Produktübersicht Power Quality and Energy Measurement Elektronische Mess- und Überwachungsrelais

Ähnliche Dokumente
Power Quality and Energy Measurement PEM575

ATICS -2-63A-ISO ATICS -2-80A-ISO

Spannungsrelais für Drehstrom

COMTRAXX CP700. Condition Monitor für Bender-BMS-Geräte und Universalmessgeräte. Mit Sicherheit Spannung CP700_D00005_00_D_XXDE/03.

Überwachungsgeräte MRU, MRI, MRM

Mess- und Überwachungsrelais für Dreiphasennetze CM Reihe 2CDC F0004

COMTRAXX COM460IP. BMS-Ethernet-Gateway. Mit Sicherheit Spannung COM460IP_D00023_03_D_XXDE/

Technische Daten Technical data

Stromerkennungsrelais für Wechselstrom

Tel.: Fax: Neue 3-phasige SELCO Generator Steuerungs-Serie FlexGen

Erneuerbare Energien. PowerBox Hybrid. Hybrider Multimanagement- Wechselrichter. Der umfassendste Wechselrichter. Technik für Energieeffizienz

ISOMETER isopv1685/isopv1685pfr

ET 7000 / PET 7000 Serie Prozess E/A Module mit Ethernet Interface

DC-USV-Anlagen, Puffermodule, Schaltnetzteile, AC-USV-Anlagen und Wechselrichter

Datenblatt. Digitale Multifunktionsmessgeräte. mit LCD-Display und Optionsmodulen WPM D

M1-3xxx, MB, AK, AM DIGITAL ANZEIGEGERÄTE

ET-7000 / PET-7000 Prozess-E/A-Module mit Ethernet-Interface

Controls Division. Montage. Montage. Anschlüsse Hauptstromkreis. Anschlüsse Steuerstromkreis

PU5 5-stelliges digitales Einbauinstrument 96x48 (BxH) Universalmesseingänge: Pt100, Spannung, Strom, Shunt, Thermoelemente Widerstand

Energie ist messbar. Mit Optec. Touchpanels

Energiemanager EM100. Hauptfunktionen

Netzüberwachungsgeräte Die richtige Lösung für jedes Netz. Energie-Management. FRAKO Starkstrombus. Intranet. Sichere Energielösungen nach Maß!

Lieferprogramm. Solutions. eltrotex.at

Digitale Anzeigegeräte für den Schalttafeleinbau oder Wandaufbau. Bsp.: Temperaturmessung in 48x24mm (BxH) Bsp.: Temperaturmessung in 96x48mm (BxH)

Die ACS-Power Source erlaubt durch ihre bewährte, lineare Leistungsendstufe eine sichere Speisung der Last. Dadurch eröffnet

Datenlogger ES19 mit SMS Alarmierung

Signals and Energy Data multisio Signalerfassung und -verarbeitung

Montage. Montage. Auf DIN-Hutschiene 35 mm (EN50022) Einbaulage beliebig Betriebsspannung Un Stromaufnahme Leistungsaufnahme.

DATENKOMMUNIKATIONSMODUL DATACONT DC 6000

3 Nicht - Ex i Trennstufen

Sentinel Dual TM On-Line USV-Anlagen 6500 VA bis VA

Programmierbarer Regler MCX08M

PMC2 die flexible und zuverlässige Automationsstation

Zeigt große Klasse in kleinen Anlagen. Der PLATINUM Wechselrichter R3-S2.

Bedienungsanleitung. RK-Tec Zentralenumschaltung RKZ/UM. Version 1.2. Stand

PQM - Power Quality Monitoring

Katalog gültig ab

MIDAs Evo. MIDAs Evo Software. Lösung zur Energieüberwachung elektrischer Verteilungen

Online-Datenblatt FLOWSIC200 STRÖMUNGSGESCHWINDIGKEITS-MESSGERÄTE

CVM-B100 CVM-B150 Viel mehr als nur Leistungsanalyser

HAUSHALT UND GEWERBE ZMD110AR - ZMD120AR TECHNISCHE DATEN. Frequenz. Messgenauigkeit. Messverhalten. Betriebsverhalten Spannung.

Aktive Oberschwingungsfilter OSFS, OSFD OSFS, OSFD. Aktive Oberschwingungsfilter. DIE Lösung. Vielfältige Probleme...

Kältekreisüberwachung IK 11/12 RSD. Betriebsanleitung

Automatische Netzumschaltung von Eaton. Netzumschalt-Steuergerät ATS-C 96 und C 144

Modul 2020 Modulares I/O System mit Modbus -RTU oder Ethernet - Modbus TCP/IP

! AZS-ecp4(z)/12(z) Ein Energie- & Umwelttechnologieunternehmen

Applikationen. Betrieb per Web-Browser. Geloggte Daten nach Excel

HxBxT IP54 mm Fragen Sie Ihren Lieferanten Gewicht IP FDU69 Frequenzumrichter 340 bis 540 (X10)

Smart Energy & Power Quality Solutions. 6-Kanal-Netzanalysator UMG 96RM-E. Betriebsstrom und RCM-Fehlerstromüberwachung

ELEKTRISCHE ENERGIEVERSORGUNG

EM-UIF / EM-PTF Frequenz-Umformer

C.A Die komplette Analyse von Stromnetzen mit einer Fingerspitze! Analysator für die Qualität von Stromnetzen

QUINT-PS-3X AC/24DC/10

Smart Energy & Power Quality Solutions. ProData Datenlogger. Datensammler und Gateway

Analoge Messumformer Programmierbare Messumformer TEMPERATUR-MESSUMFORMER

ABB i-bus KNX Energieaktor SE/S Produktinformation

Digitaler Timer mit Anzeige und mit einem Schwellwert

Batterie-/Netz Hybridinverter 3 kw Kurzinfo

Serie 38 - Koppel-Relais 0, A

Produktübersicht OPTO 22 Systeme

Trennstufen A3/1. Vibrationsmessumformer Speisegerät Reihe

Frei programmierbare Kompakt-Automationsstation DR4000

SolarMax TP-Serie Der kleine Dreiphasige für private Solaranlagen

EMD-SL-C-OC-10 EMD-SL-C-UC-10

JUMO TB/TW Temperaturbegrenzer, Temperaturwächter

Serie 60 - Industrie-Relais 6-10 A

COMTRAXX COM465DP. Condition Monitor mit integriertem Gateway für die Verbindung von Bender-Geräten mit PROFIBUS-DP- und Ethernet-TCP/IP-Netzwerken

HAUPTKATALOG EQUIPMENT PROTECTION SOLUTIONS. AUSGABE 24 OKTOBER Schrankzubehör Steckdosenleisten.

Identifikation Typ DL-PLC-COM-COM-LUE Art.-Nr

Web LAN LON SMTP. PROFESSIONAL 3-Pasen-Energiezähler 75A ALLGEMEIN .../1 A .../5A. Energiezähler UND LOGGER MODBUS RTU+ASCII MODBUS TCP SOLAR

SAB Modulares Verstärker- & Anschlusssystem Prospekt

NFT S7 - DALI-Gateway (Ethernet) Art.-Nr.: S7DALIEth201502

MSM Erweiterungsmodule

ZMS - Steuereinheit. ZMS-Steuereinheit. 4 x analoge Eingänge für EDM-Temperaturfühler - 35 C bis + 65 C. Ethernet TCP/IP Protokoll; RS 232 oder RS 485

There must be a reason.

Energiekosten im Griff mit sofort betriebsbereiter Energiemanagement-Lösung

Netzmodule. MODU Series, 20 und 40 Watt

Einspeisemanagement nach 6 EEG. Technische Einrichtung zur ferngesteuerten Reduzierung der Einspeiseleistung

DILER-31-G(24VDC) Normen und Bestimmungen IEC/EN 60947, VDE 0660, UL, CSA

TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz ( ) Travel Power

Unymmetrieschutzrelais. ESTAsym CPR. Bedienungshandbuch

Programmierbare Netzgeräte 188 W 384 W HMP Serie

Q.brixx A116. Mehrkanalmodul für Messbrücken. Die wichtigsten Fakten des Systems: Die wichtigsten Fakten des Moduls A106:

Betriebsanleitung WD100V

Serie 56 - Miniatur-Leistungs-Relais 12 A

STAND-ALONE -SYSTEMS

SCHALTUHREN & DÄMMERUNGSSCHALTER

Q.raxx A slimline RS / EC Messsystem für dynamische Spannungen

Modulares LWL-Fernwirksystem

Bringt kompromisslos hohe Leistung: bis zu 98 % Wirkungsgrad. Der einphasige PLATINUM Wechselrichter TL

Umgebungstemperatur: -20 C bis 70 C Eingänge Digital: 8 (Typ 3); 0-5 VDC für "0"; 7-30 VDC für "1"

ERZEUGUNGSANLAGE AM MITTELSPANNUNGSNETZ ABSTIMMUNGSKRITERIEN MIT DEM VNB

Mobile Mess-Systeme. Multi-Handy mehr als nur ein Einstieg (ab Seite 10) Multi-System mehr als nur Messgeräte (ab Seite 13)

Bender Remote Assist

Mobiles Mess-System Multi-Handy 2020

ET-7000, PET Prozess-E/A-Module mit Ethernet-Interface DATENBLATT ET-7000, PET-7000

Firmware 2.0.x, April 2015

instabus EIB System Sensor

Transkript:

Produktübersicht Power Quality and Energy Measurement Elektronische Mess- und Überwachungsrelais Mit Sicherheit Spannung 1

2

Universalmessgeräte und Messrelais zur Überwachung elektrischer Anlagen Sicherheit in der Stromversorgung Um Sicherheit für Mensch und Maschine zu gewährleisten, müssen Betriebszustände elektrischer Anlagen ständig überwacht werden. Doch die physikalischen Größen Strom und Spannung sind ohne weitere Hilfsmittel für Menschen nicht sichtbar dies erfordert den Einsatz geeigneter Messgeräte. Universalmessgeräte der Reihe PEM (Power Quality and Energy Measurement) erfassen alle relevanten Größen elektrischer Versorgungsnetze wie Strom, Spannung, Frequenz, Leistung, Oberschwingungsgehalt, Energieverbrauch, uvm. Die Bandbreite der LINETRAXX Überwachungsrelais ist groß: sie reicht vom einkanaligen Stromrelais (CME420) über Schleifenüberwachung (GM420) bis hin zum dreiphasigen Spannungsrelais (VMD460) für Eigenerzeugungsanlagen nach VDE-AR-N 4105. Für bestimmte Applikationen bietet Bender auch Sonderlösungen wie beispielsweise vollanaloge Geräte (VMD258) oder Fehlerspannungsrelais (SB146). Hochverfügbarkeit trotz Netzrückwirkungen Steigende Anforderungen an Hochverfügbarkeit von Anlagen und immer komplexere Fertigungs- und Automatisierungsprozesse stehen heute in Konflikt mit dem vermehrten Einsatz von Leistungselektronik. Das Thema Netzrückwirkungen rückt bei Betreibern und Versorgern zugleich zunehmend in den Fokus. Daher erfassen digitale Universalmessgerät weitaus mehr als nur Effektivwerte von Strom und Spannung und ersetzen analoge Anzeigeinstrumente in Schaltanlagen- und Verteilertüren. Oberschwingungsanteile, Flickerstärke, Neutralleiterströme und viele weitere Messgrößen werden erfasst, ausgewertet und über Kommunikationsschnittstellen weitergeleitet. Überschreitungen von parametrierbaren Schwellenwerten können auch über Relaisausgänge gemeldet werden. Die Systemzentrale des Bender Monitoring Systems stellt zentral alle relevanten Daten der elektrischen Anlage über einen komfortablen Browser-basierten Zugang zur Verfügung. Power Quality and Energy Measurement PEM Universalmessgeräte... 3 Energiezähler... 8 Messstromwandler... 8 Mess- und Überwachungsrelais Spannungsüberwachung, Phasenüberwachung...12 Stromüberwachung...19 Spezielle Überwachungsaufgaben...22 Condition Monitor... 9 3

Power Quality and Energy Measurement Transparenz für elektrische Anlagen Elektrische Versorgungsnetze wachsen mit der Zeit. Nicht selten sind Ausfälle und Störungen die Folge von überlasteten Netzen. Mit Hilfe eines Monitoring-Systems mit Universalmessgeräten der Reihe PEM können potentielle Auswirkungen auf Schutzmaßnahmen, Gefahren durch Überlastungen oder Veränderungen des Energieverbrauchs bereits vor der nächsten Ausbaustufe bewertet werden. Aufbau des Monitoring-Systems Ein granularer Aufbau des Monitoring-Systems ermöglicht: eine kostenstellenspezifische Energiedatenerfassung eine schnellere Lokalisierung im Fehlerfall einen ökonomischen Pyramiden-Aufbau Ziel eines Monitoring-Systems muss es immer sein, auch kleine Änderungen von relevanten Messgrößen wie Ableitstrom oder Oberschwingungsgehalt zu erkennen und eine Vorwarnung bei Abweichungen zum frühestmöglichen Zeitpunkt zu generieren. Mit einer einzigen Messstelle in einer elektrischen Anlage lassen sich Trendverläufe von relevanten Messgrößen für Spannungsqualität oder Ableitströmen nicht sinnvoll überwachen. Angepasst an die Anlagenstruktur müssen mehrere Messstellen eingerichtet werden. 4

5 Beispiel für einen Systemaufbau Modbus/TCP Ethernet BMS 1 12 Modbus/ RTU Datenbank L PEN PE L N PE U I Modbus/TCP Modbus/RTU PAS U I NSHV UV1 1 12 RCMS UV2 U I U I U I RCMS Modbus/TCP Modbus/RTU Modbus/TCP PEM5xx PEM5xx Modbus/RTU PEM3xx CP700 3 U I Modbus/RTU PEM3xx 3 PEM7xx PEM7xx

Universalmessgeräte Power Quality and Energy Measurement PEM LINETRAXX PEM330 LINETRAXX PEM333 LINETRAXX PEM533 LINETRAXX PEM555 LINETRAXX PEM575 LINETRAXX PEM735 normative Anforderungen Genauigkeitsklasse nach IEC 62053-22 0.5 s 0.5 s 0.5 s 0.5 s 0.2 s 0.2 s DIN EN 50160 DIN EN 61000-4-7, DIN EN 61000-4-15, DIN EN 61000-4-30 Strangspannungen/ Außenleiterspannungen Strangströme Neutralleiterstrom I 4 Neutralleiterstrom I 4 (berechnet) Frequenz/Phasenwinkel Blind- und Wirkenergiebezug / Blind- und Wirkenergieexport Messgrößen Spannungsasymmetrie/Stromasymmetrie Leistung Verschiebungsfaktor cos (φ)/ Leistungsfaktor λ je Phase und gesamt S in kva, P in kw, Q in kvar Oberschwingungsverhältnis (THD U/THD I) bis 15. bis 15. bis 31. bis 31. bis 63. bis 63. Harmonische Anteile Spannung bis 31. bis 31. bis 63. bis 63. Harmonische Anteile Strom bis 31. bis 31. bis 63. bis 63. Transientenerkennung ab 80 µs ab 80 µs ab 40 µs Überspannung (swell) Unterspannung (sag) Flickerstärke P ST Features technische Aspekte Digitaleingänge 2 6 6 6 8 Digitalausgänge 2 2 3 3 3 Spannungsversorgung 95 260 V AC (47 440 Hz)/DC Abtastrate 1,6 khz 1,6 khz 3,2 khz 6,4 khz 12,8 khz 25,6 khz Temperatur -25 +55 C Kommunikation Modbus/RTU Modbus/RTU Modbus/RTU & TCP Modbus/RTU & TCP Modbus/RTU & TCP 6

Bestellangaben Digitale Ein-/Ausgänge Messnennspannung Schnittstelle Stromeingang Typ Art.-Nr. RS-485 Ethernet 3(N)AC 230/400 V 5 A PEM330 B 9310 0330 1 A PEM330-251 B 9310 0331 2/2 3(N)AC 230/400 V 5 A PEM333 B 9310 0333 1 A PEM333-251 B 9310 0334 2 Puls (kwh/kvarh) 3(N)AC 230/400 V 5 A PEM333-255P B 9310 0335 1 A PEM333-251P B 9310 0336 6/2 3(N)AC 230/400 V 5 A PEM533 B 9310 0533 1 A PEM533-251 B 9310 0534 3(N)AC 400/690 V 5 A PEM533-455 B 9310 0535 1 A PEM533-451 B 9310 0536 6/3 3(N)AC 230/400 V 5 A PEM555 B 9310 0555 1 A PEM555-251 B 9310 0556 3(N)AC 400/690 V 5 A PEM555-455 B 9310 0557 1 A PEM555-451 B 9310 0558 6/3 3(N)AC 230/400 V 5 A PEM575 B 9310 0575 1 A PEM575-251 B 9310 0576 3(N)AC 400/690 V 5 A PEM575-455 B 9310 0577 1 A PEM575-451 B 9310 0578 8/3 3(N)AC 100 690 V 1/5 A PEM735 B 9310 0735 7

Energiezähler und Messstromwandler Energiezähler Alle Messgeräte der Reihe PEM erfassen neben zahlreichen anderen Messwerten auch Energie und Leistung. Wird eine Messstelle jedoch für Abrechnungszwecke herangezogen, muss sie speziellen Anforderungen genügen (Eichpflicht). Hierfür eignen sich Energiezähler mit MID-Konformitätskennzeichnung. Bestellangaben Beschreibung Typ Art.-Nr. Energiezähler 1PH./32A MID MODBUS/RTU ALD1 B 9310 1005 Energiezähler 3PH./65A MID MODBUS/RTU ALE3 B 9310 1006 Energiezähler 3PH./6A MID MODBUS/RTU AWD3 B 9310 1007 S0-Pulszähler (vierfach) mit MODBUS/RTU PCD7 B 9310 1008 Plombierdeckel für ALD1 (benötigt 2 je Zähler) B 9310 1009 Plombierdeckel für ALE3/AWD3 (benötigt 4 je Zähler) B 9310 1010 Messstromwandler Alle Messgeräte der Serie PEM können mit Standard- Messstromwandler (1A oder 5A) betrieben werden. Es ist darauf zu achten, dass zum Einhalten einer Genauigkeitsklasse (z.b. 0.5S) sowohl das Messgerät als auch die eingesetzten Messstromwandler der Klasse 0.5S oder besser entsprechen. Bestellangaben Genauigkeit Typ Bauart Art.-Nr. Genauigkeit Primärstrom Sekundärstrom Primärstrom Sekundärstrom Typ Bauart Art.-Nr. 60 1 75 1 5 WL605 KL.1 CTB41 B 9808 6001 1 WL601 KL.1 CTB41 B 9808 6002 5 WL755 KL.1 CTB41 B 9808 6003 1 WL751 KL.1 CTB41 B 9808 6004 400 0,5 1 WL4001 KL.0,5 CTB41 B 9808 6025 1 5 WL4005 KL.1 CTB41 B 9808 6026 0,5 5 WL4005 KL.0,5 CTB41 B 9808 6027 1 1 WL4001 KL.1 CTB41 B 9808 6028 125 0,5 1 5 WL1255 KL.0,5 CTB41 B 9808 6005 1 WL1251 KL.0,5 CTB41 B 9808 6006 5 WL1255 KL.1 CTB41 B 9808 6007 1 WL1251 KL.1 CTB41 B 9808 6008 500 1 5 WL5005 KL.1 CTB41 B 9808 6029 0,5 5 WL5005 KL.0,5 CTB41 B 9808 6031 1 1 WL5001 KL.1 CTB41 B 9808 6032 0,5 1 WL5001 KL.0,5 CTB41 B 9808 6033 150 0,5 1 5 WL1505 KL.0,5 CTB41 B 9808 6009 1 WL1501 KL.0,5 CTB41 B 9808 6010 5 WL1505 KL.1 CTB41 B 9808 6011 1 WL1501 KL.1 CTB41 B 9808 6012 600 1 5 WL6005 KL.1 CTB51 B 9808 6034 0,5 5 WL6005 KL.0,5 CTB51 B 9808 6035 1 1 WL6001 KL.1 CTB51 B 9808 6036 0,5 1 WL6001 KL.0,5 CTB51 B 9808 6037 200 0,5 1 5 WL2005 KL.0,5 CTB41 B 9808 6013 1 WL2001 KL.0,5 CTB41 B 9808 6014 5 WL2005 KL.1 CTB41 B 9808 6015 1 WL2001 KL.1 CTB41 B 9808 6016 800 1 5 WL8005 KL.1 CTB51 B 9808 6038 0,5 5 WL8005 KL.0,5 CTB51 B 9808 6039 1 1 WL8001 KL.1 CTB51 B 9808 6040 0,5 1 WL8001 KL.0,5 CTB51 B 9808 6041 8 250 300 0,5 1 0,5 1 5 WL2505 KL.0,5 CTB41 B 9808 6017 1 WL2501 KL.0,5 CTB41 B 9808 6018 5 WL2505 KL.1 CTB41 B 9808 6019 1 WL2501 KL.1 CTB41 B 9808 6020 5 WL3005 KL.0,5 CTB41 B 9808 6021 1 WL3001 KL.0,5 CTB41 B 9808 6022 5 WL3005 KL.1 CTB41 B 9808 6023 1 WL3001 KL.1 CTB41 B 9808 6024 1 5 WL10005 KL.1 CTB51 B 9808 6042 1000 0,5 5 WL10005 KL.0,5 CTB51 B 9808 6043 1 1 WL10001 KL.1 CTB51 B 9808 6044 0,5 1 WL10001 KL.0,5 CTB51 B 9808 6045 50 3FS5 1 WLS501 KL3FS5 KBR18 B 9808 6046 100 3FS5 1 WLS1001 KL.3FS5 KBR18 B 9808 6047 150 3FS5 1 WLS1501 KL.3FS5 KBR18 B 9808 6048 250 3FS5 1 WLS2501 KL.3FS5 KBR32 B 9808 6049 500 3FS5 1 WLS5001 KL.1FS5 KBR32 B 9808 6050

Condition Monitor für Bender-BMS-Geräte und Universalmessgeräte In einem Monitoring-System werden mehrere tausend Messwerte pro Sekunde generiert. Diese Informationen werden automatisiert gesammelt, anlagen-abhängig ausgewertet und nutzergruppen-spezifisch aufgewertet. Webserver COMTRAXX CP700 Anwendung Condition Monitor/Gateway Protokoll-Eingang BMS/Modbus/RTU/TCP Protokoll-Ausgang Anzeige Ethernet/Modbus/TCP 7 -Farb-LCD Alarmmeldungen 1, 2, 3) Funktionen Messwerte 1, 2, 3) Geräteparametrierung Alarmliste 1, 3) Historienspeicher Ethernet CP700 Diagramme 1, 3) Visualisierung E-Mail-Benachrichtigung Gerätetests 1, 2) Modbus RTU BMS-Bus Datenlogger Anschluss BMS Schraubsteckklemme Ausgang RJ 45 Systemvoraussetzungen Versorgungsspannung U S Browser DC 24 V Internet Explorer, Opera, Firefox etc. mit Silverlight plugin PEM PEM Verfügbare Funktionen auf dem Webserver Zugriff mithilfe eines PC mit Browser 2) Verfügbar über das Protokoll 3) Auf dem geräteeigenen LC-Display Bestellangaben Versorgungsspannung/ Frequenzbereich U S Eigenverbrauch Typ Art.-Nr. DC 24 V/± 25 % typ. 11 W/max. 26 W CP700 B 9506 1030 9

Mess- und Überwachungsrelais Spannungsüberwachung, Phasenüberwachung Für die Überwachung verschiedener Parameter in Haupt- und Hilfsstromkreisen stehen multifunktionelle Spannungs- und Frequenzüberwachungsrelais zur Verfügung. Sie sorgen für den notwendigen Informationsvorsprung, um Fehler und Störungen frühzeitig zu erkennen und darauf zu reagieren, bevor es zu zeit- und kosten intensiven Betriebsunter brechungen und Anlageschäden kommt. Geräteübersicht Spannungsüberwachung VME420 Seite 12 VME421H Seite 12 VMD420 Seite 14 VMD421H Seite 14 VMD423 Seite 16 VMD423H Seite 16 VMD460-NA Seite 16 VMD258 Seite 18 AC 3 AC mit U S <U, >U <U, <<U, >U, <<U, >U 10min ohne U S <U, >U mit U S <U, >U <U, <<U, >U, <<U, >U 10min ohne U S <U, >U <U/>U 3/N AC mit U S <U, >U <U, >U, >U 10min <U, <<U, >U, <<U, >U 10min ohne U S <U, >U <U, >U, >U 10min DC mit U S <U, >U ohne U S <U, >U Asymmetrie Phasenfolge Phasenausfall Frequenz <f, >f <f, >f <f, >f <f, >f <f, >f <f, >f <f, >f, <<f, >>f Anwendungsbeispiele Spannungsüberwachung, Phasenüberwachung Messgröße Mögliche Fehlersuche Mögliche Auswirkungen Unterspannung Spannungsschwankungen Ausfall von Sicherungen Drahtbruch Ausfall und Zerstörung von Motoren durch Überhitzung Ungewolltes Rücksetzen eines Gerätes Undefinierte Schalt- und Anlagenzustände, Unkontrollierter Wiederanlauf Überspannung Spannungsschwankungen Beschädigung von Anlageteilen durch Überspannung Ungewolltes Einschalten einer Anlage Phasenfolge Vertauschen von Adern, Fehlerhafte Verlängerungsleitungen Falsche Drehrichtung eines Motors, Zerstörungen bei Walzantrieben, Gefährdung von Personen und Maschinen bei mobilen Geräten und Anlagen Phasenausfall Ausfall einer Sicherung/Steuerspannung Drahtbruch Überhitzung von Motoren durch Einphasenlauf Phasenasymmetrie Unsymmetrische Belastung des Netzes Phasenausfall mit Rückspeisung Überhitzung von Motoren durch unsymmetrische Spannung Ausfall von Anlagenteilen 10

Stromüberwachung Stromrelais werden hauptsächlich zur Überwachung der Belastung von Motoren und der Funktion von elektrischen Verbrauchern eingesetzt. Auch sie sorgen für den notwendigen Informations vorsprung, um Fehler und Störungen frühzeitig zu erkennen und darauf zu reagieren, bevor es zu zeit- und kostenintensiven Betriebsunterbrechungen und Anlageschäden kommt. Geräteübersicht Stromüberwachung Spezielle Überwachungsaufgaben Fehlerspannungsrelais werden als Schutzmaßnahme für Schweiß anlagen eingesetzt. Sie überwachen die Sekundärwicklungen von Schweißtransformatoren gemäß DIN VDE 0545-1(VDE 0545-:1990-01. Schleifenüberwachungsgeräte überwachen Leiter schleifen auf Unterbrechungen und Kurzschlüsse, z.b. Zuleitungen von mobilen Maschinen und Geräten. Geräteübersicht Spezielle Anwendungen CME420 Seite 19 CMD420/CMD421 Seite 20 CMS460 Seite 21 GM420 Seite 22 RM475LY Seite 22 SB146 Seite 22 ES258 Seite 18 1 AC mit U S <I, >I <I, >I 3 AC mit U S <I, >I <I, >I Schleifenüberwachung Fehlerspannungsrelais Energiespeicher Anwendungsbeispiele Messgröße Stromüberwachung Anwendung Stromaufnahme von Motoren, z.b. in Krananlagen, Pumpen, Aufzüge Überwachung von Beleuchtungsanlagen, Heizstromkreisen, Ladestationen Überlastkontrolle von Hebezeugen und Transporteinrichtungen Überwachung von Feststelleinrichtungen, Auffahren auf Endanschläge Überwachung von Notbeleuchtungen Überwachung von Positionsbeleuchtung in Hochhäusern Überwachung von Förderschnecken, z.b. in Kläranlagen, bei Blockade der Fördereinrichtung Staubabsaugung in der Holzverarbeitung Überwachung von kleinen Strömen, z.b. Kleinmotoren, Anzeigelampen 11

Spannungs- und Frequenzüberwachungsrelais für AC- und DC-Systeme LINETRAXX VME420 LINETRAXX VME421H Funktion AC DC Unter-/Überfrequenz Unter-/Überspannung Preset-Funktion Passwortschutz Historienspeicher (erster Alarmwert) Ansprechwerte Netzspannung Melde- LEDs Schaltglieder Gehäuse Versorgungsspannung U S DC 9,6 94 V/AC 16 72 V, AC/DC 70 300 V U n Unterspannung U < AC/DC 6 300 V AC/DC 70 300 V Überspannung U > AC/DC 6 300 V AC/DC 70 300 V Unterfrequenz Hz < 10 500 Hz 70 500 Hz Überfrequenz Hz > 10 500 Hz 70 500 Hz Bemessungsfrequenz DC, 15 460 Hz DC, 15 460 Hz Hysterese U 1 40 % 1 40 % Hysterese f 0,1 2 Hz 0,1 2 Hz Ansprechzeit AC 70 ms/dc 130 ms AC 70ms/DC 130 ms Eingebauter Energiespeicher Ansprechverzögerung t on 0 300 s 0 300 s Anlauf-/Rückfallverzögerung t off 0 300 s 0 300 s Anlaufverzögerung t 0 300 s 0 300 s Betriebs-LED Alarm-LEDs Anzahl 2 x 1 Wechsler programmierbar 2 x 1 Wechsler programmierbar Arbeitsweise Arbeits-/Ruhestrom programmierbar Arbeits-/Ruhestrom programmierbar Gehäuseabmessungen in mm (H x B x T) 90 x 36 x 70,5 90 x 36 x 105,5 Zubehör Montageclip Montageclip Schnittstellenoption M M Zulassungen UL, Lloyd's Register UL, Lloyd's Register 12

Die Spannungs- und Frequenzüberwachungsrelais überwachen das Überund Unter schreiten von einem oder mehreren eingestellten Ansprechwerten. Die Geräte sind für Wechsel- und Gleichspannungssysteme einsetzbar. = K4 F1 F2 U S 21 A3 22 U1/+ A1/+ U2/- A2/- S2 Stop U1/+ A1/+ A2/ U2/- A3 S1 Start K4 K4 K1 11 12 14 11 12 14 ON Laden 21 22 24 U Bestellangaben Netznennspannung 2) U n Versorgungsspannung U S Typ Art.-Nr. AC 16 72 V/ DC 9,6 94 V AC 16 72 V, 15 460 Hz / DC 9,6 94 V VME420-D-1 B 7301 0001 AC/DC 70 300 V AC 70 300 V, 15 460 Hz / DC 70 300 V VME420-D-2 B 7301 0002 AC 9,6 150 V, 15 460 Hz / DC 9,6 150 V U n VME421H-D-1 B 7301 0003 AC 70 300 V, 15 460 Hz / DC 70 300 V U n VME421H-D-2 B 7301 0004 Geräteausführung mit Schraubklemme auf Anfrage. Absolutwerte Zubehör Bezeichnung Art.-Nr. Montageclip für Schraubbefestigung (je Gerät 1 Stück erforderlich) B 9806 0008 13

Spannungs- und Frequenzüberwachungsrelais für 3(N)AC-Systeme LINETRAXX VMD420 LINETRAXX VMD421H Funktion Versorgungsspannung Netzspannung Melde- LEDs Schalter/ Tasten Schaltglieder Gehäuse 3AC 3NAC Unterspannung Überspannung Unter-/Überspannung Asymmetrie/Phasenausfall Phasenfolge/Frequenz Preset-Funktion Passwortschutz Historienspeicher (erster Alarmwert) Bereich U S DC 9,6 94 V/AC 16 72 V, AC/DC 70 300 V U n Ansprechwerte Unterspannung U < AC 6 500 V/6 288 V AC 70 500 V/70 288 V Überspannung U > AC 6 500 V/6 288 V AC 70 500 V/70 288 V Unterfrequenz Hz < 10 500 Hz 10 500 Hz Überfrequenz Hz > 10 500 Hz 10 500 Hz Bemessungsfrequenz 15 460 Hz 15 460 Hz Asymmetrie 5 30 % 5 30 % Hysterese U 1 40 % 1 40 % Hysterese f 0,1 2 Hz 0,1 2 Hz Ansprecheigenzeit Spannung/Frequenz 140 ms/335 ms 140 ms/335 ms Eingebauter Energiespeicher min. 2,5 s Ansprechverzögerung t on 0 300 s 0 300 s Rückfallverzögerung t off 0 300 s 0 300 s Anlaufverzögerung t 0 300 s 0 300 s Betriebs-LED Alarm-LED's Unter-/Überspannung AC/DC-Schalter Tasten TEST/RESET/MENÜ TEST/RESET/MENÜ Anzahl 2 x 1 Wechsler programmierbar 2 x 1 Wechsler programmierbar Arbeitsweise Arbeits-/Ruhestrom programmierbar Arbeits-/Ruhestrom programmierbar Gehäuseabmessungen in mm (H x B x T) 90 x 36 x 70,5 90 x 36 x 105,5 Zubehör Montageclip Montageclip Schnittstellenoption M M Zulassungen UL, Lloyd's Register UL, Lloyd's Register 14

Die Spannungs- und Frequenzüberwachungsrelais der Serie VMD420/421H überwachen das Über- und Unterschreiten von einem oder mehreren eingestellten Ansprechwerten. Die Geräte sind für dreiphasige Netze mit und ohne N-Leiter einsetzbar. Des Weiteren verfügen sie über zusätzliche Überwachungsfunktionen wie Phasenfolge, Phasenausfall, Frequenz, Asymmetrie-Überwachung. >I >I >I L1 L2 L3 N PE L1 L2 L3 A1 A2 A1 11 N A1 A2 12 14 K4 L1 L2 L3 A1 S2 21 24 Stop S1 Start K4 11 12 14 A1 T/R 21 22 24 K4 Bestellangaben Netznennspannung 2) U n Versorgungsspannung U S Typ Art.-Nr. 3(N)AC 0 500/288 V AC 16 72 V / DC 9,6 94 V, 15 460 Hz VMD420-D-1 B 7301 0005 AC/DC 70 300 V, 15 460 Hz VMD420-D-2 B 7301 0006 3(N)AC 70 500 V, 15 460 Hz U n VMD421H-D-3 B 7301 0007 Geräteausführung mit Schraubklemme auf Anfrage. Absolutwerte Zubehör Bezeichnung Art.-Nr. Montageclip für Schraubbefestigung (je Gerät 1 Stück erforderlich) B 9806 0008 15

Spannungs- und Frequenzüberwachungsrelais zur Netzentkopplung von Eigenerzeugungsanlagen LINETRAXX VMD423 LINETRAXX VMD423H LINETRAXX VMD460 Funktion Anzeige Netzspannung Schaltglieder Gehäuse 3AC 3NAC Überspannung (10-Minuten-Messintervall) Unter-/Überfrequenz Unter-/Überspannung Unterspannung <<U Überspannung >>U1 Unterfrequenz Hz << Überfrequenz Hz >> Asymmetrie/Phasenausfall Phasenfolge/Frequenz Passwortschutz Historienspeicher (erster Alarmwert) ROCOF df/dt Vektorsprung Versorgungsspannung U S DC 9,6 94 V/AC 16 72 V, AC/DC 70 300 V Betriebs-LED Alarm-LED Unterspannung Alarm-LED Überspannung U n AC/DC 100 240 V Anzahl 2 x 1 Wechsler programmierbar 2 x 1 Wechsler programmierbar 2 x 1 Wechsler Arbeitsweise Arbeits-/Ruhestrom programmierbar Arbeits-/Ruhestrom programmierbar Ruhestrom programmierbar Gehäuseabmessungen in mm (H x B x T) 90 x 36 x 70,5 90 x 36 x 105,5 90 x 108 x 74 Zubehör Montageschiene Montageschiene Montageschiene Zulassungen UL508 UL508 UL508, CEI 0-21, VDE-AR-N 4105, C10/11, BDEW-Richtlinie, G59/2, G59/3, G83/2, DIN VDE V 0126-1-1/A1 16

Das VMD460 ist ein externer Netz- und Anlagenschutz (NA-Schutz), der die Verbindung zwischen dem öffentlichen Netz und der Erzeugungsanlage bei Grenzwertverletzungen durch Ansteuern von Kuppelschaltern trennt. Befinden sich Spannungs- und Frequenzmesswerte der Erzeugungsanlage außerhalb von normativ geforderten Schwellwerten, erfolgt die Trennung vom öffentlichen Netz. Das VMD460 ist multifunktional konfigurierbar und bedient eine Vielzahl von Anwendungen, die sich aus länder- oder anlagenspezifischen Anforderungen ergeben. Die entsprechenden Parameter sind in voreingestellten Grundprogrammen hinterlegt. Das VMD460 kombiniert sichere Funktion mit hoher Flexibilität und einfacher Konfiguration. Einspeisung in das öffentliche Netz Kuppelschalter Kuppelschalter G Photovoltaikanlage Öffentliches Stromnetz Erzeugungsanlage VMD460 VMD460 Prinzipschaltbild für eine permanente Spannungsund Frequenzüberwachung Prinzip einer Anlage nach CEI 0-21; VDE-AR-N 4105 (ab 30 kw), C10/11, BDEW-Richtlinie, DIN V VDE V 0126-1-1, G59/2, G59/3, G83/2 Bestellangaben Versorgungsspannung U S Ansprechwert Typ Art.-Nr. AC 16 72 V, 15 460 Hz / DC 9,6 94 V AC 10 500 V VMD423-D-1 B 7301 0020 2) AC 70 300 V, 15 460 Hz / DC 70 300 V AC 10 500 V VMD423-D-2 B 7301 0021 2) U n AC 70 500 V VMD423H-D-3 B 7301 0022 2) AC/DC 100 240 V AC 400/230 V VMD460-NA-D-2 B 9301 0045 Absolutwerte 2) Geräteausführung mit Schraubklemme auf Anfrage. Zubehör Bezeichnung Art.-Nr. Montageclip für Schraubbefestigung (je Gerät 1 Stück erforderlich) B 9806 0008 17

Spannungsrelais für 3AC-Systeme Spannungsrelais überwachen das Über- oder Unterschreiten von eingestellten Ansprechwerten in 3AC-Systemen bis 690 V. Das VMD258 ist als vollanaloges Spannungsrelais ohne Microcontroller-Technik ausgeführt. Funktion Messkreis Melde-LEDs Potentiometer Schaltglieder Gehäuse Netzspannung 3AC LINETRAXX VMD258 Unterspannung Überspannung Unter-/Überspannung Versorgungsspannung U S Messbereich/Netznennspannung U n 3AC 690/500/480/440/400/230/110/100 V 3AC 690/500/480/440/400/230/110/100 V Ansprechwerte einstellbar >U, <U Bemessungsfrequenz 45 66 Hz Hysterese < 3 % Ansprechzeit Energiespeicher 100 ms externer Energiespeicher ES258 Ansprechverzögerung 0 5 s ± 10 % Rückfallverzögerung 100 ms ± 20 % Betriebs-LED Alarm-LED Unterspannung Alarm-LED Überspannung Unterspannung Überspannung Ansprechwert Anzahl Arbeitsweise Gehäuseabmessungen in mm (H x B x T) Zubehör 2 x 2 Wechsler Ruhestrom (Unterspannung) Arbeitsstrom (Überspannung) 93 x 107,5 x 110,1 ES258 Bestellangaben Anschluss Typ Art.-Nr. 3AC 100 V VMD258 3AC 100 V B 9301 0060 3AC 110 V VMD258 3AC 110 V B 9301 0061 3AC 230 V VMD258 3AC 230 V B 9301 0062 3AC 400 V VMD258 3AC 400 V B 9301 0063 3AC 440 V VMD258 3AC 440 V B 9301 0064 3AC 480 V VMD258 3AC 480 V B 9301 0065 3AC 500 V VMD258 3AC 500 V B 9301 0066 3AC 690 V VMD258 3AC 690 V B 9301 0067 Zubehör Bezeichnung Art.-Nr. Zusätzliche Montageclips (Schraubbefestigung) B 9806 0008 Externer Speicher ES258 B 9301 0068 Energiespeicher ES258 Versorgungsspannung U S DC 41 47 V Gehäuseabmessungen in mm (H x B x T ) 85 x 52,5 x 70 18

Stromrelais für AC-Ströme Stromrelais überwachen das Über- oder Unterschreiten von einem oder mehreren eingestellten Ansprechwerten. Funktion Ansprechwerte Melde-LEDs Schaltglieder Gehäuse Netzspannung AC Unter-/Überstrom Fensterfunktion Passwortschutz Historienspeicher (erster Alarmwert) LINETRAXX CME420 Versorgungsspannung U S DC 9,6 94 V/AC 16 72 V, AC/DC 70 300 V Strom AC 0,05 16 A True r.m.s. Einstellbereich 0,1 16 A x Übersetzungsfaktor n Bemessungsfrequenz 42 2000 Hz Übersetzungsfaktor n 1 2000 Hysterese 10 40 % Ansprechzeit 70 ms Ansprechverzögerung 0 99 s Anlauf-/Rückfallverzögerung 0 99 s Betrieb Alarm Unterstrom Alarm Überstrom Anzahl 2 x 1 Wechsler programmierbar Arbeitsweise Arbeits-/Ruhestrom programmierbar Gehäuseabmessungen in mm (H x B x T) Zubehör Schnittstellenoption Zulassungen 90 x 36 x 70,5 Montageclip M UL508 Bestellangaben Einstellbereich Versorgungsspannung U S Typ Art.-Nr. AC 0,1 16 A AC 0,1 16 A AC 16 72 V, 42 460 Hz / DC 9,6 94 V AC 70 300 V, 42 460 Hz / DC 70 300 V CME420-D-1 B 7306 0001 CME420-D-2 B 7306 0002 Geräteausführung mit Schraubklemme auf Anfrage. Absolutwerte Zubehör Bezeichnung Art.-Nr. Montageclip für Gehäuse XM420 B 9806 0008 19

Stromrelais für 3AC-Ströme AC-Stromrelais überwachen das Über - oder Unterschreiten von einem eingestellten Ansprechwert. Funktion Ansprechwerte Melde-LEDs Schaltglieder Gehäuse Netzspannung 3AC LINETRAXX CMD420/CMD421 Wechsel-/Pulsstrom Unter-/Überstrom Asymmetrieüberwachung Fensterfunktion Versorgungsspannung U S Strom Einstellbereich Bemessungsfrequenz DC 9,6 94 V/AC 16 72 V, AC/DC 70 300 V AC 0,05 16 A True R.M.S. 0,1 16 A x Übersetzungsfaktor n 42 2000 Hz Hysterese ca. 1 40 % Ansprechzeit ca. Ansprechverzögerung Rückfallverzögerung Betrieb Alarm Unterstrom Alarm Überstrom Alarm Fensterfunktion Anzahl Arbeitsweise Gehäuseabmessungen in mm (H x B x T) Zubehör 100 ms 0 99 s 0 99 s 2 x 1 Wechsler programmierbar Arbeits-/Ruhestrom 90 x 36 x 70,5 Montageclip Bestellangaben Versorgungsspannung U S Typ Art.-Nr. AC 16 72 V / DC 9,6 V 94 V, 15 460 Hz CMD420-D-1 B 7306 0006 AC/DC 70 300 V, 15 460 Hz CMD420-D-2 B 7306 0007 AC 16 72 V / DC 9,6 V 94 V, 15 460 Hz CMD421-D-1 B 7306 0008 AC/DC 70 300 V, 15 460 Hz CMD421-D-2 B 7306 0009 Geräteausführung mit Schraubklemme auf Anfrage. Absolutwerte Zubehör Bezeichnung Art.-Nr. Montageclip für Gehäuse XM420 B 9806 0008 20

Stromrelais für AC-Ströme AC-Stromrelais überwachen das Über - oder Unterschreiten von einem eingestellten Ansprechwerten auf 12 Kanälen. Funktion Messkreis Anzeige/ Melde-LEDs Schaltglieder Gehäuse Netzspannung AC Wechsel-/Pulsstrom Unter-/Überstrom Asymmetrieüberwachung Fensterfunktion Versorgungsspannung U S LINETRAXX CMS460 DC 16 94 V/AC 16 72 V, 42 460 Hz DC70 276 V/AC 70 276 V, 42 460 Hz Anzahl der Messkanäle pro Gerät 12 Bemessungsfrequenz 42 2000 Hz Hysterese ca. 2 40 % Ansprechzeit Ansprechverzögerung Rückfallverzögerung LC-Display Betrieb Alarm Unterstrom Alarm Überstrom Anzahl Arbeitsweise Gehäuseabmessungen in mm (H x B x T) 180 ms 0 999 s 0 999 s 2 x 1 Wechsler Arbeits-/Ruhestrom 90 x 108 x 74 Zubehör Bestellangaben Versorgungsspannung U S Typ Art.-Nr. AC 16 72 V, 42 460 Hz / DC 16 94 V CMS460-D-1 B 9405 3017 AC 70 276 V, 42 460 Hz / DC 70 276 V CMS460-D-2 B 9405 3018 Absolutwerte 21

Überwachungsrelais für spezielle Anwendungen Schleifenüberwachung Fehlerspannungs-Überwachungsgerät LINETRAXX GM420 RM475/RM475LY SB146 Messkreis Melde-LEDs Potentiometer Schaltglieder Gehäuse Versorgungsspannung U S DC 9,6 94 V/AC 16 72 V, AC/ DC 70 300 V AC 230, 400, 500 V, AC 90 132 V, DC 9,8 84 V, DC 77 286 V Schleifenwiderstand > R Längswiderstand 50 500 Ω Querwiderstand 1000 Ω Max. Netzableitkapazität 50 µf AC 10 65 V/DC 10 90 V AC 65 276 V/DC 90 308 V Messkanäle 6 Bemessungsfrequenz 42 460 Hz 50 60 Hz 50 1000 Hz Hysterese ca. 1 40 % Ansprechzeit bei Schleifenunterbrechung (R > 50) 40 ms bei geschlossener Schleife (R >) 500 ms bei Fremdspannung (> U) 100 ms < 1 s 100 ms Ansprechverzögerung 0,1 10 s 1 10 s Ansprechwert U A 0,1 100 Ω Fehlerspannung U F AC 21,6 24 V, DC 19 24 V Betrieb Alarm Quer-/Längswiderstand (Anschluss) und je Kanal Schleifenwiderstand > R Fremdspannung > U f Schalter/Tasten TEST/RESET Bedienung TEST/RESET TEST/RESET Längswiderstand Ansprechwert U A Rückschaltwert U B Ansprechverzögerung 0 99 s Anzahl 2 x 1 Wechsler 1 x 2 Wechsler 1 x 1 Wechsler Arbeitsweise Arbeits-/Ruhestrom Arbeits-/Ruhestrom Ruhestrom Gehäuseabmessungen in mm (H x B x T ) 90 x 36 x 70,5 73 x 99 x 75 99 x 45 x 114,5 Zubehör Montageclip EV 22 S 22

Schleifenüberwachungsgeräte überwachen Leiter schleifen auf Unterbrechungen und Kurzschlüsse, z.b. Zuleitungen von mobilen Maschinen und Geräten. Bestellangaben Längswiderstand Ansprechverzögerung Versorgungsspannung U S Typ Art.-Nr. 0 99 s 200 Ω < 1 s einstellbar 50 500 Ω einstellbar 1 10 s AC 16 72 V, 15 460 Hz / DC 9,6 94 V GM420-D-1 B 7308 2001 2) AC 70 300 V, 15 460 Hz / DC 70 300 V GM420-D-2 B 7308 2002 2) AC 230 V, 50 60 Hz RM475 B 9702 2001 AC 90 132 V, 50 60 Hz RM475-13 B 9702 2002 DC 9,8 84 V RM475-21 B 9702 2005 DC 77 286 V RM475-23 B 9702 2006 AC 230 V, 50 60 Hz RM475LY B 9702 2007 AC 90 132 V, 50 60 Hz RM475LY-13 B 9702 2008 AC 400 V, 50 60 Hz RM475LY-15 B 9702 2009 AC 500 V, 50 60 Hz RM475LY-16 B 9702 2010 DC 9,8 84 V RM475LY-21 B 9702 2011 DC 77 286 V RM475LY-23 B 9702 2012 AC 10 65 V / DC 10 90 V SB146-34 B 9308 3017 AC 65 276 V / DC 90 308 V SB146-35 B 9308 3018 Absolutwerte 2) Geräteausführung mit Schraubklemme auf Anfrage. Zubehör Bezeichnung Art.-Nr. Montageclip für Gehäuse XM420 B 9806 0008 EV 22 S Endglied B 984 800 23

Bender GmbH & Co. KG Postfach 1161 35301 Grünberg Germany Londorfer Straße 65 35305 Grünberg Germany Tel.: +49 6401 807-0 Fax: +49 6401 807-259 E-Mail: info@bender.de www.bender.de Fotos: istock (2, Eimantas Buzas), sowie Bender Archiv. BENDER Group 2138de / 07.2014 / Schw / pdf / Bender GmbH & Co. KG, Germany Änderungen vorbehalten! Die angegebenen Normen berücksichtigen die zum Zeitpunkt der Drucklegung gültige Ausgabe.