Mediadaten 2015 Onlinewerbung



Ähnliche Dokumente
Onlinewerbung auf meinanzeiger.de

Preisliste Nr. 2, gültig ab

Werbemittelspezifikation

Die Braunschweiger Zeitung und ihre Lokalausgaben im Internet

Mediadaten. Online-Preisliste, gültig ab 1. Januar. 2014, Online-Mediadaten Zeitungsgruppe Thüringen

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN. Standard- und Sonderwerbeformate

Mediadaten und Werbeformen 2012

Preisliste Nr. 3, gültig ab

AHGZ.de Erfolgreiche Kommunikation beim größten Branchenportal

Technische Spezifikationen

AHGZ.de Erfolgreiche Kommunikation beim größten Branchenportal

Mediadaten Online. gültig ab 1. März 2015

Technische Spezifikation. Online Werbeformen HRnetworx.info

Mediadaten Onlinewerbung Internet Banner mobile Werbung Newsletter Anzeigen

IAB Formate und Verwendungen - Stand November 2008

Partner werden im amicella-network

75% sind berufstätig. 64% haben ein eigenes monatl. Nettoeinkommen von mind , 25% haben mehr als 2.000

ONLINE-WERBUNG Im Mittelpunkt des Geschehens

Online Advertising 2016

MEDIADATEN finanzwelt.de Stand: 01/2016

Golf_Post. Regionale OnlineWerbung für Golfclubs. Vorstellung des Angebotes GOLF POST KÖLN, JULI 2015 GOLF POST KÖLN, JULI 2015

Salzburg Digital Mediadaten

manager magazin online Sonderwerbeformen 2014

MEDIADATEN ONLINE PREISE UND INFORMATIONEN 2014

Fakten. NWZonline.de ist die führende Medienmarke im Oldenburger Land und die meistgenutzte Informations- und Serviceplattform!

media Die Medienkompetenz für Land und Natur

Tarife Styria Börse Express GmbH. Stand:

Erfolgreich Personal finden!

Online Advertising 2016

Mediadaten 2015 camping.ch Der Schweizer Camping Guide

Mobile Advertising Mobile Bannerformate

ONLINE PREISLISTE MEDIADATEN 2016

MEDIADATEN Erfolge landen.

semestra.ch MEDIADATEN

Gültig ab 1. Januar 2009

DER PASST ZU MIR! in Kooperation mit:

Online Werbung. führenden MICE-Portale Deutschlands. Lassen Sie mich Ihnen kurz zeigen, wie Sie das für sich nutzen können. aloom GmbH & Co.

AdTiger Werbeformate

OnLInE PREISLISTE MEDIADATEn 2015

M2Digital GmbH. Hintere Achmühlerstraße Dornbirn ANTENNE VORARLBERG ONLINE MEDIADATEN 2014

Mediadaten Online Werbung

5. Erfolgskontrolle messbare Ergebnisse in detaillierten, aussagefähigen Statistiken

Online- Werbung Qualität und Reichweite im ersten Netz.


Glossar A-H. Ad Impression... (kurz AI) ist eine Einheit zur Messung der Anzahl der Aufrufe eines Werbebanners im Internet.

Bannerwerbung auf

Tarife. Online GÜLTIG AB 1. JÄNNER Newsletter digital-paper

Mediadaten hifitest.de - Mediadaten

MULTIMEDIADATEN ONLINE UND TV

Kampagnenwerbung auf

WERBUNG & SPONSORING MOBILBRANCHE.DE

Online Mediadaten.

5. Erfolgskontrolle messbare Ergebnisse in detaillierten, aussagefähigen Statistiken

Die CommonMedia GmbH

Mediaprodukte Online. gültig ab 1. November 2012

Werbeformen und Tarife. Alle Preise sind in CHF und exkl. MwSt. angegeben, Tarifänderungen bleiben vorbehalten.

MEDIADATEN Preisliste 2010

Mediadaten Werben auf wunschgrundstück.de

Mediadaten heimwerker-test.de - Mediadaten

Tolles Haus, zufriedene Gäste, interessante Angebote

Mobile Technische Spezifikationen

chrono24.de Köln, August 2012

Technische Spezifikationen ZEIT online

Display Werbung auf Billig-Reise.ch

Statistiken Werbeformen Preise

manager magazin online mobil (MEW)

MEDIADATEN business-on Stand: 10/2015

Website Porträt/Nutzungsdaten 1


socomso UG Franziusstr. 13 D Bremen Tel: Internet:

MEDIADATEN arbeitssicherheit.de. Stand: 05/2016

DIE TEGERNSEER STIMME IST IMMER AKTUELL. NACHRICHTEN AUS DEM TEGERNSEER TAL

OnLInE PREISLISTE MEDIADATEn 2015

Online werben auf Kreiszeitung.de

Rhein-Main.Net Werbeformen- und Formate Preise Kontakt

Online-Preisliste

emarketing: Promotion Tiscover.at Werben auf der größten Tourismusplattform Österreichs

mobile Branding Stand: Erfolgreich mobil werben.

chrono24.de Köln, August 2012

BSC Young Boys I NEW MEDIA VERMARKTUNG

Segment Digital Business Stand: 09/2015

Online-Preisliste gültig ab 01. Januar 2014

ASMI Mobile Portfolio. Neue Werbeformen 2014

MEDIADATEN einfach ausgeschlafener! Gültig ab Januar Bekannt aus:

Regionale B2B-Werbung auf business-on.de/schleswig-holstein. Stand 2014

ONLINE-MEDIADATEN 2011

2012 ONLINEMEDIA- INFORMATIONEN

derstandard.at Werbeformen Stand: Wie Sie die Welt erreichen. Die Werbeformen auf derstandard.at

Online Mediadaten. gültig ab 01. Januar 2012

extilwirtschaft today.

Online-Preisliste. August Werben Sie erfolgreich online... gültig ab

Golf Post Tourismus & Reisen

MEDIADATEN2014 ONLINE-WERBUNG

MEDIADATEN cash.ch Stand: 11/2015

Regional werben. 5für kinderleichte. Gründe. Online-Werbung

Mediadaten 2013 Nr. 2 gültig ab

brand eins Wirtschaftsmagazin Fakten & technische Spezifikationen

MEDIADATEN compliance-manager.net Stand: 11/2015

PriceRunner Mediadaten 2010

Transkript:

Mediadaten 2015 Onlinewerbung

Inhaltsverzeichnis 2 Die Verlagsgruppe HCS 3 Die HCS Medienwerk GmbH 4 Warum Online werben? 5 News 6 frankenpost.de 7 np-coburg.de 8 insuedthueringen.de 9 Online Werbeformen im Überblick 10 Preisübersicht Rotation 20 Classic Media Die Klassiker der Online-Werbung 20 Display Sonderformate 20 Preisübersicht Exklusiv 21 Display Sonderformate 21 Preisübersicht Content Integrationen & Anzeigen 22 Preisübersicht Sonderformate 24 Preisübersicht weitere Informationen 25 Classic Media Die Klassiker der Online-Werbung 10 Display Sonderformate 11 Content Integrationen & Anzeigen 11 Classic Media Die Klassiker der Online-Werbung 12 Display Sonderformate 15 Content Integrationen & Anzeigen 17 Sonderformate 19 Unser Online Verkaufsteam 26 Technische Anforderungen 27 Allgemeine Informationen 27 Flash Spezifikationen 27 Expandable Ads 28 Streaming Ads 28 Glossar 29

Die Verlagsgruppe HCS 3 Zur Verlagsgruppe Hof, Coburg, Suhl (HCS) gehören die regionalen Tageszeitungen Frankenpost, Neue Presse, Freies Wort, Südthüringer Zeitung und Meininger Tageblatt. 1986 stieg der Süddeutsche Verlag als Gesellschafter mit 70% ein, seit 2003 gehört HCS zur Regionalzeitungsgruppe der Südwestdeutschen Medienholding (SWMH). Das Verbreitungsgebiet der Zeitungsgruppe erstreckt sich von Bad Salzungen bis Wunsiedel, von Ilmenau bis Haßberge, von Hof bis nach Meiningen. Die Titel und Portale der Verlagsgruppe HCS gehören mit zu den führenden Informationsmedien und Werbeträgern im Raum Oberfranken/ Südthüringen, zusätzlich fungiert HCS mittlerweile auch als Anbieter von Logistik- Dienstleistungen, Online-Vermarkter, Event- und Reiseveranstalter und vielem mehr. In der Verlagsgruppe HCS arbeiten heute rund 620 Mitarbeiter und 3.800 Zusteller um werktäglich 379.000 Leser* mit Tageszeitungen und wöchentlich mehr als 740.000 Anzeigenblättern** zu versorgen, jährlich Millionen von Prospekten und Briefen zuzustellen und als Multifunktions-Dienstleister jederzeit für die Kunden zur Verfügung zu stehen. * Media-Analyse TZ 2014 **Media-Information Anzeigenblätter des BVDA 2014

HCS Medienwerk GmbH 4 Die 2014 neu gegründete HCS Medienwerk GmbH steht für die gemeinsame Vermarktung der Verlagsgruppe Hof, Coburg, Suhl. Unter der Dachmarke HCS Medienwerk GmbH werden standortübergreifend maßgeschneiderte Kommunikationslösungen für die Menschen der Region entwickelt. Die HCS Medienwerk GmbH steht für Kundennähe und optimale Produktlösungen. Sieben Regionalteams und circa 70 Mitarbeiter stehen an den Standorten Hof, Münchberg, Marktredwitz/Selb, Coburg/Kronach, Suhl/Ilmenau, Hildburghausen/Sonneberg, Bad Salzungen/Schmalkalden als beratende Partner zur Verfügung. Der Kunde steht im Mittelpunkt und dessen Bedürfnisse haben höchste Priorität. Wir bieten Ihnen ein vielfältiges Portfolio an Produkten: von den klassischen Tageszeitungen über zielgruppengerichtete Magazine, Sonderseiten und Beilagen bis hin zu Crossmedia-Lösungen und Online-Vermarktungsmöglichkeiten. Mit rund 400.000 Unique Usern im Monat* und rund 379.000 Tageszeitungslesern** bietet die HCS Medienwerk GmbH ihren Kunden eine nahezu vollumfängliche territoriale Abdeckung im Raum Südthüringen/Oberfranken und unterscheidet sich so von anderen Mitbewerbern. *AGOF internet facts 10-2014 ** Media-Analyse TZ 2014

Warum Online werben? 5 Online-Werbung bietet zahlreiche Vorteile. Die wichtigsten haben wir für Sie zusammengestellt, lassen Sie sich überzeugen Ihre Kampagne Online zu buchen! Flexibilität Online-Werbung ist flexibel. Mit Online-Werbung haben Sie immer die Möglichkeit auf Kundenverhalten zu reagieren und Ihre Werbung auch nach dem Start der Kampagne anzupassen. Messbarkeit Ein großer Vorteil der Online-Werbung ist die Messbarkeit. Jede Anzeige und jeder Klick wird gezählt. Sie erhalten somit direktes Feedback vom Nutzer zu Ihrer Kampagne und können direkt darauf reagieren. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Werbung an den Kunden anzupassen. Individualität Das Internet steht für Vielfalt, Individualität und nahezu unbegrenzte Möglichkeiten sich zu präsentieren. Gewinnen Sie die Aufmerksamkeit des Nutzers durch die Verknüpfung von Bild, Ton und Animation. Dank vielfältiger Werbeformate und Sonderwerbeformen bieten wir für jeden Bedarf die passende Lösung. Seriosität Buchen Sie in glaubwürdigen Umfeldern ihrer lokalen Nachrichtenseite. Nutzen Sie unser Portfolio um Ihre Kunden in einem seriösen Umfeld anzusprechen. Zielgenauigkeit Erreichen Sie die Nutzer, die Ihrer Zielgruppe entsprechen. Mit Hilfe individueller Buchungsmöglichkeiten und Targeting-Optionen, ist eine gezielte Ansprache möglich. Kein anderes Medium kann Streuverluste so effektiv reduzieren. Online-Werbung kommt gut an* Wie gut Online-Werbung ankommt, zeigt der hohe Prozentsatz an Zustimmung unter den Befragten: 44,3 Prozent der Internetnutzer ab 14 Jahren, geben an, durch Werbung schon häufiger auf interessante Produkte oder neue Ideen aufmerksam geworden zu sein. Dabei zeigen sich vor allem junge User zwischen 14 und 29 Jahren sowie Frauen mit 51,0 bzw. 46,6 Prozent überdurchschnittlich empfänglich für Werbebotschaften im Internet. Die 30- bis 49-Jährigen liegen mit 45,7 Prozent leicht über dem Niveau der Internetnutzer insgesamt, während Männer mit 42,2 Prozent leicht darunter liegen. Bei den über 50-jährigen Internetnutzern lassen sich knapp vier von zehn (37,2 Prozent) durch Online-Werbung motivieren. Der Mix macht s! Die Kombination der Vorzüge aus Online- Werbung mit denen der klassischen Werbekanäle, machen den optimalen Kampagnenerfolg aus. *OVK Online-Report 2014/02

News 6 Medien sind für den Informationsaustausch aus der heutigen Wissensgesellschaft nicht mehr wegzudenken. Die Nachrichtenportale der Verlagsgruppe HCS sind daher ein wichtiger Bestandteil für die Verbreitung von Nachrichten in den Regionen Oberfranken und Südthüringen. Auf den Nachrichtenportalen werden lokale und überregionale Informationen zu Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Sport, Gesundheit und vieles mehr bereitgestellt. Der Fokus, der vom HCS Medienwerk vermarkteten Nachrichten-Websites, liegt vorrangig auf lokalen Themengebieten, wodurch die Seiten besonders für lokale und regionale Werbekunden von sehr hohem Interesse sind. Dieser starke lokale Bezug macht es möglich, Ihre regionale Zielgruppe noch direkter anzusprechen.

7 Seit 1945 ist die Frankenpost mit Verlagssitz in Hof das regionale Nachrichtenmedium in Oberfranken. Das bereits 1997 gegründete Portal frankenpost.de ist ein Nachrichtenportal mit stark ausgeprägter Regionalität. Das Portal bietet seinen Nutzern eine große Themenvielfalt, Aktualität und Qualitätsjournalismus. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt bei der lokalen und regionalen Berichterstattung. Online seit 1997 Unique User pro Monat 0,14 Mio.* Page Impressions 4,03 Mio. ** Visits 577.000 ** Die User von frankenpost.de* 48% der Nutzer sind weiblich, 52% männlich 68% der Nutzer sind zwischen 14 und 49 Jahre alt 41% der Nutzer haben Abitur oder ein abgeschlossenes Fach-Hochschulstudium 71% der Nutzer sind berufstätig 64% der Nutzer verfügen über ein Haushaltsnettoeinkommen von mehr als 2.000 pro Monat Quelle: *AGOF internet facts 10-2014 **IVW 10-2014

8 Die Neue Presse Coburg ist als Unabhängige Zeitung in Franken die führende Tageszeitung im Landkreis und in der Stadt Coburg. Mit dem Portal np-coburg.de erhalten Nutzer nicht nur aktuelle Nachrichten aus der Region, sondern auch Unterhaltung und Ratgeberinformationen. Online seit 2003 Unique User pro Monat 80.000 * Page Impressions 1,16 Mio. ** Visits 282.000 ** Die User von np-coburg.de* 40% der Nutzer sind weiblich, 60% männlich 63% der Nutzer sind zwischen 14 und 49 Jahre alt 33% der Nutzer haben Abitur oder ein abgeschlossenes Fach-Hochschulstudium 67% der Nutzer sind berufstätig 65% der Nutzer verfügen über ein Haushaltsnettoeinkommen von mehr als 2.000 pro Monat Quelle: *AGOF internet facts 10-2014 **IVW 10-2014

9 insüdthüringen.de - das große Nachrichtenportal in Thüringen. insüdthüringen.de ist ein Zusammenschluss der zwischen 2001-2004 gegründeten Portale freies-wort.de, stz-online.de und fwmeiningertageblatt.de. Seit 2011 bietet das Portal einen ausführlichen und aktuellen Überblick über die Geschehnisse in der Region. Online seit 2011 Unique User pro Monat 0,18 Mio.* Page Impressions 2,80 Mio. ** Visits 598.000 ** Die User von insüdthüringen.de* 41% der Nutzer sind weiblich, 59% männlich 75% der Nutzer sind zwischen 14 und 49 Jahre alt 38% der Nutzer haben Abitur oder ein abgeschlossenes Fach- Hochschulstudium 72% der Nutzer sind berufstätig 57% der Nutzer verfügen über ein Haushaltsnettoeinkommen von mehr als 2.000 pro Monat Quelle: *AGOF internet facts 10-2014 **IVW 10-2014

Online Werbeformen im Überblick 10 Classic Media Die Klassiker der Online-Werbung Mit unseren Classic Media Formaten präsentiert sich Ihnen die klassische Vielfalt der Display-Werbung. Eine große Reichweite und die Auslieferung im lokalen Umfeld sind die Grundlagen um Ihre Kampagne zum Erfolg zu führen. Hier finden Sie die starken Standardformate nach dem UAP (Universal Ad Package) und dem OVK (Online Vermarkter Kreis). Weitere Informationen zu Online-Werbung und den Werbeformen des OVK finden Sie auch unter http://www.werbeformen.org. Super Banner Skyscraper Wide Skyscraper Medium Rectangle Halfpage Ad Wallpaper

Online Werbeformen im Überblick 11 Display Sonderformate Werbeziele gibt es sehr viele! Unsere Display Sonderformate sind daher eine besondere Alternative zu den Standardformaten. Buchen Sie Kombinationen oder entscheiden Sie sich für ein spezielles Format, ganz wie es in Ihre Werbestrategie passt. Content Header Ad Button Lokaler Button Content Integrationen & Anzeigen Mit den Content Integrationen werben Sie genau im Interessensgebiet Ihrer Zielgruppe. Gestalten Sie Ihre eigenen Artikel und schalten Sie Ihre Botschaft im redaktionellen Umfeld. Content Ad Branchenbuch Job Portal

Classic Media Die Klassiker der Online-Werbung 12 Super Banner Der Super Banner präsentiert sich prominent und auffällig am oberen Seitenrand. Die Werbeform bietet viel Raum für Informationen und kreative Gestaltung. Bannerformat: 728x90 Pixel Dateiformat: GIF; JPG; Flash (SWF) Dateigröße: 40 KB zusätzliche Buchungsmöglichkeit: Expandable Format: 728x300 (90) Pixel Skyscraper Der Skyscraper befindet sich am rechten Seitenrand. Diese Werbeform ist sehr prominent und nah am Content platziert. Bannerformat: 120x600 Pixel Dateiformat: GIF; JPG; Flash (SWF) Dateigröße: 40 KB zusätzliche Buchungsmöglichkeit: Sticky (Banner scrollt an der Seite mit)

Classic Media Die Klassiker der Online-Werbung 13 Wide Skyscraper Der Wide Skyscraper befindet sich wie der Skyscraper am rechten Seitenrand. Diese Werbeform ist sehr aufmerksamkeitsstark und bietet noch mehr Platz für die kreative Visualisierung Ihrer Werbebotschaft. Bannerformat: 160x600 Pixel 200x600 Pixel Dateiformat: GIF; JPG; Flash (SWF) Dateigröße: 40 KB zusätzliche Buchungsmöglichkeit: Sticky (Banner scrollt an der Seite mit) Expandable Format: 420 (160)x600 Pixel Medium Rectangle Das Medium Rectangle zeichnet sich durch die direkte Positionierung im Content aus. Es bietet viel Raum für Ihre Werbebotschaft und schafft eine hohe Aufmerksamkeit und Werbewirkung. Die Werbeform wird als Anzeige gekennzeichnet. Bannerformat: 300x250 Pixel Dateiformat: GIF; JPG; Flash (SWF) Dateigröße: 40 KB

Classic Media Die Klassiker der Online-Werbung 14 Halfpage Ad Das Halfpage Ad ist genau das richtige Format für Ihre erfolgreiche Branding Kampagne. Auf 300x600 Pixel bietet Ihnen das Format viel Spielraum für Ihre großflächig angelegte und aufmerksamkeitsstarke Kampagne. Bannerformat: 300x600 Pixel Dateiformat: GIF; JPG; Flash (SWF) Dateigröße: 40 KB Wallpaper Das Wallpaper ist ein Zusammenschluss aus dem Super Banner und dem Wide Skyscraper, wodurch diese Werbeform an Auffälligkeit kaum zu überbieten ist. Eine - zur Kreation - homogene Einfärbung des Hintergrundes erhöht die Werbewirkung und rundet Ihre Kampagne ab. Bannerformat: 728x90 Pixel 160x600 Pixel oder 200x600 Pixel Dateiformat: GIF; JPG; Flash (SWF) Dateigröße: max. 80 KB gesamt zusätzliche Buchungsmöglichkeit: Hintergrundeinfärbung (HEX-Code)

Display Sonderformate 15 Content Header Ad Das Content Header Ad ist prominent und exklusiv im Content der Startseite platziert. Dadurch ist eine sehr hohe Aufmerksamkeit und Werbewirkung gegeben. Diese Werbeform ist ideal, wenn es um die Performance Ihrer Kampagne geht. Die Werbeform wird als Anzeige gekennzeichnet. Bannerformat: 530x66 Pixel Dateiformat: GIF; JPG; Flash (SWF) Dateigröße: 40 KB Button Klein aber fein präsentiert sich der Button innerhalb der rechten Content- Seite. Die Platzierung innerhalb des Content präsentiert Ihre Anzeige immer im hochwertigen Umfeld. Die Werbeform wird als Anzeige gekennzeichnet. Bannerformat: 300x100 Pixel Dateiformat: GIF; JPG; Flash (SWF) Dateigröße: 40 KB

Display Sonderformate 16 Lokaler Button Mit dem Lokalen Button erreichen Sie die Menschen in Ihrer Region! Minimieren Sie die Streuverluste ihrer Kampagne und sprechen mit Ihrer Anzeige die Nutzer direkt in ihrem lokalen Umfeld an. Drei Lokale Buttons sind nebeneinander prominent im Content in die Übersichtsseiten sowie auf der Detailseite über dem Artikel integriert. Die Werbeform wird als Anzeige gekennzeichnet. Bannerformat: 170x90 Pixel Dateiformat: GIF; JPG; Flash (SWF) Dateigröße: 40 KB

Content Integrationen & Anzeigen 17 Content Ad Das Content Ad ist Ihre eigene Artikelseite und hat das Erscheinungsbild von gewöhnlichem Nachrichtencontent. Diese Anzeige bietet Ihnen noch mehr Spielraum ihr Produkt vorzustellen, als es mit einem gewöhnlichen Banner möglich ist. Es besteht aus einem Bild und Ihrem individuellem Anzeigentext. Die Werbeform wird als Anzeige gekennzeichnet. Bannerformat: 1 Bild + Text Dateiformat: GIF; JPG Dateigröße: 40 KB Branchenbuch Seien Sie für Ihre Kunden präsent und nutzen Sie den Eintrag in unserem Branchenbuch. Für alle gewerblichen Anzeigenkunden bieten wir auch die Möglichkeit eines kostenlosen Eintrags Ihrer Firmendaten! Laufzeit: 1 Jahr Bannerformat: 1 Logo oder Bild Dateiformat: GIF; JPG Dateigröße: 40 KB

Content Integrationen & Anzeigen 18 Job Portal Print Online Kombination Alle Stellenangebote, welche in der Zeitung erscheinen, werden automatisch für 7 Tage auch im Internet veröffentlicht. Online Only Buchung Nutzen Sie den Online-Vorteil. Anhand von Suchkriterien wie Stellentitel, Umkreissuche oder Branche, können Ihre Stellenanzeigen noch gezielter gefunden werden. Bannerformat: Portrait 600x800 Pixel Landscape 800x600 Pixel Dateiformat: GIF; JPG;PNG Dateigröße: max. 80 KB gesamt Kooperation mit Jobware In Kooperation mit jobware.de bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Online-Stellenanzeigen zusätzlich zu den Portalen der Verlagsgruppe HCS auch national auf jobware.de zu buchen und so durch Ihre Präsenz auf bis zu 350 Portalen Ihre Reichweite in Ihrer Zielgruppe zu erhöhen.

Sonderformate 19 Prospekt Online Mit den Prospekten Online können Sie ihre bereits in den Zeitungen beigelegten Prospekte in elektronischer Form im Internet veröffentlichen. Damit haben Sie die Möglichkeit, Ihre Auflagenreichweite erheblich zu vergrößern. Sprechen Sie Kunden an, die bisher keine Zeitung abonniert haben! Branchen Kombi Mit der Branchen Kombi buchen Sie ein Branchenbuch-Eintrag im Trauerportal, sowie eine Verlinkung unter den Branchen Grabmale, Bestatter und Trauerfloristik im jeweiligen Landkreis auf der Startseite des Portals. Innerhalb des Branchenbuch-Eintrags können Sie zusätzlich einen Link auf Ihre Internetseite platzieren.

Preisübersicht Rotation 20 Classic Media Die Klassiker der Online-Werbung Mit der Rotationsbuchung wird ihr Werbebudget optimal auf den Buchungszeitraum aufgeteilt. Hier ist es möglich festzulegen, wie häufig ein Besucher der Webseite Ihre Anzeige zu sehen bekommt. Die Anzeige wird dabei in Rotation mit anderen Werbeanzeigen ausgeliefert. Streuverluste werden minimiert und die Anzeigenkontakte optimal verteilt. Werbeformate Format Rubriken Preis Ad Bundle (Super Banner, Wide Skyscraper, Medium Rectangle) 728 x 90; 160 x 600; 300 x 250 Run of Site 20 Super Banner 728 x 90 Run of Site 20 Skyscraper 120 x 600 Run of Site 20 Wide Skyscraper 160 x 600; 200 x 600 Run of Site 20 Medium Rectangle 300 x 250 Run of Site 20 Wallpaper (Super Banner + Wide Skyscraper) 728 x 90 & 160 x 600 inkl. Hintergrundeinfärbung Run of Site 40 Halfpage Ad 300 x 600 Run of Site 30 Abrechnungsmodell: TKP (Tausender Kontakt Preis); Preise in Euro, zzgl. MwSt. Display Sonderformate Werbeformate Format Rubriken Preis Button 300 x 100 Run of Site 8 Lokaler Button 170 x 90 Lokal 5 Content Header Ad 530 x 66 Homepage 10 Abrechnungsmodell: TKP (Tausender Kontakt Preis); Preise in Euro, zzgl. MwSt.

Preisübersicht - Exklusiv 21 Display Sonderformate Sie möchten eine möglichst große Aufmerksamkeit? Dann buchen Sie doch Ihre Anzeige exklusiv auf einer festen Platzierung! Ihre Anzeige erscheint auf der gebuchten Platzierung nicht in Rotation, sondern ist für den gebuchten Zeitraum immer sichtbar. Die ideale Lösung für Ihre Branding-Kampagne! Button 300x100px Lokaler Button 170x90px 3 Tage 7 Tage 30 Tage 3 Tage 7 Tage 30 Tage Portal Rubrik Unterrubrik Preis Preis Preis Preis Preis Preis frankenpost.de Lokal Fichtelgebirge 230 500 1900 140 300 1100 Hof/Rehau 270 600 2250 160 360 1350 Münchberg 120 450 90 340 Kulmbach 90 340 60 225 Naila 90 340 60 225 Lokal gesamt 635 1400 5280 390 870 3240 insuedthueringen.de np-coburg.de Lokal Lokal Suhl/Zella-Mehlis 120 260 1000 80 180 700 Hildburghausen 110 240 900 70 140 550 Sonneberg/Neuhaus 90 200 800 120 450 Meiningen 70 150 565 90 340 Bad-Salzungen 120 450 90 340 Ilmenau 120 450 60 225 Schmalkalden 120 450 60 225 Lokal gesamt 555 1210 4615 330 740 2830 Coburg 90 200 800 120 450 Kronach 120 450 90 340 Haßberge 115 115 Lichtenfels 115 115 Lokal gesamt 175 380 1480 120 270 1020 Abrechnungsmodell: Festpreis; Preise in Euro, zzgl. MwSt. Button 300x100px Content Header Ad 530x66px 3 Tage 7 Tage 30 Tage 3 Tage 7 Tage 30 Tage Portal Rubrik Preis Preis Preis Preis Preis Preis frankenpost.de Homepage 230 500 1900 280 600 2400 insuedthueringen.de Homepage 140 300 1100 160 350 1400 np-coburg.de Homepage 80 180 700 90 200 800 Abrechnungsmodell: Festpreis; Preise in Euro, zzgl. MwSt.

Preisübersicht Content Integrationen & Anzeigen 22 Content Ad Der Buchungszeitraum beträgt ein Jahr. Zusätzlich zum Artikel kann über die Gesamtlaufzeit ein Teaser auf der Anzeigenseite, sowie ein Button auf der Homepage für eine Woche geschaltet werden. Nach ablauf der Woche verschwindet der Button und der Artikel ist über die Suche und dem Teaser innerhalb des Buchungszeitraums zu finden. Ihre Anzeige ist über den gesamten Buchungszeitraum für das Suchmaschinenmarketing geeignet. Teaser und Button werden in Rotation auf der jeweiligen Platzierung geschaltet. 1 Bild + Text Content Ad 1 Bild + Text + Teaser 1 Bild + Text + Teaser + Button Portal Laufzeit Preis Preis Preis frankenpost.de 1 Jahr 150 200 350 insuedthueringen.de 1 Jahr 100 150 250 np-coburg.de 1 Jahr 50 100 150 Abrechnungsmodell: Festpreis; Preise in Euro, zzgl. MwSt. Branchenbuch Sie möchten Ihr Unternehmen in unserem Branchenbuch listen lassen? Kein Problem, wir bieten allen gewerblichen Anzeigenkunden die Möglichkeit eines kostenlosen Eintrags Ihrer Firmendaten! Paket 1 Paket 2 Portal Laufzeit Preis Laufzeit Preis frankenpost.de unbegrenzt kostenlos 1 Jahr 25 insuedthueringen.de unbegrenzt kostenlos 1 Jahr 25 np-coburg.de unbegrenzt kostenlos 1 Jahr 25 Abrechnungsmodell: Festpreis; Preise in Euro, zzgl. MwSt. Paket 1 Paket 2 Branche Anschrift Kontaktdaten Kartenfunktion Paket 1 + ein Firmenlogo oder Bild + Firmenbeschreibung + Öffnungszeiten + Verlinkung auf Ihre Seite

Preisübersicht Content Integrationen & Anzeigen 23 Job Portal Gesucht und gefunden erzielen Sie optimale Synergien und erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Stellenanzeige in der Tageszeitung durch unsere individuellen Online-Angebote. Zusätzlich bieten wir Ihnen auch durch eine Kooperation mit jobware.de die Möglichkeit national zu inserieren. Erreichen Sie Ihre Zielgruppe und gewinnen Sie erstklassige Mitarbeiter. Print Online Kombination Stellenanzeigen Online Only Buchung Produkte Laufzeit Preis Preis Einzelanzeige 1 Woche kostenlos Einzelanzeige 4 Wochen 900 995 Verlängerungswoche 1 Woche 99 150 Rahmenvertrag Daueranzeige 10 Einzelanzeigen pro Jahr 1 Anzeige für 12 Monate Abrechnungsmodell: Festpreis; Preise in Euro, zzgl. MwSt. 725 3995

Preisübersicht Sonderformate 24 Prospekt Online Mit dem Prospekt Online wird Ihr Prospekt, welches bereits der Zeitung beigelegt wurde, zusätzlich online veröffentlicht. Damit erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Reichweite erheblich zu vergrößern! Zur Veröffentlichung Ihres Prospekt Online gehört ein Button, welcher sich auf der Homepage befindet. Die eigentliche Beilage kann als PDF oder als emag mit einer Flash-Animation online gestellt werden. Wochenpreis Prospekt Online + Print Prospekt Online Verlängerungswoche Prospekt Online + Print Portal Preis Preis frankenpost.de 250 100 insuedthueringen.de 240 95 np-coburg.de 220 85 Abrechnungsmodell: Festpreis; Preise in Euro, zzgl. MwSt. Branchen Kombi Bitte beachten Sie, dass auf allen Trauerportalen ausschließlich themenbezogene Anzeigen ausgespielt werden und animierte Anzeigen nicht erwünscht sind! Branchen Kombi Portal Laufzeit Preis thueringen-gedenkt.de 6 Monate 50 franken-gedenkt.de 6 Monate 50 Abrechnungsmodell: Festpreis; Preise in Euro, zzgl. MwSt. Branchen Kombi - Eintrag in das Branchenbuch der Trauerportale inkl. Verlinkung auf Ihre Homepage - Verlinkung auf der Startseite zum Branchenbuch-Eintrag - Kartenfunktion

Preisübersicht weitere Informationen 25 Extras Zusatzleistungen Aufschlag auf den Brutto-TKP Expanding 50 % Sticky 25 % Frequency Capping ohne Aufschlag Targeting Aufschlag auf den Brutto-TKP Kategorien 25 % Rubriken 25 % Uhrzeit 25 % Kategorien / Rubriken Kategorie Homepage* Lokalnachrichten Nachrichten* Haus & Familie Unterhaltung Sport Service* Homepage* Rotation Lokal (je Unterrubrik möglich) Rubriken Lokal (je Unterrubrik möglich); Regional; Überregional*; Wirtschaft*; Wissenschaft Beruf; Jugend; Familie; Immobilien Kino; Multimedia; Unterhaltung; Wetter Sport Allgemein; Formel 1; Fußball Anzeigen; KFZ*; Service Volumenrabatt Hinweise Buchungsvolumen in Euro Rabatt ab 2.500 3 % ab 5.000 5 % ab 10.000 10 % ab 20.000 15 % ab 40.000 20 % ab 80.000 25 % Schieberecht Bei den mit * gekennzeichneten Rubriken behalten wir uns aufgrund vertraglich vereinbarter überregionaler Vermarktung das Schieberecht vor. Das heißt, diese Rubriken können zeitlich unterbrochen oder in andere Rubriken umgebucht werden. Sonstiges - Rabatte gelten ab Erreichen der jeweiligen Rabattstufe, Rabatt- Gutschriften sind nicht möglich - alle Preise sind AE-fähig und verstehen sich zzgl. gesetzlicher MwSt. - Das Mindestbuchungsvolumen liegt für Werbeformate aus Classic Media bei 500,00 netto/netto. Sonderwerbeformen auf Anfrage. - Als Abrechnungsgrundlage dienen stets die Zahlen aus unseren AdServer-Systemen und können nicht durch etwaige Klauseln Dritter geändert werden.

Unser Online Verkaufsteam 26 Wir beraten Sie gern Sie haben Fragen oder möchten ein individuelles Angebot? Kontaktieren Sie uns, wir beraten sie gern und freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail. Region - Hof Marienstr. 14, 95028 Hof Region - Marktredwitz / Selb Lindenstr. 2, 95615 Marktredwitz Region - Münchberg Bahnhofstr. 2, 95213 Münchberg Region Coburg / Kronach Steinweg 51, 96450 Coburg Region - Suhl / Ilmenau Friedrich-König-Str. 6, 98527 Suhl Region - Hildburghausen / Sonneberg Schleusinger Str. 16, 98646 Hildburghausen Region - Bad Salzungen / Schmalkalden Andreasstr. 11, 36433 Bad Salzungen Key - Account Schützenstraße 2, 98527 Suhl Jonas Högn Juniorberater Telefon: +49 9281 816-163 E-Mail: jonas.hoegn@hcs-medienwerk.de Jacek Pietrzyk Juniorberater Telefon: +49 9231 9601-618 E-Mail: jacek.pietrzyk@hcs-medienwerk.de Patrick Mildner Juniorberater Telefon: +49 9251 995-464 E-Mail: patrick.mildner@hcs-medienwerk.de Christian Popp Juniorberater Telefon: +49 9561 850-144 E-Mail: christian.popp@hcs-medienwerk.de Anne Bubrowski Juniorberaterin Telefon: +49 3681 792-463 E-Mail: anne.bubrowski@hcs-medienwerk.de Madlien Podelleck Juniorberaterin Telefon: +49 3685 446-669 E-Mail: madlien.podelleck@hcs-medienwerk.de Stefanie Schüler Juniorberaterin Telefon: +49 3695 555-017 E-Mail: stefanie.schueler@hcs-medienwerk.de Erik Püchner Produktmanagement Telefon: +49 3681 851-174 E-Mail: erik.puechner@hcs-medienwerk.de

Technische Anforderungen 27 Allgemeine Informationen Vorlaufzeit: Die Vorlaufzeit zur Anlieferung von Werbemitteln beträgt bei klassischen Werbeformaten 3 und bei Sonderwerbeformen 5 Werktage. Anlieferung: Senden Sie die Werbemittel bitte an banner@hcs-medienwerk.de unter Angabe von: Ansprechpartner, Kunde, Kampagne Zeitraum, Belegungseinheit, Click-URL Bei der Anlieferung von Flash-Dateien benötigen wir zusätzlich ein alternativ anzuzeigendes Image im selben Bannerformat. Anlieferungsformate: Bilder (.jpg/.gif) Flash (.swf) JavaScript Redirects Gewicht: Die maximalen Datei-Größen entnehmen Sie bitte der jeweiligen Werbemittel-Beschreibung. Sounds: Sounds im Werbemittel sind möglich, dürfen aber nicht eigenständig, sondern nur auf User-Interaktion starten. weitere Voraussetzungen: Bitte testen Sie vor Anlieferung die Gesamt-CPU-Last der Motive. Sie darf max. eine Höhe von 10% einnehmen. Die Framerate darf bei animierten Werbeformen nicht über 18 fps (frames per second) liegen. Sonderwerbeformen: Die technischen Anforderungen von Sonderwerbeformen senden wir Ihnen gerne auf Anfrage zu. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB): Unsere AGB finden Sie unter http://www.hcs-medienwerk.de/agb. Flash Spezifikationen Verlinkung: Bei der Erstellung der Klick-Aktionen muss das Kommando 'geturl' verwendet werden. Nur so kann seitens des Vermarkters ein Clicktracking erfolgen, da die eigentliche Zieladresse beim Ausliefern der Anzeige umgeleitet wird. Die Actionscript Anweisung im Flash-File lautet: // Action script... on (release) { geturl(clicktag, clicktarget); }

Technische Anforderungen 28 Expandable Ads Technische Spezifikationen: es gelten die allgemeinen Flash Spezifikationen (siehe Seite 27) kein automatisches Expandieren, nur auf User-Interaktion das Expandable schließt sich bei MouseOut MouseOver-Reaktion muss zeitverzögert, erst nach 0,5 Sekunden erfolgen jedes Expandable Ad muss folgende Funktionsaufrufe enthalten: bei MouseOver (bei Start der Animation): // Action script... fscommand( expand ); bei MouseOut (nach beendeter Animation): // Action script... fscommand( collapse ); Layout:ü Der Super Banner expandiert immer nach unten, der Wide Skyscraper immer nach links. Maximale Größen: Super Banner: 728x90 728x300, max. 40 KB Wide Skyscraper: 160x600 420x600, max. 40 KB Streaming Ads Technische Spezifikationen: es gelten die allgemeinen Flash Spezifikationen (siehe Seite 27) für das Werbemittel gelten die gleichen Spezifikationen (Größe und Gewicht) wie sie bei den Standardwerbemitteln ohne implementiertes Streaming gelten die Video Dateien müssen mit Hilfe des in den Flash Player integrierten "Preloader", im Redirect-Verfahren nachgeladen werden Video: Streamings dürfen eigenständig starten, allerdings mit abgestelltem Sound das Streaming selbst muss auf Userwunsch zu stoppen sein ein Spot sollte die Länge von 30 Sekunden nicht überschreiten das Video darf sich nicht automatisch wiederholen, sondern nur durch einen Play-Button neu gestartet werden Sound: der Sound startet nicht automatisch, nur auf Userinteraktion Der Sound darf ausschließlich auf Klick starten (Klick auf "Ton an"-button)! Mögliche Streaming Ads: Streamings können in jeder Standardwerbeform integriert werden es gelten die jeweiligen Spezifikationen der Standardwerbeform

Glossar 29 Begriffe & Erläuterungen Viele Begriffe und Abkürzungen, welche in dieser Mediamappe verwendet wurden, stammen aus dem Jargon der Mediabrache. In diesem kleinen Glossar finden Sie dazu noch einmal entsprechende Erläuterungen und Definitionen. Ad Clicks: Ad Clicks beschreiben die Anzahl der erfolgten Klicks auf ein Online-Werbemittel, die User durch Anklicken des Werbemittels auslösen. Ad Impression: Ausspielung eines Werbemittels durch einen Ad Server, ausgelöst durch die Anfrage eines Nutzers (bzw. seines Browsers), bereinigt um die durch automatisierte Prozesse, wie z.b. Suchmaschinen-Scans, erzeugten Impressions. Die verbindliche Referenz für die Definition der Ad Impression findet sich in den IAB Measurement Guidelines: http://www.iab.net/guidelines/508676/guidelines/campaign_measurement_audit Ad Server: Ein Ad Server wird für die Verwaltung, Auslieferung und das Tracking von Online-Werbemitteln eingesetzt. Anstelle der direkten Einbindung eines Werbemittels wird an der entsprechenden Stelle der Website ein sogenannter Ad Tag/Platzhalter eingebunden. Beim Aufruf der Seite wird über diesen Ad Tag automatisch eine Anfrage an den Ad Server geschickt, ein verfügbares Werbemittel aus dem Pool einzublenden. Der AdServer speichert meist auch Daten wie Ad Impressions und Ad Clicks, die dann in einem Reporting ausgewiesen werden. Content: Bei dem Content einer Seite, handelt es sich um den redaktionellen Inhalt einer Webseite. In diesem Zusammenhang wird der Begriff Content verwendet, um den Inhalt der Webseite vom Anzeigenraum abzugrenzen, durch den sich die Webseite mit finanziert. Cost per Click (CPC): Kosten bezogen auf die Anzahl von Klicks, die durch ein Online-Werbemittel generiert wurden. Die Bezeichnung CPC beschreibt auch eine Abrechnungsform, bei der dem Werbungtreibenden jeder einzelne Click auf das Werbemittel berechnet wird. Expandable: Werbeformen, welche mit der Zusatzoption Expandable gebucht werden, entfalten erst durch eine Interaktion des Nutzers (z.b. wenn der Mauszeiger über das Werbemittel bewegt wird) ihre volle Größe und ziehen sich anschließend wieder zusammen. Frequency Capping: Technisches Verfahren zur Einhaltung einer maximalen Kontaktanzahl mit einem Online-Werbemittel. Page Impression (PI): Eine Page Impression ist eine Nutzeraktion innerhalb einer Website, die zu einem Aufruf eines oder mehrerer Werbemittel führt oder führen könnte. Jede Nutzeraktion darf nur einmal gezählt werden. Nutzeraktionen, die zu keiner potentiellen Werbeauslieferung führen, dürfen nicht gezählt werden. Die Voraussetzungen damit eine Page Impression gezählt und einem bestimmten Angebot zugeordnet werden kann, findet sich in der Anlage 1 der IVW-Richtlinien für Online-Angebote.

Glossar 30 Begriffe & Erläuterungen Rotation: Die Disposition von Online-Werbung auf einer Website oder innerhalb eines Netzwerkes nach Ermessen des Vermarkters. Die Ausspielung erfolgt nach verfügbarem Inventar und muss nicht gleichmäßig über den Kampagnenzeitraum und/oder alle Angebote erfolgen. Run of Site (ROS) / Seitenrotation: Die Disposition von Online-Werbung innerhalb einer einzelnen Website. Die Ausspielung erfolgt nach Verfügbarkeiten und muss nicht gleichmäßig über den Kampagnenzeitraum und/oder die Website erfolgen. Sticky: Die Werbung bewegt sich auch beim Scrollen der Webseite immer mit und bleibt somit immer im Sichtfeld des Nutzers. Targeting: Targeting bedeutet, Werbemittel anhand verschiedener Parameter automatisiert und zielgerichtet auszusteuern. Targeting dient der optimierten und streuverlustreduzierten Auslieferung von digitaler Werbung an definierte Zielgruppen. Tausend-Kontakte-Preis (TKP): Angabe zur Beurteilung des Preis-Leistungsverhältnisses bei der Schaltung von Werbung auf einem Werbeträger. Der TKP gibt an, zu welchem Preis 1.000 Werbekontakte (z.b. Ad Impressions) auf einem Werbeträger eingekauft werden. Der TKP berechnet sich grundsätzlich wie folgt: Preis für das jeweilige Werbemittel auf der entsprechenden Website, multipliziert mit der gewünschten Menge an Ad Impressions der potenziellen werbeführenden Website, dividiert durch 1.000. Unique User (UU): Der Unique User, also der einzelne Nutzer, ist die Basis der AGOF internet facts. Er drückt aus, wie viele Personen in einem bestimmten Zeitraum mindestens einen Kontakt mit einer Website bzw. einzelnen Belegungseinheiten hatten. Der Unique User ist die Grundlage für die Berechnung von Reichweiten und Strukturen von Online-Werbeträgern sowie von wesentlichen Faktoren für die Mediaplanung. User: Eine Person mit Zugang zum World Wide Web. Visits: Ein Visit bezeichnet einen zusammenhängenden Nutzungsvorgang. Ein Visit beginnt, wenn ein Nutzer innerhalb eines Angebots eine Page Impression erzeugt. Jede weitere Page Impression, die der Nutzer im Folgenden innerhalb des Angebots erzeugt, wird diesem Visit zugeordnet. Der Visit wird als beendet angesehen, wenn länger als 30 Minuten keine Page Impression durch den Nutzer erzeugt worden ist. Wechselt der Nutzer auf ein neues Angebot und kehrt innerhalb von 30 Minuten auf das alte Angebot zurück, so wird kein neuer Visit gezählt. Wechselt der Nutzer auf ein neues Angebot und kehrt nach Ablauf einer Frist von 30 Minuten auf das alte Angebot zurück, so wird ein neuer Visit gezählt. Quelle: Glossar des BVDW