Gemeindebrief. Evangelisch-Freikirchliche. Gemeinde Wölmersen. Juli - August 2010

Ähnliche Dokumente
Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Vergib uns unsere Sünden; denn auch wir vergeben allen, die an uns schuldig werden (Lukas 11,4)

Fürbitten für die Trauung - 1

Predigt über Galater 5,22 Treu und zuverlässig werden

Leitbild 2. Auflage 2010 Kirche im Prisma Alle Rechte vorbehalten

Newsletter Oktober 2015

Gemeindebrief. Januar / Februar 201 4

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI Krisen als Chancen annehmen...

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

Ferienfaltblatt 2014

5. Treffen Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder,

Informationen zu den Taufgottesdiensten der Evangelischen Kirchengemeinde Malmsheim

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Wasser heißt: Leben Familiengottesdienst über die Bedeutung des Wassers

C. Wissner. Ich bin getauft auf deinen Namen!

Gottesdienst zum Thema Gebet um Uhr in Bolheim Schriftlesung: Lk 11,5-13 Gleichnis vom bittenden Freund Pfarrerin z. A.

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Frieden- christlich wirtschaften. Der Ablauf: Die Texte zum Mitsprechen und singen. Änderungen vorbehalten.

Befragung der Mitarbeitenden März 2004 Evang. Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. - Ergebnisse-

W i r ü b e r u n s - W e r w i r s i n d

Spaziergang zum Marienbildstock

So sind wir. Eine Selbstdarstellung

Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde. St. Clemens Amrum

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

BERUFEN UM IN DEINER HERRLICHKEIT ZU LEBEN

DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN

Evang. Bezirksjugendwerk

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben.

Ferienfaltblatt 2015

Das Heilige Jahr in Einsiedeln

Thema 8: Wenn Gott unsere Gebete (nicht) erhört

Informationen machen stark Stärken Sie sich!

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

Informationen zur Taufe - Evangelische Kirche Traisa

Michael Diener Steffen Kern (Hrsg.) Ein Impuls für die Zukunft der Kirche

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen.

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Pfarreiengemeinschaft DU & WIR

Ich finde, gut gekleidete Leute sagen etwas aus über sich selbst. Und sie sind hübsch anzusehen. Kleider machen Leute.

ERSTE LESUNG Jes 22, 19-23

Informationen zur Taufe

MERKBLATT ZUM KIRCHLICHEN UNTERRICHT

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

Kein Abdruck, nur zur redaktionellen Verwendung!

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

KINDERGOTTESDIENSTSCHULUNGEN

Valentinstag Segnungsfeier für Paare

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

DIE ZUKÜNFTIGE STADT. Pastor Jörg Theissen. GemeindeInfo Januar / Februar S. 2

Heilsgewissheit. IV. Die Auswirkungen der Heilsgewissheit. I. Was ist Heilsgewissheit? und der Anfang eines neuen Lebens. 1.

WESEN UND WIRKEN DES HEILIGEN GEISTES

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Übersichtskarte weitere christliche Gemeinden

Trotzdem deshalb denn

Abendgottesdienst der Diakonie am Sonntag Sexagesimae, Ettenhausen, Uhr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Der Herbst ist der Frühling des Winters

Königstettner Pfarrnachrichten

Mitteilung per Rundschreiben an die Pfarrer der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche betr.: Bestattungsagende

DE VITTERBURER. Karkenblattje-EXTRA. Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Victorbur 41. Jahrgang Sonderausgabe März 2012

predigt am , zu römer 16,25-27

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

PROGRAMM. H a s l a c h. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Er steht für Versöhnung ein Ein PLO-Scharfschütze wird Gottes Visitenkarte. Datum: , Autor: Daniel Gerber, Quelle: Livenet.

Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6, 21

Predigt GreifBar Plus am 29. November 2015, 1. Advent

DIE SPENDUNG DER TAUFE

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

Offene Kirchen. Im Kirchenkreis Dithmarschen

Gott ist Liebe, und wer in dieser Liebe bleibt, der bleibt in Gott undgott in ihm. 1. Johannes 4,16

Gott in drei Beziehungen

Gedanken zur Bibelübersetzung in deutsche Dialekte

-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung:

Stadtmission Wesel Gemeindebrief Ausgabe 06/07

Ich bin der Weinstock ihr seid die Flaschen? Von der Freiheit der Abhängigkeit

Wer zu spät kommt Jugendgottesdienst für die Adventszeit

Anreise ab 16 Uhr h Willkommen und offizielle Eröffnung mit Hissen der Israel-Flagge und Singen der HaTikvah 18.

Liebe Gemeinde ich nehme das letzte Wort dieser unglaublichen Geschichte auf. Der

Wort-Gottes-Feier 15. Sonntag im Jahreskreis B - zum Ferienbeginn

Gib nicht auf zu beten, denn Gott wird dich unterstützen!

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Vossloh AG: Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, Düsseldorf Tel.

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Infos zum Taufgottesdienst Übersicht, Informationen, Taufsprüche und -lieder, Gebetstexte

Zum Schluss Unsere Vision Unser Grundverständnis: Gemeinsam ... mit Leidenschaft unterwegs... für Gott

- Mittelweg 52 Montag Frauen unter sich mit Frühstück und Vorträgen zu unterschiedlichen Themen/ Problemlagen. Kontakt

Was ist Bekehrung? Die Bekehrung als der Anfang eines neuen Lebens

inhalt Liebe kick it münchen Fans!

13. März Predigtgedanken zum Thema Zeit. Liebe Schwestern und Brüder,

Transkript:

Gemeindebrief Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Wölmersen Juli - August 2010 Fensterbild in der ev. Kirche St. Katharinen, Oppenheim So bekehre dich nun zu deinem Gott, halte fest an Barmherzigkeit und Recht und hoffe stets auf deinen Gott! Hosea 12,7

Gott sucht keine fähigen Leute, sondern schwache Menschen, die sich ihm zur Verfügung stellen. Aus ihnen formt er seine Mitarbeiter. (Hudson Taylor) Liebe Gemeinde, Was ist der Wille Gottes für mein Leben? Diese Frage begleitet uns immer wieder, wenn wir ernsthaft Jesus nachfolgen wollen. Wir können Gott bitten: Weise mir, HERR, deinen Weg, dass ich wandle in deine Wahrheit; erhalte mein Herz bei dem einen, dass ich deinen Namen fürchte. (Psalm 86, 11) Die Ehrfurcht vor Gott und unser aufrichtiges Gebet mit der Bitte um Führung wird dazu führen, dass er uns seinen Weg für uns zeigt. Ich will dich unterweisen und dir den Weg zeigen, den du gehen sollst; ich will dich mit meinen Augen leiten. (Psalm 32, 8) Was Gott auf alle Fälle will ist, dass wir einander mit den Gaben, die er uns geschenkt hat, dienen und Gott dadurch ehren. Jeder soll den anderen mit der Gabe dienen, die er von Gott bekommen hat. Jede einzelne Gabe soll mit der Hilfe von Jesus Christus so eingesetzt werden, dass Gott geehrt wird. (1. Petrus 4, 10) Die Gewissheit dort zu sein, wo Gott uns haben will und das tun, was er segnet, ist für unsere seelische Gesundheit sehr wichtig. Gott verlangt nichts von uns, was er uns - 2 -

vorher nicht großzügig geschenkt hat. Aber dann sucht er unsere Treue. Nun erwartet man von einem Menschen, dem ein Amt (Gabe) anvertraut wurde, dass er treu ist. (1. Korinther 4, 2). Aber Paulus sagt an der Stelle auch, dass wir uns davor hüten sollen, voreilige Urteile über den Glauben von anderen zu fällen. Ob ich treu bin und den Willen Gottes tue, können andere in der Regel nicht beurteilen, das kann ich manchmal selber nicht. Paulus sagt: Es ist der HERR selbst, der mich prüft und darüber zu entscheiden hat. (1. Korinther 4, 4). Deshalb dürfen wir ganz direkt Jesus fragen: Jesus, wie siehst du mich? In meinem Büro habe ich einen Bibelvers hängen, der mich immer wieder daran erinnert, dass es um seinen Willen in meinem Leben geht: Gott möge euch die Kraft geben, all das Gute zu tun, das nach seinem Willen durch euch geschehen soll. Durch Jesus Christus möge er in eurem Leben das bewirken, woran er Freude hat. Ihm gebührt die Ehre für immer und ewig. Amen (Hebräer 13, 21) Euer Markus Pfeil - 3 -

Die Gemeindekreise Rappelkiste: 0-3 Jahre Kinder-Krabbelgruppe Georgia Mix: 02681 80 30 23 Kids-Treff: 3-8 Jahre Selina Wünch: 02681 87 86 258 Rebekka Kroeker: 02681 98 45 72 Mädchenjungschar: 9-12 Jahre Constanze Gerstetter: 02686 98 73 61 Lotte Ullrich: 02681 17 24 Jungenjungschar: 9-12 Jahre Holger Mix: 02681 / 80 30 23 h7-teentreff: 13-15 Jahre Janina Meier: 02681 / 81 89 03 Teen- und Jugend-Sport: ab 13 Jahre Lukas Meier: 02681 / 87 92 33 JU All: ab 14 Jahre Holger Mix: 02681 / 80 30 23 Biblischer Unterricht: 12-14 Jahre Holger Mix: 02681 / 80 30 23 Kindergottesdienst: 1½-11 Jahre Claudia Begemann: 02681 / 32 59 Claudia Schmidt: 02686 / 81 13 Seniorenstunde Hildegard Gerlach: 02688 / 98 78 33 Elternforum Olaf Dönges: 02681 / 98 60 30 Mail= o-d@online.de montags, 9:30 11:15 Uhr dienstags, 9:30 11:15 Uhr mittwochs, 9:30 11:15 Uhr mittwochs, 16:45 ca. 17:45 Uhr mittwochs, 16:45 18:15 Uhr mittwochs, 16:45 18:15 Uhr mittwochs, 18:30-20:30 Uhr freitags, 18-20 Uhr FEBA - Sporthalle in AK samstags, 19:30 Uhr dienstags,17:30 18:30 Uhr jeden Sonntag während der Predigt jeden 1. Montag im Monat, 15:00 Uhr (Abweichungen möglich) jeden 2. Donnerstag 19:30 21.00 Uhr - 4 -

Wir gratulieren Unseren Seniorinnen gratulieren wir ganz herzlich und wünschen weiterhin Gottes Segen, gute Gesundheit und immer neue Freude an den Worten unseres Herrn. Es feiern am 10. Juli Elsa Klöss ihren 90. Geburtstag, 14. August Irene Kram ihren 86. Geburtstag, 25. August Irene Bernstein ihren 90. Geburtstag und am 28. August Änne Kram ihren 82. Geburtstag. Den Herrn will ich preisen zu jeder Zeit, nie will ich aufhören ihm zu danken. Psalm 34,2 Wir beten für Euch! Unsere kranken Geschwister insbes ondere für die akut erkrankte Annegret Drüssler Elsa Klöss Christine Papajewski Christel Failing Christian Köhl Silas Paulat Karl-Heinz Failing Erich Kram Siegfried Paulat Alexander (Fischer) Elfriede Lauterbach Elfriede Schwinn Marga Fuhrmann Harald Lauterbach Olga Stoll Helmut Grab Tabea Mantel Bettina Wünch Walter Issel Norbert Müller Adolf Jakobs Daniel Netzel Unsere älteren Geschwister Irene Bernstein Erich Kram Magdalene van der Mijl Hanna Darmstädter Irene Kram Anton Schulte Hans Knur Änne Kram Elfriede Lauterbach Else Mantel Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet schläft nicht. Psalm 121,3-5 -

Gottesdienste Beginn 10 Uhr i m Juli 2010 im August 2010 Sonntag, 04. Juli 2010 Sonntag, 01. August 2010 Abendmahlsfeier Abendmahlsfeier Gottesdienst wird Leitung: Olaf Dönges von der Jugend Predigt: Olaf Dönges gestaltet Musik: Rebekka Kroeker Missionsopfer: SrS Altenkirchen Missionsopfer: FEBA Altenkirchen Sonntag, 11. Juli 2010 Sonntag, 08. August 2010 Leitung: Katrin Radermacher Leitung: Heidi Sellen Predigt: Jürgen Bonßdorf Predigt: Wilfried Schulte Musik: Hannah Enders Musik: Rebekka Kroeker Sonntag, 18. Juli 2010 Sonntag, 15. August 2010 Leitung: Klaus-Jörg Halscheidt Leitung: Markus Pfeil Predigt: Jürgen Tibusek Predigt: Hans-Erhard Wilms* Musik: Hannah Enders Musik: Hannah Enders Sonntag, 25. Juli 2010 Sonntag, 22. August 2010 Leitung: N.N. Leitung: Katrin Radermacher Predigt: N.N. Predigt: Holger Mix Musik : Rebekka Kroeker Musik: Rebekka Kroeker Kindergottesdienst: während der Predigt für Kinder im Alter von 1 ½ - 11 Jahren Sonntag, 29. August 2010 Leitung: Michael Voigt Predigt: Willi Buchwald Musik: Hannah Enders * Landesverband Südwest - 6 -

Die Hauskreise Heidi Sellen (Frauenkreis) (02684) 95 67 53 am Montag Markus Pfeil (02681) 7 04 63 am Dienstag Hans-Georg Wünch (02681) 12 68 (14-tägig) Wolfdietrich Malitte (02680) 98 72 85 (16.00 Uhr) Waltraud + Klaus Schmidt (02681) 59 58 Bernd Krauß (02681) 98 38 74 Jürgen + Heike Tibusek (02686) 98 92 85 Peter + Jutta Schulte (02681) 22 95 Marcel Zimmer (02681) 63 65 Herbert Müller (02681) 16 88 Josua + Rebekka Kroeker (02681) 98 45 72 Katharina + Olaf Dönges (02681) 98 60 30 14-tägig Bernd Breitmaier (02681) 80 33 00 Dienstag oder Beate Mayer (02682) 96 57 79 Mittwoch Ernst + Irma Kölbach (02681) 17 82 am Mittwoch Michael + Sabine Voigt (02681) 7 09 42 Anselm Sellen (02684) 95 67 53 am Freitag (Männerkreis) Claudia + Daniel Müller (02681) 98 78 28 Die Gebetskreise 1. Gebetskreis Kortus (Irmgard Kortus, Doris Enders) 2. Gebetskreis Jutta Schulte, Erdmuthe Riecker 3. Gebetskreis Bettina Wünch 4. Gebetskreis Alfred Gerlach 5. Gebetskreis für Kranke und Senioren *Bettina Wünch - 7 -

Tipps und Termine Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung 11.07.2010 14:00-22:00 Altenkirchen Familientag an der Glockenspitze für die ganze Familie mit Fußball- Finale 07.- 15.08.2010 Urlaub vom Jugendpastor Holger Mix 22.08.2010 15:00 Wölmersen Mitarbeiterfest für alle Mitarbeiter der EFG Wölmersen incl. Kinderbetreuung 12.- 14.09.2010 Wölmersen Bibeltage mit H.C. Rust 24.09.2010 19:00 Sonnenhof Weyerbusch Frühstück für Frauen, Referentin: Karin Vorländer Thema Die Kunst aus Zitronen Limonade machen + vom Umgang mit Kritik 29.09.2010 20:00 Wölmersen Feierabend 23.10.2010 NL Zentrum Update Seminar 30.11.2010 Achtung! Für den Versand des Gemeindebriefes über E-Mail die Adressen und auch alle Adressenkorrekturen bitte aufgeben bei: Marga Engelberth, Rosenhang 4, D-57589 Birkenbeul-Weißenbrüchen, Tel.: 02682/67507, Fax: 02682/966134, Handy: 0151/14144352, E-Mail: MargEngel@aol.com Wichtiger Terminhinweis! Der Redaktionsschlußtermin für die kommende Ausgabe muss aus persönlichen Urlaubsplanungen vorverlegt werden. Wir bitten herzlich darum Beiträge, Hinweise, Fotos etc. für die Ausgabe September Oktober 2010 bereits bis zum 5. August 2010 an uns zu geben. Spätere Zusendungen können nicht berücksichtigt werden. Danke für Eure Mithilfe und Euer Verständnis. Brigitte und Fritz Siegmann - 8 -

Frauenkreis - weil wir es GOTT wert sind! ER sucht Dich! Du bist weiblich und zwischen 18 Jahren und dem Rest der Ewigkeit? Du bist auf der Suche nach regelmäßiger geistlicher Gemeinschaft? Du willst eine Jüngerin mit Herz sein und hast dienstags um 19.30 Uhr Zeit? Dann mach Dich auf den Weg IHM und uns zu begegnen! Tina Trepper, Katrin Radermacher, Heidi Sellen, Lisa Meier, Janina Meier und leider! nicht im Bild: Claudia Begemann Kontakt: Heidi Sellen 02684/956753 oder ahsellen@t-online.de Weil GOTT es uns wert ist! - Frauenkreis - 9 -

Tür und Weg 1.Es gibt viele Orte es gibt viele Türen es gibt viele Wege und viel zu verlieren 2.Es gilt auch zu suchen die Wahrheit und Kraft die das Leben im Leben erst möglich und lebenswert macht. 3.Geh durch die Türe und nutze das Licht suche und finde und verzweifle nicht 4.Jesus selbst ist die Tür der Weg und das Leben in Wahrheit der Weinstock und wir sind die Reben (O.D. 27.03.2010) Es müsste mich einer führen, aber nicht der Wind; weil der Orte und Türen so viele sind. (Rainer Maria Rilke) - 10 -

Rückblick: INFOS AUS DER JUGENDARBEIT: Aktuell auch immer unter: www.jugend-woelmersen.de PFIJUKO Mit 28 Teens und Jugendlichen fuhren wir am Freitagmittag nach Wiedenest. Wir schliefen in Turnhallen und nahmen mit hunderten von anderen jungen Christen unsere Mahlzeiten ein. Dazu saßen wir einfach auf dem Bürgersteig einer angrenzenden Straße und ließen es uns in der Sonne gut gehen. Mehrmals am Tag trafen sich alle 2000 Teilnehmer in einer Halle und feierten zusammen Lobpreis und hörten auf Predigten. Am Samstag konnte man sich für Seminare anmelden und in kleinen Gruppen daran teilnehmen. Unter anderem gab es Fußball und Nähkurse aber auch Seminare über bestimmte Themen die jungen Menschen so beschäftigen wir z.b. Zukunftsfragen oder Beziehungen. Am Sonntag gab es noch eine Abschlussveranstaltung bevor wir alle den Hei m- weg antraten. Bei der Gelegenheit bedanken wir uns noch mal bei Allen die für uns gebetet und uns finanziell unterstützt haben. Wir hatten eine sehr schöne Zeit und konnten Gott mit vielen anderen Christen begegnen und erfahren. - 11 -

Abschluss des Bibelunterrichts Am 20. Juni 2010 wurde der zweijährige BU Kurs mit einem Abschlussgottesdienst beendet. Insgesamt 15 Absolventen erhielten eine Erinnerungsurkunde und ein Geschenk für die Teilnahme an dem Unterricht, in dem sie wesentliche Grundlagen des christlichen Glaubens und Lebens gelernt haben. Wir wünschen allen Ex-BUlern alles Gute und freuen uns, dass viele aus dem Kurs sich schon aktiv in die Gemeindearbeit einbringen. Der BU Kurs 2008/2010 (v.l.n.r.) Vorne: Charlotte Riecker, Anna Voigt, Rahel Riecker, Maren Halscheidt, Katharina Voigt Mitte: Louisa Dönges, Lina Stiehler, Lea Reinelt, Leah Baucke, Lydia Ness, Angela Bayer Hinten: Holger Mix, Jan Lobit, Manuel Ditscheid, Lea Wolf, Dana Mantel - 12 -

Ferienzeiten Ruhezeiten für die Gruppen In den Sommerferien finden wie gewohnt keine gewöhnlichen Gruppenstunden in der Kinder- und Jugendarbeit statt. Während der gesamten Monate Juli und August finden keine regulären Jungschar- Teen- und Jugendstunden statt. Für besondere Aktionen einfach die Internetseite beachten oder die gesonderte Werbung. Wohn- und Gebetswoche Sommer 2010 Auch dieses Jahr werden wir wieder eine Wohn- und Gebetswoche in den Gemeinderäumen anbieten. Insgesamt haben sich schon 25 Teilnehmer angemeldet. Starten werden wir am Sonntagnachmittag, den 27. Juni 2010. Die letzte Schulwoche, in der meist nicht mehr so viel läuft, werden wir dann gemeinsam verbringen. Enden wird das Event am Sonntag, den 4. Juli 2010. Es wird auch wieder einen Gebetsraum geben. Dieser ist 24 Stunden geöffnet auch für Menschen, die nicht an der Wohnwoche teilnehmen. Tragt euch bitte in die Liste im Foyer der Gemeinde ein. Erfahrungsgemäß sind die Termine schnell vergeben. - 13 -

Jugendfreizeit nach Dänemark Vom 24. bis 31. Juli 2010 wird die Jugendgruppe der EFG Wölmersen eine Sommerfreizeit nach Dänemark anbieten. Das Haus liegt in einer schönen Bucht direkt am Sandstrand der Ostsee. Wer 14 Jahre alt ist und eine geniale Woche in den Sommerferien verbringen will, der sollte sich schnell anmelden. Einzelne Plätze sind noch frei. Anmeldungen auf der Homepage, in der Gemeinde oder bei Holger Mix. Neuer BU Kurs: Im September 2010 wird ein neuer Bibelunterrichtskurs für die Jahrgänge 1996/97 und 1997/98 starten (In Ausnahmefällen auch weitere Einzelpersonen (bei "Kann-Kindern", o.ä.). Bitte meldet euch formlos bei Holger Mix an (Mail oder Telefon). Für den Kurs werden auch noch dringend Mitarbeiter gesucht. Da wir evtl. mit einem neuen Konzept den BU gestalten wollen, muss man nicht jede Woche können. Meldet euch bei Interesse einfach bei Holger Mix: Dort gibt es nähere Informationen zu den Rahmenbedingungen, bei denen jeder mitmachen kann, der für diese Arbeit eine Berufung hat. Hier das Gruppenfoto während des Abschlusswochenendes des BU Jahrgangs 2008/10 im Kletterwald in Wetzlar - 14 -

FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2010 erleben im SRS SportPark. Glockenspitze live Public Viewing aller Deutschlandspiele Außerdem alle Spiele im Bistro des SRS SportPark. auf Leinwand und mehreren Monitoren. Herzliche Einladung zum Familientag am 11. Juli SRS in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Allianz Altenkirchen ab 14:00 Uhr Interaktives Familien-Stationsspiel Spaß, Spannung und Vermittlung christlicher Werte für Jung und Alt Erlebnisstationen von umliegenden Gruppen und Organisationen Freie Spiel- und Sportangebote Kaffee und Kuchen, gegrilltes und Getränke Familiengottesdienst um 18:00 Uhr Finale der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2010 ab 19:30 Uhr Spielbeginn 20:30 Uhr - 15 -

Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Wölmersen Gemeinderäume: 02681 65 62 Hauptstraße 29 57635 Wölmersen Postanschrift: Zum Wiesental 6 57612 Kettenhausen Homepage: Gemeindekonto Baukonto GEMEINDEÄLTESTE: Ernst Kölbach Gemeindeleiter www.efg-woelmersen.de Westerwald Bank eg. Altenkirchen Kreissparkasse Altenkirchen 02681 1782 Zum Wiesental 6 57612 Kettenhausen Markus Pfeil 02681 7 04 63 Schwalbenweg 6 57612 Helmenzen Sigi Paulat 02681 70 2 73 Im Dorfgarten 10 57610 Michelbach Daniel Müller 02681 98 78 28 Gartenstraße 6 57635 Wölmersen Jürgen Tibusek 02686 98 92 84 Am alten Born 17 57635 Weyerbusch Michael Voigt 02681 70 9 42 Am Dieperzberg 10 57636 Mammelzen BLZ : 573 918 00 Konto-Nr. 70 148 501 BLZ: 573 510 30 Konto-Nr. 4119 http://www.efg-woelmersen.de/gemeindeleitung.html ekoelbach@aol.com mpfeil@neues-leben.de sigi.paulat@online.de cdanielmueller@aol.com jtibu@aol.com m.voigt@hfauto.de DIAKONE: http://www.efg-woelmersen.de/diakone.html Claudia Müller 02681 98 78 28 Gartenstraße 6 claudia.mueller @netvillages.de Verwaltung 57635 Wölmersen Holger Mix Jugend / Jugendpastor Jutta u. Peter Schulte Hauskreise René Schulte Öffentlichkeitsarbeit Sabrina Hümmerich Paraktische Dienste Service Tobias Hümmerich Praktische Dienste Haus und Hof 02681 80 30 23 Auf dem Kirschbaum 3 57636 Mammelzen 02681 22 95 Parkstraße 19 57635 Wölmersen 02686 22 89 55 Am Seifen 19 57635 Weyerbusch 02684 95 85 40 Niederwambacher Str.2 57614 Steimel 02684 95 85 40 Niederwambacher Str.2 57614 Steimel holgermix@gmx.de pschulte01@aol.com Rene.schulte@efgwoelmersen.de sabrina.huemmerich@efgwoelmersen.de Tobias.huemmerich@efgwoelmersn.de REDAKTION: Brigitte und Fritz Siegmann 02681 98 97 92 Fax 02681988174 Ahornweg 26 57614 Fluterschen fritz@siegm.de brigitte@siegm.de Mailversandadressen: Marga Engelberth, Tel. 02682 6 75 07 E-Mail MargEngel@aol.com Redaktionsschluss: am 15. vor dem Erscheinungsmonat - 16 -