Tätigkeitsbeschreibung von Vertriebsingenieur/Vertriebsingenieurin - Glas/Keramik vom

Ähnliche Dokumente
Tätigkeitsbeschreibung von Technischer Betriebswirt/Technische Betriebswirtin (BA) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Galvaniseur/Galvaniseurin (Leiterplattenfertigung) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Energieelektroniker/Energieelektronikerin Fachrichtung Betriebstechnik im Prüffeld vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Wirtschaftshispanist/Diplom-Wirtschaftshispanistin (FH) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Fachmann/Fachfrau für Textilreinigung und Umweltschutz vom

Tätigkeitsbeschreibung von Dozent/Dozentin (Uni) an Ausbildungsstätten für Psychotherapie vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirt vom

Tätigkeitsbeschreibung von Laborassistent/Laborassistentin im Pharmalabor vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Management Referent/Management Referentin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Chemiker/Chemikerin in der Kriminaltechnik vom

Tätigkeitsbeschreibung von Marketingassistent/Marketingassistentin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Ingenieur/Diplom-Ingenieurin (FH) Fahrzeugtechnik Schwerpunkt KFZ-Sachverständigenwesen vom

Tätigkeitsbeschreibung von E-Commerce-Manager/-Assistent/E-Commerce Managerin/- Assistentin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Lehrer/Lehrerin im Rettungsdienst vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin (BA) - Automobilhandel vom

Tätigkeitsbeschreibung von Marketingwirt/Marketingwirtin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Bankprokurist/Bankprokuristin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom Sozialjurist/Diplom Sozialjuristin (FH) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Beleuchtungsmonteur/Beleuchtungsmonteurin (Elektroanlageninstallation) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirtin - Personal- und Ausbildungswesen vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) Fachrichtung Internationales Marketing vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Marketingbetriebswirt/Marketingbetriebswirtin (VWA) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Wirtschaftsfachwirt/ Wirtschaftsfachwirtin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Gesundheitspädagoge/Gesundheitspädagogin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau für Organisation vom

Tätigkeitsbeschreibung von Leistungssachbearbeiter/Leistungssachbearbeiterin (Krankenversicherung) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) - Messe- und Kongressmanagement vom

Tätigkeitsbeschreibung von Media Management (FH) - Net Production/Media Management (FH) - Net Production vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Marketingfachmann/Marketingfachfrau vom

Tätigkeitsbeschreibung von Islamwissenschaftler/Islamwissenschaftlerin (Uni) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagsfachwirt/Verlagsfachwirtin - Marketing vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin (BA) - Industrie vom

Die Tätigkeit im Überblick. Zugang zur Tätigkeit

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Versicherungsinspektor/Versicherungsinspektorin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Industriemeister/Industriemeisterin Elektrotechnik Schwerpunkt Energietechnik (Betriebstechnik) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Assistenzarzt/Assistenzärztin (Uni) Fachrichtung Physikalische und Rehabilitative Medizin vom

Tätigkeitsbeschreibung von geprüfter Fachkaufmann/geprüfte Fachkauffrau Finanzierung vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Tätigkeitsbeschreibung von Iranist/Iranistin (Uni) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Forschungsreferent/Forschungsreferentin - Psychologie vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Industrie-Betriebswirt/Industrie-Betriebswirtin Fachrichtung Bauwirtschaft vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Personalmanagement-Ökonom/Personalmanagement-Ökonomin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin (BA) - Handel vom

Tätigkeitsbeschreibung von geprüfter Fachkaufmann/geprüfte Fachkauffrau für Einkauf, Materialwirtschaft vom

Die Tätigkeit im Überblick

Chancen im Ingenieurberuf

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin - Verwaltung und Organisation vom

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirt Fachrichrtung Recht vom

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirtin Drogerie vom

Certified mechanical engineering technician (m/f) - product management and customer care

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebwirt/Betriebswirtin - Krankenhausmanagement vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Projektleiter/Projektleiterin - Organisation vom

Tätigkeitsbeschreibung von Versicherungsangestellter/Versicherungsangestellte vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Rechts-Ökonom/Rechts-Ökonomin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Automobilmanagement-Ökonom/Automobilmanagement-Ökonomin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Welche Quellen für Stellenangebote gibt es?

Berufsplanung für Ingenieure

Tätigkeitsbeschreibung von Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin im Büro vom

Tätigkeitsbeschreibung von Bezirksleiter/Bezirksleiterin (Versicherung) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin (staatlich geprüft) - Schwerpunt Gesundheitsökonomie vom

Tätigkeitsbeschreibung von Handels-Ökonom/Handels-Ökonomin (VWA) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) Fachrichtung International Business Administration vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Kunsthändler/Kunsthändlerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Marketing- und Kommunikations-Ökonom/Marketing- und Kommunikations-Ökonomin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Entwicklungsingenieur/Entwicklungsingenieurin (Uni)-IuK-Technik vom

Die Tätigkeit im Überblick. Zugang zur Tätigkeit. Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau - Geschäfts- und Finanzbuchführung vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Die Online-Jobbörse für den Mittelstand.

Tätigkeitsbeschreibung von Assistenzarzt/Assistenzärztin (Uni) Fachrichtung Plastische Chirurgie vom

Tätigkeitsbeschreibung von Werkmeister/Werkmeisterin (Feinblechverarbeitung) vom

Informationstechnik (IT)

Die Tätigkeit im Überblick. Zugang zur Tätigkeit. Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirtin Fachrichtung Absatz und Werbewesen vom

Tätigkeitsbeschreibung von Wächter, Aufseher/Wächterin, Aufseherin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Immobilien-Ökonom/Immobilienökonomin vom

Informationen zum Thema Praktikum

Transkript:

Tätigkeitsbeschreibung von Vertriebsingenieur/Vertriebsingenieurin - Glas/Keramik vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Spezialisierungen Medien (Bücher, Zeitschriften, u. weitere Quellen) Berufs-/Interessenverbände, Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Organisationen Stellenbörsen Die Tätigkeit im Überblick Vertriebsingenieure und -ingenieurinnen - Glas/Keramik setzen vorgegebene Vertriebsziele um und versuchen so, bestmögliche Verkaufsergebnisse für die Produkte, Verfahren, Maschinen und Anlagen der Glas- und Keramikindustrie zu erzielen. Dazu benötigen sie technisches Fachwissen: im Bereich Keramik bezieht sich dies auf die Herstellung und Zusammensetzung von Gebrauchskeramik, Sanitär- und Feuerfestkeramik sowie andere keramische Erzeugnisse und Werkstoffe. Im Bereich Glas betrifft dies die Produktion von Halbfertigwaren aus Glas (Flachgläser, Röhren, Kolben) oder von Glasfertigwaren (Flaschen, Verpackungen, Glasapparate, -instrumente). Darüber hinaus verfügen sie über Kenntnisse in- und ausländischer Märkte, auf denen die Unternehmen der Glas- und Keramikindustrie agieren. Sie pflegen den Kontakt zu den Kunden, ermitteln deren jeweilige Anforderungen und sind so in der Lage, in Zusammenarbeit mit den Abteilungen Entwicklung, Konstruktion und Produktmanagement den Kunden wirtschaftliche Problemlösungen anzubieten. Zu ihren Aufgaben gehört es, konkrete Angebote zu erstellen, Vertragsverhandlungen mit Kunden zu führen oder auch eine komplette Vertriebsmannschaft zu koordinieren. Sie planen und begleiten die Produkteinführung, überwachen die termin- und fachgerechte Abwicklung des Kundenauftrags, kümmern sich um die zügige Bearbeitung von Reklamationen mit dem Ziel, zufriedene Kunden zu halten und neue Kunden für weitere Aufträge zu gewinnen. Ihre genaue Kenntnis der Kundenanforderungen nutzen sie, um an der Entwicklung von neuen Produkten und Marketingstrategien mitzuwirken. Im Bereich Marketing konzipieren sie Produktpräsentationen und -schulungen, verfassen Informationsmaterialien und nehmen an verkaufsfördernden Veranstaltungen wie Fachmessen und -tagungen teil. Tätigkeitsbezeichnungen Die Beschreibung beinhaltet auch Bereichsverkaufsleiter/in (Glas/Keramik) Leiter/in Salesmanagement (Glas/Keramik) Leiter/in Vertriebssparte (Glas/Keramik) Regionale/r Vertriebsleiter/in (Glas/Keramik) Teamleiter/in Vertrieb (Glas/Keramik) Technische/r Vertriebsleiter/in (Glas/Keramik) Vertriebsassistent/in (Glas/Keramik) Auch übliche Berufsbezeichnungen/Synonyme Ingenieur/in im Vertrieb (Glas/Keramik) Projektingenieur/in Vertrieb (Glas/Keramik) Technische/r Vertriebsingenieur/in (Glas/Keramik) Verkaufsingenieur/in (Glas/Keramik) Berufsbezeichnungen in englischer Sprache Account manager (m/f) - glass/ceramics Account sales manager (m/f) - glass/ceramics Key account engineer (m/f) - glass/ceramics Key accounter (m/f) - glass/ceramics Sales engineer (m/f) - glass/ceramics Senior sales manager (m/f) - glass/ceramics Berufsbezeichnungen in französischer Sprache Ingénieur commercial/ingénieuse commerciale - verre et céramique

Ingénieur/Ingénieuse chargé/e d'affaires - verre et céramique Hinweis: Die (fremdsprachigen) Berufsbezeichnungen dienen der Orientierung auf internationalen Arbeitsmärkten. Es handelt sich dabei zum Teil um Übersetzungen der deutschen Berufsbezeichnung. Berufsinhalte und Abschlüsse sind nicht unbedingt identisch oder in vollem Umfang vergleichbar. Spezialisierungen Mit Ihrem Beruf können Sie vor allem in folgendem Funktions-/Tätigkeitsbereich arbeiten: Vertrieb, Verkauf, Kundengewinnung Glastechnik (Ausbildung) Fertigungstechnik (Ausbildung) Keramtechnik (Ausbildung) Kalkulation (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Kundenberatung, -betreuung (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Vertrieb (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Werkstofftechnik (Ausbildung) Weitere Anorganische Chemie (Ausbildung) Anwendungstechnik, Anwendungsberatung (Arbeitsbereich/Funktion) Arbeitsvorbereitung (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Aufsicht, Leitung (Arbeitsbereich/Funktion) Betriebsmitteleinsatz planen (Ausbildung) Betriebswirtschaftslehre (Ausbildung) CAM, CAE, CIM (Ausbildung) Elektrotechnik (Ausbildung) Entwicklung (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Kostenrechnung (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Marktforschung (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Maschinentechnik (Ausbildung) Mess-, Steuer-, Regeltechnik (MSR) (Ausbildung) Personaleinsatz planen Physikalische Chemie (Ausbildung) Produktmanagement (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Projektmanagement Prozessleittechnik (Ausbildung) Qualitätsmanagement Recycling (Ausbildung) REFA Umweltschutz (Ausbildung) Verfahrenstechnik (Ausbildung) Vertragsrecht (Ausbildung) Vertriebscontrolling (Ausbildung) in KURSNET Vertriebsmarketing (Ausbildung) Soft Skills Denkvermögen Flexibilität Führungsfähigkeit Kontaktfähigkeit

Kundenorientierung in KURSNET Lernbereitschaft Organisationsfähigkeit Teamfähigkeit Unternehmerisches Denken Verantwortungsbewusstsein Medien (Bücher, Zeitschriften, u. weitere Quellen) Bücher/Medien, die im Buchhandel erhältlich sind: Berufsplanung für Ingenieure Verfasser: Klaus Hennig, Joerg E. Staufenbiel Verlag: Staufenbiel Managementwissen für Ingenieure. Führung, Organisation, Existenzgründung Verfasser: A. Schwab Verlag: VDI Marketing und Vertrieb Verfasser: Peter Winkelmann Verlag: Oldenbourg Technische Keramik Verfasser: Wolfgang Kollenberg (Hrsg.) Verlag: Vulkan Praktische Personalführung Verfasser: Karl Wagner u.a. Verlag: Gabler Vertriebskonzeption und Vertriebssteuerung. Die Instrumente des integrierten Kundenmanagements (CRM) Verfasser: Peter Winkelmann Verlag: Vahlen Vom Vertriebsingenieur zum Market-Ing. Verfasser: Sieghard H. Marzian, Wolfhart Smidt Verlag: Springer, Berlin Erscheinungsjahr: 2002 Der Vertriebsingenieur Verfasser: Peter Hüffmann Verlag: Vde Erscheinungsjahr: 2001 praktische Grundlagen und Regeln im Verkauf technischer Leistungen Fachzeitschriften dnv - der neue vertrieb Verlag: Presse Fachverlag Glas Ingenieur Verlag: Irmer Keramik und Glas Verlag: Haefner Berufsgenossenschaft der keramischen und Glas-Industrie Keramische Zeitschrift Verlag: dvs Personalführung Verlag: Dt. Gesellschaft f. Personalführung VDI nachrichten Verlag: VDI Verein deutscher Ingenieure w & v werben und verkaufen Verlag: Europa-Fachpresse-Verlag

Informationen von Ministerien, Verbänden, Organisationen be.ing - In Zukunft mit Frauen Bundesministerium für Bildung und Forschung glass global - the glass community Verlag: Neue Keramik Keramik-Portal Informationen des Keramik-Portals der Zeitschrift "Neue Keramik" Think Ing. - Informationen zu Ingenieurstudium und -beruf Eine Information des GESAMTMETALL Gesamtverband der Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektro-Industrie e.v. Verlag: Schimmel Media Vertrieb Expert-Site Eine Information des Schimmel Media Verlag s Informationen im Berufsinformationszentrum (BIZ) und zum Teil bei www.arbeitsagentur.de BBZ Beruf Bildung Zukunft - Chemie, Glas, Keramik (Heft 20) Broschüre erhältlich im Berufsinformationszentrum (BIZ) Branchenreport Keramik - Gar nicht zerbrechlich uni 06/2003 STUB - Studien- & Berufswahl Eine Information der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung und Bundesagentur für Arbeit Berufs-/Interessenverbände, Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Organisationen Verband der Keramischen Industrie e.v. Postfach 16 24 95090 Selb Fon: 0 92 87/9 12 34 Fax: 0 92 87/7 04 92 email: info@keramverband.de : http://www.keramverband.de Bundesverband Glasindustrie und Mineralfaserindustrie e.v. (BV Glas) Postfach 10 17 53 40008 Düsseldorf Fon: 02 11/47 96-1 34 Fax: 02 11/9 51 37 51 email: info@bvglas.de : http://www.bvglas.de Verein Deutscher Ingenieure e.v. (VDI) Postfach 10 11 39 40002 Düsseldorf Fon: 02 11/62 14-0 Fax: 02 11/62 14-1 75 email: kundencenter@vdi.de : http://www.vdi.de Zentralverband der Ingenieurvereine e.v. (ZBI) Bismarckstraße 33 10625 Berlin Fon: 0 30/34 78 13 16 Fax: 0 30/34 78 13 17 email: info@zbi-berlin.de : http://www.zbi-berlin.de Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie (IG BCE) Königsworther Platz 6 30167 Hannover Fon: 05 11/76 31-0 Fax: 05 11/76 31-7 13 email: info@igbce.de : http://www.igbce.de

Stellenbörsen Weitere Informationsquellen für Bewerbung und Stellensuche (Fachpresse und Online-Dienste) akademiker-online Richtet sich insbesondere an Hochschulabsolventen mit Angeboten zum Berufseinstieg. Die Offerten sind nach Postleitzahl und Studienrichtung eingrenzbar. Ausführliche Firmendaten. bonding Jobs und Praktika für Studenten und Hochschulabsolventen der Bereiche Natur-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften. Umfangreiche Datenbank mit Firmenportraits. DirektIng stellenmarkt für Ingenieure aller Fachrichtungen. Bewerber können ein Profil hinterlegen oder direkt in der Datenbank mit zahlreichen Filtermöglichkeiten nach passenden Angeboten suchen. dvs-verlag.de Im DVS-Verlag (Verlag für Schweißen und verwandte Verfahren) erscheinen mehrere Fachzeitschriften für die Metall- und Keramikindustrie. Auf dem DVS-Portal veröffentlicht eine kleine Jobbörse offene Stellen für Fachleute in diesem Branchenbereich. euro engineering Aufwändig gestaltete Jobbörse für Ingenieure und Techniker. Über Listenfelder kann die Stellensuche hinsichtlich Fachrichtung und Ort eingegrenzt werden, die Ergebnislinks führen zu Stellenanzeigen mit allen wesentlichen Informationen. glass global Weltweiter Stellenmarkt für Berufe in der Glasbranche und verwandte Industriezweige. Die Stellenanzeigen-Liste ist nach Eingangsdatum sortiert und enthält Links mit Details zu den Stellen. Online-Bewerbung möglich. Industrie-Job.de Große Jobbörse für Industrie und Gewerbe. Die Vielzahl von Angeboten lässt sich durch regionale und branchenbezogene Filterung eingrenzen, außerdem sind Volltextsuche und Zustellung interessierender Stellenausschreibungen per "Jobagent" möglich. ingenieur24.de Internationaler Fachstellenmarkt für Techniker und Ingenieure. Strukturierte Suchmöglichkeit nach Aufgabenbereich/Fach, Branche, Land, Postleitzahlenbereich oder Gehaltsvorstellung. ingenieurkarriere.de Portal der VDI-Nachrichten mit internationalem Stellenmarkt für technische Fach- und Führungskräfte. Karriereberatung, Firmenportraits, Kontaktbörse für Praktika und Diplomarbeiten, Bewerberdatenbank. ingenieur.stepstone.de Online-Stellenmarkt für das gesamte Ingenieurwesen mit vielen weiteren Fachinformationen und -diensten. Der Markt bietet Ingenieur- und Technikerstellen in unterschiedlichsten Funktionsbereichen aller Wirtschaftsbereiche an. ingenieurweb Karrierenetzwerk für Ingenieure, Naturwissenschaftler und Techniker mit Fachstellenmarkt. Ausführlich beschriebene internationale Offerten. E-Mail-Informationsdienst für Bewerber und Interessenten. keramverband.de Die Jobbörse des Verbandes der Keramischen Industrie e.v. bietet Links zu Stellenangeboten von Mitgliedsunternehmen. Eine Übersicht mit Adressangaben von Herstellern technischer Keramik (Bundesgebiet) ermöglicht direkte Kontaktaufnahme. Marketing-Stellenmarkt.de Große Jobbörse mit zahlreichen aktuellen Angeboten aus dem Bereich Marketing, Vertrieb, Handel und Kundendienst. marketing.de In Zusammenarbeit mit jobware bietet marketing.de eine umfassende Jobbörse mit aktuellen Angeboten für Marketingfachleute nahezu aller Branchen. Eine Auswahlfunktion erlaubt die Filterung nach Berufsfeldern und Bundesländern. PP Personal- und Wirtschaftsberatung Jobbörse einer Personalberatungsfirma mit Angeboten für Technik und Konstruktion. SALES jobs Die Fachstellenbörse für Vertrieb, Verkauf im 'jobs.de'-stellenmarkt. Über die Angebote lassen sich Detailinformationen des Inserenten sowie die weiteren Stellenangebote dieses jeweiligen Unternehmens aufrufen. salesjob -Karriereplattform für Mitarbeiter und Führungskräfte im Vertrieb. Die Überschriften der Anzeigen mit den wichtigsten Angaben zur Position lassen sich chronologisch sortieren, Links führen direkt zu den Stellenanbietern. -Fachstellenbörse für Technik und Entwicklung. Detaillierte Informationen zum jeweiligen Stellenangebot und zusätzlich spezielle Firmeninfos. Stellenbörse für Vertriebs- und Marketingfachleute vieler Branchen. Eine Filterfunktion erlaubt das Eingrenzen des Angebots. Die Anzeigen sind übersichtlich aufbereitet und erlauben eine Online-Bewerbung.