1.2 Reinschnuppern ohne Installation: Linux-Live-Systeme nutzen Probleme bei der Installation von Linux schnell und sicher lösen 29

Ähnliche Dokumente
Einstieg in Ubuntu 9.10»Karmic Koala«

Tim Schürmann. (K)Ubuntu. Installieren - Einrichten - Anwenden

Inhaltsübersicht. 21 Kubuntu 385. Vorwort 15

Verlustfreier Übergang von Windows zu LINUX.

Inhaltsverzeichnis. Welcher Computer passt zu mir? Mein Computer - alles dran? 21. Erste Schritte mit Windows 7 33

Einstieg in Ubuntu 10.10»Maverick Meerkat«

Ubuntu 8.04 LTS. Installation, Anwendung, Tipps & Tricks ADDISON-WESLEY. An imprintof Pearson Education

Inhaltsübersicht. Teil II Arbeiten mit Ubuntu Thunderbird ( ) Kubuntu 399. Vorwort 15

1 In wenigen Schritten zum laufenden Linux-System 13

Teil I Ubuntu kennenlernen und installieren...17

Kapitel 2: Windows 7 kennen lernen und einrichten 31

Inhalt Inhalt Linux? Mint? Linux Mint die Versionen Linux Mint zu den Quellen Linux Mint Live- und vollständige Installation

Was ist Linux im Vergleich zu Windows, Folie 1 von 13

Stichwortverzeichnis

Auf einen Blick. Auf einen Blick. 1 Den Computer kennenlernen Windows kennenlernen Mit Ordnern und Dateien arbeiten...

Bevor wir den Computer starten... 11

Einstieg in Ubuntu GNU/Linux Aktuell zu Ubuntu 7.10»Gutsy Gibbon«

1 Computerbenutzung Der Computer... 7

K a p it e l 1: S t a r t m i t d e m S a m s u n g G a la x y S

1 Computerbenutzung Der Computer... 9

Teil I Ubuntu kennen lernen und installieren... 17

Inhaltsverzeichnis. Manfred Schwarz. Windows Live. So nutzen Sie die kostenlosen Online-Dienste optimal und überall ISBN:

Bibliografische Informationen digitalisiert durch

1 Computerbenutzung Der Computer... 9

Herzlich willkommen! Wie Sie Zugang zum Internet erhalten... 13

PC Einstieg Sie können einen PC bedienen und für verschiedene Aufgaben im Alltag einsetzen.

2 Texte schreiben in Word 30

Anwendungen unter Linux

LINUX voraus Alles ist gut! Oder? Der Pinguin kommt Dieses Buch Startvorbereitungen Start frei...

Wie Sie in Zukunft die Nachrichten des BFBN automatisch erhalten können, zeigt Ihnen der folgende Leitfaden zum Abonnieren der RSS-Nachrichten.

Ausgewählte Anwendungen

special Sanfter Wechsel von Windows XP, 7, 8,10 Linux-DVD mit Langzeit-Support c Umstieg auf Linux

Paketverwaltung und wichtige FOSS-Anwendungen

LINUX Schulung. FrauenComputerZentrum Berlin. Jutta Horstmann, Mai 2006

Das erwartet dich im Buch 8. Kapitel 1 Los geht s installiere Ubuntu 14

Libre Office Text-Tabellen-Präsentation-Datenbank

special Neuauflage Sanfter Wechsel von Windows XP, 7, 8 c Umstieg auf Linux

1 So bedienen Sie Ihren Computer... 10

Das bhv Taschenbuch. bhv. Winfried Seimert. OpenOffice 3.3. Über 600 Seiten 19,95 (D) mit CD-ROM

Inhaltsverzeichnis. 1 Internet heute Internetzugang einrichten Einführung ins Internet-Surfen 37. Einleitung 9 Die Tastatur 13 Die Maus 16

Inhaltsverzeichnis. Erste Schritte mit Outlook Outlook 2007 kennenlernen 39. Einleitung 9 Die Tastatur 15 Die Maus 18

1 Welcher Mac darf es denn sein? Den Mac in Betrieb nehmen 25

O p e n S o u r c e S o f t w a r e i m U n t e r r i c h t. Linux-Einstieg leicht gemacht mit. Ubuntu. Matthias Stürmer, 2.

Schnellanleitung. Windows VistaHome. Wolfram Gieseke IIP. ULB Darmstadt DATA BECKER

Kapitel 1 Erste Schritte mit Windows 7

1 Picasa herunterladen & installieren 11

Detail Kursausschreibung

bhv Praxis OpenOffice 3.3 von Winfried Seimert 1. Auflage

1 Computerbenutzung Der Computer... 11

Avery Design & Print

Installationsanleitung. Novaline Finanzbuchhaltung Fibu.One

Inhaltsverzeichnis Willkommen 1 Picasa herunterladen & installieren 2 Einstieg Picasa kennenlernen und Bilder verwalten

1 Was ist Windows? Verstehen, was ein Computer ist Aufgaben eines Betriebssystems Die verschiedenen Windows-Versionen 18

Vorwort Die Neuerungen im Überblick 15

Vorwort 15. Teil 1 Ubuntu kennenlernen und installieren 17

Microsoft Word 2016 Grundkurs kompakt (2 Tage) Microsoft Word 2016 Aufbaukurs kompakt (2 Tage)

Ubuntu Installation, Anwendung, Tipps & Tricks - ADDISON-WESLEY. An imprint of Pearson Education

Windows Server 2016 Essentials Basis-Server für kleine Unternehmen

Lehrgang Dauer Termin

Herzlich willkommen! Schnelleinstieg in Windows Inhalt 1. Inhalt 5

Inhalt. n 1. Schnell loslegen Outlook.com sofort nutzen n 2. Fliegender Wechsel auf Outlook.com umsteigen... 23

Inhalt. A Windows. B Office 2013: Programmübergreifende Neuerungen. Kurzübersicht... 9

Anleitung für RSS Reader Installation und Bedienung

Linux Der Pinguin ist erwachsen geworden

Linux statt Windows. Linux Presentation Day 2017, vhs Schrobenhausen. Rudi Wimmer. 28. August 2017

BeWoPlaner Kurzanleitung

1 So bedienen Sie Ihren Computer Was ist wo in Windows 7? 22

Herzlich willkommen! Schnelleinstieg in Windows Inhalt 1. Inhalt 5

Inhaltsverzeichnis. Einleitung Der schnelle Einstieg 13

Kubuntu Installation

Dolphin der Dateimanager von KDE

So fegen Sie Dateimüll von Ihrem Rechner Welche Datei mit welchem Programm öffnen?

NetzWerkSYsteme Debian + VMWare 2013/14

OpenOffice.org 2.0. Ramin Assisi. Die kompletten Office-Programme - Handbuch inkl. Software für Ein- und Umsteiger ISBN

01: World Wide Web und : Die Entstehung des Internets : Neue Möglichkeiten im schnellen Internet... 25

Inhaltsverzeichnis. KnowWare 3

Advanced IT-Basics. Referenten: Olga Assmus Marc Pawlowski

1 Lernen Sie Ihr Notebook kennen Erste Schritte mit dem Notebook Am Bildschirm zurechtfinden... 38

Virtuelle Desktop Infrastruktur

Hardware-Probleme lösen 126 Die automatische Wiedergabe im Griff 128

Linux zum Nachschlagen

12. Mai 2010 Computeria Zürich - "Windows 7"

Outlook Sehen und Können CAROLINE BUTZ

1. Für Einsteiger und Umsteiger: Windows 7 hat Ihnen vieles zu bieten!... 8

Über die Autoren 7. Teil I Windows 8.1 kennenlernen 23. Kapitel 1 Erster Kontakt mit Windows

Inhalt. Vorwort... VII. 1 Einleitung... 1 OpenOffice.org Base... 1 Die Installation von OpenOffice.org... 4 Zur Verwendung der Beispieldateien...

Der Autor 7 Widmung und Danksagungen 7. Einführung 17

Installationsanleitung STATISTICA. Einzelplatz Domainbasierte Registrierung

In diesem Buch Visuelles Inhaltsverzeichnis Die CD-ROM zum Buch Kapitel 1: Den Desktop konfigurieren Inhaltsverzeichnis 5

Bewerbungsdatenbank auf der Basis von OpenOffice.org Systemvoraussetzungen...3

Bibliografische Informationen digitalisiert durch

2 Media Center-PCs im Überblick Bestandteile Fernbedienung Mit und ohne TV-Karte Media Center-PC für jeden Geschmack...

Linux unter Windows ausprobieren

Kurzübersicht Starten und Anmelden Sperrbildschirm Microsoft Konto und lokales Benutzerkonto... 12

GNU/Linux Eine Einführung Jan Tobias Mühlberg. Die Idee

Inhalt. Vorwort 13. Einleitung 15. Für wen ist dieses Buch gedacht? 15 Zum Aufbau des Buchs Installation und erste Schritte 17

Inhalt 1 2. Über dieses Buch 13. Die Benutzer oberfläche von Windows Werkzeuge für die Dateneingabe 31

L4B April Linux für Umsteiger. Linux User Schwabach. Schwierigkeiten beim Umstieg von Windows auf Linux. C. Schütz

Transkript:

Inhalt 1 Blitzstart mit Linux: So gelingt der Einstieg ohne Probleme n 1.1 Erste Schritte für Ein- und Umsteiger 12 Hardwarecheck - So finden Sie unter Windows XP und Vista heraus, was in Ihrem Rechner steckt 13 Partitionieren - mit nur wenig Aufwand genügend Platz für Linux schaffen 18 1.2 Reinschnuppern ohne Installation: Linux-Live-Systeme nutzen 24 So kommen Sie zu einem Linux-Live-System 24 Linux aus Südafrika: Ubuntu (und Kubuntu) 27 Linux aus Deutschland: opensuse Live 28 1.3 Probleme bei der Installation von Linux schnell und sicher lösen 29 Wenn der Startbildschirm schwarz bleibt: So verwenden Sie den sicheren Modus bei der Installation von Linux 29 Linux installiert und dennoch kein gutes Bild: So korrigieren Sie die Einstellungen von Grafikkarte und Monitor nachträglich 30 Wenn die Hardware nicht unterstützt wird: So finden Sie die richtigen Treiber für Ihren Rechner 33 Wenn es keinen passenden Treiber gibt: mit ndiswrapper den Windows-Treiber nutzen 40 Wie wird meine Hardware unterstützt? So verwenden Sie die Hardwaredatenbank von opensuse und Ubuntu 41 So richten Sie Ihren Drucker ein 42 1.4 Die Möglichkeiten des Internets clever nutzen 43 So richten Sie Ihre Netzwerkverbindung ein 43 ISDN-Geräte unter Linux nutzen 45 Eine AVM FRITZICard unter Ubuntu einrichten und betreiben 45 ISDN-Karte unter opensuse einrichten 50 1.5 So richten Sie Ihre WLAN-Hardware unter Linux ein 54 WLAN-Hardware bei Ubuntu einrichten 54 WLAN bei opensuse einrichten 55 1.6 Kommerzielle Komponenten nachträglich hinzufügen 56 Bibliografische Informationen http://d-nb.info/990897079 digitalisiert durch

2. Die Installation von Linux ohne Hürden meistern 59 2.1 Dank des Assistenten gelingt die Installation immer: So installieren Sie Linux auf Ihrem Rechner 60 Schritt für Schritt Linux installieren 60 Für Sicherheit und problemlosen Betrieb sorgen: So spielen Sie regelmäßig Updates und Patches ein 70 2.2 Erste wichtige Schritte für Ein- und Umsteiger 74 Zurechtfinden für Einsteiger: KDE kennenlernen 74 Eine andere Oberfläche wählen: opensuse mit GNOME 77 KDE mit Pepp: Bei Kubuntu lernen Sie die neuen KDE-Features kennen... 79 Wo finde ich was: die Desktop-Umgebung GNOME kennenlernen 80 2.3 Die Anwendungsprogramme und Tools professionell verwalten 81 Easy Software installieren mit dem Administrationstool Ihrer Linux- Distribution 82 Andere Paketmanager bei Ubuntu verwenden 89 Debian-Pakete unter Ubuntu installieren 90 Installation mit nur einem Mausklick: Anwendungen mit 1 Klick installieren 92 Nicht nur für Profis: das Debian-Paketmanagement nutzen 96 Finden, ohne lange zu suchen-, die wichtigsten Anlaufstellen für Ihre Suche nach den richtigen Programmen und Tools 97 2.4 Mit der grafischen Desktop-Oberfläche arbeiten 98 So passen Sie den GNOME-Desktop an Ihre Wünsche an 99 So geht's: KDE 4 individualisieren 127 Kreatives für KDE-Anwender 131 Widgets verwalten 133 Mit dem Tool SuperKaramba KDE 4 anpassen 134 3. Die täglichen Aufgaben mit Linux meistern 137 3.1 Professionelle Dokumente mit OpenOffice.org erstellen 138 Alte Dateien weiterverwenden: Microsoft Office-Dokumente importieren 138 Mit den richtigen Vorlagen schnell ans Ziel 140 OpenOffice im Büroalltag 141 Mehrere Adressaten in einem Rutsch: Serienbriefe mit OpenOffice.org generieren 150

Daten erfassen und auswerten: Tabellen mit OpenOffice.org Calc erstellen 152 Kalender im Eigenbau 158 Mit OpenOffice drucken 163 3.2 Ein teures Datenbankprogramm war gestern: Daten mit OpenOffice.org Base eingeben und verwalten 168 Grundlagen zum Thema Datenbank mit OpenOffice 169 Eine Datenbank in OpenOffice Base anlegen 171 Eine erste Tabelle in OpenOffice.org Base anlegen 172 Ein Eingabeformular mit OpenOffice.org Base erstellen 176 Eine vorhandene Datenbank öffnen 179 Relationen definieren 179 Von MySQL und relationalen Datenbanken 181 3.3 Die neuen Features von OpenOffice.org 3.0 185 3.4 Windows-Anwendungen und Spiele unter Linux nutzen.. 187 Mit Wine-Doors Windows Anwendungen nutzen 187 Windows-Games mit Wine-Doors unter Linux spielen 190 Mit dem kommerziellen CrossOver Linux 6.1 Windows-Anwendungen nutzen 192 Für Power-Gamer: der Spiele-Emulator Cedega 196 3.5 Über den Wolken: grenzenloser Flugsimulationsspaß mit FlightGear 200 Fliegen für Newbies 200 FlightGear mit einer Befehlszeile starten 202 FlightGear erweitern 202 3.6 Werden Sie zu Ihrem eigenen Setzer: DTP für den Schreibtisch 203 Text an Pfad ausrichten 203 Einfache Texteffekte verwenden 204 Text mit Rahmen erstellen 205 Text fließt um Bild 206 Radiobuttons für Ihr PDF-Dokument 207 Ein Inhaltsverzeichnis mit Scribus anlegen 208 4«Daten, Termine, Aufgaben & Finanzen optimal verwalten 211 4.1 Die Dateimanager von Ubuntu, Kubuntu und opensuse 212 Den GNOME-Dateimanager Nautilus verwenden 212 Suchen mit Strigi 215

Den KDE 4-Dateimanager Dolphin verwenden 215 Konqueror verwenden 218 Mit dem KDE-Tool Kontact Termine und Aufgaben verwalten 219 4.2 Der Terminplaner für GNOME-Anwender: Evolution nutzen 226 4.3 Finanzen immer im Griff: Moneyplex sicher verwenden 234 Grundlagen zum Thema Internetbanking 235 Moneyplex unter Ubuntu und opensuse 11.x 235 Chipkartenleser einrichten 236 Die Erstinitialisierung 238 Mandant einrichten 240 Konto einrichten 241 Vorhandene Daten importieren 242 Buchungen 243 Auswertungen 244 5«Mit Linux ganz einfach das Internet nutzen 247 5.1 Outlook-Mails nach Linux importieren 248 Vorarbeiten unter Windows 248 Outlook-E-Mails unter Linux importieren 250 5.2 E-Mail-Programme bei GNOME und KDE 4 251 5.3 Den grafischen Teil des Internets mit Opera nutzen 254 Opera installieren 255 Coole Funktionen schnell zur Hand 257 Die schnelle Suchfunktion verwenden 258 Widgets verwenden 259 Mit Skins und Farbschemata Opera anpassen 261 Gefährliche Inhalte blockieren 261 Formularfelder mit Opera ausfüllen 262 So beugen Sie einem Datenverlust vor: wichtige Opera-Daten sichern... 264 5.4 Den Browser Firefox 3 nutzen 265 5.5 Virtuell unterwegs: Chatten mit Linux 267 Chatten mit Gaim und Kopete 267 Im IRC chatten 269 5.6 Antworten auf viele Linux-Probleme im Usenet schnell finden 276 5.7 Immer gut informiert: RSS-Feeds nutzen 277 RSS mit Konqueror und Akregator 278 RSS-Nachrichten mit Firefox beziehen 278

RSS mit Opera lesen 279 RSS-Feeds unter Ubuntu mit Liferea lesen 279 5.8 Multimedial informieren und unterhalten: Podcasts unter Linux 280 So finden Sie interessante Podcasts 280 Podcasts mit amarok abonnieren 283 6. Mehr Sicherheit mit Linux 285 6.1 Mit einer Firewall Eindringlinge sicher abwehren 286 Mit Linux-Tools die Firewallregeln einrichten und verwalten 286 Bestimmen Sie selbst, was ein Programm tun darf und was nicht - AppArmor verwenden 289 6.2 Den Kampf gegen die Flut der Schädlinge bestehen 293 Ein Überblick über verschiedene Virenscanner für Linux 294 AntiVir im Praxiseinsatz 295 7 Multimedia für jeden: die Arbeit mit Grafiken, Videos und Musik 299 7.1 Mit Fotos und Grafiken arbeiten 300 Die digitale Bildersammlung mit digikam verwalten 300 Der Alleskönner in Sachen Bildbearbeitung unter Linux: GIMP verwenden 310 Bildverarbeitung mit ImageMagick 317 7.2 Videos aufnehmen und bearbeiten 325 Linux als digitalen Videorekorder einsetzen: HTPC mit Ubuntu und MythTV 325 Werden Sie zu Ihrem eigenen Cutter: Videoschnitt mit Cinelerra 337 Videos schneiden mit Kino 342 7.3 Wie kommen meine Videos und meine Musik- und Audiosammlung auf DVD: Brennen mit Linux 352 Das KDE-Tool K3b verwenden 352 CD-/DVD-Brenner unter GNOME verwenden 355 Nero für Linux 357 7.4 Multimedia-Player für jeden 363 7.5 Coole Tools für jeden Geschmack 364 Google Desktop 364 Google Earth 367 Picasa 369 Navigation mit Linux 371

8. Die besten Tools für KDE 4 und GNOME 375 8.1 Die besten Tools und Programme für KDE 4 376 8.2 Die besten Tools und Programme für GNOME 388 Anhang 403 Die DVD zum Buch 403 Interessante Webadressen für Linux-Anwender 408 Stichwortverzeichnis 411