VERANSTALTUNGEN. November und Dezember in St. Peter-Ording, Tönning, Friedrichstadt und Eiderstedt. Für die kleinen Nikolaus Kindertheater

Ähnliche Dokumente
Veranstaltungen. Januar und Februar. Jörg Knör. Biikebrennen. Constanze Wilken ST. PETER- ORDING HALBINSEL EIDERSTEDT

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit.

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

Veranstaltung Veranstalter Ort

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen.

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Schietwetter? Na und!

Küste zum Miterleben

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Bei uns sind Sie goldrichtig!

Den genauen Ablauf können Sie aus dem beigefügten Programm entnehmen.

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Klosterhotel Wöltingerode

Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN

... mehr Outdoorspaß.

im Wert von mindestens 460,-

BÜHNE. BAR. RESTAURANT. CASINO. EVENTKALENDER 2015

Stadtbezirk Hombruch: Angebote

Empfehlungen des Doctors

Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner

Programm für 2015 Januar

Angebote für alle Sinne. πpreis pro Person 1 Übernachtung 79,00 2 Übernachtungen 149,00 EZ-Zuschlag pro Nacht 16,00

Veranstaltungskalender

Lehrgangsplan 2015 (Teil 3)

Camps & Events Winter Frühling 2016

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, Düsseldorf Tel.

Das hotel. 69,- pro Person

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Veranstaltungen für Senioren

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst

Gemeinsam erleben! im Bielefelder Haus!

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Kulinarischer Kalender

Kloster-Wochenpost. 05. März 2012 bis 11. März Sonntag 11. März Die Kunst des Lebens besteht darin, das Nichtstun genießen zu können

Kursheft. Schuljahr 2014/ Halbjahr. Adolph-Diesterweg-Schule.

Tagungen, Seminare Familienfeiern & Parties

Zeit zum Wohlfühlen TRADITION UND MODERNE DIREKT VOR DEN TOREN SALZBURGS.

Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel.

Informationsblatt. Blockhausferien in Åmot /

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

REGELMÄßIGE ANGEBOTE

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Gastlichkeit auf gut fränkisch! WASSERSCHLOß. Hotel-Gasthof. Mitwitz im Frankenwald

Man könnte sein ganzes Leben lang durch den Subkontinent reisen - und hätte ihn wohl noch immer nicht komplett erfasst.

welcome Telefon BANGALUU dinnerclub» Invalidenstr Berlin» U-Bahn Zinnowitzer Strasse, S-Bahn Nordbahnhof

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

dich und mich Urlaubsvergnügen für

Kinder- & Familienzentrum Flummi

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

10-tägige Reise zur Persönlichkeitsentwicklung Abtauchen & Abheben

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Termine von April Dezember 2015

8. JUGEND KULTURWOCHEN. jukunet.de in KÖN - MET - MÜN. Anmeldung ab 20. JULI. Deutscher Volkshochschulverband

Albris am Nachmittag

Ihre Auszeit vom Alltag.

Programm J u n i 2011

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Route 2 Golf & Yachting Golf am Golf

Freitag Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen

Juni - August VR-Bank Bonn eg

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison

Donnerstag, 08.Februar Uhr Pavillon Haus Waldeck Diavortrag Serengeti darf nicht sterben

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden,

Spanisch und mehr. Sommerprogramm in Spanien für Erwachsene über 18 Jahre

4 Wochen Ecuador (Erlebnisreise) Entdecken Sie in 4 Wochen das Hochland, den Dschungel und die Küste Ecuadors, während Sie Spanisch lernen!

Ferien ohne Koffer. vom Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf

Platzreservierung unter: (Tel.: & Nov von 18:00-20:00 Uhr; lutz_marcel@bluewin.ch

all in card we are family! das volle programm, sonnentherme inklusive

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082)

all in card we are family! das volle programm, sonnentherme inklusive

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Halbinsel Yucatan intensiv

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg Häggenschwil

Übersicht über unsere Angebote

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / Unsere Angebote im Überblick.

Marketingtrends 2016 und Kommunikatives CRM

Upstalsboom Hotel Friedrichshain ****

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln

Gruppen- & Busreisen 2015

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt.

PENSION & RESTAURANT SERVICELEITFADEN

Transkript:

st-peter-ording.de VERANSTALTUNGEN in St. Peter-Ording, Tönning, Friedrichstadt und Eiderstedt November und Dezember 2017 Für die kleinen Nikolaus Kindertheater Winterzauber Weihnachtsmärkte Weihnachtskonzert Jahreswechsel Silvesterparty Silvesterfeuerwerk 1

willkommen UrlaubsZuhause Günstiger Urlaub direkt am Meer Ideal für Familien, Gruppen und (Wasser-)Sportler www.campus-nordsee.de Tel.: 04863 / 47 11-2000 LernZuhause Abitur nach Klasse 13 G9 shutterstock.de shutterstock.de Moin, Moin liebe Gäste! Sie wollen sich in der Region einen Überblick zum aktuellen Programm verschaffen, sportlich aktiv werden, eine Kulturveranstaltung besuchen, einen Gottesdienst erleben, gemeinsam mit der Familie die Naturvielfalt und Attraktionen der Region entdecken? Dann sind Sie bei der Veranstaltungssuche mit unserem Veranstaltungskalender für die gesamte Urlaubsregion St. Peter-Ording & Eiderstedt, Tönning und Friedrichstadt bestens ausgestattet. Der Veranstaltungskalender bietet eine gezielte Übersicht zu den empfehlenswerten Angeboten der Tourismusorganisationen der Region, den Vereinen und Kirchengemeinden vor Ort. Der größte Teil der Veranstaltungen wird durch die in den einzelnen Orten erhobene Kurabgabe oder Fremdenverkehrsabgabe finanziert, daher bitten wir um Ihr Verständnis, dass der Besuch unserer Veranstaltungen kurtaxpflichtig ist; Tagesgäste ohne Gästekarte können diese mit der Eintrittskarte lösen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und einen erlebnisreichen Urlaub, eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit und einen angenehmen Jahresausklang in unserer schönen Urlaubsregion. Berichte über Veranstaltungen in St. Peter-Ording finden Sie im Internet auch unter: www.jb-spo.de INHALT Seite Gezeiten 2 Nationalpark-Haus 5 Fitness- u. Gesundheitsprogramm 7 Silvesterfeuerwerk 9 Veranstaltungstermine 11-65 Notdienst 67 Öffnungszeiten 69 / 71 Wochenmärkte 71 Büchereien / Kunst u. Kunsthandwerk 73 Museen / Naturzentren 75 Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.st-peter-ording.de www.spo-eiderstedt.de www.toenning.de www.friedrichstadt.de www.garding.de und erfahren Sie mehr über unsere Veranstaltungen und weitere Aktivitäten, wie die zahlreichen Radwanderwege mit passendem Kartenmaterial. Redaktionsschluss für Anzeigen und Veranstaltungstermine Ausgabe Januar/Februar 2018: 23. November 2017 Lebendiges Lernen und gesundes Leben 2 Optimale Lernsituationen Viele neue Einsichten Wahnsinnig viel zu erleben www.nordsee-internat.de Tel.: 04863 / 47 11-0 IMPRESSUM Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt: Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording, Marketing-u. Veranstaltungsabteilung, für die Lokale Tourismus-Organisation St. Peter-Ording/Eiderstedt, Badallee 1, 25826 St. Peter-Ording, Telefon: (0 48 63) 999-0 (c.nissen@tz-spo.de); Druck: HS Printhouse, Hamburg, Papier: FSC zertifiziertt; Titelbild: TZ SPO Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 1

gezeiten NOVEMBER Tag Hochwasser Niedrigwasser 1 Mi 10.00 22.42 4.03 16.39 2 Do 10.55 23.37 5.03 17.37 3 Fr 11.42 6.00 18.25 4 Sa 0.25 12.33 6.58 19.19 5 So 1.10 13.13 7.50 20.08 6 Mo 1.44 13.56 8.28 20.51 7 Di 2.43 14.45 9.19 21.30 8 Mi 3.11 15.30 9.55 22.03 9 Do 3.50 16.16 10.20 22.41 10 Fr 4.31 17.10 10.59 23.24 11 Sa 5.32 18.15 11.48 12 So 6.30 19.25 0.17 13.00 13 Mo 8.00 20.51 1.38 14.24 14 Di 9.18 22.10 3.01 15.40 15 Mi 10.28 22.46 4.14 16.50 16 Do 11.15 23.51 5.18 17.40 17 Fr 11.59 6.00 18.28 18 Sa 0.25 12.42 6.51 19.20 19 So 1.12 13.20 7.39 19.59 20 Mo 1.40 13.55 8.15 20.20 21 Di 2.07 14.23 8.42 20.51 22 Mi 2.35 14.55 9.08 21.15 23 Do 3.02 15.25 9.30 21.40 24 Fr 3.34 15.58 10.05 22.04 25 Sa 4.12 16.35 10.30 22.41 26 So 4.46 17.20 11.05 23.24 27 Mo 5.37 18.15 12.05 28 Di 6.41 19.28 0.31 13.18 29 Mi 8.03 20.49 1.40 14.30 30 Do 9.15 21.56 3.08 15.48 Neumond erstes Viertel Vollmond letztes Viertel DEZEMBER Tag Hochwasser Niedrigwasser 1 Fr 10.15 23.02 4.20 16.51 2 Sa 11.12 23.55 5.28 17.53 3 So 12.10 6.30 18.48 4 Mo 0.40 12.51 7.29 19.43 5 Di 1.21 13.40 8.16 20.29 6 Mi 2.11 14.32 9.00 21.23 7 Do 2.51 15.30 9.48 22.01 8 Fr 3.35 16.08 10.28 22.40 9 Sa 4.20 17.15 11.05 23.21 10 So 5.12 18.02 11.32 11 Mo 6.15 19.03 0.03 12.35 12 Di 7.20 20.10 1.10 13.45 13 Mi 8.31 21.16 2.13 14.58 14 Do 9.40 22.25 3.30 16.07 15 Fr 10.46 23.14 4.38 17.05 16 Sa 11.36 23.59 5.31 17.59 17 So 12.20 6.25 18.45 18 Mo 0.34 12.59 7.08 19.26 19 Di 1.15 13.33 7.50 20.00 20 Mi 1.45 14.04 8.20 20.31 21 Do 2.14 14.34 8.50 20.58 22 Fr 2.45 15.10 9.20 21.25 23 Sa 3.20 15.43 9.50 22.01 24 So 3.54 16.15 10.18 22.29 25 Mo 4.32 16.59 10.55 23.00 26 Di 5.14 17.45 11.38 23.50 27 Mi 5.59 18.40 12.30 28 Do 7.06 19.55 0.48 13.32 29 Fr 8.20 21.05 2.05 14.56 30 Sa 9.32 22.18 3.29 16.08 31 So 10.44 23.21 4.49 17.20 Mitteleuropäische Zeit Die hier aufgeführten Zeiten wurden geschätzt, Sie können von den offi ziellen Daten des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie abweichen. Die Gezeiten des BSH entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder dem Internet unter www.bsh.de Verhalten im Watt Gezeiten, das sind Ebbe und Flut. Über 6 Stunden lang steigt der Meeresspiegel bis zum Hochwasser, dann fl ießt bei Ebbe das Wasser wiederum über 6 Stunden lang zurück, so dass bei Niedrigwasser weite Gebiete des Wattenmeeres trocken liegen. Beachten Sie bitte im Watt unbedingt folgende Hinweise: Starten Sie niemals bei auflaufendem Wasser (Flut) zu einer Wattwanderung. Der günstigste Beginn liegt ca. 2 Stunden vor Niedrigwasser. Merken Sie sich unbedingt den Zeitpunkt des Niedrigwassers. Berechnen Sie die Zeit für den Rückweg, bevor Sie loswandern. Bei Flut laufen zuerst die Priele voll und haben dann starke Strömungen. Liegt nach Niedrigwasser noch ein Priel zwischen Ihnen und dem Festland, treten Sie bitte sofort den Rückweg an. Denken Sie daran, sich auf alle Fälle bei jemandem ab- und wieder anzumelden. Gehen Sie nur bei Tage und nur bei gutem Wetter sowie guten Sichtverhältnissen ins Watt. Bei Dunkelheit, Dämmerung, Sturm, Nebel oder Gewittergefahr ist der Aufenthalt im Watt lebensgefährlich. Wählen Sie geeignete Kleidung gegen Sonnenbrand, Sonnenstich, aber auch Auskühlung bei Wind. Das Baden in Wattprielen und von Sandbänken aus ist wegen der starken Strömung gefährlich. Beachten Sie die Betretungsverbote für die Schutzzonen des Nationalparks Wattenmeer und unterlassen Sie bitte unnötige Störungen der Tiere. Achtung: Sollten Sie einen Heuler sehen, bitte nicht berühren. Verständigen Sie bitte unverzüglich den Seehundjäger unter Tel. 0174 / 150 42 13. BUSUM-HELGOL AND Wir fahren vom 22. März bis 4. Nov. Schiff ahoi Größtes Ausflugsprogramm ab Büsum Helgoland inklusive 3-4 Std. Aufenthalt auf Deutschlands einziger Hochseeinsel. Seefahrt genießen, zollfrei einkaufen, Natur erleben. Abfahrt: täglich 9:15 Uhr Rückkehr: ca. 18:45 Uhr Seehundsbank Ein einzigartiger Einblick in das Leben dieser sympathischen Meerestiere. Ein einmaliges Erlebnis für die ganze Familie. Abfahrt: täglich lt. Fahrplan - Dauer: ca. 2½ Stunden Fangfahrt in See mit einem original Krabbenkutter. Fischen Sie mit uns Seesterne, Krabben und andere Meerestiere. Ein echtes Ferien-Highlight. Abfahrt: mehrmals täglich - Dauer: ca. 1¾ Stunden Küstenfahrt Entdecken Sie Büsum von der Seeseite. Genießen Sie die frische Nordseeluft und unsere preiswerte Bordrestauration. Abfahrt: mehrmals täglich - Dauer: ca. 1 Stunde Abendfahrt in See Let s dance. Verbringen Sie einen stimmungsvollen Abend bei Tanz und Musik. Ladies-Night halber Fahrpreis für Damen Captains-Night halber Fahrpreis für Herren Abfahrt: 19:45 Uhr - Samstags lt. Fahrplan - Dauer: ca. 2 Stunden Alle Fahrten ab Büsum: Fischerkai Ankerplatz (siehe Ausschilderung Hafen Ausflugsschiffe,Parkplatz P6) Navi-Eingabe: Ort: Büsum, Straße: Fischerkai Fahrkarten-Service 04834-3612 oder direkt in unserem Reetdach-Pavillon am Ankerplatz in Büsum Online buchen - www.rahder.de Günstigster Fahrpreis nach Helgoland P Hier parken Sie: Parkplätze direkt am Fischerkai (P6) 2 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de 3

November/Dezember 2017 Das Nationalpark-Haus St. Peter-Ording in der DÜNEN-THERME Leben mit Sand, Wind und Flut Herzlich Willkommen zum Erlebnis Wattenmeer! Im Nationalpark-Haus St. Peter-Ording dreht sich alles um das Leben mit Sand, Wind und Flut vor St. Peter-Ording. Das ganze Jahr über und bei jedem Wetter können Besucher hier mit allen Sinnen das Wattenmeer erkunden. Interaktive Spielstationen vermitteln kleinen wie großen Besuchern Eindrücke über die Naturkräfte Sand, Wind und Flut. Ton- und Bildstationen vermitteln aktuelle und historische Eindrücke vom Leben vor dem Deich. Kinder lieben besonders die Malecke und das Pfahlbau-Modell mit Kletterseil. Besondere Erlebnisse bieten die zahlreichen Meerestiere in den elf Aquarien und die vier Kurzfilme im Nationalpark-Kino, die z. B. das Watt bei Sturmflut oder im Eiswinter zeigen. Für die Bestimmung mitgebrachter Strandfunde steht eine Vergleichssammlung und eine BeachExplorer-Station zur Verfügung. ݣ Wir wünschen viel Spaß beim Erkunden und Stöbern! Öffnungszeiten: November - März: Montag, Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag 11.00-17.00 Uhr April - Oktober: ݣ Geschenk-Coupon: Ausstellungs-Besucher können diesen Coupon gegen ein kleines Geschenk eintauschen. Montag - Sonntag 10.00-18.00 Uhr Eintrittspreise: Erw. mit Gästekarte 3,50 EUR Kinder (6-17 J.) 2,00 EUR Familien 8,00 EUR NATIONALPARK-HAUS St. Peter-Ording Maleens Knoll 2 25826 St. Peter-Ording Tel.: 0 48 63-950 42 54 www.nationalparkhaus-spo.de Die Schutzstation Wattenmeer in St. Peter-Ording und Westerhever sind die größten Anbieter für naturkundliche Führungen. Die Führungen finden in regelmäßigen Abständen statt; eine Anmeldung ist in der Regel nicht nötig (Ausnahmen werden entsprechend angekündigt). Die Termine für Veranstaltungen finden Sie hier im Kalender oder unter: http://www.nationalparkhaus-spo.de/veranstaltungen/ Hinweis: Ausrüstung zur Wattwanderung: wetterfeste Kleidung, Gummistiefel (bei warmem Wetter gern barfuß). Termine für Gruppen buchen Sie am besten telefonisch unter 04863-5303. Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr. Alle Angaben ohne Gewähr. 4 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 5

PURE ENTSPANNUNG AN DER NORDSEE IM AALERNHÜS hotel & spa Nehmen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und genießen Sie die wohltuende Ruhe der Nordseeküste. Unser Beauty-Spa- und Wellnessbereich lädt mit großer Pool- und Badelandschaft, einer herrlichen Sonnenterrasse sowie mehreren schönen Saunaräumen und einem Bernstein-Dampfbad zum Verweilen und Entspannen ein. Lassen Sie sich mit kosmetischen Behandlungen, reinigenden Bädern und entspannenden Massagen von uns verwöhnen. Oder genießen Sie authentisch norddeutsche Küche in unserem erstklassigen AALERNHÜS GRILL mit regionalen Fisch-Spezialitäten, den besten Steaks, herzhaften Delikatessen oder selbstgemachtem Kuchen. Hier ist was los! Fitness- und Gesundheitsprogramm der Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording Kurs Zeit Treffpunkt/Info Preis Frühschwimmangebot Mo./Do. Kasse DÜNEN-THERME á 6,00 EUR 2 Std. 07.00-09.00 Uhr Freizeit- & Erlebnisbad Aqua-Fitness in der Mo./Do. Treffpunkt: Kasse DÜNEN-THERME á 6,00 EUR DÜNEN-THERME 09.15-09.45 Uhr Freizeit- & Erlebnisbad 15. Min. vorher da sein! Stretch and Relax Mi. Gymnastikraum, kostenfrei * Gesundheits- & Wellnesszentrum mind. 3 Pers. Rückenschule zu verschiedenen Gesundheits- & Wellnesszentrum á 48,00 ** Wochenkurs Terminen möglich Krankengymnastikabteilung je Kurs Entspannungstraining Uhrzeit nach Gesundheits- & Wellnesszentrum á 48,00 ** Wochenkurs (mind. 3 Pers.) Absprache Krankengymnastikabteilung je Kurs Nicht an gesetzlichen Feiertagen! * Mit Gästekarte kostenfrei ** Anmeldung am Infoschalter Gesundheits- & Wellnesszentrum Maleens Knoll 2 25826 St. Peter-Ording (Ortsteil Bad) Infoservice Tel. 0 48 63-999 124 Da mache ich mit! Fordern Sie Info- und Prospektmaterial an: Friedrich-Hebbel-Str. 2 25826 St. Peter-Ording Tel.: 0 48 63-70 10 Fax: 0 48 63-26 89 info@aalernhues.de www.aalernhues.de 6 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 7

Museum Landschaft Eiderstedt Das riesengroße kleine Museum 31.12.2017 st-peter-ording.de Erlebnis- Promenade, St. Peter-Bad Foto: Michael Papenfuss Das große Finale 2017 Das Jahr 2018 wollen wir mit Ihnen gemeinsam wieder mit einem spektakulären Höhenfeuerwerk und musikalischer Untermalung einläuten. Auf der Erlebnis-Promenade kann man sich ab mittags auf den Jahreswechsel einstimmen - bei heißen und kalten Getränken und Schlemmereien to go und ab 21.00 Uhr mit DJ und Party. Museum Landschaft Eiderstedt Olsdorfer Str. 6 25826 St. Peter-Ording Geöffnet: Apr. Okt.: Dienstag Sonntag, 10 17 Uhr Nov. März: Dienstag Sonntag, 11 16 Uhr Telefon 04863-12 26 www.museum-landschaft-eiderstedt.de Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording Maleens Knoll 2 25826 St. Peter-Ording info@tz-spo.de www.st-peter-ording.de Informationen unter Telefon (04863) 999 0 8 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 9

Tel. 04861-96160 Sie wollen FISCH, frisch auf den Tisch! Alte Fischerei-Genossenschaft Ihr Fischfachhandel am Tönninger Hafen Räucherei Manufaktur Bistro Catering KFT Krabben & Fischhandel Tönning ohg Am Eiderdeich 12-25832 Tönning www.krabbenundfisch.de Seit 1982! Mittwoch, 01.11.2017 09.30-11.00 Uhr Kinder-Bernsteinschleifkurs Schleife dir deinen eigenen Bernsteinanhänger. Ab 6 Jahre, Anmeldung erforderlich, Tel. 04863-5611. Nordseebernsteinmuseum, Dorfstr. 15, St. Peter-Ording. Materialkosten: 7,00 EUR 09.30-12.00 Uhr Strandausritt 2 Stunden-Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Kostenbeitrag: 40,00 EUR. Reitkenntnisse erforderlich! 14.00-16.00 Uhr Schmidtwoch Auf die Würfel, fertig, los! Heute Nachmittag entdecken wir alte und neue Brettspiele. 14.30-16.30 Uhr Wattführung im Ortsteil Dorf mit einem einheimischen Wattführer mit Kleintierfang. Wetterfeste Kleidung. Pfahlbau "Strandhütte", Bushaltestelle, Zum Südstrand, St. Peter-Ording, mind. 8 Personen. 14.30-16.30 Uhr Wattwanderung - die "Small Five" Sie lernen Bewohner des Watts und das Leben mit Gezeiten kennen.führung der Schutzstation Wattenmeer Pfahlbau "Strandhütte", Bushaltestelle, Zum Südstrand, St. Peter-Ording. Erw. 6,00 EUR, Kinder 3,00 EUR R u n d u m d Online Store! i e r U h f e n e k a u i n ALLES FÜR DEN HUND Halsbänder, Leinen, Geschirre, Betten, Spielzeug, Näpfe, Pflegeprodukte uvm. Trockenfutter, Nassfutter, Kauartikel, bestes B.A.R.F. und viel mehr. IM BAD 10, TEL. 04863.9501680 WWW.HUNDVONEDEN.DE Marktcafé Ein Treffpunkt für Einheimische und Gäste. Mit Diakonin Andrea Streubier und Team. Stretch and Relax Zusammen fördern wir Ihre Beweglichkeit u. Kraft. Körper u. Seele werden ins Gleichgewicht gebracht. Gesundheits- u. Wellnesszentrum, Maleens Knoll 2, St. Peter- Ording. Mind. 3 Pers., max. 15 Pers., kostenfrei mit GK. Ausstellung "Alle hin, auweia!" Ausstellung vom 02. Juli - 16. Dez. mit Radierungen und Bildern von Hein Hoop 1927-1986. Museum Landschaft Eiderstedt, Olsdorfer Straße 6, St. Peter- Ording. Di.-So.: 11-16 Uhr 11.00 Uhr und 15.00 Uhr TÄGLICHE Seehundfütterung Weitere Fütterungszeiten s. Aushang Westküstenpark. Info: www.westkuestenpark.de, Tel. 04863-3044. Westküstenpark, Wohldweg 6, St. Peter-Ording. Parkeintritt 13.30-17.00 Uhr Fahrt mit dem Hitzlöper zum Westerhever Leuchtturm Fahrt bis zum Parkplatz. Von dort haben Sie die Möglichkeit, zum Leuchtturm zu spazieren. Abfahrt: Vor dem Strandhotel, Im Bad 16, St. Peter-Ording. Kosten: Erw. 9,00 EUR, Kinder 5,00 EUR, mind. 10 Pers. 15.30 Uhr Konzert mit dem Shantychor Strandräuber Die singenden Botschafter von Seefahrt und Nordseeküste. DÜNEN-HUS, Erlebnis-Promenade, St. Peter-Bad, Eintritt frei! 16.00-18.00 Uhr Bernstein-Bearbeitungskurs Schleifen Sie Ihr eigenes Schmuckstück. Anmeldung erforderlich, Tel.: 04863-5611. Dauer 2 Std. Nordseebernsteinmuseum, Dorfstr. 15, St. Peter-Ording. Begr. Teilnehmerzahl, Preise: 10,00 EUR + Materialkosten 16.30-17.30 Uhr Tiere & Pflanzen Eiderstedts - Bildervortrag von Dipl.-Biologin Sabine Gettner Salzwiesen, Dünen und Grünland - Eiderstedts Natur ist vielfältig und entsprechend artenreich. Peter-Ording. Preis: Erw. mit GK 3,50 EUR, Kinder mit GK 2,00 EUR 17.00-18.15 Uhr Pilates Bitte Sportbekleidung und Socken mitbringen. Einfahrt neben dem blauen Zaun. Infos: 0176-540 008 66 Nordseeschule, Pestalozzistraße 62-70, St. Peter-Ording. Kostenbeitrag: 4,00 EUR 17.30-18.30 Uhr Lauftreff Joggen für alle Leistungsklassen mit Übungsleitern des TSV SPO. Wendeplatz, Klaus-Groth-Weg 36, OT Bad, St. Peter-Ording. Kosten für Nichtmitglieder: 2,00 EUR. 10 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 11

18.00-19.00 Uhr Hl. Messe zu Allerheiligen in St. Ulrich. Kirche St. Ulrich, Badallee 58, St. Peter-Ording 18.15-19.30 Uhr Yoga for everybody Beweglichkeit, Energie und Wohlbefinden für alle! Sporthalle Nordseegymnasium, Einfahrt am blauen Zaun, Pestalozzistraße 62, St. Peter-Ording. Kosten: 8,00 EUR, Anmeldung unter 04863-9504299. 19.00 - MantrenSingen Annette Wambold lädt zum Singen von Heilgesängen mit Peter Robin ein. Praxis für Gesundheitsbegleitung und Beratung, Bövergeest 90, St. Peter-Ording. Freiwillige Spende, Anmeldung unter Tel. 04863-4764600 erbeten. 19.45-21.15 Uhr Orientalisches Tanztraining Auf besonders schöne Art beweglich und fit bleiben. Sporthalle Nordseegymnasium, Einfahrt am blauen Zaun, Pestalozzistraße 62, St. Peter-Ording. Kosten: 10,00 EUR, Anmeldung unter 04863-9504299 14.30-17.00 Uhr Bei Sonnenuntergang im Watt - die "Small Five" Wattwanderung in den Sonnenuntergang mit der Schutzstation Wattenmeer. Dauer ca. 2,5 Std Westerhever Leuchtturm, Westerheversand, Westerhever. Kosten: Erw. 6,00 EUR, Kinder 3,00 EUR. Ca. 30 Min. Fußweg zum Leuchtturm. 15.00-15.45 Uhr Führung im Herrenhaus Hoyerswort Der Hausherr führt als Caspar Hoyer in alter spanischer Tracht durch sein Haus. Anm. 04864-2039838. Herrenhaus Hoyerswort, Herrenhaus Hoyerswort, Oldenswort. Eintritt: pro Pers. 2,50 EUR. 16.00 Uhr Kleinkinder entdecken den Bauernhof Erlebnis-Hofführung mit Tierfütterung, Anmeldung erforderlich unter Tel.: 0162 9479552 Kantorhof, Kantorsweg 6, Tetenbüll. Kosten: 5,00 EUR pro Person, Familienpreis 15,00 EUR 20.00-22.00 Uhr Preisskat Spielen Sie mit uns ein paar Runden Skat in lockerer Atmosphäre, jeden Mittwoch. Eiderstedter Krog, Dorfstraße 17, Tating Donnerstag, 02.11.2017 07.00-09.00 Uhr Frühschwimmen in der DÜNEN-THERME Immer montags u. donnerstags. Es steht lediglich das Wellenbecken zur Verfügung. DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Eintritt: mit GK 6,00 EUR 09.15-09.45 Uhr Aqua-Fitness Ein Ausdauertraining für Einsteiger und Fortgeschrittene im Wellenbecken der DÜNEN-THERME. DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Kosten: Erw. mit GK: 6,00 EUR, mind. 4 Pers., max. 25 Pers. Backen: Bauernhof-Tiere Alles was auf einem Bauernhof so lebt, wollen wir mit euch heute backen. Anmeldung bis Mi, 16.00 Uhr unter Tel. 04863-999 221. Materialkostenbeitrag 2,00 EUR. Für Kinder ab 4 Jahren. 10.00-11.30 Uhr Vogelkundliche Fahrradtour Beobachten der Flug- und Überlebenskünstler des Wattenmeeres mit der Schutzstation Wattenmeer. Böhler Leuchtturm, Ortsteil Böhl, St. Peter-Ording. Erw. 5,00 EUR, Kinder 2,50 EUR. 13.00-14.15 Uhr Schnupper-Reitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Kostenbeitrag: 30,00 EUR. 15.00-16.00 Uhr Aquarienführung mit Fischfütterung Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee. Führung mit der Schutzstation Wattenmeer Nationalpark-Haus St. Peter-Ording, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Erw. mit GK 4,50 EUR, Kinder 2,50 EUR. 15.00-17.00 Uhr Seniorenkreis mit Reisebericht über Afrika Der Seniorenkreis trifft sich und lauscht heute dem spannenden Reisebericht von Diakonin Andrea Streubier 18.00-18.30 Uhr Hl. Messe zu Allerseelen in St. Ulrich. Kirche St. Ulrich, Badallee 58, St. Peter-Ording Treffen der AA-und AL-Anon Familiengruppen 14.00-18.00 Uhr Kerzendiele Seien Sie in aller Ruhe kreativ und gestalten Sie individuell Ihre eigenen Kerzen - 11 Fässer. Ferienhof Groth, Hartkoogweg 1, Garding. Material nach Aufwand, Eintritt frei! 17.30 Uhr Vier Kindergärten - Ein Laternenumzug Durch die Tönninger Hafenstadt fi ndet große der Laternenumzug statt. Im Anschluss gibt es etwas zum Aufwärmen. Marktplatz Tönning, Am Markt, Tönning FRIEDRICHSTADT 19.00-22.00 Uhr Tauschabend des Briefmarkensammler-Verein Friedrichstadt e.v. Ausstellung Hotel Holsteinisches Haus, Am Eiland 1-3, Friedrichstadt Freitag, 03.11.2017 09.30-12.00 Uhr Strandausritt 2 Stunden-Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Kostenbeitrag: 40,00 EUR. Reitkenntnisse erforderlich! und 13.00-15.30 Uhr Schöller Einfallspinsel Viele Bastelideen liegen bereit, um von euch in wahre Kunstwerke verwandelt zu werden. Materialkostenbeitrag: 2,00 EUR Ausstellung "Alle hin, auweia!" Ausstellung vom 02. Juli - 16. Dez. mit Radierungen und Bildern von Hein Hoop 1927-1986. Di.-So.; 11-16 Uhr 13.30-17.30 Uhr Treffen in der Senioren-Begegnungsstätte Reger Austausch und gemütliches Beisammensein. 19.00-20.30 Uhr Nachtwanderung Erleben Sie mit geschärften Sinnen den Strand im Dunkeln mit der Schutzstation Wattenmeer. Nationalpark-Haus St. Peter-Ording, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Kosten: Erw. 5 EUR, Kinder 2,50 EUR. Kabarett: TYPisch FRAU Sonja Gründemann bedient mit Kabarett und Gesangseinlagen alle Klischees der Damenwelt. In ihrem Programm TYPisch FRAU?! stellt Sonja Gründemann voller Erschrecken fest, dass sie einfach auch nur eine Frau ist. Begleitet wird sie hierbei von dem Pianisten Markus Schell. DÜNEN-HUS, Erlebnis-Promenade, St. Peter-Ording. Eintritt: mit GK 12,00 EUR, Kartenvorverkauf: Tourist-Info Dorf und Bad, Tel. +49 4863-999 0 und Abendkasse. 12 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 13

09.00-11.00 Uhr Pers. 24 EUR; Anmeldung unter Tel. 0171-1761279; min. 3 / max.4 Teilnehmer 11.30-13.00 Uhr AERIAL & TUBES Trainiere Dich mit AERIAL YOGA & Tubes und stärke Deinen gesamten Körper - für Anfänger Praxis ProMentalis, Tönninger Straße 45, Garding. Kosten pro Person: 18,00 EUR Teilnehmeranzahl: min.: 3 / max.: 4 14.00-15.00 Uhr Die kleine Nationalparktour Eine Führung durch das Vorland von Westerhever mit der Schutzstation Wattenmeer. Dauer ca. 1 Std. Infohus am Parkplatz, Schutzstation Wattenmeer, Ahndelweg, Westerhever. Erw.: 5,00 EUR, Kinder: 2,50 EUR Turniade In diesem Jahr füllt sich die Turnhalle im Rieperweg, wenn 400 Turnerinnen und Turner sich zu der Turniade versammeln, um ihr Können vorzuführen. Sport- und Spielhalle Tönning, Rieper Weg, Tönning FRIEDRICHSTADT 19.00 Uhr Am Rande des Großen und Ganzen Andres Kohla: Lieder über das Leben, nachdenklich, verspielt, träumerisch. Jürgen-Ovens-Haus, Am Mittelburgwall 40, Friedrichstadt Samstag, 04.11.2017 Strandsegel Schnupperkurs 3-4 Std. Anm. erforderl. Tel. 04346-5955 oder info@nordwind-wassersport.de. Keine Vorkenntnisse, ab 13 J. Clubhaus Yachtclub St. Peter-Ording (YCSPO), Strandweg (Übergang Köhlbrand), St. Peter-Ording. Mind. 6 Pers., Preis: 99,00 EUR p.p. Vom Armenhaus zum Badeparadies Neue Dauerausstellung über die Entwicklung der Seebäder in den letzten 150 Jahren. Erw. mit/ohne GK: 3,50 EUR/5,00 Euro, Kinder: 1,00 Euro KUNSTSPRECHSTUNDE Mit den Kunstexpertinnen Anke Brakhage und Ariane Skora von art expert link aus Hamburg. Museum Landschaft Eiderstedt, Olsdorfer Straße 6, St. Peter- Ording. Anmeldungen bis Donnerstag, 02.11. unter Tel.: 04863-1226, Pauschale pro Bild 20,00 EUR. 15.00 Uhr Anfänger- u. Schnupperkurse im Cross-Skating (Skilanglauf auf Rädern) in kl. Gruppen. Anmeldung, Tel. 04862-2010777. Weitere Termine auf Anfrage. Treffpunkt: Eingang Campingplatz Sass, Grudeweg 1, St. Peter-Ording. Kursgebühr: 30,00 EUR 15.00-16.00 Uhr Aquarienführung mit Fischfütterung Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee, Führung mit der Schutzstation Wattenmeer Peter-Ording. Erw. mit GK 4,50 EUR, Kinder 2,50 EUR. 19.30 Uhr Italienische Nacht: Theaterfahrt nach Rendsburg Ein Volksstück von Ödön von Horváth. Schauspiel im Stadttheater Rendsburg. Ab St. Peter-Ording. 17,00 EUR pro Theaterkarte (inkl. Bustransfer). Weitere Infos und Kartenvorverkauf in der Tourismus- Zentrale St. Peter- Ording und unter Tel: 04863-999 0. 21.00 Uhr Hang Ten Garage Club mit Gutbier & Vogeler Dieses Mal begrüßen wir GUTBIER & VOGELER Zwei Namen, ein Sound. Beach-Motel St. Peter-Ording, Am Deich 31, St. Peter-Ording 21.30 Uhr Tanz bei Gosch Flotte Sohle ab 21.30 Uhr. Gosch Restaurant, Buhne 1, St. Peter-Ording 12.00-17.00 Uhr Herbstmarkt in De Kohstall Sa., 4.11. und So., 5.11. fi ndet von 12-17 Uhr ein Herbstmarkt mit Geschenkideen fürs Weihnachtsfest statt. De Kohstall, St. Johanniskoog Ring 14, Poppenbüll. Weitere Info im Restaurant De Kohstall Tel. 04862/102840 oder www.de-kohstall.de 19.00 Uhr Herbstkonzert - Jug Water Die Eiderstedter Folkband veranstaltet mit Skiffl e-, Folk-, Bluesund Rockmusik ihr Herbstkonzert. Café Theatrium, Karkenstraat 13, Tetenbüll 21.00-23.00 Uhr Ingo Haack trifft Marius Livemusik im Lütt Matten. Musikkneipe Lütt Matten, Enge Str. 15, Garding. Eintritt frei Turniade In der Turnhalle im Rieperweg fi nden sich etwa 400 Turner ein, um an der Turniade teilzunehmen. Sport- und Spielhalle Tönning, Rieper Weg, Tönning 18.00-19.00 Uhr Wortgottesfeier in St. Paulus Kirche St. Paulus, Badallee 1A, Tönning Sonntag, 05.11.2017 Abendmahls-Gottesdienst der Neuapostolischen Kirche Gottesdienst mit heiligem Abendmahl. Jedermann ist herzlich willkommen. Aula Gymnasium, Pestalozzistr. 62-70, St. Peter-Ording Abendmahlsgottesdienst Pastor Jörg Reglinski. Kirche St. Peter, Marktplatz, St. Peter-Ording Wortgottesfeier in St. Ulrich Kirche St. Ulrich, Badallee 58, St. Peter-Ording 15.00-16.30 Uhr Dünenwanderung Entdecken Sie Strandhafer, Sand und Seewind, Führung in die Dünen mit der Schutzstation Wattenmeer. Kassenhäuschen am Yachthafen, Strandübergang Ording, Strandweg, St. Peter-Ording. Erw. 5,00 EUR, Kinder 2,50 EUR Exkurs in die norddeutsche Lebensart und Sprache Wissenswertes zur plattdeutschen Sprache, erzählt von einem Eiderstedter Original. Gesundheitsklinik "Stadt Hamburg", Im Bad 35, St. Peter-Ording. Eintritt: 3,00 EUR, max. 45 Pers. Abendmahlsgottesdienst Pastor Manfred Rosenau. Kirche St. Magnus, Dorfstraße, Tating 12.00-21.00 Uhr Fotoaustellung von Alexander Sombrowski Fotoausstellung im Galerie-Café Schweizer Haus in Tating mit Fotos von Alexander Sombrowski. Galerie-Café Schweizer Haus, Düsternbrook 10, Tating 14 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 15

12.00-17.00 Uhr Herbstmarkt in De Kohstall mit Geschenkideen fürs Weihnachtsfest. De Kohstall, St. Johanniskoog Ring 14, Poppenbüll. Weitere Info im Restaurant De Kohstall Tel. 04862/102840 oder www. de-kohstall.de FRIEDRICHSTADT 18.00-19.00 Uhr Gottesdienst der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kirche St. Christophorus, Am Mittelburgwall 40, Friedrichstadt Montag, 06.11.2017 07.00-09.00 Uhr Frühschwimmen in der DÜNEN-THERME Immer montags u. donnerstags. Es steht lediglich das Wellenbecken zur Verfügung. DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Eintritt: mit GK 6,00 EUR 09.15-09.45 Uhr Aqua-Fitness Ein Ausdauertraining für Einsteiger und Fortgeschrittene im Wellenbecken der DÜNEN-THERME. DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Kosten: Erw. mit GK: 6,00 EUR, mind. 4 Pers., max. 25 Pers. und 13.00-15.30 Uhr Basteln: Tonpapier-Tag Viele tolle Vorlagen warten darauf, von euch verbastelt zu werden. Materialkostenbeitrag: 2,00 EUR 11.00 Uhr und 15.00 Uhr TÄGLICHE Seehundfütterung Weitere Fütterungszeiten s. Aushang Westküstenpark. Info: www.westkuestenpark.de, Tel. 04863-3044. Westküstenpark, Wohldweg 6, St. Peter-Ording. Parkeintritt 14.30-17.30 Uhr Senioren Spielenachmittag vom DRK-Ortsverein Nach dem Kaffeetrinken werden Gesellschaftsspiele angeboten. Gäste sind herzlich willkommen. 15.00-16.00 Uhr Aquarienführung mit Fischfütterung Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee, Führung mit der Schutzstation Wattenmeer Peter-Ording. Erw. mit GK 4,50 EUR, Kinder 2,50 EUR. 15.00-16.30 Uhr Naturkundliche Strandwanderung Entdecken Sie den Spülsaum der Nordsee mit der Schutzstation Wattenmeer. Pfahlbau "Arche Noah", Strandabschnitt Bad, St. Peter-Ording. Kosten: Erw. 5,00 EUR, Kinder 2,50 EUR 18.00-19.15 Uhr Pilates Bitte Sportbekleidung und Socken mitbringen. Einfahrt neben dem blauen Zaun. Infos: 0176-540 008 66 Nordseeschule, Pestalozzistraße 62-70, St. Peter-Ording. Kostenbeitrag: 4,00 EUR Otto Reutter Abend mit Eckhard Kloth Eckhard Kloth gibt die bedeutendsten Reutter-Couplets wieder und besticht durch freche Pointen. DÜNEN-HUS, Erlebnis-Promenade, St. Peter-Ording. Eintritt frei FRIEDRICHSTADT Montagskonzert mit Les Maries Immer wieder montags treten in der Kajüte 1876 verschiedene Künstler auf. Kajüte 1876, Holmertorstraße 11, Friedrichstadt Dienstag, 07.11.2017 10.00-11.30 Uhr Dynamisches Tierkreiszeichnen Mut und Kraft schöpfen beim meditativen, dynamischen Zeichenprozess eines der 12 Tierkreiszeichen. Praxis für Biografi earbeit, Böhler Landstr. 37, St. Peter-Ording. Kosten: 25,00 inkl. Material, Anmeldung bei Cornelia Gärtner, Tel.: 0174-4086018. Vom Armenhaus zum Badeparadies Neue Dauerausstellung über die Entwicklung der Seebäder in den letzten 150 Jahren. Erw. mit/ohne GK: 3,50 EUR/5,00 Euro, Kinder: 1,00 Euro Wattführung der Flut entgegen! im Ortsteil Dorf mit einem einheimischen Wattführer mit Kleintierfang. Wetterfeste Kleidung. Pfahlbau "Strandhütte", Bushaltestelle, Zum Südstrand, St. Peter-Ording. mind. 8 Personen 13.00-14.15 Uhr Schnupper-Reitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Kostenbeitrag: 30,00 EUR. 14.00-15.00 Uhr Drachen basteln Bastel dir deinen eigenen bunten Drachen mit Fluggarantie. Anmeldung bis Di, 12:00 Uhr unter Tel. 04863-999 221. Materialkostenbeitrag: 8,00 EUR. Für Kinder ab 4 Jahren. 19.00 Uhr Akupunktur Defi nition und Bedeutung in der heutigen Medizin. Referentin Dr. med. Maike Juergens. Gesundheitsklinik "Stadt Hamburg", Im Bad 35, St. Peter-Ording 12.00-21.00 Uhr Fotoaustellung von Alexander Sombrowski Fotoausstellung im Galerie-Café Schweizer Haus in Tating mit Fotos von Alexander Sombrowski. Galerie-Café Schweizer Haus, Düsternbrook 10, Tating 14.00-15.30 Uhr Faszination Vogelzug - die "Flying Five" Vogelkundliche Führung mit der Schutzstation Wattenmeer, Dauer ca. 1,5 Std. Infohus am Parkplatz, Schutzstation Wattenmeer, Ahndelweg, Westerhever. Kosten: Erw. 5,00 EUR, Kinder 2,50 EUR. 14.00-18.00 Uhr Kerzendiele Seien Sie in aller Ruhe kreativ und gestalten Sie individuell Ihre eigenen Kerzen - 11 Fässer. Ferienhof Groth, Hartkoogweg 1, Garding. Material nach Aufwand, Eintritt frei! 19.00-20.30 Uhr Schach Spiel-und Übungsabend Jeden Dienstag findet ein Spiel- u. Übungsabend des Schachclubs Tönning statt. Gäste sind willkommen Begegnungsstätte der AWO, Yurian- Ovens-Str. 10, Tönning Mittwoch, 08.11.2017 09.30-12.00 Uhr Strandausritt 2 Stunden-Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Kostenbeitrag: 40,00 EUR. Reitkenntnisse erforderlich! 16 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 17

Marktcafé Ein Treffpunkt für Einheimische und Gäste. Mit Diakonin Andrea Streubier und Team. Stretch and Relax Zusammen fördern wir Ihre Beweglichkeit u. Kraft. Körper u. Seele werden ins Gleichgewicht gebracht. Gesundheits- u. Wellnesszentrum, Maleens Knoll 2, St. Peter- Ording. Mind. 3 Pers., max. 15 Pers., kostenfrei mit GK. Ausstellung "Alle hin, auweia!" Ausstellung vom 02. Juli - 16. Dez. mit Radierungen und Bildern von Hein Hoop 1927-1986. Di.-So.; Apr.-Okt. 10-17 Uhr, ab Nov. 11-16 Uhr 11.00 Uhr und 15.00 Uhr TÄGLICHE Seehundfütterung Weitere Fütterungszeiten s. Aushang Westküstenpark. Info: www.westkuestenpark.de, Tel. 04863-3044. Westküstenpark, Wohldweg 6, St. Peter-Ording. Parkeintritt 14.00-16.00 Uhr Schmidtwoch Auf die Würfel, fertig, los! Heute Nachmittag entdecken wir alte und neue Brettspiele. Kostenfrei! 17.00-18.15 Uhr Pilates Bitte Sportbekleidung und Socken mitbringen. Einfahrt neben dem blauen Zaun. Infos: 0176-540 008 66 Nordseeschule, Pestalozzistraße 62-70, St. Peter-Ording. Kostenbeitrag: 4,00 EUR 17.30 Uhr Lauftreff Joggen für alle Leistungsklassen mit Übungsleitern des TSV SPO. Dauer ca. 1 Stunde. Wendeplatz, Klaus-Groth-Weg 36, OT Bad, St. Peter-Ording. Kosten für Nichtmitglieder: 2,00 EUR. 18.00-18.30 Uhr Hl. Messe St. Ulrich in St. Ulrich Kirche St. Ulrich, Badallee 58, St. Peter-Ording 18.15-19.30 Uhr Yoga for everybody Beweglichkeit, Energie und Wohlbefi nden für alle! Sporthalle Nordseegymnasium, Einfahrt am blauen Zaun, Pestalozzistraße 62, St. Peter-Ording. Kosten: 8,00 EUR, Anmeldung unter 04863-9504299. 19.45-21.15 Uhr Orientalisches Tanztraining Auf besonders schöne Art beweglich und fi t bleiben. Sporthalle Nordseegymnasium, Einfahrt am blauen Zaun, Pestalozzistraße 62, St. Peter-Ording. Kosten: 10,00 EUR, Anmeldung unter 04863-9504299 08.00-10.30 Uhr Sonnenaufgangs-Wattwanderung Eine Wanderung mit der Schutzstation Wattenmeer, Dauer ca. 2,5 Std. Westerhever Leuchtturm, Westerheversand, Westerhever. Erw. 6,00 EUR, Kinder 3,00 EUR. Ca. 30 Min. Fußweg zum Leuchtturm. 09.00-11.00 Uhr Pers. 24 EUR; Anmeldung unter Tel. 0171-1761279; min. 3 / max.4 Teilnehmer 11.15-12.15 Uhr AERIAL YOGA - learn to fly Erlebe Dich in einer neuen Dimension und genieße Entspannung auf eine ganz neue Art! Min. 3/ max. 4 Teilnehmer Pers. 13 EUR; Anmeldung unter Tel. 0171-1761279; 20.00-22.00 Uhr Preisskat Spielen Sie mit uns ein paar Runden Skat in lockerer Atmosphäre, jeden Mittwoch. Eiderstedter Krog, Dorfstraße 17, Tating Schmuckkurs Entwerfen und fertigen Sie Ihren persönlichen, modischen Schmuck mit fachlicher Anleitung. Die Schmückerei, Deichstr. 3, Tönning. pro Pers. + Std. 6,00 EUR, zzgl. Material, Anmeldung unter Tel. 04861-618683 erf. Donnerstag, 09.11.2017 07.00-09.00 Uhr Frühschwimmen in der DÜNEN-THERME Immer montags u. donnerstags. Es steht lediglich das Wellenbecken zur Verfügung. DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Eintritt: mit GK 6,00 EUR 09.15-09.45 Uhr Aqua-Fitness Ein Ausdauertraining für Einsteiger und Fortgeschrittene im Wellenbecken der DÜNEN-THERME. DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Kosten: Erw. mit GK: 6,00 EUR, mind. 4 Pers., max. 25 Pers. Backen: Zitronen-Himmel Gemeinsam wollen wir einen Himmel zum Vernaschen backen. Anmeldung bis Mi, 16.00 Uhr unter Tel. 04863-999 221. Materialkostenbeitrag 2,00 EUR. Für Kinder ab 4 Jahren. 13.00-14.15 Uhr Schnupper-Reitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Kostenbeitrag: 30,00 EUR. Treffen der AA-und AL-Anon Familiengruppen 10.30-12.30 Uhr Pers. 24 EUR; Anmeldung unter Tel. 0171-1761279; min. 3 / max.4 Teilnehmer 14.00-18.00 Uhr Kerzendiele Seien Sie in aller Ruhe kreativ und gestalten Sie individuell Ihre eigenen Kerzen - 11 Fässer. Ferienhof Groth, Hartkoogweg 1, Garding. Material nach Aufwand, Eintritt frei! FRIEDRICHSTADT Klezmer-Konzert "Vayl ikh bin a yidele..." mit two-ways. Remonstrantenkirche, Prinzeßstraße, Friedrichstadt Freitag, 10.11.2017 09.30-12.00 Uhr Strandausritt 2 Stunden-Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Kostenbeitrag: 40,00 EUR. Reitkenntnisse erforderlich! und 13.00-15.30 Uhr Schöller Einfallspinsel Viele Bastelideen liegen bereit, um von euch in wahre Kunstwerke verwandelt zu werden. Materialkostenbeitrag: 2,00 EUR Ausstellung "Alle hin, auweia!" Ausstellung vom 02. Juli - 16. Dez. mit Radierungen und Bildern von Hein Hoop 1927-1986. Museum Landschaft Eiderstedt, Olsdorfer Straße 6, St. Peter- Ording. Di.-So.; Apr.-Okt. 10-17 Uhr, ab Nov. 11-16 Uhr 11.00-17.00 Uhr Fotografie zwischen Himmel und Meer An den Sommer denken und in gemütlicher Atmosphäre Bilder unserer einzigartigen Landschaft genießen. Deichgalerie Sibille Rehder, Norderdeich 43, St. Peter-Ording 13.30-17.30 Uhr Treffen in der Senioren-Begegnungsstätte Reger Austausch und gemütliches Beisammensein. 15.00-16.00 Uhr Aquarienführung mit Fischfütterung Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee, Führung mit der Schutzstation Wattenmeer Nationalpark-Haus St. Peter-Ording, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Erw. mit GK 4,50 EUR, Kinder 2,50 EUR. 18 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 19

19.00-20.30 Uhr Nachtwanderung Erleben Sie mit geschärften Sinnen den Strand im Dunkeln mit der Schutzstation Wattenmeer. Peter-Ording. Kosten: Erw. 5 EUR, Kinder 2,50 EUR. 10.30-12.30 Uhr Wattwanderung - die "Small Five" Sie lernen Bewohner des Watts und das Leben mit Gezeiten kennen.führung der Schutzstation Wattenmeer Pfahlbau "Strandhütte", Bushaltestelle, Zum Südstrand, St. Peter-Ording. Erw. 6,00 EUR, Kinder 3,00 EUR "Neurosige Tiden" - Ein Stück der Speeldeel SPO Eine plattdeutsche Komödie in drei Akten, Autor ist Winni Abel. Olsdorfer Krug, Olsdorferstraße 13, St. Peter-Ording. Eintritt 9,00 EUR 11.00 Uhr und 15.00 Uhr TÄGLICHE Seehundfütterung Weitere Fütterungszeiten s. Aushang Westküstenpark. Info: www.westkuestenpark.de, Tel. 04863-3044. Westküstenpark, Wohldweg 6, St. Peter-Ording. Parkeintritt MITTEN IN : Schwangere Männer Das Seepferdchen. Die Männchen tragen den Nachwuchs aus. www.multimar.de 10.30-12.30 Uhr Pers. 24 EUR; Anmeldung unter Tel. 0171-1761279; min. 3 / max.4 Teilnehmer 13.00-14.30 Uhr AERIAL & TUBES Trainiere Dich mit AERIAL YOGA & Tubes und stärke Deinen gesamten Körper - für Anfänger Praxis ProMentalis, Tönninger Straße 45, Garding. Kosten pro Person: 18,00 EUR Teilnehmeranzahl: min.: 3 / max.: 4 Samstag, 11.11.2017 Vom Armenhaus zum Badeparadies Neue Dauerausstellung über die Entwicklung der Seebäder in den letzten 150 Jahren. Erw. mit/ohne GK: 3,50 EUR/5,00 Euro, Kinder: 1,00 Euro 15.00 Uhr Anfänger- u. Schnupperkurse im Cross-Skating (Skilanglauf auf Rädern) in kl. Gruppen. Anmeldung, Tel. 04862-2010777. Weitere Termine auf Anfrage. Treffpunkt: Eingang Campingplatz Sass, Grudeweg 1, St. Peter-Ording. Kursgebühr: 30,00 EUR 16.00-17.30 Uhr Vorsprung durch Resilienz Annette Wambold lädt Sie zu einem Vortrag zum Thema Resilienz in ihre Praxis ein. Praxis für Gesundheitsbegleitung und Beratung, Bövergeest 90, St. Peter-Ording. Freiwillige Spende. Anmeldungen unter Tel. 04863-4764600 erbeten. "Neurosige Tiden" - Ein Stück der Speeldeel SPO Eine plattdeutsche Komödie in drei Akten, Autor ist Winni Abel. Olsdorfer Krug, Olsdorferstraße 13, St. Peter-Ording. Eintritt 9,00 EUR Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum Dithmarscher Straße 6a, 25832 Tönning, Infotelefon: 04861/96200 Strandsegel Schnupperkurs 3-4 Std. Anm. erforderl. Tel. 04346-5955 oder info@nordwind-wassersport.de. Keine Vorkenntnisse, ab 13 J. Clubhaus Yachtclub St. Peter-Ording (YCSPO), Strandweg (Übergang Köhlbrand), St. Peter-Ording. Mind. 6 Pers., Preis: 99,00 EUR p.p. 20.30-23.30 Uhr Crank it up - Rock & Oldies Live-Musik bei Gosch. Gosch Restaurant, Buhne 1, St. Peter-Ording. Eintritt frei! 20 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 21

09.30-11.30 Uhr Pers. 24 EUR; Anmeldung unter Tel. 0171-1761279; min. 3 / max.4 Teilnehmer 12.00-13.30 Uhr AERIAL & TUBES Trainiere Dich mit AERIAL YOGA & Tubes und stärke Deinen gesamten Körper - für Anfänger Praxis ProMentalis, Tönninger Straße 45, Garding. Kosten pro Person: 18,00 EUR Teilnehmeranzahl: min.: 3 / max.: 4 21.00-23.00 Uhr Blue Silver Livemusik im Lütt Matten. Musikkneipe Lütt Matten, Enge Str. 15, Garding. Eintritt frei 09.00 Uhr Erste Hilfe-Kurs für Jedermann Erste Hilfe-Kurs an der ETS in Tönning. Auch für Fahranfänger. ETS - Eider-Treene-Schule Tönning, Badallee 14, Tönning Basteln In der Stadtbücherei Tönning werden Bastelarbeiten für Kinder ab sechs Jahren angeboten. Stadtbücherei Tönning, Am Markt 1, Tönning. Kosten: 2,00 EUR 18.00-19.00 Uhr Hl. Messe in St. Paulus In der Kirche St. Paulus. Kirche St. Paulus, Badallee 1A, Tönning Sonntag, 12.11.2017 Abendmahls-Gottesdienst der Neuapostolischen Kirche Gottesdienst mit heiligem Abendmahl. Jedermann ist herzlich willkommen. Aula Gymnasium, Pestalozzistr. 62-70, St. Peter-Ording Abendmahlsgottesdienst Pastor Manfred Rosenau. Kirche St. Peter, Marktplatz, St. Peter-Ording Hl. Messe in St. Ulrich Kirche St. Ulrich, Badallee 58, St. Peter-Ording 12.00-15.00 Uhr Einführungskurs HerzIntelligenz Methode Annette Wambold lädt zu einem Einführungskurs zum Thema HerzIntelligenz Methode ein. Praxis für Gesundheitsbegleitung und Beratung, Bövergeest 90, St. Peter-Ording. Preis: 49,00 EUR. Anmeldungen unter Tel. 04863-4764600 erbeten. 11.00-13.00 Uhr Das Watt lebt! - die "Small Five" Wattwanderung mit der Schutzstation Wattenmeer, Dauer ca. 2 Std. Westerhever Leuchtturm, Westerheversand, Westerhever. Kosten: Erw. 6,00 EUR, Kinder 3,00 EUR. Ca. 30 Min. Fußweg zum Leuchtturm. 12.00-21.00 Uhr Fotoaustellung von Alexander Sombrowski Fotoausstellung im Galerie-Café Schweizer Haus in Tating mit Fotos von Alexander Sombrowski. Galerie-Café Schweizer Haus, Düsternbrook 10, Tating FRIEDRICHSTADT 16.30-19.00 Uhr Sonntags-Special mit Daddydeep in der Kajüte 1876 Beim Sonntags-Special tritt Daddydeep mit einem Leonard Cohen-Programm in der Kajüte 1876 auf. Kajüte 1876, Holmertorstraße 11, Friedrichstadt. Kosten: 10,00 EUR Montag, 13.11.2017 Betriebsferien im Westküstenpark vom 13.11. bis einschl. 26.12.2017. Infos unter: www.westkuestenpark.de Westküstenpark, Wohldweg 6, St. Peter-Ording 07.00-09.00 Uhr Frühschwimmen in der DÜNEN-THERME Immer montags u. donnerstags. Es steht lediglich das Wellenbecken zur Verfügung. DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Eintritt: mit GK 6,00 EUR 09.15-09.45 Uhr Aqua-Fitness Ein Ausdauertraining für Einsteiger und Fortgeschrittene im Wellenbecken der DÜNEN-THERME. DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Kosten: Erw. mit GK: 6,00 EUR, mind. 4 Pers., max. 25 Pers. und 13.00 bis 15.30 Uhr Basteln: Türschilder Die kleine Schwester stürmt immer in euer Zimmer? Dann ist dieses Türschild genau richtig. Materialkostenbeitrag: 2 EUR 10.00-11.30 Uhr Naturkundliche Strandwanderung Entdecken Sie den Spülsaum der Nordsee mit der Schutzstation Wattenmeer. Pfahlbau "Arche Noah", Strandabschnitt Bad, St. Peter-Ording. Kosten: Erw. 5,00 EUR, Kinder 2,50 EUR 15.00-16.00 Uhr Aquarienführung mit Fischfütterung Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee, Führung mit der Schutzstation Wattenmeer Nationalpark-Haus St. Peter-Ording, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Erw. mit GK 4,50 EUR, Kinder 2,50 EUR. 18.00-19.15 Uhr Pilates Bitte Sportbekleidung und Socken mitbringen. Einfahrt neben dem blauen Zaun. Infos: 0176-540 008 66 Nordseeschule, Pestalozzistraße 62-70, St. Peter-Ording. Kostenbeitrag: 4,00 EUR Bildervortrag Geschichte und Geschichtliches aus St. Peter-Ording. Informationen und Bilder zum alten Ortsbild. Gesundheitsklinik "Stadt Hamburg", Im Bad 35, St. Peter-Ording. Eintritt: 3,00 EUR, max. 45 Pers. Dienstag, 14.11.2017 10.00-11.30 Uhr Dynamisches Tierkreiszeichnen Mut und Kraft schöpfen beim meditativen, dynamischen Zeichenprozess eines der 12 Tierkreiszeichen. Praxis für Biografiearbeit, Böhler Landstr. 37, St. Peter-Ording. Kosten: 25,00 inkl. Material, Anmeldung bei Cornelia Gärtner, Tel.: 0174/ 4086018. Vom Armenhaus zum Badeparadies Neue Dauerausstellung über die Entwicklung der Seebäder in den letzten 150 Jahren. Erw. mit/ohne GK: 3,50 EUR/5,00 Euro, Kinder: 1,00 Euro 12.00-13.30 Uhr Sagenhafte Dünentour "Maleens Knoll" Wanderung mit den Schutzgebietsbetreuern, teils abseits der Wege, max. 20 Personen. Nationalpark-Haus St. Peter-Ording, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Kosten: Erw. 5,00 EUR, Kind 2,50 EUR 13.00-14.15 Uhr Schnupper-Reitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Kostenbeitrag: 30,00 EUR. 14.00-15.00 Uhr Drachen basteln Bastel dir deinen eigenen bunten Drachen mit Fluggarantie. Anmeldung bis Di, 12:00 Uhr unter Tel. 04863-999 221. Materialkostenbeitrag: 8,00 EUR. Für Kinder ab 4 Jahren. 22 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 23

12.00-21.00 Uhr Fotoaustellung von Alexander Sombrowski Fotoausstellung im Galerie-Café Schweizer Haus in Tating mit Fotos von Alexander Sombrowski. Galerie-Café Schweizer Haus, Düsternbrook 10, Tating 14.00-16.30 Uhr Bei Sonnenuntergang im Watt - die "Small Five" Wattwanderung in den Sonnenuntergang mit der Schutzstation Wattenmeer. Dauer ca. 2,5 Std Westerhever Leuchtturm, Westerheversand, Westerhever. Kosten: Erw. 6,00 EUR, Kinder 3,00 EUR. Ca. 30 Min. Fußweg zum Leuchtturm. 14.00-18.00 Uhr Kerzendiele Seien Sie in aller Ruhe kreativ und gestalten Sie individuell Ihre eigenen Kerzen - 11 Fässer. Ferienhof Groth, Hartkoogweg 1, Garding. Material nach Aufwand, Eintritt frei! 19.00-20.30 Uhr Schach Spiel-und Übungsabend Jeden Dienstag fi ndet ein Spiel- u. Übungsabend des Schachclubs Tönning statt. Gäste sind willkommen Begegnungsstätte der AWO, Yurian- Ovens-Str. 10, Tönning Mittwoch, 15.11.2017 09.30-12.00 Uhr Strandausritt 2 Stunden-Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Kostenbeitrag: 40,00 EUR. Reitkenntnisse erforderlich! Marktcafé Ein Treffpunkt für Einheimische und Gäste. Mit Diakonin Andrea Streubier und Team. Stretch and Relax Zusammen fördern wir Ihre Beweglichkeit u. Kraft. Körper u. Seele werden ins Gleichgewicht gebracht. Gesundheits- u. Wellnesszentrum, Maleens Knoll 2, St. Peter- Ording. Mind. 3 Pers., max. 15 Pers., kostenfrei mit GK. Ausstellung "Alle hin, auweia!" Ausstellung vom 02. Juli - 16. Dez. mit Radierungen und Bildern von Hein Hoop 1927-1986. Di.-So.: 11-16 Uhr 14.00-16.00 Uhr Schmidtwoch Auf die Würfel, fertig, los! Heute Nachmittag entdecken wir alte und neue Brettspiele. Kostenfrei! 14.30-16.30 Uhr Wattwanderung - die "Small Five" Sie lernen Bewohner des Watts und das Leben mit Gezeiten kennen.führung der Schutzstation Wattenmeer Pfahlbau "Strandhütte", Bushaltestelle, Zum Südstrand, St. Peter-Ording. Erw. 6,00 EUR, Kinder 3,00 EUR 17.00-18.15 Uhr Pilates Bitte Sportbekleidung und Socken mitbringen. Einfahrt neben dem blauen Zaun. Infos: 0176-540 008 66 Nordseeschule, Pestalozzistraße 62-70, St. Peter-Ording. Kostenbeitrag: 4,00 EUR 17.30 Uhr Lauftreff Joggen für alle Leistungsklassen mit Übungsleitern des TSV SPO. Dauer ca. 1 Stunde. Wendeplatz, Klaus-Groth-Weg 36, OT Bad, St. Peter-Ording. Kosten für Nichtmitglieder: 2,00 EUR. 18.15-19.30 Uhr Yoga for everybody Beweglichkeit, Energie und Wohlbefi nden für alle! Sporthalle Nordseegymnasium, Einfahrt am blauen Zaun, Pestalozzistraße 62, St. Peter-Ording. Kosten: 8,00 EUR, Anmeldung unter 04863-9504299. 19.45-21.15 Uhr Orientalisches Tanztraining Auf besonders schöne Art beweglich und fi t bleiben. Sporthalle Nordseegymnasium, Einfahrt am blauen Zaun, Pestalozzistraße 62, St. Peter-Ording. Kosten: 10,00 EUR, Anmeldung unter 04863-9504299 09.00-11.00 Uhr YOGA beginner class Genieße YOGA in einer Kleinstgruppe für Deinen größtmöglichen Nutzen! Praxis ProMentalis, Tönninger Straße 45, Garding. Kostenbeitrag: 20 EUR Anm. Tel. 04862-2018847. 11.15-12.15 Uhr AERIAL YOGA - learn to fly Erlebe Dich in einer neuen Dimension und genieße Entspannung auf eine ganz neue Art! Pers. 13 EUR; Anmeldung unter Tel. 0171-1761279; min. 3/ max. 4 Teilnehmer 20.00-22.00 Uhr Preisskat Spielen Sie mit uns ein paar Runden Skat in lockerer Atmosphäre, jeden Mittwoch. Eiderstedter Krog, Dorfstraße 17, Tating FRIEDRICHSTADT 15.00-17.00 Uhr Die Großen der Reformationszeit Anlässlich des Reformationsjubiläums ein Rundumblick in die damalige Zeit. Jürgen-Ovens-Haus, Am Mittelburgwall 40, Friedrichstadt Donnerstag, 16.11.2017 07.00-09.00 Uhr Frühschwimmen in der DÜNEN-THERME Immer montags u. donnerstags. Es steht lediglich das Wellenbecken zur Verfügung. DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Eintritt: mit GK 6,00 EUR 09.15-09.45 Uhr Aqua-Fitness Ein Ausdauertraining für Einsteiger und Fortgeschrittene im Wellenbecken der DÜNEN-THERME. DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Kosten: Erw. mit GK: 6,00 EUR, mind. 4 Pers., max. 25 Pers. Backen: Lustige Gesichter Schauen wir doch mal, wer von euch das lustigste Gesicht aus den leckeren Zutaten herstellt. Anmeldung bis Mi, 16.00 Uhr unter Tel: 04863-999 221. Materialkostenbeitrag 2,00 EUR. Für Kinder ab 4 Jahren. 13.00-14.15 Uhr Schnupper-Reitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Kostenbeitrag: 30,00 EUR. Treffen der AA-und AL-Anon Familiengruppen 14.00-18.00 Uhr Kerzendiele Seien Sie in aller Ruhe kreativ und gestalten Sie individuell Ihre eigenen Kerzen - 11 Fässer. Ferienhof Groth, Hartkoogweg 1, Garding. Material nach Aufwand, Eintritt frei! 24 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 25

21.00-23.00 Uhr Mac Frayman Livemusik im Lütt Matten. Musikkneipe Lütt Matten, Enge Str. 15, Garding. Eintritt frei Freitag, 17.11.2017 09.30-12.00 Uhr Strandausritt 2 Stunden-Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Kostenbeitrag: 40,00 EUR. Reitkenntnisse erforderlich! und 13.00-15.30 Uhr Schöller Einfallspinsel Viele Bastelideen liegen bereit, um von euch in wahre Kunstwerke verwandelt zu werden. Materialkostenbeitrag: 2,00 EUR Ausstellung "Alle hin, auweia!" Ausstellung vom 02. Juli - 16. Dez. mit Radierungen und Bildern von Hein Hoop 1927-1986. Museum Landschaft Eiderstedt, Olsdorfer Straße 6, St. Peter- Ording. Di.-So.:11-16 Uhr 11.00-17.00 Uhr Fotografie zwischen Himmel und Meer An den Sommer denken und in gemütlicher Atmosphäre Bilder unserer einzigartigen Landschaft genießen. Deichgalerie Sibille Rehder, Norderdeich 43, St. Peter-Ording 13.00-14.30 Uhr Naturkundliche Strandwanderung Entdecken Sie den Spülsaum der Nordsee mit der Schutzstation Wattenmeer. Pfahlbau "Arche Noah", Strandabschnitt Bad, St. Peter-Ording. Kosten: Erw. 5,00 EUR, Kinder 2,50 EUR 13.30-17.30 Uhr Treffen in der Senioren-Begegnungsstätte Reger Austausch und gemütliches Beisammensein. 15.00-16.00 Uhr Aquarienführung mit Fischfütterung Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee, Führung mit der Schutzstation Wattenmeer Peter-Ording. Erw. mit GK 4,50 EUR, Kinder 2,50 EUR. 21.00 Uhr Hang Ten Garage Club im Beach Motel Dieses Mal begrüßen wir Swutscher aus Hamburg. Beach-Motel St. Peter-Ording, Am Deich 31, St. Peter-Ording. Kostenfrei! 08.00 - YOGA beginner class Genieße YOGA in einer Kleinstgruppe für Deinen größtmöglichen Nutzen! Praxis ProMentalis, Tönninger Straße 45, Garding. Kostenbeitrag: 20 EUR Anm. Tel. 04862-2018847. 10.30-12.00 Uhr AERIAL & TUBES Trainiere Dich mit AERIAL YOGA & Tubes und stärke Deinen gesamten Körper - für Anfänger Praxis ProMentalis, Tönninger Straße 45, Garding. Kosten pro Person: 18,00 EUR Teilnehmeranzahl: min.: 3 / max.: 4 11.30-13.30 Uhr Pers. 24 EUR; Anmeldung unter Tel. 0171-1761279; min. 3 / max.4 Teilnehmer Samstag, 18.11.2017 Strandsegel Schnupperkurs 3-4 Std. Anm. erforderl. Tel. 04346-5955 oder info@nordwind-wassersport.de. Keine Vorkenntnisse, ab 13 J. Clubhaus Yachtclub St. Peter-Ording (YCSPO), Strandweg (Übergang Köhlbrand), St. Peter-Ording. Mind. 6 Pers., Preis: 99,00 EUR p.p. Vom Armenhaus zum Badeparadies Neue Dauerausstellung über die Entwicklung der Seebäder in den letzten 150 Jahren. Erw. mit/ohne GK: 3,50 EUR/5,00 Euro, Kinder: 1,00 Euro 15.00 Uhr Anfänger- u. Schnupperkurse im Cross-Skating (Skilanglauf auf Rädern) in kl. Gruppen. Anmeldung, Tel. 04862-2010777. Weitere Termine auf Anfrage. Treffpunkt: Eingang Campingplatz Sass, Grudeweg 1, St. Peter- Ording. Kursgebühr: 30,00 EUR 19.00-20.30 Uhr Nachtwanderung Erleben Sie mit geschärften Sinnen den Strand im Dunkeln mit der Schutzstation Wattenmeer. Peter-Ording. Kosten: Erw. 5 EUR, Kinder 2,50 EUR. 20.30-23.30 Uhr Hamburger Gossenhauer - Rock & Oldies Live-Musik bei Gosch. Gosch Restaurant, Buhne 1, St. Peter-Ording. Eintritt frei! 15.00 Uhr Künstlergespräch mit Ole West Ole West führt durch seine Ausstellung und gewährt Einblicke ins Atelierleben.. frei 15.00-17.00 Uhr Seemannsgarn im Haus Peters Extra-Veranstaltung zur laufenden Ausstellung von Ole West. 17.00 - Anke Gödecke-Berner - November-Blues Moderne Märchen erzählt am Kaminfeuer. Musikalisch begleitet von DJ Jazzelectra und Jürgen Wiegand. Herrenhaus Hoyerswort, Herrenhaus Hoyerswort, Oldenswort. 12,00 EUR. Kartenreservierung unter 04864-2039838 21.00-23.00 Uhr Breathing Punx Livemusik im Lütt Matten. Musikkneipe Lütt Matten, Enge Str. 15, Garding. Eintritt frei 18.00-19.00 Uhr Hl. Messe in St. Paulus In der Kirche St. Paulus. Kirche St. Paulus, Badallee 1A, Tönning 19.00 Uhr Kammermusik bei Kerzenschein am Vorabend des Volktrauertages Werke von Bach, Schubert, Pärt u.a. St. Laurentius Kirche Tönning, Johann-Adolf-Straße, Tönning Sonntag, 19.11.2017 Abendmahls-Gottesdienst der Neuapostolischen Kirche Gottesdienst mit heiligem Abendmahl. Jedermann ist herzlich willkommen. Aula Gymnasium, Pestalozzistr. 62-70, St. Peter-Ording Abendmahlsgottesdienst Prädikantin Regina Halbritter. Kirche St. Peter, Marktplatz, St. Peter-Ording Hl. Messe St. Ulrich in St. Ulrich Kirche St. Ulrich, Badallee 58, St. Peter-Ording 26 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 27

09.30 Uhr Gottesdienst in St. Magnus Pastor Manfred Rosenau. Kirche St. Magnus, Dorfstraße, Tating Die kleine Nationalparktour Eine Führung durch das Vorland von Westerhever mit der Schutzstation Wattenmeer. Dauer ca. 1 Std. Infohus am Parkplatz, Schutzstation Wattenmeer, Ahndelweg, Westerhever. Erw.: 5,00 EUR, Kinder: 2,50 EUR 12.00-21.00 Uhr Fotoaustellung von Alexander Sombrowski Fotoausstellung im Galerie-Café Schweizer Haus in Tating mit Fotos von Alexander Sombrowski. Galerie-Café Schweizer Haus, Düsternbrook 10, Tating FRIEDRICHSTADT Gottesdienst der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kirche St. Christophorus, Am Mittelburgwall 40, Friedrichstadt 16.30-19.00 Uhr Sonntags-Special mit Der Taschenhonka in der Kajüte 1876 Beim Sonntags-Special wird "Der Taschenhonka" zum Volkstrauertag in der Kajüte 1876 aufgeführt. Kajüte 1876, Holmertorstraße 11, Friedrichstadt. Kosten: 10 EUR Montag, 20.11.2017 07.00-09.00 Uhr Frühschwimmen in der DÜNEN-THERME Immer montags u. donnerstags. Es steht lediglich das Wellenbecken zur Verfügung. DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Eintritt: mit GK 6,00 EUR 09.15-09.45 Uhr Aqua-Fitness Ein Ausdauertraining für Einsteiger und Fortgeschrittene im Wellenbecken der DÜNEN-THERME. DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Kosten: Erw. mit GK: 6,00 EUR, mind. 4 Pers., max. 25 Pers. und 13.00-15.30 Uhr Basteln: Winterliche Fensterbilder Um den Winter willkommen zu heißen, könnt ihr heute alles rund um den Winter basteln. Materialkostenbeitrag: 2,00 EUR 14.30-17.30 Uhr Senioren Spielenachmittag vom DRK-Ortsverein Nach dem Kaffeetrinken werden Gesellschaftsspiele angeboten. Gäste sind herzlich willkommen. 15.00-16.00 Uhr Aquarienführung mit Fischfütterung Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee, Führung mit der Schutzstation Wattenmeer Peter-Ording. Erw. mit GK 4,50 EUR, Kinder 2,50 EUR. 18.00-19.15 Uhr Pilates Bitte Sportbekleidung und Socken mitbringen. Einfahrt neben dem blauen Zaun. Infos: 0176-540 008 66 Nordseeschule, Pestalozzistraße 62-70, St. Peter-Ording. Kostenbeitrag: 4,00 EUR 09.00-11.00 Uhr Praxis ProMentalis, Tönninger Straße 45, Garding. Kosten: pro Pers. 24 EUR; Anmeldung unter Tel. 0171-1761279; min. 3 / max.4 Teilnehmer Dienstag, 21.11.2017 10.00-11.30 Uhr Dynamisches Tierkreiszeichnen Mut und Kraft schöpfen beim meditativen, dynamischen Zeichenprozess eines der 12 Tierkreiszeichen. Praxis für Biografi earbeit, Böhler Landstr. 37, St. Peter-Ording. Kosten: 25,00 inkl. Material, Anmeldung bei Cornelia Gärtner, Tel.: 0174/ 4086018. Vom Armenhaus zum Badeparadies Neue Dauerausstellung über die Entwicklung der Seebäder in den letzten 150 Jahren. Erw. mit/ohne GK: 3,50 EUR/5,00 Euro, Kinder: 1,00 Euro 13.00-14.15 Uhr Schnupper-Reitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Kostenbeitrag: 30,00 EUR. 14.00-15.00 Uhr Drachen basteln Bastel dir deinen eigenen bunten Drachen mit Fluggarantie. Anmeldung bis Di, 12:00 Uhr unter Tel. 04863-999 221. Materialkostenbeitrag: 8,00 EUR. Für Kinder ab 4 Jahren. 12.00-21.00 Uhr Fotoaustellung von Alexander Sombrowski Fotoausstellung im Galerie-Café Schweizer Haus in Tating mit Fotos von Alexander Sombrowski. Galerie-Café Schweizer Haus, Düsternbrook 10, Tating 14.00-18.00 Uhr Kerzendiele Seien Sie in aller Ruhe kreativ und gestalten Sie individuell Ihre eigenen Kerzen - 11 Fässer. Ferienhof Groth, Hartkoogweg 1, Garding. Material nach Aufwand, Eintritt frei! 19.00-20.30 Uhr Schach Spiel-und Übungsabend Jeden Dienstag findet ein Spiel- u. Übungsabend des Schachclubs Tönning statt. Gäste sind willkommen Begegnungsstätte der AWO, Yurian- Ovens-Str. 10, Tönning FRIEDRICHSTADT 19.00-22.00 Uhr Tauschabend des Briefmarkensammler-Verein Friedrichstadt e.v. - Ausstellung Hotel Holsteinisches Haus, Am Eiland 1-3, Friedrichstadt "Sturm und Stille" eine Lesung mit Jochen Missfeldt. Buchhandlung Jan Stümpel, Am Fürstenburgwall 11, Friedrichstadt. Preis: 8 EUR Mittwoch, 22.11.2017 09.30-12.00 Uhr Strandausritt 2 Stunden-Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Kostenbeitrag: 40,00 EUR. Reitkenntnisse erforderlich! Marktcafé Ein Treffpunkt für Einheimische und Gäste. Mit Diakonin Andrea Streubier und Team. Stretch and Relax Zusammen fördern wir Ihre Beweglichkeit u. Kraft. Körper u. Seele werden ins Gleichgewicht gebracht. Gesundheits- u. Wellnesszentrum, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Mind. 3 Pers., max. 15 Pers., kostenfrei mit GK. 28 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 29

G oldrichtig Schmuck und Uhren Goldschmiede Reparatur Anfertigung Umarbeitung Ausstellung Trollbeads s.oliver Junkers Uhren Gwendolin Brauer Goldschmiedin Badallee 27 25826 St. Peter-Ording Tel. 0 48 63/49 34 00 GwendolinBrauer@t-online.de www.goldrichtig-spo.de Kinderspielhaus in St. Peter-Ording Annette Wambold, Bövergeest 90, 25826 Sankt Peter-Ording T: 04863/4764600 M: 0170/9717178 www.heil-energiearbeit.de Spiel und Spaß für die ganze Familie! Praxis für Gesundheitsbegleitung & Beratung st-peter-ording.de Froneri Schöller Kinderspielhaus Dorfstraße 57 25826 St. Peter-Ording Öffnungszeiten: Montag - Freitag 10.00-16.00 Uhr (nicht an gesetzlichen Feiertagen). Schließzeit Kinderspielhaus: 11. bis 22.12.2017 Infos unter Tel. 04863-999 221 oder v.greve@tz-spo.de Ausstellung "Alle hin, auweia!" Ausstellung vom 02. Juli - 16. Dez. mit Radierungen und Bildern von Hein Hoop 1927-1986. Di.-So.:1-16 Uhr 14.00-16.00 Uhr Schmidtwoch Auf die Würfel, fertig, los! Heute Nachmittag entdecken wir alte und neue Brettspiele. Kostenfrei! 17.00-18.15 Uhr Pilates Bitte Sportbekleidung und Socken mitbringen. Einfahrt neben dem blauen Zaun. Infos: 0176-540 008 66 Nordseeschule, Pestalozzistraße 62-70, St. Peter-Ording. Kostenbeitrag: 4,00 EUR 17.30 Uhr Lauftreff Joggen für alle Leistungsklassen mit Übungsleitern des TSV SPO. Dauer ca. 1 Stunde. Wendeplatz, Klaus-Groth-Weg 36, OT Bad, St. Peter-Ording. Kosten für Nichtmitglieder: 2,00 EUR. 18.15-19.30 Uhr Yoga for everybody Beweglichkeit, Energie und Wohlbefi nden für alle! Sporthalle Nordseegymnasium, Einfahrt am blauen Zaun, Pestalozzistraße 62, St. Peter-Ording. Kosten: 8,00 EUR, Anmeldung unter 04863-9504299. 19.30 Uhr Andacht zum Buß- und Bettag Prädikantin Regina Halbritter. Kirche St. Peter, Marktplatz, St. Peter-Ording 19.45-21.15 Uhr Orientalisches Tanztraining Auf besonders schöne Art beweglich und fi t bleiben. Sporthalle Nordseegymnasium, Einfahrt am blauen Zaun, Pestalozzistraße 62, St. Peter-Ording. Kosten: 10,00 EUR, Anmeldung unter 04863-9504299 09.00-11.00 Uhr YOGA beginner class Genieße YOGA in einer Kleinstgruppe für Deinen größtmöglichen Nutzen! Praxis ProMentalis, Tönninger Straße 45, Garding. Kostenbeitrag: 20 EUR Anm. Tel. 04862-2018847. 11.15-12.15 Uhr AERIAL YOGA - learn to fly Erlebe Dich in einer neuen Dimension und genieße Entspannung auf eine ganz neue Art! Pers. 13 EUR; Anmeldung unter Tel. 0171-1761279; min. 3/ max. 4 Teilnehmer 15.00-16.30 Uhr Faszination Vogelzug - die "Flying Five" Vogelkundliche Führung mit der Schutzstation Wattenmeer, Dauer ca. 1,5 Std. Infohus am Parkplatz, Schutzstation Wattenmeer, Ahndelweg, Westerhever. Kosten: Erw. 5,00 EUR, Kinder 2,50 EUR. 20.00-22.00 Uhr Preisskat Spielen Sie mit uns ein paar Runden Skat in lockerer Atmosphäre, jeden Mittwoch. Eiderstedter Krog, Dorfstraße 17, Tating Schmuckkurs Entwerfen und fertigen Sie Ihren persönlichen, modischen Schmuck mit fachlicher Anleitung. Die Schmückerei, Deichstr. 3, Tönning. pro Pers. + Std. 6,00 EUR, zzgl. Material, Anmeldung unter Tel. 04861-618683 erf. Donnerstag, 23.11.2017 07.00-09.00 Uhr Frühschwimmen in der DÜNEN-THERME Immer montags u. donnerstags. Es steht lediglich das Wellenbecken zur Verfügung. DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Eintritt: mit GK 6,00 EUR 30 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 31

09.00 Uhr und 11.00 Uhr Weihnachtsmärchen: "Der gestiefelte Kater" Familienstück von Thomas Freyer nach den Brüdern Grimm präsentiert vom Landestheater S-H für Kinder ab 5 Jahren. Ev. Jugenderholungsdorf St. Peter-Ording, Pestalozzistraße 54, St. Peter-Ording. Kartenvorverkauf Tourist-Info St. Peter-Ording Geschäftsstellen Dorf und Bad und unter Tel: 04863-999 0. Eintritt: 5,00 EUR 09.15-09.45 Uhr Aqua-Fitness Ein Ausdauertraining für Einsteiger und Fortgeschrittene im Wellenbecken der DÜNEN-THERME. DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Kosten: Erw. mit GK: 6,00 EUR, mind. 4 Pers., max. 25 Pers. Backen: Wintermäuse Was die Wintermäuse im Winter tragen, könnt ihr heute im KSH entdecken. Süße Mäuse zum Vernaschen. Anmeldung bis Mi, 16:00 Uhr unter Tel: 04863-999 221. Materialkostenbeitrag: 2,00 EUR. Für Kinder ab 4 Jahren. 13.00-14.15 Uhr Schnupper-Reitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Kostenbeitrag: 30,00 EUR. Treffen der AA-und AL-Anon Familiengruppen 14.00-18.00 Uhr Kerzendiele Seien Sie in aller Ruhe kreativ und gestalten Sie individuell Ihre eigenen Kerzen - 11 Fässer. Ferienhof Groth, Hartkoogweg 1, Garding. Material nach Aufwand, Eintritt frei! Freitag, 24.11.2017 09.30-12.00 Uhr Strandausritt 2 Stunden-Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Kostenbeitrag: 40,00 EUR. Reitkenntnisse erforderlich! und 13.00-15.30 Uhr Schöller Einfallspinsel Viele Bastelideen liegen bereit, um von euch in wahre Kunstwerke verwandelt zu werden. Materialkostenbeitrag: 2,00 EUR Ausstellung "Alle hin, auweia!" Ausstellung vom 02. Juli - 16. Dez. mit Radierungen und Bildern von Hein Hoop 1927-1986. Museum Landschaft Eiderstedt, Olsdorfer Straße 6, St. Peter- Ording. Di.-So.; Apr.-Okt. 10-17 Uhr, ab Nov. 11-16 Uhr 11.00-17.00 Uhr Fotografie zwischen Himmel und Meer An den Sommer denken und in gemütlicher Atmosphäre Bilder unserer einzigartigen Landschaft genießen. Deichgalerie Sibille Rehder, Norderdeich 43, St. Peter-Ording 13.30-17.30 Uhr Treffen in der Senioren-Begegnungsstätte Reger Austausch und gemütliches Beisammensein. 15.00-16.00 Uhr Aquarienführung mit Fischfütterung Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee, Führung mit der Schutzstation Wattenmeer Nationalpark-Haus St. Peter-Ording, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Erw. mit GK 4,50 EUR, Kinder 2,50 EUR. 19.00-20.30 Uhr Nachtwanderung Erleben Sie mit geschärften Sinnen den Strand im Dunkeln mit der Schutzstation Wattenmeer. Peter-Ording. Kosten: Erw. 5 EUR, Kinder 2,50 EUR. 07.30-09.00 Uhr AERIAL & TUBES Trainiere Dich mit AERIAL YOGA & Tubes und stärke Deinen gesamten Körper - für Anfänger Praxis ProMentalis, Tönninger Straße 45, Garding. Kosten pro Person: 18,00 EUR Teilnehmeranzahl: min.: 3 / max.: 4 09.30-11.30 Uhr Pers. 24 EUR; Anmeldung unter Tel. 0171-1761279; min. 3 / max.4 Teilnehmer Samstag, 25.11.2017 Strandsegel Schnupperkurs 3-4 Std. Anm. erforderl. Tel. 04346-5955 oder info@nordwind-wassersport.de. Keine Vorkenntnisse, ab 13 J. Clubhaus Yachtclub St. Peter-Ording (YCSPO), Strandweg (Übergang Köhlbrand), St. Peter-Ording. Mind. 6 Pers., Preis: 99,00 EUR p.p. Vom Armenhaus zum Badeparadies Neue Dauerausstellung über die Entwicklung der Seebäder in den letzten 150 Jahren. Erw. mit/ohne GK: 3,50 EUR/5,00 Euro, Kinder: 1,00 Euro 15.00 Uhr Anfänger- u. Schnupperkurse im Cross-Skating (Skilanglauf auf Rädern) in kl. Gruppen. Anmeldung, Tel. 04862-2010777. Weitere Termine auf Anfrage. Treffpunkt: Eingang Campingplatz Sass, Grudeweg 1, St. Peter-Ording. Kursgebühr: 30,00 EUR 20.30-23.30 Uhr Jessen & Melzer Das Power-Acoustic-Duo. Live Musik bei Gosch. Gosch Restaurant, Buhne 1, St. Peter-Ording. Eintritt frei! 11.00-17.00 Uhr Gemütlichkeitsmarkt im Segenswunsch am 25. und 26.11. Mit Ausstellern stimmen wir uns auf die gemütliche Vorweihnachtszeit ein. Osterstraße 33, Garding 21.00-23.00 Uhr Tom Jack & The Bigharmonicaman Livemusik im Lütt Matten. Musikkneipe Lütt Matten, Enge Str. 15, Garding. Eintritt frei 18.00-19.00 Uhr Hl. Messe zum Christkönigssonntag in St. Paulus. Kirche St. Paulus, Badallee 1A, Tönning Sonntag, 26.11.2017 Abendmahls-Gottesdienst der Neuapostolischen Kirche Gottesdienst mit heiligem Abendmahl. Jedermann ist herzlich willkommen. Aula Gymnasium, Pestalozzistr. 62-70, St. Peter-Ording Abendmahlsgottesdienst mit Pastorin Regine Boysen. Kirche St. Peter, Marktplatz, St. Peter-Ording Hl. Messe zum Christkönigssonntag in St. Ulrich. Kirche St. Ulrich, Badallee 58, St. Peter-Ording Orgelkonzert Kirche St. Peter an der Lobback Orgel: KMD Christoph Jensen. Kirche St. Peter, Marktplatz, St. Peter-Ording 32 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 33

Abendmahlsgottesdienst Pastor Manfred Rosenau. Kirche St. Magnus, Dorfstraße, Tating 12.00-21.00 Uhr Fotoaustellung von Alexander Sombrowski Fotoausstellung im Galerie-Café Schweizer Haus in Tating mit Fotos von Alexander Sombrowski. Galerie-Café Schweizer Haus, Düsternbrook 10, Tating FRIEDRICHSTADT Gottesdienst der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kirche St. Christophorus, Am Mittelburgwall 40, Friedrichstadt 16.30-19.00 Uhr Sonntag-Special mit Oliver Scheidies in der Kajüte 1876 Beim Sonntags-Special tritt Oliver Scheidies in der Kajüte 1876 auf. Kajüte 1876, Holmertorstraße 11, Friedrichstadt. Kosten: 10 EUR Montag, 27.11.2017 Schließungszeit der Dünen-Therme Für Instandhaltungsarbeiten bleibt das Freizeit- u. Erlebnisbad vom 27.11. - 15.12.2017 geschlossen. DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording und 13.00-15.30 Uhr Basteln: Sternen-Tischlichter Gegen die dunklen Herbsttage basteln wir heute wunderschöne Lichter. Materialkostenbeitrag: 2,00 EUR. 18.00-19.15 Uhr Pilates Bitte Sportbekleidung und Socken mitbringen. Einfahrt neben dem blauen Zaun. Infos: 0176-540 008 66 Nordseeschule, Pestalozzistraße 62-70, St. Peter-Ording. Kostenbeitrag: 4,00 EUR 15.00-16.00 Uhr Aquarienführung mit Fischfütterung Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee, Führung mit der Schutzstation Wattenmeer Nationalpark-Haus St. Peter-Ording, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Erw. mit GK 4,50 EUR, Kinder 2,50 EUR. 08.00 - Pers. 24 EUR; Anmeldung unter Tel. 0171-1761279; min. 3 / max.4 Teilnehmer Dienstag, 28.11.2017 10.00-11.30 Uhr Dynamisches Tierkreiszeichnen Mut und Kraft schöpfen beim meditativen, dynamischen Zeichenprozess eines der 12 Tierkreiszeichen. Praxis für Biografi earbeit, Böhler Landstr. 37, St. Peter-Ording. Kosten: 25,00 inkl. Material, Anmeldung bei Cornelia Gärtner, Tel.: 0174/ 4086018. 10.00-17.00 Uhr Vom Armenhaus zum Badeparadies Neue Dauerausstellung über die Entwicklung der Seebäder in den letzten 150 Jahren. Erw. mit/ohne GK: 3,50 EUR/5,00 Euro, Kinder: 1,00 Euro 13.00-14.15 Uhr Schnupper-Reitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Kostenbeitrag: 30,00 EUR. 14.00-15.00 Uhr Drachen basteln Bastel dir deinen eigenen bunten Drachen mit Fluggarantie. Anmeldung bis Di, 12:00 Uhr unter Tel. 04863-999 221. Materialkostenbeitrag: 8,00 EUR. Für Kinder ab 4 Jahren. 19.00 - Trommelworkshop Loslassen und den ureigenen Rhythmus fi nden. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Praxis für Gesundheitsbegleitung und Beratung, Bövergeest 90, St. Peter-Ording. Kosten: 5,00 EUR. Anmeldung unter Tel. 04863-4764600 erforderlich, begr. Teilnehmerzahl. 12.00-21.00 Uhr Fotoaustellung von Alexander Sombrowski Fotoausstellung im Galerie-Café Schweizer Haus in Tating mit Fotos von Alexander Sombrowski. Galerie-Café Schweizer Haus, Düsternbrook 10, Tating 14.00-18.00 Uhr Kerzendiele Seien Sie in aller Ruhe kreativ und gestalten Sie individuell Ihre eigenen Kerzen - 11 Fässer. Ferienhof Groth, Hartkoogweg 1, Garding. Material nach Aufwand, Eintritt frei! 15.30-16.15 Uhr Vorlesestunde In der Stadtbücherei Tönning wird am Nachmittag für Kinder von vier bis sieben Jahren vorgelesen. Stadtbücherei Tönning, Am Markt 1, Tönning. Frei 19.00-20.30 Uhr Schach Spiel-und Übungsabend Jeden Dienstag fi ndet ein Spiel- u. Übungsabend des Schachclubs Tönning statt. Gäste sind willkommen Begegnungsstätte der AWO, Yurian- Ovens-Str. 10, Tönning Mittwoch, 29.11.2017 09.30-12.00 Uhr Strandausritt 2 Stunden-Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Kostenbeitrag: 40,00 EUR. Reitkenntnisse erforderlich! Marktcafé Ein Treffpunkt für Einheimische und Gäste. Mit Diakonin Andrea Streubier und Team. 10.00-11.30 Uhr Naturkundliche Strandwanderung Entdecken Sie den Spülsaum der Nordsee mit der Schutzstation Wattenmeer. Pfahlbau "Arche Noah", Strandabschnitt Bad, St. Peter-Ording. Kosten: Erw. 5,00 EUR, Kinder 2,50 EUR Stretch and Relax Zusammen fördern wir Ihre Beweglichkeit u. Kraft. Körper u. Seele werden ins Gleichgewicht gebracht. Gesundheits- u. Wellnesszentrum, Maleens Knoll 2, St. Peter- Ording. Mind. 3 Pers., max. 15 Pers., kostenfrei mit GK. Ausstellung "Alle hin, auweia!" Ausstellung vom 02. Juli - 16. Dez. mit Radierungen und Bildern von Hein Hoop 1927-1986. Di.-So.: 11-16 Uhr 12.30-14.30 Uhr Wattwanderung - die "Small Five" Sie lernen Bewohner des Watts und das Leben mit Gezeiten kennen.führung der Schutzstation Wattenmeer Pfahlbau "Strandhütte", Bushaltestelle, Zum Südstrand, St. Peter-Ording. Erw. 6,00 EUR, Kinder 3,00 EUR 14.00-16.00 Uhr Schmidtwoch Auf die Würfel, fertig, los! Heute Nachmittag entdecken wir alte und neue Brettspiele. Kostenfrei! 34 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 35

17.00-18.15 Uhr Pilates Bitte Sportbekleidung und Socken mitbringen. Einfahrt neben dem blauen Zaun. Infos: 0176-540 008 66 Nordseeschule, Pestalozzistraße 62-70, St. Peter-Ording. Kostenbeitrag: 4,00 EUR 17.30 Uhr Lauftreff Joggen für alle Leistungsklassen mit Übungsleitern des TSV SPO. Dauer ca. 1 Stunde. Wendeplatz, Klaus-Groth-Weg 36, OT Bad, St. Peter-Ording. Kosten für Nichtmitglieder: 2,00 EUR. 18.15-19.30 Uhr Yoga for everybody Beweglichkeit, Energie und Wohlbefinden für alle! Sporthalle Nordseegymnasium, Einfahrt am blauen Zaun, Pestalozzistraße 62, St. Peter-Ording. Kosten: 8,00 EUR, Anmeldung unter 04863-9504299. 19.45-21.15 Uhr Orientalisches Tanztraining Auf besonders schöne Art beweglich und fit bleiben. Sporthalle Nordseegymnasium, Einfahrt am blauen Zaun, Pestalozzistraße 62, St. Peter-Ording. Kosten: 10,00 EUR, Anmeldung unter 04863-9504299 09.00-11.00 Uhr YOGA beginner class Genieße YOGA in einer Kleinstgruppe für Deinen größtmöglichen Nutzen! Praxis ProMentalis, Tönninger Straße 45, Garding. Kostenbeitrag: 20 EUR Anm. Tel. 04862-2018847. 11.15-12.15 Uhr AERIAL YOGA - learn to fly Erlebe Dich in einer neuen Dimension und genieße Entspannung auf eine ganz neue Art! Pers. 13 EUR; Anmeldung unter Tel. 0171-1761279; min. 3/ max. 4 Teilnehmer 12.00-13.00 Uhr Die kleine Nationalparktour Eine Führung durch das Vorland von Westerhever mit der Schutzstation Wattenmeer. Dauer ca. 1 Std. Infohus am Parkplatz, Schutzstation Wattenmeer, Ahndelweg, Westerhever. Erw.: 5,00 EUR, Kinder: 2,50 EUR 20.00-22.00 Uhr Preisskat Spielen Sie mit uns ein paar Runden Skat in lockerer Atmosphäre, jeden Mittwoch. Eiderstedter Krog, Dorfstraße 17, Tating FRIEDRICHSTADT 15.00 Uhr Filmvorführung: The straight story Filmvorführung im Ev. Gemeindehaus in Friedrichstadt. Ev. Gemeindehaus, Am Mittelburgwall 44, Friedrichstadt Donnerstag, 30.11.2017 Backen: Weihnachtsbäckerei Der Plätzchenteig steht für euch bereit. Anmeldung bis Mi, 16:00 Uhr unter Tel: 04863-999 221. Materialkostenbeitrag: 2,00 EUR. Für Kinder ab 4 Jahren. 13.00-14.15 Uhr Schnupper-Reitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Kostenbeitrag: 30,00 EUR. Treffen der AA-und AL-Anon Familiengruppen 10.30-12.30 Uhr Pers. 24 EUR; Anmeldung unter Tel. 0171-1761279; min. 3 / max.4 Teilnehmer 14.00-16.30 Uhr Bei Sonnenuntergang im Watt - die "Small Five" Wattwanderung in den Sonnenuntergang mit der Schutzstation Wattenmeer. Dauer ca. 2,5 Std Westerhever Leuchtturm, Westerheversand, Westerhever. Kosten: Erw. 6,00 EUR, Kinder 3,00 EUR. Ca. 30 Min. Fußweg zum Leuchtturm. 14.00-18.00 Uhr Kerzendiele Seien Sie in aller Ruhe kreativ und gestalten Sie individuell Ihre eigenen Kerzen - 11 Fässer. Ferienhof Groth, Hartkoogweg 1, Garding. Material nach Aufwand, Eintritt frei! 18.30-20.30 Uhr Pers. 24 EUR; Anmeldung unter Tel. 0171-1761279; min. 3 / max.4 Teilnehmer Freitag, 01.12.2017 01. - 03.12.2017 Forrest Yoga Wochenende Slow down Info und Anmeldung: anmeldung@hansa-yoga.de www.hansa-yoga.de/yogareisen-workshops-retreats Beach Motel, Am Deich 31, St. Peter-Ording 09.30-12.00 Uhr Strandausritt 2 Stunden-Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Kostenbeitrag: 40,00 EUR. Reitkenntnisse erforderlich! Schöller Einfallspinsel Viele Bastelideen liegen bereit, um von euch in wahre Kunstwerke verwandelt zu werden. Materialkostenbeitrag: 2,00 EUR Ausstellung "Alle hin, auweia!" Ausstellung vom 02. Juli - 16. Dez. mit Radierungen und Bildern von Hein Hoop 1927-1986. Museum Landschaft Eiderstedt, Olsdorfer Straße 6, St. Peter-Ording. Di.-So.: 11-16 Uhr 11.00-17.00 Uhr Fotografie zwischen Himmel und Meer An den Sommer denken und in gemütlicher Atmosphäre Bilder unserer einzigartigen Landschaft genießen. Deichgalerie Sibille Rehder, Norderdeich 43, St. Peter-Ording 13.00-15.30 Uhr Schöller Einfallspinsel Viele Bastelideen liegen bereit, um von euch in wahre Kunstwerke verwandelt zu werden. Materialkostenbeitrag: 2,00 EUR 13.30-17.30 Uhr Treffen in der Senioren-Begegnungsstätte Reger Austausch und gemütliches Beisammensein. 15.00-16.00 Uhr Aquarienführung mit Fischfütterung Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee, Führung mit der Schutzstation Wattenmeer Peter-Ording. Erw. mit GK 4,50 EUR, Kinder 2,50 EUR. Alle Farben des Lebens Anlässlich des Welt-Aids-Tages zeigt das Kino die Transgender-Tragikomödie "Alle Farben des Lebens". Kino-Nordlicht, Im Bad 31, St. Peter-Ording. Eintritt 7,50 EUR, Reservierung unter 04863/478074, info@kino-nordlicht.de oder direkt im Kino. 10.30-12.30 Uhr Pers. 24 EUR; Anmeldung unter Tel. 0171-1761279; min. 3 / max.4 Teilnehmer FRIEDRICHSTADT 01. bis 03.12.2017 18.00-22.00 Uhr Friedrichstädter Grachten Weihnacht Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt Altstadt von Friedrichstadt, Marktplatz, Friedrichstadt 36 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 37

NEUE COLLECTIONEN 1980 gegr. von Modedeel St. Peter Dorfstraße 12a 25826 St. Peter-Ording Tlf. 04863/3460 info@green-life www.green-life.de Kannst du Ihnen helfen, einen Weg Aus dem Irrgarten zu finden? *Nähere Infos unter : Maislabyrinth-Kuehl.de Dünen Stuuv Im Bad 61 25826 St. Peter-Ording Tel.: 04863-960677 www.duenen-stuuv.de kontakt@duenen-stuuv.de Hülkenbüll 2 25836 Kspl. Garding Tel. : 04862-339 Eiderstedter Spezialitäten Schönes für Haus und Garten Schaf- und Lammfelle Hausgemachte Konfitüren Stauden & Blumen Lammfleisch www.landladen-kuehl.de Erdbeeren & Kirschen frisch gepflückt aus eigenem Anbau! Die Welt gehört dem, der sie genießt! Ferienzimmer im Dünen Stuuv mit eigener Verpflegung, liegt im Herzen von St. Peter-Ording/Bad. Wohnen sie in gemütlichen modern gestalteten Doppelzimmern. Das Haus wurde 2014/2015 komplett saniert und neu eingerichtet. Doppelzimmer ab EUR 85,- je nach Saison 19.00 Uhr Herbstliche und winterliche Lieder Steve Gröne spielt Lieder an der Gitarre. Dazu gibt es kurze Geschichten zum Gedankenaustausch. Jürgen-Ovens-Haus, Am Mittelburgwall 40, Friedrichstadt Samstag, 02.12.2017 Strandsegel Schnupperkurs 3-4 Std. Anm. erforderl. Tel. 04346-5955 oder info@nordwind-wassersport.de. Keine Vorkenntnisse, ab 13 J. Clubhaus Yachtclub St. Peter-Ording (YCSPO), Strandweg (Übergang Köhlbrand), St. Peter-Ording. Mind. 6 Pers., Preis: 99,00 EUR p.p. Vom Armenhaus zum Badeparadies Neue Dauerausstellung über die Entwicklung der Seebäder in den letzten 150 Jahren. Erw. mit/ohne GK: 3,50 EUR/5,00 Euro, Kinder: 1,00 Euro 13.00 Uhr Winter is coming Wärmt euch mit einem heißen Getränk zum Eisstockschießen auf und schlendert danach über den Flohmarkt. Danach wird ab 21 Uhr mit DJ Diamond gefeiert! Beach Motel, Am Deich 31, SPO 15.00 Uhr Anfänger- u. Schnupperkurse im Cross-Skating (Skilanglauf auf Rädern) in kl. Gruppen. Anmeldung, Tel. 04862-2010777. Weitere Termine auf Anfrage. Treffpunkt: Eingang Campingplatz Sass, Grudeweg 1, St. Peter-Ording. Kursgebühr: 30,00 EUR 15.00 Uhr Wiehnachtstied ünner Reet Klönen auf Platt mit Hilke Herzberg. Eiderstedter Weihnachtszeit mit ihren Bräuchen, Gedichten und Liedern. Museum Landschaft Eiderstedt, Olsdorfer Straße 6, St. Peter- Ording. Eintritt frei! 19.00-20.30 Uhr Nachtwanderung Erleben Sie mit geschärften Sinnen den Strand im Dunkeln mit der Schutzstation Wattenmeer. Peter-Ording. Kosten: Erw. 5 EUR, Kinder 2,50 EUR. 19.30 Uhr Melodien für Milliarden: Theaterfahrt nach Rendsburg Ein Singspiel von Soeren Voima im Stadttheater Rendsburg. St. Peter-Ording, St. Peter-Ording. 17,00 pro Theaterkarte (inkl. Bustransfer). Weitere Infos und Kartenvorverkauf in der Tourismus- Zentrale St. Peter- Ording und unter Tel. 04863-999 0. 21.30 Uhr Tanz bei Gosch Flotte Sohle ab 21.30 Uhr. Gosch Restaurant, Buhne 1, St. Peter-Ording 11.00-13.00 Uhr Pers. 24 EUR; Anmeldung unter Tel. 0171-1761279; min. 3 / max.4 Teilnehmer 11.00-18.00 Uhr Hoyersworter Weihnachtsmarkt Weihnachtsmarkt auf Gut Hoyerswort am 1. Adventswochenende. Herrenhaus Hoyerswort, Herrenhaus Hoyerswort, Oldenswort. 14.00-15.00 Uhr Die kleine Nationalparktour Eine Führung durch das Vorland von Westerhever mit der Schutzstation Wattenmeer. Dauer ca. 1 Std. Infohus am Parkplatz, Schutzstation Wattenmeer, Ahndelweg, Westerhever. Erw.: 5,00 EUR, Kinder: 2,50 EUR 14.00-18.00 Uhr Weihnachtsmarkt in Garding Marktplatz, Garding 21.00-23.00 Uhr Gerrit Hoss Livemusik im Lütt Matten. Musikkneipe Lütt Matten, Enge Str. 15, Garding. Eintritt frei 11.00-18.00 Uhr Tönninger Weihnachtsereignis An den Wochenenden öffnen sich die Tore zum beliebten Weihnachtsmarkt in Tönning. Packhaus, Am Eiderdeich 18, Tönning. Kostenlos 38 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 39

18.00-19.00 Uhr Hl. Messe zum 1. Advent in St. Paulus. Kirche St. Paulus, Badallee 1A, Tönning FRIEDRICHSTADT 14.00-22.00 Uhr Friedrichstädter Grachten Weihnacht Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt Altstadt von Friedrichstadt, Marktplatz, Friedrichstadt Sonntag, 03.12.2017 Abendmahls-Gottesdienst der Neuapostolischen Kirche Gottesdienst mit heiligem Abendmahl. Jedermann ist herzlich willkommen. Aula Gymnasium, Pestalozzistr. 62-70, St. Peter-Ording Abendmahlsgottesdienst mit Pastorin Regine Boysen. Kirche St. Peter, Marktplatz, St. Peter-Ording Hl. Messe zum 1. Advent in St. Ulrich. Kirche St. Ulrich, Badallee 58, St. Peter-Ording 11.30 Uhr Erbsensuppenessen am 1. Advent Der Erlös ist bestimmt für "Brot für die Welt". 13.30-15.00 Uhr Naturkundliche Strandwanderung Entdecken Sie den Spülsaum der Nordsee mit der Schutzstation Wattenmeer. Pfahlbau "Arche Noah", Strandabschnitt Bad, St. Peter-Ording. Kosten: Erw. 5,00 EUR, Kinder 2,50 EUR 11.00-18.00 Uhr Hoyersworter Weihnachtsmarkt Weihnachtsmarkt auf Gut Hoyerswort am 1. Adventswochenende. Herrenhaus Hoyerswort, Herrenhaus Hoyerswort, Oldenswort. 11.30 Uhr Frau Holle Stabpuppenspiel für Erw. und Kinder mit Marianne Vocke Mückberg 6, Garding, Anm. unter Tel. 04862-17186, Preis: 5 EUR 12.00-13.30 Uhr Faszination Vogelzug - die "Flying Five" Vogelkundliche Führung mit der Schutzstation Wattenmeer, Dauer ca. 1,5 Std. Infohus am Parkplatz, Schutzstation Wattenmeer, Ahndelweg, Westerhever. Kosten: Erw. 5,00 EUR, Kinder 2,50 EUR. 12.00-21.00 Uhr Fotoaustellung von Alexander Sombrowski Fotoausstellung im Galerie-Café Schweizer Haus in Tating mit Fotos von Alexander Sombrowski. Galerie-Café Schweizer Haus, Düsternbrook 10, Tating 14.00 Uhr Gottesdienst anschl. Basar im Turmraum Pastor Manfred Rosenau. Kirche St. Magnus, Dorfstraße, Tating Kinderflohmarkt - Von Kindern für Kinder Kinderfl ohmarkt in der Stadthalle Stadthalle Tönning, Badallee 14, Tönning. Pro Tisch: 5 EUR inklusive einer Portion Pommes 11.00-18.00 Uhr Tönninger Weihnachtsereignis An den Wochenenden öffnen sich die Tore zum beliebten Weihnachtsmarkt in Tönning. Packhaus, Am Eiderdeich 18, Tönning. Kostenlos FRIEDRICHSTADT 11.00-17.00 Uhr Friedrichstädter Grachten Weihnacht Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt Altstadt von Friedrichstadt, Marktplatz, Friedrichstadt Montag, 04.12.2017 und 13.00-15.30 Uhr Basteln: Alles vom Nikolaus In gemütlicher Runde mit Plätzchen und Kinderpunsch, machen wir es weihnachtlich. Materialkostenbeitrag: 2,00 EUR 15.00-16.00 Uhr Aquarienführung mit Fischfütterung Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee, Führung mit der Schutzstation Wattenmeer Peter-Ording. Erw. mit GK 4,50 EUR, Kinder 2,50 EUR. 17.00 Uhr Der Bernstein und seine Geschichte(n) Anschaulicher Vortrag mit Boy Jöns. Von der Entstehung bis zum Fundort am Nordseestrand. Nordseebernsteinmuseum, Dorfstr. 15, St. Peter-Ording. Eintritt: 4,00 EUR (Museumseintritt inkl.) 18.00-19.15 Uhr Pilates Bitte Sportbekleidung und Socken mitbringen. Einfahrt neben dem blauen Zaun. Infos: 0176-540 008 66 Nordseeschule, Pestalozzistraße 62-70, St. Peter-Ording. Kostenbeitrag: 4,00 EUR 08.00 - Pers. 24 EUR; Anmeldung unter Tel. 0171-1761279; min. 3 / max.4 Teilnehmer 10.30-13.00 Uhr AERIAL & TUBES Trainiere Dich mit AERIAL YOGA & Tubes und stärke Deinen gesamten Körper - für Anfänger Praxis ProMentalis, Tönninger Straße 45, Garding. Kosten pro Person: 18,00 EUR Teilnehmeranzahl: min.: 3 / max.: 4 18.30 Uhr Lebendiger Adventskalender in Tetenbüll/Katharinenheerd. Vom 04.12. - 22.12. jeweils um 18:30 Uhr. Infos im Kirchenbüro Gemeinde der Mittelregion Eiderstedt, Markt 4, Garding 19.00 Uhr Weihnachtskonzert mit Sandra Willersen Weihnachtliches Konzert in der Kirche in Welt mit Sandra Willersen. Kirche St. Michael/Sommerkirche, Dorfstraße, Welt FRIEDRICHSTADT Montagskonzert mit Benjamin Folke Thomas Immer wieder montags treten in der Kajüte 1876 verschiedene Künstler auf. Kajüte 1876, Holmertorstraße 11, Friedrichstadt. Preis: 10 EUR Dienstag, 05.12.2017 10.00-11.30 Uhr Dynamisches Tierkreiszeichnen Mut und Kraft schöpfen beim meditativen, dynamischen Zeichenprozess eines der 12 Tierkreiszeichen. Praxis für Biografiearbeit, Böhler Landstr. 37, St. Peter-Ording. Kosten: 25,00 inkl. Material, Anmeldung bei Cornelia Gärtner, Tel.: 0174/ 4086018. Vom Armenhaus zum Badeparadies Neue Dauerausstellung über die Entwicklung der Seebäder in den letzten 150 Jahren. Erw. mit/ohne GK: 3,50 EUR/5,00 Euro, Kinder: 1,00 Euro 13.00-14.15 Uhr Schnupper-Reitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Kostenbeitrag: 30,00 EUR. 40 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 41

14.00-15.00 Uhr Drachen basteln Bastel dir deinen eigenen bunten Drachen mit Fluggarantie. Anmeldung bis Di, 12:00 Uhr unter Tel. 04863-999 221. Materialkostenbeitrag: 8,00 EUR. Für Kinder ab 4 Jahren. 19.00 Uhr Akupunktur Defi nition und Bedeutung in der heutigen Medizin. Referentin Dr. med. Maike Juergens. Gesundheitsklinik "Stadt Hamburg", Im Bad 35, St. Peter-Ording 12.00-21.00 Uhr Fotoaustellung von Alexander Sombrowski Fotoausstellung im Galerie-Café Schweizer Haus in Tating mit Fotos von Alexander Sombrowski. Galerie-Café Schweizer Haus, Düsternbrook 10, Tating 14.00-18.00 Uhr Kerzendiele Seien Sie in aller Ruhe kreativ und gestalten Sie individuell Ihre eigenen Kerzen - 11 Fässer. Ferienhof Groth, Hartkoogweg 1, Garding. Material nach Aufwand, Eintritt frei! 19.00-20.30 Uhr Schach Spiel-und Übungsabend Jeden Dienstag fi ndet ein Spiel- u. Übungsabend des Schachclubs Tönning statt. Gäste sind willkommen Begegnungsstätte der AWO, Yurian- Ovens-Str. 10, Tönning Mittwoch, 06.12.2017 NIKOLAUS 09.30-12.00 Uhr Strandausritt 2 Stunden-Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Kostenbeitrag: 40,00 EUR. Reitkenntnisse erforderlich! Marktcafé Ein Treffpunkt für Einheimische und Gäste. Mit Diakonin Andrea Streubier und Team. Stretch and Relax Zusammen fördern wir Ihre Beweglichkeit u. Kraft. Körper u. Seele werden ins Gleichgewicht gebracht. Gesundheits- u. Wellnesszentrum, Maleens Knoll 2, St. Peter- Ording. Mind. 3 Pers., max. 15 Pers., kostenfrei mit GK. Ausstellung "Alle hin, auweia!" Ausstellung vom 02. Juli - 16. Dez. mit Radierungen und Bildern von Hein Hoop 1927-1986. Museum Landschaft Eiderstedt, Olsdorfer Straße 6, St. Peter- Ording. Di.-So.; Apr.-Okt. 10-17 Uhr, ab Nov. 11-16 Uhr 14.30 Uhr Nikolaus-Nachmittag im Kinderspielhaus Heute wollen wir mit dem Nikolaus Zeit im Kinderspielhaus verbringen. Es wartet sicher die ein oder andere Überraschung auf euch - seid gespannt! 16.00-18.00 Uhr Bernstein-Bearbeitungskurs Schleifen Sie Ihr eigenes Schmuckstück. Anmeldung erforderlich, Tel.: 04863-5611. Dauer 2 Std. Nordseebernsteinmuseum, Dorfstr. 15, St. Peter-Ording. begr. Teilnehmerzahl, Preise: 10,00 EUR + Materialkosten 17.00-18.15 Uhr Pilates Bitte Sportbekleidung und Socken mitbringen. Einfahrt neben dem blauen Zaun. Infos: 0176-540 008 66 Nordseeschule, Pestalozzistraße 62-70, St. Peter-Ording. Kostenbeitrag: 4,00 EUR 17.30 Uhr Lauftreff Joggen für alle Leistungsklassen mit Übungsleitern des TSV SPO. Dauer ca. 1 Stunde. Wendeplatz, Klaus-Groth-Weg 36, OT Bad, St. Peter-Ording. Kosten für Nichtmitglieder: 2,00 EUR. 18.15-19.30 Uhr Yoga for everybody Beweglichkeit, Energie und Wohlbefi nden für alle! Sporthalle Nordseegymnasium, Einfahrt am blauen Zaun, Pestalozzistraße 62, St. Peter-Ording. Kosten: 8,00 EUR, Anmeldung unter 04863-9504299. 19.45-21.15 Uhr Orientalisches Tanztraining Auf besonders schöne Art beweglich und fi t bleiben. Sporthalle Nordseegymnasium, Einfahrt am blauen Zaun, Pestalozzistraße 62, St. Peter-Ording. Kosten: 10,00 EUR, Anmeldung unter 04863-9504299 09.00-11.00 Uhr Pers. 24 EUR; Anmeldung unter Tel. 0171-1761279; min. 3 / max.4 Teilnehmer 11.15-12.15 Uhr AERIAL YOGA - learn to fly Erlebe Dich in einer neuen Dimension und genieße Entspannung auf eine ganz neue Art! Pers. 13 EUR; Anmeldung unter Tel. 0171-1761279; min. 3/ max. 4 Teilnehmer 20.00-22.00 Uhr Preisskat Spielen Sie mit uns ein paar Runden Skat in lockerer Atmosphäre, jeden Mittwoch. Eiderstedter Krog, Dorfstraße 17, Tating Schmuckkurs Entwerfen und fertigen Sie Ihren persönlichen, modischen Schmuck mit fachlicher Anleitung. Die Schmückerei, Deichstr. 3, Tönning. pro Pers. + Std. 6,00 EUR, zzgl. Material, Anmeldung unter Tel. 04861-618683 erf. 15.30-16.15 Uhr Vorlesestunde In der Stadtbücherei Tönning wird am Nachmittag für Kinder von vier bis sieben Jahren vorgelesen. Stadtbücherei Tönning, Am Markt 1, Tönning. Frei 16.00 Uhr Nikolaustauchen: Bescherung für die Fische im Multimar Wattforum Der Nikolaus steigt ins Großaquarium des Nationalpark- Zentrums Multimar Wattforum und füttert Fische Multimar Wattforum, Dithmarscher Str. 6a, Tönning. Erw. 9,00 EUR; Kinder (bis 15 Jahre) 6,00 EUR; Familien 25,00 EUR FRIEDRICHSTADT 16.00 Uhr Weihnachtliche Geschichten für Kinder Buchhandlung Jan Stümpel, Am Fürstenburgwall 11, Friedrichstadt Donnerstag, 07.12.2017 Backen: Weihnachtsbäckerei Der Plätzchenteig steht für euch bereit. Anmeldung bis Mi, 16:00 Uhr unter Tel: 04863-999 221. Materialkostenbeitrag: 2,00 EUR. Für Kinder ab 4 Jahren. 13.00-14.15 Uhr Schnupper-Reitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Kostenbeitrag: 30,00 EUR. Treffen der AA-und AL-Anon Familiengruppen 14.00-18.00 Uhr Kerzendiele Seien Sie in aller Ruhe kreativ und gestalten Sie individuell Ihre eigenen Kerzen - 11 Fässer. Ferienhof Groth, Hartkoogweg 1, Garding. Material nach Aufwand, Eintritt frei! 42 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 43

FRIEDRICHSTADT 19.00-22.00 Uhr Tauschabend des Briefmarkensammler-Verein Friedrichstadt e.v. - Ausstellung Hotel Holsteinisches Haus, Am Eiland 1-3, Friedrichstadt Freitag, 08.12.2017 09.30-12.00 Uhr Strandausritt 2 Stunden-Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Kostenbeitrag: 40,00 EUR. Reitkenntnisse erforderlich! und 13.00-17.30 Uhr Schöller Einfallspinsel Viele Bastelideen liegen bereit, um von euch in wahre Kunstwerke verwandelt zu werden. Materialkostenbeitrag: 2,00 EUR Ausstellung "Alle hin, auweia!" Ausstellung vom 02. Juli - 16. Dez. mit Radierungen und Bildern von Hein Hoop 1927-1986. Di.-So: 11-16 Uhr 11.00-17.00 Uhr Fotografie zwischen Himmel und Meer An den Sommer denken und in gemütlicher Atmosphäre Bilder unserer einzigartigen Landschaft genießen. Deichgalerie Sibille Rehder, Norderdeich 43, St. Peter-Ording 13.30-17.30 Uhr Treffen in der Senioren-Begegnungsstätte Reger Austausch und gemütliches Beisammensein. 15.00-16.00 Uhr Aquarienführung mit Fischfütterung Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee, Führung mit der Schutzstation Wattenmeer Nationalpark-Haus St. Peter-Ording, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Erw. mit GK 4,50 EUR, Kinder 2,50 EUR. 09.00-11.30 Uhr Sonnenaufgangs-Wattwanderung Eine Wanderung mit der Schutzstation Wattenmeer, Dauer ca. 2,5 Std. Westerhever Leuchtturm, Westerheversand, Westerhever. Erw. 6,00 EUR, Kinder 3,00 EUR. Ca. 30 Min. Fußweg zum Leuchtturm. 10.30-12.30 Uhr Pers. 24 EUR; Anmeldung unter Tel. 0171-1761279; min. 3 / max.4 Teilnehmer Samstag, 09.12.2017 Strandsegel Schnupperkurs 3-4 Std. Anm. erforderl. Tel. 04346-5955 oder info@nordwind-wassersport.de. Keine Vorkenntnisse, ab 13 J. Clubhaus Yachtclub St. Peter-Ording (YCSPO), Strandweg (Übergang Köhlbrand), St. Peter-Ording. Mind. 6 Pers., Preis: 99,00 EUR p.p. 10.00-17.00 Uhr Vom Armenhaus zum Badeparadies Neue Dauerausstellung über die Entwicklung der Seebäder in den letzten 150 Jahren. Erw. mit/ohne GK: 3,50 EUR/5,00 Euro, Kinder: 1,00 Euro 15.00 Uhr Anfänger- u. Schnupperkurse im Cross-Skating (Skilanglauf auf Rädern) in kl. Gruppen. Anmeldung, Tel. 04862-2010777. Weitere Termine auf Anfrage. Treffpunkt: Eingang Campingplatz Sass, Grudeweg 1, St. Peter-Ording. Kursgebühr: 30,00 EUR 15.00 Uhr Märchenstunde & Plätzchen backen Nur mit Anmeldung unter event-spo@beachmotels.de mit dem Betreff: Märchenstunde Beach Motel, Am Deich 31, St. Peter-Ording, kostenfrei! 19.00-20.30 Uhr Nachtwanderung Erleben Sie mit geschärften Sinnen den Strand im Dunkeln mit der Schutzstation Wattenmeer. Peter-Ording. Kosten: Erw. 5 EUR, Kinder 2,50 EUR. 19.30 Uhr Bläsermusik zum Advent mit dem Posaunenchor St. Peter-Ording. Alte u. neue Bläsermusik, Advents- u. Weihnachtslieder. Kirche St. Peter, Marktplatz, St. Peter-Ording 20.30-23.30 Uhr Urban Beach - Mee(h)rmusik Live-Musik bei Gosch. Farhad Heet: Gitarre & Gesang, Martin Röttger: Cajon & Percussion. Gosch Restaurant, Buhne 1, St. Peter-Ording. Eintritt frei! 11.00-17.00 Uhr Offene Werkstatt in der SpinnWebKate Offene Werkstatt im Advent. Schauen Sie Frau Rölke in weihnachtlicher Atmosphäre beim Weben zu. Handweberei "SpinnWebKate", Nickelswarft 2, Poppenbüll. frei 12.00-13.00 Uhr Die kleine Nationalparktour Eine Führung durch das Vorland von Westerhever mit der Schutzstation Wattenmeer. Dauer ca. 1 Std. Infohus am Parkplatz, Schutzstation Wattenmeer, Ahndelweg, Westerhever. Erw.: 5,00 EUR, Kinder: 2,50 EUR 21.00-23.00 Uhr Lucky Punch Livemusik im Lütt Matten. Musikkneipe Lütt Matten, Enge Str. 15, Garding. Eintritt frei 11.00-18.00 Uhr Tönninger Weihnachtsereignis An den Wochenenden öffnen sich die Tore zum beliebten Weihnachtsmarkt in Tönning. Packhaus, Am Eiderdeich 18, Tönning. Kostenlos 18.00-19.00 Uhr Hl. Messe zum 2. Advent in St. Paulus Kirche St. Paulus, Badallee 1A, Tönning Sonntag, 10.12.2017 Abendmahls-Gottesdienst der Neuapostolischen Kirche Gottesdienst mit heiligem Abendmahl. Jedermann ist herzlich willkommen. Aula Gymnasium, Pestalozzistr. 62-70, St. Peter-Ording Familiengottesdienst mit Pastorin Regine Boysen und Team. Kirche St. Peter, Marktplatz, St. Peter-Ording Hl. Messe zum 2. Advent in St. Ulrich Kirche St. Ulrich, Badallee 58, St. Peter-Ording Wattwanderung - die "Small Five" Sie lernen Bewohner des Watts und das Leben mit Gezeiten kennen.führung der Schutzstation Wattenmeer Pfahlbau "Strandhütte", Bushaltestelle, Zum Südstrand, St. Peter-Ording. Erw. 6,00 EUR, Kinder 3,00 EUR 13.00-14.30 Uhr Sagenhafte Dünentour "Maleens Knoll" Wanderung mit den Schutzgebietsbetreuern, teils abseits der Wege, max. 20 Personen. Peter-Ording. Kosten: Erw. 5,00 EUR, Kind 2,50 EUR 11.00-17.00 Uhr Offene Werkstatt in der SpinnWebKate Offene Werkstatt im Advent. Schauen Sie Frau Rölke in weihnachtlicher Atmosphäre beim Weben zu. Handweberei "SpinnWebKate", Nickelswarft 2, Poppenbüll. frei 11.30 Uhr Musikalisches Krippenspiel Stabpuppenspiel für Erwachsene und Kinder mit Marianne Vocke. Mückenberg 6, Garding, Anm. unter: 04862-17186, Preis: 5 EUR. 44 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 45

12.00-21.00 Uhr Fotoaustellung von Alexander Sombrowski Fotoausstellung im Galerie-Café Schweizer Haus in Tating mit Fotos von Alexander Sombrowski. Galerie-Café Schweizer Haus, Düsternbrook 10, Tating 11.00-18.00 Uhr Tönninger Weihnachtsereignis An den Wochenenden öffnen sich die Tore zum beliebten Weihnachtsmarkt in Tönning. Packhaus, Am Eiderdeich 18, Tönning. Kostenlos Montag, 11.12.2017 Winterpause im Kinderspielhaus Das Kinderspielhaus hat in der Zeit vom 11.12. bis 22.12.2017 geschlossen. Froneri Schöller Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Ording 15.00-16.00 Uhr Aquarienführung mit Fischfütterung Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee, Führung mit der Schutzstation Wattenmeer Peter-Ording. Erw. mit GK 4,50 EUR, Kinder 2,50 EUR. 17.00 Uhr Der Bernstein und seine Geschichte(n) Anschaulicher Vortrag mit Boy Jöns. Von der Entstehung bis zum Fundort am Nordseestrand. Nordseebernsteinmuseum, Dorfstr. 15, St. Peter-Ording. Eintritt: 4,00 EUR (Museumseintritt inkl.) 18.00-19.15 Uhr Pilates Bitte Sportbekleidung und Socken mitbringen. Einfahrt neben dem blauen Zaun. Infos: 0176-540 008 66 Nordseeschule, Pestalozzistraße 62-70, St. Peter-Ording. Kostenbeitrag: 4,00 EUR 08.00 - YOGA beginner class Genieße YOGA in einer Kleinstgruppe für Deinen größtmöglichen Nutzen! Praxis ProMentalis, Tönninger Straße 45, Garding. Kostenbeitrag: 20 EUR Anm. Tel. 04862-2018847. 10.30-12.30 Uhr Pers. 24 EUR; Anmeldung unter Tel. 0171-1761279; min. 3 / max.4 Teilnehmer Dienstag, 12.12.2017 10.00-11.30 Uhr Dynamisches Tierkreiszeichnen Mut und Kraft schöpfen beim meditativen, dynamischen Zeichenprozess eines der 12 Tierkreiszeichen. Praxis für Biografi earbeit, Böhler Landstr. 37, St. Peter-Ording. Kosten: 25,00 inkl. Material, Anmeldung bei Cornelia Gärtner, Tel.: 0174/ 4086018. Vom Armenhaus zum Badeparadies Neue Dauerausstellung über die Entwicklung der Seebäder in den letzten 150 Jahren. Erw. mit/ohne GK: 3,50 EUR/5,00 Euro, Kinder: 1,00 Euro 13.00-14.15 Uhr Schnupper-Reitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Kostenbeitrag: 30,00 EUR. 12.00-21.00 Uhr Fotoaustellung von Alexander Sombrowski Fotoausstellung im Galerie-Café Schweizer Haus in Tating mit Fotos von Alexander Sombrowski. Galerie-Café Schweizer Haus, Düsternbrook 10, Tating 14.00-18.00 Uhr Kerzendiele Seien Sie in aller Ruhe kreativ und gestalten Sie individuell Ihre eigenen Kerzen - 11 Fässer. Ferienhof Groth, Hartkoogweg 1, Garding. Material nach Aufwand, Eintritt frei! 19.00-20.30 Uhr Schach Spiel-und Übungsabend Jeden Dienstag fi ndet ein Spiel- u. Übungsabend des Schachclubs Tönning statt. Gäste sind willkommen Begegnungsstätte der AWO, Yurian- Ovens-Str. 10, Tönning Mittwoch, 13.12.2017 09.30-12.00 Uhr Strandausritt 2 Stunden-Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Kostenbeitrag: 40,00 EUR. Reitkenntnisse erforderlich! Marktcafé Ein Treffpunkt für Einheimische und Gäste. Mit Diakonin Andrea Streubier und Team. Stretch and Relax Zusammen fördern wir Ihre Beweglichkeit u. Kraft. Körper u. Seele werden ins Gleichgewicht gebracht. Gesundheits- u. Wellnesszentrum, Maleens Knoll 2, St. Peter- Ording. Mind. 3 Pers., max. 15 Pers., kostenfrei mit GK. Ausstellung "Alle hin, auweia!" Ausstellung vom 02. Juli - 16. Dez. mit Radierungen und Bildern von Hein Hoop 1927-1986. Di.-So.; Apr.-Okt. 10-17 Uhr, ab Nov. 11-16 Uhr 16.00-18.00 Uhr Bernstein-Bearbeitungskurs Schleifen Sie Ihr eigenes Schmuckstück. Anmeldung erforderlich, Tel.: 04863-5611. Dauer 2 Std. Nordseebernsteinmuseum, Dorfstr. 15, St. Peter-Ording. begr. Teilnehmerzahl, Preise: 10,00 EUR + Materialkosten 17.00-18.15 Uhr Pilates Bitte Sportbekleidung und Socken mitbringen. Einfahrt neben dem blauen Zaun. Infos: 0176-540 008 66 Nordseeschule, Pestalozzistraße 62-70, St. Peter-Ording. Kostenbeitrag: 4,00 EUR 17.30 Uhr Lauftreff Joggen für alle Leistungsklassen mit Übungsleitern des TSV SPO. Dauer ca. 1 Stunde. Wendeplatz, Klaus-Groth-Weg 36, OT Bad, St. Peter-Ording. Kosten für Nichtmitglieder: 2,00 EUR. 09.00-11.00 Uhr Pers. 24 EUR; Anmeldung unter Tel. 0171-1761279; min. 3 / max.4 Teilnehmer 11.15-12.15 Uhr AERIAL YOGA - learn to fly Erlebe Dich in einer neuen Dimension und genieße Entspannung auf eine ganz neue Art! Pers. 13 EUR; Anmeldung unter Tel. 0171-1761279; min. 3/ max. 4 Teilnehmer 46 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 47

20.00-22.00 Uhr Preisskat Spielen Sie mit uns ein paar Runden Skat in lockerer Atmosphäre, jeden Mittwoch. Eiderstedter Krog, Dorfstraße 17, Tating Donnerstag, 14.12.2017 09.00-11.00 Uhr Kirchenfrühstück - für Einheimische und Gäste in geselliger Runde und Gesprächen rund um das Thema Advent. Mit Diakonin Andrea Streubier und Team.. Kleiner Kostenbeitrag für das Frühstück. 13.00-14.15 Uhr Schnupper-Reitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Kostenbeitrag: 30,00 EUR. Treffen der AA-und AL-Anon Familiengruppen 14.00-16.30 Uhr Bei Sonnenuntergang im Watt - die "Small Five" Wattwanderung in den Sonnenuntergang mit der Schutzstation Wattenmeer. Dauer ca. 2,5 Std Westerhever Leuchtturm, Westerheversand, Westerhever. Kosten: Erw. 6,00 EUR, Kinder 3,00 EUR. Ca. 30 Min. Fußweg zum Leuchtturm. 14.00-18.00 Uhr Kerzendiele Seien Sie in aller Ruhe kreativ und gestalten Sie individuell Ihre eigenen Kerzen - 11 Fässer. Ferienhof Groth, Hartkoogweg 1, Garding. Material nach Aufwand, Eintritt frei! 18.30 Uhr Nordfriesischer Advent - heitere Lesung mit Musik mit Heike Löw. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Aktion Lebendiger Adventskalender statt. Freitag, 15.12.2017 09.30-12.00 Uhr Strandausritt 2 Stunden-Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Kostenbeitrag: 40,00 EUR. Reitkenntnisse erforderlich! Ausstellung "Alle hin, auweia!" Ausstellung vom 02. Juli - 16. Dez. mit Radierungen und Bildern von Hein Hoop 1927-1986. Di.-So.: 11-16 Uhr 11.00-17.00 Uhr Fotografie zwischen Himmel und Meer An den Sommer denken und in gemütlicher Atmosphäre Bilder unserer einzigartigen Landschaft genießen. Deichgalerie Sibille Rehder, Norderdeich 43, St. Peter-Ording 13.30-17.30 Uhr Treffen in der Senioren-Begegnungsstätte Reger Austausch und gemütliches Beisammensein. 15.00-17.00 Uhr Adventscafé im Ev. Gemeindehaus Geselliges Beisammensein mit Adventsmusik mit Diakonin Andrea Streubier und Team. 15.00-16.00 Uhr Aquarienführung mit Fischfütterung Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee, Führung mit der Schutzstation Wattenmeer Peter-Ording. Erw. mit GK 4,50 EUR, Kinder 2,50 EUR. 15. - 17.12.2017 15.00-19.00 Uhr WINTERDORF - Weihnachtsmarkt in St. Peter-Ording Mit Selbstgemachtem, Weihnachtlichem u. allerlei Leckereien zu buntem Markttreiben u. Kinderprogramm. Ev. Jugenderholungsdorf, Pestalozzistraße 54, St. Peter-Ording 08.00 - Pers. 24 EUR; Anmeldung unter Tel. 0171-1761279; min. 3 / max.4 Teilnehmer 10.30-13.00 Uhr AERIAL & TUBES Trainiere Dich mit AERIAL YOGA & Tubes und stärke Deinen gesamten Körper - für Anfänger Praxis ProMentalis, Tönninger Straße 45, Garding. Kosten pro Person: 18,00 EUR Teilnehmeranzahl: min.: 3 / max.: 4 Samstag, 16.12.2017 Strandsegel Schnupperkurs 3-4 Std. Anm. erforderl. Tel. 04346-5955 oder info@nordwind-wassersport.de. Keine Vorkenntnisse, ab 13 J. Clubhaus Yachtclub St. Peter-Ording (YCSPO), Strandweg (Übergang Köhlbrand), St. Peter-Ording. Mind. 6 Pers., Preis: 99,00 EUR p.p. Vom Armenhaus zum Badeparadies Neue Dauerausstellung über die Entwicklung der Seebäder in den letzten 150 Jahren. Erw. mit/ohne GK: 3,50 EUR/5,00 Euro, Kinder: 1,00 Euro Zum 90. - Ein Tag für Hein Hoop Ausstellungsende Hein Hoop 1927-1986. Museum Landschaft Eiderstedt, Olsdorfer Straße 6, St. Peter-Ording. Eintritt frei. 12.00-19.00 Uhr WINTERDORF - Weihnachtsmarkt in St. Peter-Ording Mit Selbstgemachtem, Weihnachtlichem u. allerlei Leckereien zu buntem Markttreiben u. Kinderprogramm Ev. Jugenderholungsdorf, Pestalozzistraße 54, St. Peter-Ording 15.00 Uhr Anfänger- u. Schnupperkurse im Cross-Skating (Skilanglauf auf Rädern) in kl. Gruppen. Anmeldung, Tel. 04862-2010777. Weitere Termine auf Anfrage. Treffpunkt: Eingang Campingplatz Sass, Grudeweg 1, St. Peter-Ording. Kursgebühr: 30,00 EUR 16.00-17.30 Uhr Vorsprung durch Resilienz Annette Wambold lädt Sie zu einem Vortrag zum Thema Resilienz in ihre Praxis ein. Praxis für Gesundheitsbegleitung und Beratung, Bövergeest 90, St. Peter-Ording. Freiwillige Spende. Anmeldungen unter Tel. 04863-4764600 erbeten. 19.00-20.30 Uhr Nachtwanderung Erleben Sie mit geschärften Sinnen den Strand im Dunkeln mit der Schutzstation Wattenmeer. Peter-Ording. Kosten: Erw. 5 EUR, Kinder 2,50 EUR. 20.30-23.30 Uhr no-u-turn - Cover & Oldies Live-Musik bei Gosch. Gosch-Restaurant, Buhne 1, St. Peter-Ording. Eintritt frei! 11.00-18.00 Uhr Hoyersworter Weihnachtsmarkt am 3. Adventswochenende Weihnachtsmarkt auf Gut Hoyerswort am 3. Adventswochenende. Herrenhaus Hoyerswort, Herrenhaus Hoyerswort, Oldenswort. 14.00-15.00 Uhr Die kleine Nationalparktour Eine Führung durch das Vorland von Westerhever mit der Schutzstation Wattenmeer. Dauer ca. 1 Std. Infohus am Parkplatz, Schutzstation Wattenmeer, Ahndelweg, Westerhever. Erw.: 5,00 EUR, Kinder: 2,50 EUR 48 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 49

26.12. ab 12.00 Uhr Weihnachts-Buffet kalt/warm Küchenzeiten ab 12 Uhr durchgehend. Weitere Buffet-Termine und Öffnungszeiten unter: Restaurant Café Terrasse Familie D. Bohns St.-Johanniskoog-Ring 14 25836 Poppenbüll Tel.: 0 48 62 / 10 28 40 www.de-kohstall.de 21.00-23.00 Uhr BFF - Blues for Friends Livemusik im Lütt Matten. Musikkneipe Lütt Matten, Enge Str. 15, Garding. Eintritt frei 11.00-18.00 Uhr Tönninger Weihnachtsereignis An den Wochenenden öffnen sich die Tore zum beliebten Weihnachtsmarkt in Tönning. Packhaus, Am Eiderdeich 18, Tönning. Kostenlos 18.00-19.00 Uhr Hl. Messe zum 3. Advent in St. Paulus. Kirche St. Paulus, Badallee 1A, Tönning Sonntag, 17.12.2017 3. ADVENT Abendmahls-Gottesdienst der Neuapostolischen Kirche Gottesdienst mit heiligem Abendmahl. Jedermann ist herzlich willkommen. Aula Gymnasium, Pestalozzistr. 62-70, St. Peter-Ording Abendmahlsgottesdienst mit Pastorin Regine Boysen. Kirche St. Peter, Marktplatz, St. Peter-Ording Hl. Messe zum 3. Advent in St. Ulrich. Kirche St. Ulrich, Badallee 58, St. Peter-Ording 12.00-15.00 Uhr Einführungskurs HerzIntelligenz Methode Annette Wambold lädt zu einem Einführungskurs zum Thema HerzIntelligenz Methode ein. Praxis für Gesundheitsbegleitung und Beratung, Bövergeest 90, St. Peter-Ording. Preis: 49,00 EUR. Anmeldungen unter Tel. 04863-4764600 erbeten. 12.00-19.00 Uhr WINTERDORF - Weihnachtsmarkt in St. Peter-Ording Mit Selbstgemachtem, Weihnachtlichem u. allerlei Leckereien zu buntem Markttreiben u. Kinderprogramm Ev. Jugenderholungsdorf, Pestalozzistraße 54, St. Peter-Ording 13.30-15.00 Uhr Naturkundliche Strandwanderung Entdecken Sie den Spülsaum der Nordsee mit der Schutzstation Wattenmeer. Pfahlbau "Arche Noah", Strandabschnitt Bad, St. Peter-Ording. Kosten: Erw. 5,00 EUR, Kinder 2,50 EUR Gottesdienst in St. Magnus Pastor Manfred Rosenau. Kirche St. Magnus, Dorfstraße, Tating 11.00-18.00 Uhr Hoyersworter Weihnachtsmarkt am 3. Adventswochenende Weihnachtsmarkt auf Gut Hoyerswort am 3. Adventswochenende. Herrenhaus Hoyerswort, Herrenhaus Hoyerswort, Oldenswort. 11.30 Uhr Musikalisches Krippenspiel Stabpuppenspiel für Erwachsene und Kinder mit Marianne Vocke. Mückenberg 6, Garding, Anm. unter: 04862-17186, Preis: 5 EUR. 12.00-21.00 Uhr Fotoaustellung von Alexander Sombrowski Fotoausstellung im Galerie-Café Schweizer Haus in Tating mit Fotos von Alexander Sombrowski. Galerie-Café Schweizer Haus, Düsternbrook 10, Tating 11.00-18.00 Uhr Tönninger Weihnachtsereignis An den Wochenenden öffnen sich die Tore zum beliebten Weihnachtsmarkt in Tönning. Packhaus, Am Eiderdeich 18, Tönning. Kostenlos 18.00 Uhr Advents- und Weihnachtsliedersingen Singen in weihnachtlicher Atmosphäre. St. Laurentius Kirche Tönning, Johann-Adolf-Straße, Tönning 50 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 51

Montag, 18.12.2017 07.00-09.00 Uhr Frühschwimmen in der DÜNEN-THERME Immer montags u. donnerstags. Es steht lediglich das Wellenbecken zur Verfügung. DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Eintritt: mit GK 6,00 EUR 09.15-09.45 Uhr Aqua-Fitness Ein Ausdauertraining für Einsteiger und Fortgeschrittene im Wellenbecken der DÜNEN-THERME. DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Kosten: Erw. mit GK: 6,00 EUR, mind. 4 Pers., max. 25 Pers. Strandsegel Schnupperkurs 3-4 Std. Anm. erforderl. Tel. 04346-5955 oder info@nordwind-wassersport.de. Keine Vorkenntnisse, ab 13 J. Clubhaus Yachtclub St. Peter-Ording (YCSPO), Strandweg (Übergang Köhlbrand), St. Peter-Ording. Mind. 6 Pers., Preis: 99,00 EUR p.p. 14.30-17.30 Uhr Senioren Spielenachmittag vom DRK-Ortsverein Nach dem Kaffeetrinken werden Gesellschaftsspiele angeboten. Gäste sind herzlich willkommen. 15.00-16.00 Uhr Aquarienführung mit Fischfütterung Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee, Führung mit der Schutzstation Wattenmeer Peter-Ording. Erw. mit GK 4,50 EUR, Kinder 2,50 EUR. 17.00 Uhr Der Bernstein und seine Geschichte(n) Anschaulicher Vortrag mit Boy Jöns. Von der Entstehung bis zum Fundort am Nordseestrand. Nordseebernsteinmuseum, Dorfstr. 15, St. Peter-Ording. Eintritt: 4,00 EUR (Museumseintritt inkl.) 18.00-19.15 Uhr Pilates Bitte Sportbekleidung und Socken mitbringen. Einfahrt neben dem blauen Zaun. Infos: 0176-540 008 66 Nordseeschule, Pestalozzistraße 62-70, St. Peter-Ording. Kostenbeitrag: 4,00 EUR 08.00 - Pers. 24 EUR; Anmeldung unter Tel. 0171-1761279; min. 3 / max.4 Teilnehmer 10.30-13.00 Uhr AERIAL & TUBES Trainiere Dich mit AERIAL YOGA & Tubes und stärke Deinen gesamten Körper - für Anfänger Praxis ProMentalis, Tönninger Straße 45, Garding. Kosten pro Person: 18,00 EUR Teilnehmeranzahl: min.: 3 / max.: 4 Dienstag, 19.12.2017 10.00-11.30 Uhr Dynamisches Tierkreiszeichnen Mut und Kraft schöpfen beim meditativen, dynamischen Zeichenprozess eines der 12 Tierkreiszeichen. Praxis für Biografi earbeit, Böhler Landstr. 37, St. Peter-Ording. Kosten: 25,00 inkl. Material, Anmeldung bei Cornelia Gärtner, Tel.: 0174/ 4086018. Strandsegel Schnupperkurs 3-4 Std. Anm. erforderl. Tel. 04346-5955 oder info@nordwind-wassersport.de. Keine Vorkenntnisse, ab 13 J. Clubhaus Yachtclub St. Peter-Ording (YCSPO), Strandweg (Übergang Köhlbrand), St. Peter-Ording. Mind. 6 Pers., Preis: 99,00 EUR p.p. Vom Armenhaus zum Badeparadies Neue Dauerausstellung über die Entwicklung der Seebäder in den letzten 150 Jahren. Museum Landschaft Eiderstedt, Olsdorfer Straße 6, St. Peter- Ording. Erw. mit/ohne GK: 3,50 EUR/5,00 Euro, Kinder: 1,00 Euro 13.00-14.15 Uhr Schnupper-Reitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Kostenbeitrag: 30,00 EUR. 19.00 - Trommelworkshop Loslassen und den ureigenen Rhythmus fi nden. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Praxis für Gesundheitsbegleitung und Beratung, Bövergeest 90, St. Peter-Ording. Kosten: 5,00 EUR. Anmeldung unter Tel. 04863-4764600 erforderlich, begr. Teilnehmerzahl. 12.00-21.00 Uhr Fotoaustellung von Alexander Sombrowski Fotoausstellung im Galerie-Café Schweizer Haus in Tating mit Fotos von Alexander Sombrowski. Galerie-Café Schweizer Haus, Düsternbrook 10, Tating 14.00-18.00 Uhr Kerzendiele Seien Sie in aller Ruhe kreativ und gestalten Sie individuell Ihre eigenen Kerzen - 11 Fässer. Ferienhof Groth, Hartkoogweg 1, Garding. Material nach Aufwand, Eintritt frei! 15.30-16.15 Uhr Vorlesestunde In der Stadtbücherei Tönning wird am Nachmittag für Kinder von vier bis sieben Jahren vorgelesen. Stadtbücherei Tönning, Am Markt 1, Tönning. Frei 19.00-20.30 Uhr Schach Spiel-und Übungsabend Jeden Dienstag fi ndet ein Spiel- u. Übungsabend des Schachclubs Tönning statt. Gäste sind willkommen Begegnungsstätte der AWO, Yurian- Ovens-Str. 10, Tönning FRIEDRICHSTADT 19.00-22.00 Uhr Weihnachtlicher Klönabend des Briefmarkensammler-Verein Friedrichstadt e.v. Hotel Holsteinisches Haus, Am Eiland 1-3, Friedrichstadt Mittwoch, 20.12.2017 09.30-12.00 Uhr Strandausritt 2 Stunden-Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Kostenbeitrag: 40,00 EUR. Reitkenntnisse erforderlich! Marktcafé Ein Treffpunkt für Einheimische und Gäste. Mit Diakonin Andrea Streubier und Team. Stretch and Relax Zusammen fördern wir Ihre Beweglichkeit u. Kraft. Körper u. Seele werden ins Gleichgewicht gebracht. Gesundheits- u. Wellnesszentrum, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Mind. 3 Pers., max. 15 Pers., kostenfrei mit GK. 16.00-18.00 Uhr Bernstein-Bearbeitungskurs Schleifen Sie Ihr eigenes Schmuckstück. Anmeldung erforderlich, Tel.: 04863-5611. Dauer 2 Std. Nordseebernsteinmuseum, Dorfstr. 15, St. Peter-Ording. begr. Teilnehmerzahl, Preise: 10,00 EUR + Materialkosten 17.00-18.15 Uhr Pilates Bitte Sportbekleidung und Socken mitbringen. Einfahrt neben dem blauen Zaun. Infos: 0176-540 008 66 Nordseeschule, Pestalozzistraße 62-70, St. Peter-Ording. Kostenbeitrag: 4,00 EUR 17.30 Uhr Lauftreff Joggen für alle Leistungsklassen mit Übungsleitern des TSV SPO. Dauer ca. 1 Stunde. Wendeplatz, Klaus-Groth-Weg 36, OT Bad, St. Peter-Ording. Kosten für Nichtmitglieder: 2,00 EUR. 52 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 53

09.00-11.00 Uhr Pers. 24 EUR; Anmeldung unter Tel. 0171-1761279; min. 3 / max.4 Teilnehmer 11.15-12.15 Uhr AERIAL YOGA - learn to fly Erlebe Dich in einer neuen Dimension und genieße Entspannung auf eine ganz neue Art! Pers. 13 EUR; Anmeldung unter Tel. 0171-1761279; min. 3/ max. 4 Teilnehmer 20.00-22.00 Uhr Preisskat Spielen Sie mit uns ein paar Runden Skat in lockerer Atmosphäre, jeden Mittwoch. Eiderstedter Krog, Dorfstraße 17, Tating Schmuckkurs Entwerfen und fertigen Sie Ihren persönlichen, modischen Schmuck mit fachlicher Anleitung. Die Schmückerei, Deichstr. 3, Tönning. pro Pers. + Std. 6,00 EUR, zzgl. Material, Anmeldung unter Tel. 04861-618683 erf. Donnerstag, 21.12.2017 07.00-09.00 Uhr Frühschwimmen in der DÜNEN-THERME Immer montags u. donnerstags. Es steht lediglich das Wellenbecken zur Verfügung. DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Eintritt: mit GK 6,00 EUR 09.15-09.45 Uhr Aqua-Fitness Ein Ausdauertraining für Einsteiger und Fortgeschrittene im Wellenbecken der DÜNEN-THERME. Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Kosten: Erw. mit GK: 6,00 EUR, mind. 4 Pers., max. 25 Pers. Strandsegel Schnupperkurs 3-4 Std. Anm. erforderl. Tel. 04346-5955 oder info@nordwind-wassersport.de. Keine Vorkenntnisse, ab 13 J. Clubhaus Yachtclub St. Peter-Ording (YCSPO), Strandweg (Übergang Köhlbrand), St. Peter-Ording. Mind. 6 Pers., Preis: 99,00 EUR p.p. 13.00-14.15 Uhr Schnupper-Reitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Kostenbeitrag: 30,00 EUR. Treffen der AA-und AL-Anon Familiengruppen Pers. 24 EUR; Anmeldung unter Tel. 0171-1761279; min. 3 / max.4 Teilnehmer 12.15-14.15 Uhr YOGA beginner class Genieße YOGA in einer Kleinstgruppe für Deinen größtmöglichen Nutzen! Praxis ProMentalis, Tönninger Straße 45, Garding. Kostenbeitrag: 20 EUR Anm. Tel. 04862-2018847. 14.00-18.00 Uhr Kerzendiele Seien Sie in aller Ruhe kreativ und gestalten Sie individuell Ihre eigenen Kerzen - 11 Fässer. Ferienhof Groth, Hartkoogweg 1, Garding. Material nach Aufwand, Eintritt frei! Freitag, 22.12.2017 09.30-12.00 Uhr Strandausritt 2 Stunden-Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Kostenbeitrag: 40,00 EUR. Reitkenntnisse erforderlich! 11.00-17.00 Uhr Fotografie zwischen Himmel und Meer An den Sommer denken und in gemütlicher Atmosphäre Bilder unserer einzigartigen Landschaft genießen. Deichgalerie Sibille Rehder, Norderdeich 43, St. Peter-Ording 13.30-17.30 Uhr Treffen in der Senioren-Begegnungsstätte Reger Austausch und gemütliches Beisammensein. 15.00-16.00 Uhr Aquarienführung mit Fischfütterung Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee, Führung mit der Schutzstation Wattenmeer Peter-Ording. Erw. mit GK 4,50 EUR, Kinder 2,50 EUR. 16.30-17.00 Uhr Weihnachtliche Bilderbuchgeschichten Für Kinder ab 4 - auch für kleine Gäste. Bücherei und Mediothek St. Peter-Ording, Badallee 56, St. Peter-Ording. Kostenfrei, max. 25 Pers. 07.45-09.45 Uhr YOGA beginner class Genieße YOGA in einer Kleinstgruppe für Deinen größtmöglichen Nutzen! Praxis ProMentalis, Tönninger Straße 45, Garding. Kostenbeitrag: 20 EUR Anm. Tel. 04862-2018847. Pers. 24 EUR; Anmeldung unter Tel. 0171-1761279; min. 3 / max.4 Teilnehmer Samstag, 23.12.2017 10.00-17.00 Uhr Vom Armenhaus zum Badeparadies Neue Dauerausstellung über die Entwicklung der Seebäder in den letzten 150 Jahren. Erw. mit/ohne GK: 3,50 EUR/5,00 Euro, Kinder: 1,00 Euro 15.00 Uhr Anfänger- u. Schnupperkurse im Cross-Skating (Skilanglauf auf Rädern) in kl. Gruppen. Anmeldung, Tel. 04862-2010777. Weitere Termine auf Anfrage. Treffpunkt: Eingang Campingplatz Sass, Grudeweg 1, St. Peter-Ording. Kursgebühr: 30,00 EUR 19.00-21.00 Uhr Geschichten und Gedichte am Abend vor Heilig Abend Ein gemütlicher Abend mit Kaminfeuer, Bratäpfeln und Teepunsch. Mit Diakonin Streubier und Team.. Eintritt frei! Rückfahrgelegenheit wird angeboten! 20.30-23.30 Uhr Sixty Five - Oldies Live-Musik bei Gosch. Gosch Restaurant, Buhne 1, St. Peter-Ording. Eintritt frei! 09.00-11.00 Uhr Pers. 24 EUR; Anmeldung unter Tel. 0171-1761279; min. 3 / max.4 Teilnehmer 18.00-19.00 Uhr Hl. Messe zum 4. Advent Wortgottesdienst zum 4. Advent in St. Paulus. Kirche St. Paulus, Badallee 1A, Tönning 54 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 55

Sonntag, 24.12.2017 HEILIGABEND Abendmahls-Gottesdienst der Neuapostolischen Kirche Gottesdienst mit heiligem Abendmahl. Jedermann ist herzlich willkommen. Aula Gymnasium, Pestalozzistr. 62-70, St. Peter-Ording Hl. Messe zum 4. Advent in St. Ulrich. Kirche St. Ulrich, Badallee 58, St. Peter-Ording 14.30-15.00 Uhr "Klein-Weihnachten" Familiengottesdienst in der Ordinger Kirche Wir laden ganz besonders die ganz Kleinen mit ihren Eltern, Großeltern ein. Mit Diakonin Andrea Streubier. Kirche St. Nikolai, Utholmer Straße 58, St. Peter-Ording 15.00 Uhr Familiengottesdienst mit Pastorin Regine Boysen. Kirche St. Peter, Marktplatz, St. Peter-Ording 16.00-16.30 Uhr Christvesper in der Kirche St. Nikolai Prädikantin Regina Halbritter. Kirche St. Nikolai, Utholmer Straße 58, St. Peter-Ording 17.00 Uhr Christvesper in der Kirche St. Peter Pastorin Regine Boysen. Kirche St. Peter, Marktplatz, St. Peter-Ording 17.30 Uhr Christvesper in der Kirche St. Nikolai Prädikantin Regina Halbritter. Kirche St. Nikolai, Utholmer Straße 58, St. Peter-Ording 22.00-23.00 Uhr Hl. Messe in der Heiligen Nacht in St. Ulrich. Jeder ist willkommen. Kirche St. Ulrich, Badallee 58, St. Peter-Ording 23.00 Uhr Christmette Pastor Manfred Rosenau. Kirche St. Peter, Marktplatz, St. Peter-Ording 17.00-17.30 Uhr Christvesper in der Kirche St. Magnus Pastor Manfred Rosenau. Kirche St. Magnus, Dorfstraße, Tating 14.30 Uhr Krippelspiel mit den Kinderchören von St. Laurentius St. Laurentius Kirche Tönning, Johann-Adolf-Straße, Tönning 17.00-18.00 Uhr Hl. Messe zum Heiligabend in St. Paulus. Kirche St. Paulus, Badallee 1A, Tönning Montag, 25.12.2017 1. WEIHNACHTSTAG Abendmahlsgottesdienst Pastor Manfred Rosenau. Kirche St. Peter, Marktplatz, St. Peter-Ording Hl. Messe zu Weihnachten 1. Weihnachtstag in St. Ulrich. Kirche St. Ulrich, Badallee 58, St. Peter-Ording Dienstag, 26.12.2017 2. WEIHNACHTSTAG Gottesdienst (plattdeutsch) Pastor i. R. Sönke Hansen, Garding Kirche St. Peter, Marktplatz, St. Peter-Ording Wortgottesdienst in St. Ulrich Kirche St. Ulrich, Badallee 58, St. Peter-Ording Vom Armenhaus zum Badeparadies Neue Dauerausstellung über die Entwicklung der Seebäder in den letzten 150 Jahren. Erw. mit/ohne GK: 3,50 EUR/5,00 Euro, Kinder: 1,00 Euro 13.00-14.15 Uhr Schnupper-Reitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Kostenbeitrag: 30,00 EUR. 15.30-17.30 Uhr Küsten-Crime - "X-mas special" neue Krimis aus dem Land zwischen den Meeren in gemütlicher Runde vorgestellt. VVK ab 18.12 in der Bücherei, max. 40 Pers. Bücherei und Mediothek St. Peter-Ording, Badallee 56, St. Peter-Ording. VVK 4,00 EUR, Veranstaltungskasse: 5,00 EUR 19.00-20.30 Uhr Schach Spiel-und Übungsabend Jeden Dienstag fi ndet ein Spiel- u. Übungsabend des Schachclubs Tönning statt. Gäste sind willkommen Begegnungsstätte der AWO, Yurian- Ovens-Str. 10, Tönning Mittwoch, 27.12.2017 09.30-11.00 Uhr Kinder-Bernsteinschleifkurs Schleife dir deinen eigenen Bernsteinanhänger. Ab 6 Jahre, Anmeldung erforderlich, Tel. 04863-5611. Nordseebernsteinmuseum, Dorfstr. 15, St. Peter-Ording. Materialkosten: 7,00 EUR 09.30-12.00 Uhr Strandausritt 2 Stunden-Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Kostenbeitrag: 40,00 EUR. Reitkenntnisse erforderlich! Marktcafé Ein Treffpunkt für Einheimische und Gäste. Mit Diakonin Andrea Streubier und Team. Strandsegel Schnupperkurs 3-4 Std. Anm. erforderl. Tel. 04346-5955 oder info@nordwind-wassersport.de. Keine Vorkenntnisse, ab 13 J. Clubhaus Yachtclub St. Peter-Ording (YCSPO), Strandweg (Übergang Köhlbrand), St. Peter-Ording. Mind. 6 Pers., Preis: 99,00 EUR p.p. Stretch and Relax Zusammen fördern wir Ihre Beweglichkeit u. Kraft. Körper u. Seele werden ins Gleichgewicht gebracht. Gesundheits- u. Wellnesszentrum, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Mind. 3 Pers., max. 15 Pers., kostenfrei mit GK. 10.00-16.00 Uhr Westküstenpark geöffnet Änderungen vorbehalten, witterungsbedingt. Infos, Tel. 04863-3044. Seehundfütterungen: 11 u. 15 Uhr. Westküstenpark, Wohldweg 6, St. Peter-Ording. Parkeintritt 11.00-18.00 Uhr Glühweintag Neben Glühwein wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Getränkeland LOMA, Nordergeest 5, St. Peter-Ording 11.00 Uhr Strandsegeln am 3. Weihnachtsfeiertag für alle Klassen, Spaßregatta. Regattastrecke der Strandsegler, südl. der Arche Noah, St. Peter-Ording 14.30 Uhr Kindertheater: "Rotkäppchen" Puppentheaterstück nach den Brüdern Grimm präsentiert vom Landestheater Schleswig-Holstein für Kinder ab 3 Jahren. Eintritt: Kinder frei, Erw. 2 EUR. Einlass ab 14.15 Uhr. 56 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 57

15.00-16.00 Uhr Aquarienführung mit Fischfütterung Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee, Führung mit der Schutzstation Wattenmeer Peter-Ording. Erw. mit GK 4,50 EUR, Kinder 2,50 EUR. 16.00-18.00 Uhr Bernstein-Bearbeitungskurs Schleifen Sie Ihr eigenes Schmuckstück. Anmeldung erforderlich, Tel.: 04863-5611. Dauer 2 Std. Nordseebernsteinmuseum, Dorfstr. 15, St. Peter-Ording. begr. Teilnehmerzahl, Preise: 10,00 EUR + Materialkosten 17.00-17.45 Uhr Gute-Nacht-Geschichte Lieder, Bewegungsspiele u. eine frei erzählte Geschichte für Kinder und Erw. mit Diakonin Streubier und Team. 17.00-18.15 Uhr Pilates Bitte Sportbekleidung und Socken mitbringen. Einfahrt neben dem blauen Zaun. Infos: 0176-540 008 66 Nordseeschule, Pestalozzistraße 62-70, St. Peter-Ording. Kostenbeitrag: 4,00 EUR 17.30 Uhr Lauftreff Joggen für alle Leistungsklassen mit Übungsleitern des TSV SPO. Dauer ca. 1 Stunde. Wendeplatz, Klaus-Groth-Weg 36, OT Bad, St. Peter-Ording. Kosten für Nichtmitglieder: 2,00 EUR. Pers. 24 EUR; Anmeldung unter Tel. 0171-1761279; min. 3 / max.4 Teilnehmer 20.00-22.00 Uhr Preisskat Spielen Sie mit uns ein paar Runden Skat in lockerer Atmosphäre, jeden Mittwoch. Eiderstedter Krog, Dorfstraße 17, Tating Donnerstag, 28.12.2017 07.00-09.00 Uhr Frühschwimmen in der DÜNEN-THERME Immer montags u. donnerstags. Es steht lediglich das Wellenbecken zur Verfügung. DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Eintritt: mit GK 6,00 EUR 09.15-09.45 Uhr Aqua-Fitness Ein Ausdauertraining für Einsteiger und Fortgeschrittene im Wellenbecken der DÜNEN-THERME. DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Kosten: Erw. mit GK: 6,00 EUR, mind. 4 Pers., max. 25 Pers. Backen: Glücksbringer Für viel Glück im neuen Jahr, backen wir heute gemeinsam süße Glückssymbole. Anmeldung bis Mi, 16.00 Uhr unter Tel: 04863-999 221. Materialkostenbeitrag: 2,00 EUR. Für Kinder ab 4 Jahren. 10.00-16.00 Uhr Westküstenpark geöffnet Änderungen vorbehalten, witterungsbedingt. Infos, Tel. 04863-3044. Seehundfütterungen: 11 u. 15 Uhr. Westküstenpark, Wohldweg 6, St. Peter-Ording. Parkeintritt 11.30-13.30 Uhr Wattwanderung - die "Small Five" Sie lernen Bewohner des Watts und das Leben mit Gezeiten kennen.führung der Schutzstation Wattenmeer Pfahlbau "Strandhütte", Bushaltestelle, Zum Südstrand, St. Peter-Ording. Erw. 6,00 EUR, Kinder 3,00 EUR 13.00-14.15 Uhr Schnupper-Reitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Kostenbeitrag: 30,00 EUR. 15.00-16.00 Uhr Wattenmeer-Familiennachmittag Entdecken Sie mit Ihren Kinder ab 4 Jahren das Nationalpark-Haus! Nationalpark-Haus St. Peter-Ording, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Erw. mit GK 3,50 EUR, Kinder 2,50 EUR 16.30-17.00 Uhr Weihnachtliche Bilderbuchgeschichten Für Kinder ab 4 - auch für kleine Gäste. Bücherei und Mediothek St. Peter-Ording, Badallee 56, St. Peter-Ording. Kostenfrei, max. 25 Pers. 17.00-17.45 Uhr Gute-Nacht-Geschichte Lieder, Bewegungsspiele u. eine frei erzählte Geschichte für Kinder und Erw. mit Diakonin Streubier und Team. 19.00-20.30 Uhr Nachtwanderung Erleben Sie mit geschärften Sinnen den Strand im Dunkeln mit der Schutzstation Wattenmeer. Peter-Ording. Kosten: Erw. 5 EUR, Kinder 2,50 EUR. Treffen der AA-und AL-Anon Familiengruppen 07.45-09.45 Uhr YOGA beginner class Genieße YOGA in einer Kleinstgruppe für Deinen größtmöglichen Nutzen! Praxis ProMentalis, Tönninger Straße 45, Garding. Kostenbeitrag: 20 EUR Anm. Tel. 04862-2018847. Pers. 24 EUR; Anmeldung unter Tel. 0171-1761279; min. 3 / max.4 Teilnehmer 17.00 Uhr Weihnachtliche Geschichten am Kamin mit Pastorin Inke Thomsen-Krüger Hof Luisengrund, Martendorf 7, Tating Freitag, 29.12.2017 09.30-12.00 Uhr Strandausritt 2 Stunden-Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Kostenbeitrag: 40,00 EUR. Reitkenntnisse erforderlich! 10.00-11.30 Uhr Naturkundliche Strandwanderung Entdecken Sie den Spülsaum der Nordsee mit der Schutzstation Wattenmeer. Pfahlbau "Arche Noah", Strandabschnitt Bad, St. Peter-Ording. Kosten: Erw. 5,00 EUR, Kinder 2,50 EUR und 13.00-15.30 Uhr Schöller Einfallspinsel Viele Bastelideen liegen bereit, um von euch in wahre Kunstwerke verwandelt zu werden. Materialkostenbeitrag: 2,00 EUR 10.00-16.00 Uhr Westküstenpark geöffnet Änderungen vorbehalten, witterungsbedingt. Infos, Tel. 04863-3044. Seehundfütterungen: 11 u. 15 Uhr. Westküstenpark, Wohldweg 6, St. Peter-Ording. Parkeintritt 15.00-16.00 Uhr Aquarienführung mit Fischfütterung Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee, Führung mit der Schutzstation Wattenmeer Peter-Ording. Erw. mit GK 4,50 EUR, Kinder 2,50 EUR. 58 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 59

17.00-17.45 Uhr Gute-Nacht-Geschichte Lieder, Bewegungsspiele u. eine frei erzählte Geschichte für Kinder und Erw. mit Diakonin Streubier und Team. Seit 1853 2 x in SPO: Dorfstraße 16 Telefon 0 48 63-47 80 39 Olsdorfer Str. 8 Telefon 0 48 63-47 82 77 Weihnachtshaus Husum Museum Historischer Laden Sammlung Alix Paulsen Täglich von 11 17 Uhr geöffnet Vom 9. Jan. bis 17. Febr. 2017 geschlossen. 18. Febr. bis 17. März 2017 14 17 Uhr 25813 Husum Westerende 46 Tel. 04841-6 68 59 08 und 8 35 20 www.weihnachtshaus.info 19.00-01.00 Uhr Lange Saunanacht - Jahresausklang Die gesamte Anlage ist bis 01.00 Uhr geöffnet, und ab 21.00 Uhr wird auch die Therme zur textilfreien Zone. DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Eintrittspreis Dünen-Therme Bildervortrag zu Sturmfluten Sturmfl uten und ihre Auswirkungen auf St. Peter-Ording. Gesundheitsklinik "Stadt Hamburg", Im Bad 35, St. Peter-Ording. Eintritt: 3,00 EUR, max. 45 Pers. Jahresabschlusskonzert mit dem Shantychor "Strandräuber". Schönste Seemannslieder zum Ende des Jahres. Olsdorfer Krug, Olsdorferstraße 13, St. Peter-Ording. Abendkasse: 8,00 EUR Weihnachtskonzert - Weihnachtskantaten der Romantik Felix Mendelssohn, Josef Gabriel Rheinberger und Solisten, concerto classico, Kantorei St. Peter. Kirche St. Peter, Marktplatz, St. Peter-Ording. Kostenbeitrag 20,- EUR, Schüler/Studt./Azubi: 15,- EUR. VVK ab 28.11. im Kirchenbüro St. Peter, Olsdorfer Str. 19, Mo-Fr 9-12 Uhr, Tel. 04863-2260 und in der Bücherstube St. Peter, Badallee 10. 19.00-21.00 Uhr Mit Theodor Storm durch Schleswig-Holstein Eine musikalische Dia-Show über den Dichter Theodor Storm. Herrenhaus Hoyerswort, Herrenhaus Hoyerswort, Oldenswort. 12 EUR, Kartenreservierungen unter 04864-2039838. 21.00-23.00 Uhr Rainer Martens Livemusik im Lütt Matten. Lütt Matten, Enge Straße 15, Garding. Hutgage Samstag, 30.12.2017 10.00-16.00 Uhr Westküstenpark geöffnet Änderungen vorbehalten, witterungsbedingt. Infos, Tel. 04863-3044. Seehundfütterungen: 11 u. 15 Uhr. Westküstenpark, Wohldweg 6, St. Peter-Ording. Parkeintritt 11.00 Uhr Strandsegel Schnupperkurs 3-4 Std. Anm. erforderl. Tel. 04346-5955 oder info@nordwind-wassersport.de. Keine Vorkenntnisse, ab 13 J. Clubhaus Yachtclub St. Peter-Ording (YCSPO), Strandweg (Übergang Köhlbrand), St. Peter-Ording. Mind. 6 Pers., Preis: 99,00 EUR p.p. Ihre Appartementvermittlung in St. Peter-Ording Planen Sie mit uns Ihren nächsten Urlaub an einem der schönsten Plätze an der Nordseeküste auf der Halbinsel Eiderstedt im Nordseeheil- u. Schwefelbad St. Peter-Ording. Dann sprechen Sie uns an. Lust auf Meer? Appartementvermittlungtvermittlung Nordsee-Urlaubszeit Inh. Daniel D. Tchikou Nordergeest 4 25826 St. Peter-Ording Telefon 0 48 63 / 950 88 30 E-Mail: info@nordsee-urlaubszeit.de www.nordsee-urlaubszeit.de Pers. 24 EUR; Anmeldung unter Tel. 0171-1761279; min. 3 / max.4 Teilnehmer 12.15-14.15 Uhr YOGA beginner class Genieße YOGA in einer Kleinstgruppe für Deinen größtmöglichen Nutzen! Praxis ProMentalis, Tönninger Straße 45, Garding. Kostenbeitrag: 20 EUR Anm. Tel. 04862-2018847. Vom Armenhaus zum Badeparadies Neue Dauerausstellung über die Entwicklung der Seebäder in den letzten 150 Jahren. Museum Landschaft Eiderstedt, Olsdorfer Straße 6, St. Peter- Ording. Erw. mit/ohne GK: 3,50 EUR/5,00 Euro, Kinder: 1,00 Euro 14.00-16.00 Uhr Wattwanderung - die "Small Five" Sie lernen Bewohner des Watts und das Leben mit Gezeiten kennen.führung der Schutzstation Wattenmeer Pfahlbau "Strandhütte", Bushaltestelle, Zum Südstrand, St. Peter-Ording. Erw. 6,00 EUR, Kinder 3,00 EUR 60 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 61

14.00-15.30 Uhr Wattwanderung für kleine Forscher- die "Small Five" Wattwanderung für Kinder u. Eltern mit der Schutzstation Wattenmeer. Eigene Kescher gern mitbringen. Pfahlbau "Strandhütte", Bushaltestelle, Zum Südstrand, St. Peter-Ording. Erw. mit GK 5,00 EUR, Kinder mit GK 2,50 EUR 15.00 Uhr Anfänger- u. Schnupperkurse im Cross-Skating (Skilanglauf auf Rädern) in kl. Gruppen. Anmeldung, Tel. 04862-2010777. Weitere Termine auf Anfrage. Treffpunkt: Eingang Campingplatz Sass, Grudeweg 1, St. Peter-Ording. Kursgebühr: 30,00 EUR 17.00-17.45 Uhr Gute-Nacht-Geschichte Lieder, Bewegungsspiele u. eine frei erzählte Geschichte für Kinder und Erw. mit Diakonin Streubier und Team. Exkurs in die norddeutsche Lebensart und Sprache Wissenswertes zur plattdeutschen Sprache, erzählt von einem Eiderstedter Original. Gesundheitsklinik "Stadt Hamburg", Im Bad 35, St. Peter-Ording. Eintritt: 3,00 EUR, max. 45 Pers. Weihnachtskonzert - Weihnachtskantaten der Romantik Felix Mendelssohn, Josef Gabriel Rheinberger und Solisten, concerto classico, Kantorei St. Peter. Kirche St. Peter, Marktplatz, St. Peter-Ording. Kostenbeitrag 20,- EUR, Schüler/Studt./Azubi: 15,- EUR. VVK ab 28.11. im Kirchenbüro St. Peter, Olsdorfer Str. 19, Mo-Fr 9-12 Uhr, Tel. 04863-2260 und in der Bücherstube St. Peter, Badallee 10. 20.30-23.30 Uhr Ronny Wilson Band Live-Musik bei Gosch. Top-Hits der letzten Jahrzehnte. Gosch Restaurant, Buhne 1, St. Peter-Ording. Eintritt frei! 14.00-16.30 Uhr Bei Sonnenuntergang im Watt - die "Small Five" Wattwanderung in den Sonnenuntergang mit der Schutzstation Wattenmeer. Dauer ca. 2,5 Std Westerhever Leuchtturm, Westerheversand, Westerhever. Kosten: Erw. 6,00 EUR, Kinder 3,00 EUR. Ca. 30 Min. Fußweg zum Leuchtturm. 18.00-19.00 Uhr Wortgottesfeier in St. Paulus Kirche St. Paulus, Badallee 1A, Tönning Sonntag, 31.12.2017 SILVESTER Abendmahls-Gottesdienst der Neuapostolischen Kirche Gottesdienst mit heiligem Abendmahl. Jedermann ist herzlich willkommen. Aula Gymnasium, Pestalozzistr. 62-70, St. Peter-Ording 10.00-16.00 Uhr Westküstenpark geöffnet Änderungen vorbehalten, witterungsbedingt. Infos, Tel. 04863-3044. Seehundfütterungen: 11 u. 15 Uhr. Westküstenpark, Wohldweg 6, St. Peter-Ording. Parkeintritt 14.00 Uhr Silvesterlauf Auf geht es zu einem sportlich-traditionellen Jahresausklang für die ganze Familie. Runden von 2,5 bis 10 km. Erlebnis-Promenade, Vorplatz Seebrücke, St. Peter-Ording. Anmeldung ab 12.30 Uhr im DÜNEN-HUS. Startgebühr: 3 EUR. 15.00-16.00 Uhr Aquarienführung mit Fischfütterung Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee, Führung mit der Schutzstation Wattenmeer Peter-Ording. Erw. mit GK 4,50 EUR, Kinder 2,50 EUR. 16.00-17.00 Uhr Hl. Messe St. Ulrich in der Kirche St. Ulrich. Kirche St. Ulrich, Badallee 58, St. Peter-Ording 16.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst in St. Nikolai Pastorin Regine Boysen. Kirche St. Nikolai, Utholmer Straße 58, St. Peter-Ording 18.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Pastorin Regine Boysen. Kirche St. Peter, Marktplatz, St. Peter-Ording 18.00 Uhr Silvesterparty bei Gosch mit DJ Woschi ab 18.00 Uhr. Gosch Restaurant, Buhne 1, St. Peter-Ording 19.00 Uhr Silvesterball mit Galabuffet, Getränkeauswahl, Live-Musik und Tanz. Reservierung unter Tel. 04863-7090 erforderl. ambassador hotel & spa, Im Bad 26, St. Peter-Ording. Preis: pro Person: 145,00 EUR. New Years Hang Ten Garage Club Wir lassen es mal wieder krachen! Party! Ab geht es los... Beach Motel, Am Deich 31, St. Peter-Ording Eintritt: 10,00 EUR ab 21 Jahren. 22.00 Uhr Silvesterparty im StrandGut Resort Silvesterparty im gemütlichen StrandGut Resort, inklusive Mitternachts-Snack-Buffet und Gtränke. StrandGut Resort, Am Kurbad 2, St. Peter-Ording. EUR 69,90 pro Person, Kartenvorverkauf an der Rezeption 24.00 Uhr Silvester-Feuerwerk in St. Peter-Ording Das große Finale 2017 Feiern Sie in das neue Jahr mit einem spektakulären Höhenfeuerwerk und musikalischer Untermalung. Ab mittags Snacks sowie Heiß- und Kaltgetränke und ab 21.00 Uhr stimmungsvolle Partymusik mit DJ Erlebnis-Promenade, Vorplatz Seebrücke, St. Peter-Ording Siehe auch Seite 9. 17.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst Pastor Manfred Rosenau. Kirche St. Magnus, Dorfstraße, Tating Montag, 01.01.2018 NEUJAHR Abendmahlsgottesdienst Pastor Manfred Rosenau. Kirche St. Peter, Marktplatz, St. Peter-Ording 10.00-16.00 Uhr Westküstenpark geöffnet Änderungen vorbehalten, witterungsbedingt. Infos, Tel. 04863-3044. Seehundfütterungen: 11 u. 15 Uhr. Westküstenpark, Wohldweg 6, St. Peter-Ording. Parkeintritt 15.30-17.30 Uhr Küsten-Crime "Neujahr special" neue Krimis aus dem Land zwischen den Meeren in gemütlicher Runde vorgestellt. VVK: 21.12. Bücherei. Bücherei und Mediothek der Gemeinde St. Peter-Ording, Badallee 56, St. Peter-Ording. VVK: 4,00 EUR, Veranstaltungskasse: 5,00 EUR, max. 50 Pers., Dienstag, 02.01.2018 10.00-16.00 Uhr Westküstenpark geöffnet Änderungen vorbehalten, witterungsbedingt. Infos, Tel. 04863-3044. Seehundfütterungen: 11 u. 15 Uhr. Westküstenpark, Wohldweg 6, St. Peter-Ording. Parkeintritt Vom Armenhaus zum Badeparadies Neue Dauerausstellung über die Entwicklung der Seebäder in den letzten 150 Jahren. Museum Landschaft Eiderstedt, Olsdorfer Straße 6, St. Peter- Ording. Erw. mit/ohne GK: 3,50 EUR/5,00 Euro, Kinder: 1,00 Euro 13.00-14.15 Uhr Schnupper-Reitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Kostenbeitrag: 30,00 EUR. 62 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 63

Unsere Kollektion für St. Peter-Ording Unterwäsche für Damen, Herren und Kinder Schlafanzüge und Nachthemden BH s und Dessous Funktionswäsche für Beruf und Freizeit Damen-, Herren- und Kindersocken Herren-Hemden und -Pullover Gesundheits- und Inkontinenzwäsche -con-ta- Herstellerverkauf Nordergeest 4 25826 St. Peter-Ording Telefon 04863/476866 Sommeröffnungszeiten: Mo. Fr. 9.00 18.30 Uhr, Sa. 9.00 16.00 Uhr, So. 11.00 15.00 Uhr www.conta.de info@conta.de www.conta-shop.de www.conta-shop.de Kleine auszeit zu weihnachten verschenken dünen-therme Gesundheits- & Wellnesszentrum fb.com/conta.shops st-peter-ording.de 14.00-15.00 Uhr Drachen basteln Bastel dir deinen eigenen bunten Drachen mit Fluggarantie. Anmeldung bis Di, 12:00 Uhr unter Tel. 04863-999 221. Materialkostenbeitrag: 8,00 EUR. Für Kinder ab 4 Jahren. 17.00-17.45 Uhr Gute-Nacht-Geschichte Lieder, Bewegungsspiele u. eine frei erzählte Geschichte für Kinder und Erw. mit Diakonin Streubier und Team. 19.00 Uhr Akupunktur Defi nition und Bedeutung in der heutigen Medizin. Referentin Dr. med. Maike Juergens. Gesundheitsklinik "Stadt Hamburg", Im Bad 35, St. Peter-Ording Mittwoch, 03.01.2018 09.30-12.00 Uhr Strandausritt 2 Stunden-Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Kostenbeitrag: 40,00 EUR. Reitkenntnisse erforderlich! Marktcafé Ein Treffpunkt für Einheimische und Gäste. Mit Diakonin Andrea Streubier und Team. 10.00-16.00 Uhr Westküstenpark geöffnet Änderungen vorbehalten, witterungsbedingt. Infos, Tel. 04863-3044. Seehundfütterungen: 11 u. 15 Uhr. Westküstenpark, Wohldweg 6, St. Peter-Ording. Parkeintritt 14.00-16.00 Uhr Schmidtwoch Auf die Würfel, fertig, los! Heute Nachmittag entdecken wir alte und neue Brettspiele. Kostenfrei! 16.00-18.00 Uhr Bernstein-Bearbeitungskurs Schleifen Sie Ihr eigenes Schmuckstück. Anmeldung erforderlich, Tel.: 04863-5611. Dauer 2 Std. Nordseebernsteinmuseum, Dorfstr. 15, St. Peter-Ording. begr. Teilnehmerzahl, Preise: 10,00 EUR + Materialkosten 17.00-17.45 Uhr Gute-Nacht-Geschichte Lieder, Bewegungsspiele u. eine frei erzählte Geschichte für Kinder und Erw. mit Diakonin Streubier und Team. 19.00-20.45 Uhr Janne Mommsen: "Seeluft macht glücklich" der Autor liest aus seinem aktuellen Nordseeroman. VVK ab 26.12. in der Bücherei. Bücherei und Mediothek St. Peter-Ording, Badallee 56, St. Peter-Ording. VVK 6,50 EUR, Abendkasse 7,50 EUR, max. 50 Pers. 64 Geschenk-gutschein für Beauty- oder wellnessanwendungen Wohlfühlen, entspannen, genießen... Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording Maleens Knoll 2 25826 St. Peter-Ording Telefon 0 48 63 / 999 124 E-Mail: gesundheit@tz-spo.de Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! Merry Christmas Wir wünschen IHnen Frohe Weihnachten und ein gesundes und glückliches neues Jahr www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de 65

Notruf: Rettungsdienst und Feuerwehr: 112 Polizei: 110 Ärztlicher Notdienst: Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Zu den Zeiten des organisierten ärztlichen Notdienstes steht für Sie eine Anlaufpraxis auf Eiderstedt bereit, freitags von 17 bis 19 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen von 10 bis 12 Uhr. Welche Praxis dienstbereit ist, erfahren Sie unter der zentralen Rufnummer 116 117. Die qualifizierten Mitarbeiter schicken Ihnen auch einen Arzt zu einem Hausbesuch, wenn dies medizinisch erforderlich ist. Zahnärztlicher Notdienst: Der aktuelle Notdienstplan ist unter der Telefonnummer 0 48 41-27 77 zu erfragen. Dabei werden auch kurzfristige Umbesetzungen angesagt. Apotheken-Notdienstplan für die Monate November/Dezember 2017: (jeweils von 8.00 Uhr bis 8.00 Uhr Folgetag) Apotheke am Wattenmeer, 25826 St. Peter-Ording, Im Bad 27, Tel. 0 48 63 95 05 33, Fax 0 48 63 95 05 32 November: 07.11., 12.11., 13.11., 18.11., 24.11., Dezember : 02.12., 13.12., 19.12., 30.12., Utholm Apotheke, 25826 St. Peter-Ording, Nordergeest 6, Tel. 0 48 63 47 49 55, Fax 0 48 63 47 49 56 November: 31.10., 08.11., 14.11., 20.11., 25.11., Dezember : 01.12., 08.12., 14.12., 20.12., 27.12., Private Senioreneinrichtungen Rohde in Tetenbüll Das Private Seniorenheim Eiderstedt ist Mitglied im Bundesverband privater Anbieter u. sozialer Dienste e.v. Es gah uns wohl up unse olen Dage! Das Private Seniorenheim Rohde: 84 Wohneinheiten mit Park durch über 70 Mitarbeiter liebevoll betreut Auch Kurzzeit- Die Senioren Tagesstätte SETA: Essen auf Rädern Pottkieker: Privates Seniorenheim Eiderstedt, Westerenn 11, 25882 Tetenbüll, Tel. 04862-354, Fax 04862-373, www.seniorenheimrohde.de Everschop-Apotheke, 25836 Garding, Fischer Str. 8, Tel. 0 48 62 80 67, Fax 0 48 62 80 68 November: 02.11., 11.11., 26.11., Dezember : 04.12., 11.12., 18.12., 23.12., Wassenberg-Apotheke, 25832 Tönning, Am Markt 10, Tel. 0 48 61 2 15, Fax 0 48 61 67 86 November: 06.11., 09.11., 15.11., 21.11., 27.11., Dezember : 06.12., 10.12., 21.12., 31.12. Dithmarscher Apotheke, Am Markt 10, 25764 Wesselburen, Tel. 0 48 33 22 04 November: 01.11., 19.11., 28.11., Dezember : 07.12., 16.12., 28.12., Hebbel-Apotheke, Dohrnstr. 12a, 25764 Wesselburen, Tel. 0 48 33 17 00 November: 05.11., 16.11., 22.11., 29.11., Dezember : 03.12., 09.12., 26.12., Kgl. Priv. Apotheke, P.-H.-Kühl-Platz 4, 25774 Lunden, Tel. 0 48 82 60 20 November: 30.10., 04.11., 10.11., 17.11., 23.11., 30.11., Dezember : 05.12., 15.12., 22.12., 29.12., Kgl. Priv. Adler Apotheke, Am Markt 19, 25840 Friedrichstadt, Tel. 0 48 81 201 November: 03.11., Dezember : 12.12., 17.12., 24.12., Hier können Sie die aktuellen Daten für die Apothekennotdienste in Schleswig-Holstein abrufen: www.aksh-notdienst.de Änderungen vorbehalten! 66 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 67

Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen. Hotel Landhaus an de Dün****garni Ein Name für Gastlichkeit, Komfort und Service. First Class an der Nordsee! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Öffnungszeiten der Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording Tourist-Info Appartement- und Zimmervermittlung - Tel. 04863/999-155 Kurabgabe, Informationen, Ausflüge - Tel. 04863/999-0 Hauptgeschäftsstelle, im Alten Rathaus, Badallee 1, 25826 St. Peter-Ording, und Geschäftsstelle im Ortsteil Bad, Maleens Knoll 2, 25826 St. Peter-Ording, info@tz-spo.de, www.st-peter-ording.de Öffnungszeiten Tourist-Info, Ortsteil Dorf, Badallee 1: Montag - Freitag 09.00-17.00 Uhr / Samstag u. Sonntag 10.00-16.00 Uhr, 24.12. geschlossen, Feiertage 11.00-14.00 Uhr Öffnungszeiten Tourist-Info, Ortsteil Bad, Dünen-Therme, Maleens Knoll 2: Montag - Freitag 09.00-17.00 Uhr / Samstag u. Sonntag 10.00-16.00 Uhr, 24.12. geschlossen, Feiertage 11.00-14.00 Uhr Hotel Landhaus an de Dün Im Bad 63 25826 St. Peter-Ording Tel.: 04863-960 60, Fax: 960 660 www.hotel-landhaus.de email: kontakt@hotel-landhaus.de JANSSEN Appartements Ihr St. Peter-Experte mit persönlicher, kompetenter Beratung Wählen Sie Ihr Urlaubsdomizil aus über 350 Ferienwohnungen und -häusern, von Ein-Zimmer-Appartements bis zum Reetdachhaus in allen Ortslagen janssen-appartements@gegen-den-wind.de www.gegen-den-wind.de ankommen - auspacken und sich wohlfühlen Tel: 04863-2143 Blanker-Hans-Weg 8 25826 St. Peter-Ording Tel. 04863-96600 Fax 04863-96619 www.gegen-den-wind.de germania@gegen-den-wind.de Die Highlights für Ihren Urlaub Rezeption Schwimmbad mit Jet-Stream Sauna Kabel-TV, Telefon, W-LAN Brötchenservice 2 Fahrstühle Fahrradverleih RADLOS? Tel. 0 48 63-47 81 60 Siehe auch Plakataushang oder unter www.st-peter-ording.de Freizeit- und Erlebnisbad DÜNEN-THERME / SAUNA: (Kassenschluss: 1 Stunde vor Schließung, Telefon: 0 48 63/9 99-1 61) November - März: Montag bis Freitag 14.00-22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00-22.00 Uhr Feiertage 10.00-18.00 Uhr, am 24.12. geschlossen donnerstags Damen-Sauna 14.00-17.00 Uhr (Nicht an gesetzlichen Feiertagen und in den Schulferienzeiten, siehe Aushang!) Lange Saunanacht in der DÜNEN-THERME jeden letzten Freitag im Monat. Schließzeit Freizeit- und Erlebnisbad: 27.11. bis 15.12.2017 Öffnungszeiten Gesundheits- & Wellnesszentrum: Maleens Knoll 2, 25826 St. Peter-Ording, Tel. 0 48 63/9 99-122 / -124 Gesundheits- u. Wellnessanmeldung: Montag bis Freitag 08.30-20.30 Uhr Samstag 10.00-20.30 Uhr / Sonntag 10.00-18.00 Uhr am 24.12. geschlossen, Feiertage 10.00-16.00 Uhr Beautystudio: (Terminabsprache unter Telefon: 0 48 63/9 99-124 oder im Gesundheits- & Wellnesszentrum) Montag bis Sonntag 10.00-18.00 Uhr Gesonderte Öffnungszeiten an Feiertagen - siehe Plakataushang oder unter www.st-peter-ording.de Öffnungszeiten froneri Schöller Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Dorf (Telefon Veranstaltungsabteilung: 0 48 63/9 99-221) Montag bis Freitag 10.00-16.00 Uhr (nicht an gesetzlichen Feiertagen!) Schließzeit Kinderspielhaus: 11.12. bis 22.12.2017 68 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 69

Tourist-Information Garding Öffnungszeiten Tourismus-Zentralen Markt 26 25836 Garding Tel.: (0 48 62) 4 69 Fax: (0 48 62) 12 25, E-Mail: kontakt@garding.de www.garding.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 09.00-13.00 Uhr und 14.00-16.00 Uhr Mittwoch nachmittags geschlossen Tourist- und Freizeitbetriebe Tönning EINEN SCHÖNEN URLAUB BEI JEDEM WETTER Im Bad 25 25826 St. Peter-Ording Tel.: 04863 950224 st-peter-ording.de Am Markt 1 25832 Tönning Tel.: (0 48 61) 6 14 20 Fax: (0 48 61) 6 14 44 E-Mail: info@toenning.de www.toenning.de Öffnungszeiten 01. Nov. - 31. März Montag - Freitag 09.00-16.00 Uhr 01. April - 31. Oktober Montag - Freitag 09.00-17.00 Uhr Samstag (Ferienzeiten 10.00-14.00 Uhr) Tourismusverein Friedrichstadt und Umgebung Am Markt 9 25840 Friedrichstadt Tel.: (0 48 81) 93 93-0 Telefax: (0 48 81) 93 93-93 E-Mail: info@friedrichstadt.de www.friedrichstadt.de Freizeit- und Erlebnisbad mit großer Saunalandschaft Öffnungszeiten Winter Montag, Dienstag, Donnerstag 10.00-16.00 Uhr Mittwoch und Freitag 10.00-14.00 Uhr dünen-therme st. peter-ording Erst ein Spaziergang am Meer und danach die ganze Vielfalt der Saunalandschaft genießen. Maleens Knoll 2 25826 St. Peter-Ording Öffnungszeiten: November - März, Montag - Freitag 14.00-22.00 Uhr, Samstag, Sonntag 10.00-22.00 Uhr, Telefon (0 48 63) 999 161 E-Mail: info@tz-spo.de Wochenmärkte auf Eiderstedt In der Saison jeweils von 8.00 bis 12.00 Uhr. Händler aus der Region präsentieren in bunter Vielfalt ihre Waren. Montag: Tönning Dienstag: Garding Mittwoch: St. Peter-Ording Freitag: Friedrichstadt (Nicht an gesetzlichen Feiertagen!) 70 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 71

DRK-Sozialstation St. Peter-Ording Im Bad 8, 25826 St. Peter-Ording; Tel. 04863-22 00, Fax 24 74. Wir bieten auch unseren Urlaubern Pflegeleistungen rund um die Uhr an. Alle Leistungen die vom Arzt verordnet sind, aber auch alle Leistungen nach dem Pflegeversicherungs-Gesetz. Essen auf Rädern kann bestellt oder Pflegehilfsmittel wie Rollstühle oder Gehhilfen können günstig gemietet werden. Brauchen Sie stundenweise Betreuung für Ihren pflegebedürftigen Angehörigen? Kein Problem - wir sind für Sie da. EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE St. Peter-Ording Kirchenbüro: Olsdorfer Str. 19, Tel. 04863-22 60 (Mo. - Fr. 9.00-12.00 Uhr) Pastorin Regine Boysen, Tel.: 04863-95145, Olsdorfer Str. 19 Pastor Manfred Rosenau, Tel. 0160-94698818, Olsdorfer Str. 19 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. ULRICH St. Peter-Ording Kirchenbüro: Badallee 58, Tel. 04863-21 04, Fax 476 312, Pastoralreferent Wrage. NEUERÖFFNUNG Sonnenstudio Kino Nordlicht Im Bad 31 25826 St. Peter-Ording Tel. 0 48 63-47 80 74 www.kino-nordlicht.de NEUAPOSTOLISCHE KIRCHE St. Peter-Ording Pestalozzistr. 62, Aula des Nordseegymnasiums, Tel. 04863-421 623. ÖFFENTLICHE BÜCHEREIEN St. Peter-Ording, Badallee 56, St. Peter-Dorf, Tel. 04863-29 87, Fax 70 31 04, www.buecherei-spo.de, Öffnungszeiten: Montag 9.30-17.30 Uhr, Dienstag und Freitag 9.30-12.30 u. 14.30-17.30 Uhr, Mittwoch 9.30-12.30 Uhr, Donnerstag 9.30-12.30 und 14.30-18.30 Uhr und Samstag. Buch- u. Medienausleihe sowie ebook- u. emedienausleihe an Gäste, öffentliche PC-Plätze mit Internet und WLAN-Hotspot, s/w-kopierer, Fax-Service. Garding, Stadtbücherei, Markt 26, Öffnungszeiten: Mo, Di, Fr 09.00-13.00 und 14.00-17.00 Uhr, Mi 09.00-13.00 und 14.00-18.00 Uhr, Do 09.00-13.00 und 17.15 und 18.45 Uhr. Friedrichstadt, Am Markt 11, Friedrichstadt, Tel. 04881-7884, Öffnungszeiten: Mo. 10.00-12.00 Uhr, Di 10.00-12.30 u. 14.30-18.00 Uhr, Do. 14.30-19.00 Uhr. Tönning, Markt 1, Tönning, Tel. 04861-614 450, Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9.30-12.00 u. 14.00-17.30 Uhr, Samstag 10.00-12.00 Uhr. geöffnet täglich von 8.00 bis 21.00 Uhr Camping Olsdorf Bövergeest 56 25826 St. Peter-Ording Telefon 04863-476317 Kunst und Kunsthandwerk GALERIE & ATELIER ERHARD SCHIEL - Farbradierungen, Ölbilder, Mischtechniken, Bövergeest 87a, St. Peter-Ording, Tel. 04863-30 86, www.erhard-schiel.de, E-Mail: erhard.schiel@t-online.de, täglich geöffnet, siehe Aushang. Vorführungen Wie entstehen Farbradierungen und Kupferstiche nur für angemeldete Gruppen. BERNSTEINSCHLEIFEREI - Boy Jöns Bernstein-Schmuck aus eigener Werkstatt - Ständige Ausstellung: - Natur- und Kulturgeschichte des Bernsteins -Schmuck - Inklusensteine - Heilmittel BOY JÖNS - St. Peter-Dorf - Dorfstraße 15., Tel. 04863-56 11. DEICHGALERIE FOTOGRAFIE - Sibille Rehder, Norderdeich 43, St. Peter-Ording, Tel. 0173-6220038, www.deichgalerie.de, Öffnungszeiten April-Okt. Mi. - Fr. 14-18 Uhr, Juli-August zusätzlich So. 16-18 Uhr u. nach Absprache Wir bieten qualitativen Reitunterricht durch Bereiter FN, sowie einzigartige Ausritte ans Meer an. Ferienwohnungen, Gastboxen in familiärer Atmosphäre in Deichnähe. Katrin Stein Böhler Weg 83 25826 St. Peter-Ording Tel. 0172-8803341 www.reiterhof-immensee.de St. Peter-ording & Eiderstedt Zu jeder Jahreszeit ein Vergnügen! Eine Vielzahl an Unterkünften steht Ihnen zur Verfügung unter: www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de KUNSTINITIATIVE e. V. - Norderdeich 41, Thomas Bartram, 25826 St. Peter-Ording, Telefon: 04863-950 77 43, anfrage@kunstinspo.de, www.kunstinspo.de KUNST UND KULTUR IM ALTEN RATHAUS, Enge Str. 5, Garding Ausstellungen der Künstlergruppe KunstKlima und Veranstaltungen. Öffnungszeiten vom 22. März bis 6. November: Do. - So. 15-18 Uhr sowie Di. 10-13 Uhr. BILLER UN BÖKER Atelier-Galerie-Bücherstube, Herrengraben 11, Tönning Aquarelle-Pastelle-Mischtechniken, Skulpturen, Malkurse, Tel.: Tel. 04861-6189665 oder 01520-4819978, www.galerie-biller-un-boeker.de, Di. - Fr. 14-18 Uhr. GALERIE UND ATELIER KARIN DREYER MEERKUNST, Westerdeich 1, 25836 Vollerwiek, Tel. 04862-10 30 40, www.galerie-meerkunst.de. Öffnungszeiten: Juli u. August Di. - Sa. 16-18 Uhr sowie täglich nach telef. Vereinbarung. MEER-WATT-KÜSTE - THOMAS BÖHME - Fotograf, Ausstellungen, Helgoländer Str. 15, 25826 St. Peter-Ording, Tel. 0163-85084 29, mail@meer-watt-kueste.de, www.meer-watt-kueste.de, Ausstellung April - Oktober, Freitag 16-19 Uhr DIE SCHMÜCKEREI - BIRGIT RUNTE - handgemachte Glasperlen, Unikatschmuck, Zubehör, Kurse und Vorführungen, Deichstr. 3, 25832 Tönning, Tel. 04861-618683 oder 0151-54647790, www.die-schmueckerei.de, Di + Mi 14-18 Uhr, Do - Fr 10-18 Uhr, Okt. - März: Di-Fr 14-18 Uhr DEPOT FREIHAFEN - Neustadt 19 b, 25832 Tönning, www.depot-freihafen.de, Ausstellungsraum und Handelplatz für regionale Kunst und Kultur von der Nord- und Ostseeeküste. Öffnungszeiten: Fr. - Mo. 11.00-17.00 Uhr 72 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 73

Herrenhaus Hoyerswort www.hoyerswort.de Café - Ferienwohnungen Keramik - Ausstellungen Veranstaltungen - Museum Di bis So von 11 bis 18 Uhr Telefon 04864 2039838 anno 1564 - bei Oldenswort Alles (außer) gewöhnlich MUSEEN auf MUSEUM LANDSCHAFT St. Peter-Ording Olsdorfer Str. 6, St. Peter-Ording (OT Dorf), Tel. 0 48 63/12 26, www.museum-landschaft-eiderstedt.de Öffnungszeiten: April - Oktober: Montag geschlossen! Dienstag - Sonntag 10.00-17.00 Uhr. November - März: Montag geschlossen! Dienstag - Sonntag 11.00-16.00 Uhr NORDSEE BERNSTEINMUSEUM St. Peter-Ording Boy Jöns, Dorfstraße 15, St. Peter-Ording (OT Dorf), Tel. 0 48 63/56 11, Fax 56 31, www.bernsteinmuseum.de Öffnungszeiten: April - Oktober: Montag - Freitag 9.30-18.00 Uhr, Samstag 9.30-13.00 Uhr, Sonntag 11.00-13.00 Uhr, Nov. - März: Winteröffnungszeiten DAS PACKHAUS in Tönning - von 1785 am Hafen von Tönning: Tönning im Wandel der Zeiten. Öffnungszeiten: Mai - Sept., Dienstag - Sonntag 14.30-17.30 Uhr DER ROTE HAUBARG bei Witzwort im Adolfskoog bei Witzwort, Sand 5, Tel.0 48 64/8 45, www.roterhaubarg.de, Landwirtschaft anno dazumal. Öffnungszeiten: Täglich von 11.00-22.00 Uhr, montags geschlossen. Dauerausstellung, Eintritt frei. THEODOR-MOMMSEN-HAUS in Garding Markt 5, Garding: Der Historiker und Nobelpreisträger im Spiegel seiner Zeit. HAUS PETERS in Tetenbüll Dörpstraat 16, Tetenbüll, Tel. 0 48 62/6 81, www.hauspeters.info Zu Gast in einem alten, liebevoll gestalteten Kaufmannsladen. Öffnungszeiten: Jan./Febr.: nur Sa./So., März - Mai: Di.-So. 14.00-18.00 Uhr, Juni - September: Di. - So. 11.00-18.00 Uhr, Oktober - Dezember: Di. - So. 13.00-18.00 Uhr, Eintritt frei. STADTMUSEUM ALTE MÜNZE Friedrichstadt Am Mittelburgwall 23, Friedrichstadt, Tel. 0 48 81/87422 Öffnungszeiten: April, Mai u. Oktober: Dienstag - Sonntag 12.00-16.00 Uhr, Juni - September: Dienstag - Sonntag 11.00-17.00 Uhr. Karten auch in der Tourist Information Am Markt 9, Friedrichstadt Friedrichstraße 52 25774 Lunden Tel:04882-6151 Fax:04882-5801 Tams@Kuechen.de www.tams-kuechen Kuechen-Tischlerei.de Timeless Kitchen, Interior, Accessoires Badallee 14 25826 St. Peter-Ording Tel:04863-9501707 Fax:04863-9504443 Tams@Tams-Wohngut.de www.tams-wohngut.de TISCHLEREIMUSEUM Friedrichstadt Ostermarktstraße 15, Friedrichstadt, www.tischlereimuseum-friedrichstadt.de Öffnungszeiten: Juli - September, Tel. 0163-1730056 (R. Kieselbuch), Tel. 0 48 81-15 42 (R. Kühl) Naturzentren WESTKÜSTENPARK & ROBBARIUM St. Peter-Ording, Wohldweg 6, 25826 St. Peter-Ording, Tel.: 04863-3044, info@westkuestenpark.de, www.westkuestenpark.de SCHUTZSTATION WATTENMEER St. Peter-Ording, Tel. u. Fax 04863-53 03, st-peter-ording@schutzstation-wattenmeer.de, www.schutzstation-wattenmeer.de NATIONALPARK-STATION WESTERHEVER (Schutzstation Wattenmeer), Am Leuchtturm 1, Südhaus, 25881 Westerhever, Tel. 04865-298, www.schutzstation-wattenmeer.de LEUCHTTURMFÜHRUNGEN: Westerhever Leuchtturm, April - Okt., Montag, Mittwoch, Samstag. Anmeldung erforderlich unter der Tel.: 0 48 65-12 06 (AB), Karten am Info-Hus am Parkplatz, Ahndelweg 4, 25881 Westerhever. 30 Minuten Fußweg zum Leuchtturm vom Parkplatz! NATIONALPARK-HAUS St. Peter-Ording, in der Dünen-Therme, Maleens Knoll 2, 25826 St. Peter-Ording, Tel.: 04863-9504254, www.nationalparkhaus-spo.de, Öffnungszeiten: April-Okt. 10.00-18.00 Uhr, Nov.-März Mo, Mi, Fr. 13-17 Uhr, Sa.+So. 11-17 Uhr, Di./Do. Ruhetag NATIONALPARK-ZENTRUM MULTIMAR WATTFORUM, Dithmarscher Str. 6a, 25832 Tönning, Tel. 04861-96200, www.multimar-wattforum.de, Öffnungszeiten: April - Okt. 9.00-18.00 Uhr, Nov. - März 10.00-17.00 Uhr NABU Naturzentrum Katinger Watt LINA-HÄHNLE HAUS, Katingsiel 14, 25832 Tönning, Tel.: 04862-8004, www.nabu-katinger-watt.de, Öffnungszeiten: April - Okt. tägl. 10.00-18.00 Uhr, im Winter nach telefonischer Anmeldung. INFO-HAUS SPÖKENKIEKER, Informationszentrum, Schäfer Weg 9, 25832 Tönning/Groß-Olversum, Tel. 04861-617088, www.spoekenkieker-sh.de, Öffnungszeiten: Mai - September, täglich, interaktive Ausstellung über Eiderstedt. 74 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 75

st-peter-ording.de Badespass WELLNESS RUTSCHVERGNÜGEN camel active Store St. Peter Ording Im Bad 40 a 25826 St. Peter-Ording Phone 04863 474 62 38 RADIERUNGEN - ZEICHNUNGEN - ÖLBILDER - MISCHTECHNIKEN Dünen-therme Freizeit- und Erlebnisbad mit großer Saunalandschaft 76 ERHARD SCHIEL FREISCHAFFENDER KÜNSTLER GALERIE & ATELIER Bövergeest 87a - 25826 St. Peter-Ording - Telefon 0 48 63 / 30 86 - www.erhard-schiel.de Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de Maleens Knoll 2 25826 St. Peter-Ording Öffnungszeiten: 06. November 2017-11. März 2018 Montag - Freitag 14.00-22.00 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertage 10.00-22.00 Uhr (Schließzeit 27. November 15. Dezember 2017) Informationen unter Telefon (04863) 999161 77

Nordsee für die Sinne Ein endlos langer Sandstrand, herrlich klare Luft, fantastischer Meerblick und First-Class-Service mit Herz erwarten Sie in unserem 4**** S Wellnesshotel. Entspannen & Erholen 89 Zimmer und Suiten moderner 1.200 m² SPA-Bereich wohltuende Bernstein- und Schlickanwendungen Wellness für Körper, Geist und Seele exklusive BABOR-Produkte Schwimmbad, Saunen, Dampfbad und Ruheräume Restaurant Sandperle Restaurant mit direktem Nordseeblick Wintergarten und Sonnenterrasse Fisch- und Lammspezialitäten Cocktailbar regionaler Genuss à la FEINHEIMISCH gut sortierter Weinkeller selbstgebackene Waffeln, Kuchen und Eisvariationen Unsere Veranstaltungstipps im November & Dezember 2017 Martinsgans-Wochen 11. November bis 21. Dezember 2017 Ab dem Martinstag begrüßen wir Sie herzlich zum traditionellen Gänseessen. Genießen Sie eine Gans mit Rotkraut, Maronen, Bratapfel, Knödeln oder Kartoffeln für bis zu vier Personen. ab 18.00 Uhr 148 Euro für 4 Personen (Bitte unbedingt 2 Tage im Voraus reservieren.) Alternativ bieten wir Ihnen unser klassisches Gänsemenü an. ab 38 Euro pro Person Jahreswechsel mit Meerblick 3 Übernachtungen mit täglichem Fit-Frühstückbuffet tägliches Abendessen mit festlichen Menüs und Buffets Direktionscocktail mit Hausführung Boßeln am Strand Silvesterball unter dem Motto»Nordseebrise«inkl. Galabuffet mit Aperitif, korrespondierenden Getränken und Live Band Nutzung von Schwimmbad, Saunen und Fitnessraum Bereitstellung von flauschigen Bademänteln, Badeslippern und Saunatuch ab 533 Euro pro Person im Doppelzimmer Anreise am 29. oder 30. Dezember 2017 Silvesterball ohne Übernachtung 145 Euro pro Person Beginn 19.00 Uhr 78 Reservierungen für alle Veranstaltungen nehmen wir gerne unter Telefon +49 (0) 48 63-70 90 entgegen. ambassador hotel & spa Im Bad 26 25826 St. Peter-Ording www.hotel-ambassador.de info@hotel-ambassador.de Ein Haus der Privathotels Dr. Lohbeck GmbH & Co. KG Barmer Str. 17 58332 Schwelm