Mit dem ZVV zu den Zürcher Weihnachtsmärkten

Ähnliche Dokumente
Inhaltsverzeichnis. Rund um die Zugfahrt 4 Zürich via Stadelhofen / Wallisellen Winterthur (S Bahnen) 6 Zürich via Flughafen / Kloten Winterthur 16

S-Bahn-Taktfahrplan. Gültig

Das ZVV-Jahresabo mit Mobility. Gültig vom bis

** [Diese Anzahl der Gemeinden gilt auch per ]

Bezirksverbände, Teilverbände und Vereine (Mitgliederstatistik per )

Zweigstellen-Verzeichnis

Rafzerfeld/Eglisau/Glattfelden

S-Bahn-Taktfahrplan. Gültig

Angefahrene Orte von bionline.ch (alphabetisch) Stand: Oktober 2015

Unterland 1. Abwarten von verspäteten Zügen in Bülach

Kanton Zürich zuständige Ausgabestelle

Inhaltsverzeichnis. S7 Winterthur - Zürich HB Rapperswil 1. S8 Weinfelden - Zürich HB - Pfäffikon SZ 3. S14 Zürich HB - Hinwil 6

Kleine Geschichte der S-Bahn Zürich

Themendossier 4: Was kostet unsere Mobilität?

Park and Ride Kanton Zürich

Fahrplan und Infos Albanifest Winterthur

S-Bahn-Taktfahrplan. Gültig

Fahrpläne Nachtangebot Silvesterzauber

Weihnachtsmärkte. Mit dem ZVV zu den Zürcher Weihnachtsmärkten. 14. November bis 23. Dezember 2016

Pflegefinanzierung Kanton Zürich: Auszahlungsstellen in den Gemeinden, Stand

FERIENTAGE FÜR DIE KIDS

Pflegefinanzierung Kanton Zürich: Auszahlungsstellen in den Gemeinden, Stand

Bewertung von Liegenschaften, Festsetzung der Eigenmietwerte

Winter-Ausflugstipps. Mit dem ZVV entspannt Winterausflüge erleben. 1. November 2015 bis 31. März 2016

FERIENCAMP UNVERGESSLICHE FERIENTAGE FÜR DIE KIDS VON 5 BIS 13 JAHREN DER MIGROS SPORT- UND ERLEBNISPARK

Revisionsgesellschaften - Prüfung der Jahresrechnungen 2013

Fussballverband Region Zürich FVRZ. Zusammenstellung der Gruppen aller Kategorien für die Saison 2015/2016

KZU. I Mit Tram, Bahn und Bus an die KZU I 2015 I. I Die besten Verbindungen hin und zurück I. Das Gymnasium im Zürcher Unterland.

Fahrplan und Infos Albanifest Winterthur

Fahrplan und Infos Silvesterzauber

Fahrplan und Infos Züri Fäscht. Mit S-Bahn, Tram und Bus rund um die Uhr unterwegs. Züri Fäscht Juli

Am 13. Dezember ist. Fahrplanwechsel. Checken Sie jetzt Ihre Verbindung auf

Züri Fäscht. So geht s ans Fest und wieder zurück. 1. bis 3. Juli sbb.ch/zürifäscht d Foto: Franz Sommer

Verbundtarif ZVV. Tarif Kapitel 1, Begriffe und Geltungsbereiche

Der Finanzplatz Zürich 2008

Fahrplan und Infos Silvesterzauber

Fahrpläne Nachtangebot Silvesterzauber

Fahrplanwechsel 11. Dezember 2016 Wichtigste Änderungen in Ihrer Region Zürich

Während den Sommerferien 2009

Tarifdokumentation für das Zürcher Oberland und die Grossregion Winterthur

für das digitale Ausleihen von Inhalten aus der Digitalen Bibliothek

Die natürlichste Sache der Welt.

Willkommen bei der Wasserversorgung Zürich

Rapperswil-Jona Stadtbus Fahrplan

Fahrplan und Infos Albanifest Winterthur

Grosse Änderungen bei der S-Bahn

Verbundtarif ZVV. Tarif Kapitel 5, Gepäck, Kinderwagen, Fahrräder und Behindertenfahrzeuge

RVK Unterland Mitteilungen der SBB. Bruno Albert Bülach,

Naturnahe Wohn- und Lebensqualität Attraktive Reiheneinfamilienhäuser in Teufen

Gewerbevereine des Kantonalen Gewerbeverbandes Zürich KGV

Zürcher S-Bahn 4. Teilergänzungen (4. TE) Künftiger Weiterausbau S-Bahn

ENTSORGUNG

Ihre Polizei in der Region See/Oberland

Staatsarchiv des Kantons Zürich Regierungsratsbeschlüsse seit 1803 online.

12.1 Verzeichnis der Lokalnetze gemäss den Detailregelungen in Ziffer 1.4.

Herzlich Willkommen in Regensdorf

Friedensrichter und Friedensrichterinnen im Kanton Zürich

Kanton Zürich Baudirektion Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft. Abwasserreinigung in Zahlen 2013

Mit dem Rollstuhl im Thurbo-Land

KASAK-Sportanlagen Anhang zum Sportanlagenkonzept des Kantons Zürich

Mit dem Rollstuhl im Thurbo-Land

Stand der Informatikintegration an der Volksschule des Kantons Zürich

Fahrplan Nachtangebot am Züri Fäscht

Hallenverzeichnis nach Hallenname

statistik.info Daten, Informationen, Schulpflichtige in Privatschulen /2006

IGKSG Interessengemeinschaft Kehrichtgebühr Zürcher Unterland

Dein Fahrplan 11/12!

Evaluationstermine - Übersichtsplan nach Bezirken

Anordnung der Erneuerungswahlen der Mitglieder der Römisch-katholischen Synode des Kantons Zürich für die Amtsdauer

7. 9. AUGUST 2015 GRANDIOSE FEUERWERKE SPEKTAKULÄRE FLUGSHOWS STEFANIE HEINZMANN LUCA HÄNNI HECHT NICKLESS LINDA FÄH.

Rapperswil-Jona Stadtbus Fahrplan

Vertriebskanäle im ZVV

Referenzobjekte Verwaltung

Glanzmusik.ch Auftritte von 1997 bis 2015

10% Ausflüge in der Region Zürich. KOMBI-ANGEBOTE BIS ZU RABATT. 1. November 2016 bis 31. März 2017 sbb.ch/freizeit

SMPV Winterthur / Zürcher Oberland Statuten

Fahrplan 2016/17 Zusammenstellung der wichtigsten Änderungen im Aargau

Zürcher Kantonaler Frühlingswettkampf Geräteturnen

Referenzliste MBRsolar AG

Liste der Sporthallen

Winter-Ausflugstipps. Mit dem ZVV entspannt Winterausflüge erleben. 1. November 2016 bis 31. März 2017

Frequenzliste der Gemeinden im TOP-Sendegebiet

1 Tätigkeit. Uster Jahresbericht 2014

Zürich/Birmensdorf ZH/Kelleramt

Tickets & Preise. Gültig bis

Sand 0-1 mm Sand 0-8 mm Grobkies mm Geröll gewaschen mm Bollensteine > 250 mm Schotter mm 63.

PLAN SPIEL SPIELPLAN DIGITAL? 2015 / 2016 FANARTIKEL. Heimspiele Saison 2015 / 2016 Floorball Riders. QR-CODE scannen. AKTION alles CHF 10.

DFA Uster Jahresbericht 2013

Mühle Transport AG Auenrainstrasse Neftenbach Mulden: Kipper / Silo: Fax:

Wegleitung zur Regelung des Parkplatz-Bedarfs in kommunalen Erlassen

2000_2 Einfamilienhäuser Mönchaltorf Auftrag Direktauftrag Grösse 1'850 m3 (SIA 416) Kosten CHF 1.9 Mio. Auftraggeber Privat

Friedensrichter und Friedensrichterinnen im Kanton Zürich

statistik.info 2011/07

Trafimage Karten und Pläne für den öffentlichen Verkehr

Velogruppe Winterthur

statistik.info 2011/10

EINLADUNG Instandhaltungstag Strategieentwicklung in der Instandhaltung und Blick hinter die Kulissen des Zoo Zürich

Top 10 Schweizer Städteranking 2011 Lebensqualität im Vergleich von 136 Schweizer Städten

Transkript:

Weihnachtsmärkte Mit dem ZVV zu den Zürcher Weihnachtsmärkten 13. November bis 23. Dezember 2017

Editorial Weihnachten im ZVV Geschätzte Fahrgäste Weihnachtsmärkte gehören zur Vorweihnachtszeit wie Geschenke unter den Christbaum. Bei feierlicher Stimmung spaziert man zwischen den Marktständen, stöbert durch die zahlreichen Angebote oder gönnt sich einen Imbiss. Die Region Zürich wartet mit etlichen kleinen und grossen Weihnachtsmärkten auf. Auch traditionelle Anlässe wie der Chlausumzug in Bülach oder das Lichterschwimmen in Eglisau tragen ihren Teil zur Advents stimmung bei. Wir haben Ihnen in dieser Broschüre eine Auswahl zusammengestellt. Am einfachsten erreichen Sie die Weihnachtsmärkte mit dem öffent lichen Verkehr. Deshalb sind bei jedem Tipp Hinweise zur Anreise und zur Verkehrsmittelwahl aufgeführt. Falls Sie ein ZVV-Abo besitzen, wartet vor oder nach Weihnachten ein Geschenk auf Sie: Der ZVV bedankt sich bei seinen Abonnentinnen und Abonnenten für ihre Treue und verschenkt in Zusammenarbeit mit seinen Partnern jeden Monat Erlebnis- Gutscheine. Mehr Informationen dazu finden Sie unter www.zvv.ch/danke. Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit. ZVV und SBB RailAway Noch mehr Freizeitideen im Internet: www.zvv.ch/freizeit oder www.sbb.ch/freizeit

S41 S9 S41 S12 S3 S6 S35 S29 S24 S8 S13 S13 S40 S40 S7 S7 S24 S16 S6 S14 S26 S33 S24 S8 S7 S12 S23 S11 S26 S10 S4 S17 S18 S12 S30 S8 S9 S14 S5 S3 S15 S2 S25 S25 S16 S2 S8 S14 S24 S5 S19 S42 S19 S15 S21 S19 S24 S3 S13 S14 4 1 2 3 7 9 5 6 8 10 11 Standorte Weihnachtsmärkte Standort Eröffnungsfeier Kombi-Angebot (SBB RailAway)

Inhaltsverzeichnis Wo Sie was finden 1 Christkindlimarkt, Zürich 5 2 Wienachtsdorf am Bellevue, Zürich 6 3 Weihnachtsmarkt Einsiedeln 7 4 Christkindlimärt Rapperswil-Jona 9 5 Dörfli-Weihnachtsmarkt im Niederdorf, Zürich 10 6 Illuminarium Zürich 11 7 Weihnachtsmarkt Bülach 12 8 Weihnachtsmarkt Winterthur 13 9 Weihnachtsmarkt Dielsdorf 14 10 Weihnachtsmarkt Eglisau 14 11 Eröffnungsfeier Tramverbindung Hardbrücke, Zürich 14 Service-Seiten Die besten Tickets für Ihre Freizeit 15 SBB RailAway-Kombi-Angebote 16 ZVV-Liniennetz hintere Umschlagklappe ZVV-Tarifzonen hintere Umschlagklappe

5 1 Christkindlimarkt, Zürich Weihnachten im Hauptbahnhof Kombi-Angebot mit Rabatt Wetterunabhängig: Der Christkindlimarkt im Zürcher Hauptbahnhof Der imposante Weihnachtsbaum ist der Blickfang des Zürcher Christkindlimarkts im Hauptbahnhof: 7000 Kristalle schmücken die 16 Meter hohe Tanne. Zudem laden rund 140 Markthäuser zum Einkaufsbummel ein, und auf der Aussichtsplattform geniessen die Besucher den Blick über den Markt. Anreise Im Zürcher Hauptbahnhof. Öffnungszeiten 23. Nov. bis 24. Dez. So Mi 10.30 21 Uhr Do Sa 10.30 22 Uhr 24. Dez. bis 16 Uhr Standort Zürich Hauptbahnhof 8001 Zürich Telefon, Internet 044 711 99 99 www.christkindlimarkt.ch Preisbeispiele in CHF 2. Klasse Zonen 1/2 1/1 Thalwil ZVV, 3 Zonen 19.20 25.40 Otelfingen ZVV, 4 Zonen 21.00 29.00 Uster ZVV, 5 Zonen 22.80 32.60 Winterthur ZVV, 6 Zonen 24.80 36.60 Der ermässigte Kombi-Preis umfasst Anreise mit dem ÖV (10%), einen Hot dog «American Style», ein Softgetränk 5 dl (30%, beides einlösbar am Christkindli markt im Hauptbahnhof) und einen Glühwein/Tee (30%, einlösbar im Wienachtsdorf). Das Kombi-Angebot ist erhältlich am Abfahrtsort oder online auf sbb.ch/advent. Ermässigte Billette für Inhaber eines GA oder einer JuniorKarte (je 30%). Billette für den ÖV 3 Tage gültig (ZVV/Z-Pass 1 Tag). [HR-Art.-Nr. 4502, ZVV-Art.-Nr. 4510, Z-Pass-Art.-Nr. 4503, 4509, 4516, 4520] Hinweis Kombi-Angebot gültig bis 23.12. für Christkindlimarkt und Wienachtsdorf (S. 6).

6 2 Wienachtsdorf am Bellevue, Zürich Pirouetten vor dem Opernhaus Kombi-Angebot mit Rabatt Die blau beleuchtete Eisbahn ist der ideale Treffpunkt für Weihnachtsromantiker. Das Zürcher Wienachtsdorf, ein verspielter Markt mit rund 100 Hütten und einem eigenen Eisfeld, zaubert bereits zum dritten Mal Weihnachtsstimmung auf den Sechseläutenplatz. An den Marktständen bieten wechselnde lokale Designer aussergewöhnliche Schmuck- und Fundstücke an, während ein ausgewähltes kulinarisches Angebot Hunger und Durst stillt. Öffnungszeiten 23. Nov. bis 23. Dez. Markt und Eisbahn: Mo Sa 11 22 Uhr So 11 20 Uhr Fondue-Chalet: Mo Do 11 23 Uhr Fr Sa 11 24 Uhr So 11 22 Uhr Anreise Mit der S-Bahn bis Zürich Stadelhofen oder mit dem Tram bis «Zürich, Bellevue». Standort Sechseläutenplatz 8001 Zürich S3 S5 S12 S15 (Tram) Internet Preisbeispiele in CHF 2. Klasse Zonen 1/2 1/1 Thalwil ZVV, 3 Zonen 19.20 25.40 Otelfingen ZVV, 4 Zonen 21.00 29.00 Uster ZVV, 5 Zonen 22.80 32.60 Winterthur ZVV, 6 Zonen 24.80 36.60 Der ermässigte Kombi-Preis umfasst Anreise mit dem ÖV (10%), einen Hot dog «American Style», ein Softgetränk 5 dl (30%, beides einlösbar am Christkindli markt im Hauptbahnhof) und einen Glühwein/Tee (30%, einlösbar im Wienachtsdorf). Das Kombi-Angebot ist erhältlich am Abfahrtsort oder online auf sbb.ch/advent. Ermässigte Billette für Inhaber eines GA oder einer JuniorKarte (je 30%). Billette für den ÖV 3 Tage gültig (ZVV/Z-Pass 1 Tag). [HR-Art.-Nr. 4502, ZVV-Art.-Nr. 4510, Z-Pass-Art.-Nr. 4503, 4509, 4516, 4520] www.wienachtsdorf.ch Hinweis Kombi-Angebot gültig bis 23.12. für Christkindlimarkt (S. 5) und Wienachtsdorf.

7 3 Weihnachtsmarkt Einsiedeln Glockengeläut und Sternstunden Kombi-Angebot mit Rabatt Foto: Caroline Hurschler Das Kloster Einsiedeln als zauberhafte Kulisse für den Weihnachtsmarkt Das majestätische Kloster Einsiedeln beschert dem beliebten Weihnachtsmarkt eine besonders reizvolle und festliche Atmosphäre. Wer das Benediktinerkloster auch von innen bestaunen will, kann dies auf einer Führung von Einsiedeln Tourismus tun. Anreise Ab Wädenswil mit der S13 bis Einsiedeln. Einsiedeln liegt ausserhalb des ZVV. S-Bahn S13 Öffnungszeiten 2. bis 10. Dez. So Do 11 19.30 Uhr Fr und Sa bis 21 Uhr Klosterführung: Mo Sa 14 Uhr Standort Hauptstrasse und Klosterplatz 8840 Einsiedeln Preisbeispiele in CHF 2. Klasse Zonen 1/2 1/1 Wädenswil Z-Pass, 5 Zonen 20.00 29.20 Wetzikon Z-Pass, 8 Zonen 26.40 42.00 Zürich HB Z-Pass, 9 Zonen 28.20 45.60 Bülach Z-Pass, 11 Zonen 32.20 53.80 Telefon, Internet 055 418 44 88 www.einsiedelntourismus.ch Der ermässigte Kombi-Preis umfasst Anreise mit dem ÖV (20%) und einen Gutschein im Wert von CHF 15. zur Anrechnung an eine Konsumation (exkl. Getränke) im Märchtbeizli (30%). Das Kombi-Angebot ist erhältlich am Abfahrtsort oder online auf sbb.ch/advent. Ermässigte Billette für Inhaber eines GA oder einer Junior-Karte (je 30%). Billette für den ÖV 3 Tage gültig (Z-Pass 1 Tag). [HR-Art.-Nr. 6986, Z-Pass-Art.-Nr. 6987]

Adventskalender. Vom 1. 24. Dezember Törli öffnen und tolle Preise gewinnen! www.zürioberland-tourismus.ch Unter allen richtigen Antworten verlosen wir den Hauptpreis: Geschenkgutschein für die Erlebnishöfe der Jucker Farm im Wert von CHF 700. Unsere Partner

9 4 Christkindlimärt Rapperswil-Jona Krippe, Karussell, Künstlerklänge Die liebevoll gestaltete Weihnachtsoase auf dem Fischmarktplatz Am Christkindlimärt in der malerischen Altstadt von Rapperswil-Jona halten über 240 Marktstände ein attraktives Angebot feil. Einzigartig ist die Weihnachtsoase auf dem Fischmarktplatz am Hafen: Holzfiguren, ein Stall mit Krippe, Tännchen und ein Teich lassen eine liebevoll gestaltete weihnächtliche Szenerie entstehen. Hinzu kommt ein vielfältiges Rahmenprogramm: Für die Kleinen gibt es Kerzenziehen, Mär chenstunden, Eselreiten und ein Karussell. Die Grossen lauschen den Klängen unterschiedlicher Musiker. Anreise Mit der S5, S7, S15 oder S40 bis Rapperswil. S-Bahn S5 S15 S40 Öffnungszeiten Altstadt und See: 15. bis 17. Dez. See: 19. bis 23. Dez. 18. Dez. Ruhetag Di Do 14 20 Uhr Fr 14 22 Uhr Sa 11 22 Uhr So 11 19.30 Uhr Standort Fischmarktplatz, Hauptplatz, Marktgasse und am Seequai 8640 Rapperswil Telefon, Internet 055 225 77 12 www.rapperswilzuerichsee.ch

10 5 Dörfli-Weihnachtsmarkt im Niederdorf, Zürich Fondue unter tausend Sternen Urchig und gemütlich: Die Fondue-Alp am ältesten Weihnachtsmarkt in Zürich Fondue-Essen und Flanieren unter dem Sternenhimmel im Niederdorf: Seit über 40 Jahren begeistert der Weihnachtsmarkt rund um Hirschenplatz, Niederdorfstrasse und Grossmünster. Die neue Fondue-Alp auf dem Zwingliplatz ist ein Hingucker und lädt mit ihren Spezialitäten der Sennerei Pontresina zu geselligen und genüsslichen Fondue- und Racletterunden. In den geschmückten Gassen verkaufen Marktfahrer Köstlichkeiten, Delikatessen, Kunsthandwerk, Schmuck, Kitsch und Kerzen. Anreise Ab «Zürich, Bahnhofquai/HB» mit dem Tram 4 bis «Rudolf-Brun-Brücke». Tram Öffnungszeiten 23. Nov. bis 23. Dez. Markt: Mo Sa 11 22 Uhr So 11 20 Uhr Fondue-Alp: Mo Do 11 23 Uhr Fr, Sa 11 24 Uhr So 16 22 Uhr Standort Hirschenplatz, Niederdorfstrasse, Rosenhof und Zwingliplatz 8001 Zürich Telefon, Internet 079 810 23 70 www.doerfliweihnachtsmarkt.ch

11 6 Illuminarium Zürich Lichtfestival im Landesmuseum Landesmuseum Zürich: Eine Winterwelt aus Lichtern, Klängen und Kulinarischem In diesem Winter wird im Innenhof des Landesmuseums zum ersten Mal das Lichtfestival «Illuminarium» präsentiert. Die Besucher erwartet eine Winterwelt aus Lichtern, Musik, Illumination und Kulinarik mit Nischen zum Verweilen, Wundersamem zum Entdecken und Surrealem zum Rätseln. Die kostenpflichtigen Illumination-Trails im hinteren Teil beinhalten eine eindrückliche Projektionsshow. Anreise Direkt beim Zürcher Hauptbahnhof (Ausgang Landesmuseum). Öffnungszeiten 16. Nov. bis 31. Dez. (24. bis 26. Dez. geschlossen) Bar und Fondue-Chalet: 17 24 Uhr Illumination-Trails und Show: 17 22 Uhr Food Court: 17 22 Uhr Standort Landesmuseum Zürich 8001 Zürich Internet www.illuminarium.ch

12 7 Weihnachtsmarkt Bülach Die Chläuse kommen! Am Umzug dabei: Dutzende Chläuse, Schmutzlis, Trychler, Tambouren, Engel und Zwerge Festlich dekorierte Marktstände, Lichter und Kerzen, Glühwein und eine herzerwärmende Stimmung: Der Weihnachtsmarkt in Bülach der grösste im Zürcher Unterland hat einiges zu bieten. Rund 150 Stände locken mit Weihnächtlichem und Kulinarischem in die historische Altstadt. Am frühen Sonntagabend ziehen die Samichläuse und Schmutzlis mit ihren Pferden und Eseln in einem grossen Einzug in die Stadt ein besonderes Schauspiel, nicht nur für die Kleinen. Anreise Mit der S9 bis Bülach. Öffnungszeiten Fr, 24. Nov. 16 21 Uhr Sa, 25. Nov. 12 21 Uhr So, 26. Nov. 12 19 Uhr 17 Uhr Chlausumzug Standort Altstadt Bülach 8180 Bülach Telefon, Internet 044 860 16 73 www.zuercherunterland.ch S-Bahn

13 8 Weihnachtsmarkt Winterthur Hundert Stände, hundert Chläuse Der traditionsreiche Weihnachtsmarkt zieht die Besucher magisch an. Mitten im autofreien Stadtzentrum, zwischen historischen Häuserzeilen, verzaubert der Winterthurer Weihnachtsmarkt seit über zwei Jahrzehnten Besucherinnen und Besucher. In 100 liebevoll dekorierten Chalets werden handwerkliche Trouvaillen und kulinarische Leckerbissen ange boten, und auf der Weihnachtsbühne wird ein Öffnungszeiten 1. bis 22. Dez. Mo Mi / Fr Sa 11 20.30 Uhr Do 11 21 Uhr So 11 19 Uhr Die Imbissstände sind jeweils eine Stunde abwechslungsreiches Programm präsentiert. länger geöffnet. Ein Höhepunkt, vor allem für das jüngere Publikum, ist zudem der grosse Chlauseinzug am Sonntag, 3. Dezember. Standort Neumarkt 8408 Winterthur Anreise Mit der S7, S8, S11, S12, S23, S24, S29, S30, S33 oder S35 bis Winterthur. Telefon, Internet 079 669 94 31 S-Bahn S11 S12 S23 S29 www.weihnachtinwinterthur.ch S30 S33 S35

14 9 Weihnachtsmarkt Dielsdorf Gänsehaut am Gospelchor-Konzert Am Wochenende vom 9. und 10. Dezember sind die Geschäfte und Stände in Dielsdorf festlich dekoriert und präsentieren allerlei Handgemachtes, Krimskrams und Weihnächtliches. Am Samstagabend um 17 Uhr begeistern die Gospel Singers Rümlang mit ihrem Konzert in der katholischen Kirche. www.weihnachtsmarkt-dielsdorf.ch S-Bahn bis Dielsdorf 10 Weihnachtsmarkt Eglisau Romantisches Lichterschwimmen Herausgeputzt zeigen sich die geschichtsträchtigen Gassen von Eglisau am Freitag, 8. Dezember, von 16 bis 22 Uhr. Lokale Anbieter präsentieren Geschenke und Kulinarisches. Die Kirche im Städtchen ist offen und das traditionelle Lichterschwimmen auf dem Rhein um 18 Uhr ist ein eindrückliches Schauspiel. www.eglisau.ch S-Bahn bis Eglisau 11 Eröffnungsfeier Tramverbindung Hardbrücke, Zürich Ein Tram als Weihnachtsgeschenk Am 10. Dezember geht die langersehnte Tramverbindung Hardbrücke in Betrieb. Verpackt wird das Ereignis am Vortag in eine grosse Eröffnungsfeier. Es erwartet Sie ein buntes Programm für Jung und Alt am Samstag, 9. Dezember, von 10 bis 20 Uhr auf dem Hardplatz. www.vbz.ch/tramverbindung Tram Bus bis «Zürich, Hardplatz», S-Bahn bis Zürich Hardbrücke 9.12. WIR FEIERN DIE NEUE LINIE 8.

15 Die besten Tickets für Ihre Freizeit Tickets ZVV-9-UhrPass Für alle, die morgens ein bisschen später starten, ist der ZVV-9-UhrPass das ideale Ticket für Tagesausflüge. Er ist gültig im ganzen ZVV-Gebiet von Montag bis Freitag ab 9 Uhr und am Samstag und Sonntag den ganzen Tag (jeweils bis 5 Uhr des Folgetages). Der 9-UhrPass ist auch als Multikarte (6 Entwertungen) sowie als Monats- und Jahresabo erhältlich. Tageskarte Wenn es etwas früher losgeht oder länger dauert, ist die Tageskarte das richtige Ticket. Sie kostet gleich viel wie zwei Einzelbillette, ist aber 24 Stunden gültig. Die Albis-Tageskarte Die Albis-Tageskarte ist ein speziell günstiges Ticket für Ausflüge und Wanderungen in der Region Albis Felsenegg Uetliberg sowie im Sihl- und Reppischtal. ZürichCARD Die ZürichCARD bietet in der Stadt Zürich und Umgebung freie Fahrt im öffentlichen Verkehr und viele Ermässigungen. Das ideale Ticket für alle, die ein bis drei Tage in Zürich verweilen und ihren Aufenthalt mit einem Museumsbesuch und einem Abstecher ins Naherholungsgebiet kombinieren möchten. Nachtzuschlag Wenn es am Wochenende einmal spät wird, gehört zum gültigen Ticket noch ein Nachtzuschlag. Er kann für CHF 5. mit der ZVV-Ticket-App, per SMS («NZ» an 988, CHF 5. pro SMS) oder am Automaten gelöst werden. ZSG-Schiffszuschlag Bei der Benützung der Schiffe der Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft ZSG auf dem Zürich- und dem Obersee sowie auf der Limmat ist zusätzlich zu einem gültigen Ticket ein Zuschlag erforderlich. Er kann für CHF 5. mit der ZVV-Ticket-App, per SMS («ZSG-SZ» an 988, CHF 5. pro SMS), am Automaten, an der Verkaufsstelle Bürkliplatz oder an Bord gekauft werden. Weitere Ticketinformationen unter www.zvv.ch

16 Hinweise SBB RailAway-Kombi-Angebote Buchung/Informationen Die Angebote erhalten Sie an den meisten Schweizer Bahnhöfen, online auf sbb.ch/advent oder telefonisch beim Rail Service 0900 300 300 (CHF 1.19/Min.). Beachten Sie bitte die jeweilige Angebotsgültigkeit. SBB RailAway-Kombi-Billette sind in der Umgebung der jeweiligen Zieldestination zum Teil nicht erhältlich. Sämtliche am Bahnschalter oder am Billettautomaten gekauften RailAway-Angebote können auch mit Reka-Geld bezahlt werden. Bitte beachten Sie die 1-Tages- Gültigkeit von ÖV-Billetten in Tarifverbunden. Junior-Karte, Enkel-Karte/Kinder-Mitfahrkarte, GA, Jugendliche, AHV/IV Als Inhaber einer Junior-Karte, Enkel-Karte/Kinder-Mitfahrkarte (bis 16 Jahre), eines Jahres-GA (Erwachsene, Junioren und Senioren), einer Tageskarte (ausgenommen Kinder-, Verbund- und Gemeindetageskarte) und teilweise auch als Jugendlicher oder als AHV/IV-Ausweis-Inhaber profitieren Sie bei den meisten Kombi-Angeboten von ermässigten Zusatzleistungen. Um in den Genuss dieser Ermässigung zu kommen, muss vor der Reise am Bahnschalter oder online auf sbb.ch/advent (online mit folgenden Fahrausweisen erhältlich: Vollpreis, 1/2, Junior-Karte, Enkel- Karte/Kinder-Mitfahrkarte, GA) ein entsprechendes Billett gekauft werden. Die Ausweise müssen beim Kauf und beim Einlösen des Billetts am Bahnhof bzw. an der Kasse des Leistungsträgers vorgewiesen werden. Von Ermässigungen mit der Junior-Karte, Enkel-Karte/Kinder-Mitfahrkarte kann nur profitiert werden, wenn eine Begleitperson im Besitz eines RailAway-Kombi-Billetts ist. Vor Ort werden keine Ermässigungen gewährt. Preise Bei den Preisen der Angebote (auch für die 1. Klasse erhältlich) handelt es sich um Beispiele ab grösseren Bahnhöfen. Die Preise beinhalten jeweils die Fahrt mit dem öffentlichen Verkehr (hin und zurück) über den üblichen Weg inklusive der Zusatzleistungen. Die Ermässigung wird auf den veröffentlichten Einzelpreis gewährt. Alle Preise sind pro Person und inkl. MwSt. 1/2 Preise für Erwachsene mit Halbtax 1/1 Preise für Erwachsene ohne Halbtax Altersangaben bei RailAway-Angeboten sind wie folgt zu verstehen: Preise, die z.b. bis 16 Jahre angegeben sind, sind gültig bis einen Tag vor dem 16. Geburtstag. Beim Preis können Rundungsdifferenzen bis max. CHF 0.57 entstehen. Versicherung Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Detaillierte Informationen Preis- und Programmänderungen bleiben vorbehalten. Preisstand: 10.12.2017. Auf die in dieser Broschüre angebotenen Reiseveranstaltungen finden für Individualreisende (Einzelpersonen und Gruppen bis max. 9 Personen) unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen für Individualreisende Anwendung. Die geltende Version dieser AGB finden Sie auf sbb.ch/agb-railaway oder Sie können sie bei Ihrer Buchungsstelle einsehen.

Tarifzonen Feuerthalen Flurlingen 116 Schloss Laufen a. Rh. Dachsen Wildensbuch Benken ZH Rheinau Marthalen Wil ZH Oberneunforn Rafz Kleinandelfingen Hüntwangen Andelfingen 114 Wasterkingen Rüdlingen Adlikon Hüntwangen- Wil 124 160 Flaach Thalheim- Kaiserstuhl AG 113 Buchberg Altikon Altikon Ellikon Henggart an der Thur Zweidlen Weiach Eglisau Buch Dinhard Teufen am Irchel 163 Glattfelden Hettlingen 118 Seuzach Windlach Rickenbach-Attikon Freienstein Neftenbach Stadel Reutlingen Gundetswil bei Niederglatt Bülach 123 Wallrüti Bachs Oberwinterthur Wiesendangen Embrach-Rorbas Pfungen Höri Grüze Hegi Elgg 112 Wülflingen Winterthur Räterschen Steinmaur Schottikon Schleinikon Niederglatt Töss Oberembrach Seen Elgg Dielsdorf 164 117 Regensberg Niederhasli Brütten Schlatt bei Winterthur 121 120* Boppelsen Zürich Oberwil Sennhof-Kyburg Buchs- Flughafen Kloten Oberglatt Kollbrunn Strandbad Dällikon Nürensdorf Kyburg Otelfingen Bichelsee Rämismühle- Rümlang Kemptthal Zell Hüttikon Otelfingen 111 Turbenthal Balsberg Neubrunn Lindau Rikon Golfpark Glattbrugg Weisslingen Regensdorf- Bassersdorf Oetwil Watt Affoltern Opfikon a. d. Limmat Dietlikon 122 170 171 Sitzberg Spreitenbach Seebach Wallisellen Wildberg Geroldswil Effretikon Shopping Center Wila Oberengstringen Illnau Dietikon Oerlikon 184 110* 121 135 Schlieren Altstetten Volketswil Stelzenacker Wipkingen Russikon Glanzenberg Dübendorf Saland Hardbrücke Stettbach 130 Fehraltorf Bergdietikon Urdorf Juckern Sternenberg Wiedikon Zürich HB Selnau Schwerzenbach ZH Reppischhof Hittnau Bauma Stadelhofen Uitikon Nänikon-Greifensee Pfäffikon ZH Weihermatt Fällanden Waldegg Giesshübel Enge 131 Birmensdorf ZH Tiefenbrunnen Rehalp Steg Uetliberg Uster 172 Zollikon Zollikerberg Bäretswil Aathal 154 Wollishofen Kempten Fischenthal 130 Zumikon Maur Bonstetten- Leimbach Goldbach Forch Wettswil 140 Kilchberg Küsnacht Scheuren Mönchaltorf Gossau ZH Wetzikon Gibswil Ringwil Islisberg Sood- 150 ZH Erlenbach ZH Oberlunkhofen Oberleimbach Rüschlikon Winkel am Zürichsee Egg 132 Hinwil 155 133 Adliswil 134 Hedingen Herrliberg- Jonen Sihlau Feldmeilen Esslingen Thalwil Oberdürnten Zwillikon Grüningen Ottenbach Wildpark-Höfli Bubikon 141 142 Wald Faltigberg Langnau-Gattikon Meilen Oetwil 143 Affoltern Oberrieden Uetikon am See am Albis Oberrieden Dorf Tann-Dürnten Sihlwald Hombrechtikon Obfelden Aeugst a.a. Horgen Männedorf 133 Rüti ZH Horgen Oberdorf 156 Rifferswil Hausen a.a. Au ZH Kempraten Mettmenstetten 151 Stäfa Horgenberg Uerikon Feldbach Jona180 Wagen Maschwanden Uerzlikon Ebertswil Knonau Kappel a.a. 152 Wädenswil Rapperswil Blumenau Hirzel Hurden 182 183 Burghalden 153 Grüenfeld Schönenberg ZH Wollerau Samstagern Schöfflisdorf- Oberweningen Niederweningen Niederweningen Dorf Bahn Bus Glattalbahn Schiff (ZSG-Schiffe mit Zuschlag) 151 Zonennummer Die Tarifzonen 110 (Stadt Zürich) 110* und 120 (Stadt Winterthur) werden für die Preisberechnung doppelt 120* gezählt. Verbundfahrausweise berechtigen während der Gültigkeitsdauer zu beliebigen Fahrten in den gelösten Zonen. 115 161 Hütten Schindellegi- Feusisberg Ossingen 162 Stammheim Oberstammheim Richterswil Bäch Freienbach SBB 181 Pfäffikon SZ Freienbach SOB Zürcher Verkehrsverbund/PostAuto Region Zürich, 12.2017 173 ZVV-Contact: contact@zvv.ch, 0848 988 988 (CHF 0.08 pro Minute) www.zvv.ch und auf Twitter @zvv_contact www.facebook.com/zvvnews Druckauflage: 60 000

S-Bahnen, Busse und Schi Ne Jeste Waldshut Koblenz Koblenz Dorf Rietheim Bad Zurzach Rekingen AG Mellikon Rümikon AG Kaiserstuhl AG Zweidlen Lottstetten (D Rafz Hüntwange S19 S41 Klingnau Eglisau S42 S12 Brugg AG Wohlen Niederweningen S17 S3 Aarau Lenzburg Döttingen S15 Siggenthal- Würenlingen Turgi Baden Othmarsingen Mägenwil Mellingen Heitersberg Bremgarten Bremgarten West Niederweningen-Dorf Schöfflisdorf- Oberweningen S6 Wettingen Würenlos Neuenhof Rudolfstetten Berikon-Widen Steinmaur Killwangen- Spreitenbach Dietikon Birmensdorf ZH Bonstetten- Wettswil Hedingen Affoltern am Albis Glanzenberg Mettmenstetten Dielsdorf Otelfingen Otelfingen Golfpark Niederhasli Buchs- Dällikon Schlieren S10 S14 S21 Zürich Altstetten Urdorf Zürich Wiedikon Urdorf Weihermatt Uitikon Waldegg Triemli Uetliberg Knonau Niederglatt Oberglatt Regensdorf- Watt Zürich Affoltern Glattbrugg Zürich Seebach S24 Binz Brunau Manegg S2 S16 Rümlang Leimbach Bülach Zürich Flughafen Glattfelden Hardbrücke Wipkingen Zürich HB S4 S24 S7 Opfikon Wallisellen Zürich Oerlikon Zü Selnau Zürich Tiefenbrunnen Zollikon Zürich Enge Küsnacht Goldbac Zürich Wollishofen Küsnac Kilchberg Erle Winkel a Rüschlikon Sood-Oberleimbach Adliswil Sihlau Wildpark-Höfli Langnau-Gattikon Kloten Kloten Balsberg Sihlwald Embrach-Rorbas Pfungen Oberrieden Dorf Horgen Oberdorf Thalw Verbundgebiet ZVV S-Bahn-Linie mit Zugshalt Steinhausen S5 Steinhausen Rigiblick Zug Baar S24 Zugshalt nur zeitweise Teilbetrieb (siehe Fahrplan) Fernverkehr S-Bahn-Linie ausserhalb Verbundgebiet ZVV S5 S-Bahn-Linien-Nummer Bus Schiff (ZSG-Schiffe mit Zuschlag)

ffe S8 S19 S14 S9 rich Stadelhofen h ht ZH il Stettbach S6 S16 Rehalp nbach ZH m Zürichsee Oberrieden Thayngen Herblingen Schaffhausen Neuhausen uhausen Rheinfall tten (D) ) n-wil Winterthur Wülflingen Bassersdorf Horgen S41 Au ZH Burghalden Winterthur Töss S13 S13 Dietlikon Herrliberg- Feldmeilen Meilen Grüenfeld Samstagern S7 S8 S11 S12 S23 S24 Kemptthal Uetikon Wädenswil S8 Schloss Laufen am Rheinfall Wilen Wollerau Riedmatt SZ Dachsen Andelfingen Henggart S24 S33 Winterthur Effretikon Dübendorf S9 Waldburg Spital Zollikerberg Zollikerberg Waltikon Zumikon Maiacher Neue Forch Forch Scheuren Neuhaus Hinteregg Egg Langwies ZH Emmat S18 Feuerthalen Langwiesen Schlatt Marthalen St. Katharinental S29 Hettlingen Reutlingen Winterthur Wallrüti S26 Diessenhofen Schlattingen S19 Schwerzenbach ZH Uster S12 Nänikon-Greifensee Männedorf Winterthur Grüze Illnau Esslingen S7 S40 Stäfa Richterswil Uerikon Bäch Feldbach Freienbach SBB Pfäffikon SZ Freienbach SOB Schottikon Räterschen Winterthur Hegi Winterthur Seen Sennhof-Kyburg Kollbrunn Etzwilen Ossingen Dinhard Fehraltorf Aathal Oberwinterthur Rikon Stein am Rhein Stammheim Thalheim-Altikon Seuzach S3 S3 Pfäffikon ZH Wetzikon S5 S15 Hurden S14 S14 Lachen Altendorf Kempraten Kempten Rapperswil Hinwil Bubikon Jona S8 S30 Märstetten Müllheim-Wigoltingen Hüttlingen-Mettendorf Felben-Wellhausen Frauenfeld Islikon Rickenbach-Attikon Wiesendangen Rüti ZH Blumenau Siebnen-Wangen S35 Guntershausen Aadorf Elgg Rämismühle-Zell Turbenthal Wila S2 S25 Bilten Reichenburg Schübelbach-Buttikon Weinfelden Wil Sirnach Eschlikon Saland Bauma Steg S26 Fischenthal Gibswil Wald Tann-Dürnten Schmerikon Uznach Ziegelbrücke Glarus Schindellegi-Feusisberg Biberbrugg Schwanden S13 S40 Einsiedeln Rüti GL Linthal S25 Zürcher Verkehrsverbund/PostAuto Region Zürich, 12.2017

Zauberhafte Weihnachtsmärkte in der Region Zürich. KOMBI-ANGEBOTE BIS ZU 30% RABATT sbb.ch/advent