Sportclub Lehe-Spaden e.v.

Ähnliche Dokumente
Ausgabe Okt Oktober 2015

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan

Beginn: 11:45 Uhr Ende: 13:50 Uhr

12. September ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

TSV Infopost. Am Samstag Juni Uhr - ist es endlich soweit!!

Parken! Der Parkplatz der angrenzenden Grundschule St. Marien, Am Freistuhl 8, steht den Teilnehmern am Samstag kostenlos zur Verfügung.

II. Wir stärken das Ehrenamt Ehrenamtstreff B Organisation im Verein

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, : a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, : 4sellers herren-hallencup

TSV Neuötting SV Erlbach 2

Hauptversammlung. Dazu werden euch die Vorstandsmitglieder und funktionsträger des Motorsportclubs separate Berichte vortragen

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse Uhr Jahre Omnibus Püttner

Spielplan Ergebnis

Protokoll Duingen,

Hannover 96 Borussia Dortmund

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde:

FC Algermissen 1990 e.v.

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

SV Germania Grasdorf FC Lehrte

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am im Vereinsheim, Am Butterberg 10, Elmshorn

Die Einladung zur Jahreshauptversammlung ist mit der Tagesordnung und der Anwesenheitsliste dem Protokoll beigefügt.

3. Liga Nord Saison 2015/ Spieltag Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

TICKETINFOS. Informationen für das Auswärtsspiel/Hinspiel in Kiel: RELEGATIONSSPIELE 29. MAI & 2. JUNI 2015

Frühkindliche Bildung durch Kreativität die Kleinsten im Spielelabor? Kita-Inhalte in der Diskussion

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens

Liebe Fußballfreunde,

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Jugendclub Kattenturm

Masse mit Klasse Die starke Basis der Fußball-Amateure in Bayern

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer

Bürgerverein Oldenburg Eversten e. V. am Donnerstag, 22. März 2012 ab Uhr im Saal des Stadthotels Oldenburg, Hauptstr. 36.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, Düsseldorf Tel.

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen?

Ausschreibung zur Oldtimer rund Bergen anlässlich 400 Jahre Bergen auf Rügen 1. und 2. Juni 2013

Vereinspräsentation der SG Salzhausen / Garlstorf e.v. von 1997

BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V.

J U N I P O R T F O L I O - O R G A N I S AT I O N S - T E A M S P O R T V E R B I N D E T.

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

SCHACH-MANNSCHAFTSEUROPAMEISTERSCHAFT DER SENIOREN WIEN AUSSCHREIBUNG

Anschriftenverzeichnis 2012/2013

D e i T e B T U B U F an an- -Car C d ar Teilnehmende Betriebe 2006/2007

1. Nationales Forum für Entgeltsysteme in Psychiatrie und Psychosomatik

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

Modernes Marketing mit starken Partnern

Unsere SPONSORENMAPPE

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau

E i n l a d u n g Jahrestagung Förderkreis Speierling

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

German Beginners (Section I Listening) Transcript

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Der Herbst ist der Frühling des Winters

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008

Termine im Jubiläumsjahr 2011

AUFHEIMER GMBH u. CO. KG DISCHINGEN. Dossenbergerstraße Dischingen. Industrieller. Anlagenbau.

Leseverstehen TEST Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung. Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenarbeit Freiwilligenbörse Hamburg

Vorstellung Betriebsrat Stahl. Aktuelle Informationen. Vorstellung Betriebsrat - Standortservice. Wir leben Werte. Seite 2. Seite 4. Seite 5.

Eifelverein OG Manderscheid Protokoll der Jahreshauptversammlung am 15. Januar 2012 im Kurhaus Manderscheid

Frau Borstelmann hat viele Jahre dem Vorstand angehört, eine sicher oft sehr zeitraubende und anstrengende Tätigkeit.

Video-Thema Begleitmaterialien

Contergangeschädigte Hessen e.v.

4. INTERNAZIONALES VOLLEYBALLTURNIER SPORTS TOURISM PORTOROZ FÜR MÄDCHEN PIONIER UND MÄDCHEN KADETTIN, KOPER

Protokoll der Mitgliederversammlung der Eicher See Gemeinschaft vom 25. Juli Altrheinhalle, Im Wäldchen 1, Eich

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

ELSA Alumni Deutschland e.v.

Ausschuss für Ehrenamt und Fairplay

Das 21. Jugendhandballturnier

Mittelfranken BTV-Portal 2015

DISD Newsletter. Ausgabe 3 / Dezember 2014 Schuljahr 2014/15. Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Eltern,

Reit- und Fahrverein Brieselang e.v. (gemeinnützig) Der Reit- und Fahrverein Brieselang e.v. stellt sich vor

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa , ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

Die Kosten für diese Werbemaßnahmen betragen im Paket ( mindestens 15 Heimspiele mit je 2 Durchsagen 180,-- oder für ein einzelnes Spiel 15,-- )

Seit über 35 Jahren Ihr Versicherungspartner in Was der auch passiert: Region: Gebietsdirektion SV Team Calw.

Was unsere Welt zusammenhält: Das Ehrenamt

FSR 6 Sitzung am

Chronik des SeniorenComputerClubs Neumünster

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit Uhr

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Au ssch re ibu n g. Mo skito B. So, 16. März 2014 Eishalle Bäretswil

Öffentlichkeitsarbeit

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup

Guten Morgen liebe Zuhörerinnen, guten Morgen liebe Zuhörer, am Mikrofon ist Robert Wilhelm, DC8VA vom Ortsverband Blieskastel Q17.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Wir fahren nach Berlin vom 14. Juni 19. Juni. Berlin wir kommen!

Orientiert an Ihren Bedürfnissen.

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015

Newsletter 4/ turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Bericht. Prof. Dr. Wolfgang von Rybinski berichtet über die erfolgreiche Entwicklung der DBG:

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Transkript:

S P L E H E S C A D E N Sportclub Lehe-Spaden e.v. Heft-Nr. 169 II / 2017 Im Sport-Centrum-Spaden fand am 8. April die 9. Ehrungsfeier des SC Lehe-Spaden statt. Vom Ehrenamtsbeauftragten, Thomas Klapötke, wurden geehrt Michael Arendt, 15 Jahre Badminton-Jugendarbeit, Chris Lindemann, 15 Jahre Fußball- Jugendarbeit, Günter Koop, 20 Jahre Vorstandsarbeit, Jörg Kolbus, 10 Jahre Fußball-Jugendarbeit, Horst Reuter, 45 Jahre aktiver Schiedsrichter, Frank Fittinghoff, 15 Jahre aktiver Schiedsrichter. Für 25-jährige treue Mitgliedschaft Petra Kohlberg, Nina Koop, Ina Willmann, Dieter Böttcher, Kurt Bräuer, Michael Grell. Für 40-jährige treue Mitgliedschaft Erika Kluschke, Andy Voß. Für 50-jährige treue Mitgliedschaft Heinz Georg Krupp.

Schleusenstraße 12 27568 Bremerhaven

S L E H E S C P A D E N Vereinsfarben Sportclub Lehe-Spaden von 1956 e.v. Badminton - Fitness - Fußball - Tischtennis blau/rot - rot/rot Konto für die Vereinszeitung Volksbank Geeste-Nord, Spaden IBAN DE32292627220200282500 BIC GENODEF1BRV Konten des SC Lehe-Spaden Weser Elbe Sparkasse IBAN DE14292500000002015358 BIC BRLADE21BRS Volksbank Geeste-Nord, Spaden IBAN DE80292627220200150000 BIC GENODEF1BRV Vereinslokal Sport-Centrum-Spaden, Tel. 0471-8 8615 www.sclehe-spaden.de sclehe-spaden@swbmail.de Tel. (0471) 4 83 28 97 Fax (0471) 4 83 29 04 Turn- und Übungshallen Schule Friesenstraße in Spaden Sporthalle Am Sölzenweg, Spaden Herausgeber der Vereinszeitung Vorstand des SC Lehe-Spaden Meersenweg 50, 27619 Spaden Hinweis Die hier veröffentlichten Berichte geben immer die Meinung des jeweiligen Verfassers wieder. Diese müssen nicht mit der Meinung des Vereins übereinstimmen! Redaktion, verantwortlich im S. des Pressegesetzes Martin Fränzel, Tel. 0471-80 58 28 fraenzel@nord-com.net Gesamtherstellung Fa. J. Tesch, Gleiwtzer Str. 9 27578 Bremerhaven, Tel. 0471-85404 e-mail: htesch@t-online.de Nächste Ausgabe September 2017, Heft Nr. 170, III-2017 Abgabeschluss 15. August 2017 Auflage 450 Exemplare Denkt bei Euren Einkäufen an unsere Inserenten! 3

4 S L E H E S C P A D E N Vorstand SC Lehe-Spaden von 1956 1. Vorsitzender Frank Kuthning, Tel. 8 28 68 e-mail: frakuni@googlemail.com Liebe Vereinsmitglieder, die Jahreshauptversammlung verlief harmonisch und unkompliziert. Hierfür möchte ich mich an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei den Teilnehmern bedanken. Bedanken möchte ich mich auch noch bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Katja Bornholt und Stefan Hartmann für ihre geleistete Arbeit. Im geschäftsführenden Vorstand herzlich willkommen heißen möchte ich unseren 1. Kassenverwalter Dirk Christian Koch und den neuen sporttechnischen Leiter Bernd Koop. Auf gute Zusammenarbeit. Nicht optimal ist bislang die Saison für die 1. und die 2. Herren verlaufen. Beide Mannschaften können mit den aktuellen Tabellenständen nicht zufrieden sein. Ich denke, da haben sich beide Mannschaften mehr versprochen. Vielleicht gelingt den Mannschaften ja noch ein erfolgreiches Saisonfinale. Ich drücke euch die Daumen. Die Großveranstaltung 750-Jahre Spaden rückt näher. Vom 11.08. 13.08.2017 wird in Spaden gefeiert. Auch der SC Lehe-Spaden wird am Samstag den 12.08.2017 am großen Festumzug durch Spaden teilnehmen. Der Festwagen wird von Horst Reuter und seinem Team nach den aktuellen Sicherheitsrichtlinien vorbereitet und anschließend von der Fitness-Abteilung festlich in den Farben des SC Lehe-Spaden geschmückt. Es ist ebenfalls vorgesehen, dass die Bürger aus Spaden die Möglichkeit haben, Festschmuck käuflich zu erwerben. Welche Art und wie teuer dieser Festschmuck ist, könnt ihr bei nachstehenden Ansprechpartnerinnen vom Orga- Team in Erfahrung bringen: 1. Karin Barnkow karin@barnkow.fds-bremerhaven.de 2. Sandra Schulz P.S.Schulz@t-online.de Es kann aber natürlich auch der eigene Festschmuck verwendet werden. Seitens der Organisatoren gibt es hier keine Vorgaben hinsichtlich der Farben. Die Aufstellung für den Festumzug beginnt am Samstag um 12.30 Uhr auf dem Parkplatz des SC Lehe-Spaden. Der Umzug wird dann eine vom Orga- Team festgelegte Route durch Spaden fahren mit dem Ziel Feuerwehrhaus in Spaden. Der Start ist für 14.00 Uhr geplant, Dauer ca. 2,5 Stunden, so dass wir gegen 16.30 Uhr beim Feuerwehrhaus ankommen. Den Umzugswagen begleiten werden diverse Fußgruppen. Wer also Lust hat, in der Fußgruppe SC Lehe-Spaden mitzulaufen, finde sich bitte pünktlich auf dem Parkplatz am Meersenweg 50 beim Sportplatz ein. Ich würde mich freuen, wenn wir vom SC Lehe-Spaden zahlreich vertreten sind. Frank Kuthning

Unser neuer Finanzverwalter Name Alter Beruf : Dirk-Christian Koch 68, verheiratet, keine Kinder Bankkaufmann, Filialleiter einer Bank, seit 8 Jahren Rentner Im SCL seit 01.07.1986 Gründungsmitglied des Förderkreises bisher ausgeübte Positionen im Verein 2. Kassenverwalter / Beitragswesen 1987-1990 Pressewart 1989-1991 Schatzmeister Förderkreis 1989-1992 und 1995-2003 Fußballabteilungsleiter 1990-1992 Ich hoffe auf eine gute Zusammenarbeit! Euer Dirk mit uns 13 fahren www.holzhandlungkirchhoff.de Lotjeweg 1-7 Tel.: 0471 / 8 38 57 Sie gut! Lotjeweg 1-7 Tel.: 0471/ 8 38 57 Unser Programm zu ständig günstigen Preisen Kantholz Bohlen Latten Schalung Rauhspund Bongossi-Hölzer Profilbretter Paneele Parkett Laminat Palisaden Bangkirai-Terrassendielen Licht- und Stefdoppelplatten Garten- und Gerätehäuser Sichtschutz und Gartenzäune in vielen Ausführungen und vieles mehr 5

Vorstandsklausur in Aurich Nachdem im vergangenen Jahr die Klausurtagung des geschäftsführenden Vorstandes ausfallen musste, hat sich der Vorstand entschlossen, in diesem Jahr wieder in Klausur zu gehen. Ort dieser Veranstaltung war bereits zum wiederholten Male- Aurich. Hier in der ostfrie- sischen Abgeschiedenheit konnte sich der Vorstand über die aktuelle und künftige Ausrichtung des SC Lehe-Spaden austauschen und entsprechende Planungen entwickeln. Ein Traditionsverein wie der SC Lehe- Spaden muss grade in Zeiten wie die- Vl.: Martina Koop, Karen Kuthning (Finanzwesen Beitrag), Brunhilde Chedor, Silke Koop, Frank Kuthning (1. Vorsitzender), Helmut Block (Geschäftsführer), Günter Koop (Beisitzer), Thomas Klapötke (VEBA=Vereinsehrenamtsbeauftragter), Herbert Koop (Schriftwart), Martin Fränzel (2. Vorsitzender), Hartmut Chedor (Ehrenvorsitzender) 6 Termine für den SC Lehe-Spaden 2017 Jeden Donnerstag Skat der Seniorengruppe im Haus der Begegnung So 11.06. 9. Matjesfest und mehr Fußballjuxturnier der OV Letzte Heimspiel der Saison 10:00 Sportplatz Sa 21.10. Halloween Basteln und Umzug 15:00 Sporthaus Fr 24.11. Skat und Kniffel 19:00 Sporthaus So 03.12. Horst-GodglücK-Gedächtnis-Turnier 10:00 TH-Sölzenweg Sa 16.12. Weihnachtsfeier 19:00 Sporthaus der Fußballmannschaften

sen, wo immer weniger Menschen bereit sind, ehrenamtliche Tätigkeiten zu übernehmen, neue Konzepte und Ideen entwickeln, um auch für die Zukunft gerüstet zu sein. Große Probleme bereitet dem Vorstand natürlich ganz besonders die Entwicklung in der Fußball-Abteilung, wo wir vor riesigen Herausforderungen stehen, wir haben bereits mehrfach darüber berichtet. Diese Herausforderungen begegnen aber nicht alleine dem SC Lehe-Spaden, sondern auch vielen anderen Vereinen in Bremerhaven und auch in gesamt Deutschland. Aber wir wollen auch noch in zwanzig Jahren attraktiven Fußball auf unserer wunderschönen Anlage bieten! Wie immer hat Günter Koop die Fahrt hervorragend organisiert, und auch wie immer hat die ganze Tagung dem Verein (fast) kein Geld gekostet, da alle Vorstandsmitglieder ihre Kosten und die ihrer Partner- selber getragen haben. Nur den Tagungskaffe, der allerdings reichlich floss, wurde aus dem Etat bezahlt. Martin Fränzel Gaststätte und Imbiss Biergarten Inh. Waldemar Walszkowski Deutsche Straße 17 27619 Schiffdord-Spaden Tel.: 0471 / 8 06 25 60 7

Fitness (Aerobic-Boule-Gymnastik-Radwandern-Walking) Abteilungsleiterin Elisabeth Buchholz, Tel. 8 69 86 e-mail: elisabeth.buchholz@web.de 68. Kreisfrauentreffen An der vom Stadtsportbund Bremerhaven angebotenen Tagesfahrt anlässlich des Kreisfrauentreffens möchten wir teilnehmen und fahren am Sonntag, den 25. Juni 2017, nach St. Peter Ording. Zur Abfahrt des Buses treffen wir uns um 6.45 Uhr am Parkplatz Frühlingstraße und sind um ca. 10.30 Uhr in St. Peter Ording. Dort werden wir bei hoffentlich schönstem Sommerwetter den Tag verbringen, ob per Fahrrad, zu Fuß oder mit dem Zug, jeder wie er mag. Für 16.00 Uhr ist die Rückfahrt geplant, voraussichtliche Ankunft ca. 20.30 Uhr wieder in Bremerhaven. Ich wünsche allen teilnehmenden Frauen einen fröhlichen, sonnigen Tag an Schleswig-Holsteins Küste. Elisabeth 8 Bier-Harlos Getränkedienstleister Weißenstein 14 27574 Bremerhaven Tel. (0471) 9 32 30-0 Fax (0471) 9 32 30-60 Im Verein ist Sport am Schönsten Gläser Zapfanlagen Tische Stehtische Kühltruppen Stühle Verkaufswagen Bänke

Ausflug der Radwandergruppe (w) Die Frauen-RWG plante für den 11. Mai einen Ausflug nach Neuwerk. Bei schönem Frühlingswetter trafen wir uns morgens gegen 7.00 Uhr auf dem Marktplatz, um in Fahr-gemeinschaften Richtung Sahlenburg zu starten. Von dort ging nämlich die von Uschi Dietrich gebuchte Wattwagenfahrt los. Obwohl es morgens und abends recht kühl war, hatten wir viel Spass auf dem Wattwagen. Der Tag verging wie im Fluge, - wir umwanderten die Insel, bestiegen den 137 Stufen hohen Turm, um die schöne Aussicht zu genießen oder fanden uns zum Boulen zusammen. Nach gemeinsamem Kaffeetrinken rüsteten wir uns wieder für die Rückfahrt. Wir kamen alle gut gelaunt abends wieder in Sahlenburg an und freuten uns über diesen herrlichen Ausflugstag. Elisabeth Hafenstraße 108 27576 Bremerhaven Telefon (04 71) 4 31 24 www.ellermann-bestattungen.de Bestattungsvorsorge ist sinnvoll und wichtig. Eine Seebestattung auf Nord- oder Ostsee? Alles ist möglich. Fragen Sie uns. FACHKUNDIG PREISGÜNSTIG PERSÖNLICH 9

Boule Erste Hälfte der 4. Clubmeisterschaft ist gespielt Die Hinrunde der Boule-Meisterschaft 2016-2017 liegt in trockenen Tüchern. Achim Hirschberg führt in der Teamwertung (15 Punkte) souverän und nebenbei in der Einzelwertung (46 Punkte) sogar ganz überlegen die Tabellen an. In der Teamwertung ist ihm Vorjahressieger Klaus Greipel (13) allerdings dicht auf den Fersen. In der Einzelwertung ist Klaus Greipel ebenfalls der Verfolger, aber hier hat sich der Abstand mittlerweile auf minus 9 Punkte eingependelt. Es bleibt also weiterhin spannend, wer am letzten Spieltag (18. Oktober 2017) die Nase vorn haben wird und den Glaspokal als Clubmeister in Empfang nehmen kann?! Klaus Tyroff Boule - Boule - Boule - Boule - Boule - Boule - Boule - Boule - Boule - Boule Liebe SportkameradenInnen, der SC Lehe-Spaden bietet mittwochs von 14:30-16:30 Uhr regelmäßigen Boulesport auf dem Sportplatz des SC Lehe-Spaden, Meersenweg 50, an. Für Einsteiger werden Boulekugeln vom Verein gestellt. 10

Gesundheitskonzept und Abnehmen in Einem Sein Gewicht auf Dauer zu reduzieren und den Körper dabei entsäuern, entgiften, entschlacken und entfetten, wünschen sich viele. Die zertifizierte 4E-Stoffwechselberaterin Tina Kirsch steht hierbei helfend zur Seite und verspricht in nur 21 Tagen bis zu 8-12 % seines Gewichts zu verlieren. Möglich macht das 4E-Stoffwechselprogramm. Es verhilft nicht nur zu seiner schnellen und gesunden Gewichtsreduzierung, sondern führt auch zu mehr Vitalität und Lebensfreude. Bei vielen Teilnehmern verbesserte sich der gesundheitliche Zustand so ausschlaggebend, dass selbst deren Hausärzte von den verbesserten Blutwerten begeistert waren. Viele Erkrankungen, Energielosigkeit und Erschöpfung sind oft Folgen von Übersäuerung und Verschlackung des ganzen Körpers. Beim 4E-Stoffwechselprogramm wird der Körper von eingelagerten Schlacken, Giften und Fetten gereinigt und durch bioverfügbare Vital- und Mineralstoffe gestärkt und optimal versorgt. Der Stoffwechsel wird aus eigener Kraft wieder angekurbelt, damit er in der Lage ist, die Fette zu verbrennen und die daraus entstehenden Energie zu nutzen. Mit diesem Konzept unterstützt Tina Kirsch Abnehmwillige und Gesundheitsbewusste gerne mit ihren kostenlosen unverbindlichen Vorträgen und mit persönlicher Beratung auf dem Weg zum Wunschgewicht bis hin zu mehr Gesundheit und Glück. Tina Kirsch, 4E-Stoffwechselberaterin, Colorado Str. 5, 27580 Bremerhaven, Telefon 0471/9585090 www.stoffwechselprogramm.eu 11

Fußball und Fußballjugend Abteilungsleiter Kim Willmann, Tel 0170-30 49 694 e-mail: kiwi1401@t-online.de Ehrung für Schiedsrichter Er sei stolz auf die Entwicklung und die tolle Arbeit in den Kreisen, berichtete Rischbode bei der Begrüßung der Gäste. Es ist eine Ehrung direkt an der Basis, auf die ja der gesamte Profibereich aufbaut. Bisher wurden im Bereich Schiedsrichter vor allem die Unparteiischen höherer Spielklassen ausgezeichnet. Mit dieser Aktion wird die Basisarbeit gestärkt, freut sich Torsten Rischbode über die Wiederbelebung der Aktion. Ganz besonders erfreulich sei es, in diesem Jahr auch eine Vertreterin für die Frauen zur Bundesehrung entsenden zu können. Julia Drücker vom OT Bremen aus dem Kreis Bremen-Stadt sei ein Vorbild für die jüngeren Schiedsrichterinnen im Verband. Sie bringt sich in die Lehrabende ein und kümmert sich ganz besonders um die Anwerbung neuer Schiedsrichterinnen, so Rischbode. Es ist eine große Ehre diese Auszeichnung zu bekommen. Ich habe damit überhaupt nicht gerechnet, denn ich mache das alles unheimlich gerne und nicht für eine Auszeichnung, sagt die Preisträgerin mit einem verlegenen Lächeln. Bei den Ü 50-Schiedsrichtern hat sich der BFV-Schiedsrichterausschuss für Ronald Neidel entschieden. Als langjähriger Vorsitzender des Schiedsrichterausschusses im Kreis Bremerhaven hat der Referee der LTS Bremerhaven einiges bewirkt. Während seiner aktiven Laufbahn hat er auf Landes- und Regionalebene gepfiffen. Aktuell pfeift er immer noch im Bereich der B-Junioren Verbandsliga und betreut darüber hinaus die Neulinge. Auch er wird am 13. Mai nach Leipzig fahren. 12

Das gleiche Ziel wird dann auch Sebastian Berger vom TSV Farge-Rekum aus dem Kreis Bremen-Nord haben. Er ist der Preisträger in der Kategorie U 50 und hat sich vor allem durch aktive Hilfe bei der Schiedsrichterausbildung, als Beisitzer im Ausschuss, sowie der Medienarbeit verdient gemacht. Es ist eine große Wertschätzung der geleisteten Arbeit, es ist grandios als Verbandssieger nun nach Leipzig zu fahren, erzählt Berger stolz. Neben den diesjährigen Landessiegern wurden auch weitere Schiedsrichter geehrt. Bei den Ü 50-Schiedsrichtern freuten sich Ranko Djoric (Tura Bremen), Werner Bachmann (FC Oberneuland), Gerd Castendiek (TSV Lesum-Burgdamm), Josip Ramuscak (DJK Germania Blumenthal) und Karl-Heinz Kropf (TSV Imsum) über eine Auszeichnung, bei den unter 50-Jährigen erhielten Alexander Vennemann (SV Werder Bremen), Yannick Rath (OT Bremen), Siegfried Köneke (ESC Geestemünde), Stefan Hanneken (SC Lehe-Spaden) und Matthias Dreier (Blumenthaler SV) eine Urkunde. Jede Ehrung für die Schiedsrichter ist ein großes Dankeschön. Mein Dank gilt den vielen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern, die unseren so geliebten Sport Woche für Woche überhaupt möglich machen, und die sich im BFV auf einen kompetenten und engagierten Schiedsrichterausschuss verlassen können, sagte BFV-Vizepräsident Michael Grell. [men/oba] Quelle: Newsletter Roland BFV 02-2017 13

Kooperation mit dem SV Werder Bremen Was ist eigentlich aus der Kooperation mit unserem Partner, dem SV Werder Bremen geworden? Diese Frage wird mir immer wieder sehr oft gestellt und leider kann ich sie nie so ganz zufriedenstellend beantworten. Denn eigentlich gibt es diese Kooperation immer noch. Sie ist auch weiterhin von beiden Seiten gewollt. Allerdings hat sich das Konzept bei SV Werder in den letzten Jahren stark verändert, so dass wir allein aufgrund der Entfernung - nicht mehr so profitieren können, wie es in den vergangenen Jahren der Fall war. Weiterhin ist der SVW in der Bundesliga der Verein mit dem größten Etat im CSR-Management, und es finden viele Seminare, Tagungen, Fortbildungen und andere Aktivitäten statt. Es erscheinen regelmäßig Fortbildungsangebote, die über die Fußball-Abteilung per mail verteilt werden. Leider werden diese Angebote zu wenig von unsrer Seite angenommen, obwohl sie doch sehr interessant sind. Der Begriff Corporate Social Responsibility (CSR) bzw. Unternehmerische Gesellschaftsverantwortung oft auch als Unternehmerische Sozialverantwortung bezeichnet) umschreibt den freiwilligen Beitrag der Wirtschaft zu einer nachhaltigen Entwicklung, der über die gesetzlichen Forderungen hinausgeht. (Wikipedia) Leider gibt es nicht mehr so wie früher - pro Saison 100 Tickets für ein Bundesligaspiel. Hier hat sich Werder bereits seit einiger Zeit zu folgender Regelung entschlossen: Wie bereits im letzten Jahr, möchten Wolfgang Strelow Steuerberater Rheinstraße 63-27570 Bremerhaven Telefon (0471) 30 94 77-0 - Fax (0471) 30 94 77-22 w.stelow@stb-strelow.de - www.stb-strelow.de T. LAUKAIT KFZ-Meisterbetrieb HU AU-Diesel und G.-Kat.- jederzeit Ständig preiswerte Markenreifen Autowäsche mit Bedienung Leher Straße 2a 27619 Spaden Telefon 04 71 / 8 60 02 Fax 04 71 / 80 40 94 14

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Was auch immer Sie antreibt, wir helfen Ihnen, Ihre Wünsche und Ziele zu erreichen. Das ist unser Grundprinzip, unsere Verpflichtung als Genossenschaftsbank. Dass wir uns um die Sicherheit Ihrer Anlagen kümmern. Und dass wir natürlich vor Ort immer für Sie da sind. Überzeugen Sie sich am besten selbst. Beim persönlichen Gespräch, am Telefon (0471/98405-0) oder online: www.vbgn.de www.vbgn.de 15

wir Ihnen auch in der kommenden Saison wieder die Möglichkeit einräumen, einen Kartenantrag für vergünstigte Tickets für ein Bundesligaheimspiel der Kategorie B oder C zu stellen, um die Mannschaft lautstark unterstützen zu können. Spiele der Kategorie A sind die Heimspiele gegen Schalke, Gladbach, Bayern, Dortmund, den HSV sowie das letzte Heimspiel, für die leider keine Karten zur Verfügung stehen. Die maximale Anzahl an Tickets für eine Saison ist zunächst auf 50 Karten pro Schule und Verein begrenzt. Die maximale Anzahl für soziale Einrichtungen, Ausbildungsbetriebe, KiTa s und Grundschulen ist zunächst auf 20 Karten pro Einrichtung und Saison begrenzt. Wir möchten Sie zudem darum bitten, den anliegenden WERDER BEWEGT-Kartenantrag immer inklusive einer kurzen Übersicht zu bisherigen, laufenden und zukünftigen sozialen Projekten zu stellen. Übersteigen die Anfragen das vorhandene Kontingent, so werden die Partner bevorzugt, die sich durch besonders hohes soziales Engagement auszeichnen. Die Kartenanträge müssen spätestens sechs Wochen vor dem jeweiligen Heimspiel eingegangen sein, um berücksichtigt zu werden. Also, kurz gesagt: Soziales Engagement lohnt sich und wird belohnt. Wer in der kommenden Saison einen Kartenantrag stellen möchte, soll sich bitte an mich wenden, um den entsprechenden Antrag zu bearbeiten. Ich gehe davon aus, dass es nicht zu weiteren Änderungen bei dieser Regelung in der neuen Saison kommt. Martin Fränzel Wir wünschen allen Teams viel Erfolg! Heiner Schröder Bremerhaven, Bismarckstr. 32 Spaden, Leher Str. 29 16

Platzsperren wegen Platzarbeiten Trainingsplatz: 29.04.2017 20.06.2017 Hauptplatz: 19.06.2017 07.08.2017 Frage Antwort Wie komme ich wann und womit an mein Ziel? Taxiunternehmen Ute Voß Wir sind 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche erreichbar! Telefon 0170-544 77 77 17

Förd erk rei s v o n 1 9 8 7 Förderkreis für den SC Lehe-Spaden von 1987 1. Vorsitzender Jens Klapötke Tel. 04706-41 13 83 e-mail: jens.klapoetke @googlemail.com Werde Mitglied im Förderkreis für den SC Lehe-Spaden v. 1987 Mittlerweile kann der Förderkreis für den SC Lehe-Spaden von 1987 auf 30 erfolgreiche Jahre zurückblicken. Mit 81 Mitgliedern ist der Förderkreis schon sehr gut aufgestellt. Doch würden wir uns freuen, die Mitgliederzahl noch ein wenig erhöhen zu können. Was zeichnet den Förderkreis aus? 1. Geringer Jahresbeitrag von 26,- 2. Transparente Kassenführung 3. Jedes Mitglied erhält ein Protokoll der Mitgliederversammlung 4. Finanzielle Unterstützung aller Abteilungen im SC Lehe-Spaden 5. Eigene Förderkreis-Aktivitäten wie Schaffung eines Kinderplatzes mit ständiger Instandhaltung sowie einer Bouleanlage mit zwei Spielfeldern, Ausrichten von Halloweenumzügen und Turnieren. Ansprechpartner für mögliche Mitglieder: Schatzmeister Klaus Tyroff 0471-80 37 81-0176-50 7746 92 email: klaty@t-online.de 18

Tischtennis Abteilungsleiterin Christa Voß, Tel. 0471 / 86047 e-mail: c-voss1@web.de TSV Wehden holt im letzten Pflichtspiel die TT-Meisterschaft in der 6. Kreisklasse Mitte Sprichwörtlich im letzten Punktspiel sicherte sich der TSV Wehden die TT-Meisterschaft vor dem punktgleichen Mitkonkurrenten TSV Nesse 2. Vom SC Lehe-Spaden die allerherzlichsten Glückwünsche zum Titelgewinn der 6. Kreisklasse Herren Mitte. Unsere Mannschaft konnte sich in der abgelaufenen Saison 2016/2017 mit dem 6. Platz, 7 Siegen, 2 Unentschieden, 9 Niederlagen bei 96:92 Spielen und 16:20 Punkten, sehr achtbar aus der Affäre ziehen. In der Spieler-Rangliste belegten Christoph Tyroff Platz 6, Klaus Tyroff (9), Chri- sta Voß (26), Michael Grell(51), Ursi Siekmann (52). Die Doppelrangliste konnten Christoph und Klaus Tyroff mit Platz 1, bei 23:5 Spielen, für sich entscheiden. Da wir immer unser Bestes geben, brauchen wir für die kommende Saison 2017/2018 keinerlei zusätzliche Motivation, sondern lassen es ganz einfach auf uns zu kommen. Klaus Tyroff 19

S L E H E S C P A D E N Vorstand SC Lehe-Spaden von 1956 Vereinsehrenamtsbeauftragter Thomas Klapötke, Tel. 04749 / 93 04 10 e-mail: thomas.klapoetke@ewe.net Wir gratulieren unseren Vereinsmitgliedern zum Geburtstag und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und Gesundheit! APRIL Bärbel Bremer Dieter Böttcher Gerhard Borkowski Michael Bohlen Svenja Arendt Nico Themann MAI Retta Stegmann 76 Jahre 70 Jahre 60 Jahre 50 Jahre 30 Jahre 20 Jahre 88 Jahre Karl-Hermann Lohmeyer 80 Jahre Rolf Kuthning 76 Jahre Dario Flore 20 Jahre JUNI Ingeborg Ströhlein 80 Jahre Hergen Lüers 76 Jahre Christa Voß 70 Jahre Desiree Lindemann 40 Jahre Segel / Sonnensegel PVC-Verarbeitung Zelte Markisen LKW-Planen Änderungen Beschattungen Sonderanfertigung Containerplanen Bootspersenninge Gerhardtstr. 7-9 27576 Bremerhaven-L. Tel. (0471) 5 25 70 Fax (0471) 50 31 10 www.segelmacher-strelow.de info@segelmacher-strekow.de 20

Bequem ist einfach. Wenn das Konto zu den Bedürfnissen von heute passt. Giro X-tra mit der Sparkassen-App. Jetzt Deutschlands meistgenutzte Finanz-App testen. Die Sparkassen-App: Gut für mich. wespa.de Weser-Elbe 21 Sparkasse

9. Ehrungsfeier Im Sport-Centrum-Spaden hat am 8. April die 9. Ehrungsfeier des SC Lehe- Spaden stattgefunden. In gemütlicher Feierstunde wurden verdiente Mitglieder geehrt. Der Ehrenamtsbeauftragte Thomas Klapötke konnte mit der Unterstützung des 2. Vorsitzenden, Martin Fränzel, folgende Ehrungen vornehmen: Michael Arendt, 15 Jahre Badminton- Jugendarbeit, Chris Lindemann, 15 Jahre Fußball-Jugendarbeit, Günter Koop, 20 Jahre Vorstandsarbeit, Jörg Kolbus, 10 Jahre Fußball-Jugendarbeit, Horst Reuter, 45 Jahre aktiver Schiedsrichter, Frank Fittinghoff, 15 Jahre aktiver Schiedsrichter. Für 25-jährige treue Mitgliedschaft: Petra Kohlberg, Nina Koop, Ina Willmann, Dieter Böttcher, Kurt Bräuer, Michael Grell. Für 40-jährige treue Mitgliedschaft: Erika Kluschke, Andy Voß. Für 50-jährige treue Mitgliedschaft: Heinz Georg Krupp. Zum Abschluss der Veranstaltung gab der Alt-Herren-Chor unter tatkräftiger Anleitung von Rolli Kuthning noch ein paar Oldies von sich. 22 Jörg Kolbus Kurt Bräuer Petra Kohlberg Meisterfloristik Brautschmuck Trauerfloristik Blumen Ulrike Schröder Lange Straße 37 Tel. 8 12 21 Fax 80 41 39 Ideen mit Blatt und Blüte 27580 Bremerhaven

Dieter Böttcher Erika Kluschke Günter Koop seit über 35 Jahren WILHELM SCHMITZ GmbH Zimmerer- und Tischlerarbeiten Geschäftsführer Uwe Schmitz Bremerhaven-Lehe Jahnstraße 13 27568 Bremerhaven Telefon (0471) 8 26 46 Telefax (0471) 8 42 88 Wilhelm Blanke Wir fertigen für Sie nach Maß aus eigner Herstellung Fenster + Türen Leher Straße 6 27619 Spaden Tel. 0471 / 8 13 66 Fax 0471 / 80 32 73 23

Frank Fittinghoff mit Martin Fränzel Heinz-Georg Krupp Horst Reuter Seppl Teichert Alt-Herren-Chor Spezial-Herren-Salon 24 Friseur Jochen Wohkittel Zulassung bei allen Krankenkassen Toupets Perücken für den Herrn Bremerhaven-L., Hafenstraße 98, Telefon 0471-6 48 78, Telefax 0471-4 03 63

Spiele fair. Spiele, um zu gewinnen. Akzeptiere eine Niederlage mit Würde. Halte dich an die Spielregeln. Respektiere Gegner, Mitspieler, Schiedsrichter und Offizielle, sowie Zuschauer. Fördere die Interessen des Sports. Lehne Gewalt, Rassismus und Drogen und andere Gefahren für den Sport ab. Hilf Anderen, negativen Einflüssen zu widerstehen. Werde aktiv, wenn du Unrecht siehst. Versuch diejenigen, die unserem Sport schaden, von diesen Werten zu überzeugen. Bedenke immer, dass dein Handeln das Ansehen des Vereins beeinflussen kann, und dass du ein Botschafter des SC Lehe- Spaden bist. 25

26 Organisation des SC Lehe-Spaden von 1956 e. V. Geschäftsführender Vorstand 2017 / 2018 2018 / 2019 Ehrenvorsitzender Hartmut Chedor Hartmut Chedor Wahl auf der Jahreshauptversammlung 1. Vorsitzender Frank Kuthning (bis 2018) 2. Vorsitzender Martin Fränzel Martin Fränzel (bis 2019) Geschäftsführer Helmut Block (-2018) 1. Kassenverwalter -Finanzwesen- Dirk-Christian Koch Dirk-Christian Koch (-2019) 2. Kassenverwalter -Beitragswesen- Karen Kuthning (-2018) Schriftführer Heinz-Herbert Koop Heinz-Herbert Koop (-2019) Beisitzer Günter Koop Günter Koop (-2019) Beisitzer Klaus Tyroff (-2018) Sporttechnischer Leiter Bernd Koop Bernd Koop (-2019) Vereinsjugendleiter vakant vakant Ehrenamtsbeauftragter Thomas Klapötke Thomas Klapötke (-2019) Erweiterter Vorstand 2017 / 2018 2018 / 2019 Wahl auf der Jahreshauptversammlung Sportplatzwart Bernh. Gross (-2018) Vereinspressewart Bernd Koop (-2018) Erweiterter Vorstand 2017 / 2018 2018 / 2019 Bestätigung auf der Jahreshauptversammlung Fußball-Abt.-Leiter Kim Bastian Willmann 1. Stellvertreter Michael Grell 2. Stellvertreter vakant Schiedsrichter-Obmann Christian Braun Stellv. Schiedsr.-Obmann Horst Reuter Fußballjugendleiter Kim Bastian Willmann 1. Stellvertreter vakant 2. Stellvertreter vakant TT-Abteilungsleiterin Christa Voß Fitness-Abt.-Leiterin Elisabeth Buchholz 1. Stellvertreterin Ursula Rabus klaty 03/2017

Organisation des SC Lehe-Spaden von 1956 e. V. Badminton-Abt.-Leiter Rene Hansen 1. Stellvertreter Michael Arendt Badmintonjugendleiterin Birgit Arendt Sportwart Birgit Arendt Jugendvertreter Berend Buchecker Ausschüsse 2017 / 2018 2018 / 2019 Wahl auf der Jahreshauptversammlung Kassenprüfung S. Harms / K. Schaper Kurt Schaper / Sport Sportt. Leiter -Ltr. des Ausschusses Bernd Koop (dito 2018) Stellv. Leiter Bernd Gross Jugend Vereinsjgd.-Ltr. Vereinsjgd.-Ltr. Ltr. des Ausschusses Ltr. des Ausschusses Abt.-Jugendleiter Abt.-Jugendleiter Näheres bestimmt die Jugendordnung Platzkassierer R. Wargowski/U. Krützsch/D. Krämer (dito 2018) Recht Christa Kuthning Christa Kuthning Ursula Rabus Ursula Rabus Retta Stegmann Retta Stegmann Fredi Buchholz Fredi Buchholz Wilhelm Vetter Wilhelm Vetter Mitarbeiter auf freiwilliger Basis 2017 / 2018 2018 / 2019 Bekanntgabe auf der Jahreshauptversammlung Aerobic Marina Schaar Boule Gymnastik Ursula Rabus Radwandern (w) A. Tietz, K. Schütze, U. Wollinsky Radwandern (m) Klaus Tyroff Walking Ursula Rabus Fußball-Spielltr./Passw. Thomas Loell 1. Herren Chris Lindemann 2. Herren Björn Rieke 1. AH-ü-40er Jens Klapötke 1. AH ü-50er Stefan Hartmann Trainingsgruppe ü-50er Horst Reuter Vereinszeitung M. Fränzel/H.-H. Koop/F. Kuthning (dito 2018) klaty 03/2017 27

Es stand zuerst in der Vereinszeitung: Der Besuch der Radwandergruppe (m) des SC Lehe-Spaden bei den Elbe-Weser-Werkstätten in Leherheide fand auch dort so viel Anklang, dass die Betriebszeitung der Elbe-Weser- Werkstätten, das EWW-Journal, den Artikel aus der VZ 1/2017 abdruckte. Einen herzlichen Dank an unseren Autoren, Klaus Tyroff. Die Klausurtagung des Vorstandes fand diesmal im ostfriesischen Aurich statt. Es wurden wieder viele wichtige Beschlüsse, die die Zukunft unsres Vereines betreffen, gefasst. Neu im Vorstand sind die beiden Sportskameraden Dirk-Christian Koch, der für den Bereich Finanzwe- 28 sen verantwortlich ist, sowie Bernd Koop, der als sporttechnischer Leiter fungiert. Aus dem Vorstand haben sich Katja Bornholdt (Finanzen) und Stefan Hartmann (sporttechnische Leitung), die beide nicht mehr für eine weitere Amtszeit zur Verfügung standen. Beide wurden auf der Jahreshauptversammlung verabschiedet. Wiedergewählt wurden auf der JHV: Martin Fränzel (2. Vorsitzender), Heinz-Herbert Koop (Schriftwart), Thomas Klapötke (VEBA) und Günter Koop (Beisitzer) für den geschäftsführenden Vorstand. Alle gewählten Abteilungsleiter wurden bestätigt.

Flugsand? Wanderdüne? Sachen gibt s, die gibt s gar nicht Im Rahmen unserer Platzarbeiten hat der Verein Sand für die Arbeiten am Trainingsplatz bestellt. Aus Versehen liefert Firma Gruber 14,5 Tonnen schon 1 Woche zu früh an. Wir decken alles mit Folie ab um es vor Nässe zu schützen. So weit so gut. Am 22.04.2017 hat unser Nachbar, der TV Spaden, seinen Aktionstag sauberer Sportplatz. Dabei wird auch das Beach- Volleyball-Feld gepflegt. Die fleißigen Helfer freuen sich, oh der Verein hat frischen Sand bestellt und karren die 14,5 Tonnen Sand ins Beach-Volleyball-Feld. Keiner fragt mal nach, wer das wohl bestellt hat. Das Beach-Volleyball-Feld ist mit frischem Sand befüllt und wir haben uns gewundert. Inzwischen ist die Sache besprochen und der TV Spaden hat natürlich die Rechnung übernommen. Was lernen wir daraus: Nicht viel fragen machen. Helmut Block Wir bilden aus zum Kaufmann / Kauffrau für Logistik Berufskraftfahrer / -fahrerin Kfz.-Mechatroniker / -Mechatronikerin Bewerbungstermine unter www.bruessel-maass.de Grönlandstraße 6 27572 Bremerhaven Tel. (0471) 9 79 81-0 Fax (0471) 9 79 81-19 Neue Industriestraße 14 27472 Cuxhaven Tel. (04721) 60 06-21 Fax (0471) 9 79 81-19 www.bruessel-maass.de e-mail: info@bruessel-maass.de 29

vor zehn Jahren Im Archiv gestöbert Aus der VZ vor 10 Jahren: Ein Leben für den Sport: Hartmut Chedor, damals in seinem 21 Jahr als Vereinspräsident, erhielt aus der Hand des Sportstadtrates Wilhelm Behrens eine Ehrung für sein langjähriges Engagement. Beim Magistratsempfang wurde Hartmut als Mr. SC Lehe-Spaden bezeichnet. Seit 1983 arbeitet er im Vorstand des Clubs. Dass die Bezeichnung Mr. SC Lehe-Spaden auch heute noch seine Gültigkeit hat, beweist alleine die Tatsache, dass er bereits in seinem 34 Jahr im Vorstand des Vereines tätig ist. Hartmut hatte allerdings damals schon in seiner Grußadresse in der VZ auf ein Problem hingewiesen, welches sich seit damals noch weiter verschärft hat, nämlich die mangelnde Bereitschaft, sich für ehrenamtliche Tätigkeiten im Verein zu engagieren. Hartmut musste damals sogar befürchten, dass das kurz vor der Einweihung stehende Vereinshaus nicht wie geplant fertig gestellt werden könne. Mit nur einem Tor zum Meistertitel. Unter dieser Unterschrift feierte die von Carsten Nietschke, Rainer Biermann und Thomas Loell trainierte E3 des SC Lehe-Spaden ihre Hallenmeisterschaft. Erst im Text wurde deutlich, was jeder Fußball-Kenner bereits geahnt hatte: Gemeint war natürlich, dass die Mannschaft nur ein Gegentor eingefangen hatte! Leider nicht mehr unter uns: Manfred Koßak konnte auf dem Kreistag des Fußball-Kreises Bremerhaven u.a. 3 Spadener Sportskameraden für ihren ehrenamtlichen Einsatz ehren. Es handelt sich dabei um Thomas Klapötke, Klaus Greipel und Heinz-Georg Krupp. Thema des Kreistages war interessanterweise die Verrohung der Sitten auf den Sportplätzen. Meckern, Schreien und Pöbeln (insbesonders gegenü- 30

Öffnungszeiten: Dienstag Freitag ab 15.30 Uhr Samstags ab 12.00 Uhr und Sonntag ab 10.00 Uhr NEU: Montags geschlossen!! Telefon 0471/88615 Jetzt haben wir die Spargel- und Grillsaison. Auch der neue Matjes kommt und von Allem gibt es schmackhafte Gerichte. Wir nehmen gerne Termine entgegen. Weiterhin bieten wir in den Sommermonaten eine variierende Eiskarte an, für Feiern jeder Art stehen ihnen Räumlichkeiten für 10 bis 100 Personen zur Verfügung - individuell geplante Buffets (ob Brunch, Kaffee, Mittags-oder Abendessen) alles aus unserer Küche Unsere Betriebsferien 2017 sind vom 24. 06. bis einschließlich 13.07. Wir freuen uns, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen! Familie Klapötke und Team 31

ber Schiedsrichtern) ist leider auch heute noch ein Thema und lässt sich auch bei den Heimspielen des SC Lehe-Spaden immer noch beobachten. Eine Unsitte, die schnell ausgerottet gehört! Am 24.07.2007 war es dann endlich soweit: Mit vielen Gästen aus Sport, Politik und Wirtschaft wurde das neue Sportzentrum am Meersenweg eingeweiht. Der Höhepunkt war sicherlich das Freundschaftsspiel der ersten Herren gegen die 2. Mannschaft des SV Werder Bremen. 3 Herrenmannschaften hatte der Verein damals: Die 1. Herren hatte die große Chance, nach 15 Jahren wieder in die Landesliga aufzusteigen. Was daraus geworden.in der nächsten Ausgabe. Unsere 2. und 3. Herren spielten beide in der Kreisliga A und mischten dort ganz gut mit. Die 3. Herren auf dem zweiten Platz und die 2. Herren auf dem dritten Platz. Übrigens konnte die 3. Herren die 2. Mannschaft zwei Mal in der Saison schlagen Ein Zitat von Uli Hoeneß zu den Börsenplänen des FC Bayern in der VZ: Wenn ich an die Börse gehe, dann lese ich nicht mehr den kicker, sondern so was. Ich lese aber lieber den kicker. Hätte er sich mal lieber an seinen eigenen Ratschlag gehalten! 32

Ansprechpartner Ehrenvorsitzender: Hartmut Chedor p. 981 2628 Hartmut.chedor@swbmail.de 1. Vorsitzender: Frank Kuthning p. 8 28 68 frakuni@googlemail.com 2. Vorsitzender: Martin Fränzel p. 80 58 28 fraenzel@nord-com.net Geschäftsführer: Helmut Block p. 80 37 00 helmut.block1@swbmail.de Finanzwesen: Dirk-Chr. Koch p. 80 31 26 dckoch2303@arcor.de Beitragswesen: Karen Kuthning p. 8 28 68 k.kuthning@gmx.de Schriftführer Heinz-Herb. Koop p. 87571 hhkoop@swbmail.de Sportt. Leiter: Bernd Koop p. 88 683 bernd@b.koop.de Vereinspressesprecher: Bernd Koop p. 88 683 bernd@b.koop.de Vereinszeitung Martin Fränzel p. 80 58 28 fraenzel@nord-com.net Vereinsehrenamts- Thomas Klapötke p. 04749-930410 thomas.klapoetke@ewe.net beauftragter Abt.-Leiter Fußball: Kim Willmann p. 0170-30 49 694 kiwi1401@t-online.de 1. Stellvertreter Michael Grell p. 8 23 79 micha3l.gr3ll@gmail.com Fußballjugendleiter Kim Willmann p. 0170-30 49 694 kiwi1401@t-online.de Schiedsrichter-Obmann Christian Braun p. 170 15 38 braun-stubben@t-online.de Stellv. Schiri-Obmann Horst Reuter p. 2 97 71 Abt.-Leiter Badminton: Rene Hansen p. 300 74 12 hans_n@web.de Badmintonjugend Birgit Arendt p. 41 75 46 marendt@kabelmail.de Abt.-Leiterin Fitness: Elisab. Buchholz p. 8 69 86 Elisabeth.Buchholz@web.de Stellvertreterin: Ursula Rabus p. 415 276 ur.rabus@gmx.de Tischtennis: Christa Voß p. 8 60 47 c-voss1@web.de 1. Vorsitz. Förderkreis Jens Klapötke p. 04706-411 383 jens.klapoetke@googlemail.com Karl-Heinz Wilcken Rechtsanwalt zugleich Fachanwalt für Verkehrsrecht Tätigkeitsschwerpunkte: Versicherungs-, Schadensersatz- und Arbeitsrecht Leher Landstraße 111 27607 Geestland (Langen) Tel. 0 47 43-913 19 39 www.rechtsanwalt-wilcken.de 33

Carsten Mehrtens Bäckerei - Konditorei Leher Straße 38 Telefon 0471 / 8 17 43 27619 SPADEN 34