornblasen - Freibad am Weißensee. Jeweils dienstags - mit der Musikkapelle Weissensee am Freibad Weissensee. Mittwoch, 13.09.2017 10:00 Uhr Mountainbike-Tour - Treffpunkt: Tourist Information Füssen. Anmeldung bis zum Vortag 16:00 Uhr bei der Tourist Information Füssen unbedingt erforderlich. Mountainbike, Helm und Handschuhe erforderlich. Einlass jeweils 30 Min. vor Beginn. Tickets unter: 08362-5077-777. 11:00 Uhr Kunst- und Handwerkermarkt - Uferpromenade am Hopfensee. Etwa 35 Aussteller präsentieren Ihre Handwerke. Der Eintritt ist frei. 11:30 Uhr Mittagskonzert an der Chororgel von St. Mang - Im Chorgestühl von St. Mang. Mit abschließendem Mittagsgebet im Chorgestühl. Ruhe und Besinnung zur Wochenmitte. Treffpunkt: Absperrseil am Altarraum. 13:30 Uhr Kanu-Schnuppertour - Kanu Kini. Anmeldung bei KANU KINI unter Tel: 08362-9396969 oder online unter www.kanu-kini.de. 15:30 Uhr Kneipp - mehr als kaltes Wasser - Treffpunkt: Musikpavillon am Hopfensee. Bei dieser Führung können Sie die fünf Kneipp schen Wirkprinzipien Wasser Bewegung Ernährung Heilkräuter Ordnung unkompliziert kennenlernen. Ohne Anmeldung! 16:30 Uhr Stadtführung Füssen im Mittelalter - Treffpunkt: Tourist Information Füssen. Anmeldung bis 14 Uhr am Veranstaltungstag erforderlich! Achtung: Diese Stadtführung eignet sich nicht für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer, im Wehrgang ist Trittsicherheit gefordert. 19:00 Uhr Heimatabend des Trachtenvereins Almrausch Füssen e.v. - Hotel Sommer. Eintritt frei.

20:00 Uhr Laternenwanderung um den Hopfensee - Treffpunkt: Tourist Information Hopfen am See. Anmeldung und Bezahlung vorab bis spätestens 16:00 Uhr am Veranstaltungstag bei den Tourist Informationen Füssen, Hopfen am See und Weißensee erforderlich! Für Kinder ab 10 Jahren. Nur bei trockener Witterung. 20:00 Uhr Uli Pickls Hopfenseebühne spielt: Die Rollator-Gang - Haus Hopfensee, Hopfen am See. Lustspiel in drei Akten von Ulla Kling in einer Inszenierung von Uli Pickl. Einlass ab 18:00 Uhr. Saal mit Bewirtung. Kartenservice unter Tel: 08362-6752. Eintritt: 12,00, Kinder bis 12 Jahre 6,00. Donnerstag, 14.09.2017 07:00 Uhr Wochenmarkt - Parkplatz Morisse (P3). Jeweils Donnerstag von 07.00 Uhr bis 13.00 Uhr (ganzjährig) auf dem Morisse-Parkplatz (P3) an der Kemptener Straße. Einlass jeweils 30 Min. vor Beginn. Tickets unter: 08362-5077-777. 11:00 Uhr Kunst- und Handwerkermarkt - Uferpromenade am Hopfensee. Etwa 35 Aussteller präsentieren Ihre Handwerke. Der Eintritt ist frei. 13:15 Uhr Allgäu genießen - Käserei-/Schnitzereibesichtigung - Treffpunkt: Tourist Information Hopfen am See oder um 13:30 Uhr vor der Sennerei Lehern. Eigener Pkw ist erforderlich! Ohne Anmeldung! 14:00 Uhr Handel, Handwerk, Tradition - eine Stadtführung zum Lauten- und Geigenbau in Füssen - Treffpunkt: Tourist Information Füssen. Anmeldung in der Tourist Information Füssen bis zum Vortag 16:00 Uhr erforderlich! 17:00 Uhr Altstadtführung: Die Seele zum Klingen bringen - Treffpunkt: Tourist Information Füssen. Lernen Sie die neu ausgewiesene Altstadtroute mit Ihren schönsten Plätzen mit einem unserer Stadtführer kennen. Ohne Anmeldung. 19:00 Uhr Tagesausklang - Meditative Besinnung mit Liedern aus Taize - St. Maxkapelle Bad Faulenbach. Den Tag mit Musik und Segen ausklingen lassen. Weitere Informationen unter Tel: 08362-6177. 19:30 Uhr Schießen für Gäste - Haus Hopfensee. Jeden 2. Donnerstag. Alle Teilnehmer bekommen Urkunden.

Freitag, 15.09.2017 10:00 Uhr Genussradtour - Treffpunkt: Tourist Information Füssen. Eine Genussradtour für Einsteiger zu den schönsten Plätzen in und um Füssen. Anmeldung bis zum Vortag 16:00 Uhr bei der Tourist Information Füssen erforderlich. Eigenes Fahrrad und Helm bitte mitbringen. Einlass jeweils 30 Min. vor Beginn. Tickets unter: 08362-5077-777. 13:00 Uhr Berghüttenwanderung - Treffpunkt: Tourist Information Füssen. Anmeldung erforderlich bis 11:00 Uhr am Veranstaltungstag bei den Tourist Infos Füssen, Hopfen und Weißensee! Knöchelumschließende Wanderschuhe mit guter Profilsohle sowie wetterfeste, funktionelle Kleidung ist für diese Touren unbedingt erforderlich. 13:30 Uhr Kanu-Schnuppertour - Kanu Kini. Anmeldung bei KANU KINI unter Tel: 08362-9396969 oder online unter www.kanu-kini.de. 19:00 Uhr Benefizkonzert - Klosterhof St. Mang. Es spielt MUNICSTREET gemeinsam mit der lokalen Band Cool Change zugunsten des FunParks Füssen. Einlass ab 18 Uhr. Karten kosten im Vorverkauf 9 Euro und an der Abendkasse 10 Euro. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Darüber hinaus gibt es eine Tombola mit vielen attraktiven Preisen. 19:00 Uhr LIVE-Musik mit MARKETA - Vitushöhle Hopfen am See. Im Pub Vitushöhle (gegenüber der Kirche in Hopfen am See). Um Reservierung wird gebeten. Weitere Infos unter: www.vitushoehle.de. Tourist Informationen: Füssen: 083 62 / 93 85-10 Füssen-Hopfen am See: 083 62 / 74 58 Füssen-Weißensee: 083 62 / 65 00