Verarbeitungsanleitung

Ähnliche Dokumente
Verarbeitungsanleitung

VEDASEAL 1K Flüssigkunststoff Kurzanleitung. Bis ins kleinste Detail schnell und sicher abgedichtet.

100 % dicht + ökologisch

Verarbeitungsanleitung

Verlegeanleitung für. Flüssigkunststoff. Produkte und Leistungen der swisspor-gruppe

Flüssigkunststoffe zur Flachdachabdichtung. Lösungen zur Abdichtung von Detailanschlüssen auf dem Dach

Icopal Verlegeanleitung. Flachdach Fachgerecht bis ins Detail

Fliesen, Fliesenboden im Innen- und Außenbereich flächig spachteln und farbig deckend beschichten mit COELAN Balkonbeschichtung rissüberbrückend

KLUTHEROL 1K Easy Abdichtung

Böden schützen und beschichten

KEMPER SYSTEM. Dirk Nicklas. Leiter Technik/Gewährleistung

KEMPERWET Verarbeitungsanleitung

CODU TEC 1K-Hightech Haftgrund auf glatte ungeschliffene Flächen 1 x dünn aufspritzen oder streichen/rollen

Produktinformation. Eigenschaften. Verbräuche. Reinigung der Arbeitsgeräte. Lagerung. Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge

EUROLASTIC Primer ZM ist eine 2-K Rostschutz-Grundierung.

BauderLIQUITEC Die flüssigen Kunststoffabdichtungen im System

Der Untergrund muss fest, trocken, eben, rissfrei sauber, tragfähig und frei von Stoffen sein, die die Haftfestigkeit beeinflussen.

Intakte fest haftende Altlackierung gleichmäßig matt anschleifen (Lackschleifpapier Körnung 240) oder MIRKA Schleifvlies Total

KSK-Abdichtungsbahn. für Kelleraußenwände und gegen aufsteigende Feuchtigkeit

SEILO CRYL Acrylharzbeschichtung

KEMPER SYSTEM ABDICHTUNG UND BESCHICHTUNG FÜR FLACHDÄCHER, BALKONE UND TERRASSEN FLÄCHEN- UND DETAIL- ABDICHTUNG AM DACH

Dein Projekt: Fassade selbst ausbessern und sanieren

ABDICHTUNG RUNDUM SORGLOS.

Oberflächenveredelung mit Carbon

OS 8 Beschichtung mit EP/DF Easy Floor (ca.2,5 mm) Sanierung

Warum jedes Jahr Antifouling streichen?

TROCK NER KELLER DICHTUNGSSCHLÄMME

SCHNELL AUSHÄRTENDE POLYURETHAN-BESCHICHTUNG

Buchbinden: Ritzschachtel

Flüssigkunststoff 2K. Verlegeanleitung für An- und Abschlüsse und Details mit. WestWood Qualität + Erfahrung

Objektreport. Beschichtung und Untergrundvorbereitung des Balkons

MEKF. Multi Epoxid Kleber+Fuge. strasser FLEX FLIESENKLEBER. Anwendungen. Eigenschaften. Farbtöne. Zusammensetzung

NATURSTEINTEPPICH. Schnell. Sauber. Sicher.

Fensterbank montieren in 6 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Lackierung farbig deckend auf GFK im Innen- und Außenbereich für hohe Beanspruchung mit MIPA 2K PU Farblack PU 240- (Glanzgradauswahl)

Glasfasertapete tapezieren Anleitung der HORNBACH Meisterschmiede

Glasfasertapete tapezieren Anleitung der HORNBACH Meisterschmiede

Weproof WU-Beton Fugenabdichtungssystem (mit abp)

Flüssigkunststoff-Abdichtungssystem Für Eindichtungen von Details wie Durchdringungen, Anschlüssen, etc. und

Flüssigkunststoff 2K. Verlegeanleitung für An- und Abschlüsse und Details mit. WestWood Qualität + Erfahrung

Weproof WU-Beton Fugenabdichtungssystem (mit abp)

Neu bei Enke: Enkefloor - Bodenplatten

Nassbereiche zuverlässig abdichten und entkoppeln ohne Trocknungszeit

Der besondere Chic für Ihr Zuhause: quick-mix Naturstein-Teppich

Construction. für Kleb- und Dichtstoffe. Beschreibung der Sika Primer. Produkte:

PRODUKT-Information SAFT. BETOFLOOR-Industrieboden-Beschichtung Art.-Nr. E Gewerbestraße Nordholz TEL FAX

Technisches Merkblatt 1/5

Objektreport. Balkonsanierung Studentenwohnheim in Weingarten Dachfläche: ca. 140 m² Enke Produkte: Enkopur + Enkefloor-Bodenplatten

FORMENBAU mit Faserverbundwerkstoffen

KLIMA-BESCHICHTUNG FÜR ALLE INNENBEREICHE

BETON. GEBRAUCHSANLEITUNG primer - base - finish

Technisches Merkblatt StoPox Mörtel standfest

Technisches Merkblatt StoPox Mörtel fein

BEKA Bit BIKUTOP LL (Long Life)

Verarbeitungsrichtlinie Kellerdecke Knauf Insulation Deckendämmplatte Quick White

Montageanleitung, so gelingt es Ihnen ganz einfach.

MIXFIX Marmorputz. Festkörpergehalt: ca. 80 % Kunststoffkübel 30 kg

TL 008 FRANKOMIN Natursteinteppich / FRANKOMIN Coloritquarz 2 3,5 mm

Flüssigkunststoff auf Holz

Schutzgebühr: 5, Euro. Luftdichtheit und Feuchteschutz mit dem Vario-Komplettsystem. Überarbeitete zweite Auflage. Der Profiratgeber.

Montageanleitung. Elba Sichtschutzzaun. Art. Nr. GD4002A /

Icopal Verlegeanleitung. PROFI-DICHT die flüssige Abdichtung für Flächen und Details

Sealing & Bonding. für Kleb- und Dichtstoffe. Beschreibung der Sika Primer. Produkte:

Construction. Epoxidharzhaftbrücke. Beschreibung. Atteste

RAT & TAT. In wärmeren Jahreszeiten geht nichts über eine Terrasse!

NAHTLOS - EINFACH - Dauerhaft DACHPROTECT DACHAUFBAUTEN 50 JAHRE HALTBARKEIT ERFÜLLT ALLE EN- / DIN-ANFORDERUNGEN

L Z B F O R M L I N E R K O L L E K T I O N HOLZ FORM STEIN

M. SWAROVSKI Gesellschaft mbh Pflastermörtel

CEMdicht 3 in 1. Technisches Datenblatt. System-Dichtschlämme 3 in 1. Produkteigenschaften:

RAUTITAN GAS MONTAGEHINWEIS SCHUTZ EINER VERBINDUNG IM ERDREICH. Gültig ab Februar 2010 Technische Änderungen vorbehalten

FOAMGLAS -Platten T 4 sind:

Kautschukfolie kleben

SCHREINER LERN-APP: «2.6.1 DICHTUNGSMASSEN»

Feuchtraumabdichtungen

Abdichtung von Dächern ohne Gefälle

TerBa -System. Genial einfach genial! Abdichtung, Schutz und Drainage die neue einfache Lösung für Terrasse, Balkon und Kleindächer

Werkstoffbeschreibung


Lieferprogramm - Bodenbeschichtungen - Stand: 2012

Für kleinere Aufkleber und Schriftzüge Vorteile: Rasche Verarbeitung Nachteile: Wenn einmal aufgeklebt, kein Verschieben mehr möglich

Zement- und Gipsspachtel

Vielfältige Designbeschichtung

Verlegeanweisung BCK 7 Design - Spachtel - Technik

5 SCHRITTE ANLEITUNG Klimaplatten Verarbeitung +49 (0)

Verlegeanleitung ALSAN RS Startbox

Eine Einzigartige Spachtelmasse für Boden und Wand. Ein Design wie kein anderes...

3 Top-Hat Programm SJ-6115 SJ-6125

Technisches Merkblatt StoPox WHG Grund 100

Mustertexte für Ausschreibungen

Schwimmbeckenbeschichtung farbig deckend auf Fliesen, Edelstahl, Aluminium, Altanstrich, Kunststoff

Projekt 1 Rostige Untergründe/Stahl. ROSTIGE UNTERGRÜNDE/Stahl. oder. Metallschutz von KRAUTOL einfach im System!

Objektreport. Terrassensanierungssystem Enkopurabdichtung mit einem verschleißfesten Nutzbelag aus Waschbetonplatten

Anleitung für Bodenbeschichtung auf Betonboden mit MIPA 2K Epoxidharz-Bodenfarbe auf Wasserbasis

WestWood Presseinformation

Béton Minéral resinence

MUSTERLEISTUNGSBESCHREIBUNG

Feuchtraumabdichtung mit AQUAFIN-2K bzw. Aquafin-2K/M einschliesslich der Fliesenverlegung mit Soloflex (Beanspruchungsklasse A1 / A2)

Technisches Merkblatt StoCrete BE Haftbrücke

Verlegeanleitung für Detailausführungen mit. swissporbikutop. Produkte und Leistungen der swisspor-gruppe

Transkript:

FRANKOLON Thix FRANKOLON TexTura Flüssigabdichtung Verarbeitungsanleitung Hochwertig. Langlebig. Zuverlässig.

Inhalt Allgemein Beschreibung / Vorteile... 2 Werkzeuge zur Verarbeitung... 3 Teilübersicht aus den Grundierungsempfehlungen TL007 und TL006... 4 Technische Daten / Zusatzprodukte... 5 Material, Gebindeeinheiten... 6 Verarbeitung Reinigen... 7 Mischanleitung Grundierung... 8 Mischanleitung Abdichtung... 10 Lüfter... 14 Außenecke... 16 Innenecke... 18 Lichtkuppel... 20 Ablauf... 22 Verarbeitungsanleitung FRANKOLON FRANKOLON Thix ist ein lösemittelfreier, 2-kom ponentiger Polyurethan-Hybrid, der sich den vorhandenen Beschaffenheiten und der Geometrie des Untergrundes anpasst. FRANKOLON Thix: lösemittelfrei alkalibeständig ist in die Grundierung Frisch-in Frisch einarbeitbar diffusionsoffen und schrumpffrei haftet auf fast allen Untergründen, sogar auf Edelstahl und Glas eignet sich auch für den Innenbereich ist als perfekte Systemergänzung auf Kunststoff- und Elastomerbahnen einsetzbar 2

Werkzeuge zur Verarbeitung FRANKEN-Systems GmbH Nylonfellrolle 12 cm (Art.-Nr.: HD200-91) und Rollerbügel (Art.-Nr.: HD200-10) Pad-Halter (Art.-Nr.: HD200-75) mit Scheuervlies (Art.-Nr.: HD200-76) Allzweck Gewebeklebeband (Art.-Nr.: HD200-26) Schere aus rostfreiem Stahl (Art.-Nr.: HD200-28) Einweghandschuhe (Art.-Nr.: HD200-27XL) Flach-Pinsel 5 cm (Art.-Nr.: HD200-81) Beutelentleerer (Art.-Nr.: HD200-78) Korbrührwerk (Art.-Nr.: HD200-52) Reinigungstuch (Art.-Nr. HD200-38) 3 Schutzbrille (Art.-Nr. HD200-22)

Teilübersicht aus den Grundierungsempfehlungen TL007 und TL006 Mineralische Untergründe* z. B. Tonziegel, Kalksandstein, Porenbetonstein, Klinker, Natursteine zementgebundene Steine und Beton Estriche (Anhydrit, Zement) Grundierung FRANKOPOX BT-Grundierung FRANKOPOX BT-Grundierung FRANKOPOX BT-Grundierung Metallische Untergründe* Aluminium, Kupfer Titanzink Stahl, Stahlblech, Edelstahl Sonstige Untergründe* Bitumenbahn beschiefert, besandet oder granuliert Bitumenbahn unbesandet Glas (unbehandelt, unvergütet) Hart-PVC Holz (Anschlüsse) Grundierung FRANKOLAN SL-Reiniger FRANKOLAN SL-Reiniger FRANKOLAN SL-Reiniger Grundierung keine Grundierung FRANKOPOX US-Grundierung keine Grundierung keine Grundierung keine Grundierung Dämmungen Asphalt weitere Untergründe, z. B. Kunststoff- und Elastomerbahnen Trennlage erforderlich FRANKOPOX US-Grundierung auf Anfrage Wichtiger Hinweis: Die Haftung zum Untergrund ist immer objektbezogen zu prüfen. * Der Untergrund muss sauber, trocken, griffig und tragfähig sein, genü - gend Dichtigkeit und Festigkeit aufweisen, frei von trennenden Sub stanzen, Dichtungs- und Nachbehandlungsmittel (Curings), Schmutz, Öl, Fett usw. sein. Weitere Detailinformationen entnehmen Sie bitte unseren Technischen Merkblättern (TM) und Technischen Leitwerken (TL). Vorhandene Untergründe sind bei starker Verschmutzung mit FRANKOPOX Verdünner (Art.-Nr.: V600) zu reinigen. 4

Technische Daten FRANKOLON Thix Verarbeitungszeit / Topfzeit* regenfest nach* begehbar nach* Materialverbrauch FRANKOLAN SL-Reiniger überarbeitbar nach* FRANKOPOX BT-Grundierung Verarbeitungszeit / Topfzeit* überarbeitbar nach* regenfest nach* begehbar nach* Materialverbrauch ca. 30 Minuten ca. 2 Stunden ca. 12 Stunden ca. 3,0 kg/m² ca. 15 Minuten ca. 30 Minuten ca. 15 Minuten ca. 3 Stunden ca. 6 Stunden ca. 0,30 0,50 kg/m² * Messungen bei 21 C und einer rel. Luftfeuchte von 50 %. Durch Witterungseinflüsse wie Wind, Luftfeuchte und Temperatur werden die angegebenen Werte verändert. Zusatzprodukte FRANKOMIN zum Erstellen von VM-Quarzsandmischung Verlaufsmörtel FRANKOMIN zum Erstellen von GM-Quarzsandmischung Gefällemörtel FRANKOPOX zur Einstreuung Einbettschicht von Quarzsand FRANKOMIN zur dekorativen und rutschhemmenden Coloritquarz Gestaltung der Oberfläche FRANKOPUR Finish zur Versiegelung der Oberfläche FRANKOPUR 2K-Color für die farbliche Gestaltung der Oberfläche und als Einbettschicht FRANKOMIN Marmorkies für Natursteinteppich Natursteinteppich Dickbelag FRANKOPUR NaBi Bindemittel für Natursteinteppich FRANKOLOR Chips für die dekorative Gestaltung der Oberfläche FRANKOPOX als Versiegelung der Oberfläche auf Versiegelung Parkdecks und im Innenbereich FRANKOPUR Verdünner für Verdünner FRANKOPUR -Produkte FRANKOPOX Verdünner für Thix, TexTura, Verdünner + Reiniger FRANKOSIL 1K, Fußbodenbeschichtung und Versiegelung 5

Material Grundierungen FRANKOPOX BT-Grundierung für mineralische Untergründe Verpackung 0,5 kg / 1 kg / 2,5 kg / 10 kg / 25 kg FRANKOLAN SL-Reiniger für metallische Untergründe 0,25 ltr / 1 ltr FRANKOPOX US-Grundierung für bituminöse Untergründe 1 kg / 2,5 kg FRANKOLAN FPO- / TPO-Primer für Kunststoff- und Elastomerbahnen 0,3 ltr / 1 ltr Abdichtung FRANKOLON Thix für Anschlüsse und senkrechte Bauteile FRANKOLON TexTura für Flächen und Anschlüsse Verpackung 1 kg / 2,5 kg / 5 kg 12,5 kg 2,5 kg / 5 kg / 12,5 kg 30 kg FRANKOLON Polyestervlies Vlieseinlage für FRANKOLON Thix und FRANKOLON TexTura FRANKOLON Polyestervlies 165 Vlieseinlage für FRANKOLON Thix und FRANKOLON TexTura Breiten: 10 cm / 15 cm / 20 cm 25 cm / 30 cm / 35 cm 50 cm / 75 cm /100 cm Breiten: 10 cm / 15 cm / 20 cm 25 cm / 30 cm / 35 cm 50 cm / 75 cm /100 cm Verdünnung FRANKOPOX Verdünner Verdünnung und Reiniger FRANKOPUR Verdünner GL-V zur Verdünnung von FRANKOPUR Finish, NaBi, 2K-Color und RS Verpackung 1 ltr / 3ltr / 30 ltr 1 ltr / 3ltr 6

Reinigen FRANKOLAN SL-Reiniger 0,25 ltr.-blechflasche / 1 ltr.-blechflasche 1. Reinigen Sie metallische Untergründe mit FRANKOLAN SL-Reiniger. 7

Mischanleitung Grundierung FRANKOPOX BT-Grundierung im Knetbeutel 0,5 kg-beutel / 1 kg-beutel / 2,5 kg-beutel 1. Entfernen Sie die Gummischnur im Trennsteg des Zweikammerbeutels. 2. Lassen Sie beide Komponenten zusammenfließen. 3. Kneten Sie den Inhalt ca. 3 Minuten gründlich durch. 8

4. Streichen Sie das Material nach unten ab und schneiden Sie den Beutel an einer Ecke vorsichtig auf. 5. Verarbeitung mit Pinsel, Rolle oder Kelle. FRANKOPOX BT-Grundierung 10 kg-blechgebinde / 25 kg-blechgebinde 1. Die Härterkomponente B wird vollständig in die Stammkomponente A eingegossen. 2. Mit einem Korbrührwerk wird das Material bei 300 U/min schlierenfrei und farbgleich mindestens 3 Minuten lang vermischt. Anschließend wird die gemischte Abdichtung in ein sauberes Gebinde umgefüllt und noch einmal mindestens 1 Minute durchgerührt. 9

Mischanleitung Abdichtung FRANKOLON Thix im Knetbeutel 1 kg-beutel / 2,5 kg-beutel Kleben Sie die zu behandelnde Fläche sorgfältig ab. 1. Öffnen Sie den Aluverbundbeutel an der Einkerbung und entfernen Sie die Gummischnur im Trennsteg des Zweikammerbeutels. 2. Lassen Sie beide Komponenten zusammenfließen und kneten Sie den Inhalt gründlich durch. 10

4. Streichen Sie das Material nach unten ab und schneiden Sie den Beutel an einer Ecke vorsichtig auf. 5. Vermischen Sie beide Komponenten mit einem Korb rührwerk schlierenfrei und farbgleich mindestens 3 Minuten bei max. 300 U/min. FRANKOLON Thix 5,0 kg-kombibeutel aus Aluverbund / 12,5 kg-kombiblechgebinde / 30 kg-blechgebinde 1. Bei allen 2-komponentigen Produkten wird die Härtekomponente B restlos in die Komponente A gegossen. 2. Vermischen Sie beide Komponenten mit einem Korb rührwerk schlierenfrei und farbgleich mindestens 3 Minuten bei max. 300 U/min. Anschließend wird die gemischte Abdichtung in ein sauberes Gebinde umgefüllt und noch einmal mindestens 1 Minute durchgerührt. 11

Aufbringen der 1. Lage FRANKOLON Thix Verteilen Sie FRANKOLON Thix auf eine gleichmäßige Schichtstärke. Mindestens die Hälfte der geplanten Menge der Abdichtung (1/2 bis 2/3) wird in der 1. Lage aufgebracht. Einlegen des Polyestervlieses In die noch frische Abdichtung der 1. Lage wird das Polyester vlies falten- und hohlraumfrei eingerollt. Die Poly estervliese müssen mindestens 5 cm überlappen. 12

Aufbringen der 2. Lage FRANKOLON Thix Nach dem Einlegen des Polyestervlieses in die noch frische 1. Lage wird die rest - liche Hälfte (1/2 bis 1/3) vom FRANKOLON Thix auf die Fläche aufgetragen. Verarbeitung mit Pinsel Verarbeitung mit Rolle Verarbeitung mit Kelle Klebeband entfernen Klebeband entfernen 13 abgedichteter Anschluss

Lüfter Vlieszuschnitte Zuschnitt 1 Wie in der Skizze beschrieben zuschneiden. Zuschnitt 2 Die Manschetten sollten den Lüfter mindestens um 10 cm auf der Fläche umschließen. 14

1 FRANKOLON Thix 1) Evtl. grundieren (Grun dierungs tabelle beachten). Die Grundierung ist über das FRANKOLON Thix hinauszuführen. 2) Mischen der Komponenten. 3) Vorlegen der Abdichtung FRANKOLON Thix. 4) Verteilen der Hälfte von FRANKOLON Thix (1/2 bis 2/3) auf eine gleichmäßige Schichtstärke, max. 5 mm über die Vlieskante. 2 1) Das zugeschnittene Vlies (Zuschnitt 1) wird in die noch frische Abdichtung FRANKOLON Thix faltenund hohlraumfrei eingerollt. 3 1) Die waagerecht abstehenden Streifen sind mit FRANKOLON Thix zu überarbeiten. 4 1) Darüber wird die Manschette (Zuschnitt 2) gelegt und ebenfalls falten- und hohlraumfrei eingerollt. Die Überlappungen der Manschetten mit FRANKOLON Thix einstreichen. 5 1) Darüber wird die 2. Manschette (Zuschnitt 2) gelegt und ebenfalls falten- und hohlraumfrei eingerollt. 2) Auf das durchgetränkte Polyestervlies wird der Rest (1/2 bis 1/3) vom FRANKOLON Thix nach der Methode Frisch-in-Frisch aufgebracht. 15

Außenecke Vlieszuschnitte Zuschnitt 1 1) Einen runden Vlieszuschnitt mit einem Durchmesser von 10 cm anfertigen. 2) Den Vlieszuschnitt im Randbereich von 4/4 auf 5/4 dehnen. Zuschnitt 2 Wie in der Skizze beschrieben zuschneiden und aufliegende Ecken abrunden oder im Winkel von 45 abschneiden. 5 15 Rundung schneiden Zuschnitt 3 Wie in der Skizze beschrieben zuschneiden und aufliegende Ecken abrunden oder im Winkel von 45 abschneiden. 15 16

1 1) Evtl. grundieren (Grun dierungs tabelle beachten). Die Grundierung ist über das FRANKOLON Thix hinauszuführen. 2) Mischen der Komponenten. 3) Vorlegen der Abdichtung FRANKOLON Thix. 4) Verteilen der Hälfte von FRANKOLON Thix auf eine gleichmäßige Schichtstärke (1/2 bis 2/3), max. 5 mm über die Vlieskante. 2 1) Das zugeschnittene und gedehnte Vlies (Zuschnitt 1) wird an der Ecke in die noch frische Abdichtung faltenund hohlraumfrei eingerollt. Überlappungen sind mit FRANKOLON Thix einzustreichen. 3 1) Das zugeschnittene Vlies (Zuschnitt 2) wird an einer Seite in das noch frische FRANKOLON Thix falten- und hohlraumfrei eingerollt. Überlappungen um die Ecke legen. Zuschnitt 3 4 1) Zuschnitt 2 wird Zuschnitt 3 angelegt. Überlappungen sind mit FRANKOLON Thix einzustreichen. 5 1) Auf das durchtränkte Polyestervlies wird der Rest (1/2 bis 1/3) vom FRANKOLON Thix nach der Methode Frisch-in-Frisch aufgebracht. 17

Innenecke Vlieszuschnitte Zuschnitt 1 1) Einen runden Vlies zuschnitt mit einem Durchmesser von ca. 10 cm anfertigen. 2) Den Vlieszuschnitt zum Mittelpunkt hin einschneiden. Zuschnitt 2 Wie in der Skizze beschrieben zuschneiden. Aufliegende Ecken abrunden oder im Winkel von 45 abschneiden. 5 Zuschnitt 3 Wie in der Skizze beschrieben zuschneiden. Aufliegende Ecken abrunden oder im Winkel von 45 abschneiden. 15 15 18

1 FRANKOLON Thix 1) Evtl. grundieren (Grun dierungs tabelle beachten). Die Grundierung ist über das FRANKOLON Thix hinauszuführen. 2) Mischen der Komponenten. 3) Vorlegen der Abdichtung FRANKOLON Thix. 4) Verteilen der Hälfte vom FRANKOLON Thix (1/2 bis 2/3) auf eine gleichmäßige Schichtstärke, max. 5 mm über die Vlieskante. 2 1) Das zugeschnittene Vlies (Zuschnitt 1) wird an der Ecke in die noch frische Abdichtung falten- und hohlraumfrei eingerollt. Überlappungen sind mit FRANKOLON Thix einzustreichen. 3 1) Das zugeschnittene Vlies (Zuschnitt 2) wird an jeder Seite in das noch frische FRANKOLON Thix falten- und hohlraumfrei eingerollt. 4 1) Das Anschlussvlies (Zuschnitt 3) wird auf die überlappenden 5 cm gelegt. Vorher die entsprechende Stelle mit FRANKOLON Thix einstreichen. Zuschnitt 3 5 1) Auf das durchtränkte Poly estervlies wird der Rest (1/2 bis 1/3) vom FRANKOLON Thix nach der Methode Frisch-in-Frisch aufgebracht. 19

Lichtkuppel Vlieszuschnitte Zuschnitt 1 1) 4 runde Vlieszuschnitte (für jede Ecke eine) mit einem Durchmesser von ca. 20 cm anfertigen. 2) Die Vlieszuschnitte zum Mittelpunkt hin einschneiden. Zuschnitt 2 1) Breite: Vlies bis an die Unterkante des Aufsatzkranzes führen. Auf der Flachdachfläche mindestens 10 cm auslegen. 2) Länge: Untere Schenkellänge des Aufsatzkranzes zuzüglich mindestens 5 cm an jeder Seite. 20

1 FRANKOLON Thix 1) Evtl. grundieren (Grun dierungs tabelle beachten). Die Grundierung ist über das FRANKOLON Thix hinauszuführen. 2) Mischen der Komponenten. 3) Vorlegen der Abdichtung FRANKOLON Thix. 4) Verteilen der Hälfte vom FRANKOLON Thix (1/2 bis 2/3) auf eine gleichmäßige Schichtstärke, max. 5 mm über die Vlieskante. 2 1) Das zugeschnittene Poly estervlies (Zuschnitt 1) wird an der Ecke in das noch frische FRANKOLON Thix (1/2 bis 2/3) falten- und hohlraumfrei eingerollt. 3 1) Die Polyestervliese (Zuschnitt 2) werden an jeder Seite in das noch frische FRANKOLON Thix faltenund hohlraumfrei eingerollt. Die Ecken sind mindestens 5 cm zu überlappen. 4 1) Die Anschlussvliese werden auf die überlappenden 5 cm gelegt. Vorher die Überlappungen mit FRANKOLON Thix einstreichen. 2) Auf das durchtränkte Poly estervlies wird der Rest (1/2 bis 1/3) vom FRANKOLON Thix nach der Methode Frisch-in-Frisch aufgebracht. 21

Ablauf Vlieszuschnitte Zuschnitt 1 benötigte Streifen: Durchmesser Ablauf x 3,141 / (mittlere Breite Vlieszuschnitt 1 cm seitliche Überlappung) = ca. Anzahl Stück Beispiel: 10 cm x 3,141 = 31,41 31,41 / (4 cm 1cm) = 10,47 ergibt: ca. 11 Stück Zuschnitt 2 Manschette 10cm 10cm 22

1 FRANKOLON Thix 1) Evtl. grundieren (Grun dierungs tabelle beachten). Die Grundierung ist über das FRANKOLON Thix hinauszuführen. 2) Mischen der Komponenten. 3) Vorlegen der Abdichtung FRANKOLON Thix. 4) Verteilen der Hälfte vom FRANKOLON Thix auf eine gleichmäßige Schichtstärke (1/2 bis 2/3), max. 5 mm über die Vlieskante. 2 1) Die zugeschnittenen Polyestervliese (Zuschnitt 1) werden mit seitlicher Überlappung in das noch frische FRANKOLON Thix falten- und hohlraumfrei eingerollt. 2) Vor dem Auflegen der folgenden Polyestervlieszuschnitte, ist der Überlappungsbereich mit FRANKOLON Thix zu überarbeiten. 3 FRANKOLON Thix 1) Das durchtränkte Polyestervlies mit FRANKOLON Thix überstreichen. 4 23 1) Die 1. Manschette (Zuschnitt 2) wird aufgelegt und falten- und hohlraumfrei eingerollt. Der Überlappungsbereich zur 2. Manschette wird mit FRANKOLON Thix überstrichen. 2) Darüber wird die 2. Manschette (Zuschnitt 2) gelegt und ebenfalls falten- und hohlraumfrei eingerollt. 3) Auf das durchtränkte Polyestervlies wird der Rest (1/2 bis 1/3) von FRANKOLON Thix nach der Methode Frisch-in-Frisch aufgebracht.

Dach Balkon - Terrasse Innenanwendungen Parkdecks und Tiefgaragen Sonderapplikationen FRANKEN-Systems GmbH Wörthstraße 9 97318 Kitzingen Tel. +49 9321 382304-0 Fax +49 9321 382304-99 E-Mail: info@franken-systems.de www.franken-systems.de Art.-Nr. 999990-12/2016-06