Klima-Wechseltestschrank CCT 1000-FL B Prüfraumvolumen: ca.1000 L

Ähnliche Dokumente
Produktdatenblatt ClimaCORR 400-FL Artikel-Nr.: V

Callisto 100. Cold Filter Plugging Point Prüfer

BRANDSCHUTZ. Wirksamer. Tel.: Fax: kopo@siol.net

Kondensation, Tauwasser. φ = W / Ws * 100

Engineered for you. Ihr tonangebender Anbieter. Anbieter für Temperiertechnik,

erc-o 2 -tech Ò Innovative Gas Systeme Markwerbener Str Weißenfels Germany

PURITY SCANNER Reinheitsprüf- und Sortiersystem für alle Arten von XLPE-Pellets

Druckluftbilanzierungssystem

Kühl- und Tiefkühlunterbauten Gastronorm-Kühltische steckerfertig

AxAir Welldry 20. Mobiler Haushaltsluftentfeuchter TECHNISCHE DOKUMENTATION Walter Meier (Klima Deutschland) GmbH

Baumgartner Automotive GmbH

Artikelliste 11/2013

Kondensstop. * Ein Unternehmen von Tata Steel

Aluminium Gehäusesysteme. ALUMINIUM KLIMA-KABINE TYP ACS (patented)

HYGROMETRIE. Im Folgenden werden vier unterschiedliche Verfahren zur Bestimmung der relativen Luftfeuchtigkeit vorgestellt. 1.

MEMBRAN-VAKUUMPUMPEN MIT KNF-STABILISIERUNGSSYSTEM

Kalt. Feuchtwarm. Kondensstop. * Ein Unternehmen von Corus Distribution & Building Systems

DESIGO Touch Panel 10" MP270

Die Anwendung des h-x-diagramms

Spectra-Panel IW 0840 V.1

Prozessautomation. Sensoren und Systeme: Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren

Spezifikation Beschichtung

Induktiver Leitfähigkeitstransmitter

Flüssigkeits-Absaugsysteme

VOLLAUTOMATISCHE POOLSTEUERUNG

SCHUCK GASSCHRÄNKE Die flexible Verbindungslösung für Gas-, Strom- und Wasserhausanschlüsse

crm+35/dd/tc/e Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand:

Testo Smart Probes Tel.: / Fax: /

Presseinformation Atlas Copco Kompressoren und Drucklufttechnik GmbH

Weltneuheit. ZVSHK-Merkblatt T T Elektronische Spül- und Druckprüfeinheit mit ölfreiem Kompressor.

Energie ist messbar. Mit Optec. Touchpanels

INSTALLATION, BEDIENUNG und WARTUNG

Hopfen Management System LUPUS 3 Regelung von der Pflücke bis zur Presse Befeuchtung

HEIZWAND PLUS. SCHLICHT UND ZEITLOS ELEGANT

ASR 5 Arbeitsstätten-Richtlinie Lüftung

Gefahr verbannt. Wir schützen Sie mit Komfort

hv 450/630 AP, hv 460/660 AP-V Vakuum-Impulsschweißgeräte für die industrielle und medizinische Verpackung

Panel-PC. 15" Display Widescreen IndraControl VPP 15

Kämmer Multi-Z Ventile für Hochbelastungsanwendungen

Reinigungsmaschinen für die industrielle Teilereinigung auf wässeriger Basis. MAFAC ELBA. Zwei-Bad-Technik.

GE Power Controls. VPS Standschränke in Stahlblech. VPS Steel

Knürr CoolTrans Die starke Verbindung zwischen Gebäude- und Serverschrank-Wasserkreislauf. Rack- & Gehäusesysteme

WIBObarrier OCS - Open Containment Systems WIBObarrier CCS - Closed Containment Systems

Panel-PC. 15" Display IndraControl VPP 40

Die Wärmepumpe funktioniert auf dem umgekehrten Prinzip der Klimaanlage (Kühlsystem). Also genau umgekehrt wie ein Kühlschrank.

Hyperdrain Kondensatableiter

Zeichen setzen für die Zukunft. Die digitale Monteurhilfe testo 550 ideal für alle Messaufgaben an Kälteanlagen und Wärmepumpen

Luftdüsen. Ab- und Ausblasen Erwärmung Kühlung Luftvorhänge Reinigung Transportieren Trocknung und vieles mehr...

Tank Probenahmesystem zum Entnehmen repräsentativer Proben ohne Betriebsunterbrechung

Bedienungsanleitung. ph-ec Flow Control 3000

Ganzjährig. Realistisch. Reproduzierbar. KLIMASIMULATION

Panel-PC. 15" Embedded-Panel-PC IndraControl VEP 50

Einweg-USB-Logger EBI 330-T30 / EBI 330-T85. Bedienungsanleitung

Hocheffiziente Wärmerückgewinnung mit Kreislaufverbundsystemen.

EFFIZIENTE ABKÜHLUNG. Verdunstungskühler Condair ME. Luftbefeuchtung und Verdunstungskühlung

Ratgeber Luftbefeuchten. Mit einem optimalen Raumklima gesund durch den Winter

intelligent smart energieeffizient. Anwendungsbeispiele aus der Praxis

Der hydraulische Abgleich der Heizung

DXRE Der Kanalkühler ist für verdampfende Kältemittel vorgesehen (DX). MONTAGEANLEITUNG WICHTIG:

LBA-Differenzdrucksensoren: sehr unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit

Ausgabe 06 / Industrial Panel PCs Konzentriert aufs Wesentliche

krones Linadry Der Behältertrockner

EE771/EE772. Inline Durchflussmesser für Druckluft und Gase DN15 - DN80. Druckluft-Verbrauchsmessung Druckluftzähler Durchflussmessung technische Gase

KRYOGENE KÄLTE FÜR INDUSTRIELLE ANWENDUNGEN

Reinigungsmaschinen für die industrielle Teilereinigung auf wässeriger Basis. mit zwei Bädern.

Magna Aqua 300/2 C. Brauchwasser-Wärmepumpe Die Lösung für komfortable und ökologische Warmwasserbereitung

IT-KN 7-7 kw. Größen. Seite 1 von 9. Wärmebelastung / Leistung (kw) 7,0. Einbauwinkel 15 / 30 / 45 / 60. Gasverbrauch Erdgas (m 3 /h) 0,74

Entwässerungssystem COPS 010. Schnelles Entwässern und Filtern von Ölen Kompaktes Design Einfache Bedienung Überwachung mit Wassersensor. 80.

FRISCHE LUFT FÜR IHR ZUHAUSE! Komfort Luftbefeuchter Defensor PH. Luftbefeuchtung und Verdunstungskühlung

Fronplattenbeispiel RAL9005 Frontplattenbeispiel 19 Rack - RAL7035 Frontplattenbeispiel Edelstahl IP65

8 oder 10 mm heißgelagertes Einscheibensicherheitsglas (ESG-H)

Industrial Panel PCs OPC7000 Serie Konzentriert aufs Wesentliche

hps+130/dd/tc/e/g1 Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand:

Der Gesamtdruck eines Gasgemisches ist gleich der Summe der Partialdrücke. p [mbar, hpa] = p N2 + p O2 + p Ar +...

IR-Thermografie: Sichtbarmachen von Oberflächentemperaturen

TestCube mobil TCM-800

Betriebsanleitung. airsampler 15 S / 30 S. Luftprobenahmegerät. Im Geer 20, Isselburg. Benennung / Typ-Nr.: airsampler 15 S Typ 485

1. Beschreibung des STERISTEAM Prinzips

HAUPTKATALOG EQUIPMENT PROTECTION SOLUTIONS. AUSGABE 24 OKTOBER Schrankzubehör Power Control Steckdosenleisten.

Inhaltsverzeichnis. Seite 4. LW110 Luftwäscher. Seite 6. LB50 Luftbefeuchter. Seite 7. LB44 Luftbefeuchter. Seite 8. LB12 Luftbefeuchter.

Ganzheitliches Reinraum Monitoring nach GMP

Bedienungsanleitung. Wärmepumpenanlage. Inhaltsverzeichnis

Wassertechnik. Kompetentes Wassermanagement mit Concept.

ExsikkatorenV. BOHLENDER GmbH Tel.: +49(0)9346 / Fax: +49(0)9346 / Internet: info@bola.

für stabile Detonationen und Deflagrationen in Durchgangsausführung mit Stoßrohr, beidseitig wirkend

Das regenerative Kühlsystem. Ka 2 O. Co-funded by the Eco-innovation Initiative of the European Union

Gas-Durchflussmessung in Klär- und Biogasanlagen. flow measuring technology

HEIZEN / KÜHLEN. Bodenkonvektoren

file://c:\documents and Settings\kfzhans.BUERO1\Local Settings\Temp\ e...

Reinraumterminals im Glasdesign RT1102

Marion Pucher Membrantechnik S26 Matthias Steiger. Membrantechnik. Betreuer: Univ. Prof. Dr. Anton Friedl. Durchgeführt von:

Kältetrockner Serie TH-TI

Schmiergeräte Werkstattausrüstungen für die Handhabung von Fett, Öl und Wasser

12 Panel PC / Monitor Zum Einbau: Panel Mount / Rack Mount / Open Frame

Frische Luft in den Keller sobald die Sonne scheint ist Pflicht.

Zentralenfamilie MC 1500 Bedienung und Anzeige

Transkript:

Klima-Wechseltestschrank CCT 1000-FL B Prüfraumvolumen: ca.1000 L Wichtigste Normen: DIN EN ISO 9227 NSS, ESS, CASS DIN EN ISO 6270-2 CH, AT, AHT VDA 621-415, VW PV 1210 Aufrüstbar für Klima-Wechseltests mit geregelter Feuchte und Warmlufttrocknung

Gehäuse: Maße: B/T/H: 2158 x 892 x 2060 mm Schrank und Unterschrank sind teilbar, erleichtert Transport Stabile Edelstahlrahmenkonstruktion, ermöglicht hohe Prüfraumbelastung Unterschrank nutzbar für 2 Testlösungstanks á 200 L und 1 Klimamodul für VW PV 1210, beste Raumausnutzung, Tanks vor Licht geschützt, geringe Gefahr der Algenbildung nach oben schwenkende Tür, seht nicht im Raum wie sonst seitlich angeschlagene Türen, Modernes, ansprechendes Design, Pulverlackierung RAL 7035 lichtgrau andere Farbe auf Wunsch gegen Aufpreis möglich

Prüfraum: Innenmaße: 1400 x 800 x 690/1005 mm, mehr Raum für Prüfbleche und Kleinteile, da Proben nicht übereinander angeordnet werden dürfen. Bodenwanne, Rückwand und Dach aus Edelstahl beschichtet mit ECTFE Mikanit Flächenheizungen unter der Bodenwanne, dadurch schnelle und gleichmäßige übertragung der Wärme in den Prüfraum, kurze Aufheizraten, Probendepotauflagen in den seitlichen Kunststoffwänden eingefräst, hohe Tragkraft, keine Bodenbelastung durch zusätzliche senkrechte Rohre Luftleitrohr für gleichmäßige Luftströmung in der Belüftungsphase Temperaturregelsystem: korrosionsgeschützte Temperatursensoren oberhalb der Bodenwanne, dadurch kurze Regelstrecke zur schnellen Temperaturänderung, beweglicher Führungssensor zur Messung der Temperatur in der Probenzone, weiterer Temperatursensor unter dem Prüfraumdach für das CWC-System (s. CON geregelte Kondensation. Hochleistungs-Softwareregler für die Regelung der Prüfraumtemperatur in engen Toleranzen, höchste Reproduzierbarkeit der Prüfklimate

DAS SAL - Betriebssystem Sprühdüse Zweistoff Sprühdüse aus Polycarbonat, Kappe aus PEEK, einstellbar, um gleichmäßige Verteilung des Nebels im Prüfraum zu gewährleisten Position durch Verschieben einstellbar, optimale Verteilung des Sprühnebels Optinal: Nebelleitrohr erhältlich Testlösungstank 200 L Tank aus PE auf Rollen, optional mit Füllstandssensoren leicht zu reinigen, Testlösung bequem zu bereiten mit Hilfe der Umwälzpumpe, bequeme Einstellung und Prüfung des ph- Wertes und der NaCl Konzentration Druckluftbefeuchter transparenter Druckluftbefeuchter aus Duranglas (Bild nach Entfernung der Wärmeisolierung) schnelle visuelle Inspektion, ob das Wasser der ISO 9227 entsprechend öl- und partikelfrei ist. Bequemer Wechsel des Filters durch den Anwender zur Luftverperlung, spart Servicekosten Druckluft Zwei bequem ablesbare Manometer zur visuellen Überwachung des Luftdruckes vor dem Befeuchter und an der Sprühdüse. Eine Druckdifferenz > 0,6 bar zeigt an, dass der Filter im Befeuchter gewechselt werden muss. So können Betriebsstörungen vermieden werden Luftspülung mit voll anliegendem Druck, Salznebel wird schnell ausgeblasen und so die Umgebung vor korrosivem Nebel geschützt SAL - Pumpe elektronisch geregelte Membranpumpe für konstante Förderung der Testlösung vom Tank zur Düse Testlösungswechsel kein Problem Spülen des gesamten Schlauchsystems möglich, Eignung für CASS - Test.

Das Betriebssystem Kondenswasser (CON) Mikanit Flächenheizungen für gleichmäßige Erwärmung des Wasserbades gleichmäßige Verdunstung des Wassers schnelle Aufheizraten durch optimale Wärmeübertragung Überwachung der automatischen Befüllung der Bodenwanne und des Füllstandes CWC-System für geregelte Betauung optimale Reproduzierbarkeit der Prüfbedingungen Präzise Regelung der Temperatur in engen Toleranzen Salzsprühnebelphase Kondenswasserphase Vorteile des CWC-Systems : Die doppelschalige Dachkonstruktion wirkt während der Salzsprühphase wärmeisolierend. Dies spart Energie. Nach dem Wechsel zum Kondenswassertest wird die für die Kondensation des Wasserdampfes erforderliche Unterschreitung des Taupunktes erreicht, indem Raumluft durch die Dachdoppelschale gesaugt wird. Dies geschieht in Abhängigkeit der unter dem Innendach installierten Temperatursensors. Deshalb bewirkt dieses patentierte System eine geregelte Kondensation, die optimale Klimabedingungen mit höchster Reproduzierbarkeit gewährleistet.

Das Betriebssystem Belüftung (Air) Luftleitrohr zur gerichteten gleichmäßigen Ausströmung der Raumluft in den Prüfraum gleichmäßige Trocknung der Proben, hohe Reproduzierbarkeit der Korrosionsbedingungen Kugelhähne für sichere Abschottung des Belüftungssystems vom Prüfraum Leistungsgeregelte Ventilatoren zur Einstellung der Belüftungsintensität optional: geregelte Luftmenge, konstante Flow rate Klimamodul zur Konditionierung der Raumluft entspreched der Werksnorm VW PV 1210 Anschluss Schlauch vom Klimamodul

Die MultiCORR Prozesssteuerung Zukunftssichere Prozesssteuerung mit Farb-Touch Panel (Beckhoff) Betriebssystem Windows CE, keine zusätzliche Software für Datentransfer erforderlich Ethernet Schnittstelle, Fernüberwachung und -bedienung möglich Benutzerverwaltung, Passwortgeschützter Zugang auf 3 Autorisierungsebenen Aufrüstung für komplexe Klimawechseltests mit geregelter Feuchte und Warmlufttrocknung nach Einbau der Betriebssysteme durch Freischaltung möglich. Individuelle Zusammenstellung von bis zu 50 Klima- Wechseltests aus vorprogrammierten Segmenten Individuelle Einstellung von Zeiten, Rampen, Temperaturen, Luft Flow rate, Testlösungsflussrate, Zeitverzögerter Testbeginn möglich Programmierung von Wiederholung bestimmter Testabschnitte (Loops) Alarmliste mit History Diagnose aller Digital Eingänge, schnelle Funktionsprüfung, Erkennung und Beseitigung von Störungen Darstellung aller Analogeingänge Manuelle Bedienung wichtiger Komponenten, z.b. Ventile, Ventilatoren, Pumpen, schnelle Funktionsprüfung, Erkennung und Beseitigung von Störungen Display zur grafischen Darstellung des Verlaufs von Temperatur und Feuchte