Deutschsprachig geführte Aktiv- und Erlebnisreise Aktiv durch den Nationalpark Los Nevados Kolonialstädte Villa de Leyva und Cartagena

Ähnliche Dokumente
Kaffee, Berge und Karibik

San Andrés Badeverlängerung

Atacama Wüste. Verpflegung: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen; BL = Lunch Box

Fotoreise Kolumbien. Auf der Suche nach dem sagenumwobenen El Dorado

Kajak und Kamele. Von der Inselwelt des Arabischen Meeres in die Wahiba Wüste

Walfänger, Warane und der Ferne Osten

Neuseeland. Vorprogramme. 130,- Euro inkl. 1 Übernachtung in Auckland plus Return Trip Rangitoto Island 100,- Euro nur ÜN Auckland

Patagonien Quer Beet

Reiten am Son-Kul-See

ABENTEUER KOLUMBIEN AKTIVREISE ZUBUCHER-RUNDREISE 2015

5 Tage Salcantay Trek

Anschlussprogramm Tibet

«Vamos Sur» Detailbeschreibung und Offerte für AdA Adoptionsberatung e.v.

Antarktis Eisberge, Einsamkeit und Pinguine

ECUADOR Machalilla Nationalpark

KOLUMBIANISCHE VIELFALT Bogotá, San Agustin, die Kaffeezone und der Tayronapark

Metropolen, Traumstrände und Natur

Lodge-Trekking auf dem Lykischen Weg - Ost

Torres del Paine Circuit

Skiabenteuer im Kaukasus

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus

Ätna Schneeschuh Adventure

Talkessel, Vulkane und Ozean

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

JUDO WM 2013 RUNDREISEPROGRAMM DER FANS. RIO DE JANEIRO AMAZONAS RECIFE / OLINDA PORTO DE GALINHAS Dauer 19 Tage 20 bis 30 Teilnehmer REISEPROGRAMM

Brasilien Amazonien Survival

Karneval 2017 in Rio de Janeiro

Unsere Leistungen. Die Highlights dieser Reise i n f v i a j e r o m e x i c o. c o m

Grüner Orient. Ein kontrastreiches Naturschauspiel

Laos aktiv per Rad. 11 Tage ursprüngliches Laos mit dem Fahrrad

Trekking in der Wüste Gobi Dauer: 10 Tage

Archäologische Schatzkammer von Nordperu

AUSRÜSTUNGSLISTE. Packliste für Kunden, die in der nächsten Zeit ein Trekking in großen Höhen absolvieren werden.

Südindien Trekking in Kerala

4 Wochen Ecuador (Erlebnisreise) Entdecken Sie in 4 Wochen das Hochland, den Dschungel und die Küste Ecuadors, während Sie Spanisch lernen!

Von Fortaleza nach São Luís

Zauberhaftes Yunnan. Kunming Dali Lijiang Zhongdian (Shangri La)

Schottland Western Highlands

Faszination Kolumbien

Oman erleben. Deutschsprachig geführte Reise (wöchentlich immer samstags ab Muscat)

In einem nahe gelegenen privaten Tierpark unternehmen Sie eine Wanderung. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

Sinai Bergwandern mit Beduinen von Beduinengarten zu Beduinengarten

Reisebaustein Rio de Janeiro 1 Reallatino Tours

GUATEMALA Guatemala auténtica

Legendärer Hadrianswall

La Réunion entdecken auf eigene Faust

Mongolei. Reit- und Wandertour im Altaigebirge 17-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

Kilimanjaro Besteigung

Rio de Janeiro. Bezaubernde Strände, einzigartige Lebensfreude

Komfort Camping in Botswana 2015! (südwärts)

Die Höhepunkte Dominicas

Zwischen Pazifik und Karibik

Einzigartiges Tierparadies Manu Nationalpark In der Manu Wildlife Center-Lodge

BRASILIEN - SALVADOR & CHAPADA DIAMANTINA

Die drei kapverdischen Inseln Santiago, São Vicente und Santo Antão 2015!

Regenwald intensiv zu Gast bei den Huaorani Indianern


Von Kappadokien zum Gipfel des Ararat 15 Tage Tour

Kuba mit dem Mietwagen erleben

Der üppige Osten Madagaskars

Ecuador Kennenlernen. Highlights & Reiseablauf

Südschweden Wanderreise Geführte Reise in deutscher Sprache max. 8 Teilnehmer

Reiseverlauf Santa Marta & Tayrona Nationalpark

Genusswandern in Lykien

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang)

Kilimanjaro Besteigung

GV IVBV 2013 In Huaraz Perú

Mongolei. Durch weite Steppe und die Wüste Gobi 14-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

LA GOMERA - WANDERN & RELAXEN - 8 TAGE

Alpinschule ALPINSTIL

Tansania auf der Pirsch am Kilimanjaro

Vic Falls, South Luangwa und Lower Zambezi Lodge Flug Safari in Sambia

Golfreise Thailand. (10 Tage) Bangkok Khao Yai Nationalpark Bangkok Hua Hin

Ruta del Che. 4 Tage / 3 Nächte

Horizont erweitern. Landeskultur hautnah. Detailprogramm: Argentinien & Brasil - Tango & Samba. Tango & Samba

Karakum Safari Special

h2x Verlängerung Iguazu-Wasserfälle Detailprogramm

13-tägige Flugsafari Namibia. Mit dem Privatflugzeug (Cessna C210 / Cessna 208) über die schönsten Landschaften Namibias

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Im Land der kalten Regenwälder

Dienstag, Zürich Paris CDG mit Air France, AF / Dienstag, Paris CDG Antananarivo mit Air France, AF / 2310

Trekking in der Bergwelt von Chewsuretien

Tag 1 Transatlantischer Flug nach Lima (Rundreise mit oder ohne Flug nach Peru buchbar)

Nepal. Das Königreich am Himalaya!

Madagaskar. Regenwald, Lemuren und Tropenstrand 14-tägige Natur- und Erlebnisreise. Reiseinhalte. Die nächsten Reisetermine: Reisecode:

NORWEGEN. Highlights der FJORDE

Kilimanjaro Besteigung

Detailprogramm. Max. Aufstieg 1200 HM, Max. Abstieg 1760 HM, 2917 HM Gehzeit: 2-8 Stunde(n) Reisetage: 8 Teilnehmerzahl: 6-8

Südschweden Geführte Rundreise in deutscher Sprache Maximal 8 Teilnehmer

KOLUMBIEN - TREKKING VON DEN ANDEN ZUR "VERLORENEN STADT"

Reiseverlauf Badeverlängerung Islas del Rosario

JORDANIEN Faszination Orient - Kultur und Trekking in der Wüste

Polarkreis - Überquerung! 5 Tage, 4 Nächte, ca. 400Km Saison 2017

Trekking: Gipfeltreffen auf dem Fansipan


Kilimanjaro Besteigung

15 TAGE TRANSMAGDALENA DEM MYTHOS EL DORADO AUF DER SPUR Termine & Preise Inklusivleistungen Nicht inklusive

Go East Reisen. Ihr Ost-Europa und Asien Reisespezialist Bahrenfelder Chaussee Hamburg Tel: 040/ Fax: 040/

Kanaren, Spanien. La Gomera - Entspannt aktiv 8-tägige Standort-Erlebnisreise. Gruppenreise-Klassiker. Highlights. Reiseinhalte.

NEPAL LODGE TREKKING ZUM GOKYO PEAK 5.360m mit der Option Island Peak 6.189m

Transkript:

Deutschsprachig geführte Aktiv- und Erlebnisreise Aktiv durch den Nationalpark Los Nevados Kolonialstädte Villa de Leyva und Cartagena Trekking zur verlorenen Stadt Ciudad Perdida Gipfelmöglichkeit: Santa Isabel (4.950 m) Auf dieser einzigartigen Aktivreise lernen Sie das wunderbare Reiseland Kolumbien in seiner Vielfalt kennen. Von der Hauptstadt Bogotá geht es über die schneebedeckten Gipfel des Parque Nacional Los Nevados bis in eine der schönsten Hafenstädte am Karibischen Meer Cartagena. Sie beginnen die Rundreise in Bogotá, wo Sie die koloniale Altstadt besichtigen. Anschließend führt Sie die Reise auf die Spuren der kolonialen Geschichte Kolumbiens. Sie erkunden zu Fuß und per Mountainbike das romantische Dorf Villa de Leyva und die beeindruckende Natur in der Umgebung. Die nächsten Tage durchwandern Sie aktiv die wunderschönen Páramolandschaften, mit tiefblauen Gletscherseen und vergletscherten Vulkankegeln, des Parque Nacional Los Nevados. Wer möchte kann einen der höchsten Punkte des Parks, den technisch leichten Santa Isabel (4.950 m) besteigen. Anschließend werden Sie auch mit dem Fahrrad nochmal im Kaffeedreieck aktiv. Dabei erfahren Sie auf einer Kaffeefarm alles Wissenswerte über den gesamten Herstellungsprozess eines der wichtigsten Exportgüter des Landes. Anschließend fliegen Sie weiter nach Santa Marta an der Karibikküste, wo die geheimnisvolle Ciudad Perdida auf Ihre Erkundung wartet. Bei diesem Trekking zur erst 1975 wiederentdeckten Ciudad Perdida, gehen Sie durch dichten Dschungel, Flüsse mit kristallinem Wasser, vorbei an Maracuja- und Bananenstauden und Sie passieren auch einige kleine Kogui- Dörfer. Urplötzlich tauchen aus dem dichten Urwald Ruinen auf und Sie sehen die Überreste einer untergegangenen und fast vergessenen Stadt. Im Nationalpark Tayrona lassen Sie im Anschluss an den traumhaften Stränden die Tour noch einmal Revue passieren. Den Abschluss dieser Aktivrundreise stellt der Besuch der schönen kolonialen Hafenstadt Cartagena dar. Nach der Stadtbesichtigung lässt sich die Reise am besten beim Sonnenuntergang mit einem kühlen Getränk über den Dächern der Stadt ausklingen.

Charakter der Tour/Anforderungen: Diese Aktivreise kann von jedem Abenteuerlustigen, der über gute Kondition (Geh-/Fahrzeiten normal 5-7h) verfügt, begangen werden. Die Besteigung des Santa Isabel ist technisch einfach und erfordert keine speziellen Vorkenntnisse. Nichtsdestotrotz ist es vom Vorteil, wenn Sie bereits sicher im Umgang mit Steigeisen sind und Erfahrung im Gehen in einer Seilschaft besitzen. Wir haben bei der Tageseinteilung darauf geachtet, genügend Zeit zur Höhenanpassung einzuplanen. Bitte konsultieren Sie vor Abreise trotzdem Ihren Arzt, um sich auf Herz und Nieren durchchecken zu lassen. So könnte der Reiseablauf aussehen: Verpflegung: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen; BL = Lunch Box 1. Tag: Ankunft in Bogotá Nach Ihrer Ankunft am Flughafen von Bogotá, erwartet Sie bereits Ihr deutschsprechender Reiseleiter. Es erfolgt der Transfer zum gemütlichen Kolonialhotel in Bogotas Altstadt. Bei einem gemeinsames Abendessen (nicht im Preis inbegriffen) lernen sich alle Reiseteilnehmer kennen und Sie gehen die Tour nochmals Tag für Tag in Ruhe durch, damit jeder weiß, was Ihn erwartet. Übernachtung im Hotel Casa Platypus o.ä. 2. Tag: Bogotá F Am Vormittag erkunden Sie Bogotá gemeinsam mit den Mountainbikes auf den Sonntags für die cicloruta geschlossenen Straßen der Innenstadt. Gegen Nachmittag setzen Sie die Stadtbesichtigung fort und erkunden die bekannten Sehenswürdigkeiten wie die koloniale Altstadt (Candelaria), den Plaza Bolivar, einige schöne Kirchen und das Goldmuseum. Den Abschluss bildet die Seilbahnfahrt auf den Monte Monserrate (3.100 m) mit einer großartigen Panorama-Sicht auf die Hauptstadt Kolumbiens. Übernachtung im Hotel Casa Platypus o.ä. 3. Tag: Bogotá Villa de Leyva F Nach dem Frühstück fahren Sie in nördlicher Richtung aus Bogotá heraus in eines der schönsten Kolonialdörfer Kolumbiens, Villa De Leyva. Unterwegs legen Sie Stopps in Zipaquirá (wunderschöne Salzkathedrale), Chiquinquirá und Ráquira ein. Am frühen Nachmittag erreichen Sie dann das gemütliche Villa de Leyva, das bereits 1954 zum Nationaldenkmal erklärt wurde. Nachdem Sie Ihre Unterkunft bezogen haben, schlendern Sie durch die kleinen Gassen und besuchen die schönsten Orte der Stadt. Übernachtung im Hotel La Roca o.ä. 4. Tag: Umgebung von Villa de Leyva F Heute steigen Sie zum ersten Mal auf die Fahrräder, denn es geht auf eine ganztägige Biketour, um die landschaftlich so ungemein reizvolle Umgebung Villa de Leyvas zu erkunden. Sie fahren z.b. zur archäologischen Stätte Observatorio Muisca und anschließend zu dem Dominikanerkloster Ecce Homo. Abschließend besuchen Sie noch 150 Millionen Jahre alte Fossilien, bevor Sie am Nachmittag wieder nach Villa de Leyva zurückkehren. Übernachtung im Hotel La Roca o.ä. Fahrtstrecke: 45 km, Anstieg: 500 m, Abfahrt: 500 m 5. Tag: Umgebung von Villa de Leyva F Nach dem Frühstück satteln Sie erneut auf und Sie fahren mit den Fahrrädern hinauf zum Besucherzentrum des Iguaque-Nationalparks. Von hier aus wandern Sie hinauf bis zur auf ca. 3.600 m Höhe gelegenen Laguna de Iguaque, die bei den Muisca-Indianern als Wiege der Menschheit galt. Hier erwarten Sie tolle Paramolandschaften mit Frailejones und fantastische Aussichten auf die

Umgebung. Am späten Nachmittag geht es auf einer schönen Abfahrt mit den Mountain-Bikes wieder zurück nach Villa de Leyva. Übernachtung im Hotel La Roca o.ä. Gehzeit: ca. 5 Stunden, Anstieg: 800 m, Abstieg: 800 m Fahrtstrecke Fahrrad: 20 km, Aufstieg: 100 m, Abfahrt: 600 m 6. Tag: Villa de Leyva Salento F Am Morgen fahren Sie zurück nach Bogotá und direkt zum Flughafen. Von dort steigen Sie in das Flugzeug und fliegen in die Kaffeezone nach Armenia oder Pereira. Dort angekommen, bringt Sie ein Transfer in das schöne Kolonialdorf Salento. Dort haben Sie am Abend bereits einen ersten Rundgang durch Salento, welches seine traditionelle Architektur erhalten hat und sehr schön in der grünen Landschaft der Kaffeezone eingebettet ist. Übernachtung im Hotel Salento Real o.ä. 7. -12. Tag: Salento Naturreservat Acaime (2.000 m) / Trekking Los Nevados F/BL/A Beginn der 6 Tage/5 Nächte Durchquerung der Vulkankette Los Nevados der höchsten Erhebung der Zentralkordillere. Das Gebiet umfasst die vier Departments Tolima, Quindio, Riseralda und Caldas. Die beiden höchsten Punkte des Bergmassivs sind der Nevado del Tolima (5.215 m), und der Nevado del Ruiz (5.311 m). Dazwischen liegen verschiedene, knapp 5.000 m hohe Vulkane, tolle Panoramalandschaften mit den typischen Frailejones und wunderschöne Lagunen. Während der Tour ist die optionale Besteigung des Nevado Santa Isabel (4.950 m) vorgesehen. Übernachtet wird in sehr guten Zelten, die dem internationalen Vergleich standhalten oder in Schutzhütten. Inklusive in der Tour sind: Vollpension, Maultiere zur Beförderung des Gepäcks und lokale Guides mit viel Bergsteigererfahrung. Das folgende Routing ist geplant, kann aber aufgrund des Klimas und der Sicherheitslage im Nationalpark geändert werden. 7. Tag: Salento Valle de Cocora Estrella de Agua F/BL/A Am Morgen haben Sie noch ein wenig mehr Zeit, um das kleine Dorf ein wenig mehr zu erkunden. Gegen 11 Uhr brechen Sie dann mit den typischen Willy-Jeeps ins Cocora-Tal auf, wo Sie am späten Vormittag den ersten Trekking Tag beginnen. Es geht durch das Cocora-Tal, in welchem hunderte bis zu 70 m hohe Wachspalmen (der kolumbianische Nationalbaum) das Landschaftsbild prägen. Vorbei am Naturreservat Acaime geht es bis zur ersten Schutzhütte Estrella de Agua (3.170 m). Übernachtung in einer Hütte. Aufstieg: 770 m / Abstieg: 0 m / 6 Stunden 8. Tag: Estrella de Agua Finca La Playa F/BL/A Am zweiten Trekkingtag geht es durch den Andenwald und die typische Páramolandschaft, welche von den Freilejones geprägt wird. Nach einem etwas steileren Anstieg gelangen Sie in den Paramo de Romerales, in die Schutzhütte Finca La Playa (3.680 m). Übernachtung in einer Hütte. Aufstieg: 570 m / Abstieg: 50 m / 6-7 Stunden 9. Tag: Finca la Playa (Paramo de Romerales Laguna del Encanto Termales Cañón F/BL/A Weiter geht es mit einem Aufstieg durch Paramolandschaften mit weiten Blicken zur Languna del Encanto und anschließendem Abstieg durch den Valle del Placer bis zu den Thermalquellen Termales Cañon. Hier können Sie ein Bad in den heißen Quellen nehmen. Die Nacht schlafen Sie in Zelten. Aufstieg: 200 m / Abstieg: 200 m / 6-7 Stunden

10. Tag: Termales Cañón Finca Africa F/BL/A Von der Region der Thermalquellen geht es weiter, die gesamte Strecke bis zur Finca Africa. Übernachtung in einer Hütte/Zelt. Aufstieg: 0 m / Abstieg: 150 m / 6-7 Stunden 11. Tag: Finca Africa Laguna de Otún F/BL/A Heute geht es mit einem Aufstieg über den Pass Cerro España bis zur Laguna de Otún. Hier schlafen Sie in Zelten. Aufstieg: 800 m / Abstieg: 550 m / 6-7 Stunden 12. Tag: Nevado Santa Isabel Manizales F/BL Zeitig machen Sie sich auf, um zu den Gletschern des Nevado Santa Isabel zu gelangen. Ab der Schneegrenze bei ca. 4.800 m. geht es mit Steigeisen und Pickel in einer Seilschaft die letzten Meter hoch bis zum Gipfel auf ca. 4.950 m. Von hier aus haben Sie einen fantastischen Ausblick auf den Nationalpark und die umliegenden Gipfel. Nach einer entspannten Pause und dem zelebrierten Gipfelglück, geht es zurück zur Schutzhütte und von dort mit dem Transport hinunter bis nach Manizales, das auf 2.150 m liegt. Nun haben Sie nach den anstrengenden vergangenen 6 Tagen Zeit zum Erholen und Relaxen. Übernachtung im Hotel Recinto del Pensamiento o.ä. Aufstieg: 1.100 m / Abstieg: 1.100 m / 8 Stunden 13. Tag: Manizales F Heute stehen wieder die Mountainbikes für Sie parat und Sie starten Ihre ganztägige Erkundungstour per Rad durch die wunderschöne grüne Kaffeezone. Es geht bis zur Hacienda Venecia, einer authentischen Kaffeefinca. Hier lernen Sie alles Wissenswerte über den Kaffeeanbau und die Weiterverarbeitung des bedeutenden Exportprodukts kennen. Am Nachmittag Rückfahrt mit dem Mountainbikes ins Hotel. Übernachtung im Hotel Recinto del Pensamiento o.ä. Fahrtstrecke: ca. 50 km, Aufstieg: 450 m, Abstieg: 450 m 14. Tag: Manizales Bogotá Santa Marta F Sie machen sich mit einem Transfer zurück auf dem Weg zum Flughafen von Pereira/Armenia und fliegen über Bogotá nach Santa Marta an der Karibikküste. Dort angekommen, wartet bereits Ihr Transfer auf Sie und bringt Sie zum kleinen Fischerdorf Taganga, wo Sie die Nacht direkt am Meer verbringen. Übernachtung im Hotel Bahía Taganga o.ä. 15. Tag: Santa Marta Start des Trekkings Ciudad Perdida Camp Adán F/M/A Zwischen 8.30 bis 9.00 Uhr morgens werden Sie im Hotel in Santa Marta abgeholt. Das Hauptgepäck (alles Gepäck, welches Sie nicht während des Trekkings benötigen) kann im Hotel zurückgelassen werden. Sie fahren erst einmal für 2-3 h zu dem Ausgangspunkt des Trekkings (das Dorf Mamey) und beginnen am Nachmittag Ihre Tour gleich mit einem ersten steilen Anstieg. Sie schlafen in Hängematten mit Moskitonetzen oder einfachen Behausungen mit Betten inklusive Moskitonetzen im Camp Adán. Reine Gehzeit: ca. 3 Stunden, Entfernung: 7,6 km, Aufstieg: ca. 600 m, Abstieg: ca. 300 m 16. Tag: Camp Adán Camp El Paraiso/Gabriel F/M/A Ihr Trekking führt Sie heute auf und ab durch dichten Urwald. Des Weiteren geht es entlang und auch über Flüsse mit kristallklarem Wasser. Sie schlafen nur ca. 20 min entfernt von der Ciudad

Perdida in Hängematten mit Moskitonetzen oder einfachen Behausungen mit Betten inklusive Moskitonetzen beim Camp El Paraiso oder Camp Gabriel. Gehzeit: 7-8 Stunden, Entfernung: 14,7 km, Aufstieg: ca. 950 m, Abstieg: ca. 600 m 17. Tag Camp El Paraiso/Gabriel Ciudad Perdida Camp Gabriel F/M/A Früh am Morgen trekken Sie los, um die letzten 20 min zu überwinden dann stehen Sie bereits an der steilen Steintreppe, die Sie direkt zur Verlorenen Stadt führt. Nach Ihrer frühen Ankunft haben Sie genügend Zeit diese prähispanische Fundstätte zu erkunden. Außerdem herrschen am Morgen die besten Lichtverhältnisse. Nach Machu Picchu ist es archäologisch und historisch gesehen der größte Fundort dieser Art in Südamerika. Die Stadt wurde zwischen dem 11. und 14. Jahrhundert von den indigenen Tayrona-Leuten erbaut und wurde erst in den 70er Jahren von Grabräubern wiederentdeckt. Dieser mystische Ort liegt zwischen 1.000 und 1.200 Meter über dem Meer und ist nur zu Fuss erreichbar. Nachdem Sie alles erkundet haben, machen Sie sich wieder auf den Rückweg, vorbei an dem Camp wo Sie die vorherige Nacht verbracht haben und weiter bis zum Camp Gabriel. Sie schlafen in Hängematten mit Moskitonetzen oder einfachen Behausungen mit Betten inklusive Moskitonetzen beim Camp Gabriel. Gehzeit: ca. 7 Stunden, Entfernung: 10 km, Aufstieg: ca. 950 m, Abstieg: ca. 1.200 m 18. Tag Camp Gabriel Santa Marta Tayrona Park F/M Das heutige Trekking bringt Sie vorbei an Bananen- und Maracujaplantagen. Die Vegetation wird lichter bis Sie schließlich nach einem langen Marsch im kleinen Dorf Mamey ankommen. Dort bekommen Sie ein Essen serviert und werden anschließend nach Santa Marta gebracht! Von dort geht es dann direkt weiter zu einer schönen Lodge direkt am Tayrona Park. Hier können Sie sich von den vergangenen Tagen erholen und die Erlebnisse noch einmal rekapitulieren. Übernachtung im Ecohotel Playa La Roca o.ä. Gehzeit: 8-9 Stunden, Entfernung: 14 km, Aufstieg: ca. 700 m, Abstieg: ca. 1.150 m 19. Tag: Tayrona Park F Nach dem Frühstück brechen Sie zu einer ganztägigen Wanderung im tropischen Trockenwald des Tayrona Parks auf, die Sie zu den Überresten der ehemaligen Indianersiedlung Pueblito führt. Im Anschluss geht es weiter zu den Traumstränden von San Juan del Cabo, La Piscina, Arrecife und Cañaveral. Es bleibt Ihnen genügend Zeit zum Relaxen und Baden. Übernachtung im Ecohotel Playa La Roca o.ä. 20. Tag: Tayrona Park Cartagena F Nach dem Frühstück erfolgt Ihr Transfer im öffentlichen Bus über Santa Marta und Barranquilla nach Cartagena. Dort in der wunderschönen Kolonialstadt direkt an der Karibik, beziehen Sie Ihr Hotel direkt in der Altstadt. Cartagena gehört zu den Haupttouristenattraktionen in Kolumbien, auch genannt die Perle der Karibik und ist die Hauptdestination für Kultur und Geschichte. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel Casa Villa Colonial o.ä. 21. Tag: Cartagena F Cartagena wurde von der UNESCO im Jahre 1984 zum Weltkulturerbe erklärt. Die Stadt vereint eine beeindruckende, moderne und koloniale von den Spaniern geschaffene Architektur, welche die Erhaltung der Vergangenheit und die Erinnerungen an die Kämpfe der damaligen Zeit birgt, mit einer Vielfalt an Attraktionen wie Kulturfestivals, wunderschöne Strände, hervorragendes Essen, einem lebhaften Nachtleben und einer bedeutsamen Hotel- und Tourismusinfrastruktur. Bei Ihrer

halbtägigen Citytour besichtigen Sie zwei Denkmäler außerhalb der Altstadt, die von großer historischer Bedeutung sind. San Felipe de Barajas ist eine Festung, die zur Sicherung der Stadt errichtet wurde. Das Kloster und die Kirche von La Candelaria, die auf dem Berg La Popa gelegen sind, sind zwei herausragende Beispiele für die religiöse und koloniale Architektur. Von dort aus haben Sie eine wunderbare Aussicht über die Stadt. Am Nachmittag können Sie auf eigene Faust durch die repräsentativen Straßen und Plätze der kolonialen Stadt schlendern. Besichtigen Sie zum Beispiel die Kirche und das Kloster von San Pedro Claver, den Inquisitionspalast, das Goldmuseum von Zenú (montags geschlossen), die Kathedrale, die Kirche von Santo Domingo sowie andere repräsentative Orte. Genießen Sie das Schlendern durch romantische Gassen und bewundern Sie beeindruckende kolonialistische Gebäude. Der Inquisitionspalast und der Uhrenturm bergen historische Erinnerungen. Genießen Sie die angenehme, warme Brise und entspannen Sie in einem der schönen Naturparks in Cartagena. Übernachtung im Hotel Casa Villa Colonial o.ä. 22. Tag: Rückreise nach Deutschland oder individuelles Anschlussprogramm F Nun heißt es Abschied nehmen von einem Land, welches Sie mit Sicherheit mit seinen vielfältigen wunderschönen Landschaften und der Herzlichkeit seiner Bewohner verzaubert hat. Sie werden zum Flughafen gebracht und fliegen zurück nach Bogotá. Nun geht es für Sie weiter zurück nach Deutschland oder Sie beginnen Ihr individuelles Anschlussprogramm.

Im Preis sind folgende Leistungen enthalten: Ab/an Bogotá Inlandsflüge inkl. Flughafengebühren (Bogotá-Pereira/Armenia, Armenia/Pereira-Bogotá-Santa Marta, Cartagena-Bogotá) Durchgehende deutschsprechende Reiseleitung, zusätzliche örtliche Trekkingguides und Bergführer während des Trekkings im Los Nevados Nationalpark Übernachtungen in landestypischen Mitteklassehotels bzw. Zelten/Hängematten lt. Programm Verpflegung lt. Programm Ausflüge und Besichtigungen wie im Programm beschrieben inkl. Eintrittsgelder Hervorragende Mountainbikes für die Fahrten inkl. Begleitfahrzeug Sonderkonditionen bei verschiedenen Ausrüstern und Bergsportläden (bitte fragen Sie uns) Im Preis nicht mit eingeschlossen: Flüge ab/an Deutschland (vermitteln wir Ihnen gern auf Anfrage!) Fehlende Mahlzeiten und Getränke Persönliche Ausgaben und Trinkgelder Individuelle Besichtigungen und Ausflüge Einzelzimmerzuschlag: 275,- Euro (während der beiden Trekkings nicht möglich) Ausreisesteuer ca. 33 USD Übergepäck und Versicherung Teilnehmer: min. 4 / max. 14 Personen Preis: Termine: 3.145,- Euro p.p. 27.01. 17.02.18 24.02. 17.03.18 07.07. 28.07.18 17.11. 08.12.18 Reisecode: AMCO003 Verlängerungsmöglichkeiten Badeverlängerungen: Pazifikküste Nuqui in der Eco-Lodge El Cantil Karibikküste Palomino im Hotel El Matuy oder im Nationalpark Tayrona Karibikinsel San Andres Auf Anfrage erstellen wir Ihnen gern ein persönliches Angebot! Bitte fragen Sie uns.

Wichtiger Hinweis: Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass es zu Verzögerungen, Routenänderungen oder Programmumstellungen kommen kann bedingt durch ungünstige Verhältnisse, schlechtes Wetter, organisatorische Schwierigkeiten etc. Sie sollten daher Abenteuergeist mitbringen, verbunden mit der Bereitschaft auf Komfort zu verzichten und ggf. Toleranz und Geduld zu üben. AT REISEN übernimmt keine Haftung für die Funktionsfähigkeit der persönlichen Ausrüstung der Reiseteilnehmer. Dies gilt auch, soweit dieses Equipment durch die Reiseteilnehmer vor Ort erst geliehen oder gemietet wird. Versicherungen: Wir empfehlen Ihnen die Reise-Rücktrittskosten-Versicherung bzw. die Reise-Rücktrittskosten- Versicherung inkl. Reiseabbruch-Versicherung oder das AT REISEN Reiseschutzpaket der MDT Makler der Touristik GmbH Assekuranzmakler. Weitere Infos unter www.at-reisen.de. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB): Für diese Reise gelten die AGB von AT REISEN GmbH. Diese finden Sie auf unserer Internetseite oder in unserem Katalog. Veranstalter: AT REISEN GmbH Leipzig, Partner Allgemeine Hinweise zu Reisen nach Kolumbien (Stand 11/2017) Geldwechseln: Kredit (VISA, MasterCard)- und EC-Karten (Maestro) sind der beste Weg, um an Bargeld zu gelangen. An ATM Bankautomaten lassen sich bequem bis zu 200,- USD in besten Wechselraten in kolumbianischen Pesos abheben. Kreditkarten werden in allen wichtigen Städten, Restaurants und Geschäften akzeptiert. Reiseschecks sind zwar sicher, das Wechseln kann jedoch heutzutage vereinzelt etwas kompliziert sein und ist nicht mehr üblich. Bargeld (Euro oder USD) kann problemlos in Wechselstuben oder Banken (dauert länger) umgetauscht werden, der Kurs ist jedoch ca. 5-10% unter dem Wechselkurs an den Automaten. Trotzdem empfehlen wir die Mitnahme einiger Euros oder Dollar, nur für alle Fälle. Tauschen Sie kein Bargeld auf der Straße! Wechselkurs: 1,- Euro = 3.578 COP (kol. Pesos) Impfungen: Empfohlener Impfschutz - generell: Tetanus, Polio, Diphtherie, Hepatitis A & B und Gelbfieber. In abgelegenen Regionen kann auch Typhus oder Tollwut ratsam sein. Malariaprophylaxe ist nur bei einem Aufenthalt in den Dschungelgebieten im Süden Kolumbiens und im Pazifik-Tiefland empfehlenswert. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage www.at-reisen.de - Button Reisemedizin! Strom: Es gilt 110 V Stromspannung. Sie benötigen einen Flachstecker nach US-amerikanischen Vorbild. Adapter sind günstig überall in den Großstädten vor Ort zu erwerben. Klima: Aufgrund seiner Nähe zum Äquator ist die Temperatur das ganze Jahr über sehr stabil. Die Temperaturen variieren mit der Höhe. In Kolumbien gibt es alle auf der Erde vorkommenden Klima- und Vegetationszonen. Generell gilt: 0m Ø 30 C 1000m Ø 24 C 2000m Ø 18 C 3000m Ø 12 C 4000m Ø 6 C

In Kolumbien unterteilt man das Jahr in eine Winterzeit (Regenzeit) und eine Sommerzeit (Trockenperiode). Die Trockenperiode erstreckt sich normalerweise über die Monate Dezember bis März sowie nochmals im Juli und August, während die Regenzeit in den Monaten April und Mai sowie Oktober und November liegt. In der Regenzeit ist aber auch nicht durchgehend mit Regen zu rechnen, sondern eher mit kürzeren heftigeren Regenschauern einmal am Tag. Visum: Zur Einreise wird von Deutschen, Schweizern und Österreichern ein noch mindestens 6 Monate gültiger Reisepass verlangt; ein Visum ist nicht erforderlich. Die max. Aufenthaltsdauer beträgt 90 Tage. Bei der Ausreise aus Kolumbien ist eine Ausreisesteuer zu bezahlen; diese beträgt z. Zt. für Ausländer US$ 33 (falls nicht im Flugticket enthalten). Diese Ausreisesteuer ist nicht in unseren Leistungen enthalten! Zeitzone: MEZ - 6 h, im Sommer -7 h

Ausrüstungscheckliste KOLUMBIEN Nachfolgend genannte Ausrüstungssachen empfehlen wir: Trekkingrucksack oder Reisetasche ab 90 Liter (robuste, wasserresistente 110 Liter Salewa / AT Reisetasche für 65,- Euro im AT Shop!) 1 Tagesrucksack ca. 25-40 Liter Volumen, auch als Handgepäck verwendbar (mit Nässeschutz) Reisepass, Impfpass, Flugtickets Bargeld, EC-Karte, Kreditkarte 1 Paar Trekkingschuhe (Leichtbergschuhe) mit kräftiger Profilsohle knöchelhoch (gut eingelaufen) Steigeisenfeste Schuhe für die Besteigung des Nevado Santa Isabel (Steigeisen wird vor Ort zur Verfügung gestellt), 1 Paar Sport - oder Turnschuhe, 1 Paar Trekkingsandalen 1 Gore-Tex Jacke: wind - und wasserdicht, Fleecepullover, Fleecejacke Lange Hosen, davon 1 Trekkinghose, Überhose wasserdicht, kurze Hose Badebekleidung 1-2 langärmlige Baumwollhemden, T-Shirts, warme Unterwäsche (Funktionsunterwäsche), Socken, Trekkingsocken, Wollmütze, warme Handschuhe (Fäustlinge gut) Schlafsack mit Komfortbereich bis -10 Grad (im AT Shop) Waschzeug (in kleinen Dosierungen), Handtuch 1 Stirnlampe mit Ersatzbatterien (im AT Shop) 1 Thermosflasche 1 Liter (im AT Shop) + 1 Blechflasche von SIGG 0,5 bis 1 Liter mit Thermomantel besser aber 2 Thermosflaschen!!! (insgesamt ca. 1,5-2 l) Sonnenhut, gute Sonnencreme, Fettstift für die Lippen (alpin) Gletscherbrille mit Seitenschutz (im AT Shop) Toilettenpapier (1 Rolle), Papiertaschentücher, Feuchttücher (für die Hygiene), Ohropax Fotoausrüstung, eventl. Fernglas Nähzeug, etwas Schnur (als Wäscheleine oder für Reparaturen) Waschmittel für die kleine Wäsche zwischendurch Händedesinfektionsmittel (im AT Shop) kleines Taschenmesser Buch zum Lesen Zusatzverpflegung: z. B. Power Bar Riegel oder Gel unsere Wunderwaffe am Berg (im AT Shop), extra dazu Bifi, Schokolade, Süßigkeiten, Bonbons, andere Snacks, Teebeutel (Ihre Geschmackshits) Medikamente gegen Verdauungsstörungen, Erkältung, Kopfweh, Kreislauf Pflaster, Insektenschutz, z. B. Braeco Mückenmittel (im AT Shop) 1 Paar Teleskop - Stöcke (im AT Shop) Wasserfeste Plastikbeutel (für die bessere Übersicht im Seesack und zum Nässeschutz), zusätzlich Beutel für die Schmutzwäsche und Problemmüll, den Sie wieder mit nach Hause nehmen (z. B. Batterien) Elektrolytgetränk (in Apotheke erhältlich) Reiseführer/ Reiseliteratur Folgende Ausrüster und Fachgeschäfte empfehlen wir: AT REISEN www.shop.at-reisen.de Yeti www.yetiworld.com / über AT SALEWA www.salewa.com / über AT tapir www.tapir-store.de NORDISK www.nordisk.de / über AT LA SPORTIVA www.sportiva.com / über AT