Medien-Information. Die BOE präsentiert sich weiterhin stark. Medien-In. Information. 11 / 2017 vorläufiger Schlussbericht

Ähnliche Dokumente
Vorbericht zur BEST OF EVENTS INTERNATIONAL 2016 Fachmesse für Erlebnismarketing verzeichnet starke Nachfrage

Zuwachs für die BEST OF EVENTS INTERNATIONAL

Marketingplan austrian business and convention network. Status: März 2014

Marketingplan Stand: Januar 2016

Vom 5. bis zum 9. Mai 2014 präsentierten sich auf der IFAT in München der Rohrleitungsbauverband

START-Messe Bayern findet erneut in Kombination mit der weltweit führenden Erfindermesse iena Nürnberg statt

Sondernewsletter zur LogiMAT 2011

LASSEN SIE SICH INsPIRIEREN:

FOKUS KENNZEICHNEN UND ETIKETTIEREN VERPACKUNG & MEHR NÜRNBERG

Hiestand & Suhr: Erfolgreiches 1. Messehalbjahr 2015

Firmenpräsentation Celebrationpoint AG

27. AUGUST 30. AUGUST DEMO DAY 26. AUGUST FRIEDRICHSHAFEN, DEUTSCHLAND FACHBESUCHER-INFORMATION TRENDS ERFAHREN

ERFOLGREICHE PERSPEKTIVEN! Best of events INTERNATIONAL

one step ahead Antworten von heute für die Kommunikation von morgen Messekonzept Zürich, / EMEX Management GmbH

# TRENDSOFBEAUTY APRIL 2016 MESSE GRAZ HALLE A, EG. Jahre.

Firmenpräsentation Celebrationpoint AG

Wert schöpfen. Fachmesse für berufliche Rehabilitation und Leistungsschau der Werkstätten für behinderte Menschen werkstaettenmesse.

Ausstellerund Sponsoreninformation

IZB 2014 Befragungsergebnisse

Pressemitteilung. Businessplattformen und Wissenstransfer zu Trendthemen

DMM. Ergebnisbericht zur. Zürich. Dialog-Marketing-messe April 2016, Messe Zurich

RÜCKBLICK AUF EINE ERFOLGSMESSE. GET NORD November Fachmesse Elektro, Sanitär, Heizung, Klima

GLOBALE ENTSCHEIDUNGSTRÄGER AUF HÖCHSTER EBENE TREFFEN SICH HIER

Modenschau November 2015, Eventhalle

GDS Global Destination for Shoes & Accessories tag it! The Private Label Show 10. bis 12. Februar Zufriedene Besucher auf der GDS

ONE FOR ALL. ALL IN ONE.

Oktober 2015 Ihre Unterlagen

Frankfurt / May Marketingaktionen zur IMEX 2015

Ausstellerund Sponsoreninformation

Interkulturelle Herausforderungen Weltmarkt Kölner Messe

Die Fachmesse für den Tagestourismus Dezember 2015 Evenementenhal Venray. Leisure Business Days

MESSE- PROGRAMM. Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg

Kongress-Statistik. Halbjahresbilanz 2012 Zusammenfassung. convention.visitberlin.de

Schöne, neue Fliesenwelt dank kreativer und innovativer Aussteller und Marken

Gelungene Premiere der all about automation leipzig 2015

2015 Dokumentation Dokumentation

Warum Einstieg Berlin?

M.I.C.E. - Am Puls der Märkte

productronica: zentraler Treffpunkt für die Leiterplatten- und EMS-Branche

Der Erfolg der asia bike in Nanjing hält an

Corporate health Convention

ECM Solutions Park zur DMS Expo Oktober 2012

[PR] Zeltarchitektur im mobilen Messebau Losberger auf der bauma /2016. Pressemitteilung Zeltarchitektur im mobilen Messebau

ES GILT DAS GESPROCHENE WORT. Ausführungen von Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung, Koelnmesse GmbH

Business as usual. DAB bank. Der Investmentkongress Finanzen und Kultur.

CeBIT NEU: Marketing & Sales Solutions. 2016, March cebit.com. Global Event for Digital Business

Internationale Motorrad-, Roller- und E-Bike-Messe

Ausgezeichnet: Silber für Kreativität, Wirkung und Emotion des GRASS Messestandkonzeptes

Preview. EuroCIS. The Leading Trade Fair for Retail Technology Feb Düsseldorf, Germany

ÜFA - Messe am 16. April 2015 in Pforzheim

Medien-Information. 187 / Vorläufiger Schlussbericht

Die Welt der Whisk(e)ys November Messe Bremen

MANAGER MESSE. Do. 29. OKTOBER 2015 GARE DU NEUSS EIN TAG VOLLER IDEEN & INSPIRATIONEN. MIT EXPERTENVORTRÄGEN, WORKSHOPS UND BEGEISTERNDEN REDNERN.

Standpartnerangebot Oktober 2014 Neue Messe München. 17. Internationale Fachmesse für Gewerbeimmobilien

ECM, Input/Output Solutions. CeBIT März 2016 Hannover Germany. cebit.de. Global Event for Digital Business

NEU START-UP VILLAGE CONNECTING THE GLOBAL DIGITAL ECONOMY SEPTEMBER 10 & 11, 2014 COLOGNE

Dortmund SOLIDS EUROPEAN SERIES. Messe Westfalenhallen Mai Fachmesse für Schüttguttechnologien. Das All-Inclusive-Paket

Vorläufiges JAHRES-REDAKTIONSPROGRAMM. Januar bis Dezember 2011

INTERNORGA. HEUTE HIER. MORGEN TREND MÄRZ 2016

MICE market monitor 2012 Zusammenfassung der Ergebnisse

Erleben Sie Handel in 7 Dimensionen: EuroShop 2017.

MEDIADATEN. Messe & Event UNSER ZIEL IHR WERBEERFOLG

swiss online Marketing & Swiss ebusiness Expo

PRESSEMITTEILUNG / SCHÜCO, BAU 2015 DATUM /

WACHSENDE ANFORDERUNGEN UND FLEXIBLE LÖSUNGEN

GENERAL ONLINE RESEARCH. Konferenzportrait. 10. Internationale Konferenz. Adresse DGOF c/o Skopos Hans-Böckler-Str.

10. Fundraisingtag Berlin-Brandenburg 8. Oktober 2015 in Potsdam

Werden Sie Teil einer besonderen Premiere! Zeigen Sie Ihre Präsenz! Erfahren Sie hier wie!

Wir wachsen weiter. Mit Ihnen.

5. Thüringer Firmenkontaktmesse

Präsentieren Sie Ihre Produkte auf Europas größter Messe für Spargel- und Beerenanbau. Jeweils am Mittwoch/Donnerstag in der 3.

AUTOMOTIVE ENGINEERING EXPO 2015

START-UP VILLAGE. Connecting. the global digital economy september 16 & 17, 2015 cologne VERANSTALTER

EuroCIS The Leading Trade Fair for Retail Technology

APRIL FRISEURE & HAIRSTYLISTEN Messe Graz, Halle A EG. Die Fachmesse für.

65 Jahre Mainfranken-Messe: Zwischen Tradition und Moderne

4 Fachmessen 4 Messehallen 600 Aussteller Fachbesucher MESSE STUTTGART VOM 4. BIS 6. FEBRUAR

Haus & Wohnen 2010: Die Kommunikations- und Serviceplattform rund ums Wohnen, Bauen und Leben

MANAGER MESSE. Do. 26. FEBRUAR 2015 RUHRTURM ESSEN EIN TAG VOLLER IDEEN & INSPIRATIONEN. MIT EXPERTENVORTRÄGEN, WORKSHOPS UND BEGEISTERNDEN REDNERN.

stuzubi - bald student oder azubi Munchen 2015

Auswertung des Besucherprofils der Recruiting Days. im Herbst 2008

1. Online Messe Projektmanagement virtuell zeitsparend flexibel 25. und 26. Juni 2014

CeBIT 2005: Lösungen für die digitale Arbeitsund Lebenswelt. Deutsche Messe AG Hannover

2015 Dokumentation Dokumentation

So werden Sie Aussteller, Partner oder Sponsor SPECIAL. Zielgruppen: Medien, Marketing, Kommunikation, Kreation, digitale Technologien

SCHAFFT STARKE VERBINDUNGEN: IHR KNOW-HOW FÜR STARTUPS UND GRÜNDER!

4. Thüringer Firmenkontaktmesse

CareerMarket. Kooperation Munich Expo beratungsgruppe wirth + partner

CAMPUS. Renommierte Akademien und Hochschulen präsentieren sich auf der «Handwerk & Design» Messegelände München

InnoTrans The future of mobility. Deutsch September Berlin

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU

kreativ - professionell - einzigartig DAS AGENTURHAUS

Düsseldorf, Oktober Selbstbestimmt leben. Rückblick/Ausblick

INTERNATIONALE FACHMESSE FÜR WERBEARTIKEL 4. BIS 6. FEBRUAR 2016 MESSE STUTTGART

Wenn Werbefiguren gut mit der Marke verknüpft sind, können sie als zweites Markenlogo funktionieren.

FACHBESUCHER INFORMATION MOVING BIKE BUSINESS AUGUST 2015 DEMO DAY 25. AUGUST 2015 FRIEDRICHSHAFEN, DEUTSCHLAND

Ausschreibung für die Überarbeitung der Website inklusive Grafik-Anpassungen

ITB Berlin 2016 Mobile Guide

Auf der Hannover Messe: Technology

DAS KONZEPT der Fachmesse für Werbetechnik, großformatigen Digitaldruck, Lichtwerbung und Digital Signage.

Transkript:

Medien-In Information 11 / 2017 vorläufiger Schlussbericht 20.01.2017 Die BOE präsentiert sich weiterhin stark Bilanz der BEST OF EVENTS INTERNATIONAL 2017 Dortmund (AWe ( AWe) Neue Programmpunkte, mehr Aussteller und erneut eine fünfstellige Besucherzahl so lässt sich die Bilanz der BEST OF EVENTS INTERNATIONAL 2017 (BOE), Fachmesse für Erlebnismarketing, zusammenfassen. Am 18.. und 19.. Januar kamen 10.300 Fachbesucher in die Messe Westfalenhallen Dortmund,, um die Produkte und Dienstleistungen der 483 Aussteller aus 13 Ländern zu sehen (Vorjahr: 450 Aussteller aus 10 Ländern). Sabine Loos, Hauptgeschäftsführerin der Westfalenhallen Dortmund: Die BOE präsentiert sich weiterhin stark.. Danke an die Branche für das Vertrauen. Das Schwerpunktthema der Messe stellte in diesem Jahr die Digitalisierung dar. Dazu gab es unter anderem ein eigenes Forum. Dem Trendthema entsprechend präsentierte sich die BOE 2017 auch wieder stark in den Sozialen Netzwerken. Der Hashtag der Messe war dieses Mal zeitweilig sogar auf Platz eins der deutschen Trending Topics von Twitter. Premiere feierten 2017 der Holland-Pavillon mit Ausstellern aus Deutschlands Nachbarland, die fokussierte MICE-Halle 5 und die neue Food-Vernissage. Besonders gefragte Themenbereiche der Messe waren laut Besucherbefragung: Event-Services und Dienstleistungen, Veranstaltungstechnik und Produktion, Performances und Entertainment, aber auch Catering, Locations und Destinationen, Messe- und Eventbau sowie Mietmöbel und Dekoration. Im Bereich der Foren verzeichneten das DIGITAL-FORUM, das MICE-FORUM sowie ACTS ON STAGE besonders großes Interesse. Entscheider kamen zur Messe Die weitaus größten Gruppen der Fachbesucher entstammten erwartungsgemäß den Wirtschaftszweigen Event-Agentur und Event- Veranstalter. Acht von zehn Besuchern sind in ihren Unternehmen beratend, mitentscheidend oder Ausschlag gebend an Beschaffungsentscheidungen beteiligt. Medien-Information

Bis auf das Saarland waren sämtliche deutschen Bundesländer unter den Besuchern repräsentiert. Neben zahlreichen Fachbesuchern aus den Benelux-Staaten waren unter anderem auch Besucher aus Großbritannien, Österreich und China zur Messe gekommen. Insgesamt hatte jeder vierte Besucher mehr als 300 Kilometer für die Anreise zurückgelegt. Etwa die Hälfte aller Fachbesucher besucht keine andere Messe vergleichbarer Thematik, sondern ausschließlich die BOE. Große Zufriedenheit Die Besucher bewerteten das Angebotsspektrum der Messe durchschnittlich mit gut. Ebenso positiv antworteten sie auf die Frage, wie zufrieden sie mit ihrem Messebesuch insgesamt waren. Für neun von zehn Fachbesuchern hat sich der Besuch der BOE 2017 nach eigenen Angaben gelohnt. Der FAMAB Kommunikationsverband hat inzwischen die fachliche Trägerschaft der BOE übernommen. Geschäftsführer Jan Kalbfleisch blickt ebenfalls positiv gestimmt auf die Messe in diesem Jahr zurück: Wir sind sehr zufrieden mit dem Verlauf. Zahlreiche bestehende und neue Kontakte führten zu vielen wertvollen Begegnungen, guten Gesprächen und neuen (Geschäfts-) Perspektiven. Die BOE ist die wichtigste Messe für die Event- Branche. Interessante Programmpunkte und Projekte Das Studieninstitut für Kommunikation hatte 2017 erneut den CAREER HUB umgesetzt das Forum für Themen rund um Marken, Business und Karrieren. Zwei Tage lang diskutieren führende Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft, wie und mit welchen Folgen digitale Trends und Entwicklungen auch den Bildungssektor, Bildungsinhalte und damit die Zukunft der Unternehmen beeinflussen und verändern. Verliehen wurden auf der Messe auch wieder die renommierten BEAund INA-Awards für kreative und gelungene Live-Kommunikation. Nach dem großen Erfolg des Vorjahres erfolgte die Preisverleihung wieder unmittelbar in den Messehallen, in Halle 6. Peter Blach, Veranstalter des BEA (BlachReport Event Award), fasst zusammen: Super Messe, tolle Entwicklung wir sind sehr zufrieden mit der BOE und den Ergebnissen für uns. - 2 -

Michael Hosang, Geschäftsführer des Studieninstituts für Kommunikation Die BOE 2017 hat sich als ein ganz besonderes Kaleidoskop präsentiert: Wir haben alle intensiv gesehen und erlebt, zu welchen kreativen Spitzenleistungen diese Branche in der Lage ist. Das wurde mit am deutlichsten bei der Verleihung des INA Nachwuchs Event Award und des BEA. Überzeugt hat auch das Leitthema der Messe Digitalisierung, das wir als strategischer Partner der BOE auf dem CAREER HUB natürlich auf die Branche, die Anforderungen der Kunden und auf die Arbeit 4.0 bezogen haben. Wir waren selbst teilweise überrascht, wie weit sich Agenturen für Live-Kommunikation in die Zukunft denken. Das ist ein starkes Signal. Und es bestärkt unseren Kurs, Unternehmen und Agenturen beim Erlernen dieses neuen Prozessdenkens und bei der Erweiterung des Wissens ihrer Mitarbeiter zu unterstützen. Seine Premiere feierte in diesem Jahr das Echtzeit- Lokalisierungssystem Ubisense, mit dem Aussteller ihre Messestände optimieren können. Auf der BOE 2017 kam das System im Rahmen eines messebegleitenden Forschungsprojekts zum Einsatz. Die Initiatoren von der TU Chemnitz, Prof. Dr. Cornelia Zanger (Lehrstuhl für Marketing) und Prof. Dr. Udo Rudolph (Lehrstuhl für Psychologie) erwarten durch den Einsatz digitaler Technologien neue Erkenntnisse für die Messebranche. Achim Kießig, Mitarbeiter am Lehrstuhl für Marketing und Handelsbetriebslehre der TU: Ubisense ist hier auf der BOE erstmals in den Live-Betrieb gegangen. Die moderne Sensortechnik erlaubt nun eine zentimetergenaue Messung der Besucherströme und ist damit präziser als je zuvor. Natürlich stehen bei dem Projekt die konkreten Ergebnisse für die Messe- und Event-Branche im Mittelpunkt. Wir sind sehr zufrieden mit dem Interesse an unserem Thema auf der BOE. Erster Programmpunkt schon vor dem Messestart Bereits am 16. und 17. Januar fand der erste europäische Street- Food-Kongress im Vorfeld der BOE statt. Leistungsträger und einflussreiche Köpfe der europäischen Street-Food-Szene trafen sich auf dem zweitägigen Event in den Westfalenhallen. Mike Süsser, TV-Koch und Unternehmer, bilanziert: Ich habe selten so eine Konzentration an Professionisten, Qualitätsjunkies und Lebensmittel-Veredlern erlebt! Der Kongress war eine Bereicherung - 3 -

und Weiterentwicklung für die Gastronomie, von der wir sehr viel in unseren Gastro-Alltag mitnehmen können. Eine hervorragende Leistung der Initiatoren Ulf Tassilo Münch und Stephan Diedrich. Die Street-Food-Guild und das Street-Food-Siegel setzen neue Maßstäbe, von der die gesamte Event-Branche profitieren kann. 2018 eine Woche früher Nach der Messe schaut die Branche nun schon wieder nach vorne. 89 Prozent der BOE-Besucher sprachen sich bereits jetzt für einen erneuten Besuch der Messe im kommenden Jahr aus. Neun von zehn Ausstellern hat es auf der BOE 2017 gefallen, und sie konnten ihre Ziele erreichen. Auch von ihnen wollen daher schon jetzt 85 Prozent 2018 wieder teilnehmen. Ab 2018 findet die BOE an einem geringfügig geänderten Termin statt. Die Dortmunder Fachmesse wird eine Woche früher als bisher veranstaltet. Termin 2018: 10. und 11. Januar. Durch die Verlegung in die zweite Kalenderwoche erreicht die BOE ihr Publikum zukünftig noch deutlicher vor Beginn des neuen Geschäftsjahres. Dies war auch bisher schon eine Stärke der Fachmesse. Sie stellt gleich im Januar ein Forum dar, in dem über Budgets und Projekte des neuen Jahres gesprochen werden kann. Diese Stärke wird nun noch weiter ausgebaut. BEST OF EVENTS INTERNATIONAL 2017 das sagen die Aussteller Christoph Bovenkerk aus der Unternehmenskommunikation der Party Rent Group: Wir sind sehr zufrieden und hatten eine wunderbare Auslastung hier am Stand. Die Messe professionalisiert sich weiter, es gab auch mehr überregionale Besucher. Die BOE ist für uns ein Instrument zur Kundenbindung und eine Gelegenheit, zum Jahresanfang gute Gespräche zu führen. Gerne kommen wir jährlich wieder. Hans Schriever, Pressesprecher von De Boer und Geschäftsführer von Laureamedia: Es war sehr voll auf den Gängen, und das Publikum war international. Hier kommt die Branche zusammen, das ist das - 4 -

Verdienst der BOE. Der Holland-Pavillon ist sehr gut angekommen. Es gab bereits sieben Anfragen von neuen Ausstellern, die im kommenden Jahr auch teilnehmen wollen. Mareike Wondzenski aus dem Marketing von Lleyendecker: Wir haben erstmals hier in Dortmund auf der BOE ausgestellt und sind sehr zufrieden. Wir hatten sehr hochwertige Kontakte. Das Schwerpunktthema Digitalisierung kam uns sehr entgegen. Wir wollten hier neue Kontakte knüpfen, und unsere Ziele sind erreicht worden. Alexander Ostermaier, Geschäftsführer von Neumann&Müller: Das war in diesem Jahr ein großer Verbesserungsschritt für die BOE. Die Qualität der Aussteller, der Besucher und des Standbaus hat zugenommen. Es gab mehr Technikfirmen auf der Messe, das ist für das Publikum wie für uns Aussteller selbst von großem Interesse und sorgt letztlich auch für interessantere Besucher. Wir hatten zudem mehr internationale Gespräche auf der BOE 2017, unter anderem mit Besuchern aus Finnland und dem Iran. Klaus Martin Stegmann, Marketing Manager bei Losberger: Unsere Bilanz im Vorjahresvergleich fällt positiv aus. Am ersten Messetag waren alle unsere Vertriebsmitarbeiter lange in Kundengesprächen. Es waren auch viele Besucher hier, die wir nicht selbst eingeladen hatten. Und der Donnerstag war einer der besten zweiten Messetage, die wir jemals auf der BOE hatten. Unsere Zielgruppen sind Agenturen, Messebauer, Käufer von Zelten sowie Vertreter von Marketing-Abteilungen in Unternehmen. Sie alle waren auf der BOE 2017 vertreten. Ein Besucher aus Dublin war sogar eigens wegen der BOE angereist. Morten Carlsson, Chief Marketing Manager EMEA bei der PRG (Production Resource Group): Wir hatten viele neue Kontakte auf der BOE. Wir müssen einfach regelmäßig hier sein, um an unserem Bekanntheitsgrad zu arbeiten. In diesem Jahr hatten wir Wartezeiten von bis zu einer Stunde bei unseren Virtual-Reality-Vorführungen, so groß war das Interesse. Die BOE ist für uns die wichtigste Messe für Firmenkunden und Agenturen. Im nächsten Jahr werden wir uns wieder mit einem neuen Konzept präsentieren. - 5 -

Alexander Riehn, Direktor des Hotels am Badersee und Vertreter der ABG GmbH: Morgens waren viele Tagungsentscheider und Agenturen auf der Messe. In der Rhein-/Ruhr-Region ist die Agenturdichte sehr hoch. Wir konnten konkrete Anfragen verzeichnen, erstaunlicher Weise auch von vielen Firmen aus Bayern. In der MICE-Halle ist eine Konzentration auf das Thema Tagungen und Kongresse möglich. Basisinformationen zur Messe im Überblick Name: BEST OF EVENTS INTERNATIONAL internationale Fachmesse für Erlebnismarketing Datum: 18. / 19. Januar 2017 Veranstalter: Messe Westfalenhallen Dortmund GmbH Belegte Hallen: Westfalenhallen 4, 5, 7 und 8. Preisverleihungen in Halle 6. Partnerverbände FAMAB Kommunikationsverband EVVC Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren VPLT Der Verband für Medien- und Veranstaltungstechnik Bundesverband Veranstaltungssicherheit Veranstaltungsplaner.de Vereinigung Deutscher Veranstaltungsorganisatoren degefest Verband der Kongress- und Seminarwirtschaft Themengebiete: Equipment, Architecture, Locations, Technology, Catering, Acts, Services, Career Besucher: Fachbesucher aus Branchen wie Event-Veranstalter/Agentur, Veranstaltungsdienstleistungen, Hotellerie/Gastronomie, Messe- und Eventbau, Kongresszentren/Messen/Ausstellungen, Versicherungen/ - 6 -

Banken, Touristik, Automobil, Pharmazie/Medizin, Verbände/Organisationen, Film/Rundfunk/Fernsehen Rahmenprogramm: DIGITAL FORUM, Halle 7 MICE-FORUM, Halle 5 TECHNOLOGY & SAFETY-FORUM, Halle 4 ACTS ON STAGE, Halle 8 CAREER-HUB, Halle 7 Food-Vernissage, Halle 7 Preisverleihung der BEA-/INA-Awards, Halle 6 Street Food Congress, bereits am 16. und 17. Januar Networking-Veranstaltung am Abend: BOE-Night im Kongresszentrum Westfalenhallen Infos zur Messe im Netz: www.boe-messe.de www.facebook.com/boemesse Offizieller Hashtag 2017: #BOE17 Infos zu den BEA/INA-Awards: www.bea-award; www.ina-award.de. Medienkontakt: Westfalenhallen Dortmund GmbH Marketing- und Unternehmenskommunikation Tel.: 0231 / 12 04-514, Fax: - 724 E-Mail:andreas.weber@westfalenhallen.de - 7 -