Nikolausmarkt, Weihnachtsmarkt und Wochenmarkt in Neukirch

Ähnliche Dokumente
Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein glückliches und friedvolles Jahr 2016

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg Häggenschwil

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

Termine von April Dezember 2015

Einkehrzeiten für Männer

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

PROGRAMM. H a s l a c h. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Für Rückfragen oder Wünsche können Sie uns jederzeit per , telefonisch oder persönlich ansprechen.

Weihnachtskerzen Nr. 51/52 Frammersbach,

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

nregungen und Informationen zur Taufe

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Monatsplan Dezember 2015

Königstettner Pfarrnachrichten

Newsletter Dezember 2015

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken.

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Dorner. Where people meet. Tanzschule. Paare Studenten Singles Senioren Specials

Liebe Freunde der Heilig-Geist-Gemeinde zu Obermichelbach,

TICKETINFOS. Informationen für das Auswärtsspiel/Hinspiel in Kiel: RELEGATIONSSPIELE 29. MAI & 2. JUNI 2015

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, Sonntag, Advent. Dienstag, 1.12.

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

Der Münchner Christkindlmarkt 2013 Fakten und Zahlen

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Hr. Schwalenstöcker /

St. Andreas München. Presseinformation Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5.

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

oder bei Sabine Fischer

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen?

PENSION & RESTAURANT SERVICELEITFADEN

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Kulinarischer Kalender

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Remsecker Gutscheinheft für Neubürger 3. Auflage 2015/2016

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

Mit diesem Service fahren Sie gut!

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim

Newsletter Oktober 2015

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Ferienprogramm Im Labor der Drs. Chä + Mih

Flensburger e Mobilitätsmarkt

Anmeldeformular Fuldaer Hochzeitsträume, So. 25. Oktober 2015 Maritim Hotel am Schlossgarten ( Orangerie )

30. März April 2015

Pastoralverbund Wittgenstein

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Wochenbrief Nr. 8/2015

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Angebote in der Advents- und Weihnachtszeit 2014 Offene Sozialarbeit des Diakonischen Werkes der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens e.v.

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Sonnabend, Adventsgärtlein Uhr für die Kinder ab 3 Jahre

Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen

Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr. Evangelische Kirchengemeinde am Seggeluchbecken

DU BIST MIR NICHT EGAL

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom bis und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom bis

TOPKIDS aktuell. Neue Kinderbetreuung in Kirchheim. Ausgabe 2/5. Lesen Sie in dieser Ausgabe: 80 neue Plätze zur Betreuung kleiner Kinder

JAP Spezial. JAP Öffnungszeiten: Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, , ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

Grundlagen der Patenschaft; und häufig gestellte Fragen:

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Amtsblatt für das Amt Döbern-Land

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Kinder- & Familienzentrum Flummi

Mobil in Hellenthal. Unterwegs mit Bus & Bahn. Richtung Schleiden und Kall. Wildgehege. Blumenthal 879. Hellenthal.

Dienstag, 02. Juli Montag, 01. Juli BV Thomas Bareiß MdB bei der CDU Kreis Tübingen. BV Thomas Bareiß MdB bei der CDU Alb-Donau/Ulm

MUSTERKOLLEKTION OSTERN 2015 DRUCK & VERLAG. Ein Unternehmen von NUSSBAUM MEDIEN

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison

Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche

Friedrichshafen Ravensburg Lindau

Name Vorname der reisenden Person. Geburtsdatum. Straße Hausnr. Telefon (tagsüber) IBAN BIC. Unterschrift des Kontoinhabers.

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren

Kommunalportale Quo vadis?

Transkript:

Neukircher Nachrichten Freitag, 9. Dezember 2016 Seite 1 Jahrgang 2016 Freitag, 9. Dezember 2016 Nummer 49 Nikolausmarkt, Weihnachtsmarkt und Wochenmarkt in Neukirch Am Freitag, dem 09.12.2016 findet wieder unser alljährlicher Nikolausmarkt/Weihnachtsmarkt zusammen mit unseren Marktbe schickern statt. Der Markt wird wieder von 8.00 bis 12.00 Uhr auf dem Turnhallenvorplatz in Neukirch stattfinden. Angeboten werden wieder weihnachtliche und winterliche Dekorationen, wie Ton-und Holzwaren von unserer Klasse 3 und vielerlei weitere Kleinigkeiten. Auch der Elternbeirat des Kindergartens wird uns wieder mit Glühwein, Punsch, Saiten mit Brot, Kuchen Plätzchen, Apfelbrot, Holzbasteleien, Traumfängern und Windlichter versorgen. Also einfach mal kurz vorbeischauen. Ein Besuch lohnt sich!!! Ho, Ho Ho!!!

Seite 2 Freitag, 9. Dezember 2016 Neukircher Nachrichten Notrufe Feuerwehr + Rettungsdienst 112 Polizei 110 Diensthabende Ärzte 1 Telefonnummer für alle!! 116 117 ist die neue Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst Eine Übersicht der Notfallpraxen finden Sie auf der Homepage der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg: http://www.kvbawue.de/buerger/notfallpraxen/ Bei Notfällen, zum Beispiel Ohnmacht, Herzinfarkt, akuten Blutungen oder Vergiftungen, alarmieren Sie bitte sofort den Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112. Apotheken 10.12.2016: Marien-A., Neuravensburg, St.-Martins-A., Wangen, Stadt-A., Lindenberg, Stadt-A., Friedrichshafen 11.12.2016: Christophorus-A., Sigmarszell, Stadt-A., Tettnang, Rochus-A., Wangen (11-12 Uhr und 18.30-19.30 Uhr) Info: Apotheken ohne Zeitangabe sind diejenigen mit Volldienst! Allgemeiner Notfalldienst: 116117 Kinderärztlicher Notfalldienst: 01801 929-290 /-291 /-293 /-206 Augenärztlicher Notfalldienst: 01801 92 93 46 HNO-ärztlicher Notfalldienst: (Allgemeiner Notfalldienst) 0180 6077211 Friedrichshafen Klinikum Friedrichshafen GmbH, Röntgenstraße 2, 88048 Friedrichshafen Sa, So und FT 08-21 Uhr Zahnärztlicher Notfalldienst: Der ärztliche Bereitschaftsdienst für Zahnärzte ist von 10:00-11:00 Uhr und 16:00-17:00 Uhr Zu erfragen unter der Telefonnr. 01805/911620 (Festnetz 0,14 /min, Mobilfunk max. 42 cent/minute; Bandansage) Friedrichshafen (Allgemeiner Notfalldienst) Klinikum Friedrichshafen GmbH, Röntgenstraße 2, 88048 Friedrichshafen Sa, So und FT 08-21 Uhr Suchtberatung der Diakonie: Voranmeldung Montag - Freitag in Friedrichshafen, Tel.-Nr. (07541) 950180 TettnangerZuckerle (für Diabeteserkrankung) Treffpunkt: Jeden letzten Dienstag im Monat im Schulungsraum des Bodensee-Krankenhauses in Tettnang. Kontakt: Waltraud Holder, Telefon (07543) 953143 Frauen helfen Frauen Friedrichshafen, Ailinger Straße 38/1, neben dem Hallenbad, Telefon (07541) 21800. Sprechzeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag von 9.00-12.00 Uhr, freitags 15.00-17.00 Uhr. Allgemeiner Sozialer Dienst/ Jugendamt Bodenseekreis Beratung für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien Ansprechpartner: Frau Ulrike Stecher, Tel. (07541) 2040-5497 Selbsthilfe-Sucht-Tettnang Kreuzbund (für Suchtkranke und Angehörige) Telefon (07542) 1777, Georg Mahler, www.suchthilfe-tettnang.de AWO Frauen- und Kinderschutzhaus, Beschützendes Haus Bodenseekreis Festnetz 07541/4893626 info@frauenhaus-bodenseekreis.de, www.frauenhaus-bodenseekreis.de Stromstörung EnBW: 0800-3629477 Gasstörung Thüga Oberschwaben: 0800-7750001 Zweckverband Haslach-Wasserversorgung Bei Störungen in der Trinkwasserversorgung Telefon (07528) 920960 Störfallnummer Straßenbeleuchtung Neukirch Störfallnummer bei Problemen mit der Straßenbeleuchtung: Tel.: 07542 9379 299. Sie werden automatisch mit dem Leitstand verbunden, wo Mitarbeiter des Regionalwerks 365 Tage im Jahr 24 Stunden für Sie da sind. Tettnang (Allgemeiner Notfalldienst) Klinik Tettnang GmbH, Emil-Münch-Str. 16, 88069 Tettnang Sa, So und FT 08-21 Uhr Überlingen (Allgemeiner Notfalldienst) HELIOS Spital Überlingen GmbH, Härlenweg 1, 88662 Überlingen Sa, So und FT 08-21 Uhr

Neukircher Nachrichten Freitag, 9. Dezember 2016 Seite 3 GEÄNDERTER REDAKTIONSSCHLUSS! Für die Weihnachts- und Neujahrsausgabe ist der Redaktionsschluss für die Woche 51 bereits am Freitag, 16. Dezember 2016, 9.00 Uhr. Um Einhaltung des Termins wird gebeten. Der Verlag 5. Änderung der Satzung über den Anschluss an die öffentliche Trinkwasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung) 6. Beratung und Feststellung des Wirtschaftsplans 2017 7. Anfragen, Bekanntgaben, Verschiedenes Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Zweckverband Haslach-Wasserversorgung Neukirch, den 29. November 2016 Verbandsvorsitzender gez. Reinhold Schnell Bürgermeister Helferkreis Asyl Neukirch Wer hat einen CD-Player und einen Schulranzen zu verschenken? Tel. 2378 und 1304 Gemeindekasse und Vorzimmer geschlossen! Die Gemeindekasse und das Vorzimmer sind am Donnerstag, 08.12.2016 nicht besetzt. Die Mitarbeiterinnen der Gemeindekasse und des Vorzimmers befinden sich auf Schulung für ein neues Finanz- und Buchungsprogramm. Die Gemeindeverwaltung AN ALLE LESER UND INSERENTEN Die erste Ausgabe des Mitteilungsblattes im neuen Jahr erscheint am Donnerstag, 12. Januar 2017. Wir bitten um Beachtung. Der Verlag 12. 1.17 Rechnungsabschluss der Gemeindekasse auf 31. Dezember 2016 Wir bitten alle Auftragnehmer, sämtliche Rechnungen für Lieferungen und Leistungen an die Gemeinde im Hinblick auf den bevorstehenden Rechnungsabschluss bis spätestens 16. Dezember 2016 bei der Gemeindekasse einzureichen. -Gemeindekasse- Einladung zur Verbandsversammlung des Zweckverband Haslach-Wasserversorgung, Neukirch Am Mittwoch, 14. Dezember, um 10:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses in Neukirch eine öffentliche Sitzung der Verbandsversammlung statt. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Tagesordnung 1. Feststellung des Jahresabschlusses für das Jahr 2015 Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung 2. Beratung und Beschlussfassung: Mittelfristiges Investitions- und Sanierungsprogramm 3. Herstellung eines Trinkwasserverbundsystems zur Gemeinde Vogt Vorstellung der Planung Vergabe der Ingenieurleistungen 4. Anpassung der Verbrauchsgebühren und Grundgebühren Vorstellung der Gebührenkalkulation Beratung und Festsetzung der Verbrauchsgebühren und Grundgebühren ab 01.01.2017 Herausgeber: Bürgermeisteramt Neukirch, 88099 Neukirch (Bodenseekreis), Schulstraße 3 Telefon: (0 75 28) 9 20 92-0, Fax (0 75 28) 9 20 92-44 Homepage: www.neukirch-gemeinde.de E-Mail: info@neukirch-gemeinde.de Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag 7.30-12.00 Uhr, Donnerstag 16.30-18.30 Uhr und Freitag 7.30-12.30 Uhr Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Inhalt: Bürgermeister Reinhold Schnell oder sein Vertreter im Amt. Herstellung und Vertrieb: Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim Telefon (07154) 82 22-0, Telefax (07154) 82 22-10 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Ralf Berti, E-Mail: anzeigen@duv-wagner.de Anzeigenberatung: Tel. (07154) 82 22-70, -71, -72 Anzeigenschluss: Montag, 8.00 Uhr Erscheint wöchentlich freitags. Bezugsgebühr jährlich 20,70.

Seite 4 Freitag, 9. Dezember 2016 Neukircher Nachrichten Achtung: Neue Zeiten Schulbusverkehr ab 11.12.2016!!! Schülerbusverkehr Neukirch gültig ab: gültig ab 11.12.2016 Haltestellen Hinfahrt Kurse Rückfahrt Kurse Ort bei 1 2 5 3 7 6 Neukirch Schule ab: 12.06 16.35 Neukirch Schule ab: 12.57 Neukirch / Mehetsweiler 12.07 16.36 Neukirch / Vogelherd Buswarteh. 12.58 Neukirch / Uhetsweiler 12.09 16.38 Neukirch / Bernried König 13.00 Neukirch / Goppertsweiler Argentöpferei 12.10 16.39 Neukirch / Elmenau Müller 13.02 Neukirch / Goppertsweiler Schule 6.24 7.23 12.11 14.00 16.40 Neukirch / Elmenau Griebel 13.03 Neukirch / Matzenweiler Sauter 6.26 7.24 12.12 14.02 16.42 Neukirch / Bernaumühle Wohlgenannt 13.04 Neukirch / Matzenweiler Beck 6.26 7.24 12.12 14.02 16.42 Neukirch / Wildpoltsweiler gegenüber Hopfendolde 13.06 Neukirch / Uhetsweiler Schoch 6.26 7.25 12.13 14.03 16.43 Neukirch / Wittenberg Buswarteh. 13.08 Neukirch / Mehetsweiler K7701/L333 6.28 7.27 12.14 14.04 16.44 Neukirch / Wittenberg Skrobek 13.08 Neukirch / Gunzenweiler Möhrle 6.30 7.28 12.15 14.06 16.46 Neukirch / Wittenberg / L331 Abzw.Summerau 13.09 Neukirch / Gunzenweiler Stärk 6.31 7.29 12.16 14.07 16.47 Neukirch / Unterlangensee Wunn 13.13 Neukirch / Litzelmannshof Kreuz K7702 6.33 7.31 12.17 14.09 16.49 Neukirch / Unterlangensee Mohrhauser 13.14 Neukirch / Ebersberg Buhmann 6.36 7.34 12.20 14.12 16.52 Neukirch / Oberlangensee Raiber 13.18 Neukirch / Hinteressach Bosch 6.38 7.36 12.21 14.14 16.54 Neukirch / Aberlingsbühl Hirscher 13.19 Neukirch / Hinteressach Schupp 6.39 7.37 12.21 14.15 16.55 Neukirch / K7778 Abzw. Langenseestrasse 13.20 Neukirch / Vorderessach Martin 6.40 7.38 12.22 14.16 16.56 Neukirch / Goppertsweiler Argentöpferei 13.22 Neukirch / Goppertsweiler Schule 13.23 I I I I I I I Neukirch / Matzenweiler Sauter 13.24 I I I I I I I Neukirch / Matzenweiler Beck 13.24 I I I I I I I Neukirch / Uhetsweiler Schoch 13.25 I I I I I I I Neukirch / Mehetsweiler L333 13.26 Neukirch Schule an: 6.43 7.40 12.24 14.18 16.58 Neukirch Schule an: **13.28 Neukirch Schule ab: 6.44 7.53 12.25 14.19 16.59 Neukirch Schule ab: 13.33 17.25 13.35 13.38 13.39 13.40 13.42 13.44 13.45 13.47 13.49 13.52 13.53 13.54 13.54 I I I I Neukirch Schule an: 7.21 8.30 12.55 14.55 17.35 Neukirch Schule an: 14.00 Der Omnibus verkehrt: Montag:1-2 - 5-6 Dienstag: 1-2 - 3-5 - 6-7 Mittwoch: 1-2 - 5-6 Donnerstag: 1-2 - 5-6 Freitag: 1-2 - 5-6

Neukircher Nachrichten Freitag, 9. Dezember 2016 Seite 5 Heimat entdecken mit der BodenseeErlebniskarte WINTER - die Geschenkidee für Freunde und Familie! 60 Attraktionen inklusive! Wenn die Tage kürzer werden und in der Nacht der erste Frost kommt, beginnt die Zeit, die Vierländerregion Bodensee von einer ganz neuen Seite kennenzulernen. Bis zum 8. April 2017 können an drei einzeln wählbaren Tagen über 60 Attraktionen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein besucht werden. Die BodenseeErlebniskarte WINTER ist bereits ab 29,00 erhältlich. Mehr Informationen erhalten Sie bei Frau Staudacher Tourist-Info Neukirch, Tel. 07528-92092-11 Bücherei Neukirch Spruch der Woche: Am Ende seines Lebens möchte man nicht erkennen, dass man nur seine Länge gelebt hat, man möchte auch seine Breite gelebt haben! Diane Ackermann Öffnungszeiten: Montag: 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr Dienstag: 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Donnerstag: 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Freitag: 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr Unser Telefon während den Öffnungszeiten: 07528 975 76 81 Die Ausstellung eines Leseausweises sowie die Ausleihe von Medien sind kostenlos. Hörbücher In der Bücherei können neben Büchern und Zeitschriften auch Hörbücher für vier Wochen ausgeliehen werden. Unser aktueller Tipp: Moyes Jojo: Ein ganzes halbes Jahr Neukircher verschenken Um einen Beitrag zur Müllvermeidung zu leisten, möchten wir allen Neukirchern die Möglichkeit geben, kostenlos Gegenstände u.a. im Amtsblatt zu veröffentlichen, welche nicht mehr benötigt werden und verschenkt werden sollen. Und wie mache ich das? wenn Sie etwas zu verschenken haben, melden Sie sich bitte bis jeweils montags, 10:00 Uhr bei Frau Hagen telefonisch unter 07528/920920 oder per E-Mail: hagenr@neukirch-gemeinde.de. Bitte benennen Sie den Artikel und geben Ihre Telefonnummer an. Ihr Artikel wird im nächsten Amtsblatt kostenlos unter der Rubrik Neukircher Verschenken veröffentlicht Achtung: die zu verschenkenden Gegenstände werden nur einmal veröffentlicht! Beim Wunsch einer nochmaligen Veröffentlichung können Sie sich dann telefonisch nochmals bei Frau Hagen melden. Rund um die Uhr steht unsere e-book-ausleihe zur Verfügung Klicken Sie jederzeit: www.libell-e.de

Seite 6 Freitag, 9. Dezember 2016 Neukircher Nachrichten Achtung! Der letzte Ausleihtag 2016 ist am Freitag, 23.12.2016, erster Ausleihtag im neuen Jahr ist am Montag, 09.01.2017 Spendenaktion Weihnachtssäckchen Sehr viele Familien unterstützen die alljährliche Spenden Aktion der Kita! Sage und schreibe 63 Weihnachtssäckchen werden in diesem Jahr die Kita Neukirch wieder verlassen und begeben sich auf die Reise zu Pater Berno nach Rumänien. Die Kita mit ihren Familien beteiligte sich auch 2016 wieder an der erfolgreichen Sammelaktion für rumänische, bedürftige Kinder zusammen mit Marie-Luise Rupp, die das Ganze organisiert und hier durch die Mithilfe von Familie Stebel unterstützt wird. In den liebevoll gestalteten Säckchen befinden sich wieder allerlei Gaben, unter anderem Zahnpasta, Shampoo, Duschgel, Schreibutensilien bis zu Schal oder Mützen und natürlich auch Spielzeug. Unsere Kinder beschäftigt diese Aktion jedes Jahr aufs Neue. Viele Kinder begreifen auf diese Weise, dass der Überfluss an Geschenken rund um die Adventszeit nicht überall in der Welt selbstverständlich ist. Das gesamte Team bedankt sich besonders herzlich bei allen Familien für die überaus großzügige Unterstützung, die immer wieder aufs Neue zum Gelingen dieser Aktion beitragen. Auch im Namen der Verantwortlichen ein herzliches Vergelt s Gott. Wir wünschen allen Familien besinnliche Adventszeit. Ihr Team der Kita Neukirch Öffnungszeiten Pfarrbüro, Martin-Luther-Str. 7, 88069 Tettnang Montag bis Donnerstag 9.00 Uhr 12.00 Uhr Tel. 0 75 42/74 55, Fax 0 75 42/9 39 61 02 Pfarrbuero.Tettnang@elkw.de Kirchenpflege: Donnerstag 9.00 12.00 Uhr, Tel. 0 75 42/9 39 61 05 Gemeindebüro: Montag bis Donnerstag 9.15 bis 11.00 Uhr Gottesdienste in Neukirch Sonntag, 11. Dezember 2016 3. Advent: 11.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (mit Wein) im Gemeindehaus Wir laden herzlich ein zu folgenden Gottesdiensten und Veranstaltungen. Alle Veranstaltungen, wenn nicht anders angegeben, im Martin-Luther-Gemeindehaus, Martin-Luther-Str. 7, Tettnang: Freitag, 9. Dezember: Jeden 2. und 4. Freitag im Monat: 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr Jungschar (Klasse 1-4). Sonntag, 11. Dezember, 3. Advent: 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (mit Wein) in der Schlosskirche. Gleichzeitig Kinderkirche im Gemeindehaus. 11.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (mit Wein) in Neukirch im Gemeindehaus. Gaben für die Aufgaben in unserer eigenen Gemeinde. Dienstag, 13. Dezember: 14.30 Uhr Herzliche Einladung zur Adventsfeier des Frauenkreises Fürchte dich nicht. 19.00 Uhr Treffpunkt für Frauen Eine Nacht voller Wunder. Mittwoch, 14. Dezember: 14.30 Uhr Konfirmanden-Unterricht Gruppe 1; 16.00 Uhr Gruppe 2. 19.00 Uhr Flötenkreis. Donnerstag, 15. Dezember: 14.00 Uhr Atem, Stimme und Bewegung trainieren Seele, Körper und Geist aktivieren herzliche Einladung zum offenen, inklusiven Treff für Senioren mit Kerstin Hesse. 20.00 Uhr Probe Kirchenchor. Was sonst noch interessiert: Trauercafé Tettnang. Nächster Termin: 11.12.16, 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr. Tettnang, St. Johann 2, Kaplaneihaus, 1. OG. Damit Sie mit Ihrer Trauer nicht allein sind! Eine Einladung des Hospizvereins Tettnang e.v. Wir für Aleppo. Gemeinsam für eine friedliche Welt. Lichterzug Tettnang am Sonntag, 11.12.16, 16.30 Uhr Treffen am Bärenplatz. Verantwortlich: Initiative Wir für Aleppo. Ökumenische Bibelwoche 2017 Matthäusevangelium Montag, 09.01.2017, 20.00 Uhr: Bibelabend im Martin-Luther-Gemeindehaus Freitag, 20.01.2017, 20.00 Uhr Filmvorführung Das erste Evangelium von Pier Paolo Pasolini in der St.-Gallus-Kirche Freitag, 27.01.2017, 20.00 Uhr: Einführung in das Werk der Matthäuspassion mit Georg Grass Sonntag, 29.01.2017, 10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Schlosskirche Freitag, 03.02.2017 Nacht der Lichter 19.00 Uhr Taizé-Gottesdienst in der evangelischen Schlosskirche Tettnang.

Neukircher Nachrichten Freitag, 9. Dezember 2016 Seite 7 Seelsorgeeinheit Argental Dekan Reinhard Hangst, Laimnau Tel.: (0 75 43) 62 44, Fax: 5 49 55 Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Mo, bis Fr, 9-11 Uhr Do. 15-16.30 Uhr Pfarrbüro Neukirch Tel.: (0 75 28) 22 62, Fax: 91 52 63 Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Di, Do, Fr, 9 bis 11 Uhr Pfarrer Sebastian Powath Laimnau Tel: (0 75 43) 9344918 Gemeindereferentin Michaela Hertnagel, Laimnau Tel.: (0 75 43) 91 32 57 Kirchenpflege GKG Argental: Frau I. Holzhauser Tel. (07543) 3004501 Redaktion Kirchenanzeiger, Büro der Seelsorgeeinheit Tel.: (0 75 43) 50133, buero@se-argental.de Website: www.se-argental.de Gottesdienste und Veranstaltungen vom 10. bis einschl. 18. Dezember 2016 Samstag, 10. Dezember 6.30 Uhr Laimnau Männerrorate anschl. Weißwurstfrühstück im Gemeindehaus 14.00 Uhr Obereisenbach Tauffeier von Hannes König 17.00 Uhr Tannau Beichtgelegenheit im Pfarrhaus 18.00 Uhr Tannau Eucharistiefeier mitgestaltet vom Kirchenchor 18.30 Uhr Obereisenbach Rosenkranz für geistl. Berufe Sonntag, 11. Dezember: 3. Adventssonntag 8.30 Uhr Wildpoltsweiler Eucharistiefeier 8.30 Uhr Goppertsweiler Eucharistiefeier 10.00 Uhr Krumbach Eucharistiefeier mitgestaltet vom Kirchenchor 10.00 Uhr Laimnau Eucharistiefeier mitgest. vom Kirchenchor und Ehrungen zeitgleich Kindergottesdienst im Gemeindehaus 10.00 Uhr Obereisenbach Eucharistiefeier 10.00 Uhr Neukirch Eucharistiefeier 10.00 Uhr Hiltensweiler Eucharistiefeier 11.15 Uhr Neukirch Tauffeier von Jaden-Damian Stuck 14.00 Uhr Hiltensweiler Benefizkonzert mit dem Kirchenchor Hiltensweiler einem gemischten Bläserensemble und verschiedene Solisten anschl. Kaffee und Kuchen im Foyer der Firma Holitsch Dienstag, 13. Dezember 8.00 Uhr Laimnau Schülergottesdienst 18.00 Uhr Krumbach Rorate für Robert Mohrhauser, Josefine und Alfons Hofer 18.00 Uhr Neukirch Rorate Mittwoch, 14. Dezember 8.00 Uhr Obereisenbach Schülergottesdienst 18.00 Uhr Goppertsweiler Rorate Donnerstag, 15. Dezember 6.00 Uhr Hiltensweiler Rorate anschl. Frühstück im Pfarrhaus 7.50 Uhr Neukirch Schülerwortgottesdienst 18.00 Uhr Tannau Rorate Freitag, 16. Dezember 6.00 Uhr Laimnau Rorate anschl. Frühstück im Gemeindehaus 17.00 Uhr Obereisenbach Beichtgelegenheit im Pfarrhaus 18.00 Uhr Obereisenbach Rorate Samstag, 17. Dezember 7.00 Uhr Neukirch Rorate mit der Flötengruppe und der Kolpingsfamilie anschl. Frühstück im Gemeindehaus 10.00 Uhr Neukirch Beichtgelegenheit für Kinder 11.00 Uhr Neukirch Beichtgelegenheit 14.00 Uhr Laimnau Beichtgelegenheit für Kinder 15.00 Uhr Laimnau Beichtgelegenheit 18.00 Uhr Neukirch Eucharistiefeier 18.30 Uhr Obereisenbach Rosenkranz für geistl. Berufe Sonntag, 18. Dezember: 4. Adventssonntag 8.30 Uhr Laimnau Eucharistiefeier 8.30 Uhr Krumbach Eucharistiefeier 10.00 Uhr Wildpoltsweiler Eucharistiefeier 10.00 Uhr Goppertsweiler Eucharistiefeier 10.00 Uhr Hiltensweiler Eucharistiefeier 10.00 Uhr Tannau Eucharistiefeier 10.00 Uhr Obereisenbach Eucharistiefeier mitgestaltet vom Sergiuschor Weingarten 16.00 Uhr Laimnau Bußfeier 17.30 Uhr Neukirch Bußfeier Samstag, 10. Dezember, 6.30 Uhr Männerrorate in der Kirche in Laimnau anschl. Weißwurstfrühstück im Gemeindehaus 3. Adventssonntag, 11. Dezember, 14 Uhr: Benefizkonzert in der Kirche in Hiltensweiler Besinnliche Klänge mit dem Kirchenchor Hiltensweiler, einem gemischten Bläserensemble und verschiedene Solisten. Eintritt frei - Kollekte Anschließend Kaffee und Kuchen im Foyer der Schreinerei Holitsch Der Erlös und Spenden gehen zu gleichen Anteilen an die Projekte Indienhilfe von Pfr. Sebastian Mädchen in Kerala und an die Äthiopienhilfe e.v. Tettnang Gemeinsam - auf dem Weg In der Gemeinde Laimnau werden an 3 Adventsonntagen besinnliche Begegnungen mit Geschichten und Liedern zum Advent für Jung und Alt stattfinden. Jede Begegnung startet um 15:30 Uhr mit einer Lichterwanderung am Kirchplatz in Laimnau. (Bitte Laternen, Lichter und Becher mitbringen). Termine sind am Sonntag, 3. Advent, 11.12. Gemeinschaftsplatz im Hahnenbuch in Laimnau Sonntag, 4. Advent, 18.12. Familie Schreibmüller in Apflau Gottesdienst-Ordnung Für die Pfarrgemeinde St. Stephanus von Haslach vom 09.12. 18.12.2016 Freitag, 09.12. 18:30 Uhr Rosenkranzgebet 19:00 Uhr Abendmesse (Jahrtagsmesse für Ida Jung und verst. Angehörige) Samstag, 10.12. 07:00 Uhr Rorate-Messe; anschließend Frühstück im Gemeindehaus 17:00 Uhr Vorabendmesse im Heim St. Konrad Sonntag, 11.12. - 3. Adventssonntag ( Gaudete ) 08:30 Uhr Rosenkranzgebet 09:00 Uhr Eucharistiefeier Montag, 12.12. 19:00 Uhr Hl. Messe im Heim St. Konrad Dienstag, 13.12. 14:00 Uhr Gottesdienst im Heim St. Konrad; musikalisch umrahmt von der Zither-Gruppe anschließend Seniorennachmittag Gebetsgedenken für die Verstorbenen der Seniorengruppe (Die Hl. Messe um 7:45 Uhr entfällt!)

Seite 8 Freitag, 9. Dezember 2016 Neukircher Nachrichten Donnerstag, 15.12. 08:15 Uhr Hl. Messe im Heim St. Konrad Freitag, 16.12. 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Aussendung des Lichtes von Bethlehem in der Pfarrkirche in Schwarzenbach 18:30 Uhr Rosenkranzgebet 19:00 Uhr Abendmesse (Jahrtagsmesse für Anna Moosmann) Samstag, 17.12. 17:00 Uhr Vorabendmesse im Heim St. Konrad Sonntag, 18.12. - 4. Adventssonntag 09:45 Uhr Rosenkranzgebet 10:15 Uhr Eucharistiefeier; es singt der Jubilate-Chor 1. Rorategottesdienst im Advent Um in der Zeit der Vorbereitung auf Weihnachten einen bewussten Akzent zu setzen, wollen wir am Samstag, den 10. Dezember um 7 Uhr in unserer Kirche in Haslach eine adventliche Rorate-Messe feiern. Herzlich laden wir Sie ein, sich an diesem Adventssamstag die Zeit zu nehmen, um in diesem Gottesdienst im Schein der Kerzen dem entgegenzugehen, der als das Licht der Welt zu uns Menschen kommen will. Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir alle Mitfeiernden zum Frühstück ins Gemeindehaus ein. Anmeldung und Teilnahmebedingungen über www.tsvneukirch.de -Abteilung Ski. Rückfragen über ski@tsv-neukirch. de oder über Fritz Stohr Tel. 07528-2734 und Otto Schraivogel 0151-21529912. Alpin Kinderkurs für Anfänger (3-5 Jahre) am 28. bis 30.12.2016 in Sinswang. Die Kursgebühr beträgt 65 inkl. Liftkarte. Kinder-und Jugendkurs für Anfänger und Fortgeschrittene (6-15 Jahre) 03. bis 05.01.2017 am Hündle. Die Kursgebühr beträgt 95 inkl. Liftkarte. Bei den Alpin-Skikursen besteht die allgemeine Helmpflicht. Anmeldung und Teilnahmebedingungen über www.tsvneukirch.de -Abteilung Ski. Rückfragen über ski@tsv-neukirch. de oder über Bertold Molnau Tel. 07528-915436 von 18 bis 19 Uhr. Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen und wünschen eine sportliche Skisaison 2016/17. Soldatenkameradschaft Goppertsweiler Seniorennachmittag am Dienstag, 13.12.2016 Die Senioren von Haslach feiern zusammen mit den Senioren der Soldatenkameradschaft Advent. Wir beginnen am 13.12.2016 um 14 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst in der Rosenkranzkapelle von St. Konrad. Die Zitherspielerinnen aus Elmenau begleiten uns im Gottesdienst und bei der anschließenden Adventsfeier im Gemeindehaus. Herzliche Einladung zu einem Nachmittag auf dem Weg zur Krippe. Ein Dankeschön für die jahrelange Vorstandsarbeit beim Soldaten- und Kameradenverein Goppertsweiler Wir, der Soldaten und Kameradenverein Goppertsweiler möchten uns bei unserem Kamerad Franz Schmid bedanken. Mehr als 30 Jahre war er bei uns als 1. und 2. Vorsitzender tätig. Auch möchten wir uns bei seinem Weggefährten und Kameraden Manfred Hirscher für seine langjährige Arbeit als Kassier bedanken. Franz Schmid und Manfred Hirscher haben durch ihr ehrenamtliches Engagement unseren Verein vor-bildlich geleitet und geprägt. Ein herzliches Dankeschön hierfür. Eure Kameraden des Soldaten- und Kameradenvereins Goppertsweiler Kolpingsfamilie Neukirch Liebe Theaterfreunde, bald ist es so weit! Der Vorhang der Neukircher Theaterbühne öffnet sich wieder für Sie. Wir bringen ein Kriminalstück von Susanne Thommes Warte nur, balde ruhest du auch! zur Aufführung. Skikurse 2016/17 Wir freuen uns auch in dieser Wintersaison wieder Skikurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene anbieten zu können. Diesen Winter bieten wir folgende Kurse an: Langlauf 2-Tageskurs am 07. und 08. Januar 2017, Lauftechnik Skating sowie 2-Tageskurs am 21. und 22. Januar 2017, Lauftechnik Skating und Diagonal. Jeweils für Anfänger und Fortgeschrittene in Balderschwang. Die Kursgebühr zzgl. Loipengebühr beträgt 50 für einen 2-Tageskurs. Termine: Stefanstag, 26. Dezember 2016 18.00 Uhr Freitag, 30. Dezember 2016 20.00 Uhr Mittwoch, 04. Januar 2017 20.00 Uhr Donnerstag, 05. Januar 2017 20.00 Uhr Freitag, 06. Januar 2017 20.00 Uhr Kartenvorverkauf ab 05. Dezember 2016 unter der Nummer 0175/1913475, täglich von 18 bis 20 Uhr Direktverkauf am 09.12.16 und 16.12.16 im Haus Silvester von 10 bis 12 Uhr Eintritt: Erwachsene 8,00 Jugendliche bis 14 Jahre 4,00. (Restkarten an der Abendkasse) Saalöffnung: 1 Std. vor Spielbeginn, bitte Plätze ½ Std. vor Spielbeginn einnehmen. Die Kolpingsfamilie Neukirch freut sich auf Ihren Besuch

Neukircher Nachrichten Freitag, 9. Dezember 2016 Seite 9 THEATER-GUTSCHEINE von der Kolpingsfamilie Neukirch sind erhältlich bei SOZIALVERBAND Ortsverband Neukirch Sabine Klas Farben und Eisenwaren Hüttenseestraße 15 88099 Neukirch Einladung zur Adventsfeier Liebe Mitglieder im Ortsverband Neukirch, zu unserer diesjährigen Adventsfeier laden wir euch und eure Familienangehörigen recht herzlich ein. Wir treffen uns am Sonntag, den 11. Dezember 2016 um 14.00 Uhr. im Dorfgemeinschaftshaus (DGH) in Wildpoltsweiler. Bei Kaffee und Kuchen wollen wir ein paar gemütliche Stunden verbringen. Fam. Maurer wird mit Zithermusik und Gesang für einen weihnachtlichen Klang sorgen. Über einen zahlreichen Besuch würden wir uns freuen. Programm 1. Weihnachtliche Musik 2. Begrüßung 3. Grußworte der geladenen Gäste 4. Musik 5. Verschiedenes 6. Musik 7. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen Der Ortsverband informiert: Schließtage der VdK-Büros zwischen den Jahren Auch 2016 gibt es zwischen Weihnachten und Neujahr ein paar Büroschließtage beim Sozialverband VdK Baden-Württemberg. Die Landesgeschäftsstelle in Stuttgart, die Bezirksgeschäftsstellen in Freiburg, Heidelberg und Tübingen, die 35 VdK-Servicestellen im Lande von Aalen bis Waldshut-Tiengen, zudem VdK Reisen und VdK Service GmbH Baden-Württemberg in Stuttgart sind vom 24. bis einschließlich 31. Dezember 2016 geschlossen. Am 2. Januar 2017, stehen sie den Mitgliedern, den Ratsuchenden und den Interessierten wieder zur Verfügung. Adressen und Sprechzeiten der VdK-Sozialrechtsreferenten gibt es unter www.vdk-bawue.de oder können telefonisch (07 11/ 6 19 56-0) erfragt werden. Die VdK Patienten- und Wohnberatung Baden-Württemberg in Stuttgart ist bereits ab 23. Dezember 2016 geschlossen. Erster Arbeitstag dieser VdK-eigenen Beratungsstelle in 2017 ist ebenfalls der 2. Januar. Weihnachtsfeier des VdK-Neukirch Am Samstag, 17. Dezember 2016 ab 14.00 Uhr findet in der Hopfendolde in Wildpoltsweiler eine kleine Weihnachtsfeier statt. Hierzu sind alle Mitglieder mit Angehörigen herzlich eingeladen. Gerhard Buffler Vorstand Unseren Mitgliedern, ihren Familien und allen Bewohnern in der Gemeinde Neukirch, wünschen wir ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr. Mit Grüßen im Namen der Vorstandschaft Vorsitzender Edelbert Merk Landfrauen Neukirch e.v. In Zusammenarbeit mit dem Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen e.v. laden wir Euch wieder zu einem Frühstück in der Adventszeit ein. Dieses findet am Dienstag, den 13. Dezember 2016, im Radl- Stadl der Familie Günthör in der Kirchstraße 9/1 in Kressbronn statt. Wir beginnen ab 9.00 Uhr mit dem Frühstück. Unsere Gemeindereferentin Michaela Hertnagel wird uns dann noch ein paar Impulse und Gedanken für die Advents- bzw. Weihnachtszeit mit auf den Weg geben. Damit Familie Günthör besser planen kann bitten wir um Eure Anmeldung unter Telefon 91185 bzw. 2243 wenn möglich bitte bis Mittwoch, den 07.12.2016 Wir wünschen Euch bis dahin eine besinnliche Adventszeit. Maria Broger und Maria Nuber PS: Zur Bildung von Fahrgemeinschaften treffen wir uns um 08.30 Uhr am Parkplatz vor der Kirche. Schäferhof Broger, 07520/6822 Wolfgang Heilig 07542/3054 Stiftung Liebenau Liebenauer Landleben MEICHLE Feinkost und Fisch Hagnau, 07532/808540 Käse- und Molkereiprodukte Eilers GbR 07541/53417 Bauernhofprodukte Max Hagg, 07528/2294 Bäckerei Straub, 07543/6411 Klostermetzgerei Reute, 07524/708249 Bäckerei Klaus Denzel, Vogt, 07529/7797

Seite 10 Freitag, 9. Dezember 2016 Neukircher Nachrichten Regionalwerk Bodensee Regionalwerk Bodensee stellt neues Kunden-werben-Kunden-Programm vor Weiterempfehlen. Das rechnet sich für Sie. Sie als zufriedener Kunde sind bereits überzeugt vom Regionalwerk Bodensee und seinen günstigen Nr. 1 Strom- und Gas-Tarifen und haben Bekannte, Freunde oder Familienmitglieder, die ihre Energie noch von anderen Anbietern beziehen? Dann empfehlen Sie unsere Nr.-1-Tarife doch einfach weiter und sichern sich einen Einkaufsgutschein in Höhe von 100 Euro unseres Kooperationspartners Gaissmaier in Tettnang: Reinschauen rechnet sich: www.rw-1plus1.de In der Region, für die Region - den idealen Partner für die Weiterempfehlungsaktion haben wir mit der Firma Gaissmaier gefunden. So unterschiedlich die Branchen sind, in welchen beide Unternehmen tätig sind, so haben sie doch mindestens eins gemeinsam: sie setzen auf Regionalität, fühlen sich mit der Region verbunden, freut sich Michael Hofmann, Geschäftsführer des Regionalwerks Bodensee. Die Spielregeln sind ganz einfach: für jede erfolgreiche Empfehlung erhalten Sie einen Einkaufsgutschein im Wert von 2 x 50 Euro der Firma Gaissmaier. Das Praktische: Sie können so viele Neukunden werben, wie Sie wollen, die Gutscheine auch sammeln und die Summe für ein größeres Bauprojekt einlösen. Denn dort finden Sie alles, was Sie zum Bau, zur Renovierung oder zur Verschönerung Ihrer vier Wände oder Außenanlagen benötigen. Wir freuen uns über zahlreiche Empfehlungen unserer zufriedenen Kunden, schließt Michael Hofmann, Geschäftsführer des Regionalwerks ab. Ab 11. Dezember: Neue Fahrpläne im bodo-land Neue Fahrt der Linie 7545 ab Tettnang Kirche Immer im Dezember werden die Fahrpläne für Zug & Bus umgestellt. In diesem Jahr findet der Fahrplanwechsel im bodo-verbundgebiet am Sonntag, den 11. Dezember 2016 statt. Pünktlich sind die neuen Zeiten sowohl auf Papier in den bodo-minifahrplänen und dem bodo- Schienenfahrplan verfügbar, als auch abrufbar in der elektronischen Fahrplanauskunft unter www.bodo.de bzw. der bodo-app. Künftig bietet die Buslinie 7545 Ravensburg - Liebenau - Tettnang - Neukirch - Wangen eine neue Fahrt am Nachmittag an. So startet an Schultagen um 15:14 Uhr ein Kurs ab Tettnang Kirche mit Ziel Neukirch. Die aktualisierten Minifahrpläne für alle Buslinien sowie der bodo-schienenfahrplan werden in Kürze kostenfrei in den Mobilitätszentralen, KundenCentern sowie vielen Städten und Gemeinden erhältlich sein. Fahrpläne in Web & App: Bereits seit Mitte November sind die neuen Fahrpläne auf www.bodo.de im Bereich Fahrpläne/ Gesamtfahrplan verfügbar. Zudem zeigt eine Übersichtstabelle im Seitenbereich Aktuelles kurz und kompakt die wichtigsten Neuerungen für Zug & Bus. Pünktlich mit dem 11. Dezember sind die neuen Fahrzeiten dann auch über die elektronische Fahrplanauskunft auf der bodo-webseite erhältlich sowie in der bodo-fahrplanapp. Ruftaxi für Sonntag kann in Anspruch genommen werden! Das Ruftaxi auf der Linie 7545 zwischen Neukirch und Tettnang kann am Sonntag zum normalen Bodo-Tarif bestellt werden. Die Anmeldung des Fahrtwunsches muss spätestens 2 Stunden vor Beginn der Fahrt unter der Telefonnummer 07542/7552 erfolgen. Die Fahrzeiten können systembedingt um einige Minuten abweichen. Reisegruppen können aufgrund der Fahrzeuggröße (max. 6 Plätze) leider nicht befördert werden. Schüler, die eine normale Monatskarte besitzen, können das Taxi bestellen ohne einen Aufpreis bezahlen zu müssen (Schülermonatskarte reicht aus). Da es sich um ein Taxiunternehmen handelt, sollte kein Taxi sondern das Anruf-Sammel-Taxi bestellt werden. Ansonsten könnte angenommen werden, dass es sich um ein reguläres Taxi handelt Den Fahrplan der Linie 7545 für Sonntag oder weitere Fahrplanauskünfte finden Sie unter folgendem Link: www.bodo. de, oder www.neukirch-gemeinde.de, Energie, Umwelt, Soziales, Mobilität und Verkehr Nehmen Sie das Angebot in Anspruch, damit dies weiter bestehen kann! Vorweihnachtliches Singen und Musizieren Samstag, 17.12.2016 19:30 Uhr in der Aula der Grundschule Primisweiler Mit dabei sind: Clemenschor: Leitung: Lydia Sauter Klavier: Katharina Schaidt Alt: Sabine Straub Bariton: Michael Stiller Querflötenduo: Milena Strodel und Laura Schindele Bläserquintett: Amtzell Weihnachtsg schichta: Brunhilde Gauß Singspiel Die kleine Trommel Kinder aus Primisweiler unter der Leitung von Margot Sailer Freuen Sie sich auf ein interessantes und abwechslungsreiches Programm. Der Eintritt ist frei Spenden erwünscht zugunsten der Orgelrenovierung in St. Clemens. Landratsamt Ravensburg Gemeinsame Dienststelle Flurneuordnung der Kreise Ravensburg, Bodenseekreis, Sigmaringen Friedhofstraße 3. 88212 Ravensburg Tel. 0751/85-4410 oder 85-4411 - Fax 0751/85-4405 fno@landkreis-ravensburg.de

Neukircher Nachrichten Freitag, 9. Dezember 2016 Seite 11 Einladung zum Seminar über Flurneuordnung und Landentwicklung Das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung führt in Zusammenarbeit mit dem Landesbauernverband in Baden-Württemberg e.v. am 01. und 02. März 2017 in der Schwäbischen Bauernschule Bad Waldsee, Frauenbergstraße 5, 88339 Bad Waldsee ein Seminar zur Flurneuordnung und Landentwicklung durch. Wesentliche Inhalte sind: - der Ablauf von Flurneuordnungsverfahren und die Verfahrensarten - die Finanzierung der Flurneuordnungsverfahren - die Aufgaben und Möglichkeiten der Teilnehmer und der Teilnehmergemeinschaft - die Möglichkeiten zur Realisierung von Infrastrukturmaßnahmen und - die Zielsetzungen der Landentwicklung und Landespflege Hierzu laden wir im Auftrag des Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung Grundstückseigentümer, Landwirte, und sonstige Interessierte ein. Gemeinderäte und Mitarbeiter der Kommunen in Gemeinden, in welchen in den kommenden Jahren ein Flurbereinigungsverfahren eingeleitet werden soll oder die Interesse an einer Flurneuordnung haben, sind ebenfalls eingeladen. Die Teilnehmer erhalten unentgeltlich Verpflegung und Unterkunft sowie Fahrkostenerstattung. Interessenten werden gebeten, sich bei der Unteren Flurbereinigungsbehörde (Kontakt siehe oben) für das Seminar anzumelden. Weitere Informationen zum Seminar finden Sie unter www.landentwicklung.bwl.de. oder bei der o.a. Dienststelle. gez. Gut Tettnanger Theatertage 2017 Arsen und Spitzenhäubchen Eine skurrile englische schwarze Komödie von Joseph Kesselring um 2 alte, liebenswerte Damen. In den 40-iger Jahren wurde die Komödie am Broadway 1444- mal aufgeführt. Bekannt wurde Arsen und Spitzenhäubchen auch durch den Kinofilm mit Cary Grant. Gespielt wird der 3-Akter im Tettnanger Gemeindezentrum an folgenden Tagen: 4.1.2017 um 19 h, 5.1. 19 h, 6.1. 16 h, sowie am 7.1. 14 h und 19 h. Der Vorverkauf beginnt am Samstag 3.12. ab 9 h im Schuhhaus Jung in Tettnang. Am 10.12. verkaufen die Schauspieler auf dem Städtlesmarkt in Tettnang auch Theaterkarten. Der Eintritt beträgt 8 Euro. Haus Josefine Kramer Familientreff Tettnang Tagespflegefachstelle Weihnachtliche Grüße Die Tagesmütter aus Tettnang und die Tagespflegefachstelle wünschen allen Familien und deren Kindern ein fröhliches und friedliches Weihnachtsfest und einen guten Start in ein gesundes Jahr 2017. Die Fachstelle ist vom 22.12.16 bis 09.01.17 geschlossen. Das erste Tagesmütter-Frühstück findet am Donnerstag, 26.01.2017 im Cafe MiTTenand statt, wie immer ab 9 Uhr. Interessierte und Gäste sind herzlich willkommen. Kontakt: Marion Litter, 07542-98063020, oder marion.litter@ bodenseekreis.de Die Katholische Erwachsenenbildung Bodenseekreis e.v. lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: Zusammen im Glauben, Offenes Treffen, mit Barbara Thielicke. Sonntag, 11. Dezember, 15 bis 18 Uhr, FN, Haus der Kirchlichen Dienste, Katharinenstr. 16 (barrierefrei). Keine Anmeldung erforderlich. Man sieht nur mit dem Herzen gut. Lesung mit der Jungautorin Melissa Kurth (Jahrgang 2000). Moderation: Lothar Plachetka. Dienstag, 13. Dezember, 19:30 Uhr, FN, Haus der Kirchlichen Dienste, Katharinenstr. 16, Meditationsraum (2. OG, barrierefrei). Keine Anmeldung erforderlich Abendkasse. Räuchern, eine alte Tradition, mit Petra Moch-Wörner, Kräuterpädagogin. Mittwoch, 14. Dezember, von 18 bis 20:30 Uhr, FN, Johannes-Brenz-Haus, Ailinger Str. 33. Anmeldung erbeten (es gibt wenige Restplätze). Komm zur Ruhe mein Herz, meine Seele. Ein Abend im Advent, um neue Kraft zu schöpfen, mit Dieter Walser, Diakon. Freitag, 16. Dezember, 19 Uhr. FN, Haus der Kirchlichen Dienste, Katharinenstr. 16, Meditationsraum (2. OG, barrierefrei). Anmeldung erbeten. Informationen zu den Veranstaltungen und Anmeldung: keb Bodenseekreis e. V., Katharinenstr. 16, 88045 Friedrichshafen, Tel.: 07541 378 60 72, info@keb-fn.de, www.keb-fn.de Hallenbad Bodnegg Öffnungszeiten: Dienstag Donnerstag: 16.30 21.30 Uhr Samstag: 14.00 17.00 Uhr Mittwoch und Donnerstag ist Warmbadetag bei 30 C Während der Ferien wie folgt geöffnet: Fasnetsferien: 28.02.-02.03.2017 und 04.03.2017 Osterferien: 11.-13.04.2017 und 15.04.2017 18.-20.04.2017 und 22.04.2017 In den Weihnachtsferien hat das Hallenbad geschlossen: 20.-22.12.2016 und 24.12.2016 27.-29.12.2016 und 31.12.2016 03.-05.01.2017 und 07.01.2017 Aktive Wassergymnastik An jedem 1. und 3. Donnerstag im Monat findet von 18.00 18.30 Uhr aktive Wassergymnastik statt. Während dessen findet leider kein Einlass statt! Sie finden uns: Dorfstraße 36 (im Realschulbau, Seiteneingang, UG ) 88285 Bodnegg Telefon: 07520/9207-29 Eintrittspreis: Erwachsene: 3,00 Ermäßigt*: 1,50 (*ab 6. Lebensjahr, Schwerbehinderte, Zivis, Schüler, Azubis) Erwachsene Zehnerkarte: 27,00 Ermäßigte Zehnerkarte: 13,50 Ab 30.04.2017 geht das Hallenbad Bodnegg in die Sommerpause! Verkaufserfolg durch gezielte vorrausschauende Werbeplanung. Nutzen Sie die Amts- und Gemeindeblätter als Ihren Werbeträger.

Fröhliche Weihnachten und ein herzliches Dankeschön für Ihr Vertrauen. 25 51,50 + 19 % MwSt. 9,79 61,29 Erscheinungstermin in KW 51/52 Annahmeschluss: Freitag, 1.12.2016 Anzeigenauftrag über einen Weihnachtsgruß für die Ausgabe Nummer 51/52 2016. Gemeinde(n): Anzeige nach Stern-Nr.: Texteindruck für Weihnachtsanzeige: Frohes Weihnachtsfest und ein gesundes 2017 Rechnungsanschrift: Firma/Name 51,50 + 19 % MwSt. 9,79 61,29 31 Straße / Hausnummer PLZ / Ort Zahlungsweise: gegen Rechnung Rechnung per Bankeinzug Hiermit ermächtige ich Druck + Verlag Wagner, 70806 Kornwestheim, zu Lasten des nachstehend angegebenen Kontos mittels Lastschrift den Rechnunsbetrag der obigen Anzeige einzuziehen. Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr. Telefon für evt. Rückfragen Bankverbindung 34 51,50 + 19 % MwSt. 9,79 61,29 DE IBAN BIC Konto-Nr. oder BLZ Datum / Unterschrift Weitere Musteranzeigen finden Sie unter: www.dvwagner.de Druck + Verlag Max-Planck-Straße 14 70806 Kornwestheim Telefon (0 71 54) 82 22-0 Telefax (0 71 54) 82 22-10

Neukircher Nachrichten Freitag, 9. Dezember 2016 Immobilien Weihnachtswunsch: Eine 1- bis 2-Zi.-Whg. von 62-jährigem, berufstätigen Mann (handwerklich begabt) zu mieten gesucht. Bad gerne mit Fenster. Freundliche Angebote erbeten unter: Tel. 01 60-99 10 01 57 Geschäftsanzeigen Stellenmarkt Plattenhardt + Wirth GmbH Kühlraumbau/Industriebau Wir sind ein modernes, mittelständisches Unternehmen im Bereich Industrie- und Kühlhausbau. Seit über 50 Jahren sind wir in unseren Kernbereichen mitführend in Europa. Zur Verstärkung unserer Türenproduktion und Planungsabteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt leistungsbewusst denkende/n sowie teamfähige/n Industriemechaniker/in Bauingenieur/in Techniker/in (gerne auch Berufsanfänger) Wir bieten eine umfassende Einarbeitung, leistungsgerechte Bezahlung, ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein gutes Betriebsklima. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: Plattenhardt + Wirth GmbH Nelkenstraße 11 88074 Meckenbeuren-Reute Tel. (07542) 9429-0 Fax 9429-36 info@plawi.de www.plawi.de

Vom Bauhelm bis zum Arbeitsschuh Planung Ausführung Betreuung Individueller Fertighausbau Massivholzhäuser Aufstockung Anbau Gebäudesanierung Christbäume STIGA Schneefräse ab 799,00 alle Bäume aus biologischem Anbau Große Auswahl, frisch geschlagen Verkauf ab Hof von Freitag 09.12 bis Samstag 24.12 täglich 9.00-18.00 Uhr Heiligabend bis 12.00 Uhr sonntags geschlossen Biohof Endraß Friedhagerstr. 49 88239 Primisweiler Tel 07528 / 7840 www.biohof-endrass.de Wir wünschen Ihnen allen gesegnete Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Das ganze Sortiment auf www.derlayer.de In der Woche nach Weihnachten, wie gewohnt offen von 9.00 12.00 + 14.30 18.00 Uhr. Samstag, Silvester von 9.00 13.00 Uhr. Danach machen wir Urlaub bis einschl. 11.1.2017. Ab 12.1. wieder wie gewohnt geöffnet! Brauchen Sie noch ein schönes Geschenk? Wir helfen Ihnen gern! ab 27.12. Glücksklee ab 1,90 3 Rund um die Blume, Pfärricher Str. 33, 88279 Amtzell, Tel. 07520/9238335 PILOTEN- JACKE MASCOT QUEENS DENIMBLAU Artikelnr: 10002610 S XXXL ab 127,50 WINTERBUND- HOSE PLANAM SLOPE SCHIEFERGRAU Artikelnr: 10002273 S XXXL ab 47,90 MÜTZE CARHARTT BEANIE WATCH CHILLIROT Artikelnr: 10002547 14,90 An- und Verkauf von GOLD und SILBER in Barren- und Münzenform aktuelle Tagespreise anonyme Tafelgeschäfte keine Zusatzgebühren sofort verfügbar steuerbegünstigt Silbermünzen STRICK- FLEECE TROYER PATRICK MARINE/SCHWARZ Artikelnr: 10002532 XS XXXL 46,50 SICHERHEITS- STIEFEL PUMA PAMIR HIGH S3 Artikelnr: 10002177 39 48 142,90 Klausenburger Str. 15 88069 Tettnang Tel. +49 (0)7542 9300-0 SCHNEE- SCHAUFEL Artikelnr: 11655 42,50 Preise inkl. 19% MwSt. Änderungen und preislicher Irrtum vorbehalten. Preise gültig bis 28.02.2017. Angebot gültig solange Vorrat reicht. Zwanzigerstr. 24 (Am Milchpilz) 88131 Lindau (B) Tel. 08382 279829-0 www.edelmetallshop-lindau.de Forstgeräte - nur bei Endress! Motorsäge MS 231 statt 469,- 231 399,- Schnittlänge 30 cm Preise inkl. MwSt. Beratung Service Verkauf 88353 Kißlegg g Friedrich-List-Str. 8 Telefon 07563/632 882122 Ravensburg Im Kammerbrühl 22 Telefon 0751/14882 88069 Tettnang Tettnanger Str. 150 Telefon 07542/9450-20 88447 Warthausen Biberacher Str. 55 Telefon 07351/76711 89081 Ulm Riedwiesenweg 6 Telefon 0731/60316-0 www.endress-shop.de

Neukircher Nachrichten Freitag, 9. Dezember 2016 Druck + Verlag Wagner, 70799 Kornwestheim Postvertriebsstück E 7928 C - Gebühr bezahlt - Dt. Post AG Freitag, 16.12. DORNIER MUSEUM FRIEDRICHSHAFEN AM FLUGHAFEN Beginn 20:00 Uhr Ab 18 Uhr: Bayerisches Buffet inkl. Ticket & Platzreservierung: 64 Tickets bei allen ReserviX-Vorverkaufsstellen und direkt vor Ort. Info-Tel.: 07541 487 36 11 www.dorniermuseum.de VVK: 39 Abendkasse: 45 Verkauf von wunderschönen Christbäumen ab 10.12.2016 in Geiselharz 17/1. Strasse Geiselharz-Büchel (ausgeschildert). Markus Kerler 07520/5104 Ambulante Pflege Tagespflege Wir helfen Ihnen gerne 88069 Tettnang, Kirchstraße 18 Telefon 0 75 42/95 20 74 oder Mobil 0171-7 50 8125 christine.konzett@konzett.org Räumungsverkauf Aufgrund Schließung Bereich Schnittholz und Hobelware Alles muss raus! Stark reduzierte Preise für: Schnittholz, Hobelware, Befestigungsmaterial, Pflegemittel, Farben, Parkett / Vinyl / Laminat Restposten Fr 09.12. 8-12 und 15-18 Uhr / Sa 10.12. 9-14 Uhr Lindau-Weißensberg, Schwatzen 46 ι 08389/226 ι www.hoekowe.de Gesundheit & Beauty Auch noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk? Beschenken Sie doch Ihre Liebsten mit einem Massagegutschein! Teilmassagen - 30 Min. Ganzkörpermassagen - 60 Min.. Heiße Rolle WELLNESSMASSAGE THERESA VOLLMER Tannauer Str. 25-88099 Neukirch-Elmenau Tel.: 07528 9759467 ab 17 Uhr - Mobil: 0162 9805342