Chronik. 25 Jahre. Abteilung Tischtennis

Ähnliche Dokumente
Vereine im Bezirk Hegau/Bodensee SV Allensbach Christian Heinstadt Zum Schwarzenberg 16. TSC Blumberg Marcel Kanter Holunderweg 1

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa , ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Spielplan Ergebnis

Sportgemeinschaft Argental e.v.

TSV Neuötting SV Erlbach 2

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr.

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis Das TOP-EVENT in Mittelfranken

DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel

TTG Neckarbischofsheim e.v.

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

Rundschreiben Nr. 8 der Saison 2006/2007

Die Prellballabteilung des TV 1885 Richterich e.v.

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

Jahresbericht der Sektion Schach

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg!

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008

BASV Meisterschaft 2014

12. September ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, : a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, : 4sellers herren-hallencup

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am im Vereinsheim, Am Butterberg 10, Elmshorn

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse Uhr Jahre Omnibus Püttner

40-jähriges Jubiläum

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM

VfL Sürth 1925 e.v. Nr Juni 2008

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald

SPONSORING BRINGT s Gemeinsam mehr erreichen

S VA. Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis. April 2012

Liebe Fußballfreunde,

Main-Kinzig 2015/16. Nidderauer TTC (23041) Mannschaftsmeldung (Rückrunde)

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016

Trainer beim FCN. Hans Hehl ist, zusammen mit seinem Vater Hans sen., am aus dem Verein ausgetreten.

Wir wünschen allen Freunden des königlichen Spiels frohe und besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr

Auf- und Abstiegsregelung für den Winter 2014/15

Wie alles begann? Vergangene Saison. Zukunftsperspektiven

Newsletter 4/ turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

TSV Infopost. Am Samstag Juni Uhr - ist es endlich soweit!!

Fechten in Böblingen

3. Liga Nord Saison 2015/ Spieltag Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

Sensationeller Start der U9 Junghandballerinnen des ATUS Sparkasse Neunkirchen

Tabellen u. Bilanzen: Berichte: Spielberichte: Saison 2001/2002. Saisonbericht 2001/2002. Saison 2002/2003. Saisonbericht 2002/2003

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Spielberichte unserer Mannschaften:

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

3. Benefizregatta 2012 Mannheim

PROTOKOLL ABTEILUNGSVERSAMMLUNG 2013 Von Datum Telefon. Uwe J. Kraus Ort und Datum der Besprechung Beginn Ende

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Geschichte, Tradition, Gegenwart & Zukunft

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer.

PRESSEMITTEILUNG des Tischtennis Zentrums Sponeta Erfurt

Chronik der Tischtennis-Abteilung:

Konzept. Für die Zusammenarbeit zwischen der SG Kaarst und der ALL IN TENNIS ACADEMY Lampe & Lux GbR

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale Hessischer Skiverband e. V Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V.

Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic

Die E-Jugend ist nun eine Altersklasse aufgestiegen und startet in der kommenden Runde als D-Jugend.

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan

Basketball Club Dresden e.v.

9. Bündner Unihockey-Kleinfeld-Cup vom in Flims Bericht, Fotos, Resultate, Tabellen

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Durchführungsbestimmungen zur Leistungsklassenordnung (LKO) des Deutschen Tennis Bundes (DTB)

Bezirksmeisterschaft Stuttgart Stenzel, Johann. 281 Müller, Daniel. 305 Schönherr, Franz. lizensiert an Stuttgart

Unser Verein ist einer der ältesten und traditionsreichsten Fußballclubs der Stadt Trier. Im Jahr 2012 feiern wir das 100-jährige Vereinsjubiläum.

DDV Bundesliga Süd Saison Spieltag. Spielberichte

Sieger Bayern Dreier 2015

FC Algermissen 1990 e.v.

- Mannschaften 2011/12 -

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand:

Aufsteiger in der Sommersaison 2014 aus dem Tennisbezirk Münsterland

gegründet im Jahre 1901 als Turn- und Sportverein

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz.

MUSTER-ANZEIGEN HÖLZERNE HOCHZEIT

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor

Die Deutsche Fernschach-Jugend - Newsletter

Gemeinderatswahl am Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Niedersächsischer Hockey - Verband e.v. - Landestrainer/in -

Wolfgang Marschall, Landesfachwart Faustball Senefelderstr. 73, Offenbach Tel , Mobil , Dienst

1_1 Webmail Re_ Antrag Verbandstag Ausdruck

TC WattExtra Bocholt. TC WattExtra Bocholt Am Ziegelofen Bocholt. Anschrift. Telefon

Schwimm-Gemeinschaft Schöneberg, Berlin e.v. Die Nr. 1 in Berlin- Schöneberg.

Presseinformation Seite 1 von 5

PROTOKOLL DER JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2015 Am in Stuttgart Hedelfingen

4 Sponsoringangebote für unsere Freunde und Förderer

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren

Ausgabe Okt Oktober 2015

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand:

10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung

SV Germania Grasdorf FC Lehrte


Transkript:

Chronik 25 Jahre Abteilung Tischtennis 1985-2010

Sparkassen-Finanzgruppe Jeden Punkt im Auge. Und den Erfolg selbst in der Hand. Die Sparkasse gratuliert zum 25-jährigen Jubiläum. Wer beim Tischtennis erfolgreich aufspielen will, benötigt ein vielseitiges Schlagrepertoire, Konzentrationsfähigkeit und ein hohes Maß an Beweglichkeit. Beim Geld dagegen können Sie leichter punkten. Was Sie dabei auch im Auge haben: Mit gezieltem Einsatz und gewinnbringender Strategie erspielen wir Ihnen Punkt für Punkt die entscheidenden Vorteile. www.spk-salem.de Wenn s um Geld geht Sparkasse.

Inhaltsverzeichnis Seite 4-5 Grußworte Abteilungsleiter Seite 6 Grußworte Bürgermeister Seite 7 Grußworte Gesamtvorstand Seite 8-9 Vorstandschaft Seite 10-11 Spiellokale und Trainingszeiten Seite 12 Geschichte Seite 13-26 Saisonrückblick 2009/2010 o Seite 13-15 1. Herrenmannschaft o Seite 15-17 2. Herrenmannschaft o Seite 18-20 3. Herrenmannschaft o Seite 20-21 1. Senioren o Seite 22-23 1. Mädchenmannschaft o Seite 24-25 1. Jungenmannschaft o Seite 25-26 2. Jungenmannschaft Seite 27-35 Rückblick Spielbetrieb 1985-2009 Seite 36 Vereinsmeister Seite 37 Bezirksmeister Seite 38 Dorfmeister Seite 39 Aktionen und Events Bildergalerie o Seite 39-41 Mannschaften o Seite 42-49 Turniere o Seite 50-57 Feiern und Ausflüge o Seite 58 Interessantes Seite 59 Sponsoren Ein Tag ohne Tischtennis ist ein verlorener Tag. 3

Grußwort des Abteilungsleiters zum 25-jährigen Jubiläum Die Tischtennis-Abteilung feiert in diesem Jahre ihr 25jähriges Jubiläum. Obwohl bereits im Jahr 1984/85 (mit der Fertigstellung der Graf- Burchard-Halle) mit Holste, Riekhof, Bauer, Bruckmann, Helmut und Hartmut Rocker sowie Gaugel eine Mannschaft für den Spielbetrieb gemeldet wurde, erfolgte die offizielle Abteilungsgründung im Juni 1985 unter dem damaligen Abteilungsleiter Jens Hildebrand. Gründungsmitglieder waren Erhard Tylla, Armin Zindel, Holger Waldvogel, Hubert Geiger, Franz Waldvogel, Anton Carli, Peter Rütten, Werner Carli, Frank Waldvogel und Wilfried Groß. Die Tischtennis-Abteilung ist mit rund 80 Mitgliedern zwar die kleinste Abteilung der SpVgg F.A.L., braucht sich jedoch nicht hinter den anderen Abteilungen zu verstecken. Die 1. Herrenmannschaft als sportliches Aushängeschild der Abteilung hat sich nach 3-jähriger Zugehörigkeit zur Landesliga (1998-2001) seit nunmehr 9 Jahren in der Bezirksliga Bodensee etabliert und gehörte in den vergangenen beiden Spielzeiten zur Spitzengruppe der höchsten Spielklasse im Bezirk. Die 2. Herrenmannschaft pendelte in den vergangenen Jahren zwischen der Kreisklasse A und der Kreisklasse B hin und her, die 3. Herrenmannschaft zwischen der Kreisklasse B und der Kreisklasse C. Sehr erfreulich ist es, dass wir zur Saison 2009/2010 wieder 3 Jugendmannschaften zum Spielbetrieb melden konnten (2 Jungen- und eine Mädchenmannschaft). Und auch die Ergebnisse lassen sich sehen, unsere Jungs und Mädels werden immer besser, das Training trägt langsam Früchte, die Erfolge stellen sich ein. Die Kinder haben viel Spaß im Training und im sportlichen Vergleich mit anderen Kindern. Zur neuen Saison können wir auch wieder eine Damenmannschaft zum Spielbetrieb melden, so dass wir in der neuen Saison 2010/2011 mit insgesamt 7 Mannschaften an den Start gehen können. Der gute Trainings- und Spielbetrieb ist nur möglich, weil die Rahmenbedingungen in Frickingen stimmen und uns eine große Sporthalle zur Verfügung steht. Hierfür möchte ich meinen Dank ausdrücklich an die Verantwortlichen der Gemeinde mit Bürgermeister Joachim Böttinger aussprechen. Mein Dank gilt auch allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern unserer Abteilung und all jenen, die uns in den letzten 25 Jahren in irgendeiner Form unterstützt haben. 4

Für die Zukunft wünsche ich uns allen ein weiterhin so gutes und harmonisches Vereinsleben, zum Wohle unserer Abteilung und der Gemeinde Frickingen. Mit sportlichen Grüßen Markus Vollstädt Abteilungsleiter Faszination Tischtennis! Kleiner Ball - großer Sport! 5

Grußwort des Bürgermeisters Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner der Tischtennisabteilung, verehrte Gäste, herzlichen Glückwunsch zum 25. Geburtstag der F.A.L.- Tischtennisabteilung. Die Vertreter der Gemeinde freuen sich mit euch über dieses Jubiläum. Sport steht gemeinhin für körperliche Betätigung, steht für Freizeit und Spaß. Tischtennis gehört seit 1985 in unserer Gemeinde zum gewachsenen Sportangebot für Einheimische und Gäste. Was einst in der Grundschulhalle und der Luibrechthalle begann, ist heute sportlicher Alltag in der Graf-Burchard-Halle und im Benvenut-Stengele-Haus. Die Tischtennisabteilung gehört zu den festen Größen im sportlichen Angebot und erfreut sich eines guten Rufes. Unseren Kindern und Jugendlichen wird eine zusätzliche sportliche Betätigung geboten. Hoch erfreut sind wir über die zahlreichen Erfolge bei Rundenspielen und Wettbewerben. Großen Anteil daran haben die Aktiven, die Verantwortlichen und mithin der Vorsitzende - herzlichen Dank für euer ehrenamtliches Engagement. Ich wünsche der Tischtennisgemeinschaft weiterhin sportliche Erfolge, Spaß und Freude beim Spiel mit dem kleinen Ball, zahlreiche schmettererfahrene Mitglieder aber auch gesellige Stunden. Mit herzlichen Jubiläumsgrüßen Ihr Joachim A. Böttinger, Bürgermeister 6

Grußwort Gesamtvorstand FAL Liebe Mitglieder, liebe Freunde, Gönner und Tischtennisbegeisterte, die SpVgg F.A.L, Abteilung Tischtennis feiert mit Stolz ihr 25-jähriges- Gründungsfest. Während dieser langen Zeit hat die Tischtennis- Abteilung mit vielen Ehrenamtlichen Tischtennis für alle Altersklassen angeboten, das in Frickingen und Umgebung bislang sehr geschätzt wird. Im Mittelpunkt stand bisher immer das einheitliche kameradschaftliche Miteinander innerhalb der Abteilung. Auch das Heranführen und Begeistern von Jugendlichen für den Tischtennissport zählte bisher zu den wichtigen Aufgaben, welche hier von ehrenamtlichen Jugendleitern in unzähligen Stunden betrieben wurde. Die Abteilung Tischtennis ist immer mit der Zeit gegangen und hat sich so den neuen Gegebenheiten und Anforderungen angepasst. Nur so ist es möglich, über eine so lange Zeit erfolgreich zu bestehen und nur so können Erfolge gefeiert und auch schwierige Zeiten überstanden werden. Ob Jung oder Alt, ob Mann oder Frau: Für alle gibt es gute Angebote, sich in dieser tollen Gemeinschaft fit zu halten. Über 80 Mitglieder, von 7 bis über 60 Jahre, können sich mittlerweile im Tischtennis ertüchtigen. Besonders der Jugend galt und gilt schon immer das besondere Interesse. Unser Gruß gilt allen Spielern, Mitgliedern, Betreuern und Tischtennis- Begeisterten, die dieser Abteilung angehören und die über 25 Jahre hinweg dazu beigetragen haben, dass dieser Verein mit Erfolg und gutem kameradschaftlichen Klima besteht und hoffentlich noch lange bestehen bleibt. Wir danken auch allen Sponsoren, Gönnern, Freunden und natürlich auch allen Mitgliedern für die großzügige Unterstützung seit Bestehen der SpVgg F.A.L., Abteilung Tischtennis und freuen uns, Sie bei Ihrem Festabend und den sportlichen Veranstaltungen zum 25-jährigen Gründungsfest begleiten zu dürfen. Matthias Strehl 1.Vorsitzender SpVgg F.A.L. 7

Vorstand Abteilung Tischtennis 1. Vorstand 2. Vorstand Markus Vollstädt Paolo Tartaro Schriftführerin Kassierer Birgit Knoll Holger Waldvogel Gerätewart Jugendleiter Jürgen Volkmann Wolfgang Rumpel 8

Beisitzer Beisitzer Thomas Poguntke Andreas Glöser Orga Team Orga Team Orga Team Heiko Zindel Andreas Pfeifer Timo Waizmann Vereinsanschrift: Markus Vollstädt Zum Gravensteiner 7 88699 Frickingen Allgemeines Telefon: 07554/990369 E Mail vorstand@bodensee-tischtennis.de Homepage www.fal-tischtennis.de Aktive Mitglieder: 72 Passive Mitglieder: 6 9

Spiellokale + Trainingszeiten Spiellokal 1 Graf-Buchard-Halle Lippertsreuter Str. 12 88699 Frickingen Tel.: 07554 1447 Dienstag Schüler + Jugendliche 18:30 20:00 Uhr Erwachsene 20:00 22:00 Uhr Freitag Schüler + Jugendliche 18:00 20:00 Uhr Erwachsene 20:00 22:00 Uhr 10

Spiellokal 2 Benvenut-Stengele-Haus Schulstraße 6 88699 Frickingen-Altheim Tel.: 07554 97165 Donnerstag Erwachsene 20:00 22:00 Uhr 11

Geschichte Obwohl bereits in der Saison 1984/1985 eine Jungen- und eine Schülermannschaft für den Spielbetrieb gemeldet wurden, erfolgte die offizielle Abteilungsgründung erst im Juni 1985. Gründungsmitglieder: Anton Carli Werner Carli Hubert Geiger Wilfried Groß Jens Hildebrand Peter Rütten Erhard Tylla Frank Waldvogel Holger Waldvogel Armin Zindel Abteilungsleiter: 1985 1986 1987 1992 1992 1997 1997 2001 2001 2003 2003 2009 seit 2009 Jens Hildebrand Peter Rütten Thomas Poguntke Franz Kohler Alois Carli Andreas Glöser und Rolf Croisier Andreas Glöser Markus Vollstädt bisherige Trainer mit Lizenzen B bis D im Verein 1986 Thomas Poguntke 1992 Michael Raab 1992 Holger Waldvogel 1994 Anton Carli 1995 Birgit Knoll (geb. Schäfer) 1997 Rudi Stumper 1997 Wolfgang Rumpel 2001 Andreas Ulmer 2001 Kai Poguntke 2005 Timo Waizmann 2009 Jürgen Volkmann (Jahreszahl ist der Erwerb der Lizenz oder Vereinseintritt) 12

Berichte zur abgelaufenen Saison 2009/2010 Die Tischtennis-Saison 2009/2010 wurde mit den letzten Partien im April 2010 beendet. Alles in allem war es eine zufrieden stellende Saison für die Tischtennis-Abteilung der SpVgg F.A.L. Allerdings konnten nicht alle 7 gemeldeten Mannschaften ihre gesetzten Ziele erreichen. 1. Herrenmannschaft Bezirksliga Die 1. Herrenmannschaft steht in der Abschlusstabelle der Bezirksliga Bodensee mit 23:17 Punkten auf dem 5. Tabellenplatz. Vor der letzten Vorrundenpartie hatte das Team um Mannschaftsführer Markus Vollstädt bei 13:5 Punkten sogar noch realistische Chancen auf die Meisterschaft (zum Tabellenführer TTC Mühlhausen II hatte man nur einen Punkt Rückstand trotz der deutlichen 2:9-Schlappe in Mühlhausen). Eine vermeidbare Niederlage zum Abschluss der Vorrunde gegen den Lokalrivalen TSV Mimmenhausen mit 6:9 und vor allem die deutliche Niederlage in Mimmenhausen (3:9) zum Auftakt der Rückrunde sorgten jedoch dafür, dass das Thema Meisterschaft bereits frühzeitig ad acta gelegt werde musste. Hervorzuheben in der Rückrunde ist das 8:8 gegen den Vizemeister TSV Aach/Linz und die knappe 7:9-Niederlage gegen den Meister TTC Mühlhausen II. Beide Partien zeigten, dass der FAL auch gegen die Spitzenteams der Klasse mithalten konnte. Voll eingeschlagen beim FAL hat Neuzugang Michael Wilhelm, der vom TSV Aach/Linz zum FAL wechselte. Er erspielte in der Vorrunde im hinteren Paarkreuz eine überragende 13:3-Bilanz und errang in der Rückrunde im mittleren Paarkreuz 10:10-Siege Heiko Zindel verdrängte nach einer starken Vorrunde bei 14:6 Siegen Markus Vollstädt von Platz 1, konnte jedoch in der Rückrunde nicht an seine Form der Vorrunde anknüpfen. Markus Vollstädt der in der vergangenen Saison noch bester Spieler der Bezirksliga war, spielte in der Vorrunde eine für seine Verhältnisse schlechte Bilanz (11:9), konnte jedoch in der Rückrunde wieder an seine alte Form anknüpfen und erspielte hier 15:3 Siege. In der Spielerrangliste belegte Markus Vollstädt den 4. Platz (hinter den beiden Mühlhausener Spitzenspielern Schopper und Heun und der Mimmenhauser Nr. 1 Häge). 13

von links nach rechts: Heiko Zindel, Thomas Poguntke, Johannes Croisier, Andreas Pfeifer, Markus Vollstädt, Michael Wilhelm Einzelbilanzen der Herren Bezirksliga Rang Name, Vorname Gesamt Bilanzwert 1.1 Zindel, Heiko 18:20 +34 1.2 Vollstädt, Markus 26:12 +66 1.3 Wilhelm, Michael 23:13 +22 1.4 Pfeifer, Andreas 11:18 +4 1.5 Croisier, Johannes 11:20-6 1.6 Poguntke, Thomas 3:12-6 2.2 Tartaro, Paolo 8:5 +5 2.4 Waizmann, Timo 4:5-1 2.6 Kaatz, Marcus 2:3-1 3.2 Knoll, Birgit 1:0 +1 Auszug der Doppelbilanzen der Herren Bezirksliga Name, Vorname Gesamt Bilanzwert Vollstädt, M. & Zindel, H. 16:4 +12 Wilhelm, M. & Croisier, J. 11:11 ±0 Pfeifer, A. & Poguntke, T. 4:4 ±0 14

Die Abschlusstabelle der Herren Bezirksliga 1 TTC Mühlhausen II 172:80 36:4 2 TSV Aach-Linz 163:117 29:11 3 TSV Mimmenhausen 158.113 28:12 4 TTC Singen III 149:123 24:16 5 SpVgg FAL Frickingen 144:136 23:17 6 TTC Roggenbeuren 147:137 22:18 7 TSV Mühlhofen 124:130 17:23 8 TTC Singen IV 128:148 17:23 9 RSV Neuhausen 124:145 14:26 10 SV Allensbach II 89:163 8:32 11 FC Wollmatingen 71:177 2:38 Alles in allem kann die 1. Herrenmannschaft auf eine gute Saison zurückblicken. Wie in der Vorsaison, in der das Team den 3. Tabellenplatz belegen konnte, konnte man sich in der Spitzengruppe der Bezirksliga etablieren. Da die Bezirkliga in dieser Saison sehr stark besetzt war, kann der 5. Tabellenplatz durchaus als Erfolg gewertet werden. 2. Herrenmannschaft Kreisklasse B Staffel 2 Mit großen Hoffnungen in die Saison 2009/2010 gestartet Mit einem neu formierten Team (Paolo Tartaro; Wendelin Heidler; Mario Steuer; Andreas Glöser; Timo Waizmann; Marcus Kaatz) startete die 2. Mannschaft mit 4 Siegen in Folge in der Kreisklasse B Staffel 2 in die Saison. Gegen Radolfzell konnte die Mannschaft zwei Ausfälle relativ gut kompensieren. Trotzdem konnte eine 8:5-Führung nicht nach Hause gebracht werden. Es musste schweren Herzens eine Punkteteilung akzeptiert werden. Es kam zum alles entscheidenden Wochenende mit 3 Spielen innerhalb von zwei Tagen. Die ersten beiden Spiele konnten souverän gewonnen werden. Das absolute Highlight der Vorrunde war dann das mit Spannung erwartete Spitzenspiel gegen Bittelbrunn. Fast 4 Stunden wurde vor heimischer Kulisse, mit 25 begeisterten Zuschauern, um den Ball und jeden Punkt hart aber fair gekämpft. Trotz einer erneuten 8:5-Führung gelang es nicht einen Sieg zu 15

erringen. Am Ende gab es ein Unentschieden, welches rückblickend jedoch einen großen Erfolg darstellte, da Bittelbrunn mit nur einem Minuspunkt Meister wurde. Die Vorrunde wurde auf einem sehr guten 2. Platz (18:2 Punkten) mit einem Punkt Rückstand auf den Tabellenführer abgeschlossen. Nach langer verletzungsbedingter Auszeit konnte Wendelin Heidler eine tolle Vorrunde im vorderen Paarkreuz mit 13:5-Siegen spielen. Insgesamt gesehen konnten alle Spieler überzeugen. Leider wurden die Hoffnungen zum Start der Rückrunde gleich mehrfach enttäuscht. Die Mannschaft konnte kein Wochenende mehr in ihrer Stammbesetzung spielen. Zum Teil musste mit 3 Mann Ersatz gespielt werden, wobei gleichzeitig noch 1 2 Spieler Ersatz in der ersten Mannschaft spielen mussten und somit eine Doppelbelastung zu verkraften hatten. Die Folgen zeigten sich schon in den ersten drei Spielen mit nur 3 von 6 möglichen Punkten. Zu diesem Zeitpunkt war spätestens allen klar, dass nicht mehr vom Meistertitel geträumt werden konnte, sondern es darum ging den zweiten oder mindestens dritten Platz zu verteidigen, zumal sich Meisterschaftsfavorit Bittelbrunn noch mit einem Spieler aus der ersten Mannschaft zur Rückrunde verstärkte. Insgesamt ist die Saison trotz allem positiv verlaufen. Es konnte letztendlich ein guter 3. Platz mit 29:11 Punkten erreicht werden. Die beste Einzelbilanz bei FAL II hatte Timo Waizmann mit 27:4-Siegen erreicht. Die beste Doppelbilanz mit 14:6-Siegen (Rückrunde 8:2) errangen Paolo Tartaro/Timo Waizmann. Die Saison hat deutlich gezeigt, was die Mannschaft in kompletter Aufstellung in der Lage ist zu leisten. von links nach rechts: Wendelin Heidler, Mario Steuer, Timo Waizmann, Marcus Kaatz, Andreas Glöser, Paolo Tartaro 16

Einzelbilanzen der Herren Kreisklasse B Staffel 2 Rang Name, Vorname Gesamt Bilanzwert 2.1 Heidler, Wendelin 13:7 +32 2.2 Tartaro, Paolo 19:21 +36 2.3 Steuer, Mario 17:13 +27 2.4 Waizmann, Timo 27:4 +43 2.5 Glöser, Andres 12:10 +14 2.6 Kaatz, Marcus 18:7 +18 3.2 Knoll, Birgit 5:4 +1 3.3 Rumpel, Wolfgang 0:2-2 3.4 Maier, Edgar 0:1-1 3.5 Allweier, Frank 8:4 +4 3.6 Waldvogel, Holger 2:0 +2 3.9 Volkmann, Jürgen 1:2-1 Auszug der Doppelbilanzen der Herren Kreisklasse B Staffel 2 Name, Vorname Gesamt Bilanzwert Tartaro, P. & Waizmann, T. 14:6 +8 Steuer, M. & Glöser, A. 10:4 +6 Heidler, W. & Kaatz, M. 5:3 +2 Die Abschlusstabelle der Herren Kreisklasse B Staffel 2 1 RV Bittelbrunn II 179:49 39:1 2 TTV Radolfzell II 167:105 34:6 3 SpVgg FAL Frickingen II 163:99 29:11 4 TTC GW Konstanz IV 159:104 29:11 5 TSV Dettingen-Wallh. 121:144 16:24 6 TTC Beuren Aach III 122:148 15:25 7 TTC Engen-Aach II 116:148 14:26 8 RSV Neuhausen II 108:142 14:26 9 SV Litzelstetten II 90:141 14:26 10 TV Gaienhofen II 104:159 11:29 11 SV Allensbach V 80:170 5:35 17

3. Herrenmannschaft Kreisklasse B Staffel 1 Völlig überfordert war die neu formierte 3. Mannschaft in ersten 6 Spielen in der Staffel 1 der Kreisklasse B, nachdem zahlreiche Spieler der letzten Saison als Stammspieler nicht mehr zur Verfügung standen. Keine Partie konnte gewonnen werden. Nur gegen den TTV Stetten gelang ein 8:8 Unentschieden. Im letzten Spiel der Vorrunde trat man zum ersten Mal komplett an und gewann mit 9:3 beim RV Bittelbrunn. Nach einer vereinsinternen Besprechung nach der Hinrunde kam man überein, zu versuchen, den Abstieg durch den Einsatz einiger Ersatzspieler zu vermeiden. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten in der Rückrunde gewann man gegen Immenstaad sehr knapp mit 9:6, nachdem man das am grünen Tisch verlorene (sportlich 9:7 gewonnene) Spiel gegen den RV Bittelbrunn II verkraftet hatte. Deshalb trat man auch im Lokalderby gegen Mimmenhausen auch fast in Bestbesetzung an, und in einem heiß umkämpften, spannenden Spiel gewann man mit 9:6 erneut knapp, aber verdient! Mit 9:4 gegen Stetten und 9:5 gegen Aach-Linz wurden gleich noch mal zwei Siege nachgelegt. Der Klassenerhalt wurde mit einem eingesetzten Spieler-Kontingent von 15 Spielern(innen) erreicht. Besonders den erstmals eingesetzten Spielern sei an dieser Stelle gedankt. Sie haben sich nahtlos in die 3. Mannschaft integriert. Letztendlich konnte unsere dritte Mannschaft durch den Einsatz aller den Abstieg vermeiden. Folgende Spieler haben zu diesem kleinen Erfolg beigetragen: Birgit Knoll, Wolfgang Rumpel, Edgar Maier, Frank Allweier, Holger Waldvogel, Rolf Croisier, Alexander Bleichner, Jürgen Volkmann, Andreas Stanczyk, Laureen Kugler, Ralf Schrenk, Manuel Knapp, Marc Elmer, Jana Waizmann und Matt Sanders. von links nach rechts: Jürgen Volkmann, Wolfgang Rumpel, Holger Waldvogel, Frank Allweier, Edgar Maier, Rolf Croisier, Birgit Knoll 18

Einzelbilanzen der Herren Kreisklasse B Staffel 1 Rang Name, Vorname Gesamt Bilanzwert 3.2 Knoll, Birgit 6:22-4 3.3 Rumpel, Wolfgang 7:18 +3 3.4 Maier, Edgar 7:3 +11 3.5 Allweier, Frank 7:3 +11 3.6 Waldvogel, Holger 9:0 +11 3.7 Croisier, Rolf 6:0 +6 3.8 Bleichner, Alexander 2:12-8 3.9 Volkmann, Jürgen 1:13-11 3.10 Stanczyk, Andreas 2:11-8 3.11 Kugler, Laureen 2:11-9 3.15 Schrenk, Ralf Uwe 0:1-1 3.16 Knapp, Manuel 0:1-1 3.20 Elmer, Marc 0:2-2 3.21 Waizmann, Jana 0:3-3 3.22 Sanders, Matt 0:1-1 Auszug der Doppelbilanzen der Herren Kreisklasse B Staffel 1 Name, Vorname Gesamt Bilanzwert Knoll, B. & Rumpel, W. 4:8-4 Bleichner, A. & Stanczyk, A. 0:7-7 Croisier, R. & Waldvogel, H. 5:0 +5 Wenn Tischtennis einfach wäre, würde es Fußball heißen! 19

Die Abschlusstabelle der Herren Kreisklasse B Staffel 1 1 TV Wahlwies 179:34 39:1 2 TTC GW Konstanz III 172:55 37:3 3 TTC Roggenbeuren II 152:94 30:10 4 TTC Singen IV 136:109 24:16 5 TTS Gottmadingen III 130:10 21:19 6 TUS Immenstaad 131:146 19:21 7 RV Bittelbrunn III 16:134 18:22 8 TSV Mimmenhausen III 116:150 12:28 9 SpVgg FAL Frickingen III 68:158 11:29 10 TSV Aach-Linz III 100:160 8:32 11 TUS Stetten 39:179 1:39 1. Seniorenmannschaft Bezirksliga Die Seniorenmannschaft, die in dieser Saison wieder einmal gemeldet werden konnte, steht in der Abschlusstabelle der Senioren Bezirksliga mit 4:8 Punkten auf dem 3. Tabellenplatz. In dieser Klasse wurde das mit Badenliga-Akteuren gespickte Team des TTC Mühlhausen mit 12:0 Punkten souverän Meister. Um den 2. Platz kämpften die anderen 3 Teams der Klasse und nahmen sich dabei gegenseitig die Punkte weg: In der Vorrunde schlug der FAL den RV Bittelbrunn mit 6:4 und unterlag gegen den TSV Mühlhofen mit 2:6. In der Rückrunde gelang der Spielvereinigung ein 6:2-Erfolg in Mühlhofen. Leider vergab man durch ein 4:6 gegen den RV Bittelbrunn den durchaus möglichen 2. Tabellenplatz. In der Spielerrangliste belegte Markus Vollstädt mit einer 7:3-Bilanz hinter der Nr. 1 des TTC Mühlhausen Georg Winkler den 2. Platz. Im Seniorenpokal erreichte der FAL die Endrunde in Allensbach und belegte hier in der Besetzung Markus Vollstädt, Heiko Zindel und Jürgen Volkmann den 3. Platz hinter dem TSV Mimmenhausen und dem RSV Neuhausen. 20

Einzelbilanzen der Senioren Bezirksliga Rang Name, Vorname Gesamt Bilanzwert 1.1 Vollstädt, Markus 7:3 +18 1.2 Zindel, Heiko 2:0 +6 1.3 Pfeifer, Andreas 1:2 +3 1.4 Poguntke, Thomas 2:2 +4 1.5 Heidler, Wendelin 2:1 +3 1.6 Steuer, Mario 1:1 +1 1.7 Glöser, Andreas 0:1-1 1.8 Rumpel, Wolfgang 2:3 +1 1.11 Volkmann, Jürgen 0:1-1 1.12 Croisier, Rolf 0:2-2 Auszug der Doppelbilanzen der Senioren Bezirksliga Name, Vorname Gesamt Bilanzwert Poguntke, T. & Vollstädt, M. 0:2-2 Pfeifer, A. & Vollstädt, M. 1:0 +1 Vollstädt, M. & Zindel, H. 1:0 +1 Die Abschlusstabelle der Senioren Bezirksliga 1 TTC Mühlhausen 36:3 12:0 2 RV Bittelbrunn 23:28 6:6 3 SpVgg FAL Frickingen 19:30 4:8 4 TSV Mühlhofen 15:32 2:10 von links nach rechts: Wolfgang Rumpel, Rolf Croisier, Jürgen Volkmann, Thomas Poguntke Markus Vollstädt, Heiko Zindel 21

Jugendbereich Erfreulicherweise konnten im Jugendbereich 3 Mannschaften zum Spielbetrieb angemeldet werden (eine Mädchenmannschaft und zwei Jugendmannschaften). Jugendturniere / Jugendrangliste Bei den Bezirksmeisterschaften in Wollmatingen, die bereits im November 2009 stattfanden, waren 5 Jugendliche der SpVgg F.A.L. am Start. Leider schaffte es bei diesem stark besetzten Turnier keiner der Jugendlichen bis ins Halbfinale. Knapp im Viertelfinale scheiterte Florian Vollstädt in der U13-Konkurrenz. Er unterlag gegen Kai Hoffmann aus Neuhausen, der immerhin 2 Klassen höher spielt, im 5. Satz hauchdünn mit 9:11. Bei der Bezirks-Jugendendrangliste konnten Janek Steuer & Raphael Heyn auf sich aufmerksam machen. Janek S. belegte im U12- Wettbewerb den 5. Platz, Raphael H. im U11-Wettbewerb den 6. Platz. 1. Mädchenmannschaft Bezirksliga (U18) Die Mädchenmannschaft musste in der Bezirksliga meist gegen wesentlich ältere Mädchen antreten und hielt sich dabei ganz wacker. Immerhin 3 Siege konnte das Team in dieser Saison erspielen (mit 6:26 Punkten rangiert man letztlich auf dem 8. Tabellenplatz). Hinzu kommen einige knappe & auch durchaus vermeidbare Niederlagen. Unseren Mädchen hat die Saison jedoch viel Spaß gemacht. Sie hoffen auf weitere Erfolge in der neuen Saison. von links nach rechts: Annika Frei, Victoria Kail, Alina Kail, Sherina Wegmann 22

Einzelbilanzen der Mädchen (U18) Bezirksliga Rang Name, Vorname Gesamt Bilanzwert 1.1 Frei, Annika 11:10 +17 1.2 Wegmann, Sherina 11:14 +19 1.3 Kail, Alina 6:14 +3 1.4 Kail, Victoria 1:18-16 1.5 Blumenröther, Annika 0:3-3 1.6 Volkmann, Viola 0:1-1 Auszug der Doppelbilanzen der Mädchen (U18) Bezirksliga Name, Vorname Gesamt Bilanzwert Frei, A. & Wegmann, S. 1:6-5 Kail, A. & Wegmann, S. 3:3 ±0 Frei, A. & Kail, V. 4:1 +3 Die Abschlusstabelle der Mädchen (U18) Bezirksliga 1 SV Litzelstetten 94:13 32:0 2 SV Allensbach III 89:24 28:4 3 SV Allensbach II 80:36 23:9 4 TTC Roggenbeuren 71:52 20:12 5 TTC Mühlhausen 61:67 16:16 6 SV Allensbach IV 42:79 9:23 7 TTC Beuren/Aach 37:85 8:24 8 SpVgg FAL Frickingen 38:86 6:26 9 TTC Mühlhausen II 22:92 2:30 Tischtennis ist wie Schach, aber mit 180 Stundenkilometern 23

1. Jungenmannschaft (U 18) Kreisklasse B Im Jungenbereich werden 2 Halbrunden (jeweils mit Auf- und Abstieg) gespielt. In der Vorrunde konnte die 1. Jugendmannschaft mit 4:12 Punkten in der Jugend Kreisklasse B den Klassenerhalt sichern. In der Rückrunde konnte sich das Team in der höheren Klasse (in der Vorsaison spielte man noch in der Kreisklasse C) gut etablieren und steht in der Abschlusstabelle bei 8:10 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz. Gegen den Tabellenführer TSV Mühlhofen II konnte der FAL bei der knappen 5:8-Niederlage sehr gut mithalten. Siege konnten gegen den TTC Roggenbeuren (8:2), gegen den TTC Stockach-Zitzenhausen II (8:4) und gegen den TuS Immenstaad (8:4) erzielt werden. Gegen den TV Gaienhofen II reichte es nach einem 7:5-Rückstand immerhin noch zu einem 7:7-Unentschieden. Auch gegen den TV Bermatingen holte das Team einen 4:7-Rückstand noch auf und spielte 7:7. Niederlagen gab es gegen den TV Jestetten III und IV (jeweils mit 2:8), wie oben bereits erwähnt gegen den TSV Mühlhofen II und am letzten Spieltag (mit 3 Ersatzspielern) mit 5:8 beim TTC Mühlhausen III. von links nach rechts: Gabriel Palatini, Jamie Sanders, Florian Vollstädt und Janek Steuer Einzelbilanzen der Jungen (U18) Kreisklasse B Rückrunde Rang Name, Vorname Gesamt Bilanzwert 1.1 Vollstädt, Florian 11:10 +18 1.2 Palatini, Gabriel 5:9 +4 1.3 Steuer, Janek 6:10 +4 1.4 Sanders, Jamie 12:10 +16 2.1 Gligroric, Vuk 0:4-4 2.2 Sanders, Benji 3:2 +4 2.4 Heyn, Raphael 1:3-1 24

Auszug der Doppelbilanzen der Jungen (U18) Kreisklasse B Rückrunde Name, Vorname Gesamt Bilanzwert Steuer, J. & Vollstädt, F. 3:3 ±0 Palatini, G. & Sanders, J. 3:2 +1 Die Abschlusstabelle der Jungen (U18) Kreisklasse B Rückrunde 1 TSV Mühlhofen II 71:30 17:1 2 TV Jestetten IV 68:34 14:4 3 TV Jestetten III 64:32 14:4 4 TTC Mühlhausen III 51:54 9:9 5 TV Gaienhofen II 50:52 8:10 6 SpVgg FAL Frickingen 52:56 8:10 7 TTC Roggenbeuren 47:57 7:11 8 TV Bermatingen 37:60 7:11 9 TUS Immenstaad III 42:62 4:14 10 TTC Stockach-Ziz. II 24:69 2:16 2. Jungenmannschaft Kreisklasse C (U18) Die 2. Jungenmannschaft belegte in der Vorrunde mit 8:10 Punkten den 6. Tabellenplatz in der Kreisklasse C. In der Rückrunde belegte das Team mit 8:8 Punkten den 4. Tabellenplatz. Dabei machten vor allem Benji Sanders (mit 9:2 Siegen) und Raphael Heyn, mit knapp 10 Jahren der jüngste Stammspieler in der Mannschaft (mit 12:5 Erfolgen) auf sich aufmerksam. von links nach rechts: Niklas Vollstädt, Benji Sanders, Aaron Thiekötter, Raphael Heyn 25

Einzelbilanzen der Jungen (U18) Kreisklasse C Rückrunde Rang Name, Vorname Gesamt Bilanzwert 2.1 Gligroic, Vuk 6:7 +9 2.2 Sanders, Benji 9:2 +24 2.3 Fiedler, Marcel 1:3 ±0 2.4 Heyn, Raphael 12:5 +23 2.5 Dammann, Tobias 0:5-5 2.6 Keller, Lucas 0:3-3 2.7 Thiekötter, Aaron 3:6 +1 2.8 Vollstädt, Niklas 0:2-2 2.9 Cusson, Nathan 0:2-2 Auszug der Doppelbilanzen der Jungen (U18) Kreisklasse C Rückrunde Name, Vorname Gesamt Bilanzwert Heyn, R. & Sanders, B. 2:2 ±0 Fiedler, M. & Heyn, M. 1:1 ±0 Die Abschlusstabelle der Jungen (U18) Kreisklasse C Rückrunde 1 TUS Immenstaad IV 62:31 14:2 2 TTC Mühlhausen IV 60:29 13:3 3 TTC Beuren/Aach IV 60:34 13:3 4 SpVgg FAL Frickingen II 45:43 8:8 5 SV Litzelstetten 42:45 8:8 6 SV Allensbach III 48:45 6:10 7 FC Wollmatingen III 35:51 6:10 8 SV Allensbach IV 26:59 3:13 9 TTC GW Konstanz III 22:63 1:15 Fußball ist Arbeit. Tennis ist Handwerk. Tischtennis ist Kunst! 26

25 Jahre FAL bedeutet: Rückblick Spielbetrieb 1984/1985 2008/2009 Start im Jahr 1984 mit 2 alten TT-Platten Mobilo 22 Meisterschaften und 12 Vizemeisterschafen o Herren 13 Meister- und 5 Vizemeistertitel o Damen 2 Meistertitel o Jungen 3 Meister- und 3 Vizemeistertitel o Mädchen 3 Meister- und 2 Vizemeistertitel o Schüler 1 Meister- und 2 Vizemeistertitel insgesamt 163 gemeldete Mannschaften, das heißt 6,5 Mannschaften pro Saison zu spitzen Zeiten 11 gemeldete Mannschaften in einer Saison die höchste erreichte Spielklasse war Landesliga (Herren, Damen, Jungen) Saison 1984-1985 1. Jungen Kreisklasse 8. Platz 9:23 Punkte Holste, Rikhof, Baur, Bruckmann, Rocker He., Rocker Ha., Gaugel 1. Schüler Kreisklasse 4. Platz 12:14 Punkte Zindel H., Kroschewski F., Kroschweski B., Drexler, Baur J. Saison 1985-1986 1. Herren Kreisklasse C 6. Platz 16:16 Punkte Tylla, Zindel A., Waldvogel F., Waldvogel H., Geiger, Carli A., Carli W. 1. Jungen Kreisklasse 7. Platz 17:23 Punkte Zindel H., Kroschewski B., Drexler, Bruckmann, Baur H., Baur J., Holste, Rocker, Gaugel F. 1. Schüler Kreisklasse 3. Platz 15:9 Punkte Schäfer, Weigelt, Renner, Kroschewski F. Saison 1986-1987 1. Herren Kreisklasse B 1. Platz 25:1 Punkte Poguntke T., Schmidt, Zindel A., Waldvogel F, Waldvogel H., Tylla 2. Herren Kreisklasse C 6. Platz 7:19 Punkte Waldvogel, Groß, Geiger, Holste, Baur, Maurer, Rütten, Carli, Roth 1. Jungen Kreisklasse 3. Platz 23:9 Punkte Zindel H., Pfeifer, Renner, Drexler, Kroschewski, Weigelt 27

Saison 1987-1988 1. Herren Kreisklasse B 4. Platz 21:15 Punkte Poguntke, Schmidt, Zindel, Tylla, Waldvogel Franz, Waldvogel Frank, Maier 2. Herren Kreisklasse C 6. Platz 3:21 Punkte Waldvogel H, Geiger, Holste, Carli, Bär, Groß, Kohler, Rütten, Baur 1. Jungen Bezirksklasse 2. Platz 26.6 Punkte Pfeifer, Weigelt, Strehl, Zindel H. 1. Schüler Bezirksklasse 6. Platz 2:18 Punkte Endres, Dachale, Findeisen, Walk Saison 1988-1989 1. Herren Kreisklasse B 1. Platz 32:0 Punkte Poguntke T., Schmidt, Weigelt C, Pfeiffer, Zindel H, Strehl M. 2. Herren Kreisklasse C 2. Platz 28:4 Punkte Zindel A, Schwainberger, Waldvogel F, Waldvogel H, Geiger, Tylla 3. Herren Kreisklasse C 9. Platz 2:30 Punkte Waldvogel F., Maier, Groß, Carli An., Weigelt W., Kohler, Baur, Rütten, Kohler F, Kohler U., Bär, Carli Al. 1. Jungen Bezirksklasse 8. Platz 5:23 Punkte 1. Schüler Bezirksklasse 7. Platz 12:22 Punkte Saison 1989-1990 1. Herren Kreisklasse A 1. Platz 30:6 Punkte Weigelt, Schmidt, Poguntke, Pfeifer, Strehl, Schwainberger 2. Herren Kreisklasse C 1. Platz 25:3 Punkte Zindel H., Waldvogel H., Groß, Maier, Carli An., Tylla 3. Herren Kreisklasse C 6. Platz 9:19 Punkte Zindel A., Geiger, Strehl, Bär, Weigelt W., Carli Al., Baur, Rütten 1. Jungen Bezirksklasse 6. Platz 16:20 Punkte 2. Jungen Kreisklasse 5. Platz 12:12 Punkte Saison 1990-1991 1. Herren Bezirksklasse 7. Platz 14:26 Punkte Weigelt C., Schneider, Poguntke, Schmidt, Schwainberger, Pfeifer 2. Herren Kreisklasse B 6. Platz 8:20 Punkte Strehl, Zindel, Waldvogel H., Maier, Carli An., Weigelt W. 3. Herren Kreisklasse C 5. Platz 13:15 Punkte Groß, Tylla, Geiger, Strehl Ma., Bär, Carli Al., Zindel A., Rütten, Baur H. 1. Jungen Bezirksklasse 6. Platz 13:19 Punkte Endres, Lissner, Hirler, Walk, Tjarks, Allweier, Dachale 28

Saison 1991-1992 1. Herren Bezirksklasse 8. Platz 14:22 Punkte Weigelt C., Poguntke, Schmidt, Schwainberger, Schneider, Pfeifer 2. Herren Kreisklasse B 6. Platz 9:19 Punkte Zindel, Endres, Strehl, Weigelt W., Lissner, Carli An. 3. Herren Kreisklasse C 1. Platz 29:3 Punkte Waldvogel H., Tylla, Groß, Waldvogel F., Geiger, Maier, Walk, Strehl Ma., Bär 1. Jungen Kreisklasse 2. Platz 23:9 Punkte Saison 1992-1993 1. Herren Bezirksklasse 7. Platz 14:22 Punkte Weigelt C., Schmidt, Schneider, Raab, Poguntke, Schwainberger 2. Herren Kreisklasse B 3. Platz 21:7 Punkte Pfeifer, Zindel, Endres, Waldvogel H., Weigelt W., Strehl 3. Herren Kreisklasse B 8. Platz 4:24 Punkte Maier, Groß, Tylla, Carli An., Walk, Strehl M. 4. Herren Kreisklasse C 5. Platz 8:16 Punkte Allweier, Geiger, Bär, Hirler, Baur H., Kohler, Baur A., Croisier, Stanczyk, Carli Al., Dintinger, Rütten 1. Damen Bezirksklasse 6. Platz 0:20 Punkte Bosch, Lohr, Bär, Sauter, Weigelt, Müller 1. Schüler Bezirksklasse 4. Platz 14:14 Punkte 2. Schüler Kreisklasse 4. Platz 15:13 Punkte 3. Schüler Kreisklasse 8. Platz 1:27 Punkte Saison 1993-1994 1. Herren Bezirksklasse 9. Platz 6:30 Punkte Weigelt C., Raab, Schwainberger, Zindel H., Pfeifer, Endres 2. Herren Kreisklasse B 7. Platz 5:23 Punkte Poguntke, Zindel A., Maier, Carli A., Waldvogel, Walk, Strehl, Tylla 3. Herren Kreisklasse C 1. Platz 22:6 Punkte Allweier, Weigelt W., Groß, Croisier, Dintinger, Hirler, Geiger, Bär, Tylla, Stanczyk A. 1. Damen Bezirksklasse 6. Platz 4:16 Punkte Lohr, Bosch, Bär, Sauter, Müller, Weigelt, Baur 1. Jungen Kreisklasse 1. Platz 17:3 Punkte Stehmaier, Stanczyk, Bulla, Kirchhoff, Mire, Hodapp 1. Schüler Bezirksklasse 4. Platz 7:13 Punkte Benz R., Spitzlay M., Poguntke K., Baur F. 2. Schüler Bezirksklasse 6. Platz 3:17 Punkte Mire M., Kirchhoff N., Knabel J., Trinler F. 3. Schüler Kreisklasse 5. Platz 7:17 Punkte Mire A., Allweier T., Trinler M., Poguntke M. 4. Schüler Kreisklasse 6. Platz 5:19 Punkte Renner, Dreher, Schneider, Tylla, Kaplan, Kreth, Günzel, Hodapp P. 29

Saison 1994-1995 1. Herren Kreisklasse A 8. Platz 10:26 Punkte Zindel H., Schwainberger, Pfeifer, Maier, Endres, Waldvogel, Raab 2. Herren Kreisklasse B 6. Platz 13:19 Punkte Poguntke, Carli A., Weigelt, Dintinger, Strehl, Croisier, Kirchhoff 3. Herren Kreisklasse B 9. Platz 7:25 Punkte Raab, Allweier, Bär, Zindel A., Hirler, Groß, Geiger, Walk 4. Herren Kreisklasse C 7. Platz 10:22 Punkte Maurer, Carli Al., Tylla, Waldvogel F., Mire, Stanczyk, Carli C., Bleichner 1. Damen Bezirksklasse 3. Platz 15:9 Punkte Lohr, Müller, Endres, Croisier 2. Damen Bezirksklasse 7. Platz 0:24 Punkte Stanczyk, Bär, Maier, Carli M., Carli P., Amann, Weigelt 1. Senioren Bezirksklasse 4. Platz 7:13 Punkte Raab, Poguntke, Weigelt, Croisier, Tylla, Stanczyk, Carli, Waldvogel 1. Jungen Bezirksklasse 4. Platz 14:10 Punkte Kirchhoff M., Stegmaier, Mire M., Stanczyk 2. Jungen Kreisklasse 3. Platz 13:11 Punkte Poguntke K., Spitzlay, Benz, Kirchhoff, Baur, Knabel, Trinler, Renner 1. Schüler Kreisklasse 4. Platz 14:14 Punkte Mire A., Schneider, Allweier, Poguntke M., Dreher, Trinler M., Tylla Saison 1995-1996 1. Herren Kreisklasse A 5. Platz 17:19 Punkte Zindel H., Schwainberger, Poguntke, Raab, Pfeifer, Endres, Carli An. 2. Herren Kreisklasse B 5. Platz 12:16 Punkte Maier, Waldvogel H., Hirler, Strehl, Weigelt, Dintinger 3. Herren Kreisklasse B 8. Platz 4:24 Punkte Allweier, Glöser, Bär, Carli Al., Groß, Geiger 4. Herren Kreisklasse C 6. Platz 2:18 Punkte Zindel A., Mire, Croisier, Schmidt, Maurer, Waldvogel, Tylla, Stanczyk, Bleichner, Bender, Seibert 1. Damen Bezirksklasse 6. Platz 15:17 Punkte Lohr, Müller, Endres, Croisier 2. Damen Bezirksklasse 9. Platz 3:29 Punkte Stanczyk, Carli M., Zindel S., Amann, Weigelt, Maier, Bär 1. Senioren Bezirksklasse 4. Platz 0:12 Punkte Raab, Poguntke T., Weigelt, Waldvogel, Croisier, Tylla, Stanczyk, Carli, Bender 1. Jungen Bezirksklasse 7. Platz 6:18 Punkte Stanczyk, Mire M., Kirchhoff M., Stegmaier, Poguntke K., Benz 1. Schüler Kreisklasse 1. Platz 19:1 Punkte Mire A., Schneider, Allweier, Poguntke M., Tylla, Keller 30

Saison 1996-1997 1. Herren Kreisklasse A 1. Platz 30:6 Punkte Zindel H., Poguntke T., Raab, Pfeifer, Endres, Hirler, Carli An. 2. Herren Kreisklasse B 8. Platz 14:22 Punkte Weigelt C., Carli An., Allweier, Weigelt W., Croisier, Strehl, Maier 3. Herren Kreisklasse B 9. Platz 3:33 Punkte Glöser, Stanczyk M., Carli Al., Bär, Maurer, Stanczyk A. 4. Herren Kreisklasse C 6. Platz 0:20 Punkte Waldvogel H., Dintinger, Strehl M., Groß, Zindel A., Tylla, Geiger, Bleichner, Bender 1. Damen Bezirksklasse 1. Platz 25:3 Punkte Schäfer, Endres, Stanczyk, Croisier 2. Damen Bezirksklasse 8. Platz 1:27 Punkte Bär, Müller, Lohr, Zindel S., Carli, Amann 1. Senioren Bezirksklasse 4. Platz 2:14 Punkte Poguntke T., Raab, Carli, Croisier 1. Jungen Bezirksklasse 4. Platz 20:12 Punkte Poguntke K., Wartmann, Kipphan, Mira A., Mire M., Schneider 1. Mädchen Bezirksklasse 5. Platz 4:16 Punkte Croisier C., Pagel, Mire H., Lorenz, Kugler, Müller 1. Schüler Bezirksklasse 4. Platz 4:12 Punkte Mire A., Wartmann, Poguntke M., Tylla, Allweier, Brendel Saison 1997-1998 1. Herren Bezirksklasse 1.Platz 35:1 Punkte Stumper, Vollstädt, Beck, Zindel H., Grosser, Poguntke T. 2. Herren Kreisklasse B 1.Platz 27:5 Punkte Pfeifer, Rumpel, Weigelt C., Carli An., Endres, Hirler, Walk 3. Herren Kreisklasse C 2. Platz 22:6 Punkte Croisier R., Carli Al., Maier, Glöser, Allweier, Weigelt W. 4. Herren Kreisklasse C 8. Platz 5:23 Punkte Stanczyk M., Stanczyk A., Waldvogel H., Maurer, Strehl, Bär, Dintinger, Bleichner, Tylla, Kohler, Bender 1. Damen Landesliga 10. Platz 0:36 Punkte Schäfer, Endres, Stanczyk, Croisier E. 1. Jungen Landesliga 5. Platz 12:12 Punkt Wartmann, Poguntke K., Schneider, Kipphan 2. Jungen Kreisklasse 6. Platz 7:17 Punkte Poguntke M., Allweier, Tylla, Brendel, Steidle, Moßbrucker 1. Mädchen Bezirksklasse 4. Platz 11:9 Punkte Duelli, Raab, Kurtz, Maier, Mire S. 2 Mädchen Bezirksklasse 3. Platz 12:8 Punkte Mire H., Lorenz, Croisier C., Müller, Kugler, Pagel, Cotic 31

Saison 1998-1999 1. Herren Landesliga 6. Platz 21:19 Punkte Stumper, Vollstädt, Zindel, Maurer T., Poguntke T., Wartmann 2. Herren Kreisklasse A 9. Platz 9:27 Punkte Poguntke K., Pfeifer, Rumpel, Endres, Hirler, Carli An. 3. Herren Kreisklasse C 2. Platz 28:4 Punkte Croisier, Carli Al., Maier, Glöser, Maurer B., Stanczyk A. 4. Herren Kreisklasse D 1. Platz 13:3 Punkte Waldvogel H., Tartaro, Allweier, Weigelt, Bär, Bleichner, Bender, Geiger 1. Damen Bezirksklasse 4. Platz 13:15 Punkte Endres, Stanczyk, Müller, Croisier, Carli, Zindel, Waldvogel, Bär, Mire, Maier 1. Jungen Bezirksklasse 2. Platz 11:5 Punkte Kipphan, Schneider, Menges, Allweier 2. Jungen Kreisklasse 3. Platz 16:8 Punkte Tylla, Poguntke M., Winter I., Winter M., Brendel, Maier, Croisier, Hammond 1. Mädchen Bezirksklasse 1. Platz 23:5 Punkte Maier, Mire, Raab, Kugler, Kurtz, Duelli 2. Mädchen Bezirksklasse 2. Platz 22:6 Punkte Mire H., Pagel, Lorenz, Croisier, Müller, Cotic Saison 1999-2000 1. Herren Landesliga 2. Platz 29:11 Punkte Stumper, Vollstädt, Zindel H., Maurer T., Poguntke K., Wartmann 2. Herren Kreisklasse A 7. Platz 14:22 Punkte Kaltenbach, Poguntke T., Pfeifer, Endres, Rumpel, Kipphan, Carli An. 3. Herren Kreisklasse B 5. Platz 19:17 Punkte Hirler, Waldvogel H., Croisier, Carli Al., Maier, Glöser 4. Herren Kreisklasse C 4. Platz 14:10 Punkte Schneider, Allweier, Stanczyk, Maurer, Bär, Tartaro, Strehl, Volkmann 1. Damen Bezirksklasse 7. Platz 10:22 Punkte Stanczyk, Endres, Croisier, Carli, Müller, Zindel S., Waldvogel, Bär 1. Jungen Bezirksklasse 7. Platz 6:22 Punkte Menges, Allweier, Brendel, Poguntke M. 2. Jungen Kreisklasse 4. Platz 4:12 Punkte Tylla, Winter T., Maier, Pfaff, Knapp C., Knapp M. 1. Mädchen Bezirksklasse 2. Platz 22:6 Punkte Maier, Raab, Mire S., Kugler, Kurtz 2. Mädchen Bezirksklasse 1. Platz 27:1 Punkte Mire H., Lorenz, Croisier, Pagel, Müller 3. Mädchen Bezirksklasse 8. Platz 0:28 Punkte Fritz-Koch, Brunner, Hirler, Steinhart, Cotic, Leppert, Warmbier 1. Schüler Kreisklasse 2.Platz 15:5 Punkte Winter M., Winter F., Croisier, Döring, Hammond, Stengele, Carli 32

Saison 2000-2001 1. Herren Landesliga 10. Platz 14:26 Punkte Vollstädt, Ulmer, Maurer T., Zindel H., Kalmbach, Wartmann 2. Herren Kreisklasse A 7. Platz 10:22 Punkte Poguntke K., Poguntke T., Pfeifer, Kipphan, Endres, Carli An., Rumpel 3. Herren Kreisklasse B 4. Platz 23:13 Punkte Hirler, Croisier, Maier, Carli Al., Glöser, Tartaro 4. Herren Kreisklasse C 4. Platz 12:12 Punkte Waldvogel H., Schneider, Allweier, Maurer B., Stanczyk, Bär, Bender, Brendel, Volkmann 1. Damen Bezirksklasse 6. Platz 12:16 Punkte Stanczyk, Endres, Croisier, Bär, Zindel S., Carli 1. Mädchen Bezirksklasse 1. Platz 19:1 Punkte Raab, Lorenz, Pagel, Kugler 2. Mädchen Bezirksklasse 3. Platz 9:11 Punkte Maier, Croisier, Müller, Kurtz 1. Schüler Bezirksklasse 4. Platz 11:13 Punkte Winter M., Croisier, Döring, Hammond 2. Schüler Kreisklasse 4. Platz 5:15 Punkte Winter F., Stengle, Pfaff, Carli, Knapp, Wohlgemut Saison 2001-2002 1. Herren Bezirksklasse 3. Platz 23:13 Punkte Vollstädt, Zindel H., Poguntke K., Ulmer, Wartmann, Poguntke T. 2. Herren Kreisklasse A 10 Platz 6:30 Punkte Pfeifer, Kipphan, Endres, Carli An., Rumpel, Hirler 3. Herren Kreisklasse B 4. Platz 19:17 Punkte Steuer, Glöser, Maier, Tartaro, Carli Al., Croisier 4. Herren Kreisklasse C 8. Platz 5:25 Punkte Göhringer, Waldvogel H., Schneider, Stanczyk, Strehl, Bär, Volkmann, Allweier, Bender, Bleichner 1. Damen Bezirksklasse 6. Platz 12:20 Punkte Schäfer, Raab, Kugler, Maier, Lorenz 2. Damen Bezirksklasse 7. Platz 12:20 Punkte Stanczyk, Endres, Croisier E., Bär, Carli, Müller 1. Jungen Kreisklasse 8. Platz 6:22 Punkte Winter M., Pfaff, Croisier, Döring 1. Mädchen Bezirksklasse 3. Platz 9:7 Punkte Pagel, Lorenz, Croisier, Müller, Kurtz, Graf N., Graf T. 1. Schüler Kreisklasse 2. Platz 16:4 Punkte Winter F., Hammond, Stengele, Knapp, Wohlgemut 33

Saison 2002-2003 1. Herren Bezirksklasse 6. Platz 16:20 Punkte Vollstädt, Zindel H., Wartmann, Poguntke T., Pfeifer, Endres, Kipphan 2. Herren Kreisklasse B 1. Platz 30:2 Punkte Rumpel, Carli An., Tartaro, Steuer, Maier, Hirler 3. Herren Kreisklasse C 2. Platz 19:9 Punkte Croisier R., Carli Al., Glöser, Schneider, Waldvogel H., Stanczyk 1. Damen Bezirksklasse 8. Platz 2:26 Punkte Kugler, Raab, Müller B., Kurtz, Maier 2. Damen Bezirksklasse 5. Platz 10:18 Punkte Endres, Stanczyk, Croisier E., Bär, Carli, Müller C. 1. Jungen Kreisklasse 7. Platz 6:22 Punkte Winter M., Pfaff R., Stengele, Hammond 1. Mädchen Bezirksklasse 5. Platz 10:14 Punkte Croisier C., Lorenz, Pagel, Graf E., Graf T., Handl, Baader 1. Schüler Bezirksklasse 6. Platz 3:17 Punkte Winter F., Croisier J., Döring, Knapp, Arnold Saison 2003-2004 1. Herren Bezirksklasse 8. Platz 11:25 Punkte Vollstädt, Zindel H., Pfeifer, Tartaro, Wartmann, Poguntke, Rumpel 2. Herren Kreisklasse A 10. Platz 7:29 Punkte Kipphan, Maier, Hirler, Glöser, Steuer, Carli An. 3. Herren Kreisklasse B 7. Platz 13:23 Punkte Endres, Croisier R., Waldvogel H., Carli Al., Schneider, Stanczyk, Bleichner 1. Damen Bezirksklasse 7. Platz 17:19 Punkte Stanczyk, Endres, Kugler, Raab, Croisier C. 1. Jungen Kreisklasse 4. Platz 14:14 Punkte Winter M., Döring, Stengele, Pfaff R., Hammond, Staneker 1. Mädchen Bezirksklasse 4. Platz 6:26 Punkte Lorenz, Handl, Graf E., Graf T., Baader 1. Schüler Bezirksklasse 6. Platz 5:19 Punkte Winter F., Croisier J., Knapp, Bromme, Arnold Saison 2004-2005 1. Herren Bezirksklasse 6. Platz 15:21 Punkte Vollstädt, Zindel H., Pfeifer, Tartaro, Poguntke T., Heidler, Wartmann 2. Herren Kreisklasse A 8. Platz 6:30 Punkte Weigelt, Steuer, Rumpel, Maier, Hirler, Glöser, Carli An. 3. Herren Kreisklasse B 8. Platz 9:27 Punkte Endres, Croisier R., Waldvogel H., Carli Al., Schneider, Stanczyk 1. Damen Bezirksklasse 1. Platz 32:4 Punkte Herderich, Stanczyk, Endres, Kugler, Raab, Croisier C. 1. Jungen Kreisklasse 1. Platz 26:2 Punkte Croisier J., Winter F., Döring, Knapp, Stengele, Arnold 34

Saison 2005-2006 1. Herren Bezirksliga 6. Platz 18:22 Punkte Vollstädt, Zindel H., Pfeifer, Heidler, Tartaro, Poguntke T., Steuer 2. Herren Kreisklasse A 9. Platz 5:31 Punkte Glöser, Maier, Steuer, Hirler, Rumpel, Schneider, Allweier 3. Herren Kreisklasse B 6. Platz 15:21 Punkte Croisier R., Waldvogel H., Allweier, Stanczyk, Bleichner, Volkmann 1. Damen Bezirksliga 4. Platz 20:12 Punkte Herderich, Kugler, Endres, Stanczyk, Lorenz, Croisier E. 1. Jungen Kreisklasse 3. Platz 20:8 Punkte Croisier J., Döring, Knapp, Stengele, Friedrich, Baader, Winter, Arnold Saison 2006-2007 1. Herren Bezirksliga 4. Platz 22:14 Punkte Vollstädt, Zindel H., Pfeifer, Heidler, Poguntke T., Tartaro 2. Herren Kreisklasse B 4. Platz 20:16 Punkte Steuer, Glöser, Maier, Waizmann, Müller M., Knoll, Allweier 3. Herren Kreisklasse B 10. Platz 7:29 Punkte Allweier, Croisier R., Waldvogel, Schneider, Rumpel, Bleichner, Volkmann 4. Herren Kreisklasse D 6. Platz 0:0 Punkte zurückgezogen vor der Saison 1. Jungen Bezirksklasse 1. Platz 27:5 Punkte Croisier J., Döring, Knapp :, Winter, Friedrich, Baader Saison 2007-2008 1. Herren Bezirksliga 5. Platz 16:20 Punkte Vollstädt, Zindel H., Pfeifer, Poguntke T., Tartaro, Heidler 2. Herren Kreisklasse B 1. Platz 34:2 Punkte Steuer, Müller M., Glöser, Waizmann, Knoll, Croisier J. 3. Herren Kreisklasse C 1. Platz 24:0 Punkte Maier, Allweier, Croisier R., Waldvogel H., Döring, Schneider, Carli Al. 4. Herren Kreisklasse C 4. Platz 12:12 Punkte Rumpel, Carli An., Volkmann, Bleichner, Stanczyk, Kugler, Knapp, Schrenk Saison 2008-2009 1. Herren Bezirksliga 3. Platz 21:15 Punkte Vollstädt, Zindel H., Pfeifer, Poguntke T., Croisier J., Tartaro 2. Herren Kreisklasse A 10. Platz 2:34 Punkte Tartaro, Steuer, Glöser, Waizmann, Frei, Knoll 3. Herren Kreisklasse B 6. Platz 14:22 Punkte Allweier, Kaatz, Müller M., Maier, Waldvogel H., Croisier R., Bleichner 4. Herren Kreisklasse C 9. Platz 7:29 Punkte Rumpel, Stanczyk, Bleichner, Volkmann, Kugler, Döring, Knapp 1. Jungen Kreisklasse C 5. Platz 5:9 Punkte Vollstädt F., Steuer J., Sanders J., Sanders B., Gligoric, Fiedler 1. Mädchen Bezirksliga 9. Platz 2:16 Punkte Volkmann, Wegmann, Kail A., Kail V., Frei, Blumenröther alle Angaben ohne Gewähr 35

Vereinsmeister Jahr Herren Damen 1991 Carsten Weigelt 1992 Thomas Poguntke Marion Lohr 1993 Thomas Poguntke 1994 Michael Raab Marion Endres 1996 Heiko Zindel Marion Endres 1997 Markus Vollstädt Marion Endres 1998 Markus Vollstädt Birgit Schäfer 1999 Markus Vollstädt 2000 Peter Kalmbach 2002 Andreas Ulmer 2003 Jan-Christoph Wartmann Birgit Schäfer 2004 Heiko Zindel 2005 Heiko Zindel 2006 Heiko Zindel 2007 Markus Vollstädt 2008 Markus Vollstädt 2009 Markus Vollstädt alle Angaben ohne Gewähr 36

Bezirksmeister Datum / Ort Klasse Name 08.11.1986 in Singen SchülerC/D Carsten Weigelt 07.11.1987 in Eigeltingen Schüler Mixed Carsten Weigelt 19.11.1988 in Stockach Schüler Doppel Carsten Weigelt 16.11.1991 in Steißligen Jungen Doppel Carsten Weigelt 09.11.1996 in Immenstaad Schülerinnen Doppel Schülerinnen B Karina Duelli Katharina Raab Catharina Croisier 10.11.1996 in Immenstaad Senioren Doppel Michael Raab 08.11.1997 in Stockach Jugend Mixed Hamda Mire 07.11.1998 in Singen Schülerinnen B Hamda Mire 12.03.2000 in Immenstaad Schülerinnen A Hamda Mire 03.12.2000 in Mühlhausen Schüler Mixed Tanja Lorenz 10.01.2001 in Mimmenhausen Mädchen Doppel Laureen Kugler 17.03.2002 in Mühlhofen Mädchen Laureen Kugler Herren D Andreas Stanczyk 10.11.2002 in Pfullendorf Herren C Doppel Paolo Tartaro Mario Steuer 24.02.2008 in Wollmatingen Senioren 40 Jürgen Volkmann Bei Niederlagen fliegt mein Schläger weiter als meine Bälle! 37

Dorfmeisterschaften Jahr Siegermannschaft Namen 1985 Einzelturnier Heiko Zindel Doppelturnier Heiko Zindel, Joachim Arnold 1988 Tennis Cracks Heribert Speth, Fritz Strehl Heribert Speth, Fritz Strehl, März 1989 Tennis I Torben Tjarks Nov. 1989 SS Express Fritz Strehl, Lothar Schäfer 1991 Balljäger Angela Endres, Marion Endres, Clemens Schwarz, Torsten Falke 1992 Balljäger Angela Endres, Marion Endres, Clemens Schwarz, Torsten Falke Die Häschen Christine Bär, Marion Lohr, (Damenkonkurrenz) Claudia Sauter Andreas Stanczyk, Lothar Saile, 1993 Champingjongs Rolf Croisier Upper Girls (Damenkonkurrenz) 1994 Balljäger Angela Endres, Marion Endres, Armin Martin, Clemens Schwarz Champingjongs Best I (Damenkonkurrenz) 1995 Champingjongs Robert Knapp, Lothar Saile, Fritz Strehl 1996 Nobodies Robert Knapp, Ludwig Bender, Wilfried Reichle 1997 Las Vegas Altheim Jürgen Hugger, Uli Kohler, Joachim Ott Betzendrescher (Damenkonkurrenz) 1998 Trio Infernale 1999 Trio Infernale 2000 Trio Infernale Bärenfang (Damenkonkurrenz) 2003 Action Team Robert Knapp, Wilfried Reichle, Fritz Strehl Robert Knapp, Wilfried Reichle, Fritz Strehl Robert Knapp, Wilfried Reichle, Fritz Strehl Erika Stengele, Christina Bär, Melitta Eschenbach) Manuel Spitzlay, Johannes Stegmaier alle Angaben ohne Gewähr 38

Aktionen und Events Bildergalerie Mannschaften Trikot- +Trainingsanzugsvorstellung im Jahr 2008 2. Mannschaft im Jahr 2007 Jungen und Mädchen im Jahr 2008 39

Damenmannschaft v.l. Silke Zindel, Annette Amann, Birgit Schäfer, Marion Endres, Conny Müller, Elisabeth Croisier, Bozena Stanczyk Meisterschaft 1997 Damen Bezirksklasse v.l. Bozena Stanczyk, Elisabeth Croisier, Birgit Schäfer, Marion Endres 40

Meistermannschaft 1997 Herren I Meistermannschaft 1997 Herren I Mädchenmannschaft 2000 v.l.h. Shugri Mire, Saskia Steinhart, Carmen Maier, Britta Müller, Hamda Mire, v.l.v. Katharina Raab, Tanja Lorenz, Catharina Croisier, Christine Pagel, Nadine Kurtz, Laureen Kugler Meistermannschaft 1997 Herren I Kreisklasse A v.l. Frank Allweier, Anton Carli, Thomas Poguntke, Andreas Pfeifer, Heiko Zindel, Reinhold Hirler (auf dem Bild fehlen Hubertus Endres & Michael Raab) 41 3

Turniere Vereinsmeisterschaft Mädchen 1996 v.l. Laureen Kugler, Hamda Mire, Christine Pagel, Tanja Lorenz, Britta Müller, Catharina Croisier Vereinsmeisterschaft Mädchen 1997 v.l.h. Carina Duelli, Nadine Kurtz, Laureen Kugler, Hamda Mire, Shugri Mire, Christine Pagel, v.l.v. Katharina Raab, Tanja Lorenz, Franziska Cotic, Britta Müller, Sarah Fitz-Koch 42

Vereinmeisterschaft 1997 Schüler v.l. J. Wartmann, T. Allweier, M. Poguntke, D. Tylla Vereinmeisterschaft Jungen 1997 v.l. K. Poguntke, J. Wartmann, M. Poguntke, W. Kipphan 43

Vereinsmeisterschaft 2009 Jungen und Mädchen 44

Vereinsmeisterschaft 2009 Erwachsene v.l. Paolo Tartaro, Thomas Pogunkte, Markus Vollstädt, Heiko Zindel Minimeisterschaften März 2009 in Frickingen 45

Minimeisterschaften März 2009 Sieger Jungen v.l. Florian Vollstädt, Janek Steuer, Vuk Gligoric, Raphael Heyn Minimeisterschaften im Oktober 2009 in Immenstaad v.l. Annika Frei, Viktoria Kail, Alina Kail, Sherina Wegmann, Raphael Heyn, Niklas Vollstädt, Tobias Dammann 46

Minimeisterschaften 2010 in Frickingen Zweiermannschaftsturnier Januar 2010 in Stockach v.l. Laureen Kugler, Paolo Tartaro, Jana Waizmann, Inga Poguntke 47

Einzel- und Doppelturnier Januar 2010 in Blumberg v.l. Frank Allweier, Laureen Kugler, Timo Waizmann, Jana Waizmann, Marcus Kaatz, Inga Poguntke, Paolo Tartaro, Johannes Croisier, Thomas Poguntke, Marc Elmer Zweiermannschaft- Nachtturnier Mai 2010 in Aach Linz v.l. Jürgen Volkmann, Inga Poguntke, Timo Waizmann, Johannes Croisier, Paolo Tartaro, Jana Waizmann, Marcus Kaatz, Michael Wilhelm 48

Dorfmeisterschaften 1993 Dorfmeisterschaften 1993 Sieger Champingjongs v.l. Andreas Stanczyk, Robert Knapp, Rolf Croisier 8 49

Feiern und Ausflüge Hochzeit Edgar & Claudia Maier 1994 Hochzeit Holger & Anette Waldvogel 1997 50er Geb. Rolf Croisier 2004 50

Hochzeit Andreas & Caroline Glöser 2000 Weihnachtsfeier 2008 Nikolaus und Knecht Ruprecht 51

Weihnachtsfeier 2009 Nikolaus und Knecht Ruprecht mit der ersten Mannschaft 52

Ausflug 1993 nach Winweiler Skiausfahrt 1995 nach Fiss Kanufahrt/Donau 1997 Einladungsturnier St. Ilgen 1998 53

FAL Abteilung Fußball Dorfmeisterschaften 1998 Inga und Thomas Poguntke Umbauarbeiten der Umkleidekabinen in Altheim 54

Familienausflug mit Vesper in Hagnau und Bowling 2009 55

Tischtennis Europameisterschaften 2009 in Stuttgart Tischtennistraining in Grenzau 2010 56

2. Bundesligaspieler Dennis Müller gegen Frank Allweier FAL Grenzau 2010 57

Interessantes Mitteilungsblatt 19.01.1989 Mitteilungsblatt 21.04.2005 Mitteilungsblatt 19.10.1989 Mitteilungsblatt 19.12.1996 58

Adler Musikkneipe Inh. Rolf Klein Altheimerstr.2 88699 Frickingen Tel. 0 75 54 / 987 28 63 59

gratuliert der Tischtennisabteilung FAL zum 25. jährigen Jubiläum und wünscht allzeit viel Erfolg!

Region Süd: Ingo Jungblut Weiherstrasse 5 D-88682 Salem Tel: +49.7554.987306 Wer sind wir? Ihr Partner für geräuschloses Gleiten und Bremsen Unser Unternehmen produziert und vertreibt Systemteile zur Umsetzung von Gleit - Brems - Prozessen im Maschinenbau. Vor jeder Produktion steht die Entwicklung, hier verstehen wir uns als Problemlöser kundenspezifischer Anforderungen. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden erarbeiten wir funktionelle Lösungen. Dabei wollen wir die aktuellen und künftigen Bedürfnisse unserer Kunden verstehen und sind bemüht, die Kundenerwartungen zu erfüllen, beziehungsweise im Rahmen unserer Möglichkeiten zu übertreffen. Die Kundenunterstützung ist uns wichtig, hierbei legen wir Wert auf Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit, technische Kompetenz und präzise Umsetzung. Basierend auf unserer langjährigen, praktischen Erfahrung bei Lösungsfindungen für Windkraftanlagen haben wir uns speziell in diesem Anwendungsbereich etabliert und verfügen hier über entsprechend fundierte Referenzen. Die stabile Qualität unserer Produkte und unsere Dienstleistungen sind Grundlagen unserer erfolgreichen Geschäftstätigkeit. Qualität bedeutet für uns, die Ansprüche unserer Kunden bestmöglich zu erfüllen. In diesem Sinne ist Qualität ein wichtiges Kriterium für die Kaufentscheidung und führt bei uns zu einer hohen Kundenbindung. Als Konsequenz dieser Überzeugung pflegen wir ein Qualitäts- Managementsystem und wurden erfolgreich DIN ISO zertifiziert. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, damit wir auch über Ihre mögliche Problemlösung mit Ihnen erarbeiten können. Region Nord: Kai Kölker Marler Strasse 129a D-46284 Dorsten Tel:+49.2362.4009-0

Jubiläum 25 Jahre Tischtennis F.A.L. 19. und 20. Juni 2010 Programm: 19.06.2010 Jubiläumsfeier im Konferenzraum der Graf-Burchard-Halle in Frickingen (Beginn: 19 Uhr) Gemeinsam mit unseren Mitgliedern, Freunden, Gönnern sowie Vertretern der Gemeinde und umliegenden Vereinen blicken wir bei einem geselligen Abend auf ein lebendiges Vereinsleben mit schönen sportlichen Erfolgen und viel ehrenamtlichem Engagement auf 25 Jahre Vereinsgeschichte zurück. 20.06.2010 Tischtennis-Dorfmeisterschaften für Hobbyspieler aus dem FAL-Einzugsgebiet mit Einlagespielen von Aktiven und Jugendlichen der Tischtennis-Abteilung und Rahmenprogramm (Beginn: 10 Uhr) Auf ein gelungenes Festwochenende freut sich die SpVgg F.A.L., Abt. Tischtennis