Gummi- und Kunststofftechnik GmbH

Ähnliche Dokumente
Wir bringen Kunststoff in Form KMT. Schläuche Profile Entwicklung

Perfektion durch Erfahrung.

HAAS 1 HAAS O t t o H a a s G u m m i - u n d K u n s t s t o f f f a b r i k N ü r n b e r g

PA4.6 (PolyAmid 4.6)

SPALEK Beschlagtechnik GmbH + Co. KG STANZEN BIEGEN LASERN FRÄSEN METALLTEILE KUNSTSTOFFTEILE BAUGRUPPEN

Technische Profile von Döllken. Kompetenz und Qualität nach Maß.

Die verbindung von kunststoff und technik

Gummi-Metall-Puffer. Gummi-Metall-Puffer M-1

Gummiformartikel. Kunststoffsonderteile. O-Ringe. Industrietechnik

MASCHINENBAU. Individuelle Lösungen mit High-Tech-Kunststoffen DRUCKINDUSTRIE FÖRDERTECHNIK BAUINDUSTRIE. PLEIGER Kunststoff AUFBEREITUNGSTECHNIK

Kunststoffe nach Maß. Halbzeuge, Fertigteile, Zuschnitte

Flexible Verbindungen Siebmaschinenzubehör

Gummi - Vierkant - Profile EPDM 220 schwarz / + selbstklebend Teil 1

SPALEK Beschlagtechnik GmbH + Co. KG. stanzen. biegen. l asern fräsen

DICHTUNGEN UND STANZTEILE. Aus nichtmetallischen Werkstoffen. A Datwyler Company

INNOVATION AUS TRADITION DIE KUNST DER KUNSTSTOFFVERARBEITUNG

Kunststoffsonderteile. Kunststoff-Spritzguss TPE-Spritzguss Sonderprofile

ACLA bringt Märkte ins Rollen. Rollen, Räder und Bandagen für die Industrie aus ACLATHAN, ACLAN, GRIPTHAN und ACLAMID

Rollenware. NR/SBR, NBR/SBR, EPDM, Silikon, FKM, Graphit, PUR, PVC, uvm.

PUR-Halbzeuge PUR-Gieß- und Formteile

QUALITÄT BERATUNGPERFEKTION PLANUNGFLEXIBILITÄT SERVICE QUALITÄT BERATUNG PERFEKTION PLANUNG FLEXIBILITÄT SERVICE

UNSER LIEFERPROGRAMM. Rundstangen Murdotec 1000 natur, grün, schwarz. Platten Gehobelt. Murdotec 2000, Murdotec 1000, Murdotec 1000 U, Murdotec 500

Qualität ist formbar 1

Hersteller von O-Ringen und technischen Dichtungen

Anwendungsgebiete und Branchen: Unser Produktsortiment auf den folgenden Seiten

ASF metalltechnologie Dienstleistungen in Metall. ASF metalltechnologie: Ihr kompetenter und zuverlässiger Partner.

M-Tech P L A Z A. Technischer Großhandel LIEFERPROGRAMM. Gummi-Platten Elastomere. Inh. Marius Plaza Bahnhofstr Mindelheim

Stärke durch Know-how:

V-Ringe (Axialwellendichtringe)

Dienstleistungen in Blech und mehr...

2010 Firmenpräsentation KIRSCH Kunststofftechnik GmbH. Ihr Partner für Kunststoffbearbeitung

Produktkatalog. C: Dichtungsplatten aus geschäumten Elastomeren H-01. Inhaltsverzeichnis

Gesamtübersicht Gummi- und Kunststofftechnik ERIKS MARKT PRODUKT APPLIKATION CUSTOMIZING LOGISTIK INFRASTRUKTUR. Know-how macht den Unterschied

Götz Gastroküchen GmbH

Technisches Datenblatt

Spritzgießen ein ideales Fertigungsverfahren

Technische Informationen PTFE-Compound E-Kohle. Dyneon TF 4215 Dyneon TFM 4215 Dyneon TF 4216 Ø10 Ø8,1 1,4 Ø9,3 0,4

für eine runde Sache!

AMILON. AMILON 3 FDA-konform für Lebensmittelindustrie Anwendungen: Pumpen, Kompressoren, Isolatoren

AF-Carbon Individuelle Rußkonzentrate

Kunststoff-Konstruktionsteile

Rund- und Vierkantschnüre. Gummiprofile und Formteile. Perbunan, Viton, EPDM, Neoprene usw. ... für Sie immer das Richtige!

Blister. Spule. Zwei-Komponenten. Spritzguss. Entwicklung. Kunststoff. Design. Verbundwerkstoffe. Die Firma Parnet ist seit vielen Jahren

Druckgussformen Blechumformwerkzeuge. WEFOMA, Ihr Partner für den Werkzeug- und Formenbau. Better together

STOLL. Manschetten u. Blähschläuche. Kompensatoren u. Hohlkammerprofile. Freihandtechnik

Unternehmen und Organisation. Unser Anspruch. Technische Ausstattung. Leistungsspektrum. Referenzen. Inhaltsverzeichnis

Hohe mechanische Widerstandsfähigkeit. Vielfältige Oberflächen sind realisierbar

Lösungen für die Fluidtechnik Schläuche Armaturen Systeme

METALLBAU STANZEN SCHNEIDEN BIEGEN KANTEN SCHWEIßEN

METALLE SIND UNSERE WELT

ZUKUNFT gestalten DURCH

Fertigung nach Maß. Ein Unternehmen der EMKA Gruppe

Unternehmensphilosophie

Wir leben Präzision.

...stark in Form. Entwicklung.Werkzeugbau.Kunststofftechnik.

Stanzteile. Grashorn & Co. GmbH Stanzwerk Pilz GmbH & Co. KG Bargloyer Straße 5 D Wildeshausen. W. Traemann. M. Becker

Keramische Werkstoffe

...Polyamide. Think...

Toleranzen sind nicht gleich Toleranzen

M-Tech P L A Z A. Technischer Großhandel LIEFERPROGRAMM SCHAUM- UND ZELL- QUALITÄTEN. Inh. Marius Plaza Bahnhofstr Mindelheim

Viton 70 und 80 Shore schwarz, grün Sonderanfertigungen möglich. Silikon in diversen Farben lieferbar Sonderanfertigungen möglich

Stanz- und Umformtechnik

Wärmeleitfähige Polyamide

Auer Kunststofftechnik

Ihr Traumpartner... für Kunststoffteile. schnell flexibel innovativ. Wir stellen uns vor.

PLA ABS PVA PMMA TPU

Kunststofftechnik. Perfekt in Form.

Lieferprogramm PTFE Halbzeuge

QUALITÄT UND PRÄZISION IN FORMVOLLENDUNG KUNSTSTOFF-PRESS- UND SPRITZWERK SEIT 1932

ERFAHREN. VERLÄSSLICH. INNOVATIV.

Ihre Innovation in perfekter Form

Polyethylen (PE) 500/1000. Lösungen in Kunststoff

GEWERBLICHE MITARBEITER ZUKUNFT IM KOPF

Ihr Partner für Serien und Sonderwünsche

Werksnorm Toleranzen. Ihr Spezialist aus Esslingen

ALUMINIUM-ZAMAK DRUCKGUSS WERKZEUG- UND FORMENBAU

AUSBILDUNG ZUKUNFT IM KOPF

Wir fertigen Ihr Lochblech. Kundenspezifische Lochplatten-Lösungen Know-how aus 150 Jahren

Dichtungen Gummi Elastomere Kunststoffe Thermoplaste Schlauchtechnik Antriebstechnik. Wir schaffen Sicherheit

SCHLÄUCHE Preise auf Anfrage PVC-Gewebeschlauch

METALL IN HOCHFORM. Wir sind stolz, für namhafte nationale und internationale

[ REIFF TECHNISCHE PRODUKTE ] Fertigteile. Kunststofflösungen aller Art vom Spezialisten

INNOVATIONEN IN KUNSTSTOFF

IHR ZUVERLÄSSIGER PARTNER RUND UM DIE ZERSPANUNG WIR BIETEN IHNEN KOMPLETTLÖSUNGEN AUS EINER HAND VON INDIVIDUELLEN BAUTEILEN BIS HIN ZUR SERIE.

Massgeschneiderte Kunststoff-lösungen

2011 Roschütz Kunststofftechnik GmbH - Auf der Heide Kempen - Tel.: Fax:

Werkstoff-Datenblatt. Steinbach AG

Mehr als Zerspanung HOCH bietet Bearbeitungs- verfahren und Service aus einer Hand An erster Stelle steht bei uns die Beziehung

One Layer Better. Prallschutz. Heben Prallschutz Lastaufnahmemittel

Kompetenz in Kunststoff

GAWRONSKI GmbH. Neuhausen (DE) - Philippsburg (DE) - Poznan-Srem (PL) Testen Sie uns: Gussteile Paletten Gitterboxen Aluminium Guss

... Teile Ihres Erfolgs

KUNSTSTOFF- ZEICHNUNGSTEILE / KOMPONENTEN SPANEND BEARBEITET

F O R M E N B A U U N D K U N S T S T O F F S P R I T Z G U S S

Präzision, serienmässig: HEPP.

Kunststoff & Dichtungstechnik. Schnellservice. Hydraulik- und Pneumatik-Dichtungen gedreht Gestanzte oder geschnittene Dichtungen aus Flachmaterialien

kompetent: Verzahnungen

Revolutionäre Flachdichtung - neueste Faserstofftechnologie

Technische Informationen PTFE-Compound Glasfaser. Dyneon TF 4103 Dyneon TF 4105 Dyneon TFM 4105 Ø8,4 Ø6,2 2,4 Ø9,8

T P. bernstein-innovation.com. TPU. Flexibel und widerstandsfähig zugleich.

Transkript:

Gummi- und Kunststofftechnik GmbH

EINE FAMILIE ZWEI UNTERNEHMEN EIN KONZEPT: INDIVIDUALITÄT WILLKOMMEN BEI MÖLLERING UND TSW Möllering Gummi- und Kunststofftechnik GmbH Norderstedt www.moellering.de TSW Thenhausen Spritzgußtechnik und Werkzeugbau GmbH Leopoldshöhe www.thenhausen.com Qualität und Innovation durch Kompetenz und Kreativität bilden den Kern unserer langfristigen Unternehmensstrategie. Als Familienunternehmen, welches seit 1932 besteht, können wir auf eine langjährige Fertigungskompetenz im Bereich der Gummi- und Kunststoffartikel zurückgreifen. Unser Unternehmensziel ist das Erreichen von höchster Produkt- und Servicequalität, hervorragenden Kundenbeziehungen im Einklang mit zufriedenen Mitarbeitern und einem schonenden Umgang mit den Ressourcen. Im Mittelpunkt unseres ganzheitlichen Wertekonzepts steht der Mensch als Kunde, als Mitarbeiter, als Lieferant oder als Teil unserer Umwelt. Unsere Mitarbeiter sind unser höchstes Gut. Wir zeigen unseren Mitarbeitern auf der Basis eines offenen Miteinanders, dass sich Leistungsbereitschaft und die Übernahme von Verantwortung lohnen. Als Familienunternehmen und Mitglied der Thenhausen- Unternehmensgruppe stellen wir uns dieser Aufgabe und Verantwortung gemeinsam mit der Firma TSW Thenhausen in Leopoldshöhe bei Bielefeld. Die komplexen Problemstellungen unserer Kunden sind unsere Herausforderungen. Gemeinsam mit unseren hoch motivierten und qualifizierten Mitarbeitern sowie mit modernsten Fertigungstechnologien entwickeln wir kreative Lösungen speziell für unserer Kunden. Unsere Leidenschaft für innovative und qualitativ hochwertige Produkte treibt uns dabei an. Wir bieten unseren Kunden ein breites Spektrum an Materialien sowie ein außerordentlich abwechslungsreiches Produktportfolio. Durch unsere modernen Fertigungsmöglichkeiten, unserer technischen Kompetenz und unserem ausgezeichneten Qualitätsstandard verfolgen wir stets unser Ziel, die Anforderungen unserer Kunden zur höchsten Zufriedenheit zu erfüllen. Geschäftsführer Dipl.-Ing. oec. Jörg Thenhausen 2 3

TRADITION UND INNOVATION WAS BISHER GESCHAH... 2002 Gründung der TSW Thenhausen Spritzgusstechnik + Werkzeugbau GmbH in Leopoldshöhe bei Bielefeld durch Jörg Thenhausen. Der Kaufmann Gustav Möllering gründet am 4. Juli 1932 am Rumpfsweg in Hamburg eine Spezialhandlung für technische Gummiwaren. 1932 75. Firmenjubiläum am 4. Juli 2007. Die Zahl der Mitarbeiter in den beiden Unternehmen der Thenhausen-Gruppe beläuft sich auf 70. 2007 Am 1. Juni erfolgt der offizielle Neubeginn am Hofweg 60 in Hamburg. 1943 Im Juli werden die Geschäftsräume durch Bombenangriffe zerstört. 1949 Lieferantenaward Logistik vom Weltmarktführer für Flexodruckanlangen 2007 2008 Patent MPRS Lamellenrad Am 2. Januar tritt Alfred Thenhausen als Teilhaber in die Firma ein. Gustav Möllering zieht sich aus dem Tagesgeschäft zurück. 1957 25. Firmenjubiläum. 1960 2011 Lieferantenaward von einem der weltgrößten Hersteller von Flurförderfahrzeugen 2012 80. Firmenjubiläum. Seit 1. Januar ist Alfred Thenhausen Alleininhaber der Möllering GmbH. 1979 Start der Planung zur Erweiterung des Werks in Norderstedt. 2013 Am 1. Januar übernimmt Alfred Thenhausen die Traditionsfirma Hiri, Hildebrand, Richter & Co. in Kirchgellersen bei Lüneburg, wo nach einer vollständigen Renovierung mit der Fertigung begonnen wird. 1980 2013 Innovationspreis vth 1982 50. Firmenjubiläum. Ab 1. Juni 1986 vorübergehende Verlegung des Firmensitzes nach Hamburg-Sasel. 1986 Lieferantenaward für Gesamtqualität vom Weltmarktführer für Flexodruckanlangen 2014 2015 Möllering gewinnt dreifach. Einer der weltgrößten Hersteller von Flurförderfahrzeugen verleiht Möllering dreifach Anerkennung für besondere Leistungen. 1988 Diplom-Wirtschaftsingenieur Jörg Thenhausen wird am 1.1.1988 gleichberechtigter Geschäftsführer bei Möllering. Seine Ehefrau Susanne (Diplomvolkswirtin) übernimmt die Lohn- und Finanzbuchhaltung. Nach ihrem Bachelorabschluss im Fach Wirtschaftsingenieurwesen tritt Amelie Thenhausen am 1. Oktober in die Firma ein und beginnt ihr berufsbegleitendes Masterstudium. 2015 Möllering zieht in den Hans-Böckler-Ring in Norderstedt bei Hamburg. 1990 2016 Bezug des Neubaus in Norderstedt. 2017 85. Firmenjubiläum am 4. Juli 2017. Die Zahl der Mitarbeiter in den beiden Unternehmen der Thenhausen-Gruppe beläuft sich auf 90. 4 5

FREIHANDFERTIGUNG Fertigungsverfahren zur mechanischen Produktion von Formteilen und Prototypen ohne Form AM ANFANG EINER JEDEN ENTWICKLUNG STEHT EINE IDEE. Diese vom Prototyp bis zur Serie umzusetzen ist eine der Aufgaben unserer mechanischen Bearbeitung. Hierunter verstehen wir das Bohren, Drehen, Fräsen, Schleifen, Stanzen etc. von Gummi- und Kunststoffhalbzeugen. Hierzu verwenden wir auch Sonderplatten aus eigener Herstellung. Wenn es darum geht, selbst komplizierteste Artikel nach Zeichnung ohne Formen in kürzester Zeit anzufertigen, sind unsere Spezialisten gefordert - jeder einzelne ein versierter Könner auf seinem Gebiet, verbunden mit entsprechender Selbstständigkeit als Basis besonderer Einsatzbereitschaft. Möllering ein starker Partner von Anfang an. 6 7

GUMMI-FORMTEILE Durch Pressen in einer beheizten Form hergestellte Formteile aus Elastomeren Die ideale Unterstützung, wenn es um das Dichten, Dämpfen und Lagern geht, stellen Gummi-Formteile dar. Diese werden mit Hilfe der gängigen Fertigungsverfahren Pressen, Spritzpressen und Spritzguss auf dafür vorgesehenen Werkzeugen hergestellt. Zum Einsatz bei diesen Fertigungsverfahren kommen u. a. Standardmischungen wie EPDM, NBR, NR, SBR, Silikon. Aber auch Spezialmischungen werden bei uns hergestellt und eingesetzt wie z. B. Viton (FKM), Urethan (AU/EU) und hydriertes NBR (HNBR). Darüber hinaus ermöglichen wir die Herstellung von Sonderhärten nach Kundenanforderungen. Bei der Auswahl des geeigneten Materials berücksichtigen wir, welchen Gegebenheiten wie z. B. Temperaturen, Medien, Umgebungseinflüssen, mechanischem Verschleiß etc. der fertige Artikel ausgesetzt wird. Auch Verbundwerkstoffe, sogenannte 2-Komponenten-Materialien, kommen bei uns zum Einsatz. So werden zum Beispiel Gummimaterialien mit Metallen verstärkt oder zur Verbesserung der Gleiteigenschaften mit Teflon oder Graphit gefüllt. Auch weichmacherfreie Elastomere werden bei uns eingesetzt. Viton ist ein eingetragenes Warenzeichen der DuPont Performance Elastomers, USA 8 9

KUNSTSTOFF-FORMTEILE Durch Einspritzen und Auskühlen in einer Form hergestellte Formteile aus Thermoplasten Schon lange haben die Kunststoffe ihren Einzug in unseren täglichen Gebrauch gehalten, und dies nicht nur als kostengünstiger Ersatz für Metallteile, sondern auch aufgrund der hervorragenden Formbarkeit, der Gewichtsersparnis, der Wiederverwertbarkeit und der verschiedenen technischen Eigenschaften wie z.b. der Elastizität, dem E-Modul und dem elektrischen Verhalten. Bekannte Werkstoffe der Thermoplastfamilie sind u. a. PA, TPE, TPU, PVC, ABS, PP, PC, PS, PEEK, PET. Diese können in ihrer reinen Form oder aber auch in modifizierter Ausführung, z. B. mit Glasfaser oder Glaskugeln verstärkt, verarbeitet werden. Darüber hinaus ist der 2-Komponenten- Spritzguss die ideale Technologie, um Kombinationsmöglichkeiten der einzelnen Werkstoffe zu realisieren. Auch die Montage kompletter Baugruppen können wir Ihnen anbieten. 10 11

WERKZEUGBAU Herstellung von Vorrichtungen zur Produktion von Formteilen FERTIGUNGSKOMPETENZ 3D-DRUCK FÜR DEN WERKZEUGBAU Herstellung von Werkzeugeinsätzen. Ständig wachsende Ansprüche an Formteile aus Elastomeren und Thermoplasten, die in allen Bereichen der Industrie Verwendung finden, haben unseren eigenen Werkzeug- und Formenbau auf das heutige Niveau gebracht. Angefangen von der produktspezifischen Beratung über die eigene Konstruktion, bis hin zur Fertigung auf modernsten CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen bieten wir komplette Problemlösungen an. Sie definieren die Anforderungen wir realisieren den technisch und wirtschaftlich besten Weg. Auch das zukunftsorientierte Fertigungsverfahren 3D-Druck fällt in unseren Kompetenzbereich. Mit der Polyjet-Technologie werden Werkzeugeinsätze für den Spritzguss von Artikeln mit einem Teilegewicht bis ca. 100 g und in erster Linie geringeren Stückzahlen gefertigt. Die Produktion von Spritzgussartikeln mittels Polyjet-Formeinsätzen ist für unser Unternehmen eine neue Herausforderung. Bei dieser Technologie wird flüssiges Photopolymer im Schichtbauverfahren durch UV-Licht ausgehärtet. Die Herstellung von komplexen Geometrien und dünnen Wandstärken kann mit diesem Verfahren umgesetzt werden. Mit verschiedenen Materialien können Anforderungen wie z.b. herausragende Formstabilität bis hin zu elastischen Eigenschaften erreicht werden. Die maximale Bauraumgröße beträgt 255x252x200 mm. Für unsere Kunden bietet die Fertigung von Werkzeugeinsätzen mittels 3D-Druck den Vorteil, dass hochpräzise Artikel mit geringen Stückzahlen wirtschaftlicher hergestellt werden können, da kein kostenintensiver Werkzeugeinsatz aus Stahl gefertigt werden muss. 12 13

WASSERSTRAHL-TECHNOLOGIE Verfahren zum Schneiden von Materialien mittels eines Hochdruckwasserstrahls Sie benötigen Zeichnungsteile aus zelligem oder massivem Elastomer bzw. Kunststoff? Mit einem Wasserdruck von bis zu 5.000 bar schneiden wir für Sie konturgenau selbst durch stärkste Materialien. Auch feine Geometrien sind mit diesem Verfahren kein Problem. Da keine Werkzeuge benötigt werden, realisieren wir sowohl kleine, als auch große Stückzahlen. 14 15

GIESSTECHNIK Verfahren zur Herstellung von Formteilen aus fließfähigen, drucklos in Form aushärtenden Werkstoffen. Als Ergänzung zu unseren homogenen Elastomeren aus der Freihand- und Formartikelfertigung bieten wir unseren Kunden unsere Gießtechnik mit sogenannten Gießelastomeren an. Hierunter versteht man Polyurethane und Vulkollan, die wir in einem Shorehärtebereich von 20 bis 98 ShoreA verarbeiten. Typische Anwendungen sind z. B. Rollen und Kernbeschichtungen, Walzenbeschichtungen, Verschleißteile, Lamellenlaufräder (No-Crush-Rolls) und Einzugsringe für die Wellpappenindustrie und andere Fertigteile. Wir nutzen unsere Gießtechnik auch für die Herstellung von Plattenware mit Sonderhärten von unter 70 ShoreA für Spezialprodukte, die standardmäßig nicht zu erhalten sind. Durch den Gebrauch kostengünstiger Gießformen können wir für unsere Kunden nahezu alle Geometrien herstellen. Vulkollan ist ein eingetragenes Warenzeichen der Covestro-Gruppe 16 17

SCHLAUCHTECHNOLOGIE Flexible Leitung zur Förderung fester, flüssiger und gasförmiger Medien Qualitativ hochwertige Schläuche mit oder ohne Einlage sind aus unserem technischen Alltag nicht mehr wegzudenken. Egal für welche Medien, egal ob aus Elastomer, Kunststoff oder Kombinationen aus beidem: Wir bieten Ihnen für jeden Einsatzzweck die richtige Lösung. Und sollte es für Ihre spezielle Anwendung noch kein Produkt geben, so entwickeln wir eins für Sie aus den uns zur Verfügung stehenden vielfältigen Materialien und Fertigungsarten. Dabei greifen wir auf Produktionstechniken wie Extrusion mit und ohne Dorn, Handkonfektion, Flechten oder Wickeln zurück. 18 19

EXTRUSION Verfahren zur Herstellung von Schläuchen und Profilen aus Elastomeren und Kunststoffen FERTIGUNGSKOMPETENZ SCHAUMTECHNOLOGIE Gasförmige Bläschen, die von festen, elastischen oder flüssigen Wänden eingeschlossen sind. Ob Profil oder Rundschnur, ob Maschinenschlauch oder Hohlkammerprofil: Unser vielfältiger Mischungsvorrat garantiert Ihnen die richtige Lösung für Ihr Problem und alle Geometrien. Zum Einsatz kommen dabei Elastomere und Kunststoffe, sowohl in massiver, als auch in zelliger Ausführung aus allen gängigen Kunststoffen, Elastomeren und TPEs. Darüber hinaus steht uns die 2-Komponenten-Technologie zur Verfügung, die die Kombination verschiedener Materialien ermöglicht. Formteile aus zelligen Elastomeren und Kunststoffen bestechen durch niedriges Gewicht, gutes Rückstellverhalten und hervorragende Wärmeisolation. Unter Schaumtechnologie verstehen wir die Verarbeitung, Bearbeitung und Veredelung der verschiedensten Schäume. Dies geschieht sowohl CNC-gesteuert durch unsere Wasserstrahl- und Spaltanlagen als auch mechanisch durch unsere Fachkräfte in der Fertigung. Zu den Schäumen zählen wir unter anderem Zellkautschuk, Moosgummi, Schwammgummi, Silikonschaum, PE- und PU- Schäume. Verarbeitet werden diese Werkstoffe unter anderem für Dichtungen, Kernund Walzenbeschichtungen sowie Fertigteile und Halbzeuge in vielen Bereichen der Industrie. Wir schneiden, stanzen, beschichten, kaschieren und verkleben Schäume und rüsten diese auf Wunsch auch mit speziell für Ihren Einsatzfall geeigneten Selbstklebebändern aus. 20 21

BRANCHEN QUALITÄT Unsere Artikel finden sich u.a. in folgenden Branchen: Medizintechnik Elektroindustrie Abfüllmaschinen Das Erreichen von höchster Produkt- und Servicequalität haben wir uns zum Ziel gemacht. Denn langfristig betrachtet, stellt die Qualität einen entscheidenden Erfolgsfaktor dar - sei es in dem Bereich der Produkte, der Mitarbeiter oder der Beziehungen. Bereits John Ruskin (1819-1900) machte deutlich, dass an der Qualität nicht gespart werden sollte: Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht jemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte. Und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften. Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist genauso unklug, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Bezahlen Sie dagegen zu wenig, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Das funktioniert nicht. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das eingegangene Risiko etwas Verpackungsmaschinen Chemische Industrie Fahrzeugbau hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen. John Ruskin (1819-1900) Für die Erreichung unseres Zieles von höchster Produkt- und Servicequalität, ist ein gründliches Qualitätsmanagement erforderlich. Über alle Vorgänge in unserem Haus wacht ein Qualitätsmanagementsystem, für welches wir nach ISO9001:2015 zertifiziert sind. Hausgeräteindustrie Druckmaschinen Schiffbau Lebensmittelindustrie Holz- und Möbelindustrie Wellpappenindustrie Maschinen- und Anlagenbau Luftfahrtindustrie Bauindustrie 22 23

LOGISTIK In der Logistikkette stellen wir im Rahmen von Kanban, Just-in-time, EDI und anderen modernen Logistikkonzepten Lagerbestände zur Verfügung, die wir durch taggenaue Lieferung in Ihre Produktion eintakten. Hierdurch realisieren wir für Sie Liquidität und Versorgungssicherheit in Verbindung mit günstigen Stückkosten durch größere Produktionslots. Nicht ohne Stolz erwähnen wir hier auch Quality-Awards unserer Kunden im Bereich der Liefertermintreue. 24 25

MISCHUNGEN WERKSTOFFE ÜBERSICHT ELASTOMERE NR IR SBR BR IIR EPDM NBR ECO CR CSM AU T SI FSI FKM ACM PUR Zerreißfestigkeit unverstärkt 1 2 5 6 4 5 5 5 3 5 2 6 6 6 5 6 1 Zerreißfestigkeit verstärkt 1 2 2 4 3 3 2 3 2 3 1 5 4 4 3 3 / Bruchdehnung 1 1 2 3 2 3 2 3 2 3 2 4 4 4 3 3 2 Rückprallelastizität 2 2 3 1 6 3 3 2 3 4 3 4 3 3 5 5 2 Abriebswiderstand 2 2 2 1 3 3 2 3 2 3 1 5 5 5 4 4 1 Einreißfestigkeit 2 2 3 5 3 3 3 3 2 4 3 4 6 6 3 4 1 elek. Durchgangswiderstand 1 1 2 2 2 2 4 5 3 4 3 3 1 1 4 4 2 Temperaturbereich Heißluft C 90 90 100 100 130 150 120 145 120 120 120 140 200 200 200 160 80 Temperaturbereich Kälte C -40-40 -50-60 -40-50 -50-40 -40-20 -20-30 -70-80 -20-20 -25 Alterungsbeständigkeit 3 3 3 3 2 1 3 2 2 2 2 3 1 1 1 2 1 Ozonbeständigkeit 4 4 4 3 2 1 3 2 2 2 2 2 1 1 1 2 1 Benzinbeständigkeit 6 6 6 5 6 5 1 1 2 2 1 1 5 1 1 1 2 Öl- und Fettbeständigkeit 6 6 6 6 6 4 1 1 2 2 1 1 1 1 1 1 2 Säurebeständigkeit 3 3 3 3 2 1 4 5 2 2 5 4 5 4 1 5 6 Alkalienbeständigkeit 3 3 3 3 2 2 3 5 2 2 5 3 5 4 1 5 6 Heißes Wasser 3 3 3 3 1 2 3 4 3 3 5 3 5 4 2 5 6 1 = ausgezeichnet, 2 = sehr gut, 3 = gut, 4 = mäßig, 5 = gering, 6 = ungenügend, X = mit Elastomeren kein Vergleich ÜBERSICHT KUNSTSTOFFE Bezeichnung Dichte Wasseraufnahme bis zur Sättigung MECHANISCHE WERTE Spannung Reißdehnung E-Modul Zugversuch Kugeldruckhärte Schlagzähigkeit THERMISCHE WERTE Oftmals können wir durch den Einsatz von speziellen und eigenschaftsoptimierten Mischungen die gewünschte und geforderte Funktionalität unserer Formteile in der konkreten Anwendung spürbar verbessern bzw. die Konstruktionsaufgabe überhaupt auch erst ermöglichen. Neben den bewährten Standardmischungen kommen daher sehr häufig auch unsere Sondermischungen mit sehr speziellen Materialeigenschaften zum Einsatz. Wir können mittlerweile auf eine umfangreiche Auswahl an solchen Sondermischungen für die unterschiedlichsten Aufgaben zugreifen. Für neue Herausforderungen entwickeln und optimieren wir zielgerichtet gerne auch neue Compounds. BEISPIELE VORHANDENER MISCHUNGEN UND DEREN EIGENSCHAFTEN: Naturkautschuk, Sythesekautschuke wie beispielsweise SBR, NBR, EPDM, CR, Urethankautschuk, FKM und HTV-Silikon. Härte von ca. 10 bis 95 Shore A BfR- und FDA-konform für Anwendungen im Lebensmittelbereich Schwarz und farbig in Anlehnung an RAL-Einstellungen bzw. nach Kundenvorgaben oder Muster Mischungen mit besonderen Gleiteigenschaften Mischungen mit optimiertem Abriebverhalten Mischungen mit verbesserten Temperaturbeständigkeiten Weichmacherfreie Mischungen Elektrisch leitfähige Mischungen Elektrisch isolierende Mischungen Sondereinstellungen bei Silikonmischungen zur Verringerung der Oberflächenklebrigkeit Silikonmischungen mit verbesserter Wärmeleitfähigkeit Gleitreibungskoeffizient Schmelztemperatur Wärmeform-beständigkeit Gebrauchstemperatur, dauernd Gebrauchstemperatur, kurzzeitig n. DIN g/cml % MPa % MPa MPa kj m² - C C C C PA 6 1,14 6,5-7,5 100 10 3500 190 o. Br. 0,34-0,42 295 110 100 180 110 20 PA 6.6 1,14 8,5 70 90 40-150 PA 6.6 GF 30 1,37 5,5 3,5 5 2000 3300 7500 9700 100-170 o. Br. 0,35-0,42 255 100 100 200 200-270 13-17 0,45-0,5 255 250 110 200 PC 1,2 0,35 65 60-100 2200 100 o. Br. 0,52-0,58 135 120 140 PEEK 1,32 0,5 92 50 3600 o. Br. 0,3-0,38 334 140 250 300 PEEK GF 30 1,47 0,1 3 10000 0,11 334 271 250 300 PE 300 0,95 <0,05 24-31 400-800 1000-45-60 o. Br. 0,29 128-133 42-49 90 120 1400 PE 500 0,95 <0,05 25 >500 800 45 o. Br. 0,29 130-135 44 90 120 PE 1000 0,93 <0,05 20 >350 600 38 o. Br. 0,29 130-135 42 100 125 PET 1,37 0,5 80 70 2800 145 o. Br. 0,25 255 75 110 180 PMMA 1,18 2 60 3-10 3000 180 18 60 100 100 POM 1,41 0,5 65 40 3100 155 o. Br. 0,32 165 110 100 140 PP 0,91 0,03 35 650 1300 80 o. Br. 0,3 165 65 100 130 PS 1,05 45 3 3200 150 20 70 70 80 ABS 1,05 1 25 5 2600 98 o. Br. 235 80 85 100 PTFE 2,18 <0,05 25 500 700 30 o. Br. 0,08-0,1 327 55 260 260 PVC-U (hart) 1,4 50 10 1700 100 o. Br. 70 65 100 26 27

MÖLLERING Bürgermeister-Bombeck-Str. 2 22851 Norderstedt www.moellering.de Telefon: 040-52 987 3-0 Telefax: 040-52 987 3-35 E-Mail: vertrieb@moellering.de Gummi- und Kunststofftechnik GmbH