RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 14. Januar bis Sonntag 22. Januar

Ähnliche Dokumente
RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 7. Januar bis Sonntag 15. Januar

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 21. Januar bis Sonntag 29. Januar

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 11. Februar bis Sonntag 19. Februar

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 10. März bis Sonntag 18. März

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kollegen,

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 24. September bis Montag 03. Oktober

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 9. April bis Sonntag 17. April. Datum Uhrzeit Sender Sendung

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 31. Dezember bis Sonntag 8. Januar

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 25. Juni bis Sonntag 3. Juli

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 19. November bis Sonntag 27. November

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 7. Mai bis Sonntag 15. Mai

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 17. März bis Sonntag 25. März

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 9. Juli bis Sonntag 17. Juli

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kollegen,

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 24. Dezember bis Sonntag 1. Januar

Freitag, 3. November. 01:00 Nachtprogramm Credo, Wdh. eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche

Sonntag, 26. November

Donnerstag, 9. November

07:00 Laudes - Morgenlob d. Kirche Klarissen-Kapuzinerinnen Kloster Bethlehem, Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)

Sonntag, 14. Januar. 01:00 Nachtprogramm Wdh., Kurs 0 eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag

Dienstag, 17. Oktober

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September

Freitag, 8. September

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 31. Dezember bis Sonntag 08. Januar

Spiritualität Berufungsgeschichte. Ref.: Pfr. Rolf Maria Reichle Buchempfehlung: Von Ashram ins Kloster - Von Joseph-Marie Verlinde.

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 7. Januar bis Sonntag 15. Januar

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet

5.2 Kirche am Ort: Leben in Pfarrei und Bistum

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

GOTTESDIENST ÜBERTRAGUNGEN 2 / 2017

Dezember radio horeb Ihr Programm Dezember Balderschwang, im Dezember Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Dezember radio horeb Ihr Programm Dezember Balderschwang, im Dezember Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

radio horeb Tagesprogramm vom 1. bis 30. September 2017 (De

KC Evangelische Religion Leitfrage: Nach dem Menschen fragen. Erwartete Kompetenzen. 1./2. Schuljahrgang 3./4 Schuljahrgang

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Jesuiten beim Katholikentag in Leipzig ( Mai 2016)

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Keiner soll alleine glauben. Pontifikalamt. zur Eröffnung der bundesweiten Diaspora-Aktion am 6. November Sonntag im Jahreskreis

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Christliches Symbol -> Brot

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

radio horeb Tagesprogramm vom 1. bis 31. August 2017 (Details: w

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

BISTUM EICHSTÄTT. Bischöfliches Ordinariat Luitpoldstraße Eichstätt Telefon bistum-eichstaett.de

Thomas-Akademie Jüdische und christliche Leseweisen der Bibel im Dialog Kurt Kardinal Koch EINLADUNG

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Digital. Wer sind denn die Leute, die ganz bewusst einen katholischen Sender einschalten?

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Juni radio horeb Ihr Programm Juni Balderschwang, im Juni Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

Liturgievorschlag zum Herz Jesu Fest 2015

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

radio horeb Höhepunkte Mai 2012

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

1 Was leisten Rituale?

Gemeindebrief September / Oktober 2013

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St.

Sonntag als Tag der Freiheit 3. Adventssonntag 2010 (a-az-3)

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3

Januar radio horeb Ihr Programm Januar Balderschwang, im Januar Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

Gottesdienst für Februar 2017 Heiliger Blasius

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Frohnbergfest 2012, Vorankündigung

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Aktivitäten im Erzbistum Köln im Jubiläumsjahr der Marienerscheinungen in Fatima

Fürbitten für den ÖKT in Berlin

Menschen und ihre Lebensorientierung Kompetenz 1-2

P i l g e r s e g e n

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

500 Jahre Reformation Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich?

Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 4

Rahmenvereinbarung für die ökumenische Partnerschaft. Katholische Kirchengemeinde. Limbach

Der Katholikentag in Regensburg. Berichte und Übertragungen in Fernsehen, Hörfunk und online. br.de/katholikentag

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Akademie am Johannes-Hospiz Münster. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2012

November radio horeb Ihr Programm November Balderschwang, im November Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

Pfarramt St. Edith Stein

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 25. Juni bis Sonntag 3. Juli

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Transkript:

RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 14. Januar bis Sonntag 22. Januar Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 14. Dezember 2011 6:00 domradio Laudes Morgenlob 6:58 Bayern 1 Gedanken zum Tag 6:35 Deutschlandfunk Morgenandacht mit Monsignore Eberhard Prause aus Dresden 8:00 domradio Auslegung des Tagesevangeliums, Propst Dr. Gerald Goesche, Theologe und Gründungspropst des Instituts St. Philipp Neri in Berlin. 8:45 Radio Horeb Auslegung des Sonntagsevangeliums Christoph Kardinal Schönborn 10:00 Radio Horeb Lebenshilfe: In mir selbst zu Hause sein Liebevolle Zwiesprache, 1. Teil. Peggy Paquet, Therapeutin für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache 13:30 Radio Horeb Gottesdienst um Heilung: aus der Studiokapelle St. Petrus Canisius in Balderschwang. Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher 14:00 domradio Musiknachmittag 15:15 Radio Horeb Seelsorgesprechstunde: P. Hans Buob SAC 16:30 Radio Horeb Kurs O: Enttäuscht und was dann? In allen Dingen Gottes Willen entdecken, 3. Teil. Pfr. Helmut Schneider 17:15 Bayern 2 Zum Sonntag mit Hans-Georg Becker 19:45 Radio Horeb Evangelium der Liebe: Von Gott behütet. Br. Philemon Kleinöder. 20:20 Radio Vatikan Unsere Woche Mit Betrachtung zum Sonntag Sonntag, 15. Januar 2012 6:00 domradio Laudes Morgenlob 6:05 B5 aktuell Religion und Kirche 6:20 Bayern 3 Zum Nachdenken mit Margarete Dvorak. 6:30 domradio Bachkantate

6:45 Bayern 2 Positionen: Neuapostolische Kirche. Jehovas Zeugen in Deutschland. 7:05 Bayern Klassik Laudate Dominum 7:05 Deutschlandradio/Kultur Feiertag: Lutz Nehk Pfarrer in Berlin Ökumene keine Eintopfutopie 7:30 Radio Horeb Kalenderblatt: Tagesheilige 8:00 Radio Horeb Weltkirche aktuell: Venezuela im Banne des Chavismus. P. Alvaro Valderrama Erazo 8:05 Bayern 2 Katholische Welt: Crossing Over. Deutsche Bistümer lernen von amerikanischen Katholiken. Von Michael Hollenbach 8:30 Bayern 2 Evangelische Perspektiven Ganz bei sich sein. Von Freude und Leid des Alleinseins. Von Rita Homfeldt 8:45 Radio Horeb Auslegung des Sonntagsevangeliums 10:00 Radio Horeb Heilige Messe: Pfarrei St. Johannes, Beckingen. Zelebrant: Pfr. Christoph Eckert 10:00 domradio Pontifikalamt mit Joachim Kardinal Meisner, aus dem Kölner Dom live 10:05 Deutschlandfunk/ Gottesdienst: Pfarrkirche Christkönig München-Nymphenburg Deutsche Welle 10:05 Bayern 1 Katholische Morgenfeier mit Pfarrer Klemens Geiger, Wolfertschwenden. 10:35 Bayern 1 Evangelische Morgenfeier mit Pfarrer Werner Küstenmacher, Gröbenzell. 12:00 Bayern 1 Zwölfuhrläuten aus Dachelhofen in der Oberpfalz. 12:00 domradio Kultur am Sonntag 12:00 Radio Horeb Angelus mit dem Hl. Vater 12:30 Radio Horeb Papstkatechese aus der Generalaudienz 14:00 Radio Horeb Spiritualität: Das Apostolat der Barmherzigkeit. Pfr. Dr. Stephan Sproll. 20:00 Radio Horeb Standpunkt: Der Mensch als Mitte im Weltenrund bei Hildegard von Bingen. Dr. phil., Dipl.-Theol. Viki Ranff, Theologische Fakultät Trier. 20:20 Radio Vatikan Reden über Gott und Welt. Montag, 16. Januar 2012 5:58 Bayern 1 Gedanken zum Tag 6:00 domradio Laudes Morgenlob 6:30 domradio Der Morgen Seite 3 von 8

10:00 Radio Horeb Lebenshilfe: Die Patientenverfügung für ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben bis zuletzt. Kristjan Diehl, Patientenschutzorganisation Deutsche Hospiz Stiftung 10:00 domradio Weltweit: Thema: Kolping International: Einsatz für die Rechte der Arbeitnehmer in aller Welt. 14:00 Radio Horeb Spiritualität: Das Christliche in der Literatur Julien Green, Tagebücher. P. Gregor Lenzen CP 20:20 Radio Vatikan Weltkirchenmagazin 21:03 Bayern 2 Theo.Logik Über Gott und die Welt: Ethik in der Arbeitswelt Dienstag, 17. Januar 2012 5:58 Bayern 1 Gedanken zum Tag 6:00 domradio Laudes Morgenlob 10:00 Radio Horeb Lebenshilfe: Naturheilpraxis wohltuende Klosterkräuter. Claudia Heinzel, Heilpraktikerin 10:00 domradio Menschen zu Gast: Mary Bauermeister. 14:00 Radio Horeb Spiritualität: Mysterien des Lebens Jesu, 6. Teil: Die Versuchungen Jesu und Hochzeit zu Kanaa. P. Prof. Dr. Michael Schneider SJ. 20:20 Radio Vatikan Die Radioakademie, Teil 3 20:30 Radio Horeb Credo: Maria als Zeichen der sicheren Hoffnung und des Trostes für das wandernde Gottesvolk. 4. Teil. P. Lukas Temme CP 22:00 domradio Komplet Abendgebet 22:58 Bayern 1 Auf ein Wort Mittwoch, 18. Januar 2012 5:58 Bayern 1 Gedanken zum Tag 6:00 domradio Laudes - Morgengebet Seite 4 von 8

10:00 domradio Das Thema: Zukunft der Seelsorge Seelsorge der Zukunft. Wie geht es mit der Kirche weiter? 14:00 Radio Horeb Spiritualität: Alle sollen eins sein (Joh 17,21) Gebetswoche für die Einheit der Christen. P. Hubertus Freyberg 15:05 Bayern 2 Radio Wissen am Nachmittag: Klagen oder Hoffen? 20:20 Radio Vatikan Die Woche in Rom 20:30 Radio Horeb Credo: Neu werden mit Christus. Dr. Hansmartin Lochner Donnerstag, 19. Januar 20125:58 Bayern 1 Gedanken zum Tag 6:00 domradio Laudes Morgenlob. 9:00 domradio Gottesdienst, Soldatengottesdienst mit Joachim Kardinal Meisner, live aus dem Kölner Dom. 10:00 Radio Horeb Lebenshilfe: Wie sollen wir als heutige Frauen in den Augen Gottes richtig leben? Dr. Ursula Koenigs-Greven 10:00 domradio Beratung, Thema: Pflege 2012 Was ändert sich im neuen Jahr zum Thema Pflege? 14:00 Radio Horeb Spiritualität: Ostkirche: Antonius, der Begründer des Mönchtums. Mag. Maria Duffner 20:20 Radio Vatikan Kreuz des Südens 20:30 Radio Horeb Credo: Das Judentum und Jesus Christus, 3. Teil. Prof. Dr. Klaus Berger 22:00 domradio Komplet Abendgebet Freitag, 20. Januar 2012 5:58 Bayern 1 Gedanken zum Tag 6:00 domradio Laudes Seite 5 von 8

10:00 Radio Horeb Lebenshilfe: 30 Jahre FidesCo katholische Entwicklungshilfe weltweit. Karel Dekempe 10:00 domradio Reisen: Thema: EM-Gastgeber Polen - unterwegs im Oppelner Land. 14:00 Radio Horeb Grundkurs des Glaubens: Was sind geistliche Gemeinschaften? 3. Teil. Pfr. Egon Bierschenk 15:05 Bayern 2 Schalom: Jüdischer Glaube - Jüdisches Leben 15:30 Bayern 2 Nahaufnahme: Obdachlos In München landen wieder mehr Menschen auf der Straße. Von Antje Dechert 16:30 Radio Horeb Höre, Israel! Bibelgespräch mit den Klarissen-Kapuzinerinnen 19:45 Radio Horeb Quellgrund: Mutter Maria-Theresia OSCCap und Sr. Franziska-Katharina OSCCap: 20:20 Radio Vatikan Das Prisma Magazin 20:30 Radio Horeb Credo: Tod und Auferstehung, 1. Teil. Prof. Dr. Jörg Splett 22:58 Bayern 1 Auf ein Wort, Gedanken zum Tag Samstag, 21. Januar 2012 6:00 domradio Laudes Morgenlob 6:58 Bayern 1 Gedanken zum Tag 10:00 Radio Horeb Lebenshilfe: In mir selbst zu Hause sein Liebevolle Zwiesprache, 2. Teil. Peggy Paquet, Therapeutin für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache 14:00 domradio Musiknachmittag 14:00 Radio Horeb Spiritualität: Selig sind die arm sind vor Gott! Prof. Dr. Christoph Ohly 15:15 Radio Horeb Seelsorgesprechstunde: Pfr. Dr. Richard Kocher 16:30 Radio Horeb Kurs O: Tod und Leben, 3. Teil. Diakon Werner Kießig 17:55 Bayern 2 Zum Sonntag mit Johannes Schießl. 18:00 Radio Horeb Nightfever: aus der Pfarrei St. Peter, München. 20:20 Radio Vatikan Unsere Woche Mit der Betrachtung zum Sonntag Seite 6 von 8

Sonntag, 22. Januar 2012 6:00 domradio Laudes 6:05 B5 aktuell Religion und Kirche 6:20 Bayern 3 Zum Nachdenken mit Christoph Seidl. 6:30 domradio Bachkantate 6:45 Bayern 2 Positionen: Bund für Geistesfreiheit Bayern. 7:05 Bayern Klassik Laudate Dominum 7:30 Radio Horeb Kalenderblatt: Tagesheilige 8:00 Radio Horeb Weltkirche aktuell: Christus im KZ Blutzeugen in Dachau. Birgit Kaiser, Buchautorin 8:05 Bayern 2 Katholische Welt: Name und Namenstag Erinnerung und Utopie gegen das Vergehen. Von Lorenz Wachinger 8:30 Bayern 2 Evangelische Perspektiven: Erleuchtung nicht garantiert! Machtmissbrauch im Zen-Buddhismus. Von Christine Gaupp 8:35 Deutschlandfunk Am Sonntagmorgen: Katharina Klöcker aus Münster "Auf Nummer sicher!?" - Nachdenkliches zum (Un)Sicherheitszeitalter aus theologisch-ethischer Sicht 8:45 Radio Horeb Auslegung des Sonntagsevangeliums Christoph Kardinal Schönborn 10:00 Radio Horeb Heilige Messe: aus der Wallfahrtskirche Waghäusel. 10:00 domradio Kapitelsamt aus dem Kölner Dom, live. 10:05 Bayern 1 Katholische Morgenfeier: mit Pfarrer Claus-Peter Chrt, Regensburg. 10:35 Bayern 1 Evangelische Morgenfeier: mit Pfarrerin Barbara Hauck, Nürnberg 12:00 Bayern 1 Zwölfuhrläuten aus Markt Abtswind in Unterfranken. 14:00 Radio Horeb Spiritualität: Das christliche Leben auf biblische Art leben. Judith Doctor. 20:00 Radio Horeb Standpunkt: NER (Natürliche Empfängnisregelung) ein Plus an Gesundheit, ein Zugewinn an Beziehung. Bischof em. Dr. Elmar Fischer, Bistum Feldkirch (Österreich) 20:00 domradio Musica: Geistliche und klassische Musik, Konzerte 20:05 B5 aktuell Religion und Kirche 20:20 Radio Vatikan Menschen in der Zeit 22:00 domradio Evensong, Chorvesper aus dem Kölner Dom 22:05 Bayern Klasssik Geistliche Musik Seite 7 von 8

Empfangsdaten: Bayerischer Rundfunk, BR1: für Augsburg 90,9 (UKW) oder www.br.de Bayerischer Rundfunk, BR2: für Augsburg 89,3 (UKW) oder www.br.de Bayerischer Rundfunk, Bayern Klassik: für Augsburg 102,1 (UKW) oder www.br-online.de Bayerischer Rundfunk, B5 aktuell: für Augsburg 105,5 (UKW) oder www.br-online.de Deutschlandfunk: für Augsburg 97.8 (UKW) oder www.dradio.de Deutschlandradio Kultur: für Augsburg 100.0 (UKW) oder www.dradio.de/dkultur domradio: landesweit via Kabel oder www.domradio.de Kirche in Not: http://www.kirche-in-not.de Münchner Kirchenradio, www.muenchner-kirchenradio.de Radio Horeb: im Großraum München UKW 92,4 oder weitere Informationen im Internet: www.horeb.org Radio Vatikan: um 20:20 Uhr 4005 khz, 5885 khz, 7250 khz oder www.radiovatikan.de Die RADIO-TIPPS sind ein Angebot der Bischöflichen Pressestelle des Bistums Augsburg. Anschrift: Peutingerstraße 5, 86152 Augsburg, Telefon: 0821 3166-320, E-Mail: info@bistum-augsburg.de V.i.S.d.P.: Markus Kremser Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der oben angegebenen Termine und Sendungsinhalte. Die oben angegebenen Informationen beruhen auf Mitteilungen der jeweiligen Sender. Sie können diesen wöchentlichen Newsletter bestellen, indem Sie eine E-Mail mit dem Betreff RADIO-TIPPS bestellen an info@bistum-augsburg.de senden. Möchten Sie diesen Newsletter nicht erhalten, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff RADIO-TIPPS abbestellen an info@bistum-augsburg.de.