Schreiben Ordnen Schenken. Annahmestelle. Pache & Westerhorstmann Tabakwaren Zeitschriften Bürobedarf. für ANZEIGEN aller Art!

Ähnliche Dokumente
Mannschaftswertung offene Klasse "Dorfpokalschießen 2014"

Mensch sein, frei und geborgen.

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26

Rede Vereinsheim Einweihung

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee

In Freundschaft auf die Stockschützen!

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

A-Klasse. 8 Labenski, Stefan LIP Borowicz, Ralf. 23 Konerding, Alexander HX

Kommunal-Wahl so geht das!

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten

Wichtige Infos über das Marcel-Callo-Haus

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen

Schützenkönig in Sudhagen

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik.

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Einzel Gr. C, D + I, K

Wie leihe ich ein Buch in der Bücherei aus? Man braucht eine Benutzungskarte. Mit der Benutzungskarte kann man Bücher ausleihen.

VERANSTALTUNG S PORT FÜR ALLE AM 18. OKTOBER 2014 IN LÖRRACH BERICHT IN LEICHTER SPRACHE

Newsletter September 2016

DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN

12. Moosburger Stadtlauf Moosburg. LC Freising

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion.

Schmitt: Lieber Präsident, darüber freue ich mich ganz besonders, dann lass uns mal gleich anfangen:

Ein Jahr ohne dich - Du fehlst uns! Mit allen, die ihr nahe standen und sie nicht vergessen haben, gedenken wir ihrer in Liebe und Dankbarkeit im

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A

Am Samstag, den um Punkt Uhr war es soweit. Der feierliche Spatenstich in Freisen wurde vollzogen.

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Wohn-Projekt Domagk-Park. Konzeption. Allgemeines

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst

Hummel-summ für den Vorsitzenden

Gastgeber Gast. Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Vielen Dank für die Einladung. Bitte nehmen Sie Platz. Danke.

100 Jahre Lions International In 100 Etappen nach Berlin Machen Sie mit beim großen Charity Walk!

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Es war Samstag am Nachmittag Andi und Marie läuteten bei Marcel an und fragten ihn:,, Hey, willst du mit uns in das Cafe, wir haben auch schon mit

Es gilt das gesprochene Wort!

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Familiengottesdienst am 24. September 2005

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Trotzdem deshalb denn

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

18:00 Laura Blümig, Barbara Spenlen. 18:00 Isabell Forkel, Johannes Schnell, Martina Kuschbert

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin

Es gilt das gesprochene Wort!

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Tradition Wandel Zukunft

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Die Prinzenpaar Rede 2016

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte)

German Beginners (Section I Listening) Transcript

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

heute melden wir uns wieder mit Hinweisen auf Veranstaltungen, Materialien und Infos rund um unser Thema Down-Syndrom.

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Abschlusstest Deutsch A1.1

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

STADT SALZKOTTEN 001

Transkript:

Ausgabe 06/17 Jetzt auch in verschiedenen Auslagestellen in Hövelhof erhältlich! NACHRICHTEN AUS DELBRÜCK ANREPPEN, BENTFELD, BOKE, DELBRÜCK, HAGEN, LIPPLING, OSTENLAND, SCHÖNING, STEINHORST, WESTENHOLZ 01. Jahrgang Erscheint kostenlos alle 14 Tage Titelfoto: Brunnert Schreiben Ordnen Schenken Pache & Westerhorstmann Tabakwaren Zeitschriften Bürobedarf Lange Straße 14, 33129 Delbrück. Telefon: (0 52 50) 93 29 90 Annahmestelle für ANZEIGEN aller Art! -

Inhalt Erdbeer-Mini-Cupcakes Zutaten 70 g Butter 350 g Mehl 3 gestr. Tl Backpulver 1 Prise Salz 2 Eier 100 g Zucker 1 Pk. Vanillezucker 100 ml neutrales Öl 200 ml Buttermilch 400 g Erdbeeren 4 El Zitronensaft 9 El Puderzucker eine halbe Vanilleschote 400 g Doppelrahmfrischkäse Zubereitung Als erstes das Muffin-Blech mit Butter einfetten. Das Mehl mit dem Backpulver dem Salz mischen. Eier, Zucker, Vanillezucker, Öl Buttermilch gut miteinander verrühren, danach die Mehlmischung unterrühren. Teig auf das Muffin-Blech verteilen bei 200 (Umluft 180 ) auf der mittleren Schiene 17 18 Minuten backen. Erdbeeren waschen, putzen in dünne Scheiben schneiden. Mit 2 El Zitronensaft 2 El Puderzucker marinieren. Die Vanilleschote längs einschneiden das Mark herauskratzen. Frischkäse, Vanillemark, Zitronenschale, restlichen Zitronensaft, restliche Butter 6 El Puderzucker zu einer Creme aufschlagen (bitte alle Zutaten in Zimmertemperatur!). Creme in einen Spritztüte füllen, auf die Cupcakes spritzen mit den marinierten Erdbeeren dekorieren. 4 Patron am Wegesrand Am neuen Standort in Schöning sorgt ein komplett renovierter Bildstock für viel Aufmerksamkeit in der Bevölkerung. Er ist dem Heiligen Anton geweiht. 8 Jubiläumsren Der Heimatverein Delbrück feierte sein 40-jähriges Bestehen mit einem Aktionstag auf dem historischen Kirchenr. Dabei erinnerten auch die Volkstänzer an ihre Gründung vor drei Jahrzehnten. 19 Sprachatlas Ostenland gehört zu den 300 Orten in OWL, die an einem Forschungsprojekt zu Dialekten teilnehmen. Mia Österdiekhoff Änne Düsterhus (v.l.) unterhielten Gäste von der Uni mit plattdeutschen Anekdoten. Guten Appetit! 24 Feiertage im Römerdorf Zielstrebig verfolgte Schießmeister Michael Kohrs beim Vogelschießen in Anreppen sein Vorhaben stutzte dem Holzadler die Flügel. Gemeinsam mit Ehefrau Doris freut sich der neue König nun auf das Jahresfest der St.-Josef-Bruderschaft über Pfingsten vom 3. bis 5. Juni. Das Magazin Die Mühle Nachrichten aus Delbrück erscheint dienstags alle 14 Tage (Auflage 17.000) wird kostenlos in die Haushalte des Stadtgebietes Delbrück der Ortsteilen Anreppen, Bentfeld, Boke, Hagen, Lippling, Ostenland, Schöning, Steinhorst Westenholz verteilt. Anzeigen- Redaktionsschluss je 10 Tage vor Erscheinen der Ausgabe. Für unverlangte Manuskripte, Fotos Druckvorlagen keine Haftung; Veröffentlichung Kürzung behalten wir uns vor. Namentlich gekennzeichnete Artikel stimmen nicht unbedingt mit der Meinung der Herausgeberin überein. Serviceeinträge ohne Gewähr. Ein Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur mit schriftlicher Genehmigung der Herausgeberin gestattet. Alle Rechte vorbehalten. Die von der Mühle gestalteten Anzeigen unterliegen dem Urheberrecht dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung reproduziert werden. Herausgeberin Büro: MG Media GmbH, Monika Gräbner-Thieme (V.i.S.d.P. & Anzeigenverantwortliche), Mühlenstraße 2, 33397 Rietberg, T. 05244-905 11 30, E. info@muehle-nachrichten.de, www.muehle-nachrichten.de. 2 3

Vor Ort DER HEILIGE ANTON IST UMGEZOGEN Schöning (rb). Dafür finden wir eine andere Lösung, waren sich Anette Norbert Rehkämper sofort einig. Am Wegrand auf ihrem Grstück, Brockweg 21, steht seit dem letzten Jahr ein Heiligenhäuschen. Das Ehepaar aus Schöning hat das stark renovierungsbedürftige Kleinod, das vor dem Abriss stand, neu aufbauen lassen. Norbert Anette Rehkämper (v.r.) ließen ein Heiligenhäuschen auf ihrem Grstück wieder aufbauen. Es stand vor dem Abriss. Dabei baute das Ehepaar aus Schöning auf die handwerkliche Unterstützung von Gerhard Brinkschröder. Fotos: Brucksch /Rehkämper Die Eheleute Maria Theodor Reiling errichteten es im Jahr 1952, angeblich als Dankeschön für die Geburt ihres gesen Sohnes, was uns aber kein Familienmitglied bestätigen konnte. Es ist dem Heiligen Anton geweiht stand in unserer Nachbarschaft, erzählte Norbert Rehkämper im Gespräch mit der Mühle. Als das Anwesen verkauft wurde, schien der Verbleib des Heiligenhäuschens ungewiss. Ich habe unseren Bekannten Gerhard Brinkschröder gefragt, ob er uns dabei hilft, das Zeugnis der Heimatgeschichte an anderer Stelle aufzustellen. Er ließ sich sofort von der Idee anstecken. Mit seinem handwerklichen Geschick den notwendigen Maschinen nahm das Projekt Formen an. Er besorgte einen Radlader von der Firma Knapp ich kaufte bei Westerhorstmann die Materialien. Beim Ausgraben des Sockels fiel das Häuschen um zerbrach in zwei Teile.Was uns zunächst in Schrecken versetzte, erwies sich im Nachhinein als Vorteil, denn die schweren Teile ließen sich besser transportieren. Brinkschröder ergänzte: Wir haben das Relief mit dem Heiligen Anton gesäubert. Der Sockel die Fugen des Häuschens sind ganz neu. Die Firma Horenkamp erstellte ein komplett neues Dach. Das Ehepaar Rehkämper gab noch eine schöne Geschichte zum Besten. Zwei Wochen nach der Fertigstellung verlor er beim Einkaufen auf einem Parkplatz sein Portemonnaie. Auf dem Rückweg im Auto fiel ihm der Verlust auf. Seine Frau holte den Kassenzettel hervor rief beim Einzelhändler an. Ein ehrlicher, anonymer Finder hatte es unversehrt abgegeben. Über den Heiligen Anton heißt es: Mit seinem Beistand finden Sie wieder, was Sie verloren haben. Als wir zuhause angekommen waren, habe ich sofort zum Dank ein Stoßgebet an den Heiligen Anton geschickt. 4 5

Vor Ort Einzigartig mild fruchtig im Geschmack garantiert aus eigener Herstellung! Unermüdlich: kleine Tat große Wirkung Delbrück (rb). Bei den Ehrungen des DRK-Stadtverbandes Delbrück freuten sich die 100-maligen stillen Helden Norbert Volkhausen, Heiner Drewer-Gutland, Peter Horenkamp, Wilfried Wünnerke Franz-Josef Schlüter (vorne v.l.) über große Anerkennung von dem Blutspendebeauftragten Meinolf Kesselmeier seiner Stellvertreterin Christel Kesselmeier, vom DRK-Referent Frank Goersmeier sowie von der Schriftführerin Tanja Tolzmann dem Vorsitzenden Olaf Kiefer vom DRK-Stadtverband (hinten v.r.). Stolze 75 Termine stehen in den Ausweisen von Harald Grünau, Andreas Steffens, Frank Mertens, Roswitha Bergmeier, Heike Bonke, Arno Christ Manfred Zehe (hinten v.l.). Es fehlen Hermann-Josef Fleitmann (100 Spenden) sowie Christof Sasse, Bernhard Nölkensmeier, Rainer Herbeck, Rainer Grimme Antje Schneider (75 Spenden). Der Arzt zweite DRK-Vorsitzende Michael Kellner berichtete von den vier Monaten, die er als Studierender im Praktischen Jahr in Kapstadt verbracht hat. // Fotos: Brucksch Maria Ewers (2.v.l.) feierte am 15. Mai ihren 100. Geburtstag. Gemeinsam mit Urenkelin Sarah Austermann, Enkel Markus Ewers seiner Frein Sarah Rochau (v.l.) blickte die rüstige alte Dame auf ihr Leben zurück. Foto: Brucksch Fit aufgeweckt mit 100 Schöning (rb). Jeden Samstag gab es Fritten-Kartoffeln. Die macht ihr keiner nach, erhielt Maria Ewers viel Lob für ihren großen Familiensinn. Es war schwer, als ich vor einigen Jahren mein Fahrrad endgültig abgestellt habe. Mit 85 bin ich noch locker Gröppers Berg hochgekommen, sah sie im Radfahren einen wichtigen Gr für ihre hervorragende geistige körperliche Verfassung. Maria Ewers wohnt mit drei weiteren Nachbarn am ländlich gelegenen Birkenkamp hat ohne Führerschein alle Distanzen bewältigt. Früher bin ich regelmäßig zu meinen Kindern nach Hamm nach Ostenland gefahren, um die Enkel zu beaufsichtigen. Das waren schon mal vier Sten hin am nächsten Tag vier Sten zurück. Ihr Enkel ihre Urenkelin berichteten schmunzelnd: Das zweite Gesheitsrezept ist sicherlich das gute Gemüse aus ihren eigenen Garten. Mehr zu den Berichten auf dieser Seite gibt es auf der Homepage unter www.muehle-nachrichten.de. Das griechische Olivenöl einer Paderborner Familie! Feinschmecker wissen: Über Geschmack lässt sich streiten nur nicht beim Essen! Das gilt auch für naturbelassene Olivenöle. Wie bei allen Lebensmitteln sind die Qualität der Früchte eine erntefrische, saubere Verarbeitung die wesentlichen Kriterien für gese Inhaltsstoffe hervorragenden Geschmack. Das weiß auch die Paderborner Familie Lakirdakis. Und genau deshalb stellt sie ihr eigenes Olivenöl in Griechenland her importiert es nach Paderborn. Mit Herz Leidenschaft für erstklassige Qualität! Die Herstellung von Olivenöl hat in Griechenland eine lange Tradition. Noch heute produzieren viele Familien Olivenöl für den eigenen Bedarf. So auch die Familie Lakirdakis. Mit der Rückkehr aus Deutschland in ihre Heimat haben die Eltern der Paderbornerin Julia Lakirdakis-Stefanou ihren Traum vom Leben als Selbstversorger verwirklicht: Seit 17 Jahren leben sie mit einigen Haus- Nutztieren im Norden Griechenlands bewirtschaften ihren Gemüsegarten ihre eigenen Olivenhaine. Das selbst hergestellte Olivenöl war zunächst nur für den Bedarf der eigenen Familie bestimmt. Selbstverständlich wurden auch die beiden in Deutschland lebenden Töchter versorgt. In deren Freeskreis sprach sich schnell herum, dass die Eltern ein Olivenöl von herausragender Qualität herstellten. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, schlossen sich 2016 die Familien Lakirdakis Chrysafoudis zusammen. Ihr gemeinsames Ziel: Ein hochwertiges Olivenöl herzustellen, das den eigenen hohen Qualitätsansprüchen gerecht wird. Das war die Geburtsste von Pangaea. Pangaea Olivenöle sind das Ergebnis einer ausgewogenen Komposition aus vier griechischen Olivensorten. Die Ernte erfolgt traditionell von Hand. Innerhalb von 24 Sten werden die Früchte sorgfältig verlesen, gereinigt in rein mechanischen Verfahren kaltgepresst. Fallobst oder beschädigte Früchte gelangen nicht in die Pressung. Zwei Sorten Olivenöl naturrein fruchtig im Geschmack! Pangaea Olivenöl gibt es in zwei Sorten. Das Agoureleo eine exklusive griechische Spezialität wird aus den noch grünen Oliven der frühen Ernte ab Mitte Oktober gewonnen. Wenn im November die Früchte ihre Farbe zu Braun-Schwarz wechseln, beginnt die Haupternte für das extra native Olivenöl. Der Unterschied: Das Olivenöl extra nativ ist fruchtig-mild im Geschmack. Das Pangaea Agoureleo besitzt ein intensiv mild-würziges Aroma. Unsere Pangaea Olivenöle erhalten Sie zur Zeit bei: in Delbrück im Südring-Center über unserem Online-Shop www.pangaea-olivenoel.de sowie bei uns persönlich. Rufen Sie uns an: Julia Lakirdakis-Stefanou, Hüfferweg 56, 33100 Paderborn, Telefon: 05251 8784581 5 Gutschein Bis Ende Juni im Online-Shop bestellen 5,- sparen! Ihr Gutscheincode: (Gilt bei einem Mindestbestellwert von 35,- ) 6 7 Restaurant Eliá in Delbrück Restaurant Poseidon in Paderborn Restaurant Restaurant Roxani in Paderborn griechische mediterrane Küche Restaurant Nikopolis in Schl. Neuhaus DEL5 www.pangaea-olivenoel.de

Vor Ort Vor Ort Die Gruppe Bojtar aus der Nähe von Budapest nimmt zum dritten Mal an der Jugendfestwoche teil. Als Gastgeber der Tänzer Musiker aus Ungarn steht einmal mehr der Volkstanzkreis Westenholz bereit. Dessen Jugendgruppe De Wippstertkes stellt sich im Rahmen der internationalen Begegnung erstmals in neuen Trachten vor. Jungen Mädchen im Grschulalter sind bei den Minis aktiv. Bis 14 Jahren folgt die Kindergruppe De Danzsteppkes. Fotos: Brunnert Tänzer Musiker leben den europäischen Gedanken Delbrück/Westenholz (bb). Hand in Hand für Europa! Unter diesem Motto nehmen auch zwei heimische Vereine an der 32. Internationalen Jugendfestwoche Wewelsburg teil freuen sich auf den Austausch mit Jugendlichen aus elf Ländern. Der Volkstanzkreis Westenholz mit seinen gut 100 Aktiven in vier Abteilungen hat zum wiederholten Male die befreete Gruppe Bojtar aus der ungarischen Partnerstadt Budakeszi zu Besuch. Auf dem gemeinsamen Programm stehen ein Willkommensabend, ein Ausflug nach Rietberg, Treffen zum Schwimmen, Spielen oder Shoppen natürlich der gemütliche Dorfabend am Mittwoch, Kinder von neun bis 13 Jahren machen in der Tanzgruppe Kleine Mühle ihre erste Schritte für den Jugendvolkstanzkreis Delbrück bereichert so regelmäßig Feste vor Ort unterm schiefen Kirchturm in der Region. Foto: Brucksch 14. Juni, ab 19.30 Uhr auf dem Hof Berkemeier an der Grubebachstraße. Der Jugendvolkstanzkreis Delbrück feiert am selben Termin einen großen Familienabend sein 30-jähriges Bestehen. Als Gäste reihen sich 14 junge Leute einer Studentengruppe aus Niederrasen in Südtirol bei Tanz Spiel ein. Den Kontakt zu den Italienern stellte die Stadtkapelle Delbrück her. Ein Bummel durch Paderborn ret die Begegnung vor Ort ab. Heimatfree feierten Delbrück (rb). Sechs der 24 Gründungsmitglieder des Heimatvereins Delbrück standen im Mittelpunkt festlicher Sten anlässlich des 40-jährigen Bestehens. Kassierer Konstantin Kohlsch die Ehrenvorsitzende Angelika Bochnig begrüßten viele der 387 Mitglieder Free am Stadtfest-Sonntag vor dem Heimathaus. Die Bewahrung des Brauchtums der dazugehörigen Anekdoten sowie die Pflege des dörflichen Charakters bildeten die Grlagen für die Erstellung unserer Satzung, definierte Kohlsch die damalige Zielsetzung zwei Jahre nach der kommunalen Neugliederung im Jahr 1975. Die hätten aktive Heimatfree nach wie vor mit verschiedenen Veranstaltungen im Blick, nannte er Plattdeutsche Abende, Ausflüge, Andachten, Wanderungen, Fahrradtouren, Führungen, Heimatpflege, Kräutersammeln Krautbbinden, Aufführungen der Volkstanz- Theatergruppen sowie die Beteiligung an Pfarrfesten, Adventsmärkten den Katharinenmarkt-Volksfesten. Mit einer neuen Wandergruppe wolle der Verein das Angebot erweitern. Ihr seid das gute Gewissen der Stadt, lobte Bürgermeister Werner Peitz stellvertretend für alle den erkrankten Vorsitzenden Martinus Förster, seine Stellvertreterin Petra Nolte-Kohlsch, Kassierer Konstantin Kohlsch Schriftführerin Beatrix Heimann. Einladung an Jedermann Abwechslungsreiche Tanzaufführungen bereichern den Dorfabend am Mittwoch, 14. Juni, in Westenholz. Alle Interessierten sind willkommen. Die befreete Volkstanzgruppe Holsen-Mantinghausen bringt ihre Gäste aus den Niederlanden mit zum geselligen Beisammensein. Kreis Paderborn (bb). Gut 600 Jugendliche treffen sich Mitte Juni, um eine Woche mit Tanz Musik zu erleben, neue Kulturen kennenzulernen Freschaften zu schließen. Die öffentlichen Veranstaltungen: Sonntag, 11. Juni, 15 Uhr: Eröffnungsfeier, Almewiese unter der Wewelsburg (bei Regen: Stadthalle Büren). Donnerstag, 15. Juni, 14.30 Uhr: Tanzen Internationaler Markt, Gut Böddeken (bei Regen: Sälzerhalle Salzkotten); 18:30 Uhr: Musikalischer Abend (bei Regen: Pfarrkirche Salzkotten). Freitag, 16. Juni, 14 Uhr: Auftritte zur Landesgartenschau in Bad Lippspringe; 19.30 Uhr Galaabend der Folklore, Stadthalle Delbrück. Samstag, 17. Juni, 16.30 Uhr: Abschlussveranstaltung Feierliches Bekenntnis zum Frieden, Ehrenfriedhof im Friedenstal bei Wewelsburg (bei Regen: ab 17 Uhr Jesuitenkirche Büren). Die Ehrenvorsitzende Angelika Bochnig Kassierer Konstantin Kohlsch (1.u.3.v.r.) dankten den Gründungsmitgliedern des Delbrücker Heimatvereins (v.l.): Heinrich Wecker, Meinolf Protte, Luzia Nolte, Werner Voß, Margarete Brautmeier-Brenken Thea Hagenhoff-Kretschmann (Ehrenvorsitzende). Ihre Präsente nachgereicht bekamen Hanne Bette, Hans-Jürgen Biermann, Christel Eblenkamp, Christa Kösters, Georg Kückmann, Rudolf Lisson, Ursula Philipp, Lieselotte Thielemeyer Maria Wecker. Foto: Brucksch 8 9

Handel & Wirtschaft Handel & Wirtschaft Ganzheitliche Kenberatung im Fokus Die Emslandjäger sorgten für Volkfest- Vereinsgrillmeister Hubert Meier, Marktkauf-Geschäftsführer Henry Kosche, Vereinsgrillmeister Paul Schlüter der Steinhorster Oberst Bernhard Güth (v.r.) legten stimmung. Fotos: Brucksch los. Samstags gibt es Würstchen vom Schützenverein Delbrück. Als gemeinsames Projekt treiben Manuel Weber (re.), der die Verantwortung für das Private Banking die Provinzial-Agentur trägt, Daniel Thedieck (li.), mit Verantwortung für die Firmen- Gewerbekenberatung, die stärkere Verzahnung dieser Bereiche voran. Bei jedem Firmen- oder Gewerbeken muss, bei ganzheitlicher Betrachtung, auch der private finanzielle Hintergr betrachtet werden, sind sich die beiden einig. Eine strukturierte Co-Betreuung ist dabei ausschlaggebend. Manuel Weber leitet darüber hinaus die Vertriebssteuerung, der die Bereiche Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Vertriebs-, Produkt- Personalmanagement angeschlossen sind. Daniel Thedieck trägt, neben seiner Tätigkeit als Firmenkenberater, die Verantwortung für den Geschäfts- Gewerbekenbereich die Baufinanzierung. Manuel Weber Daniel Thedieck übernehmen zukünftig auch repräsentative Aufgaben für das Haus werden die Sparkasse auf Veranstaltungen vertreten. // Foto: Sparkasse - Anzeige - 34.000 Euro in schmucke Gardeuniformen investiert Delbrück (rb). Die beliebte Rallye ist eröffnet. An den Samstagen, 13. 20. Mai haben versierte Vereinsgrillmeister der Schützenbruderschaften aus Steinhorst Lippling vorgelegt. Jeweils von 11 bis 15 Uhr grillten sie quasi im Akkord Weitere Grilltermine 10. Juni St.-Sebastian-Schützen Bentfeld 24. Juni St.-Joseph-Schützen Westenholz 01. Juli - St.-Landolinus-Schützen Boke 08. Juli - St.-Johannes-Schützen Delbrück 15. Juli - St.-Josef-Schützen Anreppen 22. Juli - St.-Meinolf-Schützen Schöning 29. Juli - St.-Heinrich-Schützen Sudhagen 05. August - St.-Joseph-Schützen Ostenland leckere Würstchen. Die neue Auflage der Aktion vor dem Delbrücker Marktkauf-Eingang an der Langen Straße 81 kommt richtig gut an. Am Steinhorster Tag sorgten die Emslandjäger unter der Leitung von Michael Beringmeier (Foto re.) für Stimmung. Die Musiker genehmigten sich natürlich auch ein Würstchen zum Preis von einem Euro. Der Verein, der in den vier Sten die meisten Abnehmer an den Grill bekommt, gewinnt den vom Marktkauf ausgelobten Preis. Das ist eine Palette mit 40 Kisten Krombacher Pils im Wert von 500 Euro, lobte Oberst Bernhard Güth die Aktion zur Unterstützung des Ehrenamts. Die Einnahmen aus den Verkäufen bleiben bei den Vereinen, dankte Kosche seinem Team, das sich für den reibungslosen Ablauf des Grillwettbewerbs einsetzt. Mit im Boot sind die Backstube Austerschmidt die Fleischerei Franz Voß. Nach dem Einsatz der Ostenländer am 5. August steht der mit Spannung erwartete Sieger fest. - Anzeige - Delbrück (rb). Aushängeschilder jedes Karnevalsvereins sind die Garden. 34 Mädels der Prinzen- der Jugendgarde der Eintracht von 1832 Delbrück strahlten in der letzten Session ganz besonders. Sie traten in ihren neuen Kostümen auf. Der Vorsitzende Wigbert Rath (l.) Präsident Peter Hartmann (hinten 2.v.r.) luden jetzt die Unterstützer des großen Projekts zu einem Dankeschön-Abend ins Vereinslokal Appel-Krug ein. Jede Uniform hat 1.000 Euro gekostet. Ohne Sponsoren wäre das nicht zu schaffen. So viel Rückhalt motiviert uns sehr, wandten sich die beiden an die Gästeschar. Damit alle die schmucken Gardeuniformen in Ruhe in Augenschein nehmen konnten, präsentierten (vorne v.l.) Elisa Lindemann Jennifer Mersch von der Prinzengarde sowie Johanna Kleine, Milena Boldt Isabelle Scheller von der Jugendgarde die kompletten Neuausstattungen. Die Jugendtrainerinnen Verena Illies Jennifer Wecker (hinten 2.u.3.v.l.) sowie die Gardetrainerinnen Eva Decius, Christina Eikel Lena Hindermann (hinten 1.,3.u.4.v.r.) genossen ebenso wie der amtierende Prinz Georg Voss (vorne Mitte) das närrische Treffen im Frühling. Der Regent, sein gleichnamiger Vater Georg seine Mutter Irmgard Voss gehören zu den Sponsoren. Weitere wichtige Geldgeber sind Kristina Hans Hartmann (Maschinenbau), Gerd Benslips, Peter Hartmann (Sonnenapotheke), Ulrich Katharina Happe, Rudolf Hagenbrock ( Delbrück-Hövelhof), Matthias Tepper ( Paderborn), Olaf Kiefer Gereon Potthast (Sparkasse), Meinolf Mersch, Bernd Doris Hagenhoff, Rudolf Driller (Löwenapotheke), Thilo Pahl (Bette), Christian Hartmann (Kreuzapotheke), Albert Wilmes (Reifen), Tobias Hindermann, Werner Philipp Fecke, Johannes Dunschen, Dirk Austerschmidt (Frische Bäcker), Frank Wilmes (Getränke), Willy Lichtenauer (Signal) Michael Thiele. // Foto: Brucksch - Anzeige - 10 11

- Anzeige - Tausenden Delbrückern wieder zum Hören verholfen Jetzt verlängert: Bis zum 23. Juni sind große Hörakustik Vollbach seit 25 Jahren am Standort Delbrück Ein HÖRBERATUNGSWOCHEN Vierteljahrhert ist vergangen, seit Lothar die heimischen Schulen. Vorsorge heißt hier die Vollbach als erster Hörakustiker in Delbrück sein Devise, erklärt Becker, die weiß, wie wichtig es ist, Geschäft eröffnete. Gemeinsam mit seinen Ken ein gutes Gehör zu schützen oder erste Defizite! feiert bei das Hörakustik Team nun Vollbach Jubiläum. in Dem Delbrück, modernen Lange Ladenlokal an der Langen Straße sind die 25 Das Vertrauen der Ken ist dem Team Str. 10 möglichst frühzeitig zu erkennen. Jahre sowieso nicht anzusehen. eine Verpflichtung, jeden Tag mit 1995 zog Hörakustik Vollbach in Sachke Feingefühl auf sie die jetzigen, größeren Räume einzugehen. Die Hörakustik AKTUELLE informationen & um. Unsere Ken kommen entwickelt sich schnell, da immer Hörakustik neue Vollbach digitale auf den Technolo- aktuellen LiVE-DEmONSTRATiON mit einem sensiblen Thema Lassen Sie sich von den Experten von zu Was uns. ist Umso bei der Auswahl wichtiger von Hörgeräten ist zu beachten? Stand der Technik der Hörgeräte-Entwicklung gien auf bringen. den Erleben Markt Sie mit kommen. Hörakustik Vollbach ist dem Wann sollte ich ein Hörgerät in Betracht ziehen? Klangfinder live, was mit modernen Hörgeräten heute alles möglich ist. es, den Menschen ein Wohlgefühl zu geben. Ein klares heute mit mehreren Fachge- Welches Hörgerät ist das Beste für mich? Sprechen Sie mit uns über Themen Lösungen, die das gute Hören betreffen. Wir beantworten mit fachkigem Rat ihre Fragen, klären Unsicher- Welche neuen Hörgeräte gibt es? Innendesign, Welche Vorteile ein bieten duftender mir moderne Hörgeräte? heiten. Wir freuen uns auf ihren Besuch schäften nehmen in uns der Zeit Region für Sie. Einen vor Kaffee Was übernimmt stets die Krankenkasse? frische Blumen im Geschäft helfen dabei. unter der Telefonnummer 0 52 50 Filiale 5 43 27. als TOP 100 Akustiker persönlichen Beratungstermin vereinbaren Ort. 2013 wir mit ist ihnen die gerne Delbrücker telefonisch Wir lieben Hören! In diesem Slogan fasst Inhaber Vollbach sem Jahr auch das Hauptgeschäft ausgezeichnet worden, in die- DiESE THEmEN ERWARTEN SiE: seine Unternehmensphilosophie zusammen. Um die individuellen Bedürfnisse jedes an der Paderborner Riemekestraße. Ken kennenzulernen, heißt es, erst einmal genau Anlässlich des Jubiläums lädt Hörakustik Vollbach zuzuhören. Keine Versorgung ist wie die andere, in Delbrück zu großen Hörberatungswochen ein. berichtet Standortleiterin Maria Becker. Neben Erwachsenen betreut das Team in Delbrück auch im- live erleben, was mit modernen Hörgeräten heut- Bis 23. Juni können Interessierte am Klangfinder mer Hörtest mehr Jugendliche, unverbindliche Kinder Beratung Babys. Praxisvergleich zutage möglich ist. Signia Das Silk Team im-ohr-hörgerät hilft mit fachkigem Rat Hör bei geräte allen zu den Fragen, Kleinsten spricht der Welt. Dank über ihrer Unsicher- weichen Sili- Wir erstellen für Sie ihr eigenes Hörprofil. Ein mit dem Klangfinder haben Sie vor Ort die Gelegenheit, Hörtests die Leistungen verschiedener Die neuen im-ohr-hörgeräte Signia Silk gehören Selbstverständlich schneller umfassender Hörtest wie kostenlose bringt Klar heit persönliche über die eigene Beratung Hörstärke. Nach gehören nur 15 minuten auch besondere parallel miteinander Aktionereichen zum Sie besonders bewährten gut hören Vollbach-Service. in welchen verschiedene Regelmä- Umweltsituationen Lösungen, realistisch darge- die das gute Hören betreffen. zu vergleichen. heiten Darüber hinaus berät konaufsätze gerne der über ausgeklügelten Themen Gehäuseform haben Sie Gewissheit darüber, in welchen Be- können Sie miterleben, wie in unserem Klang raum passen sie praktisch in jedes Ohr. Durch innovative Funktionen wird eine herausragende Hörqualität ßig weniger. bringt das Unternehmen etwa das stellt Hörmobil werden können. an geliefert. Signia Pure 13 Kein anderes Hörgerät nutzt derzeit die vielen möglichkeiten des iphones, wie das neue Signia Pure 13 BT. Die neueste Technologie ermöglicht via Bluetooth Telefonate, musik oder den TV-Ton direkt in den Hörgeräten zu hören in bestechender Klangqualität. Gehörschutz Ein stetiger Lärmpegel oder ein plötzliches, kurzes Schallereignis können das Gehör erheblich schädigen. Aber auch als störend empfene Lärmgeräusche stellen für den Körper eine enorme Belastung dar. Gerne beraten wir Sie zu ihrer präventiven Gehörschutzlösung. Delbrück Lange Straße 10 0 52 50-5 43 27 www.hoerakustik-vollbach.de Unsere Fachgeschäfte finden Sie auch 2x in Paderborn, in Rietberg Verl 25 Jahre Ein Qualitätsbegriff in Delbrück Seit 1992 verstehen wir uns in Delbrück als ihr kompetenter Ansprechpartner an ihrer Seite. mit Erfahrung Engagement beraten wir Sie r um das gute Hören. Das Vertrauen, das Sie uns dabei entgegenbringen, ist für uns eine Verpflichtung, der wir uns täglich neu stellen. Jetzt Verträge anpassen Delbrück (rb). Für die Bewohner in 2.400 Haushalten im südwestlichen Bereich von Delbrück-Mitte fängt am 17. Juli auch beim Fernsehen ein neues Zeitalter an. An dem Montag erfolgt die Aufschaltung der Telekom Deutschland für schnelles Internet. Der zweite Bauabschnitt, der den Anschluss von weiteren 2.600 Haushalten vorsieht, soll im März 2018 abgeschlossen sein. Der Stadt entstehen keine Kosten. Verbraucher erhalten die neue Technik ohne höhere Aufwendungen diskriminierungsfrei. Das bedeutet, sowohl Ken der Telekom als auch Ken anderer Anbieter müssen sich lediglich um eine Vertragsänderung bemühen. Die kann sogar günstiger ausfallen. Unterstützung erhalten die Ken auf der Homepage der Telekom, in den Telekom Shops bei den örtlichen Fachhändlern. Wir sind froh, einen Partner gefen zu haben, der uns step by step dem Ziel näherbringt, die massive Unterversorgung in Delbrück-Mitte zu beenden, erklärte Bürgermeister Werner Peitz. Raiffeisen-Markt www.raiffeisenmarkt-delbrueck.de Angebote gültig bis: 10. Juni 2017 Gloria Drucksprühgerät Prima 5 5 Ltr. Inhalt statt 24,95 nur 19,99 GLORIA WeedBrush Die praktische Unkrautfugenbürste. Das handliche Gerät, mit durchzugsstarken Elektromotor, ist der ideale Helfer, um Fugen von Unkraut Moos zu befreien. statt 89,99 nur 79,99 Celaflor Ameisenköder 2er Bekämpft sicher Ameisen im Haus auf Terrasse. statt 7,49 nur 4,99 Gloria Thermoflamm Elektro Die umweltfreliche Art der Unkrautbekämpfung. 2000 Watt statt 64,99 nur 49,99 Ro up Unkrautfrei 250 ml Totalherbizid gegen Unkräuter Ungräser mit wurzeltiefer Wirkung, für bis zu 500 qm statt 26,99 nur 19,99 Raiffeisen Centrale Delbrücker Land eg 33129 Delbrück Öffnungszeiten Lipplinger Straße 7 tägl. von 8 bis 18.30 Uhr Tel. (0 52 50) 99 76 90 Sa. von 8 bis 13 Uhr Handel & Wirtschaft Schnelles Internet für Delbrück kündigten Bürgermeister Werner Peitz, der Teamleiter für die Produktion Technische Infrastruktur, Karl-Heinz Wintermeyer von der Telekom, die Breitbandbeauftragte der Stadt, Christiane Rolf, der Telekom-Regio-Manager Karl-Heinz Rempe (v.l.) an. Foto: Brucksch Obstkelterei seit 1934 Schwof auf dem Hof 03.06.2017 Einlass 18:00 Uhr Liveband leckeres Essen Weinstand erfrischende Getränke Eintritt 4 1x Willkommensgetränk gratis! Eventband fantasy Catering Service Alexander Hüser 01 72 6 92 43 77 Getränke Brautmeier Wittendorfer Str. 28 33129 Delbrück-Ostenland 12 13

Vereine & Einrichtungen Vereine & Einrichtungen Neuer Diözesanprinz 26 Ringe erzielte Florian Schnitzmeier (Mitte) aus Anreppen beim Diözesanjungschützentag in Borgentreich qualifizierte sich so für das Besfinale im Oktober in Langenfeld-Richrath südöstlich von Düsseldorf. Mit dem neuen Würdenträger freuten sich Oberst Norbert Lichtenauer (li.) Oberstleutnant Christoph Bewermeier. Gut gelaufen Yilmaz Dag, Reinhold Hansmeier, Hubertus Westerhorstmann, Markus Berhorn, Wolfgang Freitag, Hubert Austermeier, Larissa Kraft, Marcel Bücker, Ajosha Pilot, Tobias Falkenroth Holger Rolf (v.l.) aus Delbrück nahmen erfolgreich am Hermannslauf teil. Zur Goldenen Kommunion Freudig erinnerten sich 30 Männer Frauen nun an die Feier ihrer Erstkommunion am 4. Mai 1967 in Lippling zurück. Dicker Fan Der Delbrücker SC freut sich über einen Fan mehr. Kein Geringerer als Reiner Calm (Mitte) outete sich beim Sponsorenabend als dicker Anhänger. Vor 130 Gästen plauderte der ehemalige Fußballmanager von Bayer 04 Leverkusen aus dem Nähkästchen. Darüber freuten sich (v.l.) Elmar Westermeyer, Frank Sermeier, Markus Berhorn, Philipp Fecke, Jan Brautmeier Peter Hartmann. Mehr Infos zu den Berichten auf diesen Seiten gibt s auf unserer Internetseite www.muehlenachrichten.de. Noch schneller bequemer geht es mit dem QR-Code (rechts). kfd auf Fahrt Für drei Tage machten sich 26 Frauen 18 Männer aus Sudhagen auf den Weg nach Holland. Auf dem Programm standen Besuche in Alkmaar, Amsterdam, Volendam auf der Insel Marken. Stadtfeuerwehrtag Elmar Keuter, Anita Papenheinrich, Dirk Rasche, Ralf Wiedenhaus, Christoph Schäfermeyer, Johannes Grothoff (vorne v.l.), Oliver Schnake, Matthias Hansel, Ingo Schrader, Frederic Mühlbrandt Bernhard Grothoff (hinten v.l.) standen als Ehrende Geehrte bei der Jahreshauptversammlung des Verbandes der Freiwilligen Feuerwehr Delbrück in Bentfeld besonders im Fokus. Auf Wiedersehen 45 Jahre nach ihrer Entlassung aus der Johann-Sporck-Realschule Delbrück freuten sich jetzt elf von 23 Ehemaligen über ein geselliges Treffen. Zum Wiedersehen kamen Georg Wecker, Hiltrud Dunschen, Alois Thiel, Werner Brökelmann, Monika Schmitz, Andreas Rump (vorne v.l.), Norbert Rehkämper, Theo Wolke, Werner Fecke Bernhard Beckhoff (hinten v.l.). Sozialgenial 20 Jungen Mädchen der Gesamtschule Delbrück unternahmen jüngst eine musikalische Tournee durchs Clemens-Augustvon-Galen-Haus luden die Bewohner mit bekannten Volksliedern zum gemeinsamen Singen ein. 14 15

Vor Ort Vor Ort Ausgab Vor Ort >> Die Mühle -Service e 02/1 ANREPP EN, BE NTFELD, BOKE, DELBRÜ N AC H R CK, HA GEN, LIP PLING, IC H TE N OSTENL AUS D EL B R Ü AND, SC HÖNIN G, STEIN CK HORST, WESTEN Mit Herz: Die Mühle begleitet das Ehrenamt HOLZ 01. Jahrga ng Ers cheint kos tenlos alle 14 Tage Titelfot o: Brucks ch Delbrück (rb). Wir bieten den Kaufleuten Unternehmern in unserem Lokalmagazin eine viel beachtete Plattform für ihre Werbebotschaften, freut sich Monika Gräbner-Thieme über den gelungenen Start der Mühle. Die Herausgeberin engagiert sich seit Jahrzehnten für die Frauengemeinschaft den Karneval. Wir haben ein Herz für die Vereine, denn die Ehrenamtlichen der Einsatz vieler Menschen im Hintergr sind das Salz in der Suppe, macht sie ihr besonderes Anliegen deutlich. Mit viel Herzblut widmet sich die Mühle -Redaktion den Berichten über bürgerschaftliches soziales Engagement. Dabei sind es nicht in erster Linie die Jahrestermine, die das Magazin in den Fokus rückt. Vielmehr erfahren die Leserinnen Leser in interessant aufbereiteten Beiträgen Wissenswertes über einzelne Aktive oder stille Heldinnen Helden, die im Hintergr wertvolle Arbeit leisten. Vereinen, Institutionen Gruppen bietet Die Mühle ein Forum, ihre Anliegen unabhängig von Jubiläen Ehrungen einem großen Publikum bekannt zu machen. Für die Ankündigung von Terminen garantiert das Mühle -Team eine zeitnahe Veröffentlichung aller Meldungen. Voraussetzung dafür ist allerdings der pünkliche Eingang jeweils zehn Tage vor dem Erscheinen der nächsten Ausgabe. Vor Ort >> Aufstieg in die Landesliga KLEIN, KLEIN, ABER ABER FEIN FEIN 7 Vereine & Einrichtungen Sudhagen/Delbrück (rb). Sieben Mal in Delbrück lautet die Nachricht unter dem bekannten Logo der Katholischen öffentlichen Büchereien im Stadtgebiet. Klein, aber fein präsudhagen/delbrück Siebenauf Mal Delbrück lautetdas die Team Nachricht unter dem sentiert sich die KÖB(rb). Sudhagen 18inQuadratmetern. um Leiterin IngebekannHenke tenstolz Logoauf der öffentlichen Büchereien imsich Stadtgebiet. Klein,im aber fein präist 75Katholischen Jahre Engagement. Seit 1983 befindet die Einrichtung Pfarrheim. sentiert sich die KÖB Sudhagen auf 18 Quadratmetern. Das Team um Leiterin Inge Henke ist stolz auf 75 Jahre Engagement. Seit 1983 befindet sich die Einrichtung im Pfarrheim. Das Begegnungszentrum der an Bedeutung. Interessante VerGemeinde St. Elisabeth wurde Das der 2015 Begegnungszentrum umfangreich renogemeinde St.KÖB Elisabeth viert die erhieltwurde 2015 umfangreich renoein frisches Ambiente. viert Büchereien die KÖB erhielt Weitere gibt ein Ambiente. es infrisches Delbrück, Lippling, Weitere Büchereien gibt Ostenland, Schöning, Steinhorst es in Westenholz. Delbrück, Lippling, Johanna Hagenhoff, Ostenland, Steinhorst Leiterin der Schöning, KÖB Delbrück, legte nun Statistik Westenholz. Johanna Hagenhoff, die 2016 vor. 99 Aktive leisleiterin der KÖB7.637 Delbrück, legte nun teten insgesamt ehrenamtliche die Statistik 2016 vor. 99 Aktive leissten, davon 268 in Fortbildungen. teten insgesamt ehrenamtliche In 1.378 Sten7.637 Öffnungszeit kamen Sten, davon 268 in Fortbildungen. 34.216 Besucher. 93.298 Medien ginin Öffnungszeit kamen gen1.378 über Sten die Tische. Das komplette 34.216 Besucher. ginangebot umfasst93.298 44.345Medien Medien, gen über Tische. Das komplette über 5.400die sind neu eingestellt. Das Angebot Erzbistum,umfasst die Stadt44.345 diemedien, Gemeinüber stellen 5.400 sind eingestellt. Das den die neu Gelder zur Erhaltung Erzbistum, die Stadt die Gemein Erneuerung des Bestandes den stellen die GelderKosten zur Erhaltung zur Deckung sonstiger zur Ver Erneuerung des Bestandes fügung. Die E-Book-Ausleihe gewinnt zur Deckung sonstiger Kosten zur Verfügung. Die E-Book-Ausleihe gewinnt 5 4 5 Über Vereine & Einrichtungen Etwas Schöneres, als zu spielen, kann man in dieser Welt doch nicht tun lautet jetzt nach einem Schiller-Wort das Motto beim großen Spielfest an der Johannes-Grschule. 18 Stationen luden zum Mitmachen Zusammensein ein. Neue Schaukel Auf Initiative des Schülerparlaments, das sich aus den Sprechern aller Klassen zusammensetzt (Foto), können sich die Jungen Mädchen der Grschule Ostenland ab sofort an einer neuen Schaukel austoben. Haste Töne Verabschiedungen verdienter Vorstandsmitglieder, Neuwahlen ein Ausblick auf geplante Konzerte, weitere Unternehmungen das 30-jährige Jubiläum 2019 bestimmten nun das Programm der Versammlung des gemischten Chores. Kreuze mit Geschichte Bürgermeister Werner Peitz, Fotograf Jürgen Kemper Pfarrer Bernd Haase (v.l.) eröffneten im Rathaus die Ausstellung Im Licht Schatten des Kreuzes, die noch bis 14. Mai zu sehen ist. Kirche des Monats kfd-ausflug 27 Westenholzerinnen widmeten sich jetzt ihrer Schönheit der Geschichte besuchten in Bielefeld die Kosmetikfirma Alcina das Museum Wäschefabrik. Ortsunion Ostenland Im Rahmen einer Versammlung zeichnete Vorsitzender Karl-Heinz Meier das CDU-Mitglied Ludwig Altendorf (v.l.) für seine 40-jährige Treue aus. Weiterhin beschäftigten sich die Teilnehmer mit aktuellen Themen aus Stadt, Kreis Land. Wallfahrt nach Lourdes Mehr Infos gibt s auf unserer Internetseite, dazu weitere Berichte zu folgenden Themen: Singende Grschule Boke / Kita Regenbogen, RGZV, Schuloper Sprachkurs Delbrück / ZRFA Ostenland / kfd, Klassentreffen, Musikfree, Palmsonntag TC Westenholz. 12 Parkett, beste Qualität... 17,95 /m2 B.S.-Bauprogramm GmbH Delbrück (rb). Die erste Ausgabe von Die Mühle sorgte Laminatboden... 7,95Rietberg /m2 Telefon 0 52 44 / 49 163 Rüschfeld 1 33397 B.S.-Bauprogramm GmbH im März für große Aufmerksamkeit viel positive ResoÖffnungszeiten: Telefon 0 52 44 / 494,5 163mm Rüschfeld 1 33397 Rietberg... 19,95 /m nanz. Seitdem wenden sich die Verantwortlichen der Verei- Click-Vinylboden, montags - freitags: 9-18 Uhr samstags 9-12 Uhr 2 ne Einrichtungen aus Delbrück der Region an die Click-Vinylboden, Sonderdekore... 17,95 /m2 Redaktion des Nachrichtenmagazins. Sie nutzen das viel- Paneele, viele Dekore... 4,99 /m 2 beachtete Medium, um auf ihre Veranstaltungen aufmerksam zu machen den Leserinnen Lesern wichtige pre isen Ereignisse mitzuteilen. Der Umfang dieser Fotos, BerichteWahnsin nsaus Terminankündigungen zeugt von einer enormen Viel- R wahl zu iesen falt. Das Mühle -Team veröffentlicht zahlreiche Nachlesen in einer besonderen Übersicht. Die Bilder erscheinen in jeder Ausgabe auf den Doppelseiten Vereine & Einrichtungen. Mehr Informationen dazu, weitere ausführliche Berichte die komplette Online-Ausgabe finden Interessierte auf der Internetseite www.muehle-nachrichten.de. Vor Ort Vor Ort >> Aufstieg in die Landesliga Delbrück. Elke Strunz (2. v. l.) Susanne Möller (Mitte) feierten Silbernes Dienstjubiläum bei der Delbrück-Hövelhof. Die Vorstände Thomas Henkenjohann (li.) Jörg Horstkötter (re.) sowie Betriebsratsmitglied Norbert Beringmeier (2. v. r.) gratulieren den beiden. Sie waren sind in der Buchhaltung, am Bankschalter, im Sekretariat in der Kasse tätig. // Foto: /Kerkstroer - Anzeige - Westenholz (rb). Vier Tage vor dem Saisonende schrieben die Kicker des Sportvereins SuS Westenholz das erfolgreichste Kapitel in der 71-jährigen Vereinsgeschichte. Beim Derby in Anreppen machten sie den Durchmarsch von der A-Liga in die Landesliga perfekt. ein stimmte passende Sprechchöre an. Jubel-Traube: Die Kicker des SuS Westenholz ließen beim Derby in Anreppen nichts anbrennen. SuS-Kapitän Patrick Franz Kosfeld (li.) Michael (Micha) Schormann kurz nach dem Abpfiff. Trainerwechsel bei GW Anreppen. Spielertrainer Sebastian Potempa verlässt Grün-Weiß Anreppen im Sommer. Die Kicker der Zweiten behalten Coach Patrick Heyen. In ihren Vorstandsämtern bestätigt wurden Frank Gertkemper, Andreas Steffens, Henrik Ser (vorne v. l.), Frank Kettelgerdes, Resi Schnietz, Liane Plaß (Mitte v. l.), Günther Hoffjann, Stefan Kämper, Dirk Rempe Reinhard Plaß (hinten v. l.). // Foto: GW Anreppen Aufsteiger: hinten v.l. Timo Höber (Spitzname Reino), Andreas Griese (Ommsen, verdeckt), Daniel Schledde (Schludde), Jascha David Vogt (Hugo, verdeckt), Dominik Göstenmeier (Gaugi), Patrick Franz Kosfeld, Steffen Höber (Steff), Philipp Spiekermann (Spieke), Mitte v.l. Dominik Riemer (Muffi), Dario Campos (Euro), Michael Schormann (Micha), Bastian Daniel (Punkatz), Robin Rolf (Youngster), Marius Franz Vor Ort Vor Ort Patrick Pato Kosfeld, Peter Brucksch (Budde), Jan Kersting (Jan-Peter), Marvin Baxmeier (Baxe), Fußballabteilungschef Rainer Borgmeier (Mobi), das Betreuer-Team mit Bernhard Engelmeier (Spuiker), Markus Hilgers (Flüte), Meinolf Bolte (Muini) Waltraud Fotos: Hansmeier Vor einem Jahr am 16. April eröffnete Billie-Jean Mulcahy in Delbrück-Boke Ihre Praxis für Ergotherapie. Frau Mulcahy (27 Jahre) blickt mit Freude auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Sehr positiv sei auch die gute Zusammenarbeit mit Ärzten, Ergo- Physio-Praxen in Delbrück Umgebung, wofür sie sich bedankt. Um ihr bestehendes Angebot zu erweitern absolviert Frau Mulcahy gerade eine 2½-jährige Fortbildung im Bereich Sensorische Integrationstherapie, welche hauptsächlich bei Kindern mit Wahrnehmungsstörungen eingesetzt wird. Hausbesuche bei älteren Patienten mit neurologischen Beschwerden werden bei Bedarf gerne von Ihr in der Zeit von morgens bis mittags übernommen, sodass Die Nebenhalle mit Gymnastikraum imsie Sport Kulturzentrum ist das Reich vonpatienten Maab Nachmittag Zeit für Kinder andere hat. rita Lange-Laskowski. Seit vier Jahrzehnten engagiert sich die Übungsleiterin für den Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg! 13 16 Westenholz (rb). Insgesamt 10.000 frisch geschlüpfte Bachforellen haben Fabian Biermeyer Hendrik Hüwelmeier auf einer Strecke von 25 Kilometern an sechs Stellen in den Haustenbach ausgesetzt. Die beiden 24-jährigen Männer sind Gewässerwarte beim Sportangelverein (SAV) Westenholz übernehmen jedes Jahr Anfang April diese Aufgabe für den Artenschutz das Glück der Sportangler. Weckrufer sammeln für Bedürftige in Bentfeld 2.000 Brütlinge ließen sie an einer seichten Stelle in der Nähe der bekannten Mühle Zinselmeyer ins Wasser. Wenn die Tiere drei Jahre alt sind ein Mindestmaß von 25 Zentimetern haben, sind sie für zum Sportangeln freigegeben, berichteten sie. Kassierer Dirk Schormann-Diekmann erläuterte die Hintergründe: Es gibt einen Fachmann in der Senne, der einen Stamm der Sennebachforelle erhalten konnte. Bei ihm beziehen wir die Brütlinge. In den 70er-Jahren wurde der Haustenbach im Zuge der Flurbereinigung begradigt. Viele Unterstände Unterschlüpfe sind nicht mehr da der Forellenbestand ging verloren. Die Sennebachforelle ist der heimischen Art sehr ähnlich. Die Brüt- über 40 Jahren bietest Du uns die Möglichkeit, an eingeladen. Neben der Stärkung des Körpers ist zweifrisch Jahren das Osterrattern Körper Vor Geist zustand bleiben. 1978 begannauf der diekippe. geistige Entwicklung Dein Den Messdienern fehlten die Leute. Die Dorfaktiven Dein Engagement mit dem Kinderturnen. Es folgte Anliegen. Seit 1972 ein vielfältiges warst Uli bistgockel, der hat sich unsere Bü Kursangebot. ehemaligen Du Messdiener gute Geist Detlef der Breitensportabteilung. Begeischerei unter Deiner Becker Reinhard Die Nolte erdie Gruppen starten Karfreitag um 7, terung der griffen Kinderdie warinitiative. groß, wenn Du sie am Leitung zu Nach einemdem Weckruf Sie animierten 12 18 Uhr. Ende der Turnste auf dem Mattenweitere Ehemalige wandten amerlebnisort Ostersamstag für ab 7 Uhr orgawagen aus sich der an Halle geschoben alle die LesebegeisJungschützenmeister Ronisieren Messdienerleiter Ma Genug heut geturnt terten entwickelt. binfür Freesmeier. Vor Ostern sind rie Mertens, Moritz Zwingmann " gesungen hast. Durch Im Theresa Spielmannszug wieder sechs Gruppen im Dorf Fernhomberg ein viele Fortbildungen in in der eine in Heddinghausen unterfrühstück imlaienspielfw-gerätehaus. Um 12 Deiner Freizeit gruppe hast weitewegs.hast DieDu Aktion kommt sehr gut an. Uhr beginnt die Du letzte Re. Die Aktidafür gesorgt, dass re Talente unter Beweis Ostersamstag ab 12 Uhr klingeln die Ratven klingeln an den Türen, wünschen ein froimmer wieder Impulse gestellt. Beim Familienschendreher an den Türen, sagen ihren Spruch auf hes Osterfest sammeln für den guten Zweck. kamen neue Kurb, in der Kirche bitten um Spenden. Neben den Messdienern kommt se auf dem Programm beim Karneval bist Du das Geld erstmals Behinderten Bedürftigen in standen. In den Ferien nicht unbekannt. Bentfeld zugute. Die Vorsitzende der örtlichen Caritaswurden die SportgeräKonferenz Marlies Schmidt sorgt für die anonymen Zute unter Deiner FederMarita Lange-Laskowski kümmert wendungen. Detlef Becker hat seinen Ratschenkasten Reparaturen, Teile sichfahrräder, um die Nebenhalle den anführung gesichtet grenzenden Gymnastikraum (oben). gereinigt. von Du Vater warst Franz. viele Bernhard Knies erstellte mehrere An- Verkauf von Fahrrädern sie an Sohn Rudolf sowie Enkel Enkelin weiter. Jahre langgab Sportabzeichen neue gebrauchte Räder Robin freut sich über das Exemplar für In der KÖB Brandstraße bietet sie Lesungen, Büchereiprüferin hastfressmeier im Vorstand 91 33397den Rietberg-Mastholte Mobil: 0151-50381962 E-Mail: cstump@gmx.de Linkshänder, das 2015 Opa Bernhard Klocke gebaut hat. führerschein sowie Film- Lesenachmittage an. mitgearbeitet. Als von Ende bis Osterbrauch seit 1952 Schritt für Schritt in den Alltag zurück mit Ergotherapie Trainer Wilfried Neuschäfer auf Fußballwolke sieben. Foto: Rolf Ostenland (rb). Es gibt Menschen, die mit Freude Überzeugungskraft ihre AufgaZiehen Karfreitag Ostersamstag mit knatternden Ratschen durch das Dorf: Marie Mertens, Sophia Peitz, Jannik Meier, Maximilian ben angehen. Sie sind Gewinnbringer für andere. Dazu gehört Marita Lange-Laskowski Knies, Laurenz Haßmann, Lena Klabes, Antonia Knies, Carla Steins, Carolin Klabes, (dahinter) Marlies Schmidt, Marina Kleine, Julia Heuaus Ostenland. Sie erhielt kürzlich den Dorfkristall, mit dem die Dorfgemeinschaft ihre müller, Rebecca Peitz (vorne v. l.), Moritz Zwingmann, Martin Lenzmeier, Michael Voss, Hubertus Lenzmeier, Robin Freesmeier, Daniel beliebtesten Aktivposten auszeichnet. Die Sprecherin der örtlichen kfd, Monika Stüker Sehrbrock, Detlef Becker, Reinhard Nolte Rudolf Knies (hinten v. l.). ist Jury-Mitglied. Während der Mai-Gala hielt sie eine beeindruckende Laudatio auf Fotos: Brucksch ihre Wegbegleiterin, die sich seit Jahrzehnten besonders in der Katholischen öffentlichen Bücherei (KÖB) in der Breitensportabteilung des SC Ostenland engagiert. drehen ihre sondern knatternden Holzratschen. Sie2016 ladenflüchtlinge dreimal täglich Gebet Engel Wir ehren Dorf nicht ein Lebenswerk, eine PreisSommer in derzum Nebenhalle wohn-des Herrn ein. 1952 riefim derleben damalige Werner ten, Trienens verbreiteten Weckruf kooran seiner Wirkungsträgerin, die mitten stehtjunglehrer uns durch hast diesen du das weit Angebot im Gymnastikraum stätte instätigkeit Leben. Inzwischen erhalten die Messdiener von Ehemaligen Jungschützen. ihre ehrenamtliche enorm bereichert. Seit diniert Unterstützung schutzsuchende Frauen in deine Kurse (Atze), Hendrik Tölle (Henne), Marco Brink (Kette), Lukas Rüthing (Fisch) Trainer Wilfried Neuschäfer (Wille). Auf dem Foto fehlen: Borgmeier, der Medienbeauftragte Daniel Hansmeier der Aufstiegsorganisator Thomas Grewing. PETRI HEIL MIT DER SENNEBACHFORELLE AKTIV FÜR DIE KÖB UND BREITENSPORT Bentfeld (rb). Wenn vor Ostern die Glocken schweigen, ziehen Bentfelder im Alter von 9 bis 55 Jahren durchs (Franzl), Simon Relard (Zino), Manuel Thiele (Taylor), vorne v.l. Marcel Meiwes (Meise), Ricardo Campos (Rico), Mathias Berkemeier Praxis für Ergotherapie Billie-Jean (B.SC.) Wallfahrt 4 33129 Delbrück-Boke Breitensport. EbensoMulcahy lange leitet sie die KÖB in Ostenland. Fotos: Brucksch T. 05250-998233 F. 05250-9946577 E. info@ergo-boke.de www.ergo-boke.de 12 WERKSVERKAUF FÜR W Rückblick auf 25 Jahre Mannschaft des Jahres setzt noch einen drauf Megafon-Mann Ulrich Baxmeier heizte den Fans WAND BODEN DECKEN W 13 Vor Ort Im letzten Jahr stand der Kader von Trainer Wilfried Neuschäfer an der Spitze der A-Liga dominierte dann nach dem umjubelten Aufstieg von Anfang an die Bezirksliga Staffel 3. Als Mannschaft des Jahres 2016 grüßten die Fußballer im Winter beim Sportlerball in der Delbrücker Stadthalle. Jetzt toppten sie alles der Jubel kennt keine Grenzen. An den spontanen Feierlichkeiten hatten auch die Anreppener riesigen Spaß. Als der SuS-Bus in den Ort fuhr wurde er von Feuerwehrautos begleitet die Musikfree spielten ein Ständchen. Am Samstag, 27. Mai, ab 20 Uhr findet im Sportheim die Aufstiegsfeier statt. Viele Infos dazu auf www. faceso sehen History-Maker aus: Patrick Pato Kosfeld (li.) Hendrik Henne book. Tölle genossen in den Aufsteiger-Trikots die Sekt- Bierduschen. com WAND W BODEN DECKEN WERKSVERKAUF W FÜR Click-Vinylboden,... 17,95 /m2 Paneele, viele DekoreSonderdekore... 4,99 /m2 2 Click-Vinylboden, 4,5 mm... 19,95 /m /m 2 Click-Vinylboden, Sonderdekore... 17,95 Telefon 0 52 44 / 49 163 Rüschfeld 1 33397 Rietberg 2 2 Laminatboden... 7,95 /m /m Click-Vinylboden, 4,5 mmgmbh... 19,95 B.S.-Bauprogramm 2 2 Parkett, beste Qualität... 17,95 /m Laminatboden... 7,95 /m 2 2 Parkett,abschleifbar beste Qualität... 17,95 Parkett,... 19,95 /m /m Freise, Ursula Göstenmeier, Maria Lummer Lisa Gröpper-Wolke. Foto: Brucksch 4 WERKSVERKAUF FÜR W au sinns Wahn isen WAND W BODEN DECKEN Paneele, viele Dekore... 4,99 /m2 pre Die KÖB Sudhagen stellt auf kleinsten Raum über 2.000 Medien zur Ausleihe bereit. Zum Spiel mit! Zahlreiche Jugendliche aus dem Pastoralverb Delbrück reihten sich unter die 916 Pilger, die sich jetzt auf den Weg nach Südfrankreich machten, um dort beim gemeinsamen Beten ehrenamtlichen Tun in sogenannten Pferdchen-Diensten ihren Glauben zu bezeugen, zu feiern zu festigen. nriesehl zu a ausw sinnswarhinesiseenn- u psrewahl z ehrenamtlichen Team gehören (v.r.) Leiterin Inge Henke, Marietheres Sandheinrich, Claudia Die KÖB Sudhagen stellt auf kleinsten Raum über 2.000 Medien zur Ausleihe bereit. Zum Freise, Ursula Göstenmeier, Maria Lummer Lisa Gröpper-Wolke. Foto: Brucksch ehrenamtlichen Team gehören (v.r.) Leiterin Inge Henke, Marietheres Sandheinrich, Claudia Vereine & Einrichtungen Das Gotteshaus die lebendige Gemeinde St. Josef in Anreppen standen jetzt im Zentrum eines besonders gestalteten Hochamtes in der gleichnamigen Veranstaltungsreihe. anstaltungen leisteten auch an Bedeutung. Ver2017 eineninteressante festen kulturelanstaltungen auch len Beitrag. leisteten Weitere Infos, 2017 einen festen kulturelkontakte Öffnungszeiten finlen www.koeb-delbrueck.de. Beitrag. Weitere Infos, den sich unter Kontakte Öffnungszeiten finhenke erklärte, die Raumkapazität den unter www.koeb-delbrueck.de. insich Sudhagen sei ein Vorteil, denn für Henke erklärte, diees Raumkapazität alten Schinken gäbe keinen Platz. in Sudhagen seiregelmäßig ein Vorteil, denn für Neuheiten stünden über die alten Schinken gäbe es keinen Blockausleihe zur Verfügung. NachPlatz. den Neuheiten stündenwürden regelmäßig die Sommerferien sie in über den beiblockausleihe zur Verfügung. Nach den den Einrichtungen mit dem BiblioSommerferien würden sie in den beitheksführerschein Bibfit für Kinden Einrichtungen mit dem Bibliodergartenkinder starten. Neben den theksführerschein Bibfit fürsylvia KinFrauen auf dem Foto gehören dergartenkinder starten.pircyk, Neben den Göstenkors, Nicole Marita Frauen auf dem Foto gehören Münsterteicher, Ursula BellersSylvia Göstenkors, Nicole Pircyk, Marita Sybille Brandwitte zum elfköpfigen Münsterteicher, Bellers Team. Geöffnet Ursula nach dem LeitmoBrandwitte zum elfköpfigen tivsybille lesen, spielen, Leute treffen ist Team. Geöffnet nach Leitmodonnerstags von 16 bisdem 17 Uhr tiv lesen,von spielen, Leute treffen sonntags 9.45 bis 10.30 Uhr. ist donnerstags von 16 bis 17 Uhr sonntags von 9.45 bis 10.30 Uhr. 4 8 rad Stump Fahr 5 linge schaffen es inzwischen gut, sich dem Sandbach anzupassen. Fünf Prozent der eingesetzten Tiere überleben. Nach drei Jahren schaffen sie es sogar, selbst abzulaichen. Gründungsvorsitzender war vor 40 Jahren Johannes Meierfrankenfeld. Er stand jetzt gemeinsam mit den Gründungsmitgliedern Josef Rübbelke, Willi Kersting, Josef Köckerling Anton Rolf im Mittelpunkt der Jahresversammlung im Kolpinghaus. Willi Knepper blickte auf 25 Jahre Mitgliedschaft zurück. An sechs seichten Stellen im Haustenbach haben Fabian Biermeyer Hendrik Hüwel- meier (v. l.) frisch geschlüpfte Bachforellen ausgesetzt. Die beiden 24-jährigen Männer sind Gewässerwarte beim Sportangelverein (SAV) Westenholz. Fotos: Brucksch Der Vorsitzende Frank Lukass (li.) Vize Mario Böttcher (re.) dankten den Gründungsmitgliedern Johannes Meierfrankenfeld (Vorsitzender), Josef Rübbelke, Willi Kersting (ab 2. v. l.), Josef Köckerling Anton Rolf (nicht im Bild) für vier Jahrzehnte Treue. 9 4 5 17

Vor Ort Stimmung garantiert Mehr dazu unter muehlenachrichten. de Feuerwehr im Wandel Vor Ort Wir wünschen allen Schützen Besuchern viel Spaß beim Schützenfest! Südstraße 29 33129 Delbrück Tel. (0 52 50) 5 32 14 Fax 10 49 Mobil 0172-9 81 33 49 www.depenbusch-elektromotoren.de info@depenbusch-elktromotoren.de erkelenz Glas GmbH Blockweg 2 33129 Delbrück-Westenholz Telefon: 02944-7778 Telefax: 02944-97491-66 info@erkelenz-glas.de www.erkelenz-glas.de Täglich frischer Spargel Schinken, Honig, Eier & Kartoffeln Spargel Josef Timmermeier Wiebeler Straße 55 33129 Delbrück-Westenholz Telefon (0 29 44) 72 05 Duschen - Küchenrückwände - Terrassenüberdachungen aus Glas Delbrück. Ein Höhepunkt jagt den nächsten im Festprogramm der St.-Johannes-Schützen. Nach einem spannenden Vogelschießen freuen sich die Delbrücker Grünröcke nun auf ihren dreitägigen Veranstaltungsreigen am zweiten Juniwochenende. Am Samstag, 10. Juni, um 15.15 Uhr setzt die Ehrenmalfeier erste Akzente. Der Große Zapfenstreich um 19.30 Uhr auf dem Festplatz am Haustenbach garantiert weitere Gänsehautmomente. Am Sonntag, 11. Juni, kommen Besucher vor allem beim Festumzug ab 14.30 Uhr auf ihre Kosten. Einen Augen- Ohrenschmaus versprechen Schützen Musiker außerdem für die anschließende Parade. Traditionell fahren die Hofstaatspaare in blumengeschmückten Kutschen auf. Ab 21.30 Uhr sorgt Andreas-Gabalier-Double Kevin für Riesen-Stimmung im Zelt. // Foto: Brucksch Das Großereignis vor Augen Westenholz. Im nächsten Frühjahr richtet die St.-Joseph-Schützenbruderschaft in Westenholz den Besköniginnentag aus. Das Großereignis wirft schon jetzt seine Schatten voraus motiviert die Mitglieder, Flagge für ihren Verein zu zeigen. Für die neuen Majestäten wird das Programm im Mai 2018 ein unvergesslicher Abschluss ihres Thronjahres sein. Erste Glanzlichter setzt nun das Schützenfest über Pfingsten vom 3. bis 5. Juni. Im Mittelpunkt des dreitägigen Programms steht die feierliche Krönung der neuen Regenten am Sonntag, 4. Juni, um 15 Uhr vor prächtigen Kulisse auf dem Dorfplatz. // Foto: Schützenverein Mehr dazu unter muehlenachrichten. de Delbrück (rb). Die Mitglieder des Stadtrates über 100 Feuerwehrleute zollten Wehrführer Reinhard Brand, der wegen einer längeren Erkrankung fehlte, sowie seinen Stellvertretern Lothar Mühlbrandt Alfons Heisener mit donnerndem Applaus ihre Anerkennung. Das Führungstrio der Freiwilligen Feuerwehr Delbrück wurde nach 16 Jahren Dienst aus dem Ehrenbeamtenverhältnis entlassen. Bei der Jahresversammlung in Bentfeld, die erstmals in einen Stadtfeuerwehrtag eingebettet war, beschlossen die Mitglieder, den Vorsitz im Verband vom Amt des Wehrführers zu trennen. Einstimmig wählten sie Bernhard Grothoff (Foto oben) vom Löschzug Boke zum Vorsitzenden. // Fotos: Brucksch Lothar Mühlbrandt Alfons Heisener (ab 2.v.l.) wurden von Ordnungsamtsleiter Werner Mattiza (l.) Bürgermeister Werner Peitz offiziell entpflichtet. Industrie Medizintechnische Installation Einbruch- Brandmeldetechnik Datennetzwerktechnik Sprachatlas für die Nachwelt Ostenland (rb). Professorin Dr. Doris Tophinke (3.v.l.) von der Universität Paderborn startete 2016 einen Aufruf in der Presse. Der Vorsitzende des Ostenländer Heimatvereins, Johannes Wiesing (5.v.l.), Ortsheimatpfleger Willi Österdiekhoff (li.) luden das Akademie-Team Dialektatlas Mittleres Westdeutschland in die Heimatstube ein. An dem Forschungsprojekt arbeiten zudem (v.l.) Dr. Nadine Wallmeier, Dr. Karina Lammert Studentin Jana Rosenow. Sie suchen in 300 Orten in OWL jeweils zwei Personen, die in einem lockeren Interview ihren Dialekt vorstellen. Jeweils ein Mann eine Frau sollten älter als 70 oder zwischen 30 40 Jahre alt sowie seit ihrer Geburt ortsansässig sein. Projektziel ist ein Sprachatlas, der das Plattdeutsche für die Nachwelt festhält. Es ist auf 15 Jahre angelegt. Beteiligt sind auch die Universitäten Bonn, Münster Siegen. // Foto: Brucksch Elektroinstallation Ihr Partner vor Ort Sanitär Heizungstechnik Hausgeräteverkauf- Service Kettelerstraße 8 _ 33129 Delbrück _ Tel. 05250 932255 Paderborner Straße 13 _ 33161 Hövelhof _ Tel. 05257 940357 verkauf@guenter-fischer.de_www.fischertechnikimhaus.de 18 19

Tolle Aktionen der Einzelhändler machten den verkaufsoffenen Sonntag zum Erlebnis. zur Verfügung gestellt wer- musiklischer Unterhaltung. Im vor dem vergrößerten, dekorativen Zelt auf dem zentralen Platz im Himmelreich konnten 50 weitere Plätze den. Auf der Schlemmermeile waren Spargelanbauer Gastronomen Garanten für genussvolles Verweilen mit Ralf Stümmler vom Fanclub BVB Supporters Delbrück half den Kindern bei der Fußball-Dart-Aktion. Der Erlös kommt der Initiative Handicap Kidz zugute. Luisa (6) ihre Mutter Ulrike Kruse schoben Dienst bei der Rallye-Anmeldung. Das Stadt- Spargelfest lockte Massen in die Stadt unter dem schiefen Kirchturm. Genuss Freude pur Delbrück (rb). Genießer-Wetter lockte regelrechte Besuchermassen zum 15. Stadt- Spargelfest in die Stadt unter dem schiefen Kirchturm. Als Ehrengast begrüßte der Vorsitzende der Delbrücker Marketinggemeinschaft (Demag) Meinolf Päsch die NRW-Spargelkönigin Pauline Wißbrock aus Bielefeld. Delbrück bekommt von mir die Note eins, bekete die reizende Botschafterin des edlen Feinschmeckergemüses auf seine Frage nach dem Stellenwert auf der Liste ihrer Repräsentationsbesuche. 20 VEREINE UND GRUPPEN BOTEN MUSIK, UNTERHALTUNG UND EIN TOLLES PROGRAMM Bei der offiziellen Eröffnung lud er eine gut gelaunte Gästeschar zum Anstoßen mit einem Gläschen Weißwein ein. Der Delbrücker Spargel habe sich einen beim Ver- Bruksch Sandra Berendes half Architekt Manuel Preuß kauf hübscher Dekoschalen aus Beton. Fotos: äußerst guten Namen in der Region erworben. Er sei Produkt Programm, stellte er die Bedeutung heraus. Im Stadtgebiet würden inzwischen auf 100 bis 120 Hektar Anbaufläche 50 Tonnen pro Woche geerntet. Das seien etwa sechs bis acht Tonnen pro Tag. Auf jeden Einwohner in Delbrück, vom Baby bis zu Senior, falle ein Pf pro Tag, lautete seine eindrucksvolle Statistik. Wir versuchen, weitere Leuchttürme einzubauen, bezeichnete er die zehnte Oldtimer-Rallye als echten Erfolgsschlager. Mit 25 Ausstellern stellt der Kunsthandwerkermarkt eine wichtige Säule dar. Als typischen Delbrücker Willkommensgruß bezeichnete er den verkaufsoffenen Sonntag. Neben den Angeboten Aktionen der Geschäftsleute bieten 20 Vereine Gruppen Musik, Unterhaltung ein tolles Programm. Das gilt für die autofreie Innenstadt den Einzelhandel in der Umgebung. Bürgermeister Werner Peitz gab das Lob an das Demag-Team weiter: Gegen einen kleinen Obolus bekommt die Stadt viel geschenkt. Andere Kommunen beneiden uns um die vielen Events, die die Demag im Jahresverlauf auf die Beine stellt. Sie gehört zu den Garanten für die Zukunftsfähigkeit unserer Region. Mia Dunschen Guido Brinkmeyer starteten im Gespann zur 10. Oldtimertour. Melina Hagenbrock Tom Kerters boten leckere Spargelgerichte von Hessel an. Sarah Regina Hüser ließen es sich schmecken. Vorm Café am Kirchplatz, das die Lebenshilfe betreibt, boten Leiterin Beate Lübbers Sohn Markus Deko an, die Gehandicapte erstellt haben. Die Sitzgarnitur aus Paletten lud Kinder zum Ausruhen ein. Neben der Schlemmermeile konnten sie sich im Kinderspielparadies austoben. Mit 25 Ausstellern stellte der Kunsthandwerkermarkt eine wichtige Säule dar. Er hatte auf dem Kirchplatz wegen der Umbauarbeiten etwas weniger Platz, was sich keinesfalls auf die Attraktivität auswirkte. Maya, Heiko Thieme, Fynn, Monika Gräbner-Thieme Erika Hünemeier (v.l.) sprachen mit vielen Besuchern am Mühle -Stand. Goofie Güniker, Annette Strunz sowie Hubert Marion Göstenmeier hatten Spaß im Straßencafé der 2. Schützenkompanie. 20 21

Aus der Region Aus der Region Kommunion 2018 vor Ort Weißer Sonntag, 8. April 2018 Am Südtor sollen ein Neubau für zirka 25 Outlet-Geschäfte ein Parkhaus mit über 300 Stellplätzen entstehen. Foto: Meyer Neue Perspektive für ein City-Outlet-Center in Rietberg Rietberg. Die Realisierung des lang geplanten City-Outlet-Centers in Rietberg rückt in greifbare Nähe. Wie die heimischen Investoren Tom Leon Meyer nun mit Vertretern aus Verwaltung Politik verkündeten, kann das Projekt in die nächste Phase gehen. Ein überarbeitetes Konzept macht s möglich. Das neue Modell sieht die Rathausstraße als zentrale Verbindung zwischen zwei Neubauten an Süd- Nordtor vor, die künftig Outlet-Geschäfte beherbergen als Magneten für die ganze Innenstadt wirken sollen. Voraussetzung für die Umsetzung aller Überlegungen ist die Zustimmung der politischen Gremien. Am Dienstag, 30. Mai, wird sich der Bau-, Planungs- Verkehrsausschuss in öffentlicher Sitzung mit den einzelnen Bebauungsplänen befassen, die dann am Mittwoch, 7. Juni, im Stadtrat erneut erörtert werden. Für Dienstag, 13. Juni, ist überdies eine Bürgerinfo in der Cultura geplant. Beginn ist um 19 Uhr. Weitere Versammlungen zu Teilthemen sollen folgen. Mehr Infos unter www.co-rietberg.de. Delbrück/Hövelhof (bb). Auch nach der Neuordnung der Pastoralverbünde sollen katholische Jungen Mädchen nach Möglichkeit in ihren Heimatgemeinden die Erstkommunion feiern. Damit die Familien besser planen können, gibt der zuständige Arbeitskreis unter Leitung von Gemeindereferentin Claudia Großewinkelmann schon jetzt die genauen Termine für 2018 bekannt. Die Festlegung der Sonntage Messzeiten wird zukünftig nur noch ein Jahr im Voraus erfolgen. Längerfristige Änderungen sind nicht ausgeschlossen. Darüber hinaus will das Pastorale Team auch am Konzept der Kommunionvorbereitung feilen, ohne gleich mit bewährten Traditionen vor Ort zu brechen. Die ersten Elternabende finden noch vor den Sommerferien statt. Stets aktuelle Informationen gibt s unter www.pv-delbrueck.de. 8.30 Uhr: St. Johannes Baptist Delbrück, St. Landolinus Boke, St. Johannes Nepomuk Hövelhof, St. Joseph Ostenland 10.30 Uhr: St. Johannes Baptist Delbrück, St. Joseph Westenholz, St. Meinolf Schöning, St. Johannes Nepomuk Hövelhof 3. Ostersonntag, 15. April 2018 8.30 Uhr: St. Dionysius Bentfeld, Herz-Jesu Hövelriege 10.30 Uhr: Herz-Jesu Espeln, Herz-Jesu Lippling 4. Ostersonntag, 22. April 2018 9 Uhr: St. Elisabeth Sudhagen Christi Himmelfahrt, 10. Mai 2018 10 Uhr: St. Josef Anreppen Hövelhofer laden zum Vogelschießen Hövelhof (bb). Vor einem Jahr erfüllte sich Oberstleutnant Ingo Buschmeier mit Ehefrau Christine den Traum von der Königsregentschaft über die St.-Hubertus-Schützen. Nun ist die Zeit gekommen, die Zeichen der Macht weiterzugeben. Zum Vogelschießen treten die Hövelhofer Grünröcke am Sonntag, 11. Juni, um 15 Uhr in der westlichen Allee an. Nach der Begrüßung durch Oberst Hubert Bonke dem Abholen des Holzadlers vom Gasthof Brink erfolgt der Abmarsch zum Festplatz. Ab 16 Uhr können sich die Gäste dort auf einen spannenden Wettbewerb unter der Vogelstange freuen. Auf die kleinen Besucher wartet zeitgleich ein buntes Unterhaltungsprogramm mit großer Hüpfburg Quad-Fahren. Die Kindergärten St. Johannes St. Franziskus heißen mit einem Schminkangebot willkommen. Die Proklamation der neuen Majestäten gegen 21 Uhr auf dem Platz leitet nahtlos zu Musik Tanz im Schützen- Bürgerhaus über. Weiter geht die große Sause beim Jahresfest der St.-Hubertus-Schützen von Samstag bis Montag, 24. bis 26. Juni. Mehr zum genauen Festverlauf finden Interessierte auf der Internetseite der Bruderschaft unter www.schuetzenhoevelhof.de. // Foto: Brucksch 22 23

Schützenfest in Anreppen FEST FÖRDERT DAS ZUSAMMENLEBEN Liebe Mitbürger Mitbürgerinnen, liebe Vereinsmitglieder, verehrte Gäste, wieder ist ein Jahr vergangen wir laden Sie ein, mit uns am Pfingstwochenende vom 3. bis 5. Juni mit der St.-Josef-Schützenbruderschaft Anreppen das traditionelle Schützenfest zu feiern. Zusammen mit ihrem schwungvollen Throngefolge freuen sich die frisch gebackenen Majestäten Doris Michael Kohrs auf das Anreppener Schützenfest am langen Pfingstwochenende vom 3. bis 5. Juni. Fotos: Brunnert Im Namen des Vorstandes, unseres Königspaares Michael Doris Kohrs, des Jungschützenkönigs Kai Börnemeier, unseres amtierenden Kaisers Stefan Lenzmeier sowie der Jubelkönigspaare Manfred Monika Riedel (50 Jahre), Josef Hedwig Strodiek (40 Jahre, beide verstorben), Werner Birgit Peitz (25 Jahre) unseres Diözesanprinzen Florian Schnitzmeier laden wir recht herzlich ein, mit uns gemeinsam einige schöne Sten zu verbringen. Lassen Sie uns ein stimmungsvolles Fest feiern. Eingeladen sind besonders alle Neubürger, die bei uns eine neue Heimat gefen haben oder noch finden möchten. Sie sind auf das herzlichste willkommen. Gleichzeitig feiern wir dieses Jahr das 40-jährige Bestehen der Jungschützenabteilung. Wir freuen uns darauf, unsere befreeten Schützenbruderschaften aus Bentfeld, Boke Delbrück begrüßen zu dürfen. Musikalisch begleiten uns das Tambourcorps Anreppen, die Stadtkapelle Delbrück, der Musikverein Bentfeld das Tambourcorps Boke. Die überregional bekannte Tanzband Korn & Co. aus Erwitte wird uns an den Abenden im Festzelt richtig einheizen. Im neu gestalteten Disco-Zelt wird DJ Stefan für die Jugend sein Bestes geben. Den Ausklang gestaltet nach dem Kaiserschießen am Pfingstmontag, 14 Uhr, DJ Sylvio. Miteinander Schützenfest zu feiern, fördert festigt das Zusammenleben nicht nur der Dorfgemeinschaft, sondern auch mit Freen Nachbarn. Es ist hervorragend geeignet, neue Freschaften zu schließen bestehende zu pflegen. Unser Dank gilt auch der Jugend, die an der Durchführung Gestaltung des Schützenfestes tatkräftig mitwirkt. Ohne Vorbereitung ist die Durchführung eines Schützenfestes nicht möglich. Daher danken wir an dieser Stelle den Mitbewohnern unseres Römerdorfes Anreppen unseren Vorstandskollegen. Wir wünschen allen einige angenehme Sten im Römerdorf. Herzliche Grüße richten wir an diejenigen, die aus gesheitlichen, beruflichen oder familiären Gründen verhindert sind. Herzlich willkommen. Oberst Norbert Lichtenauer (li.) Oberstleutnant Christoph Bewermeier (re.) 24 25

Schützenfest in Anreppen Schützenfest in Anreppen Die frisch gebackenen Prinzen Franz-Josef Schipp, Detlef Wulf, Heinz Relard Bernd Troja (v.l.) ergatterten Krone, Zepter, Apfel Fass. Fotos: Brunnert Symphatieträger erobern Römerdorf Anreppen (bb). Mit dem 159. Schuss um 18.59 Uhr machte Michael Kohrs dem Schützenvogel der St.-Josef-Bruderschaft den Garaus sich selbst zum König. Deine Jacke ist echt super, die erzählt ja ein ganzes Vereinsleben, stellte Ehefrau Mitregentin Anja beim ersten Pressegespräch augenzwinkernd fest. Der 47-jährige Diplom-Ingenieur für Maschinenbau arbeitet in der Scheinwerferentwicklung bei Hella in Lippstadt, gehört seit 31 Jahren zu den Anreppener Grünröcken engagiert sich als Chef der Schießsportabteilung Böllerschütze. Als Prinz hielt er 2012, 2013 2016 schon Apfel, Fass Krone in den Händen. Zudem begeistert er sich fürs Fotografieren ist im Karnevals- Heimatverein aktiv. Königin Doris Kohrs, die als Diplom-Ingenieu- rin im Stadtplanungsamt Paderborn wirkt, bringt sich ehrenamtlich als kfd-schriftführerin Aktive der Spielschar im Karneval ein. Mit Tochter Stella (11) Sohn Simon (14) wohnen die Majestäten in der Hagenbieke 17. In Hausnummer 9 residiert der HAGENBIEKE ERWEIST SICH ALS GUTE ADRESSE FÜR ANREPPENER KÖNIGE neuen Nachwuchsregent Kai Börnemeier. Der 18-jährige angehende Werkzeugmechaniker A-Jugend-Kicker traf mit der 107. Kugel. Zu den ersten Gratulanten gehörten Jungschützenmeister Marcel Niggemeier Vize Erik Meier (Foto links oben, stehend v.l.). Zepter, Krone, Apfel Fass fielen mit den Kugeln 41, 4, 43 36 an Sven Pohlmeyer, Dennis Brüggemeyer, Jan Bewermeier Marvin Ploch (sitzend v.l.). Mit sieben befreeten Paaren feierten Birgit Werner Peitz 1992 ein rauschendes Schützenfest. Als Kinder gesellten sich Stefanie Peitz Bernhard Bewermeier dazu. Peitz krönte sein Regentschaftsjahr als Bezirkskönig. Schützenfest Anreppen>> Pfingsten vom 3. bis 5. Juni 2017 Pfingstsamstag, 3. Juni 2017 15.00 Uhr Heilige Messe, anschließend Ständchen beim Kron-, Apfel- Zepterprinzen 20.00 Uhr Empfang der auswärtigen Vereine, danach Großer Zapfenstreich mit Kranzniederlegung Ansprache am Ehrenmal 20.30 Uhr Tanz im Festzelt mit der Tanzband Korn & Co., Disco im Extra-Zelt mit DJ Stefan Pfingstsonnstag, 4. Juni 2017 14.00 Uhr Abholen von Königspaar Hofstaat 14.30 Uhr Kaffee Kuchen im Festzelt 15.30 Uhr Empfang der Gastvereine, Umzug Parade auf dem Kirchplatz, Konzert 19.30 Uhr Festakt 40 Jahre Jungschützen Anreppen 20.00 Uhr Tanz im Festzelt mit der Tanzband Korn & Co., Disco im Extra-Zelt mit DJ Stefan Dann mal los, Michael & Doris! Vom König zum Bürgermeister Anreppen (bb). 50 Jahre liegt die Regentschaft von Manfred Monika Riedel zurück. 1977 standen Josef Hedwig Strodiek mit ihrem Hofstaat (li.) an der Spitze. Als Silberpaar jubilieren der heutige Bürgermeister Werner Ehefrau Birgit Peitz. Zu ihrem Gefolge gehörten Annette Hans-Dieter Peitz, Benedikta Heiner Brüggemeier, Ursula Bernhard Bewermeier, Brigitte Norbert Korsmeier, Karin Ferdinand Donhof, Angelika Thomas Schniedertüns sowie Sabine Ikemeier Andreas Peitz. // Fotos: Schützenverein 08.00 Uhr Festgottesdienst 08.45 Uhr Abholen Königspaar & Hofstaat 10.00 Uhr Ehrungen auf dem Kirchplatz 10.30 Uhr Frühschoppen 14.00 Uhr Kaiserschießen Pfingstmontag, 5. Juni 2017 14.30 Uhr Kinderbelustigung in Dorfhalle: It s Show-Time mit Pompiz 14.30 Uhr Kaffee Kuchen im Festzelt 15.30 Uhr Proklamation Kaiser & Prinzen danach Sommer-Disco-Party mit DJ Sylvio Spezialbetrieb für Spezialbetrieb für Pumpentechnik Pumpentechnik Beregnungsanlagen Beregnungsanlagen Wasseraufbereitung Wasseraufbereitung Kolbenpumpen-Ersatzteile Kolbenpumpen-Ersatzteile Reparaturen - Kendienst Reparaturen - Kendienst Pumpen-Fachhandel GmbH Hengsterberg 13 -Anreppen D-33129 Telefon 0 Delbrück-Anreppen 52 50-99 879-0 www.steffens-pumpen.de Telefon info@steffens-pumpen.de 0 52 50-99 879-0 Wir wünschen viel Spaß auf dem Schützenfest! 26 27

Vor Ort Kleinanzeigen Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt Delbrück (bb). Der Förderverein der Büchereien im Delbrücker Land veranstaltet in Kooperation mit den Delbrücker Kulturtagen am Freitag, 13. Oktober, den ersten Delbrücker LiteraturSlam. Mitmachen kann jeder Interessierte ab 15 Jahren, der Lust am Schreiben hat. Einsendeschluss ist Freitag, 30. Juni. Gefragt sind Beiträge, Kurzgeschichten, Essays Gedichte zum Thema der/ die/das Fremde. Der Text darf maximal zwei Din-A4-Seiten umfassen. Die Veranstalter freuen sich auf ungewöhnliche, lustige, spannende bewegende Literaturbeiträge. Teilnehmer senden ihre Texte an den Förderverein, c/o Christiane Rolf, Pater-Walter-Straße 15, 33129 Delbrück oder an literaturslam@web.de. Alle Einsendungen werden von versierten Literaturkennern bewertet. Die zehn besten Beiträge dürfen sich dann beim Delbrücker LiteraturSlam am 13. Oktober dem Publikum stellen. Der Förderverein plant, dass Newcomer auf gestandene Slam-Poeten, Experimentierfreudige auf Literaturprofis, Rampensäue auf schüchterne Autorentalente treffen. Als Preis winkt Auf viele interessante Einsendungen zum LiteraturSlam freuen sich Johanna Hagenhoff, Brigitte Strunz, Jutta Rodewald (hinten v.l.), Christiane Rolf Karin Texte. Die Stadtspar- die Veröffentlichung der Korff (vorne v.l.) vom Förderverein, Kulturtage-Mitinitiator Dr. Hans-Peter Retzmann (vorne) Andreas Kemper von der Stadtsparkasse. Foto: Förderverein stützt die kasse Delbrück unter- Veranstaltung. Möbellagerverkauf Di. Fr. 14 19 Uhr Sa. 10 16 Uhr Neu im Programm: Möbel von Loddenkemper Polstermöbel Wohnaccessoires Wohn-Klein-Dielenmöbel Schlafzimmer Speisezimmer Gaudi beim Wettbewerb Ostenland. Für Pfingstmontag, 5. Juni, um 14 Uhr laden die Schlepperfree Ostenland zum Treffen an der Kirche ein. Alle, die ein Faible für alte Trecker haben, sind zum Fachsimpeln eingeladen. Die Ausfahrt führt diesmal über Lohhude Mühlensenne an die Wittendorfer Straße. Der Abschluss findet bei Getränken Imbiss auf dem Hof Schlüter statt. Extra Gaudi verspricht ein Wettbewerb im Rückwärtseinparken mit einem zweiachsigen Anhänger. // Foto: Schlepperfree Vornholzstr. 1-5 33449 Langenberg A. Schmidt Tel. 01 60 / 94933164 www.rooms-wohnen.de Veranstaltungen, Termine Ankündigungen Bis Montag, 31. Mai Wegen Bauarbeiten an der Lärmschutzwand ist die Auffahrt auf die B 64 von der Westenholzer Straße gesperrt. Der Verkehr wird über die Rietberger Straße umgeleitet. Donnerstag, 1. Juni Bilderbuchkino Mutig, Mutig um 15 Uhr in der KöB Delbrück. Eingeladen sind Kinder ab vier Jahren mit Begleitern. Pfingstsonntag, 4. Juni Der Knabenchor aus Wewelsburg gestaltet in der St. Johannes Baptist Kirche um 18 Uhr eine Vesper mit englische Kathedralmusik. Pfingstsonntag, 4. Juni Die Schützenbruderschaft St. Meinolf Schöning nimmt am Festumzug in Westenholz teil. Abfahrt um 14.15 Uhr vor dem Vereinslokal Schnittker. Samstag, 10. Juni 25 Jahre Fanclub Gladbachgang Schöning 92 feiern 19 Vereinsmitglieder mit einem Hobby-Fußballturnier auf dem Sportplatz. Ab 14 Uhr gibt es dazu ein tolles Rahmenprogramm. Jeder ist willkommen. Gladbach-Trikotträger erhalten ein Gratisgetränk. Drei Gewinner einer Tombola steigen abends mit dem Heißluftballon auf. Samstag, 17. Juni Wallfahrt der kfd-gemeinschaften aus Anreppen, Bentfeld Boke zur Muttergottes nach Borgentreich. Abfahrt 13 Uhr, Rückfahrt gegen 18 Uhr. Nach einer Andacht gibt es Kaffee Kuchen in Richts Deele. Anmeldungen bis zum 11. Juni bei Maria Scherf (Bentfeld) unter T. 05250-6748. Der Fahrpreis beträgt 14 Euro. Freitag, 23. Juni Samstag, 24. Juni Der Delbrücker SC lädt zur Teilnahme an zwei Turnieren für Firmenteams Kindergärten während der Jugendsportwoche ein. Gekickt wird auf dem Rasenplatz im Stadion am Laumeskamp. Der Firmencup am Freitag beginnt um 18 Uhr, der Kindergarten-Cup am Samstag um 15 Uhr. Anmeldung unter markus.berhorn@delbruecker-sc.de oder über die Facebook-Seite des DSC. Bis Montag, 31. Juli Die Stadt Delbrück weist darauf hin, dass Anträge zum Haushaltsplan 2018 beim Fachbereich Finanzen, Lange Str. 45, 33129 Delbrück, pünktlich vorliegen müssen. Bis Sonntag, 13. August Sonderausstellung im Burgsaal der Wewelsburg: Sehnsucht in die Ferne. Reisen mit Annette von Droste-Hülshoff Vernetzung des Ehrenamts Delbrück. Rita Köllner, Delbrücks Sprecherin des Arbeitskreises Familie (3.v.l.) nahm an einem Dialog über die Entwicklung des Leader-Projekts Digitale Ehrenamtsbörse teil. Eingeladen hatte das Bürgernetzwerk Dedinghausen. Vorgestellt wurde das Modellvorhaben Bürger vernetzen Nachbarschaften der Quartiersakademie NRW. Die Ehrenamtsbörse wurde zur Teilnahme ausgewählt. // Foto: Leader Verkauf Sitzsack Sitting Bull, Motiv BVB, 120 x 160 cm, wie neu. Tel. 0176-22218989. Saunazubehör Aufgusssteine zu verkaufen Telefon 05244-9051135 Seit 30 Jahren Ihr Partner für den Service von Kärcher-Geräten! KÄRCHER CENTER SIELHORST Erhard Sielhorst Nickelstraße 5 33415 Verl Telefon 05246 3604 www.kaercher-center-sielhorst.de Kleinanzeigen Waschmaschine von Blomberg günstig abzugeben Tel 0160-2228135 Keeway Easy schwarz Top Zustand für 400 VHB abzugeben. Tel. 0160/2662582 Saunaaufgüsse, verschiedene Duftrichtungen zu verkaufen. Telefon 05244-9051135 Miete & Immobilien Rietberg, zentrale Lage, DG- Wohnung 74 m², 2. OG, 2 ZKKB, KM 450 Euro. Info s unter 0160-91345813 28 29

Wir suchen zu sofort GEBÄUDEREINIGUNG Reinigungskräfte für DOGAN ein Objekt in Westenholz. Teilzeit/Aushilfe Bewerben Sie sich unter T. 0171-7000271 info@mfr-dogan.de Sie suchen Arbeit? Wir haben sie! Unsere aktuellen Stellenangebote finden Sie unter: www.amico-personal.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! amico Personaldienste GmbH 05244-90 62 111 info@amico-personal.de FABRIK SONDERVERKAUF 31.05. - 03.06.2017 Mi-Fr 15-18 Sa 8-13 Uhr Sauberkeit hat einen Namen Muster- Messemöbel: TV-Wohnwände, Sideboards, Vitrinen, Regale, Garderoben, Schuhschränke... Kleinanzeigen Stellenmarkt Auf der Suche nach einem Job, Nebenjob, Ferienjob oder einem neuen Angestellten? Jetzt einen kurzen Aufruf in die Kleinanzeigen setzen. Weitere Informationen unter www.muehlenachrichten.de Automarkt Polo 86 c 1,3 NZ TÜV neu Sehr viele neu Teile Tiefer, Härter, Breiter Top Anfänger Auto. Günstig im Unterhalt. H. 0171/7379402 4 Winterreif. Continental Contact TS 830P 205/60 R 16 96 HDOT 4013 Profil gleichmäßig 4-4,5mm 80 zu verk. 0160-2228135 Bekanntschaften Sie suchen Free, Partner, Reisebegleiter, neue Vereinsmitglieder oder wollen einfach mal jemanden grüßen oder gratulieren? Schalten Sie eine Kleinanzeige unter www.muehle-nachrichten.de Tiere Sie wollen Tiere verkaufen, kaufen, suchen Zubehör oder Ähnliches r um das Tier? Schalten Sie ganz einfach eine Kleinanzeige unter www.muehle-nachrichten.de Garten & Pflanzen Die nächste Ausgabe erscheint am 13. Juni 2017 BAUBEDARF HOTLINES Baustoffe... -17 Dach & Fassade... -59 Innenausbau... -14 Fliesen... -62 Tore & Türen... -33 Estrich... -19 Garten... -56 OBI... -200 www.westerhorstmann.de Kaufen Sie suchen oder brauchen etwas? Versuchen Sie es doch einmal über die Kleinanzeigen unter www.muehle-nachrichten.de Verschiedenes Handwerker(Maurer,Allroer) u.a.maler- Fliesen- u.tischlerarbeiten, zuverlässig, auch kurzfristig möglich. Bitte alles nachfragen.te.0171-7493395 Ihre Kleinanzeige passt zu keiner der genannten Kategorien? Dann ist hier für Sie Platz! Jetzt Ihre Kleinanzeige unter www. muehle-nachrichten.de schalten Verschiedenes auswählen! Ferienwohnung im historischen Stadtkern zu vermieten. Private Kleinanzeigen jetzt bequem online aufgeben: bis zu 4 Zeilen kostenfrei! Kleinanzeigen MG Media GmbH Mühlenstraße 2 33397 Rietberg T. 05244-905 11 30 F. 05244-905 11 31 www.muehle-nachrichten.de Privat 4 Zeilen 5 * Gewerblich 29 * 6 Zeilen 10 * 35 * 9 Zeilen 15 * 50 * Privat Gewerblich Delbrück Rietberg Bild +15 * Chiffre +15 * Zahlungsmöglichkeiten Barzahlung Ich füge den fälligen Betrag für meine Kleinanzeige dem Coupon in bar bei. Rechnung Ich wünsche eine Rechnung über den fälligen Betrag an meine nebenstehende Adresse. Sie wollen Blumen verkaufen oder suchen etwas ganz be- SEPA-Lastschriftmandat stimmtes für den Garten? Von IBAN ** Ich ermächtige die MG Media GmbH, Zahlungen Stellenmarkt von meinem Konto mittels Lastschriften einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut Gartenmöbeln bis zu Pflanzen SUDBROCK GmbH Möbelhandwerk www.sudbrock.de oder Zubehör. Kleinanzeige schalten: www.muehle-nachrichten.de Info: Tiere an, die von der MG Media GmbH auf mein Sudeschweg/Ecke Bokeler Straße 33397 Rietberg-Bokel T. 05244 / 8862 BIC ** Konto gezogene Lastschriften einzulösen. www.rietberg-ferienwohnung.de ** Nur auszufüllen Verkaufen Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstat- bei Zahlungswunsch SEPA-Lastschrift Datum, Unterschrift Verschiedenes tung des belasteten Vertrags verlangen. 30 31 Name, Vorname Straße / Ort Tel.-Nr. Kontoinhaber ** Unsere Für alle Bürger Bürgerinnen, die das lokale Nachrichtenmagazin Die Mühle nicht frei Haus erhalten, weil sie nicht im Verteilgebiet wohnen, gibt es Auslagestellen in den zehn Anreppen Livlandstraße 1 Bentfeld Tewes Landbäckerei Scharmeder Straße 2 Brilon-Büren- Salzkotten eg Bentfelder Straße 75 Boke Elli Frischmarkt H.-B. Deppe Landolinusplatz 3 Kirchbrede 41 -Auslagestellen in Ihrer Nähe! Ortsteilen der Stadt Delbrück. In folgenden Geschäften, Unternehmen Geldinstituten liegt alle 14 Tage (mittwochs) die aktuelle Ausgabe kostenlos zum Mitnehmen bereit: Delbrück Ostenland Schreiben Ordnen Schenken Bäckerei Strunz GmbH Schlinger Straße 22 Pache & Westerhorstmann Auslagestellen!!! Auf dem Haupte 42 Lange Straße 14 Raiffeisen Centrale Delbrücker Land eg Lipplinger Straße 7 Thülecke 12 Kath. öffentliche Bücherei St. Johannes Bapt. Delbrück Kirchplatz 12 Stadtsparkasse Delbrück Lange Straße 17 Hagen Hofbäckerei Niermann Schlingerstraße 24 Hövelhof Elli Markt - Bielefelder Straße 19 Allee 13 15 Lippling Frischmarkt Niermann Zur alten Kapelle 23 Westerwieher Straße 1 Sudhagen Heinz Pamme GmbH Rieger Straße 2 Kategorie auswählen: Veranstaltungen Automarkt Bekanntschaften Garten & Pflanzen Kaufen Miete & Immobilien Josef Brautmeier Obstkelterei Wittendorfer Straße 28 Auf dem Haupte 40 Stadtsparkasse Delbrück Auf dem Haupte 48 Schöning Frischmarkt Hessel Schöninger Straße 74 Schöninger Straße 50 (bis 270 Zeichen kostenlos!) Steinhorst Café Brinkmeier Neubrückstraße 19 Kaunitzer Straße 53 Westenholz MARKANT Westenholz OHG Thomas Salzwedel Westenholzer Straße 116 Stadtsparkasse Delbrück Westenholzer Straße 107 Westenholz eg Zum Kolpinghaus 1 * inkl. 19 % MwSt. 5 Bearbeitungsgebühr

Jetzt verlängert: Bis zum 23. Juni sind große HÖRBERATUNGSWOCHEN bei Hörakustik Vollbach in Delbrück, Lange Str. 10 AKTUELLE informationen & LiVE-DEmONSTRATiON Was ist bei der Auswahl von Hörgeräten zu beachten? Wann sollte ich ein Hörgerät in Betracht ziehen? Welches Hörgerät ist das Beste für mich? Welche neuen Hörgeräte gibt es? Welche Vorteile bieten mir moderne Hörgeräte? Was übernimmt die Krankenkasse? DiESE THEmEN ERWARTEN SiE:! Lassen Sie sich von den Experten von Hörakustik Vollbach auf den aktuellen Stand der Technik der Hörgeräte-Entwicklung bringen. Erleben Sie mit dem Klangfinder live, was mit modernen Hörgeräten heute alles möglich ist. Sprechen Sie mit uns über Themen Lösungen, die das gute Hören betreffen. Wir beantworten mit fachkigem Rat ihre Fragen, klären Unsicherheiten. Wir freuen uns auf ihren Besuch nehmen uns Zeit für Sie. Einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren wir mit ihnen gerne telefonisch unter der Telefonnummer 0 52 50 5 43 27. Hörtest unverbindliche Beratung Wir erstellen für Sie ihr eigenes Hörprofil. Ein schneller umfassender Hörtest bringt Klar heit über die eigene Hörstärke. Nach nur 15 minuten haben Sie Gewissheit darüber, in welchen Bereichen Sie besonders gut hören in welchen weniger. Praxisvergleich mit dem Klangfinder haben Sie vor Ort die Gelegenheit, die Leistungen verschiedener Hör geräte parallel miteinander zu vergleichen. Darüber hinaus können Sie miterleben, wie in unserem Klang raum verschiedene Umweltsituationen realistisch dargestellt werden können. Signia Silk im-ohr-hörgerät Die neuen im-ohr-hörgeräte Signia Silk gehören zu den Kleinsten der Welt. Dank ihrer weichen Silikonaufsätze der ausgeklügelten Gehäuseform passen sie praktisch in jedes Ohr. Durch innovative Funktionen wird eine herausragende Hörqualität geliefert. Signia Pure 13 Kein anderes Hörgerät nutzt derzeit die vielen möglichkeiten des iphones, wie das neue Signia Pure 13 BT. Die neueste Technologie ermöglicht via Bluetooth Telefonate, musik oder den TV-Ton direkt in den Hörgeräten zu hören in bestechender Klangqualität. Gehörschutz Ein stetiger Lärmpegel oder ein plötzliches, kurzes Schallereignis können das Gehör erheblich schädigen. Aber auch als störend empfene Lärmgeräusche stellen für den Körper eine enorme Belastung dar. Gerne beraten wir Sie zu ihrer präventiven Gehörschutzlösung. 25 Jahre Ein Qualitätsbegriff in Delbrück Seit 1992 verstehen wir uns in Delbrück als ihr kompetenter Ansprechpartner an ihrer Seite. mit Erfahrung Engagement beraten wir Sie r um das gute Hören. Das Vertrauen, das Sie uns dabei entgegenbringen, ist für uns eine Verpflichtung, der wir uns täglich neu stellen. Delbrück Lange Straße 10 0 52 50-5 43 27 www.hoerakustik-vollbach.de Unsere Fachgeschäfte finden Sie auch 2x in Paderborn, in Rietberg Verl