Prof. Dr. Peter C. Dartsch

Ähnliche Dokumente
40% Sparen Sie über. gratis dazu. ENTDECKEN SIE DAS Calu. PFLEGESYSTEM. Versandkostenfrei.

Wunderwaffe Hyaluronsäure. Die Produkte von Medical Cosmetics.

Kosmetik für alle, die sich natürlich pflegen.

The Fine Art of Organic Beauty Treatment.

Bio Hyaluron Gesichtspflege

Inhaltsverzeichnis: 1. Einführung. 2. Behandlung. 4. Wirkstoffextrakte. 5. übersicht der

KOSMETIKINSTITUT. med. Fußpflege

Entdecken Sie eine aussergewöhnliche Anti-Ageing-Pflege

Ergebnisse in 7 Tagen*

C E RTIFIE D O R G A NIC. Olivia de Marius Fabre. Bio Kosmetik mit Olivenöl

Wie funktioniert der FORD Test (Free Oxygen Radicals Defence)?

foot care DIE PFLEGESERIE DER PROFIS. JETZT AUCH FÜR ZUHAUSE. Viel Freude mit den LCN-Produkten wünscht Ihnen Ihr Fachinstitut

Für die dermatologisch geprüfte Pflege Ihrer Haut.

KERATIN & TON SHAMPOO

KOSMETISCHE ROHSTOFFE ZUBEHÖR WORKSHOPS GESCHÄFTSZEITEN: MO DI 9-12h & 15 18h MITTWOCH 9 12 h DO FR 9-12h & 15 18h

LASSEN SIE IHRE HAUT VITAMINE TANKEN VITAMINA

SANFTE PFLEGE F E U E R S T E I N. Soin doux / Gentle care. e s s e n t i a l s s w i t z e r l a n d

Augengel. Augenmaske

Nachhaltige Pflege für kalte Wintertage mit der neuen Naturkosmetiklinie von bi good

WEIHNACHTS- PRÄSENTE. VON FOREVER.

Weihnachts- Präsente.

Setzt neue Massstäbe in der Hautbehandlung!

NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL

Powerful. Effective. Professional.

Haartherapien: gegen Haarausfall, für gesundes und gepflegtes Haar

Kennen Si e sch on d as G eheimnis strahlend schöner Haut?

Der Pflegeansatz: W a s i s t p a s s i e r t? Die Lösung:

Dr. Manfred Lamprecht

Manufaktur für handgemachte Seifen mit BIO-Pflanzenölen

ihre haut: Ein Indikator Ihrer Gesundheit.

SAGELLA. 30 ml Cremee ... Kurzinfo. die tägliche. Seifenfre. Stand der. rm-madaus.de.

Fragenkatalog SSM04 Grundlagen der Ernährung, oxidativer Stress und Sport

Produktliste ab September 2015

Anwendungen und Preise Stand: Oktober 2013

p r o d u k t ü b e r s i c h t

Man(n) sieht den Erfolg.

Repair-Nachtcreme: AKTIVE INHALTSSTOFFE:

Allantoin Glykolsäure

Die multiaktive, hochwirksame Pflege gegen unreine Haut!

ENKI - Bandana - Haube

1 µl BamHI H 2 O 21 µl H 2 O 30 µl Volumen 18 µl H 2 O 30 µl Inkubation 37 C 37 C

Shampoo Anti Schuppen

Vita Care WERDEN SIE ZUR BESTEN VERSION IHRER SELBST

petra diesener auf der burg walheim phone

LifePak + 9 Funktionen in einem Produkt

Zertifiziertes ARGANÖL. Professional Hair Care Treatment Range. Nur in ausgewählten, EXKLUSIVEN STUDIOS erhältlich

REVIDERM Classic. Behandlungspreis: 75,- REVIDERM Super Peel Basis Mikrodermabrasion

Herzlich Willkommen in unserer PANORAMIC SPA!

Das Zahnfleisch Spiegel unseres Körpers

Schoenenberger. Naturkosmetik. Pflegeshampoos mit Bio-Frischpflanzensäften. plus

SEIT ÜBER 25 JAHREN IHR PARTNER BEI DER TÄGLICHEN SCHÖNHEITSPFLEGE. Schutzgebühr 3,-

Sanfte Peelings. Peelen - warum eigentlich? Weniger ist mehr

EINFLUSS DER ZELLMEMBRAN UND EINIGER ZELLAKTOREN AUF DEN ALTERUNGSPROZESS

A MAYÃNA. Ein Wort, das Energie und Wärme ausströmt. Als Mantra steht es für das Bewusstsein vom körperlichen und geistigen Sei N.

Anti-Aging FAQ. Häufig gestellte Fragen zu LR Anti-Aging-Produkten

Probe und Probenmenge Wassermenge Auftragspuffermenge 5 µl Kaninchenmuskelextrakt 50 µl 100 µl

VERIMA GmbH Moritzenmatten Bühl VERIMA Naturkosmetik. Natürlich schön.

Kleine Wellness Auszeit in der Mühle. Wohlfühlen - Entspannen - Regenerieren bei einer Massage von unseren erfahrenen Massagetherapeutinnen.

Adu Cosmetics SWITZERLAND DIE ZUKUNFT IN ANTI-AGING HAUTPFLEGE

Ute Marzok Experimentier - Projekt : Teilprojekt Chemie. Thema : Fette Einsatz im Alltag Kosmetikherstellung

PRIMAVERA NATURKOSMETIK Spürbar voller Lebenskraft


Das Reagenz speziell für die Transfektion von Säugerzellen mit sirna und mirna

AÄtherische Öle können eine Wohltat für Körper und Seele sein, zum Beispiel als Ba-

Rendezvous mit der Natur

JETZT NEU FÜR EIN TOLLES HAUTBILD SENSITIVE CARE ULTRASCHALL ZUR GLÄTTUNG

Mineralstoffe (Michael Büchel & Julian Appel)

Mit Mesolift-Effekt und chemischen Peelings gegen

Intelligente Anti-Aging-Technologie

Schließen Sie gezielt Vitaminlücken bei Epilepsie.

Forever Young Hautpflege

Preisliste. Wirkung pur mit innovativen Beauty-Elixieren. 2-Phasen-Reinigung, Enzympeeling, Ausreinigen, Ampulle, Massage, Maske, Abschlusspflege.

TIENS Bio-Technologien für ein gesünderes Leben. Die innovative Hautpflege-Serie von TIENS. TIENS Chinese Chaostic Bio Formel.

Die spezifische Vitaminkombination in nur einer Tablette.

Das Contactlinsen-Pflegemittel für gesunde Augen. Benetzend und regenerierend durch Hyaluron und Mineralstoffe

7 Jahre jünger: die Anti-Aging Sensation

Rötungen ade! 20% weniger Rötung. nach nur 4 Wochen

Man(n) sieht den Erfolg.

MicroSilver BG TM. Der innovative Wirkstoff für schöne, gesunde Haut.

Kontrolle der Genexpression auf mrna-ebene. Abb. aus Stryer (5th Ed.)

Gesundheit und Wellness Massage - Vital - Center. Alpsteinstrasse Bürglen

Wissenschaftlicher Informationsdienst Tee

Schneller denken - besser konzentrieren!

SingleQuant Assay Kit

Wissenschaftlicher Informationsdienst Tee

Dermazeutische Kosmetik

REACT New Medical S.L Carrer Colom Palma de Mallorca CIF: B Tel.:

Moisture Replenish Shampoo

Aufbau-Kur durch Ausleitung und Umstimmung

Die Pflanzen-Kosmetik. Wohltuende Kraft der Pflanzen in der Handpflege: Pflanzen-Pflege schöne Hände mit Bio Arnika

SYSTÈME DERMATOLOGIQUE

Feuchtigkeitscreme für mittleren Halt als pflegende Föncreme oder für luftgetrocknete Frisuren sparsam ins frottierte Haar geben, nicht auspülen

Genetisch... Unterschied. DNA zu... 99,9% identisch

SHAMPOOS UND SPÜLUNGEN

AKTIV FÜR EINE SCHÖNE HAUT

Gewebekultur 1 Zell- und Microplatten 2 HTS- 3 Immunologie/ HLA 4 Mikrobiologie/ Bakteriologie Mehrzweckgefäße 5 Röhrchen/

exklusiv bei AB IN AUSGEWÄHLTEN MARIONNAUD FILIALEN ERHÄLTLICH marionnaud.at

PowerBar Performance Sports Drink - Die flüssige Energiequelle

Transkript:

1 von 8 Dartsch Scientific GmbH Oskar-von-Miller-Str. 10 D-86956 Schongau Firma Multikraft Produktions- und HandelsgmbH Sulzbach 17 A-4632 Pichl/Wels Dartsch Scientific GmbH Institut für zellbiologische Testsysteme Oskar-von-Miller-Straße 10 D-86956 Schongau Fon +49 (0) 8861 256-5250 Fax +49 (0) 8861 256-7162 E-Mail info@dartsch-scientific.com Internet www.dartsch-scientific.com 10. März 2010 und Fachinformation Tierversuchsfreie zellbiologische Untersuchungen zu förderlichen Wirkeffekten der 1 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen Mit tierversuchsfreien zellbiologischen Testmethoden wurde das Testmuster 3/14.01.2010 (optimierte Formulierung) der untersucht. Die Untersuchungsergebnisse zeigen, dass die Balsamcreme eine dosisabhängige Stimulierung des Energiestoffwechsels kultivierter Bindegewebsfibroblasten zur Folge hat. Der maximale förderliche Effekt bewirkt eine 60%ige Stimulation des Zellstoffwechsels im Vergleich zur unbehandelten Kontrolle. Durch diese stimulierende Wirkung kann es nach Wirkstoffaufnahme zu einer verbesserten Zellregeneration und -vitalität der strapazierten Haut in vivo kommen. bei keiner Konzentration eine statistisch signifikante antioxidative Wirkung zeigt die endogen gebildeten Sauerstoffradikale in einem sehr großen Konzentrationsbereich effektiv zu etwa 30-35% inaktiviert. Die maximale Inaktivierung von knapp 45% liegt bei einer Konzentration von 20 mg/ml. Somit kann die Creme die schädigende Wirkung von einem körpereigenen lokalen Überangebot reaktiver Sauerstoffradikale (z.b. auch bei Entzündungsprozessen) deutlich vermindern. Zusammengefasst steht bei der getesteten die zellregenerative und vitalisierende Wirkung (z.b. auch bei Wundheilungsprozessen und zur allgemeinen Aktivierung der Hautfunktionen) im Vordergrund, welche durch das bemkerkenswerte Potenzial zur Inaktivierung von endogen gebildeten Sauerstoffradikalen ergänzt wird. Schongau, den 10. März 2010 Prof. Dr. Peter C. Dartsch

2 von 8 2 Eigenschaften der getesteten Die schützt und pflegt jeden Hauttyp. Sie ist besonders wohltuend bei trockener oder empfindlicher Haut. Diese reichhaltige Pflegecreme zeichnet sich durch reizfreie und hautberuhigende Inhaltsstoffe aus. Konserviert mit Sorbinsäure. Frei von synthetischen Emulgatoren, Duft- und Farbstoffen und gentechnikfrei. Mit reizfreiem Mandel-, Distel- und Jojobaöl, hautberuhigendem Nachtkerzenöl, feuchtigkeitsbewahrender Sheabutter und Kamillenblütenhydrolat. Reines Wollwachs und Hyaluronsäure binden die Feuchtigkeit. Süßholzwurzel, Melisse und Eibischwurzel beruhigen gereizte Haut. Manju und Kräuterextrakte, Keramikpulver und Manju Meersalz sorgen für einen gesunden Hydrolipidmantel der Haut. Hyaluronsäure wirkt als natürliches Anti-Aging, Pongamol als natürlicher Lichtschutz. Anwendung: Morgens und abends nach der Gesichtreinigung einfach auf die Haut auftragen und einziehen lassen. Inhaltsstoffe: Kamillenblütenhydrolat*, Mandelöl*, Distelöl*, Wollwachs, Sheabutter*, Aloe Vera Gel*, belebtes Wasser und Manju, biologischer Weingeist*, Jojobaöl*, Bienenwachs*, Nacht-kerzenöl*, Arganöl*, Emulgator aus Olivenöl, Korallenkalzium, pflanzlicher Fettalkohol, Kera-mikpulver, Pongamia Extrakt pflanzlicher Lichtschutz, Manju Meersalz, pflanzliches Glyce-rin*, Natürliches Vitamin E, Xanthan, Hyaluronsäure; Kräuterextrakte*: Ehrenpreis*, römische Kamille*, Schachtelhalm*, Ringelblume*, Eibischwurzel*, Melisse*, Lavendel*, Süßholzwurzel*; Sorbinsäure; Mischung ätherischer Öle*: Limonene**, Linalool**. Konserviert mit Sorbinsäure. * = aus kontrolliert biologischem Anbau; ** = als Bestandteil natürlicher ätherischer Öle 3 Testkonzentrationen und Testmuster Um in den hier durchgeführten tierversuchsfreien zellbiologischen Untersuchungen mit verschiedenen Testsystemen die Testkonzentration der Balsamcreme abschätzen zu können, wurde von der folgenden Überlegung ausgegangen: Die Creme wird unverdünnt auf die Haut aufgetragen und einziehen lassen. Durch die Verdünnung mit der in den tieferen Hautschichten befindlichen inter- und intrazellulären Gewebsflüssigkeit kommt es zu einer Verdünnung der Wirkstoffe um den geschätzten Faktor 1:5 oder höher. Daher wurde (auch aus technischen Gründen) als die am stärksten konzentrierte wässrige Stammlösung (10x) eine Konzentration von 200 mg/ml hergestellt und dann entsprechend weiter verdünnt. Die Untersuchungen wurden im Konzentrationsbereich zwischen 0 und 20 mg/ml durchgeführt: 0 0,1 0,25 0,5 1 2,5 5 10 20 mg/ml. Dabei bezeichnet die Konzentration 0 die unbehandelte Kontrolle. Untersucht wurde die, Testmuster 3 vom 14.01.2010.

3 von 8 4 Fragestellungen der durchgeführten Untersuchungen Kann durch die der Energiestoffwechsel von Bindegewebszellen stimuliert und so eine Zellregeneration bzw. vitalisierung gefördert werden? Kann die exogene reaktive Sauerstoffradikale inaktivieren und somit einer Schädigung der Haut durch Umwelteinflüsse resp. oxidativem Stress vorbeugen? Kann die endogene, d.h. durch ein Ungleichgewicht im Zellstoffwechsel gebildete überschüssige Sauerstoffradikale inaktivieren? Ein solcher lokaler Radikalüberschuss kann beispielsweise bei Entzündungsprozessen durch die aus dem Blut eingewanderten neutrophilen Granulozyten gebildet werden. 5 Versuchsbeschreibung und Ergebnisse 5.1 Wirkung der auf den Energiestoffwechsel von Bindegewebsfibroblasten (zellregenerierende und vitalisierende Wirkung) Zellregenerative Vorgänge oder Wundheilungsprozesse sind u.a. durch eine zeitweilige Erhöhung des Energiestoffwechsels der beteiligten Zellen charakterisiert. Ist ein Wirkstoff / Wirkstoffgemisch in der Lage, den zellulären Energiestoffwechsel zu stimulieren, so kann daraus gefolgert werden, dass dieser Wirkstoff auch die Zellregeneration und Zellvitalität fördern kann. Für diese Untersuchung wurden Bindegewebsfibroblasten (Zelllinie L-929, DSMZ) in einer Dichte von 20.000 Zellen/Vertiefung in 96-Loch-Platten ausgesät. Nach 48 Stunden, welche die Zellen zur Adhäsion und zur Normalisierung ihres Stoffwechsels brauchen, wurden sie durch die Zugabe von Phosphatpuffer mit 5 mm Glucose stimuliert. Der Energiestoffwechsel mit seinen verschiedenen Redoxprozessen führt dabei zu einer Farbstoffspaltung und damit auch einer Änderung der optischen Dichte des ebenfalls zum Ansatz zugegebenen wasserlöslichen Tetrazoliumfarbstoffes WST-1 (Roche Diagnostics, Mannheim). Dessen optische Dichte wurde als Differenzmessung OD = 450 690 nm kontinuierlich für 180 min aufgezeichnet und nach linearer Regression der erhaltenen Kurvenzüge in Form der Steigung (30-90 min) in mod/min ausgewertet. Ergebnis (Abb. 1): Dosisabhängige Stimulierung des Energiestoffwechsels der Bindegewebsfibroblasten durch die. Der maximale förderliche Effekt liegt bei einer Konzentration von 20 mg/ml. Hier ist der Energiestoffwechsel der Zellen um annnähernd 60% höher als bei der unbehandelten Kontrolle. Durch diese stimulierende Wirkung kann es nach Wirkstoffaufnahme zu einer verbesserten Zellregeneration und -vitalität der strapazierten Haut in vivo kommen.

4 von 8 5.2 Antioxidative Wirkung der Ohne Sauerstoff können wir nicht leben, aber Sauerstoff in Form von hochreaktiven freien Sauerstoffradikalen (ROS = reactive oxygen species) kann pathophysiologische Veränderungen bewirken und auch den vorzeitigen Alterungsprozess fördern. Freie Radikale werden als natürliche Stoffwechselprodukte permanent in unserem Körper produziert und erfüllen grundsätzlich lebenswichtige Aufgaben. Zudem stehen sie in einem ständigen Gleichgewicht mit den regulierenden natürlichen Entgiftungsmechanismen wie die Enzyme Glutathion, Katalase und Superoxid-Dismutase. Umweltbelastungen, Ernährungsmängel, körperlicher oder seelischer Stress, aber auch Medikamente, Verletzungen und Entzündungen können zu einer unkontrollierten Überproduktion freier Radikale führen. Die Selbstregulation durch den Körper ist gestört. Übersteigt die Bildung freier Radikale deren körpereigene Entgiftung, so spricht man von oxidativem Stress. Die schnell und aggressiv wirkenden freien Radikale stören und zerstören wichtige Funktionen und Strukturen im Körper; sie können oxidative Veränderungen verursachen und damit Schädigungen aller wichtigen Biomoleküle wie Nukleinsäuren (DNA und RNA), Proteine, Lipide und Kohlenhydrate. 5.2.1 Antioxidative Wirkung im zellfreien Testsystem bei Einwirkung freier Radikale von außen (exogene Sauerstoffradikale) In diesem zellfreien Testsystem wurde ohne die Verwendung von Zellen im Testansatz überprüft, ob verschiedene Konzentrationen der Testsubstanz in der Lage sind, freie Sauerstoffradikale zu inaktivieren. Für die Untersuchung wurden die verschiedenen Konzentrationen der Balsamcreme in Aqua dest. vorgelegt und dazu eine Lösung von Kaliumsuperoxid in Aqua dest. (1 mg/ml; Sigma-Aldrich Chemie, Taufkirchen) pipettiert. Die nicht durch den Wirkstoff inaktivierten und damit noch aggressiven und reaktionsfreudigen Radikale führen dabei zu einer Spaltung und damit auch einer Änderung der optischen Dichte des ebenfalls zum Ansatz zugegebenen wasserlöslichen Tetrazoliumfarbstoffes WST-1 (Roche Diagnostics, Mannheim). Dessen optische Dichte wurde als Differenzmessung OD = 450 690 nm kontinuierlich aufgezeichnet und nach linearer Regression der erhaltenen Kurvenzüge in Form der Steigung (Zeitintervall 0 10 min) in mod/min ausgewertet. Die erhaltenen Ergebnisse wurden dann als Relativwerte im Vergleich zur unbehandelten Kontrolle dargestellt und gegen die Konzentration aufgetragen. Ergebnis (Abb. 2): Die zeigte bei keiner Konzentration eine statistisch signifikante antioxidative Wirkung. Es kam nicht zu einer Inaktivierung der zugesetzten freien Sauerstoffradikale.

5 von 8 5.2.2 Antioxidative Wirkung im zellbasierten Testsystem bei einem Überangebot körpereigener (endogener) Sauerstoffradikale Zunächst wurden humane Promyelozyten (Zelllinie HL60, ECACC 98070106) als permanente Zelllinie in Routinekultur durch sechstägige Behandlung mit Dimethylsulfoxid zu sog. funktionalen Neutrophilen differenziert. Dies sind Zellen, welche die Eigenschaften von phagozytierenden und entzündungsvermittelnden Zellen (neutrophile Granulozyten) im Blut besitzen. Diese differenzierten Zellen wurden durch Zugabe eines Phorbolesters (Phorbol-12- myristat-13-acetat; Sigma-Chemie, Taufkirchen) dazu angeregt, Superoxidanion- Radikale zu bilden. Die Radikale führen zu einer Spaltung des ebenfalls dem Versuchsansatz zugesetzten Tetrazoliumfarbstoffes WST-1. Dabei ist die Menge der gebildeten Sauerstoffradikale direkt proportional zur Farbstoffspaltung, d.h. je mehr reaktive Radikale vorhanden sind, desto stärker ist die Farbstoffspaltung und damit auch die Änderung der optischen Dichte. Werden die von den Zellen gebildeten Radikale durch den Wirkstoff inaktiviert, so verändert sich die optische Dichte weniger stark. Es wurde die optische Dichte als Differenzmessung OD = 450 690 nm kontinuierlich aufgezeichnet und nach linearer Regression der erhaltenen Kurvenzüge in Form der Steigung (Zeitintervall 15 30 min) in mod/min ausgewertet. Die erhaltenen Ergebnisse wurden dann als Relativwerte im Vergleich zur unbehandelten Kontrolle dargestellt und gegen die Konzentration aufgetragen. Ergebnis (Abb. 3): war in der Lage, die endogen gebildeten Sauerstoffradikale effektiv zu etwa 30-35% zu inaktivieren. Dies konnte für einen großen Konzentrationsbereich festgestellt werden. Die maximale Inaktivierung endogener Radikale lag mit knapp 45% bei einer Konzentration von 20 mg/ml. Somit kann die Creme die schädigende Wirkung von einem körpereigenen lokalen Überangebot reaktiver Sauerstoffradikale (z.b. auch bei Entzündungsprozessen) deutlich vermindern.

6 von 8 100 Förderung des Energiestoffwechsels in % vs. Kontrolle 80 60 40 20 0 0 0,1 0,25 0,5 1 2,5 5 10 20 Wirkstoffkonzentration in mg/ml Abb. 1: Dosisabhängige Stimulierung des Energiestoffwechsels von Bindegewebsfibroblasten durch. Der maximale förderliche Effekt liegt bei einer Konzentration von 20 mg/ml mit einem annähernd 60% höheren Energiestoffwechsel der Zellen als die unbehandelte Kontrolle. Durch diese stimulierende Wirkung kann es nach Wirkstoffaufnahme zu einer verbesserten Zellregeneration und -vitalität der strapazierten Haut in vivo kommen. Angegeben ist der Mittelwert ± Standardabweichung aus jeweils drei Messungen (n = 3).

7 von 8 30 Inaktivierung exogener Sauerstoffradikale in % vs. Kontrolle 20 10 0-10 -20-30 0 0,1 0,25 0,5 1 2,5 5 10 20 Wirkstoffkonzentration in mg/ml Abb. 2: Keine statistisch signifikante antioxidative Wirkung von, d.h. keine Inaktivierung freier exogener Sauerstoffradikale im zellfreien Test. Angegeben ist der Mittelwert ± Standardabweichung aus jeweils drei Messungen (n = 3).

8 von 8 60 Inaktivierung endogener Sauerstoffradikale in % vs. Kontrolle 50 40 30 20 10 0 0 0,1 0,25 0,5 1 2,5 5 10 20 Wirkstoffkonzentration in mg/ml Abb. 3: Inaktivierung von endogenen Sauerstoffradikalen, die von speziell differenzierten Zellen (funktionalre neutrophile Granulozyten) in einem oxidativen Burst gebildet werden, durch die. Die durchschnittliche Inaktivierung endogener Radikale liegt über einen sehr weiten Konzentrationsbereich bei etwa 30-35% mit einem Maximum von knapp 45% Inaktivierung bei 20 mg/ml. Dadurch kann die schädigende Wirkung von einem körpereigenen lokalen Überangebot reaktiver Sauerstoffradikale vermindert werden. Angegeben ist der Mittelwert ± Standardabweichung aus jeweils drei Messungen (n = 3).