Neues Schiedsrichter Konzept. Handball attraktiv, erfolgreich, teamorientiert!

Ähnliche Dokumente
1 von :01

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

Schiedsrichterordnung (SRO)

SCHIEDSRICHTERORDNUNG (SRO) (stand Verbandstag 2015)

Spielplan 2. Handball-Bundesliga Saison

Aufstiegsspiele zur Regionalliga Süd Männer (für die Saison 1972/73) Regionalliga Süd Männer. Leider (momentan) keine Informationen mehr vorhanden.

Spielordnung. Deutscher Handballbund e.v. Bayerischer Handball Verband e.v. Stand: BHV

Schiedsrichterordnung. gem. 6, Abs. 5 Satzung des HVV

Spielkreisleitung Zwickau Technische Kommission

S P I E L P L A N

ERDINGER Meister-Cup 2014 Landesfinale Samstag, den

Schiedsrichterordnung

Schiedsrichterordnung

Erläuterungen zur Kostenabrechnungen für Schiedsrichter

5. Richtlinien für die Bildung von Junioren- und Juniorinnen- Spielgemeinschaften

Betriebssport-Kreis-Verband Bonn/Rhein-Sieg e.v.

Abteilungsleitung. Wir freuen uns auf DICH/SIE! SPIELEN KÄMPFEN SIEGEN - TSV Wir sind TSV WINKELHAID! Euer Handball-Abteilungsteam

Die neue Spielordnung 2016 des Deutschen Handballbundes und des Bayerischen Handball Verbandes gültig ab

Schiedsrichterordnung

Ordnung für Aus-, Fort- und Weiterbildung im DRK-Landesverband Hessen

Bundesschiedsrichterlehrordnung der AFSVD

Schiedsrichter-Ordnung des Badischen Tischtennis-Verbandes

Bayerischer Handball - Verband Ordnung über die Bezirke

Ordnung für Aus-, Fort- und Weiterbildung des Deutschen Roten Kreuzes Fachdienstausbildung

Amtliche Mitteilungen Nummer 07 vom 24 Mai Jahrgang. HV Mittelrhein e.v.

Mangfall - Cup Gruppen Rosenheim TuS Bad Aibling

Berufsbildungszentrum (BBZ), Berliner Platz 24-26, Nürnberg Sonntag, 21. Dezember 2014 Turnierbeginn: 14:00 Uhr VORRUNDE GRUPPE 1:

Westdeutscher Volleyball Verband

Anlage 3 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Spielerpassordnung (SpPO)

Für die Einführung gilt folgende verbindliche Zeitschiene für die Vereine:

Leitfaden für. : Kreisschiedsrichterwart

Bewerber zur Bezirksoberliga/Bezirksliga Bezirksvorstand Jugendausschuss OBB Sportausschuss OBB. Geschäftsstelle: Rundbrief

Stand: T U R N I E R I N F O S. Turnier-Hotline:

Schiedsrichterordnung (SRO) Beschlussfassung:

Vereinsmeldebogen für das Spieljahr 2016 / 2017

Ausschreibung Schiedsrichteranwärterlehrgang Handball Bezirk Wiesbaden Frankfurt am Main 2016/2017

Spielbericht online: Nichtantritt Schiri / Spiele ohne Schiri

Bundesschiedsrichterlehrordnung der AFSVD (BSchLO)

Schiedsrichterordnung (SRO)

Vereinsschulung DFBnet

Meldegebühren und Bezirks- und IT-Service-Gebühr. (1) Für die Beteiligung an den Verbandsspielen sind folgende Gebühren zu entrichten:

Schiedsrichterordnung (SrO) des HVN

Ordnung für Aus-, Fort- und Weiterbildung des Deutschen Roten Kreuzes

Heimspielplan Handball Saison 2014/2015 TSG 1881 Friesenheim e.v.

Anlage 3 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Spielerpassordnung (SpPO)

Ordnung für Aus-, Fort- und Weiterbildung im Deutschen Roten Kreuz

Sonntag B-Junioren TSV Turnerbund München e.v.

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

Frauen-Bayernliga EURO 150 Frauen-Landesliga EURO 100 übrige Frauenspielklassen (Großfeld) EURO 50 Frauen-Kleinfeld EURO 20

Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Für einen reibungslosen und fairen Spielbetrieb ist der Kreisjugendausschuss stets bemüht.

Handball - Pokalspiele 2015 / 16

Einladung WESER-CUP 2015 JUGEND-HANDBALL-TURNIER DES SV WERDER BREMEN

Schiedsrichter-Richtlinie der Handball-Region Lüneburger Heide e. V.

Anlage 1 zur LSRO. Richtlinien zur Landesschiedsrichterordnung (LSRO) - Teil 1: Halle -

S c h i e d s r i c h t e r - M e r k b l a t t

Informationen zum Werdegang eines Schiedsrichterprüfers im NVV

Ligeneinteilung Frauen OBB

Fußballkreis Südpfalz. Fußball. für Ältere. Was die AH-Spielleiter unserer Vereine wissen müssen

Spielplan 2. Handball-Bundesliga Saison

Arbeitskreis SR-Wesen im HVN

Wiener Volleyball Verband Altgasse 6, 1130 Wien

Sächsischer Tennis Verband e.v. Ausbildungsordnung für Schiedsrichter im STV

Schiedsrichterwesen und Regelkunde im Tennisverband Mittelrhein

Ausführungsbestimmungen für Werbung auf der Spielkleidung (AB 1)

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

Spielsaison 2016/2017

WESER-CUP 2017 JUGEND-HANDBALL-TURNIER DES SV WERDER BREMEN JUNI

Organisatorische Möglichkeiten/Alternativen im Beobachtungswesen

Durchführungsbestimmungen 2016/2017 Teil II: Sonderbestimmungen für die Bayernligen und Landesligen der Männer und Frauen im Spieljahr 2016/2017

Bergischer Handballkreis e.v. Durchführungsbestimmungen für Freundschaftsspiele und Turniere (Senioren und Jugend)

Halbfinalspiele Deutsche Meisterschaft männliche A-Jugend

Kreis Helmstedt. Anweisung für Schiedsrichter

4. SV Waldeck Obermenzing Gruppe C

Einführung des elektronischen Spielberichts. Rückrunde 2012 / 2013

DFBnet Spielbericht Online

Merk blatt. IHK Information Gefahrgutfahrer. Ausbildung und Prüfung der Fahrzeugführer zur Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße

Ordnung für die Verwertung von kommerziellen Rechten (KRO)

Elektronischer Spielberichtsbogen Kurzanleitung

Niedersächsischer Fußballverband e.v.

der Altersklasse Bambini (U10)

Floorballverband Schleswig-Holstein e.v. Durchführungsbestimmungen (DFB - SBK) Saison 2016 / 2017

Schiedsrichterordnung (SRO) des Thüringer Handball-Verband e. V. (THV) Teil C

Wer ist für die Ausbildung von Jugendschiedsrichtern zuständig? Wann sind Jugendschiedsrichterausbildungen möglich bzw. sinnvoll?

In Boule und Pétanque Verband Nordrhein-Westfalen e.v. - Schiedsrichterordnung -

4. Prüfungen Die Prüfung ist innerhalb von 12 Monaten nach Abschluß der Ausbildung abzunehmen.

(1) Hauptmenü: Spielauswahl (2) Hauptmenü: Spielbericht (3) Hauptmenü: Spielvorbereitung (4) Hauptmenü: Einstellungen (5) Anzeige Name

Oberbayern-München BTV-Portal 2015

Die Mannschaftsaufstellung

SCHIEDSRICHTERORDNUNG (SRO) I. Organisation. Art. 1 Benennung der Institutionen

Ausführungsbestimmungen für Internationale Spielerwechsel ( 72 und 73 BSO)

SVV-Schiedsrichterordnung (Mag.Franz Huber/ )

von :13 Nr

DFBnet - Spielplan :51

Übersicht Teilnehmer - Saison 2014/15

Das ausgefüllte und gespeicherte Formular ist per Mail an zu senden.

Haftung des Spediteurs für Einfuhrabgaben nach dem UZK

Schulung Spielbericht online. Seite 1

1. Rückwechseln im Herren- und Frauenbereich

Vorarlberger Fußballverband

Ausführungsbestimmungen für den Online-Spielberichtsbogen (AB 12)

Transkript:

Neues Schiedsrichter Konzept Handball attraktiv, erfolgreich, teamorientiert! 1

Das Konzept 1. Schiedsrichter werden (modulare Grundausbildung) 2. Schiedsrichter bleiben (Betreuungspflicht, Fortbildungen) 3. Vereinspflichten (Anrechnung, Sanktionen, Spielleitungsentschädigung) Handball attraktiv, erfolgreich, teamorientiert! 2

1. Schiedsrichter werden - Die Module 1 2 3 4 5 6 Selbst oder Seminar für Erfahrene Selbstlernen möglich Praxisteil zu 1 Seminar Seminar Prüfung hohe Flexibilität moderne Medien zeitgemäß! Anmeldung über nuliga Handball attraktiv, erfolgreich, teamorientiert! 3

2. Schiedsrichter bleiben Die Betreuung Wer? SR-Neuling in den ersten 3 Spielen Durch wen? Wie? Einteilung durch VSO Betreuung durch Paten Betreuung im Spielbericht vermerken Betreuer füllt Formblatt aus Schiedsrichter + Betreuer füllen einen Feedbackbogen aus Wenn s ned klappt Spiel zurückgeben Betreuung vom Heimverein -> VSO klärt ab Kostenpflichtige Betreuung durch Bezirk Trotzdem Spiel geleitet -> Bescheid an Verein Handball attraktiv, erfolgreich, teamorientiert! 4

3. Schiedsrichter bleiben Die Fortbildung Die Herausforderung: Fortbildungen sind nicht attraktiv genug Unsere Antwort: 6 Lehrveranstaltungen (LV) pro Spieljahr/Bezirk (à 2 UE) SR-relevante, praktische Inhalte (u.a. ZN/SK-Fortbildung, Beobachter-Lehrgang, 1 Online-Seminar) blended learning -Module im BHV, sowie e-learning im DHB nuliga Seminare : bezirksübergreifende Teilnahme möglich 2 LV/Jahr Pflicht: bezirksübergreifend möglich; Lehrmaterial durch VSA Handball attraktiv, erfolgreich, teamorientiert! 5

3. Schiedsrichter bleiben Die Ausweise Anhang I zu 7 Bestimmungen für die Ausstellung der Schiedsrichter-Ausweise Schiedsrichterausweise werden vom BHV befristet für jeweils ein Spieljahr ausgestellt, verlängert und dokumentiert. Die Schiedsrichterausweise bleiben Eigentum des BHV und sind bei Beendigung der Schiedsrichtertätigkeit oder einem Wechsel des Landesverbandes zurückzugeben. Das Erweiterte Präsidium des BHV (EP) hat dazu die folgenden Bestimmungen erlassen. Schiedsrichter mit gültigem Schiedsrichterausweis sind grundsätzlich befugt als Sekretär/Zeitnehmer tätig zu sein. (1) Einen Schiedsrichterausweis erhält, wer die Prüfung bestanden hat. (2) Das vollständig ausgefüllte Prüfungsprotokoll ist spätestens vier Wochen nach Abschluss der Prüfung dem Bezirksschiedsrichterwart vorzulegen. (3) Für die Schiedsrichter werden Funktionärsausweise Schiedsrichter erstellt. Die entstehenden Herstellungs- und Verlängerungskosten tragen die Vereine der Schiedsrichter. (4) Der Schiedsrichterausweis ist nur zusammen mit einem Lichtbildausweis gültig und berechtigt zum freien Eintritt bei allen Verbandsspielen des BHV. Das Jahr der Gültigkeit ist auf dem Ausweis anzugeben; zur leichteren Erkennbarkeit wird die Farbe des Aus-weises jedes Jahr gewechselt. Die Gültigkeit des Ausweises bezieht sich immer auf ein Spieljahr. Handball attraktiv, erfolgreich, teamorientiert! 6

4. Spielleitungsentschädigungen ab Saison 2016/2017 Handball attraktiv, erfolgreich, teamorientiert! 7

5. Schiedsrichter - Sollzahlen Ausgangslage: SR-Sollzahlen auf Prüfstand - gerechter und transparenter gestalten Ist-Stand: gültig voraussichtlich bis Spieljahr 2018 Anrechnung des SR nur möglich wenn min. 6 Spiele geleitet und an 2 Lehrveranstaltungen teilgenommen hat Erfüllt SR die persönlichen Anrechnungspflichten fortlaufend 3 Jahre nicht, wird er von der SR-Liste gestrichen Wiederaufleben einer SR-Lizenz durch Antrag an BSL möglich Lösungsansatz: Verursacher-Prinzip Ermittlung verursachter Spiele Gewichtung ob diese Spiele mit Einzel-SR oder Team-SR beschickt werden Verein muss pro Mannschaft, egal in welcher Liga, mindestens 1 SR stellen SR muss mindestens 8, 10, 12 Spiele leiten, damit Verein sein SR-Soll erfüllen kann o Übererfüllung des SR-Solls führt zu Gutschriften o Untererfüllung des SR-Solls zu nachträglichen Spielbeiträgen Anrechenbarkeit von SR gemäß SR-Ordnung bleibt davon unberührt wie bisher: Leitung von mindestens sechs Pflichtspielen und Besuch von mindestens 2 LV/Jahr, denn nur ein SR, der diesen Mindestanforderungen gerecht wird, ist auch Schiedsrichter und bekommt einen SR-Ausweis. Mögliche Sanktionen für nicht Erfüllung des SR-Solls Sanktionierung durch nachträgliche Spielbeiträge ist in Bearbeitung und wird demnächst in den Gremien bearbeitet. Punktabzug Streichung von Mannschaften sind noch nicht vom Tisch und werden, je nach Entwicklung angedacht. Handball attraktiv, erfolgreich, teamorientiert! 8

Beispiele Bezirke 1-4 Bezirk Verein Verursachte Spiele Geleitete Spiele Minder-/ Mehrspiele Prozentuale Deckung der verursachten Spiele 1 TSV Lohr 172 59-113 34% 1 HG Markt/Rödels 91,5 14-77,5 15% 1 DJK Nüdlingen 55 38-17 69% 1 SG DJK Rimpar 160,5 146-14,5 91% 2 HG Kunstadt 98,5 16-82,5 16% 2 HSC 2000 Coburg 144 100-44 69% 2 HaSpo Bayreuth 201,5 222 20,5 110% 2 TV Gefrees 55 123 68 224% 3 TV Roßtal 209 59-150 28% 3 HG Ansbach 150 22-128 15% 3 TSV Rothenburg 159 198 39 125% 3 ESV Flügelrad 113 325 212 288% 4 HC Erlangen 312 40-272 13% 4 HC Hersbruck e.v 110,5 26-84,5 24% 4 HV Oberviechtach 115,5 82-33,5 71% 4 HSG Erlangen/Niederlindach 96,5 286 189,5 296% Handball attraktiv, erfolgreich, teamorientiert! 9

Beispiele Bezirke 5-6 Bezirk Verein Verursachte Spiele Geleitete Spiele Minder-/ Mehrspiele Prozentuale Deckung der verursachten Spiele 5 TSV Niederraunau 178 85-93 48% 5 VfL Günzburg 217 136-81 63% 5 TSV Haunstetten 242 192-50 79% 5 SV Mering 102,5 120 17,5 117% 6 TSV Simbach 172,5 14-158,5 8% 6 TSV Schleißheim 226 125-101 55% 6 ASV Dachau 229,5 194-35,5 85% 6 SpVgg Altenerding 223,5 299 75,5 134% 7 HSG Würm-Mitte 229 75-154 33% 7 TSV Partenkirchen 48 15-33 31% 7 Dietmannsried/Altusried 198,5 221 22,5 111% 7 TV Bad Tölz 126 143 17 113% 8 TSV Ismaning 234,5 35-199,5 15% 8 SV-DJK Taufkirchen 170 169-1 99% 8 TSV Grafing 154 204 50 132% 8 SV Anzing 170 362 192 213% Handball attraktiv, erfolgreich, teamorientiert! 10

Fragen Handball attraktiv, erfolgreich, teamorientiert! 11

Handball attraktiv, erfolgreich, teamorientiert! 12