ISDN stirbt aus! Panikmache:

Ähnliche Dokumente
PLACETEL SIP-TRUNKING Der IP-Anschluss für klassische Telefonanlagen

Deutsches Forschungsnetz

Umstieg auf eine All-IP Lösung in Unternehmen

KMU Lösungen mit SmartNode und Peoplefone Qualität, Zuverlässlichkeit und Sicherheit

In Kooperation mit: multi-service business router von audiocodes die optimale basis für IP-basierte anschlüsse

Umstellung auf IP-Telefonie. Ab 2018? Nur noch IP-Telefonie. seit Analog seit dem Mädchen vom Amt ISDN

DIE WELT NACH ISDN ALLES, WAS SIE FÜR DEN UMSTIEG WISSEN MÜSSEN WAS PASSIERT ENDE 2018?

Fachartikel. ALL-IP IP Access WLAN DECT VoIP

Gateway - Module - Failover CAPI - Cloud - Szenarios... Willkommen bei beronet

Firewall Einstellungen und weitere ggf. notwendige Grundeinstellungen für die Nutzung der Dienste der SIP-Tk-Anlage CentrexX bzw.

Fax & VoIP / FoIP Was ist zu beachten!

1.Leipziger Unternehmer-Frühstück 2017

Wenn (und warum) aus a/b und 25 Hz IP wird Antworten auf Ihre Fragen und die Vorteile, die Sie von diesen Änderungen haben

INCAS GmbH Europark Fichtenhain A 15 D Krefeld Germany. fon +49 (0) fax +49 (0)

Voice over IP (VoIP) PING e.v. Weiterbildung Blitzvortrag. Dennis Heitmann

Leitfaden zur IP-Telefonie die Geschäftsvorteile

Johannes Nowak BD International Christian Prednik Account Manager CH

LANCOM All-IP. Anwendungsszenarien. 1 Professionelle VoIP-Telefonie. 1 Migration von ISDN zu All-IP. 1 Komfortable Fax- und Datenübertragung

beronet Sind Sie All-IP bereit?


Voice over IP (VoIP) PING e.v. Weiterbildung Dennis Heitmann

Lösungskatalog. com.sat IP Twist. Lösungsportfolio Sonderlösungen. Schwetzinger Str. 19 D Viernheim

Goodbye ISDN Hello ALL-IP Wissenswertes für den Unternehmer

LANCOM All-IP. Anwendungsszenarien. 1 Professionelle VoIP-Telefonie. 1 Migration von ISDN zu All-IP. 1 Komfortable Fax- und Datenübertragung

swb All-IP swb business DSL voice ab mtl. 29,95 2 UMSTELLEN AUF IP: SPIELEND LEICHT! ISDN geht, All-IP kommt.

LocaPhone VoIP TK-System

Preisliste Gültig ab IPfonie extended connect / link inkl. PLUS-Varianten

Fax im Zeitalter von All-IP. Die Situation in der Schweiz.

Business Kunden warum soll ich mir das als Kabel-TV Anbieter antun?

Telekommunikation für Geschäftskunden IP-TELEFONIE. Die wichtigsten Fragen und Antworten

Das Ende von ISDN Sind Sie vorbereitet?

swb Festnetz / Internet IP-TELEFONIE Die wichtigsten Fragen und Antworten

Erneuerung TK-Anlage. Umstellung auf VoIP an (fast) einem Tag

LANCOM All-IP Anwendungsszenarien

UMSTELLEN AUF IP: SPIELEND LEICHT!

All-IP-Umstellung in deutschen Unternehmen Status Quo

NDIX. Offener Operator als maximale Stimulierung für Glasfaserinvestitionen. 5. Kommunaler Breitband Marktplatz 2016

Mit All-IP in die Zukunft der Kommunikation

SIP Konfiguration in ALERT

KMU + GEWERBE. waly.trunk/ waly.pbx. Unsere Produkte für KMUs ab 4 Personen

Anleitung für die Migration auf die Domain business.mnet-voip.de. Swyx

Sorglos kommunizieren mit All IP von QSC QSC AG

All-IP Migration von Sprachdiensten Ersatz für analoge und Basisanschlüsse

Konfigurationsbeispiel für die Domain business.mnet-voip.de. Swyx

Feature Notes LCOS

Peoplefone und SmartNode für KMU Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit

Umstieg von ISDN zu ALL-IP Was Sie unbedingt beachten sollten!

Schritt für Schritt in Die zukunft MIT DeutschlandLAN sip-trunk

Nextragen Solutions GmbH ALL-IP-Readiness-Check

Benutzerhandbuch be.ip. Workshops. Copyright Version 01/2017 bintec elmeg GmbH

Benutzerhandbuch be.ip. Workshops. Copyright Version 03/2017 bintec elmeg GmbH

ISDN ABSCHALTUNG IN JUNI 2016

Deutsches Forschungsnetz

Seit 2002 im Bereich Kommunikationstechnik per VoIP tätig.

VoIP-Veranstaltung für Partner

managed.voip Wir machen s einfach.

I N T E R N E T. Einsteigerkurs. Teil 11 Internettelefon (VoIP)

Technische Anbindungen


Webinar für Reseller/Integratoren der Michael Telecom AG. Weiterbetrieb klassischer TK Anlagen/-Geräte am VoIP Anschluss

Mastertitelformat bearbeiten. SIP-Trunk Gemeinden

Kurze Vorstellung. Kompatibel mit The VoIP Experts VoIP Gateways und Appliances

Netzwerke 2 Asterisk. Merkle, Matthias Prösl, Johannes Schätzle, Nicolas Weng, Daniel Wolf, David

Skype me up Scotty: Enterprise Voice als Service der Zukunft. Neckarsulm Markus Etzel

VDE/VDI-Arbeitskreis Informationstechnik

Netzwerklösungen für mittelständische Unternehmen

Szenarien & Sicherheit

Übertragungswege Gateway - OFTP1 Migration

Unternehmensprofil. It s KEYMILE for Broadband

Asterisk. The Open Source PBX

All-IP Migration Public Check-liste für unsere Kunden

Asterisk Open Source PBX

VoIP. Gliederung. 1. Einführung. 3.2Anforderungen 3.3Stand Dinge. 3.3Wie geht es Dinge weiter?

Asterisk. IAX2 mit NAT. Integration existierender Infrastruktur. 16. März Klaus Peter Junghanns Junghanns.NET GmbH

Mit IPfonie basic und IPfonie extended können. lösungsorientiert. was ist IPfonie. Für wen ist IPfonie Interessant?

Faxübertragungen in der All-IP-Welt Beiblatt zu TELEMED ALL-IP SIP-Account & SIP-Trunk. Tipps & Hinweise zum optimalen Weiterbetrieb

IP TELEPHONY & UNIFIED COMMUNICATIONS

Datenempfang von crossinx

TELEFONIEREN MIT THURCOM

ecotel NGN Portfolio.

Telefonie im Wandel. Hans Weibel. ZHAW - Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

BlueCrypt Produktmerkmale

Herzlich Willkommen. Erfolg ist menschlich. Gute Kommunikation auch.. ETK networks Technical Workshop November 2014

Windows Netzwerke. Telekommunikation. Web & Cloudlösungen. Hofmann PC-Systeme

Referenzliste der NovaTec Kommunikationstechnik GmbH

sieboss IT Services Firmeninfo Kontakt

ecotel NGN Portfolio Telekommunikationslösungen - exklusiv für Geschäftskunden ethernetvoice Option SIP-Trunk PBX Hosting

Zukunft Breitband Wir gehen online! seit April 2010 sind die Anschlüsse Ihrer amplus AG verfügbar!

Konfiguration des Access Points Zyxel ZyAir G Mbps

LANCOM All-IP Anwendungsszenarien

Heise open - OpenSource Meets Business

Einführung ins Internet

Rüdiger Pfeil 10. April 2018 ALL-IP. Leitfaden zur Umrüstung

Modernisierung des Mobilfunknetzes Auswirkungen auf CSD Service Stand:

SEH WHITEPAPER BANDBREITENOPTIMIERTER NETZWERKDRUCK IM SERVER-BASED COMPUTING

Transkript:

IT-/TK-NETZWERKE ISDN stirbt aus! Bis Ende 2018 will die Telekom alle ihre Netze auf All-IP umstellen. Das bedeutet das Aus für die ISDN Telefonie und die herkömmlichen Anbindungsszenarien. Panikmache: Etliche Carrier und Hersteller nutzen dies auch für ein wenig Panikmache um die Geschäftskunden zu drängen, in eine neue IP-fähige TK-Lösung oder sogar in eine Cloud-Lösung zu investieren. Nicht immer ist dies notwendig bzw. sinnvoll! Jedes Unternehmen muss für sich klären, was die Umstellung konkret bedeutet. Fast alle bestehenden TK-Systeme lassen sich auch über ein ISDN-IP-Gateway anbinden. Deutlich kritischer sind angeschaltete technischen Geräte, die ISDN zur Datenübertragung nutzen, wobei es dabei egal ist, ob diese an die TK-Anlage oder direkt an einen ISDN- Anschluss angeschlossen sind. Was bedeutet die IP-Umstellung für mein Unternehmen? Jeder Geschäftskunde sollte sehr genau für sich klären, was der Wegfall konkret bedeutet. Sprich, zu was genau wird der Anschluss genutzt und vor allem mit was. Mitnichten ist ein ISDN-Anschluss nur ein reiner Telefonanschluss. Er wird häufig auch zur Datenübertragung und für andere Anwendungen wie FAX, Modemkommunikation wie z.b. Seite 1 von 5

Frankiermaschinen oder sogar noch für alte Videokonferenzsysteme genutzt. Auch Alarmlagen und Einbruchmeldeanlage kommunizieren über ISDN. Außerdem bestehen hier Versicherungsvertragsabhänigkeiten. Und ein nicht unerheblicher Teil unserer Bezahlungen wird noch über ISDN, genauer über ISDN-basierte Kreditkaten- und EC-Terminals abgewickelt. Je nach individueller Abhängigkeit kommen eventuell elementare Änderungen auf Sie zu. Ein altes ISDN-basiertes Videokonferenzsystem wird dann sicherlich zum Elektroschrott. Für andere Geräte gibt es Updates oder Ersatz. Wer bezahlt die Kosten der Umstellung? Schließlich ist es eine Zwangsumstellung! Im Gegensatz zur landläufigen Meinung handelt es sich bei der All-IP- Umstellung um keine Zwangsumstellung. Vielmehr beendet ein Vertragspartner in diesem Fall der Anbieter den mit dem Kunden bestehenden Vertrag. Jeder Kunde kann dann versuchen, einen anderen Anbieter zu finden oder einen Produktwechsel auf ein IP-basiertes Produkt durchzuführen. Wir wollen bei ISDN bleiben. Können wir nicht einfach den Anbieter wechseln, um so dem Ganzen zu entkommen? Das können Sie versuchen. Grundsätzlich ist aber davon auszugehen, dass ISDN generell endlich ist. Im internationalen Vergleich ist ISDN nicht mehr State of the Art und die meisten Netze werden abgebaut. Außerdem sind die Angebote, einen klassischen ISDN-Anschluss zu erhalten, der alles offeriert was auch die Telekom angeboten hat, sehr überschaubar und oft zeitlich begrenzt und nicht überall verfügbar. Die ISDN-Mogelpackung: Viele Anbieter bieten nur einen IP-basierten Anschluss mit integriertem ISDN-Gateway als ISDN -Mogelpackung an. Besondere ISDN- Eigenschaften wie Taktsynchronität, Kanalbündelung und analoge Datenübertragung mit 56Kb/s sind dann aber meist nicht mehr verfügbar. D.h. der Kunde macht hier implizit auch eine IP-Umstellung mit allen Nachteilen oder ohne die Vorteile von IP! Was ist zu tun: Das hängt davon ab, wofür Sie sich entscheiden. Seite 2 von 5

In jedem Fall ist eine detaillierte Bestandaufnahme der erste Schritt. Dabei sollten Sie genau in jede dunkle Ecke in diesem Fall auf jeden TK-Port und die dahinterstehenden ggf. im Keller stehenden Geräte schauen. Eine Zusammenarbeit mit einem erfahren Spezialisten bietet sich bei größeren Installationen an. Dies ist die Grundlage für die Entscheidung, welche Optionen Ihnen offen stehen. Dies vermeidet aber auch, das am der Tag der Umschaltung plötzlich Ihre Kunden nicht mehr per EC bezahlen können oder Sie keine Aufträge mehr per FAX empfangen oder Sie Ihren Versicherungsschutz verlieren! Welche Optionen habe ich: Ist Ihre Anlage nicht SIP-fähig, besteht die Möglichkeit, die Anlage über ein sogenanntes Media-Gateway anzuschließen. Dieses bietet einen ISDN- Anschluss, der auf einen SIP-Trunk umgesetzt wird und ist sicherlich der einfachste Weg für eine Migration. Nachteil ist, dass dieser ISDN- Anschluss auch nicht alle klassischen ISDN-Funktionen bietet. Wobei viele davon so exotisch sind, dass sie kaum einer benötigt bzw. nutzt. Hauptaufwand ist die Prüfung und ggf. Ersatz aller Sondergeräte und ISDN-basierten Anwendungen. Oder aber Sie können Ihre Anlage (sofern diese das unterstützt) direkt bei einem SIP-Trunk-Anbieter über IP anschalten. Vorteil ist hier u.a., dass eine Skalierung z.b. für weitere Sprachkanäle viel einfacher und oft kostengünstiger möglich ist. Über einen ISDN-Basisanschluss können z.b. zwei Sprachkanäle übertragen werden. Mit IP in Verbindung mit VDSL- Vectoring sind es mehr als 100 Sprachkanäle! Ersetzen Sie Ihre bisherige Installation durch die Cloud-Telefonie, dann fällt Ihre alte TK-Anlage ersatzlos weg. Ihre lokale Infrastruktur sollte dann aber bereits leistungsfähig und fit für VoIP sein. Unter anderem sollte Ihr Netz QoS-fähig sein und noch Leistungsreserven haben. Ggf. sollten Sie auch hier Ihren Netzwerkbetreiber oder einen Spezialisten zu Rate ziehen. Haben Sie noch alte Hubs oder sogar Windows XP im Einsatz, dann ist eine Cloud-PBX mit Sicherheit nicht die richtige Wahl für Sie. Auch mit einem Anteil von mehr als 5-10% Sondergeräten ist eine Cloud-Lösung nicht empfehlenswert. Fragen zu Fax: Mit vielen Lieferanten und Kunden kommunizieren wir noch per Fax. Funktioniert das Fax weiterhin reibungslos? Seite 3 von 5

Es besteht die Möglichkeit, beispielsweise ein analoges Faxgerät via Analogadapter (ATA) anzuschließen. Je nach Anwendungsszenario kann es aber zu Laufzeitproblemen kommen. Es gibt aber auch grundsätzlich den Ansatz, Faxe am Rechner zu empfangen und zu senden (efax). Dabei wird das Dokument einfach über einen Computer an den Fax-Dienstleister übermittelt, dieser sendet es dann an den endgültigen Empfänger. Oft übersehen: Fernwartungszugänge Unsere Heizung, Aufzug usw. werden per ISDN ferngewartet und teilweise gesteuert. Funktioniert das künftig nicht mehr und sind dann ggf. teure Technikerbesuche erforderlich? Letztlich hängt auch dies wiederum davon ab, wofür Sie sich entschieden haben. Grundsätzlich bieten SIP-Trunks auch diese Möglichkeit der Fernwartung über das alte ISDN-Datenübertragungsprotokoll im B-Kanal. Dies wird bei SIP Clear Channel (RFC 4040) genannt und wird von einigen aber nicht allen Carriern angeboten. Zudem haben auch die Hersteller mittlerweile ihre Services oft für IP vorbereitet, so dass ein wieder kostenpflichtiges Upgrade auf IP erfolgen kann. Wie sieht es im All-IP-Netz mit der Sicherheit beim Telefonieren aus? Überall liest man, dass VoIP so einfach abzuhören sei. ISDN ist nicht verschlüsselt und sehr einfach abzuhören. IP (und die darunterliegenden Protokolle) sind da schon etwas komplizierter abzuhören, stellen aber für einen versierten Techniker auch keine Hürde da. Aber bei IP ist das Verschlüsseln recht einfach und wird international praktiziert (z.b. bei HTTPS). Viele Carrier bieten inzwischen die Möglichkeit, die Gesprächssignalisierung und Gespräche zu verschlüsseln (SIPS bzw. SRTP). Daher kann man pauschal sagen, das ISDN und IP gleich unsicher sind. Bei IP lässt sich aber mit geringen Aufwand eine Verschlüsselung und somit ein effizienter Abhörschutz und Missbrauchsschutz realisieren. Bei ISDN waren dazu noch Spezialgeräte für viele tausend Euro notwendig. Fazit Frei nach Douglas Adams: Don t panic but act soon Seite 4 von 5

Mit einer soliden Bestandsaufnahme lassen sich die Problemfelder schnell identifizieren und es bleibt Zeit zu reagieren. Oft ist ein Gateway-Lösung bereits eine einfache und effiziente Lösung, eine Neuanschaffung sollte nur nach guter Vorbereitung und Analyse durchgeführt werden. Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, sind wir gerne für Sie da. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf wir freuen uns auf Sie! Veröffentlicht am Mittwoch, 15.06.2016 AUTOR Michael Kours Vielen Dank für Ihr Interesse. Weitere Blog Beiträge finden Sie unter adiccon.de Seite 5 von 5