Tannheimer Tal Aktuell vom bis Sommer Liftbetrieb. Geöffnete Hütten

Ähnliche Dokumente
Tannheimer Tal Aktuell vom bis Sommer Liftbetrieb

Tannheimer Tal Aktuell vom bis Sommer Liftbetrieb. Geöffnete Hütten

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Yeti Arberseetour; unsere Wanderung führt uns zu den traumhaften und unberührten Landschaften rund um den Großen oder Kleinen Arbersee.

Mountainbike und Rennradtouren mit

Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015

Wochen programm Sommer.

Schneeschuh-Wanderprogramm 2010/2011

Camps & Events Winter Frühling 2016

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

Zusammenstellung der Parkm glichkeiten in Regensburg

im Wert von mindestens 460,-

Kloster-Wochenpost. 05. März 2012 bis 11. März Sonntag 11. März Die Kunst des Lebens besteht darin, das Nichtstun genießen zu können

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli Offene Behindertenarbeit Friedberg

Wochenprogramm unserer Busfahrten 2015

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit.

... mehr Outdoorspaß.

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

Märkte in Meran und Umgebung

JAKOBSKREUZ VORAUSSICHTLICHER ERÖFFNUNGSTERMIN: ENDE JULI 2014

Ferienhütten f ür Gross und Klein!

Audi. Ingolstadt. Erlebnisführungen. Audi. Forum Ingolstadt

FAMILIENINFOS. Elterntreffpunkte Kindercafés. Elterntreffpunkte

Aktivitäten. Ihr Reiseleiter. Reiseverlauf. 8-tägige Natur- und Wanderreise auf dem Mieminger Plateau. Experten Tirol

Dinner & Roulette - Bei Zero speisen Sie gratis! C asino Velden. im Casino Velden. Der Ihr Gl ckstag im Casino

Veranstaltungen vom 22. Mai bis 15. Juni 2014

N ATTERMANN S FINE DINING

Open 35. ST. VEITER SCHACHTURNIER Samstag, 9. bis Samstag, BLUMENHALLE. im schönen Süden Österreichs

Platzreservierung unter: (Tel.: & Nov von 18:00-20:00 Uhr; lutz_marcel@bluewin.ch

Für Ihre besonderen Anlässe wir freuen uns auf Sie. DIE AUSSERGEWÖHNLICHE SEMINAR- UND EVENTLOCATION IN ZÜRICH

... alles für den perfekten Bike-Urlaub!

Angebote für alle Sinne. πpreis pro Person 1 Übernachtung 79,00 2 Übernachtungen 149,00 EZ-Zuschlag pro Nacht 16,00

Bürgerhaus Merkenbach. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz

Übersicht über unsere Angebote

September bis November

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

erlebnis fahrtechnik Saalfelden/Brandlhof ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Für aktives Fahren

1 Tag 4 Bierdörfer 26 Brauereien. Tettnanger WANDERTAG. Seien Sie dabei! Sonntag, 05. August ab 10 Uhr

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

[MTB-Tour] Gmunden, Oberösterreich, Österreich

Eisenerzer Klettersteige

DGA ]âä u á ECA ]âä ECDF T~à ä áx ÇAAA ˆwt{x ÅÂ ux Å fàtçzäã Üà

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Wandertouren am Tegernsee

Empfehlungen des Doctors

Kinderfreundliche Gastronomie

Vergangenheit : sein (essere) Wo warst du? er,sie,es. wir. en ihr Sie, sie waren

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen

Das hotel. 69,- pro Person

Klosterhotel Wöltingerode

Rochow-Museum Reckahn, Kaffeetafel und Schulmuseum Reckahn

Camps & Events Sommer 2015

Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Klettersteige für Familien

Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt.

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

kinderinfo-listen Adressen, Kontakte, Termine oder Recherche-Tipps Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf

Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN

Pressemappe snow, bike & fun e.v.

Grundschule Blitzenreute 2. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung

Kulinarischer Kalender

Auf 1520 Metern hat die Lisa Alm 2010 zum ersten Mal ihre Pforten geöffnet. Ein neuer Trend wurde erschaffen: Holz trifft pinkfarbenes Loden, neueste

Balance Erlebnisse. in Sterzing & Umgebung. Wochenprogramm

Mountainbike Fahrtechniktraining. Level Info.

Roßdorfer Roßberg Die Weine 2015

"ATEMBERAUBENDE LANDSCHAFTSKULISSE TRIFFT RALLYELEGENDEN"

Sommerpauschalen 2016

Veranstaltungsplan INSEL. September 2015 DOMIZIL ^ ^ (CMA) Tagestreff WOHNPROJEKT

Ausstellerinformation Bike Expo Mountainbike Festival Tegernseer Tal 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz

Täglich ein sehr reichhaltiges Buffet zum Frühstück und Nachtessen, Wein und Kaffee im Preis inbegriffen.

Dublin City Plus Ausflüge und Transfers

SCHNUPPERSTUNDEN GRATIS: WOCHE VOM KURSBEGINN: WOCHE VOM (12 Einheiten / Kurs)

a Allgäuer Alpen Iseler, 1876 m / Kühgund, 1907 m

Preise.

Erlebnisferien im Berghaus auf den Chilcherbergen ca M.ü.M. Maximalbelegung 8 Personen

Diese Gegend hier ist die schönste,...

es besteht die Möglichkeit, am Anreise- und Abreisetag den Wellnessbereich kostenlos zu nutzen Sauna 14h00 bis 19h30 Wellness 14h00 bis 19h30

Reittouren in den Ostfjörden - Sommer 2015

MASERATI GSTAAD JOURNEY BERNER OBERLAND ANDERS ERLEBEN

Backstage in der Hotelküche

Fischbacher Alpen Tour

Coaching-Reise nach Nepal 2016

Korrekturhinweis (zum Bericht aus dem Vorstandsausschuss vom )

Kinder-Skischul-Tarife der Skischule Arlberg

Ihre Vorteile mit der KONUS-Gästekarte im Naturgarten Kaiserstuhl

Leben zwischen den Kulturen

Veranstaltungen, Wanderungen und Ausstellungen des Naturparks, der Naturführer und der regionalen Partner 2011

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung.

all in card we are family! das volle programm, sonnentherme inklusive

Transkript:

Tannheimer Tal Aktuell vom 01.08. bis 31.08.2017 Sommer Liftbetrieb Änderungen vorbehalten!!! Tannheim: geöffnet von 8.45 16.15 (letzte Bergfahrt 16 ) Schattwald: geöffnet von 9 16.15 bei niederschlagsfreier Witterung Nesselwängle: geöffnet von 9 16.30 bei niederschlagsfreier Witterung Grän: geöffnet von 9 16.30 Geöffnete Hütten Bei geeigneter Wetterlage!!! Änderungen vorbehalten!!! Tannheim: Gundhütte geöffnet wie Liftbetrieb Älpele geöffnet Gappenfeldalpe geöffnet Hubertushütte geöffnet Landsberger Hütte geöffnet Obere Traualpe geöffnet Usseralpe geöffnet Vilsalpe geöffnet Grän: Sonnenalm geöffnet wie Liftbetrieb Musauer Alm geöffnet Edenbachalm geöffnet Bad Kissinger Hütte geöffnet Otto-Mayr-Hütte geöffnet Füssener Hütte geöffnet Strindenalm geöffnet Gräner Ödenalpe geöffnet Vilser Alm geöffnet, DI Ruhetag Nesselwängle: Gimpelhaus Krinnenalpe Nesselwängler Edenalpe Schneetalalm Adlerhorst geöffnet geöffnet geöffnet geöffnet geöffnet, MI Ruhetag (9-18, Gruppen abends auf Anfrage) Zöblen: Stuiben Sennalpe geöffnet, MO Ruhetag Schattwald: Jochstadl geöffnet wie Liftbetrieb Kalbelehof geöffnet Zipfelsalpe geöffnet Jungholz: Alpe Stubental geöffnet, DO Ruhetag Busfahrpläne Siehe Seite 108 114

Tägliche Veranstaltungen Bauernladen in Tannheim, jeden Dienstag und Freitag von 15-18 geöffnet! Verkauf von regionalen Produkten! Bergführerbüro Tannheim Guides, Wanderungen, Canyoningtouren, Klettersteigführungen, Klettern und Hochtouren für Gruppen, Familien und Einzelpersonen, In- und Ausland, Ein- und Mehrtagestouren jederzeit auf Anfrage. Info und Anmeldung im Bergführerbüro Tannheim Guides, Bogenschießen in Jungholz, Bogenschießen für Anfänger unter Anleitung, Grundhaltung, Schusstechnik, verschiedene Distanzen, auf Scheiben mit modernen Recurve-Bögen, ab 20,00/Person, Info bei den Jungholzer Bergsportführern, info@jungholzer.at, Tel. +49/171/6298986 Fackelwanderung gegebenfalls mit Sternenbeobachtung, ein Blick in die Tiefen des Universums der Sternenwelt mit Diplom Biologe Dr. Michael Schneider. Auf 1000 m ü.m. sind die Sterne schon fast zum Greifen nah. Festes Schuhwerk, pro Person 5,00, ab 10 Personen, Treffpunkt nach Vereinbarung. Anmeldung bis zum Vorabend, Tel. +49/163/7184578 Geführte Bachbettwanderung, mit den Jungholzer Bergsportführern meist weglos zu und in den Wildbächen von Jungholz wandern. Kuriose Steinformationen, spannende Landschaft und unberührte Natur entdecken. Ab 8 Jahren, Dauer ca. 3 Stunden. Ab 5 Personen, pro Person 28,00. Beginn & Treffpunkt nach Vereinbarung, Anmeldung bis zum Vorabend, Tel. 05676/83535 Geführte Gipfel- und Höhenwanderungen im und um s Tannheimer Tal, die geprüften und autorisierten Jungholzer Bergwanderführer gehen mit Ihnen auf den schönsten Wegen zu nahe gelegenen Gipfel in der Region. Ab 5 Personen, pro Person 38,00. Beginn & Treffpunkt nach Vereinbarung, Tel. +49/170/8125162 Genusswanderung mit Hütteneinkehr, leichte Bergwanderung für jedermann auf verschiedene Alphütten in der Umgebung, ab 5 Personen täglich möglich, auch abends, ideal für Gruppen. Mehr Informationen und Preis auf Anfrage, Jungholzer Bergsportführer, info@jungholzer.at, Tel. +49/171/6298986 Individuelle Biketage, genieße einen Biketag mit Freunden. Wir planen dir/euch individuelle Radtouren! Kosten ab 200,00/Gruppe. Infos und Anmeldung Tel. 0676/3480060 oder info@alpstern.net Jungholzer Bergsportführer, Geprüfte Tiroler Bergwanderführer, Kulturführer und Wildkräuterführer. Programm und Aktuelles unter: www.jungholzer.at. Anfragen und Buchungen, Tel. 05676/83535 oder +49/171/6298986, info@jungholzer.at Kräutergartenführung mit Kräuterpädagogin Andrea Bühler durch den Jungholzer Kräutergarten und kleine Wildkräuterwanderung. Dauer ca. 1 Std., Beitrag 4,00 pro Person, Kinder frei. Treffpunkt Pfarrkirche Mariä Namen. Anmeldung bis 1 Tag vorher unter Tel. 05676/8176. Krippenausstellung, jeden MI und FR um 14 (ganzjährig) in Oli s Holzstube, Langenschwand 116 in Jungholz oder nach Vereinbarung, Tel. 05676/8214 Laserschießen in der Schützenstube im Feuerwehrhaus Jungholz, jederzeit für Gruppen ab 5 Personen nach Voranmeldung möglich. Infos und Anmeldung bei Hans Zobel, Tel. +49/163/4480474 oder 05676/8314 Nordic Walking Kurse, Sport Rief bietet Schnupperkurse oder Nordic Walking Treffen für jedermann an. Termine richten sich nach Teilnehmerzahl und Anfrage. Dauer ca. 1-1,5 Stunden. Nähere Informationen, Tel. 05675/8132 Outdoor Lasertag, wie Paintball aber ohne Verletzungsgefahr! Spiele bei uns in Jungholz mit modernsten Lasertag-Markierern! Ein Riesenspaß für Jung und Alt, Mindestalter 10 Jahre, ideal für Gruppen von 4 bis 12 Spielern, ab 15,00/ Person, Info: www.lasergame-allgaeu.de, info@lasergame-allgaeu.de, Tel. +49/171/6298986

Outdoor Rallye, verschiedene Aufgaben und Spiele im Freien, ideale Kombination von Bewegung, Natur und spannenden (Geschicklichkeits-) Spielen- ideal für Familien, Gruppen und als Teamevent, auf Anfrage, Informationen bei den Jungholzer Bergsportführern, info@jungholzer.at, Tel. +49/171/6298986 Paragleiter - Tandemflüge am Neunerköpfle, Termine täglich oder nach Vereinbarung, Flugschule Tannheimer Tal, Tel. +49/172/6070564, www.flugschule-tannheimertal.com, info@flugschule-tannheimertal.com Paragleiter - Tandemflüge am Neunerköpfle, Happy 2 Fly, Florian Peintner, Tannheim, Tel. 0676/5282230 Reiterhof Berggut Gaicht, Pony- und Zwergerlreiten, Reitunterricht, Ausritte, Ponynachmittage ab 8 Kindern (auf Anfrage), Kindergeburtstagsfeiern (auf Anfrage), Tel. 0676/7805045 Tanni Kinderclub, Montag bis Freitag von 9.30-16.30. Spannendes und abwechslungsreiches Wochenprogramm für Kinder von 4-12 Jahre. Nähere Infos im Tanni Kinderclub bei der Tourismusinfo Tannheim oder im Tanni Flyer! Treffpunkt Rennradfahren, 10 täglicher Treffpunkt beim Tourismusbüro Tannheim zur gemeinsamen Ausfahrt mit dem Rennrad, nicht geführt! Wandern mit Elmar, unter dem Motto Zeit zum Natur genießen mit dem Kultur-, Natur-, Landschafts- und Bergwanderführer Elmar. Privat und Gruppenführungen auf Anfrage. Infos bei Elmar Rief, Tel. 05675/6358 Welche Pflanze ist denn das? Naturkundliche Wanderung zu Streuwiese, Hochmoor, Wald und Wiese mit Biologe Dr. Michael Schneider, Treffpunkt nach Absprache, Mind. 8 Personen, pro Person 10,00, Anmeldung bis zum Vorabend, Tel. +49/163/7184578 Nicht alltägliche Veranstaltungen Dienstag und Mittwoch von 15-18 Boutique Almfieber die besondere Dirndlboutique am Parkplatz gegenüber der Skiliftkasse in Jungholz. Ein schönes Schmuckstück oder ein witziges Accessoire kommt als Dankeschön immer gut an. Mit dem charmantesten Kleidungsstück für die Dame oder einer exklusiven Tasche nehmen Sie auch ein Stück Tirol mit nach Hause. Infos unter Tel. 05676/8312 oder 8374, www.koegl-hubertushof.de/boutique- Jeden Dienstag um 21 Weinseminar im Hotel Sonnenhof in Grän für Weinliebhaber in der neuen Vinothek. In einem Erlebnis der Sinne öffnen sich die Türen zu den Geheimnissen des Weines seinen Aromen und Düften. Gastwirt Rainer Müller wird Ihnen an diesem Abend 6 hochqualitative Weine präsentieren und mit Ihnen blind verkosten. In legerer Atmosphäre lernen Sie viel über Rebsorten, Anbauarten und Ihren persönlichen Geschmack. Kosten 26,90 pro Person. Anmeldung, Tel. 05675/6375 bis 16 erbeten. Jeden Donnerstag (bei guter Witterung) ab 18.30 Grillabend auf der Terrasse im Hotel Sonnenhof in Grän. Kosten 39,00 pro Person. Um Reservierung wird gebeten unter Tel. 05675/6375 Ausstellung Raiffeisengalerie Augenblick, Höf 33, Tannheim: bis 20.08.2017 Arche Typen Die Künstler Rike Döring für Malerei und Lyrik und Haymo Aletsee für Klangskulpturen stellen ihre Werke aus. Eintritt freiwillige Spenden! Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag von 15 18 Montag und Dienstag geschlossen!

Dienstag, 01. August 9 Canyoning Stuibenfälle (leicht) mind. 3 Personen. Kosten pro Person inkl. Ausrüstung 68,00, Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre 58,00. Information & Anmeldung bei Tannheim Guides das Bergführerbüro, Beginn wöchentlicher Ferienreitkurs am Reiterhof Berggut Gaicht für Kinder ab 6 Jahren, von DI bis FR 9.30 16, SA 9.30 12.30. Tagesprogramm für Kinder ab 6 Jahren (9.30 16 ), Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 Jahren, Longeunterricht, Reitunterricht in Dressur und Springen sowie Ausritte von 45 min. bis 2,5 Std. für Anfänger und Fortgeschrittene. Infos, Preise & Anmeldung, Tel. 0676/7805045 9.30 Geführte Berg- und Höhenwanderung des Tourismusverbandes mit einem Tiroler Bergwanderführer ganz entspannt über feine Wege, Wiesen und durch Wälder auf die Gipfel und schönsten Plätze im und um das Tannheimer Tal wandern. Brotzeit, Getränk und festes Schuhwerk erforderlich. Dauer ca. 5 Stunden Führung gratis. Treffpunkt bei der Tourismusinfo Tannheim. Anmeldung bis MO 20, Tel. +49/170/8125162 10.30 ca. 15 Mountainbike Kinder- und Jugendprogramm (6-16 Jahre), durch spielerische Elemente auf unserem Parcourgelände lernen die Kinder die Grundlagen für s Biken. Auf unseren Rampen und dem Pumptrack gibt es jede Menge Spaß und Herausforderungen für Groß & Klein. Das Abenteuer BIKEN wartet auf euch! Ab 2 Personen 25,00/Person. Treffpunkt bei der Bikeschule Alpstern. Infos & Anmeldung bis MO, Tel. 0676/3480060 oder info@alpstern.net 10.45 Geführte Gipfelwanderung rund ums Neunerköpfle mit Bergwanderführer Klaus D. entlang der 11 Stationen vom 9erlebnisweg und Eintragung ins größte Gipfelbuch der Alpen. Treffpunkt Bergstation Neunerköpfle. Dauer ca. 1 1,5 Stunden. Nur bei guter Witterung! Führung gratis! 15.30 17.30 TANNHEIM unser Dorf wissenswert, sehenswert, köstlich. Naturund Landschaftsführer Elmar erzählt bei diesem Spaziergang die Dorfgeschichte von Tannheim. Es ist ein Streifzug durch Natur, Kultur, Brauchtum und Tradition. Bei einer köstlichen Speck- und Käseverkostung aus der Region können Sie die Eindrücke im Privatmuseum der Pension Garni Rief auf sich wirken lassen. Auskunft, Infos und Preis in der Pension Garni Rief, Tel. 05675/6358 16 Kulturführung durch s Felixe Minas Haus, Höf 6 in Tannheim, Treffpunkt im Foyer. 300 Jahre gut bürgerliches Wohnen im denkmalgeschützten Bauernhaus. Eintritt 4,00. Sonderführungen (Rollstuhlfahrer willkommen) auf Anfrage, Tel. 0676/9303961 19 Luftgewehrschießen in Grän auf elektronischer Anlage im Schützenheim, Angerweg 16. Keine Anmeldung erforderlich! Auskunft bei Hannelore Moll, Tel. 0676/72446998 19.30 Kleinkaliber-Schießen in Schattwald beim Kleinkaliber-Schießstand. Für Gäste und Einheimische, jeder Schütze erhält eine Anerkennung. 20 Die Jungholzer Alphornbläser spielen am Bischlaghang in Jungholz. Nur bei trockener Witterung. Eintritt frei! 20.15 Platzkonzert der Musikkapelle Nesselwängle und des Männergesangsvereins Alpenklang mit Gästeehrung im Festzelt beim Feuerwehrhaus. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt! Eintritt frei! 20.30 Platzkonzert der Bundesmusikkapelle Tannheim beim Musikpavillon Felixe Minas Haus. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Bei Schlechtwetter im Saal Tannheim. Eintritt frei! 22 X1 Clubbing mit DJ in der X1 Cocktailbar im Hotel Jungbrunn, Tannheim. Mittwoch, 02. August 8.30 Klettersteig Lachenspitze Nordwand (Stufe C/D) max. 6 Personen. Kosten pro Person inkl. Ausrüstung 130,00, ab 3 Personen 92,00. Information & Anmeldung bei Tannheim Guides das Bergführerbüro, Tagesprogramm am Reiterhof Berggut Gaicht für Kinder ab 6 Jahren (9.30 16 ), Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 Jahren, Longeunterricht, Reitunterricht in Dressur und Springen sowie Ausritte von 45 min. bis 2,5 Std. für Anfänger und Fortgeschrittene. Infos, Preise & Anmeldung, Tel. 0676/7805045

9.45 Geführte Bergwanderung (mittelschwer) mit Naturprofi Elmar zur Großen Schlicke. Auffahrt mit der 8er Gondelbahn (kostenpflichtig) zum Füssener Jöchle. Aufstieg über das Raintaler Joch zur Großen Schlicke. Gleiche Strecke zurück Einkehr in der Sonnenalm, weiterer Abstieg über Gessewangalm nach Grän. Treffpunkt nach Vereinbarung. Kosten pro Person 49,00, ab 5 Teilnehmer 39,00/Person. Anmledung bis DI 20, Tel. 05675/6358 10 ca. 15 13.30 17 14 16 E-BIKE Mountainbiketour, wir führen euch auf schönen Wegen entlang Natur belassener Bäche, auf imposanten Bergstraßen oder zu den schönsten Almen. Mit Hilfe eines E-Mountainbikes könnt ihr die schöne Bergwelt des Tannheimer Tals genießen. Ab 2 Personen 40,00/ Person. Treffpunkt bei der Bikeschule Alpstern. Infos & Anmeldung bis DI, Tel. 0676/3480060 oder info@alpstern.net Heimatmuseum in Tannheim/Kienzen. Ab 13.30 Führungen durchs Museum. Zu sehen ist eine große Sammlung an bäuerlichen und handwerklichen Objekten aus der Geschichte des Tannheimer Tales. Eintritt freiwillige Spenden! Sonderführungen möglich, Anmeldung unter Tel. 0676/9303961 Technikführung an der Neunerköpflebahn in Tannheim. Sie möchten einmal hinter die Kulissen einer kuppelbaren Einseilumlaufbahn schauen? Treffpunkt Talstation Liftkasse in Tannheim, Info und Anmeldung (mind. 3 Stunden vorher) an der Kasse oder Tel. 05675/6260, ab 12 Jahren, mind. 4 12 Personen. 16 Herstellung von Kräutersalz. Ab 5 Personen. Treffpunkt Connys Skialm. Beitrag 20,00 pro Person inkl. Material, Dauer ca. 2 Std., Anmeldung bis 1 Tag vorher unter 05676/8407 oder cornelia.lochbihler@gmx.at 18 19.30 Was macht die blinde Kuh im Schweinestall? Das alles und noch viel mehr gibt es bei unserer Bauernhofstunde zu erleben. Dem neugeborenen Ferkel einen Namen geben, die Eier aus dem Nest holen, das kleine Lämmlein und all die anderen Tiere streicheln und füttern, während Papa seine Kräfte misst und Mama im kleinen Hofladen Leckeres kostet. Ein ganz besonderes Andenken darf am Ende natürlich nicht fehlen. Speziell für Familien. Nur mit Anmeldung, max. 3 Familien unter Tel. 0650/7377199 beim Käthrer, Familie Radolf in Zöblen. Preis pro Person 5,00 20 Platzkonzert der Musikkapelle Bolsterlang beim Musikpavillon unterhalb der Pfarrkirche in Grän. Bei Schlechtwetter findet das Konzert im Gemeindesaal statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Eintritt frei! 20 Standkonzert der Musikkapelle Jungholz mit kleiner Bewirtung beim Musikpavillon in Jungholz. Nur bei guter Witterung. Eintritt frei. 20.35 Bilder- und Filmshow Erlebnis Tannheimer Tal Sammeln Sie Ideen und unvergessliche Eindrücke für Ihren Urlaub im wohl schönsten Hochtal Europas, von Albert Köck im Saal Tannheim. Eintritt 6,00, Kinder frei, Gruppenermäßigung. Saaleinlass ab 19.30. 21 Live-Musik im Jungbrunn Wirtshaus in Tannheim. Donnerstag, 03. August 9 Canyoning Strindenbach (mittelschwer) mind. 3 Personen. Kosten pro Person inkl. Ausrüstung und kleinem Imbiss 96,00. Information & Anmeldung bei Tannheim Guides das Bergführerbüro, 10 12 10 13 Tagesprogramm am Reiterhof Berggut Gaicht für Kinder ab 6 Jahren (9.30 16 ), Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 Jahren, Longeunterricht, Reitunterricht in Dressur und Springen sowie Ausritte von 45 min. bis 2,5 Std. für Anfänger und Fortgeschrittene. Infos, Preise & Anmeldung, Tel. 0676/7805045 Blumengenuss pur mit Natur- und Landschaftsführer Elmar, sattes Grün, bunte Wiesen, rauschende Bächlein mit allen Sinnen die Natur spüren und neu entdecken. Die Blumenvielfalt ist einzigartig, immer ein Genuss. Ein selbstgemachtes Andenken aus Naturmaterialien rundet die Tour ab. Pro Person 29,00, ab 2 Personen 25,00/Person, ab 3 Personen 21,00. Treffpunkt Pension Garni Rief. Anmeldung bis MI 20, Tel. 05675/6358 Mountainbike-Tour mit leichten Trails für alle, die das Tannheimer Tal noch nicht kennen und jene, die Lust auf neue Pfade und Wege haben. Die Tour beinhaltet ca. 30km und 600Hm. Die Abfahrten genießen wir auf leichten Trails. Ab 2 Personen 26,00/Person. Treffpunkt bei der Bikeschule Alpstern. Info und Anmeldung bis MI, Tel. 0676/3480060 oder info@alpstern.net

10.45 Geführte Gipfelwanderung rund ums Neunerköpfle mit Bergwanderführer Klaus D. entlang der 11 Stationen vom 9erlebnisweg und Eintragung ins größte Gipfelbuch der Alpen. Treffpunkt Bergstation Neunerköpfle. Dauer ca. 1 1,5 Stunden. Nur bei guter Witterung! Führung gratis! 12 Grillfest mit Live Musik auf dem Jochstadl in Schattwald. 14 16 Fahrtechnik-Training auf unserem speziellen Übungsgelände vermitteln wir euch die nötigen Fahrtechniken für das Mountainbiken. Unter der direkten Anleitung und Hilfestellung unserer ausgebildeten Guides könnt ihr euer Fahrkönnen verbessern. Ab 2 Personen 28,00/ Person. Treffpunkt bei der Bikeschule Alpstern. Infos und Anmeldung bis MI, Tel. 0676/3480060 oder info@alpstern.net 16 Kirchenführung durch die Tannheimer Pfarrkirche St. Nikolaus, die zweitgrößte Landkirche Tirols. Führung mit Mag. Dr. Alfons Kleiner. Freiwillige Spenden! 17 ca. 20 Trailrunning in den Bergen der Region, beim Trailrunning kommt der ganze Bewegungsapparat zum Zug. Die unterschiedlichen Untergründe fungieren dabei als Laufschule. Jeder Schritt stärkt Koordination und Reaktionsvermögen. Pro Person 25,00. Treffpunkt nach Absprache. Anmeldung bis MI, Tel. +49/178/1978649 17 22 Biker- und Nordic Walking Abend auf die Krinnenalpe bei Nesselwängle. Meraner Steig ist ausgebaut, 12 km Rundstrecke. 18.30 Tiroler Schmankerl-Buffet umrahmt von live gespielter Zithermusik im Hotel Ritter in Tannheim. Ab 20 Luftgewehrschießen für Gäste im Sportcenter Nesselwängle. Es erhält jeder ein Abzeichen mit verschiedenen Motiven. Die Schützenkönige des Abends (Klassen: Damen, Herren, Kinder) erhalten einen Pokal. 20 Platzkonzert am Dorfplatz in Haldensee mit der Bundesmusikkapelle Tannheim. Die Veranstaltung findet nur bei guter Witterung statt. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. 20 Platzkonzert der Musikkapelle und Alphornbläser Schattwald beim Musikpavillon an der Kirche, bei Schlechtwetter im Gemeindesaal. Mit Gästeehrung. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Eintritt frei! 21 Live-Musik im Jungbrunn Wirtshaus in Tannheim. Freitag, 04. August 8 Köllenspitze Klettersteig (anspruchsvoll D + 1) max. 4 Personen. Voraussetzung festes Schuhwerk, trittsicher und schwindelfrei. Kosten bei 2 Personen inkl. Ausrüstung 150,00, ab 3 Personen 105,00. Information & Anmeldung bei Tannheim Guides das Bergführerbüro, 9 Canyoning Stuibenfälle (leicht) mind. 3 Personen. Kosten pro Person inkl. Ausrüstung 68,00, Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre 58,00. Information & Anmeldung bei Tannheim Guides das Bergführerbüro, 9.15 10.15 10 ca. 15 13.30 17 14 ca. 17 Kostenlose Farb- und Stilberatung im MaxiMuss mode und mehr in Haldensee, Hafeneggerweg 3. Bitte um telefonische Voranmeldung unter Tel. 0676/3884485, da begrenzte Teilnehmeranzahl. Wir freuen uns auf Sie! Tagesprogramm am Reiterhof Berggut Gaicht für Kinder ab 6 Jahren (9.30 16 ), Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 Jahren, Longeunterricht, Reitunterricht in Dressur und Springen sowie Ausritte von 45 min. bis 2,5 Std. für Anfänger und Fortgeschrittene. Infos, Preise & Anmeldung, Tel. 0676/7805045 Trailtour für alle Mountainbiker, denen Forststraßen schon manchmal zu langweilig werden, bieten wir euch Ausfahrten mit technisch anspruchsvollen Abfahrten an. Ca. 800Hm bergauf und 40km in der Singletrail Skala S2. Ab 2 Personen 40,00/Person. Treffpunkt bei der Bikeschule Alpstern. Infos und Anmeldung bis MI, Tel. 0676/3480060 oder info@alpstern.net Heimatmuseum in Tannheim/Kienzen. Ab 13.30 Führungen durchs Museum. Zu sehen ist eine große Sammlung an bäuerlichen und handwerklichen Objekten aus der Geschichte des Tannheimer Tales. Eintritt freiwillige Spenden! Sonderführungen möglich, Anmeldung unter Tel. 0676/9303961 Mountainbike-Schnuppertour, wir führen Sie über meist unbefestigte Wege an Bächen und Seen entlang durch das panoramareiche Allgäu und Außerfern. Mit vielen wertvollen Tipps und Tricks rund um Bike und Fahrtechnik. Ab 4 Personen, pro Person 28,00. Treffpunkt nach Absprache. Anmeldung bis DO, Tel. +49/178/1978649

15.30 17.30 TANNHEIM unser Dorf wissenswert, sehenswert, köstlich. Naturund Landschaftsführer Elmar erzählt bei diesem Spaziergang die Dorfgeschichte von Tannheim. Es ist ein Streifzug durch Natur, Kultur, Brauchtum und Tradition. Bei einer köstlichen Speck- und Käseverkostung aus der Region können Sie die Eindrücke im Privatmuseum der Pension Garni Rief auf sich wirken lassen. Auskunft, Infos und Preis in der Pension Garni Rief, Tel. 05675/6358 16 Kulturführung durch s Felixe Minas Haus, Höf 6 in Tannheim, Treffpunkt im Foyer. 300 Jahre gut bürgerliches Wohnen im denkmalgeschützten Bauernhaus. Eintritt 4,00. Sonderführungen (Rollstuhlfahrer willkommen) auf Anfrage, Tel. 0676/9303961 18 Hüttenabend auf der Alpe Stubental in Jungholz, Infos & Tischreservierung, Tel. 0676/9301969 19 Dirndl Time Zitherabend in der Schrofenhütte in Jungholz. Handgemachte Naturklänge von der Zither, a zünftig s Gwand, dazu was Guat s aus der Küche und Keller, freier Eintritt. Tischreservierung erbeten, Tel. 05676/8212 20.30 Musik und Tanz im Hotel Sägerhof in Tannheim. 20.30 Theater der Heimatbühne Schattwald mit der Komödie Alles neu, macht der Mai von Wolfgang Bräutigam. Kartenvorverkauf im Infobüro Schattwald oder an der Abendkasse, Erw. 8,00, Kinder 4,00. Saaleinlass ab 20. Info unter www.theater-schattwald.at 21 Live-Musik im Jungbrunn Wirtshaus in Tannheim. 21 Musik- und Tanzabend im Wellnesshotel Engel in Grän an der Hotelbar mit LIVE Band. 22 X1 Clubbing mit DJ in der X1 Cocktailbar im Hotel Jungbrunn, Tannheim. Samstag, 05. August Bergwandern, Klettern, Klettersteige, Hochtouren und Canyoning auf Anfrage. Anmeldung & Info beim Bergführerbüro Tannheim Guides, 9 17 Mountainbike Technikkurs, in einer kleinen Gruppe lernt Ihr vom geprüften und autorisierten MTB-Guide das flüssige Fahren mit dem Mountainbike, für mehr Fahrspaß und Sicherheit in unwegsamem Gelände. Ab 4 Personen, pro Person 58,00. Treffpunkt Parkplatz Sparkasse. Anmeldung bis FR, Tel. +49/178/1978649 Ab 10 Halbtagesritt mit Picknick oder Einkehr auf einer Alm, nur für fortgeschrittene Reiter. Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 Jahren, Longeunterricht, Reitunterricht in Dressur und Springen sowie Ausritte von 45 min. bis 2,5 Std. für Anfänger und Fortgeschrittene. Infos, Preise & Anmeldung am Reiterhof Berggut Gaicht, Tel. 0676/7805045 10 Event-Bergabenteuer für Familien, Gruppen, Vereine, Betriebe ect., Canyoning-Wildbachtour, Wildbachquerung am Doppelseil (gesichert), Flying Fox, Hütteneinkehr. Dauer ca. 4 Stunden ab 6 Personen. Pro Person 48,00. Voranmeldung erforderlich Bergsport Club Alpin, Tel. 0664/3201194. Für Großgruppen auch Zwei-Tagesprogramm mit Hüttenübernachtung möglich Anfragen: info@club-alpin.at 14 ca. 19 Mountainbike-Tour (Kette-Rechts-Tour, Level 2), mit dem ortskundigen MTB-Guide Markus über tolle Wege durch die abwechslungsreiche Allgäuer Landschaft rund um Jungholz, sportive Tour für den geübteren Fahrer/Fahrerin, mit kleinen Tipps zur Optimierung des eigenen Fahrstils. Ab 4 Personen, pro Person 39,00. Anmeldung bis FR, Tel. +49/178/1978649 Ab 18 Stadlfest - unterhalb des Parkplatzes der Wannenjochbahn in Schattwald veranstaltet der Alpengasthof Zur Post ein Fest mit Live-Country-Musik und Grillbuffet. 18.30 Österreichisches Spezialitätenbuffet umrahmt von live gespielter Unterhaltungsmusik im Hotel Ritter in Tannheim. 21 Musik- und Tanzabend im Wellnesshotel Engel in Grän an der Hotelbar mit LIVE Band. 22 X1 Clubbing mit DJ in der X1 Cocktailbar im Hotel Jungbrunn, Tannheim.

Sonntag, 06. August Musiksonntag auf der Otto Mayr Hütte mit dem Rubihorn Quintett für alle Freunde der Oberkrainer-Musik. Bergwandern, Klettern, Klettersteige, Hochtouren und Canyoning auf Anfrage. Anmeldung & Info beim Bergführerbüro Tannheim Guides, Ab 10 Halbtagesritt mit Picknick oder Einkehr auf einer Alm, nur für fortgeschrittene Reiter. Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 Jahren, Longeunterricht, Reitunterricht in Dressur und Springen sowie Ausritte von 45 min. bis 2,5 Std. für Anfänger und Fortgeschrittene. Infos, Preise & Anmeldung am Reiterhof Berggut Gaicht, Tel. 0676/7805045 Ab 10 Stadlfest - unterhalb des Parkplatzes der Wannenjochbahn in Schattwald veranstaltet der Alpengasthof Zur Post ein Fest mit Frühschoppen und Live-Band Die Tiroler. Für die kleinen Gäste gibt es Pony reiten, eine Schnitzeljagd und vieles mehr. 10 Event-Bergabenteuer für Familien, Gruppen, Vereine, Betriebe ect., Canyoning-Wildbachtour, Wildbachquerung am Doppelseil (gesichert), Flying Fox, Hütteneinkehr. Dauer ca. 4 Stunden ab 6 Personen. Pro Person 48,00. Voranmeldung erforderlich Bergsport Club Alpin, Tel. 0664/3201194. Für Großgruppen auch Zwei-Tagesprogramm mit Hüttenübernachtung möglich Anfragen: info@club-alpin.at 10 18 10. Kräuter- und Kunsthandwerkermarkt in Jungholz, ca. 80 Aussteller bieten neben handgemachten Kräuterprodukten auch Kreatives aus eigener Werkstatt zum Verkauf an, z.b. dekorative Gartenaccessoires, Töpferwaren, verschiedenste Artikel aus Holz, Schmuck, Häkel-, Näh- und Filzarbeiten. Örtliche Kräuterpädagogen stehen im großen Kräutergarten neben der Kirche für Fragen zur Verfügung. Mit tollem Kinderprogramm. 10.30 Feldmesse auf der Vilser Alm, mit anschließendem Almfest, zünftiger Musik, Kinderprogramm, uvm. Findet nur bei Schönwetter statt. 11 Frühschoppen auf der Zipfelsalpe bei Schattwald, mit zünftigen Musikanten aus der Region. Bei jeder Witterung! 11 14 Sonntagsbrunch mit Livemusik in Haller im Via Salina Seehotel. Genießen Sie regionale und saisonale Köstlichkeiten von unserem Brunchbuffet, bei Seeblick von jedem Tisch. Pro Person 35,00, Tischreservierung erbeten, Tel. 05675/201040 12.30 Livemusik auf der Alpe Stubental in Jungholz, Infos & Tischreservierung, Tel. 0676/9301969 Montag, 07. August 8.30 Friedberger Klettersteig (C) max. 8 Personen. Kosten pro Person inkl. Ausrüstung 125,00, ab 3 Personen 87,00. Information & Anmeldung bei Tannheim Guides das Bergführerbüro, Ab 10 Halbtagesritt mit Picknick oder Einkehr auf einer Alm, nur für fortgeschrittene Reiter. Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 Jahren, Longeunterricht, Reitunterricht in Dressur und Springen sowie Ausritte von 45 min. bis 2,5 Std. für Anfänger und Fortgeschrittene. Infos, Preise & Anmeldung am Reiterhof Berggut Gaicht, Tel. 0676/7805045 10 Gästebegrüßung in der Tourismusinfo Tannheim. Informationen rund ums Tannheimer Tal (ca. 40 Minuten) mit Begrüßungsgetränk und Gästeehrung. Anschließend Führung durch s Felixe Minas Haus. 10.45 Führung durch s Felixe Minas Haus: Treffpunkt bei der Tourismusinfo Tannheim. Spaziergang zum Felixe Minas Haus. Beginn der Führung um ca. 11. Dauer der Führung 1 Std., Eintritt 4,00, für Besucher der Gästebegrüßung gratis! 14 16 Blumengenuss pur mit Natur- und Landschaftsführer Elmar, sattes Grün, bunte Wiesen, rauschende Bächlein mit allen Sinnen die Natur spüren und neu entdecken. Die Blumenvielfalt ist einzigartig, immer ein Genuss. Ein selbstgemachtes Andenken aus Naturmaterialien rundet die Tour ab. Pro Person 29,00, ab 2 Personen 25,00/Person, ab 3 Personen 21,00/Person. Treffpunkt bei Pension Garni Rief, Höf 7, Tannheim. Anmeldung bis MO 12, Tel. 05675/6358 16.30 Spannendes Kasperltheater für alle Kinder mit Marie Luise Kaiser Der Kasperl und das Abenteuer mit seinem Freund Seppel in der Tourismusinfo Tannheim, 3,00 pro Nase.

17 18.30 GPS ist nicht alles Tipps zum Kartenlesen. UTM-Koordinaten, Höhenlinien, Standort und Geländeform. Pro Person 29,00, ab 2 Personen 25,00/Person, ab 3 Personen 21,00/Person. Treffpunkt bei Pension Garni Rief, Höf 7, Tannheim. Anmeldung bis MO 12, Tel. 05675/6358 20 Platzkonzert der Musikkapelle Zöblen mit Gästeehrung am Dorfplatz. Bei Schlechtwetter findet das Konzert im Gasthof Alpenrose statt. Eintritt frei! 20 Infos über Wanderschuhe durch den Tannheimer Schuhstadl im Hotel Sägerhof in Tannheim. 20.45 Infoabend im Hotel Sägerhof in Tannheim. Ferieninfos über das Tannheimer Tal mit Fotos und Film. Eintritt: Ihre Konsumation. 20.30 Premiere - Theater der Volksbühne Tannheim mit dem Stück Ein Hof voller Narren im Saal Tannheim. Kartenvorverkauf in der Tourismusinfo Tannheim oder an der Abendkasse, Erw. 8,00, Kinder bis 14 Jahre 4,00. Saaleinlass ab 19.30. Info unter www.volksbuehne-tannheim.at 21 Musik- und Tanzabend im Wellnesshotel Engel in Grän an der Hotelbar mit Martin Heer. 21 Tanz und Musik im Hotel Schwarzer Adler in Tannheim. Dienstag, 08. August 9 Canyoning Stuibenfälle (leicht) mind. 3 Personen. Kosten pro Person inkl. Ausrüstung 68,00, Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre 58,00. Information & Anmeldung bei Tannheim Guides das Bergführerbüro, Beginn wöchentlicher Ferienreitkurs am Reiterhof Berggut Gaicht für Kinder ab 6 Jahren, von DI bis FR 9.30 16, SA 9.30 12.30. Tagesprogramm für Kinder ab 6 Jahren (9.30 16 ), Pony- und- Zwergerlreiten für Kinder ab 3 Jahren, Longeunterricht, Reitunterricht in Dressur und Springen sowie Ausritte von 45 min. bis 2,5 Std. für Anfänger und Fortgeschrittene. Infos, Preise & Anmeldung, Tel. 0676/7805045 9.30 Geführte Berg- und Höhenwanderung des Tourismusverbandes mit einem Tiroler Bergwanderführer ganz entspannt über feine Wege, Wiesen und durch Wälder auf die Gipfel und schönsten Plätze im und um das Tannheimer Tal wandern. Brotzeit, Getränk und festes Schuhwerk erforderlich. Dauer ca. 5 Stunden Führung gratis. Treffpunkt bei der Tourismusinfo Tannheim. Anmeldung bis MO 20, Tel. +49/170/8125162 10.30 ca. 15 Mountainbike Kinder- und Jugendprogramm (6-16 Jahre), durch spielerische Elemente auf unserem Parcourgelände lernen die Kinder die Grundlagen für s Biken. Auf unseren Rampen und dem Pumptrack gibt es jede Menge Spaß und Herausforderungen für Groß & Klein. Das Abenteuer BIKEN wartet auf euch! Ab 2 Personen 25,00/Person. Treffpunkt bei der Bikeschule Alpstern. Infos & Anmeldung bis MO, Tel. 0676/3480060 oder info@alpstern.net 10.45 Geführte Gipfelwanderung rund ums Neunerköpfle mit Bergwanderführer Klaus D. entlang der 11 Stationen vom 9erlebnisweg und Eintragung ins größte Gipfelbuch der Alpen. Treffpunkt Bergstation Neunerköpfle. Dauer ca. 1 1,5 Stunden. Nur bei guter Witterung! Führung gratis! 15.30 17.30 TANNHEIM unser Dorf wissenswert, sehenswert, köstlich. Natur- und Landschaftsführer Elmar erzählt bei diesem Spaziergang die Dorfgeschichte von Tannheim. Es ist ein Streifzug durch Natur, Kultur, Brauchtum und Tradition. Bei einer köstlichen Speck- und Käseverkostung aus der Region können Sie die Eindrücke im Privatmuseum der Pension Garni Rief auf sich wirken lassen. Auskunft, Infos und Preis in der Pension Garni Rief, Tel. 05675/6358 16 Kulturführung durch s Felixe Minas Haus, Höf 6 in Tannheim, Treffpunkt im Foyer. 300 Jahre gut bürgerliches Wohnen im denkmalgeschützten Bauernhaus. Eintritt 4,00. Sonderführungen (Rollstuhlfahrer willkommen) auf Anfrage, Tel. 0676/9303961 19 Luftgewehrschießen in Grän auf elektronischer Anlage im Schützenheim, Angerweg 16. Keine Anmeldung erforderlich! Auskunft bei Hannelore Moll, Tel. 0676/72446998 19.30 Kleinkaliber-Schießen in Schattwald beim Kleinkaliber-Schießstand. Für Gäste und Einheimische, jeder Schütze erhält eine Anerkennung. 20 Die Jungholzer Alphornbläser spielen am Bischlaghang in Jungholz. Nur bei trockener Witterung. Eintritt frei!

20.15 Platzkonzert der Musikkapelle Nesselwängle und des Männergesangsvereins Alpenklang mit Gästeehrung im Festzelt beim Feuerwehrhaus. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt! Eintritt frei! 20.30 Platzkonzert der Bundesmusikkapelle Tannheim beim Musikpavillon Felixe Minas Haus. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Bei Schlechtwetter im Saal Tannheim. Eintritt frei! 22 X1 Clubbing mit DJ in der X1 Cocktailbar im Hotel Jungbrunn, Tannheim. Mittwoch, 09. August 8.30 Klettersteig Lachenspitze Nordwand (Stufe C/D) max. 6 Personen. Kosten pro Person inkl. Ausrüstung 130,00, ab 3 Personen 92,00. Information & Anmeldung bei Tannheim Guides das Bergführerbüro, Tagesprogramm am Reiterhof Berggut Gaicht für Kinder ab 6 Jahren (9.30 16 ), Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 Jahren, Longeunterricht, Reitunterricht in Dressur und Springen sowie Ausritte von 45 min. bis 2,5 Std. für Anfänger und Fortgeschrittene. Infos, Preise & Anmeldung, Tel. 0676/7805045 9.45 Geführte Bergwanderung (mittelschwer) mit Naturprofi Elmar zur Drei Seen Tour. Auffahrt mit der Neunerköpflebahn (kostenpflichtig) und Aufstieg auf das Neunerköpfle. Höhenwanderung über Strinden- und Gappenfeldalpe zur Schochenspitze 2.069m (Traumblick auf alle drei Seen) zur Landsberger Hütte. Abstieg zum Vilsalpsee. Treffpunkt bei der Pension Garni Rief, Höf 7 in Tannheim. Kosten pro Person 49,00, ab 5 Teilnehmer 39,00/Person. Anmeldung bis DI 20, Tel. 05675/6358 10 ca. 15 13.30 17 14 16 E-BIKE Mountainbiketour, wir führen euch auf schönen Wegen entlang Natur belassener Bäche, auf imposanten Bergstraßen oder zu den schönsten Almen. Mit Hilfe eines E-Mountainbikes könnt ihr die schöne Bergwelt des Tannheimer Tals genießen. Ab 2 Personen 40,00/ Person. Treffpunkt bei der Bikeschule Alpstern. Infos & Anmeldung bis DI, Tel. 0676/3480060 oder info@alpstern.net Heimatmuseum in Tannheim/Kienzen. Ab 13.30 Führungen durchs Museum. Zu sehen ist eine große Sammlung an bäuerlichen und handwerklichen Objekten aus der Geschichte des Tannheimer Tales. Eintritt freiwillige Spenden! Sonderführungen möglich, Anmeldung unter Tel. 0676/9303961 Technikführung an der Neunerköpflebahn in Tannheim. Sie möchten einmal hinter die Kulissen einer kuppelbaren Einseilumlaufbahn schauen? Treffpunkt Talstation Liftkasse in Tannheim, Info und Anmeldung (mind. 3 Stunden vorher) an der Kasse oder Tel. 05675/6260, ab 12 Jahren, mind. 4 12 Personen. 16 Seifenkurs, stellen Sie sich Ihre eigene Kräuterseife mit Wiesen- und Gartenkräutern her. Treffpunkt Connys Skialm. Der Kurs findet ab 5 Personen statt, Beitrag 20,00. Dauer ca. 2 Std., Anmeldung bis 1 Tag vorher unter 05676/8159 oder haus.cornelia@aon.at 18 19.30 Was macht die blinde Kuh im Schweinestall? Das alles und noch viel mehr gibt es bei unserer Bauernhofstunde zu erleben. Dem neugeborenen Ferkel einen Namen geben, die Eier aus dem Nest holen, das kleine Lämmlein und all die anderen Tiere streicheln und füttern, während Papa seine Kräfte misst und Mama im kleinen Hofladen Leckeres kostet. Ein ganz besonderes Andenken darf am Ende natürlich nicht fehlen. Speziell für Familien. Nur mit Anmeldung, max. 3 Familien unter Tel. 0650/7377199 beim Käthrer, Familie Radolf in Zöblen. Preis pro Person 5,00 20 Platzkonzert der Musikkapelle Grän beim Musikpavillon unterhalb der Pfarrkirche in Grän. Bei Schlechtwetter findet das Konzert im Gemeindesaal statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Eintritt frei! 20 Standkonzert der Musikkapelle Jungholz mit kleiner Bewirtung beim Musikpavillon in Jungholz. Nur bei guter Witterung. Eintritt frei. 20.30 Theater der Heimatbühne Schattwald mit der Komödie Alles neu, macht der Mai von Wolfgang Bräutigam. Kartenvorverkauf im Infobüro Schattwald oder an der Abendkasse, Erw. 8,00, Kinder 4,00. Saaleinlass ab 20. Info unter www.theater-schattwald.at 20.35 Bilder- und Filmshow Erlebnis Tannheimer Tal Sammeln Sie Ideen und unvergessliche Eindrücke für Ihren Urlaub im wohl schönsten Hochtal Europas, von Albert Köck im Saal Tannheim. Eintritt 6,00, Kinder frei, Gruppenermäßigung. Saaleinlass ab 19.30. 21 Live-Musik im Jungbrunn Wirtshaus in Tannheim.

Donnerstag, 10. August 9 Canyoning Strindenbach (mittelschwer) mind. 3 Personen. Kosten pro Person inkl. Ausrüstung und kleinem Imbiss 96,00. Information & Anmeldung bei Tannheim Guides das Bergführerbüro, 10 12 10 13 Tagesprogramm am Reiterhof Berggut Gaicht für Kinder ab 6 Jahren (9.30 16 ), Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 Jahren, Longeunterricht, Reitunterricht in Dressur und Springen sowie Ausritte von 45 min. bis 2,5 Std. für Anfänger und Fortgeschrittene. Infos, Preise & Anmeldung, Tel. 0676/7805045 Blumengenuss pur mit Natur- und Landschaftsführer Elmar, sattes Grün, bunte Wiesen, rauschende Bächlein mit allen Sinnen die Natur spüren und neu entdecken. Die Blumenvielfalt ist einzigartig, immer ein Genuss. Ein selbstgemachtes Andenken aus Naturmaterialien rundet die Tour ab. Pro Person 29,00, ab 2 Personen 25,00/Person, ab 3 Personen 21,00/Person. Treffpunkt Pension Garni Rief. Anmeldung bis MI 20, Tel. 05675/6358 Mountainbike-Tour mit leichten Trails für alle, die das Tannheimer Tal noch nicht kennen und jene, die Lust auf neue Pfade und Wege haben. Die Tour beinhaltet ca. 30km und 600Hm. Die Abfahrten genießen wir auf leichten Trails. Ab 2 Personen 26,00/Person. Treffpunkt bei der Bikeschule Alpstern. Info und Anmeldung bis MI, Tel. 0676/3480060 oder info@alpstern.net 10.45 Geführte Gipfelwanderung rund ums Neunerköpfle mit Bergwanderführer Klaus D. entlang der 11 Stationen vom 9erlebnisweg und Eintragung ins größte Gipfelbuch der Alpen. Treffpunkt Bergstation Neunerköpfle. Dauer ca. 1 1,5 Stunden. Nur bei guter Witterung! Führung gratis! 12 Grillfest mit Live Musik auf dem Jochstadl in Schattwald. 14 16 Fahrtechnik-Training auf unserem speziellen Übungsgelände vermitteln wir euch die nötigen Fahrtechniken für das Mountainbiken. Unter der direkten Anleitung und Hilfestellung unserer ausgebildeten Guides könnt ihr euer Fahrkönnen verbessern. Ab 2 Personen 28,00/ Person. Treffpunkt bei der Bikeschule Alpstern. Infos und Anmeldung bis MI, Tel. 0676/3480060 oder info@alpstern.net 16 Kirchenführung durch die Tannheimer Pfarrkirche St. Nikolaus, die zweitgrößte Landkirche Tirols. Führung mit Mag. Dr. Alfons Kleiner. Freiwillige Spenden! 17 ca. 20 Trailrunning in den Bergen der Region, beim Trailrunning kommt der ganze Bewegungsapparat zum Zug. Die unterschiedlichen Untergründe fungieren dabei als Laufschule. Jeder Schritt stärkt Koordination und Reaktionsvermögen. Pro Person 25,00. Treffpunkt nach Absprache. Anmeldung bis MI, Tel. +49/178/1978649 17 22 Biker- und Nordic Walking Abend auf die Krinnenalpe bei Nesselwängle. Meraner Steig ist ausgebaut, 12 km Rundstrecke. 18.30 Tiroler Schmankerl-Buffet umrahmt von live gespielter Zithermusik im Hotel Ritter in Tannheim. Ab 20 Luftgewehrschießen für Gäste im Sportcenter Nesselwängle. Es erhält jeder ein Abzeichen mit verschiedenen Motiven. Die Schützenkönige des Abends (Klassen: Damen, Herren, Kinder) erhalten einen Pokal. 20 Platzkonzert der Musikkapelle und Alphornbläser Schattwald beim Musikpavillon an der Kirche, bei Schlechtwetter im Gemeindesaal. Mit Gästeehrung. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Eintritt frei! 21 Live-Musik im Jungbrunn Wirtshaus in Tannheim. Freitag, 11. August 8 Köllenspitze Klettersteig (anspruchsvoll D + 1) max. 4 Personen. Voraussetzung festes Schuhwerk, trittsicher und schwindelfrei. Kosten bei 2 Personen inkl. Ausrüstung 150,00, ab 3 Personen 105,00. Information & Anmeldung bei Tannheim Guides das Bergführerbüro, 9 Canyoning Stuibenfälle (leicht) mind. 3 Personen. Kosten pro Person inkl. Ausrüstung 68,00, Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre 58,00. Information & Anmeldung bei Tannheim Guides das Bergführerbüro, 9.15 10.15 Kostenlose Farb- und Stilberatung im MaxiMuss mode und mehr in Haldensee, Hafeneggerweg 3. Bitte um telefonische Voranmeldung unter Tel. 0676/3884485, da begrenzte Teilnehmeranzahl. Wir freuen uns auf Sie!

10 ca. 15 Tagesprogramm am Reiterhof Berggut Gaicht für Kinder ab 6 Jahren (9.30 16 ), Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 Jahren, Longeunterricht, Reitunterricht in Dressur und Springen sowie Ausritte von 45 min. bis 2,5 Std. für Anfänger und Fortgeschrittene. Infos, Preise & Anmeldung, Tel. 0676/7805045 Trailtour für alle Mountainbiker, denen Forststraßen schon manchmal zu langweilig werden, bieten wir euch Ausfahrten mit technisch anspruchsvollen Abfahrten an. Ca. 800Hm bergauf und 40km in der Singletrail Skala S2. Ab 2 Personen 40,00/Person. Treffpunkt bei der Bikeschule Alpstern. Infos und Anmeldung bis MI, Tel. 0676/3480060 oder info@alpstern.net 11 Almfest auf dem Älpele bei Tannheim, mit zünftigen Musikanten aus der Region. Bei jeder Witterung! 11 Almfest auf der Zipfelsalpe bei Schattwald, mit zünftigen Musikanten aus der Region. Bei jeder Witterung! 12 15 13.30 17 14 ca. 17 15.30 17.30 ORF-Radio Tirol Sommerfrische Rennradeln in Tannheim. Start jeweils an der Tourismusinfo in Tannheim. 9 : Start für die Rennrad-Gruppe, längere Runde. Trifft am Ende der Sendung wieder am TVB ein. 12.15 : Start für die Rennrad-Gruppe, mittlere Runde. Richtung Grän, Engetal, Pfronten, Wertach, Unterjoch, Tannheim. Treffen noch in der Sendezeit ein. 12.30 : Start zur Genussrunde zum Vilsalpsee und zurück. Für die Kleinen: die Kinder lernen durch spielerische Elemente die Grundlagen für s Fahrradfahren in den Parcours am Parkplatz bei der Tourismusinfo Tannheim. Heimatmuseum in Tannheim/Kienzen. Ab 13.30 Führungen durchs Museum. Zu sehen ist eine große Sammlung an bäuerlichen und handwerklichen Objekten aus der Geschichte des Tannheimer Tales. Eintritt freiwillige Spenden! Sonderführungen möglich, Anmeldung unter Tel. 0676/9303961 Mountainbike-Schnuppertour, wir führen Sie über meist unbefestigte Wege an Bächen und Seen entlang durch das panoramareiche Allgäu und Außerfern. Mit vielen wertvollen Tipps und Tricks rund um Bike und Fahrtechnik. Ab 4 Personen, pro Person 28,00. Treffpunkt nach Absprache. Anmeldung bis DO, Tel. +49/178/1978649 TANNHEIM unser Dorf wissenswert, sehenswert, köstlich. Natur- und Landschaftsführer Elmar erzählt bei diesem Spaziergang die Dorfgeschichte von Tannheim. Es ist ein Streifzug durch Natur, Kultur, Brauchtum und Tradition. Bei einer köstlichen Speck- und Käseverkostung aus der Region können Sie die Eindrücke im Privatmuseum der Pension Garni Rief auf sich wirken lassen. Auskunft, Infos und Preis in der Pension Garni Rief, Tel. 05675/6358 16 Kulturführung durch s Felixe Minas Haus, Höf 6 in Tannheim, Treffpunkt im Foyer. 300 Jahre gut bürgerliches Wohnen im denkmalgeschützten Bauernhaus. Eintritt 4,00. Sonderführungen (Rollstuhlfahrer willkommen) auf Anfrage, Tel. 0676/9303961 18 Hüttenabend auf der Alpe Stubental in Jungholz, Infos & Tischreservierung, Tel. 0676/9301969 20 Platzkonzert am Dorfplatz in Haldensee mit der Musikkapelle Zöblen. Die Veranstaltung findet nur bei guter Witterung statt. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. 20.30 Musik und Tanz im Hotel Sägerhof in Tannheim. 21 Live-Musik im Jungbrunn Wirtshaus in Tannheim. 21 Musik- und Tanzabend im Wellnesshotel Engel in Grän an der Hotelbar mit LIVE Band. 22 X1 Clubbing mit DJ in der X1 Cocktailbar im Hotel Jungbrunn, Tannheim. Samstag, 12. August Bergwandern, Klettern, Klettersteige, Hochtouren und Canyoning auf Anfrage. Anmeldung & Info beim Bergführerbüro Tannheim Guides, 9 17 Mountainbike Technikkurs, in einer kleinen Gruppe lernt Ihr vom geprüften und autorisierten MTB-Guide das flüssige Fahren mit dem Mountainbike, für mehr Fahrspaß und Sicherheit in unwegsamem Gelände. Ab 4 Personen, pro Person 58,00. Treffpunkt Parkplatz Sparkasse. Anmeldung bis FR, Tel. +49/178/1978649

Ab 10 Halbtagesritt mit Picknick oder Einkehr auf einer Alm, nur für fortgeschrittene Reiter. Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 Jahren, Longeunterricht, Reitunterricht in Dressur und Springen sowie Ausritte von 45 min. bis 2,5 Std. für Anfänger und Fortgeschrittene. Infos, Preise & Anmeldung am Reiterhof Berggut Gaicht, Tel. 0676/7805045 10 Event-Bergabenteuer für Familien, Gruppen, Vereine, Betriebe ect., Canyoning-Wildbachtour, Wildbachquerung am Doppelseil (gesichert), Flying Fox, Hütteneinkehr. Dauer ca. 4 Stunden ab 6 Personen. Pro Person 48,00. Voranmeldung erforderlich Bergsport Club Alpin, Tel. 0664/3201194. Für Großgruppen auch Zwei-Tagesprogramm mit Hüttenübernachtung möglich Anfragen: info@club-alpin.at 14 ca. 19 Ab ca. 18 Mountainbike-Tour (Kette-Rechts-Tour, Level 2), mit dem ortskundigen MTB-Guide Markus über tolle Wege durch die abwechslungsreiche Allgäuer Landschaft rund um Jungholz, sportive Tour für den geübteren Fahrer/Fahrerin, mit kleinen Tipps zur Optimierung des eigenen Fahrstils. Ab 4 Personen, pro Person 39,00. Anmeldung bis FR, Tel. +49/178/1978649 110-Jahrfeier Bergrettung Nesselwängle im Festzelt beim Feuerwehrhaus. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt! Musikalische Unterhaltung mit Die Tiroler. Eintritt frei! Auf Euer Kommen freut sich die Bergrettung Nesselwängle. 18.30 Österreichisches Spezialitätenbuffet umrahmt von live gespielter Unterhaltungsmusik im Hotel Ritter in Tannheim. 21 Musik- und Tanzabend im Wellnesshotel Engel in Grän an der Hotelbar mit LIVE Band. 22 X1 Clubbing mit DJ in der X1 Cocktailbar im Hotel Jungbrunn, Tannheim. Sonntag, 13. August Bergwandern, Klettern, Klettersteige, Hochtouren und Canyoning auf Anfrage. Anmeldung & Info beim Bergführerbüro Tannheim Guides, Ab 10 Halbtagesritt mit Picknick oder Einkehr auf einer Alm, nur für fortgeschrittene Reiter. Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 Jahren, Longeunterricht, Reitunterricht in Dressur und Springen sowie Ausritte von 45 min. bis 2,5 Std. für Anfänger und Fortgeschrittene. Infos, Preise & Anmeldung am Reiterhof Berggut Gaicht, Tel. 0676/7805045 10 Event-Bergabenteuer für Familien, Gruppen, Vereine, Betriebe ect., Canyoning-Wildbachtour, Wildbachquerung am Doppelseil (gesichert), Flying Fox, Hütteneinkehr. Dauer ca. 4 Stunden ab 6 Personen. Pro Person 48,00. Voranmeldung erforderlich Bergsport Club Alpin, Tel. 0664/3201194. Für Großgruppen auch Zwei-Tagesprogramm mit Hüttenübernachtung möglich Anfragen: info@club-alpin.at 12.30 Livemusik auf der Alpe Stubental in Jungholz, Infos & Tischreservierung, Tel. 0676/9301969 17.30 Großes Grillfest mit Livemusik Essen nach Herzenslust so viel Sie möchten, in der Schrofenhütte in Jungholz, bei jeder Witterung und freiem Eintritt. Montag, 14. August 8.30 Friedberger Klettersteig (C) max. 8 Personen. Kosten pro Person inkl. Ausrüstung 125,00, ab 3 Personen 87,00. Information & Anmeldung bei Tannheim Guides das Bergführerbüro, Ab 10 Halbtagesritt mit Picknick oder Einkehr auf einer Alm, nur für fortgeschrittene Reiter. Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 Jahren, Longeunterricht, Reitunterricht in Dressur und Springen sowie Ausritte von 45 min. bis 2,5 Std. für Anfänger und Fortgeschrittene. Infos, Preise & Anmeldung am Reiterhof Berggut Gaicht, Tel. 0676/7805045 10 Gästebegrüßung in der Tourismusinfo Tannheim. Informationen rund ums Tannheimer Tal (ca. 40 Minuten) mit Begrüßungsgetränk und Gästeehrung. Anschließend Führung durch s Felixe Minas Haus. 10.45 Führung durch s Felixe Minas Haus: Treffpunkt bei der Tourismusinfo Tannheim. Spaziergang zum Felixe Minas Haus. Beginn der Führung um ca. 11. Dauer der Führung 1 Std., Eintritt 4,00, für Besucher der Gästebegrüßung gratis!

14 16 17 18.30 Blumengenuss pur mit Natur- und Landschaftsführer Elmar, sattes Grün, bunte Wiesen, rauschende Bächlein mit allen Sinnen die Natur spüren und neu entdecken. Die Blumenvielfalt ist einzigartig, immer ein Genuss. Ein selbstgemachtes Andenken aus Naturmaterialien rundet die Tour ab. Pro Person 29,00, ab 2 Personen 25,00/Person, ab 3 Personen 21,00/Person. Treffpunkt bei Pension Garni Rief, Höf 7, Tannheim. Anmeldung bis MO 12, Tel. 05675/6358 GPS ist nicht alles Tipps zum Kartenlesen. UTM-Koordinaten, Höhenlinien, Standort und Geländeform. Pro Person 29,00, ab 2 Personen 25,00/Person, ab 3 Personen 21,00/Person. Treffpunkt bei Pension Garni Rief, Höf 7, Tannheim. Anmeldung bis MO 12, Tel. 05675/6358 20 Platzkonzert der Musikkapelle Zöblen mit Gästeehrung am Dorfplatz. Bei Schlechtwetter findet das Konzert im Gasthof Alpenrose statt. Eintritt frei! 20 Infos über Wanderschuhe durch den Tannheimer Schuhstadl im Hotel Sägerhof in Tannheim. 20.45 Infoabend im Hotel Sägerhof in Tannheim. Ferieninfos über das Tannheimer Tal mit Fotos und Film. Eintritt: Ihre Konsumation. 21 Musik- und Tanzabend im Wellnesshotel Engel in Grän an der Hotelbar mit Martin Heer. 21 Tanz und Musik im Hotel Schwarzer Adler in Tannheim. Dienstag, 15. August 9 Canyoning Stuibenfälle (leicht) mind. 3 Personen. Kosten pro Person inkl. Ausrüstung 68,00, Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre 58,00. Information & Anmeldung bei Tannheim Guides das Bergführerbüro, Beginn wöchentlicher Ferienreitkurs am Reiterhof Berggut Gaicht für Kinder ab 6 Jahren, von DI bis FR 9.30 16, SA 9.30 12.30. Tagesprogramm für Kinder ab 6 Jahren (9.30 16 ), Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 Jahren, Longeunterricht, Reitunterricht in Dressur und Springen sowie Ausritte von 45 min. bis 2,5 Std. für Anfänger und Fortgeschrittene. Infos, Preise & Anmeldung, Tel. 0676/7805045 9.30 Geführte Berg- und Höhenwanderung des Tourismusverbandes mit einem Tiroler Bergwanderführer ganz entspannt über feine Wege, Wiesen und durch Wälder auf die Gipfel und schönsten Plätze im und um das Tannheimer Tal wandern. Brotzeit, Getränk und festes Schuhwerk erforderlich. Dauer ca. 5 Stunden Führung gratis. Treffpunkt bei der Tourismusinfo Tannheim. Anmeldung bis MO 20, Tel. +49/170/8125162 9.45 Dorffest in Tannheim - Einmarsch zu Felixe Minas Haus. 10 Gottesdienst mit anschließender Fahrzeugsegnung. Ab ca. 11 Frühschoppen mit der Bundesmusikkapelle Tannheim. Anschließend Livemusik und ab ca. 17 sorgen die Huberjoggl Buam mit Lisi für super Stimmung im Festzelt. Hüpfburg, Kinderschminken, ect. für die Kinder! Für Speis und Trank, Kaffee und hausgemachte Kuchen ist bei jeder Witterung bestens gesorgt. Die Bergrettung Tannheim freut sich auf zahlreiche Besucher. 10.30 ca. 15 Mountainbike Kinder- und Jugendprogramm (6-16 Jahre), durch spielerische Elemente auf unserem Parcourgelände lernen die Kinder die Grundlagen für s Biken. Auf unseren Rampen und dem Pumptrack gibt es jede Menge Spaß und Herausforderungen für Groß & Klein. Das Abenteuer BIKEN wartet auf euch! Ab 2 Personen 25,00/Person. Treffpunkt bei der Bikeschule Alpstern. Infos & Anmeldung bis MO, Tel. 0676/3480060 oder info@alpstern.net 10.45 Geführte Gipfelwanderung rund ums Neunerköpfle mit Bergwanderführer Klaus D. entlang der 11 Stationen vom 9erlebnisweg und Eintragung ins größte Gipfelbuch der Alpen. Treffpunkt Bergstation Neunerköpfle. Dauer ca. 1 1,5 Stunden. Nur bei guter Witterung! Führung gratis! Ab 14 Hoher Frauentag und Almfest auf der Krinnenalpe bei Nesselwängle mit den Bergstätt Musikanten. Eintritt frei! Bei jeder Witterung!