MASTERSTUDIUM RECHT UND WIRTSCHAFT FÜR TECHNIKER/INNEN

Ähnliche Dokumente
Alternative Empfehlung für einen 6-semestriger Studienverlauf des Masterstudiums Recht und Wirtschaft für TechnikerInnen

K 066/901. Curriculum. für das Masterstudium. Recht und Wirtschaft für Techniker/innen

Curriculum. für das Masterstudium. Recht und Wirtschaft für Techniker/innen

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Haushaltsbuch Jänner 2013

Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2017/2018 POLITISCHE BILDUNG

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Stand: Übung in > > > BKL 1 St/ Kg INF-1/ La Bphysik Mm MEC 1 Ne Mathe1 Sm BaustLab Ho

LEHRVERANSTALTUNGEN BODENKUNDE SoSe 2014

Seminarplan für die DurchführungBBA_27 des Executive Bachelor of Arts in Business Administration

Einführung in die Volkswirtschaftslehre KS [1VEINFK] KS: (2011S): MUSSS Open Content (O.C.)

UL Aufbaustudium MBA-Tourismusmanagement Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Lehrveranstaltungsverzeichnis LG 18 für das WS 2015/16

Termine von April Oktober 2017

Wintersemester 2017/18 B.A. Kunstgeschichte (Zwei-Fach) (Stand: Änderungen möglich!) 1. Studienjahr

Sommersemester Woche -01 : 11.April-15.April

Termine von Oktober 2017 April 2018

Schwerpunktfach Strategisches Management. Institut für Strategisches Management

Wintersemester 2017/18 B.A. Kunstgeschichte (Kernfach) (Stand: Änderungen möglich!) 1. Studienjahr

Wintersemester 2017/18 B.A. Kunstgeschichte (Kernfach) (Stand: Änderungen möglich!) 1. Studienjahr

STUDIENPROGRAMM FÜR DAS WINTERSEMESTER 2017/18

Stand Tag Uhrzeit

Seminarplan für die Durchführung BA_10 des Bachelor of Arts in Business Administration

5. Semester. Modul 12: Investition, Finanzierung und Steuern. Modul 16A: Wirtschaftsinformatik II. Modul 16B: Operations Research

Seminarplan für die Durchführung BSc_10 des Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik

Modulübersicht Nebenfach Geographie (Studierende mit Beginn des Nebenfachstudiums ab SS 2012)

STUDIENSCHWERPUNKT RECHTSGESCHICHTE UND RECHTSPHILOSOPHIE SS 2017

Uf&C Unternehmensführung & Controlling. Modulangebote Masterstudiengänge Wintersemester 2014/2015. Unternehmensführung & Controlling

Historische Musikwissenschaft

Einführungsveranstaltung. Herzlich Willkommen an der TU Berlin! Beginn: 8:30 Uhr

Landgerichtsbezirk Wiesbaden Datum Thema Dozent U-Std. Zeit

Stundenplan WS 2015/16: Pharmazie 1. FS Stand

IHK Akademie, Peterzeller Str. 8, Gebäude A in VS-Villingen. ( November 2015 Juni 2016 ) Datum Unterrichtsfach FG UE

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender und

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

Uf&C Unternehmensführung & Controlling. Modulangebote Masterstudiengänge Sommersemester Unternehmensführung & Controlling. Stand: 25.

WS/1. Semester Stand Bachelor Kunststofftechnik. Wochentag. Montag. Dienstag. Mittwoch. Donnerstag. Freitag. Samstag

Geprüfte/r Betriebswirt/in Teil I

Stundenplan WS 2015/16: Pharmazie 1. FS Stand

Betreuungsplan. Semester: 3. A-Seminar

Seminarplan für die Durchführung MCC_06 des Master of Science - Controlling and Consulting

Kurs. Kapitel 1: Einführung

Studieren vor dem Abi Sommersemester 2016

Klausurtermine Wirtschaft - Sommersemester 2016 Stand:

STUNDENPLAN Masterstudium Medizinische Informatik 2. Semester SS2017

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Prüfungsinformation Prüfungen WiSe 16/17 Business Administration, Wirtschaftspsychologie PO 2012 u. 2015, Betriebswirtschaft Stand:

Informationsveranstaltung für das 2. FS im BSc-Studiengang Biowissenschaften

Ergebnisliste der VEREINSMEISTERSCHAFTEN Sommer 2017

Stundenplan WS 2017/18: Pharmazie 1. FS Stand

UNIVERSITÄTSLEHRGANG AUFBAUSTUDIUM TOURISMUSMANAGEMENT am Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte

Vorlesungsverzeichnis Ethnologie im WiSem 05/06

ÖFFENTLICHES RECHT 2. STUDIENABSCHNITT. Univ.-Prof. Dr. Michael Mayrhofer

Stundenpläne B.Sc. Chemie SS 17

Seminarplan für die Durchführung MCC_07 des Master of Science in Controlling & Consulting

B.A. Kunst- und Kulturgeschichte

Volkswirtschaftslehre / GrpNr.:1 / VO / Lektor: Prasse Benno. Sportmanagement II / GrpNr.:1 / ILV / Lektor: Schnitzer Martin

Sommersemester 2017 B.A. Kunstgeschichte (Kernfach) (Stand: Änderungen möglich!) 1. Studienjahr

CURRICULUM ZUM MASTERSTUDIUM RECHT UND WIRTSCHAFT FÜR TECHNIKERINNEN. K 066/901

Auftragsvergaben/Vergaberecht (1) Einführung. SS 2013 Kurt Reindl

B.A. Kunst- und Kulturgeschichte

AWINFGN - Diplom-Wirtschaftsinformatiker/in (FH) Aufbaustudiengang

Wirtschaftsförderung (Beihilfen)/Subventionsrecht (1)

Mathematik: Ausbildung im ersten Semester

Seminarplan für die Durchführung MBA_IE_04 des Master of Business Administration

Prüfungsinformation Business Administration PO 2008 und Wirtschaftspsychologie PO 2012 und 2015 Sommersemester Termin Stand:

Vorbesprechung & Mathematische Grundlagen

Wintersemester 2016/2017 B.A. Kunstgeschichte (Ein-Fach und Kernfach) (Stand: Änderungen möglich!) 1. Studienjahr

DHBW Ravensburg Studiengang Wirtschaftsinformatik

Terminübersicht Weiterbildungskurse September 2013 bis August 2015

Recht und Wirtschaft für Techniker/innen

Informationsveranstaltung für StudienanfängerInnen des Unterrichtsfachs Mathematik

DHBW Ravensburg Studiengang Wirtschaftsinformatik

Beko Basketball Bundesliga Spielplan Saison 2011/2012

Mo, Uhr HS Einführung in das Studium der Politikwissenschaft 2 sst PS Tyma Christine (Gruppe A)

PDF-Datei der Seite: Altmeppen/Hömberg und Mitarbeiter. Altmeppen

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich

Di HS 1. Do HS 1. Wer das Proseminar zu naturwissenschaftlichen Themenfeldern noch benötigt, melde sich bitte bei Frau Dörre per

Uf&C Unternehmensführung & Controlling. Modulangebote Bachelorstudiengänge Wintersemester 2014/2015. Unternehmensführung & Controlling

VERWALTUNGS- UND WIRTSCHAFTS-AKADEMIEN. vwa.gießen. Lehrprogramm Sommersemester Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Gießen

B.A. Kunstgeschichte (Ein-Fach und Kernfach) Lehrveranstaltungen Wintersemester 2012/13

Semesterplan für das Sommersemester LV- Angebot ULG 2016 (2. Semester)

Bibelleseplan. Gedankenanstösse für die Stille Zeit. Welche Bibelstelle hatte für mich heute die größte Bedeutung?

ATM AGRAR UND TECHNOLOGIEMANAGEMENT, MSc Master of Science

WINF WING ET/IT WINF GS WING ET/IT WINF

Stand von bis Fr Modul 2: IEM²

Vorlesungsübersicht Lehrgang Betriebswirt/-in VWA

Lehrveranstaltungen Gerontologie M.Sc. WS 2016/17

BACHELORSTUDIUM WIRTSCHAFTSRECHT 2016W

Einführung in den Polyvalenten Zwei-Hauptfächer- Bachelor mit Option Lehramt an Gymnasien. Dr. Helmut Saurer, Fachstudienberater

Univ.-Prof. Dr. Andreas Oehler Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Finanzwirtschaft

Semesterplan für das Sommersemester LV- Angebot KCP 2016 (2. Semester)

1. Angaben zum Fach insgesamt:

Kinderbetreuung/Kindergärten in Mössingen

Herzlich Willkommen! am Fachbereich Biologie der Philipps-Universität Marburg.

Trainingsplan. Mister Fitness. Sporttexx m. winlactat. Körpergewicht 84,0 kg Energieverbrauch: kcal.

1. Einführung in die Problemgeschichte und Entwicklung der psychotherapeutischen Schulen inkl. Persönlichkeitstheorien

Wintersemester 2016/2017 B.A. Kunstgeschichte (Zweifach) (Stand: Änderungen möglich!) 1. Studienjahr

Wintersemester 2016/17: Überblick über die Lehrveranstaltungen im Fach Philosophie Lehre_Übersicht_WS_ _19.doc

Transkript:

MASTERSTUDIUM RECHT UND WIRTSCHAFT FÜR TECHNIKER/INNEN Stundenplan - Sommersemester 2011 Alle Angaben vorbehaltlich nachträglicher Änderungen Die aktuellsten Informationen finden Sie im KUSSS oder unter http://lva.jku.at. Zweites Semester: 136.029 Alois Birklbauer VL Grundlagen des Wirtschaftsstrafrechts http://www.strafrecht.jku.at/ Di 15.03.2011 16:15 19:45 HS 6 Di 22.03.2011 16:15 19:45 HS 6 Di 05.04.2011 16:15 19:45 HS 6 Di 12.04.2011 16:15 19:45 HS 6 Di 03.05.2011 16:15 19:45 HS 6 Di 10.05.2011 16:15 19:45 HS 6 Di 17.05.2011 16:15 19:45 HS 6 Di 24.05.2011 16:15 19:45 HS 6 Di 31.05.2011 16:15 19:45 HS 6 Di 07.06.2011 16:15 19.45 HS 6 Di 21.06.2011 16.15 19.45 HS 6 Di 28.06.2011 16.15 19.45 HS 6 VL Gesellschafts- und Vereinsrecht http://www.unternehmensrecht.jku.at/ 102.019 Helene Herda Do 10.03.2011 19:00 21:00 HS 2 Do 17.03.2011 19:00 21:00 HS 16 Do 24.03.2011 19:00 21:00 HS 2 Do 31.03.2011 19:00 21:00 HS 16 Do 07.04.2011 19:00 21:00 HS 2 Do 14.04.2011 19:00 21:00 HS 16 Do 05.05.2011 19:00 21:00 HS 2 Klausur Do 12.05.2011 19:00 21:00 HS 16 Verbesserung Do 19.05.2011 19:00 21:00 HS 2 Nachklausur

VL Rechtsfragen internationaler Wirtschaftsbeziehungen http://www.voelkerrecht.jku.at 138.300 Sigmar Stadlmeier Fr 18.03.2011 16:15 18:45 HS 8 Schnittstelle nationales/internationales Recht Fr 25.03.2011 16:15 18:45 HS 8 EU Akteure Sa 26.03.2011 09:15 17:00 HS 8 EU Rechtsetzung, Binnenmarkt Fr 01.04.2011 16:15 18:45 HS 8 Wettbewerbsrecht Sa 16.04.2011 09:15 17:00 HS 8 Wirtschaftsvölkerrecht Fr 06.05.2011 16:15 18:00 HS 8 LVA- Prüfung Fr 20.05.2011 16:15 18:00 HS 8 Nachklausur VL Vertragsgestaltung www.zivilrecht.jku.at 190.106 Ferdinand Kerschner Fr 25.03.2011 13:45 18:45 HS 7 Fr 01.04.2011 13:45 18:45 HS 9 KS Managerial Economics http://www.econ.jku.at/2196 239.418 Christine Zulehner Do 10.03.2011 10:15 11:45 HS 1 Do 17.03.2011 10:15 11:45 HS 1 Do 24.03.2011 10:15 11:45 HS 1 Do 31.03.2011 10:15 11:45 HS 1 Do 07.04.2011 10:15 11:45 HS 1 Do 14.04.2011 12:00 13:30 HS 10 Do 05.05.2011 10:15 11:45 HS 1 Do 12.05.2011 10:15 11:45 HS 1 Do 19.05.2011 10:15 11:45 HS 1 Do 26.05.2011 12:00 13:30 HS 10 Do 09.06.2011 10:15 11:45 HS 1 Do 16.06.2011 10:15 11:45 HS 1 Do 30.06.2011 10:15 11:45 HS 1 KS Einkommen Beschäftigung Finanzmärkte http://www.econ.jku.at/ 239.310 Johann Scharler MUSSS Open Content SS1 SS2 239.211 Rainer Bartel Mo 07.03.2011 12:00 13:30 HS 1 Einführung und Volkswirtschaftliche Variable Mo 14.03.2011 12:00 13:30 HS 1 Produktion von Einkommen Mo 21.03.2011 12:00 13:30 HS 1 Verwendung von Finanzvermögen

Mo 28.03.2011 12:00 13:30 HS 1 Mo 04.04.2011 12:00 13:30 HS 1 Mo 11.04.2011 12:00 13:30 HS 1 Mo 02.05.2011 12:00 13:30 HS 1 Mo 09.05.2011 12:00 13:30 HS 1 Mo 16.05.2011 12:00 13:30 HS 1 Mo 23.05.2011 12:00 13:30 HS 1 Mo 30.05.2011 12:00 13:30 HS 1 Mo 06.06.2011 12:00 13:30 HS 1 Mo 20.06.2011 12:00 13:30 HS 1 Mo 27.06.2011 12:00 13:30 HS 1 KS Ökonomische Entscheidungen und Märkte http://www.econ.jku.at/ 239.202 Gerald Pruckner MUSSS Open Content 239.340 Gerald Pruckner Mi 09.03.2011 08:30 10:00 HS 1 Mi 16.03.2011 08:30 10:00 HS 1 Mi 23.03.2011 08:30 10:00 HS 1 Mi 30.03.2011 08:30 10:00 HS 1 Mi 06.04.2011 08:30 10:00 HS 1 Mi 13.04.2011 08:30 10:00 HS 1 Do 05.05.2011 13:45 15:15 HS 2 Tutorium Mi 11.05.2011 08:30 10:00 HS 1 Mi 18.05.2011 08:30 10:00 HS 1 Mi 25.05.2011 08:30 10:00 HS 1 Mi 01.06.2011 08:30 10:00 HS 1 Mi 08.06.2011 08:30 10:00 HS 1 Mi 15.06.2011 08:30 10:00 HS 1 Mi 22.06.2011 08:30 10:00 HS 1 Mi 29.06.2011 08:30 10:00 HS 1 Mo 04.07.2011 14:00 16:30 HS 7 Tutorium Mi 06.07.2011 10:15 11:45 HS 1,2,3,4,5,6,7,8,16,15,17 Schlussklausur Fr 23.09.2011 17:15 18:45 HS 1,2,7,9,10,15,16, Nachklausur KS Kostenmanagement http://www.jku.at/ima/content 282.006 Judith Frei MUSSS LVA kostenpflichtig, Anmeldebeginn am 01.4.2011 282.004 Judith Frei MUSSS LVA kostenpflichtig, Anmeldebeginn am 01.4.2011 282.008 Judith Frei Angebot für Master ReWiTech! Keine verpflichtende Anwesenheit!

Fr 01.04.2011 13:45 17:00 HS 4 Fr 15.04.2011 13:45 17:00 HS 4 Fr 06.05.2011 13:45 17:00 HS 4 Fr 13.05.2011 13:45 17:00 HS 4 Mo 23.05.2011 17:15 18:00 Schlussklausur Mo 04.07.2011 17:15 18:00 Nachklausur Weitere Lehrveranstaltungen zu anderen Terminen finden Sie im KUSSS! 249.612 Helmut Pernsteiner MUSSS Open Content! 249.617 Helmut Pernsteiner MUSSS Open Content! KS Finanzmanagement http://www.jku.at/ibfw/content http://www.jku.at/musss/bwl-ib http://www.jku.at/musss/bwl-ib 249.150 Karina Lochner Di 22.03.2011 15:30 18:45 K 033C Mi 06.04.2011 15:30 18:45 UC 6 Mi 13.04.2011 16:30 20:30 MT 127 Fr 17.06.2011 13:00 16:00 HS 10 Fr 17.06.2011 13:00 16:00 HS 7 Fr 17.06.2011 13:00 16:00 HS 1 Fr 17.06.2011 13:00 16:00 HS 16 Mi 06.07.2011 13:45 17:00 HS 1 Mi 06.07.2011 13:45 17:00 HS 7 Mi 06.07.2011 13:45 17:00 HS 2 Mi 06.07.2011 13:45 17:00 HS 16 Mi 06.07.2011 13:45 17:00 HS 15 Mi 06.07.2011 13:45 17:00 HS 17 249.613 Karina Lochner Di 08.03.2011 13:45 15:15 MT 127 Di 15.03.2011 13:45 15:15 MT 127 Di 29.03.2011 13:45 15:15 KEP 1 Di 03.05.2011 13:45 15:15 MT 127 Di 10.05.2011 13:45 15:15 KEP 1 Di 17.05.2011 13:45 15:15 MT 127 Fr 17.06.2011 13:00 16:00 HS 10 Fr 17.06.2011 13:00 16:00 HS 7 Fr 17.06.2011 13:00 16:00 HS 1 Fr 17.06.2011 13:00 16:00 HS 16 Mi 06.07.2011 13:45 17:00 HS 1,2,7,16,15,17 249.615 Edith Hofbauer Fr 25.03.2011 15:30 18:45 HS 17 Fr 08.04.2011 15:30 18:45 HS 4 Fr 06.05.2011 15:30 18:45 HS 17

Fr 17.06.2011 13:00 16:00 HS 10 Fr 17.06.2011 13:00 16:00 HS 7 Fr 17.06.2011 13:00 16:00 HS 1 Fr 17.06.2011 13:00 16:00 HS 16 Mi 06.07.2011 13:45 17:00 HS 1,7,2,16,15,17 249.614 Mark Ayoub Di 03.05.2011 12:00 14:15 HS 6 Di 10.05.2011 12:00 14:30 UC 6 Di 17.05.2011 12:00 14:15 HS 6 Di 24.05.2011 12:00 14:30 HS 10 Fr 17.06.2011 13:00 16:00 HS 10 Fr 17.06.2011 13:00 16:00 HS 7 Fr 17.06.2011 13:00 16:00 HS 1 Fr 17.06.2011 13:00 16:00 HS 16 Mi 06.07.2011 13:45 17:00 HS 1,7,2,16,15,17 KS Bilanzierung http://www.jku.at/urwip/content 250.042 Daniela Schausberger MUSSS Open Content Anmeldebeginn 14.02.2011 Do 07.04.2011 17:45 18:30 Klausur Fr 08.07.2011 10:45 11:30 Nachklausur 250.002 Daniela Schausberger Mo 07.03.2011 12:00 15:15 HS 5 Mo 14.03.2011 12:00 15:15 HS 5 Mo 21.03.2011 12:00 15:15 HF 9901 Mo 28.03.2011 12:00 15:15 HS 15 Fr 08.07.2011 10:45 11:45 HS 1 Klausur Fr 08.07.2011 10:45 11:45 HS 7 Fr 08.07.2011 10:45 11:45 HS 2 Fr 08.07.2011 10:45 11:45 HS 4 Fr 08.07.2011 10:45 11:45 HS 6 Fr 08.07.2011 10:45 11:45 HS 5 Fr 08.07.2011 10:45 11:45 HS 3 Fr 08.07.2011 10:45 11:45 HS 16 Fr 08.07.2011 10:45 11:45 HS 15 Fr 08.07.2011 10:45 11:45 HS 17 Fr 08.07.2011 10:45 11:45 HS 8 250.035 Andreas Viehböck Mo 09.05.2011 19:00 19:45 HS 10 Mo 16.05.2011 17:15 18:45 HS 5 Mo 23.05.2011 17:15 18:45 HS 5 Mo 30.05.2011 17:15 18:45 HS 5 Mo 06.06.2011 17:15 18:45 HS 5 Mo 20.06.2011 17:15 18:45 HS 5

Mo 27.06.2011 17:15 18:45 HS 5 Fr 08.07.2011 10:45 11:45 HS 1,2,3,4,5,6,7,8,15,16,17 Klausur 250.000 Andreas Viehböck Mo 09.05.2011 19:45 20:30 HS 10 Mo 16.05.2011 19:00 20:30 HS 5 Mo 23.05.2011 19:00 20:30 HS 5 Mo 30.05.2011 19:00 20:30 HS 5 Mo 06.06.2011 19:00 20:30 HS 5 Mi 15.06.2011 17:15 21:30 HS 4 Mo 20.06.2011 19:00 20:30 HS 5 Mo 27.06.2011 19:00 20:30 HS 5 Fr 08.07.2011 10:45 11:45 HS 1,7,2,4,6,5,3,16,15,17,8 Klausur 250.003 Martin Plöckinger Di 22.06.2010 12:00 15:15 HS 10 Di 17.05.2011 12:00 15:15 HS 10 Di 24.05.2011 12:00 15:15 MT 127 Di 31.05.2011 12:00 15:15 HS 10 Di 07.06.2011 12:00 15:15 HS 10 Fr 08.07.2011 10:45 11:45 HS 1,2,3,4,5,6,7,8,15,16,17 Klausur 250.004 Martin Plöckinger Mi 18.05.2011 13:45 15:15 HS 15 Mi 18.05.2011 15:30 17:00 HS 17 Mi 25.05.2011 13:45 17:00 KEP 1 Mi 01.06.2011 13:45 15:15 HS 15 Mi 01.06.2011 15:30 17:00 HS 17 Mi 08.06.2011 13:45 17:00 KEP 1 Mi 15.06.2011 13:45 17:00 KEP 1 Fr 08.07.2011 10:45 11:45 HS 1,2,3,4,5,6,7,8,15,16,17 Klausur 250.034 Carina Öppinger Di 07.06.2011 10:15 13:30 HS 16 Mi 08.06.2011 10:15 13:30 HS 5 Do 09.06.2011 10:15 13:30 HS 16 Fr 10.06.2011 10:15 12:45 HS 16 Fr 08.07.2011 10:45 11:45 HS 1,2,3,4,5,6,7,8,15,16,17 Klausur 250.054 Daniela Schausberger MUSSS Open Content Anmeldebeginn 01.04.2011 KS Marketing http://www.jku.at/ham/content 241.010 Gerhard Wührer MUSSS Open Content Anmeldebeginn 14.02.2011 241.031 Gerhard Wührer MUSSS Open Content Anmeldebeginn 01.04.2011 241.025 Gerhard Rimpler

Do 17.03.2011 12:45 16:15 HS 2 Mi 23.03.2011 17:15 19:45 HS 10 Do 31.03.2011 12:45 16:15 HS 2 Mi 06.04.2011 17:15 19:45 HS 10 Do 14.04.2011 17:15 18:45 HS 2 241.027 Gerhard Wührer Di 08.03.2011 12:45 15:15 HS 10 Di 22.03.2011 12:45 15:15 HS 10 Mi 30.03.2011 12:45 15:15 MT 226 Di 05.04.2011 12:45 15:15 BA 9910 Di 12.04.2011 12:45 15:15 HS 10 Di 03.05.2011 10:15 11:45 HS 16 241.023 Daniela Freudenthaler Mi 09.03.2011 17:15 19:45 HS 15 Mi 16.03.2011 17:15 19:45 HS 15 Mi 23.03.2011 17:15 19:45 HS 15 Mi 30.03.2011 17:15 19:45 HF 9901 Mi 06.04.2011 17:15 19:45 MT 127 Mi 13.04.2011 17:15 19:45 HS 15 241.024 Karina Hofer Mo 07.03.2011 10:15 11:45 BA 9911 Vorbesprechung Di 08.03.2011 08:30 10:00 K 001A Mo 14.03.2011 10:15 11:45 BA 9911 Di 15.03.2011 08:30 10:00 KG 712 Mo 21.03.2011 10:15 11:45 BA 9911 Di 22.03.2011 08:30 10:00 KG 712 Mo 28.03.2011 10:15 11:45 BA 9911 Mo 04.04.2011 10:15 11:45 BA 9911 Klausur 241.028 Gerhard Wührer Mo 09.05.2011 10:15 12:45 BA 9911 Di 17.05.2011 12:45 15:15 UC 6 Di 24.05.2011 12:45 15:15 BA 9910 Di 31.05.2011 12:45 15:15 BA 9910 Di 07.06.2011 12:45 15:15 BA 9910 Mi 15.06.2011 12:00 13:30 HS 16 241.041 Christine Steinlechner-Marscher Di 08.03.2011 12:00 13:30 HS 9 Di 15.03.2011 12:00 13:30 HS 9 Di 22.03.2011 12:00 13:30 HS 9 Di 29.03.2011 12:00 13:30 HS 9 Di 05.04.2011 12:00 13:30 HS 9 Di 12.04.2011 12:00 13:30 HS 9 Di 03.05.2011 12:00 13:30 HS 9 Di 10.05.2011 12:00 13:30 HS 9

KS Jahresabschlussanalyse http://www.jku.at/ibfw/content 249.623 Eva Wagner Mi 23.03.2011 13:45 17:00 HS 6 Mi 06.04.2011 13:45 17:00 HS 6 Mi 11.05.2011 13:45 17:00 HS 6 Fr 10.06.2011 12:00 15:15 HS 1 Klausur Fr 10.06.2011 12:00 15:15 HS 10 Fr 10.06.2011 12:00 15:15 HS 9 Fr 10.06.2011 12:00 15:15 HS 2 Mo 04.07.2011 10:15 12:45 HS 1 Nachklausur Mo 04.07.2011 10:15 12:45 HS 7 Mo 04.07.2011 10:15 12:45 HS 16 Mo 04.07.2011 10:15 12:45 HS 15 249.621 Markus Dick Mi 30.03.2011 13:45 17:00 HS 6 Mi 13.04.2011 13:45 17:00 HS 6 Mi 18.05.2011 13:45 17:00 HS 6 Fr 10.06.2011 12:00 15:15 HS 1 Klausur Fr 10.06.2011 12:00 15:15 HS 10 Fr 10.06.2011 12:00 15:15 HS 9 Fr 10.06.2011 12:00 15:15 HS 2 Mo 04.07.2011 10:15 12:45 HS 1 Nachklausur Mo 04.07.2011 10:15 12:45 HS 7 Mo 04.07.2011 10:15 12:45 HS 16 Mo 04.07.2011 10:15 12:45 HS 15 249.626 Eva Wagner Fr 15.04.2011 13:45 17:00 HS 6 Fr 20.05.2011 13:45 17:00 HS 6 Fr 27.05.2011 13:45 17:00 HS 6 Fr 10.06.2011 12:00 15:15 HS 1 Klausur Fr 10.06.2011 12:00 15:15 HS 10 Fr 10.06.2011 12:00 15:15 HS 9 Fr 10.06.2011 12:00 15:15 HS 2 Mo 04.07.2011 10:15 12:45 HS 1 Nachklausur Mo 04.07.2011 10:15 12:45 HS 7 Mo 04.07.2011 10:15 12:45 HS 16 Mo 04.07.2011 10:15 12:45 HS 15 249.620 Markus Dick Mo 28.03.2011 13:45 17:00 HS 5 Mo 11.04.2011 13:45 17:00 HS 5 Mo 16.05.2011 13:45 17:00 HS 5 Fr 10.06.2011 12:00 15:15 HS 1 Klausur Fr 10.06.2011 12:00 15:15 HS 10 Fr 10.06.2011 12:00 15:15 HS 9 Fr 10.06.2011 12:00 15:15 HS 2

Mo 04.07.2011 10:15 12:45 HS 1 Nachklausur Mo 04.07.2011 10:15 12:45 HS 16 Mo 04.07.2011 10:15 12:45 HS 15 Mo 04.07.2011 10:15 12:45 HS 7 KS Strategie http://www.ism.jku.at/ 269.009 Regina Gattringer MUSSS Open Content Anmeldebeginn 14.02.2011 Klausur 12.05.2011 269.008 Franz Strehl MUSSS Open Content Anmeldebeginn 01.04.2011 Klausur 07.07.2011; 13.45 15.15 249.001 Sabine Reisinger Mi 18.05.2011 08:30 10:00 HF 9901 Mi 25.05.2011 08:30 11:00 HF 9901 Mi 01.06.2011 08:30 11:00 HF 9901 Mi 08.06.2011 08:30 10:00 HS 6 Mi 15.06.2011 08:30 11:00 HF 9901 Schlussklausur Mi 29.06.2011 08:30 11:00 HF 9901 Nachklausur 269.000 Sabine Reisinger Mi 09.03.2011 08:30 10:00 HS 17 Mi 16.03.2011 08:30 11:00 HF 9901 Mi 23.03.2011 08:30 11:00 HF 9901 Mi 30.03.2011 08:30 11:00 HF 9901 Mi 06.04.2011 08:30 10:00 HS 17 Schlussklausur Mi 11.05.2011 08:30 10:00 HS 17 Nachklausur 269.003 Regina Gattringer Di 10.05.2011 08:30 11:00 KEP 1 Di 17.05.2011 08:30 11:00 KEP 1 Di 31.05.2011 08:30 11:00 KEP 1 Di 07.06.2011 08:30 11:00 KEP 1 Di 21.06.2011 08:30 11:00 KEP 1 Schlussklausur Di 05.07.2011 08:30 11:00 HS 15 Nachklausur 269.005 Michael Kalatschan Do 10.03.2011 19:00 21:30 HS 15 Do 17.03.2011 19:00 21:30 HS 15 Do 24.03.2011 19:00 21:30 HS 15 Do 31.03.2011 19:00 21:30 HS 15 Do 07.04.2011 19:00 21:30 HS 15 Schlussklausur Mi 11.05.2011 08:30 10:00 HS 17 Nachklausur 269.004 Regina Gattringer Di 10.05.2011 17:15 18:45 HS 17 Di 17.05.2011 17:15 19:45 HS 17 Di 31.05.2011 17:15 19:45 HS 17

Di 07.06.2011 17:15 19:45 HS 17 Di 21.06.2011 17:15 19:45 HS 17 Schlussklausur Di 05.07.2011 08:30 11:00 HS 15 Nachklausur 269.002 Sabine Reisinger Di 15.03.2011 13:45 15:15 HF 9901 Di 22.03.2011 13:45 16:15 HF 9901 Di 29.03.2011 13:45 16:15 HF 9901 Di 05.04.2011 13:45 16:15 HF 9901 Di 03.05.2011 13:45 16:15 HF 9901 Schlussklausur Di 31.05.2011 13:45 16:15 HS 5 Nachklausur KS Unternehmensbesteuerung http://www.jku.at/tax/content 251.033 Harald Moshammer MUSSS Open Content Anmeldebeginn 14.02.2011 251.036 Harald Moshammer MUSSS Open Content Anmeldebeginn 01.04.2011 Klausur 30.06.2011 15.30-17.00 251.024 Gernot Aigner Mo 07.03.2011 08:30 10:00 HS 3 Mo 14.03.2011 08:30 10:00 HS 3 Mo 21.03.2011 08:30 10:00 HS 3 Mo 28.03.2011 08:30 10:00 HS 3 Mo 04.04.2011 08:30 10:00 HS 3 Mo 11.04.2011 08:30 10:00 HS 3 Mo 11.04.2011 10:15 11:45 MT 127 Di 17.05.2011 19:00 20:30 HS 7,2,1,16 Mo 06.06.2011 17:15 18:45 HS 10,7,2,1, 251.026 Babette Prechtl Mo 07.03.2011 08:30 09:15 HS 6 Mo 14.03.2011 08:30 11:45 K 033C Mo 28.03.2011 08:30 11:45 K 033C Mo 11.04.2011 08:30 11:45 K 033C Di 17.05.2011 19:00 20:30 HS 7 Di 17.05.2011 19:00 20:30 HS 2 Di 17.05.2011 19:00 20:30 HS 1 Di 17.05.2011 19:00 20:30 HS 16 Mo 06.06.2011 17:15 18:45 HS 10 Mo 06.06.2011 17:15 18:45 HS 7,2,1 Mo 06.06.2011 17:15 18:45 HS 2 Mo 06.06.2011 17:15 18:45 HS 1 251.028 Gustav Wurm Di 08.03.2011 12:00 13:30 MT 127 Di 15.03.2011 12:00 13:30 MT 127

Di 22.03.2011 12:00 13:30 MT 127 Di 29.03.2011 12:00 13:30 MT 127 Di 05.04.2011 12:00 13:30 MT 127 Di 12.04.2011 12:00 13:30 MT 127 Di 17.05.2011 19:00 20:30 HS 7 Di 17.05.2011 19:00 20:30 HS 2 Di 17.05.2011 19:00 20:30 HS 1 Di 17.05.2011 19:00 20:30 HS 16 Mo 06.06.2011 17:15 18:45 HS 10,7,2,1 KS Produktion und Logistik http://www.ifw.uni-linz.ac.at/ 245.404 Bartosz Piekarz MUSSS Open Content Mo 14.02.2011 Anmeldebeginn Mo 02.05.2011 08:30 10:00 HS1,17,6,3 Klausur Mo 27.06.2011 17:15 18:45 HS 2,7,3 Nachklausur 245.401 Bartosz Piekarz Mo 07.03.2011 10:15 11:45 HS 1 Mo 14.03.2011 10:15 11:45 HS 1 Mo 21.03.2011 10:15 11:45 HS 1 Mo 28.03.2011 10:15 11:45 HS 1 Mo 04.04.2011 10:15 11:45 HS 1 Mo 11.04.2011 10:15 11:45 HS 1 Mo 02.05.2011 08:30 10:00 HS 1,17,6,3 Klausur Mo 27.06.2011 10:15 11:45 HS 16,7,2 Nachklausur 245.402 Bartosz Piekarz Mo 09.05.2011 10:15 11:45 HS 1 Mo 16.05.2011 10:15 11:45 HS 1 Mo 23.05.2011 10:15 11:45 HS 1 Mo 30.05.2011 10:15 11:45 HS 1 Mo 06.06.2011 10:15 11:45 HS 1 Mo 20.06.2011 10:15 11:45 HS 1 Mo 27.06.2011 10:15 11:45 HS 16,7,2 Klausur 245.403 Bartosz Piekarz MUSSS Open Content Fr 01.04.2011 Anmeldebeginn Mo 27.06.2011 17:15 18:45 HS 2, 7, 3 Klausur

Viertes Semester Fallstudie Projektmanagement und Projektcontrolling http://www.jku.at/controlling/content 252.101 Ines Wolfsgruber Fr 11.03.2011 13:45 17:00 MZ 003B Fr 18.03.2011 13:45 17:00 MZ 003B Fr 25.03.2011 13:45 17:00 MZ 003B Fr 01.04.2011 13:45 17:00 MZ 003B Fr 08.04.2011 13:45 17:00 MZ 003B Fr 15.04.2011 13:45 17:00 MZ 003B Fr 10.06.2011 13:45 17:00 MZ 003B Besonderes Technikrecht Öffentliches Anlagen- und Infrastrukturrecht VL Öffentliches Anlagenrecht 140.060 Andreas Hauer Fr 03.06.2011 08:30 17:00 HS 6 Fr 10.06.2011 08:30 17:00 HS 6 Mo 20.06.2011 08:30 17:00 MT 128 Fr 01.07.2011 08:30 10:00 HS 4 Fr 30.09.2011 08:30 11:45 HS 9 Verkehrs- und Energierecht 190.028 Erika Wagner Fr 17.06.2011 09:15 15:15 Petrinum Sa 18.06.2011 09:15 15:15 Petrinum Mo 27.06.2011 17:15 18:45 HS 6 LVA-Prüfung Betriebliches Umwelthaftungsrecht 190.020 Ferdinand Kerschner Fr 11.03.2011 08:30 12:00 Petrinum Sa 12.03.2011 08:30 12:00 Petrinum Fr 18.03.2011 08:30 12:00 Petrinum Fr 01.04.2011 09:30 11:00 Petrinum Klausur

Technisches Sicherheits- und Produkthaftungsrecht: Technisches Sicherheitsrecht 140.051 Michael Mayrhofer Do 10.03.2011 17:30 18:00 J 402B Vorbesprechung Mi 16.03.2011 17:00 20:00 J 402B Mi 23.03.2011 17:00 20:00 J 402B Mi 30.03.2011 17:00 20:00 J 402B Di 05.04.2011 17:00 20:00 J 402B Di 12.04.2011 17:00 20:00 J 402B Mi 11.05.2011 17:00 20:00 J 402B Mi 18.05.2011 17:00 20:00 J 402B Mi 25.05.2011 17:00 20:30 J 402B Mi 01.06.2011 17:00 20:30 J 402B Mi 15.06.2011 17:15 18:45 HS 5 Qualitätssicherungs- und Produkthaftungsrecht 195.150 Erika Wagner Do 09.06.2011 17:15 21:15 K 012D Fr 10.06.2011 14:30 20:30 K 224B Daten- und Kommunikationsrecht: VL Datenschutz 140.049 Nicolas Raschauer Di 08.03.2011 18:00 19:45 HS 12 Mo 18.04.2011 18:00 19:45 HS 4 Klausur VL Telekommunikations- und Rundfunkrecht 140.052 Nicolas Raschauer Mo 06.06.2011 16:15 19:45 BA 9911 Mi 15.06.2011 16:15 19:45 MT 130 Mo 20.06.2011 16:15 19:45 BA 9911 Di 21.06.2011 16:15 19:45 MT 226/1 Mo 27.06.2011 18:00 19:45 HS 9 Klausur VL E-Government 140.053 Nicolas Raschauer Di 03.05.2011 16:15 19:45 MT 224 Di 10.05.2011 16:15 19:45 MT 224

Di 17.05.2011 16:15 19:45 MT 224 Di 24.05.2011 16:15 19:45 MT 224 Di 31.05.2011 18:00 19:45 HS 7 VL E-Commerce 190.160 Christoph Grumböck Sa 26.03.2011 08:30 12:45 HS 17 Sa 02.04.2011 08:30 12:45 HS 17 Sa 09.04.2011 08:30 12:45 HS 15 Biotechnologie- und Gentechnikrecht VL Recht der Bio- und Gentechnik mit Humanbezug 140.054 Michael Mayrhofer Do 10.03.2011 18:00 19:00 J 402B Do 17.03.2011 18:00 20:30 J 402B Do 24.03.2011 18:00 20:30 J 402B Do 31.03.2011 18:00 20:30 J 402B Do 07.04.2011 18:00 20:30 J 402B Do 14.04.2011 18:00 20:30 J 402B Mo 02.05.2011 17:15 18:45 HS 2 VL Recht der Bio- und Gentechnik an Pflanzen und Tieren 140.055 Erika Wagner Do 10.03.2011 18:00 19:00 J 213A Vorbesprechung Mo 16.05.2011 17:15 20:30 Mo 23.05.2011 17:15 20:30 Mo 30.05.2011 17:15 20:30 Di 06.06.2011 17:15 20:30 VL Nachbarrecht und haftungsrechtliche Aspekte der Biotechnologie und Gentechnik 195.130 Erika Wagner Mo 27.06.2011 17:15 20:30 MT 226/1 Di 28.06.2011 17:15 20:30 BA 9912 Mi 29.06.2011 17:15 20:30 MT 226/1