RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H

Ähnliche Dokumente
RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H

Die Botschaft von Weihnachten: Es gibt keine größere Kraft als die Liebe. Sie überwindet den Hass wie das Licht die Finsternis. Martin Luther King

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H

INHALTSVERZEICHNIS 2018/7. x x x x. x x x MITTEILUNGEN. x Verleihung des Öffentlichkeitsrechtes 5 x Personalnachrichten 5 ANLAGEN ZUM VERORDNUNGSBLATT

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H

INHALTSVERZEICHNIS 2015/13. x x x MITTEILUNGEN. x Verleihung des Öffentlichkeitsrechtes 5 x x x Personalnachrichten 6 ANLAGE ZUM VERORDNUNGSBLATT

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H

INHALTSVERZEICHNIS 2016/25. x x x x. x x x. x x MITTEILUNGEN. x x Personalnachrichten

INHALTSVERZEICHNIS 2018/18. x x x x x. x x x x x MITTEILUNGEN. x x x Personalnachrichten 5 ANLAGEN ZUM VERORDNUNGSBLATT

2018/ Impressum Medieninhaber (Verleger) und Herausgeber: Landesschulrat für Oberösterreich, Sonnensteinstr.

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H VER INHALTSVERZEICHNIS /13 RECHTSVORSCHRIFTEN MITTEILUNGEN

INHALTSVERZEICHNIS 2016/4. x x x. x x x MITTEILUNGEN. x Verleihung des Öffentlichkeitsrechtes 6 x x x Personalnachrichten

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H

INHALTSVERZEICHNIS 2016/11. x x x. x x x. x x x. x x x MITTEILUNGEN. x x Verleihung des Öffentlichkeitsrechtes 5 ANLAGEN ZUM VERORDNUNGSBLATT

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H

INHALTSVERZEICHNIS 2019/5. x 12. Verordnung der Bildungsdirektion für Oberösterreich vom betreffend Schulfreierklärung 2. x x x.

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H

INHALTSVERZEICHNIS 2018/23 MITTEILUNGEN. x x x Termine der Eignungsfeststellungen 2019/20 7 x x Personalnachrichten 8

INHALTSVERZEICHNIS 2019/4 MITTEILUNGEN. x x x x x Ausschreibung von Lehrlingsplanstellen 3 x x Personalnachrichten 4

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H

INHALTSVERZEICHNIS 2018/11. x x x. x x. x x x MITTEILUNGEN. x x x x. x Verleihung des Öffentlichkeitsrechtes 4 x Personalnachrichten 5

VER RDNUNGSBLATT INHALTSVERZEICHNIS APS BS AHS BMHS BA SEITE

INHALTSVERZEICHNIS 2016/16 MITTEILUNGEN. x x x Personalnachrichten

INHALTSVERZEICHNIS 2016/10. x x x x MITTEILUNGEN. x PTS-Bundesbewerbe 2016 Erklärung zur schulbezogenen Veranstaltung 4 x x x x Personalnachrichten 4

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H VER INHALTSVERZEICHNIS /14 RECHTSVORSCHRIFTEN

VER RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H INHALTSVERZEICHNIS /13

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H

INHALTSVERZEICHNIS 2017/4. x x x x. x x x x x. x x. x x x MITTEILUNGEN. x x x

RECHTSVORSCHRIFTEN. Landesschulrat für Oberösterreich, INFORMATIONSDIENST Heizgradtagzahlen für das Jahr 2012

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND. Jahrgang Juli 2011 Stück 7. Inhalt:

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H VER INHALTSVERZEICHNIS /26

Jugendcoaching AHS BMHS in Oberösterreich Schulen nach Ort sortiert: Stand: April 2017

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H VER INHALTSVERZEICHNIS /10 RECHTSVORSCHRIFTEN MITTEILUNGEN

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H VER INHALTSVERZEICHNIS /26

INHALTSVERZEICHNIS 2017/14 MITTEILUNGEN. x Verleihung des Öffentlichkeitsrechtes 4 x x x Personalnachrichten 5 ANLAGE ZUM VERORDNUNGSBLATT

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H VER INHALTSVERZEICHNIS /22

Jugendcoaching AHS BMHS in Oberösterreich Schulen nach Ort sortiert: Stand: April 2019

Jugendcoaching AHS BMHS in Oberösterreich Schulen nach Ort sortiert: Stand: Juli 2018

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H VER INHALTSVERZEICHNIS /24

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H VER INHALTSVERZEICHNIS /1

I N F O R M A T I O N

VER RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H INHALTSVERZEICHNIS /19

INHALTSVERZEICHNIS 2018/13 MITTEILUNGEN. o Verleihung des Öffentlichkeitsrechtes 5 x x x Personalnachrichten 6 ANLAGEN ZUM VERORDNUNGSBLATT

INHALTSVERZEICHNIS 2017/1. x x x x ANLAGEN ZUM VERORDNUNGSBLATT

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H

INHALTSVERZEICHNIS 2016/23. x x x x. x x x. x x x x. x x x x. x x. x x x x MITTEILUNGEN

INFORMATIONSDIENST Oö Familienbund Lese und Geschichtenfestival 2015

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H

I N F O R M A T I O N

VER RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H INHALTSVERZEICHNIS /18 RECHTSVORSCHRIFTEN

INHALTSVERZEICHNIS 2016/5. x x x MITTEILUNGEN. x Verleihung des Öffentlichkeitsrechtes 3 INFORMATIONSDIENST ANLAGE ZUM VERORDNUNGSBLATT

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H

Welche Schule für mein Kind?

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H

Welche Schule für mein Kind?

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H

Welche Schule für mein Kind?

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H VER INHALTSVERZEICHNIS /18

INHALTSVERZEICHNIS 2018/24 MITTEILUNGEN. x x x x Personalnachrichten

SPZ-LEITER/INNEN (Sonderpädagogische Zentren)

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H VER INHALTSVERZEICHNIS /10

PRESSEUNTERLAGE. Schulanfang in Oberösterreich. Landesschulratspräsident Fritz Enzenhofer. Karl Steinparz (Pressesprecher des LSR)

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H

INHALTSVERZEICHNIS 2016/7. x x x. x x x x Personalnachrichten

INHALTSVERZEICHNIS 2016/24. x x x x. x x x x x MITTEILUNGEN. x x x. x x x Personalnachrichten 7 INFORMATIONSDIENST ANLAGE ZUM VERORDNUNGSBLATT

INHALTSVERZEICHNIS 2018/14. x x x x MITTEILUNGEN. x x Verleihung des Öffentlichkeitsrechtes 2 x x x Personalnachrichten 4 ANLAGEN ZUM VERORDNUNGSBLATT

INHALTSVERZEICHNIS 2016/2 MITTEILUNGEN. x x x x x Ausschreibung von Lehrlingsplanstellen 13 INFORMATIONSDIENST ANLAGE ZUM VERORDNUNGSBLATT

Zentren für Inklusiv- und Sonderpädagogik in Oberösterreich

INHALTSVERZEICHNIS 2018/4. x x x x. x x x. x x x. x x MITTEILUNGEN. x x Personalnachrichten 7 ANLAGEN ZUM VERORDNUNGSBLATT

Jugendcoaching AHS BMHS in Oberösterreich Schulen nach Ort sortiert: Schule Straße PLZ Ort Jugendcoach Tel

I N F O R M A T I O N

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H

Verordnungsblatt 9 IMPRESSUM... 1 VERORDNUNGEN... 2

INHALTSVERZEICHNIS 2017/

INHALTSVERZEICHNIS 2017/5. x x x MITTEILUNGEN. x x x x x. x x x x x Ausschreibung von Lehrlingsplanstellen 5 x Verleihung des Öffentlichkeitsrechtes 6

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H

INHALTSVERZEICHNIS 2016/14. x x x x. x x x x MITTEILUNGEN

Landeswertung OOE für den KÄNGURU-WETTBEWERB 2012 Seite 1. SchülerInnen mit Bewertung 2465

Transkript:

VER 15. 07. 010 RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H 010/14 INHALTSVERZEICHNIS APS BS AHS BMHS BA RECHTSVORSCHRIFTEN SEITE 4. Verordnung des Landesschulrates für Oberösterreich vom 18.06.010, mit der der 01.1.010 für einzelne allgemein bildende Pflichtschulen schulfrei erklärt wird 5. Verordnung des Landesschulrates für Oberöstereich vom 18.06.010; Änderung der 7. Verordnung vom 05.0.1996 (verlautbart im Verordnungsblatt des LSR für OÖ 7/1996 vom 8.03.1996) betreffend Festlegung von Sonderpädagogischen Zentren 6. Verordnung des Landesschulrates für Oberösterreich vom 0.07.010, mit welcher ab dem Schuljahr 010/11 der Samstag für Lehrgangsberufsschulen bzw. Lehrgangsklassen schulfrei erklärt wird 7. Verordnung des Landesschulrates für Oberösterreich vom 0.07.010 betreffend Schulfreierklärung an einzelnen berufsbildenden Pflichtschulen in Oberösterreich MITTEILUNGEN Bekanntgabe der Landesschulsprecher/Landesschulsprecherinnen Personalnachrichten 4 4 INFORMATIONSDIENST Heizgradtagzahlen 010 7 Impressum: Medieninhaber (Verleger) und Herausgeber: Landesschulrat für Oberösterreich, Sonnensteinstr. 0, 4040 Linz- Urfahr = wichtig

VOBL.d. LSRfOÖ, Stück 14/010 - Seite RECHTSVORSCHRIFTEN 4. VERORDNUNG DES LANDESSCHULRATES FÜR OBERÖSTERREICH VOM 18.06.010, MIT DER DER 01.1.010 FÜR ALLGEMEIN BILDENDE PFLICHTSCHULEN SCHULFREI ERKLÄRT WIRD Der Landesschulrat für Oberösterreich hat mit Beschluss seines Kollegiums vom 18.06.010 auf Grund des Abs 7 des Oö. Schulzeitgesetzes, LGBl 48/1976 idgf, verordnet: Für die oö Volks-, Haupt-, Sonder- und Polytechnischen Schulen wird der 01.1.010 für jene Schüler/Schülerinnen, deren Lehrer/Lehrerinnen an den stattfindenden standespolitischen Tagungen teilnehmen, schulfrei erklärt. (A3-18/6-010) 5. VERORDNUNG DES LANDESSCHULRATES FÜR OBERÖSTERREICH VOM 18.06.010; ÄNDERUNG DER 7. VERORDNUNG VOM 05.0.1996 (VERLAUTBART IM VERORDNUNGSBLATT DES LSR FÜR OÖ 7/1996 vom 8.03.1996) BETREFFEND FESTLEGUNG VON SONDERPÄDAGOGISCHEN ZENTREN Der Landesschulrat für Oberösterreich hat mit Beschluss seines Kollegiums vom 18.06.010 auf Grund des 7a Abs Schulorganisationsgesetz verordnet: Im Bezirk Braunau nimmt anstelle der Allgemeinen Sonderschule Altheim der Bezirksschulrat Braunau die Agenden eines Sonderpädagogischen Zentrums wahr. (B1-9/30-010) 6. VERORDNUNG DES LANDESSCHULRATES FÜR OBERÖSTERREICH VOM 0.07.010, MIT WELCHER AB DEM SCHULJAHR 010/11 DER SAMSTAG FÜR LEHRGANGSBERUFSSCHULEN BZW. LEHRGANGSKLASSEN SCHULFREI ERKLÄRT WIRD Der Landesschulrat für Oberösterreich hat mit Beschluss seines Kollegiums vom 0.07.010 aufgrund des 5 Abs 3a des Oö. Schulzeitgesetzes, LGBl 48/1976 idgf, unter der Voraussetzung der Anhörung der Schulgemeinschaftsausschüsse gemäß 5 Abs 8 leg. cit verordnet: Für die oberösterreichischen Lehrgangsberufsschulen bzw. Lehrgangsklassen wird der Samstag ab dem Schuljahr 010/11 schulfrei erklärt. (A3-18/3-010) 7. VERORDNUNG DES LANDESSCHULRATES FÜR OBERÖSTERREICH VOM 0.07.010 BETREFFEND SCHULFREIERKLÄRUNG AN EINZELNEN BERUFSBILDENDEN PFLICHTSCHULEN IN OBERÖSTERREICH Der Landesschulrat für Oberösterreich hat mit Beschluss seines Kollegiums vom 0.07.010 auf Grund des 5 Abs 6 des Oö. Schulzeitgesetzes, LGBl 48/1976 idgf, verordnet: Für die Lehrlinge in nachstehenden Lehrberufen werden folgende Schultage unter der Voraussetzung der Anhörung der Schulgemeinschaftsausschüsse gemäß 5 Abs 8 Oö. Schulzeitgesetz und unter der Maßgabe, dass die im Lehrplan vorgesehene Zahl der Unterrichtsstunden für eine Schulstufe nicht mehr als um ein Zehntel unterschritten wird schulfrei erklärt:

VOBL.d. LSRfOÖ, Stück 14/010 - Seite 3 GEWERBLICHE LEHRBERUFE Bäcker/Bäckerin, Konditor/Konditorin (Zuckerbäcker/Zuckerbäckerin), Fleischverarbeitung, Fleischverkauf: Berufsschule Ried für Bäcker/in: Montag, 5.10.010 Montag und Dienstag - nur 3. Klassen! 07. und 08.03.011 Freitag, 03.06.011 Berufsschule Linz 10 für Bäcker/Bäckerin u. Konditor/Konditorin: Montag, 5.10.010 Mittwoch und Donnerstag,. und 3.1.010 Montag und Dienstag, 07. und 08.03.011 Freitag, 06.05.011 Freitag, 03.06.011 Freitag, 4.06.011 für Fleischverarbeitung, Fleischverkauf: Montag, 5.10.010 Mittwoch und Donnerstag,. und 3.1.010 Freitag, 07.01.011 Freitag, 03.06.011 Freitag, 4.06.011 Dachdecker/Dachdeckerin: Berufsschule Freistadt Freitag, 03.06.011 Freitag, 4.06.011 Friseur/Friseurin und Perückenmacher/Perückenmacherin (Stylist/Stylistin), Fußpfleger/Fußpflegerin, Kosmetiker/Kosmetikerin, Masseur/Masseurin: Donnerstag, 3.1.010 Mittwoch, 01.06.011 Blumenbinder/Blumenbinderin und -händler/händlerin (Florist/Floristin): Freitag, 9.10.010 Donnerstag, 3.1.010 Freitag, 11.0.011 Freitag, 06.05.011 KAUFMÄNNISCHE LEHRBERUFE Einzelhandel: Donnerstag, 3.1.010 (A3-18/5-010)

VOBL.d. LSRfOÖ, Stück 14/010 - Seite 4 MITTEILUNGEN BEKANNTGABE DER LANDESSCHULSPRECHER/LANDESCHULSPRECHERINNEN Bei der am 01.07.010 stattgefundenen LSV-Wahl wurden nachstehende Schüler/Schülerinnen zu Landesschulsprechern/Landesschulsprecherinnen und Stellvertretern/Stellvertreterinnen für das Schuljahr 010/11 gewählt und gehören somit der Bundesschülervertretung als Mitglieder bzw. Ersatzmitglieder an: Landesschulsprecher/Landesschulsprecherinnen Name WITZANY Severin HAGER Gloria TRUPINA Matea Schule ORG der Diözese Linz BAKIP d. SV. d. Kreuzschwestern Linz BS Attnang Stellvertreter/in FRANZ Richard Gymn./Wkdl.RG d. SV. d. Kreuzschw. Linz LEIBEZEDER Julia HLW Rohrbach HIPFL Wolfgang BS Gmunden 1 (A3-7/19-10 Frau Mag. Schwarzmair) PERSONALNACHRICHTEN Der Bundespräsident hat nachstehend angeführten Lehrern/Lehrerinnen einen Berufstitel verliehen. Die Verleihung nahmen am 8.06.010 Herr Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Herr Amtsführenden Präsident vor. HOFRAT - HOFRÄTIN Dir. OStR Mag. Rudolf Fuchs Dir. DI Wolfgang Holzer Dir. OStR Mag. Peter Radlegger BG Vöcklabruck HTBLA Leonding BG/BRG Ried REGIERUNGSRAT - REGIERUNGSRÄTIN BD Ing. Reinhold Felber BS Linz 3 BD Kurt Lichtenwagner BS Altmünster OBERSTUDIENRAT - OBERSTUDIENRÄTIN Prof. Mag. Brigitta Ajayi Prof. Mag. Hans-Peter Aufreiter Prof. Mag. Othmar Endelweber Prof. Mag. Dr. Ferdinand Firzinger AV DI Dr. Hubert Felhofer Prof. Mag. Brigitte Frais Prof. Mag. Ernst Geretschläger Prof. Mag. Gerhard Größwang Prof. Mag. Margarethe Haderer Prof. Mag. Erika Haider Prof. Mag. Helga Holzer Prof. Mag. Kristian Hilber Prof. MMag. Eva-Maria Kienesberger Prof. Mag. Günther Klawora Prof. Mag. Walter Klopf Vl. DI Roger Morgan Prof. Mag. Winfried Moser BRG Linz, Hamerlingstraße BG Vöcklabruck BHAK/BHAS Linz, Rudigierstraße HTBLA Neufelden BRG Linz, Hamerlingstraße HTBLA Steyr HAK/HAS Bad Ischl BG/BRG Linz, Ramsauerstraße BG/BRG Ried BRG Linz, Hamerlingstraße HGBLM Linz-Lentia BG/BRG Linz, Peuerbachstraße Gymnasium u. RG d. Schulvereins Aloisianum HTBLA Steyr

VOBL.d. LSRfOÖ, Stück 14/010 - Seite 5 Prof. Mag. Regina Reiter Prof. Mag. Dr. Franz Rührnößl Prof. Mag. Lieselotte Sapp Prof. Mag. Peter Schiffbänker Prof. Mag. Ulrike Schiegl Prof. Mag. Manfred Stockhammer Prof. Mag. Hans Dietmar Stummer Prof. Mag. Ilse Wagner Prof. Mag. Ulrike Weberndorfer Prof. Mag. Rupert Wenigwieser Vl. DI Engelbert Wührer Prof. Mag. Gerhard Zenz HGBLM Linz-Lentia BG/BRG Linz, Peuerbachstraße BHAK/BHAS Bad Ischl BG/BRG Steyr BRG Schloss Traunsee BG/BRG Bad Ischl BBAKIP Linz HBLA f. wirtschaftl. Berufe Linz-Auhof HTBLA Steyr BG/BRG Linz, Peuerbachstraße OBERSCHULRAT - OBERSCHULRÄTIN AV Marianne Bauer FL Doris Bernhard FOL Dipl.-Päd. Gerhard Höglinger VD Marianne Mayr VD Rudolf Neubauer FOL Vera Ratzenböck BBAKIP Linz, Lederergasse BBAKIP Linz, Lederergasse HTBLA Leonding VS St. Marienkirchen VS St. Willibald BBAKIP Linz, Lederergasse SCHULRAT - SCHULRÄTIN BOL Eva Bogenhuber HOL Anna Engleder SOL Dipl.-Päd. Ulrike Friedrich VOL i. R. Hildegard Gahleitner HOL Wilhelm Johann Hartl HOL Wilfried Kaltenhuber OL f. WE Franziska Kirchmair HOL Rosa Kreuzhuber HOL Dipl.-Päd. Erich Märzinger HOL Eva Oberaigner OL f. WE Ingrid Raster HOL Brigitte Roth HOL Josef Stadler BOL Karl Zöpfl BS Mattighofen HS Sarleinsbach ASO Micheldorf VS Sarleinsbach HS Niederwaldkirchen HS Lembach VS Schärding HS Peilstein HS Peilstein HS Rohrbach HS Peilstein HS Sarleinsbach HS Niederwaldkirchen BS Mattighofen Das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur hat Frau SD OSR Eva Zöchling mit Wirksamkeit vom 01.Juni 010 mit den Agenden einer Bezirksschulinspektorin für den Schulbezirk Steyr-Stadt betraut. Das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur hat Frau HD Eva-Maria Stöllnberger mit Wirksamkeit vom 01.Juni 010 mit der Funktion einer Fachinspektorin (FI ) für Ernährung, Haushalt und Werkerziehung (Schwerpunkt Textiles Werken) an allgemein bildenden Pflichtschulen im Bereich des Landesschulrates für Oberösterreich betraut.

VOBL.d. LSRfOÖ, Stück 14/010 - Seite 6 Der Landesschulrat für Oberösterreich hat Frau OR Dr. Stefanie Dernoschegg mit Wirksamkeit vom 01.September 010 vorübergehend mit der Leitung der Schulpsychologischen Beratungsstelle Gmunden betraut. Die Bundesministerin für Unterricht, Kunst und Kultur hat Dank und Anerkennung ausgesprochen. Herrn Prof. OStR Dr. Walter Scharizer Der Landesschulrat für Oberösterreich hat Dank und Anerkennung ausgesprochen. Herrn Johann Pascher Der Landesschulrat für Oberösterreich hat nachstehend angeführten Lehren/Lehrerinnen Dank und Anerkennung ausgesprochen: Prof. Mag. Ulrike Buzath, BG/BRG Linz, Ramsauerstraße Prof. Mag. Simone Karlhuber-Vöckl, BORG Linz, Honauerstraße Prof. Mag. Soizig Le Vergos, Gymnasium u. wkdl. RG d. Schulvereins der Kreuzschwestern, Stockhofstraße Dr. Gerhard Mayrhofer, Gymnasium u. wkdl. RG d. Schulvereins der Kreuzschwestern, Stockhofstraße Prof. Mag. Markus Oppitz, Gymnasium u. wkdl. RG d. Schulvereins der Kreuzschwestern, Stockhofstraße Prof. OStR Dr. Uta Schaden, Gymnasium u. wkdl. RG d. Schulvereins der Kreuzschwestern, Stockhofstraße Prof. OStR Mag. Elfrieda Wagner, Gymnasium u. wkdl. RG d. Schulvereins der Kreuzschwestern, Stockhofstraße Prof. Mag. Alfred Weinmaier, Gymnasium u. wkdl. RG d. Schulvereins der Kreuzschwestern, Stockhofstraße Prof. Mag. Manfred Zopf, RG d. Benediktiner Lambach Prof. Mag. Karin Weik, BG/BRG Ried, Beethovenstraße Prof. Mag. Hildegard Mittermair, Stiftsgymnasium Wilhering Prof. OStR Mag. Gerhard Pflügelmayr, HBLA für wirtschaftl. Berufe Linz, Landwiedstraße Prof. OStR Mag. Martina Riepl, HBLA f. wirtschaftl. Berufe Ried Dipl.-Päd. Elfriede Derflinger-Traxler, HBLA für wirtschaftl. Berufe Steyr Dipl.-Päd. Rosemarie Hörmann, HBLA für wirtschaftl. Berufe Steyr Prof. Mag. Barbara Leitner-Haberler, HBLA für wirtschaftl. Berufe Steyr Prof. Mag. Konrad Karrer, HBLA f. wirtschaftl. Berufe Steyr Prof. OStR Dr. Renate Mayrhofer, HBLA für wirtschaftl. Berufe Steyr Prof. Mag. Günter Mitter, HBLA für wirtschaftl. Berufe Steyr Dipl.-Päd. Christine Moser, HBLA f. wirtschaftl. Berufe Steyr Prof. OStR Mag. Karl Muckenhuber, HTBLA Steyr Prof. OStR Mag. Dr. Johannes Wolfslehner, BHAK/BHAS Linz, Rudigierstraße Prof. Mag. Heinz Hehenberger, BHAK/BHAS Rohrbach Prof. Dr. Wolfgang Mossböck, BHAK/BHAS Rohrbach Prof. OStR Mag. Dr. Stephan Josef Prügl, BHAK/BHAS Rohrbach Prof. OStR Mag. Walter Schlor, BHAK/BHAS Rohrbach Prof. OStR Mag. Wilfried Aschauer, BHAK/BHAS Steyr Prof. OStR Mag. Walter Kargl, BHAK/BHAS Steyr Prof. Mag. Brunhilde Klausberger, BHAK/BHAS Steyr Prof. Mag. Peter Ruttner, BHAK/BHAS Traun Prof. Mag. Michaela Brixel, BAKIP des Schulvereins der Kreuzschwestern Linz, Stockhofstraße Prof. Mag. Karin Kaimberger, BAKIP des Schulvereins der Kreuzschwestern Linz, Stockhofstraße Dr. Gerald Sonntagbauer, Berufsschule Linz 7 Dir. Rudolf Kastler, VS Baumgartenberg

VOBL.d. LSRfOÖ, Stück 14/010 - Seite 7 INFORMATIONSDIENST HEIZGRADTAGZAHLEN FÜR DAS JAHR 010 JÄNNER FEBER MÄRZ APRIL MAI JUNI LINZ 671 536 391 198 67 17 WELS 696 557 43 65 106 34 STEYR 699 565 418 5 95 43 PERG 703 568 41 8 101 48 RIED 714 576 458 51 131 38 GMUNDEN 687 556 431 40 135 38 FREISTADT 751 615 530 34 148 38 GRIESKIRCHEN 705 567 441 58 119 36 BAD LEONFELDEN 759 61 541 30 16 58 WEYER 709 57 430 37 107 56 KIRCHDORF 77 481 47 57 14 49 VÖCKLABRUCK 691 564 436 48 141 44 ROHRBACH 755 611 534 313 153 49 TRAUN 704 567 446 59 105 6 LEONDING 675 541 397 04 73 4 SCHÄRDING 689 551 45 37 79 17 BRAUNAU 694 563 47 57 138 37 BAD ISCHL 691 555 475 45 11 45