Veranstaltungen Juni 2015 Leuchtturmführungen alle Termine online Shanty Chor Treffen (12.06.) Mittsommernacht (20.06.

Ähnliche Dokumente
Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

An- und Abreise per Bahn im SH-Tarif nach Westerland (Sylt) 1 Übernachtung mit Frühstück im Hotel Kiose in Wenningstedt

Dauerbrenner ab Föhr:

An- und Abreise per Bahn im SH-Tarif nach Westerland (Sylt) 2 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Kiose in Wenningstedt

Sylt 3 Tage im Sommer

Veranstaltungskalender August 2017

Datum Uhrzeit Ort Veranstaltungsbezeichnung Beschreibungstext Karten Lokalität

Sylt (Anreise ab Berlin)

INSEL SYLT. 11:00 Aufenthalt ca. 11:50-17:15. langer Aufenthalt ca. 10:20-18:00

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

SYlt hooge Gröde. für Sylt und Hooge. täglich ab Amrum High-Speed-Verbindung durchs Wattenmeer.

Fit im Park Sport macht stark. Unterstützt durch:

Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Haushaltsbuch Jänner 2013

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

Alle Wattwandertermine 2017

Wangerooge Fahrplan 2016

Alle Wattwandertermine 2017

Veranstaltungen Neustadt

Veranstaltungen Scharbeutz

Sylt. adler-schiffe.de/sparpreis. Die schnellste Verbindung im Wattenmeer

Lokale Vorverkaufsstellen

Mittwoch 12. April 2017

9.00 Uhr Röbel LIEST Lesemarathon der Röbeler Stadtbibliothek! Uhr Konzert mit Torsten Riemann Er wollte so sein Engelscher Hof, Röbel/Müritz

AMRUM HOOGE SYLT 15 TAGESTICKET ONLINE-SPARPREIS DIE SCHNELLSTE VERBINDUNG IM WATTENMEER. adler-schiffe.

Wattwanderung nach Neuwerk zu Fuß zur Hamburger Insel

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Es gibt verschiedene Möglichkeiten nach Sylt zu gelangen: Mit dem Flugzeug, mit dem Schiff oder mit dem Zug. Wie bist du hierher gekommen?

Sportprogramm. Spannende Sportangebote in Schillig und Hooksiel 2017 WANGERLAND.DE

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Fahrtzeit ab Neßmersiel über Baltrum ca. 1 ½ bis 1 ¾ Std. Fahrtzeit ab Neßmersiel über Baltrum ca. 1 ½ bis 2 Std.

Veranstaltungsbezeichnung. Datum Uhrzeit. Ort. Beschreibungstext Karten Lokalität. Alte Post, Stephanstraße 6

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kursfahrt 2012 S Y L T. Unsere Reiseroute:

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk

LBFF Herbstferienkalender Herbstferien-Angebote in der Hansestadt Stralsund

An- und Abreise per Bahn im SH-Tarif nach Westerland (Sylt) 2 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Kiose in Wenningstedt

April/Mai Das Gesundheits- und Vitalzentrum für dein Wohlbefinden. Harmony Place

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Sommerferienprogramm 2017 der Stiftung Planetarium Berlin

Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall

Advents- und Weihnachtstermine

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016

Rest des Tages geniessen und ein Spaziergang in die Umgebung. Gegen Abend entweder in Schlüttsiel oder Dagebüll Essen gehen.

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Sylt 25. bis 29. April Deutschlands Insel-Perle besuchen, würzige Nordseeluft schnuppern, tief entspannen und das Meer genießen

Öffnungszeiten Mittagskarte täglich 12:00 bis 13:30 Uhr Abendkarte täglich 19:00 bis 21:00 Uhr (nur Menü, kein á la Carte)

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Dauerbrenner ab Föhr:

Ferienwohnung ESPRIT 1. Dünengrund 3, Wohnung Rantum

NATUR PUR. OUTDOORactivities. outdoor activities. Wochenprogramm Sommer2009. Gostenstrasse 25 CH-8882 Unterterzen Telefon +41 (0)

Nationalparkamt Vorpommern

Heikendorfer Yacht Club und FFF Programm 2017

REISEVERBINDUNGEN AB/BIS SYLT 2017/ 2018

Sylt 20. bis 24. April Deutschlands nördlichste Insel besuchen, würzige Nordseeluft schnuppern, tief entspannen und das Meer genießen

Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

ki Club SCHWARZACH Winterprogramm

Freitag Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Klasse 7 Eintritt in die Mittelstufe. Unterricht und Stundentafel Klassenzusammensetzungen Syltfahrt Wahlpflicht / Individuelle Schwerpunktsetzungen

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

Rheinische Infos JULI 2017

Die Naturfreunde Oberursel

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM

willkommen auf sylt Sylt entdecken

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

Veranstaltungsplan Haus Gothensee

Strandkorbversteigerung

im Soami Retreat Resort am Millstätter See vom 25.Juli 29.Juli 2018

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

Herbstferienprogramm 2017

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN AUGUST - DEZEMBER TRIMESTER STUNDENPLAN. TANZerei Kaiserstr Fürth

Feucht î. Gleis Track Zeit. Zug Train. Time. 6:28 e 3. e :59 e 2. e :51 e 3. e :59. e Sa, s. 7:00 e 2. e

Tiroler Zugspitz Arena

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK


November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

30. März, Westküste: Erster Aktionstag zum 30. Nationalpark-Geburtstag

Blumenmarkt Marne / Uhr Ostermarkt, FVV Friedrichskoog, HdK Bekanntgabe Gewinner Friedrichskoog, n.n.

Das Team der Tanzschule Emmerling

Shinson Hapkido & Urlaub verbinden. Ein Lehrgang auf Kreta vom 7. bis 21. September mit BuSabomnim Lidija Kovačić

KALENDARIUM 1. SEP SEP. 07

Gezeitenkalender. Baderegeln Verhalten im Watt. Ebbe & Flut.

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Rausgehzeit - Veranstaltungen

Namen: Rund um die Gezeiten: Wie entstehen Ebbe und Flut? Was kann bei einer Sturmflut passieren? Wie wird versucht, Sylt zu erhalten?

Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Treffpunkt: Start: Teilnehmer: Preis pro Person: Anmeldung Dienstag Dolomitenfahrt

Transkript:

www.hoernum.de Veranstaltungen Juni 2015 Leuchtturmführungen Shanty Chor Treffen (12.06.) Mittsommernacht (20.06.) alle Termine online

In der Mittsommernacht am 20. Juni erwartet Sie eine eindrucksvolle Nachtwanderung um die Sylter Südspitze und eine stimmungsvolle Party bei Lagerfeuer und Musik am Restaurant Südkap. SOMMERTAGE IM JUNI Stimmungsvoll & Unterhaltsam Endlich ist es soweit der Sommer ist zurück und in Hörnum beginnt eine Reihe spannender Veranstaltungen. Neben den beliebten Programmhighlights im Juni können wieder die attraktiven Outdoor- und Sportangebote genutzt werden. Entdecken Sie die Vielfalt des Ortes beispielsweise mit einer GPS- & Geocaching-Tour durch Hörnum. Wir geben Ihnen ein GPS-Gerät zur Hand, weisen Sie ausführlich ein und schicken Sie auf eine moderne Schatzsuche. Wer am Morgen fit und aktiv in den Tag starten möchte, den bieten wir jeden Dienstag und Donnerstag kostenfreie Strandgymnastik-Kurse am Hauptstrand an. Im Anschluss können Sie bei einem Yoga-Kurs direkt am Meer entspannen. Freuen Sie sich auf das Shanty-Chor Treffen in Hörnum. Seien Sie am Freitag, den 12. Juni dabei, wenn der Treeneschipper Tarp Chor ab bei Café Lund in Hörnum gastiert. Nur wenige Tage später verbringen Sie die kürzeste Nacht des Jahres und feiern mit uns die Mittsommernachtsparty. Begrüßen Sie den kalendarischen Sommeranfang mit der stimmungsvollen Fackelwanderung um die Südspitze und der anschließenden Party am Restaurant Südkap mit Getränken, Snacks und Musik am Lagerfeuer. Erholsame und entdeckungsreiche Tage wünscht Ihnen Ihr Team des Tourismus-Service Hörnum! HINWEIS: Alle Angaben wurden sorgfältig geprüft, sind jedoch ohne Gewähr. Bitte erkundigen Sie sich nach dem aktuellen Stand der Veranstaltungen unter www.hoernum.de oder Tel. (0 46 51) 96 26 0. 3

STRAND- GYMNASTIK Stretching, Balance & Kräftigung Starten Sie fit und aktiv in den Tag! Von Juni bis August findet 2 x wöchentlich am Hauptstrand die Strandgymnastik mit Maren statt. Mit sanftem Stretching und mit Kräftigungs- und Balance-Übungen verbessern Sie Ihre Körperwahrnehmung und erweitern am Morgen Ihren Bewegungsradius direkt am Meer. Das sind aber noch längst nicht alle positiven Effekte, denn vor allem viel Spaß und gute Laune gehören immer dazu! Termine Dienstag: am Hauptstrand Donnerstag: am Hauptstrand jeweils um 09:30 Uhr Dauer: ca. 30 Minuten Kostenlos bei Vorlage der Gästekarte! Infos unter www.hoernum.de oder Tel. (0 46 51) 96 26 0

SYLT-TICKET VORVERKAUF Tickets erhalten Sie vorab beim Tourismus-Service Hörnum und (von Nord nach Süd): LIST: Kurverwaltung List, Am Brünk 1 Erlebniszentrum Naturgewalten, Hafenstr. 27 KAMPEN: Tourismus-Service Kampen, Hauptstr. 12 WENNINGSTEDT: Tourismus-Service Wenningstedt-Braderup, Strandstraße & Osetal 5 Tourist-Information Wenningstedt-Braderup, Westerlandstr. 3 Linder Hotel Windrose, Strandstr. 19 WESTERLAND: Tourist-Information Westerland, Friedrichstr. 44 & Strandstr. 35 Tourist-Information am Bahnhof Tourist-Information Alte Post, Stephanstr. 6 H.B. Jensen, Maybachstr. 10 Buchhaus Voss, Friedrichstr. 27 TINNUM: Tourist-Information Tinnum, Dirksstr. 11 KEITUM: Tourist-Information Keitum, Gurtstieg 23 Romantik Hotel Benen-Diken-Hof, Süderstr. 3-5 RANTUM: Tourist-Information Rantum, Strandweg 7 Dorfhotel Sylt, Hafenstr. 1a TICKET VORVERKAUF Tickets erhalten Sie vorab beim Tourismus-Service Hörnum Herausgeber & Copyright: Tourismus-Service Hörnum (TSH), Rantumer Str. 20, 25997 Hörnum, Tel. (0 46 51) 96 26 0. Mai 2015. Bilder: Tourismus-Service Hörnum

Veranstaltungsübersicht Montag, 1. Juni 2015 stündlich 9-12 Uhr Leuchtturmbesichtigung Dauer: ca. 1 Std. Kinder nur ab 8 Jahren, Tickets: Erw. 5,-, Kinder (8-15 J.) 2,50. Reservierung unbedingt erforderlich: Tourismus-Service Hörnum, Tel. 04651-96260 14:00 Uhr 17:30 Uhr Seetierfangfahrt zu den Seehundsbänken Tickets direkt am Hafen oder beim Tourismus- Service Hörnum. Dauer ca. 1,5 Std. Kosten: Erw. 18,50, Kinder 14,50 Nordic-Walking-Treff des Sportvereins Hörnum mit Trainerin Wilma Knuth. Begrenzte Anzahl von Leihstöcken vorhanden. Dauer: ca. 1,5 Std., Treff: Tourismus- Service Hörnum. Kosten: Spende Sportverein Dienstag, 2. Juni 2015 08:00 Uhr 09:30 Uhr 10:00 Uhr 14:00 Uhr Abenteuer Nationalpark Wattenmeer Exkursion mit der Schutzstation Wattenmeer. Treff: Bushalt Hörnum-Nord. Spendenempfehlung: Erw. 6,-, Kinder 3,- Strandgymnastik mit Maren Sanftes Stretching, rückengesunde Kräftigung und innere Balance. Ort: am Hauptstrand, Dauer: ca. 30 Min. Bitte ausreichend Getränke und ein Handtuch mitbringen. Kostenlos. Info-Tel.: 04651-96260 Yoga am Strand mit Maren Ohne Anmeldung und Vorkenntnisse. Treff: Hauptstrand. Info-Tel.: 04651-96260, Dauer: 1,5 Std., Kosten: 15,-. Bei Regen entfällt der Kurs. Wichtig: großes Handtuch oder Decke als Unterlage bitte selbst mitbringen! Piepshow im Watt Seevogelführung mit der Schutzstation Wattenmeer. Treff: Bushalt Hörnum-Nord Dauer: ca. 1,5 Std., Info-Tel.: 04651-881093, 7

14:30 Uhr Wie Sand am Meer - Was gibt s da Seltsames am Strand? Strandwanderung ab Arche Wattenmeer, Rantumer Str. 33. Dauer: ca. 1,5 Std., Info-Tel.: 04651-881093, 16:00 Uhr Ortsführung Hörnum Ein kleiner Ort im Wandel der Zeit. Ein Ortsrundgang mit Kirsten Matzen ab Tourismus- Service Hörnum, Dauer: ca. 2 Std., Kosten: 5,- Fressen und Gefressenwerden Raubtierfütterung in den Aquarien der Arche- Wattenmeer, Rantumer Str. 33. Bitte unbedingt vorher anmelden: Tel.: 04651-881093. Dauer: ca. 1,5 Std., Mittwoch, 3. Juni 2015 08:30 Uhr Dem Wattwurm auf der Spur Watterlebnis für Kinder ab 3 J. mit der Schutzstation Wattenmeer. Treff: Bushalt Hörnum- Nord. Dauer: ca. 1,5 Std., Tel.: 04651-881093, stündlich 9-12 Uhr 15:00 Uhr Leuchtturmbesichtigung Dauer: ca. 1 Std. Kinder nur ab 8 Jahren, Tickets: Erw. 5,-, Kinder (8-15 J.) 2,50. Reservierung unbedingt erforderlich: Tourismus-Service Hörnum, Tel. 04651-96260 Bernsteinschleifen Ort: Kuno-Ehlfeldt-Haus, Rantumer Str. 27. Dauer: ca. 1,5 Std., Reservierung erforderlich: Tel. 04651-881093, Kosten: Spende + Bernstein (à 4,00 ) 17:30 Uhr 22:00 Uhr Nordic-Walking-Treff des Sportvereins Hörnum mit Trainerin Wilma Knuth. Begrenzte Anzahl von Leihstöcken vorhanden. Dauer: ca. 1,5 Std., Treff: Tourismus- Service Hörnum. Kosten: Spende Sportverein Hörnum bei Nacht Nachtwanderung ab Arche Wattenmeer, Rantumer Str. 33. 8

Donnerstag, 4. Juni 2015 08:30 Uhr Abenteuer Nationalpark Wattenmeer Exkursion mit der Schutzstation Wattenmeer. Treff: Bushalt Hörnum-Nord. stündlich 9-12 Uhr Termine ab 09:00 Uhr Leuchtturmbesichtigung Dauer: ca. 1 Std. Kinder nur ab 8 Jahren, Tickets: Erw. 5,-, Kinder (8-15 J.) 2,50. Reservierung unbedingt erforderlich: Tourismus-Service Hörnum, Tel. 04651-96260 Hörnumer Koordinaten Chaos Die GPS- & Geocaching-Tour durch Hörnum. Miete und Einweisung für GPS-Gerät inkl. Tourenmaterial für 15,- / Set. Benötigte Zeit: ca. 2 Std., Anmeldung erforderlich: 04651-962626. 09:30 Uhr Strandgymnastik mit Maren Sanftes Stretching, rückengesunde Kräftigung und innere Balance. Ort: am Hauptstrand, Dauer: ca. 30 Min. Bitte ausreichend Getränke und ein Handtuch mitbringen. Kostenlos. Info- Tel.: 04651-96260 10:00 Uhr Yoga am Strand mit Maren Ohne Anmeldung und Vorkenntnisse. Treff: Hauptstrand. Info-Tel.: 04651-96260, Dauer: 1,5 Std., Kosten: 15,-. Bei Regen entfällt der Kurs. Wichtig: großes Handtuch oder Decke als Unterlage bitte selbst mitbringen! 10:00 Uhr 12:00 Uhr Pflanzen in Düne und Salzwiese Wanderung mit der Schutzstation Wattenmeer. Treff: Bushalt Hörnum-Nord Ausstellungsführung Schutzstation Führung durch das Nationalpark-Haus Rantumer Str. 33. Preis: Eintritt Ausstellung + 0,50 / 1,-. Dauer: 1 Std. 9

Freitag, 5. Juni 2015 09:30 Uhr 16:00 Uhr Dem Wattwurm auf der Spur Watterlebnis für Kinder ab 3 J. mit der Schutzstation Wattenmeer. Treff: Bushalt Hörnum- Nord. Dauer: ca. 1,5 Std., Tel.: 04651-881093, Piepshow im Watt Seevogelführung mit der Schutzstation Wattenmeer. Treff: Bushalt Hörnum-Nord Dauer: ca. 1,5 Std., Info-Tel.: 04651-881093, 16:30 Uhr Wie Sand am Meer - Was gibt s da Seltsames am Strand? Strandwanderung ab Arche Wattenmeer, Rantumer Str. 33. Dauer: ca. 1,5 Std., Info-Tel.: 04651-881093, Fressen und Gefressenwerden Raubtierfütterung in den Aquarien der Arche- Wattenmeer, Rantumer Str. 33. Bitte unbedingt vorher anmelden: Tel.: 04651-881093. Dauer: ca. 1,5 Std., Samstag, 6. Juni 2015 09:30 Uhr Abenteuer Nationalpark Wattenmeer Exkursion mit der Schutzstation Wattenmeer. Treff: Bushalt Hörnum-Nord. 15:00 Uhr Musikzug KSV Baunatal Konzert mit dem Musikzug Baunatal auf dem Multifunktionsplatz am Hörnumer Oststrand. Der Eintritt ist frei! Tipp! 15:00 Uhr Bernsteinschleifen Ort: Kuno-Ehlfeldt-Haus, Rantumer Str. 27. Dauer: ca. 1,5 Std., Reservierung erforderlich: Tel. 04651-881093, Kosten: Spende + Bernstein (à 4,00 ) 22:00 Uhr Hörnum bei Nacht Nachtwanderung ab Arche Wattenmeer, Rantumer Str. 33. 10

Sonntag, 7. Juni 2015 10:00 Uhr Versinkt Sylt wirklich? Führung um die Südspitze der Insel, Treff: Arche Wattenmeer, Dauer: ca. 2,5 Std., Info-Tel.: 04651-881093, 11:00 Uhr Dem Wattwurm auf der Spur Watterlebnis für Kinder ab 3 J. mit der Schutzstation Wattenmeer. Treff: Bushalt Hörnum- Nord. Dauer: ca. 1,5 Std., Tel.: 04651-881093, 12:00 Uhr Ausstellungsführung Schutzstation Führung durch das Nationalpark-Haus Rantumer Str. 33. Preis: Eintritt Ausstellung + 0,50 / 1,-. Dauer: 1 Std. Montag, 8. Juni 2015 stündlich 9-12 Uhr Leuchtturmbesichtigung Dauer: ca. 1 Std. Kinder nur ab 8 Jahren, Tickets: Erw. 5,-, Kinder (8-15 J.) 2,50. Reservierung unbedingt erforderlich: Tourismus-Service Hörnum, Tel. 04651-96260 14:00 Uhr Seetierfangfahrt zu den Seehundsbänken Tickets direkt am Hafen oder beim Tourismus- Service Hörnum. Dauer ca. 1,5 Std. Kosten: Erw. 18,50, Kinder 14,50 17:30 Uhr Nordic-Walking-Treff des Sportvereins Hörnum mit Trainerin Wilma Knuth. Begrenzte Anzahl von Leihstöcken vorhanden. Dauer: ca. 1,5 Std., Treff: Tourismus- Service Hörnum. Kosten: Spende Sportverein Dienstag, 9. Juni 2015 09:30 Uhr 10:00 Uhr Strandgymnastik mit Maren Sanftes Stretching, rückengesunde Kräftigung und innere Balance. Ort: am Hauptstrand, Dauer: ca. 30 Min. Bitte ausreichend Getränke und ein Handtuch mitbringen. Kostenlos. Info- Tel.: 04651-96260 Yoga am Strand mit Maren Ohne Anmeldung und Vorkenntnisse. Treff: Hauptstrand. Info-Tel.: 04651-96260, Dauer: 1,5 Std., Kosten: 15,-. Bei Regen entfällt der Kurs. Wichtig: großes Handtuch oder Decke als Unterlage bitte selbst mitbringen! 11

11:30 Uhr Abenteuer Nationalpark Wattenmeer Exkursion mit der Schutzstation Wattenmeer. Treff: Bushalt Hörnum-Nord. 13:30 Uhr Pflanzen in Düne und Salzwiese Wanderung mit der Schutzstation Wattenmeer. Treff: Bushalt Hörnum-Nord 16:00 Uhr Ortsführung Hörnum Ein kleiner Ort im Wandel der Zeit. Ein Ortsrundgang mit Kirsten Matzen ab Tourismus- Service Hörnum, Dauer: ca. 2 Std., Kosten: 5,- Fressen und Gefressenwerden Raubtierfütterung in den Aquarien der Arche- Wattenmeer, Rantumer Str. 33. Bitte unbedingt vorher anmelden: Tel.: 04651-881093. Dauer: ca. 1,5 Std., Mittwoch, 10. Juni 2015 stündlich 9-12 Uhr Leuchtturmbesichtigung Dauer: ca. 1 Std. Kinder nur ab 8 Jahren, Tickets: Erw. 5,-, Kinder (8-15 J.) 2,50. Reservierung unbedingt erforderlich: Tourismus-Service Hörnum, Tel. 04651-96260 12:00 Uhr 13:00 Uhr 15:00 Uhr Versinkt Sylt wirklich? Führung um die Südspitze der Insel, Treff: Arche Wattenmeer, Dauer: ca. 2,5 Std., Info-Tel.: 04651-881093, Dem Wattwurm auf der Spur Watterlebnis für Kinder ab 3 J. mit der Schutzstation Wattenmeer. Treff: Bushalt Hörnum- Nord. Dauer: ca. 1,5 Std., Tel.: 04651-881093, Bernsteinschleifen Ort: Kuno-Ehlfeldt-Haus, Rantumer Str. 27. Dauer: ca. 1,5 Std., Reservierung erforderlich: Tel. 04651-881093, Kosten: Spende + Bernstein (à 4,00 ) 12

17:30 Uhr Nordic-Walking-Treff des Sportvereins Hörnum mit Trainerin Wilma Knuth. Begrenzte Anzahl von Leihstöcken vorhanden. Dauer: ca. 1,5 Std., Treff: Tourismus- Service Hörnum. Kosten: Spende Sportverein Donnerstag, 11. Juni 2015 09:30 Uhr Strandgymnastik mit Maren Sanftes Stretching, rückengesunde Kräftigung und innere Balance. Ort: am Hauptstrand, Dauer: ca. 30 Min. Bitte ausreichend Getränke und ein Handtuch mitbringen. Kostenlos. Info- Tel.: 04651-96260 10:00 Uhr Yoga am Strand mit Maren Ohne Anmeldung und Vorkenntnisse. Treff: Hauptstrand. Info-Tel.: 04651-96260, Dauer: 1,5 Std., Kosten: 15,-. Bei Regen entfällt der Kurs. Wichtig: großes Handtuch oder Decke als Unterlage bitte selbst mitbringen! 13:30 Uhr Abenteuer Nationalpark Wattenmeer Exkursion mit der Schutzstation Wattenmeer. Treff: Bushalt Hörnum-Nord. 20:00 Uhr Een gode Partie: Westerländer Speeldeel Ein plattdeutscher Theaterabend, Ort: Veranstaltungssaal Hapimag Resort, Tickets: 10,- (bei allen Sylt-Ticket VVK-Stellen) Freitag, 12. Juni 2015 Termine ab 09:00 Uhr Hörnumer Koordinaten Chaos Die GPS- & Geocaching-Tour durch Hörnum. Miete und Einweisung für GPS-Gerät inkl. Tourenmaterial für 15,- / Set. Benötigte Zeit: ca. 2 Std., Anmeldung erforderlich: 04651-962626. 10:00 Uhr Wie Sand am Meer - Was gibt s da Seltsames am Strand? Strandwanderung ab Arche Wattenmeer, Rantumer Str. 33. Dauer: ca. 1,5 Std., Info-Tel.: 04651-881093, 13

Tipp! 22:00 Uhr Sylter Shantychorfestival Unter freiem Himmel ist der Shantychor Treeneschipper Tarp im Inselsüden beim Café Lund zu Gast (Rantumer Str. 1-3). Der Eintritt ist frei! Fressen und Gefressenwerden Raubtierfütterung in den Aquarien der Arche- Wattenmeer, Rantumer Str. 33. Bitte unbedingt vorher anmelden: Tel.: 04651-881093. Dauer: ca. 1,5 Std., Hörnum bei Nacht Nachtwanderung ab Arche Wattenmeer, Rantumer Str. 33. Samstag, 13. Juni 2015 10:00 Uhr - Sylt-Markt: Komm und Kiek Sammeln, Trödeln und schöne Künste am Hörnumer Hafen. Weitere Infos unter www.syltmarkt.org. 15:00 Uhr Bernsteinschleifen Ort: Kuno-Ehlfeldt-Haus, Rantumer Str. 27. Dauer: ca. 1,5 Std., Reservierung erforderlich: Tel. 04651-881093, Kosten: Spende + Bernstein (à 4,00 ) 16:00 Uhr Abenteuer Nationalpark Wattenmeer Exkursion mit der Schutzstation Wattenmeer. Treff: Bushalt Hörnum-Nord. Sonntag, 14. Juni 2015 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Sylt-Markt: Komm und Kiek Sammeln, Trödeln und schöne Künste am Hörnumer Hafen. Weitere Infos unter www.syltmarkt.org. Ausstellungsführung Schutzstation Führung durch das Nationalpark-Haus Rantumer Str. 33. Preis: Eintritt Ausstellung + 0,50 / 1,-. Dauer: 1 Std. 14

12:30 Uhr Wie Sand am Meer - Was gibt s da Seltsames am Strand? Strandwanderung ab Arche Wattenmeer, Rantumer Str. 33. Dauer: ca. 1,5 Std., Info-Tel.: 04651-881093, Montag, 15. Juni 2015 stündlich 9-12 Uhr 10:00 Uhr - 14:00 Uhr Leuchtturmbesichtigung Dauer: ca. 1 Std. Kinder nur ab 8 Jahren, Tickets: Erw. 5,-, Kinder (8-15 J.) 2,50. Reservierung unbedingt erforderlich: Tourismus-Service Hörnum, Tel. 04651-96260 Sylt-Markt: Komm und Kiek Sammeln, Trödeln und schöne Künste am Hörnumer Hafen. Weitere Infos unter www.syltmarkt.org. Seetierfangfahrt zu den Seehundsbänken Tickets direkt am Hafen oder beim Tourismus- Service Hörnum. Dauer ca. 1,5 Std. Kosten: Erw. 18,50, Kinder 14,50 17:30 Uhr Nordic-Walking-Treff des Sportvereins Hörnum mit Trainerin Wilma Knuth. Begrenzte Anzahl von Leihstöcken vorhanden. Dauer: ca. 1,5 Std., Treff: Tourismus- Service Hörnum. Kosten: Spende Sportverein Dienstag, 16. Juni 2015 09:30 Uhr Strandgymnastik mit Maren Sanftes Stretching, rückengesunde Kräftigung und innere Balance. Ort: am Hauptstrand, Dauer: ca. 30 Min. Bitte ausreichend Getränke und ein Handtuch mitbringen. Kostenlos. Info- Tel.: 04651-96260 10:00 Uhr Yoga am Strand mit Maren Ohne Anmeldung und Vorkenntnisse. Treff: Hauptstrand. Info-Tel.: 04651-96260, Dauer: 1,5 Std., Kosten: 15,-. Bei Regen entfällt der Kurs. Wichtig: großes Handtuch oder Decke als Unterlage bitte selbst mitbringen! 10:00 Uhr - Sylt-Markt: Komm und Kiek Sammeln, Trödeln und schöne Künste am Hörnumer Hafen. Weitere Infos unter www.syltmarkt.org. 15

13:30 Uhr Piepshow im Watt Seevogelführung mit der Schutzstation Wattenmeer. Treff: Bushalt Hörnum-Nord Dauer: ca. 1,5 Std., Info-Tel.: 04651-881093, 16:00 Uhr Ortsführung Hörnum Ein kleiner Ort im Wandel der Zeit. Ein Ortsrundgang mit Kirsten Matzen ab Tourismus- Service Hörnum, Dauer: ca. 2 Std., Kosten: 5,- Fressen und Gefressenwerden Raubtierfütterung in den Aquarien der Arche- Wattenmeer, Rantumer Str. 33. Bitte unbedingt vorher anmelden: Tel.: 04651-881093. Dauer: ca. 1,5 Std., Mittwoch, 17. Juni 2015 stündlich 9-12 Uhr Leuchtturmbesichtigung Dauer: ca. 1 Std. Kinder nur ab 8 Jahren, Tickets: Erw. 5,-, Kinder (8-15 J.) 2,50. Reservierung unbedingt erforderlich: Tourismus-Service Hörnum, Tel. 04651-96260 09:00 Uhr 10:00 Uhr - 15:00 Uhr 17:30 Uhr Dem Wattwurm auf der Spur Watterlebnis für Kinder ab 3 J. mit der Schutzstation Wattenmeer. Treff: Bushalt Hörnum- Nord. Dauer: ca. 1,5 Std., Tel.: 04651-881093, Sylt-Markt: Komm und Kiek Sammeln, Trödeln und schöne Künste am Hörnumer Hafen. Weitere Infos unter www.syltmarkt.org. Bernsteinschleifen Ort: Kuno-Ehlfeldt-Haus, Rantumer Str. 27. Dauer: ca. 1,5 Std., Reservierung erforderlich: Tel. 04651-881093, Kosten: Spende + Bernstein (à 4,00 ) Nordic-Walking-Treff des Sportvereins Hörnum mit Trainerin Wilma Knuth. Begrenzte Anzahl von Leihstöcken vorhanden. Dauer: ca. 1,5 Std., Treff: Tourismus- Service Hörnum. Kosten: Spende Sportverein 16

22:00 Uhr Hörnum bei Nacht Nachtwanderung ab Arche Wattenmeer, Rantumer Str. 33. Donnerstag, 18. Juni 2015 stündlich 9-12 Uhr Termine ab 09:00 Uhr Leuchtturmbesichtigung Dauer: ca. 1 Std. Kinder nur ab 8 Jahren, Tickets: Erw. 5,-, Kinder (8-15 J.) 2,50. Reservierung unbedingt erforderlich: Tourismus-Service Hörnum, Tel. 04651-96260 Hörnumer Koordinaten Chaos Die GPS- & Geocaching-Tour durch Hörnum. Miete und Einweisung für GPS-Gerät inkl. Tourenmaterial für 15,- / Set. Benötigte Zeit: ca. 2 Std., Anmeldung erforderlich: 04651-962626. 09:30 Uhr Strandgymnastik mit Maren Sanftes Stretching, rückengesunde Kräftigung und innere Balance. Ort: am Hauptstrand, Dauer: ca. 30 Min. Bitte ausreichend Getränke und ein Handtuch mitbringen. Kostenlos. Info- Tel.: 04651-96260 10:00 Uhr Yoga am Strand mit Maren Ohne Anmeldung und Vorkenntnisse. Treff: Hauptstrand. Info-Tel.: 04651-96260, Dauer: 1,5 Std., Kosten: 15,-. Bei Regen entfällt der Kurs. Wichtig: großes Handtuch oder Decke als Unterlage bitte selbst mitbringen! 10:00 Uhr - 10:00 Uhr 16:00 Uhr Sylt-Markt: Komm und Kiek Sammeln, Trödeln und schöne Künste am Hörnumer Hafen. Weitere Infos unter www.syltmarkt.org. Pflanzen in Düne und Salzwiese Wanderung mit der Schutzstation Wattenmeer. Treff: Bushalt Hörnum-Nord Wie Sand am Meer - Was gibt s da Seltsames am Strand? Strandwanderung ab Arche Wattenmeer, Rantumer Str. 33. Dauer: ca. 1,5 Std., Info-Tel.: 04651-881093, 17

17:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr OpenShip der DGzRS Besichtigen Sie das kleine Seenotrettungsboot Horst Heiner Kneten und lassen sich alles Wissenswerte zur Arbeit der DGzRS erklären. Ort: Sportboothafen Hörnum, Dauer: ca. 1 Std., Kosten: Spende Een gode Partie: Westerländer Speeldeel Ein plattdeutscher Theaterabend, Ort: Veranstaltungssaal Tourismus-Service Hörnum, Tickets: 10,- (bei allen Sylt-Ticket VVK-Stellen) Vortrag der DGzRS Referent Manfred Steffen berichtet und erzählt über die interessante Arbeit und das Leben der Seenotretter der Dt. Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger. Ort: Hapimag Hörnum, Rantumer Str. 23a, Dauer: ca. 2 Std., Kosten: Spende Freitag, 19. Juni 2015 09:00 Uhr Versinkt Sylt wirklich? Führung um die Südspitze der Insel, Treff: Arche Wattenmeer, Dauer: ca. 2,5 Std., Info-Tel.: 04651-881093, 09:00 Uhr 10:00 Uhr - Abenteuer Nationalpark Wattenmeer Exkursion mit der Schutzstation Wattenmeer. Treff: Bushalt Hörnum-Nord. Sylt-Markt: Komm und Kiek Sammeln, Trödeln und schöne Künste am Hörnumer Hafen. Weitere Infos unter www.syltmarkt.org. 16:00 Uhr Piepshow im Watt Seevogelführung mit der Schutzstation Wattenmeer. Treff: Bushalt Hörnum-Nord Dauer: ca. 1,5 Std., Info-Tel.: 04651-881093, 18

Fressen und Gefressenwerden Raubtierfütterung in den Aquarien der Arche- Wattenmeer, Rantumer Str. 33. Bitte unbedingt vorher anmelden: Tel.: 04651-881093. Dauer: ca. 1,5 Std., Samstag, 20. Juni 2015 10:00 Uhr - 10:30 Uhr Sylt-Markt: Komm und Kiek Sammeln, Trödeln und schöne Künste am Hörnumer Hafen. Weitere Infos unter www.syltmarkt.org. Dem Wattwurm auf der Spur Watterlebnis für Kinder ab 3 J. mit der Schutzstation Wattenmeer. Treff: Bushalt Hörnum- Nord. Dauer: ca. 1,5 Std., Tel.: 04651-881093, 15:00 Uhr Bernsteinschleifen Ort: Kuno-Ehlfeldt-Haus, Rantumer Str. 27. Dauer: ca. 1,5 Std., Reservierung erforderlich: Tel. 04651-881093, Kosten: Spende + Bernstein (à 4,00 ) 22:30 Uhr Mittsommernacht Fackelwanderung und Party zur Sommersonnenwende am Südkap. Weitere Infos unter Tel. 04651-96260 oder www.hoernum.de Sonntag, 21. Juni 2015 10:00 Uhr 10:00 Uhr - Abenteuer Nationalpark Wattenmeer Exkursion mit der Schutzstation Wattenmeer. Treff: Bushalt Hörnum-Nord. Sylt-Markt: Komm und Kiek Sammeln, Trödeln und schöne Künste am Hörnumer Hafen. Weitere Infos unter www.syltmarkt.org. 12:00 Uhr Ausstellungsführung Schutzstation Führung durch das Nationalpark-Haus Rantumer Str. 33. Preis: Eintritt Ausstellung + 0,50 / 1,-. Dauer: 1 Std. 19

Montag, 22. Juni 2015 stündlich 9-12 Uhr Leuchtturmbesichtigung Dauer: ca. 1 Std. Kinder nur ab 8 Jahren, Tickets: Erw. 5,-, Kinder (8-15 J.) 2,50. Reservierung unbedingt erforderlich: Tourismus-Service Hörnum, Tel. 04651-96260 14:00 Uhr Seetierfangfahrt zu den Seehundsbänken Tickets direkt am Hafen oder beim Tourismus- Service Hörnum. Dauer ca. 1,5 Std. Kosten: Erw. 18,50, Kinder 14,50 17:30 Uhr Nordic-Walking-Treff des Sportvereins Hörnum mit Trainerin Wilma Knuth. Begrenzte Anzahl von Leihstöcken vorhanden. Dauer: ca. 1,5 Std., Treff: Tourismus- Service Hörnum. Kosten: Spende Sportverein Dienstag, 23. Juni 2015 09:30 Uhr 10:00 Uhr 16:00 Uhr Strandgymnastik mit Maren Sanftes Stretching, rückengesunde Kräftigung und innere Balance. Ort: am Hauptstrand, Dauer: ca. 30 Min. Bitte ausreichend Getränke und ein Handtuch mitbringen. Kostenlos. Info- Tel.: 04651-96260 Yoga am Strand mit Maren Ohne Anmeldung und Vorkenntnisse. Treff: Hauptstrand. Info-Tel.: 04651-96260, Dauer: 1,5 Std., Kosten: 15,-. Bei Regen entfällt der Kurs. Wichtig: großes Handtuch oder Decke als Unterlage bitte selbst mitbringen! Ortsführung Hörnum Ein kleiner Ort im Wandel der Zeit. Ein Ortsrundgang mit Kirsten Matzen ab Tourismus- Service Hörnum, Dauer: ca. 2 Std., Kosten: 5,- Fressen und Gefressenwerden Raubtierfütterung in den Aquarien der Arche- Wattenmeer, Rantumer Str. 33. Bitte unbedingt vorher anmelden: Tel.: 04651-881093. Dauer: ca. 1,5 Std., Mittwoch, 24. Juni 2015 stündlich 9-12 Uhr Leuchtturmbesichtigung Dauer: ca. 1 Std. Kinder nur ab 8 Jahren, Tickets: Erw. 5,-, Kinder (8-15 J.) 2,50. Reservierung unbedingt erforderlich: Tourismus-Service Hörnum, Tel. 04651-96260 19 20

10:00 Uhr Breema -Körperarbeit mit Cornelia Wohltuende und entspante Achtsamkeitsübung. Dauer: ca. 45 Min. Bitte ausreichend Getränke und ein Handtuch mitbringen. Kostenlos mit Gästekarte. Info-Tel.: 04651-96260. Treff Oststrand. 11:30 Uhr Abenteuer Nationalpark Wattenmeer Exkursion mit der Schutzstation Wattenmeer. Treff: Bushalt Hörnum-Nord. 15:00 Uhr Bernsteinschleifen Ort: Kuno-Ehlfeldt-Haus, Rantumer Str. 27. Dauer: ca. 1,5 Std., Reservierung erforderlich: Tel. 04651-881093, Kosten: Spende + Bernstein (à 4,00 ) 17:30 Uhr Nordic-Walking-Treff des Sportvereins Hörnum mit Trainerin Wilma Knuth. Begrenzte Anzahl von Leihstöcken vorhanden. Dauer: ca. 1,5 Std., Treff: Tourismus-Service Hörnum. Kosten: Spende Sportverein Donnerstag, 25. Juni 2015 stündlich 9-12 Uhr Termine ab 09:00 Uhr Leuchtturmbesichtigung Dauer: ca. 1 Std. Kinder nur ab 8 Jahren, Tickets: Erw. 5,-, Kinder (8-15 J.) 2,50. Reservierung unbedingt erforderlich: Tourismus-Service Hörnum, Tel. 04651-96260 Hörnumer Koordinaten Chaos Die GPS- & Geocaching-Tour durch Hörnum. Miete und Einweisung für GPS-Gerät inkl. Tourenmaterial für 15,- / Set. Benötigte Zeit: ca. 2 Std., Anmeldung erforderlich: 04651-962626. 09:30 Uhr Strandgymnastik mit Maren Sanftes Stretching, rückengesunde Kräftigung und innere Balance. Ort: am Hauptstrand, Dauer: ca. 30 Min. Bitte ausreichend Getränke und ein Handtuch mitbringen. Kostenlos. Info- Tel.: 04651-96260 10:00 Uhr Yoga am Strand mit Maren Ohne Anmeldung und Vorkenntnisse. Treff: Hauptstrand. Info-Tel.: 04651-96260, Dauer: 1,5 Std., Kosten: 15,-. Bei Regen entfällt der Kurs. Wichtig: großes Handtuch oder Decke als Unterlage bitte selbst mitbringen! 21

11:30 Uhr Versinkt Sylt wirklich? Führung um die Südspitze der Insel, Treff: Arche Wattenmeer, Dauer: ca. 2,5 Std., Info-Tel.: 04651-881093, 12:00 Uhr Ausstellungsführung Schutzstation Führung durch das Nationalpark-Haus Rantumer Str. 33. Preis: Eintritt Ausstellung + 0,50 / 1,-. Dauer: 1 Std. 13:00 Uhr Dem Wattwurm auf der Spur Watterlebnis für Kinder ab 3 J. mit der Schutzstation Wattenmeer. Treff: Bushalt Hörnum- Nord. Dauer: ca. 1,5 Std., Tel.: 04651-881093, 20:00 Uhr Een gode Partie: Westerländer Speeldeel Ein plattdeutscher Theaterabend, Ort: Veranstaltungssaal Hapimag Resort, Tickets: 10,- (bei allen Sylt-Ticket VVK-Stellen) Freitag, 26. Juni 2015 13:00 Uhr Abenteuer Nationalpark Wattenmeer Exkursion mit der Schutzstation Wattenmeer. Treff: Bushalt Hörnum-Nord. 15:00 Uhr Pflanzen in Düne und Salzwiese Wanderung mit der Schutzstation Wattenmeer. Treff: Bushalt Hörnum-Nord Fressen und Gefressenwerden Raubtierfütterung in den Aquarien der Arche- Wattenmeer, Rantumer Str. 33. Bitte unbedingt vorher anmelden: Tel.: 04651-881093. Dauer: ca. 1,5 Std., 22:00 Uhr Hörnum bei Nacht Nachtwanderung ab Arche Wattenmeer, Rantumer Str. 33. 22

Samstag, 27. Juni 2015 09:30 Uhr Piepshow im Watt Seevogelführung mit der Schutzstation Wattenmeer. Treff: Bushalt Hörnum-Nord Dauer: ca. 1,5 Std., Info-Tel.: 04651-881093, 10:00 Uhr - Sylt-Markt: Komm und Kiek Sammeln, Trödeln und schöne Künste am Hörnumer Hafen. Weitere Infos unter www.syltmarkt.org. 15:00 Uhr Bernsteinschleifen Ort: Kuno-Ehlfeldt-Haus, Rantumer Str. 27. Dauer: ca. 1,5 Std., Reservierung erforderlich: Tel. 04651-881093, Kosten: Spende + Bernstein (à 4,00 ) 15:00 Uhr Dem Wattwurm auf der Spur Watterlebnis für Kinder ab 3 J. mit der Schutzstation Wattenmeer. Treff: Bushalt Hörnum- Nord. Dauer: ca. 1,5 Std., Tel.: 04651-881093, Sonntag, 28. Juni 2015 10:00 Uhr - Sylt-Markt: Komm und Kiek Sammeln, Trödeln und schöne Künste am Hörnumer Hafen. Weitere Infos unter www.syltmarkt.org 11:00 Uhr Wie Sand am Meer - Was gibt s da Seltsames am Strand? Strandwanderung ab Arche Wattenmeer, Rantumer Str. 33. Dauer: ca. 1,5 Std., Info-Tel.: 04651-881093, 12:00 Uhr Ausstellungsführung Schutzstation Führung durch das Nationalpark-Haus Rantumer Str. 33. Preis: Eintritt Ausstellung + 0,50 / 1,-. Dauer: 1 Std. 15:00 Uhr Versinkt Sylt wirklich? Führung um die Südspitze der Insel, Treff: Arche Wattenmeer, Dauer: ca. 2,5 Std., Info-Tel.: 04651-881093, 22:00 Uhr Hörnum bei Nacht Nachtwanderung ab Zentrum Schutzstation Wattenmeer, Rantumer Str. 27. 23

Montag, 29. Juni 2015 stündlich 9-12 Uhr Leuchtturmbesichtigung Dauer: ca. 1 Std. Kinder nur ab 8 Jahren, Tickets: Erw. 5,-, Kinder (8-15 J.) 2,50. Reservierung unbedingt erforderlich: Tourismus-Service Hörnum, Tel. 04651-96260 14:00 Uhr Seetierfangfahrt zu den Seehundsbänken Tickets direkt am Hafen oder beim Tourismus- Service Hörnum. Dauer ca. 1,5 Std. Kosten: Erw. 18,50, Kinder 14,50 17:30 Uhr Nordic-Walking-Treff des Sportvereins Hörnum mit Trainerin Wilma Knuth. Begrenzte Anzahl von Leihstöcken vorhanden. Dauer: ca. 1,5 Std., Treff: Tourismus- Service Hörnum. Kosten: Spende Sportverein Dienstag, 30. Juni 2015 09:30 Uhr Strandgymnastik mit Maren Sanftes Stretching, rückengesunde Kräftigung und innere Balance. Ort: am Hauptstrand, Dauer: ca. 30 Min. Bitte ausreichend Getränke und ein Handtuch mitbringen. Kostenlos. Info- Tel.: 04651-96260 10:00 Uhr Yoga am Strand mit Maren Ohne Anmeldung und Vorkenntnisse. Treff: Hauptstrand. Info-Tel.: 04651-96260, Dauer: 1,5 Std., Kosten: 15,-. Bei Regen entfällt der Kurs. Wichtig: großes Handtuch oder Decke als Unterlage bitte selbst mitbringen! 16:00 Uhr Ortsführung Hörnum Ein kleiner Ort im Wandel der Zeit. Ein Ortsrundgang mit Kirsten Matzen ab Tourismus- Service Hörnum, Dauer: ca. 2 Std., Kosten: 5,- Fressen und Gefressenwerden Raubtierfütterung in den Aquarien der Arche Wattenmeer, Rantumer Str. 33. Bitte unbedingt vorher anmelden: Tel.: 04651-881093. Dauer: ca. 1,5 Std., 22:00 Uhr Hörnum bei Nacht Nachtwanderung ab Arche Wattenmeer, Rantumer Str. 33. 24

Gezeitenkalender Juni 2015 für Hörnum (Hafen) Tag Hochwasser-Zeit Niedrigwasser-Zeit 1 Mo 1:45 14:15 7:50 20:15 2 Di 2:30 15:00 8:35 21:00 3 Mi 3:15 15:40 9:15 21:40 4 Do 4:00 16:20 10:00 22:25 5 Fr 4:45 17:00 10:40 23:05 6 Sa 5:25 17:40 11:15 23:45 7 So 6:05 18:20 11:55 -- 8 Mo 0:30 12:40 6:55 19:10 9 Di 1:20 13:35 7:45 20:00 10 Mi 2:15 14:30 8:45 21:10 11 Do 3:10 15:30 9:55 22:20 12 Fr 4:10 16:35 11:05 23:30 13 Sa 5:15 17:45 12:10 -- 14 So 0:30 13:10 6:30 19:05 15 Mo 1:30 14:05 7:40 20:10 16 Di 2:30 14:55 8:35 21:00 17 Mi 3:25 15:45 9:20 21:50 18 Do 4:10 16:30 10:05 22:30 19 Fr 4:55 17:10 10:45 23:10 20 Sa 5:35 17:50 11:20 23:45 21 So 6:15 18:35 11:50 -- 22 Mo 0:15 12:15 6:55 19:10 23 Di 0:50 12:50 7:35 19:50 24 Mi 1:25 13:30 8:15 20:30 25 Do 2:10 14:20 9:00 21:15 26 Fr 2:55 15:15 9:50 22:05 27 Sa 3:50 16:15 10:45 23:10 28 So 4:50 17:20 11:50 -- 29 Mo 0:10 12:50 5:55 18:35 30 Di 1:10 13:40 7:05 19:40 Quelle: www.gezeitenfisch.com, 2015. Alle Angaben ohne Gewähr.

Noch keinen sonnigen Platz am Meer gefunden? Dann mieten Sie Ihren Strandkorb noch schnell direkt am Hörnumer: - Oststrand, - Hauptstrand, - FKK-Strand, - Hundestrand, - Strand am Campingplatz oder - Strandabschnitt Hörnum Nord www.hoernum.de