Beilage zur Gottesdienstordnung des Pfarrbriefes Weihnachtspfarrbrief Dezember 2013 bis 25. Januar 2015

Ähnliche Dokumente
Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Beilage zur Gottesdienstordnung des Nr. 04/ Mai Juni 2013

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags Uhr Uhr Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Heilige Familie Lessingstrasse Wiesbaden Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

Gottesdienstordnung vom bis

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Pfarrnachrichten - Juli Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Pfarrnachrichten Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

Pfarrbrief. vom 12. Juni Juni 2004

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Pastoralverbund Wittgenstein

Wir feiern Gottesdienst

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Meine Finanzen im Griff haben

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus)

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März Eine Bildprojektion

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Pfarrblatt Nr Dezember Januar 2016

Welche Wunder reich an Segen Stellt uns dies Geheimnis dar! Seht, der kann sich selbst nicht regen, durch den alles ist und war.

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Oktober Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Frankfurt-Sachsenhausen

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Pfarrnachrichten. vom Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, Sonntag, Advent. Dienstag, 1.12.

Ausgabe 76 Dezember 2015 / Januar 2016 Aus dem Inhalt - Seite

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen.


PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

St. Suitbertus / St. Peter und Paul / Herz Jesu / St. Jacobus d.ä. 4. Sonntag im Jahreskreis Jer 1, ,1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4,21-30

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016

Oster-Gottesdienste 2011

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün

30. März April 2015

KOLLEKTENERGEBNISSE Eppe Hillershausen Sachsenberg Misereor 415,70 305,00 77,90 Heiliges Land 92,05 27,50 36,70 Fastenopfer d. Kinder 20,59 29,22

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach

Gemeinde INFO. vom bis

Programm J u n i 2011

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, bis Sonntag,

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Menschen, die ihr wart verloren, lebet auf erfreuet euch! Euch ist Gottes Sohn geboren, heute ward ER Menschen gleich.

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

Gott und Geld Wie viel ist genug?

Kath. Pfarrgemeinde St. Gertrud - Pfarrbrief und Gottesdienstordung Januar 2014

HEILIG GEIST STADE ST. ANSGAR HEMMOOR ST. MICHAEL BREMERVÖRDE KUNDE Nr. 11 / Nr. 1 Dezember 2015 / Januar 2016

Oktober Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus. Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad

Informationen zur Erstkommunion 2016

Projektpfarrei Queidersbach

Gottesdienste und Anlässe Pfarrei Rotkreuz November Dezember 2016

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr. Evangelische Kirchengemeinde am Seggeluchbecken

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg Häggenschwil

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus +

St. Johannes Baptist, Garrel

Kirchenmusik in Liturgie und Konzert 2014 PG Dillingen

Gewinner der Ehrenscheibe

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

Pfarrbrief Weihnachten Verherrlicht ist Gott in der Höhe / und auf Erden ist Friede / bei den Menschen seiner Gnade.


36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Pfarrei St. Marien mit der Hauptkirche St. Marien und den Filialkirchen St. Bonifatius, St. Christophorus

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Homepage der Pfarre Allerheiligen

Vorstandschaften Von der Gründung bis heute

bis /13. Dank sei Gott

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand:

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Termine von April Dezember 2015

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung:

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

Transkript:

Beilage zur Gottesdienstordnung des Pfarrbriefes 09.2014 Weihnachtspfarrbrief - 06. Dezember 2013 bis 25. Januar 2015 Sa. 06.12., Samstag der 1. Adventswoche - Hl. Nikolaus - 17.30 Uhr Vorabendmesse als Familienmesse, mitgestaltet vom Chor Bel Canto, für Helmut Bretz (v. Jg. 50/51) / Else Willscheid / ++ der Fam. Grefrath-Wagner / Margot und Peter Schmitt / L+V der Fam. Frings-Schneider / Josef und Maria Wagner Wochendienstgruppe 2 ab 08. 12. So., 07.12., 2. Adventssonntag - Patronatsfest in Ohlenberg - 09.30 Uhr Festhochamt, mitgestaltet vom Kirchenchor und der kfd, anlässlich des 60. Geburtstages der kfd Ohlenberg, für die L+V Mitglieder der kfd / L+V der Fam. Frings-Roleff / Willi Wester / Willi Knopp anschl. Plätzchen- u. Kerzenverkauf durch u. Messdiener 11.00 Uhr Hochamt - zugleich Kolping-Gedenken - als 1. JGD für Peter Grefrath /// 2. STA für Erwin Hommen und Gertrud Blumenthal // für Ehel. Alfons Grüber / Cäcilia Schlubowski / Dr. Alois Bahles / Klaus Blumenthal / ++ des KDFB / Johann Over und Anna König / Klaus Kemper / Maria Graf HD 4 + 6 Di., 09.12., Dienstag der 2. Adventswoche - Hl. Eucharius 17.30 Uhr Ökumenisches Gebet im Advent zum Thema Weniger oder mehr 19.00 Uhr Spätschicht in der Kirche E 01

Mi., 10.12., Mittwoch der 2. Adventswoche 16.30 Uhr Einstimmung zur Rorate-Messe im Pfarrheim 18.00 Uhr Rorate-Messe in der Marienkirche, für die ++ des KDFB / Fam. Josef Thomé / ++ Ehel. Heinz und Johanna Rübenkamp / Johannes Ulrich Goeßner / Ehel. Max u. Margarete Goeßner / Ehel. Josef und Elisabeth Stümper / L+V der Fam. Adams-Volk / Dr. Georg Winkler und Ehefrau Thekla / Jakob Reis und Ehefrau Eva / Annemie Burkard / Ehel. Konrad Kirschbaum Do., 11.12. Donnerstag der 2. Adventswoche - Hl. Damasus I 18.00 Uhr Rorate-Messe für L+V der Fam. Hans und Elfriede Rott / L+V der Fam. Wichterich-Boden Fr., 12.12., Unsere lb. Frau von Guadalupe 15.00 Uhr Hl. Messe im Seniorenheim Leetor 16.00 Uhr Kuschelgottesdienst für Vorschulkinder in St. Marien, zum Thema Advent 17.00 Uhr Rosenkranzgebet 18.00 Uhr Rorate-Messe für Trude Klomp / L+V der Fam. Matthias Runkel Sa., 13.12., Samstag der 2. Adventswoche - Hl. Odilia - hl. Luzia - 17.30 Uhr Vorabendmesse als 2. STA für Niko Hantel // L+V der Fam. Honnef-Kloos / ++ der Fam. Groß-Michels / Ehel. Margarete u. Edmund Schmidt / Geschw. Kierig / Dr. Max Boecker (v. Kirchenchor) / Simon u. Christine Kloos / Ehel. Anton u. Josefa Wester / Marijan und Maria Futač / Ehel. Claudia u. Friedel Böer Wochendienstgruppe 3 ab 15.12. E 02

So., 14.12., 3. Adventssonntag - Gaudete - 09.30 Uhr Hochamt f. Jos. u. Käthe Hardt / Heinr. Schmitz / Ehel. Gertr. u. Joh. Jünger / Karl Stümper / Matthias Hausen / Gertr. u. Jos. Ocklenburg / Karl-Heinz Coutourier / Peter Ockenfels / Ehel. Hedwig u. Hermann Wolff / Ehel. Marg. u. Joh. Bahles u. Sohn Gregor / Sofie Schmitz (Dattenb.) / ++ Ehel. Maria u. Hans Lurz u. Enkel Markus / ++ Ehel. Cilly u. Johannes Honnef / L+V d. Fam. Hüwel-Melzer / Helmut Wester / Ilse u. Oskar Brendel u. Sohn Uwe / Hans Engels 11.00 Uhr Hochamt als 1. JGD für Ursula Hammerstein u. Klaus Blumenthal / Diakon Heinr. Grube u. Sohn Raphael / L+V d. Fam. Grube-Schmitz / Ehel. Grete u. Josef Kluth / Helena Ewenz / Willy Hoever / Hedwig u. Franziska Waldorf / Gottfr. Wilhelm / Ignatz Heuper / Marlies Hecken/ in bes. Meinung/ Heinrich Simon u. Margarete Ott / Domenico Morano / L+V der Fam. Fam. Stanzhiola, Miraldi u. Morano, zu Jesus u. Maria in Intention für die Welt HD 3 + 9 14.00 Uhr Taufe des Kindes Henry Karl Josef Königshausen, in St. Martin 18.00 Uhr Eucharistische Anbetung Di., 16.12., Dienstag der 3. Adventswoche 07.00 Uhr Frühschicht in der Kirche anschl. Frühstück im Pfarrhaus 17.30 Uhr Vesper Mi., 17.12., Mittwoch der 3. Adventswoche 09.00 Uhr Hl. Messe für Josef u. Maria Siebertz / ++ d. Fam. Marx u. Strunk / Ehel. Karl u. Agnes Stümper / Günter Nöllenburg / Käthe Fries / Anneliese Lorscheid / Antonia Vogt / Fam. Josef Thomé / für alle, an die niemand mehr denkt ab 15.30 h Krankenkommunion in allen Orten der Pfarreien Dattenberg, Linz, Ohlenberg E 03

Do., 18.12. - Donnerstag der 3. Adventswoche - 10.30 Uhr Hl. Messe in der Seniorenresidenz St. Antonius 18.00 Uhr Rorate-Messe für L+V der Fam. Mathey-Mais Fr., 19.12., Freitag der 3. Adventwoche 08.00 Uhr Adventliches Singen für Schüler des Gymnasiums, in der Marienkirche 15.00 Uhr Hl. Messe im Seniorenheim Leetor 17.00 Uhr Rosenkranzgebet Sa., 20.12., Samstag der 3. Adventswoche 11.00 Uhr Beichtgelegenheit 17.30 Uhr Vorabendmesse als 2. STA für Günter Prangenberg // für Willi Schmitz / Wolfgang Maluck / Albert Wagner / ++ der Fam. Mennemeier-Alfter So., 21.12., 4. Adventssonntag Beginn der Weihnachtsferien 09.30 Uhr Hochamt als 1. JGD für Sophia Westphal /// für Helmut Honnef / Gisela Schmitz / Helmut Knopp / Agnes Siebertz / Hilde Kess / Günter Ronig / Ehel. Peter u. Adele Füllenbach / Johannes Jäger (Nachb.) / Daniel Kröll / Gisela Schmitz / Ehel. Josef u. Anna Mehren / L+V der Fam. Honnef-Kloos Wochendienstgruppe 4 ab 22.12. Vor und nach der Messe Eine-Welt-Verkauf Nach der Messe Kirchenkaffee FORTSETZUNG S. NÄCHSTE SEITE! E 04

So., 21.12., Fortsetzung 11.00 Uhr Hochamt für Erwin Hommen / Käthe-Marie Calmund / Ehel. Peter u. Kordula Calmund / Ehel. Jakob u. Maria Schmitt / Ehel. Josef u. Sophie Klemen / Luzie Thomé / Otto Speich / Fam. Stevic / Peter Heckenbach u. Sohn Thomas / für alle, an die niemand mehr denkt HD 4 + 8 14.00 Uhr Taufe des Kindes Luca Antonio Schwalbach 15.30 Uhr Advent-Mitsing-Konzert, gestaltet von Jugendband und -chor Kreuz und Quer 16.00 Uhr Bußgottesdienst Di., 23.12., Hl. Johannes v. Krakau 11.00 Uhr Gottesdienst in der Seniorenresidenz St. Antonius Die Vesper entfällt Mi., 24.12., Heilig Abend ADVENIAT-Kollekte 15.00 Uhr Christmette im Seniorenheim Leetor 16.00 Uhr Krippenfeier (Wortgottesdienst für Vorschulkinder, mitgestaltet vom Kindergarten) in der Marienkirche 18.00 Uhr Christmette mit Chor Bel Canto 18.00 Uhr Christmette 22.00 Uhr Christmette E 05

Do., 25.12., Weihnachten Hochfest der Geburt des Herrn ADVENIAT-Kollekte Hähnen: 08.30 Uhr Festhochamt 09.30 Uhr Festhochamt, mitgestaltet vom Kirchenchor 11.00 Uhr Festhochamt Fr., 26.12., Zweiter Weihnachtstag Hl. Stephanus, erster Märtyrer 09.30 Uhr Hochamt, mitgestaltet vom Kirchenchor, für Johann Röhrig / Maria u. Matthias Honnef / Maria u. Marijan Futač / Maria Stemmeler / Niko Hantel / Helmut Bretz (Jg. 50/51) Kasbach: 09.30 Uhr Hochamt als 2. STA für Katharina Pott // für Fam. Hecken- Wester-Richter / Andres Ropero-Heras / Manfred Prassel / Johannes Hahn / Rosemarie Rohwetter / Anna u. Jakob Hambuch, Tochter Margot u. Michael 11.00 Uhr Hochamt, mitgestaltet vom Kirchenchor, für Eva Siebertz (Essen a. R.) 15.00 Uhr Hl. Messe im Seniorenheim Leetor So., 28.12., Fest der Heiligen Familie Kollekte für die Familienseelsorge 09.30 Uhr Hochamt f. Antonia Winggen / Gertrud u. Josef Winggen / L+V d. Fam. Anton Romahn / Ehel. Willi u. Trude Lorscheid / Dieter Wester / Ehel. Heinrich u. Christine Wester / Cäcilie u. Georg Artelt / Johanna u. Karl Stein / Martha Stein E 06 FORTSETZUNG S. NÄCHSTE SEITE!

So., 28.12., FORTSETZUNG Kollekte für die Familienseelsorge 09.30 Uhr Hochamt für L+V der Fam. Matthias Runkel Wochendienstgruppe 1 ab 29.12. 11.00 Uhr Hochamt als 1. JGD für Willy Hoever /// 2. STA für Heribert Dickmann, Nico Labonde, Peter Kamp, Cordula Berg, Jörg Klein, Klara Sauer, Amelia Rommerskirchen und Wilhelm Simons // f. Gertrud Füllenbach / Marlies Hecken HD Extra Di., 30.12., 6. Tag der Weihnachtsoktav 17.30 Uhr Vesper Mi., 31.12., Hl. Silvester I. - 7. Tag der Weihnachtsoktav - 15.00 Uhr Jahresabschlussmesse im Seniorenheim Leetor 17.00 Uhr Jahresabschlussmesse 17.00 Uhr Jahresabschlussmesse 18.30 Uhr Jahresabschlussmesse Auf das Licht zu Die Hirten kehren in ihren Alltag zurück. Sie lassen das Licht der Weihnacht hinter sich. Doch in ihrem Leben ist es dauerhaft licht geworden. Mit dem Wissen um die Menschwerdung Gottes gehen sie einer strahlenden Zukunft entgegen. Dazu sind auch wir eingeladen - jedes Jahr aufs Neue. Von Weihnachten kommend dem Licht entgegenzugehen. E 07

Do., 01.01., Neujahr - Oktavtag von Weihnachten - Hochfest der Gottesmutter Maria Weltfriedenstag Kollekte für das Maximilian-Kolbe-Werk St. Katharinen: 11.00 Uhr Hochamt zum Jahresbeginn, für die gesamte Pfarreiengemeinschaft Fr., 02.01., Hl. Basilius der Große - hl. Gregor v. Nazianz, Bischöfe 09.00 Uhr Wortgottesdienst mit Aussendung der Sternsinger, in der Marienkirche Sa., 03.01., Heiligster Name Jesu - Hl. Irmina v. Trier - Kasbach: 09.00 Uhr Wortgottesdienst mit Aussendung der Sternsinger 17.30 Uhr Vorabendmesse für Johannes Jäger (Nachb.) / L+V der Fam. Frings-Schneider / Ehel. Karl u. Agnes Rings ab 05. 01. Wochendienstgruppe 2 So., 04.01., 2. Sonntag nach Weihnachten 09.30 Uhr Hochamt mit Aussendung der Sternsinger von Ockenfels und Ohlenberg anschl. Neujahrsempfang E 08 FORTSETZUNG SIEHE NÄCHSTE SEITE!

So., 04.01., FORTSETZUNG 11.00 Uhr Hochamt als 1. JGD für Karl Heinz Eckendorf, Edith Sonntag und Marliese Alfter Di., 06.01., Erscheinung des Herrn - Hochfest - 17.30 Uhr Vesper Mi., 07.01., Wochentag der Weihnachtszeit Ende der Weihnachtsferien 09.00 Uhr Hl. Messe mit Kelchkommunion für Antonia Vogt / Heinz Over / Katharina Rogall Do., 08.01., Hl. Severin 10.30 Uhr Wortgottesdienst in der Seniorenresidenz St. Antonius Kasbach: 18.00 Uhr Abendmesse für Thomas Hausen Fr., 09.01., Wochentag der Weihnachtszeit 15.00 Uhr Hl. Messe im Seniorenheim Leetor 17.00 Uhr Rosenkranzgebet 18.00 Uhr Hl. Messe anlässl. des Weltfriedenstages, gemeinschaftlich gestaltet von den kfd`s Dattenberg, Linz und Ohlenberg E 09

Sa. 10.01., Samstag der Weihnachtszeit Afrika-Kollekte 08.45 Uhr Wortgottesdienst mit Aussendung der Sternsinger 17.30 Uhr Vorabendmesse als 1. JGD für Gerhard Brückner /// für Niko Hantel / L+V der Fam. Franz und Klara Runkel ab 12.01. Wochendienstgruppe 3 So., 11.01., Taufe des Herrn Fest Ende der Weihnachtszeit Afrika-Kollekte 09.30 Uhr Hochamt als 2. STA f. Eva Schäfer aus Kasbach // f. Cäcilia Artelt / Sophie Otte / Lotte Dubler / Johann Ockenfels / Maria u. Bernhard Karbowski/ L+V der Fam. Hüwel-Melzer 11.00 Uhr Hochamt für Ehel. Alfons Grüber / Georg Schweizok / Klaus Wieland / Hans Eberweiser / L+V der Fam. Gregor Gutbier / Marlies Hecken / Hubert Bier / Ehel. Heinrich u. Katharina Adams / Maria u. Bernhard Ossadnik HD 7 + 10 16.00 Uhr Jugend-Wortgottesdienst der Pfarreiengemeinschaft, mitgestaltet von der Jugendband Kreuz und Quer 17.00 Uhr Neujahrskonzert des Kirchenchores Ohlenberg u. Linz Di., 13.01., Dienstag der 1. Woche im Jahreskreis 17.30 Uhr Vesper Mi., 14.01., Mittwoch der 1. Woche im Jahreskreis 09.00 Uhr Hl. Messe für Otto Speich / Fam. Stevic / für L+V der Fam. Marx und Strunk / Eva Siebertz (Essen a. R.) E 10

Do., 15.01., Donnerstag der 1. Woche im Jahreskreis 18.00 Uhr Abendmesse für d. Frieden zwischen Völkern u. Religionen Fr., 16.01., Freitag der 1. Woche im Jahreskreis 15.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Leetor 17.00 Uhr Rosenkranzgebet Sa. 17.01., Hl. Antonius v. Ägypten 17.30 Uhr Vorabendmesse für L+V der Fam. Mathey-Mais So., 18.01., 2. Sonntag im Jahreskreis Beginn der Gebetswoche f. d. Einheit der Christen 09.30 Uhr Hochamt für Helmut Bretz ab 19.01. Wochendienstgruppe 4 Vor und nach der Messe Eine-Welt-Verkauf Nach der Messe Kirchenkaffee 11.00 Uhr Hochamt für Peter u. Anny Kraut / Erwin Hommen / Peter Heckenbach HD 5+11 18.00 Uhr Eucharistische Anbetung Di., 20.01., Hl. Fabian und hl. Sebastian 17.30 Uhr Vesper Mi., 21.01., Hl. Agnes u. hl. Meinrad 09.00 Uhr Hl. Messe für Agnes Franzen / Sr. Helena Rader E 11

Do., 22.01., Hl. Vinzenz 18.00 Uhr Abendmesse für den Frieden zwischen Völkern und Religionen Fr., 23.01., Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 15.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Leetor 17.00 Uhr Rosenkranzgebet 18.00 Uhr Andacht Sa. 24.01., Hl. Franz v. Sales Kasbach: 17.30 Uhr Vorabendmesse, mitgestaltet von den Karnevalisten So., 25.01., 3. Sonntag im Jahreskreis 09.30 Uhr Hochamt f. Helmut Knopp / Ehel. Karl u. Agnes Rings / Dr. Max Boecker / Ehel. Karl u. Walli Rahm / Maria Lind ab 26.01. Wochendienstgruppe 1 11.00 Uhr Hochamt als 2. STA für Heinz Over // für Marlies Hecken / Käthe-Marie Calmund HD 1 + 6 Meine Zeit ist in Gottes Händen: Alles Warum, Wann, Wo und Wozu meines Lebens. Wir danken für das, was war und erbitten Seinen Segen für das, was kommt. E 12