ELTERNSCHULE Billstedt

Ähnliche Dokumente
Elternschule Billstedt

Elternschule Billstedt

Elternschule Jenfeld Volles Programm für Familien. Januar Juli 2016

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Elternschule Hohenhorst/Rahlstedt

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Elternschule Kirchdorf-Süd

Elternschule Jenfeld Volles Programm für Familien. August Dezember 2016

Elternbildung: Eltern / Kind

Programm September 2013 bis Jänner Eltern-Kind-Zentrum Schwechat. Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind.

Familienzentrum Villa Gänseblümchen. Programm für 2016

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung

Treffpunkte für Alleinerziehende

Elternschule Klinikum der Stadt Wolfsburg

Kinder- & Familienzentrum Flummi

Angebote für Schwangere und junge Eltern

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder

Programm Herbst Eltern-Kind-Zentrum Mistelbach. Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind.

Kurse Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum

Akupunktur Akutaping Homöopathie Homöopathischen Komplexmitteln Phytotherapie Entspannungstechniken Osteopathie in Kooperation ganz viel Ruhe, Zeit

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

seit Jahren! Elternschule Horner Geest Volles Programm für Familien. Januar Juli 2013

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

Das Anton-Heinen-Haus bietet Ihnen: Das Maria-Hilf-Krankenhaus bietet Ihnen: Vor der Geburt: Während der Geburt: RUND UM DIE GEBURT

Januar 2015 März 2015

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern

Eltern-Kind-Gruppen im St. Petri Kinderhaus

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Väter & Kinder. Foto: Kallejipp/photocase.com

Yoga für Schwangere 0100 Beginn: Gebühr: 0103 Termin: Gebühr: DELFI

ELTERNSCHULE JENFELD Volles Programm für Familien. Januar Juli 2017

ELTERN-KIND-ZENTRUM Das EKiZ stellt sich vor. Veranstaltungskalender

Elternschule Niendorf

Angebote 1. Halbjahr 2015 Familienzentrum/Kita Zaubermühle

Angebote für Erziehung-Bildung-Betreuung

Familientreff Owingen

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

FiZ. Programm. Familie im Zentrum e.v. Juli - August / / Inselstr Stuttgart (Wangen)

Haushaltsfragebogen Kleinsteinhausen 1. Betreuungsbedarf Kinder 1.1. Sind die aktuellen Öffnungszeiten des Kindergartens für Sie attraktiv?

ELTERNSCHULE FARMSEN-BERNE

Elternschule Am Grindel & Sternschanze

Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes!

STÄRKE-Angebote Ortenauer. Erziehung stärken Familienbildung fördern.

familienzentrum.trokirche.de

Städtische Tageseinrichtung für Kinder Blumendelle

Willkommen in unserer Elternschule Programm 2016

ELTERNSCHULEN. vor und nach der Geburt.

Jahresplanung der AWO - Kinderkrippe Sonnenschein für das Kinderkrippenjahr 2012 / 2013

PROGRAMM. H a s l a c h. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul

Die Zeitung der. Eine Einrichtung des Frohsinn Bildungszentrum e.v.

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Kaiserstr. 68 * Lahr * TS-Büro: SOMMERFERIENPROGRAMM

Freizeitangebote Peine

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau

Informationen rund ums Baby

Familienzentrum St. Vinzenz

DRK Familienzentrum Krümelkiste

Angebote von Mai bis August 2016

Am Ende verkosten wir gemeinsam Brot und Pizza aus dem Lehmofen!

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

DRK Familienzentrum Wittenberger Straße

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

Die Geburt. Willkommen in der Frauenklinik des Kreiskrankenhauses Bergstraße

Caritas-Familienzentrum JOhannesNest, Gelsdorfer Str. 17, Meckenheim Telefon: ,

Treffpunkt für Alleinerziehende. Unterstützung und Hilfestellung in den spannenden neun Monaten der Schwangerschaft bis zur Geburt Ihres Babys.

Elternschule Eimsbüttel

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Wangerooge Fahrplan 2016

ELTERN-KIND-GRUPPE. Pfarrhaus in Oberjosbach 36.- für 11 Treffen, plus 1 Elternveranstaltung. Anmeldung nur bei Frau Bidmon 06127/ 78084

HERAUSFORDERUNGEN IN DER ERZIEHUNG Herbst/ Winter 2016

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Regelmäßige Angebote

. Kinder brauchen Aufgaben, an denen sie wachsen können, Vorbilder, an denen sie sich orientieren können, Gemeinschaften, in denen sie sich

Geburtshilfe am EVKK. Kontakt: Dr. Dirk Michael Forner Chefarzt Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Buchforststrasse Köln

Eltern 6 Kinder. Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr und bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali

Kindergartenblättle aktuell

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.

Kita Fantasia in Hausbruch

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

ELTERN-KIND-SCHULE. SO FINDEN SIE UNS: Kursangebote für werdende Mütter & Väter

Kurstitel Kursbeschreibung Veranstaltungsort & Termine

Angebote des Familienzentrums Wülferlieth August Dezember 2015

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

KINDER: Babyschwimmen für Babys ab Bauchnabel trocken bis zum Laufalter

Freitag Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen

Januar März Familienzentrum Paul-Gerhardt-Weg Böblingen

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen Februar 2017

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule.

Transkript:

Elternschule BILLSTEDT Volles Programm für Familien. August Dezember 2017

2 3 UNSER KURSANGEBOT ELTERNSCHULE Billstedt 4 BERATUNG UND INFORMATION 8 ELTERN & KINDER GEMEINSAM 10 TREFFPUNKT ELTERNSCHULE 13 AKTIV IN DER FREIZEIT 14 DIE BESONDERE VERANSTALTUNG 15 VERSCHIEDENES Kursgebühren sind jeweils bei den Kursnummern angegeben. Bei Eltern-Kind-Gruppen und -Kursen gilt die Gebühr für die ganze Familie. Material oder Lebensmittelkosten werden von den TeilnehmerInnen per Umlage bezahlt. Familien oder TeilnehmerInnen, die Arbeitslosengeld oder Sozialhilfe beziehen, sind von der Kursgebühr befreit. In den Schulferien ist die Elternschule im Allgemeinen geschlossen. Ferientermine: Herbstferien: 16.10. 28.10. Winterferien : 22.12. 05.01. Verkehrsanbindung: U-Bahn Billstedt, ins EKZ, Ausgang neben der Bäckerei von Allwörden und Primark Willkommen in der Elternschule Billstedt Das Programm der Elternschule informiert Sie über die Themen der einzelnen Kurse und Veranstaltungen. Die Wünsche und Interessen der TeilnehmerInnen werden aufgenommen und berücksichtigt. Erwachsene bevorzugen eine gemütliche Atmosphäre, um lernen zu können. Die Elternschule bietet die Gelegenheit, zwanglosen Kontakt zu anderen Menschen aufzunehmen, Gedanken- und Erfahrungsaustausch im Gespräch mit Eltern und Fachkräften zu pflegen, von und mit anderen ohne Stress und Zwang Neues zu lernen oder auch einmal etwas auszuprobieren. Ab Dezember ist in der Elternschule das neue Programm für das Sommersemester 2018 erhältlich. Ebenso liegen Exemplare an den üblichen Stellen aus (Bezirksamt, Bücherhalle, Ärzte, Apotheken, Gesundheitskiosk etc). Volles Programm für Familien Kommen Sie einfach mal vorbei, um die Elternschule in Ihrem Stadtteil kennen zu lernen. Elternschule Billstedt Lorenzenweg 2b 22111 Hamburg Fon 040-427 31-25 70 Fax 040-427 31-09 43 Leiterin: Birgit Schumann Wir sind für Sie da: montags: 10.00 12.00 donnerstags: 16.00 18.00 und nach Vereinbarung

4 5 BERATUNG UND INFORMATION BERATUNG UND INFORMATION B1 nn Geburtsvorbereitung Wir wollen Sie auf das Ereignis Geburt und auf die neue Lebenssituation vorbereiten. Die Kursgebühr wird für jede teilnehmende Frau von der Krankenkasse getragen. Bitte Termine in der Elternschule erfragen. Tel. 040-427 31 2570 B2 Familienhebammen Frühstück Natalya Gaydash/ Johanna Hunstig/ Katrin Koldewey/ Esther Page In netter Runde gibt es die Möglichkeit über anliegende Themen der Schwangerschaft, der Zeit danach und anderen Themen je nach Bedarf zu Klönen. Hier besteht die Möglichkeit andere Frauen in ähnlicher Lebenssituation kennen zu lernen. Der Verein Von Anfang an bietet im selben Zeitraum Einzelberatung an wenn das Baby schlecht schläft, viel schreit, ein schwieriger Esser ist oder der Alltag mit dem Baby schwierig ist. Mo. ab 11.9. 10.00 12.00 Familiennetz Billstedt (diese Angebote finden in Kooperation mit dem Rauhen Haus statt) B3 Hand in Hand mit Familien Sade Adewole Praktische Hilfen für Familien nach der Geburt. Das Baby ist da, die Freude riesig und nichts geht mehr. Wer keine Familie oder Freunde zur Unterstützung in den ersten Wochen und Monaten hat, bekommt sie von uns. Rufen Sie uns an. Bürozeit Mi. 10.00 12.00 Tel. 040-427 31 2709 B4 Jahresgruppe Katrin Koldewey / Birgit Schumann/ Lars Rohlf Zuwachs bekommen heißt auch wachsen mit der Aufgabe als Mutter und Vater, mit den verschiedenen Entwicklungsphasen des Babies und auch in der neuen Rolle in der Partnerschaft. Diese Gruppe begleitet, unterstützt, bereichert und erleichtert diesen neuen Lebensabschnitt mit Rat, Tat, Musik und dem gemeinsamen Frühstück in aller Ruhe. Di. 12.9. 11.00 13.00 Uhr mit Kinderbetreuung Bitte anmelden B5 Jahresgruppe (Stufe II ) Helga Drews / Thorben Meyer Wenn die Kinder aktiver werden, nichts mehr sicher ist, es purzelt, plappert und jeder Tag neue Taten bringt, gibt diese Gruppe Raum für den Austausch mit anderen, neue Ideen und Anregungen, Platz zum Ausprobieren und vieles mehr. Do. 22.9. 15.00 17.00 Uhr mit Kinderbetreuung Bitte anmelden B6 Erziehungs-und Familienberatung Katrin Koldewey Hier besteht für neue Eltern die Möglichkeit über unser Gruppenangebot hinaus, in Einzelberatung, ihre ganz persönlichen Fragen in unserer offenen Sprechstunde zu klären. Termin nach Absprache, einfach in der Elternschule melden

6 7 BERATUNG UND INFORMATION BERATUNG UND INFORMATION B7 B8 Infoveranstaltung Es finden regelmäßige Informationsangebote zu den Themen Schlafprobleme, Ernährungsumstellung, Grenzen setzen, Trotzalter, Pubertät, Erste Hilfe am Kind etc. statt. Die aktuellen Themen bitte über die Elternschule erfragen. Bitte Termine erfragen. Bei Bedarf mit Kinderbetreuung Trennungs- und Scheidungsberatung Wenn Sie sich in einer schwierigen partnerschaftlichen Situation befinden, haben Sie die Möglichkeit, in der Elternschule ein oder mehrere Beratungsgespräche zu vereinbaren. Termine nach Absprache in der Elternschule, einfach in der Elternschule melden B9 Familienhebammen Natalya Gaydash / Johanna Hunstig Sie sind schwanger und in einer schwierigen Lebenslage? Suchen sie Halt und Vertrauen? Das Familienhebammenprojekt bietet Ihnen Hilfe und Unterstützung, auch zu Hause. Tel. 0176 488 97 991 oder 040-427 31 2570 B12 Natalya Gaydash B13 Klaus Mähler B14 B15 Hebammensprechstunde Termin bitte nach Absprache Do. 10.30 13.00 Sozialberatung Mo. ab 11.9. 10.00 12.00 und nach Vereinbarung KUSCHEL- Kommunikation und Second-hand in der Elternschule Hier kann mit sachkundiger und netter Unterstützung gestöbert, geklönt und gekauft werden. Sie finden sehr gute und preiswerte Kinderkleidung, Spielzeug und vieles mehr. Di 15 17 Uhr Do 12 14 Uhr in der Billstedter Hauptstraße 90, im Sozialkaufhaus Das Kleine Morgencafe Wenn Sie Lust auf leckeres und preisgünstiges Frühstück haben, sind Sie herzlich willkommen. Hier treffen und klönen auch gern Ehemalige Di, Fr. 10.00 12.00 ( in den Ferien geschlossen) B10 NN / NN Rückbildungsgymnastik Gymnastik und mehr für Mütter mit Baby. Anmeldung unter 040-427 31 2570 B11 Babymassage Natalya Gaydash Babymassage für die Babys. Anmeldung unter 040-427 31 2570 und 0176 48 89 79 91

8 9 ELTERN UND KINDER GEMEINSAM ELTERN UND KINDER GEMEINSAM In unseren offenen Eltern-Kind-Gruppen gewöhnen sich Kinder schon rechtzeitig an die Gruppe Gleichaltriger. Die Eltern bekommen Spielanregungen und haben die Gelegenheit, über alle Fragen des Zusammenlebens mit dem Kind zu sprechen. Vor allen Dingen ergeben sich vielfältige Kontakte zu anderen Eltern, so dass manche Freundschaft ihren Ursprung in der Elternschule hat. B16 Baby in Bewegung Bettina Timm / Johanna Hunstig / Paulin Koldewey Fr ab 22.9. 09.00 11.00 8 Euro Fr. ab 22.9. 11.00 13.00 8 Euro B17 Eltern mit 1 2-jähr. Kindern Ines Hinrichs / Lars Rohlf Di. ab 19.9. 09.00 11.00 8 Euro B18 offene Kreativ Werkstatt Ines Hinrichs Di. ab 19.9. 11.00 12.30 B19 Eltern mit 2 3-jähr. Kindern Bettina Timm/ Kira Zilles Mi. ab 20.9. 15.00 17.00 8 Euro B20/21 Klangstrolche NN Musikalische Frühförderung für Kinder von ca. 1 3 Jahren Mo. ab 18.9. 16.00 17.00 Die Klangstrolche finden in Kooperation mit dem Kulturpalast statt. Bitte anmelden. B22 Turnen für Kinder von 3-6 Jahren Bettina Timm Kinder brauchen Bewegung und Entspannung, beides wird in diesem Kurs angeboten. Do. ab 21.9. 15.45 18.00 8 Euro Sporthalle an der Schule Hauskoppelstieg Treffpunkt Elternschule B23 Cafe, Treffpunkt und Erziehungskurzberatung Ines Hinrichs / Lars Rohlf Wir treffen uns einmal in der Woche in gemütlicher Runde vormittags, bei einer Tasse Kaffee und einem Brötchen, wer mag, um Themen für Eltern mit Kindern zwischen 1 bis 12 Jahren zu besprechen. Gesprächsthemen könnten sein Kinder und Familie ein echtes Abenteuer mein Kind im Kindergarten Kommunikation Konflikte ja, Schläge nein Eltern in der Balance zwischen Grenzen setzen und abgrenzen Pubertät, etc. Kommen Sie einfach vorbei und lassen sich überraschen. 1x im Monat sprechen wir intensiv über ein gemeinsam ausgewähltes Thema. (Termine und Themen bitte erfragen)) Spielgruppe für die Kinder. Fr. ab 22.9. 10.00 12.00

10 11 TREFFPUNKT ELTERNSCHULE TREFFPUNKT ELTERNSCHULE B24 Gabi Sternberg Frauen unter sich Wir sind aktiv und unternehmungslustig. Einmal in der Woche sollten Sie sich Zeit nehmen, um interessante Themen anzusprechen, Informationen auszutauschen, zu spielen und zu lachen. Spielgruppe für die Kinder. Mi. ab 20.9. 16.00 18.00 B25 Gymnastik nach Musik Bettina Timm Gymnastik hält fit und macht Spaß. Es tut gut, einmal die Woche etwas für den Körper zu tun und bestimmt lernen Sie in dieser fröhlichen Atmosphäre auch noch andere nette Frauen kennen. Di. ab 19.9. 19.45 Sporthalle an der Schule Hauskoppelstieg B26 In Gesellschaft schmeckt es besser Ines Hinrichs / Bettina Timm Wenn es ihnen zu langweilig ist allein für sich und Ihr Kind zu kochen, kommen Sie zu unserem Mittagstisch. In Gesellschaft macht Kochen und Essen mehr Spaß und man bekommt viele neue Rezeptanregungen zum Nachkochen. Auch Kochanfänger sind hier herzlich willkommen. Kinder sind in großer Runde probierfreudiger und lernen so spielerisch wie Mahlzeiten genüsslich sind. Mit vereinten Kräften sorgen wir dafür, das die Tafel sich nicht nur geschmacklich sehen lassen kann. Do. ab 21.9. 10.00 13.00 Zeitweilig in Kooperation mit der HH-Tafel. Informationen bitte in der Elternschule erfragen. B25 Cafe der Elternschule Annelie Conradi / Lars Rohlf / Jessica Transchel Das Cafe ist der offene Treffpunkt für Frauen und ihren Kindern. Wir lachen, diskutieren, hören Neues über Billstedt und die Elternschule. Spielgruppe für die Kinder Do. ab 21.09. 16.15 18.15 B26 Internationales Cafe für Frauen Meryem Aslan -Cicek / Sabine Arnold / Jessica Transchel Wer hat Lust sich mit anderen Gleichgesinnten zu einem kleinen Plausch zu treffen? Wir können darüber sprechen, wie es ist, wenn man aus einem anderen Land, nach Deutschland kommt? Wie ist es, wenn die Eltern unterschiedliche Sprachen sprechen, mit den Kindern? Wie bekommt man unterschiedliche Glaubensrichtungen unter einen Hut? Wir können uns unsere verschiedenen Herkunftsländer näherbringen. Und natürlich vieles mehr. Sabine Arnold bietet parallel für die Kinder in der Förderwerkstatt für Musik und Sprache -Kindern und deren Eltern eine professionelle Sprachförderung mit Musik und Bewegung an. Fr. ab 08.09. 15.00 17.00 B27 Club am Montag Özge Genisol / Lars Rohlf / Maximilian Schumann Einmal nachmittags in gemütlicher Runde 2 Stunden, nach dem Wochenende, klönen und entspannen und die Kinder haben parallel eine Spielgruppe für sich. Diese Möglichkeit besteht im Club am Montag. Wir wollen uns kennen lernen, Erfahrungen austauschen und miteinander über Alltagssorgen, aber auch über Freuden und Erfolgserlebnisse reden und einfach mal in Gesellschaft lachen. Spielgruppe für die Kinder Mo ab 18.09. 16.00 18.00

12 13 TREFFPUNKT ELTERNSCHULE AKTIV In DER FREIZEIT B28 Ines Hinrichs Offener Babytreff Der neue Lebensabschnitt mit dem Baby bringt ganz schön Wirbel in die Familie. Es kommt der Wunsch auf, andere Menschen mit Babys kennen zu lernen, sich auszutauschen und Fragen, die sich stellen, beantwortet zu bekommen, oder einfach einmal in anderer Umgebung zu klönen. Mi. ab 20.9. 10.00 12.00 B29 Vater- Kind- Gruppe Frithjof Speckien / Lars Zindahl Als Vater hat man oft viel um die Ohren, besonders wenn man beruflich eingebunden ist. Gerade die Zeit für Kinder ist oft knapp. Die wollen wir uns gemeinsam zweimal im Monat nehmen, um ins Gespräch zu kommen. Wir können über die Entwicklung von Kindern sprechen, wie kann man sie fördern, wie machen das eigentlich andere Väter? Auch das gemeinsame Spielen mit den Kindern soll nicht zu kurz kommen. Sa 14-tägig 10.00 12.00 Uhr Termine bitte in der Elternschule erfragen B 31 Bewegung und Musik Petra Pietsch Hier können Frauen in jedem Alter und in jedem Fitnesszustand in ungezwungener, gut begleiteter Runde Sport, Bewegung und auch Entspannung ausprobieren. Petra Pietsch wird uns mit einer Mischung aus Bewegung, Gymnastik, Tanz und Entspannung locker und fit machen. Bitte in der Elternschule anmelden Di, Do ab 12.9. 11.00 12.30 B32 Töpfern für Frauen Helga Drews / Lars Rohlf Hier kann auch eine Anfängerin ganz groß herauskommen. Mit Spaß und guten Ideen werden unter fachkundiger Anleitung die tollsten Dinge hergestellt. Und fürs Klönen bleibt auch genug Zeit. Mi. ab 20.9. 16.00 18.00 mit Kinderbetreuung B30 offener Eltern und Kinder Wochenendtreff Elternschulteam / Mehrgenerationenhaus / Förderwerkstatt für Musik und Sprache Für Alle, die Lust auf ein gemeinsamen und netten Samstag haben. Unser lebendiges Programm bietet für Kinder und Eltern gleichermaßen etwas. In der Zeit, in der wir gemeinschaftlich und durch die Rezepte aus aller Welt kochen, wird für die Kinder ein Musik- und Spielangebot stattfinden. Beitrag 2,- Euro Sa 10.30 14.30 Uhr Merkenstraße 4 (MGH) Termin bitte aus dem Flyer Kunterbuntes Billstedt entnehmen oder in der Elternschule erfragen

14 15 DIE BESONDERE VERANSTALTUNG DIE BESONDERE VERANSTALTUNG B33 B34 B35 B36 Herbstliches Lichterfest im Mehrzweckhaus Der Herbst hält im Mehrzweckhaus Einzug. Mit einem herbstlichen Lichterfest wollen wir ihm gemeinsam mit dem Falkennest und dem Haus der Jugend begegnen. Jeder der Lust hat mit uns zu feiern ist herzlich eingeladen. Mit Musik, Licht und einem Büfett, für das wir gemeinsam sorgen, werden wir unser Haus zum Leuchten bringen. Mi 8.11. Start ist mit einem Trommelumzug an der Kita Falkennest, Uhrzeit bitte in der Elternschule erfragen Pfefferkuchenfest Vor dem 1. Advent wollen wir uns durch adventliche Atmosphäre in Stimmung bringen. Am Samstag den 19. November wollen wir, gemeinsam mit den Familien des Kindergartens Falkennest, Gestecke basteln, Selbstbebasteltes und gebackenes herstellen und in lockerer Stimmung Leckeres gemeinsam genießen und in unserem Adventscafe verweilen und klönen. Sa. 25.11. ab 15.00 Uhr Ort: Kita Falkennest, Öjendorfer Weg 32 Nikolaus Tafel An diesem Vormittag werden wir den Nikolaus gebührlich empfangen, gemeinsamen essen, basteln, singen und es uns so richtig gut gehen lassen. Ein roter Mützenspaß für Klein und Groß. Mi. 6.12. 10.00 12.00 Uhr Kinderzeit Zeit für Kinder Ein Resilienzprojekt für Kinder im Alter von 7 12 Jahren. Feste Plätze Termin und Anmeldung in der Elternschule erfragen. Ein Projekt des Rauhen Hauses in Kooperation mit der Elternschule Billstedt Gesamtherstellung: MedienMélange: Kommunikation! www.medienmelange.de Titelbild: Franx_photocase.com B40 Kinderband Hau es raus Feste Plätze. Kinder im Alter ab 11 Jahren. Infos bitte in der Elternschule erfragen. Ein Projekt des Rauhen Hauses in Kooperation mit der Elternschule Billstedt und dem Soundhouse Billstedt. B37 Opstapje-Kinder fördern Schritt für Schritt Stefanie Schwieger und Team Ein Lern-und Förderprogramm für Eltern und Alleinerziehende mit Kindern ab 6 Monaten. Das Angebot besteht aus Spielaktionen zu Hause und 14-tägigen Gruppentreffen in der Elternschule Fr. 14.tägig 15.00 17.00 Spielaktionen zu Hause nach Terminabsprache Bitte anmelden. 040-427 31 25 70 oder 01577-176 36 27 Ein Projekt des Rauhen Hauses in Kooperation mit der Elternschule Billstedt B38 Hippy Projekt Tijen Cetin Ein Lern-und Förderprogramm für 3-6jährige Migrantenkinder und ihre Eltern ein Hausbesuchsprogramm und einem 14. tägigem Gruppentreffen in der Elternschule unter der Leitung des DRK Mo. 14.tägig 10.00 12.00 bitte anmelden B39 Verschiedenes Babysitterkartei Hier sind die Namen von ca. 15 jungen Menschen gesammelt, die einen Babysitterkurs absolviert haben. Sie haben sich dort mit Beaufsichtigung, Pflege und mit Notfallsituationen von kleinen Kindern vertraut gemacht. Wenn sie einen Babysitter benötigen, rufen sie uns an oder kommen einfach vorbei.

Anmeldung August Dezember 2017 Name gdf Strasse PLZ, Ort Telefon E-Mail Ich möchte per E-Mail über aktuelle Kurse und Angebote informiert werden. Kurs-Nr. Teiln. Kind / Name Geb. Datum, Unterschrift Eine Anmeldebestätigung erfolgt nicht! Sie werden benachrichtigt, wenn ein Kurs ausfällt oder Sie keinen Platz erhalten haben.