tipoxtil snc 15/07/2008 KWT 608 U

Ähnliche Dokumente
HINWEISE UND RATSCHLÄGE FÜR DEN BENUTZER TECHNISCHE DATEN

P LED-Galaxielichterkette AS 1. Korrektur Bedienungsanleitung LED-Galaxie-Lichterkette

P LED-Sommerlichterkette, AS 1. Korrektur Bedienungsanleitung LED-Sommerlichterkette

Da bin ich mir sicher. ALUMINIUM- GLASTISCH

P LED-Sommerlichterkette, AS 5. Korrektur Bedienungsanleitung Partylichterkette 50 LEDs

P LED-Außenlichterkette AS 1. Korrektur Bedienungsanleitung LED-Außenlichterkette mit Batterie, 50 LEDs

P LED-Stern AS 3. Korrektur Bedienungsanleitung LED-Stern

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen.

Bedienungsanleitung LED- STIMMUNGSLEUCHTE

FPO. 1.0a. 210mm. Granit-Sonnenschirmständer. Montageanleitung. Deutsch... 2 KUNDENDIENST MODELL: 92094, III/19/2015 CN KHK / / / / / / GARDENLINE

Insektenschutz-Fenster ALU

Art.-Nr. 2011/01/2 T V~; 50 Hz; 1 x max. 11 W, E14, nur Energiesparlampen

BEDIENUNG DES GERÄTES

Betriebsanleitung Heissluftofen Gr. I

LED-FEUCHTRAUMLEUCHTE

Profi Steamer. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie den Profi Steamer verwenden!

Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen

Keramik- Heizlüfter/ Ventilator HEAT OFF FAN

Pflege und Reinigung

Erweiterungssatz für 3. Fahrrad Alu Atlas Evolution Betriebsanleitung

Bontani GmbH. SKCM-01 Kapsel-Kaffeemaschine. Gebrauchsanweisung

Bedienungsanleitung. Elektrischer Heizstrahler ZHQ1821SH-ADTC HIRST210-HA

Gebrauchsanleitung. LED-Strahler mit Erdspieß Art.-Nr. 8520/01/1 schwarz Art.-Nr. 8520/02/1 silber V~, 50 Hz / 15 x 0,7 W LED

Bedienungsanleitung KC1M Espresso Maschinen INHALTSVERZEICHNIS

Nach dem vorsichtigen Auspacken kontrollieren Sie bitte, ob alle Teile, die zum Lieferumfang gehören, enthalten sind. KUNDENDIENST

Mini-Backofen Modell: MB 1200P

LED-WAND-UND DECKENLEUCHTE

Gebrauchsanleitung. Art.-Nr. 8250/04/8

Bedienungsanleitung. Mobile Klimaanlage / Klimageräte AM4100

Extension Bar cm - Plattenheber Verlängerung

BD210 DAMPFBÜGELEISEN GEBRAUCHSANLEITUNG

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung

Gebrauchsanleitung. LED-Deckenleuchte. Art.-Nr. 6510/06/ V~, 50 Hz / 3 x 3,6 W LED-Modul

EDELSTAHL-AUSSENLEUCHTE. Gebrauchsanleitung

GEBRAUCHSANWEISUNG KONDENSTROCKNER INHALTSVERZEICHNIS

Infrarot Terrassenheizung

IP MINI ABSAUGUNG BEDIENUNGSANLEITUNG

Die Vervielfältigung oder Teilvervielfältigung dieses Handbuches ist ohne eine schriftliche Zustimmung seitens der Firma ALDEN untersagt.

Gebrauchsanleitung. LED-Deckenleuchte Art.-Nr.: 6510/02/3 D V~, 50 Hz / 3 x 3,6 W LED-Module

Gebrauchsanleitung TÜR-AUFBEWAHRUNG. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung. LED-Tischleuchte Modell: TI-LED Artikelnummer: 43415

Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung 3. 2 Platzieren Ihres Weinkühlschranks 3. 3 Abtauen 5. 4 Anwendung 6. 5 Achtung 7. 6 Einfache Problembehebung 8

Krawattenhalter Gebrauchsanleitung

Bedienungsanleitung. Schreibtischleuchte mit LED Modell: TI-LED Artikelnummer: 42809

Betriebsanleitung EURO-Entstein und Waschmaschine TWM 2000 D-DR

BD710 DAMPFBÜGELEISEN GEBRAUCHSANLEITUNG

GEBRAUCHSANLEITUNG GUCCI HANDMASTER UHREN

1 Sicherheitshinweise Installation Wissenswertes über Ihren Weinklimaschrank Inbetriebnahme Temperaturkontrolle...

Gumax Terrassenwärmer

Bedienungsanleitung THERMOS M / POUCH. Energie sparender Kaffeeautomat Kapazität 2,2 Liter Einfache Installation und Bedienung

Produktschulung Wärmeschrank Für Anwender und Händler

DIE QUEEN, DIE IN JEDER UMGEBUNG GLÄNZT BEDIENUNGSANLEITUNG COFFEE QUEEN. Modell THERMOS M, THERMOS A, MEGA M, MEGA A

01. Sicherheitsmaßnahmen

Bedienungsanleitung. Hot-Stone-Set NC

Bedienungsanleitung. Elektronikschloss E Paderborn Pamplonastraße 2

Hochstuhl UNO 2-in-1

LED Cube & Seat White PE

Hairdryer. Register your product and get support at HP8203 HP8202 HP8201 HP8200. Benutzerhandbuch

Deutsch Bedienungsanleitung Eierkocher

Gebrauchsanleitung. Flexibles LED-System. Art.- Nr.: 3100/01/4 U V~, 50 Hz / max. 72 x 0,07 W LED. Tipps zur Fehlererkennung 8

MONTAGEANLEITUNG WANDSPIEGEL

NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913

TURBO-PRO3. Eine professionelle und trotzdem einfach zu bedienende Disk Reparatur Maschine für alle optischen Disks (CD, DVD, Blu-Ray Disc, HD-DVD).

Bedienungsanleitung. LED-Schreibtischleuchte Modell: TI-LED Artikelnummer: 43736

Montage- und Betriebsanleitung. Junior 690. Mobiler Luftbefeuchter

Trockeneismaschine X-1

Deutsch Sicherheitshinweise zum Wasserkocher. Wichtige Sicherheitshinweise... 5 Elektrische Anforderungen... 7 Entsorgung von Elektrogeräten...

7500/01/3. Leuchtenservice Oesterweg 20 D Ense Tel.: Mo.- Fr. 8:00 bis 20:00 Uhr

Standmixer Modell: SM 3000

Bedienungsanleitung Wäschetrockner EUDORA HPD 7

DE p 1 Réf

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG

Bildschirmlesegerät Viva

BEDIENUNGSANLEITUNGEN LEICHT GEMACHT

WWW. Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig die Sicherheitshinweise. WASSERBEHÄLTER LEEREN KNITTERSCHUTZ KINDER- PFLEGE+ START PAUSE

Bedienungsanleitung. ZOOMFERNGLAS x 60. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung. Warmluftdiffusor. Warmluftdiffusor DE Seite TYPE G indd 1 29/07/

Notice pro aroma de en fe nl 4 sk.qxd:km 8005 franc%ais.qxd 2/04/09 13:28 Page

Bedienungsanleitung Hot Dog Geräte Spießtoaster

FUNKSTECKDOSEN. Steckdosen

Bedienungsanleitung LED-MÖBEL- UNTERBAULEUCHTE. U20, weiß U21, chrom matt Art.-Nr

Montageanleitung. Teleskop-Badregal. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

BEDIENUNG DES GERÄTES Zusätzliche Hinweise (u.a. Fehlersuche und Service) finden Sie in den einzelnen Kapiteln der Gebrauchsanweisung.

Gebrauchsanleitung. Art.-Nr. 8250/02/8

DAB+ Kfz-Adapter DAB-10 Bedienungsanleitung

SpectraDim 64/V Handbuch

Sensor Trocknen Ende. Türfilter Wärmetauscherfilter. Koch-/Buntwäsche 90. Zeitprogramme. Extratrocken 60.

Gebrauchsanleitung 8350/01/6

Bauknecht AG, Industriestrasse 36, 5600 Lenzburg,

Tageslicht Radiowecker

TrendCon 2. Ausgabe, D. TrendCon. Betriebsanleitung

Bedienungsanleitung CodySonic CD-2900 Kontaktlinsen-Ultraschallreiniger

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

P Solar Edelstahlfackel AS Reinzeichnung Bedienungsanleitung Edelstahl Solarfackel Edelstahl Solarfackeln 3er-Set

tranchierstation D GB

Bedienungsanleitung. Dohm Sound Conditioner Modell Dohm NEU bright white. Produktübersicht

HAIR DRYER CERAMIC HD 6760

Register your product and get support at HP8116. Benutzerhandbuch

Transkript:

4607779 tipoxtil snc 5/07/008 KWT 608 U

UTSCH Verehrter Kunde, Wir gratulieren Ihnen zur Wahl unserer Waschmaschine. Bitte lesen Sie die in diesem Handbuch enthaltenen Anleitungen aufmerksam durch, bevor Sie die Maschine installieren und gebrauchen. Die Gebrauchsanweisungen enthalten wichtige Hinweise zur korrekten Funktion der Maschine und zur regelmäßigen Wartung. Falls Sie die Maschine weiterverkaufen oder abgeben, denken Sie daran, dem neuen Besitzer auch diese Gebrauchsanweisung mitzugeben. INHALT HINWEISE UND RATSCHLÄGE FÜR N BENUTZER - Technische Daten ENTSORGUNG VON ELEKTRISCHEN UND ELEKTRONISCHEN GERÄTEN HAUPTMERKMALE Beschreibung der Maschine Optionales Zubehör INSTALLATION R MASCHINE -4 Installation Geradestellen Anschluss an das Stromnetz 4 Öffnen der Tür und Ändern der Anschlagrichtung 4 GEBRAUCH R MASCHINE 5-6 Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise 5 Korrektes Trocknen 5 Programmtabelle 5 Beschreibung der Bedienblende 6 Optionen: 6 Kontrolllampen 6 WARTUNG 7-8 Entleeren des Kondensatbehälters 7 Reinigen der Flusensiebe 7 Reinigen des Kondensators 8 Problemlösungen 8 HINWEISE UND RATSCHLÄGE FÜR N BENUTZER TECHNISCHE DATEN Breite (cm) Abmessungen: Höhe(cm) Tiefe (cm) Max. Fassungsvermögen Nennleistung Versorgungsspannung 59,5 85,0 59,0 6,0 kg - Trockenwäsche 00 W 0 V. MOLL:... SERIENNUMMER:... DATUM S ERWERBS:...

HINWEISE UND RATSCHLÄGE FÜR N BENUTZER. Diese Maschine ist ausschließlich zum Trocknen von in Wasser gewaschener und für den Trockner geeigneter Wäsche im Haushalt bestimmt, siehe Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise auf Seite 7.. Bewahren Sie dieses Handbuch sorgfältig auf, damit es im Bedarfsfall problemlos konsultiert werden kann.. Jede Veränderung oder sonstige Manipulierung des Geräts kann den Benutzer gefährden und Schäden am Trockner verursachen. 4. Bei Lieferung die Unversehrtheit der Maschine kontrollieren. Falls das Gerät beschädigt sein sollte, den Händler kontaktieren. 5. Den Trockner nicht mit Wäsche oder anderen Gegenständen bedecken. 6. Beim Aufstellen des Geräts darauf achten, dass das Stromkabel nicht geknickt wird. Darauf achten, dass die Maschine für eventuelle Arbeiten frei zugänglich sein muss. 7. Die Steckdose nicht mit nassen Händen anfassen. 8. Sicherstellen, dass der Trockner ausschließlich an eine geerdete und den Sicherheitsnormen entsprechende Steckdose angeschlossen wird. 9. Die Verwendung von Verlängerungen und/oder Mehrfachsteckdosen für den Anschluss der Maschine ist verboten. 0. Kinder dürfen sich nicht unbeaufsichtigt in der Nähe der Maschine aufhalten.. Ausschließlich zuvor in Wasser gewaschene und geschleuderte oder ausgewrungene Wäsche trocknen. Die Trockenzeit hängt von der Ausgangsfeuchtigkeit der Wäsche ab.. Auf keinen Fall Wäschestücke trocknen die mit chemischen und/oder entflammbaren Substanzen imprägniert sind (Öl, Erdöl, Azeton, Alkohol, Benzin, Kerosin, Fleckenmittel, Terpentin, usw).. Keine Kleidungsstücke mit Teilen aus Schaumgummi, Kunststoff, Latex oder anderen, besonders wärmeempfindlichen Materialien in den Trockner einfüllen, weil dies potentiell schädlich ist. 4. Aus Gründen der Sicherheit nach dem Trockenzyklus die Tür schließen. 5. B e i S t ö r u n g e n e i n e a u t o r i s i e r t e Kundendienststelle hinzuziehen. Von Unbefugten durchgeführte Reparaturen können zusätzliche Schäden verursachen und lassen den Garantieanspruch verfallen. 6. Für Reparaturen nur Original-Ersatzteile und Zubehöre verwenden. 7. Vor jedem Trockenzyklus die Filter reinigen, damit die Luft immer ungehindert zirkulieren kann. 8. Das Gerät darf nicht den Witterungseinflüssen ausgesetzt werden. 9. Vor Eingriffen zur Reinigung, Wartung oder Reparatur das Gerät stets spannungslos machen. Den Stecker nicht am Kabel R HERSTELLER HAFTET NICHT FÜR INFOLGE R NICHTEINHALTUNG R SICHERHEITSVORSCHRIFTEN UND R GEBRAUCHSANWEISUNGEN ENTSTEHEN SCHÄN. ACHTUNG! Dieses Symbol steht für Verbrennungsgefahr bei Berühren von Heißen Flächen. ENTSORGUNG VON ELEKTRISCHEN UND ELEKTRONISCHEN GERÄTEN ABFALLENTSORGUNG (RAEE). Dieses Gerät entspricht den Europäischen Richtlinien 00/96/EC, Waste Electrical and Electronic Equipment (WEEE). Das Gerät muss vorschriftsmäßig entsorgt werden, damit es Umwelt und Gesundheit nicht belasten kann und bestimmte Materialien wiederverwendet werden können. Das Symbol am Gerät oder in den Begleitpapieren bedeutet, dass das Gerät nicht als normaler Hausmüll entsorgt werden darf. Das Gerät muss einer Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Algeräten, oder bei Erwerb eines neuen, gleichwertigen Geräts dem Händler übergeben werden.

HAUPTMERKMALE BESCHREIBUNG R MASCHINE 4 Tür An der Tür angebrachter Filter Oberer Kondensatbehälter 4 Bedienblende 5 Trocknertrommel 6 Flusensieb an der Einfüllöffnung 7 Typenschild 8 Verstellbare Füße 9 Kondensatorklappe 7 5 6 0 Unterer Sockel 9 Seriennummer 0 8 OPTIONALES ZUBEHÖR. Mit dem Montagesatz kann der Trockner auf der Waschmaschine installiert werden, so dass das Platzangebot optimal genutzt werden kann.. Der Bausatz zum Trocknen von Feinwäsche oder Schuhen besteht aus einem abnehmbaren Gitter, auf dem besonders empfindliche Wäschestücke getrocknet werden können. INSTALLATION R MASCHINE INSTALLATION Das Gerät muss von qualifiziertem Fachpersonal gemäß den Anweisungen dieses Handbuchs installiert werden. Der Trockner darf auf keinen Fall Witterungseinflüssen ausgesetzt werden. Während des Betriebs des Trockners für die ausreichende Belüftung des Raums sorgen. Das Belüftungsgitter an der Rückseite des Gerätes (Abb. ) nicht abdecken und den Trockner nicht auf dickem Teppichboden aufstellen, weil sonst die für die korrekte Funktion erforderliche Zirkulation der Luft behindert werden kann. Bevor nach erfolgter Installation ein Trockenzyklus begonnen wird, muss die Trommel mit einem feuchten Lappen gesäubert werden. GERASTELLEN Den Trockner so aufstellen, dass er mit allen vier Füßen fest auf dem Boden steht. Zum Nivellieren der Maschine die Füße wie nachstehend beschrieben verstellen: Das Gerät etwas anheben. Die Füße auf die richtige Höhe einstellen (Abb. ). Das Gerät wieder hinstellen. NB: Wenn die Maschine nicht perfekt gerade steht, kann sie frühzeitig verschleißen.

4 INSTALLATION R MASCHINE ANSCHLUSS AN DAS STROMNETZ Kontrollieren, ob das Stromnetz den technischen Merkmalen der Maschine entspricht, wie am Typenschild angegeben. Für den Anschluss des Trockners einen allpoligen Schalter verwenden. Die für den Anschluss der Maschine bestimmte Steckdose muss vorschriftsmäßig geerdet sein. Andernfalls haftet der Hersteller nicht für eventuelle Schäden (Abb. 4). Im Falle eines schadhaften Stromkabels ein technisches Kundendienstzentrum kontaktieren. Die Steckdose muss leicht zugänglich sein, damit der Stecker im Bedarfsfall problemlos ausgesteckt werden kann. 4 NB: Den Trockner aus Sicherheitsgründen nach dem Trocknen stets spannungslos machen. ÖFFNEN R TÜR UND ÄNRN R ANSCHLAGRICHTUNG Zum Öffnen leicht auf die rechte Seite der Tür drücken (Abb. 5). Falls die Anschlagrichtung der Tür geändert wurde, auf die linke Türseite drücken. 5 Die Drehrichtung der Trommeltür kann je nach den individuellen Anforderungen verändert werden (Abb. 6). NB: Dieser Vorgang muss Fachpersonal überlassen werden. Wenden Sie sich dazu an den technischen Kundendienst. 6

GEBRAUCH R MASCHINE VORSICHTSMASSNAHMEN UND HINWEISE Um Zeit und Energie einzusparen sollte nur zuvor geschleuderte oder gut ausgewrungene Wäsche in den Trockner eingelegt werden. Trockenzeit und Energieverbrauch sind umso höher, je feuchter die Wäsche ist. Die Verwendung eines Weichspülers beim Spülen der Wäsche verbessert das Trockenergebnis und spart Zeit. Bevor ein Wäschestück in die Trommel eingelegt wird, muss sichergestellt werden, dass der Stoff zum Trocknen im Trockner geeignet ist (siehe Symbole am Pfl egeetikett). Nicht zum Trocknen im Trockner geeignet Zum Trocknen im Trockner bei niedriger Temperatur geeignet Zum Trocknen im Trockner bei hoher Temperatur geeignet Zum Trocknen im Trockner geeignet Falls am Pflegeetikett nicht anders angegeben, vor dem Trocknen von beliebigen Wäschestücken die folgenden Regeln befolgen: Die Tür öffnen und die Wäsche in der Trommel ausbreiten, damit sie gleichmäßig getrocknet wird. Die Tür wieder verschließen. Mit dem Programmwähler () das für das betreffende Gewebe geeignete Programm wählen. Die Kontrolllampe für START () blinkt schnell, bis der Zyklus anläuft. Mit der Taste (9) je nach eingestelltem Programm den Trockengrad oder die Trockenzeit wählen. Die Taste drücken, bis das Symbol blinkt oder bis die gewünschte Zeit angezeigt wird. Mit den entsprechenden Tasten die gewünschten Optionen wählen. Die Taste für START () drücken, damit der Trockenzyklus gestartet wird. Die (bleibend) eingeschaltete Kontrolllampe () und das akustische Signal (ein langer Beep) geben den Zyklusbeginn an. KORREKTES TROCKNEN Um statische Elektrizität der Wäschestücke zu vermeiden, sollten Sie während des Waschens der Wäsche einen Weichspüler verwenden. Vor dem Einlegen die Wäschestücke nach Gewebeart und voraussichtlicher Trockenzeit sortieren. Nicht gleichzeitig dunkle und helle Wäschestücke trocknen, damit Verfärbungen vermieden werden. Weiß- und Buntwäsche, sowie knitterfreie Wä s c h e m ü s s e n m i t g e e i g n e t e m Trockenprogramm getrocknet werden. Für empfindliche Wäschestücke, wie Acrylstoffe, die spezifischen Programme für Synthetikgewebe und Feinwäsche verwenden. Achtung, Jerseystoffe neigen auch beim Trocknen zum Einlaufen. Reines Leinen sollte nur dann mechanisch getrocknet werden, wenn dies am Pflegeetikett ausdrücklich angegeben ist. Andernfalls kann das Gewebe stark aufrauen. Um das Programm zu unterbrechen, den Programmwähler () auf STOPP stellen und das Abschalten des Trockners abwarten. Vor dem Öffnen der Tür wenigstens 5 Minuten verstreichen lassen, damit die Wäschestücke abkühlen können. Während des Trockenzyklus kann das Programm durch Verstellen des Programmwählers () auf STOPP geändert werden. Das Abschalten der Maschine abwarten und das gewünschte Programm wählen. Mit der Taste für START () wird die Maschine wieder eingeschaltet. Das Zyklusende wird durch die langsam blinkende Kontrolllampe für START () und das akustische Signal (4 lange Beeps) angezeigt. Den Programmwähler () wieder auf die Position STOPP stellen. Die Trommel entleeren und die Tür wieder 5 PROGRAMME MIT ELEKTRONISCHER FEUCHTIGKEITSKONTROLLE Koch/ Max Buntwädche 6.0 kg. 4 Max Extratrocken Schranktrocken Bügeltrocken Feuchte Pflegeleicht.0 kg. Wäsche Koch/ Buntwädche Pflegeleicht Max 6.0 kg. Max.0 kg. PROGRAMMTABELLE ZEITPROGRAMME 0 min. 0-40 min.

6 GEBRAUCH R MASCHINE BESCHREIBUNG R BEDIENBLEN 8 9 0 8 h 4 h h h Extratrocken Schranktrocken Bügeltrocken Feuchte Wäsche 4 Kühlung 0' 40' 60' Zeitprogramme Pflegeleicht/Textilien 0' Stop Koch/Buntwäsche 4 40' Startzeitvorwahl Ton ausschalten Knitterschutz Wasserbehälterleeren Start 60' Zeitprogramme Baumwolle/Leinen 0' 4 Pflegeleicht KWT 608 U 9 P RO G R A M M WÄ H L E R z u r Wa h l d e r Trockenprogramme. START-Taste : startet den eingestellten Trockenzyklus. 4 5 6 Kontrolllampe für START : die Kontrolllampe blinkt schnell während des Einstellens, ist bleibend eingeschaltet während des Trocknens, und blinkt langsam am Zyklusende. NB: Der Trockenzyklus wird bei Öffnen der Tür automatisch abgebrochen. Um den Zyklus wieder zu starten, die Tür schließen und die Taste für START () drücken. OPTIONEN 4 Taste für STARTVERZÖGERUNG : verzögert den Start des Trockenzyklus um bis zu 8 Stunden. Nachdem die gewünschte Verzögerungszeit gewählt wurde, die Taste für START drücken. Am Display wird die noch bis zum Start fehlende Zeit angezeigt. 5 Taste für AUSSCHLUSS des akustischen Signals. Das aktivierte akustische Signal meldet die folgenden Phasen: langer Beep: Beginn des Trockenzyklus 4 lange Beeps: Ende des Trockenzyklus 4 kurze Beeps: Knitterschutzfunktion aktiviert 6 Taste für KNITTERSCHUTZ : am Ende des Trockenzyklus bewegt sich die Trommel 60 Minuten lang abwechselnd, damit das Zerknittern der Wäsche vermindert wird. Jede Drehung wird akustisch angezeigt. 8 Kontrolllampen für Verzögerungszeit: zeigt die gewählte Startverzögerungszeit an. Die Kontrolllampe blinkt während der Wartezeit. 9-0 Kontrolllampe für Akustisches Signal und Knitterschutz: zeigen die aktivierten Optionen an. KONTROLLLAMPEN Kontrolllampe für vollen Tank: gibt an, dass der Kondensatbehälter voll ist. Damit der Trockenzyklus fortgesetzt werden kann, muss der Behälter entleert werden.

8 WARTUNG ENTLEEREN S KONNSATBEHÄLTERS Wird die Flüssigkeit im speziellen Behälter gesammelt (Abb. 8). Dieser Behälter muss nach jedem Trockengang entleert werden. Zum Entleeren des Kondensatbehälters wie folgt vorgehen: Den Behälter aus dem Trockner nehmen (Abb. 8); 7 9 Den Behälter entleeren; die Entleeröffnung befindet sich oben rechts (Abb. 9); Nachdem der Behälter entleert wurde, wird er bis zum Anschlag wieder eingesetzt. Wenn vergessen wurde, den Behälter zu entleeren, oder wenn dieser während eines Trockengangs volläuft, beginnt die LED des Kondensatbehälteralarms zu blinken und der Trockner schaltet sich aus. Danach wie folgt vorgehen: Um das unterbrochene Programm wieder fortzusetzen, die Taste Start drücken (Abb. 7). REINIGEN R FLUSENSIEBE 0 Das Gerät spannungslos machen, bevor irgendwelche Reinigungsarbeiten durchgeführt werden.. Das Flusensieb an der Tür nach oben herausziehen Abb.0) und den Inhalt ausklopfen oder mit einem Staubsauger entfernen.. Ablagerungen in den beiden Flusensieben an der Einfüllöffnung mit einem feuchten Lappen beseitigen Abb. ). NB: Die Menge der in den Flusensieben enthaltenen Flusen hängt nicht mit dem Trockenprozess zusammen. Die angesammelten Flusen hängen hauptsächlich von der Abnutzung und der Art der getrockneten Gewebe ab.

8 WARTUNG Der Kondensator muss mindestens zwei bis dreimal pro Jahr gesäubert werden. Dazu wie folgt vorgehen: Den unteren Sockel öffnen. REINIGEN S KONNSATORS Die Hebel verstellen und die Klappe öffnen (Abb. ). Die drei Hebel senkrecht stellen und den Kondensator herausziehen Abb.). Zum Waschen des Kondensators einen Wasserstrahl auf die Seitenfl ächen richten (Abb. 4-5). Den Kondensator zum Trocknen am besten auf ein Tuch stellen. 4 7 5 Bevor der Kondensator in umgekehrter Reihenfolge wieder eingebaut wird, sollte er vollkommen trocken sein. NB: Verwenden Sie zum Reinigen des Kondensators möglichst warmes Wasser. Der Trockner schaltet sich nicht ein. PROBLEMLÖSUNGEN Der Trockner läuft nicht an. Prüfen Sie: ) ob der Stecker in die Steckdose eingesteckt ist. ) ob der Stromkreis funktionsfähig ist und den am Typenschild der Maschine angegebenen Parametern entspricht Abb.). ) ob die eventuellen Sicherungen der Elektrik funktionsfähig sind. 4) ob die Tür korrekt verschlossen ist. 5) ob alle Anleitungen dieses Handbuchs korrekt befolgt wurden. Prüfen Sie: ) ob die Start-Taste gedrückt wurde (). ) ob der Kondensatbehälter entleert wurde. Der Trockenzyklus dauert zu lange. Prüfen Sie: ) ob die Belüftungsöffnung (Abb. ) frei von Verstopfungen ist, welche die Zirkulation der Luft behindern könnten. ) ob die Flusensiebe (Abb. 0 und ) sauber sind und die wirkungsvolle Luftzirkulation gewährleisten. NB: Bei Funktionsstörungen, oder wenn ein Problem anhält, ein autorisiertes Kundendienstzentrum kontaktieren. dabei Modell und Seriennummer des Trockners angeben und die Art des technischen Defekts beschreiben, damit der Eingriff vereinfacht wird.

Die Garantiezeit beträgt Jahre und beginnt am Tag des Kaufs bzw. am Tag der Übergabe der Ware. Für die Geltendmachung von Garantieansprüchen sind die Vorlage des Kassabons sowie die Ausfüllung der Garantiekarte dringend erforderlich. Bitte bewahren Sie den Kassabon und die Garantiekarte daher auf! Der Hersteller garantiert die kostenfreie Behebung von Mängeln, die auf Material- oder Fabrikationsfehler zurückzuführen sind, nach Wahl des Herstellers durch Reparatur, Umtausch oder Geldrückgabe. Die Garantie erstreckt sich nicht auf Schäden, die durch einen Unfall, durch ein unvorhergesehenes Ereignis (z. B. Blitz, Wasser, Feuer etc.), unsachgemäße Benützung oder Transport, Missachtung der Sicherheits- und Wartungsvorschriften oder durch sonstige unsachgemäße Bearbeitung oder Veränderung verursacht wurden. Die gesetzliche Gewährleistungspflicht des Übergebers wird durch diese Garantie nicht eingeschränkt. Die Garantiezeit kann nur verlängert werden, wenn dies eine gesetzliche Norm vorsieht. In den Ländern, in denen eine (zwingende) Garantie und/oder eine Ersatzteillagerhaltung und/oder eine Schadenersatzregelung gesetzlich vorgeschrieben sind, gelten die gesetzlich vorgeschriebenen Mindestbedingungen. Nach Ablauf der Garantiezeit haben Sie ebenfalls die Möglichkeit, das defekte Gerät zwecks Reparatur an die Servicestelle zu senden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig. Firma und Sitz des Verkäufers: HOFER KG, Hofer-Straße, 464 Sattledt Serviceadresse(n): ABC Vangerow Service GmbH Jochen Rindt Strasse 0 Wien Hotline: 080/000 Email: info@vangerow.at Hersteller-/Importeurbezeichnung: ANTONIO MERLONI Dienstleistungen GmbH Produktbezeichnung: Kondenstrockner ELIN KWT 608 U Produkt-/Herstellerkennzeichnungsnummer: Kondenstrockner ELIN KWT 608 U Artikelnummer: 670 Aktionszeitraum: 0/008 Fehlerbeschreibung:...... Name des Käufers: PLZ/Ort:. Straße:. Tel.Nr./email: Unterschrift:.

ANMERKUNGEN

ANMERKUNGEN