Gas-Druckregelgerät HON 502

Ähnliche Dokumente
Gas-Druckregelgerät HON 503

Regler HON 650. Produktinformation. serving the gas industry worldwide

Regler HON 625. Entwurf. Produktinformation. serving the gas industry worldwide

Regler HON 655. Produktinformation. serving the gas industry worldwide

Gas-Druckregelgerät HON 402

Regler HON 610. Entwurf. Produktinformation. serving the gas industry worldwide

Druckminderer HON 210

Gas-Druckregelgerät HON 200

Gas-Druckregelgerät HON 201

Kontrollgerät HON 670 / 671

Druckminderer HON 219 (D119a)

Sicherheits-Abblaseventil HON 832

Sicherheits-Abblaseventil HON 835

gas-druckregelgerät HON 372

Gas-Druckregelgerät RMG 505

Sicherheits-Absperrventil HON 711

Gas-druckregelgerät HON 512

Sicherheitsabblaseventil RMG 850

Druckminderer HON 214 (D144a)

Überwachungseinrichtung für Leckgasmengen HON 917. Produktinformation. serving the gas industry worldwide

Gas-Druckregelgerät HON 330

Sicherheits-Absperrventil HON 711 S2

Sicherheits-Absperrventil HON 720

Pneumatischer Gasvorwärmer HON 901

Druckminderer RMG 219 (D119a)

Zellenfilter HON 906, HON 906a, HON 907

sicherheits-absperrventil HON 703 / HON 704

Atmungsventil HON 915

Gas-Druckregelgerät HON 300

Gas-Druckregelgerät HON 370

Wasser-Sicherheitsabsperrventil HON 790. Produktinformation. serving the gas industry worldwide

Sicherheits-Absperrventil HON 721

Mengenregelventil HON 530-E-WG

Gas-Druckregelgeräte BD-RMG 240 / BD-RMG 241

Prüfventil HON 914. Produktinformation. serving the gas industry worldwide

Gas-Druckregelgerät RMG 370

Regler HON

Regler HON

Technische Produktinformation Ausgabe 09/2004. Sicherheit und Zuverlässigkeit in der Gas-Druckregelung

Systembeschreibung der elektropneumatischen Regelung mit dem Regler HON 658-EP

Regler HON

Gasdruckregelgerät HON

Sicherheits- Absperrventil S 50

Technische Daten. Maximaler Eingangsdruck 8,0 bar

FRM. Mitteldruckregler. Mitteldruckregler Typ FRM

Gasdruckregelgerät R 133

Differenzdruckregler (PN 16) AVP - Einbau im Vorlauf oder Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert AVP-F - Einbau im Rücklauf, mit festem Sollwert

wasser-sicherheitsabsperrventil RMG 790 Produktinformation serving the gas industry worldwide

Zellenfilter RMG 906, RMG 906a, RMG 906a "t", RMg 907

Pneumatischer Gasvorwärmer RMG 901

Regler ohne Hilfsenergie Bauart 45. Typ 45-1 Typ 45-2 Einbau in Plusdruck-Leitung Typ 45-3 Typ 45-4 Einbau in Minusdruck-Leitung.

Regler ohne Hilfsenergie Bauart 42 Volumenstromregler Typ 42-36

Prüfventil RMG 914. Produktinformation. serving the gas industry worldwide

Typenblatt T Typ 2333: Ventil schließt, wenn der Druck nach dem Ventil steigt. Typ 2335: Ventil öffnet, wenn der Druck vor dem Ventil steigt.

Sicherheitsabsperrventil mit Druckminderer SAVD (PN 25)

Zellen-Gas-Filter DF 100. Produktinformation

Kontrollgerät HON 670/

Gasdruckregelgerät HON

Gas-Druckregelgerät HON

Differenzdruck- und Volumenstromregler (PN 16) AVPQ Einbau im Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert

Druckregelgerät FRNG. Nulldruckregler Gleichdruckregler Druckluftgeführtes Druckregelgerät

PROPORTIONALVENTIL. G1/4, G3/8 und G1/2 oder Aufflanschausführung Digitales elektronisches Druckregelventil. Stromaufnahme (ma) Durchfluss Anschluss

Druckregelgerät FRS 4.10

Differenzdruck-Überströmregler AVPA (PN 16 und PN 25)

SVF03. Bauart / Type: SICHERHEITSVENTIL, FLANSCHAUSFÜHRUNG. Einsatzbereich: Beschreibung:

Zellen-Gas-Filter DF 100. Produktinformation

Ventilbaureihe V2001 Durchgangsventil für Wärmeträgeröl Typ 3531 mit pneumatischem oder elektrischem Antrieb

Regler ohne Hilfsenergie Bauart 42. Rückströmsicherung Typ RS. Typenblatt T 3009

Sicherheitsabsperrventil

Magnetventile. Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit. Kompliziert bauen kann jeder. (Sergeij P. Koroljow)

Regler HON 625-LP/HP

Druckminderer (PN 25) AVD - für Wasser AVDS - für Dampf

Volumenstromregler mit Motorstellventil (PN 16) AVQM - Einbau im Vor- und Rücklauf

Druckregler ohne Hilfsenergie Druckminderer Typ M 44-2

Ventilbaureihe V2001 Durchgangsventil für Wärmeträgeröl Typ 3531 mit pneumatischem oder elektrischem Antrieb

Wartungseinheiten Baureihe X G1/4 bis G3/4

Dokumentation. Filterdruckminderer für Trinkwasser und Stickstoff (KU-/MS-Siebtasse) - Typ DRW... ; DRWH... -

Differenzdruckregler (PN 16) AVP - Einbau im Vorlauf oder Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert AVP-F - Einbau im Rücklauf, mit festem Sollwert

Sicherheitsabsperrventil. Dilock

Station Control System SCS 2500

Druckminderer mit Hilfssteuerventil für niedrige Sollwertbereiche Typ

Hilfsgesteuerte Regler PCV

Die wesentlichen Vorteile des CONSTANT 2000 gegenüber seinen Wettbewerbsprodukten sind:

Vorsteuerventile Typ 3962

VETEC Maxifluss Drehkegelventil Typ 72.3

GAS-DRUCKREGELGERÄT RMG 402

D15S. Flanschdruckminderer Membrangesteuert mit Kartuscheneinsatz. Produkt-Datenblatt. Anwendung

Druckwächter für Gas, Luft, Rauch- und Abgase GW 500 A4 GW 500 A4/2

600, 630. Membranventil, Kunststoff

Aufbereitung von Druckluft Wartungseinheiten und Komponenten Serie PR1. Katalogbroschüre

Feindruckminderer Gruppe 24/01 24/03

Druckminderer für Öl V21D28 (PN 16, 25)

MENGENREGELVENTIL HON 530-E-WG

GEMÜ R680 Elektromotorisch betätigtes Membranventil

Hochdruckwächter für Gas, Luft, Rauch- und Abgase GW A4/2 HP

Thermostat RAVK - für 2-Wege-Ventile RAV-/8 (PN 10), VMT-/8 (PN 10), VMA (PN 16) - für 3-Wege-Ventile KOVM (PN 10), VMV (PN 16)

Gas-Druckregelgerät HON

PROPORTIONALVENTIL Sentronic D - Gewindeanschluss G 1/8 bis G 3/8 oder Aufflanschausführung G 1/8 - G 1/4 Digitales elektronisches Druckregelventil

Bauart 240 Pneumatisches Auf/Zu-Ventil Typ 3351

Transkript:

Gas-Druckregelgerät HON 0 Produktinformation serving the gas industry worldwide

Gas-druckregelgerät HON 0 Anwendung, Merkmale, Technische Daten Anwendung Gerät für den Kommunalbereich, für Kraftwerks- und Industrieanlagen Einsetz für Erdgas und alle nicht agressiven Gase Merkmale Großer Eingangsdruckbereich Membranventil als Stellglied Teilearm und wartungsfreundlich, leise Vierfach größerer Ausgangsquerschnitt (,-fach größerer Ausgangsquerschnitt bei 00300) Technische daten Max. Eingangsdruck p umax 00 Regler HON 630 - zweistufige Ausführung, für höhere Regelgenauigkeit (kleinere AC) Führungsbereiche Wd 0,3 40 (mit Membran-Messwerk) Wd 0 90 (mit Metallbalg-Messwerk) Regler HON 63 - zweistufige Ausführung, für Eingangsdruckregelung Regler HON 63 - dreistufige Ausführung mit autom. Hilfsdruckstufe, p dmin und elektropneumatischer Stelldruckstufe Regler HON 638 - vierstufige Ausführung mit autom. Hilfsdruckstufe, p dmin, p dmax und elektropneumatischer Stelldruckstufe Regler HON 640 - einstufige Ausführung, Anwendung bei Eingangsdruckänderungen Regler HON 64 - einstufige Ausführung für Eingangsdruckregelung Druckgefälle zwischen Eingang und Ausgang Mindestdifferenz Mindestdifferenz Δp min = Δp max = 70 0 400 0 00 600 Nennweite und KG-Wert 80 00 0 00 400 6400 0 300 4000 00 300 000 Anschlussart DIN-Flansch PN 40 und Flansche nach ANSI 300, ANSI 600 Temperaturbereich Klasse II -0 C +60 C Funktion und Festigkeit nach DIN EN 334 CE - Zeichen nach PED CE-Reg.-Nr. Ex - Schutz 8 CE-008AT0083 Das Gerät verfügt über keine eigenen potenziellen Zündquellen und fällt damit nicht in den Geltungsbereich der ATEX 9. (Eingesetztes elektronisches Zubehör erfüllt die ATEX-Anforderungen.)

Gas-druckregelgerät HON 0 Anwendung, Merkmale, Technische Daten WERKSTOFFE Gehäuse des Stellgerätes Innenteile des Stellgerätes Regler Membranen Dichtungen Stahlguss Stahl, Aluminiumlegierungen Stahl, Aluminiumlegierungen Gummiartiger Kunststoff (NBR, ECO) Gummiartiger Kunststoff (NBR) FÜHRUNGSBEREICHE Regler HON 630, HON 63, HON 63, HON 638, HON 640, HON 64 Spez. Führungsbereich Sollwertfeder W ds Nr. Farbe Draht-ø in Bemerkung Regelstufe mm 0,3 0, 0 0 0 0 40 90 3 4 6 7 schwarz blau schwarz grau braun rot weiß 4, 3,6 4,,0 6,3 7,0 9,0 Version mit vergrößertem Messwerk Regelstufe mit Metallbalg-Messwerk Hilfsdruckstufe für HON 630, HON 63, HON 63, HON 638 3 grün,0 automatisch über p d Genauigkeitsklasse Genauigkeitsklasse und Schließdruckgruppe Führungsbereich W d Schließdruckgruppe Regler HON 630 0,3 0, AC 0 SG 30 >0, AC 0 SG 0 > AC, SG 0 > 90 AC SG Regler HON 640 0,3 AC 0*30 SG 30*0 > 3 AC 0 SG 30 >, AC 0 SG 0 > 0 AC SG 0 >0 90 AC, SG 0 Schließdruckzonengruppe SZ, *) Bei Eingangsdruckschwankungen p u < 8 ist diese (bessere) Genauigkeitsklasse und Schließdruckgruppe gültig.

Gas-druckregelgerät HON 0 Aufbau und Arbeitsweise HON 0 mit Regler HON 630 4 Regler HON 630 Anfahrventil automatische Hilfsdruckstufe Filter HON 90 Eingangsdruckleitung Atmungsleitung Messleitung Verstärkerventil Abströmleitung Regelstufe Schließfeder Stelldruckraum Stell- und Drosselmembran Drosselkörper Stellgliedgehäuse Stellgerät HON 0 Eingangsdruck Hilfsdruck Stelldruck Ausgangsdruck Atmosphäre

Gas-druckregelgerät HON 0 Aufbau und Arbeitsweise Das Gas-Druckregelgerät HON 0 hat die Aufgabe, den Ausgangsdruck eines gasförmigen Mediums unabhängig vom Einfluß der Störgrößen wie Eingangsdruck- undoder Abnahmeänderungen in der Regelstrecke konstant zu halten. Der HON 0 setzt sich aus den Funktionseinheiten Stellgerät und Regler zusammen. Ein vorgeschalteter Feinfilter schützt den Regler vor Verschmutzungen. Der teilearme Aufbau des Stellgerätes beinhaltet eine hohe Wartungsfreundlichkeit: Durch einfaches Entfernen des Gehäuseoberteils kann die Drosselmembran im Stellgerät schnell einer Kontrolle unterzogen werden, das Stellgliedgehäuse bleibt dabei in der Regelstrecke. Das Stellglied ist als Membranventil ausgebildet. Die Membran stützt sich auf dem mit Bohrungen bzw. mit Schlitzen versehenen Drosselkörper ab. Vor diesen Öffnungen befindet sich die umlaufende Dichtkante. Die Schließfeder erzeugt die erforderliche Dichtkraft für den Nullabschluss. Durch die integrierte Gas-Strahlaufteilung im Drosselkörper wird in der Standardversion, gegenüber einem Gerät mit VentiltellerVentilsitz-Kombination, eine Schallreduzierung von ca. 0 db(a) erreicht. Der Einbau von zusätzlichen Schallreduzierungselementen unterhalb des Drosselkörpers bewirkt eine weitere Verbesserung des Geräuschverhaltens. Es wird eine zusätzliche Reduzierung von ca. 0 db(a) erreicht. Die zusätzlichen Schallreduzierungselemente können auch nachträglich eingebaut werden. Es ist dabei je nach Betriebsverhältnissen mit einer Verminderung des KG-Wertes von ca. 0 % zu rechnen. Der zu regelnde Ausgangsdruck wird über die Messleitung dem Regler zugeführt. Das Doppelmembransystem im Regler erfasst den Istwert des Ausgangsdruckes als Kraft an der Messmembran, und vergleicht ihn mit der Kraft der Sollwertfeder, die als Führungsgröße dient. Entsprechend diesem Vergleich wird bei Regelabweichungen durch Stelldruckänderung die Öffnungsposition der Drosselmembran im Sinne einer Angleichung des Ausgangsdruckes (Istwert) an den Sollwert verändert. Durch die Membrankonstruktion als Drosselelement zeigt der HON 0 bereits bei kleinen Durchflusswerten ein stabiles Arbeitsverhalten. Bei Nullverbrauch schließt das Gerät dicht ab. Das Gas-Druckregelgerät ist mit einem Anfahrventil ausgerüstet, das zum schnelleren Stelldruckaufbau für die Schließstellung bei Aufgabe des Eingangsdruckes dient.

Gas-druckregelgerät HON 0 Abmessungen, Gewichte und Anschlüsse - Standardausführung - Mit Ausgangsdruck-Manometer - Mit Ausgangsdruck-Manometer und Überdruck-Schutzvorrichtung HON 9 6 C E D u E d A F B A Abmessungen Nennweite Maße in mm u d A B C D E* F* 0 340 40 430 0 300 390 0 00 380 40 430 4 300 40 80 0 0 330 49 64 370 0 00 00 0 330 49 70 370 80 0 300 70 0 640 90 460 740 00 300 77 430 70 80 460 740 *) je nach Ausführung der Druckstufe und des Reglers kann das Maß EF von den angegebenen Werten abweichen Gewichte Nennweite u d ca. Gewicht in kg 0 6 0 00 8 80 0 00 00 70 0 300 630 00 300 60 Anschlüsse Regler SAV Eingangsdruckleitung (intern) E 0 Messleitung E Stelldruckleitung (intern) E 0 Atmungsleitung E Messleitung (Pos. - an p d -Leitung) E Abströmleitung Abströmleitung (intern) E Atmungsleitung (Pos. - ins Freie) E

Gas-druckregelgerät HON 0 Gerätebezeichnung Beispiel 0-80 0-630 - So Nennweite 0 Typ Nennweite (EingangAusgang) Reglertyp Sollwertfeder Sonderausführung 7 0 00 80 0 00 00 0 300 00 300 Reglerbezeichnung HON 630 HON 63 HON 63 HON 638 HON 640 HON 64 Führungsbereich Wd in 0,3-0, - - - 0-0 0-40 0-90 SOLLWERTFEDER 3 4 6 7 Sonderausführung (ist näher zu erläutern) So

Weitere Informationen Wenn Sie mehr über Lösungen von Honeywell für die Gasindustrie erfahren möchten, dann setzen Sie sich mit Ihrem lokalen Ansprechpartner in Verbindung oder besuchen unsere Internetseite www.honeywellprocess.com DEUTSCHLAND Honeywell Process Solutions Honeywell Gas Technologies GmbH Osterholzstrasse 4 343 Kassel, Deutschland Tel: +49 (0)6 007-0 Fax: +49 (0)6 007-07 HON 0.00 07-0 07 Honeywell International Inc.