Safe Change Filter Housing, Typ SCFclassic

Ähnliche Dokumente
Kanal-Schwebstofffilter für hohe Anforderungen

Schwebstofffilter- Wandluft durchlass

Pharmazie- Reinraumdurch lässe

Filterplatten für die Reinraumtechnik

Filterzellen. Serie MFC. Für große Volumenströme mit langer Standzeit. 06/2015 DE/de K

Kanal-Schwebstofffilter

Filterwand. Serie SIF. Für den Einbau von Filterelementen zur Abscheidung von Grob- und Feinstaub K

AIRE LIMPIO SCHWEBSTOFF-FILTER - MODULE. Lufttechnik. - VDI Ö-Norm H SWKI VA Geprüft nach: - DIN EN 1946 / Teil IV

Techniken zur Volumenstrommessung

Filterplatten. Serie MFP. Für höchste Ansprüche an die Luftreinheit und Keim freiheit. 06/2015 DE/de K

Serie NAK ZUR GASDICHTEN ABSPERRUNG VON LUFTLEITUNGEN

Krantz. Luft-Überströmelement OG mit integriertem Telefonieschalldämpfer. Luftführungssysteme

1I 325x325 mm I 477x477 mm x595 mm 200/ x630 mm 250. Bautyp Zuluftdurchlass. Dralldurchlass DS. Drall-Flächendurchlass DFA

SCHWEBSTOFFFILTER HEPAFILTER 45 FTBGESAMTKATALOG SCHWEBSTOFF- / HEPA-FILTER. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Absperrklappen BK16, BF31, BF32

2.4 Dachhauben, eckig

Produktbroschüre Universal - Kanalluftfilter - System DELBAG MultiClean. Ein System, viele Lösungen

Materialart Güte Norm. Stahlblech verzinkt DX51D + Z275 MA-C DIN VA- Bleche (Oberfläche III C) (V2A) DIN 17440

Home > Produkte > Dezentrale Lüftung > Vertikale Geräte > Serie FSL-V-ZAB. Serie FSL-V-ZAB

Datenblatt Pneumatische Antriebe PA 30 PA 90

Armaturen Antriebe Automatisierungstechnik The valve people

Vertrieb - Montage - Wartung - Reinigung. DIN EN ISO 9001:2000 Zertifikat: Industriefilter - Service GmbH.

UNiFiL AG. UNiFiL AG Filter-Sortiment

Schnell-Entlüftungsventile SE/SEU

Absperrklappe Typ 56 und Typ 75

LSE, LSE H. Spannzylinder Einfachwirkend Spannkraft bei 6 bar: 2,4 bis 18 kn

gegründet 1968 Thermaloel-Anlagen nach DIN 4754 VDI 3033

Secuflow EN7 Abzug für hohe thermischer Lasten

Technische Stellungnahme zum Thema. Prüfung von mikrobiologischen Sicherheitswerkbänken, insbesondere des Rückhaltevermögens an der Arbeitsöffnung

Puridrall und Puri-Einlaß Luftdurchlässe für Reine Räume

Prozessfiltration Von rein bis steril

Absperrklappe Typ 57 L

ATM/N/Ex - Eigensichere Drucktransmitter für Füllstand - ATEX / IECEx Zertifiziert

Pulsventile VZWE, elektrisch betätigt

2.4 Dachdurchführung und Dachsockel

Bauart 240 Pneumatisches Auf/Zu-Ventil Typ 3351

NORBRO Serie 40R Pneumatischer Schwenkantrieb

INDUSTRIESAUGER. Zertifiziert

DRUCKENTLASTUNGSVENTIL BESTELLANGABEN.

PRODUKTÜBERSICHT BOLL & KIRCH Filterbau GmbH

Aluminium-Dachleiter

Sterilisation von Filtergehäusen und HEPA-Filtern durch H 2 O 2 -Begasung

ORIGA Stopperzylinder. ORIGA simply the first

Befestigungssysteme. Typ PH 1210 ø Aluminium Kupfer Stahl Edelstahl CuNi g. Typ PH 1180 ø Aluminium Kupfer Stahl Edelstahl CuNi.

PDR02. Manometer mit Doppel- Rohrfeder-Messsystem für Relativ- und Differenzdruck. Druckmessung und -überwachung

Hochdruckfilter Pi 420

automatisches, sicheres Halten bei Energieausfall - powerless hold!

Messing Klemmverschraubungen VSH. für Kupfer-, Stahl-, Edelstahl- und PEX-Rohr. Vorteile. Anwendung. Produkt

Magnetventile. Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit. Kompliziert bauen kann jeder. (Sergeij P. Koroljow)

Druckluftaufbereitungsgeräte

Neuer Schmelzefilter für große Durchsatzmengen und höchste Qualitätsansprüche

Mobile Aufsteckfilter für Diesel Motoren

PRODUKTÜBERSICHT FÜR FEINFILTER UND SICHERUNGSARMATUREN

Kugelhähne und Absperrventile

Mehrfachverriegelung DB PZ 92mm vz

Zwischenflanschklappe BR 17 Typ WE und WZ

Pneumatische Schwingförderer

ELEKTROPNEUMATISCHES INTERFACE mit integrierten Anschlüssen

Deflektorhaube strömungsoptimiert DFH-E-Eco

Magnetventile VZWD direktgesteuert, NPT

Pneufit C & M. Pneufit C & M Schnellsteckverbindungen Metrisch 3 bis 16 mm außen Ø. Beschreibung (Standardgerät)

Pfeiffer. BR 26l, BR 26t, BR 26v, BR 26x. Mehr-Wege Kugelhahn in horizontaler und vertikaler Ausführung. Anwendung: Chemie-Armaturenbau GmbH

Thermostat RAVK - für 2-Wege-Ventile RAV-/8 (PN 10), VMT-/8 (PN 10), VMA (PN 16) - für 3-Wege-Ventile KOVM (PN 10), VMV (PN 16)

Die standardisierte Automationszelle zur Vollautomation von CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen als kompletten Bausatz

Creating Clean Air. Produkthandbuch. Taking small steps together, always ahead, towards a better world

Bodentürschließer WAB 180

DIN Kugelhahn mit vollem Durchgang Zweiteiliges Gehäuse PN DN Einsatzgebiete. Standardvarianten. Betriebsdaten. Standardausführung

PRODUKTÜBERSICHT FÜR FEINFILTER UND SICHERUNGSARMATUREN

Differenzdruck-Überströmregler AVPA (PN 16 und PN 25)

sepa E TECE TECEsepa E Sortimentsliste 2016

FA + Magnetventil Typ ICF 15/20 EVRAT

Prozessfiltration Von rein bis steril

Startseite > Produkte > Dezentrale Lüftung > Vertikale Geräte > Serie SCHOOLAIR-V. Serie SCHOOLAIR-V

Baureihenbeschreibung: Wilo-Yonos PICO

DREHSTROMSAUGER DES 118-SK

RENTAL & SALES. Ventilatoren Lufttransportschläuche Industriesauger Bodenreinigungsmaschinen Stromaggregate Hochdruckreiniger Tauchpumpen

Datenblatt E-DAT Industry IP67 V4 2 Port metal outlet

Creating Clean Air. Ein Produkt Leitfaden. Taking small steps together, always ahead, towards a better world

ATM.1ST/N/Ex - Eigensichere Hoch Präzisions Pegelsonde ATEX / IECEx Zertifiziert

ProduktdAtenblAtt. befestigungstechnik. dumbo-as AnkersCHienen. eigenschaften

Zweihand-Steuerblöcke ZSB

Besonders niedriger Druckverlust im geöffneten Zustand. Geringer Schmutzeintrag durch eine federlose Auslegung. Keine störenden Klapper-Geräusche.

Inhaltsverzeichnis. Doppelgewinde-Nippel mit Kontermutter. Doppegewinde-Nippel incl. O-Ring Gewindedichtung

Maschinen-Glasthermometer Typ 32, V-Form

2/2-Wege-Magnetventil mit Servomembran und Klappanker Vorsteuerung

IFT Industrie Filter Technik GmbH

Sterilgut-Transportwagen. Flexibel bleiben, offen wie geschlossen

Rohr. Lieferübersicht und Typenschlüssel. Lieferübersicht Ausführung Typ Außen- Innen- Farbe Seite/ [mm] [mm] silber schwarz Internet PQ-AL

Prozessfiltration Von rein bis steril

Prozessfiltration Von rein bis steril

Druckregler / Sonder-Wartungsgeräte

26230, NAMUR 3/2- und 5/2-Wegeventile, elektromagnetisch betätigt, indirekt gesteuerte Kolbenschieber G 1/4

Hygieneservice Filterservice Reinraumservice. MEWES Tempowerkring 21c Hamburg Tel Fax

DC Türschließer

Durchfluss - Blende / Begrenzer

Luftreinhaltung Industrie

Technische Information Luftfilterboxen GUTES KLIMA BESSER LEBEN

STRÖMUNGSWÄCHTER BESTELLANGABEN.

EMV Filter Fernleitung F11

Transkript:

Safe Change Filter Housing, Typ SCFclassic Seite 1/9

Seite 2/9 Aerosol- und Staub- Abscheidesystem Bei der Be- und Entlüftung sensibler Bereiche z. B. in Laboren, in der Chemie, der Pharmazie oder der Nukleartechnik müssen radioaktive, toxische oder pathogene Stoffe zum Schutz der Umwelt, der Produktion oder vor Gesundheitsschäden aus der Luft abgeschieden werden. An die Filtersysteme werden daher hohe Ansprüche an die Sicherheit und das Abscheidevermögen gestellt. Krantz hat für solche Anwendungen das Safe Change Filter Housing Typ SCF classic entwickelt. Merkmale Kompaktes Gehäue aus Edelstahl Anpressung der Filterelemente über selbsttätig nachstellende Federelemente Dichtsitzprüfrille für den Filtersitz Wechselbord für kontaminationsfreien Filterwechsel Diverse technisch hochwertige Möglichkeiten zur Ergänzung des Systems wie z. B. eine automatische Desinfektionseinheit, die gasdicht an das Gehäuse gekoppelt wird, zur Desinfizierung des Gehäuseinneren und der Filtermedien in An- und Abströmhauben integrierte gasdichte Absperrklappen komplettieren das Angebot zu diesem Produkt. Safe Change Filter Housing, Typ SCF classic 4 x 1 F6 / H13

Seite 3/9 Anpressvorrichtung für die Filterelemente Um eine hohe Effizienz des HEPA-Filterelements sicher zu stellen, ist der Dichtsitz des Filterelementes besonders wichtig. Anpressung der HEPA-Filtereinsätze über selbsttätig nachstellende Federelemente, die auch bei nachgebenden Dichtungen, bedingt durch Alterung, die Einhaltung der Dichtheitsanforderung gem. DIN 25 496, Tabelle 3, sicherstellen. Schnellentlastung der Anpressvorrichtungen der HEPA-Filterelemente über einfach wirkende pneumatische Stellzylinder. Bei Filterelementwechsel Versorgung der pneumatischen Stellzylinder über Verbindung der Schnellverschlusskupplung, angeordnet an der Frontseite des Filtergehäuses, mit Druckluft (6 bar öl- und wasserfrei). Einrichtung zum Druckausgleich In einem redundanten System kann das Filtergehäuse so unterteilt werden, dass ein Filterwechsel bei laufendem Anlagenbetrieb möglich ist. Dabei bleibt der Luftdruck der Abluftanlage während des Betriebs erhalten. Wenn die gasdichten Absperrklappen geschlossen sind, verbleibt dieser Druck konstant im Filtergehäuse. Um einen Wartungsdeckel abzuschrauben, muss dieser Druck gegenüber dem Umgebungsdruck ausgeglichen werden. Zu diesem Zweck kann jedes Filtergehäuse mit einer Einrichtung zum Druckausgleich während des Filterelementwechsels ausgerüstet werden. Über einen gasdichten Kugelhahn wird die Luft durch einen ULPA-Filter (Bypass-Filter) in die Umgebung geführt.

Seite 4/9 Zeichnung, Abmessungen und Gewichte Filtermodul SCF classic mit HEPA- Filterstufe n m H13, n = Spaltenanzahl, m = Zeilenanzahl Filtermodul SCF classic mit Feinstaubund HEPA-Filterstufe n m F6 / H13, n = Spaltenanzahl, m = Zeilenanzahl

Seite 5/9

Seite 6/9 Ausschreibungstext Safe change filter housing, Typ SCF classic Ausführung zur Abscheidung von luftgetragenen Stäuben und Aerosolen, konzipiert zur horizontalen Anordnung nachstehender Partikelluft- Filterelemente: Feinstaub-Filterelemente; B / H / T = 610 / 610 / 150 [mm]; Filterklasse F. gem. DIN EN 779 HEPA-Filterelemente; B / H / T = 610 / 610 / 292 [mm]; Filterklasse H.. gem. DIN EN 1822 Allgemein Äußerst kompakte Bauweise durch Anordnung der Filterelemente nebeneinander. Bei Schweißungen Berücksichtigung der DIN 25 496, Absatz 6.2 (4), d. h. Einsatz stabilisierter Stähle bei austenitischen Werkstoffen, z. B. 1.4541, 1.4571 und Einsatz beruhigter Stähle bei ferritischen Werkstoffen. Zur Sicherstellung einer guten Dekontaminierbarkeit sind Schweißnähte an medienberührten Teilen spaltfrei und durchgehend ausgeführt. Die Anpressvorrichtungen der HEPA-Filterelemente sind von außen bedienbar und so dimensioniert, dass bei maximal zulässiger Beladung und bei nachgebenden Dichtelementen die Einhaltung der Dichtheitsanforderung, nach DIN 25 496, Tabelle 3, am Sitz der Filterelemente sichergestellt ist. Stabiles Filtergehäuse aus Edelstahl, Werkstoff 1.4301, in gasdichter Ausführung nach den Dichtheitsanforderungen der DIN 25 496, Tabelle 3, zur Aufnahme von Feinstaub- und HEPA-Filterelementen. Aufnahmevorrichtungen für horizontale Positionierung der Feinstaub- und HEPAFilterelemente. Oberer und unterer Anschlussrahmen für Roh- und Reinlufthauben. Separate Einschuböffnung für jedes Filterelement, versehen mit Spezialkragen zur Durchführung der Schutzsackwechselmethode. Spezialkragen aus Aluminium mit zwei umlaufenden Dichtrillen nach DIN 25 466, Beiblatt 1, zur Aufnahme der Hohlschurringe für die Befestigung des Kunststoffsackes. Hinterschnittene Dichtrillen mit optimal darauf abgestimmten Hohlschnurringen garantieren einen gasdichten Sitz des Kunststoffsackes. Wartungsdeckel aus Edelstahl, Werkstoff 1.4301, zur Sicherstellung des gasdichten Abschlusses von Einschuböffnungen für Filterelemente sowie zum Schutz der Spezialkragen und Kunststoffsäcke. Schnellentlastung der Anpressvorrichtungen der HEPA-Filterelemente über einfach wirkende pneumatische Stellzylinder. Bei Filterelementwechsel Versorgung der pneumatischen Stellzylinder über Verbindung der Schnellverschlusskupplung, angeordnet an der Frontseite des Filtergehäuses, mit Druckluft (6 bar öl- und wasserfrei). Prüfrille nach DIN 1946-4 bzw. DIN 25 414 aus Edelstahl für jedes HEPA-Filterelement. Zum Nachweis der Leckfreiheit des Dichtsitzes Verbindung der Prüfrille über Schnellverschlusskupplung, angeordnet an der Frontseite des Filtergehäuses, mit einem Dichtsitzprüfgerät. Anschlüsse für Differenzdruck-Messgerät. Das Filtergehäuse ist so ausgeführt, dass der Wechsel der Filterelemente nach der Schutzsack-Wechselmethode und ohne Kontamination der Umgebung möglich ist. Die Dichtheit der geschraubten Gehäusewände ist durch Silikon Profildichtungen gewährleistet. Von Vorteil ist, dass dieses Dichtsystem nicht klebt und dadurch zu Wartungsarbeiten leicht lösbar und wiederverwendbar ist. Befestigung des Wartungsdeckels am Filtergehäuse über vier Schraubelemente mit Sterngriff. Zur einfachen Handhabung besitzt jeder Wartungsdeckel mittig einen Haltegriff. Anpressung der HEPA-Filtereinsätze über selbsttätig nachstellende Federelemente, die auch bei nachgebenden Dichtungen, bedingt durch Alterung, die Einhaltung der Dichtheitsanforderung gem. DIN 25 496, Tabelle 3, sicherstellen.

Seite 7/9 Technische Daten

Seite 8/9 Zubehör Roh- und Reinlufthaube Standardbauform Optionen Rohlufthaube aus Edelstahl, Werkstoff 1.4301, in gasdichter Ausführung. Haube mit umlaufendem Rahmen für Anschluss an Filtergehäuse und Rohluftkanal sowie Einrichtungen zur optimierten Luftverteilung (bei Erfordernis) Reinlufthaube aus Edelstahl, Werkstoff 1.4301, in gasdichter Ausführung. Haube mit umlaufendem Rahmen für Anschluss an Filtergehäuse und Reinluftkanal. Selektive Differenzdruckanzeige zur Feststellung der Filterverschmutzung der Feinstaub- und HEPA-Filterstufe, bestehend aus Zeigerinstrumenten Fabrikat Magnehelic, Messgerätehaltern, Anschlüssen und Verbindungsschläuchen. Aerosol-Messpunkt auf der Reingasseite Bypass-Filter zum Druckausgleich

Seite 9/9 Ansprechpartner Caverion Deutschland GmbH Riesstraße 25 80992 München Tel.: +49 89 374288-500 Fax: +49 89 374288-520 Geschäftsbereich Uersfeld 24 52072 Aachen Deutschland Tel.: +49 241 434-1 Fax: +49 241 434-500 Claus Schweinheim Geschäftsbereichsleiter Tel.: +49 241 434-501 Fax: +49 241 434-500 Mobil: +49 173 3888718 E-Mail: claus.schweinheim@krantz.de Reinhold Göttgens Vertriebsleiter Tel.: +49 241 434-269 Fax: +49 241 434-500 Mobil: +49 174 1658185 E-Mail: reinhold.goettgens@krantz.de Produktionsstätte Mallersdorf Schillerstraße 16 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg Deutschland