KABELTRAGSYSTEME INHALT. Tragkonstruktionen ICO RICO RICO RICO RI O RICO RICO RICO

Ähnliche Dokumente
KABELTRAGSYSTEME. Steigetrassen-System in der Kantenhöhe KR 300

Montageanleitung Steigschutzsystem. Für FABA -Steigschutzschiene und Leitern

Montagehinweise _ 80. Alu-Profile 80 x Alu-Profile 140 x 28 _ 82. Zubehör und Enddeckel _ Alu-Schrägprofile 70 x 18 84

Die Entscheidung für Qualität. Ortsfeste Leitern


Montage- und Betriebsanleitung. Steckregal-System

mit Klemmflansch aus Edelstahl, für Dachdichtungsbahnen aus Bitumen oder Kunststoff, nach DIN EN 1253 Serie RA Serie RB Notablauf

Fassadengerüste und WDVS - Systeme Arbeitssicherheit in der Praxis

Planung - Auswahl - Montage

Fassade I Wärmedämm-Verbundsysteme I Zubehör. Sto-Rotofix plus Verarbeitungsrichtlinie

Montagesysteme Montageanleitung Flachdach Delta Wing

Wandstärke...cm Preis je lfm... Preis cm bohren. Bohrlochansatz ca cm über OK Erdreich.

BENUTZERHANDBUCH. Gelenkarmmarkise. Sunset, Suncare, Sunshine, Sunpower

Montageanleitung SUNpower Roof

FUNKTIONSERHALT IM BRANDFALL

Montage- und Aufbauanleitung

Schicken Sie aufsteigende Feuchtigkeit zu Boden!

Aufbau- und Benutzungsanweisung

Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis

Montageanleitung Elementwände

Aufbau- und Bedienungsanleitung ORSY1 Regalsystem (Steckregal)

D Montage- und Bedienungsanleitung für ABUS Fensterkippsicherung FKS 208

Als Untergrund für die Verlegung von Oberböden kommen in der Regel folgende Unterböden in Betracht:

Sanierungsablauf Innendämmung

Baugruppenträger. Baugruppenträger 360 Baugruppenträger 370 Tischgehäuse 300 Steckbaugruppen Frontplattenbearbeitung Sonderkonstruktion

Handbuch Individual-Programm

Richtig sanieren. Mit dem Schöck Isokorb R. Verfügbar ab Juni 2011

Ihr Partner für Bau-Spezialartikel!

Die Montageanleitung ist unbedingt zu beachten, um mögliche Fehler bei der Montage zu vermeiden!

Das ideale Zuhause für Ihre Server

Elegante Befestigung für Regalbanner

Detaillösungen. Kragplatte bzw. Terrassendecke durch gedämmtes Bauteil Anschluss an Balkonen oder Terrassenkragplatten

Produktübersicht. LED-Notbeleuchtung

Bitte tragen Sie vor Abgabe Ihren Namen und Matrikel-Nr. ein, versehen Sie jedes Blatt mit einer Seitenzahl und geben Sie auch die Aufgabenblätter ab!

Qualitätsheizkörper von E.C.A. - hohe Wärmeleistung und hochwertige Oberflächenbehandlung. Vielfältige Anschlussmöglichkeiten

Verlegeoptionen 1 / 2009

Bohle Premium Beschläge Perfekte Lösungen für den Innenausbau.

SUNPOWER THERMISCHE SOLARTECHNIK

Palettenregale Art.-Nr.

QUADRO-Hausanschlussschränke

Kapitel 1. Gas-Heizeinsätze aus Gusseisen. Sophia H114 V/H214 V H104 M/H204 M. Gas-Heizeinsatz Sophia H114 V

Gebrauchsanweisung. Anweisungen für die Montage, Benutzung, Reinigung und Wartung Deutsch

Klima Profil Typ D Einbauhinweise. KlimaProfil

Ventilinsel VTSA VTSA, VTSA-F

Die Zukunft der Kabelrinnen-Systeme hat begonnen.

Deutsch. Das Bett an die Decke heben...und während des Tages ein geräumiges Zimmer haben.

Verlegeanleitung Fonterra Reno

Flachdachsystem. Pos. Menge Text EP GP

Betriebs- und Lagereinrichtungen

Versuchsanordnung. Es soll untersucht werden, welche Halte bzw. Bruchkräfte Traversenklammern vom Typ Mafer Clamp Black erreichen.

Epsirack- Schwerlastregal. Zur Lagerung schwerer palettierter Lasten und anderer Ladungen DIE STÄNDIGE INNOVATION

Montageanleitung Hinweise zur einfachen Cubit Montage. Cubit Modulares Regal System

Stützen für Fördersysteme

Kunststoff-Fenster Corona C System Schüco Corona CT 70 Produkttyp 1010

Lieferverzeichnis. Gültig ab 1. Februar 2015

Kabelabschottung Kombischott ZZ-Steine 200 BDS-N S 90. Zulassungsnummer: Z DIBt, Berlin

DIE SERIE WORKS GE VON KINNARPS:

CTI SYSTEMS S.A. CTI SYSTEMS S.A. 12, op der Sang. Fax: +352/ L Lentzweiler. G.D.

Kellerablauf Produkt- und Systemargumente

Ergonomische Halterungen für Büro und Industrie

Sichere Kindermöbel DIN-Verbraucherrat

Schultafeln und Sicherheit

Zählerwechsel ohne Stromunterbrechung. BKE-A der Adapter für den elektronischen Haushaltszähler (ehz)

VIESMANN VITOSOL 200-F Flachkollektoren zur Nutzung der Sonnenenergie

lindab we simplif y construction Membrandurchführung Technische Information und Montageanweisung

Einbaukammer Einzelcarport EC 2 Montageanleitung

IT-KN 7-7 kw. Größen. Seite 1 von 9. Wärmebelastung / Leistung (kw) 7,0. Einbauwinkel 15 / 30 / 45 / 60. Gasverbrauch Erdgas (m 3 /h) 0,74

Satzung der Stadt Mühlhausen

Feuchträume zum Einsatz. Die Ausführungen von Trockenbaukonstruktionen

beams 80 Katalog 8 deutsch

Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Leitungsanlagen 1. (Leitungsanlagen-Richtlinie LAR)

AluStand - Montagesystem (Mod. dép.)

Die folgenden Punkte müssen bei Transport und Montage der Geräte unbedingt eingehalten werden:

TabLines TWE Tablet Wandeinbau für Samsung Galaxy Tab

Abdichtung von Kellerwänden aus Porenbeton

Dahinter steckt System.

BauR 6.5 Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Leitungsanlagen 1 (Leitungsanlagen-Richtlinie - LAR)

System contec. Elementwandabdichtung

KAMINEINSÄTZE GAS. Architektur-Kamin Gas 40/100

Montageanleitung Schrägdach

Montage-/Bedienungsanweisung SUPERBUILD

Gehäuse. LUFT-WP: plit-verdampfer-11s. EC-Technologie. Montagehöhe >= 200 mm über Gelände, Tragfähiges Fundament mit dem oberen

Das WeichenKeyboard CAN-DIGITAL-BAHN-PROJEKT

Funktionserhalt DIN 4102 Teil 12

Der Sonne ein Stück näher!

Kabelrinnen. Zubehör Kabelrinnen. Zubehör Installationsrinnen

Ergonomische Halterungen für Büro und Industrie

ALUMINIUM ROLLGERÜSTE LEICHT SCHNELL SICHER

BAMBERGER STADTRECHT. 1 Zweck

19 -Gehäusesysteme und Baugruppenträger

1. Anwendung. Fig. 1 SECUROPE

Montageanleitung Palettenregale SUPERBO / UNIBUILD

Richtig sanieren. Mit dem Schöck Isokorb R.

BASE-Kellersystem Einbauhinweise

Fensterladen-Zubehör. Feststeller Ladenhalter Ladenreiber Schubriegelhalter Ausstellschere Sturmhaken Verschlüsse Scharniere. Fensterladen- Zubehör

Luftführungssysteme Kühl- und Heizsysteme. Auslegungskriterien für thermische Behaglichkeit

Tilux-Line 4-6 DURABASE WP 7. Tilux Quickfinder 11

Transkript:

KABETRAGYTEE INHAT Tragkonstruktionen ICO RICO RICO RICO RI O RICO RICO RICO 172

i 200 173

TRAGKONTRUKTIONEN ystemübersicht im Installationsstandard für geringe und mittlere Belastungen tiele für Belastungen bis 2,0 kn eite 174

U-Profil 50x22x2,0 15A15-200 200 017838 26,0 1 15A15-300 300 017852 39,0 1 15A15-400 400 017876 52,0 1 15A15-500 500 017883 65,0 1 15A15-600 600 017890 78,0 1 15A15-700 700 017913 91,0 1 15A15-800 800 017920 104,0 1 15A15-900 900 017937 117,0 1 15A15-1000 1000 017807 130,0 1 15A15-1100 1100 017814 143,0 1 15A15-1200 1200 017821 156,0 1 15A15-2000 2000 017845 260,0 1 15A15-3000 3000 017869 390,0 1 15A15-6000 6000 017906 780,0 1 16A15-200 200 022313 27,8 1 16A15-300 300 022337 41,0 1 16A15-400 400 022351 55,0 1 16A15-500 500 022368 69,0 1 16A15-600 600 022375 83,0 1 16A15-700 700 022382 97,0 1 16A15-800 800 022399 111,0 1 16A15-900 900 022405 125,0 1 16A15-1000 1000 022283 139,0 1 16A15-1100 1100 022290 145,0 1 16A15-1200 1200 022306 156,0 1 16A15-2000 2000 022320 278,0 1 16A15-3000 3000 022344 417,0 1 16A15-6000 6000 064306 834,0 1 zur Herstellung von Hngestielen und Tragkonstruktionenmit ystembauteilen Bei der tauchfeuerverzinkten Ausfhrung ist die eitenlochung durch eine Zinkhaut verschlossen, die aber bei Bedarf aufgebohrt werden kann. erwendbar fr: Ausleger 15B6-... / 16B6-... Zur erwendung als Hngestiel in erbindungmit Kopfplatte 16A16-K, 16A4-D oder 16A4-E. Kopfplattemit chrauben 16J6-1025 am U-Profil 15A15-... / 16A15-... befestigen. Die Befestigung der Ausleger 15B6-... / 16B6-... am Profil erfolgtmittels chrauben 16J6-1025. Das Profilendemit chutzkappe 15A16- abdecken. Aus statischen Grnden und um ein problemloses Aufsetzen der chutzkappen zu ermglichen,muss der Ausleger im Abstand x=50 (Auslegerunterkante-Hngestielende), oberhalb des Hngstielendesmontiert werden. Belastbarkeit nge 428 429 431 chraubkopfplatte 16A16-K Gesamtlnge Kopfplattenstrke (t) 105 5 2x16J6-1025 zur ontage an waagerechten Decken Zubehr Gesamtlnge = nge des U-Profils der Kopfplatte erwendbar fr: U-Profile 15A15-... / 16A15-... Die Kopfplatte wirdmitgeeigneten erankerungsmitteln oder Ankerschrauben 16J2-... an der Decke befestigt. Die Befestigung der Kopfplatte am U-Profil 15A15-... / 16A15-...erfolgtmittels chrauben 16J6-1025. Bei dynamischen Belastungen in chwingungs- oder Erschtterungsbereichen ist eine chraubensicherung erforderlich. 1 Geeignete erankerungsmittel siehe Kapitel Tragkonstruktionen - Befestigungstechnik. 022528 40 412 175

TRAGKONTRUKTIONEN chraubkopfplatte horizontal,mit erstellbereich von 30 Gesamtlnge 16A4-C Kopfplattenstrke (t) zur ontage an schrgen Decken Zubehr 106 6 2x16J6-1025 Gesamtlnge = nge des vertikalen Profils der Kopfplatte 1 erwendbar fr: U-Profile 15A15-... und 16A15-... Die Kopfplatte wirdmitgeeigneten erankerungsmitteln an der Decke befestigt. Die Befestigung der Kopfplatte am U-Profil 15A15-... / 16A15-... erfolgtmittels chrauben 16J6-1025. Bei dynamischen Belastungen in chwingungs- oder Erschtterungsbereichen ist eine chraubensicherung erforderlich. Geeignete erankerungsmittel siehe Kapitel Tragkonstruktionen - Befestigungstechnik. 022573 90 412 chraubkopfplatte vertikal,mit erstellbereich von 30 Gesamtlnge 16A4-D Kopfplattenstrke (t) zur ontage an schrgen Decken Zubehr 111 6 2x16J6-1025 Gesamtlnge = nge des vertikalen Profils der Kopfplatte 1 erwendbar fr: U-Profile 15A15-... / 16A15-... Die Kopfplatte wirdmitgeeigneten erankerungsmitteln an der Decke befestigt. Die Befestigung der Kopfplatte am U-Profil 15A15-... / 16A15-... erfolgtmittels chrauben 16J6-1025. Bei dynamischen Belastungen in chwingungs- oder Erschtterungsbereichen ist eine chraubensicherung erforderlich. Geeignete erankerungsmittel siehe Kapitel Tragkonstruktionen - Befestigungstechnik. 022580 90 412 chraubkopfplatte Gesamtlnge 16A4-E Kopfplattenstrke (t) 105 5 2x16J6-1025 zur ontage an waagerechten Decken Zubehr Gesamtlnge = nge des Z-frmigen Profils der Kopfplatte erwendbar fr: Doppel U-Profile 15A15-... / 16A15-... Die Kopfplatte wirdmitgeeigneten erankerungsmitteln an der Decke befestigt. Die Befestigung der Kopfplatte am U-Profil 15A15-... / 16A15-... erfolgtmittels chrauben 16J6-1025. Zur erwendung als Hngestiel in erbindungmit 2 U-Profilen 15A15-... / 16A15-... und Kopfplatte 16A4-E. Bei dynamischen Belastungen in chwingungs- oder Erschtterungsbereichen ist eine chraubensicherung erforderlich. 1 Geeignete erankerungsmittel siehe Kapitel Tragkonstruktionen - Befestigungstechnik. 022597 70 412 176

Hngestiel mit angeschweiter Kopfplatte U-Profil 50x22x2,0 16A16-200 201 16A16-300 301 16A16-400 401 16A16-500 501 16A16-600 601 16A16-700 705 16A16-800 805 16A16-900 905 16A16-1000 1005 16A16-1100 1105 16A16-1200 1205 Gesamtlnge = nge des U-Profils der Kopfplatte Der Hngestiel 16A16-200 hat ein eingeschrnktes Platzangebot zur Kabelrinnenbestckung (nge des Hngestiels - Hhe des Auslegers). Beidseitige Anordnung der Ausleger horizontal auf gleicher Hhe mittels Distanzstck 15A16-A mglich. erwendbar fr: Ausleger 15B6-... / 16B6-... Die Befestigung des Hngestiels an der Decke erfolgtmitgeeigneten erankerungsmitteln oder Ankerschrauben 16J2-... und an tahltrgernmitttels pannpratzen 16A4-13-D. Die Ausleger 15B6-... / 16B6-... werden am tielmit chrauben 16J6-1025 befestigt. Das tielendemit chutzkappe 15A16- abdecken. Aus statischen Grnden und um ein problemloses Aufsetzen der chutzkappen zu ermglichen,muss der Ausleger im Abstand x=50 (Auslegerunterkante-Hngestielende), oberhalb des Hngstielendesmontiert werden. Die Belastungsangabengelten nur bei ausreichender erankerungmit dem tragenden Untergrund. Die Einleitung der asten in das Bauwerk istmit der Bauleitung abzustien. Die jeweilsgltigen Richtlinien und Bestiungen sind zu beachten. Geeignete erankerungsmittel siehe Kapitel Tragkonstruktionen - Befestigungstechnik. Belastbarkeit Gesamtlnge 022443 022450 022467 022474 022481 022498 022504 022511 022412 022429 022436 42 55 67 82 95 109 122 138 149 162 175 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 412 Ausleger mittelschwer nge Hhe H zul. bei /2 kn 15B6-100 105 73 1,2 15B6-200 205 73 1,2 15B6-300 305 73 1,2 15B6-400 405 73 1,2 16B6-100 105 73 1,2 16B6-200 205 73 1,2 16B6-300 305 73 1,2 16B6-400 405 73 1,2 018385 018392 018408 018415 134245 134252 134269 134276 24,0 33,0 47,0 78,0 25,8 35,5 50,5 83,9 1 1 1 1 1 1 1 1 erwendbar fr: Hngestiele 16A10-... und 16A16-... Die Befestigung der Ausleger am Hngestiel erfolgtmittels chraube 16J6-1025. Bei der Ausfhrung 15B6-400 / 16B6-400 betrgt die Hhe H2 66. Die Tragfhigkeitsangabengelten nur bei ausreichender erankerungmit dem tragenden Untergrund. Die aktuellen Belastungswerte beziehen sich auf die Befestigung des Auslegers am Hngestielmit nur einer chraube. Erforderliches Befestigungszubehr bittegesondert bestellen. 428 177

TRAGKONTRUKTIONEN Distanzstck Zubehr 15A16-A 1x16J6-1050 017944 14 zur beidseitigen Anordnung der Ausleger aufgleicher Hhe Die ontage von 2 Auslegern am Hngestiel aufgleicher Hhe erfolgtmittels Adapterstck 15A16-A. 1 ngsverbinder 16A15- at.- trke t Zubehr 4 4chrauben10x25 zum erbinden von U-Profilen oder Hngestielen Bedarf bei 16A13-... und 16A14-...: 2 tck je tostelle 1 erwendbar fr: U-Profile 15A15-... / 16A15-... und 16A13-... sowie Hngestiele 16A16-... und 16A14-... 064313 22 Ausleger standard nge Hhe H zul. bei /2 kn 16B7-100 110 50 2,5 16B7-200 210 60 2,5 16B7-300 310 75 2,5 16B7-400 410 75 2,5 16B7-500 510 90 2,5 16B7-600 610 90 2,5 1 1 1 1 1 1 Achtung: Unterschiedliche Ausfhrungen bei unterschiedlichen ngen. Nhere Informationen siehe ontagehinweis. 022849 022863 022887 022900 022924 022931 22 35 60 80 120 150 erwendbar fr: Hngstiele 16A10-... Auslegermit chraube 16J6-1025 am Hngestiel 16A10-... befestigen. Die Tragfhigkeitsangabengelten nur bei ausreichender erankerungmit dem tragenden Untergrund. Erforderliches Befestigungszubehr bittegesondert bestellen. 415 429 431 178

Hngestiel mit angeschweiter Kopfplatte Doppel U-Profil 50x22,2,0 16A10-200 201 16A10-250 255 16A10-300 301 16A10-400 401 16A10-500 501 16A10-600 601 16A10-700 705 16A10-800 805 16A10-900 905 16A10-1000 1005 16A10-1100 1105 16A10-1200 1205 16A10-1300 1305 16A10-1400 1405 16A10-1500 1505 Gesamtlnge = nge der U-Profile der Kopfplatte Der Hngestiel 16A10-200 hat ein eingeschrnktes Platzangebot zur Kabelrinnenbestckung (nge des Hngestiels - Hhe des Auslegers). Beidseitige Anordnung der Ausleger nur hhenversetzt mglich. erwendbar fr: Ausleger 15B6-... / 16B6-... und 16B7-... Der Hngestiel wird an der Deckemitgeeigneten erankerungsmitteln befestigt. Die Ausleger 15B6-... / 16B6-... und 16B7-... werdenmittels chrauben 16J6-1025 am tiel befestigt. Das tielendemit chutzkappe 15A10- abdecken. Aus statischen Grnden und um ein problemloses Aufsetzen der chutzkappen zu ermglichen,muss der Ausleger im Abstand x=50 (Auslegerunterkante-Hngestielende), oberhalb des Hngstielendesmontiert werden. Die Belastungsangabengelten nur bei ausreichender erankerungmit dem tragenden Untergrund. Die Einleitung der asten in das Bauwerk istmit der Bauleitung abzustien. Die jeweilsgltigen Richtlinien und Bestiungen sind zu beachten. Geeignete erankerungsmittel siehe Kapitel Tragkonstruktionen - Befestigungstechnik. Belastbarkeit Gesamtlnge 021880 021897 021903 021910 021927 021934 021941 021958 021965 021828 021835 021842 021859 021866 021873 90 105 119 146 173 202 229 257 285 312 340 368 396 424 451 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 428 412 429 179

TRAGKONTRUKTIONEN U-Profil 50x50x2,5 16A13-200 200 16A13-300 300 16A13-400 400 16A13-500 500 16A13-600 600 16A13-700 700 16A13-800 800 16A13-900 900 16A13-1000 1000 16A13-1100 1100 16A13-1200 1200 16A13-1300 1300 16A13-1400 1400 16A13-1500 1500 16A13-2000 2000 16A13-3000 3000 16A13-6000 6000 zur Herstellung von Hngestielen und Tragkonstruktionenmit ystembauteilen erwendbar fr: Ausleger 06B2-..., 15B3-... / 16B3-... und 16B2-... Dreiseitige anglochanordnung 13x40. Zur erwendung als Hngestiel in erbindungmit Kopfplatte 16A14-K; 16A14-KH oder 16A14-K. Anschlusswinkel 16A8-50 ist verwendbar fr schrge Decken bis - 30 verstellbar. Das Profilendemit chutzkappe 15J8-B abdecken. Belastbarkeit nge 022030 022047 022061 022078 022085 022108 022115 022122 021972 021989 021996 022009 022016 022023 064221 022054 022092 48 72 96 120 144 168 192 216 240 263 287 312 336 359 480 720 1440 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 430 432 chraubkopfplatte 16A14-K Gesamtlnge Kopfplattenstrke (t) 105 5 2x16J6-1025 zur ontage an waagerechten Decken Zubehr Gesamtlnge = nge des U-Profils der Kopfplatte erwendbar fr: U-Profile 16A13-... Dreiseitige anglochanordnung 13x40 im erbindungsprofil. Die Befestigung der Kopfplatte an der Decke erfolgtmitgeeigneten erankerungsmitteln oder Ankerschrauben 16J2-... und an tahltrgernmitttels pannpratzen 16A4-13-D. 1 Geeignete erankerungsmittel siehe Kapitel Tragkonstruktionen - Befestigungstechnik. 137123 81,44 412 430 chraubkopfplatte horizontal,mit erstellbereich von 30 16A14-KH Gesamtlnge Kopfplattenstrke (t) zur ontage an schrgen Decken Zubehr 106 6 2chrauben10x80 Gesamtlnge = nge des vertikalen Profils der Kopfplatte erwendbar fr: U-Profile 16A13-... Die Befestigung der Kopfplatte an der Decke erfolgtmitgeeigneten erankerungsmitteln oder Ankerschrauben 16J2-... und an tahltrgernmitttels pannpratzen 16A4-13-D. Die Kopfplatte am U-Profil 16A13-...mit chrauben 10x80 befestigen. Bei dynamischen Belastungen in chwingungs- oder Erschtterungsbereichen ist eine chraubensicherung erforderlich. 1 Geeignete erankerungsmittel siehe Kapitel Tragkonstruktionen - Befestigungstechnik. 064283 154,76 412 180

chraubkopfplatte vertikal,mit erstellbereich von 30 16A14-K Gesamtlnge Kopfplattenstrke (t) 111 6 zur ontage an schrgen Decken 064290 154,76 Gesamtlnge = nge des vertikalen Profils der Kopfplatte erwendbar fr: U-Profile 16A13-... Die Befestigung der Kopfplatte an der Decke erfolgtmitgeeigneten erankerungsmitteln oder Ankerschrauben 16J2-... und an tahltrgernmitttels pannpratzen 16A4-13-D. Die Kopfplatte am U-Profil 16A13-...mit chrauben 10x80 befestigen. Bei dynamischen Belastungen in chwingungs- oder Erschtterungsbereichen ist eine chraubensicherung erforderlich. 1 Geeignete erankerungsmittel siehe Kapitel Tragkonstruktionen - Befestigungstechnik. 428 412 Hngestiel mit angeschweiter Kopfplatte U-Profil 50x50x2,5 16A14-200 205 16A14-250 255 16A14-300 305 16A14-400 405 16A14-500 505 16A14-600 605 16A14-700 705 16A14-800 805 16A14-900 905 16A14-1000 1005 16A14-1100 1105 16A14-1200 1205 16A14-1500 1505 16A14-2000 2005 Gesamtlnge = nge des U-Profils der Kopfplatte Der Hngestiel 16A14-200 hat ein eingeschrnktes Platzangebot zur Kabelrinnenbestckung (nge des Hngestiels - Hhe des Auslegers). erwendbar fr: Ausleger 06B2-..., 15B3-.../16B3 und 16B2-... Um die erformung des Hngestielprofils bei der ontage von Auslegern zu verhindern, ist aus statischen Grnden das Hngestiel-Distanzprofil 16J14-55mit echskantschraube zu bercksichtigen. Aus brandschutztechnischen Grndenmuss die Befestigung des Auslegers (Unterkante der Befestigungsplatte des Auslegers zur Unterkante Hngestiel) einen Abstand (x) von 50 aufweisen. Dreiseitige anglochanordnung 13x40. Bei einer einseitigen Befestigung des Auslegers am Hngstielprofil ist bevorzugt diegeschlossene eite des Auslegers fluchtendmit dem Profilsteg des Hngstiels anzubringen. Die Befestigung des Hngestiels an der Decke erfolgtmitgeeigneten erankerungsmitteln oder Ankerschrauben 16J2-... und an tahltrgernmitttels pannpratzen 16A4-13-D. Das tielendemit chutzkappe 15J8-B abdecken. Aus statischen Grnden und um ein problemloses Aufsetzen der chutzkappen zu ermglichen,muss der Ausleger im Abstand x=50 (Auslegerunterkante-Hngestielende), oberhalb des Hngestielendesmontiert werden. Die Belastungsangabengelten nur bei ausreichender erankerungmit dem tragenden Untergrund. Die Einleitung der asten in das Bauwerk istmit der Bauleitung abzustien. Die jeweilsgltigen Richtlinien und Bestiungen sind zu beachten. Geeignete erankerungsmittel siehe Kapitel Tragkonstruktionen - Befestigungstechnik. Belastbarkeit Gesamtlnge 022177 022191 022207 022214 022221 022238 022245 022252 022269 022139 022146 022153 022160 022184 90 103 115 138 160 186 210 233 256 280 304 328 400 517 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 412 430 181

TRAGKONTRUKTIONEN U-Profil 60x40x4 16A7-200 200 16A7-300 300 16A7-400 400 16A7-500 500 16A7-600 600 16A7-700 700 16A7-800 800 16A7-900 900 16A7-1000 1000 16A7-1100 1100 16A7-1200 1200 16A7-3000 3000 16A7-4500 4500 16A7-6000 6000 zur Herstellung von Hngestielen und Tragkonstruktionenmit ystembauteilen erwendbar fr: Ausleger 06B2-..., 16B2-..., 15B3-... / 16B3-... und 16B9-...-W Dreiseitige anglochanordnung 13x40. Bei voller Belastung erfolgt die Befestigung des Auslegers (> 300) am unteren Teil des tielsmittels Aussteifungsprofil 16J14-64. Zur erwendung als Hngestiel in erbindungmit Kopfplatte 16A8-... Die Befestigung der Ausleger 06B2-..., 15B3-... / 16B3-... 16B2-... sowie 16B9-...-W am Profil erfolgtmittels chrauben 16J6-1025. Das Profillendemit chutzkappe 15J8-U60 abdecken. Belastbarkeit nge 008447 008454 008461 008485 008492 008508 008515 008522 008416 008423 008430 222011 008478 222172 64 101 134 168 201 235 269 302 336 369 403 967 1448 1950 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 430 432 chraubkopfplatte 16A8-40 Gesamtlnge Kopfplattenstrke (t) 106 6 2x16J6-1025 zur ontage an waagerechten Decken Zubehr Gesamtlnge = nge des C-frmigen erbindungsprofils der Kopfplatte erwendbar fr: U-Profile 16A7-... Die Befestigung der Kopfplatte an der Decke erfolgtmitgeeigneten erankerungsmitteln oder Ankerschrauben 16J2-... und an tahltrgernmitttels pannpratzen 16A4-1-D. Die Befestigung der Kopfplatte am U-Profil 16A7-... erfolgtmittels chrauben 16J6-1025. Bei dynamischen Belastungen in chwingungs- oder Erschtterungsbereichen ist eine chraubensicherung erforderlich. 1 Geeignete erankerungsmittel siehe Kapitel Tragkonstruktionen - Befestigungstechnik. 008539 119,44 412 430 Anschlusswinkel mit vertikalem erstellbereich von 30 Zubehr 412 423 16A8-50 2x16J6-1025 008546 58,44 10 zur ontage an waagrechten und schrgen Decken sowie tahltrgern bis 30 erwendbar fr: U-Profile und Profilschienen Die Befestigung der Kopfplatte an der Decke erfolgtmitgeeigneten erankerungsmitteln oder Ankerschrauben 16J2-... und an tahltrgernmitttels pannpratzen 16A4-1-D. Bei dynamischen Belastungen in chwingungs- oder Erschtterungsbereichen ist eine chraubensicherung erforderlich. 182

tostellenverbinder Zubehr 16J5-4x16J6-1020 010990 60,8 10 erwendbar fr: U-Profile 16A7-... und Hngestiele 16A9-... Dreiseitige anglochanordnung 11x18 im Profil. Ankerwinkel Zubehr 16J3-D 1x16J6-1025 026328 16,72 20 zur ontage von Tragstielen und teigetrassen an Wnden und Decken Ankerwinkel Zubehr 16J3-D1 1x16J6-1025 010679 29,72 10 zur ontage von Tragstielen und teigetrassen an Wnden und Decken Aussteifungsprofil Zubehr 416 432 16J14-55 1chraube10x80,2x16J4-10- 026243 16 50 erwendbar fr: U-Profile 16A13-... und Hngestiele 16A14-... Um die erformung des Hngestielprofils bei der ontage von Auslegern zu verhindern, ist aus staitschen Grnden das Aussteifungsprofilmit echskantschraube zu bercksichtigen. Bei einer einseitigen Befestigung des Auslegers am Hngestielprofil ist bevorzugt diegeschlossene eite des Auslegers fluchtendmit dem Profilsteg des Hngestiels anzubringen. Aussteifungsprofil Zubehr 416 432 16J14-64 1chraube10x90,2x16J4-10- 066355 8,5 50 erwendbar fr: U-Profile 16A7-... und Hngestiele 16A9-... Um die erformung des Hngestielprofils bei der ontage von Auslegern zu verhindern, ist aus staitschen Grnden das Aussteifungsprofilmit echskantschraube zu bercksichtigen. Bei einer einseitigen Befestigung des Auslegers am Hngestielprofil ist bevorzugt diegeschlossene eite des Auslegers fluchtendmit dem Profilsteg des Hngestiels anzubringen. 183

TRAGKONTRUKTIONEN Hngestiel mit angeschweiter Kopfplatte U-Profil 60x40x4 16A9-200 206 16A9-300 306 16A9-400 406 16A9-500 506 16A9-600 606 16A9-700 706 16A9-800 806 16A9-900 906 16A9-1000 1006 16A9-1100 1106 16A9-1200 1206 16A9-2000 2006 Gesamtlnge = nge des U-Profils der Kopfplatte Der Hngestiel 16A9-200 hat ein eingeschrnktes Platzangebot zur Kabelrinnenbestckung (nge des Hngestiels - Hhe des Auslegers). erwendbar fr: Ausleger 06B2-..., 16B2-..., 15B3-... / 16B3-... und 16B9-...-W Um die erformung des Hngestielprofils bei der ontage von Auslegern zu verhindern, ist aus statischen Grnden das Hngestiel-Distanzprofil 16J14-64mit echskantschraube zu bercksichtigen. Dreiseitige anglochanordnung 13x40. Bei einer einseitigen Befestigung des Auslegers am Hngstielprofil ist bevorzugt diegeschlossene eite des Auslegers fluchtendmit dem Profilsteg des Hngstiels anzubringen. Die Befestigung des Hngestiels an der Decke erfolgtmitgeeigneten erankerungsmitteln oder Ankerschrauben 16J2-... und an tahltrgernmitttels pannpratzen 16A4-1-D. Die Ausleger 06B2-..., 16B2-..., 15B3-... / 16B3-..., sowie 16B9-... werdenmittels chrauben 16J6-1025 am tiel befestigt. Das tielendemit chutzkappe 15J8-U60 abdrecken. Aus statischen Grnden und um ein problemloses Aufsetzen der chutzkappen zu ermglichen,muss der Ausleger im Abstand x=50 (Auslegerunterkante-Hngestielende), oberhalb des Hngestielendesmontiert werden. Die Belastungsangabengelten nur bei ausreichender erankerungmit dem tragenden Untergrund. Die Einleitung der asten in das Bauwerk istmit der Bauleitung abzustien. Die jeweilsgltigen Richtlinien und Bestiungen sind zu beachten. Geeignete erankerungsmittel siehe Kapitel Tragkonstruktionen - Befestigungstechnik. Belastbarkeit Gesamtlnge 008591 008614 008621 008638 008645 008652 008669 008676 008560 008577 008584 008607 135 174 208 241 275 308 342 376 409 443 476 745 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 412 430 Einhngebgel zum Einschwenken Breite B at.- trke t fr stange zul. kn 10 10 10 erwendbar fr: Kabelrinnenmit 60 Kantenhhe undmax. 300 Breiite. ittige Abhngung der Kabelrinnenmittels stab 10, Ringschraube 10 und Gliederkette oder eil. Einhngebgel schrg von oben in die Kabelrinnen einsetzen und Bgel durch senkrechtes Aufstellen im Rinnenumbug arretieren. Die Tragfhigkeitsangabengelten nur bei ausreichender erankerungmit dem tragenden Untergrund. D 15A11-100 100 5 10 0,2 002377 D 15A11-200 200 6 10 0,2 002384 D 15A11-300 300 7 10 0,2 002391 8 12 20 440 184

Ausleger nge Hhe H Breite B 06B2-100 120 60 50 06B2-200 220 60 50 06B2-300 320 60 50 000090 000106 000113 1 1 1 zur ontage an Wnden, bauseits vorhandenen Ankerschienen oder tahlkonstruktionen erwendbar fr: U-Profile 16A7-... und 16A13-... sowie Hngestiele 16A9-... und 16A14-... Die Befestigung der Ausleger an Wnden erfolgtmitgeeigneten erankerungsmitteln und an bauseitigen Ankerschienenmittels Ankerschrauben 16J2-... Auslegermit chrauben 16J6-1025 an den U-Profilen 16A7-... und 16A13-... sowie den Hngestielen 16A9-... und 16A14-... befestigen. Geeignete erankerungsmittel siehe Kapitel Tragkonstruktionen - Befestigungstechnik. 40 64 87 Belastbarkeit Hngestiel- und Wandausleger mittelschwer nge Hhe H zul. bei /2 kn 15B3-100 110 60 1,2 15B3-200 210 60 1,2 15B3-300 320 82 1,5 15B3-400 420 82 1,5 15B3-500 510 115 1,2 15B3-600 610 115 1,2 16B3-100 110 60 1,2 16B3-200 210 80 1,2 16B3-300 320 82 1,5 16B3-400 420 82 1,5 zur Wand- und Hngestielmontage 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Achtung: Unterschiedliche Ausfhrungen bei unterschiedlichen ngen. Nhere Informationen siehe ontagehinweis. 002551 002568 002575 002582 018323 018330 009024 009031 009048 009055 16,41 30,00 40,00 50,20 100,00 140,00 17,76 33,01 48,38 55,02 erwendbar fr: U-Profile 16A7-... und 16A13-... sowie Hngestiele 16A9-... und 16A14-... Die Befestigung der Ausleger an Betonwnden erfolgtmitgeeigneten erankerungsmitteln und an bauseitigen Ankerschienenmittels Ankerschrauben 16J2-... Auslegermit chrauben 16J6-1025 an U-Profilen 16A7-... und 16A13-... sowie den Hngestielen 16A9-... und 16A14-... befestigen. Die Tragfhigkeitsangabengelten nur bei ausreichender erankerungmit dem tragenden Untergrund. Erforderliches Befestigungszubehr bittegesondert bestellen. Geeignete erankerungsmittel siehe Kapitel Tragkonstruktionen - Befestigungstechnik. 412 415 430 Belastbarkeit 185

TRAGKONTRUKTIONEN Hngestiel- und Wandausleger standard nge Hhe H Breite B 16B2-100 110 45 40 2,5 16B2-200 210 55 40 2,5 16B2-300 310 65 50 2,5 16B2-400 410 75 50 2,5 16B2-500 510 90 50 2,5 16B2-600 610 90 50 2,5 zur Wand- und Hngestielmontage zul. bei /2 kn Achtung: Unterschiedliche Ausfhrungen bei unterschiedlichen ngen. Nhere Informationen siehe ontagehinweis. erwendbar fr: U-Profile 16A7-... und 16A13-... sowie Hngestiele 16A9-... und 16A14-... Die Befestigung der Ausleger an Betonwnden erfolgtmitgeeigneten erankerungsmitteln und an bauseitigen Ankerschienenmittels Ankerschrauben 16J2-... Auslegermit chrauben 16J6-1025 an U-Profilen 16A7-... und 16A13-... sowie den Hngestielen 16A9-... und 16A14-... befestigen. Ausleger an bereits vorhandenen tahlkonstruktionen durch Ankleen, Anschrauben oder Anschweien befestigen. Die Tragfhigkeitsangabengelten nur bei ausreichender erankerungmit dem tragenden Untergrund. Bei den ersuchen nach DIN 61537 hat sich eine Tragfhigkeit von 2,5 kn fr die Ausleger ergeben. Abweichend von der DIN 61537 haben ersuchemit 2 Auslegern, verbundenmit einer Kabelrinne, eine Tragfghigkeit von 3,6 kn je Ausleger ergeben. Erforderliches Befestigungszubehr bittegesondert bestellen. 1 1 1 1 1 1 Geeignete erankerungsmittel siehe Kapitel Tragkonstruktionen - Befestigungstechnik. 008836 008843 008850 008867 008874 008881 20 30 60 80 120 135 412 415 430 Belastbarkeit 186

Hngestiel- und Wandausleger standard nge Hhe H Breite B zul. bei /2 kn 16B2-700 730 195 60 3,5 16B2-800 830 195 60 3,5 16B2-900 930 195 60 3,5 16B2-1000 1030 195 60 3,5 zur Wand- und Hngestielmontage erwendbar fr: U-Profile 16A7-... und 16A13-... sowie Hngestiele 16A9-... und 16A14-... Die Befestigung der Ausleger an Betonwnden erfolgtmitgeeigneten erankerungsmitteln und an bauseitigen Ankerschienenmittels Ankerschrauben 16J2-... Auslegermit chrauben 16J6-1025 an U-Profilen 16A7-... und 16A13-... sowie den Hngestielen 16A9-... und 16A14-... befestigen. Ausleger an bereits vorhandenen tahlkonstruktionen durch Ankleen, Anschrauben oder Anschweien befestigen. Die Tragfhigkeitsangabengelten nur bei ausreichender erankerungmit dem tragenden Untergrund. Erforderliches Befestigungszubehr bittegesondert bestellen. 1 1 1 1 Geeignete erankerungsmittel siehe Kapitel Tragkonstruktionen - Befestigungstechnik. 008898 065525 041888 065358 252,7 285,9 321,3 359,1 412 Belastbarkeit 187

TRAGKONTRUKTIONEN ystemübersicht im Installationsstandard für hohe Belastungen tiele für Belastungen bis 6,0 kn eite RICO-Kletechnik 188

H-Profil I 80 nach DIN 1025 16A1-200 200 16A1-300 300 16A1-400 400 16A1-500 500 16A1-600 600 16A1-700 700 16A1-800 800 16A1-900 900 16A1-1000 1000 16A1-6000 6000 zur Herstellung von Hngestielen und Tragkonstruktionenmit ystembauteilen sowie von teigetrassen 163-...-C und 163-...- erwendbar fr: Ausleger 16B1-... und 16B8-...-W Zur erwendung als Hngestiel in erbindungmit Kopfplatte 16A4-A und 16A4-AQ. Kopfplatten fr die Befestigung an Decke oder Boden knnen angeschraubt werden. Die Befestigung der Ausleger 16B1-..., 16B8-...-W am Profil erfolgtmittels Auslegerzubehr 16B1-Z. Das Profillendemit chutzkappe 15J8-A abdecken. Belastbarkeit nge 007839 007846 007853 007860 007877 007891 007907 007914 007822 007884 120 180 240 300 360 420 480 540 600 3600 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 433 434 chraubkopfplatte Gesamtlnge 16A4-A Kopfplattenstrke (t) 151 6 2x16J6-1025 zur ontage an waagerechten Decken Zubehr Gesamtlnge = nge der erbindungsprofile der Kopfplatte erwendbar fr: H-Profile 16A1-... Die Befestigung der Kopfplatte an der Decke erfolgtmitgeeigneten erankerungsmitteln oder Ankerschrauben 16J2-... und an tahltrgernmitttels pannpratzen 16A4-1-D. Die Kopfplatte am H-Profil 16A1-...mit chrauben 16J6-1025 befestigen. Bei dynamischen Belastungen in chwingungs- oder Erschtterungsbereichen ist eine chraubensicherung erforderlich. 1 Geeignete erankerungsmittel siehe Kapitel Tragkonstruktionen - Befestigungstechnik. 008355 139,44 412 chraubkopfplatte quer zum Profil I 80 16A4-AQ Gesamtlnge Kopfplattenstrke (t) 151 6 2x16J6-1025 zur ontage an waagerechte Decken Zubehr Gesamtlnge = nge der erbindungsprofile der Kopfplatte erwendbar fr: H-Profile 16A1-... Die Befestigung der Kopfplatte an der Decke erfolgtmitgeeigneten erankerungsmitteln oder Ankerschrauben 16J2-... und an tahltrgernmitttels pannpratzen 16A4-1-D. Die Kopfplattemit chrauben 16J6-1025 am H-Profil 16A1-... befestigen. Bei dynamischen Belastungen in chwingungs- oder Erschtterungsbereichen ist eine chraubensicherung erforderlich. 1 Geeignete erankerungsmittel siehe Kapitel Tragkonstruktionen - Befestigungstechnik. 008362 142,44 412 189

TRAGKONTRUKTIONEN Kopfplatte vertikal,mit erstellbereich von 50 Gesamtlnge Kopfplattenstrke (t) Zubehr 16A4-B 261 6 2x16J6-1025 008379 200,44 1 zur ontage an schrgen Decken oder an horizontal waagerechte in ngsrichtunggeneigte Trgerprofile Gesamtlnge = nge der vertikalen erbinderlaschen vertikales erbindungsprofil und Kopfplatte erwendbar fr: H-Profile 16A1-... erlegeart: parallel zum Trgerprofil Bauteil ist vormontiert. Die Befestigung der Kopfplatte an der Decke erfolgtmitgeeigneten erankerungsmitteln oder Ankerschrauben 16J2-... und an tahltrgernmitttels pannpratzen 16A4-1-D. Die Kopfplatte am H-Profil 16A1-...mit chrauben 16J6-1025 befestigen. Um die erstellbarkeit zu erweitern (25 bis 50), obere chraube ins uere angloch versetzen. Geeignete erankerungsmittel siehe Kapitel Tragkonstruktionen - Befestigungstechnik. 412 423 Kopfplatte mit erstellbereich von 50 Gesamtlngstrke Kopfplatten- Zubehr (t) 16A4-BQ 261 6 2x16J6-1025 008386 203,44 1 zur ontage an schrgen Wnden oder an horizontalgeneigte Trgerprofile Gesamtlnge = nge der vertikalen erbinderlaschen vertikales erbindungsprofil und Kopfplatte erwendbar fr: H-Profile 16A1-... erlegeart: kreuzend zum Trgerprofil Bauteil ist vormontiert. Die Befestigung der Kopfplatte an der Decke erfolgtmitgeeigneten erankerungsmitteln oder Ankerschrauben 16J2-... und an tahltrgernmitttels pannpratzen 16A4-1-D. Die Kopfplatte am H-Profil 16A1-...mit chrauben 16J6-1025 befestigen. Um die erstellbarkeit zu erweitern (25 bis 50), obere chraube ins uere angloch versetzen. Geeignete erankerungsmittel siehe Kapitel Tragkonstruktionen - Befestigungstechnik. 412 434 Trgerlasche 434 16J7-A 011225 74 10 Bedarf: 1 Paar je tostelle erwendbar fr: Hngestiele 16A3-... und H-Profile 16A1-... Zubehrschraube nach DIN 933 mit lanschmutter 16J7-AZ nge 12 30 011232 24 5 erwendbar fr: Trgerlaschen 16J7-A 190

Hngestiel mit angeschweiter Kopfplatte I 80 Profil nach DIN 1025 16A3-200 206 16A3-300 306 16A3-400 406 16A3-500 506 16A3-600 606 16A3-700 706 16A3-800 806 16A3-900 906 16A3-1000 1006 16A3-2500 2506 Gesamtlnge = nge des I 80 Profils der Kopfplatte Der Hngestiel 16A3-200 hat ein eingeschrnktes Platzangebot zur Kabelrinnenbestckung (nge des Hngestiels - Hhe des Auslegers). erwendbar fr: Ausleger 16B1-... und 16B8-...-W Die Befestigung des Hngestiels an der Decke erfolgtmitgeeigneten erankerungsmitteln oder Ankerschrauben 16J2-... und an tahltrgernmitttels pannpratzen 16A4-1-D. Die Ausleger 16B1-... und 16B8-...-W werdenmittels Auslegerzubehr 16B1-Z am tiel befestigt. Das tielendemit chutzkappe 15J8-A abdecken. Aus statischen Grnden und um ein problemloses Aufsetzen der chutzkappen zu ermglichen,muss der Ausleger im Abstand x=50 (Auslegerunterkante-Hngestielende), oberhalb des Hngstielendesmontiert werden. Die Belastungsangabengelten nur bei ausreichender erankerungmit dem tragenden Untergrund. Die Einleitung der asten in das Bauwerk istmit der Bauleitung abzustien. Die jeweilsgltigen Richtlinien und Bestiungen sind zu beachten. Die Tragfhigkeit kann durch Umschlieen der Kopfplattemit Kopfplattenadapter weiter erhht werden. Geeignete erankerungsmittel siehe Kapitel Tragkonstruktionen - Befestigungstechnik. Belastbarkeit Gesamtlnge 008041 008072 008089 008096 008102 008119 008126 008133 008034 008065 200 240 300 360 420 480 540 600 680 1560 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 412 434 438 Kopfplatten-Adapter 16A4-0 008140 224 1 zur ergrerung des Achsabstandes der Dbel und unter Bercksichtigung der Kennwerte der Dbelzulassungen, zur Erhhung der Tragfhigkeit der I80 Hngestiele 16A3-... erwendbar fr: H-Profile 16A1-...mit Kopfplatte 16A4-A und Hngestiele 16A3-... Die tandard-kopfplatte wird umschlossen und trgt somit zur Aussteifung bei. Die optimale asteinleitung ins Bauwerk erfolgt durch die hochgestellten lacheisenleisten. Bei beidseitiger Belastung des Hngestiels ist eine tahltragfhgikeit vonmax. 16,0 kngewhrleistet. Bei der Befestigung sind die Anzugswerte der Dbel zu beachten. 412 440 434 erbindungsstck fr H-tiele Zubehr 433 16J5-B 4x16J6-1025 026373 88,88 10 Bedarf: 1 Paar je tostelle erwendbar fr: Hngestiele 16A3-... und H-Profile 16A1-... 191

TRAGKONTRUKTIONEN Ankerkloben Zubehr 16J3-B 1x16J6-1025 026304 38,72 10 zur ontage von Tragstielen und teigetrassen an Wnden und Decken Ankerkloben Zubehr 433 16J3-C 1x16J6-1025 026311 19,72 20 zur ontage von Tragstielen und teigetrassen an Wnden und Decken Ausleger standard,mit vormontierter Klee nge Hhe H zul. bei /2 kn Zubehr 16B1-100 110 55 2,5 1x16B1-Z 16B1-200 210 55 2,5 1x16B1-Z 16B1-300 310 75 2,5 1x16B1-Z 16B1-400 410 95 2,5 1x16B1-Z 16B1-500 510 95 2,5 1x16B1-Z 16B1-600 610 95 2,5 1x16B1-Z zur stufenlosen Hhenverstellbarkeitmit Auslegerzubehr 16B1-Z erwendbar fr: H-Profile 16A1-... und Hngestiele 16A3-... Bei der Ausfhrung 16B1-100-400 betrgt das angloch 7x40. Bei der Ausfhrung 16B1-500+600 betrgt das angloch 7x38. Die Befestigung des Auslegers am I80-Profil 16A1-... oder Hngestiel (I80) 16A3-... erfolgtmittels Auslegerzubehr 16B1-Z. Die Tragfhigkeitsangabengelten nur bei ausreichender erankerungmit dem tragenden Untergrund. Bei den ersuchen nach DIN 61537 hat sich eine Tragfhigkeit von 2,5 kn fr die Ausleger ergeben. Abweichend von der DIN 61537 haben ersuchemit 2 Auslegern, verbundenmit einer Kabelrinne, eine Tragfghigkeit von 3,6 kn je Ausleger ergeben. Befestigungszubehr bittegesondert bestellen: fr Kabelrinne 2 x 16J6-B fr Kabelleiter 2 x 15J6-A / 16J6-A +13J4-06-G 008683 008690 008706 008713 008720 008737 36 52 68 86 120 134 1 1 1 1 1 1 ontagezubehr fr Kleausleger chraube 10x35 nach DIN EN IO 4017 und ierkantmutter 10 nach DIN 557 16B1-Z 008744 11,2 10 erwendbar fr: Ausleger 16B1-... und 16B8-...-W 192

Ausleger schwer,mit vormontierter Klee nge Hhe H zul. bei /2 kn Zubehr 16B8-200-W 230 110 5 1x16B1-Z 16B8-300-W 330 110 5 1x16B1-Z 16B8-400-W 430 110 5 1x16B1-Z 16B8-500-W 530 150 5 1x16B1-Z 1 1 1 1 zur stufenlosen Hhenverstellbarkeitmit Auslegerzubehr 16B1-Z erwendbar fr: H-Profile 16A1-..., Hngestiele 16A3-..., Weitspannkabelrinnen und Weitspannkabelleitern Bei erwendung von Weitspannkabelrinnen oder Weitspannkabelleiter astableitung in das Bauwerk beachten. Die Befestigung des Auslegers am H-Profil 16A1-... oder Hngestiel 16A3-... erfolgtmittels Auslegerzubehr 16B1-Z. Die Tragfhigkeitsangabengelten nur bei ausreichender erankerungmit dem tragenden Untergrund. Erforderliches Befestigungszubehr bittegesondert bestellen: fr Kabelrinnen 16J6-B fr Kabelleitern 15J6-A / 16J6-A +13J4-06-G fr Weitspannkabelleitern 163J6-A fr Weitspannkabelrinnen 16J6-P 022948 022955 022962 022979 151,2 201,2 226,2 276,2 434 438 Ausleger schwer,mit 2 vormontierten Kleen nge Hhe H zul. bei /2 kn Zubehr 16B8-600-W 630 150 5 2x16B1-Z 16B8-700-W 730 150 5 2x16B1-Z 16B8-800-W 830 190 5 2x16B1-Z 16B8-900-W 930 190 5 2x16B1-Z 16B8-1000-W 1030 190 5 2x16B1-Z 1 1 1 1 1 zur stufenlosen Hhenverstellbarkeitmit Auslegerzubehr 16B1-Z erwendbar fr: H-Profile 16A1-..., Hngestiele 16A3-..., Weitspannkabelrinnen und Weitspannkabelleitern Bei erwendung von Weitspannkabelrinnen oder Weitspannkabelleiter astableitung in das Bauwerk beachten. Die Befestigung des Auslegers am H-Profil 16A1-... oder Hngestiel 16A3-... erfolgtmittels Auslegerzubehr 16B1-Z. Die Tragfhigkeitsangabengelten nur bei ausreichender erankerungmit dem tragenden Untergrund. Erforderliches Befestigungszubehr bittegesondert bestellen: fr Kabelrinnen 16J6-B fr Kabelleitern 15J6-A / 16J6-A +13J4-06-G fr Weitspannkabelleitern 163J6-A fr Weitspannkabelrinnen 16J6-P 022986 022993 009154 009161 009093 212,3 286,7 339,3 383,7 430,9 434 438 193

TRAGKONTRUKTIONEN Adapter 412 N 16J10-A1 138915 613,4 1 zur 45 Auslegeranordnung an Beton-Trgern erwendbar fr: Kleausleger 16B1-... und 16B8-...-W Bei den 45 Adaptern ist die nge der bentigten Ausleger abhngig von den rtlichen Gegebenheiten und den einzusetzenden ormstcken. Esgelten die Tragfhigkeitsangaben der zum Einsatz koenden Kleausleger (16B1-... oder 16B8-...-W) Erforderliches Befestigungszubehr bittegesondert bestellen: 4 tck Dbel / Durchsteckanker (unter Bercksichtigung der aktuellen Dbelzulassungen in Abstiungmit der Bauleitung) pannpratze 16A4-1-D fr lanschstrke (t) 0-25 Zubehr 1x16A4-Z2(12x75) 1Paar zur Befestigung von Abhngungen an Doppel T-Trgerprofile ohne Bohren oder chweien erwendbar fr: Hngestiele und Profile Bei lanslchbreiten 60-100 zum direkten Befestigen von Hngestielen 16A3-... oder 16A9-... die pannpratzen 16A4-1-D verwenden. Das chraubenanzugsmoment betrgt 80 Nm. 008164 Paar 80 Tragfhigkeit in (kn) Klestrke () 194

pannpratze Gleitmuttermit ixierhilfe 16A4-1-DA fr lanschstrke (t) 0-25 Zubehr 1x16A4-Z1(12x65) 1Paar zur Befestigung von Abhngungen an Doppel T-Trgerprofile in Kombinationmit C-chienen ohne Bohren oder chweien erwendbar fr: Hngestiele und Profile Bei lanschbreiten > 100 zur Befestigung von Hngestielen aller Art pannpratzen 16A4-1-DAmit C-chienen 165-...-A-Z verwenden. Das chraubenanzugsmoment betrgt 80 Nm. Die Tragfhigkeit der Abhngung ist abhngig von dem Typ der C-chiene und der lanschbreite des H-Profils. 008171 Paar 84 Tragfhigkeit in (kn) Klestrke () pannpratze fr lanschstrke (t) 16A4-1 0-25 008157 28 10 zur Befestigung von Abhngungen an Doppel T-Trgerprofile ohne Bohren oder chweien erwendbar fr: Hngestiele und Profile Ankleen von H-tielen 16A1-... / 16A3-...mit Kopfplatten 16A4-A / 16A4-B sowie C-chienen 165-...-A-Z an bauseitige tahltrger. Befestigungsschrauben 16A4-Z1 nge 65 12 008393 14 zur Befestigung ohne Bohren oder chweien erwendbar fr: pannpratzen 16A4-1-DA 20 Befestigungsschrauben 16A4-Z2 nge 75 12 008409 15 zur Befestigung ohne Bohren oder chweien erwendbar fr: pannpratzen 16A4-1-D 20 195

TRAGKONTRUKTIONEN pannklaue 16A4-13-D fr lanschstrke (t) 0-25 Zubehr 1x16A4-13-Z2(10x50) 1Paar zur Befestigung von Abhngungen an Doppel T-Trgerprofile ohne Bohren oder chweien erwendbar fr: Hngestiele und Profile Bei lanslchbreiten 60-100 zum direkten Befestigen von Hngestielen 16A9-... die pannklauen 16A4-13-D verwenden. Das chraubenanzugsmoment betrgt 46 Nm. 008225 Paar 40 pannklaue Gleitmutter 16A4-13-DA fr lanschstrke (t) 0-25 Zubehr 1x16A4-13-Z1(10x50) 1Paar zur Befestigung von Abhngungen an Doppel T-Trgerprofile in Kombinationmit C-chienen ohne Bohren oder chweien erwendbar fr: Hngestiele und Profile Bei lanschbreiten > 100 zur Befestigung von Hngestielen 16A9-... pannklauen 16A4-13-DA zusaenmit C-chienen 162-...- oder 165-...-A-Z verwenden. Das chraubenanzugsmoment betrgt 46 Nm. 008232 Paar 42 pannklaue 16A4-13 fr lanschstrke (t) 0-25 008218 12 10 zur Befestigung von Abhngungen an Doppel T-Trgerprofile ohne Bohren oder chweien erwendbar fr: Hngestiele und Profile Ankleen von H-tielen 16A9-...sowie C-chienen 162-...- oder 165-...-A-Z an bauseitige tahltrger. Befestigungsschrauben 16A4-13-Z1 nge 50 10 008249 zur Befestigung ohne Bohren oder chweien erwendbar fr: pannklauen 16A4-13-DA 8 20 196

Befestigungsschrauben 16A4-13-Z2 nge 50 10 008256 zur Befestigung ohne Bohren oder chweien erwendbar fr: pannklauen 16A4-13-D 8 20 C-chiene 41x41x2,5 verzahnt gelocht, chlitzweite 22 ochung ochabstand eitenlochung eitenlochabst. 165-200-A-Z 13x30 50 11x15 100 200 165-300-A-Z 13x30 50 11x15 100 300 165-400-A-Z 13x30 50 11x15 100 400 165-500-A-Z 13x30 50 11x15 100 500 165-600-A-Z 13x30 50 11x15 100 600 165-700-A-Z 13x30 50 11x15 100 700 165-800-A-Z 13x30 50 11x15 100 800 165-900-A-Z 13x30 50 11x15 100 900 165-1000-A-Z 13x30 50 11x15 100 1000 165-1100-A-Z 13x30 50 11x15 100 1100 165-1200-A-Z 13x30 50 11x15 100 1200 165-3000-A-Z 13x30 50 11x15 100 3000 Erforderliches Befestigungszubehr bittegesondert bestellen. nge 134313 134320 134344 134368 134375 134382 134399 134405 134283 134290 134306 134337 47,8 72,4 96,0 120,1 144,2 168,4 192,5 216,7 240,7 265,5 289,6 724,0 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Zum Befestigen von Tragkonstruktionen an tahltrgern die C-chienen als erbindungselement zusaenmit pannpratzen oder pannklauen verwenden. Doppel-C-chienen 1655-...-A-Z verwenden, wenn die Belastbarkeit der C-chienen 165-...-A-Z nicht ausreichend ist (asten undmgliche Auskragungengem. Belastungsdiagra). Belastbarkeit Belastung (kn) Auskragung K in cm Zulssige Belastung und Auskragungen fr: C-chiene 41x41 - Einfachprofil indestbreite fr Kleanschluss a b >= 100 197

TRAGKONTRUKTIONEN Doppel-C-chiene 41x82x2,5 verzahnt gelocht, chlitzweite 22 1655-4500-A-Z eitenlochung eitenlochabst. nge 11x15 100 4500 zur Herstellung von Anschlssen an tahltrgern Zur Aufnahme von Hngestielen oder als Querriegel zwischen bauseits vorhandenen Trgern Doppel-C-chienenmit pannpratzen 16A4-1-DA verwenden. Doppel-C-chienen 1655-...-A-Z verwenden, wenn die Belastbarkeit der C-chienen 165-...-A-Z nicht ausreichend ist (asten undmgliche Auskragungengem. Belastungsdiagra). 134412 Erforderliches Befestigungszubehr bittegesondert bestellen. 2.176,3 1 Belastbarkeit Belastung (kn) Auskragung K in cm Zulssige Belastung und Auskragungen fr: Doppel-C-chiene 41x82l indestbreite fr Kleanschluss a b >= 180 Beim Anbringen hngender asten erfolgt die chraubung durch beide Profile (z.b. 16J4-1070). C-chiene 30x15x1,5 chlitzweite 16,mit 2 Endlochungen ochung ochabstand nge 152-200-C 9x15 25 200 152-300-C 9x15 25 300 152-400-C 9x15 25 400 152-500-C 9x15 25 500 003039 003053 003121 003145 13,5 19,8 26,4 32,0 1 1 1 1 198

Profilklee 15PK6-20 059135 5 25 zum Kleen der C-chiene 152-...-C an tahltrger erwendbar fr: Trgerprofilemit einer lanschstrke von 6-20 ontage der chiene nurmit chlitz zum Profil. Erforderliche chraube 6x12 und chrggleitmutter 16J6-6 bittegesondert bestellen. Belastungsdiagra: Profilklaer in erbindung mit C-chiene 152-...-C Belastung (kn) nge () 199

TRAGKONTRUKTIONEN ystemübersicht zur direkten Wand- und Deckenmontage ohne die erwendung von Tragstielen Ausleger und Konsole für die Wandmontage eite Zentralabhängung (astklasse 0,6 kn): 16B17-... 201 Ausleger / Hängestiel (astklasse 1,5 kn): 15A20-... / 16A20-... 201 Tragkonsole (astklasse 0,95 kn): 15B18-..., 202 Distanzstück: 15B18-D 202 Wandausleger, zur ontage an schrägen Wänden (astklasse 1,5 kn): 16B13-... 203 Hängestiel- und Wandausleger (astklasse 1,50 kn): 15B3-... / 16B3-... 204 Hängestiel- und Wandausleger (astklasse 3,60 kn): 16B2-... 205-206 Ausleger, schwer (astklasse 5,00 kn): 16B9-...-W 206 Kleadapter: 16J9-400- 207 Kleausleger (astklasse 10,0 kn): 16B21-... 207 Wandausleger (astklasse 10,0 kn): 16B22-... 208 Hilfskonstruktionen zur Befestigung Eckaufnahme: 16J10 208 Rohrausleger-Adapter: 16B27 / 16B34 / 16B43 / 16B49 209 RICO-Tragkonstruktionen, bestehend aus Auslegern in unterschiedlichen astkasten oder aus der Wandkonsole für sehr hohe Belastungen, zur individuellen ontage der Kabelbahnen an Wänden oder Decken. 200

Zentralabhngung C-Bgel nge innen Hhe H zul. bei /2 kn 16B17-100 110 85 0,6 16B17-200 210 135 0,6 16B17-300 310 185 0,6 16B17-400 410 235 0,2 022610 022627 022634 022641 54 78 101 151 1 1 1 1 zur Deckenmontagemittels stab 10 Die Tragfhigkeitsangabengelten nur bei ausreichender erankerungmit dem tragenden Untergrund. 412 425 Ausleger/Hngestiel nge Hhe Ausleger/Hngestiel zul. at.- H bei /2 trke nge Hhe zul. at.- t H bei /2 trke in kg kn t 15A20-100 163 132 1,50 1,75 017968 27 1 kn 15A20-200 263 132 1,10 1,75 017982 39 1 15A20-100 163 132 1,50 1,75 017968 27 1 15A20-300 363 132 0,75 1,75 018002 53 1 15A20-200 263 132 1,10 1,75 017982 39 1 15A20-400 463 132 0,50 1,75 018026 65 1 15A20-300 363 132 0,75 1,75 018002 53 1 16A20-100 163 132 1,50 1,75 15A20-400 463 132 0,50 1,75 022535 34 1 018026 65 1 16A20-200 263 132 1,10 1,75 022542 47 1 16A20-100 163 132 1,50 1,75 022535 34 1 16A20-300 363 132 0,75 1,75 022559 61 1 16A20-200 263 132 1,10 1,75 022542 47 1 16A20-400 463 132 0,50 1,75 022566 75 1 16A20-300 363 132 0,75 1,75 022559 61 1 zur Wand- 16A20-400 und Hngestielmontage 463 132 0,50an Wnden 1,75 022566 und waagerechten 75 1 Decken Aus statischen Grnden ist die ontage des Distanzstckes 15B18-D bei der Wand- und zur Wand- und Hngestielmontage an Wnden und waagerechten Decken Deckenmontage erforderlich, um die erformung des Trapezprofils beim Anziehen der Aus Befestigungsschraube statischen Grnden zu ist vermeiden. die ontage des Distanzstckes 15B18-D bei der Wand- und Deckenmontage Bei der Hngestielmontagemit erforderlich, um beidseitiger die erformung Befestigung des Trapezprofils ist das Distanzstck beim Anziehen 15B18-D dererforderlich. 1. Befestigungsschraube beidseitige Hngestielmontage zu vermeiden. 2. Bei einseitige der Hngestielmontagemit beidseitiger Befestigung ist das Distanzstck 15B18-D erforderlich. 1. Die beidseitige Befestigung Hngestielmontage des Auslegers an Wnden erfolgtmitgeeigneten erankerungsmitteln und bei Trassenbefestigung 2. einseitige Hngestielmontage auf Auslegermit Befestigungsschrauben 6x12. Die Befestigung des Auslegers an Wnden erfolgtmitgeeigneten erankerungsmitteln und bei Die Tragfhigkeitsangabengelten nur bei ausreichender erankerungmit dem tragenden Untergrund. Trassenbefestigung auf Auslegermit Befestigungsschrauben 6x12. Erforderliches Die Tragfhigkeitsangabengelten Befestigungszubehr nur bittegesondert bei ausreichender bestellen. erankerungmit dem tragenden Untergrund. Geeignete erankerungsmittel siehe Kapitel Tragkonstruktionen - Befestigungstechnik. Erforderliches Befestigungszubehr bittegesondert bestellen. Geeignete erankerungsmittel siehe Kapitel Tragkonstruktionen - Befestigungstechnik. 412 201

TRAGKONTRUKTIONEN Tragkonsole Hhe H nge 15B18-100 172 161 1,75 0,95 15B18-200 172 261 1,75 0,70 15B18-300 172 361 1,75 0,50 16B18-100 172 161 1,75 0,95 16B18-200 172 261 1,75 0,70 16B18-300 172 361 1,75 0,50 zur Wand- und Deckenmontage at.- trke t zul. bei /2 kn Erforderliches Befestigungszubehr bittegesondert bestellen. 1 1 1 1 1 1 Geeignete erankerungsmittel siehe Kapitel Tragkonstruktionen - Befestigungstechnik. 018255 018279 018293 022658 022665 022672 Aus statischen Grnden ist die ontage des Distanzstckes 15B18-D bei der Wand-, Decken- und Auslegerbefestigung erforderlich, um die erformung des Trapezprofils beim Anziehen der Befestigungsschraube zu vermeiden. 1. beidseitige Hngestielmontage 2. Wand- und Deckenmontage Die Befestigung der Tragkonsole an Decken oder Betonwnden erfolgtmitgeeigneten erankerungsmitteln und bei Trassenbefestigung auf Tragkonsolemit Befestigungsschrauben 6x12. Die Tragfhigkeitsangabengelten nur bei ausreichender erankerungmit dem tragenden Untergrund. 55 70 85 58 74 90 412 Belastbarkeit Distanzstck 15B18-D 018316 4 1 zum Ausfttern der Profilrcken, der Ausleger und Tragkonsole fr die Wand- und Hngestielmontage erwendbar fr: Ausleger 15A20-..., Hngestiele 15A20... und Tragkonsolen 15B18-... 1. Wand- und Deckenmontage 2. beidseitige Hngestielmontage 3. Deckenbefestigungmit 15B18-... und zustzlicher Auslegerbefestigung (nurmit der Ausfhrung mglich) Erforderliches Befestigungszubehr bittegesondert bestellen. 202

Wandausleger mit erstellbereich +25 bis -60 16B13-350 365 390 1,5 16B13-400 415 440 1,4 16B13-450 465 490 1,3 16B13-500 515 540 1,2 16B13-550 565 590 1,1 16B13-600 615 640 1,0 16B13-650 665 690 0,9 16B13-700 715 740 0,8 zur Befestigung an schrgen Wnden, im Bereich z.b. von Betonrhren und Tunnel Erforderliches Befestigunszubehr bittegesondert bestellen. Geeignete erankerungsmittel siehe Kapitel Tragkonstruktionen - Befestigungstechnik. Belastbarkeit Auflagelnge 1 Gesamtlnge 1 zul. bei /2 kn 008751 008768 008775 008782 008799 008805 008812 008829 92,88 99,48 105,98 84,30 137,58 156,89 185,86 195,93 1 1 1 1 1 1 1 1 Bitte beachten: Der zum Einsatz koende Ausleger, bei einer Neigung des Auslegeranschlusswinkels bis 60, richtet sich nach der von der Auslegerauflageflche zur schrgen Decke / Wand verfgbaren Hhe und der bentigten Breite der Kabelrinne. Die Befestigung der Ausleger erfolgtmitgeeigneten erankerungsmitteln an den Betonwnden undmittels Ankerschrauben 16J2-... an bauseitigen Ankerschienen. Bei Auslegerneigung nach oben die Kabelbahn von der Wand abrcken. Dazu 50grere Auslegerlnge whlen. Die Tragfhigkeitsangabengelten nur bei ausreichender erankerungmit dem tragenden Untergrund und einem auf die chraubenmax. aufgebrachten Anziehdrehmoment von 123 Nm. 427 203

TRAGKONTRUKTIONEN Hngestiel- und Wandausleger mittelschwer nge Hhe H zul. bei /2 kn 15B3-100 110 60 1,2 15B3-200 210 60 1,2 15B3-300 320 82 1,5 15B3-400 420 82 1,5 15B3-500 510 115 1,2 15B3-600 610 115 1,2 16B3-100 110 60 1,2 16B3-200 210 80 1,2 16B3-300 320 82 1,5 16B3-400 420 82 1,5 zur Wand- und Hngestielmontage 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Achtung: Unterschiedliche Ausfhrungen bei unterschiedlichen ngen. Nhere Informationen siehe ontagehinweis. 002551 002568 002575 002582 018323 018330 009024 009031 009048 009055 16,41 30,00 40,00 50,20 100,00 140,00 17,76 33,01 48,38 55,02 erwendbar fr: U-Profile 16A7-... und 16A13-... sowie Hngestiele 16A9-... und 16A14-... Die Befestigung der Ausleger an Betonwnden erfolgtmitgeeigneten erankerungsmitteln und an bauseitigen Ankerschienenmittels Ankerschrauben 16J2-... Auslegermit chrauben 16J6-1025 an U-Profilen 16A7-... und 16A13-... sowie den Hngestielen 16A9-... und 16A14-... befestigen. Die Tragfhigkeitsangabengelten nur bei ausreichender erankerungmit dem tragenden Untergrund. Erforderliches Befestigungszubehr bittegesondert bestellen. Geeignete erankerungsmittel siehe Kapitel Tragkonstruktionen - Befestigungstechnik. 412 415 430 Belastbarkeit 204

Hngestiel- und Wandausleger standard nge Hhe H Breite B 16B2-100 110 45 40 2,5 16B2-200 210 55 40 2,5 16B2-300 310 65 50 2,5 16B2-400 410 75 50 2,5 16B2-500 510 90 50 2,5 16B2-600 610 90 50 2,5 zur Wand- und Hngestielmontage zul. bei /2 kn Achtung: Unterschiedliche Ausfhrungen bei unterschiedlichen ngen. Nhere Informationen siehe ontagehinweis. erwendbar fr: U-Profile 16A7-... und 16A13-... sowie Hngestiele 16A9-... und 16A14-... Die Befestigung der Ausleger an Betonwnden erfolgtmitgeeigneten erankerungsmitteln und an bauseitigen Ankerschienenmittels Ankerschrauben 16J2-... Auslegermit chrauben 16J6-1025 an U-Profilen 16A7-... und 16A13-... sowie den Hngestielen 16A9-... und 16A14-... befestigen. Ausleger an bereits vorhandenen tahlkonstruktionen durch Ankleen, Anschrauben oder Anschweien befestigen. Die Tragfhigkeitsangabengelten nur bei ausreichender erankerungmit dem tragenden Untergrund. Bei den ersuchen nach DIN 61537 hat sich eine Tragfhigkeit von 2,5 kn fr die Ausleger ergeben. Abweichend von der DIN 61537 haben ersuchemit 2 Auslegern, verbundenmit einer Kabelrinne, eine Tragfghigkeit von 3,6 kn je Ausleger ergeben. Erforderliches Befestigungszubehr bittegesondert bestellen. 1 1 1 1 1 1 Geeignete erankerungsmittel siehe Kapitel Tragkonstruktionen - Befestigungstechnik. 008836 008843 008850 008867 008874 008881 20 30 60 80 120 135 412 415 430 Belastbarkeit 205

TRAGKONTRUKTIONEN Hngestiel- und Wandausleger standard nge Hhe H Breite B zul. bei /2 kn 16B2-700 730 195 60 3,5 16B2-800 830 195 60 3,5 16B2-900 930 195 60 3,5 16B2-1000 1030 195 60 3,5 zur Wand- und Hngestielmontage erwendbar fr: U-Profile 16A7-... und 16A13-... sowie Hngestiele 16A9-... und 16A14-... Die Befestigung der Ausleger an Betonwnden erfolgtmitgeeigneten erankerungsmitteln und an bauseitigen Ankerschienenmittels Ankerschrauben 16J2-... Auslegermit chrauben 16J6-1025 an U-Profilen 16A7-... und 16A13-... sowie den Hngestielen 16A9-... und 16A14-... befestigen. Ausleger an bereits vorhandenen tahlkonstruktionen durch Ankleen, Anschrauben oder Anschweien befestigen. Die Tragfhigkeitsangabengelten nur bei ausreichender erankerungmit dem tragenden Untergrund. Erforderliches Befestigungszubehr bittegesondert bestellen. 1 1 1 1 Geeignete erankerungsmittel siehe Kapitel Tragkonstruktionen - Befestigungstechnik. 008898 065525 041888 065358 252,7 285,9 321,3 359,1 412 Belastbarkeit Ausleger schwere Ausfhrung nge Hhe H zul. bei /2 kn 16B9-200-W 230 113 5 16B9-300-W 330 113 5 16B9-400-W 430 113 5 16B9-500-W 530 150 5 16B9-600-W 630 150 5 16B9-700-W 730 150 5 16B9-800-W 830 195 5 16B9-900-W 930 195 5 16B9-1000-W 1030 195 5 zur Hngestiel- und Wandmontage erwendbar fr: Weitspannkabelrinnen oder Weitspannkabelleitern r Klebefestigung die Auslegermit chrauben 16J12-A am Anschlussprofil 16J9-... befestigen. Die Befestigung der Ausleger an der Wand erfolgtmitgeeigenten erankerungsmitteln und vom Anschlussprofil an tahlsttzenmittels pannpratzen 16A4-1-DA. Die Tragfhigkeitsangabengelten nur bei ausreichender erankerungmit dem tragenden Untergrund. Erforderliches Befestigungszubehr bittegesondert bestellen. 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Geeignete erankerungsmittel siehe Kapitel Tragkonstruktionen - Befestigungstechnik. 023006 023013 023020 023037 023044 023051 009239 009246 009178 106,10 127,90 152,00 186,93 218,90 284,80 350,10 384,47 440,40 412 438 Belastbarkeit 206