Berliner Motorbootjugend im Motoryachtverband Berlin

Ähnliche Dokumente
SVM Inline Cup Reglement Revision 5,

Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre

Versicherunsgeber HDI GERLING

Das Ende ist die 39. Etage des Park Inn Hotels, ca. 120 m über Berlin, wer hier oben auf der Aussichtsplattform steht hat es geschafft!

Münster/Detmold Cup 2015


Ausschreibung WBO Veranstaltung am 17. /

Ausschreibung. In Köln/Hürth

Allgemeines Koordination Teilnahme Strecken- und Verhaltensregeln... 2

20 Jahre Sportförderkreis der Polizei Schweich e.v. 9. Internationaler Polizeimarsch in Schweich 31. August 2013 mit Motorradtreffen

Diese Ausschreibung wurde von der DMV Sportabteilung geprüft und unter der. Reg.Nr. MB/ / am genehmigt. Postanschrift: Postfach Torgau

56. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN SYSTEM MINIATURGOLF AUGUST 2015 KELHEIM

2. Ausschreibung. 2. ADAC Motorboot Grand Prix Lausitz Weißwasser / Halbendorfer See am 28./29. April 2012

8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis

Ausschreibung 1.Uthleder Volks-Triathlon

BEHINDERTEN- UND REHABILITATIONS-SPORTVERBAND BAYERN E.V. Fachverband für Rehabilitationssport im BLSV. Ausschreibung

11. Berliner Bären Cup Für den Nachwuchs - Einzel

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom bis und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom bis

Ausschreibung und Allgemeine Segelanweisungen. Hamburger Betriebssport Meisterschaft bestehend aus folgenden Regatten:

Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft 2015 VG 1/8 Klasse 1+2. Deutscher Minicar Club e.v, Hempbergstrasse 4, Relligen

SKS Bike-Marathon in Sundern - Hagen / Sauerland 25. April 2015

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung der Generali Online Akademie

Ausschreibung ADAC NORDRHEIN MX CUP 2014 Stand

A u s s c h r e i b u n g 44. Internationales Motorbootrennen in Dessau 07 bis 08. Juli 2007

adh-open Bouldern 2015

RundUm-Stafette 2014

Einladung und Ausschreibung 8. Short-Track-Triathlon in Griesheim Sonntag, 19. Juli 2015

A U S S C H R E I B U N G DEUTSCHE SCHÜLER- MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFTEN

Ausschreibung: 2. Deutsche Betriebssportmeisterschaft 2. August 2015 Triathlon - Olympische Distanz (1500m 40km 10km)

Ablauf/Ausschreibung des 6. Sparkassen-CROSS DE LUXE

Ausschreibung Nikar - Cup 2016

Ausschreibung zur 12. Drei Städtefahrt 2015 des Landesseglerverbandes Sachsen-Anhalt

Internationale Bodenseewoche Mai 2015 seit 1909

Süddeutsche Meisterschaften Biathle am 13. Juni 2015

Am Wildschwein abbiegen. Die Schießanlage Schmeink ist seit vielen Jahren das zu Hause dieser Meisterschaft.

Infozettel EXPERTS GUIDE Projekt Berlin Marathon- BITTE SORGFÄLTIG LESEN!

3. Hamburger Freiwasserschwimmen 2013

e.v. im ADAC

Ausschreibung. Niedersachsen Meisterschaft Wakeboarden & Wakeskaten 2012

Die Anreise und Aufnahme im Internat erfolgt Sonntag beziehungsweise Feiertag zwischen 18 bis Uhr sowie an Werktagen ab bis 21 Uhr.

Auer WISMUTPOKAL 2015

ADAC Kieler Woche Motorboot Turnier. Einladung und Ausschreibung

17. Mülheim-Kärlicher -Duathlon

Ausschreibung. 5. Mofarennen SC Neuenknick e.v. Am

3. Hamburger Freiwasserschwimmen 2013

BAUR TRIATHLON Pfingstsonntag, den Genehmigungs-Nr:

6. ADAC MSC - Johannisberg Classic s für Automobile & Motorräder bis Baujahr 1985

Ausschreibung arenacup 2015

Yacht-Club Spiez Schweiz. Internationale Tempest Weltmeisterschaft. vom August Ausschreibung

Benutzungsordnung für die Turn- und Sporthallen der Stadt Schwarzenbek. Allgemeines

LV Hamburg Straße. Nennung bis: Sa, bis So, Hamburg Betriebssportverband Hamburg BSV

Norddeutscher ADAC Oldtimer Cup 2013

REGELWERK DER DEUTSCHEN TRIATHLON UNION E.V. KAMPFRICHTERORDNUNG (KrO)

Der 1. Hamburger Drachenboot-Club e.v. Hamburg Syndicate Hanse Draxx. Hafencup 2014

Automobil - Clubsport - Slalom K U R Z A U S S C H R E I B U N G

Ausschreibung für den Reitertag des. Reit u. Fahrverein Lindenberg e.v.

IntradayS-Rahmenvertrag III ( ) Rahmenvertrag für IntradayS-Energiehandelstransaktionen

1. WILLINGER PANORAMALAUF offizielle Ausschreibung

17. Schermbeck Classic Sonntag, 28. September 2014

Ausschreibung zur 7. Veteranenfahrt Kinzigtal Classics das Original - Hausach am Samstag 04. Juli 2015

Diese und weitere Informationen erhalten Sie unter:

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014

Ausschreibung. 32. Kinderschwimmfest des Edewechter Schwimmverein 1960 e.v. (mit kindgerechtem Abschnitt)

2. AUTO ZEITUNG YOUNGTIMER TOUR. 4. Juni Ausschreibung

AUSSCHREIBUNG. 5. Sparkassen-Triathlon 2009 in Versmold. Großer Preis der Zürich-Versicherung

ifsec Business Cup 2015 Murter Kroatien

I Organisatorische Angelegenheiten:

BAYERISCHER ROLLSPORT- UND INLINE-VERBAND E. V. im Bayerischen Landessportverband A U S S C H R E I B U N G

Samstag, dem 16. April 2011, ab Uhr,

4. Taunussteiner Jugendtriathlon verlegt

Hausordnung des Staatlichen Gymnasiums Albert Schweitzer Erfurt

LASER II MAIBOCK REGATTA und PROGRAMM, AUSSCHREIBUNG, MELDEFORMULAR

INT. ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN der MASTERS 2015

Ausschreibung zum 8. internationalen SchwobaCup

Lenzerheide Motor Classics 2016

Ausschreibung für unseren Reitertag und 4. Wertung der Vierkampfserie 2015 am 12./13. September 2015 in Altusried

Bürgermeister Mag. Johannes Waidbacher Dr. Ferdinand Starzengruber, Oö Triathlonverband

Ausschreibung zum. Speed Race. am in Hollenbach

Anmeldeformular Sportklasse Gymnasium Bäumlihof Basel

Start aller Gruppen 11:00 Uhr

Hansestadt Stade Abteilung Sicherheit und Ordnung Sachgebiet Ordnung S I L V E S T E R

R D M Richtlinien für die Durchführung von Deutschen Meisterschaften und Wettbewerben des DEUTSCHEN MODELLFLIEGER VERBANDES e. V. (Stand: Januar 2004)

Informationsschreiben Klassenfahrt London 2016

Ausschreibung und Reglement

Finanz- und Gebührenordnung (FGO) Art. 1 Regelungsinhalt

Engen, Tengen, Blumenfeld sind die schönsten Städt der Welt

Sportzentrum Wittlich

BMW Club Cup 2012 Ausschreibung

Dieses Training ist selbstverständlich auf für Nicht Turnierreiter gedacht.

29. März Track. Day. Das Frühjahrstraining des ADAC Berlin-Brandenburg. AUSSCHREIBUNG

Ausschreibung zum 50. Riesentorlauf der Münchner Banken und Versicherungen am 19. Februar 2005 Lenggries

Kornwestheimer. 16. September. Streckenbeschreibung Veranstaltungshinweise Informationen

Pinnen-Workshop. Ziel ist es eine eigene neue Pinne für das eigene Boot zu bauen. Eine Pinne nach dem eigenen Geschmack und Kreation.

Teilnahmebedingungen. Mindestalter. Wettkampfbestimmungen

Organisatorische Hinweise. Jubiläumsjahrestreffen des Studienförderwerks Klaus Murmann Mai 2014 in Berlin

LEONTEQ CUP AUSSCHREIBUNG

12.Ruhrwacht-CityCup Kanupoloturnier

Betriebs- und Benützungsreglement Sporthalle Glärnisch

Veranstaltungsordnung Bürgerfest 25 Jahre Land Brandenburg. Veranstaltungsordnung für die Veranstaltung. 25 Jahre Land Brandenburg. am

41. Internationales Militärschießen am 24. Oktober 2015 StOSchAnl Freyung / Linden

Transkript:

Berliner Motorbootjugend im Motoryachtverband Berlin Berliner Jugend-Meisterschaft Berlin CUP 2015 im Motorbootslalom 1. 06.06. 2015 in Berlin Gatow 2. 04.07. 2015 in Berlin Gatow 3. 24.08. 28.08.2015 im Rahmen des Trainingslagers in Berlin Gatow 4. 29.08. 30.08.2015 in Berlin Gatow Sämtliche Veranstaltungen fließen in die Wertung des Berlin CUP 2015 ein. Entsprechend der Vereinbarung werden in den Klassen ME M4 die jeweils 3 Wettkampftage / - wochenenden und in den Klassen M5 M7 jeweils 2 Wettkampftage / - wochenenden mit der höchsten Punktzahl gemäß der Umrechnungstabelle der UIM berücksichtigt. Bei Punktgleichheit nach der letzten Veranstaltung gilt aufgrund möglicher unterschiedlicher Bedingungen zu den jewiligen Veranstaltungstagen die bessere Gesamtzeit der letzten Veranstaltung am 29.08. 30.08.2015. Ausschreibung Hinsichtlich der Ausschreibung verweisen wir auf die Ausschreibung des Deutschen Motorbootjugend im DMYV e.v. zu finden auf der Internetseite des DMYV unter Deutsche Motorbootjugend - Downloads. Alle hier aufgeführten Regularien gelten sinngemäß auch für den Berlin CUP 2015. Regattaleitung: 1. Marina Laabs Landesjugendleiterin 2. Jugendleiter des ausrichtenden Vereins Regattabüro Marina Laabs

Ausschreibung des Veranstalters 1. Veranstaltungsort: Wassersportheim Gatow, Alt Gatow 5-7 in 14089 Berlin, Tel. 030 / 361 26 56 2. Wichtiger Sicherheitshinweis: Teilnehmer und Betreuer, die das Wettbewerbsgelände verlassen, entbinden damit den Veranstalter und den Ausrichter von der Aufsichtspflicht und Haftung, sobald sie sich außerhalb der Veranstaltung befinden. 3. Regattabüro: Zur 1. Veranstaltung06.06.2015 a) Das Check In am Freitag entfällt b) Check In am Samstag, den 06.06.2015 von 08.00 08.45 Uhr auf dem Gelände des Wassersportheims c) für den Wettkampf und die Organisation ab Samstag 06.06.2015 ab 9.00 Uhr bis 18.00 und am ggf. am Sonntag 07.06.2015 von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr auf dem Zur 2. Veranstaltung04.07.2015 a) für das Check In am Samstag, den 04.07.2015 von 08.00 08.45 Uhr auf dem Gelände des Wassersportheims b) für den Wettkampf und die Organisation ab Samstag 04.07.2015 ab 9.00 Uhr bis 18.00 und am ggf. am Sonntag 05.07.2015 von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr auf dem Zur 3. Veranstaltungim Rahmen des Trainingslagers a) für das Check In am Veranstaltungstag von 08.00 08.45 Uhr auf dem Gelände des Wassersportheims b) für den Wettkampf und die Organisation am Veranstaltungstag ab 9.00 Uhr bis 18.00 auf dem Zur 4. Veranstaltung29.08.2015 30.08.2015 a)für das Check In am Samstag, den 29.08.2015 von 08.00 08.45 Uhr auf dem Gelände des Wassersportheims b) für den Wettkampf und die Organisation ab Samstag 29.08.2015 ab 9.00 Uhr bis 18.00 und am ggf. am Sonntag 30.08.2015 von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr auf dem 4. Check in: Im Wettkampfbüro am Tag des Wettkampfes von 08.00-08.45 Wer am Wettkampftag erst nach 09.00 Uhr kommt, wird nicht mehr zugelassen, es sei denn, ein wichtiger Grund liegt vor, über die Wichtigkeit entscheidet die Regattaleitung ggf. in Verbindung mit dem Schiedsgericht Startnummern und die Gewichte vom Check in des ersten Wettkampftages behalten i.d.r. Ihre Gültigkeit für den gesamten Berlin Cup, es werden jedoch zwischendurch stichprobenartige Kontrollen vollzogen..

5. Termine / vorläufige Zeiteinteilung 5.1 vorläufige Zeiteinteilung Samstag, 06.06.2015 8:00 h Check In Sonntag, 07.06.2015 sofern erforderlich 13:00 h Ende der Wettkämpfe zweiter Tag Samstag, 04.07.2015 8:00 h Check In Sonntag, 05.07.2015 sofern erforderlich 9:30h Beginn der Wettkämpfe Klassen 1 6 13:00 h Ende der Wettkämpfe zweiter Tag Im Rahmen des Trainingslagers Samstag, 29.08.2015 Sonntag, 30.08.2015 19:00 h Ende der Wettkämpfe zweiter Tag

5.2 Abnahme der Wettkampfstrecken Abnahme der Strecken durch Regattaleiter und Gremium der WKR: Am Samstag 06.06.2015 von 08.00-08.30 Uhr Am Samstag, 04.07.2015 von 08.00 08.30 Uhr Im Trainingslager von 08.00 08.30 Uhr Am Samstag, 29.08.2015 von 08.00-08.30 Uhr Die Zusammensetzung des WKR- Gremiums regelt der Jugendausschuss des MVB. Auf Grund des eng gesteckten Zeitrahmens und der Chancengleichheit für alle Teilnehmer findet kein Training statt. 5.3 Schiedsgericht Die Wahl und Zusammensetzung des Schiedsgerichtes erfolgt an den jeweiligen Wettkampftagen / - wochenenden unmittelbar im Anschluss an die Fahrerbesprechung. Kurzfristige Terminänderungen sowie sonstige den Ablauf ändernde Entscheidungen werden vom Veranstaltungsleiter, der Wettkampfleitung oder dem Ausrichter getroffen und am Wettkampfbüro bekannt gegeben. Diese sind verbindlich. Es obliegt den Jugendleitern dafür Sorge zu tragen, dass die Teilnehmer pünktlich zum Start und zu allen anderen Aktionen erscheinen. Auf Grund der knappen Zeitplanung können einzelnen Startern Ausnahmen nicht gewährt werden. Auch ein Nachstarten für Nachzügler ist in der Regel nicht möglich, letztendlich entscheidet darüber das Schiedsgericht. Die beim Check-In erhaltene persönliche Teilnehmerkarte ist stets von den Teilnehmern mitzuführen und auf Verlangen vorzuzeigen. Jeder Teilnehmer hat seine persönliche Sicherheitsausrüstung ab der Stegeinlasskontrolle zu tragen. 6. Meldungen sind von den Jugendleitern 1 Woche vor der Veranstaltung also bis zum 23.05.2015 für die erste Veranstaltung bis zum 27.06.2015 für die zweite Veranstaltung bis zum 20.08.2015 für die dritte Veranstaltung bis zum 20.08.2015 für die vierte Veranstaltung mit Namen, Lizenznummer und Klasse zu melden an: Marina Laabs Zu den Birken 10 in 16727 Oberkrämer Tel. / Fax 03304 / 50 41 05 Mobil 0171 / 625 42 84 Mail: jugendwart@mvb-berlin.de

7. Sicherheit der Veranstaltung Die Sicherheit auf dem Wasser während des Wettkampfes wird durch den Ausrichter und ggf. einem Rettungsboot, des ASB, der DLRG oder ähnlichen Einrichtung gewährleistet. Der Ausrichter behält sich vor, am Samstag und Sonntagmorgen Alkoholkontrollen bei den Fahrern durchzuführen. 8. Parkmöglichkeiten bestehen im Umkreis des Wassersportheims 9. Sonstiges Übernachtungsmöglichkeiten werden nicht vom Veranstalter gestellt und sind in Eigenregie zu besorgen. Die Jugendleiter/Betreuer sind dafür verantwortlich, dass die Einrichtungen des Wassersportheimes und die Materialien des MVB pfleglich behandelt werden und haften für vorsätzliche oder grob fahrlässige Sachbeschädigungen. Wir möchten alle Teilnehmer und Besucher darum bitten, das Gelände und die Unterkünfte so zu verlassen, wie sie es gerne am nächsten Tag wieder vorfinden möchten. Es sind genügend Abfallkörbe auf dem Gelände vorhanden. Das Rauchen ist nur auf den besonders ausgwiesenen Stellen gestattet. Bei Verstößen werden wir von unserem Hausrecht Gebrauch machen und den jeweiligen Sünder des Geländes verweisen. 10. Koordination 1. Veranstaltung 06.06.2015 Mc Oberspree 2. Veranstaltung 04.07.2015 BWV 3. Veranstaltung im Traininglager Koordinationsausschuss TL 4. Veranstaltung 29.08. 30.08.2015 Jugendausschuss MVB Bei Rückfragen steht der Landesjugendausschuss vertreten durch Marina Laabs sowie Gerd Orzechowski zur Verfügung.