Hydraulikbagger 320E LRR

Ähnliche Dokumente
324E. Hydraulikbagger. Motor. Gewicht. Cat C7.1 ACERT. Antrieb Max. Fahrgeschwindigkeit Maximale Zugkraft

314E L CR. Hydraulikbagger. Motor Cat C4.4 ACERT Leistung ISO 9249 (metrische Einheit) 67 kw 91 PS

Minibagger 301.7D. Motor Bruttoleistung (ISO 14396) 17,9 kw 24,3 HP. Gewichtsangaben

320E L/LN. Hydraulikbagger. Gewichtsangaben 320E L: Motor. Cat C6.6 ACERT

313F L GC. Hydraulikbagger. Motor. Antrieb Höchstgeschwindigkeit

Minibagger 302.4D. Motor Bruttoleistung (ISO 14396) 17,9 kw 24,3 PS. Gewichtsangaben Einsatzgewicht mit Fahrerkabine Einsatzgewicht mit Schutzdach

Hydraulikbagger 323E SA

E18SR 11,3 kw - 15,4 PS 1650 kg 660 mm 44 l

374F L. Hydraulikbagger. Motor Cat C15 ACERT

JCB MINIBAGGER 8016 & 8018

ET90. Das sparsame Kraftpaket: ET90

336F. Hydraulikbagger. Motor Cat C9.3 ACERT. Antrieb Höchstgeschwindigkeit Maximale Zugkraft Gewichtsangaben

335F L CR. Hydraulikbagger. Antrieb. Motor Cat C7.1 ACERT Nettoleistung SAE J kw 200 HP. Maximale Zugkraft Gewicht Maximales Einsatzgewicht

Ew160C / EC210C RECYCLING-OPTIONEN

336E L/LN H. Hydraulikbagger. Antrieb Maximale Fahrgeschwindigkeit Maximale Zugkraft. Motor Cat C9.3 (ATAAC)

E14 - E16. Kompaktbagger

Minihydraulikbagger 303.5D CR, 304D CR, 305D CR, 305.5D CR

E14 - E16 Kompaktbagger

MR - MRx. PC20MRx - PC30MRx - PC40MRx M INIBAGGER SERIE. 20MRx 30MRx 40MRx

803 dual power. 1 Bagger, 2 Antriebe: 803 dual power

323F L. Hydraulikbagger. Motor Cat C7.1 ACERT Leistung ISO kw 166 PS Leistung ISO kw 163 PS

308C CR. Baumaschinen. SP-Doku. Tunnelbagger Schwenkausleger 45

Minibagger 303.5E CR, 304E CR, 305E CR, 305.5E CR

Profis verlassen sich auf Cat DYNAMISCHE ENTWICKLUNG DIE NEUEN MINIBAGGER DER C-SERIE 301.6C 301.8C 302.5C

EINFACH BEQUEM ARBEITEN.

Pressemitteilung Bauma 2016 in München

MOTORLEISTUNG 11,2 kw / 15, U/min BETRIEBSGEWICHT kg LÖFFELVOLUMEN 0,03-0,06 m³ PC16R-2 16R-2. Minibagger PC16R-2

RAUPENBAGGER D-SERIE CX145D SR / CX245D SR TIER 4 FINAL KOMPAKTE LEISTUNG EU STUFE IV

Ideale gewichtsverteilung! Werkzeuge knapp an der Vorderachse positioniert und daduch eine hohe Ladekapazität.

BA300K Dieselgetrieben Entwässerungs- und Abwasserpumpe Max m 3 /St., Max. 18 m

New Holland Radlader W50C W80C für die Landwirtschaft

308E2 CR SB. Minibagger mit Schwenkausleger

MINIBAGGER SV /1790 kg. Call for Yanmar solutions

Große Flächenleistung

WL52. Der Klassiker auf der Baustelle: WL 52

MOTORLEISTUNG 40,5 kw / U/min BETRIEBSGEWICHT kg LÖFFELVOLUMEN 0,28 m³ PC78MR-6 78MR-6. Kompaktbagger PC78MR-6

We build a better future

LOGLIFT Holzladekrane

Kleine Radlader. Leistung von 53 bis 72 PS (39 bis 52 kw) Schaufelinhalt von 0,7 bis 1,1 m 3 Betriebsgewicht zwischen 4450 und 5870 kg

BA200E Dieselgetriebene Entwässerungs- und Abwasserpumpe Max. 700 m 3 / St., Max. 32 m

BETRIEBSGEWICHT kg MOTORLEISTUNG 19 kw / 25, U/min LÖFFELVOLUMEN 0,045-0,105 m3 PC27MR-2 27MR-2. Minibagger PC27MR-2

Über 60 Jahre Erfahrung in der Konstruktion und Fertigung

10 Argumente für einen Harvester Stand MW. von

Erdbewegungsmaschinen für den Garten- und Landschaftsbau.

Bedienungsanleitung Mechanisches Biegewerkzeug BW-100

Radlader 906H, 907H und 908H Technische Daten

TENDO Ein multifunktionaler Alleskönner

321D LCR. Kurzheckbagger. Cat Dieselmotor C6.4 mit ACERT -Konzept Nennleistung (ISO 9249) bei 1800/min

Hako-Citymaster Für eine saubere Stadt. Außenreinigung

Mobile Lösungen für Laden, Aufhalden und Transport

Mobil Bagger TW240 TW ,9-24,4 t. 125 kw (170 PS) 0,76-1,3 m 3

IDEEN, DIE ARBEITEN. Lehmatic Schnellwechselsysteme und Anbaugeräte für Mini- und Kompaktbagger.

Eco Log Harvester. 550D / 560D / 570D / 580D / 590D Blue.

PC 16R. Minibagger PC16R-3. MOTORLEISTUNG 11,6 kw / 15, U/min BETRIEBSGEWICHT kg LÖFFELVOLUMEN 0,03-0,06 m³

BA300E Dieselgetrieben Entwässerungs- und Abwasserpumpe Max m 3 / St., Max. 19 m

RAMMER HITS FIRST INHALT HÄMMER DER KOMPAKTEN BAUREIHE

Abrollkipper L17A - L24A

Dieselgabelstapler Kg bis Kg Tragkraft D110 D130 D kg, kg, kg Diesel, Luftbereifung

GLEICH WEG VOLVO FE DER PERFEKTE ENTSORGUNGS-LKW

Umschlagmaschine TM350. schnell. zuverlässig. vielseitig. TM ,3-36 t. 166 kw (226 PS) 13,5-18,2 m

Radladers Um allen Anforderungen und Wünschen der Kunden gerecht zu werden, bietet Tobroco Machines ein sehr großes Sortiment an Radladern an. 25 Mode

STEIGER & QUADTRAC PS MAX. LEISTUNG - LEISTUNGSMANAGEMENT PS NENNLEISTUNG

RAUPENTRANSPORTER C50R-3C. 5535/5985 kg. Call for Yanmar solutions

M318F. Mobilbagger. Motor

Cr reihe. Lifetime excellence. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für den sicheren und effizienten Transport Ihrer Güter. Auch im schwierigen Gelände.

PC Reihe Lifetime excellence KomPaKte LeiChtge wichte zwischen einer und vier metertonnen mit echter PaLfingeR PoweR

PC 35MR. Minibagger PC35MR-3. MOTORLEISTUNG 22,0 kw / 29, U/min BETRIEBSGEWICHT kg LÖFFELVOLUMEN 0,035-0,13 m³

277C Serie 2 287C Serie 2

Betonknacker / Pulverisierer

MultiFlex. Der flexible Schwenkanschluss

RBITAL HOCHGESCHWINDIGKEITS- RUNDBALLENWICKLER. Die Professionelle Wahl

M3.50. Grünpflege Kehren Entsorgung Winterdienst Transport. Weitere Informationen finden Sie unter

308D CR. Kurzheckbagger mit Schwenkausleger. Cat Dieselmotor 4M40-TL. Betriebsdaten

KOMPETENT, ZUVERLÄSSIG, ERFAHREN - IHRE CITROËN FACHWERKSTÄTTE. DIE BESTE WAHL FÜR IHREN CITROËN. ALLES ÜBER BATTERIEN

- knickgelenkt. gerecht wird. Der NF160-6R schreibt die Erfolgsstory des NF160 im 6-Rad Bereich weiter.

Minibagger ViO25. Gewicht: 2895 / 2670 kg Reißkraft: 1500 kgf Losbrechkraft: 2500 kgf

A ZOOMLION COMPANY WHY CIFA

PK Performance KRANTECHNIK DER EXTRAKLASSE *) *) *)

Zum Reinigen konstruiert: leistungsstark zuverlässig und leicht zu warten. CT 110 / CT 160 / CT 230 MITTELGROSSE / GROSSE AUFSITZ-SCHEUERSAUGMASCHINEN

EC25, EC30. More care. Built in. VOLVO-KOMPAKTBAGGER EC30

Abwasser- Tauchmotorpumpen

REIFEN FÜR DEN LANDWIRTSCHAFTLICHEN UND INDUSTRIELLEN EINSATZ

374D L. Hydraulikbagger. Motor Cat C15 ACERT (ATAAC) Gewichtsangaben Einsatzgewicht L-Unterwagen Leistung ISO (metrische Einheit)

E45 - E50 - E55. Kompaktbagger

Meißeltiefgrubber DUOLENT N-NS

PK Performance STÄRKE, REICHWEITE UND PRÄZISION

Mobilbagger 190W 190W STABIL. STARK. STANDFEST. 18,9-20,8 t. 116 kw (158 PS) 0,76-1,3 m 3

Lastenspanner. Anwendungsbereiche. Sortiment. Ausführung. Oberflächenbehandlung. Zertifikate. Gebrauchsanweisung

259D/279D/289D. Kompaktkettenlader

KOMPAKTBAGGER E62 E85

257D/277D/287D. Kompaktlader mit Raupenlaufwerk

BETRIEBSGEWICHT kg MOTORLEISTUNG 51 kw / 69, U/min LÖFFELVOLUMEN 0,077-0,282 m3 PC88MR-6 88MR-6. Kompaktbagger PC88MR-6

UNTERWAGEN 28 t Spezialbaggerachsen Räder 8-fach Räder 4-fach (Option) Lenkachse mit autom. Pendelachsblockierung

Contractor Der effizienteste Minidumper der Welt DIE EINZIGARTIGE LENKUNG GIBT SOUVERÄNE FAHREIGENSCHAFTEN

Hydraulik-Aggregate. für Prüfmaschinen und Zentralversorgungen. Zuverlässig und lange Lebensdauer. Leise. Individuell anpassbar an Kundenbedürfnisse

NEUES KALMAR-MODELL 9 18 TONNEN ALLES IM GRIFF

Motorleistung : 44 PS Maschinengewicht : 2620 kg / 2770 kg KUBOTA RADLADER

EC480e VOLVO-BAGGER 45,6-53,9T 378PS

Händetrockner & Seifenspender

Ein PROCOOL für jeden Zweck!

Transkript:

Hydraulikbagger 320E LRR Motor Motortyp Cat C6.6 ACERT Antrieb Max. Fahrgeschwindigkeit 5,6 km/h Nennleistung ISO 14396 112 kw (152 PS) Maximale Zugkraft 205 kn Gewicht Gewicht, min. 23.600 kg Gewicht, max. 24.000 kg

Einführung Die Hydraulikbagger der Reihe 300 sind seit ihrer Einführung in den 1990er Jahren in der Branche zum Maßstab bei Einsätzen im Allgemeinen und Industriebau sowie im Steinbruch geworden. Diese Leistungstradition werden die völlig neue Serie E und der 320E LRR fortsetzen. Der 320E LRR entspricht den geltenden Emissionsgrenzwerten der Stufe IIIB in der Europäischen Union. Außerdem werden die Kunden und Fahrer die verschiedenen neuen Funktionen und Einrichtungen schätzen, die der Kraftstoffeinsparung und dem Komfort dienen. Mehr Leistungsvermögen und Komfort, weniger Kraftstoffverbrauch und Schadstoffausstoß sowie die weiter verbesserte Servicefreundlichkeit all das bieten der völlig neue 320E LRR und die Hydraulikbagger der Reihe E. Der 320E LRR ist technisch identisch zum 320E L und 320E LN. Inhalt Motor...3 Fahrerkabine...4 Kurzheck...5 Hydraulik...6 Ober- und Unterwagen...8 Löffel-Umlenkung...9 Anbaugeräte...10 Integrierte Technologien...12 Wartungsfreundlichkeit...13 Sicherheit...14 Rundum-Kundenservice...15 Nachhaltigkeit...16 Technische Daten...17 Standardausrüstung...25 Sonderausrüstung...26 Hinweise...27 2

Motor Weniger Emissionen, wirtschaftliche und zuverlässige Leistung Cat -Motor C6.6 ACERT Der Cat-Motor C6.6 ACERT liefert mehr Leistung und verbraucht erheblich weniger Kraftstoff als der Vorgängertyp. Lösung für Emissionen Der für die Emissionsvorschriften nach EU Stufe IIIB ausgelegte Motor C6.6 ACERT des 320E LRR weist Rußpartikel und Oxidationskatalysator auf, die ohne Eingriff des Fahrers ihrer Aufgabe gerecht werden. Sämtliche Dieselmotoren, die die EU-Vorschriften der Stufe IIIB erfüllen, müssen mit extrem schwefelarmem Dieselkraftstoff (ULSD, Ultra Low Sulfur Diesel) mit einem Schwefelgehalt von höchstens 15 ppm betrieben werden. Cat DEO-ULS oder Öle nach den Spezifikationen Cat ECF-3, API CJ-4 und ACEA E9 sind ebenfalls erforderlich. Weitere Daten und Hinweise zu Betriebsflüssigkeiten finden Sie unter: http://www.cat.com/cda/files/214956/7/sebu6251-13-secured.pdf Biodiesel-kompatibles Kraftstoffsystem Der Motor C6.6 ACERT hat ein elektronisch gesteuertes Hochdruck-Einspritzsystem mit elektrischer Förderpumpe und dreilagigen Kraftstoffschlauch, das die Verwendung von Biodiesel bis B20 (Beimischung von 20 % Biodiesel gemäß ASTM 6751 oder EN 14214) erlaubt. Kühlsystem Das Kühlsystem ist mit einem luftgekühlten Ladeluftkühler und einem Kühlmittelkondensator ausgestattet, die leicht zugänglich angeordnet sind; zur Eindämmung von Kraftstoffverbrauch und Geräuschentwicklung passt sich der Lüfter der Umgebungstemperatur automatisch an. Drehzahl- und Leistungssteuerung Beim 320 E LRR sorgt eine Drehzahlsteuerung ungeachtet der Last für die Beibehaltung einer konstanten Drehzahl und damit für weniger Kraftstoffverbrauch. Zwei verschiedene Betriebsarten sind verfügbar: High Power und ECO Modus. Der Fahrer kann durch eine Eingabe über das Display oder den Konsolenschalter problemlos zwischen den Betriebsarten wechseln, um die Arbeitsaufgaben zu erfüllen und Kraftstoff zu sparen. 3

Fahrerkabine Komfort und Zweckmäßigkeit für den Erhalt der Leistungsfähigkeit Sitze Zur Wahl stehen luftgefederte, beheizbare und luftgekühlte Sitze. Alle Sitze haben eine verstellbare Rückenlehne, obere und untere Horizontalverstellung sowie Höhenund Neigungseinstellmöglichkeiten und gewährleisten dadurch Komfort und Produktivität des Fahrers. Bedienelemente Die Steuerhebelkonsolen rechts und links lassen sich nach den individuellen Wünschen einstellen, was den Fahrerkomfort erhöht und seine Produktivität über den Tag verbessert. Durch Betätigen der Leerlauftaste wird die Motordrehzahl verringert, um Kraftstoff zu sparen, durch erneutes Drücken oder Betätigen des Steuerhebels kehrt die Maschine auf das normale Betriebsniveau zurück. Display Der 320E LRR ist mit einer 7-Zoll-LCD-Anzeige ausgestattet, die um 40 % größer ist als beim Vorgängertyp und deren höhere Auflösung für bessere Lesbarkeit sorgt. Eine verbesserte Tastatur und ein größerer Funktionsumfang sind ebenso kennzeichnend wie die Möglichkeit, 42 verschiedene Sprachen einstellen zu können. Eine automatische Motorabschaltung über den Monitor ermöglicht dem Fahrer eine Programmierung der Leerlaufzeit vor dem Abstellen des Motors, wodurch sich erhebliche Kraftstoffeinsparungen erzielen lassen. Das Bild der Rückfahrkamera wird direkt auf dem Display angezeigt. Dabei können auch zwei verschiedene Kamerabilder auf dem Bildschirm angezeigt werden. Stromversorgung Zwei 12-V-Anschlüsse für das Aufladen von elektronischen Geräten befinden sich neben den Hauptablagebereichen. Stauraum Ablagen sind in den vorderen, hinteren und seitlichen Konsolen untergebracht. Für MP3-Player und Mobiltelefone gibt es einen eigenen Platz neben dem Zusatzstromanschluss. Der Getränkehalter eignet sich für große Becher mit Henkel, und in der Ablage hinter dem Sitz findet eine große Verpflegungsbox oder ein Werkzeugkasten Platz. Klimaautomatik Die Klimaanlage weist fünf Luftaustrittsöffnungen zur Belüftung mit Filterung auf und macht so das Arbeiten bei Hitze und Kälte wesentlich angenehmer. 4

Kurzheck Zeichnet sich durch überragende Manövrierfähigkeit auf engem Raum aus Kurzheck Der Heckschwingradius des 320E LRR beträgt 2080 mm (im Vergleich zu 2830 mm beim 320E). Bei Ausrichtung auf das Laufwerk und bei Arbeiten über die Front steht er nicht über die Laufwerkslänge hinaus. Das ermöglicht ein sicheres Arbeiten mit dem 320E LRR im Straßenbau und in anderen beengten Arbeitsumgebungen. Stabilität Der 320E LRR zeichnet sich bei allen Einsätzen durch eine sehr gute Standsicherheit aus. Im Vergleich zum 320E L verfügt der 320E LRR mit dem höheren Kontergewicht über ein um 16 % höheres Hubvermögen in Seitenlage. Dies ist hauptsächlich auf das verwendete zusätzliche Kontergewicht zurückzuführen. Es verleiht der Maschine eine Standsicherheit, vergleichbar mit der einer Standardmaschine. Komfort Die Länge des Oberwagens wurde reduziert, um die eigentliche Arbeit zu erleichtern. Die Fahrerkabinengröße des 320E LRR wurde jedoch beibehalten, und zwar mit allen im 320E L enthaltenen Komforteinrichtungen und Anbaugeräten. 5

Hydraulik Kraft, die mehr Aushub, Fels und Schutt schnell und präzise bewegt Hydraulikleistung Die Hydraulikleistung ist die für die Arbeit mit Arbeitshydraulik und Anbaugeräten tatsächlich verfügbare Maschinenleistung. Sie geht über die Motorleistung allein deutlich hinaus und stellt eine der Hauptstärken von Cat-Maschinen dar, die sie von anderen Fabrikaten unterscheiden. Hydraulikpumpen Beim 320E LRR kommt ein Hochdrucksystem mit zwei Hydraulikpumpen zum Einsatz, um auch schwerste Arbeiten schnell zu erledigen. Die Maschine weist einen äußerst leistungsstarken und einfachen Steuerblock auf, der den Kraftstoffverbrauch mindert und darüber hinaus einen vielseitigeren Anbaugeräteeinsatz ermöglicht. Schwerlast Der 320E LRR zeichnet sich durch eine Schwerlast-Hubfunktion aus, die für ein gesteigertes Hubvermögen, vor allem bei Frontauslage sorgt. Auf Tastendruck wird der Druck erhöht und die Motordrehzahl verringert, wodurch beim Heben schwer beweglicher Lasten eine bessere Steuerung möglich ist. Schwenkprioritätskreis Der Schwenkprioritätskreis des 320E LRR arbeitet mit einem vom elektronischen Steuergerät der Maschine angesteuerten elektrischen Ventil. Im Vergleich zu einem hydraulischen Ventil ermöglicht ein elektrisches eine bessere Feinsteuerung, was beim Laden von Material wichtig ist. Elektronisch gesteuerte Energierückführung Dieses Ventil minimiert den Pumpenförderstrom beim Absenken des Auslegers, was zur verbesserten Kraftstoffnutzung beiträgt. Es ist für jede vom Fahrer genutzte Drehzahleinstellung optimiert, damit der Ausleger optimal und kontrollierter abgesenkt werden kann. 6

7

Ober- und Unterwagen Auf Einsätze in rauer Umgebung ausgelegt Hauptrahmen Der 320E LRR verfügt über einen robusten Unterwagen, der den Beanspruchungen der täglichen Arbeit standhält. Der Hauptrahmen ist aus hochfestem Stahl gefertigt, der Stabilität und Zuverlässigkeit erhöht. Der in X-Form konstruierte Unterwagen in Kastenprofil-Bauweise zeichnet sich durch Biegeund Verwindungssteifigkeit aus. Beim Oberwagenrahmen sind die Aufnahmen der Überrollschutz-Fahrerkabine verstärkt; durch die Verstärkung des Unterwagenrahmens erreichen die Bauteile eine höhere Dauerhaltbarkeit. Unterwagen Der Unterwagen eignet sich für die unterschiedlichsten Einsätze. Präzisionsgeschmiedete Tragrollen, Endglieder mit Pressbolzen und verbesserte Bodenplattenschrauben erhöhen die Dauerhaftigkeit und verringern die Gefahr von Maschinenausfallzeiten sowie die Notwendigkeit und die Kosten des Austauschs von Bauteilen. Laufräder und Rollen sind ölgeschmiert und erreichen so lange Standzeiten. Kettenglieder sind fettgeschmiert und abgedichtet, sodass weniger innerer Verschleiß eintritt und sie eine im Vergleich zu trocken abgedichteten, Unterwagen längere Lebensdauer erreichen. Zur Aufrechterhaltung der Kettenausrichtung und zur Leistungssteigerung bei einer Vielzahl von Einsätzen gibt es jetzt einen zweiteiligen Laufrollenschutz. Kontergewichte Ein Kontergewicht mit 6,2 t gehört zur Standardausrüstung. Integrierte Hubösen erleichtern das Abbauen des Kontergewichts für Wartungsarbeiten oder zum Transport. 8

Löffel-Umlenkung Für hohe Beanspruchung und lange Nutzungsdauer Ausleger und Stiele Der 320E LRR ist mit einem 5,7 m langen Standardausleger und mit Stiel R2.9B1 erhältlich. Sowohl Ausleger als auch Stiel sind aus hochfestem Stahl in einer Kastenprofilkonstruktion mit großen Querschnitten und inneren Verstärkungen und mit einem zusätzlichen Schutz an der Unterseite gefertigt; die Bauteile werden einer Ultraschallprüfung unterzogen, um die Schweißqualität und Zuverlässigkeit sicherzustellen. Der 320E LRR ist mit weiteren Verstärkungen aus hochfesten Stahlblechen in verschiedenen Bereichen ausgerüstet, wie z. B. am Ausleger, Stiel und den Hubzylindern. Zur Bolzensicherung am Ausleger dient eine spezielle Konstruktion. Die Innenlagerflächen für die Bolzen der Löffel-Umlenkung sind geschweißt, und ein Selbstschmierlager ermöglicht eine Verlängerung der Wartungsintervalle und der verfügbaren Betriebszeit. 9

Anbaugeräte Sicheres Graben, Aufbrechen, Reißen und Schneiden Zu dem umfassenden Angebot an Cat-Anbaugeräten für den 320E LRR gehören Löffel, Verdichterplatten, Greifer, Schrottund Abbruchscheren, Universalscheren, Betonpulverisierer und Hydraulikhämmer. Alle sind darauf ausgelegt, die Vielseitigkeit und Leistung Ihrer Maschine zu optimieren. Löffel Die Cat-Löffel sind als integraler Bestandteil des 320E LRR- Systems konzipiert und erzielen durch die neue Geometrie eine höhere Leistung. Durch die weiter vorgezogene Schneidkante lassen sie sich effizienter füllen und besser vom Fahrer steuern, was die Produktivität deutlich erhöht. Der Verschleißschutz an den Ecken wurde ebenso verbessert wie die Seitenmesser und der Seitenschneidenschutz. Die Vorzüge sind in eine neue Löffelreihe mit neuen Bezeichnungen eingeflossen. Caterpillar bietet Standardlöffel-Klassen für Hydraulikbagger an. Kennzeichnend für die einzelnen Klassen ist die Haltbarkeit der Löffel bei Nutzung für die jeweils empfohlenen Einsätze und Materialien. 10

General Duty (GD) GD-Löffel sind für Grabarbeiten in Materialien vorgesehen, die geringe Stoßbelastungen und wenig Abrieb verursachen, wie Erde, Lehm und Mischungen aus Erde und feinem Kies. Heavy Duty (HD) HD-Löffel sind die am weitesten verbreitete Löffelausführung und ein guter Ansatzpunkt, wenn die Grabbedingungen nicht eindeutig sind, beispielsweise bei Materialien mit unterschiedlichen Stoßbelastungen und Abriebbedingungen, wie Erdgemische, Ton und Fels. Severe Duty (SD) SD-Löffel sind für verschleißintensivere Materialien vorgesehen, beispielsweise Basalt und gut gesprengten Granit. In den Löffelabbildungen kennzeichnet der rote Bereich den im Vergleich zu einem GD-Löffel zunehmenden zusätzlichen Verschleißschutz. 1 2 Sonderschaufeln Zusätzlich zu den vier Standard-Löffelkategorien stehen für den 320E LRR einige Sonderlöffel zur Verfügung, die unterschiedliche Zwecke erfüllen: Grabenräumlöffel zum Räumen von Gräben, Abziehen von Böschungen und für sonstige Planierarbeiten. Löffel für Center-Lock-Bolzengreifer bieten höchste Grableistung und gleichzeitig die Flexibilität und den Komfort eines Schnellwechslers. Löffel mit breiten Zahnspitzen für Einsätze mit geringen Stoßbelastungen, bei denen eine glattere Arbeitsfläche erzielt und Materialüberlauf gering gehalten werden muss. Hydrauliksätze Caterpillar bietet vor Ort montierte Hydrauliksätze an, mithilfe derer sich Cat-Anbaugeräten an Cat-Hydraulikbagger anschließen lassen. Für einen schnellen und einfachen Anschluss sind Schläuche und Leitungen vorgefertigt, vorgeformt und vorlackiert. 3 1) General Duty (GD) 2) Heavy Duty (HD) 3) Severe Duty (SD) Umfassende Produktbetreuung Alle Cat-Anbaugeräte werden durch ein weltweites Netz von gut sortierten Teilelagern und erfahrene Service- und Betreuungsmitarbeiter unterstützt. 11

1 Integrierte Technologien Lösungen für einfacheres und effizienteres Arbeiten Cat -Maschinensteuerung Tiefe und Neigung Bei diesem optionalen System wird die herkömmliche Maschinensteuerung mit werkseitig installierten und kalibrierten Standardkomponenten verbunden. So ist das System direkt ab Werk einsatzbereit. Mithilfe interner, gut vor der rauen Arbeitsumgebung geschützter Sensoren des vorderen Gestänges informiert das System den Fahrer auf dem Monitor in der Fahrerkabine (1) in Echtzeit über die Zahnspitzenstellung, sodass herkömmliche Planumskontrollen kaum noch erforderlich sind und die Sicherheit auf der Baustelle verbessert wird. Durch das System benötigt der Fahrer außerdem weniger Arbeitstakte für eine Aufgabe und verbraucht dadurch weniger Kraftstoff. Cat Product Link Mit diesem tief integrierten Maschinenüberwachungssystem können Kunden die Effizienz ihres Flottenmanagements insgesamt verbessern. Ereignisse und Diagnosecodes sowie Informationen über Betriebsstunden, Kraftstoffverbrauch, Leerlaufzeit, Maschinenstandort und andere Details werden zu einer sicheren webbasierten Anwendung (2 und 3) namens VisionLink übertragen, die Daten mit leistungsstarken Tools an Benutzer und Händler übermittelt. 2 3 12

Wartungsfreundlichkeit Schneller, einfacher und sicherer Zugang Wartungstüren Breite Wartungstüren und eine einteilige Haube erleichtern den Zugang zum Motorraum und Kühlsystem. Bei den Türen und der Haube verhindern verbesserte Beschlagteile und ein neu gestaltetes Gitter das Eindringen von Fremdkörpern. Anordnung der Komponenten Die Systeme sind so ausgelegt, dass Techniker einen direkten Zugriff auf die wichtigsten Bauteile und regelmäßig zu wartende Teile, wie beispielsweise Filter, haben. Der Frischluftfilter befindet sich auf der Fahrerkabinenseite und kann so bei Bedarf leicht erreicht und gewechselt werden. Weitere Serviceverbesserungen Das Kraftstoffvorfilterelement des Wasserabscheiders mit Wasserstandsensor befindet sich im Pumpenraum und ist vom Boden aus erreichbar. Im Pumpenraum befindet sich auch der Fernablasshahn des Kraftstofftanks, sodass Wasser und Ablagerungen während der Wartung leicht abgelassen werden können. Die Motorölkontrolle befindet sich leicht zugänglich an der Motorvorderseite, ein speziell ausgelegter Ablasshahn verhindert, dass Öl verschüttet wird. Der hydraulische Ventilspielausgleich sorgt für automatisches Öffnen und Schließen der Ventile und trägt so zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs und des Geräuschpegels bei. Dadurch ist auch kein Ventilspiel erforderlich, und der Wartungsaufwand für den Kunden wird gesenkt. 13

Sicherheit Einrichtungen, die Personen schützen Fahrerkabine mit ROPS (Rollover Protective Structure, Überrollschutz) An die Überrollschutz-Fahrerkabine kann ein Steinschlagschutzgitter (FOGS, Falling Object Guard Structure) direkt angeschraubt werden. Schalldämmung Eine verbesserte Abdichtung und Dachverkleidung in der Fahrerkabine sorgen für einen deutlich niedrigeren Geräuschpegel in der Fahrerkabine während des Betriebs der Maschine (-5 db) ein entscheidender Vorteil für die Fahrer. Rutschhemmende Trittbleche Die Oberfläche des Oberwagens und die Oberseite des Lagerfachs sind mit rutschhemmenden Blechen versehen, damit Servicetechniker und Fahrer bei Wartungsarbeiten nicht ausrutschen. Trittstufen, Handläufe und Schutzgeländer Durch Trittstufen an Unterwagenrahmen und Staufach sowie verlängerte Handläufe und Schutzgeländer am Oberwagen können die Fahrer sicher an der Maschine arbeiten. Fahrerkabinen- und Auslegerleuchten mit Schaltverzögerung Wenn der Motorstartschalter auf OFF (Aus) geschaltet wird, bleibt die Beleuchtung eingeschaltet, um die Sicht zu verbessern. Die Schaltverzögerung kann über das Display eingestellt werden (zwischen 0 und 90 Sekunden). Xenon-Scheinwerfer Um die Sicht zu verbessern, kann an der Fahrerkabine eine Aufrüstung auf Xenon-Scheinwerfer erfolgen. Fenster Es stehen zwei verschiedene Windschutzscheibenoptionen zur Verfügung: Bei der zweiteiligen Ausführung (Teilung 70/30) weist die obere Scheibe oben und an beiden Seiten Handgriffe auf, sodass der Fahrer sie unter das Dach einschieben kann. Die untere Scheibe kann herausgenommen und an der linken Fahrerkabinenwand aufbewahrt werden. Das große Dachfenster sorgt für beste Sicht nach oben, ausgezeichnete natürliche Beleuchtung und gute Belüftung. Das Dachfenster kann vollständig geöffnet werden und als Notausstieg dienen. Monitor-Warnsystem Das optimierte Diagnosesystem der Maschine zeichnet sich durch einen Summer im Monitor aus, der dem Fahrer kritische Zustände kommuniziert, wie beispielsweise, wenn Filter verschmutzt sind oder der Hydrauliköl-Füllstand niedrig ist. So kann dieser unverzüglich entsprechende Maßnahmen ergreifen. Rückfahrkamera und Rückspiegel (ISO 5006) Die serienmäßige Rückfahrkamera ist im Kontergewicht untergebracht. Das Bild wird auf dem Monitor in der Fahrerkabine angezeigt, sodass der Fahrer genau sieht, was sich hinter der Maschine befindet. 14

Rundum-Kundenservice Kundendienst, auf den Sie sich verlassen können Produktbetreuung Cat-Händler nutzen ein weltweites Netzwerk, um die Betriebszeit der Maschinen zu maximieren. Darüber hinaus können sie Ihnen helfen, mit werksüberholten Cat-Komponenten bares Geld zu sparen. Maschinenauswahl Wie sind die Einsatzanforderungen, und welche Anbaugeräte werden gebraucht? Welche Leistung ist erforderlich? Ihr Cat-Händler kann Ihnen mit Empfehlungen helfen, die richtige Maschine zu wählen. Anschaffung Berücksichtigen Sie sowohl die Finanzierungsoptionen als auch die alltäglichen Betriebskosten. Überlegen Sie, welche Händlerserviceleistungen in die Kosten der Maschine einbezogen werden und auf lange Sicht die Vorhalte- und Betriebskosten senken können. Serviceverträge Cat-Händler bieten verschiedene Serviceverträge an und erarbeiten zusammen mit Ihnen einen Plan, der Ihren Bedürfnissen optimal entspricht. Zum Schutz Ihrer Investition kann er sich auf die gesamte Maschine einschließlich der Anbaugeräte beziehen. Betrieb Eine Verbesserung der Arbeitsmethoden kann Ihren Gewinn steigern. Ihr Cat-Händler ist Ihnen gern mit Videos, Literatur und anderen Vorschlägen bei der Produktivitätssteigerung behilflich. Caterpillar bietet außerdem Simulatoren und anerkannte Schulungen für Fahrer an, damit Sie den größtmöglichen Nutzen aus Ihrer Investition ziehen können. Ersatz Reparieren, überholen oder ersetzen? Ihr Cat-Händler unterstützt Sie bei der Abschätzung der jeweiligen Kosten, damit Sie die für Ihr Unternehmen beste Entscheidung treffen können. 15

Nachhaltigkeit In jeder Hinsicht der Zeit voraus Der Motor C6.6 ACERT erfüllt mit dem Cat-Emissionsmodul (CEM) die Emissionsvorschriften der EU-Stufe IIIB. Der 320E LRR kann mit extrem schwefelarmem Dieselkraftstoff mit einem Schwefelanteil von höchstens 15 ppm oder mit einer Biodieselmischung mit extrem schwefelarmem Dieselkraftstoff (B20) gemäß ASTM 6751 oder EN 14214 betrieben werden. Im Betrieb mit hoher Motorleistung und bei Einsätzen mit hohen Anforderungen bewältigt der 320E LRR einen ähnlichen Arbeitsumfang wie die Vorgängerversion der Serie D, verbraucht aber entscheidend weniger Kraftstoff. Der 320E LRR ist innen und außen leiser, wodurch der Fahrer und auch die Umgebung profitieren. Eine vom Boden aus ablesbare Füllstandsanzeige steigt, wenn der Hydrauliktank voll ist, und hilft dem Fahrer, ein Überlaufen zu vermeiden. Motor- und Hydraulikölwechsel lassen sich mit QuickEvac schnell, einfach und sicher durchführen. Der 320E LRR ist auf Überholbarkeit ausgelegt. Zur Verringerung von Abfall und Senkung der Kosten ist eine Generalüberholung der wesentlichen Konstruktionselemente und Hauptbauteile möglich. Ein umweltfreundlicher Motorölfilter macht lackierte Metallbehälter und Aluminium-Tragplatten überflüssig. Bei dem anschraubbaren Patronengehäuse lässt sich der innere Filter trennen und ersetzen; der gebrauchte innere Einsatz kann zur Verringerung des Abfalls verbrannt werden. Der 320E LRR ist eine effiziente, produktive Maschine, die unter dem Aspekt der Erhaltung unserer natürlichen Ressourcen für die kommenden Generationen konstruiert wurde. 16

Technische Daten Hydraulikbagger 320E LRR Motor Antrieb Kette Motortyp Cat C6.6 ACERT Motornennleistung ISO 14396 Motornennleistung ISO 14396 (britisch) Motornennleistung ISO 14396 (metrisch) Bohrung Hub Hubraum Hydrauliksystem Hauptsystem max. Volumenstrom (gesamt) Schwenksystem max. Volumenstrom Max. Druck Ausrüstung Max. Druck Fahren Max. Druck Schwenken Vorsteuerungssystem max. Volumenstrom Vorsteuerungssystem max. Druck Auslegerzylinder Bohrung Auslegerzylinder Hub Stielzylinder Bohrung Stielzylinder Hub Löffelzylinder B1 Bohrung Löffelzylinder B1 Hub 112 kw 150 HP 152 PS 105 mm 127 mm 6,6 l 428 l/min 214 l/min 35.000 kpa/ 38.000 kpa 35.000 kpa 25.000 kpa 24,3 l/min 3920 kpa 120 mm 1260 mm 140 mm 1504 mm 120 mm 1104 mm Max. Fahrgeschwindigkeit Maximale Zugkraft Schwenkwerk Schwenkgeschwindigkeit Schwenkmoment Füllmengen Kraftstofftankinhalt Kühlsystem Motoröl (mit Filter) Schwenkgetriebe Seitenantriebe (jeweils) Hydrauliksystem (einschließlich Tank) Hydrauliktank 5,6 km/h 205 kn 11,2/min 61,8 knm 290 l 30 l 23 l 8 l 8 l 205 l 115 l Anzahl der Bodenplatten (je Seite) Langer Unterwagen Anzahl der Laufrollen (je Seite) Langer Unterwagen Anzahl der Tragrollen (je Seite) Langer Unterwagen Geräuschpegel 49 Stück 8 Stück 2 Stück Innen ISO 6396 71 db Außen ISO 6395 103 db Die vorschriftsmäßig montierte und gewartete Fahrerkabine von Caterpillar erfüllt bei geschlossenen Türen und Fenstern gemäß ANSI/SAE J1166 OCT98 die zum Zeitpunkt der Herstellung geltenden OSHA- und MSHA- Grenzwerte für den Schalldruckpegel für den Fahrer. Bei längerem Betrieb der Maschine ohne Kabine, mit nicht ordnungsgemäß gewarteter Fahrerkabine oder mit geöffneten Türen/Fenstern bzw. in lauter Umgebung ist möglicherweise ein Gehörschutz erforderlich. Normen Bremsen ISO 10265 2008 Fahrerkabine/FOGS ISO 10262 1998 Überrollschutz- ISO 12117-2 2008 (ROPS)-Fahrerkabine 17

Technische Daten Hydraulikbagger 320E LRR Abmessungen Bei allen Angaben zu Abmessungen handelt es sich um Zirkawerte. 3 9 1 7 8 6 2 4 5 10 Stiel Standardausleger 5,7 m 1 Transporthöhe ohne Schutzgeländer* 3130 Transporthöhe mit Schutzgeländer 3150 Transporthöhe mit Steinschlag-Schutzdach, ohne Geländer 3150 2 Transportlänge 8970 3 Heckschwenkradius 2080 4 Tragende Kettenlänge 3650 5 Laufwerkslänge 4460 6 Bodenfreiheit 450 7 Spurweite 2380 8 Transportbreite 600-mm-Bodenplatten 2980 700-mm-Bodenplatten 3080 9 Höhe über Fahrerkabine 2960 Höhe über Fahrerkabine mit Steinschlagschutzdach 3150 10 Bodenfreiheit bis Kontergewicht** 1000 R2.9B1 mm *Einschließlich Bodenplattensteghöhe ohne Geländer. **Ohne Bodenplattensteghöhe. 18

Grabkurven Bei allen Maßangaben handelt es sich um Näherungswerte. Meter 10 9 8 7 6 5 4 3 2 3 4 1 0 1 5 2 2 3 4 1 7 6 R2.9B1 5 6 7 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 1 Meter Stiel Standardausleger 5,7 m 1 Maximale Grabtiefe 6720 2 Maximale Reichweite auf Standebene 9860 3 Maximale Einstechöhe 9370 4 Maximale Ladehöhe 6490 5 Minimale Ladehöhe 2170 6 Maximale Grabtiefe bei Sohlenlänge 2440 mm 6550 7 Maximale vertikale Grabtiefe 5060 R2.9B1 mm 19

Technische Daten Hydraulikbagger 320E LRR Einsatzgewicht und Bodendruck Standardausleger (5,7 m) 700 mm 600 mm Dreisteg-Bodenplatten Dreisteg-Bodenplatten kg kpa kg kpa R2.9B1 HD 24.000 43,0 23.600 49,5 Gewicht der Hauptbauteile kg Grundmaschine (mit Auslegerzylinder, ohne Kontergewicht, Arbeitsausrüstung und Ketten) 6500 Langer Unterwagen 7850 Kontergewicht 6,2 t 6200 Ausleger (mit Leitungen, Bolzen und Stielzylinder) HD-Standardausleger (5,7 m) 1720 Stiel (mit Leitungen, Bolzen und Löffelzylinder) R2.9B1 HD 680 Bodenplatten (L für zwei Ketten) 600-mm-Dreisteg 2700 700-mm-Dreisteg 3070 Löffel B1 1200 mm GD 347-6731 SAE 1,19 m 3 930 Alle Gewichtsangaben außer denen für Löffel sind auf 10 kg gerundet. Grundmaschine einschließlich Fahrer (75 kg), 90 % Kraftstofftankfüllung und Unterwagen mit Laufrollenschutz in der Mitte. 20

Losbrech- und Reißkräfte Stiel General Duty Standardausleger 5,7 m R2.9B1 B1 Löffelgruppe Losbrechkraft (ISO) 140,5 Reißkraft (ISO) 106,7 Heavy Duty Losbrechkraft (ISO) 150,4 Reißkraft (ISO) 106,4 Severe Duty Losbrechkraft (ISO) 150,4 Reißkraft (ISO) 106,4 kn 21

Technische Daten Hydraulikbagger 320E LRR Hubkraft Standardausleger Lasthakenhöhe Traglast bei maximaler Reichweite Traglast bei Frontauslage Traglast bei Seitenauslage HD-Standardausleger 5,7 m Kontergewicht 6,2 t Löffel keiner Stiel R2.9B1 HD Bodenplatten 600-mm-Dreisteg 1,5 m 3,0 m 4,5 m 6,0 m 7,5 m 7,5 m kg *4950 *4950 *4300 *4300 6,15 6,0 m kg *5450 *5450 *3950 *3950 7,28 4,5 m kg *6000 5500 *5650 3900 *3900 3550 7,98 3,0 m kg *8800 8050 *6900 5300 5950 3850 *4000 3250 8,35 1,5 m kg *10.650 7550 *7850 5050 5850 3700 *4200 3150 8,44 Bodenebene kg *6600 *6600 *11.650 7300 7950 4900 5750 3650 *4650 3200 8,26-1,5 m kg *7050 *7050 *11.400 *11.400 *11.800 7200 7900 4850 5750 3600 5450 3450 7,78-3,0 m kg *12.100 *12.100 *15.600 13.950 *11.050 7250 7900 4850 6450 4050 6,94-4,5 m kg *12.500 *12.500 *9000 7450 *6800 5500 5,60 m HD-Standardausleger 5,7 m Kontergewicht 6,2 t Löffel keiner Stiel R2.9B1 HD Bodenplatten 700-mm-Dreisteg 1,5 m 3,0 m 4,5 m 6,0 m 7,5 m 7,5 m kg *4950 *4950 *4300 *4300 6,15 6,0 m kg *5450 *5450 *3950 *3950 7,28 4,5 m kg *6000 5600 *5650 4000 *3900 3600 7,98 3,0 m kg *8800 8150 *6900 5350 *6050 3900 *4000 3300 8,35 1,5 m kg *10.650 7650 *7850 5150 5950 3800 *4200 3200 8,44 Bodenebene kg *6600 *6600 *11.650 7400 8100 5000 5850 3700 *4650 3250 8,26-1,5 m kg *7050 *7050 *11.400 *11.400 *11.800 7300 8000 4900 5800 3650 *5500 3500 7,78-3,0 m kg *12.100 *12.100 *15.600 14.150 *11.050 7350 8050 4950 6550 4100 6,94-4,5 m kg *12.500 *12.500 *9000 7550 *6800 5600 5,60 * Die Last ist durch das Hydraulikhubvermögen und nicht durch die Kipplast begrenzt. Die angegebenen Lasten entsprechen der Norm ISO 10567:2007 für das Hubvermögen von Hydraulikbaggern. Sie betragen maximal 87 % des hydraulischen Hubvermögens oder 75 % der Kipplast. Das Gewicht aller zusätzlichen Hubmittel muss von den oben angegebenen Hublasten abgezogen werden. Die Hublasten gelten für eine auf festem, ebenem Grund stehende Maschine. Bei Nutzung eines Anbaugeräte-Anbaupunkts zum Befördern/Heben von Gegenständen kann die Hubleistung der Maschine beeinträchtigt sein. Spezifische Produktinformationen sind dem entsprechenden Betriebs- und Wartungshandbuch zu entnehmen. m 22

Anbaugeräte-Zuordnung* Auslegerausführung Standardausleger HD R5.7 Stielgröße HD R2.9 Hydraulikhammer Universalscheren Betonpulverisierer Mobile Schrott- und Abbruchschere Verdichterplatte Mechanischer Universalgreifer Greifvorrichtung für Deponieeinsätze Rechen H115Es H120Es H130Es MP15** P215 S320B** S325B*** S340B*** CVP110 G120B G130B Diese Anbaugeräte sind für den 320E LRR lieferbar. Fragen Sie Ihren Cat-Händler nach dem passenden Gerät. *Die Eignung hängt von der jeweiligen Baggerausführung ab. Fragen Sie Ihren Cat-Händler nach dem passenden Anbaugerät. **Nur bei Bolzenbefestigung. ***Auslegermontage. 23

Technische Daten Hydraulikbagger 320E LRR Löffelspezifikationen und Einsetzbarkeit Ohne Schnellwechseleinrichtung Breite Inhalt Gewicht Füllung HD-Standardausleger Löffel-Umlenkung mm m 3 kg % R2.9 HD General Duty (GD) B 600 0,46 549 100 % B 750 0,64 620 100 % B 900 0,81 666 100 % B 1200 1,19 800 100 % B 1300 1,30 832 100 % B 1400 1,43 867 100 % Heavy Duty (HD) B 1050 1,00 879 100 % B 1200 1,19 906 100 % B 1200 1,19 917 100 % B 1300 1,30 960 100 % Severe Duty (SD) B 1200 1,19 1000 90 % Maximale Last bei Bolzenbefestigung (Nutzlast plus Löffelgewicht) kg 3300 Die angegebenen Lasten entsprechen der Norm EN474 für Hydraulikbagger und betragen maximal 87 % des hydraulischen Hubvermögens oder 75 % der Kipplast bei auf der Standebene vollständig ausgefahrener Arbeitsausrüstung mit eingezogenem Löffel. Maximales Materialschüttgewicht 2100 kg/m 3 Löffelinhalt nach ISO 7451. 1800 kg/m 3 Löffelgewicht mit langen Zahnspitzen. 1500 kg/m ³ Caterpillar empfiehlt den Einsatz passender Anbaugeräte, damit die Produkte den maximalen Nutzen bieten. Wenn Anbaugeräte, wie Löffel, benutzt werden, für die es keine Empfehlung von Caterpillar gibt oder die hinsichtlich Gewicht, Abmessungen, Volumenstrom, Druck usw. nicht den Caterpillar-Spezifikationen entsprechen, kann das zur Folge haben, dass nicht die optimale Leistung erreicht wird, was unter anderem geringere Produktion, Standsicherheit, Zuverlässigkeit und Dauerhaftigkeit von Bauteilen einschließt. Nicht bestimmungsgemäßer Einsatz eines Anbaugeräts, das zum Ausbrechen, Verdrehen und/oder Verhaken von schweren Lasten führt, verkürzt die Lebensdauer von Ausleger und Stiel. 24

320E LRR Standardausrüstung Die Standardausrüstung kann unterschiedlich sein. Genaue Angaben erhalten Sie bei Ihrem Cat-Händler. MOTOR Dieselmotor C6.6 Biodiesel-kompatibel Erfüllt EU-Vorschriften der Stufe IIIB Leistung bis 2300 m Höhe Kraftstoffförder-/Entlüftungspumpe, elektrisch Motordrehzahlautomatik Spar- und Hochleistungseinstellung Fahrantrieb, zweistufig Kühlsystem in Parallelanordnung Luftfilter mit Radialdichtung Vorfilter mit Wasserabscheider und Wasserabscheider-Anzeigeschalter Kaltwetterstarthilfe, -18 C Siebfilter in Kraftstoffleitungen Kraftstoffvorfilter Sekundär-Kraftstofffilter HYDRAULIKSYSTEM Ausleger- und Stielkreise mit Energierückführung Rückschwenk-Dämpfungsventil Automatische Schwenkwerk-Feststellbremse Hochdruck-Rücklauffilter für Hydrauliköl Hochdruckleitung Mitteldruckleitung Zusatzhydraulik (Ein-Weg-Kreis mit elektr. Steuergerät) Befüllbarkeit mit Cat-Bio-Hydrauliköl Schnellabsaugsystem QuickEvac (Motor-/Hydrauliköl) FAHRERKABINE Fahrerkabine mit Druckbelüftung und Filterung Spiegelpaket Schiebefenster (linke Fahrerkabinentür oben) Notausstiegshammer Untere Windschutzscheibe herausnehmbar, Halterung zur Aufbewahrung in der Fahrerkabine Kleiderhaken Getränkehalter Dokumentenfach Zwei Stereo-Lautsprecher Ablage für Verpflegungsbox oder Werkzeugkasten LC-Farbdisplay mit Anzeige für Warnhinweise, Filter-/Flüssigkeitswechsel und Arbeitsstunden Verstellbare Armlehne Höhenverstellbare Steuerhebelkonsolen Sicherheitssperrhebel (alle Funktionen) Fahrpedale mit abnehmbaren Handhebeln Vorrüstung für zwei Zusatzpedale Zwei Steckdosen, 10 A (gesamt) Verbundglas-Frontscheibe oben, andere Scheiben aus gehärtetem Glas Ausstieg Sitz, luftgefedert mit hoher Rückenlehne, beheizbar Sonnenblende Scheibenwischer mit Waschanlage UNTERWAGEN Fettgeschmierte Ketten mit Kunstharz-Dichtringen Zugöse am Grundrahmen Zweiteiliger Laufrollenschutz ELEKTRIK 80-A-Drehstromgenerator Schutzschalter Anschluss für Rundum-Kennleuchte BELEUCHTUNG Auslegerleuchte mit Schaltverzögerung Außenleuchten in das Stauraumgehäuse integriert SICHERHEIT Cat-Einschlüssel-Sicherheitsschließsystem Türschlösser Vorhängeschlösser (Kraftstoff- und Hydrauliktank) Abschließbarer Werkzeug-/Stauraum Signal-/Warnhorn Zusätzlicher Motorabstellschalter Dachfenster zum Öffnen für Notausstieg Rückfahrkamera TECHNOLOGIE Product Link SCHUTZ Seitlicher Gummistoßfänger HD-Unterbodenschutz Drehdurchführungsschutz HD-Fahrmotorabdeckung 25

Sonderausrüstung 320E LRR Die Sonderausrüstung kann unterschiedlich sein. Genaue Angaben erhalten Sie bei Ihrem Cat-Händler. UNTERWAGEN Dreisteg-Bodenplatten, 600 mm Dreisteg-Bodenplatten, 700 mm 26

Hinweise 27

Hydraulikbagger 320E LRR Weitere Informationen zu Cat-Produkten, Händler-Service und Industrielösungen erhalten Sie auf unserer Website www.cat.com Caterpillar Inc. 2012 Alle Rechte vorbehalten Technische Änderungen vorbehalten. Abgebildete Maschinen können Sonderausrüstung aufweisen. Ihr Cat-Händler informiert Sie gern über lieferbare Ausrüstungsoptionen. AGHQ6582-01 (03-2012) Ersetzt AGHQ6582 (EU) CAT, CATERPILLAR, SAFETY.CAT.COM, die entsprechenden Logos, Caterpillar Yellow und das Power Edge -Handelszeichen sowie die hierin verwendeten Unternehmensund Produktidentitäten sind Markenzeichen von Caterpillar Inc. und dürfen nicht ohne Genehmigung verwendet werden. 20