Vösendorfer Gemeindemitteilungen

Ähnliche Dokumente
Vösendorfer Gemeindemitteilungen

Vösendorfer Gemeindemitteilungen

Vösendorfer Gemeindemitteilungen

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Vösendorfer Gemeindemitteilungen

Vösendorfer Gemeindemitteilungen

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

MESSDIENERPLAN Jahreskreis

Vösendorfer Gemeindemitteilungen

Maria Königin Nusplingen

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018

Gemeindemitteilungen

Gemeindebrief. St. Knud! Nordstrand in der Pfarrei St._Knud, Husum

Gemeinsam nicht einsam

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

Vösendorfer Gemeindemitteilungen

Gemeindemitteilungen. Ausgabe Nr. 2/2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

G B 1 Mai 2016 Heft 304 T - T - T

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019

Katholische Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf St. Johannes Baptist Oberstdorf St. Michael Schöllang St. Barbara Tiefenbach

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Sankt Marein. Kalender 2018 MAREINER ANSICHTEN. im Mürztal. Für den Inhalt verantwortlich: Bgm in Doris Schutting Fotografien: Sascha Meister

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED

Dietmannser Pfarrbrief 44. Jahrgang Ostern 2009 Nr.1

Ausgabe 66 / Mai 2006 Kulturstein Die Zeitung des Kulturvereins Alt-Laxenburg. EINLADUNG zum ERÖFFNUNGSFEST. kulturtreffpunkt laxenburg

MARKTGEMEINDE STEINFELD Veranstaltungsübersicht Stand:

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Karwoche und Ostern 2018

Seelsorgeeinheit Aichhalden Erstkommunionvorbereitung 2017/18

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

KW Januar Montag 4.1. Donnerstag Neujahr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Gedächtnisgottesdienst für die im April der letzten 5 Jahre Verstorbenen:

KW Dezember Januar Montag 3.1. Donnerstag

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme

Veranstaltungskalender ESV - Raaba Sauschädlschießen 14.00

Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor!

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Damit wir den Übergang bestehen Ostern 2017

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich

Pfarrblatt. Frohe Ostern wünscht das Pfarrblatt-Team

P P 1 Mai 2016 Heft 2 T - T - T

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Theorieplan Januar 2014

7.1. Sonntag 9.30 Uhr Vorstellung Firmlinge Kirche Freitag 20 Uhr Bibelrunde Pfarrheim Pfarrheim Kirche

Kirchliche Nachrichten

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019

VÖSENDORF Marktgemeinde Vösendorf

1. Woche vom

GOTTESDIENSTORDNUNG April 2019

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

September :00 GH 10:15 GH 19:15 PC 9:00 PC 18:00 GH. 19:15 PC 10:00 PC Seelsorgeraumgottesdienst 18:00 GH 10:15 GH 19:15 PC 9:00 PC

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit!

Jahreskulturkalender

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

Vösendorfer Gemeindemitteilungen

Relitreffs im 6. Schuljahr

Ferien zu Hause 2008 Im kommenden Jahr sind wir wieder für Euch da: vom 30 Juni bis 04. Juli 2008 auf dem Gelände in St. Nikolaus

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

17.30 Uhr: Palmweihe auf dem Bredburplatz, anschließend Palmprozession und liturgie in der Pfarrkirche:

Nachrichten aus St. Agnes

Langschlag, September 2012

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Kirchliche Nachrichten

">

Aschermittwoch Uhr Oberndorf Schülerwortgodi Mittwoch Uhr Pfaffenhausen Uhr Burgjoß Uhr Mernes

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg

16 H e r z M a r i a e. Zu Besuch im JUFA

Herzlich Willkommen! Erstkommunionvorbereitung 2018 in St. Augustinus

Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer P. Christoph Böck, Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, Direktorin der VS und Lehrerinnen.

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

2010 KALENDER. Würmla MARKTGEMEINDE. Ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2010 wünschen

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Transkript:

An ÖSTERR. einen Haushalt POST AG INFO Postgebühr POST bar ENTGELT bezahlt! BEZAHLT Amtliche Mitteilungen Vösendorfer Gemeindemitteilungen Ausgabe Nr. 03/2006 Passionskrippen und Osterbräuche (Sonderausstellung im Krippenverein) Blumenschmuck-Wettbewerb (Preisverleihung 2005 und Ausschreibung 2006) Ausgabe von Blumenerde am Schlossplatz und in der Haidfeldsiedlung Ostermarkt und Ostereiersuchen Seminartermin der Frauenselbsthilfe nach Krebs Kinderurlaub 2006 Weißenbach am Attersee Seniorenurlaub 2006 Hirschwang a.d. Rax Aufstellung der Grünschnitt-Container Mutterberatungsstelle in Perchtoldsdorf Ausstellungstermine im Schloss: Claudia Poljanc-Lanik 23.-29.März 2006 Fotografien und Bilder 6.-21.4.2006 Mödlinger Kinderkunsttage Vorschau diverser Veranstaltungen Einladung zu den kirchlichen Festen zu Ostern

Seite 2 Vösendorfer Gemeindemitteilungen Krippenverein Vösendorf Ausstellung im Schüttkasten, Schlossareal Vösendorf 1.April 2006 von 13-18 Uhr 2.April 2006 von 11-18 Uhr Öffnungszeiten: 7.+8.April 2006 von 13-18 Uhr 9.April 2006 von 11-18 Uhr oder gegen Voranmeldung unter der Telefonnummer: 0664/3257410 oder 0664/1003487 Auf zahlreichen Besuch freut sich der Krippenverein Vösendorf

Vösendorfer Gemeindemitteilungen Seite 3 Blumenschmuck Wettbewerb Die Marktgemeinde Vösendorf schreibt für das Jahr 2006 einen Blumenschmuck-Wettbewerb unter dem Titel Blühendes Vösendorf 2006 aus. Bewertet werden 2 Kategorien: 1.) Gestaltung der Ortsstraße Anrainer die sich so wie im Vorjahr - bereit erklären, Grünflächen vor ihrem Haus oder entsprechende Blumengefäße zu betreuen. 2.) Straßenseitige Vorgärten und Häuserfronten im gesamten Ortsgebiet (auch in den Siedlungen) Die Objekte werden bewertet und mit Preisen prämiiert. Außerdem werden die Gewinner im Gemeindejournal veröffentlicht. Die Teilnahme ist nur dann möglich, wenn nachfolgender Abschnitt ausgefüllt bis spätestens 12. Mai 2006, im Gemeindeamt Vösendorf abgegeben wird. Die Jury wird Ende August die Bewertung vor Ort vornehmen. ANMELDEABSCHNITT Ich/wir nehme(n) am Blumenschmuck-Wettbewerb Blühendes Vösendorf 2006 teil. Name:... Adresse:... Ortsstraßenbetreuung Vorgartengestaltung Preisverleihung Blumenschmuck Wettbewerb 2005 10.30 Uhr Überreichung der Preise mit Ausgabe von Blumenerde und Humus am Samstag, dem 1. April 2006, 10-13 Uhr beim Feuerwehrhaus, Schlossplatz sowie neu beim Seniorentreff Kargl-Haus, Haidfeldsiedlung. Die 2. Aktion Blumenerde findet am Samstag, dem 13. Mai 2003, 10-13 Uhr statt. Bei beiden Terminen ist es möglich, günstig Blumen zum Bepflanzen von der Firma Starkl zu erwerben.

Seite 4 Vösendorfer Gemeindemitteilungen Der Kulturverein Vösendorf veranstaltet auch heuer wieder einen O s t e r m a r k t im Schloss Vösendorf und zwar am 1. April 2006, in der Zeit von 14 19 Uhr und am 2. April 2006, in der Zeit von 10-19 Uhr, zu dem alle Vösendorferinnen und Vösendorfer herzlich eingeladen werden. Im Foyer des Schlosses finden Sie Kunsthandwerkliches, Kuchen und Gebäck als Einstimmung für den Frühling. Am Ostersonntag, dem 16. April 2006, ab 11.00 Uhr veranstalten die Kinderfreunde wieder das traditionelle Ostereiersuchen am Kinderspielplatz im Schlosspark. Frauenselbsthilfe nach Krebs Verein Mödling und Umgebung Sitz: Thermenklinikum, 2340 Mödling, Ferdinand Buchberger Gasse 15 Vorsitzende: Maria Pflaum, Eichkogelstrasse 22/4, 2353 Guntramsdorf Tel/Fax: 02236/24669, e-mail: maria.pflaum@aon.at Bankverbindung: Raiffeisen 702.852 u. 31.095.680, BLZ. 32250 Seminar "g'sund und g'schmackig kochen" Diätologin Judith Kraus (Thermenklinikum Mödling) zeigt uns in einem praktischen Kochseminar, dass auch Hausmannskost gesund und schmackhaft zubereitet werden kann. Mittwoch, 26.April 2006, 17.00 Uhr im Haus der Jugend, Eisentorgasse 5A, 2340 Mödling Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Vösendorfer Gemeindemitteilungen Seite 5 Für unsere Kinder wird auch heuer wieder eine Erholungsaktion durchgeführt. Die Teilnahme ist grundsätzlich nur für Kinder, die in Vösendorf wohnhaft sowie hauptgemeldet sind, möglich. Für Kinder von 6 bis 15 Jahren wird dieses Jahr wieder eine 2 -wöchige Aktion im Rahmen eines Kinderfreunde-Turnusses nach Weißenbach am Attersee, in der Zeit von Sonntag, 2.Juli 2006 bis Sonntag, 16.Juli 2006 durchgeführt. Die Abfahrt erfolgt mit dem Bus am 2.Juli 2006 vom Schlossplatz, Freiwillige Feuerwehr. Die Rückfahrt erfolgt am 16.Juli 2006, wieder Ankunft bei der Freiwilligen Feuerwehr, Schlossplatz. Da der Transfer heuer wieder von den Kinderfreunden durchgeführt wird, erhalten Sie noch rechtzeitig die genaueren Daten und Informationen. Hast du schon immer wissen wollen, wie eine Zeitung gemacht wird? Interessierst du dich für Filme oder Fotografie? Dann bist du hier genau richtig! Bei der heuer wieder in unserem Programm befindlichen Medienwerkstatt wirst du mit den Grundbegriffen und den Grundkenntnissen der Welt der Medien vertraut gemacht. Egal ob für SchülerInnenzeitungen, eigene Homepages oder einfach schöne Erinnerungsfotos: Der Umgang mit Medien ist heute schon beinahe selbstverständlich. In mehreren Workshopangeboten, die an die Wünsche der Kinder angepasst werden, kannst du das nötige Rüstzeug dazu erlernen. Alle, die bereits erste Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt haben, werden in einer eigenen Die Fortgeschrittenen Anmeldung der Kinder Gruppe wird am zusammengefasst. Mittwoch und Donnerstag, Darüber hinaus dem wird 19. es genügend und 20. April Zeit geben, 2006 die (Mi tollen von 8-12 Uhr, Do von 8-12 Uhr und 13-18 Uhr ) aufgenommen und ist ausschließlich nur unter Vorlage des nachfolgenden Freizeitangebote Abschnittes des Europacamps sowie gleichzeitiger zu nutzen. Bezahlung Am des hauseigenen Beitrages Strand möglich. baden, Sollten tolle Sie Geländespiele, selbst nicht zum eine Gemeindeamt Nachtwanderung kommen und Discoabende können, wird sorgen die Anmeldung dafür, dass diese selbstverständlich Ferien zum unvergesslichen von Verwandten Höhepunkt oder Bekannten werden. (Nachbarn) entgegengenommen. Weiters wird darauf hingewiesen, dass vor den oben angeführten Anmeldetagen Auch für Sportskanonen keine Reservierung gibt durchgeführt es genügend wird Platz und eine zum telefonische Toben: Beach Anmeldung volleyball, nicht tauchen möglich u.v.m.. ist! Der Kostenbeitrag je Kind beträgt 335, (inbegriffen sind die Fahrt, Transfer und Vollverpflegung für den 2-Wochen-Turnus). Bei einer späteren Anmeldung - als an den angeführten Tagen - wenden Sie sich bitte Untergebracht sind wir im Europacamp in Weißenbach am Attersee. Die idyllisch gelegene Anlage verfügt Kostenübernahme über moderne 6 Bettzimmer bei Ihrer Krankenkasse und behindertengerechte erhalten Sie wieder Sanitäranlagen. bei der Anmeldung. Mehrere Aufenthaltsräume und ein großzügiges gfgr für Freizeitareal Soziales und bieten Gesundheit: ausreichend Freiraum für sämtliche Aktivitäten. Der der hauseigene Bürgermeister: Strand sorgt für die notwendige Christl Abkühlung KOTIZA im wunderbar klaren Wasser des Attersees. Meinhard KRONISTER direkt an die Kinderfreunde NÖ, Telefon 02742/22 55 512. Die Formulare für das Ansuchen um anteilige ANMELDEABSCHNITT für die Kinder-Erholungsaktion 2006 (Weißenbach 2.-16.7.2006) Name...geb.am:... Adresse: 2331 Vösendorf,......Telefon:... Name d.kontoinhabers:...bankverbindung:... Kontonummer:...... Bankleitzahl:... Krankenkasse:...... -------------------------------------------------------------- Unterschrift des Erziehungsberechtigten

Seite 6 Vösendorfer Gemeindemitteilungen SENIOREN-URLAUB 2006 An alle Pensionisten sowie bedürftigen und befürsorgten Senioren Vösendorfs! Auch dieses Jahr steht das Seminarparkhotel Hirschwang wieder für unsere Urlauber zur Verfügung. Der heurige Turnus ist in der Zeit von Samstag, dem 2. Samstag, dem 16. September 2006. Es sind für Sie 5 Doppel und 12 Einbettzimmern (insgesamt 22 Personen) vorreserviert. Sollten Sie sich zur Teilnahme an dieser Aktion entschlossen haben, haben Sie die Möglichkeit, sich ausschließlich Mittwoch und Donnerstag, dem 26. und 27. April 2006 (Mittwoch 8-12 Uhr, Donnerstag 8-12 Uhr und 13-18 Uhr) bei Frau Dorfer, im Gemeindeamt, anzumelden. Die Anmeldung kann nur mit nachstehendem Abschnitt, unter Vorlage des Pensionsbescheides sowie gleichzeitiger Bezahlung des Betrages - ausnahmslos - aufgenommen werden. Weiters wird daraufhingewiesen, dass vor oben angeführten Anmeldetagen keine Reservierung entgegengenommen wird und auch eine telefonische Anmeldung nicht möglich ist! Sollten Sie selbst nicht zum Gemeindeamt kommen können, wird Ihre Anmeldung selbstverständlich von Verwandten oder Bekannten (Nachbarn) unter Vorlage der genannten Unterlagen entgegengenommen. Kostenbeitrag (bei Ehepaaren gilt der angeführte Betrag doppelt): Bei Inanspruchnahme eines Einzelzimmers muss ein Zuschlag von 68, verrechnet werden. Die Teilnahme an dieser Aktion ist nur für in Vösendorf wohnhafte sowie hauptgemeldete Pensionisten möglich. Für Alleinstehende: Für Ehepaare: Preis: Einkommen bis 449, Einkommen bis 799, frei 450, bis 549, 800, bis 899, 400, 550, bis 649, 900, bis 999, 435, 650, und darüber 1.000, und darüber 470, gfgr für Soziales und Gesundheit: Christl KOTIZA Der Bürgermeister: Meinhard KRONISTER ANMELDEABSCHNITT für Senioren-Urlaub in Hirschwang an der Rax, 2. 16. September 2006 Name:... geb.am:... wohnhaft: 2331 Vösendorf,... Unterschrift

Vösendorfer Gemeindemitteilungen Seite 7 Musikschule der Marktgemeinde Vösendorf Kirchenplatz 3, A-2331 Vösendorf; Tel. & Fax: +43 / 1 / 699 33 09 info@musikschule-voesendorf.com; www.musikschule-voesendorf.com MUSICAL Canto und das Geheimnis des Tritonus Musik von Johannes Strzyzewski Text: Barbara Engelmann-Bason und Johannes Strzyzewski Dienstag, 4. April 2006, um 18.30 Uhr im Kultursaal Vösendorf 2331 Vösendorf, Kindbergstraße 12 Sänger: Schulchor der Ganztagesvolksschule Am Schöpfwerk Einstudierung: Michaela Erlinger und Ursula Kohoutek Orchester: Musical-Band der Musikschule Vösendorf Musikalische Leitung: Angelika Poszvek Wir freuen uns über Ihren Besuch! Eintritt: freie Spende! Mutterberatungsstelle in Pertchtoldsdorf Da die Auslastung der Mutterberatungsstelle in Vösendorf (Stiasny-Hof) äußerst gering war, wurde diese vor einigen Jahren geschlossen. Seit dem Vorjahr gibt es jedoch wieder eine Mutterberatungsstelle in Perchtoldsdorf, die auch Vösendorfer Mütter mit ihren Kindern besuchen können. Die Beratungsstelle befindet sich in der S.-Kneipp- Gasse 5-7; nähere Auskünfte erhalten Sie bei der Marktgemeinde Perchtoldsdorf Tel.Nr.01/866 83-0. Grünschnitt-Container Die Aufstellung der Grünschnitt-Container an den bisher üblichen Stellen erfolgt am Freitag, dem 31.März 2006.

Seite 8 Vösendorfer Gemeindemitteilungen T e r m i n v o r s c h a u 02. April 2006 Frühschoppen mit den Strebersdorfer Buam im Kultursaal Vösendorf/11-14.30 Uhr Eintritt 10,--, Kartenbestellungen: 0664/52 16 296 od. 01/699 65 60 Krippenverein Vösendorf 07. April 2006 1. Einschreib- und Einzahlungstermine Tennisanlage Vösendorf/Kantine 18-20 Uhr, 1.TC Vösendorf 09. April 2006 2. Einschreib- und Einzahlungstermine Tennisanlage Vösendorf/Kantine, 1.TC Vösendorf 08. April 2006 AKH Vösendorf : HSV Milon im Kultursaal Vösendorf/19 Uhr, AKH Vösendorf 22. April 2006 AKH Vösendorf II: Post SV Wien II im Kultursaal Vösendorf/19 Uhr, AKH Vösendorf 23. April 2006 Erstkommunion I Pfarre Vösendorf/9.30 Uhr, Pfarre Vösendorf 07. Mai 2006 Erstkommunion II Pfarre Vösendorf/9.30 Uhr, Pfarre Vösendorf E I N L A D U N G zu den kirchlichen Festen zu Ostern Palmsonntag, 9.April 2006 9.00 Uhr Palmweihe in der Schlosshalle, anschließend Palmprozession zur Kirche und feierlicher Gottesdienst Gründonnerstag, 13.April 2006 18.30 Uhr Abendmahlmesse im Pfarrhof, anschließend Agape und Prozession in die Kirche Karfreitag, 14.April 2006 15.00 Uhr Kreuzweg in der Kirche 18.30 Uhr Karfreitagsliturgie Karsamstag, 15.April 2006 20.00 Uhr Osternachtsfeier, anschließend Agape im Pfarrsaal Ostersonntag, 16.April 2006 9.30 Uhr feierliche Ostermesse in der Pfarrkirche 11.00 Uhr Ostermesse im Pflegeheim Schlosspark 18.00 Uhr Abendmesse in der Pfarrkirche Ostermontag, 17.April 2006 8.30 Uhr Emmausgang nach Laxenburg 11.00 Uhr Heilige Messe in der Schlosskapelle Laxenburg 9.30 Uhr Wortgottesdienst in der Pfarrkirche Vösendorf