EINBAUANLEITUNG BAKO Installation instructions Instructions d installation Monteringsinstruktion Monteringsvejledning Monteringsveiledning

Ähnliche Dokumente
HANDHABUNG DES WHIRLPOOLS/DER WANNE:

ConSole. Installationsanweisung

FS-PORTAL LM Falt-Schiebe-Türbeschlag für Aluminiumelemente mit Euronut

EINBAUANLEITUNG. AUDI / FORD / SEAT / SKODA / VW 1.4 / 1.9 / 2.0 / 2.5 TDI Pumpe Düse

FS-PORTAL mit Bandseite Si-line Falt-Schiebe- Türbeschlag für Holzelemente mit 12 mm Falzluft

electraplan.db-hb Bestellnummernaufbau Doppelboden - Hohlraumboden - Schalungselemente Kennzeichen Typ Art Höhe SE = Schalungselement X

VENTICLEAN Montageanleitung Abluftfilter ALF

Aufstellanleitung/ Verkleidungsmontage

1. Funktion 1. Anzeigeeinheit A B C D E F M


GRA-nachrüsten im Golf V

Einbauanleitung eisenmann - Endschalldämpfer BMW E38

Packard Bell Easy Repair

Short Throw Projection System User s quick Reference

Produktübersicht. CombiRack. CombiRack Zubehör. U-Profil. Zwei Systemanleitungen. Defem Gitterkanäle Kabelverlegung in jedem Anwendungsbereich

Montageanleitung für Doppelstabmatten

ilzoclip S-Montageempfehlung mit Schiene auf Folien- und Bitumendächern

ANLEITUNG UMBAU FRONTSCHÜRZE AUDI A3 8P, FACELIFT AB MJ. 09

Montageanleitung. WinPal. Multifunktionshalterung Multifunctional Mounting System. Made in Germany

Der neue Plexo 3. Außen gut innen gut!

Installationsanweisung

Electronic Solar Switch

SCHIENEN. Kupfer- und Aluminiumschienen

Montage-/Bedienungsanweisung SUPERBUILD

Fenster einbauen in 9 Schritten

Anleitung für den Bau eines einfachen Mausefallenautos

ATA Festplatte. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse

The Wall. Tiere und Pflanzen..suchen nach Ressourcen. Montage und Lagerung d

pegasus 4.0 / pegasus 4.1

Packard Bell Easy Repair

Vor Inbetriebnahme aufmerksam durchlesen!

HYDRONIC B 5 W S in Chrysler Jeep Grand Cherokee Baujahr 2001 / mit Klimaautomatik / mit Automatikgetriebe 4,7 l Hubraum / V 8 / 190 kw

OptiBond Montageanleitung

Aufbauanweisung. Leo Wohnen /

KABINE DER DAMPFDUSCHE G155 MONTAGEANLEITUNG

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung REB-4 AUTO

Montagesysteme Montageanleitung Flachdach Delta Wing

A 2 A 1 2. Informationen. Ausrichtung des Formats. Reihenfolge der Dokumentseiten. Unterschiedliche Leserichtungen im Layout bei beidseitigen Drucken

Dokumentation. 5/2- und 5/3-Wege-Magnetventile - Typ SFI..., SF..., SN..., SIV... -

Kurzanleitung: Drehknopf Austausch Camper-Unit VW T5

BENUTZERHANDBUCH. Gelenkarmmarkise. Sunset, Suncare, Sunshine, Sunpower

Montagehalterung für Festplattenlaufwerk Bedienungsanleitung

Nachfüllanleitung für Patronen CANON

Montage - und Bedienungsanleitung Fahrradträger multi-cargo2-family

BW 152 BW 153 BWZ 152 BWM 153+

Heizkörper einbauen in 10 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Therme. Therme. Behältertausch. Version 03 - Mai 2013

mydaq-adapterplatine.odt Unterrichtsmaterial Umwelttechnik

Panzerriegel PR Montage- und Bedienungsanleitung. Montage- und Bedienungsanleitung für ABUS-Panzerriegel PR 2700

Klima Profil Typ D Einbauhinweise. KlimaProfil

Savonius-Windgenerator

Vorwort. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unserem Produkt. S2 - INDEX

Bedienungsanleitung. Raumtemperatur-Regler 24/ 5(2) A~mit Wechsler

AIRMIX PUMPE und PNEUMATISCHE PUMPE Mit Umsteuermotor

SUPER 16 AUTO-EJECT INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG AUTOMATISCHER AUSWERFER FÜR FAHRZEUGSTROMVERSORGUNG 2 JAHR GARANTIE

Raritan AMS-Serie Intelligentes elektronisches Asset-Management

Betriebsanleitung mechanische Kuckucksuhren

Bauanleitung Duinocade Rev A. Duinocade. Bauanleitung. H. Wendt. Übersetzung der englischen Version. 1 of 8

Gesamtkatalog. Zubehör, Verdrahtungsmaterial. GE Consumer & Industrial Power Protection

Bodentreppe einbauen in 6 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

ConSole. Flachdach-Wannensystem. die Lösung für flachdächer

Schicken Sie aufsteigende Feuchtigkeit zu Boden!

KABELTRAGSYSTEME. Steigetrassen-System in der Kantenhöhe KR 300

Installationsanleitung 1/6

D Montage- und Bedienungsanleitung für ABUS Fensterkippsicherung FKS 208

Teile und Zubehör - Einbauanleitung

Elektroöffner 300 Basic

Einleitung. Hinweise zur Erlangung eines 3. Kennzeichens. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

Montageanleitung. von EI 30-C u. E 30-C Türen mit Holzblockzargen F U N K T I O N S T Ü R E N A U S H O L Z

TraceTek TT1100-OHP ZIEGLER ENGINEERING. -- Beachten Vorsicht! -- Wassersensorleitung für hängende Rohre. Montageanleitung

AUFBAUANLEITUNG EASYPARTY

Packard Bell Easy Repair

Schnittstellen-Konverter

Einbauanleitungen für alle. SitaDach- und Sanierungsgullys, Aufstockelemente und Zubehör

Die folgenden Punkte müssen bei Transport und Montage der Geräte unbedingt eingehalten werden:

Aufbau- und Benutzungsanweisung

TECHNISCHES DATENBLATT

P r o d u k t i n f o r m at i o n. IDL Vision-Systeme. Mehr Durchsatz und höhere Effizienz in der Sortierung

Teile und Zubehör. Einbauanleitung.

Kühlraumschiebetür Typ 022 Einbau- und Wartungsanleitung

Wandsender GF25.. Original-Montage- und Betriebsanleitung. Original assembly and operating instructions. Notice originale de montage et d utilisation

H mm. H mm

Einbaukammer Einzelcarport EC 2 Montageanleitung

Montageanleitung PC Halter

A U F B A U A N L E I T U N G

Montageanleitung Steigschutzsystem. Für FABA -Steigschutzschiene und Leitern

EY-modulo 2. Wartungshandbuch Automationsstation & Ecos P P

BVW 5071A. Binäre Ein-/Ausgabe FET. Ident Nr.: 3EHP590015R0003. Inhaltsverzeichnis:

ConSole, ConSole+ Flachdach-Montagesysteme für PV-Module und -Laminate. From visions to solutions

M E I N E E R S T E W O H N U N G

Betriebsanleitung Leitungsanschlussdose LAD2

ConSole, ConSole + Installationsanweisung

AUFRÜSTEN IHRES NOTEBOOKS

Reinigungsanleitung für Pelletskessel PE 15 / PE 25

Verbinden Sie Ihr Kühlgerät mit der Zukunft.

Power Transmission Group Automotive Aftermarket

E r i k a P i c h t. mechanische Blindenpunktschrift - Bogenmaschine. Bedienungsanleitung

Widerstandsthermometer Clamp-on Technik für Spannbandmontage, Typenreihe GA 262.

Transkript:

EIULEITUG KO Installation instructions Instructions d installation Monteringsinstruktion Monteringsvejledning Monteringsveiledning

IHLT EIULEITUG KO EÖTIGTE WERKZEUGE... 2 MÖGLIHE EIUITUTIO... 2 LIEERUMG... 2 ROHRTRÄGER VOREREITE... 3 ROHRTRÄGER RIGE... 3 KUTTOEHLÄGE RIGE... 3 METLLLHE RIGE... 4 TÜE RIGE... 4 THLTER (LÄGTEIL UTE) RIGE... 5 THLTER (LÄGTEIL OE) VOREREITE... 5 THLTER (LÄGTEIL OE) RIGE... 5 THLTER (EITETEIL UTE) RIGE... 5 WEKER RIGE... 6 POTETILUGLEIH... 6 - U ÜERLUGRITUR... 6 VERKLEIUG (EITETEIL) VOREREITE... 6 VERKLEIUG (EITETEIL) RIGE... 7 In der werden die im olgenden beschriebenen Piktogramme benutzt. Mit diesen Piktogrammen werden nweisungen und Hinweise ausgezeichnet, die besondere ufmerksamkeit erfordern. ie unktion der adewannenverkleidung kann gestört werden. Ihre Gesundheit oder die der enutzer der adewanne kann beeinträchtigt werden. VERILIHE EIUVORHRITE ie adewannenverkleidung nur in der Lieferverpackung transportieren und dabei unsachgemäße elastungen vermeiden. ür chäden als olge unsachgemäßer Zwischenlagerung und unsachgemäßen Transportes, übernimmt Kaldewei keine Haftung. er Einbau darf nur durch einen autorisierten anitär-achbetrieb erfolgen. er nschluss des Potentialausgleichs (Erdung) darf nur von einem autorisierten Elektro-achbetrieb durchgeführt werden. lle rbeiten sind mit fachüblichen Werkzeugen durchzuführen. G K anitär-installateur VERKLEIUG (LÄGTEIL) VOREREITE... 7 VERKLEIUG (LÄGTEIL) RIGE... 8 adewannenoberfläche, -verkleidung und Wandbzw. odenfliesen sind beim Einbau vor eschädigungen zu schützen. UTERTRITT RIGE... 8 VERUGE... 9 eim Einbau der b- und Überlaufgarnitur sind die Herstellerangaben zu beachten. ERTZTEILE... 10 Verschmutzungen jeder rt und insbesondere Verschmutzungen, durch die Verstopfungen des bflusses entstehen könnten, sind zu vermeiden. 1

EÖTIGTE WERKZEUGE LIEERUMG 3-5 3 5 G 4 3 3 4x 4x 5 5 6 4 4 8x K KO MÖGLIHE EIUITUTIO / / 8 mm 10 mm 7 7 8 8-7 5 E anitär-installateur 8 E/ 8 E ischeneinbau ohne Untertritt ischeneinbau mit Untertritt Einseitiger Wandeinbau ohne Untertritt Einseitiger Wandeinbau mit Untertritt Zweiseitiger Eckeinbau ohne Untertritt Zweiseitiger Eckeinbau mit Untertritt L = Längsteil = eitenteil ie nzahl der benötigen eitenteile hängt ab von der Einbausituation. ie im olgenden beschriebenen rbeitsschritte sind entsprechend durchzuführen. 8 6 6 6 6 5 5 8 8 8 3x 4x 4x 4x 4x 4x 1-8 = Verwendung auf eite 1 bis 8 beschrieben 2

ROHRTRÄGER VOREREITE KUTTOEHLÄGE RIGE 4x Kunstoffteile () auf die Rohrenden stecken. 1. 2. G KO Im eingebauten Zustand der Rohrträger müssen die chenkel () nach außen und die ussparungen () zum ußboden zeigen. Unterschiedliche usführungen (rechts/links) und richtige nordnung am Rohrträger beachten. ROHRTRÄGER RIGE Kopfseite 1. ußseite Rohrträgerbefestigungen () an Trägerrohr möglichst weit außen befestigen und ausrichten. ie Rohrträgerbefestigungen müssen so ausgerichtet sein, dass eine vollständige uflage auf dem Wannenboden gewährleistet ist. chutzfolien () an den Rohrträgerbefestigungen () abziehen und am Wannenboden aufkleben. er Untergrund, auf dem die Rohrträgerbefestigungen aufgeklebt werden, muss staubfrei, fettfrei und trocken sein. K anitär-installateur Kunststoffteil () mittig zwischen Rohrträgerbefestigungen () aufstecken. 2. rbeitsschritte an Kopf-/ußseite wiederholen. 3. Rohrträger schräg unterhalb der Wannenumkantung einsetzen und zum adewannenrand eindrehen. ie Kunstoffteile () müssen dicht am Innenrand anliegen. rbeitsschritte an Kopf-/ußseite wiederholen. 3

METLLLHE RIGE TÜE RIGE 4x G 2. KO 1. min. 560 mm K Metalllaschen () an adewannenboden einhängen. ie Metalllaschen () müssen so eingehängt werden, dass in der Mitte ein bstand von ca. 1 cm vorhanden ist. Gegebenenfalls muss die Lasche für den Potentialausgleich zurechtgebogen werden, sodass sie für den nschluss des Kabels erreichbar ist. Konterringe () und tandfüße () am Rohrträger aufdrehen. Mindestbadewannenhöhe von 560 mm voreinstellen. ntidröhnmatten () wie in bbildung dargestellt aufkleben. er Untergrund, auf dem die ntidröhnmatten aufgeklebt werden, muss staubfrei, fettfrei und trocken sein. ntidröhnmatten fest und flach andrücken. anitär-installateur Metalllaschen () mit echskantschraube und Mutter verbinden. Kunststoffteil () mit Metalllaschen () festspannen. esten itz der Rohrträger prüfen. adewanne mit 2 Personen an vorgesehener telle aufstellen. adewanne mittels Wasserwaage auf Mindestbadewannenhöhe von 560 mm exakt ausrichten. rbeitsschritte an Kopf-/ußseite wiederholen. tandfüße () mit Konterringen () gegen erneutes Verstellen sichern. 4

THLTER (LÄGTEIL UTE) RIGE THLTER (LÄGTEIL OE) RIGE 2. 1. max. 415 mm G bstandhalter () am Rohrträger aufstecken. bstandhalter () mit chraube () befestigen. chelle des bstandhalter () am Rohrträger aufstecken. ie bstandhalter () müssen fest am Rohrträger befestigt sein. n den bstandhalter wird die Verkleidung befestigt. bstandhalter () bis zum nschlag hochschieben, ausrichten und mit lechschraube () befestigen. rbeitsschritte an Kopf-/ußseite wiederholen. K KO Metallfeder () in bstandhalter () einstecken. rbeitsschritte an Kopf-/ußseite wiederholen. THLTER (LÄGTEIL OE) VOREREITE THLTER (EITETEIL UTE) RIGE anitär-installateur bstandhalter (eitenteil unten) am hinteren Rohr des Rohrträgers (Wandseite) aufstecken. Kunststoffteil (/) in bstandhalter () eindrücken. Kopfseite ußseite adewannen 700 mm reite () () adewannen 750 mm reite () () 5

WEKER RIGE VERKLEIUG (EITETEIL) VOREREITE Wandseite G 10 mm KO adewanne mit Wannenankern an dargestellten Positionen befestigen. übel sind nicht im Lieferumfang. em aumaterial der Wand entsprechend sind geeignete übel zu stellen. POTETILUGLEIH Potentialausgleich der adewanne an die örtliche Potentialausgleichsschiene anschließen. K anitär-installateur er nschluss des Potentialausgleiches ist in eutschland nicht vorgeschrieben. ieser muss unter erücksichtigung der I VE-Vorschriften (z.. I VE 011-701) und den jeweiligen landesspezifischen Vorschriften (z.. ÖVE-E oder ähnliche) durchgeführt werden. er nschluss des Potentialausgleichs (Erdung) darf nur von einem autorisierten Elektro-achbetrieb durchgeführt werden. - U ÜERLUGRITUR Kunststoffteile (, Oberseite) in die Öffnungen des eitenteils einrasten. as Kunststoffteil () muss fest einrasten um eine einwandfreie efestigung der Verkleidung an der adewanne zu gewährleisten. rbeitsschritte an linker/rechter eite wiederholen. Kunststoffteil (, Unterseite) in die Öffnung Wandseite des eitenteils einrasten. eide Längsumkantungen der Verkleidung sind dafür geeignet. Kunststoffteile (, Verbindung Längsteil) in die Langlöcher des eitenteils einsetzen und um 90 drehen. b- und Überlaufgarnitur der adewanne an die örtliche Entsorgung anschließen. eim Einbau der b- und Überlaufgarnitur sind die Herstellerangaben zu beachten. 6

VERKLEIUG (EITETEIL) RIGE VERKLEIUG (LÄGTEIL) VOREREITE G KO K Verkleidung mit den Kunststoffteilen () in den Wannenrand einhängen und am bstandhalter (unten) anlehnen. tift am Kunststoffteil () in bstandhalter einsetzen. Mittels Längenverstellung des bstandhalters die Verkleidung senkrecht ausrichten. lügelmutter fest anziehen. Kunststoffteile (, Oberseite) in die Öffnungen des Längsteils einrasten. ie Kunststoffteile () müssen fest einrasten um eine einwandfreie efestigung der Verkleidung an der adewanne zu gewährleisten. eide Längsumkantungen der Verkleidung sind dafür geeignet. Kunststoffteile (, Unterseite) in die ohrungen des Längsteils einrasten. anitär-installateur 7

VERKLEIUG (LÄGTEIL) RIGE UTERTRITT RIGE E G G H K KO Verkleidung mit den Kunststoffteilen () in den Wannenrand einhängen und an den bstandhaltern (, unten) anlehnen. anitär-installateur ei leichtem ruck mittels eines chraubendrehers auf die Metallfeder () am bstandhaltern (, unten) Verkleidung einrasten und senkrecht ausrichten. Halter () in Längsteil () auf Position der tandfüße einschieben. IHEEIU/EIEITIGER WEIU Untertrittverlängerung () mit Verbindungsteil () in Längsteil () einschieben. EI-/ZWEIEITIGER WEIU Eckteil () in Längsteil () einschieben. eitenteil (G) auf Eckteil () aufschieben. Halter (H) in eitenteil (G) auf Position des bstandhalters einschieben. lindstopfen (E) einsetzen. Untertritt mit Haltern (/H) an den tandfüßen befestigen. 8

KO VERUGE ach bschluss aller rbeiten müssen sämtliche ugenkanten mit entsprechendem ichtmaterial elastisch versiegelt werden. ei der Verarbeitung von Montagewerkstoffen, wie ilikon, sind die Herstellerangaben zu berücksichtigen. G K anitär-installateur 9

ERTZTEILE KO 6894.0001.0000 6894.0002.0000 6894.0003.0000 6894.0004.0000 6894.0023.0000 6894.0005.0000 6894.0011.0000 6894.0012.0000 6894.0013.0000 6894.0014.0000 6894.0015.0000 6894.0016.0000 6894.0017.0000 6894.0018.0000 6894.0019.0000 6894.0020.0000 G K anitär-installateur 6894.0021.0000 6894.0006.0000 6894.0022.0000 6894.0007.0000 6894.0008.0000 6894.0009.0000 10

233.350 03/2009 ranz Kaldewei GmbH & o. KG eckumer traße 33-35 59229 hlen Germany Tel. +49 2382 785 0 ax +49 2382 785 200 Internet: www.kaldewei.com