Avm FRITZ!box 7490/7590 Einrichtung an Ihrem Zuhause Start Anschluss

Ähnliche Dokumente
Avm FRITZ!box 7490 Einrichtung mit Zuhause Start Firmware

Telekom Speedport W 723V Manuelle Konfiguration Am Zuhause Start Anschluss

Telekom Speedport Entry 2 Manuelle Konfiguration Am Zuhause Start Anschluss

Telekom Speedport Hybrid Manuelle Konfiguration Am Zuhause Start Anschluss

Avm FRITZ!box 7490 Einrichtung ohne Zuhause Start Firmware

FRITZ!Box für den Internetzugang über congstar Komplett 1&2 einrichten

Einrichtung eines eigenen Routers. Anleitung zur Einrichtung eines eigenen Endgerätes am Beispiel der AVM Fritz!Box 7490

SDSL/FDSL-ANSCHLUSS KONFIGURIEREN

DSL-ANSCHLUSS ALS STANDLEITUNG KONFIGURIEREN

Einrichten der FRITZ!Box für JOBST DSL

beginnen, Seite S 1 von 11

FRITZ!BOX 7390 FON WLAN. Bedienungsanleitung Fiete.Net

DSL-ANSCHLUSS KONFIGURIEREN

FRITZ!Box Anleitung DSL-Anschluss als Standleitung konfigurieren

Hallo und herzlich willkommen!

Wie richte ich eine Rufnummer oder ein Telefon über die neue Benutzeroberfläche ein?

FRITZ!Box für Betrieb am IP-basierten Telekom-

Einrichtung eines eigenen Endgerätes

Anleitung zum Einrichten Ihres NeckarCom DSL Routers

Kurzanleitung Einrichtung Internet- und Telefonie an einem DSL-Anschluss für die FRITZ!Box ab Firmware Version 6.xx

FRITZ!Box Anleitung DSL-Anschluss als Standleitung konfigurieren

Anleitung zur Einrichtung eines eigenen Endgerätes am Beispiel der AVM Fritz!Box 7490

Einrichten der FritzBox für Glasfaser

Einrichten der FritzBox für VDSL

Stadtwerke Hammelburg GmbH Geschäftsbereich HAB-Net

FRITZ!Box manuell mit Zugangsdaten einrichten

Kurzanleitung Einrichtung Internet- und Telefonie an einem Glasfaser-Anschluss ohne PPOE-Einwahl für die FRITZ!Box ab Firmware Version 6.

SCHRITT 1: VERKABELUNG

FRITZ!BOX 7360 FON WLAN. Bedienungsanleitung Fiete.Net

Hallo und herzlich willkommen!

Anleitung zur Umstellung der FRITZ!Box Version: FRITZ!Box 7490, 7390, 7360, 7330 FiBER/Funk

2. Schließen Sie die FRITZ!Box am Strom an. Die Leuchtdiode Power/DSL beginnt zu blinken.

Inbetriebnahme einer Fritzbox-Fon an einem DSLmobil Anschluss Konfiguration einer DSL-Einwahl (DSLmobil per Kabel)

Anleitung. SIP Einrichtung mit einer Fritz!Box 7390

Wie funktioniert die Firmware-Aktualisierung mit der neuen Benutzeroberfläche?

Anleitung: Einrichtung der Fritz!Box 7360 mit VoIP Telefonanschluss

Anleitung zum Einrichten Ihres NeckarCom DSL Routers

Firmware-Update bei Ihrem Speedport

FRITZ!BOX 7390 FON WLAN. Bedienungsanleitung Fiete.Net - Glas

Hier finden Sie einen Leitfaden, wie Sie Ihre Telefonnummer in Ihrer FritzBox einrichten können.

Installationsanleitung encoline FTTH-Anschluss FRITZ!Box Fon WLAN 7360

Stadtwerke Hammelburg GmbH Geschäftsbereich HAB-Net

Kurzanleitung Studentenwohnheim (Campus) Einrichtung Internetzugang an einem Glasfaser-Anschluss für die FRITZ!Box 4020 ab Firmware Version 6.

amplusdsl mit FRITZ!Box 7270 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Geräte richtig miteinander verbinden Anleitung amplusdsl +Telefonie

Anleitung: Einrichtung der Fritz!Box 7272 mit VoIP Telefonanschluss

In Ergänzung zur beiliegenden FRITZ!Box Installationsanleitung

Einrichten der Fritz Box für JOBST DSL

Einrichtung eines eigenen Routers

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows 2000

wie Sie Ihre fonial Telefonanlage mit Ihrer FritzBox verbinden und über ein nicht IP-fähiges Telefon nutzen können.

Anleitung zur Einrichtung des Bridge-Modus Für DIR-868L mit aktueller Firmware und deutschem Sprachpaket

xdsl Privat mit Fritz!Box FON 5010 SL

Inhaltsverzeichnis. Kabelverbindungen für Konfiguration: CPE als Router... A.1... S.1 Kabelverbindungen für Konfiguration: CPE als Modem... A.2... S.

Erstkonfiguration. FRITZ!Box Fon WLAN 7140

FRITZ!Box-Konfiguration Telefonie

Der Online Manager ist das Kontrollzentrum Ihrer Verbindungen und die ideale Ergänzung zu Ihrem Telekom Tarif - zu Hause und unterwegs.

INSTALLATIONSANLEITUNG

Installationsanleitung Einrichtung PPPoE Zugang FRITZ!Box 7390

Einrichtung der FRITZ!Box am GlasCom-BDSL Anschluss via Netzwerkkabel

Anleitung zum Einrichten Ihres NeckarCom DSL Routers

DCS Touch Display Einrichtung des Fritz!Box SIP Servers

Einrichten der FritzBox für VDSL

2. Wie richte ich meine Zugangsdaten auf der FritzBox ein?

FRITZ!Box Fon WLAN 7270 mit e-fon Internettelefonie

Anleitung zur Einrichtung Ihres PPPoE-Zugangs mit einer AVM FritzBox 7390 Inhalt

Installationsanleitung Inbetriebnahme Fritzbox 6360 (Kabelmodem)

Vorwort. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

Inbetriebnahme einer Fritzbox-Fon an einem DSLmobil Anschluss Konfiguration einer PPPOE-Einwahl (DSLmobil per Funk)

Anleitung: Einrichtung der Fritz!Box 7272 mit VoIP Telefonanschluss

Einrichtung eines drahtlosen Infrastructure Netzwerks für AIBO

Die Leuchtdiode Power / DSL beginnt nach einigen Sekunden zu blinken und signalisiert damit die Betriebsbereitschaft der FRITZ!Box.

amplusmdsl amplusvdsl

Installation und Konfiguration des Routers: LINKSYS Wireless G ADSL Gateway

A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Windows Vista

Fritz!Box Fon WLAN Erstinstallation am encoline-anschluss

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows XP

Installationsanleitung Inbetriebnahme FRITZ!Box 7390

Erstkonfiguration. FRITZ!Box Fon WLAN

FRITZ!Box. Konfigurationsanleitung mit e-fon Internettelefonie

Benutzer Handbuch für Fritz Box JOIN Edition : Join VDSL

Einrichtungsanleitung von H-NET Funk / LWL / Festnetz DSL und Telefonie für die Fritzboxen Fon WLAN 73XX/74XX

A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Windows XP

ZyAIR G-200. Anleitung Spezialtreiber

Erstkonfiguration. FRITZ!Box Fon WLAN

Leitfaden zur Installation und Einrichtung der FRITZ!Box

Installationsanleitung Einrichtung VoIP Account FRITZ!Box 7390

Rademacher IP-Kamera

Anschluss einer AVM FRITZ!Box für die FRITZ!Boxen 7390 und 7490 (ab einer Firmware von 6.20)

Wolff A. Ehrhardt Eppsteiner Str. 2B Oberursel. Konto: BLZ: UST-ID: DE

Anleitung zur Einrichtung Ihres SIP-Accounts mit einer AVM FritzBox 7390 Inhalt

Sichern Sie anschließend die Einstellungen der FRITZ!Box (siehe letzten Abschnitt), damit Sie diese jederzeit wieder herstellen können.

Kurzanleitung zur Installation

KONFIGURATION FRITZ!BOX 6490 CABLE

Kurzanleitung zur Einrichtung eines BITel DSL Zugangs über Siemens Gigaset SE555dsl

WLAN-Anleitung für Windows XP

Handbuch FRITZ!Box 7490

TAPICall mit einer FRITZ!Box verwenden

Transkript:

Avm FRITZ!box 7490/7590 Einrichtung an Ihrem Zuhause Start Anschluss So richten Sie die FRITZ!Box 7490/7590 an Ihrem Zuhause Start Anschluss ein >>> Bitte beachten Sie die <<< >>> Hinweise auf Seite 2! <<< Stand: November 2017

Voraussetzungen für eine Erfolgreiche Einrichtung Die folgende Anleitung gilt nur für FRITZ!Box-Router mit aktueller Firmware (FRITZ!OS 6.62 oder höher)! Wenn auf Ihrer FRITZ!Box noch eine ältere Firmware (< 6.62) installiert ist, führen Sie bitte zunächst ein Update auf die aktuelle Version durch! Hinweise, wie Sie dabei vorgehen müssen, finden Sie im Kapitel FRITZ!OS aktualisieren im jeweiligen Handbuch zur Ihrer FRITZ!Box. Wenn Sie Ihre FRITZ!Box bereits an einem bestehenden Anschluss verwendet und/oder erste Einstellungen vorgenommen haben, setzen Sie das Gerät bitte vor der Einrichtung am Zuhause Start Anschluss auf die Werkseinstellungen zurück! Gehen Sie dazu wie folgt vor: Öffnen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box (vgl. Anleitung auf folgender Seite) und ändern Sie die Ansicht ggf. von Standard auf Erweitert. Wählen Sie dann im Menü auf der linken Seite unter System den Eintrag Sicherung und anschließend im Fenster rechts den Reiter Werkseinstellungen aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche Werkseinstellungen laden. Hinweis zu den Abbildungen in dieser Anleitung: es werden i.d.r. die Bildschirmansichten für die FRITZ!Box 7490 gezeigt. Sie gelten entsprechend auch für die FRITZ!Box 7590. Evtl. Abweichungen beim Einrichtungsablauf sind besonders gekennzeichnet. 2

Schritt 1: Öffnen der Benutzeroberfläche Verbinden Sie Ihre FRITZ!Box per Netzwerkkabel (empfohlen) oder per WLAN mit einem Computer (oder einem anderen geeigneten Gerät mit Internet- Browser). Wenn Sie noch kein Passwort vergeben haben, erscheint der Willkommensbildschirm der Benutzeroberfläche. FRITZ!Box 7490: vergeben Sie hier ein eigenes Kennwort zum Schutz der Benutzeroberfläche vor unbefugtem Zugriff. FRITZ!BOX 7590: geben Sie hier das FRITZ!Box-Kennwort ein, das Sie auf dem Typenschild auf der Gehäuseunterseite finden. Klicken Sie anschließend auf OK bzw. Anmelden. Starten Sie auf dem verbundenen Gerät einen Internet-Browser und geben in die Adresszeile folgendes ein: http://fritz.box. 3

Schritt 1a (nur FRITZ!Box 7590!): Auswahl der Anschlussart Verwenden Sie eine FRITZ!Box 7590 müssen Sie nun auswählen, an welcher Art von Anschluss Sie das Gerät betreiben werden. Bei einem Telekom Zuhause Start Anschluss wählen Sie hier bitte Anschluss an einen DSL-Anschluss. 4

Schritt 2: Start des Einrichtungsassistenten Bei der Ersteinrichtung oder nach dem Rücksetzen auf die Werkseinstellungen startet nun automatisch der Einrichtungsassistent: Bestätigen Sie die Ausführung der assistentengestützten Einrichtung mit einem Klick auf Weiter. 5

Schritt 3: Internetanbieter Auswählen Wählen Sie im folgenden Bildschirm aus der Liste der Internetanbieter Telekom aus. Klicken Sie anschließend auf Weiter. 6

Schritt 4: Zuhause Start Tarif Auswählen Markieren Sie in der folgenden Auswahl die Einrichtung für Zuhause Start Tarife. Klicken Sie anschließend auf Weiter. 7

Schritt 5: Internetzugangsdaten eingeben Geben Sie im folgenden Bildschirmmenü Ihre Internet-Zugangsdaten ein. Die entsprechenden Daten finden Sie in der Ihnen zugesandten Auftragsbestätigung: die Ziffern 1 des Benutzernamens aus der Auftragsbestätigung, Beispiel: 987654321@zuhausestart.de, das Vertragspasswort. 2 Klicken Sie anschließend auf Weiter. 1 = Vertragsnummer 2 Muster 8

Schritt 6: Zusammenfassung der Internet Anmeldedaten Im folgenden Bildschirm erhalten Sie einen Überblick über die Daten, die zur Anmeldung für den Internetzugang verwendet werden. Überprüfen Sie noch einmal Ihre Eingaben und klicken Sie anschließend auf Weiter. 9

Schritt 7: Speichern der Einstellungen und Prüfung der Internet-Verbindung Die FRITZ!Box speichert nun die von Ihnen vorgenommenen Einstellungen und prüft, ob die Verbindung erfolgreich aufgebaut werden kann. Nach erfolgreichem Verbindungsaufbau erhalten Sie eine entsprechende Meldung. Klicken Sie anschließend auf Weiter. Kann die Verbindung nicht erfolgreich aufgebaut werden, überprüfen Sie, ob alle Kabel richtig angeschlossen und die Zugangsdaten korrekt eingegeben wurden. Klicken Sie auf Zurück oder starten die Einrichtung erneut. 10

Schritt 9: Eigene Rufnummer einrichten Nach dem Internetzugang können Sie jetzt die zu Ihrem Anschluss gehörende(n) Rufnummer(n) einrichten. Klicken Sie zum Start der Einrichtung auf Neue Rufnummer einrichten. Wenn Sie versehentlich auf Weiter oder Abbrechen geklickt haben oder der Assistent zur Einrichtung der eigenen Rufnummern nicht automatisch erscheint, können Sie ihn auch manuell starten. Gehen Sie dazu wie in Schritt 18 beschrieben vor. 11

Schritt 10: Anschlusstyp Auswählen Zunächst müssen Sie nun die Art des Anschlusses angeben, an dem die FRITZ!Box betrieben wird. Wählen Sie IP-basierter Anschluss aus. Markieren Sie den Eintrag IP-basierter Anschluss. Klicken Sie anschließend auf Weiter. 12

Schritt 11: Telefonie-Anbieter Auswählen Wählen Sie im Feld Telefonie-Anbieter den Eintrag Telekom ZuhauseStart aus. Weiter mit Schritt 12. 13

Schritt 12: Telefonie-Anbieter Auswählen Geben Sie in den Feldern Vorwahl und Rufnummer die Daten der Anschlussrufnummer ein, die Sie einrichten möchten. Tragen Sie hier den SIP-Benutzernamen in folgender Form ein: 022112345678@zuhausestart.de 1. Verwenden Sie dabei genau die Rufnummer (inkl. Vorwahl), die Sie aktuell einrichten möchten! Geben Sie hier das Vertragspasswort 2 ein. Klicken Sie anschließend auf Weiter. Den SIP-Benutzernamen und das Vertragspasswort finden Sie in der Ihnen zugesandten Auftragsbestätigung. 1 Muster (Ihre Rufnummer@zuhausestart.de) 2 Das Vertragspasswort für Internetzugang und Telefonie ist identisch. 14

Schritt 13: Zusammenfassung der Telefonie Anmeldedaten Im folgenden Bildschirm erhalten Sie einen Überblick über die Daten, die zur Anmeldung für den Telefoniedienst verwendet werden. Überprüfen Sie noch einmal Ihre Eingaben und klicken Sie anschließend auf Weiter. 15

Schritt 14: Speichern der Einstellungen und Prüfung der Telefonie-Verbindung Die FRITZ!Box speichert nun die von Ihnen vorgenommenen Einstellungen und prüft, ob die Verbindung erfolgreich aufgebaut werden kann. Nach erfolgreichem Verbindungsaufbau erhalten Sie eine entsprechende Meldung. Klicken Sie anschließend auf Weiter. Kann die Verbindung nicht erfolgreich aufgebaut werden, überprüfen Sie, ob die Zugangsdaten korrekt eingegeben wurden. Klicken Sie auf Zurück oder starten die Einrichtung erneut. 16

Schritt 15: Weitere Rufnummer Einrichten Wenn Sie noch eine weitere Rufnummer einrichten möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Neue Rufnummer. Gehen Sie anschließend vor wie ab Schritt 10 beschrieben. Achten Sie dabei darauf, im SIP-Benutzernamen (Schritt 12) stets diejenige Rufnummer anzugeben, die Sie aktuell einrichten möchten! Wenn Sie keine weitere Rufnummer einrichten möchten, fahren Sie mit Schritt 16 fort. 17

Schritt 16: Rufnummerneinrichtung beenden Wenn Sie keine weiteren Rufnummern einrichten möchten, klicken Sie auf Weiter. 18

Schritt 17: Einrichtung abschließen Als nächstes startet der Assistent zur Anpassung der WLAN-Einstellungen. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor oder beenden mit Klick auf Abbrechen. Anschließend prüft die FRITZ!Box, ob eventuell Firmware-Aktualisierungen (Updates) verfügbar sind. Die Ersteinrichtung ist damit abgeschlossen. 19

Schritt 18: Telefonie Assistenten Manuell Aufrufen Sie können den Assistenten zur Einrichtung der Rufnummern auch nachträglich manuell starten. Wählen Sie dazu im Hauptmenü der FRITZ!Box auf der linken Seite der Eintrag Assistenten. Klicken Sie anschließend im Fenster auf der rechten Seite auf Eigene Rufnummern verwalten. Starten Sie den Assistenten anschließend mit Klick auf Rufnummer hinzufügen. Die weitere Einrichtung erfolgt dann wie ab Schritt 10 bzw. 11 beschrieben. 20

Tipps & Tricks Diese Anleitung und die darin enthaltenen Abbildungen sind nach bestem Wissen zusammengestellt worden. Dennoch kann es vorkommen, dass die Darstellung auf Ihrem Bildschirm von der Abbildung in dieser Anleitung leicht abweicht oder Bezeichnungen etwas anders lauten. Nehmen Sie die entsprechenden Einrichtungsschritte dann bitte sinngemäß vor. Prüfen Sie bei Fehlern bitte unbedingt, ob alle notwendigen Verbindungen (soweit zutreffend) ordnungsgemäß hergestellt sind: Sind die LAN-Kabel richtig eingesteckt? Ist das WLAN an allen betreffenden Geräten eingeschaltet? Wird der richtige WLAN-Schlüssel verwendet? Ist die FRITZ!Box am Stromnetz angeschlossen? Haben Sie alle Daten (Benutzername, Passwort, Rufnummern etc.) vollständig und richtig eingegeben? Wenn auf den ersten Blick alles korrekt verkabelt und eingegeben ist und es trotzdem nicht funktioniert: keine Panik! Setzen Sie die FRITZ!Box wieder auf die Werkseinstellungen zurück. Trennen Sie das Gerät anschließend für mindestens 10 Sekunden vom Stromnetz, bevor Sie mit einer Neueinrichtung beginnen. Leeren Sie ggf. auch den Cache Ihres Browsers (s. folgenden Punkt). Bei manchen Fehlern (z.b. wenn Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box nicht aufrufen können) kann es helfen, den Cache Ihres Browsers zu leeren. Eine Anleitung dazu finden Sie im jeweiligen Handbuch zu Ihrer FRITZ!Box im Kapitel Hilfe bei Fehlern (7490) bzw. Störungen (7590). 21

Tipps & Tricks AVM empfiehlt, zur Vermeidung von Problemen bei der Telefonie die Standortangaben Ihres Anschlusses in der FRITZ!Box zu hinterlegen. Gehen Sie dazu wie folgt vor: 22