Abzweigschutz REF 610

Ähnliche Dokumente
M1-3xxx, MB, AK, AM DIGITAL ANZEIGEGERÄTE

Kältekreisüberwachung IK 11/12 RSD. Betriebsanleitung

PU5 5-stelliges digitales Einbauinstrument 96x48 (BxH) Universalmesseingänge: Pt100, Spannung, Strom, Shunt, Thermoelemente Widerstand

Programmierbarer Regler MCX08M

Intelligente GPRS- und UMTS-Modems - MT-202 / MT-251

Digitale Anzeigegeräte für den Schalttafeleinbau oder Wandaufbau. Bsp.: Temperaturmessung in 48x24mm (BxH) Bsp.: Temperaturmessung in 96x48mm (BxH)

HPC04. G&T Elektrobau GmbH. G&T Elektrobau GmbH I Auf der Schanze 37A I Bad Homburg I Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

HE-ACS 1-Phasen AC-Quelle VA

Datenblatt. FANCOIL-AKTOR HEIZUNG oder KÜHLUNG ANALOG oder PWM Art /55100

PolyGard Digital Gas Controller DGC-05 mit RS 485 Bus

Katalog gültig ab

3E CAN Gateway. Beschreibung: Anschlüsse: 3E CAN Gateway

Postfach 2327, Offenburg * Helmholtzstr. 13, Offenburg. Technische Daten. Modell protecto D

Sonderposten. Zwischenverkauf vorbehalten. Weitere Produkte: shop.bb-sensors.com


Digitaler Timer mit Anzeige und mit einem Schwellwert

AC500-eCo: Ihre SPS von ABB Einzigartig, durchgängig, flexibel, kostenoptimiert... Entscheiden Sie sich für mehr!

AS-i Safety Analogeingangsmodule, IP20

Elektronischer Druckschalter / Regler mit Ist-Wertanzeige DSR Beschreibung

Tel.: Fax: Neue 3-phasige SELCO Generator Steuerungs-Serie FlexGen

Induktive und kapazitive Sensoren für industrielle Anwendungen: Induktive Sensoren mit

Schnittstellen & Software

Freiprogrammierbare Steuerung MS 120 -konform

Neue Produkt Familie «E-Line» Daniel Keinath, Ralf Petry 2015 Mai

TECHNISCHES DATENBLATT Absolutgeber AC 58 - Profibus

Modul 2020 Modulares I/O System mit Modbus -RTU oder Ethernet - Modbus TCP/IP

Industrielle Kommunikation / GPRS/UMTS/LTE / Fernwirksysteme / Melde- und Alarmsysteme

Digitale Anzeigegeräte

Vision / Vision Dual / Dialog Vision Rack Line-Interaktive USV-Anlagen 500 VA bis 3000 VA Sinus

Die Expertenlösung: für Sie greifbar nah. EORSys. Wir regeln das.

Data Logging Device Server Anwendungen

Digitaler Timer mit Anzeige und mit einem Schwellwert

ADL-MXmini- Datenlogger

Datenlogger ES19 mit SMS Alarmierung

ST Anschaltplan. Produktbeschreibung. Satellitenanzeige. Bestellnummer

DC Quellen LAB SMS/E 3 90 kw. DC Quellen LAB HP/E kw. 19 x 2 HE x mm. 19 x 3 HE x 620 mm ÜBERSICHT

Einspeisemanagement nach 6 EEG. Technische Einrichtung zur ferngesteuerten Reduzierung der Einspeiseleistung

Frequenzumrichter. Frequency Converter Fv

Kompaktes Bediengerät mit Folientastatur und grafikfähigem LCD Display

TECHNISCHE DOKUMENTATION GSM MODEM SPZ-GSM-MODEM

DATENKOMMUNIKATIONSMODUL DATACONT DC 6000

SAUTER flexotron 800. Konfigurierbar, leistungsstark und kommunikativ. Heizungs-, Lüftungs-, Klimaregler für komplexe Anwendungen.

HAUPTKATALOG EQUIPMENT PROTECTION SOLUTIONS. AUSGABE 24 OKTOBER Schrankzubehör Power Control Steckdosenleisten.

Softstarter SMC-Flex kw

1.1.1 DOSAControl Mess- und Regelgerät DCW 330

18 STÖGRA Wandmontage-/19 Zoll-Systeme Serie ELK/ELR

3 in 1, kompakt flexibel WCS-13A

Elektronische Regler

Automatische Netzumschaltung von Eaton. Netzumschalt-Steuergerät ATS-C 96 und C 144

Xamax Energiedatenanalysegerät EnergyController Typ Standard

Kalibriersystem für SF 6 -Gasdichtemessgeräte Typ BCS10

3 Nicht - Ex i Trennstufen

Batterieladegerät BLG2024 und BLG3524

für POSIDRIVE FDS 4000

Sentinel Dual TM On-Line USV-Anlagen 6500 VA bis VA

CM2031 Einbruchmelderzentrale

Xamax PV-EnergyManager Typ Expert

Wachendorff Bediengeräte Preisliste

10er Serien Präzisionskalibratoren

SC-MVC02. Art-Nr Hauptmerkmale. Spezifikationen. SC-MVC02 Smart Camera System, s/w, 752x fps, Linux-OS, CS-Mount, Wide-VGA

Multidatenlogger. AquiTronic MultiLog Datenerfassung für höchste Ansprüche

19 -Instrumentierung. Über 35 Jahre Erfahrung und Kompetenz in der 19 -Technik

Temperaturerfassung der SIPROTEC V4 Geräte mit Thermobox

Tel: Fax:

Digitale Messgeräte. Inhalt


Zubehör zu SNMP-Karte für Gebäude-Management. Folie 1

Die komplette Netzsimulation

Bildschirmschreiber PR10 PR20 PR40. MF Instruments GmbH 04/2015

Befestigungsmöglichkeiten. Anschlusskabel: cab-eth/100mb-... SI-RS232/Ethernet (mit 5-pol. Stecker Binder 712) LED gelb: LED gelb:

! AZS-ecp4(z)/12(z) Ein Energie- & Umwelttechnologieunternehmen

Anwendungshinweis zum SolarEdge Einspeisemanagement

red-y industrial series Thermische Massedurchfluss-Messer und Regler für Gase

INES-Webserver. Damit gehen Ihre Geräte und Anlagen online. 1 Inhalt

Druck- und Temperatursensor PTM

Anwendungshinweis zum SolarEdge Einspeisemanagement

Sentinel Dual TM On-Line USV-Anlagen 6500 VA bis VA

Stationsleittechnik / 6MD61

DE - Deutsch. Bedienungsanleitung. Strom- und Energieverbrauch Messkoffer PM532

Trennstufen A3/1. Ex i Relais Modul Reihe

Überwachungsrelais. Überwachungsrelais CEAP electronics GmbH schweiz-4566 Kriegstetten

Energie ist messbar. Mit Optec. Touchpanels

AS-i 3.0 PROFINET-Gateways mit integriertem Sicherheitsmonitor

STAND-ALONE -SYSTEMS

Produktübersicht M-Linie

Drehmoment- Messtechnik für die Industrie

Technische Daten Sentinel Dual SDL High Power 3,3-10 KVA 1phasig

SC-CVL01. Art-Nr Hauptmerkmale. Spezifikationen. SC-CVL01 Smart Camera System, Farbe, 640x fps, Linux-OS, Optik, LED-Ring, VGA

Produktübersicht M-Serie

Datenblatt EA16. Messwertanzeiger Baugruppe für den Paneleinbau DB_DE_EA16 ST4-A 03/16 * *

Produkte Komponenten & Systeme

COAX Speisedruck Luftverbrauch Saugleistung (Nl/s) bei unterschiedlichen Vakuumniveaus (-kpa) Max. Cartridge

LEISTUNGSMESSUNG IM ELEKTRISCHEN NETZ SIRAX-REIHE EINBAUGERÄTE FÜR DIE MESSUNG IM STARKSTROMNETZ SIRAX BM1200 SIRAX BM1400 SIRAX MM1200 SIRAX MM1400

Digitales Einbauinstrument 5-stellig. Digitales Einbauinstrument 5-stellig. geringe Einbautiefe: 90 mm ohne steckbare Schraubklemme

Druck- und Durchflussdatenlogger mit GPRS

Aufbau. Frontansicht. Parametrier- Schnittstelle. Power Bus

FBM Serie I/O Module Funktionsbeschreibung UMG604 / UMG605 / UMG508 / UMG511 Artikel Nr.: / /

BSK - Produktfamilie

Transkript:

Insert image here REF 610 ABB AG -1-

Einführung Das relais REF 610 Weiterführung des Erfolgs der SPAJ Serie ABB AG -2-

Mechanischer Aufbau Grundbestandteile Metallrückwand Metallgehäuse Kunststofffrontblende ABB AG -3-

Mechanischer Aufbau Ausziehbare Geräteeinheit Einschub ABB AG -4- Montagegehäuse

Mechanischer Aufbau Frontblende 2 x 16 Zeichen alphanumerisches Display (LCD) 3 fest zugewiesene LED s 6 Bedientasten Kommunikationsschnittstelle ( drahtlos oder per Kabel) 8 programmierbare LED s ABB AG -5-

Mechanischer Aufbau Eingänge und Ausgänge 176mm Klemmen für binäre Ein- und Ausgänge und Hilfsspannung LWL - Steckverbindung (hier z.b. Plastik-LWL) Wandleranschluß Schraubklemmen Wandleranschluß Ringklemmen ABB AG -6-

Mechanischer Aufbau Die Stromwandlerkreise werden automatisch kurzgeschlossen, wenn der Einschub aus dem Montagegehäuse gezogen wird Keine weiteren Kurzschlußmöglichkeiten notwendig ABB AG -7-

Mechanischer Aufbau REF 610 Produktinformationen unter dem Griff Einfacher Zugang zu Typenschild und Leistungsdaten ABB AG -8-

Mechanischer Aufbau Batterie Pufferung von Echtzeituhr, Speicher, Störschreiber usw. bei Ausfall der Hilfsspannung Automatisch überwacht und einfach auszuwechseln ABB AG -9-

Mechanischer Aufbau Schaltafeleinbau, abgesetzter Schaltafeleinbau oder Aufbaumontage mittels passendem Zubehör möglich ABB AG -10-50 mm Abstandsrahmen für abgesetzten Schalttafeleinbau

Mechanischer Aufbau Kipp-Rahmen für sehr hohen oder tiefen Einbau ABB AG -11-

Mechanischer Aufbau Montage-Alternativen mit COMBIFLEX Rahmen ABB AG -12-

Mechanischer Aufbau ABB AG -13- Einschubtechnik Einfach zu montieren und zu bedienen Automatisches Kurzschließen der Stromwandlerkreise Kommunikation bleibt auch nach Entfernen des Einschubs erhalten Mechanische Kodierung zur Identifikation des Einschubs Höhe 4U (~177 mm) Einbautiefe nur 150 mm (100 mm möglich!) Einfache Montage, kein loses Einbauzubehör (Bei Schalttafeleinbau) Stromwandlereingänge geeignet für Ringkabelschuhe oder Aderendhülsen Signaleingänge geeignet für Aderendhülsen Schutzgrad IP 54 bei Schalttafeleinbau

Funktionsumfang LCD, 2 x 16 Zeichen Unterstützung von 7 Sprachen: Englisch, Finnisch, Schwedisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Italienisch Störungsanzeige über IEC Symbole oder ANSI Codes auswählbar Störungsanzeigen 5 Störungswerte mit Zeitstempel Meßwerte und Anzeigen Ströme Datenhistorie Schutzparameter in 2 Gruppen Konfigurationen wie Kommunikationseinstellungen Produktinformation und -identifikation ABB AG -14-

Funktionsumfang Schutzfunktionen IEC Symbol IEEE Code Dreiphasiger Überstromschutz, ungerichtet I>, I>>, 50/51 UMZ dreistufig bzw. AMZ einstufig I>>> Schieflastschutz ΔI> 46 Dreiphasiger thermischer Überlastschutz für Kabel θ> 49 Erdschlußschutz, ungerichtet I 0 >, I 0 >> 50/51N UMZ zweistufig bzw. AMZ einstufig Lichtbogensschutz ARC 50/50NL Leistungsschalterversagerschutz CBFP 62BF Automatische Wiedereinschaltung (1-3 Versuche) 0 1 79 Wiedereinschaltblockierung 86 ABB AG -15-

Funktionsumfang Optionaler Lichtbogenschutz (1) Lichtbogenschutz über Lichtsensoreingang oder über Fernauslösung (digitaler Eingang) Fernauslösung kann ohne Hardware für Lichtbogenerfassung benutzt werden Separate Auslöseparameter für Phasen- und Erdschlußströme Lichtbogenauslösung basierend auf Strom- und Lichtbogenerfassung Lichtbogenparameter I: I> 0.5 35 x In (Voreinstellung 2.50xIn) Lichtbogenparameter Io: Io > 5.0 400 % (Voreinstellung 20%) Reaktionszeit <15 ms ABB AG -16-

Funktionsumfang Optionaler Lichtbogenschutz (2) Lichtbogen-Signalausgang L> Parametrierbar auf sofortige Reaktion oder Blockierung durch Lichtbogenauslösung Reaktionszeit <15 ms ABB AG -17- Komponenten zur Lichtbogenerfassung verfügbar auf optionaler Kommunikationskarte Eingänge für Lichbogensensoren (2 Sensor Anordnung) für lokale Lichbogenerfassung Automatische Anpassung der Auslöseschwelle an die Intensität der Hintergrundbeleuchtung Sensor- und LWL-Typ identisch mit Lichtbogenschutz REA 107

Funktionsumfang Eingänge 4 analoge Eingänge für Stromessung (I L1, I L2, I L3 und I 0 ) 2 binäre Eingänge (+ 3 zusätzlich auf optionaler I/O Karte) Eingänge für Lichtbogensensor auf Kommunikationskarte (optional) Ausgänge 3 Leistungsrelais zur Steuerung des Leistungsschalters Ein Kontakt hat eine integierte Auslösekreisüberwachung Doppelpoliges Schalten ist über den Hauptauslösekontakt ebenfalls möglich 2 frei rangierbare Signalkontakte (+ 3 zusätzlich auf optionaler I/O Karte) 1 fest zugewiesener Signalkontakt für Selbstüberwachung ABB AG -18-

Funktionsumfang Sonstiges (1) Phasen- und Nullstrom-Messung (RMS) Messung der Schieflastkomponente Anzeige der Primärwerte Störungsanzeige über IEC Symbole oder ANSI Codes auswählbar 8 parametrierbare LEDs Störschreiber (bis zu 5 s bei 800 Hz Samplingrate) Ereignispuffer (100 Ereignisse mit Zeitstempel) Aufgezeichnete Daten (die 5 letzten Ereignisse mit Zeitstempel) Störmeldungen Echtzeituhr zur Zeitstempelung (1ms Auflösung) ABB AG -19-

Funktionsumfang ABB AG -20- Sonstiges (2) Galvanisch isolierte, binäre Eingänge mit großem Eingangsspannungsbereich Funktion der Ausgangskontakte über eine Matrix frei konfigurierbar Auslösekontakte mit Leistungsrelais (Schließer), Signalkontakte leistungsarm (Wechsler) Nicht flüchtiger Speicher Bis zu 100 Ereignisse Schutzparameter Störschriebe Daten der letzten 5 Störungen mit Zeitstempel Anzahl der Wiedereinschaltungen und Anregungen/Auslösungen der Schutzstufen Betriebsanzeigen und aktueller LED Status

Funktionsumfang Kommunikation Frontschnittstelle(IrDA), SPA-Bus Protokoll Kommunikation drahtlos über Infrarot oder mittels eines RS/IrDA Adapter-Kabels (bzw. USB->RS->IrDa Adapter) Kommunikationsaktivität wird über eine LED angezeigt ABB AG -21- Schnittstelle auf der Rückseite (optionale Kommunikationskarte) Unterstützte Protokolle: SPA-bus slave Modbus, RTU mode oder ASCII mode IEC 60870-5-103 DNP 3.0 Art des Anschlusses: RS-485, Kunststoff- oder Glass-LWL Ruhezustand ist einstellbar (Licht an/aus)

Funktionsumfang Optionale Kommunikationskarten Kartenbeschreibung Kunststoff-LWL Kunststoff-LWL mit Lichtbogensensoreingängen RS-485 RS-485 mit Lichtbogensensoreingängen Kunststoff-LWL und Glass-LWL Kunststoff-LWL und Glass-LWL mit Lichtbogensensoreingängen Unterstützte Protokolle DNP 3.0 (RS-485) DNP 3.0 DNP 3.0 (RS-485) mit Lichtbogensensoreingängen SPA, IEC_103, Modbus SPA, IEC_103, Modbus SPA, IEC_103, Modbus SPA, IEC_103, Modbus SPA, IEC_103, Modbus SPA, IEC_103, Modbus DNP 3.0 ABB AG -22-

Funktionsumfang Optionale I/O Karte Bestückung 3 zusätzliche Signalausgänge (SO3, SO4, SO5) 3 zusätzliche binäre Eingänge (DI3, DI4, DI5) 2 Eingangsspannungsbereiche Niedrig: 24/48/60/110/125/220/250 Vdc Hoch: 110/125/220/250 Vdc ABB AG -23-

Funktionsumfang Zubehör Rahmen für abgesetzten Schalttafeleinbau Kipprahmen (25º geneigt) für abgesetzten Schalttafeleinbau Rahmen für Aufbaumontage 19 Rahmen ABB AG -24-

REF 610 in Kürze Kompaktes, kurzes Gehäuse, Einschubtechnik Einfach in Handhabung und Montage Große Vielfalt an Montagezubehör und Optionen Flexibler Basisschutz für Abzweige Multifunktional, 2 Parameter-Gruppen Wiedereinschaltung als Option Optionale Lichtbogenüberwachung Alle Eingänge und Ausgänge über Matrix programmierbar Frei programmierbare LED s auf der Front Mehrsprachig, ANSI / IEC Anzeige Vielfältige Kommunikationsprotokolle ABB AG -25-

Bestellungen Bestellschlüssel: Kommunikationskarte: P=Kunststoff-LWL M=Kunststoff-LWL mit Lichtsensoreingang G=Kunststoff-LWL und Glas-LWL K=Kunststoff-LWL und Glas-LWL mit Lichtsensoreingang R=RS-485 T=RS-485 mit Lichtsensoreingang D=RS-485 mit DNP 3.0 Protokoll E=RS-485 mit DNP 3.0 Protokoll und Lichtsensoreingang N=keine I/O Erweiterungskarte: Spannungsversorgung: Nullstromeingang: H=3xSignalausgang und 3x Binäreingang ( 110/125/220/250 Vdc) L=3xSignalausgang und 3x Binäreingang ( 24/48/60/110/125/220/250 Vdc) N=keine H = 100-240 Vac / 110-250 Vdc 2xDI (110/125/220/250 Vdc), 3xPO, 2xSO L = 24-60 Vdc 2xDI (24/48/60/110/125/220/250 Vdc), 3xPO, 2xSO 5=5A, 1=1A, 2=0,2A Phasenstromeingänge: 5=5A. 1 =1A ABB AG -26-

ABB AG -27-