PRESSEMAPPE Kontakt : Wirtschafts- und Tourismusförderung Elsass Anouck Sittre +33 (0) (0)

Ähnliche Dokumente

Ein besonderer Radurlaub: Sternfahrt ab Colmar

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017

Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt

Advent. Willkommen im. in Münster. Weihnachtsmärkte. Busreise Infos. 21. November bis 23. Dezember

3 MÄRKTE 2 LÄNDER 1 SEE

Elsass & Burgund. Geführte Rundreise Maximal 8 Teilnemer.

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn

Рождество в Германии

29. November 27. Dezember 2018

Weihnachtsmarkt Christkindlesmarkt Christkindlemarkt Christkindlmarkt Adventmarkt Glühweinmarkt

Was isst man im Elsass? Was sind die Highlights der Stadt? Und wie lange fährt man eigentlich dorthin?

Eine Radreise durch das wunderschöne Elsass von Basel nach Straßburg

Der grösste Indoor-Weihnachtsmarkt Europas

Radurlaub im Elsass: Durch Weinberge und Dörfer

Weinberg und Romantik. Elsass Rundtour REISEBESCHREIBUNG

Winter Winterspaß im Europa-Park Rust Samstag, 26. November Donnerstag, 08. Dezember 2016

Weihnachten. in Deutschland

Weinberg und Romantik. Elsass: Rundtour REISEBESCHREIBUNG

Leben heißt genießen Mein Genuss

Video-Thema Manuskript & Glossar

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Kempinski Palace Portorož

Eine wunderbare Radreise ab Straßburg

Vanaf 14 november top 10.

Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese

BAEDEKER ELSASS. Verlag Karl Baedeker

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide.

Paderborn. Stadtrundgang

Gruppenangebote. Découvrez l aventure textile grandeur nature! Entdecken Sie das Textilabenteuer!

Historisch - Stilvoll - Genießen

Kongressreise nach Paris von 23. bis 26. Oktober anlässlich des 28. Internationalen Notarkongresses

Noël. yeux. des étoiles plein les REGION RIBEAUVILLÉ-RIQUEWIHR VERANSTALTUNGS- KALENDER Vom bis

Südtiroler Christkindlmärkte

Eisass: Die Vorschau. Landeskunde & Reisepraktisches. Das Eisass erkunden 70

Freiburg Basel Colmar

Wintertraum im Lichterglanz

EDITORIAL. Entdecken Sie diese einzigartige Welt aus Lichtern, Legenden, Mythen, Düften und Aromen: alsace.com.

Genuss für alle Sinne auf der Schwäbischen Alb

HERZLICH WILLKOMMEN. Wir freuen uns, Sie in unserem Schloss Neutrauchburg begrüßen zu dürfen.

Andernacher Weihnachtsdorf mit Lebender Krippe

Le Pays des Étoiles de Noël Veranstaltungen und Pendelbusse zu Weihnachten

Stilvoll Wohnen am Kronenplatz Offenburg

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis.

Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier auf der

EVENTS Herbst / Winter 2018

EVENTS Herbst / Winter 2017

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

Entdecken Sie die Perlen der Elsässer Weinstraße

Katalonien Tourismus

Ein besonderer Radurlaub: Sternfahrt ab Colmar

Tourist Information Starnberg Hauptstraße Starnberg Tel.:

Pressemitteilung. Marktredwitzer Adventszauber 2017

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Noël Programme des festivités de Saverne et sa Région 25/11/ /01/ /12/2011 Weihnachtsmarkt Kirche-Platz Dettwiller

Weihnachten Übungen B1/B2

H OT E L R E S TA U R A N T

Noël. yeux. des étoiles plein les. VERANSTALTUNGS- KALENDER Vom bis

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

zauberhafte Festtagszeit Freuen Sie sich auf eine Weihnachten und Silvester in den Hilton Hotels in Mainz

Hier kannst du was erleben.

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung

Entdecke Deine wahre Natur.

Herausragende Architektur Lebendige Nutzungen Viele begeisterte Menschen aus Hamburg und von auswärts, die die Lage am Wasser genießen

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben

ERTL WEIHNACHT. Eisbahnen und Eisstockschießen Fahrgeschäfte. Buden und Stände Glühweinbars Dekoration BASKETBALL

Weingut Auf den Geschmack kommen

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Das Konzept HIER KÖNNEN SIE GESPRÄCHE GENIESSEN.

Weihnachtliche Magie erleben Die Märkte der sieben elsässischen Weihnachtsländer

Radreise Elsaß sportiv. Sportive Rundreise auf dem Rhein-Radweg und an der Elsässer Weinstraße

n e willkommen bei ihrem urlaubsziel! design hotel & restaurant navis

ERTL. Eisbahnen und Eisstockschießen Fahrgeschäfte. Buden und Stände Glühweinbars Dekoration BASKETBALL. ERTL über 500 Attraktionen auf Lager

Silvester Alle Jahre wieder. Weihnachten. unsere Arrangements zur Adventszeit Weihnachten u. Silvester

Eintritt für Erwachsene 4, Gruppen ab 10 Personen 3, Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre (unter 6 Jahren frei), Familienkarte 9

VINOTHEK. Ausgesucht für Kenner.

Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne

Das kleine Buch der Weihnachtsbräuche

Leicht zu erreichen, schwer zu verlassen... Kochel am See, Bayerische Alpen

Veranstaltungen in Coburg

WEIHNACHTEN IN DEUTSCHLAND. Opracowała: Halina Staniek

*Programmänderungen vorbehalten!

Eine Radreise durch das wunderschöne Elsass von Basel nach Straßburg

Ulm kulinarisch erleben

Weihnachtszauber in der Goldstadt Pforzheim

Unsere Arrangements

Video-Thema Begleitmaterialien

Wir setzen mit Genuss

Erlebnis Café Rosenhain. Gastlichkeit am schönsten Platz

Weihnachten einmal anders...

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019

Reiseziel Frankreich. Ort Elsass. Dauer 8 Tage. Schw ierigkeit Aktiv. Gültigkeit v on April bis Nov ember. M indestalter 12 Jahre.

Weihnachten klopft an die Tür Ausgewählte Vielfalt

#Das tolle Reiseprogramm von Paradores: Ein Kurzurlaub in Nerja

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

WEIHNACHTEN. in Deutschland. Dezember 2006 Catherine Guermont Antoine Dufour

Die Offenburger Weinspaziergänge. 8 wunderschöne Weinwanderwege durch die herrlichen Reblandschaften rund um Offenburg

Endlich wieder Weihnachten! In

BP RIBEAUVILLÉ - FRANCE

Transkript:

PRESSEMAPPE 2017 Kontakt : Wirtschafts- und Tourismusförderung Elsass Anouck Sittre a.sittre@alsace.com +33 (0)3 89 29 81 33 - +33 (0)6 26 88 12 61 1

STIMMUNGSVOLL DURCH DIE VORWEIHNACHTSZEIT Mit dem ersten Tag des Advents legt das Elsass seine schönsten Festtagskleider an. Auf diesen Augenblick freut sich alle Welt: Städte und Dörfer erstrahlen im Lichterglanz und schmücken sich aufs Feinste; die Künstler vollenden in ihren Ateliers ihre Werke und die Meister der elsässischen Gastronomie widmen sich eifrig der Zubereitung von Weihnachtsleckereien und Festgerichten... Auch die Weihnachtsmärkte füllen sich zur Einstimmung auf Weihnachten und Vorbereitung der Festtage. Jeder der Märkte historische Weihnachtsmärkte, festliche Plätze, aus der Zeit gefallene Orte... macht den Zauber der elsässischen Weihnacht auf seine eigene Weise erlebbar. Als einzigartige und zeitlose Orte tragen alle zu der besonderen Atmosphäre lebendiger Tradition bei, die vom 25. November 2017 bis zum 6. Januar 2018 im ganzen Elsass herrscht. SAEP-JLuc Syren-Valérie Walter 2

STRASSBURG, DER ÄLTESTE HISTORISCHE WEIHNACHTSMARKT DES ELSASS Der 1570 erstmals ausgerichtete Straßburger Weihnachtsmarkt ist eine Tradition, welche die Jahrhunderte ohne Unterbrechung überdauert hat. Heute, im Jahr 2017, wird er vor allem für seine Vielfalt an Märkten und Stimmungen geschätzt. Drei Highlights, um den Straßburger Weihnachtsmarkt (neu) zu entdecken: Bewundern Sie mit glänzenden Augen den großen Weihnachtsbaum auf der Place Kléber seit jeher der Stolz aller Straßburger. Er wird Mitte November aufgestellt. Treffen Sie auf dem Markt der elsässischen Spezialitäten (Place des Meuniers) lokale Kleinerzeuger und entdecken Sie die Spezialitäten der elsässischen Weihnacht. Besuchen Sie abseits der ausgetretenen Pfade den solidarischen Weihnachtsmarkt OFF de Noël und stöbern Sie in der Kunsthandwerk-Ausstellung OZ nach einzigartigen Geschenken. Weihnachtsmarkt in Straßburg, 24. November bis 24. Dezember Kunsthandwerk-Ausstellung OZ, 8. bis 17. Dezember Résidence Charles de Foucauld in Straßburg www.noel.strasbourg.eu IStock 3

COLMAR, DER LIEBLING DER ELSÄSSER, FAMILIÄRES UND WARMHERZIGES AMBIENTE Der Colmarer Weihnachtsmarkt genießt heute auf internationaler Ebene einen ausgezeichneten Ruf. Tagsüber sind die farbenfrohen und herrlich geschmückten Fassaden das Lieblingsmotiv aller Fotografen vom Anfänger bis zum Profi. Nach Einbruch der Nacht sorgt die dezente und sanfte Beleuchtung in dieser malerischen Stadt mit ihren fünf Weihnachtsmärkten für eine heimelige Atmosphäre. Weihnachten ist für Sie eine Zeit großer Gefühle? Dann: Schlüpfen Sie auf dem Kinder-Weihnachtsmarkt auf der Place des 6 Montagnes Noires in die Rolle des Weihnachtsmanns. Geben Sie am alten Zollhaus (Koïfhus) vor den Fassaden der Rue des Marchands den Paparazzo. Erfreuen Sie sich am Gesang der Kinderchöre, der jeden Mittwoch und Samstag ab 17 Uhr von Flachkähnen auf der Lauch aus ans Ufer tönt. Weihnachtsmarkt in Colmar, 24. November bis 30. Dezember www.noel-colmar.com OT Colmar 4

MULHOUSE, VOM GARN ZUM STOFF, EIN GANZ BESONDERER WEIHNACHTSMARKT In der Weihnachtszeit verzaubert Mulhouse dank des Ausnahmetalents der Künstlerin Marie-Jo Gebel alle Besucher. Seit 19 Jahren entwirft sie den einzigartigen Weihnachtsstoff, der die Fassaden der Gebäude am Hauptplatz und die Holzbuden des Weihnachtsmarkts schmückt. Unter den Händen weiterer Künstler verwandelt sich der Weihnachtsstoff außerdem in Schmuck, Kleidung, Deko-Artikel und vieles mehr. Sie möchten die einzigartige Welt dieses Weihnachtsmarkts entdecken? Dann: Besuchen Sie das Stoffdruckmuseum mit seinem hübschen kleinen Weihnachtsmarkt. Entdecken Sie die Stoffboutique im Fremdenverkehrsamt von Mulhouse und stellen Sie als Souvenir selbst eine Textilpostkarte her (Workshop Minute Textile ). Schwingen Sie sich in einer der Gondeln des Riesenrads in luftige Höhen auf und bewundern Sie den festlichen Lichterglanz aus der Vogelperspektive. Weihnachtsmarkt in Mulhouse, 24. November bis 27. Dezember www.etoffeeries.fr Ville de Mulhouse 5

BERGHEIM, EIN ZAUBERHAFTES WEINDORF IN DER WEIHNACHTSZEIT Das 15 Autominuten von Colmar entfernte, befestigte Dorf Bergheim setzt ganz auf den Charme seiner alten Stadtmauer. Als besondere Sehenswürdigkeit des Ortes gilt der Krippenpfad mit seinen rund 30 von den Dorfbewohnern gefertigten Weihnachtskrippen. Begeben Sie sich auf Schatzsuche und erfreuen Sie sich an den schönsten Exemplaren der lokalen Krippentradition. Am Weihnachtsmarkt-Wochenende belebt sich der Dorfplatz in fröhlichgeselligem Ambiente. Verweilen Sie ein paar Stunden und erleben Sie gemeinsam magische Momente der elsässischen Weihnacht. Weihnachtsmarkt in Bergheim, 8. bis 10. Dezember www.ribeauville-riquewihr.com OT Ribeauville Riquewihr 6

BOUXWILLER, EIN WEIHNACHTSMARKT DER TRADITIONEN Der Weihnachtsmarkt von Bouxwiller zieht in diesem einzigartigen Winkel im Nordelsass Jahr für Jahr zahlreiche Besucher an. Über 200 Aussteller bauen im Herzen des Ortes ihre Buden auf und bieten ein Wochenende lang nicht nur Kunsthandwerk und Kulinarisches vom Feinsten, sondern auch Kuchenformen und Dekoartikel für das ansonsten eher stille Dorf stets ein besonderes Ereignis. Musik, Veranstaltungen, Festbeleuchtung hier finden Sie alle Zutaten für ein paar unvergessliche Stunden. Tipps für den Weihnachtsmarkt in Bouxwiller: Lassen Sie sich von einem der zahlreichen kleinen Ausrufer überraschen, die Ihnen in einem Hausangang oder an einer Straßenecke begeistert die Weihnachtsbotschaften schüchterner Zeitgenossen mit auf den Weg geben. Erfahren Sie im örtlichen Museum Wissenswertes über die Geschichte des Pays de Hanau und bewundern Sie außergewöhnliche Weihnachtskrippen. Unter den Sammlerleihgaben findet sich auch eine Krippe aus Baccarat-Kristall. Weihnachtsmarkt in Bouxwiller, 8. bis 10. Dezember Ausstellung zur Geburt des Herrn Musée du Pays de Hanau, 26. November bis 30. Dezember www.ot-paysdelapetitepierre.com Franck Morin 7

DAS ÉCOMUSÉE D ALSACE, IM HERZEN DER ADVENTSTRADITIONEN Dieses ganz den elsässischen Traditionen gewidmete Schmuckstück lebt im Rhythmus der Jahreszeiten sowie der Riten und Bräuche von anno dazumal. Als größtes Freilichtmuseum Frankreichs und eines der bemerkenswertesten Europas feiert das Écomusée d Alsace den Advent, Weihnachten und die darauffolgende Zeit bis zum Dreikönigsfest fast wie zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts. Der einfache Weihnachtsschmuck wird wie früher sorgfältig aus Naturmaterialien gefertigt. Sie möchten dieses einzigartige und wohltuende Ambiente selbst erleben? Dann: Besuchen Sie das Licht- und Poesiespektakel Rêves et Veillées und tauchen Sie einen Abend lang in die Welt der elsässischen Weihnachtslegenden ein. Nehmen Sie an einem der zahlreichen Workshops (Weihnachtsschmuck, Weihnachtsbäckerei) im Geist der elsässischen Advents- und Weihnachtstraditionen teil. 25. November 2017 bis 8. Januar 2018 Spektakel Rêves et Veillées, 17.15 Uhr, 25. und 26. November 2017, 2., 3., 9., 16., 17., 23., 25., 26., 27., 28., 29., 30. Dezember 2017, 1. bis 6. Januar 2018 www.ecomusee.alsace La Focale de Soultz 8

EGUISHEIM, HEIMELIGE MÄRCHENWELT IM HERZEN DER WEINBERGE Das Weindorf Eguisheim, eine der Perlen an der Elsässer Weinstraße, belebt sich gleich zu Beginn des Advents rund um einen kleinen Weihnachtsmarkt mit zwei Dutzend Buden in reinster elsässischer Tradition. Dorfbewohner und Touristen genießen gemeinsam einen Becher Glühwein und wärmen sich an den Baumfackeln auf. Sie möchten ein wenig tiefer in dieses Ambiente eintauchen? Nichts leichter als das: Warten Sie geduldig auf den Nachtwächter, begleiten Sie ihn auf seiner nächtlichen Runde und lassen Sie sich die Traditionen von anno dazumal erzählen. Übrigens freut sich auch der Nachtwächter des wenige Kilometer entfernten Dorfs Turckheim über Begleitung! Probieren Sie die Leckereien der Bäckerei Marx. Weihnachtsmarkt in Eguisheim, 24. November bis 23. Dezember und 27. bis 30. Dezember www.ot-eguisheim.fr OT Eguisheim 9

HAGUENAU, ZWISCHEN LEGENDEN UND KUNSTHANDWERK Bei Einbruch der Nacht erstrahlt die vor den Toren des Nordelsass gelegene Stadt Haguenau in weihnachtlichem Lichterglanz. Hier, inmitten der Wälder, ist die Weihnachtszeit vor allem die Zeit der uralten Legenden. Ein prachtvoller Weihnachtsbaum schmückt einen der Plätze in der Innenstadt. Nur einen Katzensprung entfernt lassen die riesige glitzernde Christbaumkugel und der Weihnachtsmarkt mit seinen rund 50 Buden die Herzen der Besucher höherschlagen. Das wird Ihnen gefallen: Besuchen Sie die Ausstellung mit Papierschnitten der Künstlerin Michèle Wagner und lassen Sie sich von der Finesse ihrer Canivet- Arbeiten begeistern. Nutzen Sie an den Wochenenden die zahlreichen Veranstaltungsangebote, die den Weihnachtsmarkt zu einem noch märchenhafteren und festlicheren Erlebnis machen. Schauen Sie in Betschdorf und Soufflenheim den Töpfern in ihren Werkstätten beim Anfertigen von Weihnachtsschmuck und Krippenfiguren über die Schulter. Weihnachtsmarkt in Haguenau, 24. November 2017 bis 6. Januar 2018 Ausstellung Papierspitzenkunst Espace Saint-Martin, 25. November 2017 bis 6. Januar 2018 www.tourisme-haguenau-potiers.com Emmanuel Viverge 10

KAYSERSBERG, DER AUTHENTISCHE CHARME EINES DORFES IM ADVENT In diesem Jahr wählten die Franzosen Kaysersberg zu ihrem Lieblingsdorf. Sein Weihnachtsmarkt hingegen galt schon lange vor dieser Auszeichnung als einer der beliebtesten des Elsass. Alles in diesem charakteristischen Weindorf mit seinen Stadtmauern, seinem Schloss und seinen Fachwerkhäusern scheint wie dafür gemacht, das Wesen des Advents zum Vorschein zu bringen. Der elegante und glitzernde Schmuck trägt zur märchenhaften Stimmung in diesem kleinen Dorf bei. Unsere Tipps für Ihren Besuch: Schlendern Sie über den authentischen Weihnachtsmarkt und entdecken Sie rund um die Kirche die hochwertigen Produkte ausgewählter elsässischer Kunsthandwerker. Besuchen Sie den Glasbläser in seiner Werkstatt und erleben Sie hautnah mit, wie die hübschen Christbaumkugeln entstehen. Lüften Sie in dem Blumenladen Brindille et pom de pin die Geheimnisse des Adventskranzes. Weihnachtsmarkt in Kaysersberg, Freitag bis Sonntag, 24. November bis 23. Dezember www.noel-a-kaysersberg.com AAA-Birgé 11

MUNSTER, DER GEIST DER WEIHNACHT AM FUSS DER VOGESEN Der festlich-authentische Bredlamarik (Markt der Weihnachtsplätzchen) in Munster öffnet uns die Tore zu einer Welt lokalen Genusses. Im Advent und sogar noch in der Nachweihnachtszeit nun unter dem Namen Neujahrsmarkt prägt das gesellige und warmherzige Marktambiente das hübsche Städtchen Munster. Erleben Sie die Weihnachtszeit im Münstertal: Probieren Sie auf dem Weingut Schoenheitz im Rahmen des Weihnachtsprogramms Caves de Noël leckere Bredele und genießen Sie dazu den passenden Wein. Verkosten Sie die berühmteste Spezialität des Tales die Münsterkäsesuppe. Wandern Sie auf dem Weihnachtspfad im Silberwald von Munster bis ins Dorf Stosswihr für einen einzigartigen und authentischen Moment der Begegnung. Weihnachtsmarkt in Munster, an den Wochenenden, 23. November bis 24. Dezember, anschließend Neujahrsmarkt, 26. bis 31. Dezember www.vallee-munster.eu OT Vallée de Munster 12

OBERNAI, EIN WEIHNACHTSMARKT ZUM VERLIEBEN GANZ IN DER NÄHE VON STRASSBURG Nur 20 Autominuten von Straßburg entfernt verführt der von hübschen Fachwerkhäusern umrahmte und festlich beleuchtete Weihnachtsmarkt auf dem Hauptplatz der Stadt die Besucher mit seinem heimeligen und zauberhaften Ambiente. Sorgfältig ausgewählte Kunsthandwerker und Gastronomiemeister bieten in den rund 30 liebevoll dekorierten Holzbuden ihre Waren an. Ein prachtvoll geschmückter, großer Weihnachtsbaum wacht anmutig über den Geist der Weihnacht. Was Sie auf keinen Fall versäumen sollten, wenn Sie diese Stimmung in sich aufsaugen möchten: Probieren Sie den Glühwein von Obernai, eine Spezialität dieses Weihnachtsmarkts auf der Grundlage von Gewürzen und Weißwein. Besuchen Sie eine der vier Vorstellungen des Wandertheaterstücks Mystère des nuits sacrées, das durch Gassen und über Plätze durch eine traumhafte und verzauberte Welt führt. Weihnachtsmarkt in Obernai, 25. November 2017 bis 5. Januar 2018 www.tourisme-obernai.fr OT Obernai 13

OTTMARSHEIM, WENN SICH ALLES UM MUSEEN UND KÜNSTLER DREHT Das Herz dieses in seinem Genre einzigartigen Weihnachtsmarkts bilden Kunstwerke sowie die in den elsässischen Museumsboutiquen angebotenen Artikel. Dieses Konzept kommt an denn der Markt erweist sich als wahre Fundgrube für außergewöhnliche Geschenkideen! Nach Einbruch der Nacht steigert die prachtvolle Beleuchtung das märchenhafte Ambiente des Marktes noch. Das gewisse Etwas dieses Weihnachtsmarkts: Bewundern Sie die nur einen Katzensprung vom Marktplatz entfernte, prachtvolle Abteikirche im ottonischen Stil und besuchen Sie eines der Weihnachtskonzerte. Nehmen Sie mit Ihren Kindern an einer der zahlreichen Veranstaltungen im Kinderbereich des Weihnachtsmarkts teil. Begeben Sie sich auf Himmelsexpedition und suchen Sie an der 360 -Kuppel den Nordstern ein einmaliges Erlebnis! Weihnachtsmarkt in Ottmarsheim, 8. bis 10. Dezember www.ottmarsheim.fr Commune d Ottmarsheim 14

RIBEAUVILLÉ, ZEITREISE INS MITTELALTER ZUM KLANG DER SPIELLEUTE Das eng mit seiner mittelalterlichen Vergangenheit verbundene Städtchen Ribeauvillé bietet eine Zeitreise in die ferne Vergangenheit und feiert den Advent wie im Mittelalter. Anstelle der klassischen Holzhäuschen beherbergen hier mit Stoff überzogene Holzstrukturen die Marktstände. Das Kunsthandwerk stammt überwiegend von lokalen Künstlern und ist meist handgefertigt. In den Straßen erklingt die Musik mittelalterlicher Spielleute ein schönes Erlebnis, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Sie möchten den Weihnachtsmarkt in Ribeauvillé in vollen Zügen genießen? Dann: Probieren Sie auf dem Dorfplatz den frisch gepressten Apfelsaft und die Elixiere (eine gelungene Mischung aus Schnaps und Fruchtsäften) am Stand von Les Jus d Antoine. Nehmen Sie an den beiden Weihnachtsmarkt-Wochenenden an den zahlreichen Veranstaltungen teil (Tanz, Workshops, Straßentheater). Weihnachtsmarkt in Ribeauvillé, 2. und 3. Dezember sowie 9. und 10. Dezember www.ribeauville-riquewihr.com OT du Pays de Ribeauvill+ et Riquewihr 15

ROSHEIM, SANFTZARTE STIMMUNG IM HERZEN EINES ROMANISCHEN STÄDTCHENS Der rosafarbene Vogesen-Sandstein verleiht den Gebäuden in diesem romanischen Städtchen mit seiner reichen historischen Vergangenheit ihren ganz eigenen und authentischen Charakter. Dieses bedeutende architektonische Erbe sorgt, in Verbindung mit weihnachtlicher Beleuchtung und Dekoration, für die einzigartige Atmosphäre des Rosheimer Weihnachtsmarkts. Eine Art sanfter Schleier liegt über dem Städtchen, das in seinem eigenen Rhythmus zu erkunden eine wahre Freude ist. Weihnachtsmarkt in Rosheim, an den Wochenenden, 2. bis 17. Dezember www.mso-tourisme.com Laurène Philippot 16

SÉLESTAT, WIEGE DES WEIHNACHTSBAUMS In Sélestat ist der Weihnachtsbaum eine Institution. Im Archiv dieser Stadt wurde die weltweit älteste bekannte schriftliche Erwähnung des Weihnachtsbaums entdeckt. Eine erholsame Atempause abseits der ausgetretenen Pfade. Damit Sie eine angenehme Zeit in Sélestat verbringen und bei Ihrem Besuch nichts verpassen, empfiehlt die Stadt einen Rundgang in neun Etappen: Bewundern Sie in der Sankt-Fides-Kirche nicht nur die Handschrift mit der ältesten Erwähnung des Weihnachtsbaums, sondern auch die dort kunstvoll aufgehängten Meisenthaler Christbaumkugeln. Entdecken Sie im Schiff der Sankt-Georgs-Kirche die Geschichte des Christbaumschmucks neu und tauschen Sie sich in der ehemaligen städtischen Speicherkammer Sankt Barbara mit Professor Sappinus aus eine Begegnung der besonderen Art! Lassen Sie sich im elsässischen Brothaus ofenfrische Weihnachtsplätzchen und Lebkuchenmänner schmecken! Weihnachtsmarkt in Sélestat, 1. Dezember 2017 bis 7. Januar 2018 www.selestat.fr Ville de Sélestat 17

18