Alle Rechte vorbehalten. Das Werk darf auch teilweise nur mit Genehmigung des Verlages wiedergegeben werden.

Ähnliche Dokumente
Ausbildung für klassischen Ballett Tanz beim Ballettpodium Regensburg

Tanzkurs Termine für Erwachsene Ziegelweg 1/ Reutlingen Telefon

Tanzen im Urlaub 2016 Tanzwochen und Workshops

Tanzschule. Dorner. Where people meet. Favoritenstraße Wien

Endergebnis: Gesamt Turnier am: in: Veranstalter: Ausrichter:

6-10 KREATIV JAZZTANZ SACH INFORMATION DEFINITION UND BEGRIFFSKLÄRUNG:

Tanzschritte der Standard Tänze

Patenschaft mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie Koblenz

Das Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte - Die Geschichte unserer Schule

Kleider machen Leute?

PiTTi Hecht. BongoBasics. >> Schlagtechnik-Anleitung mit Fotos >> ausführliche Übungen >> viele Rhythmus-Beispiele

aus der Armut 12-1 Haketa aus Togo

Liebe Eltern, liebe Jugendliche,

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Lenis großer Traum. Mit Illustrationen von Vera Schmidt

Rhythmus, Glamour und Lebensfreude pur! TV-Tanzjurorin Motsi Mabuse und die

Der Briefeschreiber alias Hans-Hermann Stolze

TanzsportCentrum Paderborn Tanzen lernen beim Profi

Mach dich finanzfit! Schülerheft Training 1: Einführung. Vorschau. Manchmal kann die Erfüllung eines Traums auch Geld kosten.

Line-Dance Begriffe. Gibt es analog beginnend mit links. Werden auch "Montana Kick" genannt.

Leseprobe. Du bist ein Gedanke Gottes Herzliche Segenswünsche zur Taufe (für Mädchen) Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.

DIE INFORMATION ÜBER DIE TÄTIGKEIT DER WOHLTÄTIGKEITSSTIFTUNG WIR WÜNSCHEN IHNEN GLÜCK! Die Wohltätigkeitsstiftung Wir wünschen Ihnen Glück!

Warum sehen manch einfache Figuren bei dem einen Paar super und bei Einem anderen Paar wie zwei Gummibänder aus?

Beschäftigung in Alba Iulia

D A S B U N D E S J U G E N D B A L L E T T I M B A L L E T T Z E N T R U M H A M B U R G J O H N N E U M E I E R

Kolumbus fuhr noch dreimal zur See. Aber er fand keinen Seeweg nach Indien. Seine Träume erfüllten sich nicht und er starb 1506 in Spanien.

So sieht ein Ticket aus. Der Bahnsteig

GOTT LÄDT. für die Arbeit im Kindergarten. Alle sollen EINS SEIN Miteinander handeln im Osten Europas! Materialien für Schule und Pfarrgemeinde

WeihnachtsZauber Gendarmenmarkt 2012

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Latein kann ich auch - Rom und die Römer

... im. Filmstar. Fieber. Unterstützt von

tanzt Nürnberg Bewegung zu Musik ist in Susanne Will Text Christine Dierenbach Fotos

WIR GESTALTEN UNSERE HOMEPAGE GERADE UM. DESHALB ERHALTEN SIE HIER EINE VORABINFORMATION UNSERER ANGEBOTE.

Der Anchor Step wird zum Abstoppen einer Vorwärtsbewegung eingesetzt.

Knut Krüger ALLES FUSSBALL!

Schwanensee. eine moderne Adaption nach dem Ballett von Peter Tschaikowski

Jänner 2015 oder Jänner 2015

2 Finden Sie in dem Silbenrätsel sechs Berufe. Schreiben Sie die Berufe mit Artikel.

Leseprobe. 65 gute Wünsche zum Geburtstag Viel Glück & viel Segen. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Zsuzsa Bánk Die hellen Tage

ΚΠγ B spezial Transkriptionen Test 9 (B1+B2)

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

TI-DTV Turnier-Interface für DTV-Turniere

Liebe Freunde, Mit diesem Brief stelle ich euch die neuen Kinder vor:

Die ganze Wahrheit Carsten Tsara hat Besuch

Partner: im Juni 2013

Ihre Oma war gerade gestorben und hatte ihren jüngeren Sohn, sprich ihren Papa, enterbt. Jetzt war die Kacke am Dampfen, denn dass der böse Onkel nun

SEHEN I HÖREN I MITMACHEN. Band 11. Flughafen. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen!

Familie Grünberg/Frank

Tanzschritte. vom Führenden/Herrn (H) aus gesehen, ggs. D = Dame; TR = Tanzrichtung

JavaScript kinderleicht!

Dorner. Where people meet. Tanzschule. Paare Studenten Singles Senioren Specials

Die wichtigsten Grundschritte und Fachterminologie

Getanzte Bilder nach der Musik von Modest Mussorgsky

milon+ KONGRESS 2016 GEMEINSAM MEHR ERREICHEN DER WIENER KONGRESS VON MILON FEBRUAR 2016

Texte überarbeiten: Übungen für Klasse 7 8

Unsere Gruppe beim Aufbauen der Schokoladentafeln und der Schokoriegel

Der alte Mann Pivo Deinert

Tapas, Flamenco, Sonnenschein und fröhliche Menschen - Mein Jahr in Spanien

A2 Alltag in Österreich Büchereien Wien mehr als nur Bücher

Tolstoi s Schreiberlinge

Round Dance. Level A

Belegungsplan Marienplatz gültig ab

Abschluss: Mittlere Reife. Theoretischer Unterricht (Ausbildung als ADTV Tanzlehrer) Theoretischer Unterricht (Ausbildung als ADTV Tanzlehrer)

Stand September sportspaß Center Berliner Tor

Judith Rimmelspacher Männergschichte Jürgen Friese Weibergschichte

1 Auf Wohnungssuche... 1/ Der Umzug... 1/ Die lieben Nachbarn... 1/

Persönlichkeiten und Organisationen entwickeln

Mein Computerheft 3/4

DER GEBURTSTAG DER INFANTIN

Whittaker, Holtermann, Hänni / Einführung in die griechische Sprache

Übungssammlung: Kräftigung mit dem Swiss-Ball

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Um Ihre Kunden fit zu hallten würde ich einen Song GRATIS auf Ihrer Hompage zum downloaden sponsoren.

pr ä sen t i ert 7. bis 10. Juni 2007 in Koblenz Theater und Workshops

Standfest und sicher im Alter Anleitung zur Sturzvorbeugung

RUNDBRIEF OKTOBER 2015

Übung I Äpfel pflücken

Liedtexte zum Ausdrucken & Mitsingen

Familienname: Vorname: Matr.-Nr.: TEST DEUTSCH 1. JAHR. 1.) Er... jetzt zur Uni gehen. a.) dürft b.) musst c.) muss d.) wollt

Freiformulierter Erfahrungsbericht

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Uhrzeiten-Training in der Grundschule, Klasse 1 und 2

Unheimliches im Wald

Stufen der mobilen Evolution: Verteilung in Europa.

Datenbank-Programmierung mit Visual Basic 2012 (Buch + E-Book)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: All about me - Englisch in der Grundschule

2 Definitionen a Ordnen Sie die Merkmale aus dem Schüttelkasten dem jeweiligen Begriff zu.

SOS - Kinderdorf. Honduras/Tela. Kleve. Haus Borghorst 1977/78. Frau Langen/Frau Willermann

Unser aktuelles Gesundheitssportangebot 2016

Kikis nützlicher Kinderratgeber

EMSp Moutier Ecole de maturité spécialisée mars 2015 Examen d admission Allemand (45minutes)

Transkript:

1. Auflage 2015 Ueberreuter Verlag GmbH, Berlin 2015 ISBN 978-3-7641-5064-8 Alle Rechte vorbehalten. Das Werk darf auch teilweise nur mit Genehmigung des Verlages wiedergegeben werden. Herausgeberin: Kathrin Köller Idee & Text: Kathrin Köller Umschlag- und Innenillustrationen: Julia Dürr Grafikdesign und technische Umsetzung: finedesign Büro für Gestaltung, Berlin Druck und Bindung: Factor-Druk, Kharkiv Fotonachweis: Shutterstock: Funny Solutions Studio (S. 9 Karneval), Jack Q (S. 10/11, S. 15 und S. 56), Golitsysnky (S. 12 Mariinsky), Sergey Petrov (S. 9 und S. 12 Schwanensee), Lec Kropotov (S. 12 Schuhe), ayakovlevcom (S. 12 Tänzer), picsfive (S. 12 Band), Iakov Filimonov (S. 12 Rahmen), Ollyy (S. 13 oben), df028 (S. 13 Arabesque und S. 56), mavkate (S. 13 2. von unten), ayakovlevcom (S. 13 unten), Darren Baker (S. 8 und 17 unten), milosk50 (S. 8, S. 18 und S. 57), Yuttasak Jannarong (S. 19 oben), milosk50 (S. 19 unten), testing (S. 22 Mitte), Sofia Andreevna (S. 9 und S. 22 unten), krishnasomya (S. 22 Muster), Antonio Scorza (S. 26 Mitte), donatas1205 (S. 30/31), 1000 Words (S. 30), Ensuper (S. 32/33), Daniel HuerlimannBEELDE (S. 35 und S. 58), Eduard Derule (S. 8 und S. 38), Dmitry Morgan (S. 8 und S. 42 Wiener Walzer und Slowfox), Anky (S. 43 Paso Doble), Elena Dijour (S. 54/55 alle Fotos) Fotolia: PaulShlykov (S. 23), imagophotodesign (S. 26 Rahmen), Scott Griessel (S. 8, S. 27 alle und S. 57), Tamara Kulikova (S. 39 Trillerpfeife), elen31 (S. 40/41), Samo Trebizan (S. 42 langsamer Walzer), catalineremia (S. 42 Quickstep und S. 43 Samba und Jive), Andypix (S. 43 Cha-cha-cha), TTstudio (S. 46/47), Jefferson75 (S. 47), TTstudio (S. 59) istockphoto: kkong5 (S. 8 Hip-Hop), Baloncici (S. 9 Trommeln), Alija (S. 6, S. 16/17 und S. 57), THEPALMER (S. 17 oben), visual7 (S. 20/21), RNMitra (S. 22 oben), f9photos (S. 23 kleine Fotos), RobertoGennaro (S. 24/25), Grafissimo (S. 26 oben), CREATISTA (S. 26 unten), najon (S. 26 Hintergrund), efenzi (S. 28/29), PJPhoto69 (S. 32), Necip Yanmaz (S. 8, S. 34/35, S. 37 und S. 58), TonyBaggett (S. 36 und S. 58), olgna (S. 37 und S. 58), PeopleImages (S. 39 oben und S. 58), pirateclub (S. 39 Trommel), oleg66 (S. 42 Tango und S. 43 Rumba), spatonov (S. 46 rechts), CraigRJG (S. 50/51), Craig Dingle (S. 9 und S. 51), YuriyS (S. 52/53), GlobalStock (S. 52), mediaphotos (S. 53 oben), 4774344sean (S. 53 unten) Übrige: Jade Young (S. 14), Wikimedia Commons (S. 18/19), Wikimedia Commons (S. 31), Lev Karpovich (S. 44 beide Fotos, mit freundlicher Genehmigung der Wheelchair Dance Sport Federation in Russia), Ivan Ivanovich (S. 45 mit freundlicher Genehmigung der Wheelchair Dance Sport Federation in Russia), Wikimedia Commons (S. 46 links), Karneval der Kulturen/lichtspass (S. 48/49), Wikimedia Commons (S. 56 Louis XIV) www.ueberreuter.de

LESEFORSCHER entdecken - staunen - lesen lernen C Kathrin Köller Spitze! Von Ba lle tt bis H i p- H o p Mit Illustrationen von Julia Dürr

Inhalt Die Welt tanzt 8 Technik, Training und Tutu 10 Die stolzen Tänze 16 Bollywood 20 Bei Angriff Tanz 24 Hip-Hop 28 Heute schon Latein getanzt? 34 Zehnkampf 40 Rauschende Feste 46 Und was tanzt du? 50 Das Quiz für tolle Tänzer 56 Leseforscher-Urkunde 60

Hip-Hop Flamenco Salsa Samba Capoeira Tango 8

Die W e lt ta n z t Karneval der Kulturen Ballett Wiener Walzer Überall auf der Welt tanzen die Menschen. Mal auf der Straße, mal im Ballsaal. Mal wild, mal schön und elegant. Das schaue ich mir an. Und dann machen wir mit, okay? Bollywood Meistertänzer 9

10

Technik, Training und Tutus Schö twas e s e t Gib le Für vie wie Aber allett? als B neres anz kla en g t tanz n heiß che Mens s kam e nzen. ett ta r: Ball tlich eigen dazu? Tanzen wie ein Gott Angefangen hat alles an den Höfen der Fürsten in Italien. Die allerersten Tänzer waren übrigens Männer: Könige, Fürsten und Höflinge. Der französische Sonnenkönig, Ludwig, der 14., war begeistert. Und so gründete er 1661 die erste Ballettschule der Welt. Deswegen haben die meisten Schritte und Positionen im Ballett französische Namen. 11

Russisches Ballett Mariinski Im 19. Jahrhundert kam das Ballett nach Russland. Die berühmtesten Theater waren das Bolschoi in Moskau und das Mariinski-Theater in Sankt Petersburg. Bis heute wird dort Ballett getanzt. Schwanensee k Ende des 19. Jahrhunderts schrieb der Komponist Tschaikowsky Schwanensee, Dornröschen und Der Nussknacker, die berühmtesten Ballettstücke aller Zeiten. Modernes Ballett Nach dem 2. Weltkrieg flohen viele Balletttänzer aus Russland. In den USA und in Frankreich gründeten sie neue Schulen. Sie sorgten dafür, dass das Ballett immer wieder neue Ideen bekam. Französisch für Ballerinen Arabesque, sprich: Arabesk, heißt auf arabische Art und ist vielleicht die berühmteste Position im Ballett. Die Tänzerin steht auf einem Bein, beziehungsweise auf der Fußspitze. Das andere Bein ist weit nach hinten gestreckt. 12 Barre, sprich: Bar, die Stange, an der man das Gleichgewicht übt Corps de ballet, sprich: Koadeballä, Gruppe der Tänzerinnen, die zusammen tanzen und keine Einzeltänze machen Ensemble, sprich: Onsomble, heißt zusammen. Alle Gruppentänzerinnen und Einzeltänzerinnen, die zusammen Aufführungen machen, bilden ein Ensemble. Pirouette, sprich: Piruet, Drehung auf einem Bein. Das andere Bein wird am Knie angelegt.

Positionen, Drehungen, Sprünge k Ballett sieht einfach wunderschön aus. Aber einfach ist es nicht. Daher dreht sich im Unterricht ganz viel um Technik. Bevor m Arabesq an eine ue hinb schöne ekomm t, muss ge an d ie Barre un Körpersp d annung üben. man lan Spitzentanz sieht toll aus. Als ob man schwebt. Dafür braucht es allerdings starke Füße, gute Spitzenschuhe und viel Geduld. Wer zu früh damit anfängt, schwebt nicht lange. Pirouette. Das ist Toll ist auch die sich selbst mit eine Drehung um schaffen Bein. Die Profis angezogenem er. tten nacheinand mehrere Piroue 13

Vom Waisenkind zum Star t Ballett ist viel Technik und noch mehr Training. Und es ist für viele Menschen ein Traum. Auch bei Michaela DePrince war das so. Im Waisenhaus Michaela kam in Sierra Leone zur Welt. Dort gab es einen Bürgerkrieg. Michaela verlor ihre Eltern und wurde von ihrem Onkel ins Waisenhaus verkauft. Der Traum vom Tanzen Als sie drei Jahre alt war, fand sie ein Bild mit einer Ballett-Tänzerin. Seit diesem Tag wusste sie, dass sie Ballett tanzen wollte. Unglaublich, aber wahr Eine amerikanische Familie adoptierte sie. Michaela durfte Ballett lernen. Als dunkelhäutige Tänzerin hat sie es nicht leicht. Aber Michaela hält an ihrem Traum fest. Heute ist sie eine der besten jungen Ballerinen der Welt. 14