F6-BM: BKOM2 Praktikum Biomaterialien (4 SWS) Termin bitte mit dem Prüfer in der Zeit vom bis vereinbaren

Ähnliche Dokumente
Biotechnologie und chemische Verfahrenstechnik

Umwelt- und Bioingenieurwissenschaft

Engineering Science. mit den Schwerpunkten Biologische und chemische Verfahrenstechnik, Energie- und Umwelttechnik und Mechatronik und Automotive

Wahlpflichtmodul Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen Maschinendynamik Wärme- und Stoffübertragung

Anlage 7 (Stand ) Modulkataloge. A Pflichtteil:

Vertiefungskataloge für den Bachelorstudiengang Maschinenbau (Stand )

61 Bachelorstudiengang Industrial Materials Engineering

Anlage 1 (Stand ) Modulkataloge. A Pflichtteil

Äquivalenzlisten für die Masterstudien:

Studiengang: Maschinenbau. Abschlussart: Bachelor. Studienprüfungsordnung: StuPO Datum der Studienprüfungsordnung:

MODUL 6: Grundlagen und Theorie

- PDF-Service

Technisches Wahlpflichtmodul 1,3 Betriebswirtschaftliches Wahlpflichtmodul 1,4. Ingenieurwissenschaftliches Vertiefungsmodul Lehrform/SWS

Studienplan für den Bachelorstudiengang Maschinenbau gemäß der aktuellen Studien- und Prüfungsordnung

Begrüßungsveranstaltung SS Erstsemester Studiengang Verfahrenstechnik Master of Science

Modulhandbuch für den Masterstudiengang Energy Science and Technology an der Universität Bayreuth. in der Fassung vom

WPM D: Integration und Erprobung mechatronischer Systeme 5) WPM E: Anwendungen 6) Modulnummer Lehrform/SWS Vorleistung Art/Dauer/Umfang

Übergangsbestimmungen und Äquivalenzlisten für die Masterstudien:

50 Bachelorstudiengang Industrial MedTec

33 Bachelorstudiengang Bio- und Prozess-Technologie

Maschinenbau Produktentwicklung PO Produktentwicklung und Produktion (PP) PO 2011 OFFEN. Fächer. SWS ECTS Prüfung. Pkt.

Studiengang: Maschinenbau. Abschlussart: Master. Studienprüfungsordnung: StuPO Datum der Studienprüfungsordnung:

Vorstellung MSc Schwerpunkte und Vertiefungsrichtung ThMB

Besonderer Teil 44 Bachelorstudiengang Verfahrens- und Umwelttechnik (VU-B)

"Wirtschaftsingenieurwesen Logistik Bachelor"

Vorläufiger Studienplan Berufsbildung Maschinentechnik Stand:

Studiengang B.Sc. Technologiemanagement

33 Bachelorstudiengang Bio- und Prozess-Technologie

Zeichenerklärung: S (Seminar); V (Vorlesung); SWS (Semesterwochenstunden); Wiwi (wirtschaftswissenschaftliche(s); Ü (Übung)

Prüfungen im Sommersemester WS15/16. Mechatronik (79/3) Mechatronik (79/1 + 79/2)

Prüfungsplan Sommersemester 2016 der Fakultät für Maschinenbau Stand: Änderungen können weiterhin auftreten, alle Angaben ohne Gewähr

63 Bachelorstudiengang Industrial Automation and Mechatronics

Studiengang B.Sc. Technologiemanagement

Modulhandbuch für den Masterstudiengang Energietechnik an der Universität Bayreuth

Lehrangebot des ILSB - Maschinenbau

Klausurtermine Elektrotechnik SS 2017 Stand: Bitte informieren Sie sich vor der Prüfung bei den Instituten wegen möglicher Raumänderungen!

BACHELOR WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN, VERTIEFUNGSBEREICH WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN

Vermittlung von Fachkompetenz. Studienschwerpunkt Aktorik. 4. Semester Modulnr. Modul ECTS- SWS Punkte V VÜ Ü Pr S. 5. Semester. 6.

(1) Während des Studiums sind folgende Modulprüfungen abzulegen: B1 9B314 Technische Mechanik Technische Mechanik 4 5

Bachelor Maschinenbau Kompetenzfeld Kraftfahrzeugtechnik (Studienbeginn vor WS 2012/13)

Prüfungen im Wintersemester 2016/17 Mechatronik (79/3) Mechatronik ( 79/2)

Studienplan Maschinenbau - Lehramt an berufsbildenden Schulen

Modulübersicht. D U A L E H O C H S C H U L E Baden-Württemberg Studienbereich Technik. Selbst studium. Credit Points.

Modularisierung der Lehramtsstudiengänge im Saarland

Schwerpunkt 36: Polymer-Engineering

Universitätsstadt Erlangen

Stundenpläne_Bachelor_ MB_WIMB_ xls. FH HS 1 Mechanik 1 VO FH HS 1. Chemie für Maschinenbau VO

Korrektur der. vom

Studienvariante Umweltsicherung: Nebenfächer

Modulhandbuch für den Masterstudiengang Automotive Components Engineering and Mechatronics an der Universität Bayreuth. in der Fassung vom 10.5.

Information für Bewerberinnen und Bewerber um einen Studienplatz in einem höheren Semester in den auslaufenden Diplomstudiengängen

Anlage 1 Module und Studienverläufe 1 für den Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen

Edelmann CIW: MSPG mündlich. Hädicke BSYT mündlich. F. Scheffler VT/UEPT/ MSPG. Lieb / Schwidder. Trüe VT G

RUHR UNIVERSITÄT BOCHUM FAKULTÄT FÜR MASCHINENBAU. Bachelor-Studiengang Maschinenbau. Studienverlaufspläne Gültig ab Sommersemester 2015

Funktion des menschlichen Körpers - Physiologie für naturwissenschaftliche und technische Studiengänge

Anlage 2. Prüfungsplan für den Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen 1. I. Studienrichtung Maschinenbau: Pflichtmodul

Übergangsbestimmung zum Bachelorstudium Maschinenbau an der TU Wien für die mit in Kraft tretende Änderung:

Prüfungen im Wintersemester Mechatronik (79/3) Mechatronik (79/1 + 79/2)

Studienplan für den. Bachelorstudiengang. Berufliche Bildung Fachrichtung Metalltechnik

Eingesetzte Lerneinheiten im Studiengang Maschinenbau (B. Eng.) IfV NRW

Praktikum Berechnungsingenieur (m/w)

Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen - Product Engineering (PEB)

Amtliche Mitteilung Nr. 26/2016

M.Sc. Maschinenbau / WPT Werkstoff- und Produktionstechnik

"Wirtschaftsingenieurwesen Automobilindustrie Bachelor"

Studien- und Prüfungsordnung für Bachelor-Studiengänge der Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft vom 6. Juli 2009

Veröffentlicht im Nachrichtenblatt: MWV Schl.-H. 2006, S. 421

1. Satzung zur Änderung der Studien und Prüfungsordnung für den Diplom Studiengang Automatisierung und Mechatronik vom

Studienfakultät Brau- und Lebensmitteltechnologie Freising-Weihenstephan, 17. Juli 2015

Studiengang Verfahrenstechnik. Module des Vertiefungsstudiums (2. Teil des Hauptstudiums)

Einführungsveranstaltungen für Studienanfängerinnen und Studienanfänger des WS 2015/16 an der Universität Bayreuth

Spezialisierungsfachübersicht. M.Sc. Maschinenbau / Produktentwicklung und Konstruktionstechnik

WS/1. Semester Stand Bachelor Kunststofftechnik. Wochentag. Montag. Dienstag. Mittwoch. Donnerstag. Freitag. Samstag

Aufbau des Studiengangs Maschinenbau

Wahlpflichtkatalog Wintersemester 2014/15

STUDIENVERLAUFSPLAN. Medizintechnik

Modulliste. Kernfächer Pflicht in CSE, CV, INF, WIF. Gemeinsamer Wahlpflichtbereich CSE, CV, INF, WIF

Prüfungsplan Studiengang Labor- und Verfahrenstechnik

Studienplan für den Bachelorstudiengang Mechatronik und Informationstechnik

FACHBEREICH ANGEWANDTE NATURWISSENSCHAFTEN.

INFOVERANSTALTUNG VERTIEFUNGSFÄCHER

Einführungsveranstaltung Master Wirtschaftsingenieurwesen, Fachrichtung Werkstoff- und Prozesstechnik

Prüfungs- und Studienordnung

Studienplan Bachelor-Studiengang Regenerative Energien RESB, Vertiefungsrichtung Elektroenergiesysteme (EES)

Eingesetzte Lerneinheiten im Studiengang Maschinenbau (M. Eng.) IfV NRW

Maschinenbau Überblick

Modularisierung der Lehramtsstudiengänge im Saarland

Elektrotechnik. Maschinenbau

Studienplan Erneuerbare Energien vorgezogener Beginn im SS 2016 Sommersemester 2016 Semester EN 1S Bachelor

Ingenieurinformatik. Interdisziplinärer Studiengang an der Universität Augsburg. Hella Seebach, Lehrstuhl für Softwaretechnik

Konzeptioneller Ablauf Modulstudium Elektrotechnik/Technischer Vertrieb

Prüfungstermine für schriftliche Prüfungen Grundsatzplan. Master SEPM

(1) Während des Studiums sind folgende Modulprüfungen abzulegen: Sem. Kürzel Studienrichtung Studienrichtungen SWS ETCS Konstruktionstechnik

Masterstudium Technische Chemie Spezialisierung Hochleistungswerkstoffe. Technische Chemie Hochleistungswerkstoffe

Fachprüfungsordnung für die Bachelor-Studiengänge Kunststoff-, Leder- und Textiltechnik und. Chemietechnik. an der Fachhochschule Kaiserslautern

Aufbau des Studiengangs Maschinenbau

Änderung der Studienordnung für die Bachelorstudiengänge Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik

Überführung in die StuPO 2015

Studienordnung für die Bachelorstudiengänge. Betriebswirtschaft Management betrieblicher Systeme und Engineering technischer Systeme

Transkript:

F6-BM: BI Praktikum Biomaterialien (5 LP) Anmeldung: 21.12.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 21.12.2015 bis 15.4.2016 F6-BM: BKOM1 Biokomponenten & natürliche Verbundwerkstoffe Klausur am 29.2.2016, 12.00-12.45 Uhr, S 104 FAN B; Meldeschluss: 22.2.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 22.2.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 22.2.2016 F6-BM: BKOM2 Praktikum Biomaterialien (4 SWS) Anmeldung: 21.12.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 21.12.2015 bis 15.4.2016 F6-BM: BM Biomaterialien (BM1, BM2; WaWiWT) Portfolioprüfung; Klausur am 21.3.2016, 9.00-11.15 Uhr; H32; Meldeschluss: 14.3.2016 Anmeldung: 21.12.2015 bis 14.3.2016 Abmeldung: 21.12.2015 bis 14.3.2016 F6-BM: BM Biomaterialien u. Methoden der Biotechnologie (BM1, BM2; BCVt) Portfolioprüfung; Klausur am 14.3.2016, 9.00-11.15 Uhr, S 108; Meldeschluss: 7.3.2016 Anmeldung: 21.12.2015 bis 7.3.2016 Abmeldung: 21.12.2015 bis 7.3.2016 F6-BM: POL1/MS5 Selbstassemblierende Biopolymere Klausur am 18.2.2016, 16.00-17.30 Uhr, S 104, FAN B; Meldeschluss: 11.2.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 11.2.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 11.2.2016 F6-BM: POL2 Selbstassemblierende Biopolymere Praktikum Anmeldung: 21.12.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 21.12.2015 bis 15.4.2016 F6-BM: SB Biopolymere Praktikum Anmeldung: 21.12.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 21.12.2015 bis 15.4.2016 F6-BM: Analytische Methoden in den Life Sciences Klausur am 14.3.2016, 9.00-9.45 Uhr, S 106; Meldeschluss: 7.3.2016 Anmeldung: 21.12.2015 bis 7.3.2016 Abmeldung: 21.12.2015 bis 7.3.2016 F6-BM: Biochemie (B.Sc.) Klausur am 19.2.2016, 10.00-11.00 Uhr, H 17, NW II; Meldeschluss: 12.2.2016 Anmeldung: 11.1.2015 bis 12.2.2016 Abmeldung: 11.1.2015 bis 12.2.2016

F6-BM: Biomaterialien VL Klausur am 21.3.2016, 9.00-10.30 Uhr, H31; Meldeschluss: 14.3.2016 Anmeldung: 21.12.2015 bis 14.3.2016 Abmeldung: 21.12.2015 bis 14.3.2016 F6-BM: Biomaterialien VL (nur UmBiWi, ab WS 15/16) Klausur am 14.3.2016, 10.00-11.30 Uhr, S 106: Meldeschluss: 7.3.2016 Anmeldung: 25.1.2016 bis 7.3.2016 Abmeldung: 25.1.2016 bis 7.3.2016 F6-BM: Bionik I (V+Ü/P) Klausur am 23.2.2016, 10.00-10.45 Uhr, S 108; Meldeschluss:16.2.2016 Anmeldung: 25.1.2016 bis 16.2.2016 Abmeldung: 25.1.2016 bis 16.2.2016 F6-BM: Einführung in die Biochemie (UmBiW) Klausur am 4.4.2016, 11.30-13.30 Uhr, S 108, FAN D; Meldeschluss: 28.3.2016 Anmeldung: 11.11.2015 bis 28.3.2016 Abmeldung: 11.11.2015 bis 28.3.2016 F6-BM: Praktikum Analytische Methoden in den Life Sciences Anmeldung: 21.12.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 21.12.2015 bis 15.4.2016 F6-BM: Praktikum Biokomponenten & natürliche Verbundwerkstoffe Anmeldung: 21.12.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 21.12.2015 bis 15.4.2016 F6-BM: Praktikum Biomaterialien (2 SWS) Anmeldung: 21.12.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 21.12.2015 bis 15.4.2016 F6-BM: Praktikum Bionik I WS (Master/Diplom) Anmeldung: 21.12.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 21.12.2015 bis 15.4.2016 F6-BM: Synthetische und natürliche Verbundwerkstoffe Klausur am 16.3.2016, 10.00-11.00 Uhr, S 108; Meldeschluss: 9.3.2016 Anmeldung: 21.12.2015 bis 9.3.2016 Abmeldung: 21.12.2015 bis 9.3.2016 F6-CAD: AS Antriebsstrang (AS1, AS2) Modulprüfung; Klausur am 22.2.2016; 14.00-15.00 Uhr, H 15, NWI Meldeschluss: 15.2.2016 Anmeldung: 20.10.2015 bis 15.2.2016 Abmeldung: 20.10.2015 bis 15.2.2016

F6-CAD: GV Grafikprogrammierung und Visualisierung (Computertechnik II) Anmeldung: 20.10.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 20.10.2015 bis 15.4.2016 F6-CAD: MK Motorenkonstruktion (mündlich) Anmeldung: 20.10.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 20.10.2015 bis 15.4.2016 F6-CAD: MM Ausgewählte Kapitel der multimedialen Produktentwicklung und Konstruktion (MM1, MM2) Modulprüfung; Termin bitte mit dem Prüfer in der Zeit vom 8.2.2016 bis 22.4.2016 Anmeldung: 20.10.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 20.10.2015 bis 15.4.2016 F6-CAD: MS Modellbildung und Simulation mechanischer Systeme (MS1, MS2) Modulprüfung; Klausur am 12.2.2016, 11.00-13.00 Uhr, B002/B003; Meldeschluss: 5.2.2016 Anmeldung: 20.10.2015 bis 5.2.2016 Abmeldung: 20.10.2015 bis 5.2.2016 F6-CAD: MS2 Praktikum CAD-System CATIA / Ausgewählte Kapitel des Entwerfens Klausur am 12.2.2016, 11.00-12.00 Uhr, B002 / B003; Meldeschluss: 5.2.2016 Anmeldung: 21.10.2015 bis 5.2.2016 Abmeldung: 21.10.2015 bis 5.2.2016 F6-CAD: Antriebstechnik I Klausur am 22.2.2016, 14.00-14.30 Uhr, H 13, NW I; Meldeschluss: 15.2.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 15.2.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 15.2.2016 F6-CAD: Antriebstechnik II Klausur am 22.2.2016, 14.00-14.30 Uhr (bei AT1 und AT2 bis 15.00 Uhr), H 13, NW I; Meldeschluss: 15.2.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 15.2.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 15.2.2016 F6-CAD: Ausgewählte Kapitel d. multimedialen Produktentwicklung und Konstruktion I Anmeldung: 20.10.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 20.10.2015 bis 15.4.2016 F6-CAD: Ausgewählte Kapitel der Programmierung f. Ingenieure (Computertechnik III) Anmeldung: 20.10.2015 bis 15.4.2016

Abmeldung: 20.10.2015 bis 15.4.2016 F6-CAD: CAD Kurs Pro/ENGINEER Meldeschluss: 15.2.2016 Anmeldung: 11.11.2015 bis 15.2.2016 Abmeldung: 11.11.2015 bis 15.2.2016 F6-CAD: Computertechnik I / Programmieren für Ingenieure Klausur am 22.3.2016, 11.30-12.30 Uhr, Audimax; Meldeschluss: 15.3.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 15.3.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 15.3.2016 F6-CAD: Höhere Finite-Elemente-Analyse (mündlich) Anmeldung: 20.10.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 20.10.2015 bis 15.4.2016 F6-CAD: Konstruktionslehre II Prüfung am 3.3.2016 ab 8.00 Uhr; Theorie 13.00-13-45 Uhr, H 15; Information zu Gruppeneinteilung und Raum im 1. Stock, Mitte, FAN C informieren; Meldeschluss: 25.2.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 25.2.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 25.2.2016 F6-CAD: Konstruktionslehre und CAD I Prüfung am 1.3.2016 ab 8.00 Uhr; bitte rechtzeitig über Gruppeneinteilung und Raum im 1. Stock, Mitte, FAN C informieren; Meldeschluss: 23.2.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 23.2.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 23.2.2016 F6-CAD: Konstruktionslehre und CAD I und II Prüfung am 1.3.2016 ab 8.00 Uhr; bitte rechtzeitig über Gruppeneinteilung und Raum im 1. Stock, Mitte, FAN C informieren; Meldeschluss: 23.2.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 23.2.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 23.2.2016 F6-CAD: Konstruktionslehre und CAD II Prüfung am 1.3.2016 ab 8.00 Uhr; bitte rechtzeitig über Gruppeneinteilung und Raum im 1. Stock, Mitte, FAN C informieren; Meldeschluss: 23.2.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 23.2.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 23.2.2016 F6-CAD: Maschinenelemente und Mechanik für Juristinnen und Juristen Klausur am 17.02.2016, 9.00-10.00 Uhr, H 24; Meldeschluss: 10.02.2016 Anmeldung: 17.11.2015 bis 10.2.2016 Abmeldung: 17.11.2015 bis 10.2.2016 F6-CAD: Systementwicklung und Konstruktion Klausur am 8.2.2016, 10.30-11.00 Uhr, H15, NW I; Meldeschluss: 1.2.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 1.2.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 1.2.2016

F6-CAD: Technik für Wirtschaftswissenschaftler Klausur am 28.01.2016 von 14.30-15.30 Uhr im H24; Meldeschluss: 21.01.2016 Anmeldung: 22.10.2015 bis 21.1.2016 Abmeldung: 22.10.2015 bis 21.1.2016 F6-CME/PW: Eigenschaften von Verbundwerkstoffen Klausur am 25.2.2016, 9.00-10.00 Uhr, H 15, NW I; Meldeschluss: 18.2.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 18.2.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 18.2.2016 F6-CME: AC3 Aktuelle Entwicklungen in der Keramik Anmeldung: 4.11.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 4.11.2015 bis 15.4.2016 F6-CME: KW Keramische Werkstoffe (KW1, KW2) Portfolioprüfung; Klausur am 11.2.2016, 9.00-10.00 Uhr, H32; Meldeschluss: 4.2.2016 Anmeldung: 4.11.2015 bis 4.2.2016 Abmeldung: 4.11.2015 bis 4.2.2016 F6-CME: MS1a, MS1b, MS1c Poröse Werkstoffe/Verbundkeramiken/Technische Fasern (mdl) Anmeldung: 4.11.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 4.11.2015 bis 15.4.2016 F6-CME: ZP Zerstörungsfreie Prüfverfahren und Gläser (ZP1, ZP2) Portfolioprüfung; Klausur am 5.4.2016, 9.00-10.00 Uhr, Seminarraum CME; Meldeschluss: 29.3.2016 Anmeldung: 4.11.2015 bis 29.3.2016 Abmeldung: 4.11.2015 bis 29.3.2016 F6-CME: Aufbau und Eigenschaften der Keramiken Klausur am 30.3.2016, 13.00-14.00 Uhr, Audimax; Meldeschluss: 23.3.2016 Anmeldung: 11.11.2015 bis 23.3.2016 Abmeldung: 11.11.2015 bis 23.3.2016 F6-CME: Glas und Glaskeramik Anmeldung: 4.11.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 4.11.2015 bis 15.4.2016 F6-CME: Hochleistungskeramiken in der Anwendung Anmeldung: 4.11.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 4.11.2015 bis 15.4.2016 F6-CME: Hochtemperatur-Leichtbau

Anmeldung: 4.11.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 4.11.2015 bis 15.4.2016 F6-CME: Keramiken Klausur am 11.2.2016, 9.00-10.00 Uhr, H32; Meldeschluss: 4.2.2016 Anmeldung: 4.11.2015 bis 4.2.2016 Abmeldung: 4.11.2015 bis 4.2.2016 F6-CME: Keramiktechnologie Klausur am 31.3.2016, 9.00-9.30 Uhr, Seminarraum CME; Meldeschluss: 24.3.2016 Anmeldung: 4.11.2015 bis 24.3.2016 Abmeldung: 4.11.2015 bis 24.3.2016 F6-CME: Keramische Schichten Anmeldung: 4.11.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 4.11.2015 bis 15.4.2016 F6-CME: Keramische Verbundwerkstoffe Klausur am 25.2.2016, 9.00-9.30 Uhr, H 15, NW I; Meldeschluss: 18.2.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 18.2.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 18.2.2016 F6-CME: Keramische Werkstofftechnologien Klausur am 8.2.2016, 8.30-9.30 Uhr, H14, NW I; Meldeschluss: 1.2.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 1.2.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 1.2.2016 F6-CME: Metall/Keramik-Hybride Anmeldung: 4.11.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 4.11.2015 bis 15.4.2016 F6-CME: Poröse Werkstoffe Anmeldung: 4.11.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 4.11.2015 bis 15.4.2016 F6-CME: Precursoren Anmeldung: 4.11.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 4.11.2015 bis 15.4.2016 F6-CME: Strukturkeramiken / Keramik II Klausur am 5.4.2016, 11.00-11.45 Uhr, S 104, FAN B; Meldeschluss: 29.3.2016 Anmeldung: 11.11.2015 bis 29.3.2016 Abmeldung: 11.11.2015 bis 29.3.2016 F6-CME: Technische Fasern Anmeldung: 4.11.2015 bis 15.4.2016

Abmeldung: 4.11.2015 bis 15.4.2016 F6-CME: Verbundkeramiken Anmeldung: 4.11.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 4.11.2015 bis 15.4.2016 F6-CME: Werkstofftechnologie und Halbzeuge - Keramik Anmeldung: 11.11.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 11.11.2015 bis 15.4.2016 F6-CME: Zerstörungsfreie Prüfverfahren Anmeldung: 4.11.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 4.11.2015 bis 15.4.2016 F6-CVT/FM: KE/KSE Kraftstoffe und Emission Modulprüfung; Klausur am 18.3.2016, 9.00-10.30 Uhr, H32; Meldeschluss: 11.3.2016 Anmeldung: 1.12.2015 bis 11.3.2016 Abmeldung: 1.12.2015 bis 11.3.2016 F6-CVT/LBPT: BP Biotechnologie und Prozesskunde (BP1, BP2) Modulprüfung! Termin bitte mit dem Prüfer in der Zeit vom 8.2.2016 bis 22.4.2016 F6-CVT/LBPT: BP Biotechnologie und Prozesskunde (BP1, BP2) Termin bitte in der Zeit vom 8.2.2016 bis 22.4.2016 am Lehrstuhl Bioprozesstechnik Anmeldung: 4.12.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 4.12.2015 bis 15.4.2016 F6-CVT: CV Chem. Reaktionstechnik/Analytische Methoden Modulprüfung am 21.3.2016, 10.15-12.15 Uhr, S104; Meldeschluss: 14.3.2016 Anmeldung: 4.12.2015 bis 14.3.2016 Abmeldung: 4.12.2015 bis 14.3.2016 F6-CVT: MGK Modellbildung und globale Kreisläufe Modulprüfung am 23.2.2016, 10.00-12.00 Uhr, FAN-A 1.07; Meldeschluss: 16.2.2016 Anmeldung: 16.12.2015 bis 16.2.2016 Abmeldung: 16.12.2015 bis 16.2.2016 F6-CVT: PPCV1 Prozesstechnik in der Verfahrenstechnik Achtung Terminänderung! Klausur am 1.2.2016, 8.30-9.30 Uhr, FAN-A 1.07; Meldeschluss: 25.1.2016 Anmeldung: 16.12.2015 bis 25.1.2016 Abmeldung: 16.12.2015 bis 25.1.2016 F6-CVT: Allgemeine Verfahrenstechniken II (Thermische Verfahrenstechnik)

Klausur am 26.2.2016, 13.00-13.45 Uhr, H 15, NW I; Meldeschluss: 19.2.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 19.2.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 19.2.2016 F6-CVT: Analytische Methoden in der chemischen Verfahrenstechnik (Klausur ab WS 15/16) Klausur am 21.3.2016, 11.30-12.15 Uhr, S103; Meldeschluss: 14.3.2016 Anmeldung: 20.1.2016 bis 14.3.2016 Abmeldung: 20.1.2016 bis 14.3.2016 F6-CVT: Analytische Methoden in der chemischen Verfahrenstechnik (mündlich) Anmeldung: 4.12.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 4.12.2015 bis 15.4.2016 F6-CVT: Chemie und Technik fossiler und nachwachsender Rohstoffe Klausur am 18.3.2016, 10.00-10.45 Uhr, H31, Meldeschluss: 11.3.2016 Anmeldung: 4.12.2015 bis 11.3.2016 Abmeldung: 4.12.2015 bis 11.3.2016 F6-CVT: Chemische Reaktionstechnik (Reaktions- und Prozesstechnik I) Klausur am 21.3.2016, 10.30-11.15 Uhr, S 103; Meldeschluss: 14.3.2016 Anmeldung: 4.12.2015 bis 14.3.2016 Abmeldung: 4.12.2015 bis 14.3.2016 F6-CVT: Chemische Technologie / Reaktionskinetik Klausur am 25.2.2016, 10.30-11.15 Uhr, H 15, NW I; Meldeschluss: 18.2.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 18.2.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 18.2.2016 F6-CVT: Chemische Verfahrenstechnik I / Reaktionstechnik Klausur am 22.2.2016, 11.00-11.45 Uhr, Turnhalle; Meldeschluss: 15.2.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 15.2.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 15.2.2016 F6-CVT: Einführung in die chemische Verfahrenstechnik Klausur am 25.2.2016, 10.30-11.15 Uhr, H 15, NW I; Meldeschluss: 18.2.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 18.2.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 18.2.2016 F6-CVT: Praktikum Analytische Methoden in der chemischen Verfahrenstechnik Meldeschluss: 5.2.2016 Anmeldung: 4.12.2015 bis 5.2.2016 Abmeldung: 4.12.2015 bis 5.2.2016 F6-CVT: Praktikum Chemische Reaktionstechnik Meldeschluss: 5.2.2016 Anmeldung: 4.12.2015 bis 5.2.2016 Abmeldung: 4.12.2015 bis 5.2.2016

F6-CVT: Seminar "Aktuelle Themen der CVT" Meldeschluss: 5.2.2016 Anmeldung: 4.12.2015 bis 5.2.2016 Abmeldung: 4.12.2015 bis 5.2.2016 F6-CVT: Umweltverfahrenstechnik / Verfahrenstechnik für Umweltingenieure Klausur am 29.3.2016, 9.00-9.45 Uhr, H 15, NW I; Meldeschluss: 22.3.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 22.3.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 22.3.2016 F6-CVT: Verfahrenstechnik chemischer Laboranlagen Achtung Terminänderung! Klausur am 1.2.2016, 8.30-9.30 Uhr, FAN-A 1.07; Meldeschluss: 25.1.2016 Anmeldung: 16.12.2015 bis 25.1.2016 Abmeldung: 16.12.2015 bis 25.1.2016 F6-CVT: Verfahrenstechnik für Juristinnen und Juristen Klausur am 10.02.2016, 9.00-10.00 Uhr, H 32; Meldeschluss: 03.02.2016 Anmeldung: 17.11.2015 bis 3.2.2016 Abmeldung: 17.11.2015 bis 3.2.2016 F6-FM/MPS: Ingenieurmathematische Anwendungen Klausur am 11.2.2016, 9.00-10.30 Uhr, S138, NW III; Meldeschluss: 4.2.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 4.2.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 4.2.2016 F6-FM: AK Werkstoffe und Technologien für Abgasnachbehandlung und Katalyse (AK1, AK2) Portfolioprüfung; Termin bitte mit dem Prüfer in der Zeit vom 8.2.2016 bis 22.4.2016 F6-FM: ET Werkstoffe der Elektrotechnik (ET1, ET2) Portfolioprüfung; Termin bitte mit dem Prüfer in der Zeit vom 8.2.2016 bis 22.4.2016 F6-FM: FM Funktionsmaterialien im Automobilbau Mündliche Modulprüfung; Termin bitte mit dem Prüfer in der Zeit vom 8.2.2016 bis 22.4.2016 F6-FM: SD Simulation und Datenanalyse (SD1-3) Portfolioprüfung; Termin bitte mit dem Prüfer in der Zeit vom 8.2.2016 bis 22.4.2016

F6-FM: WET Werkstoffe für die Energietechnik (WET1-4) Portfolioprüfung; Termin bitte mit dem Prüfer in der Zeit vom 8.2.2016 bis 22.4.2016 F6-FM: Abgasnachbehandlung, Abgassensorik, Abgasmesstechnik (mündlich 3 SWS WIng, UmBiWi) Termin bitte mit dem Prüfer in der Zeit vom 8.2.2016 und 22.4.2016 Anmeldung: 7.12.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 7.12.2015 bis 15.4.2016 F6-FM: Abgasnachbehandlungstechnologie/A-nachbehandlung,-sensorik,- messt.(schriftl. alte Master) Klausur am 18.3.2016, 9.00-9.45 Uhr, H31; Meldeschluss: 11.3.2016 Anmeldung: 7.12.2015 bis 11.3.2016 Abmeldung: 7.12.2015 bis 11.3.2016 F6-FM: Anwendungen und Materialien der Elektrochemie F6-FM: Biosensorik (2V+1P) F6-FM: Biosensorik I F6-FM: Biosensorik II F6-FM: Chemische Sensoren F6-FM: Elektrische Charakterisierung von Materialien F6-FM: Funktionelle Werkstoffeigenschaften / Aufbau und Eigenschaften von Funktionswerkstoffen

Klausur am 15.2.2016, 8.30-9.30 Uhr, S 108, FAN D; Meldeschluss: 8.2.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 8.2.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 8.2.2016 F6-FM: Grundlagen der Werkstoffkunde / Werkstoffkunde für WIN Klausur am 2.3.2016, 9.00-9.45 Uhr, Turnhalle; Meldeschluss: 24.2.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 24.2.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 24.2.2016 F6-FM: Grundlagen und Messtechnik der Elektrochemie Anmeldung: 1.12.115 bis 15.4.2016 Abmeldung: 1.12.115 bis 15.4.2016 F6-FM: Hochtemperatursensorik F6-FM: Matlab für Ingenieure Klausur am 23.2.2016, 14.00-15.00 Uhr, S101 und CIP-Pool FAN A; Meldeschluss: 16.2.2016 Anmeldung: 1.2.2015 bis 16.2.2016 Abmeldung: 1.2.2015 bis 16.2.2016 F6-FM: Origin für Ingenieure I F6-FM: Origin für Ingenieure II F6-FM: Praktikum Biosensorik F6-FM: Prinzipien der physikalischen Festkörperchemie Klausur am 26.2.2016, 9.00-10.00 Uhr, S 104, FAN B; Meldeschluss: 19.2.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 19.2.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 19.2.2016 F6-FM: Rechergestützte Analyse und Auswertung wissenschaftlichtechnischer Daten (Teil v. Modul SD)

F6-FM: Sensorik im Kfz F6-FM: Thermoelektrische Materialien F6-FM: Werkstoffe und Technologien der Elektrotechnik - Teil 1 Klausur am 15.2.2016, 10.00-10.30 Uhr, S 108; FAN-D; Meldeschluss: 8.2.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 8.2.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 8.2.2016 F6-FM: Werkstoffkunde für Juristinnen und Juristen Klausur am 24.02.2016, 9.00-10.00 Uhr, H 24; Meldeschluss: 17.02.2016 Anmeldung: 17.11.2015 bis 17.2.2016 Abmeldung: 17.11.2015 bis 17.2.2016 F6-LBPT/CVT/WV: TL Toxikologie und Labortechnik (TL1, TL2) Modulprüfung am 24.2.2016, 9.00-11.10 Uhr, H 31, FAN-B; Meldeschluss: 17.2.2016 Anmeldung: 29.1.2016 bis 17.2.2016 Abmeldung: 29.1.2016 bis 17.2.2016 F6-LBPT/CVT: Chemische und biotechnologische Prozesskunde F6-LBPT/CVT: Einführung in die Toxikologie Klausur am 24.2.2016, 9.00-10.00 Uhr, H31, FAN-B; Meldeschluss: 17.2.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 17.2.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 17.2.2016 F6-LBPT: BPBM Produktion von Biopharmazeutika/Biomimetika (BPBM1; BPBM2) Modulprüfung! Termin bitte mit dem Prüfer in der Zeit vom 8.2.2016 bis 22.4.2016 F6-LBPT: BPT1 Projektierungskurs "Produkte aus Zellen, Zellen als Produkte" F6-LBPT: BPT2 Seminar "Aktuelle Themen der Biotechnologie"

F6-LBPT: KC Kalalyse und Charakterisierungsmethoden (KC1, KC2) Modulprüfung! Termin bitte mit dem Prüfer in der Zeit vom 8.2.2016 bis 22.4.2016 F6-LBPT: ZB Zelluläre Biotechnologie (ZB1, ZB2) Modulprüfung! Termin bitte mit dem Prüfer in der Zeit vom 8.2.2016 bis 22.4.2016 F6-LBPT: Aufreinigung biotechnologischer Produkte F6-LBPT: Bioprozesstechnik Anmeldung: 11.11.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 11.11.2015 bis 15.4.2016 F6-LBPT: Bioreaktionstechnik und Aufarbeitung F6-LBPT: Biotechnologie / Allgemeine Mikrobiologie Klausur am 4.3.2016, 13.00-14.00 Uhr, H 32, FAN; Meldeschluss: 26.2.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 26.2.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 26.2.2016 F6-LBPT: Bioverfahrenstechnik Klausur am 8.2.2016, 12.00-13.00 Uhr, H 32, FAN; Meldeschluss: 1.2.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 1.2.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 1.2.2016 F6-LBPT: CB2 Biologie für Ingenieure Klausur am 23.3.2016, 9.00-10.00 Uhr, Audimax; Meldeschluss: 16.3.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 16.3.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 16.3.2016 F6-LBPT: GMP/GLP in den Life Sciences F6-LBPT: Katalyse in der Technik

F6-LBPT: Konzepte für die Geweberekonstruktion (TE II) F6-LBPT: Modellierung biotechnologischer Reaktoren und Prozesse F6-LBPT: Numerische Analyse biotechnologischer Reaktoren und Prozesse Modulprüfung! Termin bitte mit dem Prüfer in der Zeit vom 8.2.2016 bis 22.4.2016 F6-LBPT: Numerische Analyse biotechnologischer Reaktoren und Prozesse F6-LBPT: Praktikum Bioreaktionstechnik und Aufarbeitung F6-LBPT: Praktikum Biotechnologie Anmeldung: 30.11.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 30.11.2015 bis 15.4.2016 F6-LBPT: Praktikum Bioverfahrenstechnik (Master) F6-LBPT: Praktikum Konzepte für die Geweberekonstruktion (TE II) F6-LBPT: Praktikum Tissue Engineering (TE I) F6-LBPT: Praktikum Zelluläre Biotechnologie

F6-LBPT: Reaktions- und Prozesstechnik II Klausur am 18.3.2016, 9.00-10.00 Uhr, S 107, FAN-D; Meldeschluss: 11.3.2016 Anmeldung: 19.1.2016 bis 11.3.2016 Abmeldung: 19.1.2016 bis 11.3.2016 F6-LBPT: Tissue Engineering (TE1) F6-LBPT: Zelluläre Biotechnologie F6-LFM: EK Elektrische Komponenten (EK1, EK2) Modulprüfung am 18.2.2016, 9.00-11.00 Uhr, H10, NWI; Meldeschluss: 11.2.2016 Anmeldung: 19.10.2015 bis 11.2.2016 Abmeldung: 19.10.2015 bis 11.2.2016 F6-LFM: EM1, EMT2 Elektrische und hybride Fahrzeugantriebe Klausur am 10.3.2016, 9.00-0.30 Uhr, Audimax; Meldeschluss: 3.3.2016 Anmeldung: 19.10.2015 bis 3.3.2016 Abmeldung: 19.10.2015 bis 3.3.2016 F6-LFM: EM2, EMT2 Seminar Elektrische Fahrzeugantriebe Anmeldung: 19.10.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 19.10.2015 bis 15.4.2016 F6-LFM: LET Leistungselektronik in der Energietechnik (LET1, LET2) Modulprüfung am 18.2.2016, 9.00-11.00 Uhr, H10, NWI; Meldeschluss: 11.2.2016 Anmeldung: 16.10.2015 bis 11.2.2016 Abmeldung: 16.10.2015 bis 11.2.2016 F6-LFM: Elektrische Energietechnik Klausur am 23.3.2016, 14.00-15.30 Uhr, H 32, FAN; Meldeschluss: 16.3.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 16.3.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 16.3.2016 F6-LFM: Elektrische Systeme im Kfz Anmeldung: 19.10.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 19.10.2015 bis 15.4.2016 F6-LFM: Elektrotechnologie für Juristinnen und Juristen Klausur am 26.02.2016, 11.00-12.00 Uhr, H 24; Meldeschluss: 19.02.2016 Anmeldung: 7.12.2015 bis 19.2.2016 Abmeldung: 7.12.2015 bis 19.2.2016

F6-LFM: Leistungselektronik Klausur am 18.2.2016, 9.00-10.30 Uhr, H9, NWI; Meldeschluss: 11.2.2016 Anmeldung: 19.10.2015 bis 11.2.2016 Abmeldung: 19.10.2015 bis 11.2.2016 F6-LFM: Mechatronik I Klausur am 11.2.2016, 14.30-16.00 Uhr, H 15, NW I; Meldeschluss: 4.2.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 4.2.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 4.2.2016 F6-LFM: Mechatronik II Klausur am 8.4.2016, 8.30-10.00 Uhr, H 32, FAN; Meldeschluss: 1.4.2016 Anmeldung: 11.11.2015 bis 1.4.2016 Abmeldung: 11.11.2015 bis 1.4.2016 F6-LFM: Praktikum der elektrischen Energietechnik Meldeschluss: 29.1.2016 Anmeldung: 11.11.2015 bis 29.1.2016 Abmeldung: 11.11.2015 bis 29.1.2016 F6-LFM:Elektrotechnik für Materialwisswenschaftler Klausur am 22.3.2016, 9.00-10.30 Uhr, Audimax und H 14, NW I; Meldeschluss: 15.3.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 15.3.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 15.3.2016 F6-LTTT: ATE1 Selected Renewable Energy Technologies Anmeldung: 17.11.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 17.11.2015 bis 15.4.2016 F6-LTTT: ATE1 Selected Renewable Energy Technologies Anmeldung: 17.11.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 17.11.2015 bis 15.4.2016 F6-LTTT: BEU Bewertung von Energieumwandlungsverfahren Modulprüfung, Klausur am 19.2.2016, 13.15-13.45 Uhr, H 15; Meldeschluss: 12.2.2016 Anmeldung: 15.4.2015 bis 12.2.2016 Abmeldung: 15.4.2015 bis 12.2.2016 F6-LTTT: ENS3 Praktikum Energiespeicher Anmeldung: 15.11.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 15.11.2015 bis 15.4.2016 F6-LTTT: TF1, TFD1 Modelle und Simulation thermofluiddynamischer Prozesse Klausur am 5.4.2016, 10.00-10.30 Uhr, H 32; Meldeschluss: 29.3.2016 Anmeldung: 17.11.2015 bis 29.3.2016

Abmeldung: 17.11.2015 bis 29.3.2016 F6-LTTT: TF2 / TFD2 Praktikum thermofluiddynamische Prozesse Anmeldung: 17.11.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 17.11.2015 bis 15.4.2016 F6-LTTT: VM1 / VBM1 Verbrennungsmotoren: Thermodynamische Aspekte Klausur am 19.2.2016, 12.30-13.00 Uhr, H 15; Meldeschluss: 12.2.2016 Anmeldung: 17.11.2015 bis 12.2.2016 Abmeldung: 17.11.2015 bis 12.2.2016 F6-LTTT: VPM Verbrennungsprozesse u. -messtechnik (VPM1,VPM2) / VB Verbrennung (VB1,VB2) Modulprüfung, Klausur am 3.3.2016, 9.15-10.15 Uhr, H 13; Meldeschluss: 25.2.2016 Anmeldung: 17.11.2015 bis 25.2.2016 Abmeldung: 17.11.2015 bis 25.2.2016 F6-LTTT: Emission und Ausbreitung von Luftverunreinigungen Klausur am 12.2.2016, 10.00-10.30 Uhr, H 32; Meldeschluss: 5.2.2016 Anmeldung: 17.11.2015 bis 5.2.2016 Abmeldung: 17.11.2015 bis 5.2.2016 F6-LTTT: Energiesystemplanung Klausur am 12.2.2016, 10.45-11.15 Uhr, H 32; Meldeschluss: 5.2.2016 Anmeldung: 17.11.2015 bis 5.2.2016 Abmeldung: 17.11.2015 bis 5.2.2016 F6-LTTT: Grundlagen der Energieumwandlung I Klausur am 29.2.2016, 9.00-9.30 Uhr, Turnhalle; Meldeschluss: 22.2.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 22.2.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 22.2.2016 F6-LTTT: Grundlagen der Energieumwandlung II Klausur am 29.2.2016, 9.45-10.15 Uhr, Turnhalle; Meldeschluss: 22.2.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 22.2.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 22.2.2016 F6-LTTT: Grundlagen der Verbrennung Klausur am 3.3.2016, 9.15-9.45 Uhr, H 14; Meldeschluss: 25.2.2016 Anmeldung: 17.11.2015 bis 25.2.2016 Abmeldung: 17.11.2015 bis 25.2.2016 F6-LTTT: Industrielle Abgasreinigung Klausur am 12.2.2016, 9.15-9.45 Uhr, H 32; Meldeschluss: 5.2.2016 Anmeldung: 17.11.2015 bis 5.2.2016 Abmeldung: 17.11.2015 bis 5.2.2016 F6-LTTT: Lasermessverfahren der Thermofluiddynamik Klausur am 3.3.2016, 10.00-10.30 Uhr, H 14; Meldeschluss: 25.2.2016 Anmeldung: 17.11.2015 bis 25.2.2016

Abmeldung: 17.11.2015 bis 25.2.2016 F6-LTTT: Praktikum Modelle und Simulation thermofluiddynamischer Prozesse Anmeldung: 17.11.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 17.11.2015 bis 15.4.2016 F6-LTTT: Technische Thermodynamik I Klausur am 1.4.2016, 13.30-15.30 Uhr, Audimax und H 15, NWI; Meldeschluss: 25.3.2016 Anmeldung: 11.11.2015 bis 25.3.2016 Abmeldung: 11.11.2015 bis 25.3.2016 F6-LTTT: Technische Thermodynamik II Klausur am 9.2.2016, 14.15-16.15 Uhr, H 15, NW I; Meldeschluss: 2.2.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 2.2.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 2.2.2016 F6-LTTT: Thermische Energiespeicher (2 SWS) Klausur am 5.4.2016, 9.15-9.45 Uhr, H32; Meldeschluss: 29.3.2016 Anmeldung: 7.12.2015 bis 29.3.2016 Abmeldung: 7.12.2015 bis 29.3.2016 F6-LTTT: Wärme- und Stoffübertragung Klausur am 21.3.2016, 9.00-11.00 Uhr, Audimax und H 14, NW I; Meldeschluss: 14.3.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 14.3.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 14.3.2016 F6-MPS/WV: SA Simulation und Analytik (SA1, SA2) Portfolioprüfung; Klausur am 15.2.2016, 10.15-11.45 Uhr, H17; Meldeschluss: 8.2.2016 Anmeldung: 18.11.2015 bis 8.2.2016 Abmeldung: 18.11.2015 bis 8.2.2016 F6-MPS: DY Dynamik Modulprüfung am 16.3.2016, 10.15-11.45 Uhr, H 36; Meldeschluss: 9.3.2016 Anmeldung: 18.11.2015 bis 9.3.2016 Abmeldung: 18.11.2015 bis 9.3.2016 F6-MPS: GS Gefügesimulation Praktikum Portfolioprüfung; Termin bitte mit dem Prüfer in der Zeit vom 8.2.2016 bis 22.4.2016 Anmeldung: 18.11.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 18.11.2015 bis 15.4.2016 F6-MPS: Analytische Methoden der Materialwissenschaften Klausur am 4.3.2016, 10.30-12.00 Uhr, H 32, FAN; Meldeschluss: 26.2.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 26.2.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 26.2.2016

F6-MPS: Grundlagen der Materialsimulation Klausur am 2.3.2016, 10.30-12.00 Uhr, S 138, NW III; Meldeschluss: 24.2.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 24.2.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 24.2.2016 F6-MPS: Kontinuumsmethoden in der Materialsimulation Klausur am 15.2.2016, 10.15-11.45 Uhr, H17; Meldeschluss: 8.2.2016 Anmeldung: 18.11.2015 bis 8.2.2016 Abmeldung: 18.11.2015 bis 8.2.2016 F6-MPS: Multiscale Materials Modeling Anmeldung: 18.11.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 18.11.2015 bis 15.4.2016 F6-MPS: Prozesssimulation Klausur am 12.2.2016, 11.30-13.00 Uhr, S 138, NW III; Meldeschluss: 5.2.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 5.2.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 5.2.2016 F6-MPS: SM Soft Matter Simulation Portfolioprüfung; Termin bitte mit dem Prüfer in der Zeit vom 8.2.2016 bis 22.4.2016 Anmeldung: 18.11.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 18.11.2015 bis 15.4.2016 F6-MPS: Soft Matter Simulation Anmeldung: 18.11.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 18.11.2015 bis 15.4.2016 F6-MPS: Technische Mechanik III Modulprüfung am 16.3.2016, 10.15-11.45 Uhr, H 36; Meldeschluss: 9.3.2016 Anmeldung: 18.11.2015 bis 9.3.2016 Abmeldung: 18.11.2015 bis 9.3.2016 F6-MPS: Technische Mechanik III für Technomathematiker Modulprüfung am 16.3.2016, 10.15-11.45 Uhr, H 36; Meldeschluss: 9.3.2016 Anmeldung: 18.11.2015 bis 9.3.2016 Abmeldung: 18.11.2015 bis 9.3.2016 F6-MRT/FM: FT3 BERC-Forschungsseminar Anmeldung: 22.1.2016 bis 15.4.2016 Abmeldung: 22.1.2016 bis 15.4.2016 F6-MRT/LFM: Ausgewählte Kapitel der Mechatronik Klausur am 8.4.2016, 8.30-10.00 Uhr, H 32, FAN; Meldeschluss: 1.4.2016 Anmeldung: 11.11.2015 bis 1.4.2016 Abmeldung: 11.11.2015 bis 1.4.2016

F6-MRT: DS / DSB Digitale Signalverarbeitung und Bussysteme ACHTUNG Änderung Zeit + Raum!! Klausur am 15.2.2016, 9.00-10.00 Uhr, B9 01 (CIP Raum); Meldeschluss: 8.2.2016 Anmeldung: 13.1.2016 bis 8.2.2016 Abmeldung: 13.1.2016 bis 8.2.2016 F6-MRT: Rechnergestütztes Messen Klausur am 15.2.2016, 13.30-14.00 Uhr, S 108, FAN D; Meldeschluss: 8.2.2016 Anmeldung: 11.11.2015 bis 8.2.2016 Abmeldung: 11.11.2015 bis 8.2.2016 F6-MRT: SS/SUS Sensoren und Sensorsysteme (SS1,SS2 / SUS1,SUS2) Klausur am 5.4.2016, 13.00-14.30 Uhr, H 15, NW I; Meldeschluss: 29.3.2016 Anmeldung: 11.11.2015 bis 29.3.2016 Abmeldung: 11.11.2015 bis 29.3.2016 F6-MRT: Elektrotechnik I (schriftlich) Klausur am 24.3.2016, 8.30-10.00 Uhr, Audimax; Meldeschluss: 17.3.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 17.3.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 17.3.2016 F6-MRT: Elektrotechnik II Klausur am 30.3.2016, 8.30-10.00 Uhr, H 32, FAN; Meldeschluss: 23.3.2016 Anmeldung: 11.11.2015 bis 23.3.2016 Abmeldung: 11.11.2015 bis 23.3.2016 F6-MRT: Messtechnik (schriftlich) Klausur am 16.2.2016, 10.30-12.00 Uhr, H 15, NW I; Meldeschluss: 9.2.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 9.2.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 9.2.2016 F6-MRT: Microcontroller Klausur am 15.2.2016, 13.30-14.00 Uhr, S 108, FAN D; Meldeschluss: 8.2.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 8.2.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 8.2.2016 F6-MRT: Mikrosensorik und -aktorik Klausur am 5.4.2016, 13.00-14.30 Uhr, H 15, NW I; Meldeschluss: 29.3.2016 Anmeldung: 11.11.2015 bis 29.3.2016 Abmeldung: 11.11.2015 bis 29.3.2016 F6-MRT: Regelungstechnik Klausur am 12.2.2016, 8.00-9.30 Uhr, H 24, RW I; Meldeschluss: 5.2.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 5.2.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 5.2.2016 F6-MRT: Sensor- und Regelsysteme Klausur am 17.2.2016, 9.00-9.30 Uhr, S 106, FAN C; Meldeschluss: 10.2.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 10.2.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 10.2.2016

F6-MRT: Sensorik 1 Klausur am 5.4.2016, 13.00-14.30 Uhr, H 15, NW I; Meldeschluss: 29.3.2016 Anmeldung: 11.11.2015 bis 29.3.2016 Abmeldung: 11.11.2015 bis 29.3.2016 F6-MRT: Sensorik 2 / Hochfrequente Sensorsysteme Klausur am 5.4.2016, 13.00-14.30 Uhr, H 15, NW I; Meldeschluss: 29.3.2016 Anmeldung: 11.11.2015 bis 29.3.2016 Abmeldung: 11.11.2015 bis 29.3.2016 F6-MRT: Werkstoffe und Technologien der Elektrotechnik - Teil 2 Klausur am 8.2.2016, 13.30-14.00 Uhr, H32, FAN; Meldeschluss: 1.2.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 1.2.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 1.2.2016 F6-MW: FA Fügetechnik im Automobilbau (FA1,FA2) Modulprüfung; Klausur am 3.2.2016, 12.30-14.00 Uhr, H30; Meldeschluss: 27.1.2016 Anmeldung: 4.12.2015 bis 27.1.2016 Abmeldung: 4.12.2015 bis 27.1.2016 F6-MW: FT Fügetechniken (FT1,FT2) Portfolio: Testate, Praktikumsberichte und eine Klausur am 3.2.2016, 12.30-14.00 Uhr, H30; Meldeschluss: 27.1.2016 Anmeldung: 4.12.2015 bis 27.1.2016 Abmeldung: 4.12.2015 bis 27.1.2016 F6-MW: GM Gefüge von Metallen (GM1, GM2) Portfolioprüfung; Termin bitte mit dem Prüfer in der Zeit vom 8.2.2016 bis 22.4.2016 Anmeldung: 4.12.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 4.12.2015 bis 15.4.2016 F6-MW: MS4 Schwerpunkt Metalle (MS4a-d) Portfolioprüfung; Termin bitte mit dem Prüfer in der Zeit vom 8.2.2016 bis 22.4.2016 Anmeldung: 4.12.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 4.12.2015 bis 15.4.2016 F6-MW: MW Metallische Werkstoffe (MW1, MW2) Portfolioprüfung; Klausur am 7.4.2016, 12.00-13.30 Uhr, S 104; Meldeschluss: 31.3.2016 Anmeldung: 4.12.2015 bis 31.3.2016 Abmeldung: 4.12.2015 bis 31.3.2016 F6-MW: Advanced High Temperature Alloys Anmeldung: 4.12.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 4.12.2015 bis 15.4.2016 F6-MW: Aufbau und Eigenschaften der Metalle Klausur am 30.3.2016, 14.15-15.15 Uhr, Audimax; Meldeschluss: 23.3.2016

Anmeldung: 11.11.2015 bis 23.3.2016 Abmeldung: 11.11.2015 bis 23.3.2016 F6-MW: Fügetechnik und Lasermaterialbearbeitung Klausur am 3.2.2016, 12.30-13.00 Uhr, H 30; Meldeschluss: 27.2.2016 Anmeldung: 4.12.2015 bis 27.2.2016 Abmeldung: 4.12.2015 bis 27.2.2016 F6-MW: Konstitutionslehre Klausur am 11.2.2016, 11.00-11.30 Uhr, H32, FAN; Meldeschluss: 4.2.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 4.2.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 4.2.2016 F6-MW: Metall- und Kunststofftechnik / Mikroskopie Klausur am 3.3.2016, 15.30-16.00 Uhr, S 101, FAN A; Meldeschluss: 25.3.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 25.3.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 25.3.2016 F6-MW: Metalle II Klausur am 7.4.2016,12.00-12.45 Uhr, S 104, FAN B; Meldeschluss: 31.3.2016 Anmeldung: 11.11.2015 bis 31.3.2016 Abmeldung: 11.11.2015 bis 31.3.2016 F6-MW: Schmelze, Erstarrung, Grenzflächen Anmeldung: 4.12.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 4.12.2015 bis 15.4.2016 F6-MW: Transmissionselektronenmikroskopie / Mikroskopie II Anmeldung: 4.12.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 4.12.2015 bis 15.4.2016 F6-MW: Werkstofftechnologie und Halbzeuge - Metalle / Metallische Halbzeuge Anmeldung: 11.11.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 11.11.2015 bis 15.4.2016 F6-MW: Wärmebehandlung metallischer Werkstoffe Klausur am 7.4.2016, 12.45-13.30 Uhr, S 104; Meldeschluss: 31.3.2016 Anmeldung: 4.12.2015 bis 31.3.2016 Abmeldung: 4.12.2015 bis 31.3.2016 F6-MaWi: HPII - Vertiefungsfächer Anmeldung: 11.11.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 11.11.2015 bis 15.4.2016 F6-PW: MP Modifizierung von Polymeren (MP1, MP2) Modulprüfung; Klausur am 16.2.2016, 9.00-10.00 Uhr, S 104; Meldeschluss: 9.2.2016

Anmeldung: 3.11.2015 bis 9.2.2016 Abmeldung: 3.11.2015 bis 9.2.2016 F6-PW: MS5a-MS5c Elastomere / Polymerblends / Rheologie von Polymerschäumen Anmeldung: 3.11.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 3.11.2015 bis 15.4.2016 F6-PW: PK Praxisorientierte Kunststofftechnik (PK1, PK2) Modulprüfung am 19.2.2016, 9.00-10.00 Uhr, S108; Meldeschluss: 12.2.2016 Anmeldung: 21.12.2015 bis 12.2.2016 Abmeldung: 21.12.2015 bis 12.2.2016 F6-PW: PW Polymere Werkstoffe (PW1, PW2) Portfolioprüfung; Klausur am 22.2.2016, 9.00-10.00 Uhr, H 30; Meldeschluss:15.2.2016 Anmeldung: 3.11.2015 bis 15.2.2016 Abmeldung: 3.11.2015 bis 15.2.2016 F6-PW: Aufbau und Eigenschaften der Polymere Klausur am 30.3.2016, 15.30-16.30 Uhr, Audimax; Meldeschluss: 23.3.2016 Anmeldung: 11.11.2015 bis 23.3.2016 Abmeldung: 11.11.2015 bis 23.3.2016 F6-PW: Elastomere Anmeldung: 3.11.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 3.11.2015 bis 15.4.2016 F6-PW: Kunststofftechnologie Klausur am 22.2.2016, 9.00-9.30 Uhr, H30; Meldeschluss: 15.2.2016 Anmeldung: 3.11.2015 bis 15.2.2016 Abmeldung: 3.11.2015 bis 15.2.2016 F6-PW: Kunststoffverarbeitung Klausur am 16.2.2016, 13.00-14.00 Uhr, H 24, RW I; Meldeschluss: 9.2.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 9.2.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 9.2.2016 F6-PW: Materialcharakterisierung Klausur am 26.2.2016, 11.00-12.00 Uhr, S 104, FAN B; Meldeschluss: 19.2.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 19.2.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 19.2.2016 F6-PW: Nanokomposite Klausur am 16.2.2016, 9.00-9.30 Uhr, S 104; Meldeschluss: 9.2.2016 Anmeldung: 3.11.2015 bis 9.2.2016 Abmeldung: 3.11.2015 bis 9.2.2016 F6-PW: Polymeradditive

Klausur am 8.2.2016, 9.00-9.45 Uhr; S108; Meldeschluss: 1.2.2016 Anmeldung: 3.11.2015 bis 1.2.2016 Abmeldung: 3.11.2015 bis 1.2.2016 F6-PW: Polymerbasierte Sandwichstrukturen Klausur am 24.2.2016, 9.00-9.30 Uhr, S 104; Meldeschluss: 17.2.2016 Anmeldung: 3.11.2015 bis 17.2.2016 Abmeldung: 3.11.2015 bis 17.2.2016 F6-PW: Polymerblends Anmeldung: 3.11.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 3.11.2015 bis 15.4.2016 F6-PW: Polymere II Klausur am 12.2.2016, 10.00-10.45 Uhr, H24, RW; Meldeschluss: 5.2.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 5.2.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 5.2.2016 F6-PW: Polymere Verbundwerkstoffe Klausur am 29.2.2016, 11.00-11.45 Uhr, S 104, FAN B; Meldeschluss: 22.2.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 22.2.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 22.2.2016 F6-PW: Polymermaterialien und Polymertechnologie mdl. Prüfungen am 17. März 2016 lt. Lehrstuhl; Meldeschluss: 13.03.2016 Anmeldung: 30.10.2015 bis 13.3.2016 Abmeldung: 30.10.2015 bis 13.3.2016 F6-PW: Polymerschäume Anmeldung: 3.11.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 3.11.2015 bis 15.4.2016 F6-PW: Rheologie von Polymerschäumen Anmeldung: 3.11.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 3.11.2015 bis 15.4.2016 F6-PW: Werkstoffmechanik und -prüfung Klausur am 4.3.2016, 9.00-9.30 Uhr, H 15, NW I; Meldeschluss: 26.2.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 26.2.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 26.2.2016 F6-PW: Werkstofftechnologie und Halbzeuge - Polymere Anmeldung: 11.11.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 11.11.2015 bis 15.4.2016 F6-TMS: ES / ESM Experimentelle Strömungsmechanik und Strömungsmaschinen (neue und alte PO)

Anmeldung: 9.12.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 9.12.2015 bis 15.4.2016 F6-TMS: VSM1 / GT Grenzschichttheorie Anmeldung: 9.2.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 9.2.2015 bis 15.4.2016 F6-TMS: VSM2 / TU Turbulenz Anmeldung: 9.12.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 9.12.2015 bis 15.4.2016 F6-TMS: Grenzschichttheorie Anmeldung: 9.12.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 9.12.2015 bis 15.4.2016 F6-TMS: Hydrodynamische Stabilität Anmeldung: 9.12.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 9.12.2015 bis 15.4.2016 F6-TMS: RH / RH1, RH2 Rheologie Klausur am 9.2.2016, 9.00-10.00 Uhr, H 18, NW II; Meldeschluss: 2.2.2016 Anmeldung: 9.12.2015 bis 2.2.2016 Abmeldung: 9.12.2015 bis 2.2.2016 F6-TMS: Rheologie Klausur am 9.2.2016, 9.00-10.00 Uhr, H 18, NW II; Meldeschluss: 2.2.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 2.2.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 2.2.2016 F6-TMS: Strömungsmechanik Klausur am 24.2.2016, 11.00-13.00 Uhr, Turnhalle; Meldeschluss: 17.2.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 17.2.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 17.2.2016 F6-TMS: Technische Mechanik Klausur am 23.2.2016, 11.00-15.00 Uhr, Turnhalle; Meldeschluss: 16.2.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 16.2.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 16.2.2016 F6-TMS: Technische Mechanik I Termin bitte mit dem Prüfer Anmeldung: 21.1.2016 bis 15.4.2016 Abmeldung: 21.1.2016 bis 15.4.2016 F6-TMS: Turbulenz

Anmeldung: 9.12.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 9.12.2015 bis 15.4.2016 F6-UP: FOP2 Produktionsoptimierung Seminarvorträge am 2.3.2016, ganztags, 2.01 FHG; Meldeschluss: 24.2.2016 Anmeldung: 17.11.2015 bis 24.2.2016 Abmeldung: 17.11.2015 bis 24.2.2016 F6-UP: LC Life Cycle Engineering (LC1, LC2) Modulprüfung, Klausur am 25.2.2016, 10.00-11.45 Uhr, Meldeschluss: 18.2.2016 Anmeldung: 17.11.2015 bis 18.2.2016 Abmeldung: 17.11.2015 bis 18.2.2016 F6-UP: QS2 Umwelt- und Qualitätsmanagement Modulprüfung am 27.1.2016, 9.00-11.45 Uhr, H35; Meldeschluss: 20.1.2016 Anmeldung: 17.11.2015 bis 20.1.2016 Abmeldung: 17.11.2015 bis 20.1.2016 F6-UP: VW1 Recycling und Entsorgung Modulprüfung am 19.2.2016, 9.00-11.30 Uhr, H14; Meldeschluss: 12.2.2016 Anmeldung: 17.11.2015 bis 12.2.2016 Abmeldung: 17.11.2015 bis 12.2.2016 F6-UP: VW2 Produzieren in Netzwerken Modulprüfung am 19.2.2016, 9.00-11.30 Uhr, H14; Meldeschluss: 12.2.2016 Anmeldung: 17.11.2015 bis 12.2.2016 Abmeldung: 17.11.2015 bis 12.2.2016 F6-UP: ÖÖB1 Ökologische Bewertung Modulprüfung am 4.4.2016, 8.00-10.00 Uhr, S108; Meldeschluss: 28.3.2016 Anmeldung: 17.11.2015 bis 28.3.2016 Abmeldung: 17.11.2015 bis 28.3.2016 F6-UP: ÖÖB2 Kostenrechnung für Ingenieure Modulprüfung am 4.4.2016, 8.00-10.00 Uhr, S108; Meldeschluss: 28.3.2016 Anmeldung: 17.11.2015 bis 28.3.2016 Abmeldung: 17.11.2015 bis 28.3.2016 F6-UP: Einführung in die Produktionstechnik Klausur für Juristinnen und Juristen am 18.02.2016, 9.00-10.00 Uhr, H 8; Meldeschluss: 11.02.2016 Anmeldung: 17.11.2015 bis 11.2.2016 Abmeldung: 17.11.2015 bis 11.2.2016 F6-UP: Fabrikplanung und -simulation Klausur am 8.2.2016, 9.00-10.00 Uhr, H32; Meldeschluss: 1.2.2016 Anmeldung: 17.11.2015 bis 1.2.2016 Abmeldung: 17.11.2015 bis 1.2.2016 F6-UP: Fertigungslehre und Werkzeugmaschinen - Übung (AIm) Klausur am 16.3.2016, 10.30-11.30 Uhr, H32; Meldeschluss: 9.3.2016

Anmeldung: 17.11.2015 bis 9.3.2016 Abmeldung: 17.11.2015 bis 9.3.2016 F6-UP: Fertigungslehre und Werkzeugmaschinen I Klausur am 16.3.2016, 9.00-10.00 Uhr, H32; Meldeschluss: 9.3.2016 Anmeldung: 17.11.2015 bis 9.3.2016 Abmeldung: 17.11.2015 bis 9.3.2016 F6-UP: Fertigungslehre und Werkzeugmaschinen II (4 SWS) Klausur am 16.3.2016, 10.30-11.30 Uhr, H32; Meldeschluss: 9.3.2016 Anmeldung: 17.11.2015 bis 9.3.2016 Abmeldung: 17.11.2015 bis 9.3.2016 F6-UP: Innovations- und Technologiemanagement Klausur am 15.2.2016, 12.10-13.10 Uhr, Turnhalle; Meldeschluss: 8.2.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 8.2.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 8.2.2016 F6-UP: Instandhaltung und Service Engineering Klausur am 25.2.2016, 11.00-11.45 Uhr, Meldeschluss: 18.2.2016 Anmeldung: 17.11.2015 bis 18.2.2016 Abmeldung: 17.11.2015 bis 18.2.2016 F6-UP: Kostenrechnung für Ingenieure Klausur am 4.4.2016, 9.00-10.00 Uhr, S 108; Meldeschluss: 28.3.2016 Anmeldung: 17.11.2015 bis 28.3.2016 Abmeldung: 17.11.2015 bis 28.3.2016 F6-UP: Planung und Produktion - Übung Klausur am 18.2.2016, 10.30-11.30 Uhr, H36; Meldeschluss: 11.2.2016 Anmeldung: 17.11.2015 bis 11.2.2016 Abmeldung: 17.11.2015 bis 11.2.2016 F6-UP: Planung und Produktion I (2 SWS) Klausur am 18.2.2016, 9.00-10.00 Uhr, H36; Meldeschluss: 11.2.2016 Anmeldung: 17.11.2015 bis 11.2.2016 Abmeldung: 17.11.2015 bis 11.2.2016 F6-UP: Planung und Produktion II (4 SWS) Klausur am 18.2.2016, 10.30-11.30 Uhr, H36; Meldeschluss: 11.2.2016 Anmeldung: 17.11.2015 bis 11.2.2016 Abmeldung: 17.11.2015 bis 11.2.2016 F6-UP: Produktionsmanagement Klausur am 09.02.2016 ab 09.00 Uhr im H32; Meldeschluss: 02.02.2016 Anmeldung: 27.1.2016 bis 2.2.2016 Abmeldung: 27.1.2016 bis 2.2.2016 F6-UP: Produktionstechnik Klausur am 15.2.2016, 11.00-12.00 Uhr, Turnhalle; Meldeschluss: 8.2.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 8.2.2016

Abmeldung: 10.11.2015 bis 8.2.2016 F6-UP: Produktkreisläufe Klausur am 25.2.2016, 10.00-10.45 Uhr, Meldeschluss: 18.2.2016 Anmeldung: 17.11.2015 bis 18.2.2016 Abmeldung: 17.11.2015 bis 18.2.2016 F6-UP: Qualitätstechniken (e-learning) (2 SWS) Klausur am 27.1.2016, 9.00-10.15 Uhr, H35; Meldeschluss: 20.1.2016 Anmeldung: 17.11.2015 bis 20.1.2016 Abmeldung: 17.11.2015 bis 20.1.2016 F6-UP: Recycling und Entsorgung Klausur am 19.2.2016, 9.00-10.00 Uhr, H 14, NW I; Meldeschluss: 12.2.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 12.2.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 12.2.2016 F6-UP: Umwelt- und Qualitätsmanagement Klausur am 27.1.2016, 10.30-11.30 Uhr, H 35; Meldeschluss: 20.1.2016 Anmeldung: 17.11.2015 bis 20.1.2016 Abmeldung: 17.11.2015 bis 20.1.2016 F6-UP: Wertstromdesign / Produktionsoptimierung Anmeldung: 17.11.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 17.11.2015 bis 15.4.2016 F6-UP: Ökologische Bewertung Klausur am 4.4.2016, 8.00-8.45 Uhr, S 108, FAN-D, Meldeschluss: 28.3.2016 Anmeldung: 11.11.2015 bis 28.3.2016 Abmeldung: 11.11.2015 bis 28.3.2016 F6-WV: ETP Elektrothermische Prozesse (ETP1, ETP2) / WE Werkstoffe der Elektrothermie (WE1, WE2) Modulprüfung am 24.2.2016, 8.00-9.00 Uhr, S 106; Meldeschluss: 17.2.2016 Anmeldung: 17.11.2015 bis 17.2.2016 Abmeldung: 17.11.2015 bis 17.2.2016 F6-WV: MS3d Vom Material zum Bauteil Anmeldung: 11.11.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 11.11.2015 bis 15.4.2016 F6-WV: WT1 Werkstoffverarbeitung A (Beschichtungstechnologie) Portfolioprüfung; 18.2.2016, 11.30-12.30, H8 Geo; Meldeschluss: 11.2.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 11.2.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 11.2.2016 F6-WV: WT2 Werkstoffbezogene Verarbeitungstechnik Portfolioprüfung; 18.2.2016, 12.40-13.25, H8 Geo; Meldeschluss: 11.2.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 11.2.2016

Abmeldung: 10.11.2015 bis 11.2.2016 F6-WV: Allgemeine Verfahrenstechniken I (Mechanische Verfahrenstechnik) Klausur am 6.4.2016, 15.00-15.45 Uhr, Audimax; Meldeschluss: 30.3.2016 Anmeldung: 11.11.2015 bis 30.3.2016 Abmeldung: 11.11.2015 bis 30.3.2016 F6-WV: Batterien, Brennstoffzellen und Photovoltaische Systeme Klausur am 8.3.2016, 10.00-11.00 Uhr, S 106; Meldeschluss: 1.3.32016 Anmeldung: 17.11.2015 bis 1.3.2016 Abmeldung: 17.11.2015 bis 1.3.2016 F6-WV: Chemie I für Ingenieure Klausur am 23.3.2016, 10.10-11.10 bzw 11.40 Uhr; Audimax; Meldeschluss: 16.3.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 16.3.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 16.3.2016 F6-WV: Elektrothermische Verfahren Klausur am 24.2.2016, 8.00-8.30 Uhr, S 106, FAN-C; Meldeschluss: 17.2.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 17.2.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 17.2.2016 F6-WV: Praktikum Membrantechnologie I Termin bitte mit dem Prüfer in der Zeit vom 8.2.2016 bis 22.4.2016 Anmeldung: 17.11.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 17.11.2015 bis 15.4.2016 F6-WV: Praktikum Stoffklassenübergreifende Bauteilfertigung (Werkstoffverarbeitung B) Termin bitte mit dem Prüfer in der Zeit vom 8.2.2016 bis 22.4.2016 Anmeldung: 17.11.2015 bis 15.4.2016 Abmeldung: 17.11.2015 bis 15.4.2016 F6-WV: Stoffklassenübergr. Bauteilefertigung (Werkstoffverarbeitung B)/Vom Material zum Bauteil Klausur am 1.4.2016, 10.00-11.00 Uhr, S 104, FAN B; Meldeschluss: 25.3.2016 Anmeldung: 11.11.2015 bis 25.3.2016 Abmeldung: 11.11.2015 bis 25.3.2016 F6-WV: Trenn- und Formulierungstechnologie ÄNDERUNG Prüfungsraum!! Klausur am 24.2.2016, 10.10-11.10 Uhr, H 31, FAN-B; Meldeschluss: 17.2.2016 Anmeldung: 17.11.2015 bis 17.2.2016 Abmeldung: 17.11.2015 bis 17.2.2016 F6-WV: Umweltgerechte Herstellung von Werkstoffen Klausur am 18.2.2016, 15.00-15.45 Uhr, Turnhalle; Meldeschluss:

11.2.2016 Anmeldung: 10.11.2015 bis 11.2.2016 Abmeldung: 10.11.2015 bis 11.2.2016 F6-WV: Verfahren der Werkstoff- und Grundstoffindustrie Klausur am 31.3.2016, 8.30-9.15 Uhr, H15, NW I; Meldeschluss: 24.3.2016 Anmeldung: 11.11.2015 bis 24.3.2016 Abmeldung: 11.11.2015 bis 24.3.2016 F6-WV: Werkstoffkunde für Bioingenieure Klausur am 30.3.2016, 11.00.-12.00 Uhr, S 106, FAN-C; Meldeschluss: 23.3.2016 Anmeldung: 11.11.2015 bis 23.3.2016 Abmeldung: 11.11.2015 bis 23.3.2016