Jordanien und Israel 15 Tage ab 2.599,

Ähnliche Dokumente
Entdecken Sie Jordanien und Israel auf einer Reise und begegnen Sie den. Vom Wadi Rum bis nach Galiläa. Jordanien und Israel

ISRAEL. LERNEN SIE DAS LAND DER BIBEL KENNEN

Israel Highlights SONNTAG

Zauberhaftes Jordanien

ISRAEL. Noch Plätze frei. Biblische Studien- und Begegnungsreise. Anmeldung bis 15. Juli 2013

MIT CHRISTINE SCHILLEM NACH... ISRAEL. AUF DEN SPUREN JESU UND DER GLAUBENSVÄTER NOV TAGE AB 1.420,-

Gemeinde Ismaning-Unterföhring auf Reisen Streifzüge durch das Land der Bibel

8-Tägige Jordanien-Rundreise Das Königreich der Hachemiten

EINE REISE FÜR TEILNEHMER MIT EINGESCHRÄNKTER MOBILITÄT NACH... ISRAEL.

Unser Reisevorschlag für Sie: Israel - Eine Reise ins Heilige Land

Israel: Unser Aktions-Angebot für Sie als Leser der Tageszeitung. Faszination Israel

ISRAEL. BIBLISCHE GESCHICHTE UND MULTIKULTURELLE GEGENWART VERSCHIEDENE TERMINE GARANTIERTE ABFAHRTEN

Abu Dhabi meets Dubai

Entdeckerreise Jordanien

JORDANIEN KULTUR & ERHOLUNG

Trekking in der Wüste Gobi Dauer: 10 Tage

Documenta 14 in Kassel und Athen

ÄGYPTEN JORDANIEN SCHÄTZE DES ORIENTS

Begegnungsreise nach Israel / Palästina 2012 Bethlehem, Jerusalem, See Genezareth, Totes Meer u. v. m.

14-tägige Pilger- und Studienreise nach Israel, Palästina und Jordanien in Zusammenarbeit mit der Klasse Weltreligionen der Europäischen Akademie der

Jordanien Wadis & Wüstenschlösser 15-tägige Wanderstudienreise 2016

Israel Jordanien beiderseits des Jordans

Höhepunkte: Jordanien: Rundreise zu Wüstenschlössern und Felsenstädten (14 Tage)

Wichtige Hinweise: Preise & Leistungen:

ISRAEL. WIEGE DES CHRISTENTUMS UND HEIMAT DER WELTRELIGIONEN VERSCHIEDENE TERMINE GARANTIERTE ABFAHRTEN

Salem aleikum Jordanien! Auf den Spuren der Nabatäer mit den Wikingern vom 27. März bis 7. April 2010

Mongolei. Reit- und Wandertour im Altaigebirge 17-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

Horizont erweitern. Landeskultur hautnah. Detailprogramm: Argentinien & Brasil - Tango & Samba. Tango & Samba

In einem nahe gelegenen privaten Tierpark unternehmen Sie eine Wanderung. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

AUF DEN SPUREN DES KRAV MAGA

- alte römische Stadt Jerash und Mosaikkarte in Madaba - Blick über das gelobte Land und baden im Toten Meer

Israelerleben ENTSPANNUNG MIT SYSTEM E N E R GIE K LA R H EIT B A LA N CE

Toursprache ist Deutsch, Treffen z.t. auf Englisch / Arabisch mit Übersetzung. Johanna Scholz

Sinai Bergwandern mit Beduinen von Beduinengarten zu Beduinengarten

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

Von Krakau nach Lemberg

MONTENEGRO. KULTUR UND NATUR IM LAND DER SCHWARZEN BERGE

Lissabon. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 5 Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline. Tel.:

Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz

Humboldt. Königreich Jordanien. Reisen. 11-tägige Reise inklusive Hin- und Rückflug und ausgewählten 4**** und 5*****Hotels jetzt ab 1.

Michelangelo und Raffael in Rom

Andalusien Tausendundeine Nacht in Europa. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 8 Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten

Reisebaustein Rio de Janeiro 1 Reallatino Tours

MIT ALMA MAHLER NACH JERUSALEM. Leistungen Linienflüge Wien Tel Aviv Wien mit EL AL in speziellen Buchungsklassen

Reise nach Israel und Jordanien

Polarkreis - Überquerung! 5 Tage, 4 Nächte, ca. 400Km Saison 2017

Begegnungs- und Kulturreise Israel / Palästinensische Gebiete, Donnerstag 1. - Dienstag 13. Juni 2017

JUDO WM 2013 RUNDREISEPROGRAMM DER FANS. RIO DE JANEIRO AMAZONAS RECIFE / OLINDA PORTO DE GALINHAS Dauer 19 Tage 20 bis 30 Teilnehmer REISEPROGRAMM

Petra Ägypten Rundreise

Pilgerreise ins Heilige Land Israel und Palästina

ISRAEL. WIEGE DES CHRISTENTUMS UND HEIMAT DER WELTRELIGIONEN VERSCHIEDENE TERMINE ZUR AUSWAHL

Jordanien Wadis & Wüstenschlösser 15-tägige Wanderstudienreise 2015

Israel. -Das gelobte Land-

Exklusive Erlebnisreise: Zentrale Mongolei: 5. Juli bis 30. Juli 2015

Clocktower Spring Tour 2012

Auf den Spuren des Apostel Paulus in Griechenland

Begegnungs- und Kulturreise Israel / Palästinensische Gebiete

Reisebedingungen. Infos. Anmeldung/Vertragsabschluss: Mit der Anmeldung und unserer schriftlichen Buchungsbestätigung ist der Vertrag abgeschlossen.

Griechenland. Kirchen, Klöster und antike Highlights des Peloponnes. Samstag, 10., bis Freitag, 16. Oktober 2015 (6 Übernachtungen)

DIE REISE AUF EINEN BLICK:

Madrid und Kastilien Kunst und Genuss

Israel R U N D R E I S E 2016

Pfarre Gramastetten. Jerusalem mit Klagemauer und Felsendom

Unsere Empfehlung für alle, die Israel kennenlernen. 8 Tage Rundreise Israel, Reisebeginn sonntags

Silvester in Kopenhagen»Royales Dänemark und die Wikinger«

MIT PFARRER THOMAS FÖLL NACH... ISRAEL. WIEGE DES CHRISTENTUMS UND HEIMAT DER WELTRELIGIONEN MAI 2016

15-tägige Rundreise durch Ägypten

Bio-Weinreise Toskana

ÄGYPTEN. FASZINATION EINER JAHRTAUSENDE ALTEN KULTUR

Das Heilige Land. Rundreise 2017

Studienreise 2014 Ägypten Israel Palästina

Weihnachten in Israel Sonderreise

13-tägige Flugsafari Namibia. Mit dem Privatflugzeug (Cessna C210 / Cessna 208) über die schönsten Landschaften Namibias

Jordanien. Lawrence von Arabien

Karakum Safari Special

Unser Reisevorschlag für Sie: Malta - Auf den Spuren des Apostel Paulus

TAG 1: Ankunft in Rio de Janeiro. TAG 2: Corcovado und Rios Strände

Rundreise Oman. Wadi

Frauenreise Jordanien

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg

1. Tag Gg h war Ankunft in Opatja.

Eat, Pray, Love. (4 Tage) Denpasar Ubud Denpasar

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental

Istanbul. Traditionell und modern. Tel. (06655)

Der Tarotgarten und die magische Toskana

Istanbul Eine Reise - Zwei Kontinente

Paris Mona Lisa und Glöckner von Notre-Dame

Das Spanische Weltkulturerbe: eine Fly & Drive Tour

Berlin & Sonneninsel Rügen

Israel. Palästina. Das heilige Land PLUS. NAHOSTKONFLIKT Ist Frieden möglich? TREKKING Wandern in der Wüste BLAUES GOLD Kampf ums Jordan-Wasser

Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014

Israelreise bis

Das Land der Bibel entdecken. Israel Palästina Jordanien

Faszinierendes Jordanien

Kultur- und Botanik-Wanderreise Rhodos mit dem Griechenland-Spezialisten Attika 26. März April 2017

Singles travel Israel

SIZILIEN FOR FAMILY REISEDETAILS EUROPA: ITALIEN

Bio-Weinreise Sizilien

Delegationsreise. zur JCI Europakonferenz. in Istanbul

Israel. live! Jerusalem > Zentrum der Weltreligionen See Genezareth > Beliebtes Erholungsziel Eilat > Quirlige Hafenstadt am Golf von Aqaba

Transkript:

Jordanien und Israel 15 Tage ab 2.599, Von Galiläa bis zum Wadi Rum Highlights Amman und Jerash ausführlich besichtigen im christlichen Madaba übernachten Kreuzritterburg Kerak entdecken Jeep-Safari und Übernachtung im Beduinen-Camp im Wadi Rum die beeindruckende Felsenstadt Petra erkunden das alte und das neue Jerusalem entdecken drei Übernachtungen im Kibbutz Shaar Hagolan am See Genezareth Baden und Relaxen am Toten Meer Entdecken Sie Jordanien und Israel auf einer Reise und begegnen Sie den Menschen und der Kultur der beiden Länder auf Augenhöhe! In Amman erkunden wir die historischen Sehenswürdigkeiten und das orientalische Großstadtleben ganz intensiv. Wir besuchen ein interessantes Frauenprojekt und tags darauf tauchen wir tief in die römische, byzantinische und ummayadische Geschichte ein, wenn wir die antike Stadt Gerasa (Jerash) besuchen. Hoch im grünen Norden Jordaniens überqueren wir die Grenze nach Israel und werden wenige Kilometer entfernt vom See Genezareth drei Nächte in einem Kibbutz verbringen. Wir wandern auf biblischen Spuren am See Genezareth und durch den Nationalpark Banias zum höchsten Wasserfall Israels. Ein weiteres Highlight unserer Rundreise ist die Begegnung mit dem Volk der Drusen, wenn wir bei ihnen zu Abend essen. Auf dem Weg nach Jerusalem erkunden wir die Reste der ehemaligen Einsiedlerenklave Qumran und besichtigen die alte Festung Massada. Besonders spannend wird unser Abstecher nach Palästina, wenn wir Jericho und Bethlehem besuchen. Unvergesslich sind die Bilder, die uns die Heilige Stadt Jerusalem bietet: Die Altstadt mit ihrer Grabeskirche, die Via Dolorosa und die Klagemauer ziehen uns in ihren Bann. Zurück in Jordanien erleben wir die christlich geprägte Stadt Madaba und dann geht es in die Stille der Wüste: Wir genießen vor unseren Beduinen-Zelten im Wadi Rum unser Frühstück vor wunderschöner Naturkulisse und entdecken per Jeep dieses gewaltige Naturwunder. Als Krönung der Reise erwartet uns als unverzichtbares Highlight und das als eines der Sieben Weltwunder bezeichnete Petra die Felsenstadt mit ihrer einzigartigen Felsenarchitektur.

Änderungen vorbehalten Tag 1 Flug nach Amman Marhaba in Jordanien! Reisen Sie bequem mit Ihrer Rail&Fly-Fahrkarte zum Flughafen Frankfurt oder zu Ihrem gebuchten Abflughafen. Von hier fliegen wir nonstop nach Amman, wo Sie Ihr Reiseleiter bereits erwartet. Da wir abends ankommen, fahren wir direkt zum Hotel, welches wir nach einer etwa halbstündigen Fahrt erreichen! Fahrstrecke: 40 km Übernachtung: Ream HHH in Amman Mahlzeiten: gemäß Bordservice Tag 2 Amman Citytour und Besuch der Frauenkooperative Iraq Amir Lassen Sie uns Amman entdecken! Wir beginnen unsere Citytour mit der Besichtigung der König Abdullah-Moschee sie ist eine der größten und modernsten Moscheen des Nahen Ostens! Einen unvergesslichen Ausblick über Amman genießen wir vom Hügel der Zitadelle aber auch die Bauten selbst, deren Reste vor allem auf römische, byzantinische und umayyadische Zeit zurückgehen, schauen wir uns intensiv an. Durch ihre Pracht hat die Zitadelle nicht umsonst den Beinamen Akropolis von Amman bekommen. Unsere Stadtbesichtigung beschließen wir mit einem Besuch des Römischen Theaters. Anschließend laden wir Sie zu einem typisch jordanischen Mittagssnack ein erleben Sie die Gaumenfreuden Ihres Gastlandes! Der Nachmittag gehört einer außergewöhnlichen Begegnung: Am Stadtrand von Amman besuchen wir die Frauenkooperative Iraq Amir! Dort erstellen ausschließlich Frauen Kunsthandwerk und wir erfahren mehr über den Alltag von Frauen in Jordanien. Der Rest des Tages gehört Ihnen: Vielleicht haben Sie ja Lust auf einen Bummel durch den lebendigen Bazar! Fahrstrecke: 45 km Übernachtung: Ream HHH in Amman Mahlzeiten: F, M, A Tag 3 Amman Jerash Grenzübergang nach Israel See Genezareth Vom römischen Gerasa zum See Genezareth Nach dem Frühstück im Hotel verlassen wir Amman Richtung Norden. Nach einer halben Stunde erreichen wir Jerash, das antike Gerasa. Der römische Kaiser Hadrian sah in dieser Stadt, die zur sogenannten Dekapolis (zehn antike Städte in Nahost nach griechischem Vorbild) zählte, alle Schönheiten in sich vereinigt und noch heute gehört Jerash zu den beeindruckendsten und besterhaltenen römisch-byzantinischen Städten des Nahen Ostens. Unsere Reiseleiterin erklärt uns anschaulich die einzelnen Ausgrabungen, und ihre Erläuterungen erwecken die einstig prunkvolle römische Stadt förmlich zum Leben. Nach der Besichtigung geht es noch etwas weiter nördlich zur Sheikh Hussein Brücke und zum Grenzübergang nach Israel. Unsere Reiseleiterin ist uns bei den Ausreiseformalitäten behilflich, bevor wir vorerst Abschied von ihr nehmen und von unserem Reiseleiter auf der israelischen Seite in Empfang genommen werden. Nachdem unser Gepäck im israelischen Bus verstaut ist, fahren wir über Beit Shean weiter gen Norden und erreichen nach nur 20 Minuten Fahrzeit den Kibbutz Shaar Hagolan. Der Kibbutz ist eine besondere Form einer genossenschaftlichen Lebensgemeinschaft in der alle Mitglieder gleichberechtigt sind. In Israel gibt es noch ca. 200 Kibbuzim. Der Kibbutz Shaar Hagolan ist heute ein kleines Dorf, wo die Bewohner in ihren ehemaligen Unterkünften ein Hotel eingerichtet haben. Nach dem Check Inn führt uns der Reiseleiter durch das Kibbutz und erzählt uns mehr über das alltägliche Leben der Bewohner. Im Anschluss können wir uns frei auf dem Gelände bewegen, bevor wir uns zum gemeinsamen Abendessen im Speiseraum des Kibbutz-Hotels einfinden. Fahrstrecke: 110 km Übernachtung: Kibbutz Shaar Hagolan Mahlzeiten: F, A Einer unserer WORLD INSIGHT-Reiseleiter in Jordanien und Israel Jasmin Suleih, 41, hat als Kind einer deutschen Mutter und eines jordanischen Vaters die ersten Jahre ihres Lebens in Deutschland verbracht, danach zog die Familie nach Jordanien. Sie ist zweisprachig und in zwei Kulturen aufgewachsen. Dies prädestiniert sie als Kulturvermittlerin wie sonst kaum jemanden und als einzige weibliche Reiseleiterin Jordaniens kann sie uns in der männerdominierten Gesellschaft besondere Einblicke ermöglichen. In Israel übernimmt ein israelischer Kollege die Reiseleitung. Tag 4 Shaar Hagolan Berg der Seligpreisung Kapernaum Shaar Hagolan Biblische Spurensuche Nach einem frühen Frühstück begeben wir uns heute auf biblische Spurensuche. Zunächst fahren wir ins Jordantal zum Berg der Seligpreisungen im Norden des Sees Genezareth, an dem Jesus der Überlieferung nach die berühmte Bergpredigt hielt. Die Landschaft ist üppig grün, denn hier wechseln sich riesige Bananenplantagen mit Olivenhainen und Wiesen ab. Eine 20-minütige Spaziergang bringt uns anschließend nach Tabgha, wo wir die Kirche der Brot- und Fischvermehrung besuchen. Zwar ist die Kirche selbst nicht aus Jesu Zeiten, doch der Stein unter dem Altar hat eine besondere historische Bedeutung: Darauf soll Jesus die Fische und Brote gelegt haben, die nach seinem Dankgebet auf so wunderbare Weise vermehrt wurden, dass 5.000 Menschen satt wurden. Unsere weitere Spurensuche führt uns nur wenige Kilometer mit dem Bus nach Kapernaum, der Heimatstadt von Petrus. Während unseres Spaziergangs dort erklärt uns der Reiseleiter die biblische Bedeutung dieses kleinen Fischerdorfes. Anschließend fahren wir wieder entlang des Sees Genezareth zurück zu unserem Kibbutz, wo uns der paradiesische Garten zum Relaxen einlädt. In den Sommermonaten ist das Schwimmbad des Kibbutz für alle Bewohner und Besucher geöffnet, so dass auch wir uns in dieser Jahreszeit bei einem Sprung in den Pool erfrischen können. Ein schöner Abschluss des Tages bevor wir uns zum Abendessen wieder treffen. Fahrstrecke: 90 km Übernachtung: Kibbutz Shaar Hagolan Mahlzeiten: F, A Tag 5 Shaar Hagolan Nationalpark Banias Nimrodsburg drusisches Dorf Shaar Hagolan Nationalpark Banias, Nimrodsburg und Abendessen im drusischen Dorf Auch heute Morgen starten wir wieder früh. Wir machen uns auf den Weg in den großartigen Nationalpark Banias. Nach ungefähr einer Stunde Fahrt erreichen wir den nördlichsten Punkt unserer Reise. Wir schnüren die Wanderschuhe und laufen über einen gewundenen Pfad entlang des Flusses Banias durch die abwechslungsreiche Landschaft des Nationalparks (ca. 2-3 Std., leicht), bis wir schließlich den Banias Wasserfall erreichen den größten Wasserfall Israels. Der Banias Nationalpark liegt im Oberen Golan zwischen dem fruchtbaren Hula-Tal und dem Berg Hermon. Nur wenige Minuten Fahrzeit entfernt besuchen wir die Nimrodsburg eine mittelalterliche Festung aus dem 13. Jahrhundert im Norden der Golan Höhen. Von hier genießen wir atemberaubende Ausblicke auf das Jordantal. Bevor wir in unseren Kibbutz zurückkehren, kosten wir auf dem Weingut Golan Heights noch von den hervorragenden israelischen Weinen. Die Weinberge liegen auf Höhen von 400 bis 1200 Metern; die trockenen vulkanischen Böden und das relativ kühle Klima bieten ideale Bedingungen für den Anbau hochwertiger Weine. Anschließend fahren wir in ein drusisches Dorf in der Nähe, wo wir ein leckeres drusisches Abendessen in geselliger Runde genießen. Am Abend kommen wir zurück in unseren Kibbutz. Fahrstrecke: 160 km Übernachtung: Kibbutz Shaar Hagolan Mahlzeiten: F, A Tag 6 Shaar Hagolan Qumran Massada Jericho Jerusalem Historische Landschaften Nach dem Frühstück fahren wir ungefähr Jordanien und Israel 15 Tage ab 2.599,

zwei Stunden in südliche Richtung bis nach Qumran in der Nähe des Toten Meeres. Wir besuchen die Höhlen von Qumran. Hier wurden sehr alte Schriftrollen, darunter auch Bibelhandschriften, gefunden. Die ältesten entstanden etwa 250 v.chr. Unser Reiseleiter erzählt uns die Geschichten, die um die Schriftrollen von Qumran und deren Entdeckung ranken. Im Anschluss fahren wir parallel zum Ufer des Toten Meeres zum Fuß der Festung von Massada, zu der wir mit der Seilbahn bis zum Herodes Bergbunker hochfahren, der letzten Hochburg des jüdischen Aufstandes gegen Rom. Von hier aus haben wir einen atemberaubenden Blick in die unendlichen Tiefen der Negev - Wüste. Auch für den Rückweg nutzen wir die Seilbahn. Gegen Nachmittag erreichen wir Jericho, die älteste bewohnte und die am tiefsten gelegene größere Stadt der Erde und darüber hinaus auch die größte Oase der Region! Ein palästinensischer Kollege unseres Reiseleiters übernimmt die Gruppe im palästinensischen Jericho. Wir fahren zum Tel Jericho und machen einen Abstecher zum Berg der Versuchung, Jabal al-qarantal. Uns trennen nur ca. 40 km von Jerusalem, wo wir am frühen Abend unser Hotel erreichen. Fahrstrecke: 300 km Übernachtung: Ritz HHH in Jerusalem Mahlzeiten: F, A Tag 7 Jerusalem Jerusalems Schätze (1) Heute wollen wir die Heilige Stadt der drei monotheistischen Religionen Judentum, Christentum und Islam per Bus und in weiten Teilen zu Fuß entdecken! Der Bus bringt uns zu einem Aussichtspunkt am berühmten Ölberg. Von hier genießen wir einen Panoramablick auf die Altstadt. Der 809 Meter hohe Hügel zählt zu den bedeutenden Orten im Juden- und Christentum sowie im Islam. Dann spazieren wir an der russisch-orthodoxen Maria-Magdalena- Kirche vorbei zum Garten Getsemani. Weiter geht es durch das Kidron Tal bis zur Altstadt: Über die Via Dolorosa erreichen wir die Grabeskirche. Bei der Besichtigung im Inneren erklärt uns der Reiseleiter die überlieferten Berichte zur Kreuzigung Jesu und zu dessen Grab. Nicht weit entfernt liegt der Felsendom. Nach islamischer Tradition soll Mohammed von diesem Felsen aus die Himmelfahrt und seine Begegnung mit den früheren Propheten des Judentums und Jesus angetreten haben. Im Anschluss erreichen wir die Klagemauer. Durch das Zionstor verlassen wir die Altstadt und spazieren auf den Berg Zion, wo sich neben Davids Grab auch die Begräbnisstätte von Oskar Schindler befindet. Der frühe Abend gehört anschließend Ihnen genießen Sie das Flair der Stadt! Der Reiseleiter nennt Ihnen die Zeit, zu der Sie mit dem Bus zurück zum Abendessen ins Hotel fahren können. Fahrstrecke: 5 km Übernachtung: Ritz HHH in Jerusalem Mahlzeiten: F, A Tag 8 Jerusalem Jerusalems Schätze (2) Nach dem Frühstück bringt uns der Bus zum Jaffa Tor und wir starten einen leichten Spaziergang auf der Stadtmauer in die Altstadt. Dann erreichen wir mit der Davidstadt den ältesten besiedelten Teil Jerusalems mit wichtigen archäologischen Fundstellen. In einem Informationszentrum lernen wir bei einem 3D-Film die Entwicklung der Stadt bis zum heutigen Tag kennen. Anschließend besichtigen wir den historischen Hiskia Tunnel, der Wasser aus der Gihonquelle zum Shiloah Teich leitete, wo Jesus Blinde heilte. Wir kehren zum Bus zurück und fahren zur Holocaust- Gedenkstätte Yad Vashem. Yad Vashem ist Israels zentrale Gedenkstätte für Holocaust und Heldentum in Jerusalem. Sie wurde 1953 eröffnet und liegt etwas außerhalb des Stadtzentrums an den Hängen des Berges des Gedenkens. Wir fahren weiter nach Ein Karem, dem Geburtsort Johannes des Täufers: Das malerische Dorf beeindruckt mit seinen verwinkelten Gassen, bezaubernder Architektur und den üppigen grünen Gärten. Nach einer Mittagspause schauen wir uns die weltberühmten Qumran-Rollen im Israel Museum an und spazieren dann zur Knesset, dem Parlament Israels (Besichtigung von außen). Auch

Jordanien und Israel 15 Tage ab 2.599, Änderungen vorbehalten heute bleibt noch Zeit für eigene Entdeckungen, der spätere Nachmittag gehört deshalb Ihnen! Fahrstrecke:20 km Übernachtung: Ritz HHH in Jerusalem Mahlzeiten: F, A Tag 9 Jerusalem Bethlehem Jerusalem Ausflug nach Bethlehem Wir fahren Richtung Betlehem: Von einem Hügel aus verschaffen wir uns einen ersten Überblick über die Geburtsstadt Jesu, die unweit von Jerusalem liegt: Als nächstes fahren wir zu den Teichen Salomons, die als Teil eines komplexen Wasserversorgungssystems zwischen 100 v.chr. und 30 n.chr. gebaut wurden. Das Netz der Aquädukte bewässerte auch den Sommerpalast des Herodes, den wir im Inneren besichtigen. Danach schlendern wir (wieder mit einem palästinensischen Reiseleiter) in Bethlehem durch die restaurierte Altstadt zur Geburtskirche, die im Jahr 333 an der Stelle errichtet wurde, wo Jesus Christus nach Ansicht der damaligen Erbauer geboren sein soll. Dieser Ort wurde bereits im 2. Jahrhundert als Geburtsstätte verehrt und stellt heute für religiöse Christen einen wichtigen Wallfahrtsort dar. Dann bleibt Zeit für Sie genießen Sie Betlehems Altstadt auf eigene Faust, bevor wir am frühen Abend zu unserem Hotel in Jerusalem zurückkehren. Fahrstrecke: 40 km Übernachtung: Ritz HHH in Jerusalem Mahlzeiten: F, A Tag 10 Jerusalem Allenby Brücke/ Grenzübergang nach Jordanien Madaba Zurück nach Jordanien ins christliche Madaba Nach unserem reichhaltigen Frühstücksbuffet verlassen wir Jerusalem und an der Allenby Brücke werden wir von unserem Reiseleiter zum Grenzübergang gebracht. Dort begrüßt uns dann auch schon unsere jordanische Reiseleiterin, die mit uns weiter nach Madaba fährt. Die kleine Stadt ist bereits im Alten Testament namentlich erwähnt. Wir fahren bis in die Altstadt und besichtigen die berühmte Palästina-Landkarte, die als mehrere Meter großes Mosaik den Boden der St. Georgs Kirche ziert und wir spazieren durch die Gassen der Altstadt, wo wir zwischen traditionellen Stickereien und Mosaiken bestimmt ein schönes Souvenir finden. Am späten Nachmittag checken wir in unser Hotel ein, dass nur 500 m vom Altstadtzentrum entfernt liegt. So kann man auch nach dem Abendessen noch genüsslich einen Spaziergang auf eigene Faust unternehmen. Fahrstrecke: 100 km Übernachtung: Miriam HHH in Madaba Mahlzeiten: F, A Tag 11 Madaba Berg Nebo Kerak Wadi Rum Auf den Spuren der Kreuzritter Heute liegt eine lange Fahretappe vor uns, deshalb starten wir früh. Entlang der Straße der Könige fahren wir zum Berg Nebo. Wenn die Sicht klar ist, haben wir von hier herrliche Ausblicke auf das Jordantal! Glaubt man der Bibel, dann hatte Moses vor Tausenden von Jahren denselben Blick auf das Heilige Land, das er nicht betreten durfte. Herrliche Aussichten begleiten auch unsere weitere Fahrt nach Kerak. Die mächtige Festung, die über der Kleinstadt thront, ist eine der größten Kreuzritterburgen und hat vielen Belagerungen trotzen können. Unsere Reiseleiterin führt uns durch die imposante Anlage, bevor wir im Anschluss direkt weiterfahren und am Abend das Wadi Rum erreichen, wo das Beduinenteam im Camp schon unsere Zelte vorbereitet hat. Feste Beduinenzelte, Gemeinschaftsduschen und einfache Betten stehen zur Verfügung. Lawrence von Arabien hätte sich hier bestimmt auch wohlgefühlt: Die Annehmlichkeiten der Zivilisation genießen, aber dennoch eine grandiose Wüstenatmosphäre erleben! Kommen Sie erst einmal an Lust auf einen Pfefferminztee? Wie die Beduinen sitzen wir am Abend zusammen und genießen beduinische Küche unter dem fantastischen Sternenmeer Jordaniens. Fahrstrecke: 315 km Übernachtung: Sun City Camp HHH im Wadi Rum Mahlzeiten: F, A Tag 12 Wadi Rum Jeeptour Petra Wüstenfeeling pur Nach einem Beduinen-Frühstück gehen wir auf Entdeckungstour. Während einer ca. 4-stündigen Jeepsafari erleben wir die herrli-

che Wüstenlandschaft des Wadi Rums unendlich wirkende Sandflächen dazwischen die wundervollen bizarren Felsformationen, eine fast schon unwirklich scheinende Schönheit! An den markantesten Stellen legen wir kleine Fotostopps ein. Während der Tour treffen wir eine Beduinenfamilie und sind auf eine Tasse Tee eingeladen. Wir lernen das alltägliche Leben der Beduinen bei einem kurzen Gespräch näher kennen. Am späten Nachmittag wartet unser Bus bereits beim Camp auf uns und bringt uns in ungefähr zweistündiger Fahrt zu unserem Hotel nach Petra. Hier können wir wieder allen Komfort genießen und uns in einem der beiden Pools erfrischen, bevor wir am Abend ein herrliches Abendbuffet genießen. Fahrstrecke: 120 km Übernachtung: Petra Palace HHH in Wadi Musa/Petra Mahlzeiten: F, A Tag 13 Petra Das achte Weltwunder so wird Petra, das einstige Zentrum des Nabatäer-Volkes, bezeichnet zu Recht! Wir starten unsere mehrstündige Entdeckungstour mit einem Spaziergang durch die einzigartige Felsenschlucht Siq, die uns zum Schatzhaus Al Khazneh führt. Unvergesslich ist der erste Blick, wenn sich das in den Sandstein eingemeißelte Schatzhaus vor uns auftut. Wir spazieren weiter bis zum so genannten Äußeren Siq, flanieren auf dem Cardo Maximus bis zum Theater und weiter zu den Königsgräbern. Über den Cardo erreichen wir den antiken Markt, einige Tempel und eine byzantinische Basilika. Dann stehen wir vor dem Palast der Pharaonentochter, dem größten Bauwerk Petras, das zu Ehren nabatäischer Göttern erbaut wurde. Der Rest des Nachmittags in Petra gehört Ihnen; UNSER TIPP: Wandern Sie zu einem Aussichtspunkt mit herrlichem Blick auf das Schatzhaus (fragen Sie Ihren Reiseleiter nach dem Weg) und gönnen Sie sich anschließend einen Abstecher in ein Hammam, um Ihre müden Glieder zu entspannen! Fahrstrecke: 0 km Übernachtung: Petra Palace HHH im Wadi Musa/Petra Mahlzeiten: F, A Tag 14 Petra Little Petra Totes Meer Weitere Besichtigungen in Petra und Baden im Toten Meer Heute Morgen machen wir weitere Entdeckungen in Petra: Wir besichtigen die Kirche von Petra mit ihren schönen Mosaikböden, den Tempel der geflügelten Löwen und eines der imposantesten Felsgebäude Petras; und diejenigen, die gut zu Fuß sind, steigen auf zum sogenannten Kloster Al-Deir. Wem der halbstündige Treppenaufstieg dorthin zu mühselig ist, der wartet gemütlich bei einer der kleineren Erfrischungsbuden und trinkt ein kühles Getränk. Bevor wir uns auf den Weg zum Toten Meer machen, legen wir einen kurzen Stopp in Little Petra ein. Obwohl Siq el-barid, so der korrekte Name von Little Petra, deutlich kleiner ist als Petra und über weniger prächtige Fassaden verfügt, war die ursprüngliche Bedeutung groß: Siq el-barid war ein bedeutender Karawanen Platz auf der Route zwischen Mittelmeer und dem Roten Meer. Die schmale Schlucht am Eingang war durch eine Tür zu verschließen und bot große Sicherheit durch ihre Unzugänglichkeit. Nachdem wir uns die Schlucht angeschaut haben, erreichen wir nach vier Stunden Fahrt über Wüstenstraßen den tiefsten Punkt der Erde: das Tote Meer. Packen Sie die Badesachen aus wir wollen uns auf dem Wasser treiben lassen! Fahrstrecke: 270 km Übernachtung: Ramada Dead Sea Resort HHH in Sweimeh Mahlzeiten: F, A Tag 15 Sweimeh/Totes Meer Amman Rückflug Abschied nehmen Nach dem Frühstück bringt uns der Bus in einer ungefähr einstündigen Fahrt zum Flughafen von Amman. Von hier fliegen Sie zurück nach Frankfurt oder zu Ihrem gebuchten Abflugort. Mit Ihrer Rail&Fly-Fahrkarte kommen Sie umweltfreundlich und bequem zurück in Ihren Heimatort. Fahrstrecke: 50 km Übernachtung: - Mahlzeiten: F, gemäß Bordservice

Im Preis enthalten Jordanien und Israel 15 Tage ab 2.599, Jordanien und Israel 15 Tage ab 2.599, Unterkünfte und Verpflegung Teilnehmerzahl Änderungen vorbehalten Bei dieser Erlebnisreise durch Jordanien und Israel übernachten wir in sauberen landestypischen HHH Hotels mit eigenem Bad und Dusche/WC auf dem Zimmer, meist mit Klimaanlage. Das Kibbutz am See Genezareth entspricht dem Komfort eines HHH Hotels. Unsere Bleibe in Jerusalem liegt direkt im Herzen der Stadt, außerhalb der Altstadt. Das Sun City Camp ist ein kleines familiär geführtes Beduinencamp im Schutzgebiet des Wadi Rum. Hier nutzen wir feststehende Beduinen-Zelte für maximal zwei Personen. Normale Betten mit Bettwäsche und Decken sind vorhanden. Gemeinschaftsduschen und -toiletten stehen zur Verfügung. Bilder unserer Hotels finden Sie unter www.worldinsight.de. Die Verpflegung auf dieser Reise basiert meist auf Frühstück und Abendessen. Am 2. Tag in Amman auch das Mittagessen. Die Mahlzeiten finden Sie im Reiseverlauf mit F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen gekennzeichnet. Anforderungen und reisespezifische Hinweise Keine besonderen Anforderungen, eine normale Kondition und Gesundheit sind ausreichend. Höhere Temperaturen sollten jedoch gut vertragen werden. Zwischen Oktober und April muss im Wadi Rum mit kalten Nächten gerechnet werden. 8* bis 16 *bis 4 Wochen vor Reisebeginn zu erreichende Mindestteilnehmerzahl Einzelzimmer-Zuschlag 550, Bei Buchung eines halben Doppelzimmers: Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir Ihnen bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer- Zuschlag berechnen. Siehe auch Seite 8-9 und 448. Einreisebestimmungen, Impfungen, Reisezeit & Klima s. Seite 442 445 Termine Sonntag auf Sonntag 25.03.2018 08.04.2018 2.699, 1 29.04.2018 13.05.2018 2.599, 05.08.2018 19.08.2018 2.599, 30.09.2018 14.10.2018 2.599, 14.10.2018 28.10.2018 2.599, 25.03.2018 08.04.2018 2.699, 1 1 Ferientermin Abflugorte / Bahnreise zum Abflugort Die Rail&Fly-Fahrkarte für die Bahnreise zum/vom Abflughafen ab/zu jedem deutschen Bahnhof ist im Reisepreis enthalten. Frankfurt ohne Zuschlag Berlin, München 100, Linienflug (Economy) mit Royal Jordanian Airlines oder gleichwertiger Fluggesellschaft ab Frankfurt nach Amman und zurück (andere Abflugorte lt. Ausschreibung; nach Verfügbarkeit buchbar) Rail&Fly-Fahrkarte für die Bahnreise zum/vom Abflughafen ab/zu jedem deutschen Bahnhof (Bedingungen s. Seite 448) Rundreise im Charterbus und Jeep wie im Reiseverlauf beschrieben; Transfers 14 Übernachtungen, davon 10 in HHH Hotels im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, 1 im Beduinen- Camp und 3 im Kibbutz (sollten einzelne der im Reiseverlauf genannten Unterkünfte einmal nicht verfügbar sein, greifen wir auf möglichst gleichwertige Alternativen zurück) Mahlzeiten gemäß Reiseverlauf: 14 x F, 1 x M, 13 x A (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen) Eintrittsgelder deutschsprachige WORLD INSIGHT-Reiseleitung deutsche Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren 1 hochwertiger Reiseführer Ihrer Wahl von MairDumont aus unserem Sortiment pro Buchung (nur online einlösbar); siehe www.world-insight.de/reisefuehrer (s. Seite 14 15) CO2-Fußabdruck / Empfohlener Ausgleich 1.223 kg CO2 / 29, (Erklärung zu atmosfair s. Seite 20 21)