Wuppertal. adressen I01 7/2013. informationen Nützliches Wissen für alle Bürger telefon und internet Kontakte für alle Fälle. » www.wuppertal.



Ähnliche Dokumente
Adressen und Nützliches für das Leben in der Stadt mit der Schwebebahn

Bildungs- und Teilhabepaket

Bildungs- und Teilhabepaket

Alle Familien mit Kindern und Jugendlichen unter 18 bzw. 25 Jahren, die

Allgemeine Behindertenparkplätze in Wuppertal Straße Anzahl Stadtteil Ort / zeitliche Befristung

adressen I01 2/2017 informationen Nützliches Wissen für alle Bürger telefon und internet Kontakte für alle Fälle » Broschüre Auflage

Anzeigenpreisliste 2015

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

UMZUG. leicht gemacht. Informationen und Tipps zum Wohnungswechsel

PSYCHOSOZIALES ADRESSBUCH WUPPERTAL

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung

Senioren helfen Junioren

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Förderzentrum am Arrenberg

Ideen für die Zukunft haben.

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Nicht über uns ohne uns

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe?

Einsparungsergebnisse 2013

Einsparungsergebnisse 2014

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min.

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

Bachelor in Aussicht. Job gesichert.

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor

Dieses Heft zeigt, was das BiBeZ für Mädchen und Frauen anbietet und macht. Hier erfahren Sie alles über das BiBeZ.

Die Antworten von DIE LINKE

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Was wir gut und wichtig finden

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

W o h nen im P o. Wohnen im Pott. Inklusiv zuhause sein in Oberhausen. MieterFührerschein. für alle Orte. Mein Weg in die eigene Wohnung

Brühl. Ausbildungsbetriebe, Schulen sowie Ausbildungsinstitute aus der Region stellen sich vor. Fußgängerzone Innenstadt

Die Antworten von der SPD

Zu Hause pflegen: Vorbereitungen

RAN. Netzwerkpass. Angebote für Alleinerziehende. Auch im Internet unter: JobKompass. Remscheider Alleinerziehenden Netzwerk

Preisverleihung "energie gewinnt" am

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache.

Tipps. Umzug. Stadtgemeinde Mistelbach. für den WOHNSITZÄNDERUNG. Was müssen Sie alles beachten? Tipps für den Umzug.indd

Jeder Mensch ist anders. Und alle gehören dazu!

PATENPROJEKT IN REMSCHEID

Gesundheit / Soziales

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Die JOBBÖRSE Deutschlands größtes Online-Jobportal.

Sozialratgeber. für den Bezirk Freistadt

Das Leitbild vom Verein WIR

Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung. Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenarbeit Freiwilligenbörse Hamburg

Freie Wohlfahrtspflege

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Einfach bequemer: Ihr Ticket übers Handy oder online kaufen

Was tun, wenn? Informationen zu den Diensten und Hilfen für Seniorinnen und Senioren in Mannheim

Connecting People: Patenschaftsprojekt für unbegleitete junge Flüchtlinge in Korneuburg. Infoabend am , Uhr im GH Barenth

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE.

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Integration. Migrationsberatung Integrationskurse. im Landkreis Roth

1. Weniger Steuern zahlen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Verkehrsmittel. Folge 12 Köln. Verkehrsmittel

Wichtige Hotline-Nummern:

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Wörterbuch der Leichten Sprache

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

Das Wirtschaftsmagazin der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen

UserManual. Handbuch zur Konfiguration einer FRITZ!Box. Autor: Version: Hansruedi Steiner 2.0, November 2014

BürgerService. Einfach mehr Service!

Einrichten eines HBCI- Zugangs mit Bank X 5.1

Darum geht es in diesem Heft

Gute Aussichten ein Leben lang. Die Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene. Arbeiten Wohnen Fördern Beraten

Das Energiepaket zum Elektroauto

Das ist mein 1. Hilfeplan ein weiterer Hilfeplan. Der letzte Hilfeplan war vom Dieser Hilfeplan gilt von bis

Besser leben in Sachsen

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Dienstleistungskatalog 2014

Zukunft der WfbM Positionspapier des Fachausschusses IV

E l t e r n f r a g e b o g e n

Wir denken aus Sicht des Kindes!

Impulse Inklusion Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Initiative Familienbewusste Arbeitszeiten

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Kinderrechte. Homepage:

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig

Integrationsamt. Einstellung lohnt sich! Wie das Integrationsamt Arbeitgeber von behinderten Menschen fördert

Bedarfsermittlung zum KiBiz in Moers

Albris am Nachmittag

InteGREATer e.v. Berlin vor Ort

Kinderkrippe Königskinder

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun?

Mietkaution? NEIN DANKE! Die Kautionsbürgschaft von EuroKaution macht aus Ihrer Mietkaution bares Geld.

Erläuterungen zum SEV-Symbol

Onlinepreisliste 2015

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v.

Bürgerbüro Rheinstetten. Bürgerbefragung Das Ergebnis

Transkript:

Broschüre I01 Auflage 7/2013 Wuppertal adressen informationen Nützliches Wissen für alle Bürger telefon und internet Kontakte für alle Fälle» www.wuppertal.de

inhalt 04 Entsorgung 05 Bildung und Wissenschaft 07 Ehrenamt und Bürgerengagement, Erwerbsleben 10 Leben mit Behinderung, Leben mit Kindern und Jugendlichen 13 Senioren 14 Meldewesen und Standesamt 15 Migration und Integration 16 Informationen rund um den Verkehr 18 Religiöse Gemeinschaften, Umweltfragen 19 Wohnen 22 Notfälle touristischer service Sie möchten Wuppertal kennenlernen, Veranstaltungen durchführen, mit einer Gruppe oder allein die Stadt erkunden? Wir planen für Sie gerne die unterschiedlichsten Aktivitäten, Bustouren oder andere Veranstaltungen. Wir bieten Kaiserwagenfahrten, Touristeninformation, Stadtrundfahrten, Hotelpakete, Hotelzimmervermittlung, Souvenirs, geben unser Insiderwissen weiter und sagen Ihnen, was wichtig ist. Sprechen Sie uns an wir sind gerne für Sie da! wuppertal touristik Schloßbleiche 40, 42103 Wuppertal Tel. 0202 19433 oder 563-2270 und -2180 Mo Fr 9 18 h, Sa 10 14 h touristik@wuppertal-marketing.de www.wuppertal.de/tourismus-freizeit nützliches kompakt gebündelt Alles, was für Bürger der Stadt wichtig ist, sollte auch leicht zu finden sein. Im Folgenden finden Sie Adressen von öffentlichen Einrichtungen, Ämtern und Behörden. stadtverwaltung Johannes-Rau-Platz 1, 42275 Wuppertal stadt@ www.wuppertal.de verwaltungshaus elberfeld Neumarktstr. 10, 42103 Wuppertal die infotheke Rathaus Barmen, Johannes-Rau-Platz 1 42275 Wuppertal, Tel. 563-6688 Mo Mi, Fr 8 13 h, Do 8 17 h servicecenter der stadt wuppertal Persönliche Beratung erhalten Sie unter Tel. 563-0 oder über die bundeseinheitliche Behördenrufnummer 115. servicecenter@ wirtschaftsförderung wuppertal aör Lise-Meitner-Str. 13, 42119 Wuppertal Tel. 248 07-0 info@wf-wuppertal.de www.wf-wuppertal.de kulturkarte Tickets für Oper, Schauspiel, Sinfonieorchester Wuppertal, Tanztheater Wuppertal Pina Bausch und die Historische Stadthalle CityCenter, Schloßbleiche 40, 42103 Wuppertal Tel. 563-7666, Fax 563 787666 kontakt@kulturkarte-wuppertal.de www.kulturkarte-wuppertal.de

04 05 entsorgung awg abfallwirtschaftsgesellschaft mbh wuppertal Abfallkalender, Autorecycling, Biotonne, Containergestellung, Papierentsorgung, Schadstoffmobil, Sperrmüllschnellservice u.v.a.m. Postfach 10 18 80, 42018 Wuppertal Tel. 40 42-0 gf@awg.wuppertal.de oder betriebshof klingelholl Klingelholl 80, 42281 Wuppertal Tel. 4042-0 autorecycling Deutscher Ring 20, 42327 Wuppertal Tel. 71999-0 recyclinghöfe Recyclinghof Uellendahl Bornberg 22, 42109 Wuppertal Tel. 4042-375, Mo geschl. Recyclinghof Langerfeld Badische Str. 70 72, 42389 Wuppertal Tel. 4042-370 Do geschl. Recyclinghof Küllenhahn Korzerter Str. 75, 42349 Wuppertal Tel. 4042-360 Fr geschl. awg@awg.wuppertal.de www.awg.wuppertal.de Recyclinghof Barmen Münzstr. 58, 42281 Wuppertal betriebsteile Tel. 4042-380, Di geschl. müllheizkraftwerk Korzerter Str. 15, 42349 Wuppertal Tel. 40 42-0 Recyclinghof Sonnborn/Varresbeck, Giebel 30, 42327 Wuppertal Tel. 4042-365, Mi geschl. bildung und wissenschaft amt für ausbildungsförderung Alexanderstr. 18, 42103 Wuppertal Tel. 563-2126 stadtteilbibliothek barmen Geschwister-Scholl-Platz 4 6 42275 Wuppertal Tel. 563-6195 stadtbibliothek.barmen@ bergische musikschule Hofaue 51, 42103 Wuppertal Tel. 24819-222 bergische.musikschule@ www.bergischemusikschule.de bafoeg@ bibliotheken zentralbibliothek Kolpingstr. 8, 42103 Wuppertal Tel. 563-2373 stadtbibliothek@ zentrale kinder- und jugendbibliothek bücherschiff Tel. 563-2518 Unter www.wuppertal.de/kulturbildung/stadtbibliothek/stadtteil/ finden Sie weitere Stadtteilbibliotheken in Wuppertal. bergische universität wuppertal Gaußstr. 20, 42119 Wuppertal Tel. 439-0 www.uni-wuppertal.de bergische vhs Auer Schulstr. 20, 42103 Wuppertal Tel. 563-2607 info@bergische-vhs.de www.bergische-vhs.de stadtbibliothek.buecherschiff@

06 07 berufsinformationszentrum (biz) Hünefeldstr. 10a, 42285 Wuppertal Tel. 28 28-460 solingen-wuppertal.biz@ arbeitsagentur.de energieagentur.nrw Kasinostr. 19 21, 42103 Wuppertal Tel. 24552-0, Hotline 01803-19 00 00 post@energieagentur.nrw.de www.energieagentur.nrw.de evangelische familienbildungsstätte Zeughausstr. 31, 42287 Wuppertal Tel. 974 40-840, familienbildung@ evangelisch-wuppertal.de www.diakoniewuppertal.de katholische familienbildungsstätte wuppertal Bernhard-Letterhaus-Str. 8 42275 Wuppertal Tel. 25 50 58-0 bildung@fbs-wuppertal.de www.fbs-wuppertal.de theologisches zentrum wuppertal Missionsstr. 9a/b, 42285 Wuppertal Tel. 28 20-0, info@thzw.de www.thzw.de hochschule für kirche und diakonie Missionsstr. 9a/b, 42285 Wuppertal Tel. 28 29-100 info@kiho-wuppertal-bethel.de www.kiho-wuppertal-bethel.de hochschul- und landeskirchenbibliothek wuppertal Missionsstr. 11, 42285 Wuppertal Tel. 28 20-125 bibliothek@hlb-wuppertal.de www.hlb-wuppertal.de junior uni Wuppertaler Kinder- und Jugend-Universität für das Bergische Land ggmbh Friedrich-Engels-Allee 357 Ab November 2013: Am Brögel 31 42283 Wuppertal, Tel 43 04 39-0 info@junioruni-wuppertal.de www.junioruni-wuppertal.de kulturelle jugendbildung Alexanderstr. 18, 42103 Wuppertal Tel. 563-2645, lissy@ www.jugend-kult.de hochschule für musik und tanz köln Standort Wuppertal Sedanstr. 15, 42275 Wuppertal Tel. 371 50-17 www.hfmt-koeln.de/hochschule/ wuppertal stadtarchiv Friedrich-Engels-Allee 89 91 42285 Wuppertal, Tel. 563-6623 www.wuppertal.de/kultur-bildung/ stadtarchiv/stadtarchiv_startseite.php wuppertal institut für klima, umwelt, energie gmbh Döppersberg 19, 42103 Wuppertal Ehrenamt und Bürgerengagement zentrum für gute taten Freiwilligenagentur Wuppertal Höhne 43, 42275 Wuppertal Tel. 94620445, post@zfgt.de www.zentrumfuergutetaten.de service ehrenamt Johannes-Rau-Platz 1, 42275 Wuppertal Tel. 563-6501 angelika.leipnitz@ www.wuppertal.de/ehrenamt Erwerbsleben agentur für arbeit solingen wuppertal Hünefeldstr. 3 17, 42285 Wuppertal Tel. 0800 4 5555 00 (Arbeitnehmer) Tel. 0800 4 5555 20 (Arbeitgeber) www.arbeitsagentur.de arge wuppertal Geschäftsführung Bachstr. 2 (Werther Carré) 42275 Wuppertal, Tel. 74763-0 jobcenter-wuppertal@ Tel. 2492-0, info@wupperinst.org www.wupperinst.org meine stunde für wuppertal www.meinestundefuerwuppertal.de

08 09 arge geschäftsstellen geschäftsstelle 1 (Vohwinkel) Corneliusstr. 2, 42329 Wuppertal Tel. 747 63-100 jobcenter-wuppertal.team710@ geschäftsstelle 4 (Elberfeld-Süd, Cronenberg) Lahnstr. 15, 42117 Wuppertal Tel. 747 63-400 jobcenter-wuppertal.team740@ geschäftsstelle 7 (Oberbarmen) Schwarzbach 19, 42277 Wuppertal Tel. 747 63-700 jobcenter-wuppertal.team770@ amtsgericht /arbeitsgericht geschäftsstelle 2 (Uellendahl) Uellendahler Str. 70 72 42107 Wuppertal, Tel. 74763-200 jobcenter-wuppertal.team720@ geschäftsstelle 3 (Elberfeld-Mitte) geschäftsstelle 5 (Wichlinghausen) Bachstr. 2, 42275 Wuppertal Tel. 747 63-500 jobcenter-wuppertal.team750@ geschäftsstelle 6 (Unterbarmen, Eiland 2, 42103 Wuppertal Tel. 498-0 poststelle@ag-wuppertal.nrw.de poststelle@arbg-wuppertal.nrw.de www.ag-wuppertal.nrw.de www.arbg-wuppertal.nrw.de Neumarktstr. 40, 42103 Wuppertal Ronsdorf) Tel. 747 63-300 Winklerstr. 1 3 jobcenter-wuppertal.team730@ 42283 Wuppertal, Tel. 747 63-600 jobcenter-wuppertal.team760@ chancengleichheit im beruf beratung Gleichstellungsstelle für Frau & Mann Tel. 563-5198 gabriele.kohaupt@ kurse und seminare Bergische VHS, siehe S. 5 dgb deutscher gewerkschaftsbund region düsseldorf-bergisch land Geschäftsstelle Wuppertal finanzamt barmen Unterdörnen 96, 42283 Wuppertal Tel. 95 43-0 www.finanzamt-wuppertal-barmen.de finanzamt elberfeld Kasinostr. 12, 42103 Wuppertal Tel. 489-0 www.finanzamt-wuppertal-elberfeld.de industrie- und handelskammer wuppertal solingen rem- kreishandwerkerschaft Hofkamp 148, 42103 Wuppertal Tel. 280 90-0 info@handwerk-wuppertal.de www.handwerk-wuppertal.de kündigungsschutz für schwerbehinderte menschen Friedrich-Engels-Allee 76 42285 Wuppertal, Tel. 563-2713 guido.schaefer@ Hoeftstr. 4, 42103 Wuppertal scheid Tel. 2813-300, wuppertal@dgb.de Heinrich-Kamp-Platz 2 www.wuppertal.dgb.de 42103 Wuppertal, Tel. 24 90-0 ihk@wuppertal.ihk.de www.wuppertal.ihk24.de

10 11 Leben mit Behinderung wohnba behindertenbeauftragte Neumarkt 10, 42103 Wuppertal Tel. 563-2451 sandra.heinen@ Leben mit kindern und jugendlichen wohnberatung wuppertal Friedrich-Engels-Allee 76 42103 Wuppertal, Tel. 2422222 pflegestützpunkt in der pflegeberatung schwerbehindertenausweise Stadt Wuppertal, Ressort Soziales Friedrich-Engels-Allee 76, Tel. 563-4571 schwerbehindertenausweise@stadt. wuppertal.de ressort kinder, jugend und familie jugendamt Alexanderstr. 18, 42103 Wuppertal allgemeine informationen Tel. 563-2664 oder 563-2623 Friedrich-Engels-Allee 76 42103 Wuppertal, Tel. 2522225 eingliederungshilfe für menschen mit behinderung amt für ausbildungsförderung siehe S. 5 frühförderung und heilpädagogische leistungen stadt wuppertal, ressort soziales Friedrich-Engels-Allee 76 Tel. 563-2331, annerose.schossow@ Stadt Wuppertal, Ressort Soziales Neumarkt 10, Tel. 563-2367 peter.kottmann@ behindertenfahrdienst Stadt Wuppertal, Ressort Soziales Friedrich-Engels-Allee 76, Tel. 563-2458 Weitere Informationen und Angebote finde Sie unter www.wuppertaler-kinder.de carmen.loepke@ mittagessen und hausaufgaben- Themenspezifische Informationen tageseinrichtungen für kinder betreuung erhalten Sie aber auch direkt bei den stadtverwaltung, stadtbetrieb kinder-tafel-barmen folgenden Kontaktstellen: Tageseinrichtungen für Kinder Kleiner Werth 50, 42275 Wuppertal Tel. 43 44 41 kinderschutzbund Schloßbleiche 18, 42103 Wuppertal Tel. 755-366 kinder-tafel-vohwinkel Mackensenstr. 6, 42329 Wuppertal Tel. 78 16 35 info@wuppertaler-tafel.de www.wuppertaler-tafel.de schulen stadtbetrieb schulen Alexanderstr. 18, 42103 Wuppertal Tel. 563-6895, stadtbetrieb.schulen@ schülerservice stadtbetrieb schulen Alexanderstr. 18, 42103 Wuppertal Tel. 563-2112 oder 563-2137 schuelerservice@ Neumarktstr. 10, 42103 Wuppertal Tel. 563-2205 tageseinrichtungen-fuer-kinder@ kindertagespflege stadtverwaltung, stadtbetrieb Tageseinrichtungen für Kinder Neumarktstr. 10, 42103 Wuppertal Tel. 563-2305 kindertagespflege@

12 13 bezirkssozialdienste der stadt wuppertal (hilfen für kinder, jugendliche und eltern) BSD 1 Vohwinkel / Zoo/ Sonnborn / Varresbeck Corneliusstr. 2, 42329 Wuppertal Tel. 563-7325, bezirkssozialdienst1@ BSD 4 Elberfeld-Südstadt / Arrenberg / Küllenhahn / Hahnerberg /Cronenberg / Sudberg / Kohlfurth Weidenstr. 25, 42117 Wuppertal Tel. 563-4900, bezirkssozialdienst4@ BSD 5 Wichlinghausen / Hatzfeld Bachstr. 2, 42275 Wuppertal BSD 7 Oberbarmen / Langerfeld / Nächstebreck / Beyenburg Berliner Str. 153a, 42277 Wuppertal Tel. 563-6353, bezirkssozialdienst7@ BSD 8 Clausen / Loh / Rott / Sedansberg / Barmen-Mitte / Heckinghausen Winklerstr. 1 3, 42283 Wuppertal BSD 2 Uellendahl / Katernberg / Dön Tel. 563-3050, bezirkssozialdienst5@ Tel. 563-7707, bezirkssozialdienst8@ berg / Ostersbaum Uellendahler Str. 70, 42107 Wuppertal Tel. 563-2145, bezirkssozialdienst2@ BSD 6 Hesselnberg / Fingscheid / Kothen / Lichtenplatz / Heidt / Ronsdorf Winklerstr. 1 3, 42283 Wuppertal kindergeld und kinderzuschlag, familienkasse wuppertal Hünefeldstr. 10a, 42285 Wuppertal BSD 3 Elberfeld-Mitte / Nordstadt / Tel. 563-5711, bezirkssozialdienst6@ Tel. 0 18 01/546337 Nützenberg www.familienkasse.de Neumarktstr. 40, 42103 Wuppertal Tel. 563-3056, bezirkssozialdienst3@ elterngeld und unterhalt elterngeldkasse Friedrich-Engels-Allee 76 42285 Wuppertal, Tel. 563-9005 elterngeldkasse@ beistandschaft/unterhaltsvorschuss Neumarktstr. 10, 42103 Wuppertal Tel. 563-0 familienberatung und schulpsychologische beratung Distelbeck 55, 42119 Wuppertal Tel. 563-2582 und -6990 Höhne 16 (Eingang Gemarker Ufer 17) 42275 Wuppertal Tel. 563-6354 und 563-6990 starthilfe für eltern und kinder Senioren Wichtige Informationen für das Leben und älter werden in Wuppertal finden Sie in der gleichnamigen Broschüre für Senioren. Diese erhalten Sie bei Wuppertal Touristik im City-Center, an der Infotheke im Rathaus Barmen, im Verwaltungsgebäude Elberfeld und in den Bürgerbüros. bildung und freizeit für kinder und jugendliche Informationen zum erzieherischen Kinder- und Jugendschutz, zu Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen, Spielplät Tel. 563-27 24 oder -22 80 starthilfe@ www.wuppertal.de/starthilfe wohnberatung wuppertal (wohnba) siehe S. 10 pflegestützpunkt in der pflegeberatung siehe S. 10 zen u.v.m. finden Sie unter www.wuppertal.de/jugend und www.jugend-freizeit.de bezirkssozialdienste der stadt wuppertal (hilfe für erwachsene) siehe oben Bezirkssozialdienste der Stadt Wuppertal

14 15 städtische seniorentreffs altenzentrum wuppertaler hof Winklerstr. 5, 42283 Wuppertal Tel. 551-290 seniorentreff vohwinkel Rubensstr. 4, 42329 Wuppertal Tel. 563-7359 seniorentreff nordstadt Marienstr. 51, 42105 Wuppertal Tel. 257-4238 seniorentreff bromberger strasse Bromberger Str. 28, 42281 Wuppertal Tel. 563-6147 seniorentreff heckinghausen Obere Sehlhofstr. 25, 42289 Wuppertal Tel. 624-428 seniorentreff langerfeld Kohlenstr. 16, 42389 Wuppertal Tel. 75 88 96 36 Meldewesen & Standesamt einwohnermeldeamt zentrale Steinweg 20, 42275 Wuppertal Tel. 563-7575 meldeamt@ standesamt Johannes-Rau-Platz 1, 42275 Wuppertal Tel. 563-0 standesamt@ bürgerbüros bürgerbüro cronenberg Rathausplatz 4, 42349 Wuppertal Tel. 563-7425 Di 7.30 12.30 h, Mi 14 17.30 h buergerbuero-cronenberg@ bürgerbüro langerfeld Schwelmer Str. 15, 42389 Wuppertal Tel. 563-6265 Mi 14 17.30 h, Do 07.30 12.30 h buergerbuero-langerfeld@ aussenstelle beyenburg Am Kriegermal 22, 42399 Wuppertal Tel. 563-4974, Mo 7.30 12.30 h buergerbuero@langerfeld@ bürgerbüro ronsdorf Marktstr. 21, 42369 Wuppertal Tel. 563-7220 Migration und Integration raa regionale arbeitsstelle zur förderung von kindern und jugendlichen aus zuwanderer- Di 14 17.30 h, Mi 7.30 12.30 h buergerbuero-ronsdorf@ bürgerbüro vohwinkel Rubensstr. 4, 42329 Wuppertal Tel. 563-7345 Do 14 17.30 h, Fr 7.30 12.30 Uhr bergische vhs Deutsch als Fremdsprache, Sprachkurse und Sprachprüfungen Auer Schulstr. 20, 42103 Wuppertal beratung Mo u. Do 15 18 h in Raum 24 Tel. 563-2251 barbara.simoleit@bergische-vhs.de familien Gathe 6, 42107 Wuppertal Tel. 563-2096 beate.grosch@ www.raa.de/raa-wuppertal.html buergerbuero-vohwinkel@ ressort zuwanderung und integration integrationsförderung und wirtschaftliche hilfen An der Bergbahn 33, 42289 Wuppertal Tel. 563-2514 michael.visser@ www.integration-in-wuppertal.de

16 17 Informationen rund um den Verkehr Die WSW mobil der Wuppertaler Stadtwerke sorgt dafür, dass Sie flexibel und schnell in Wuppertal unterwegs sind. Mit Bus und Schwebebahn kommen Sie überall hin. In den WSW MobiCentern beantwortet man Ihnen gerne alle Fragen zu Tickets, Tarifen und Verbindungen. mobicenter barmen Alter Markt 10, 42275 Wuppertal Mo Fr 9 18 h mobicenter elberfeld Wall 31, 42103 Wuppertal Mo Fr 9 18, Sa 10 14 h cambio wuppertal carsharing Blumenstr. 35, 42119 Wuppertal Tel. 254 36 36 wuppertal@cambio-carsharing.de www.cambio-carsharing.de/wuppertal db station & service ag, fundbüro Döppersberg 37, 42103 Wuppertal fundservice-hotline Tel. 090-99 05 99 service-nr. 0180-699 66 33 www.bahn.de kfz-zulassung und fahrerlaubnis Müngstener Str. 10, 42285 Wuppertal Tel. 563-0 (ServiceCenter), -5183 und -6559, strassenverkehrsamt@stadt. wuppertal.de Alle Informationen erhalten Sie auch unter www.wsw-online.de und unter taxi-zentrale Tel. 27 54 54, 19 410 oder 25 90 00 www.taxi-wuppertal.de Tel. 0180-3504030 (Festnetz 0,09/Min.; Mobil max. 0,42/Min.) polizeipräsidium Friedrich-Engels-Allee 228 42285 Wuppertal, Tel. 284-0 verkehrsunfallprävention Tel. 284-9500 poststelle.wuppertal@polizei.nrw.de www.polizei-nrw.de/wuppertal dekra automobil gmbh Wittener Str. 316, 42279 Wuppertal Tel. 266 37-0 www.dekra.de tüv rheinland plus gmbh Am Raukamp 14 16, 42111 Wuppertal Tel. 7 09 04 33 tüv rheinland www.tuv.com/de/ standorte_und_adressen.html Park+Ride Plätze Bahnverbindungen Stellplätze Adlerbrücke Schwebebahn 34 Barmen RE4, RE13, RB47, S8 33 Langerfeld S8 20 Oberbarmen RE4, RE7, RE13, RB47, S8,Schwebebahn 125 Silberkuhle Busverbindung 15 Sonnborn S8, S9 24 Sonnborner Ufer Schwebebahn 155 Unterbarmen RB47, S8 241 Velbert-Rosenhügel S9 104 Vohwinkel RE4, RE 13, RB48, S8, S9, S68, Schwebebahn 462 Waldeckstraße RE4, RE7, RE13, RB47, S8, Schwebebahn 86 Wülfrath-Aprath S9 102 Zoologischer Garten S8, S9, Schwebebahn 76

18 19 religiöse Gemeinschaften Unter de.wikipedia.org/wiki/ Kirchen_in_Wuppertal finden Sie eine Auflistung aller religiösen Gemeinden in Umweltfragen energieagentur.nrw siehe S. 6 Mit über 150 Nationalitäten ist Wuppertal eine kulturell überaus vielfältige Stadt. Dies spiegelt sich nicht zuletzt darin, dass neben christlichen auch islamische, jüdische, buddhistische und hinduistische Gemeinschaften in Wuppertal vertreten sind. Das Nebeneinander vieler Anschauungen hat durchaus Tradition, gilt Wuppertal doch seit langem als Deutschlands Stadt mit den meisten unterschiedlichen religiösen Gruppen und Gemeinden. Wuppertal sowie über die christlichen Gemeinden auch unter www.wuppertal.de www.kath-kirche-wuppertal.de www.evangelisch-wuppertal.de umweltberatung der stadt wuppertal Johannes-Rau-Platz 1, 42269 Wuppertal, Tel. 563-6789 oder -5920 umweltberatung@ wuppertal institut für klima, umwelt, energie gmbh siehe S. 7 wupperverband Untere Lichtenplatzer Str. 100 42289 Wuppertal Tel. 583-0, info@wupperverband.de www.wupperverband.de Wohnen in Wuppertal Hier finden Sie alle Adressen, die Sie beim Start in Ihr neues Zuhause brauchen: Gas, Wasser oder Strom, die Post, einen Anbieter für die neue Bankverbindung und mehr. Für den Fall, dass Sie einmal Hilfe benötigen, haben wir für Sie wichtige Rufnummern zusammengestellt. banken commerzbank Tel. 487-0, www.commerzbank.de credit- und volksbank eg Tel. 9801-0, www.credvoba.de deutsche bank ag Tel. 390-0, www.deutsche-bank.de nationalbank AG Tel. 31 78 93-0, www.national-bank.de postbank Tel. 0228 55 00 55 55, www.postbank.de sparda-bank west eg Tel. 08000 772732 (SPARDA) www.sparda-west.de stadtsparkasse wuppertal Tel. 488-2424 www.sparkasse-wuppertal.de zentrale nummer zur sperrung von ec-karten Tel. 116 116 immobilien- und wohnungsmarkt barmer wohnungsbau ag Hildburgstr. 65, 42277 Wuppertal Tel. 74798-0, info@bwag.de www.bwag.de gemeinnützige eisenbahn-wohnungsbau-gesellschaft mbh wuppertal Stephanstr. 24, 42119 Wuppertal Tel. 430 97-0, info@gewg.de vermietung Tel. 430 97-25 grube@gewg.de, www.gewg.de gwg gemeinnützige wohnungsbaugesellschaft mbh wuppertal Hoeftstr. 35, 42103 Wuppertal Tel. 9311-0, info@gwg-wuppertal.de www.gwg-wuppertal.de

20 21 wuppertaler bau- und sparverein eg Postfach 20 20 53, Sanderstr. 142 42283 Wuppertal, Tel. 835 15 info@wbs-wuppertal.de www.wbs-wuppertal.de haus und grund wuppertal und umgebung An der Clefbrücke 2a, 42275 Wuppertal Tel. 2559 50, info@hausundgrundwpt.de dmb mieterverein wuppertal Paradestr. 63, 42107 Wuppertal Tel. 242 96-0 kontakt@mieterbund-wuppertal.de www.mieterverein-wuppertal.de fertighauswelt wuppertal Fertighauswelt 1, 42279 Wuppertal Tel. 64 30 01 www.fertighauswelt.de link-auswahl www.immopool.de www.immowupper.de www.immonet.de www.immobilienscout24.de www.kalaydo.de www.sahle-wohnen.de www.immobilio.de www.hausundgrundwpt.de bergischer mieterring e.v. Mieterverein, Höhne 18, 42275 Wuppertal, Tel. 59 60 55 info@bergischer-mieterring.de www.bergischer-mieterring.de post strom, gas, wärme, wasser kassenautomaten Tel. (0228) 4333111 wsw energie & wasser ag Bromberger Str. 39 41, Mo Fr 8 14.30 h Platz am Kolk 1, 42103 Wuppertal Stresemannstr. 15, 42275 Wuppertal Kaiserstr. 39, 42329 Wuppertal alle Filialen www.deutschepost.de Bromberger Str. 39 41, 42281 Wuppertal In den KundenCentern der Wuppertaler Stadtwerke beantwortet man gerne Ihre Fragen rund um Energie und Was entstörungsservice-notfallnummern strom Tel. 569-3000 gas, wasser, fernwärme, abwasser strassenreinigung ser. Alle Informationen erhalten Sie Tel. 569 3100 ESW Eigenbetrieb Straßenreinigung, auch unter www.wsw-online.de entstörungsservice im notfall Stadt Wuppertal, Klingelholl 80 42281 Wuppertal Tel. 563-6508, info@esw.wuppertal.de www.esw.wuppertal.de kundenservice Tel. 569-5100 energie.wasser@wsw-online.de kundencenter barmen Alter Markt 10, 42275 Wuppertal Tel. 0172-293 87 55 hausstrom Tel. 881 99 umzugsservice link-auswahl www.umzugsunternehmen- kundencenter elberfeld vergleich.de KundenCenter Elberfeld www.studenten-vermittlung.com Turmhof 6, 42103 Wuppertal www.umzugsbroker24.de Mo Fr 9 17.00 h, Sa geschlossen www.umzug24.com

22 23 Notfälle notrufnummern rettungsdienst 112 feuerwehr 112 kinder und jugendpsychiatrie Tel. 758 45-0 pädagogische kindernotaufnahme Tel. 563-2154 aids-hilfe beratungstelefon Simonsstr. 36, Tel. 45 00 03 arbeiter-samariter-bund Werther Brücke 10 12, Tel. 26 29 20 polizei 110 krankentransport 1 92 22 tierärztlicher notdienst Tel. 799 94 90 oder 73 51 36 caritasverband Kolpingstr. 13, Tel. 38 90 30 notfälle apotheken adressen www.apotheke.com ärztlicher notdienst Tel. 116 117 giftnotruf Tel. 0228-192 40 www.gizbonn.de jugendschutzstelle caritasverband Tel. 50 01 68 zahnärztlicher notdienst Tel. 01805-98 67 00 beratungsstellen und dienstleistungen In Wuppertal gibt es viele Selbsthilfegruppen zu verschiedensten Themen (Gesundheitsfragen von A Z; soziale Angelegenheiten etc.). kontakt- und beratungsstelle für selbsthilfegruppen deutsches rotes kreuz Humboldtstr. 20, Tel. 890 60 elterntelefon Tel. 0800-111 05 50 familienberatung Höhne 16 (Eingang Gemarker Ufer 17), Tel. 563-6354 und Distelbeck 55, Tel. 563-2582 frauen-beratung und selbsthilfe e.v. Laurentiusstr. 12, Tel. 30 60 07 frauen helfen frauen Tel. 563-4519 oder -2441 frauenhaus, Tel. 71 14 26 beratung häusliche gewalt malteser hilfsdienst technisches hilfswerk Friedrich-Engels-Allee 177, Tel. 31 88 55 Heckinghauser Str. 76 78, Tel. 262570 Otto-Hahn-Str. 22, Tel. 469 00 36 gleichstellungsstelle für frau und schulpsychologische beratung telefonseelsorge mann siehe S. 9 Distelbeck 55, Tel. 563-6990 Tel. 0800-111 01 11 oder fundbüro Johannes-Rau-Platz 1 Tel. 563-6718 johanniter-unfall-hilfe Wittensteinstr. 53, Tel. 280 57-0 deutscher kinderschutzbund Schloßbleiche 18, Tel. 75 53 64 kinder- und jugendtelefon Tel. 0800-111 03 33 krebsberatungsstelle Alte Freiheit 3, Tel. 45 64 44 suchthilfe café ok Kontaktstelle für Suchtkranke Besenbruchstr. 10, Tel. 976 43-0 gleis 1, Drogenhilfe Döppersberg 1, Tel. 478 28-0 anonyme alkoholiker Tel. 0176 39 10 78 30 integra, suchtkrankenhilfe Wittensteinstr. 63, Tel. 9 76 34-0 blaues kreuz, Suchtkrankenhilfe Tel. 0800-111 02 22 tierschutzverein Zur Waldkampfbahn 42, Tel. 73 51 36 verbraucherzentrale Schloßbleiche 20, Tel. 44 77 32 wendepunkt Wuppertaler Krisendienst Alte Freiheit 1, Tel. 244 28 38 von 18 8 h weisser ring Postfach 200633 42206 Wuppertal, Tel. 0151 55 16 46 55 Schubertstr. 41, Tel. 620 03-0

» www.wuppertal.de/tourismus-freizeit» www.wuppertalshop.de herausgeber Wuppertal Marketing GmbH Friedrich-Engels-Allee 83 42285 Wuppertal wuppertal-marketing.de konzept und text Wuppertal Marketing GmbH titelgestaltung Wuppertal Marketing GmbH, Markus Schuberth titelbild Barmenia / Andreas Fischer wuppertal touristik Schloßbleiche 40 (City-Center) 42103 Wuppertal Telefon 0202 563-2270 und -2180 touristik@wuppertal-marketing.de Montag Freitag 9 18 h Samstag 10 14 h