Plan- und Ausdrehköpfe UPA

Ähnliche Dokumente
NEU. Vorbearbeiten mit. Tangential-Technologie. Ø 52, mm

ATOMIT DURAWID. Endenbearbeitungswerkzeuge System 500 / 600. Außenfasen. Innenfasen. Planen. Überdrehen. Ausdrehen. Zentrieren.

Ausgabe Gelötete HM-Fräser. Gelötete HM-Reibahlen

Klaus Mayer Gewerbestraße Illmensee Telefon 07558/1441 Telefax 07558/674n. Bohreinheit B63

Preiskatalog ZEBO Präzisionswerkzeuge Hermann Pfisterer GmbH. Postfach 1631 D Bietigheim-Bissingen

MF 1 P MF 1 VP MF 1 VKP MF 1 P MF 1 VP MF 1 VKP. Mehrzweck-Fräsmaschinen. Der weltweit meistverbreitete Fräsmaschinentyp!

Ausgabe Gelötete HM-Fräser. Gelötete HM-Reibahlen

13160 Morsekegellehre

Drehen und Fräsen von Werkstücken in einer Aufspannung.

EXTRA. Schlüssellose Bohrfutter. Bohrfutter EXTRA

Werkzeughalter DIN 69880

Zubehör für TRIGO Spannsysteme

CoA. Constant Stirnseiten-Mitnehmer. Constant Stirnseiten- Mitnehmer CoA

BASIC DEPO BASIC Profiprogramm Aufnahmen Verlängerungen Adapter

Spannzangenfutter manuell

Hartmetall-Reibahlen für zylindrische Bohrungen

CARVER Zwingen. Programmübersicht Zahnstangen-Spanner. Zahnstangen-Spanner. Haltekraft. Haltekraft. Modell-Nr. Seite [N] Modell-Nr.

CENTOBOHR Feindreheinsätze

diamant-rollierwerkzeuge Wirtschaftliches Rollieren von Oberflächen für hochqualitative Oberflächengüten

Best of 2008/2. Gewindebohrer. Mini-Stechen. AL-Wendeplatten neu! Drehwendeschneidplatten. Microcut-Fräser. neu! E69-3/2009-D

MF 5 VP MF 5 VP. Mehrzweck-Fräsmaschinen. Mehrzweck-Fräsmaschine für die Werkstatt, Einzelteilfertigung, Konstruktion, Ausbildung.

KEILRIEMEN. Abmessungen der Keilriemen Code α M S N Grad mm mm mm

2.0. Befestigungselemente. Zwischenflansche. Zwischenflansche einstellbar. Reduzierflansche. Reduzierhülsen. Spannmitteladaption.

Bedienungsanleitung. Ausdrehkopf Ø3-88 mm

SCHNITTDATEN 604. Modulares Präzisionswerkzeug-System

BASIC DEPO BASIC Profiprogramm Aufnahmen Verlängerungen Adapter

HELLER & KOMET. Einstechen Verschleiß-Kompensation. Konturdrehen Plandrehen. Die maschinenintegrierte Planzuglösung alles aus einer Hand.

ENDENBEARBEITUNGSWERKZEUGE. Hartmetall-Werkzeuge und Werkzeuglösungen

poliangolar Pendelräumwerkzeugsysteme

Modul Konventionelle Fertigung Fräsen

Stirnmitnehmer FSB/ SB

Turnado 280. Turnado 280. Leit- und Zugspindel-Drehmaschinen. mit 3-Achs-Positionsanzeige.

Mark Super S. Mark Super S. Bohrfräsmaschine. Mit automatischem Pinolenvorschub und 3-Achs-Positionsanzeige.

Endenbearbeitungswerkzeuge

Einfluss der Schnittstelle Maschine-Werkzeug auf die Bearbeitung

Drehmaschinen > konventionell > D6000. Seite 26. Drehmaschine D6000 Leitspindel Drehmaschine mit Prismen Gussbett Artikelnummer 10601

Werkzeugbau Maschinen

Eigenschaften. Sonderformen auf Anfrage möglich

MULTIPLEX WECHSELPLATTEN-BOHRSYSTEM MIT INNENKÜHLUNG

Spanntechnik. MAPAL Pendelhalter. für mehrschneidige Hochleistungsreibahlen NEU

Werkzeuge für den Formen- und Gesenkbau

Muttern nach DIN EN ISO Sechskantschrauben nach DIN EN ISO 4016

INHALT. VMR Standard - Datumsuhren mit vertiefter Beschriftung 4. VMR Standard - Datumsuhren, Maßtabelle und Sondergravuren 5

DREHEN

BEISPIEL 1 BEISPIEL 2 BEISPIEL 3 BEISPIEL 4. Forderung: Problemlösung: Forderung: Problemlösung:

Bedienungsanleitung. Stichel- und Werkzeugschleifmaschine SM100. Vor Inbetriebnahme der Maschine aufmerksam durchlesen und sorgfältig aufbewahren

10 Technischer. Drehfutter/Maschinen-Spindelköpfe nach DIN 10/82. Ausführung der Drehfutter. Maschinen-Spindelkopf nach DIN

Technische Information 52 NC-Bohrfutter DIN Reduzierhülsen DIN A 54 Grundaufnahmen DIN AD 55 Zwischenhülsen MK (Austreiblappen)

S O M ATEC. Bohreinheit B63. B63 Direktantrieb. B63 Riementrieb mit Sonderspindel. K o m p o n e n t e n f ü r d e n M a s c h i n e n b a u

Tischbohrmaschine BM-30

Kegeldorne für Bohrfutter

Zentrierspitzen FN / FNC

NEU. Wendeplattenbohrer Durchmessererweiterung bis 50 mm NEUPRODUKT

UTENSILI SPECIALI PER LAVORAZIONI AD ASPORTAZIONE DI TRUCIOLO SONDERWERKZEUGE FÜR ZERSPANUNG. Seite 1 von 1

Turnado 230. Turnado 230. Leit- und Zugspindel-Drehmaschinen. mit 3-Achs-Positionsanzeige.

Spannzangenfutter für ESX / ER Spannzangen

Best of Gewindebohrer. Mini-Stechen. AL-Wendeplatten neu! Drehwendeschneidplatten. Microcut-Fräser. neu! 69/2008-D-HTT

Prägesysteme. Prägesysteme für Ein-/Mehrspindler und CNC Maschinen

KATALOG. CNC-Drehmaschinen. Werkzeughalter

Wavemill WFX Typ / WFX-E Typ

Aufsteckfräserdorne mit vergrößerter Anlagefläche und IK

Inhaltsverzeichnis V111

SER-TECK Bendit SA Rue St-Randoald Delémont Tél: +41 (0) Fax: +41 (0)

Drehen und Fräsen von Werkstücken in einer Aufspannung.

Betriebsanleitung Frästisch für Bohr- und Fräsarbeiten. zu Drehmaschinen mit Rundsäulenführung D2000 D2400 D3000

Schneidstempel DIN 9861 Form D ähnlich ISO 6752

Bohrmaschinen, gerade Bauform

typ 880 Typ

DL S DL S. Universal-Schwerdrehmaschinen. Spindelbohrung 100 mm, große Drehdurchmesser und Spitzenweiten bis 5000 mm.

Bohrer. Spiral-Bohrer 5 1. Stufen-Bohrer 5 4. Durchgangs-Bohrer 5 5. Dübel-Bohrer Bohr-Stifte Bohr-Senker Aufsteck-Senker 5 27

Kantenfräser Beschreibung Bestell-Nr. Preis in

VHF 1.1 VHF 1.1. Universalfräsmaschine. Flexibel einsteigen - die kompakte Horizontal- und Vertikal-Bohr-Fräsmaschine.

Info P70 Kraft und Dynamik nach Maß Die neue Vorschubeinheit mit Hochleistungsantrieb

Schaftwerkzeuge für CNC-Maschinen

3.0. Rollspitzen/ Feste Spitzen. Spitzen zum Drehen und Schleifen. Rollspitzen. Feste Schäfte. Feste Spitzen mit Hartmetall. Zubehör.

Bohrmaschinen in Pistolenform

Neue Präzisions Leit- und Zugspindeldrehmaschinen einzigartig in Präzision und Bedienung. Mit neuer digitale Positionsanzeige DPA 21

Schaftgewindefräser Lieferprogramm

Miniatur Hartmetall Werkzeuge

HARTMANN HAT S AKTION SPANNEN GÜLTIG BIS Member of HAM-Group

Universal Werkzeug - Fräsmaschine FNX 30P

Bohrer. Spiral-Bohrer 5 1. Stufen-Bohrer 5 4. Durchgangs-Bohrer 5 5. Dübel-Bohrer Bohr-Stifte Bohr-Senker Aufsteck-Senker 5 27

fabrikneue konventionelle Schwerdrehmaschine der Baureihe SDM

WERKZEUGE WERKZEUGE + BEARBEITUNG 7 MINITEC PROFILSYSTEM 583

Datenblatt zur Lager-Nr. L6776

BASIC DEPO BASIC Profiprogramm Werkzeuge Vollhartmetall Wendeschneidplatten

Lieferumfang: Mit Mutter nach DIN EN ISO 4032 Material: Stahl Oberlächeμ galvanisch verzinkt FK: 4.6

Inhaltsverzeichnis VIII. 1 Einleitung... 1

KUNDENSPEZIFISCHE LÖSUNGEN: KOMPONENTEN MIT SYSTEM

Index. HSS/HSSE - Spiralbohrer. Seite. Spiralbohrer extra kurz HSS-CO Hochleistungbohrer extra kurz Spiralbohrer kurz

1 HSS-Bohrer. 2 VHM-Bohrer. 3 Wendeplattenbohrer. 4 Reibahlen und Senker. 5 Gewindebohrer. 6 Zirkular- und Gewindefräser. 7 Gewindedrehwerkzeuge 7

Praxis der Zerspantechnik

Universalfräsköpfe Schnitthöhe 40 mm, Profilmesser 40 x 4 mm

CTS. Hochleistungs-Kraftspannfutter SUPER TITE-LOCK KRAFTVOLL PRÄZISE FLEXI B E L NEU. XXL-Kraftspannfutter CTZ-Kraftspannfutter mit Rundlauf 0

Führungssäulen ST 7190

Transkript:

Plan- und Ausdrehköpfe UPA

Universal Plan- und Ausdrehköpfe werden auf Universal Fräs- und Bohrmaschinen, Bohrwerken, Lehrenbohrwerken und Fräsmaschinen aller Art, zur Bearbeitung von feststehenden Werkstücken bei der Einzel- und Serienfertigung eingesetzt. Lieferprogramm UPA 3 bis UPA 5 S 6 UPA 3, 4 und UPA 5 S6 werden in der Ausführung DS-Verbindung (aufschraubbare Schäfte) geliefert UPA 3 Arbeitsbereich: Ø 0 260 mm Schlittenweg: 48 mm Fast jeder Schafttyp, bei Steilkegel ab ISO 30, bei Morsekegel ab MK 3 ist auf den UPA aufschraubbar UPA 4 Arbeitsbereich: Ø 0 400 mm Schlittenweg: 52 mm Fast jeder Schafttyp, bei Steilkegel ab ISO 40, bei Morsekegel ab MK 4 ist auf den UPA aufschraubbar UPA 5 S 6 Arbeitsbereich: Ø 0 620 mm Schlittenweg: 112 mm Fast jeder Schafttyp, bei Steilkegel ab ISO 40, bei Morsekegel ab MK 5 ist auf den UPA aufschraubbar 2

Technische Daten Typ und Größe UPA 3 UPA 4 UPA 5 S 6 mit Eilrücklauf bei Eilrückverstellung durch Schnellstellspindel gleicher Drehrichtung Die S-Typen haben einen verlängerten Schlitten Arbeitsgenauigkeit, mm ± 0,005 ± 0,005 ± 0,005 Mögliche Schaftausführung ab: mm Ø 25 35 45 Morsekegel 3 4 5 Steilkegel 30 40 40 Metrischer Kegel Plan- und Ausdrehbereich, mm 0 260 0 400 0 620 Verstellbarkeit des Schlittens max., mm 48 52 112 Selbsttätige Vorschübe des Schlittens 0,02 0,04 0,06 0,08 0,10 0,12 je Umdrehung, mm 0,0507 0,14 0,16 0,18 0,20 0,22 0,24 Feinverstellung: 1 Teilstrich, mm im Durchmesser 0,01 0,01 0,01 1 Umdrehung, mm im Durchmesser 1,0 0,4 0,4 Eilrücklauf pro Umdrehung, mm im Durchmesser 1,0 Eilrückverstellung pro Umdrehung, mm im Durchm. 6,0 6,0 Größter Ø des Schlittens, mm 85 115 170 Höhe des Kopfes ohne Schaft, mm 75 128 128 Werkzeugaufnahmen im Schlitten, mm Ø 18 22 22 Gewicht des Kopfes (ohne Schaft), kg 2,1 6,5 7,9 Max. zulässige Drehzah000 600 600 Endabschaltgenauigkeit ± 0,05 ± 0,05 ± 0,05 Zerspanungsrichtwerte Richtwerte für die Zerspanung Typ und Größe UPA 3 UPA 4 UPA 5 S 6 max. Belastbarkeit KW 2,5 7,0 9,5 bei Schlittenvorschub mm/u 0,050 0,08 0,12 0,24 0,08 0,12 0,24 bei kleinerem Bearbeitungs-Ø d 1, mm 60 150 200 max. Spanungsbreite b, mm 4 7 6 4 8 7 5 bei max. Bearbeitungs-Ø d 1, mm 260 400 500 / 620 b d 1 max. ohne Verstärkungsringe b, mm 2 2,2 2 1,5 2,5 2 1,5 Spanungsbreite mit Verstärkungsringen 1) b, mm 4,5 4 3 5 4 3 1) Bei Verwendung der im Zubehör enthaltenen Verstärkungsringe wird die Spanleistung um ca. 100 % erhöht. 3

Bedienung UPA 3 Plandrehen: Beim Plandrehen wird der Schlittenvorschub durch den Vorschubknopf eingeschaltet und der Haltering mit dem Haltestab festgehalten. Damit wird bei drehender Maschinenspindel der Planvorschub eingeleitet, welcher durch die Anschläge voreingestellt werden kann. Wenn der Anschlag den Anschlagbolzen erreicht hat, schaltet der Planvorschub selbsttätig ab. Beim Eindrücken des Eilrücklaufknopfes, was auch bei laufender Maschine und zur vorzeitigen Unterbrechung des Planvorschubes möglich ist, fährt der Schlitten in seine Ausgangsstellung zurück. Ausdrehen: Die Einstellung und Zustellung beim zylindrischen Innen- oder Außendrehen erfolgt über den Skalenring. Nach der Zustellung wird der Schlitten mit der Klemmschraube festgeklemmt. Kegeldrehen: Zum Kegeldrehen läßt man den Kopfvorschub und den Maschinenvorschub zusammenwirken. 1 Anschlag 2 Anschlagstift 3 Vorschubknopf 4 Skalenring 5 Haltering 6 Rücklaufknopf 7 Haltestab 8 Regulierschraube 9 Schlitten mit Werkzeugaufnahmebohrungen 6 5 4 3 2 1 7 8 9 UPA 4 / 5 S 6 Plandrehen: Beim Plandrehen wird der Haltebolzen eingedrückt und der Haltering mit dem Haltestab festgehalten. Über die Vorschubknöpfe können 12 verschiedene Planvorschübe eingeschaltet werden (bei UPA 4 und UPA 5 S 6 von 0,02 bis 0,24 mm/u). Dadurch erfolgt bei drehender Maschinenspindel der Planvorschub, welcher durch den Anschlag voreingestellt werden kann. Wenn der Anschlag den Anschlagbolzen erreicht hat, schaltet der Planvorschub selbsttätig ab. Die Rückstellung oder Grobzustellung des Schlittens erfolgt mit einem Bedienungsschlüssel über die Schnellstellspindel. Ausdrehen: Die Einstellung und Zustellung beim zylindrischen Innen- oder Außendrehen kann mit der Schnellstellspindel oder mit der Feinstellspindel vorgenommen werden. Nach der Zustellung wird der Schlitten mit der Klemmschraube festgeklemmt. Kegeldrehen: Beim Kegeldrehen und beim Schneiden kegeliger Gewinde läßt man den Kopfvorschub mit dem Maschinenvorschub in entsprechendem Verhältnis zusammenwirken. 4

Gewindeschneiden: Beim Gewindeschneiden, auf Maschinen mit geeignetem Steigungsvorschub, wird der Drehmeißel durch die Feinstellspindel zugestellt und durch die Schnellstellspindel abgehoben. 1 Anschlag 2 Anschlagbolzen 3 Feinstellspindel 4 Druckknöpfe 5 Auslösering 6 Schaltring 7 Regulierschraube 8 Haltering 9 Haltebolzen 10 Haltestab 11 Hauptspindel (Schnellstellspindel) 12 Schlitten mit Werkzeugaufnahmebohrungen 7 6 5 4 3 2 1 8 9 10 11 12 Aufbewahrungskästen für Plan- und Ausdrehköpfe und Zubehör Passende Schaftausführungen bei den einzelnen Baugrößen: UPA 3 mit aufgeschraubtem Schaft MK 3, MK 4, SK 30 oder SK 40 UPA 4 und mit aufgeschraubtem Schaft UPA 5 S 6 bis MK 5, SK 40, SK 50 Werkzeugverbindung Die Plan- und Ausdrehköpfe UPA 3, UPA 4 und UPA 5 S 6 werden nur noch in der Ausführung DS-Verbindung (aufschraubbare Schäfte) geliefert. Ohne Einschränkung für Rechts- und Linkslauf verwendbar. Die Befestigung erfolgt mit einem Differentialgewindestift und ohne Demontage wichtiger Teile. Zur Drehmomentmitnahme sind zwei Zylinderstifte angebracht. Beim Befestigen des Werkzeugschaftes auf dem Plan- und Ausdrehkopf ist besonders zu beachten: Bedienungsschlüssel beim Befestigen nach links drehen; beim Lösen nach rechts drehen. 5

Bearbeitungsbeispiele WOHLHAUPTER Plan- und Ausdrehköpfe Die Universalwerkzeuge für verschiedene Bearbeitungen bei der Einzel- und Serienfertigung Ausdrehen mit verschiedenen Drehmeißeln von Ø 0,5 1250 mm von innen nach außen Plandrehen von außen nach innen Nuten einstechen Außen überdrehen Gewindeschneiden Kegeldrehen Bearbeitungsbeispiele Verwendung der Zubehörteile Plandrehen mit direkt im Schlitten befestigtem Drehmeißel Ausdrehen mit einer langen Bohrstange Aus- und Plandrehen mit einem kurzen Bohrstangenhalter und einer Bohrstange Einstechen einer Nute mit einem kurzen Bohrstangenhalter und einer Bohrstange Durch die kleinen Baumaße der Plan- und Ausdrehköpfe ist es möglich, auch tiefe Bohrungen zu bearbeiten. Der Drehmeißel wird hierzu direkt im Schlitten befestigt. Plandrehen eines großen Durchmessers mit einem langen Bohrstangenhalter, verstärkt durch Ringe und Anzugsschraube. 6

Plandrehen zweier Naben mit einer Bohrstange und einem Bohrstangenhalter Plandrehen der Rückseite unter Verwendung der im Zubehör enthaltenen Bohrstangenhalter Bearbeitungsbeispiele mit Sonderwerkzeughalter Mehrfachbearbeitung bei Serienfertigung: Plandrehen, Ausdrehen, Einstechen und Anfasen mit einem Sonderwerkzeughalter, der auf dem Schlitten des Plan- und Ausdrehkopfes befestigt wird. Zur Bearbeitung von Kegelflächen mit einem Kegelwinkel von 120 180 kann der serienmäßig gefertigte Plan- und Ausdrehkopf mit einem Schrägflansch ausgerüstet werden. Im Einzelfall wird ein Sonderwerkzeughalter auf dem Schlitten befestigt. 7

Plan- und Ausdrehkopf UPA 3 Das universelle Werkzeug zum Plan- und Ausdrehen, Nuten einstechen, Gewindeschneiden und für Sonderbearbeitungen zum Einsatz auf Universal-Werkzeugfräsmaschinen, Bohrwerken und Lehrenbohrwerken. Arbeitsbereich: Ø 0 260 mm 80 Ø18 15 23 23 Ø69 Ø33 Ø18 Ø85 Bild 2 Bild 1 24 29 81 Gewicht, kg Plan- und Ausdrehkopf UPA 3 nach Bild 1 2,1 005 020 Der Plan- und Ausdrehkopf (Bild 1) ist zum Befestigen der DS-Werkzeugschäfte (Bild 2) vorgerichtet. Durch die Wechselmöglichkeit kann dieser Plan- und Ausdrehkopf auf Maschinen mit unterschiedlichen Spindelaufnahmen eingesetzt werden. Jedem Werkzeugschaft ist ein Differentialgewindestift und ein Bedienungsschlüssel zugeordnet. Bei Montage sind die Hinweise vom Montageblatt Nr. 102 200 zu beachten. DS-Werkzeugschäfte nach Bild 2 Gewicht, kg Zeichnungs-Nr. Morsekegel 3 x Lappen (M 12 abschraubbar) DIN 1806 0,4 130 001 T00 4509 K 9674 Morsekegel 4 x Lappen DIN 1806 0,6 130 001 T00 3590 K 9462 Morsekegel 4 x M 16 DIN 2207 0,7 130 001 T00 4256 K 9461 Morsekegel 4 x M 14 SIP 1,0 130 001 T00 4255 K 9843 Morsekegel 5 x Lappen (OERLIKON) DIN 1806 1,4 130 001 T00 3920 K 9358 Spannzangenaufnahme R8 BRIDGEPORT 0,5 130 001 T00 7166 K 9532 Steilkegel 30 x M 12 DIN 2080 0,4 130 001 T00 3673 K 9466 Steilkegel 40 x M 16 DIN 69871 1,0 130 001 T01 3815 K 14150 Steilkegel 40 x M 16 Überwurfspannung DIN 2080 1,0 130 001 T00 3703 K 9469 Steilkegel 40 x 5 / 8 in. 11 BSW ähnlich DIN 2080 0,9 130 001 T00 4498 K 9906 Steilkegel 50 x M 24 DIN 2080 2,8 130 001 T00 3704 K 9470 Steilkegel 50 x 1 in. 8 BSW ähnlich DIN 2080 2,7 130 001 T00 4480 K 9912 Normkegel 40 x S 20 x 2 mit Nutensteinen DECKEL 1,0 130 001 T00 5070 K 8620 Steilkegel 40 x M 16 DIN 2080* 0,8 130 001 T01 0229 K 10246 Steilkegel 50 x M 24 DIN 2080* 2,8 130 001 T01 0048 K 10069 * mit Spannrille Weitere Werkzeugschäfte auf Anfrage 8

Zubehör Bohrstangen Bohrtiefe, mm Bezeichnung, mm 30 B 306 60 073 003 60 B 309 90 073 004 90 B 312 120 073 005 Ø 18 Bohrstangenhalter Bearbeitungs-Ø, mm Bezeichnung, mm 85 190 BH 308 82 075 001 160 260 BH 312 120 075 002 Ø 18 Vierkantdrehmeißel HSS Bezeichnung s, mm, mm VD 6 (4 Stück) 6 40 089 001 s Spannbuchsen Bezeichnung d 1, mm SP 308 8 071 103 SP 310 10 071 104 SP 312 12 071 105 SP 314 14 071 106 Ø 18 d 1 Werkzeugkasten Bezeichnung Werkzeugkasten HK 311 099 007 1 Satz Zubehör bestehend aus: Bohrstangen / Bohrstangenhalter / Vierkantdrehmeißel / Spannbuchsen / Bedienungsschlüsse00 040 9

Plan- und Ausdrehkopf UPA 4 Das universelle Werkzeug zum Plan- und Ausdrehen, Nuten einstechen, Gewindeschneiden und für Sonderbearbeitungen zum Einsatz auf Universal- Werkzeugfräsmaschinen, Bohrwerken und Lehrenbohrwerken. Arbeitsbereich: Ø 0 400 mm Ø 115 40 Ø22 26 26 27 100 27 Ø108,5 Ø60 Ø22 Bild 2 Bild 1 128 Gewicht, kg Plan- und Ausdrehkopf UPA 4 nach Bild 1 6,5 007 020 Der Plan- und Ausdrehkopf (Bild 1) ist zum Befestigen der DS-Werkzeugschäfte (Bild 2) vorgerichtet. Durch die Wechselmöglichkeit kann dieser Plan- und Ausdrehkopf auf Maschinen mit unterschiedlichen Spindelaufnahmen eingesetzt werden. Jedem Werkzeugschaft ist ein Differentialgewindestift und ein Bedienungsschlüssel zugeordnet. Bei Montage sind die Hinweise vom Montageblatt Nr. 102 201 zu beachten. DS-Werkzeugschäfte nach Bild 2 Gewicht, kg Zeichnungs-Nr. Morsekegel 4 x Lappen DIN 1806 0,9 130 005 T00 3590 K 9511 Morsekegel 5 x Lappen (OERLIKON) DIN 1806 1,6 130 005 T00 3920 K 9321 Steilkegel 40 x M 16 DIN 69871 1,5 130 005 T01 3815 K 14180 Steilkegel 40 x M 16 Überwurfspannung DIN 2080 1,2 130 005 T00 3703 K 9518 Steilkegel 40 x 5 / 8 in. 11 BSW ähnlich DIN 2080 1,2 130 005 T00 4498 K 9531 Steilkegel 50 x M 24 DIN 2080 2,9 130 005 T00 3704 K 9519 Steilkegel 50 x 1 in. 8 BSW ähnlich DIN 2080 2,9 130 005 T00 4480 K 9914 Normkegel 40 x S 20 x 2 mit Nutensteinen DECKEL 1,2 130 005 T00 5070 K 8622 Steilkegel 40 x M 16 DIN 2080* 1,2 130 005 T01 0229 K 10248 Steilkegel 40 x 5 / 8 in. 11 BSW ähnlich DIN 2080* 1,2 130 005 T01 0327 K 10334 Steilkegel 50 x M 24 DIN 2080* 3,0 130 005 T01 0048 K 10071 * mit Spannrille Weitere Werkzeugschäfte auf Anfrage 10

Zubehör Bohrstangen Bohrtiefe, mm Bezeichnung, mm 45 B 408 85 073 006 85 B 412 125 073 007 125 B 416 165 073 008 Bohrstangenhalter Ø 22 Bearbeitungs-Ø, mm Bezeichnung, mm 115 240 BH 410 98 075 003 220 400 BH 418 180 075 004 Ø 22 Vierkantdrehmeißel HSS Bezeichnung s, mm, mm VD 6 (4 Stück) 6 40 089 001 s Verstärkungsringe und Befestigungsteile Bezeichnung, mm VR 401 10 077 100 VR 402 20 077 101 VR 403 30 077 102 VR 404 40 077 103 Schraube 077 104 Scheibe 077 105 Spannbuchsen Bezeichnung d 1, mm SP 408 8 071 107 SP 410 10 071 108 SP 412 12 071 109 SP 414 14 071 110 SP 418 18 071 111 Ø 22 Werkzeugkasten Bezeichnung Werkzeugkasten HK 411 099 008 1 Satz Zubehör bestehend aus: Bohrstangen / Bohrstangenhalter / Vierkantdrehmeißel / Verstärkungsringe, Spannbuchsen / Bedienungsschlüsse00 041 11

Plan- und Ausdrehkopf UPA 5-S6 Das universelle Werkzeug zum Plan- und Ausdrehen, Nuten einstechen, Gewindeschneiden und für Sonderbearbeitungen zum Einsatz auf Universal- Werkzeugfräsmaschinen, Bohrwerken und Lehrenbohrwerken. Arbeitsbereich: Ø 0 620 mm Ø 170 40 Ø22 26 160 27 Ø108,5 Ø60 27 Ø22 Bild 2 Bild 1 128 56 Gewicht, kg Plan- und Ausdrehkopf UPA 5 S6 nach Bild 1 7,9 013 020 Der Plan- und Ausdrehkopf (Bild 1) ist zum Befestigen der DS-Werkzeugschäfte (Bild 2) vorgerichtet. Durch die Wechselmöglichkeit kann dieser Plan- und Ausdrehkopf auf Maschinen mit unterschiedlichen Spindelaufnahmen eingesetzt werden. Jedem Werkzeugschaft ist ein Differentialgewindestift und ein Bedienungsschlüssel zugeordnet. Bei Montage sind die Hinweise vom Montageblatt Nr. 102 201 zu beachten. DS-Werkzeugschäfte nach Bild 2 Gewicht Zeichnungs-Nr. kg Morsekegel 5 x Lappen (OERLIKON) DIN 1806 1,6 130 005 T00 3920 K 9321 Steilkegel 40 x M 16 DIN 69871 1,5 130 005 T01 3815 K 14180 Steilkegel 40 x M 16 Überwurfspannung DIN 2080 1,2 130 005 T00 3703 K 9518 Steilkegel 40 x 5 / 8 in. 11 BSW ähnlich DIN 2080 1,2 130 005 T00 4498 K 9531 Steilkegel 50 x M 24 DIN 2080 2,9 130 005 T00 3704 K 9519 Steilkegel 50 x 1 in. 8 BSW ähnlich DIN 2080 2,9 130 005 T00 4480 K 9914 Normkegel 40 x S 20 x 2 mit Nutensteinen DECKEL 1,2 130 005 T00 5070 K 8622 Steilkegel 40 x M 16 DIN 2080* 1,2 130 005 T01 0229 K 10248 Steilkegel 40 x 5 / 8 in. 11 BSW ähnlich DIN 2080* 1,2 130 005 T01 0327 K 10334 Steilkegel 50 x M 24 DIN 2080* 3,0 130 005 T01 0048 K 10071 * mit Spannrille Weitere Werkzeugschäfte auf Anfrage 12

Zubehör Bohrstangen Bohrtiefe, mm Bezeichnung, mm 45 B 408 85 073 006 85 B 412 125 073 007 125 B 416 165 073 008 Ø 22 Bohrstangenhalter Bearbeitungs-Ø, mm Bezeichnung, mm 120 400 BH 513 128 075 005 270 620 BH 523 230 075 006 für Verlängerungsaufbau BH 410 (2 Stück) 98 075 003 Ø 22 Vierkantdrehmeißel HSS Bezeichnung s, mm, mm VD 6 (4 Stück) 6 40 089 001 Verstärkungsringe und Befestigungsteile s Bezeichnung, mm VR 401 10 077 100 VR 402 20 077 101 VR 404 40 077 103 VR 407 70 077 108 Scheibe 077 105 Schraube 077 109 Schraube 077 110 Spannbuchsen Bezeichnung d 1, mm SP 408 8 071 107 SP 410 10 071 108 SP 412 12 071 109 SP 414 14 071 110 SP 418 18 071 111 Ø 22 Werkzeugkasten Bezeichnung Werkzeugkasten HK 511 099 009 1 Satz Zubehör bestehend aus: Bohrstangen / Bohrstangenhalter / Vierkantdrehmeißel / Verstärkungsringe, Spannbuchsen / Bedienungsschlüsse00 044 13

Klemmhalter für Wendeschneidplatten Die Klemmhalter mit rundem Schaft sind für Plan- und Ausdreharbeiten vorgesehen und werden direkt im Schlitten der Plan- und Ausdrehköpfe oder Bohrstangenhalter eingesetzt. Form und Anwendung Ausdreh-Ø, passend für Maße Bestellmin. Plan- und Nummer Klemmhalter 95 rechts: - zum Ausdrehen - zum Plandrehen von innen nach außen Ausdrehkopf d 1 r 1 27 UPA 3 18 80 13,5 081 087 27 UPA 4 und UPA 5 S6 22 100 13,5 081 092 Klemmhalter 95 links: - zum Ausdrehen von Naben - zum Plandrehen von außen nach innen 27 UPA 3 18 80 13,5 218 088 27 UPA 4 und UPA 5 S6 22 100 13,5 218 089 Klemmhalter 80 rechts: - zum Ausdrehen 27 UPA 3 18 80 13,5 081 088 27 UPA 4 und UPA 5 S6 22 100 13,5 081 093 Klemmhalter 80 rechts: - zum Plandrehen von innen nach außen 27 UPA 3 18 80 7,5 081 089 31 UPA 4 und UPA 5 S6 22 100 7,5 081 094 Wendeschneidplatten Wendeschneidplatten Form 103 entnehmen Sie bitte aus unserem Katalog MultiBore Systemwerkzeuge 90100. Drehmeißel Unangeschliffener Drehmeißel VD 6/0 für UPA 3, UPA 4 und UPA 5-S6 HSS 089 100 Hartmetal) 091 100 1 ) Bei Bestellung ist neben der Bestell-Nummer auch die gewünschte Hartmetall-Qualität anzugeben, z.b. K 10, P 20, M 10. 14

UPA 3 UPA 4 UPA 5 S 6 15

Wohlhaupter Programm 6001/04.2009 Printed in Germany Technische Änderungen vorbehalten. Wohlhaupter GmbH Präzisionswerkzeuge Maybachstraße 4 72636 Frickenhausen P.O. Box 1264 72633 Frickenhausen Phone +49 (0)70 22 408-0 Fax +49 (0)70 22 408-212 Internet: www.wohlhaupter.com E-Mail: info@wohlhaupter.de Zertifiziertes Qualitätsmanagement bei Wohlhaupter selbstverständlich.