Ministranten Einfach spitze, dass Ihr da seid!

Ähnliche Dokumente
Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

5. Januar 1.Februar 2015 Nr. 01/15. Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. (Foto: Limmer)

PFARRBRIEF für den Pfarrverband Feichten Hart Heiligkreuz - Wald Juni 2013 Nr. 06/2013

Mai 2016 Nr. 05/16. Marienmonat Mai

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

LG/LPi Gauschießen 2008

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Beginn mit der Anbetung um 17:00 Uhr Uhr Festgottesdienst

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See

Gottesdienste Dezember 2013 So Di

Kuratie Pfettrach Arth Pfarrbrief Juli 2015

Pfarrbrief. vom 12. Juni Juni 2004

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

30. März 26. April 2015 Nr. 04/15. OSTERN Leben im Licht der Auferstehung. (Foto: Limmer)

PFARRAKTUELL BAD ENDORF STEPHANSKIRCHEN

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Mutter Anna Fest 2016

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

L 1: 2 Kön 4, a APs: Ps 89, (R: 2a; GL 657,3) L 2: Röm 6, Ev: Mt 10,37 42

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarrverband Rott-Griesstätt-Ramerberg (www. pfarrverband-rott.de)

Suchen, was verbindet

PFARRBRIEF /2016

15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Pfarrei St. Josef Rappenbügl. Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat,

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

St. Paulus - Gemeindebrief

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Mariae Namen Gensungen

Gottesdienste in Kirchdorf - wir laden herzlich ein,

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

PFARRVERBAND AYING HELFENDORF. Kirchen- Anzeiger. vom bis

Gottesdienstordnung vom

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

KIRCHENANZEIGER. FÜR DIE PFARREIENGEMEINSCHAFT SONTHOFEN-SÜD ST. MICHAEL UND ST. PETER UND PAUL 12. bis 26. Juli 2015

07.30 Uhr Hl. Messe IFZ - NMS - VS Ende Schuljahr (Kirche Sitzendorf) Herz - Jesu Freitag 09 bis Uhr Beichtgelegenheit

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

St. Johannes Baptist, Garrel

Pfarrverband Tiefenbach - Haselbach - Kirchberg v.w.

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

PFARRBRIEF. St. Martin-Kaltenbrunn vom Juli Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist.

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

September Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir.

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK


Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

PFARRVERBAND AYING HELFENDORF. Kirchen- Anzeiger. vom St. Emmeram Helfendorf. Hl. Sebastian

Pfarrverband Tuntenhausen - Schönau

WOCHENPLAN DES PFARRVERBANDES AYING - HELFENDORF vom

P F A R R B R I E F. Rosenkranzmonat

Katholische Pfarrei Konnersreuth St. Laurentius. Pfarrbrief Nr. 18/2016

bis /15

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

PFARRBRIEF. für den Pfarrverband Feichten a. d. Alz - Heiligkreuz. 29. Mai 3. Juli 2011 Nr. 6/2011

Katholische Kirchengemeinde

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34

Einladung zum Gottesdienst

Transkript:

29. Juni 26. Juli 2015 Nr. 07/15 Ministranten Einfach spitze, dass Ihr da seid! Foto: pfarrbriefservice.de

Ministranten einfach unverzichtbar Erneut großer Ministrantentag am 11. Juli im Pfarrverband Rund 440.000 Jungen und Mädchen engagieren sich in Deutschland im Ministrantendienst Tendenz steigend. Dr. Hahnen von der Arbeitsstelle für Jugendseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz sieht die Ministrantenpastoral als eine der stärksten Säulen der kirchlichen Jugendarbeit, die sich großer Beliebtheit und Aufmerksamkeit erfreut. Nicht nur viele katholische Würdenträger waren in ihrer Kindheit und Jugend Ministranten. Einige auf anderen Gebieten bekannt gewordene ehemalige Ministranten sind etwa die Fernsehmoderatoren Reinhold Beckmann, Günther Jauch, Oliver Geissen und Thomas GottschalkSein Onkel war Priester und übernahm nach dem Tod des Vaters die Erziehung. Schon mit sechs Jahren war er Messdiener in der Stadtpfarrkirche. Kurze Zeit spielte er mit dem Gedanken, Priester zu werden, und mit 18 hätte der Abiturient ohne Probleme eine Messe zelebrieren können. Noch heute kann Thomas Gottschalk die lateinischen Gebete auswendig. Weitere Prominente mit einer Vergangenheit am Altar sind etwa Mario Barth, Matze Knop, Jürgen von der Lippe, Xavier Naidoo und auch Joschka Fischer, ehemaliger Außenminister und Vizekanzler (Grüne). Auch berühmte Frauen zählen immer mehr zu denjenigen mit Ministranten- Vergangenheit, wie etwa die SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles. Geboren 1970 in Mendig in der Eifel, war sie nach ihrem neunten Lebensjahr Messdienerin, und mit 14 in einer ökumenischen Jugendgruppe aktiv. Auch unter Sportlern findet man ehemalige Minis, wie etwa Sebastian Kehl, Joachim Löw, Christoph Metzelder und auch Miroslav Klose, der von sich sagt, dass es sich wie von selbst ergab, dass er als Kind Messdiener und auch Sternsinger in seiner Gemeinde war. Er sei, wie jeder in seiner Familie, ein gläubiger Katholik. (Quelle: pfarrbriefservice.de) Am 11. Juli veranstalten alle vier Gemeinden des Pfarrverbandes wieder einen Ministrantentag. Ein buntes Programm haben sich die Oberministranten wieder einfallen lassen. Spiel und Spaß ab 14.00 Uhr ist rund um das Pfarrheim in Hart an der Alz für alle Minis des gesamten Pfarrverbands geboten. Am Abend, um 18:00 Uhr, sind dann nicht nur die Minis, sondern auch Eltern und alle anderen, zum Gottesdienst in die Harter Pfarrkirche eingeladen. Dieser wird selbstverständlich von und mit den Ministranten gestaltet. Im Anschluss an den Gottesdienst, gibt es noch ein Abendprogramm zu dem natürlich auch die Eltern wieder herzlich eingeladen sind. Das Eltern-Café bietet dabei auch für die Eltern eine Möglichkeit auf ein gemütliches zusammenkommen. Für Essen und Trinken ist auch wieder gesorgt. Um 21.00 Uhr endet der Ministrantentag 2015. (Fotos: Winszczyk/Witti) 2

Seifenkisten- &Bobbycar-Rennen Kolpingjugend lädt ein zum Gaudi-Turnier am nntag, 26. Juli Um 12. Uhr startet in Heiligkreuz der Rennbetrieb über die Grubergasse. Jung und Alt können mit ihren Fahrzeugen daran teilnehmen. Für das Bobbycar-Rennen gibt es folgende Altersklassen: 6 10 Jahre, 11 14 Jahre, 15 49 Jahre und ab 50 Jahren. Bei den Seifenkisten gibt es die zwei Altersklassen 10 14 und ab 15 Jahren. Der Eintritt zum Rennen kostet 2,- (Kinder bis 15 Jahre frei). Für Verpflegung ist bestens gesorgt. Weitere Infos gibt es bei Ernst Hartl (08621/978214 malerhartl@t-online.de) (Foto: Limmer) Großes Pfarrfest in Hart Der ganze Pfarrverband ist am nntag, 5. Juli Der Festtag beginnt mit dem Gottesdienst um 10.00 Uhr, den der Harter Kinder- und Jugendchor musikalisch umrahmt. Anschließend zapft Pater Nelson Parakkadath das erste Fass Bier an und eröffnet damit das Fest rund um den Kirchturm. Neben reichlicher Verpflegung ist auch ein Bücherflohmarkt der Harter Bücherei aufgebaut. Für Spaß ist ab 13.00 Uhr mit lustigen Spielstationen für Groß und Klein gesorgt. Der Gaudiwurm und die Spritz-Übungen und Rundfahrten der Werksfeuerwehr ergänzen das Kinderprogramm. Ab 17.00 Uhr spielt die Thalhauser Blasmusik auf und es gibt zusätzlich feine Steckerlfische frisch vom Grill. Pfarrgemeinderat und KAB- Hart freuen sich auf viele Besucher. Bei schlechtem Wetter wird das Fest um eine Woche auf nntag, 12 Juli, verschoben. (Foto: Wastl) 3

Fußwallfahrt nach Altötting Der Pfarrverband pilgert wieder in den Gnadenort Betend, mit Bitten und Dank als geistlichem Marschgepäck, machen sich die Gläubigen des Pfarrverbands am Samstag, 18. Juli, zu Fuß wieder auf zur Gnadenmutter von Altötting. Die Wallfahrt beginnt in Heiligkreuz an der Gumpertshamer Kapelle um 3.00 Uhr. Die Feichtener schließen sich um 3.45 Uhr am Kirchplatzl an. Um 5.00 Uhr erreichen die Pilger den Pavillon am Walder Dorfplatz und um 6.00 Uhr den Bildstock an der Harter Fabrikstraße. In Altötting wird dann im Kongregationssaal um 8.30 Uhr eine Pilgermesse gefeiert. Anschließend besteht die Möglichkeit zur Einkehr im Gasthaus Zwölf Apostel. Die gesamte Wallfahrt wird wieder von Bürgermeister Hans Aicher mit einem Einsatzfahrzeug begleitet und gesichert. (Foto: altoetting.de) Projektchor Firmung Sänger und Instrumentalisten sind herzlich eingeladen Wer Lust und Zeit hat, bei der diesjährigen Firmung am Freitag, 25. September, um 9.00 Uhr, mitzusingen, ist herzlich zum Projektchor Firmung eingeladen. Auch alle Instrumentalisten sind herzlich willkommen. Die Anmeldung ist bis Freitag, 10. Juli, über die Pfarrbüros oder auch direkt bei Matthias Zenz (08634/984877 zenz.matthias@vr-web.de) möglich. Krankenkommunion Jesu Nähe spürbar erleben Die Krankenkommunion wird im Pfarrverband wieder nach den nntagsgottesdiensten von Kommunionhelfern in die Häuser und Wohnungen gebracht. In Heiligkreuz und Wald wird das am nntag, 19. Juli, und in Feichten und Hart am nntag, 26. Juli der Fall sein. Anmeldungen sind jederzeit über die Pfarrbüros möglich. 4 Erinnerung: Familienwochenende 13. 15 November im Jugendhaus Münchham Anmeldungen zum Familienwochenende (R)Auszeit sind noch bis 10. Juli über das Pfarrbüro Hart möglich. Nähere Informationen wurden schon in der Juni-Ausgabe des Pfarrbriefes veröffentlicht.

PFARRGEMEINDE FEICHTEN Die KSK-Feichten feiert ihr 125-jähriges Bestehen. Totengedenken am Kriegerdenkmal ist am Samstag, 4. Juli um 19.00 Uhr. Der Festgottesdienst beginnt am nntag, 5. Juli um 10.00 Uhr. Die Bevölkerung ist herzlich zur Teilnahme eingeladen. Die Gartenbauvereine Heiligkreuz und Feichten bieten am nntag, 12. Juli um 10.30 Uhr eine Bergmesse in Oberbichl bei Reit im Winkl an. Die Messe findet neben dem Bauernhof-Cafe Widhölzl (Oberbichler Straße 4/Reit im Winkl) statt. Wegbeschreibung: in Reit im Winkl auf der Dorfstraße in Richtung B305 auf den Kirchplatz, weiter in den Hausbachweg der in die Oberbichler Straße mündet. Von Trostberg bis zum Cafe sind es zirka 56 Kilometer. Alle Pfarrangehörigen sind hierzu herzlich eingeladen. Vom Seelsorgeteam kann wegen der vier nntagsgottesdienste im Pfarrverband niemand teilnehmen. Die Senioren und alle die gerne einige Stunden in Geselligkeit und neuen interessanten Eindrücken erleben wollen sind am Mittwoch, 15. Juli, vom Seniorenteam zum Seniorenausflug nach Wasserburg eingeladen. Die Abfahrt vom Dorfplatz in Feichten ist um 11. 00 Uhr. Nach dem Mittagessen in Wasserburg, werden von drei Stadtführerinnen auf kurzen Wegen die kleinen und großen, oft versteckten Sehenswürdigkeiten dieser schönen, besonderen Stadt gezeigt und vorgestellt. Die Anmeldungen nimmt Luise Siglreithmayr 08634-8686 entgegen. Der Jahresausflug des Katholischen Frauenbundes führt am Mittwoch, 22. Juli nach Landshut. Um 8.00 Uhr wird vom Dorfplatz Feichten weggefahren. Vormittag ist eine Stadtführung durch Landshut. Die Mittagszeit ist zur freien Verfügung. Nachmittags wird die Firma Rosenmehl besichtigt. Bei der Heimfahrt wird noch in Unterneukirchen eingekehrt. Anmeldung bitte bis 18. Juli bei Hilde Glonecker 08634-457. Hier ein paar Buchvorschläge aus Ihrer Bücherei: Tietjen, B.: Unter Tränen gelacht - Mein Vater, die Demenz und ich - Dies ist die Geschichte eines langsamen Abschieds. Sehr persönlich, emotional, berührend und offen erzählt die Autorin ihre Erfahrungen und Empfindungen mit ihrem an Demenz erkrankten Vater. mmersüße Erdbeerträume - Erdbeeren sind Tausendsassas! Hier kommen die besten Rezepte für die Königin der Früchte: Torten, Kuchen, Eis, Konfitüre, Likör, Sirup, Limonade und Bowle. Einen ganzen Erdbeersommer lang immer wieder etwas verführerisch Neues genießen. Grisham, J.: Anklage - Als New Yorker Anwältin hat es Samantha Kofer binnen weniger Jahre zu Erfolg gebracht. Mit der Finanzkrise ändert sich alles. Sie arbeitet für ein Jahr ohne Gehalt in einem kleinen Ort in den Bergen Virginias als Rechtsbeistand. Die Einwohner dort kämpfen um ihr Leben, ein Kampf, den Samantha bald zu ihrem eigenen macht und der sie das Leben kosten 5

könnte. - Das Büchereiteam freut sich auf Ihren Besuch, unsere Öffnungszeiten: jeden Samstag von 18:00 19:00 Uhr, jeden nntag nach dem Gottesdienst, während der Schulzeiten jeden Freitag von 17:00 19:00 Uhr. PFARRGEMEINDE HART Am Donnerstag, 9. Juli, geht der nächste Ausflug der Senioren aus Hart und Wald in den Niedergern. Dort wird die beeindruckende Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Niedergottsau besichtig. Anschließend ist eine gemütliche Einkehr im Gasthaus Mayrhofer geplant. Abfahrt ist um 14.30 Uhr am Walder Feuerwehrhaus mit den üblichen weiteren Zusteigemöglichkeiten. Die Rückfahrt ist gegen 19.00 Uhr geplant. Organisiert wurde die Fahrt wieder vom Ehepaar Fuchs aus Hart. Der Preis für die Fahrt samt Führung und Trinkgelder beträgt 7,-. Anmeldungen gehen entweder an das Pfarrbüro in Hart (08634/8110) oder an Maria Pfundstein in Wald (08634/984073) bis spätestens Montag, 6. Juli. Die nächste öffentliche Pfarrgemeinderatssitzung findet am Dienstag, 21. Juli, um 19.30 Uhr, im Pfarrheim in Hart statt. Die Mutter-Kind-Gruppe Hart sucht Nachwuchs für die Treffen ab dem kommenden September. Alle Interessierten mögen sich bitte bis zum 10. Juli unter der Telefonnummer 08634/984212 (montags bis donnerstags von 9.00 bis 16.30 Uhr) melden. PFARRGEMEINDE HEILIGKREUZ Die Gartenbauvereine Heiligkreuz und Feichten bieten am nntag, 12. Juli um 10.30 Uhr eine Bergmesse in Oberbichl bei Reit im Winkl an. Die Messe findet neben dem Bauernhof-Cafe Widhölzl (Oberbichler Straße 4/Reit im Winkl) statt. Wegbeschreibung: in Reit im Winkl auf der Dorfstraße in Richtung B305 auf den Kirchplatz, weiter in den Hausbachweg der in die Oberbichler Straße mündet. Von Trostberg bis zum Café sind es zirka 56 Kilometer. Alle Pfarrangehörigen sind hierzu herzlich eingeladen. Vom Seelsorgeteam kann wegen der vier nntagsgottesdienste im Pfarrverband niemand teilnehmen. 6

Ein Kuchenverkauf der Dirndlschaft wird nach dem Gottesdienst am nntag, 12. Juli sein. Die nächste öffentliche Pfarrgemeinderatssitzung findet am Mittwoch, 15. Juli um 19.30 Uhr im Jugendheim statt. Die Kolpingsfamilie lädt herzlich zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 18. Juli, um 19.00 Uhr, ins Pfarrheim Heiligkreuz ein. Der nächste Seniorenausflug geht am Mittwoch, 22. Juli, an den Tegernsee. Gesellig wird es bei der Einkehr im Dorf Tegernsee direkt am See. Bei der Rückfahrt ist auf der Ratzinger Höhe eine Einkehr vorgesehen. Abfahrt ist um 9.00 Uhr ab der Eichenstraße (ehemaliges Gasthaus Hurmer) mit den üblichen Zusteigemöglichkeiten bis Engertsham. Anmeldungen nimmt Irmi Aubrunner, 08621 1279, entgegen. Am nntag, 26. Juli feiert der Frauen- und Mütterverein sein Hauptfest zu Ehren der hl. Mutter Anna. Der Gottesdienst um 10.00 Uhr wird vom Jugendchor Feichten gestaltet. - Zum gemeinsamen Frühstück im Landgasthof Purkering wird am Freitag, 7. August, eingeladen. Anmeldungen bis 3. August bei Helma Freutsmiedl 08621-1471 oder Rosemarie Freutsmiedl 08621-3568. Bücherei Heiligkreuz: Für Ferien und Urlaub findet ihr bei uns Spannendes, Unterhaltendes, Informatives, Anregendes, Wissenswertes und natürlich einfach etwas fürs Herz. Also schaut rein zu uns, wo man die netten Leute trifft. PFARRGEMEINDE WALD Am Donnerstag, 9. Juli, geht der nächste Ausflug der Senioren aus Hart und Wald in den Niedergern. Dort wird die beeindruckende Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Niedergottsau besichtig. Anschließend ist eine gemütliche Einkehr im Gasthaus Mayrhofer geplant. Abfahrt ist um 14.30 Uhr am Walder Feuerwehrhaus mit den üblichen weiteren Zusteigemöglichkeiten. Die Rückfahrt ist gegen 19.00 Uhr geplant. Organisiert wurde die Fahrt wieder vom Ehepaar Fuchs aus Hart. Der Preis für die Fahrt samt Führung und Trinkgelder beträgt 7,-. Anmeldungen gehen entweder an das Pfarrbüro in Hart (08634/8110) oder an Maria Pfundstein in Wald (08634/984073) bis spätestens Montag, 6. Juli. Der Pfarrgemeinderat Wald wird auf dem Bürgerfest Garching einen Verkaufsstand haben. Das Fest ist am Samstag, 25. Juli, ab 16.00 Uhr. Es wird Getränke und Brotzeit geben. Alle Pfarrangehörigen sind herzlich zum Mitfeiern eingeladen! 7

Spenden in Hart: Berichtigung: Bei der Gabe der Erstkommunionkinder in Hart hat sich ein Übertragungsfehler eingeschlichen. Für das Bonifatiuswerk der Deutschen Katholiken für Kinder wurden von unseren Erstkommunionkindern aus Hart 90,15 gespendet. Wir bitten um Entschuldigung! Die Gabe der Erstkommunion-Kinder an das Bonifatiuswerk der Deutschen Katholiken für Kinder betrug in Feichten 79,42 und in Heiligkreuz 123,90. Ein herzliches Dankeschön an alle Kinder, die so großzügig gegeben haben! Bei der Kollekte für RENOVABIS wurden in Feichten 714,59, in Hart 226,08, in Heiligkreuz 587,95 in Wald 255,77 gegeben. Ein herzliches Dankeschön dafür! Auf das Konto der Innenrenovierung der Pfarrkirche Feichten gingen Spenden in Höhe von 32.274,91 ein. Darin enthalten sind 30.000,00 von der Gemeinde Feichten und 2.000,00 vom Theaterverein (Erlös des Seifenkistenrennens vom Pfingstsonntag). Spenden in Heiligkreuz: Für die Kirchturm-Renovierung der Pfarrkirche Heiligkreuz gingen Spenden in Höhe von 428,40 ein. Darin enthalten ist eine Spende der Kolpingsfamilie in Höhe von 228,40 von der Maiandacht vom 19.05.15. Ein herzliches Danke dafür. - Auf das Kirchenstiftungskonto Heiligkreuz ging zudem eine Spende in Höhe von 500,00. Herzlichen Dank auch an alle Helfer bei den Fronleichnamsprozessionen, für das Richten der Altäre und das Schmücken der Häuser. 8

Mo 29.06 Hl. Petrus Hl. Paulus Gottesdienstordnung Di 30.06. Hl. Otto Mi 01.07. Fr 03.07. Hl. Thomas Sa 04.07. Hl. Ulrich Hl. Elisabeth Mariensamstag 05.07. 14. nntag im Jahreskreis Feichten 8:00 19:00 19:00 2 10:00 Hart/Alz 18:00 8:30 10:00 Do 02.07. Mariä Heimsuchung Heiligkreuz 19:00 19:00 19:00 8:30 Wald/Alz 19:00 1 8:30 19:00 8:30 1 Pfarrsaal 2 KSK Totengedenken Feichten: Di 30.06. 8:00 Messe: Frau Becker f. Myriam Bartl Kathi Anneser f. Maria Holzleitner Kathi Anneser f. Christa Schillinger Magret Kinateder f. verst. Elt. Leonhard u. Katharina Scherer u. Ehem. Alfred Kinateder Kathi Anneser f. Johann Marx Ruth u. Georg Ertl f. Johann Marx Fr 03.07. 18:30 19:00 Herz - Jesu - Freitag Rosenkranz Orgelmesse: Josef Grafenstetter, Ellerting, f. Vater z. Sterbegedenken Fam. Reisinger, Edelham, f. Myriam Bartl Saierl-Geschw. f. Cousine Christine Schillinger Fam. Bernhard Zenz f. Nachbarin Christine Schillinger Sa 04.07. 19:00 KSK - Totengedenken am Kriegerdenkmal 05.07. 10:00 Festgottesdienst 125 Jahre KSK Feichten - Feldmesse an der Straße nach Gramsham KSK Feichten f. verst. Mitglieder Fam. Hans Aicher f. Schulfreund Eduard Staudhamer Fam. Edi Aicher f. Eduard Staudhamer Feigl-Fam. f. verst. Angehörige Feigl-Fam. f. Josef Kroiß Kollekte: Peterspfennig Hart/Alz Mo 29.06. 18:00 Orgelmesse: Maria u. Sepp Heindl f. Josef Rasch Fam. Kaiser, Burghausen f. Franz Ammersberger Do 02.07. 8:30 Orgelmesse: Fam. Heim/Sauer, Eulenapotheke f. Franz-Xaver Beier Fam. Heim/Sauer, Eulenapotheke f. Karl Grundler 05.07. 10:00 Familiengottesdienst Orgelmesse: Katharina Ertl f. Schwiegertochter Brigitte Ertl Barbara Krapfl f. Mutter Anna z. Geb.Tag u. alle Angeh. Fam. Mädler f. Irma Haderer Theresia Huber f. Mutter z. Stbtg. Frau Mitterer f. Ehem. Johann Mitterer Frau Rieger f. Ehem., Vater u. Opa Franz Rieger z. Stbtg. Inge Thaler f. Nachbarn Franz Ammersberger Kollekte: Peterspfennig Musikalische Umrahmung: Kinder- u. Jugendchor unter der Leitung von Rosmarie Staar anschließend: Pfarrfest 9

Heiligkreuz Mi 01.07. 19:00 Messe: Fam. Vollmaier f. Irma Freutsmiedl Michaela Haller f. Georg Weidinger, Tüssling Michaela Haller f. Mutter u. Oma Maria Busl z. Stbtg. Sieglinde Heitzmannsberger f. Johann Rinser u. Schwester Elenore Wachsmann Do 02.07. 18:30 19:00 Sa Rosenkranz um geistliche Berufe Messe: Fam. Franz Vollmaier f. Barbara Falter u. Rudi Wolferstetter Karin u. Roswitha m. Enkeln f. Anna Gammel z. Stbtg. Fam. Helmberger f. Vater u. Opa Georg Helmberger z. Stbtg. Fam. Johann Scheitzeneder, Schnaitsee, f. Rudolf Wolferstetter Fam. Huber, Armutsham, f. Rudolf Wolferstetter 04.07. 19:00 Orgelmesse: Fam. Dora Ohnheiser f. Ehem. u. Vater Hubert Ohnheiser Fam. Mathias Winkler f. Enkel Mathias Winkler Johann Hartmann u. Fam. Freutsmiedl f. Ehefr., Mutter, Schwiegermutter u. Oma Therese Hartmann z. Stbtg. Fam. Christa u. Rudi Anger f. Schwester, Schwägerin u. Tante Anna Meisinger Fam. Georg Hechenberger f. Norbert Hahn Kollekte: Peterspfennig 05.07. 8:30 Orgelmesse: Hedwig Kirschner f. Franz Kirschner z. Stbtg. Fam. Irene u. Robert Wohlrab f. Elt. Irma u. Franz Gröbner Fam. Franz Winkler f. Pfr. Anton Stillrich Mitterer-Fam. f. Nachbar Ludwig Friedrich Kollekte: Peterspfennig Wald/Alz Di 30.06. 19:00 Orgelmesse im Pfarrsaal: Resi Kobler f. Anna Buttinger Frau Gerrer f. Anna Buttinger Fr 03.07. 8:30 Orgelmesse: Fam. Riedleicher, Grub f. Mathilde Ostermaier Fam. Mannseicher f. Anna Buttinger Sa 04.07. 19:00 Orgelmesse: Kirchenchor Wald f. Mitglied Erika Rudholzner Kirchenchor Wald f.mitglied Gertraud Prametsberger Herta Wagner f.freundin Erika Rudholzner Geschwister Martl f.mutter Maria Martl Geschwister Hell f. Eltern u. Geschwister Kollekte: Peterspfennig Musik. Umrahmung: Kirchenchor 05.07. 8:30 Orgelmesse: Pfarrgottesdienst Kollekte: Peterspfennig Mo 06.07. Hl. Maria Goretti Di 07.07. Hl. Willibald Mi 08.07. Hl. Kilian u. Gef. Do 09.07. Hl. Augustinus u. Gef Fr 10.07. Hll. Knud, Erich u. Olaf Sa 11.07. Hl. Benedikt von Nursia 12.07. 15. nntag im Jahreskreis Feichten 8:00 19:00 19:00 8:30 Hart/Alz 18:00 8:30 16:30 3-18:00 18:00 8:30 Heiligkreuz 8:00 19:00 10:00 Wald/Alz 19:00 1 8:30 10:00 1 Pfarrsaal 2 Tauffeier 3 Beichte für Firmlinge 10

Feichten: Di 07.07. 8:00 Messe: Anni Heistracher, Ellerting, f. Maria Mizerski Gebhart Sterflinger f. Maria Mizerski Irmgard Bartl f. Maria Mizerski Fam. Maria Gröber, Unterwagenhofen, Halsbach, f. Maria Klinger Ludwig, Marietta u. Christa f. Onkel Josef Kroiß Marianne Ertl f. Cousine Aloisia Kroiß Fam. Wastlhuber f. Aloisia Kroiß Fr Sa 10.07. 19:00 Orgelmesse: Fam. Haider f. Onkel Alois Halmbacher Fam. Hochreiter, Halsbach, f. Freund Alois Halmbacher Schulfreundinnen f. Rosmarie Beisl Mathias Bauer mit Gerlinde f. Nachbarin Luise Kroiß Fam. Maier, Brunnthal, f. Cousin Josef Kroiß 11.07. 19:00 Orgelmesse: Edi Aicher f. Alois Halmbacher Fam. Reisinger, Edelham, f. Peter Walter Marianne u. Josef Stelzenberger f. Nichte Myriam Bartl Fam. Tanja Stelzenberger f. Firmpatin Myriam Bartl 12.07. 8:30 Orgelmesse: Fam. Kriechbaumer f. Nachbarin Rosmarie Beisl Fam. Sebastian Jais f. Ehefr. u. Mutter Maria Jais z. Stbtg. Fam. Josef Staudhamer f. Nachbarn Tobias Oberhauser Hart/Alz Mo 06.07. 18:00 Orgelmesse: Josef Radecker f. Wilhelm Aigner Hans u. Liese Linderer f. Magdalena Meckl Do 09.07. 8:30 Sa 11.07. 16:30 18:00 Messe: Franz u. Kathi Schmidhammer f. Cousin Josef Rottenaicher Elisabeth Raab f. Hans Taufer - 18:00 Beichte der Firmlinge Gottesdienst zum Ministrantentag des Pfarrverbandes Orgelmesse: Hermann f. Angelika Georg z. Geb.Tag Fam. Neumaier f. Frieda Neumaier z. Stbtg. Max u. Christine Hilger f. beiders. Eltern u. Geschwister Wilhelm Kumpfmüller f. Harald Kumpfmüller Fam. Bobenstetter u. Fiebag f. Mathias Hill Franz Aicher, Oberneuk. f. Rosa Brandl 12.07. 8:30 Orgelmesse: Pfarrgottesdienst Heiligkreuz Mi 08.07. 8:00 Messe: Fam. Stöger f. Elt., Großeltern u. Verwandtschaft Fam. Stöger f. Marina Fam. Josef Freutsmiedl, Hofstett, f. Marianne Lex Fam. Josef Freutsmiedl f. Alfred Wolferstetter Anni Federl f. Hans Haas Do 09.07. 19:00 Orgelmesse: Fam. Gerhard Winkler f. Mathias Winkler z. Stbtg. Fam. Gröbner, Kaps, f. Ehem., Vater u. Opa Josef Gröbner z. Stbtg. Fam. Therese Friedrich f. Ehem., Vater u. Opa Ludwig Friedrich z. Stbtg. Alfred Mußner f. Cousine Franziska Mußner Dora Ohnheiser f. Schwägerin Maria Ohnheiser 12.07. 10:00 Orgelmesse: Fam. Zacherl f. Mutter, Schwiegermutter u. Oma Hermine Herzig z. Stbtg. Fam. Aubrunner f. Elt., Schwiegereltern u. Großeltern Maria u. Johann Zacherl z. Stbtg. Berta Wolferstetter f. Ehem. Alfred f. die vielen glücklichen Jahre Burgi Auer f. Tante Maria Baumgartner anschl. Gottesdienst Kuchenverkauf der Dirndlschaft Wald/Alz Di 07.07. 19:00 Orgelmesse im Pfarrsaal: Angelika Seiler f. Kathi Rausch Traudl Huber f. Nachbarin Maria Stadler Fr 10.07. 8:30 Orgelmesse: Fam. Hupfer f. Anna Ebertzeder z. Stbtg. Fam. Köberl f. Erika Rudholzner 12.07. 10:00 Familiengottesdienst - Orgelmesse: Nachbarschaft Mühlenstraße f. Anneliese Bruckhuber Fam. Kiermeier, Oberlindach f. Anna Buttinger Fam. Kaltenstadler f. Anna Buttinger 11

Mo 13.07. Hl. Heinrich II Hl. Kunigunde Di 14.07. Hl. Kamillus von Lellis Mi 15.07. Hl. Bonaventura Do 16.07. Gedenktag U. lb. Frau a. d. Berge Carmen Fr 17.07. Sa 18.07. Mariensamstag Feichten 19:00 3:45 3 8:30 4 Hart/Alz 8:30 6:00 3 8:30 4 Heiligkreuz 8:00 19:00 3:00 3 8:30 4 Wald/Alz 19:00 1 8:30 5:00 3 1 Pfarrsaal 2 Tauffeier 3 Abmarsch Fußwallfahrt 4 Wallfahrtsgottesdienst in AÖ 8:30 4 19.07. 16. nntag im Jahreskreis 10:00 11:30 2 10:00 8:30 11:30 2 8:30 Feichten: Fr 18.07. 19:00 Orgelmesse: Fam. Hans Sterflinger f. Tobias Oberhauser Fam. Hans Sterflinger f. Eduard Staudhamer Luise Siglreithmayr m. Familie f. Nachbarin Christine Schillinger Sa 18.07. 3:45 8:30 19.07. 10:00 11:30 Fußwallfahrt nach Altötting Treffpunkt: Kirchplatz Wallfahrtsgottesdienst im Kongregationssaal Hart/Alz Mo 13.07. Gottesdienst entfällt Orgelmesse: Fam. Kain, Lohner, f. Tochter u. Schwester Anneliese Haistracher z. Stbtg. Roswitha Bruchmann m. Familie f. Vater Albert Parzinger Pfarrgemeinde Feichten f. langjährige Ministrantin Myriam Bartl Fam. Buchner u. Pfaffinger f. Nachbarn Alois Halmbacher Kollekte: Waegwan (Korea) Tauffeier: Katharina Anna Freimüller Do 16.07. 8:30 Orgelmesse: Fam. Josef Wurm, Tyrlaching f. Jakob Vorbuchner Fam. Leitner u. Glöckner f. Josef Rottenaicher Nachbarschaft f. Franz-Xaver Beier Sa 18.07. 6:00 8:30 Fußwallfahrt nach Altötting Treffpunkt: Bildstock Fabrikstraße Wallfahrtsgottesdienst im Kongregationssaal 19.07. 10:00 Orgelmesse: Fam. Hans Freutsmiedl, Mehring f. Irma Haderer Kath. Baumstark, Kinder u. Enkel f. Johannes Baumstark z. Stbtg. Fam. Scheermann f. Barbara Scheermann z. Stbtg. Enkelkinder Burgi, Annemarie u. Bettina m. Fam. f. Katharina Birl Kollekte: Waegwan (Korea) Heiligkreuz Mi 15.07. 8:00 Messe: Fam. Wolfgruber f. Nachbarin Barbara Falter Fam. Asbacher f. Nachbarin Barbara Falter Eine gew. Pers. f. d. armen Seelen Do 16.07. 19:00 Messe: Kellner-Fam., Hennthal, f. Rudolf Wolferstetter Fam. Josef Freutsmiedl, Hofstett, f. Jakobine Stocker Fam. Josef Freutsmiedl, Hofstett, f. bds. Elt. u. Schwestern Fam. Wolferstetter, Holzen, f. Ludwig Friedrich Maria Wolferstetter f. Jakobine Stocker Fam. Wöcherl f. Nachbarn Maximilian Seehuber Sa 18.07. 3:00 8:30 Fußwallfahrt nach Altötting Abmarsch Feuerwehrhaus Heiligkreuz Wallfahrtsgottesdienst im Kongregationssaal 12

19.07. 8:30 11:30 Orgelmesse: Pfarrgottesdienst Kollekte: Waegwan (Korea) Tauffeier: Elias Aicher Wald/Alz Di 14.06. 19:00 Orgelmesse im Pfarrsaal: Regina Pfenninger m.fam.f.schwester Ida Grünwald Fr 17.07. 8:30 Orgelmesse: Fa. Weidinger, St. Georgen f. Mathilde Ostermaier Ruth u. Georg Ertl f. Nachbarin Gertraud Prametsberger Sa 18.07. 5:00 8:30 Fußwallfahrt nach Altötting Treffpunkt: Pavillon am Dorfplatz Wallfahrtsgottesdienst im Kongregationssaal 19.07. 8:30 Orgelmesse: Fam. Kirmeier, Oberlindach f. Katharina Rausch Hannelore Thöni u. Elli Bauer f. Peter Rauschhuber Fam. Kriechbaumer f. Erich mmerauer Fam. Bonimeier u. Perzlmeier f. Nachb. Maria Stadler Kollekte: Waegwan (Korea) Mo 20.07. Hll. Margareta u. Apollinaris Di 21.07. Hl. Laurentius von Brindisi Mi 22.07. Hl. Maria Magdalena Do 23.07. Hl. Birgitta Fr 24.07. Hl. Christophorus Sa 25.07. Hl. Jakobus 26.07. 17. nntag im Jahreskreis Feichten 8:00 19:00 19:00 8:30 Hart/Alz 18:00 8:30 18:00 8:30 Heiligkreuz 8:00 19:00 16:00 3 10:00-17:30 11:30 2 Wald/Alz 8:30 10:00 1 Pfarrsaal 2 Tauffeier 3 Beichte für Firmlinge Feichten: Di 21.07. 8:00 Messe: Fam. Rosa Grafetstetter, Oberweidach, f. verst. Angeh. Fam. Josef Ertl f. Anna Barth Fam. Schächner, Kaltenstadl, f. Anna Barth Fam. Hans Sterflinger f. Annemarie Demmelhuber Fam. Feichtner, Gramsham, f. Leonhard Scherer Fam. Freimüller, Oberweidach, f. Anna Woschek Fr 24.07. 16:00 19:00-17:30 Beichtgelegenheit zur Firmung in der PK Heiligkreuz Orgelmesse: Fam. Ruppert Kroiß f. Schwägerin u. Tante Aloisa Kroiß Lorenz Kroiß jun. f. Firmpaten Josef Kroiß Hias Lex f. Rosmarie Beisl Sa 25.07. 19:00 Orgelmesse: Geschwister Diener f. Vater Theodor Diener z. Stbtg. Anderl-Fam. Edelham f. Mutter u. Anni z. Ntg. Fam. Halmbacher f. Nachbarin Christine Schillinger Daniel-Fam. f. Nachbarn Alois Halmbacher 26.07. 8:30 Orgelmesse: Pfarrgottesdienst Hart/Alz Mo 20.07. 18:00 Orgelmesse: Nachbarschaft f. Klaus Kohl Krieger- u. ldatenkameradschaft f. Mathias Hill 13

Do 23.07. 8:30 Orgelmesse: Fam. Neumaier f. Amado Cortez (Philippinen) z. Stbtg. Frieda Haider f. Rosa Brandl Sa 25.07. 18:00 Orgelmesse: Anna u. Franz Aicher f. Eltern, Großeltern u. Angeh. Altenbuchner f. Wilhelm Aigner Alexander u. Loni f. Franz Ammersberger Kinder Halmbacher, Nehiba u. Ammersberger f. Mutter Stefanie Rippl z. Stbtg. 26.07. 8:30 Orgelmesse: Fam. Kellner, Oberschnitzing f. Jakob Vorbuchner Fam. Rottenaicher/Kurz f. Schwager u. Onkel Josef Rottenaicher Fam. Langlechner, Katzenbogen f. Jakob Vorbuchner Heiligkreuz Mi 22.07. 8:00 Messe: Fam. Robeis f. Maria Ohnheiser Maral u. Ludwig Aicher f. Albert Parzinger Sieglinde Heitzmannsberger f. Bruder Remigius Lofer z. Stbtg. Fam. Stockhammer, Dieding, f. Barbara Falter Fam. Heitzmannsberger f. Barbara Falter Do 23.07. 19:00 Orgelmesse: Fam. Maria Planthaler f. Ehem., Vater u. Opa Josef Planthaler z. Stbtg. Fam. Franz Lex f. Pfr. Anton Stillrich Fam. Ruppert Freutsmiedl f. Pfr. Anton Stillrich Fr 24.07. 16:00-17:30 Beichtgelegenheit zur Firmung in der PK 26.07. 10:00 11:30 Annafest Hauptfest vom Frauen- u. Mütterverein Orgelmesse: Frauen - und Mütterverein, Heiligkreuz z. Ehr. der Hl. Mutter Anna Moia-Fam., Gumpertsham, f. Ehefr., Mutter, Oma u. Schwiegertochter Anni Friedrich z. Ntg. Klinger-Fam. f. Mutter u. Oma Anna Friedrich z. Ntg. Maria Wolferstetter f. Firmpatin Anna Gerngroß z. Ntg. Fam. Agnes Aicher f. Ehem., Vater u. Opa Jakob Aicher z. Ntg. Fam. Rosa Winkler f. Mutter u. Oma Magdalena Wolferstetter z. Ntg. Fam. Herbert Hurmer f. Mutter u. Oma Maria Hurmer z. Stbtg. Zenzi u. Josef Beilmaier f. Patenkind Barbara Falter - musikalische Gestaltung Jugendchor Feichten Tauffeier: Katharina Gröbner Wald/Alz Fr 24.07. 8:30 Orgelmesse: Fam. Königseder f. Schwager u. Onkel Johann Hawe Christine Hauser, Peterskirchen f. Schwager Hans Strambach 26.07. 10:00 Orgelmesse: Rosa Leder f. Ehem. u. Vater Ernst Leder z. Stbtg. Fam. Schächner, Kaltenstatt f. Mathilde Ostermaier Fam. Seidl, Zaunreit f. Anna Buttinger Fam. Huber, Brandhub f. Nachb. Gertraud Prametsberger 14 Foto: pfarrbriefservice.de

L E B E N S S C H R I T T E Diese Rubrik erscheint aus rechtlichen Gründen nur in der gedruckten Version und im eigens abonnierten Newsletter. Wir bitten um Ihr Verständnis! Wenn Sie uns brauchen erreichen Sie uns hier: Pfarramt Feichten (Di 8:30-9:30; Mi 9-11; Fr 17-19) Tel. 0 86 23/5 25; Fax: 74 90; email: pfarramt.feichten@bistum-passau.de Pfarrbüro Hart (Mo 9.00 12.00; Do 9.00 12.00 und 17.00 19.00) Tel. 08634/8110; Fax 984443;eMail: pfarramt.hart-wald@bistum- passau.de Pfarrer Michael Witti: 0 86 23/ 5 25 (Anrufweiterleitung) Pfarrvikar P. Nelson Parakkadath: 0 86 34/81 10 (Anrufweiterleitung) Gemeindereferent Nikolaus Pfeiffer: 0 86 23/9 87 90 45 Druckerei E. Grauer Laufen (Salzach) 15

Wenige Restplätze sind noch frei! Buchung noch kurzfristig möglich! 16